Sengende d sind alleinige Verlag in Gera⸗Untermhaus gelöscht N mo; hn m achfolge 2 823 b geang 28 3 1 . 8 8 8 1 — — wosden. Aron S 7 n; Reshäftsführers MRichard Riese ist beendetmgatoek, weckli. lsu- erniserode. 108]nergen, Kr. Hanau. 1131 mAn Stelle des Johann Mäͤllner ist Die Willenserklärungen des Vorstands aus dem Vorstand ausgeschieden und aa M 1ö.““ m .F. ost 3 1 . 2smi t. eichnu e, rstand ge 8. M. errichtete Gesellschaft mit de Im hiesigen Handeleregister jst rebisor Georg Gebhardt in Leipzig ist auf und die Prok d sav Bür⸗ mm d aschinenfabrik in Wernigerode, ist worden: Johannes Karl gemer . nossenf re? un nzu⸗ 82 änkter Haf chat de⸗ 9 egister ist heute & . 8 „Hiokura des Gustav Bürger von schäft ausgeschledenen Kaufmanns I. eute einge . e ian geschi 8 zuiali en. Oppenheim. Befanutma 1b v11“ Pnna es,, eese hhes gihas de⸗8 Früröen ssemcseamenen Seee eeehe. vce beerae Verse zeaev een. — derrag ist amn dge ön 8. Bee esgee0 ödn den we⸗ swaltung russischer Unternebmungen bzum Königfiches A ⁴ ct 8 ’ richsen zu Rosto nhaber der Fit gerichtsseitig der Kaufmann Gustav Rose worden. *† vnser Genessenschaftsregister ist ift während der Dienf 1 T dem Sind mehrere Geschäftsführer bestellt so mistan Herzog ist⸗ gr Hubert Maxi⸗ wangsverwalter bestellt. Währen! b — mtsgericht A. Abteilung 8. geworden. hier zum Liquidator bestellt. Bergen b. Hanau, den 22. März 1916. „n üer EE1u“ jedem gestattet. sdeurch Tod ars dem* 1 - A 5 geist ausgeschieden. 8 ührend der — Des . unter Nr. 15 bei der Spar⸗ und Dar⸗ 14 v ⸗ 8 editvereins hen die Gefellschaft durch zwei Geschäfts. Inhaberin ist 1 verwb. mseer, der Permaftung ruhen die Befug⸗ Aannheim. [198) aA tin., 12 2 E“ * 88 , 1916. Königliches Amtsgericht. lehngkasse e. G. m. u. H. in Stolzenau 2 1 5. H. se und an v— einen Geschäftsführer Herzog, geb. Leupolk, in Leutersdorf. engetragenen Srtesemäen Ienbaberin Zum Handelsregister B Band II O.,Z 25, mann Franz Hinrichsen zu Rostoch 9 nügliches Aamtoger ar. Berlin. 4] am 27. März 1916 eingetragen worden: * seeine Stelle Frietrich Gallcis zu Oppen⸗ kuristen vertreten. In das Handelsgeschäft ist eingetreten boucheff, glexander Glaounon dlas aenc⸗ e „Mannheimer Lagerhaus⸗WGe⸗ offene Handelsgesenlschaft als Gesell scham Worms. Bekanntmachung. [288) In unser Genossenschaftsregister ist beute „An Stelle des verstorbenen Zolef Höcker Kempten, Algäu. [204] beim als Müglied des Borstands gewählt - d Anatole sellschaft“ in Mannhesm, wurde heuke nach Maßgabe des Gesellschaftsvertrg Im Handelsregister des hiesigen Gerichts bei Nr. 430, Robstoff. Henossenschaft der 29. b 4—— . n- Genossenschafteregistereintrag. worden ist. 3 6 gnesfeld zum Vorstandsmitgliede bestellt. „Allgäuer Schmiedegenosseaschaft, 1X.“ 29. — 1916.
Der Aufsichtsrat ist berecht! em d 9-— Auflichte gt, einem der Kaufmann Max Imanuel Elßner in 94 8 der Geschäftsführer die alleinige Ver. Leutersdorf. ßner in Liadow, sämtlich in St. Petersburg. eingetragen: Wilhelm Ehrlich ist durch eingetreten, wurde heute bei der Firma Philipp Schuh macher Charlottenburgs, eingetragene 2„ v2 z 8 8 Amtsgericht Glatz. ein —N getragene Genossenschaft mit be⸗
trerung der Gesellschaft zu übertragen Die Gesellschaft ist am 15. Mz S[C nufr Biatt 7936, betr. die Firma Toß I ft mi 1 8 — März 1916 1 ma Tod aus dem Vorstande ausgeschieden. Rostock, den 27. März 1916. 1 8 b rã t
ist * 8 ecegledi en Heßzihxman 88 e e dhchen u dcbene Figerecen abeit . Mannheim, 30. Maͤrz 1916. Fazeree ar An agresch. gö. v.v28. * Wetnobeiser⸗Beühanes “ —sö Gudensberg. [301] schränkter Haftvflicht“. Mit Statut prümn. felder die alleinige Vertretun 4 Gencg. eserhte.n 8 1* 8 Herzog ist von der mann ist als Gesellschafter auegeschieden Gr. Amtsgericht. Z. — esellschafter Philipp Heinrich Weickel ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Karl! In unser Genossenschaftsregister ist zu vom 23. März 1916 hat sich unter vor⸗ In unser Genossenschaftsregister 9 caft üdertragen worden g der Gesell⸗ esellschaft ausgeschlossen. 4) auf Blatt 9980, betr ueh heen. nehs öc Rostock, mechib. [810 ist aus der Firma ausgeschieden. Klingbeil zu Charlottenburg ist in den Nr. 6: Wehrener Darlehnskassen⸗ stehender Firma und mit dem Sitze in heute bei dem Niederprümer Spar⸗
8 Fam;, am 29. März 1916. P. Jurgenson in Leibzig: Der Bücher⸗ 88 . neim. 8 [284] / ꝙIn das hiesige Handelsregister ist bes Geschäft und Firma find dadurch in Vorstand gewählt. Berlin, den 29. März verein, eingetragene Genossenschaft Kempten eine Genossenschaft mit be⸗ und Tarlehnskasserverein, eing
