1916 / 79 p. 23 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11846

8 e utsche Berl u st li sten. (Pr. 495.)

.April 1916

Weiß, Otto Tuchheim, Jerichow II leicht verw., b. d. Tr. Blumenthal, Albert Bückwitz, Ruppin leicht verwundet. Seehafer, Robert Berlin leicht verwundet.

Frrehee wiak, Stanislaus Brzezin, Schroda leicht verw ugustin, Hermann Breslau leicht verwundet.

Woedt, Eduard Wusterwitz Soldin eicht verwundet.

Cords, Wilhelm Krumbeck, Ostprignitz leicht verwundek.

J endtaß, Erich Charlottenburg leicht verwundet.

Biro. Wilhelm Zossen, Potsdam leicht verwundet.

Zenke, Hans Siertin leicht verwundet.

Bremer, Ewald Frankendorf, Rupvin gefallen Wagner, Martin Pörmitz, Schleiz gefallen. Kaczmarczyk, Romina Pilchowitz, Robnik gefallen. Schwarzrock, Paul Graudenz gefallen. Stasinowski, Georg Bertin gefallen.

Ziemek, Johann Polajewo, Obornik f an seinen Wunden Feldlaz 5 des III. A. K.

Florian, Gustav Gr. Söllen, Friedland schwer verwundet.

Ebell, Erich Gr. Tvchow, Belgard leicht verwundet.

Balzer, en Wilmersdorf, Berlin leicht verwundet.

Böhme, Oskar Luckenwalde, Jüterbog leicht verw., b. d. Tr.

Edwernat, Otto Gr. Tellitztehmen, Gumbinnen J. v. Stein, Walter Berlin leicht verwundet.

Vogler, Willi Storbeck⸗ Ruppin leicht verwundet, b. d. Tr.

Weniger, Gustav Berlin leicht verwundet.

Hrosse, Wilhelm Erkner, Niederbarnim leicht verwundet.

Schulz II, Hermann Bertikow. Angermünde leicht verwundet.

Petzner, Fritz Berlin gefallen.

Praszek, Thaddäus Pofen leicht verwundet.

Feld⸗Maschinengewehr⸗Komp. der 12. Inf. Brigade.

Utffz. Peter Eifler Bosen, Birkenfeld leicht verwundet.

Urffz. Philivp Reif Geislautern, Saarbrücken leicht verw.

Utffz. Kurt Scholten Duisburg gefallen.

Utffz. Johann Kaiser Cöln⸗Mengenich leicht verwundet.

Gefr. Aler Betsiegel Emmerich, Rees schwer verwundet.

Gefr. Heinrich Schwarz Bockenau Kreuznach gefallen.

Gefr. Johann Schöndorf Bildstock, Saarbrücken schwer v.

Kamm, Wilhelm Berlin schwer verwundet.

Nikola, Johann Völklingen. Saarbrücken leicht verwundet.

Roß, Adolf Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Römer, Otto Danzig⸗Langfuhr leicht verwundet.

Jachow, Wilhelm Niedersathen, Schwedt a. O. gefallen.

Lehmann, Wilhelm Biesenthal, Potsdam leicht verwundet.

Kircher, Joseph Wehrden, Saarbrücken leicht verwundet.

Deutzer, Hugo Lodz in Rußland gefallen.

Hartmann, Hermann Berlin schwer verwundet.

Alte, Friedrich Spora, Zeitz schwer verwundet.

Dünky, Karl Quedlinburg leicht verwundet.

Neumann, Paul Chbarlottenburg schwer verwundet.

Schmiesing, Heinrich Schalke, Gelsentirchen leicht verw.

Scheltzke, Richard Heinrichsfeld. Spremberg leicht verw.

Arnke, Oskar Hannover leicht verwundet.

Hartfiel, Heinrich Hamborn leicht verwundet.

Müller, Oito Loppow, Landsberg a. W. leicht verwundet.

Gestorben infolge Krankheit:

Thederahn, Paul (2. Komp.) †. Grothce, Erich (3. Komp.) †. Szvperlinsti, Anton (Leichtkr. Komp. d. Ers. Bats.) †. schrödter, Wilhelm (Leichtkr. Komp. d. Ers. Batls.) F. Ackexr, Willi (Leichttr. Komp. d. Ers. Batls.) 8 Graf, Erwin (Leichtkr. Komp. d. Ers. Batls.) †. Kaczmarek, Valentin (4. Rekr. Dep. d. Ers. Batls.) †. Kocziarozyk, Wilhelm (4. Komp. d. Ers. Batls.) F. Pannwitz, Johann (Ceichtkr. Komp. d. 1. Ers. Batls.) †. Berichtigung früherer Angaben. Pritzlaff, Georg (2. Komp.) Berlin bish. schw. verw., †. Barczak, Joseph (2. Komp.) Wetterau bisher schwer ver⸗ wundet, Res. Laz. 3 Darmstadt. Friecse (3. Komp.) Wildberg bisher leicht verwundet, Feldlaz. 4 des III. A. K. Zernstein, Fritz (3. Komp.) Cöpenick bisher leicht v., f. DHenschel, Max (5. Komp.) Cüstrin bisber schwer verw., Krgs. Laz. Abtlg. 2 Weißkirchen. Johannes (9. Komp.) infolge Krankheit, dem Gren. Regt. Nr. 9 an und ist bei

2₰ Kreil

Dob. Utffz. Ewald

Spa

ngenberg, gehört 3 9 gemeldoet.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 25. I. Bataillon. 1. Kompagnie. 1 ambert Gymnich, Eustirchen schwer verwundet. r, Karl Eichede, Stormarn leicht verwundet. enr Dusseldorf schwer verwundet. Sabler, Josef Mülheim schwer verwundet. Külgen, Theodor Broich, Sieg leicht verwundet. Gerbracht, Jofef M.⸗Gladbach schwer verwundet. Schell, Kaspar Bergheim, Cöln schwer verwundct. II. Bataillon. 8

5. Kompagnie. üchel Schlich, Düren leicht verwundet. Unnenberg, Gummersbach schwer vp. igolsheim, Rappoltsweiler gefallen. ver Vorst, Kempen schwer verwundct.