1 K. Amtsgericht Mergentheim. zur Firma Regel & Maas, Au das Allemeigentum des seitherigen Gesell⸗ 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ mit unbeschränkter Hastpflicht in schränkter Haftpflicht gebildet. Gegenstand tragene Gevossenschaft mit unbe⸗ s Dasftpflicht zu Niederprüm
Gegenstand des nkernehmens ist der Könit Unt Königliches Amtsgericht. (G 8 8 —q b S 1 CE . 14 8 4 2 n8, nd. Beireh dv- Lebensmitteln 6 185) Pelsor -. 8. ees e, e8c ist auf 8In das Handelsregifter, Abteilung für kunftet und Inkasso, Gesensschaft n. schafters Dr. Tobias Friedrich Weickel Mitte. bt. 88. 2 „eingetragen: de nernehmens ist die sa 1 gegenständen des täglichen Hamburg 85]9 G er B erordnung vom inzelfirmen, Band 1 Blatt 258 wurde beschränkter Haftung eingetragen worz übergegangen. g n telle des ausgeschied „ Nebernahme von sten des Huf⸗ und (Nr. 4 kegisters) e a worden: u G än ch — hurgdorf, Hann. 1115] standsmitglieds Jakob Cramer ist Pfarrer Wagenschmiedgewerbes und ihre aff und a zolmes
Bedarfs wst de Eintragungen in das Handels .4. März 1915, betr. Bevölkerung, d Sbec⸗ 1ü.-IA 1916. Mär, 28. lsregister Uerwe . vesa ”2 de, 2egngenehe ö8 der Firma Friedrich Busch Der Gesellschaftevertrag sst in Ansebhaß Worms, den 29. Mäarz 1916. In das hiesige Genossenschaftsregister ist-— f stgliet bemittelten Bevölkerung übrend de Norddeutfche Verlags Anstalt von zum Zwangsverwalter bestellt. Während Dle gie 8 — 6 des Honorars der Geschäftsführer duh Großherzogl. Amtsgericht. n das resige Genossen cha⸗ register ist Vater in Wehren getreten. führung durch die Mitglieder der Ge. aus dem Vorstande anegeschieden und D — 8 end der— Maz Mand Deß de 1t bren Die Firma ist erloschen. Gesellschafterbeschluß vom 31. He bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma z ssenschaft der gemeinschaftliche . — insfeld auet der mit dem Kriege 8 ½ Mandus. Diese Firma ist von der Dauer der Verwaltung ruhen die Den 30. Mez 1“ uß zenbe Gudensberg, den 27. März 1916. nossenschaft, fermer der afti für diese Peter Ballmann aus Weinsfeld bängenden wirtschaftliche Sc 2 B Amts wegen gelöscht worden. Befugnisse der Gesellschafter Boris gr 8g Mrar 1916. 1919 abgeqͤndert, wie sich aus 8 d. A. ergit zZabern. [109] Molkerei Burgdorf, eingetragene Ge⸗ Königliches Amtsgericht. Einkauf von Rohmaterialien und Halb⸗ und Kaspar Elsen aus Niederprüm be⸗ zu angemessenen Preisen v b Wilbelm Vötzsch. Inhaber: Carl Jurgenson, Grigort Jurgenson und Landgerschtsrat: Abel. Rostock, den 28 März 1916t. Handelsregister Zabern. nosenschaft mit unbeschräakter Haft⸗ Uamb ö““ 125] fabrikaten für den Schmiedebetrieh und stellt worren zu stellvertretenden Vo besondere be, die Gesellschift den] Friedrich Wilbelm Pöbsch, Kaufmann, Alexandra Jurgenson, sämtlich in Moskau. Ni1k olai. [96] Großberzogliches Amtsgericht. In das Gesellschaftsregister Band I pflicht ün EI1I1“ 2 229 ist 2281 Verkauf derselben. Der Barfand keichnet standsettgiiedern. gemeinsamen Bezug don Lebensmitteln Ha0 Hamburg. 5) auf Blatt 13 294, betr. die Fäorma „Die in unserem Handelsregister A unter Stettin ie Nr. 357 wurde heute bei der Firma e 6 426 weeg. n-2 turi 1916 Snna 28 egister. rechtsverbindlich, indem zwei seiner Mit. Prüm, den 28. März 1916. aus dem Auslande unker Vermeidung VraueresBereinigung für Nordwest. Leipziger Ls bensver sicherungs. Ge. Nr. 129 eingetragene Barbara⸗Dro⸗ In das Handels ister B sst . „Gebrüder Kuhn, Gesellschaft mit Fbelin a 4 18 e Groß Hausdorf an 1 Aue, Ter⸗ glieder der Firma der Genossenschaft ihre Könlgliches A 5 8 n 8 aür. * 0 . -9 0 F. 2 . eegeas hewae 1 5 1 8 S 1 ’1 1 22 . 4 8 97 „4 8 4 2 8 78 8— . ens wei an mi lie er . 35 4 Stellen zur Verfügung stehenden eag Lenschau & Rendtorff. Diese offene Curt Prautzsch in Leipzig: peokura Bekanntmachung.“ 850 655 “ 1v nben Zabern, den 28. März 1916. Cottbus. [116] -ee 11 e dem „deutschen Schmiedmeister“ (Leipzig). * 8 141“*X 8 mfttel und Bedarfsgegenstände. Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden; ist erteitt an dinda Elsa verehel. Prautzsch, In unser Handelsregister wurde ein⸗ am 27. rzen I9139”, shn ee rag Katserliches Amisgericht In unser Genossenschaftsregister ist dei Zun brstandomit liede ist Johannes dem Henosse darf sich mit mehr als Resisters) einge enmer ö. — Das Stammkapital deträgt 140 00) ℳ.] dos Geschäft tst von dem Gesellschafter geb. Scharf, in Leipzia. sgetragen zur Firma Maschinenfabrit mehrere Geschäftsfüͤhre fes 17 b 8 der unter Nr. 26 eingetragenen Genossen⸗ Peer Emil Goosmaänn zu Hamburg, 5 Geschäftsanteilen heieiligen. Die Haft⸗ eeen ich E“ 188 —9 e Bekanmtmachunge der Gesellschot Heninr, eserschau mit Aniven wnd— d) 2 Ltenn 17 b08. hete die Firma venane Hefenschaft vormals F. d. vie egrseschche tefchrer, behfelt; so ngs, zervot. 