Utffz. d— Zündorf. Mulheim, Rh. schw. v.

Utffz. 8 th Paris, Frantreich leicht verw.

Gefr. Peter S Grefrath, Bergheim gefallen.

Gefr. 2 ben Mehler, Kempen gefallen.

Gefr. r Stein, Siegkreis gefallen.

Gefr. eis Dieler, St. Goar gefallen.

Gefr. de Eschmar. Siegkreis gefallen.

Gefr. Johann Breilin g Mertesdorf, Trier schwer verw.

Gefr. Heinrich Gasper Arnoldsweiler, Düren schwer verw.

Gefr. Max Bittner Grasenort, Schles. schwer verwundet.

Gefr. Theodor Schneider Dambroich, Siegkreis leicht p.

Gefr. Wilhelm Kremer Oberaußem, Siegtreis schw. verw.

Gefr. Hans Kreutzer Cohlenz leicht verwundet.

Baust, Josef Gustorf, Grevenbroich leicht verwundet.

Akdenhofen, Josef Mülheim g. Rb. leicht verwundet.

Emundt, Josef Alsdorf, Aachen vermißt.

Schaaf, Heinrich Düren schwer verwundet.

Bäumchen, Wilhelm Rankenhohn, Siegen schwer verw.

Hogarten, Wilheim Barmen schwer verwundet.

Weirauch, Cornelius Neuenhausen, Grevenbroich I. verletzt.

Clemens, Lambert Düren leicht verletzt.

Kreber II, Johann Ruwer, Trier leicht verwundet.

Schmitz, Josef Schafhausen, Heinsberg leicht verletzt. Kempen, Wilhelm Birgel, Düren gefallen.

Seis, Peter Mermuth, St. Goar gefallen.

Müller III, Johann Virneburg, Abenau schwer verwundet. Lauterbach, Heribert Eppenich Düren gefallen.

Knie, Johann Wattenscheid, Gelsenkuchen schwer verwundet. Sgal, Peter Agidienberg. Sieg schwer verwundet.

Muche, Robert Ruwer, Trier schwer verwundet.

. Haan, Alfred Köln schwer verwundet. Lorang, Isidor Katzenthal, Rappoltsweiler leicht verwundet Lang, Johann Niedergondershausen, St. Goar leicht verw. Todt, Heinrich Neumüuünster, Kiel seicht verwundet.

8 4 n Nußbaum, Josef Trier leicht verwundet.

Erber, Johann

Utffsz. Utsz. Utffz.

9

Gefr.

Baumgarten,. Christian Vossenack. Montjoie leicht verw Krudewig, Caspar Cöln⸗Kalk leicht verwundet.

Pütz, Adam Glessen Bergheim leicht verwundet. Tegeler, Wilhelm Osnabrück leicht verwundet.

Metza, Markarius Dreidorf Pr⸗Stargard leicht verwundet. Nöhringer, Josef Egisheim. Colmar i. E. schwer verw. Albrecht, Ernst Mülhausen i. C. leicht verwundet. Klefisch, Wendelin Cöln⸗Deutz leicht verwundet. Wienes, Johann Crefeld leicht verletzt. Schröder, Johann Montenau, Malmedy leicht verwundet Lichters, Jakob Kleinenbroich. M Gladbach schwer verw Blömer, Paul Rheinkassel. Cöln leicht verwundet. Winkel, Mathias Waldrach Trier leicht verwundet. Ludwig Elberfeld schwer verwundet.

Wiesemann, 6. Kompagnie.

Lin. d. L. Hermann Rahusen Leer Aurich schwer verwundet. Utffz. Withelm Esser 1 Bedburdvck, Grevenbroich gefallen. Utffz. Anton Fischer Mitteleschbach, Mülheim. Rh. schw. v. Utstz. Otto Reichler Bergneustadt, Gummersbach gefallen. Utffz. Heinrich Mennen Beeck, Erkelenz schwer verwundet. ni. Conrad Bröhl Sieglar, Siegkreis schwer verwundet. Utffz. Oito Becker Wilkenroth Waldbröl gefallen. Uistz. Jakob Korsten Rhevdt, M.⸗Gladbach leicht verwundet. Utffz. Peter Sch mitz I11 Gronau, Mäülheim, Rh. schwer p Urffz. Josef Odenthal Horngasse. Muͤlheim, Rh. leicht v Gefr. Ludwig Ritzenthaler Biesheim, Colmar gefallen. Gefr. Bartholom. Mehlbreuer Kesselbeim. Cohlenz schw. v Gefr. Fritz Handlos Barmen schwer verwundet. Gefr. Karl Schmidt Helmersbhausen, Gummersbach I. v. Gefr. Johannes Bolte Witten leicht verwundet. Gefr. Adam Rademacher Könj Swinter, Siegkreis vermißt. Schorott, Anton Agidienberg. iegkreis gefallen. Kessel, Franz Aldenhoven, Grevenbzoich gefallen. eber, Karl Hunstig. Gummersbhach schwer verwundet. alenborn, Josef 5 Kreiterling, Christian

Nayen schwer verwundet. Horren, Bergheim schwer verw. Stommen, Ferdinand Kunstschacht, Aachen seicht verw. Hütten, Peter Giesendorf, Bergheim schwer verwundet. Ahn, Johann Raeren, Euven schwer verwundet Toceller, Heinrich Rhepdt, M.⸗Gladbach leicht verwundet. Meurer, Hermann Vinxel, Siegkreis leicht verwundet. Kraus, Josef Holl, Wipperfürth schwer verwundet. Römer, Hermann Schabernack. Siegkreis leicht verwundet. Faßbender, Wilhelm Unkelbach, Ahrweiler leicht verw. Latz, Christian Wesseling, Bonn leicht verwundet. Breuer, Wilhelm Cöln leicht verwundet. Rösing, Wilhelm Ringenberg, Rees leicht verwundet. Faulenbach, Friedrich Faulmert. Gummersbach leicht verw. Kraus, Heinrich Oberbraunfeld, Gummersbach gefallen. Ringsdorf, Wilhelm Tillkaufen Waldbröl schwer verw. Schlömer, Peter Oberholldorf, Bonn schwer verwundct. Lorbach, Hubert Ruhrberg, Montjoie leicht verwundet. Porschen, Reimer Kerpen, Bergheim schwer verwundet. Adams, Emil Güdderath, Gladbach schwer verwundet. Peppinghaus, Wilheim Hardenbicke, Wipperfürrh J. verw. Bongartz, Hubert Neuß gefallen. 1 Pollmann, Heinrich Augustorf, Detmold schwer verwundct. Kallinich, Walter Gummersbach schwer verwundet. Becker, Andreas Adenau leicht verwundet. Reifenratb, Heinrich Birken, Westerwald leicht ve Beißel, Heinrich Frechen, Cöln schwer verwundet. Schmitz I. Franz Neuß schwer verwundet. Ehlenz, Karl Düsseldorf leicht verwundet. Schäfer, Peter Suchteln, Kempen leicht verwundet. Breuer, Emanuel Pären leicht verwundet. Hubert, Nikolaus Trier⸗St. Matthias leicht verwundet. 7. Kompagnice. Ltn. Friedrich Bourauel Eitorf, Siegkreis leicht verwundet. Ltn. d. R. Karl Hirsch Kelberg, Adenau schwer verwundet. Utffz. Peter Botzem Kesselheim, Coblenz leicht verwundet. Utffz. Gottfried Küppers Amern, Kempen leicht verwundet. Utffz. Peter Gemein Oberkassel, Stiegtreis leicht verwundet. Sanit. Utffz. Johann Kahn Bendorf. Coblenz leicht verm Utffz. Anton Stop 1;3 Beeck, Geilentirchen schwer verwundet. Gefr. Eduard Faßbender Oberkassel, Siegkreis leicht verw. S Jakob Thiel Rodt, Trier gefallen. Josef Kraus Eckenhagen Waldbröl schwer verwundet. Gerhard Düren Hackenbroich Neuß leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Teissen Rheydt, M.⸗Gladbach leicht verw. Gefr. Ernst Kraus Neuß leicht verwundet. Lüdorf, Wilhelm Großenbernberg, Gummersbach 1. verw. Abert, Bertram Cöln⸗Vingst schwer verwundet. Kilp. Karl Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gasperment, Josef Dt.⸗Rumbach, Rappoltsweiler I. v. Schmitz V, Wilhelm Andernach, Maven leicht verwundet. Giering, Pbilipp Königswinter, Siegkreis schwer verw. Thelen, Stejan Aachen leicht verwundet. Floßdorf II, Peter Meschenich, Cöln leicht verwundet. Milz, Peter Metternich, Coblenz schwer perwundet. Stang, Franz Honnef, Siegtreis vermißt. 1 Thewissen, Wilhelm Aphoven, Heinsberg vermißt. Walterscheid, Johann Weingartsgasse, Cöln vermißt Pescch, Josef Odenkirchen getallen. Wiß, Anton Artolsheim, Schlettstadt leicht verwundet. Hensgens, Peter Damm, Ertelenz gefallen. Leisch, Jakob Kail, Cochem gefallen. Hoffmann, Adolf Trier leicht verwundet. Rochelmeyer, Karl Düren leicht verwundet. Schebben, Martin Endebruch. Heinsberg leicht verwundet. Porschen, Hubert Endenich, Bonn leicht verwunde linger, Karl Colmar leicht verwundet. cker, Johann Röckrath, Neuß leicht verwundet. ock, Johann Röckrath, Neuß leicht verwundet. en, Gerhard Willich, Crefeld leicht verwundet. berg,. Otto Volmershausen, Gummersbach leicht v. 2, Christian Eckenhagen, Waldbröl leicht verwundet. „Peler Meisenhanft, Siegkreis leicht verwundet. Jos Flerzbeim, Rheinbach durch Unfall leicht verletzt. Colmar leicht verwundet. iederichs, Karl Münstereifel, Rheinbach leicht verwundet. iner, Sion Wittlich leicht verwundet. chwarzschild, Vernhard Mannheim leicht verwundet. rf, Hermann Rath, Ertelenz leicht verwundet. ck, Wilhelm Freiburg schwer verwundet.