11107 caft Krieschower Darlehnskassen. Eeftente den. .n . aame süh feden Heschasteamtell bagragt Lasdenn . “ erfolgen durch den Deutschen Reichs Passiven üdernommen worden und wird JI. W. Zanders Bergisch Glad. Hartmann & Co. zu Offenbach a. M. * 82 2. 1 2, we steschäftsfühsn Bei der unter Nr. 5 Abteilung B des verein eingetragene Genossenschaft estellt wor März 29 300 ℳ. Als Vorstand wurden gewählt: kamp bestellt · März 1916. nzeiger. von ihm unter unveränderter Fuma hach. Zweigniederlassung Leipzig in — 5,60: Die dem Ingenteur. Georg peng durch einen Geschäftsführer und em biesigen Handelsregisters geführten Firma mit unbeschräukter Hastpflicht in—= 2,, ..1 2 dng (Abt, Johann, Schmiedmeister in Kempten; Rahden, den 28. Män ₰ Ss 8 1 fortgesetzt. Lei verlasfung zig Stün ehe “ ¹Prokuristen vertreten Geschäftsführer Gebrüder Puppe, Gesellsschaft mit be⸗ ele]„Terraingesellschaft Groß ⸗Hans⸗ Hardwig, Josef, Schmiedmeister in Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Geschäftsführer sind: Ludwig Heidings⸗ gesetz eipzig: * August Lenssen in Bergisch Stümmer zu Offenbach a. M. erteilte der Chefredafteur Moritz Braesel 1 Ppe, G. Krieschow eingetragen, daß an Stelle dorf“, eingetragene Genossenschaft Hardwig, Josef, S fter in Ka — zu Frankfurt a. M. bert Ernst Roth, Kaufmann, zu schieden; der ankdirektor Dr. Gisb oschen. “ 8 Die urt anns Friedris rautmann und Meschzahn tretungsbefugnis des Vorstandsmit⸗ meister in Opfenbach. Die Einsicht de i de . . Dem Aktuar (Oberstadtsekretär) Friedrich —⸗Dambung. Freiherr von der Osten “ Offenbach a. M., den 28. Marz 1916 —— s les. Bekamm Franz Pickahn sst erloschen, dem Kauf⸗ Bädner Friedrich Günther in Krieschow und — Liste der Genossen ist wäbrend der Dienst⸗ 8-⸗ b.v.- ““ Hußh su Frankurt a. M. ist Gesamt⸗ Fiaaas. Hahn. Hesenschan mit be⸗ 8 ist als persönlich haftender Ge⸗ Großberzogliches Amtsgericht. de Ceee Bernechaf 8 Pehn. EE en 2 gnes. Heinrich Acan in Eichow in den Vor⸗] 8 Zam Bötstandsmirgllede i Kar⸗ bee n Fene Män r ist beute in unser Genossenschaftsregister Fotura derart erteilt, daß er in Gemein. sch r Haftung, zu Berlin, mit sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Stettin, den 29. März 17 16 9 “ sstand gewäͤhlt sind. Jacob Martin Wiencke, zu Hambur Aseen. den s. Me 8s (Nr. 18 des Registers) eingetragen worden, schaft mit einem Geschäftsführer oder mit: Zwetgniederlaffung zu Hamburg. 8) auf Blatt 161, betr. die Firma Plauen, Vvogtl. 8] Sniefhe 12218 1hsit Gesamtprokura erreilt. Coubus, den 29. März 1916. 8 G 5 8, Kgl. Amtsgericht. daß an Stelle des verstorbenen Heinrich einem Prokuristen zur Vertretung der Fe. 24.— Geschäftsfuhrer J. Hahn ist ver⸗ Herm Wilh Müller, sonst Moritz. In das Handelsregister ist heute ein⸗ 16162* bis-.een. Se2nc. Königliches Amtsgericht bcnenä negrenh in Hamburg, Königsb N. M 130] Kekemoßr der Kolon Wilhelm Zesmamh sellschaft derechtigt iie. Zum Geschäfts ührer h Wanda Fiehm g A1ecf. ii Leipais: Die hnee Oeor eaed a den,” “ (1g “ Daraun. (119] Abteilung für das Handelsregister. In unher Genosrenscheftsregicter i. d0l vr. 9 Webdem, im den Varstand ge. Wanda Eirr erloschen. üime r. 993: 1 aute 2 3 Kere —— 11““ A2erehn neg. gel t ist. 1 In das Handelsregister A ist heute In unser Genossenschaftsregister ist heute Haynau, Schies- gö 2 den 28. März 1916
Fraukfurt a. M., den 23. März 1916 8 8 vunbe Königliches Amtsgericht. Abt. Golniewich, zu Berlin, bestellt worden. Leipzig, am 29 März 1916. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Kail Otto Nr. 1551 (Firma gil 8 ¾ vv.2 — b Freib 88 g wSle an sie erteilte Prokura ist er. KTönigliches Amtsgericht. Abteilung II B Max Paul] Stettin) Sür. xeeE. u “ perdses L. —2 b er d 2 12 8279 gfraichafaeaseze “ 5 b eu Fer Un Fraesch ügrt d o, Pau. g 1B“ ch ist 2 [„Re ter Spar⸗ und Darlehns. tragene enossenf nit 4 if — Blatt 1114 des Handelsregisbeoe Proknra ist erteilt an Conrad Gol⸗ “ Handelsregister ist h [81] dbe. bisherigen Firma alletn b. Ceeeaere hift, Senft en— G enossens aftsregi er. veAnkte. Haffgichean t,mTe eee esgiger. 8 ge9en e enaar 2 ven g e. — 88 it heute die Forma Carl G.; v wicz. a„In das Handelsregister eute auf ort; b. auf dem Blatte der Firma . dwi . ei S 8. . ] 8 sen. in Freiberg und als Rorddeutsche Telefonwerke mit be. Blatt 16 460 die Firma Rheinische Actien⸗Brauverein zu K-h. in v A büregs erJeeee. ün 1111] 85 222 ,eerrngen 11“ 1eingetragen worden, daß der Stellenbesitze ständiger Verteilung des öö 1— der Handelsmann Karl Gotilob Neubert schränkter ng. Durch Beschiuß Buntpapier⸗Fabrik Gesellschaft mit Plauen Nr. 198: Die Prokura des Carlhat am 24. März 1916 begonnen Beid In G : voffersch fa⸗ ster t. . Feg nscand 78 b ner 8 1 las. Fepscherch en egsenes. Serssg. ben been eere —1 hedbacg eingetragen nodeae⸗⸗ Neube der Gesellschafter vom 14. März 1916 deschränkter Haftung, Zweignieder⸗ Louis Köhler ist erloschen; Prokura ist Gesellschafter sind nur in Gemeinschen 2e e en F,. 