8. Kompagnie. Vzfeldw. Julius Pütz II Meisenbach Siegkreis leicht verw. Uüffs. Friedrich Pflitsch Niederseßmar, Gummersbach schw. v. Uüffz. Wilhelm Thristian Steiniger, Ruh, Waldbröl, schwer v. Gefr. VSgel Langscheid, St. Goar— leicht verwundet. Gefr. Theodor Hubert Beyer II Neuß leicht verwundet. Gefr. Johann Lahnstein Schweinheim, Rheinbach vermißt. Pawlack, Lorenz Wielowies, Ostrowo leicht verwundet. Flothmann, Heinrich Cöln leicht verwundet. Hovenbitzer, Heinrich Olinghoven, Siegkreis gefallen. Wacker, Karl Richard Ludwigsburg schwer verwundet. Kluthausen, Friedrich Willich, Frefeld leicht verwundet. Kritzler, Karl Vollmerhausen, Gummershach leicht verw. Labitan, Hubert Wegberg, Erkelenz leicht verwundet. Bündgens, Karl Burtscheid Aachen leicht verwundet. Adels, Jojef Düren schwer verwundet.

Gefr. Getr.

G5 8

20G H.

8

0

8

eim, Albert

Annnn”

F

1

G

9

8

2

(Rech, Adam (12. Komp.)

Mayer III, Heinrich Butz, Franz Plaidt, Andernach Ludwig, Alfred

Gefr. Michael Waschbüsch Kell,

Huth, Paul Eppingen,

Uiffz. Hermann Schön Firmenich, Wilhelm Grefrath, Anel, Carl Cöln Burger, Anton Endenich,

3

Gefr. Peter No Hommer,

Gefr. Jakob Ternes (4. Komv.)

Thönnissen, Adolf (2. Komp.),

Schweizer, Jakob (3. Komp.) mißt, gefallen. Sahler snicht S bisher schwer Schmitter, Alops (4. Komp.)

Schill,

Heinrich (4. Komp.)

Hoffmann, Hombach, Amandus 70. Komp.)

Mever, Bernhard (10. Komv. ), Goesch. Hermann (10. Komp.) Kirsch, Nikolaus (11. Komp.) vermißt, r Brosch, Christian (11. Komp.) gemeldet, gefallen Schmitt, Jodok (11. K omp.) meldet, gefallen. (12. Komp.)

„Martin

Demleux, Josef (12. Komp.)

2 gemeldet, gefallen.

wundet,

Vallendar, Coblenz schwer schwer verwundet. Meerane schwer verwundet.

III. Bataillon.

9. Kompagnie. Klingel, Peter M.⸗Gladbach leicht verwundet.

10. Kompagnite.

Trier schwer verwundet. Saargemünd schwer verwundet. Fomferet, Josef Czarnitau leicht verwundet.

11. Kompagnie.

delen M.⸗Gladbach schwer verw. Solingen leicht verwunde leicht verwundet.

verwundet, in einem Richrath, bisher leicht v., gefallen

Lingen bisher permißt, t. La⸗ Münzhach in Luxemburg bisbe an seinen Wunden in einem Krgs. La⸗ Königehofen bisbher vermiß

verwundet,

Bonn leicht verwundet, b. d. T Ersatz⸗Bataillon.

thelter (ohne Ang. d. Komp. 1 Franz (3. Komp.) infolge Krankbeit.

) inf. Krankb.

infolge Krankheit.

Berichtigung früherer Angaben. Lünebach, hisher vermißt, pe M.⸗Gladbach bisher d

abter), Josef (4. Komp.) Mülheim verwundet, Feldlaz. 7 des V. A. 8. Schöneberg bisber schwe verwundet, f in einem Krgs. Laz. Frankershausen verwundet, t in einem Krgs. Laz. Boveleth, Johann (4. Komp.) Borschemich bieher schwe verwundet, in einem Kr. Adolf (7. Komp.) Trier Vereinslaz. K. Poliklinik München. Hoferhof

bisher schwes

gc. Laz. tshex leicht verwunde

bisber schwets

Krgs. Laz.

Mertloch bisher vermißt ge⸗

Thalwenden nicht gefallen sondern schwer verletzt.

Aachen Krämer, Gottfried (12. Komp.) Dudweiler bisher vermiß

bisher vermißt, vem

Mettendorf Reher schwer ver in einem Krgs. Laz.

Utffz. Johannes Jöns (I. Komp.) in einem Krgs.

1 8 wundet

Wrede, Hermann (1. Komp. Gefr. Ernst Lütjoh wundet,

Reim, August (12. Res.

Laz. 2

Gefr. August Asmuß (3. Komp.) Bremte Feldlaz. 7 des IX. A. K. 4 Komp.) Hohen Viecheln bish. verwundet

Tübingen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 31.

Tolk bisher verwunde

Laz. Beckmann. Rudolf (1. Komp.) Stavenhagen pisher ve Feldlaz. 8 des IX. A. K.