5 5 &. Ig * n —— de. 2 stande ausgeschieden und an dessen Stelle datoren erloschen. verein der würit. Staatsunter — Geschäftszweig: Handel 8 ae⸗ — 8— Prhelsschaft geändert ene Gautzsch 12 Leipzig in erteilt “ und Buchhalter Franz zur Vert etung der Gesellschaft ermächtegn schaft 8 Schwilede — ienmacher, 1 5. wj noc ve 8 Fepresh g nnigsgehes Nancseae he mit Obst und Landesprodukten. in Narddeutsche Telefon Industrie Zwetgniederiassung der in Hermamn Fritzsch in Plauen; er derf die Steitin, den 29. Ma G Be 38. 8. — ·2 März Freiberg, am 29. März 1916. Gefellschaft mit deschränkter Haf. Düsseldorf unter der Firma Röeinische Fesellschaft nur in Gemeinschaft mit Königliches 1gae8 abe.5 c. — 2 negle⸗ 82—2 den engr Bekz — 2* FGence97c 8 92n,Ih Leeeaae’” enschaft 118 Köntgliches Amtsgericht. ung. 1 Zuntpapier.Fabrik Gesellschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem 8 V “ 2 9g ün. ön- eaaxg eeFvar⸗ 2. . * Genofsenschaft Königliches Amtsger Krossen, Oder. “ „118 ng — — 8 “ 8,8G 8 e besraste Feßer⸗ Lefüener ban⸗ ns — Peekarties 8 v Strassburg, EIg. [286 hf an⸗ 1cnb Män 1916 seftgesiellt. n. “ Haynau, Schiecez. 1126] * unfer Genoffe xg 14 — . fekwarrmes — 88 9 1 “ 2 1b ster Haftung zerden 8. — 51 — . 28* 1 . n dt. ende 8 TZ“ 8 h ist bei der EPpan⸗ zrlennss 12. p. um dir 9 und II en jese offene Handels getragen und weiter fol auen. den 30. März 1916 Handelsregister Straßburg i. E. ²s Gegenitand des Unernehmenn 16 n 8e, . Berbandoorigm des Venbandes der In b 122.,23 . far Frasenmanele Ane Sen hen sme 88 Warmblut⸗Interessenten beider Mecklen beute bei Nr. 31 — wwagevas AüEnmmhes⸗er 8.⸗esche Bena 11“
esellf 1 59] 2 8 39 endes verlar th 9 Feheehs 21; G — denlschaßt ist aufgelsst worden; die be “ Könialiches Amtsgericht. Es wurde heute eingetragen: meinsame Uebernahme von Arbeiten des r. 31 seneffenschaft Kaiserswaldau,
ossen und am 2. Mai 1908, In unser Handelsreatft Band X Nr. 367 die H gister A Nr. 55 ist
heste die Firmen: 1) „Lotmts Kumder erloschen. u Neiche 1 8 * Kurt Fiß Die „ 21. Juni 190 9. Juli ; 2 Handel 3 irma Fabril getr⸗ 5 elehrim i. d. W. * un Fischmann. Die an H. P. M. 9, Juli 1912 und hei der Firma Gebrüder Oppier in fertiger Tunken Jose Meyer i Die Haftsumme beträgt 200 ℳ für jeden durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder. schränkter Hasipflicht zu Ranꝛchen z*s ausgescht'denen Borstandemitgliedes des an Stelle des ausgeschtetenen Borstnmdn.
— - d 4 — J Döo u Friern „ „„ Petersen erteilt rokura gof 30. April 1913 abgeändert m 3 2. 8 z . 8 2 S. Ph er zu Friedberg“ ge⸗ eilte Prokura ist erloschen. A. geändert worden. Pleschen eingetragen worden, daß der Straßburg: Jnhaber ist der Kaufman erworbenen Geschäftsanteil. Die Bekannt. Vorstand: Domänenvpächter Ludwig Harms Kreis Goldberg⸗Hannau — nach⸗ Bauern Wilhelm Busraß als Vorstands⸗ mritgfiers Karl
2) v⸗ scht. Waldnrf⸗Astorimg 1 Gegenstand des Unterne 8 2 8 I 2 Ahtnriag Zigaretterfabrik dand des Unternehmens ist die Kaufmann Moritz Galemski durch Tod Josef Meyer in Straßburg. Dem Karf. machungen der Genossenschaft erfolgen zu Kl. Metbling, Domänenpächter Adolf tehendes eingetragen worden: mitglied getreten ist. Uim, Eduard v. Die öfentlichen Bekanntwachangen da —een . D. den 2.. Mär) 1918. Ulm, als dritter Vort
Friedberg, den 29. Mär⸗ 1916 Gesellschaft mit beschränkter Haf Fabrikation und der Vertried von Bunt⸗ F. 2 8 — März 1916. — zaf- papier, der Ahschluß auf Bezug aus der Gesellschaft ausgeschteden ist. mann Ludwig Meyer in Straßburg ii unter der Firma, gezeichnet von 2 Bor. Fust zu Warrenzin, Erbpvächter Karl Saß 8 fentlicher oßherzogliches Amtzsgericht Friedberg. g“, zu Stuttgart, mit Zweignieder⸗ ier, der Abschluß der darauf Bezug Pleschen, den 24. März 1916. NProkura erteilt. standsmitgliedern, 2 1 Altonaer Nach⸗ 5 Warsow. Die Einsicht der Liste der Genossenschaft sind, wenn sie rechts verbind⸗ Königliches Amtsgericht. Dan 29. März 1916. st während der Dienststunden liche Erklärungen enthalten, von zwei erich Amtsrichter Walther⸗ [302]
sj amb habenden 9 geschäfte, die Beteiltaun⸗ B „ o
lassung zu H urg. abenden Rechtsgeschafte, die Beteiltgung Königliches Amtsgericht. .“ den 27. März 1916. richten. Genossen ist wäh “ 1 n⸗. Vorstandsmitgliedern, darunter dem Vor⸗ : 8
sitzenden oder dessen Stellvertreter, zu “ Mergentheim. Westerstede.
Fürstenberg, Heck Ihb. 8 Durch Beschluß sellschafter an gleichartigen und ähnli In das hiestge Handelsregister ist herne vom 3. .— Besfelichafte nehmungen sowie die Kaiserl. Amtsgericht. Vorstandemitglieder sind Schmiedemeister des Gerichts jedem gestattet. zur Firma „Demssahe e“ Mngabe da ocfceste. lolchen Unternehmungen. Rastenburg, Ostpr. [99] Bernhard Schlechte, Obermeister Hermann Daragun, den 29 März 1916. . fellschaft mit beschränkter Haftung in Protokolls geändert worden .. Stammkapital beträgt einhundert In unser Handelsregister A ist heute Tiegenhof. . 1I Wulf, Schmiedemeister Wilhelm Lage, Großherzogliches Amtsgericht. unterzeichnen und in dem Landwirtschaft⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister Amtsgericht Westerstede. Fürstenderg (Meckl.)“ unten Nr. 1,10 Deutzahe Dampffchifffat ers ⸗Gezen undfünfundsiebzigtausend Mack. vwert⸗ bei der unter Nr. 65 eingetragenen Firma „In unser Handelsregister A, ist unte sämtlich in Altona. Die Willens⸗ Ellwangen. ——— [120] lichen Genossenschaftsblatte in Neuwied Band III Blatt 51 wurde heute bei Ins Genossenschaftsregister ist zur in Spalte 5 cingetragen; SHaht Koomos. Qr. jur. . E. N. Zum Geschästsführer ist hestelt der Wilhelm Heffe Korschen folgendes ein. Nr. 160 eisgetragen worden: Firma Om vrntenenen des ürftande, erlgn dc 7. Zontgericht Clwangen.—ununehmen. b der Frünkischen Getreideverkaufs⸗ Genossenschaft Stierhaltungsgenoffen⸗ Vertretungsbefugris des gecäns. Serh i aas den E 4 fmann Paul Aurin in Däsfate getragen: 1 Ingold, Fürstenwerder. Bezeichnurn mindestens zwei Mitgfieder; die Zeichnung In das Bebofenschaftereanbe wurde] Daynau, den 27. Dezember 1915. genossenschaft Mergentheim, e. G. schaft Apen e. G. m. b. H. in Apen Kaufmanns Fritz Jürges ist er. schieden. 8s ai Zum stellvertretenden Geschättsführer Persönlich haftende Gesellschafter sind: des Eimzelkaufmanns: Ingold, Om geschleht, indem zwei Mitglieder der Firma am 24. März 1916 zu dem Darlehens⸗ 9u. ““ m. u. H. im Mergentheim eingetragen: eingetragen: s Die Gesellschaft wird bis au⸗ Amtsgericht in Hamb dh bestelt der Kaufmann Willd Brarß in ieitmann Wilbelm Hesse, Kaufmann Käsereipächter, Fürstenwerder, ihre Namensunterschrift beifügen. kassenverein Jaghzellk, c. G,n .H. mirsehberg, Schies 1128 ve Terder beneralversammüng, von 2. Ro. BDie Genasser chaft ist dunsh Be1 ⸗ weiteres durch den Geschäftsführer Fabrik⸗ Abtetlung für — wemn. A. Bad Sachsa. v“ Richard Hesse, beide in Korschen. Amtsgericht Tiegenhof, 29. 3. 1916. Die Einsicht in die Liste der Genossen “ Jagszer 88 8E In den Vorstand ven Spar⸗ und vember 1915 wurden an Stelle 1) des der Generalversammlung vom 4. März direktor Wilheim Rexroth zallein recht⸗ EÖ — ecanter. Ist ein Geschäftsführrer vorhanden, so Rechtsverhältnisse: Offene Handels. Tiisit. 8 109 ist während der Dienststunden des Gerichts In 8— vom Darlehnskasse e. G. m. u. H. in verstorbenen Vorstandsmitglieds Schultheiß 1916 aufgelöst. Die bisberigen Vorstands⸗ lich vertreten. ack... [867 wird die Gesellichaft durch dieseer pe⸗ gesellschaft. Der Kaufmann Richard Hesse]— z9 jedem gestattet. 9ᷣgo; 8 S U 8 Schwarzbach j. R. ist Stelle des Johann Hofmann in Igersheim Andreas mitglieder Gerken und Orth sind Liqui⸗ Fürstenberg (Meckl.) 30 März 1916. Hmfer Handelsregister Abt. A Nr. 47 treten, sind mehrere Geschättsführer 1nes ist in das Geschäft als per⸗ . Prns ser doehselccifte 1 Altong, den 27. Mäarz 1916. . L1“ Rächard Brinke der Lebrer Emfl Seibolt Schul,, Schultheiß in Herrenzimmern, und datoren. 8 Sroßberzog. Lmusgericht. — — 7 4. Höxter banden⸗ o wird die Gesellschaft durch r eef dihr Seselschaster eingetreten. Becker in Tilfit und als Se e. Königl. Amtsgericht. Abt. 68. der Bäckermeister Wilhelm Sorg in Jagst⸗ in Schwarzbach eingetreten. 2) des zurückgetretenen Vorstandsmitglieds Westerstede. 1916, März 9. Seldern. 8 [81]] Böxter), als —— Inbohe⸗ —— — Hechcfteführer vder durch einen Ge⸗ eövu schaft hat am 1. Januar 1916 Frau Elise Becker, geb. Hillgruber, de Attendorn. 