)— Peine bisher verwundet, Feld laz. 8 des IX. A. K.

ann (2. Komp.) Neumünster bisher ver⸗ in einem Kriegslaz.

bisher verwundet⸗

Rohde, Ludwig Sönnichsen. T Brunswig, Ber

Dreckmann

2

9

5 1

Gefr. Peter Andrea Behrmann, Wilhelm Stellingen, Fengler, Otto Busse, Friedrich 4022. Klatt, Hans C letzow, Hirschberg, Wi

Hi Wil

rich Lardsloh, S

2α˙*ʃα

Stade

Friedri

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 31. 1. Kompagnie. Hamburg durch Unfall verletzt, b. b. Tr. Martin Rodenas. Tondern leicht verwundet nhard, Kloster Malchow, Güstrow, J. v., Hugo Hamburg schwer perwundet. 2. Kompa gnie.

Tating, Eiderstedt schwer verwundct.

8181

b. d. Tr.

Pinneberg leicht verw.

Mareese, Marienwerder gefallen. Nossentinerhütte, Waren leicht verwunder Kompagnmnie. 3 Meckl.⸗Schw. helm Friedland, Meckl. gefallen. 4. Kompagnie. Sinn, Bernhard Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. 10. Kompagnie. Spangen, Ritzebüttel gefallen. 3 Debstedt, Lehe schwer verwundet.

gefallen.

Süderbrarup, Schleswig schwer d. Stolzenau schwer verwundet.

G 1 leicht verwundet.

Wollgast, Emil Hamburg schwer verwundet.

8

Kroll, Johann Neumühl, Oletzko schwer verwundet. Ahlheim, Heinrich Pfeddersheim, Worms schwer verwundet

11. Kompagnie.

Schröder Iyv, Joachim

Preetz, Plön gefallen.

12. Kompagniec.

Stolter, Heinrich

Otterndorf, Hadeln leicht verwundet.

4. Kompagnie.

Ratzeburg.

Lauenburg leicht verv., b. d. T.

Bürgel, Apolda schwer verwundet.

Landwehr⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 31.

n, Heinrich (10 Komp.),† infolge Kranth. infolge Krankh. Res. Laz. 3

t, Ludwig (11. Komp.)

Hamburg.

19 Laz 2

i. einem Krgs.

Jufanterie⸗Regiment Nr. 32.

Utffz. Rudolf Re

Nad

der 101. Inf. Div. dermann, Ostar 6. Komp.)

Königsbrück i. Sa.

ißig (6. Komp) 1

infolge Krankh. Feldlaz.¹

infolge Krankh. Res. Laz.2

Füsilier⸗Regiment Nr. 33.

1. Kompagnie

Zehdern, Königsbe öllenbroch, Adolf Bielefeld schwer verwundet. Fürstenzell, Passau leicht verwundet. 2. Kompagnie. Alischken Insterburg tödlich verunglückt. Niererung tödl. verungl.

Uüfg. Hermann Frühbr M. Stingl, Josef

o dt

Gefr. Gustav Funck Hoftleit, Ernst Königsberg Buttkus, Richard Gaidwethen,

schwer d.

1. schwer verwundet⸗

3. Kompagnie.

Schulz, Karl Jakobowski,

„Kranzmoor, Geestemünde Kasimir Startschanowo Posen gefallen.

efallen.

4. Kompagnie.

Berlin Allenstein „Suhl, Schleu

Uiffz. Wilhelm Kube Gefr. Karl Kauczinskt Getr. Gott ieb Kah!

Horn. Gefr. Hermann Eidi nger

pönen in Gefgsch

gefallen.

leicht verwundet. ingen gefallen.

Dom, Budweitschen, Stallu⸗

1. April 1916.

(Pr. 495.)

Küntzel, Karl Swinemünde,

S. Walter Königsberg leicht verwundet. Marks, Otto Zantoch, Landsberg leicht verwundet.

Maschineng Gefr. Anton Hinzmann Krause, Alfred Klein II. Karl Königsberg i. Bleßmann, Georg Giewerl!

ewe

Ansteeg, Wilhelm Hombeig⸗Essenberg, Pringenthal, Bromberg gefallen. Johe Gr. Radowisf, s Allenstein, Ernst Kl. Haferbeck. Pr.⸗Exlau leicht verw.

Sünder, Arihur Sumowski, Johann

2. Kompagnie des 1.

Krause II, Rudolf Lauban, Landau vermißt. Gestorben infolge Krankheit:

Henkel, Max (I. Komp)

Smyk, August (11. Komp.) Noßwitz,

„Prosper (12. Kom Berichtigung frü

Komp.) in Gefgsch.

Beaucourt

Hoppe, Jofef (3.

Bienick. Anton (4. Komp.),. Altbutkowitz, bish. Rudolf (Maschgew. K.) vermißt gemeldet, gefallen.

Faukulewski,

Bornitt, Braunsberg leicht verw. Penkendorf, Schweidnitz leicht verwundet.

Christfelde nicht gefallen, sondern

D

Wollin leicht verwundet.

Gefr. Taver E . Hug II, hr⸗Kompagnie. wun Kümmerle, Albert (

Berichtigung früherer Angaben. hret (6. Komp.) Niederaspach, bish. schwer verw., †. Nepomuk (9. Komp.) Obarnkirchen bisher schwer ver⸗

det gemeldet, gefallen. 10. K

omp.), Fürfeld, bish. schwer verw., †.

Infan Wilhelm Ankla

Dtlo (1.

Pr. tödlich verunglückt. aufen Ragnit schwer verwundet.