112] zell in den Vorstand gewählt. “ ite .Gt⸗ den 28. März 1916. Carl Pfeufer, vgee Ieee. Miehl, Kr. Gummersbach. [137] 19728 das Handelsregister ist am 22. Marz mann Hermann Wenpel zu Hörter und —B mit einem Der Uebergang der in dem Betriebe felbst einaetragen. “ In unser Genossenschaftsregister ist Den 25. Män 1916. Köntglichen Ammtsgericht. Vorszandomite, JIe Im biesigen Genossenschaftsregister ist durch Gesellschaftevertrag vom ferner eingetragen: Die Füͤme Janae Besellscast war⸗ — wird die des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten Geschästszweig: Handel mit landwin⸗ heute unter Nr. 10 die durch Statut vom Landgerichtsrat Schabel. Tfsenhagen. [129]]² Den 29 März 19189 esasgiickehes heule unter Nr. 48 eingetragen: Land⸗ 6. März 1916 errichtete „Hevelaerer jert A. Lamearweh Rachf. Der Ghen Seeln — Pr — auf die Gesellschaft ist ausges lossen. schaftlichen Maschinen. 16. Januar 1916 errichtete Genossenschaft Fiensburg. [121]z In das Genossenschaftsregister ist bei Land erichtsrat Abel wirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatz⸗ — Sefegschaft mit be⸗ frau Kaufmann Hermann Wenpel, Anna Willy Braeß ist —— Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder Tilfit, den 28. März 1916. unter der Ftrma „Bäuerliche Bezugs⸗ Eintragung in das Genossenschaftsregister/ Nr. 7: Molkerei⸗ und Mäͤllerei⸗Ge⸗ iggav-as “ genosssenschaft, eingetragene Ge⸗ — Haftꝛeng“ mit dem Sitze in geb. Warake, zu Höxter ist Prokura er⸗ tretung der Gesellschaft Ver. Gesellschafter ermächtigt. bit Königliches Amtsgericht. und Absatzgenossenschaft Heggen, zei der Spar. und Darlehnskasse e. G. nossenschaft, eingetragene Geuossen⸗ Niebüll. Eintragung 1131] unossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Ieewee wa eengetragen. Gegenstand des teilt. Aus dem Gesellscheteren tigt. Rastenburg, den 22. März 1916. Tondern 10- eingetragene Genossenschaft mir be. m. „. H. in Kleinwolstrup vom schaft mit unbeschränkter Nachschuß. in das Genossenschaftsregister. vpflicht zu Bieistein. — ift eine Lederfahrtk und Döxter. 27. März 1916. ve“X“ ertrage wird noch Snigliches Amtsgericht. Bei der n. gir. 35 des 8. T. schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze 28. März 1916. An Stelle des ausge⸗ pflicht in Zaseubeck eingetragen worden: Wiedingharder Meiereigenossen⸗ Segenstand des Unternehmens ist: Ge⸗ derzurichterei, alles was damit zusammen⸗ Königliches Amtsgericht. Oeffentliche Bekannt 1 masahaheh. — sregisters B ei 8 es Hande zu Hegten eingetragen. schiedenen Vorstandsmitglieds Clausen ist Fuür das zurzeit behinderte Vorstands⸗ schaft eingeiragene Genossenschaft mit meinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ —2 7.—2 b auch Betetligung an Jena. “ 187] sellschafter erf Ge⸗ Im Heedenrratt t find folgend (100. g. 4 — üv 8. der Hufner Claus Christiansen in Klein⸗ mitglied Karl Krüger ist der Hofbesitzer Ssneee Veaftpflicht in Emmels⸗ osen en⸗ 8 scencfnet üschen Unternehmungen. Höbe des —8 “ 1 3 eealgen - imn delsregiste olgende Ein. in- — Nögel gemeinschaftliche Einkauf von Verbrauchs⸗ wolstrup in den Vorstand gewählt. Heinrich Jordan in Zasenbeck zum Ver⸗ eee „, schaftlichen Betriebs; gemeinschaftlicher 8 d die — 2 2 — 1 8 i Fi b 2t. 2 8 * 1¹ 1 1. 1 8 „ ein⸗ a en Betrieb 8 er gem haft⸗ 8 k . 9 1 2s 8 Gener. 5 ee a Aes 2 0 atu . ru in Cöln und Arnold Klüͤmven in Kevelare. lechemballagen. aand Miefchiaen. Köaigi Amtegericht. Ab. 1n „Faul Becker, Natibor“: Kaufmann Ptragen worden, daß der Bureaugehile liche Verkauf landwirischaftlicher Erteng- Konigliches Amtsgericht. Abt. b. 1edec, deFeschar 1919 16 dn Lean den ora Pkesting rvelsen daselbst in ericeer. Die Heützamge beträgt 200 % Zur Verteeung der Gr sellichaft und Heüa. abrik, Jema, eingetragen worden. Se e —— „ [fret Thimel in Ratibor als Inhaber. Ander Petersen in Tondern an Stei⸗ nifse. Friedberg, Hessen. in Beriehung auf die Voraussetzungen für den. Vorstand eingetreten. Die böchste Zahl der Geschäftsanteile ist * der — st jeder Geschäfts ahrer 8-2 1.—5 z in Fena ist L.. s — [94] 8 2,— des Kaufmanns Alfred Thimel ö Archttekten üher Die Haftsumme beträgt 300 ℳ für Bekanntmachung. den Erwerb der Mitgliedschaft der Ge⸗ 188 8—Sgen esase e— sie auf 5 festgesetzt. Die Bekanntmachungen allein berechtigt. De Bekaantmachungen guidator. Lt. Beschluß der Heneralver⸗ Am 29. März 916 eingetragen die „ en. n in Mögeltondern zum Geschäfte⸗ jeden Satsumme. n unser Genossenschaftsre ister wurde nossen und die Bestimmungen hinsichtlich zur Jes Je 8 1v 8, 8 erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ sammlung vom 11. März 1916 ist die Firma Heinrich Storm, Lübeck, und 2) am 24. 2. 16 unter A 604 die Firma fuhrer bestellt wonden ist. Die Mitglieder des Vorstands sind: . bei der 8-neee 8 Leihkasse, der Abschreibungen geändert worden. . 1-ee E11“ F ene bnn “ vHe cegeh I““ mitgliedern. as Geschaftsjahr a
In unserem deleregiiter „ Liquidatton ti int b 1 . Der Gesellschaftsvertrag 5. J. b erem Handelsregister wurden gutd ift beendigt und die Ftrma 1907 abgesch! g ist am 15. J Pleschen. [199] In das Firmenregister: Schmiede⸗ und Stellmachergewerbes und burg. Die Willenserklärungen und Zeich⸗ 5 . heute morren, daß der Büdner zn. laüsig ihre Ausführung durch die Mitglieder. nungen für die Genossenschaft erfolgen getragene Genossenschaft mit be. Paut Brüll in Poslenzig an die Stelle In derselben Senerailversammsung wurde Berf — stand
—
af 5
— ersolgen durch den Deutschen Firma am 1. Avril 19 16 avnfzulösen.“ als deren Iahaber der Kautmann Hans Kabdaver VBerwertung Neusa g0 Tondern, den 20. März 1916 1) Robert Otto in Dal Amtsgericht Isenh 1 1 b. m. 2 2 Ub 8 v“ AF SrHe⸗ ¹ 8 9g 916. Robert O in Dahm, 1 . age Isenhagen, H ; . 1 Amtsgericht Gelbdern. Mär⸗ 1916. Joachim Heggigh Stoꝛm in Lübeck — Kolonte Babitz und als deren Königliches Amtsgericht. 2) Tbeodot Rich ud in Ahausen, eseenn EE1 hnen 2 2 Ma5 18. Hechersen Favd. 88 2 Kalenderjahr. Die Willenserklärungen und —;— roßberzogl. S. Amtsgericht. N. Libeck. as Amtsgericht. Abt. 2. 8 n. 7 er, Kaufmann Hugo Hähnel ig Trar Fvma .“ 3) Franz Vogt in Heggen. v. d. Höhe“ eingetragen: 203 regen Lünen n gneihar 1916 des Vorstands sind von zwei Im Handelsregtster ist bei 182] Kempen, Bz. Pos ELübeck. Handelsre giste Mlia⸗Schöneberg. aunateln. Bekauutmachung. [287 Die Bekanntmachungen erfolgen unter 9An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗]erer. CP aüix. ces A 8 icht. orstandsmitgliedern abzugeben. Den IS vans egao- vc⸗p . ,. ge IeeF,g 2 3 gg 4 4 2 9„ 2 „ Rattbor, und al⸗e , 2 Firma „Charlot fszeitung. Nolentin g. b 8 8 hfelden. 139] hol elstein, arl Deubel in I11“ -⸗X. Bbn 2 —2 r 5 Bur 2* beres Iobaber: Kaufmann Alfred Fashn⸗ 81, 859568,5 vhünze., St. 1 saehe gcg . . aeen des Vorstands Holzhausen in den 1.-e⸗eee g Amegera⸗ e eeshes. Usk 3) August Sbneier. in Weiers⸗ Kaufmanns Gerhard Hafadter Maefa Kausmannsfrau Kempen i „ gür. 2. Friedrich Heinrich Bertling xa⸗ 9 8 15 „„ gaden, eingetragen: Die Firme erfolgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ Friedberg, den 24. März 1916. aft der Schneider zu Jever, ein⸗ In das hiesige Genossenschaftsregister hagen, 4) Gustav Dick 1. in Hückhausen, vnl er, eee ve B. —7. Märn N amn 23. 16 be† 4. 69, Fiema lautet nun: „Leuhners Hotel⸗Peusion itglited „ getragene Genoffenschaft mit be⸗ it Peute zu d Bürger⸗ 5) Wilhelm Klein II. in Kebhlinghaufen. geb. Dohr, ohne Stand in Straelen, tragen worden. 8 ge 7. Mä⸗ 1910 gestorben. Das Geschäft . Pr ZA , ma Bina A — mitglieder. Großherzogliches Amtsgericht Friedberg. schräukter Haftpflicht, Jever. Gegen st heute zu der Genossenschaft „Bürge ein II. in Kehlingh 2) Dr. Karl Hojacker Gomnafialoberl hier] Keupen i. W., den 3. März 1916. untt der Firma isl in eine Kommandit Prwekauer it 8,„n ꝗRattbor; Eꝛna auste Inhaberin Charlone Die Zeichnung geschieht, indem zwei — mesasame Konsumverein Selbach, e. G. m. Die Einsicht der Liste der Genossen ist [— 8 er 25 H2. Frehgen⸗ sellschaft um⸗ Mgo⸗ 29ℳ tc aus der Gesellschaf Leubuer“. Mitgli des 2 8 rg, N.-M. 122] stand des Unternehmens ist die gemelnsame 2 — Nr. 5 de — d der Dienststu jedem gestattet. — 8 — Hofacler, Fauffrau Käniglüches Amtsgericht . de ag 15. Mäꝛz geschieden. selischaft aus Traunstein, den 24. März 1916. “ 11 “ 8* -T=nenenes sst nebermaahme von Arbeiten des Schneider⸗ 96, 0 C11“ pss et nSgns bend Iütsghnden eden 8 8 ngs 8 ofacker, Kauffrau Kiel. (891 Geslellschatter 1 8* g ich haftender 9) am 20. 3. I6 bei 4 47, Firma K. Amtsgericht, Registergericht. Das Geschäftsjahr beginnt mit dem bei Nr. 12 — Spar⸗ und Darlehus⸗ gewerbes und ihre Ausführung durch die Johann Veit ist aus dem Vorstand Königliches Amtsgericht. b n.. nesche dasselbe unter unver⸗ Eintragung in das Handelsregister. Ludwi Wilt Heineenentann Carl Epuard Fränkel’s Nachfolger, Schuh⸗ — . 