8 Utffz Mörs schwer verw.

Armgardt, Armbruster

Briesen gefallen. Gefr. Fritz B

Vzfeldw. Louis Spin⸗ g Alisch, Gustav (3. Ko Altmann, Georg (6. Andres, Karl (7. K Andersen,

Ersatz⸗Bataillons.

Res. Laz. Goldap. Vereinslaz. 1 Strausberg. v.) Res. Laz. Tilsit.

herer Angaben.

Andreas

Vielhauer, Kruse,

Gefr. Jacob Walter

Buch lnicht Busch, Alves, Friedrich (3. K

vermißt, in Gefgsch. Soldanen bisher

Füsilier⸗Regiment Nr. 34. Straßburg (l. Komp.)

Sergt. Rudolf

mißt gemeldet. Utffz. Willy Voll

mann (1. Ko

„in Gefgsch. (A. N.)

Kugel, Georg (2. Komp.)

Barufka, Franz Karl (4.

Gefgsch.

(A. N.) (4. Komv.) wundet, in Gefasch. (A. N.) Komp.) Gr.

in Gefgsch. (A. N

Anders, Friedrich (5. Ballast, Ludwig (7.

1 verw Frädrich, Reinhold Armbrust, Petersohn (8.

Wandernoth, lla

Stettin bisher ver⸗

gefallen.

mp.) Züllchow bisher ver⸗

August (8. war

Komp

Dresden

bisher vermißt, in Recklinghausen bisher ver⸗

Mützelburg bisher vermißt, war -9)

Gefr. Wilhelm Schr

Haase, Otto (2. Fredersdorf,

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 34. Komp.) f infolge Krankheit in

öder (2. einem Res. Komp.) Julius Laz.

Feldlaz. infolge Krankheit Res. 1 (6. Komp.) infolge Krankheit Res.

1 Bremen.

Killat (nicht Ke f in Sulimma, Gustav

(10 verw

Lüneburg, Karl

Laz. Neiße. Sanit. Utffz. M

9

Landwehr⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 34. eißenberger, Alfred (Rekr. folge Krankbeit Res. Laz. Bromberg.

2

Hoffert, Michael (Rekr. De⸗.

Krankheit Res.

Petersen,

( Tep

des Ers. Batls.) in⸗ Paul (11 des Ers. Batls.) infolge f

Laz. Bromberg

mle

war

Bartels Inicht

Bartels, Hoffman Mierzynski Gefr. Paul Sch

B Rosenberg, Kurt

Karnehl, Wilhelm (7. Rieth

Seeger,

Otto (6. Komp.) n, Wladislaus (6 Ko rter kt. Komp walde leicht

urkhardt II, M.

müller, Franz (11 K Wunden Res.

Wilhelm (12. Komp.)

Meyenburg,

„Johann (6. Komp.

ax (7. Komp.) Berlin (7. Komp.) schwer verwundet. Komp.) Loppow, Landsberg leicht v. Komp.) 1 Feldlaz. 20. Berlin schwer verwundet.

(11. Komp.) Gestorben infolge Krankheit:

uer, Paul (6. Joseph (Maschgew. K.) Etteln †. Berichtigung früherer Angaben. Walder] (2. Komp.) Feld⸗

Paul (2. Komp.), Petersdorf, in

Komp.), Rohnstock, bish.

i. Laz., Peter (8. Komp.) Steinbach nicht gefallen,

artin Atz (11. Komp.) vermißt, in Getasch. Gefr. d. Res. Albert S chukies (1 schwer verwundet, in Gekasch. 1. Komp.) Schadehorn nicht gefallen, „Hondern in Gefgsch. Ansans, Janis (11. Komp.) Nausseden⸗

M Part Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 35. leben

terie⸗Regiment Nr. 41. m (1. Komp.), Hausfelde, Komp.)

2. Komr.) at (3. Komp.) Tilsit mp.) Kurtschow, Komp.)

Berlin gefallen.

how, Crossen a. D. Philippsthal, Teltow

Schelde, Sonderburg

Komp.) Großrosen f.

I lnicht W 9 des II. A. K.

omp.), Bredenbeck, bish. leich Komp.)

undet, Ref. Laz. Nürnberg. [nicht Fräde Komp.) Uskamonen z. Tr. zur.

z. Tr. zur.

verwundet, z. Tr. t]. Richard (9. einem Krgs. Laz.

[nicht Sultma Goz

zur.

f infolge Krankheit.

E Thaleiten⸗Jakob (A. N.)

undet, in Gefgsch.

(A. N.)

verwundet, z. Tr. zur. els], Otto (1

Ielebse

1

Dt.⸗Krone, L. v. tto (1. Pufchderf, Insterburg verw. A „Frieoolin (1. Komp.), Oberwolfach, Wolfach, verw. Dapper, Kaspar (1. Komp.) Weiler, Kreuznach gefallen.

ehling f schwer verw.

verw. Ie verw. Oppicken, Pr.⸗Eylau verwundet 1

ein. Ref Laz. vermißt, in Gefgsch. t verw., fi. Laz. Schneidemühl bisher schwer rich, Albert] (7. Komp.) Marienwalde infolge Pene, -e. 8 bisher vermißt

Wichertsburg bisher vermißt, war

Komp.) Werbellinsee dow.] (10. Komp.) Komp.) Alt Friedland bisher leicht bisher

1. Komp.) Tutteln bisher

Jakob bisher vermißt,

2. Komp.) Nordgermers

üers

Prignitz leicht verw. mp.), Krzyownik, Posen W., I. v. , Dobiezvn, Grätz, schwer verw. Juterbog⸗Lucken⸗

Röhr, Rickmann, Friedrich Hoffm ann, Hermann Buß, Otto (§. Komp.

plige so 1ge

2„ Paplitz, verwundet. 1 leicht verwundet.