1. Juli und endigt mit dem 30. Juni kasse eingetragene Genossenschaft mit Mitglieder, ferner gemeinschaftlicher Ein⸗ ausgeschieden und an seiner Stelle Ackerer 11““ bi in Ecbengemeinschaft fort⸗ Ter. A an 25. Mär, 1916 —er. Sennes Hee h. aeehneveier, in gütec. abris K,26272, rehe: Dem 2Buch. Uim, Donaw. lion jeden Jahres. beschränkter Haftpflicht in Breiten. fauf von Robmaterialien und Halhjabri. esgeehenenn Selbach als Beisitze Tweibrüchem. 11g Nr. 1473: Plodchaue Geschw Os. Ser — 8 ahan. b 7 1aed, agssch unt. dem Beutsebs In d e. eafsgericht zülm⸗ Antenvorn den 21. Män 1916 tege Srencerase worden. eg 1ee 5 Schehhefbetrieb 8 Poraand veoislt. 8 N “ 878 ft wals. Pier. Oftene Handele gesel SSe gumt Brun under un y leiter Ernst Schneider, beide in Rat⸗ In das Handelsregister, Abteir für 8 Köns⸗ g 6 üns 4 3 derselben an die Mitglieder. 8 .M 1 — Neu eingetragene Genossenschaft. Offene Handelegesellschaft. Oskar Lamcke ist erneut Prokura erteilt. ist Gesamtproturg exicält. t in Rattbor, Einzelfi men, hee eeh., zu 89 1b Königliches Amtsgericht. S. Hirdter Fenhen Hasse i au Haftsumme 300 ℳ. Höchste Zahl der bewh Inr. Faar “ [132] “ enlen e e
831 Perzönlich baftende Gesellschaf ves 3 1 18 HANe.Se. V 8 enan Mferhc hae, h
8 [83]]Per ften ellschafter sind Es ist ein Kommanditist borhande 2 G 1 8 dem Vorstand ausgeschieden und an seine 1
n unserem Handeler räuletn An S stwal R . zanden. Amtsgericht 1 Carl Wäauuer, Mieder Aurich. S 8 fat IMh „(Geschäftsanteile 5. Nohfelden.
2*8 heate 8 ——2* W“ Beeülsahas E Lübeck. Das Amtsgericht. Abteilung II. aeiech 1 icht Notibor. 1b Inhaber: Carl en en une In das Genossenschaftsregister ist — 8 188 der Kossät Rudolf Michaelis ge Vorstandsmitglieder sind: Moses Amtsgericht Nohfelden. nisse, eingetragene Genossenschaft Traugatt Satane Ras oe⸗ Sen⸗ t. 1915 ehwskenzs. DOktober Magdeburg. — (98) He enbach, Schleg. 1101 UlIm, eingetragen: 8 zu Nr. 7 (Melioratlonsverein Ochtel⸗ 9 Seiebesen R.⸗M., den 23. März 1916. Schwabe, Schneidermeister in Jever; Georg In das hiesige Genossenschaftsregister mit beschränkter Haftpflicht“. Sitz: bach & Schulles. Otio Horn 6 * Königliches Amtsgericht Kiel In das Handelsregister ist beute ein⸗ N vranserem Haudeleregisser 4 ift bei Auf Ableben bes Ihabers ist die Firm⸗ ur. eingetragene Genosseuschaft mit 8 Krneliches Amtsgericht Heinrich Wolters, Schneidermeister in Jever. ist beute zu der Genossenschaft „Bosener Zweibrücken. — Siatut vom 18. März Meüner, Wilbelm Tange, säcztlich de R. eingetragen bei den Fumen⸗ de L.bele, ce efns ilbeien auf desen Whthhs Gugenie Wanner, oe⸗ beschränkter Hafipflicht in Ochtelbur) 8. “ Das Stanut ist vom 28. Fehruar 1916. Spar⸗ und Darlehnskassenverein, 1916. — Gegenstand des Unternehmens PEIPIEIE e. gahseseserasbergestane. eee de eeiae teh eetf ote begh, e he abanee Es eseeaenseazgez sateeie rreiver e es,se. ge eseeeseiehwershe a genmeete beee eeeeeeee J“ d⸗27 See . Ge aufgelöst, esnn Wilhelm Wanmner, Faufeamm ü es Genossen 2 — ssenschaftsregister ist bei Handwerkerzeitung für z0 Reg. — folge agen: ensmitteln und sonftig .er en. dhelmn Weriher, Fauscann 1. Senossenschaftavemögens ist die EEE“ Oldenborg, Deutschen Reickbangerger, Durch Beschluß der Generalversamm⸗ derürfnissen und die Abgabe derselben an
SFer. Gaclliet Bzebolb &. Sohn in e nüe 192] SeEbbbbbbbb hnn han elsregister ist beute ein⸗ Eelelschaft mie beschränkter Haftun g., din e. 1. ühler s botanischer eirggen worden⸗ hier, unter Nr. 38 veg. sdie Feʒe t g10is Uiah, ist Profura enteil macht der Liqut 8 lehns. mals Fr. Eugen Köhler’ 8 botantscher“ 1) auf Blatt 48607, betr. die Firma Die Mesleeaastsse 0t v2glheheg⸗ Reichenbach t Schl. den 20 März1916. Pen — eal⸗ 8 “ Man sche. EEE“ Fülrs. unter der Firma der Genossenschaff, ge⸗ lung vom 3. Mai 1914 ist §, 5 Absatz 1 die Mitaglieber öber deren Vertreter gegen vesttatthatt erigen Aultsgericht. V Amtsrichter MWa! Koönigliches Amtsgericht. of eingetragen: 8 I keichnet von 2 Vorstandsmitgliedern. der Satzung abgeändert. Jakob Herz ist] Barzahlung; b. der Abschluß von Rabatt⸗
“ 8—