Rüdersdorfer Grund, Potsdam Meier,

Friedrich (S. Komp.), Fri d

Infanterie⸗Regiment Nr. 42. Otto (6. Komp.) Nikolausdorf, Lauban inf. Krankb.

6. Komp.) 8 (6. Komw.) ). Stlligsdorf, Krankheit. 1 Meckl., inso

Rüstow, Regenwalde

rIgIS5SSH

ü Grimmen verw. Get Greifswald verwundet. Gefr.

6,g S

28

in⸗

(Koa⸗ 72 Krankheit Eefr. Nℳ 180 Ktiantheikt.

Berlin an seinen

in

Kipp lnich

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 37. t Kipsz], Franz (4 Komp.) Gemen bisher vermißt,

8. an seinen W

1 1. 2

Infanteric⸗Regiment

5 69

Nr. 43.

Sogms 1 Gar zs cenn mop. Seimischten

I.

v9

. —₰

bisher vermißt,

tdorf nicht gefallen. sond. i. L. =

unden in einem Krgs. Laz. Kullak nicht Pulla

Sanit. Utffz.

Utffz. Hermann J

Landwehr⸗Infanterie

äckel (7. Komp mißt, in Gefgs

Wilhelm Manthey. (6. vermißt, in Gefgsch.

Lemke, Karl Regiment Nr. 37.

(3. Rekr. Dep. d. Erf. Batis.)

infolge Krankheit i. Res. Laz. Goldap.

Infanterie⸗Regiment Nr. 44.

ck]. Gustav (10 Komp.), Gollubien, Haferland,

.

L1

efallen. elgard

Komp.) Posen bisher

Sommerfeld

29

Birnbaum bisher ver⸗ „Hugo

Infanterie⸗Regiment Nr. 45.

Gnesen

(7. Komp.)

verwundet gemeldet, gefallen.

bisher schwer

Baumgart, Paul (

Füsilier⸗Regiment Nr. 38. (1. Komp.) Jarzombkowitz bisher vermißt,

Czakon, Franz r in Gefgsch.

wundet, in Komp.)

Io el. Karl (3. e ffz. Karl G

ase (6. Komp.) Sock, Leo

(3. Komp.) Steine

1 Orpatowitz verw. und vermißt. sch, Adolf (5. Komp.), Neubeiduk, bisher verw. gem., gefallen. Breslau bisher verw., vermißt. (8. Komp.) Beuthe

wundet, in Gefgsch.

Neumann, Fritz (5. K.

Infauterie⸗Regiment Nr. 46. Tarnau, Glogau gefallen.

omp.)

(A. N.) bisher schwer ver⸗ Befgsch. )

Ottermann, Georg

g

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 46. Eugen (2. Komp.) Minwersheim, Straß leicht verwundet.

(3. Komp.) Graufthal,

schwer verwundet.

burg i. Els.

Zabern, Els.

(—

O. S. bisher schwer ver⸗ LE“

m Infan

Kalb

Gefr. Josef Pi e t

Reserve⸗Iunfanterie⸗ erlah, Ewald (3. Komp. Gardelegen

““ 1 Gestorben infolge Krantheit: Böhling, Hermann (6. 8 b-2

Komp.)

igulla, Josef (7. Komp.)

Berichtigung früherer

ruschka (2. Ko

Feldw. Lt. Luis Bott (4. Komp.)

„verwundet, Vereinslaz. Stuttgart. Peter, Josef (9. K Kolo

omp.) nich

r 4 dziej, Johann 7(11. Komp.

gemeldet, gefallen.

Wilh. (11. Ko verwundet, i Fritz (11. Komp.) Res. Laz.

omczok, Franz

Luttke,

O O

ochnik ilk, Paul (12.

Oanek, Paul (12. Komp.), Tichau, bish. vermißt, in 4A. N 2. Komp.) Hammer bisher vermißt, in

„Anton (1 Gefgsch. Komv.)

Gefgsch.

(

(A.

vermißt, in Gefgsch.

Breslau bis! rw 1 8 Bresla bisher verwundet, Krgs. Laz. 1 des XIII. A. K.

Regiment Nr. 33. Thürling, Walter n 2. Ers. Batls.) Weferlingen,

ödlich verunglückt. . tödlich ve nglückt 8 und v Sommerfeldt, vLou in einem Et. Laz.

Leß, Julius (10. Komp.)

terie⸗Regiment Nr. 49. icht Otto] (10. Komp.)

bisher vermißt, in Gefgsch. 6 Dick bisher vermißt, verwundet

in Gefgsch. 10. Komp.) Krojanke

18 89

Gefgsch., daselbst.

Werneuchen

bisher in

Res. Laz. Neunkirchen. Angaben. 8 Großstrehlitz bisher (A. N.)

myp.)

Utffz. Stanislaus Kobhu gefallen, fondern

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 49.

18 (10 Komp.)

in Gefgsch.

6. Delitzsch bisher 1 1 8 Reserve⸗In t f, sond. war i. Laz., jetzt b. d. Tr. d;

Pahrgs„ 1“ 8 miß 8 ) Paprotzan bisher vermißt Maj. z. 8 1 8 B mp.) Rosdzin bisher schwer 0 9 n einem Res. Feldlaz. Ltn. d. L. u. Adj. Franz Ode hlau. v. Gefgsch. (A. N. 8b8 Shfeww. Walter Himee Uiffz. Eduard Hillert Utffz. Utffz. Hermann Gefr. Wilbelm König

N.) Swinow bisher vermißt, in

N.) Wiesch

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 38.

Nh

Gefp Paul

rdelt (1. Komp.)

seinen Wunden

Gefr. Friedrich Vieler Rengersdorf, Glatz an oltmann., Pfie in einem Feldlaz Kamper., Friedrich

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 39.

Peters, Wilhelm (6. Komp.)

Schär, Friedrich B Grompe, Schroer, Bernhard

Rotthausen bisher vermißt

gemeldet, gefallen Hahn III, Wilhelm

Füsilier⸗Regiment Nr. 40. Willi (1. Komp.) Potsdam

hner, er

utz Jofef Gleisene Krüger Franz (10.

ü 2] 10 i (4. Komp.) Brunn

r, Franz (4. Komp.), Komp)

Flory, Valentin (11. Komp.), St.

abian, Peter (11. Komp.) Zorn, Karl (11. Komp.) Eut

„Joset (3. Komp.) Karlsruhe, ler, Paver (4. Komp.) Altdorf, Ettenheim leicht verw.

Bösken, Wilhelm chwarz, Wilhelm vpe, Theodor A

3

leicht verwundet Baden vermißt. ahausen, Pfullendorf leicht verw. mann, Oito Sandhofen, Mannheim, leicht v. Freiburg i. B. gefallen. Ilgen, Heidelberg i. B., gefallen. Mannheim gefallen.

ingen, Pforzheim i. B. gefallen.

1“

St

fer, Otto

en burs, Johann er, Gustav

Stab des I. B D. Egon Stahl v.

Hermann Schulte

Teloo, Johann Wetten, Geldern

Hermann,

ulte, Josef Langenstra la, Michael Kolaczkow

Bochum lei

ifanterie⸗Regi ment Nr. 57. ataillons.

Bez. Komdo. Minden mberg gefallen. Cornelius v. ssa, Rußland an seinen 1. Kompagnie. 1 nelmann Lob, Hagen i. Großmehlra, Ebeleben

endahl Brechtefel Kettwig, Düsseldorf gefallen. ; gefallen. Berge, Hannover gefallen. ramsche, Bersenbrück gefallen.

Robert Leinefelde, Worbis gefallen. 1 Frenswegen, Bentheim, gefallen.

Berlin leicht verwundet. Essen schwer verwundet.

„Blankenau, Fulda schwer verwundet.

Beckum schwer verwundet.

0 9%.

hlen,

Herrenhausen, Hannover

vote, Lennep leicht verwunde

e, Hermann Glatz schwer verwundet.

Bochum leicht vern

an Hordel, cht vemwundet

Kronthal,

Ldw. Bez. Düsseldorf Wunden

1u W. gefallen. schwer verw. Dröschede, Jjerlohn leicht verw. Franzberg, Iserlohn 1. verw. d, Hagen i. W. gefallen. Ergste, Iserlohn leicht verwundet.

Lippstadt leicht verwundet. o, Bromberg leicht verwundet. 1 leicht verwundet. ich, Rudolf Pietsch. Leobschütz gefallen.

wundet.

Recklinghausen leicht vern Gevelsberg, Schwelm leicht verwundet r, Paul Wetter, Hagen i. W. leicht verwundet. ücker, Wilhelm Nordkirchen, Lüdinghausen leicht verw. ald, Gustav Wilkoschen, Gumbinnen leicht verw. lefeld. Heinrich Hermann Johann, Kl. Bramstedt, Syte, I. v. Nöf, Ernst Radevormwald, vennep leicht verwundet. auser, Josef Fretter, Meschede gefallen. en, Johann Borth, Mörs gefallen. rger, Otto Achim, Braunschweig leicht verwundet. Fiiborr, Bruno Marienthal, Rastenburg gefallen. ßling, August Lienen, Tecklenburg gefallen. 2. Kompagnie. Max Lauvers Jsferlohn leicht verwundet. w. Abolf Wiesendahl Westig, erlohn—. leicht verw. Stto Fehrmann Krummensee, Schlochau gefallen. Otto Bormanu Letmathe, Iserlohn schwer vermw. Otto Griesel Dormund leicht verwundet. fr. Georg Langbartels Tellmer, Lüneburg schwer verw. Heinrich Karl vom Hedt Hagen i. W. eefallen. ggen, Georg Kempenfeldrom, Hörter gefallen. Grubert, Edmund Berlin gefallen. 8 Dworak, Stephan Ziemin, Schmiegel gefallen. Kießler, Franz Matthias Rameyken, Stallupönen Kerkhoff, Arndi Zievenaar, Niederland gefallen. Schmitz, Wilhelm Haarzopf, Mülherm gefallen. Rausch, Hermann nisburg gefallen. Bommes, Paul Düsseldorf vermißt. Ferdyan, Anton Pichow, Oppeln vermißt. Ptak, Emanuel Roßberg, Beuthen vermißt. Speith, Josef Warendorf gekallen. Rector, Ihno Ostdorf, Norden leicht uner, Friedrich Iferlohn gefallen. öcker, Hugo Hohenlimburg, Iserlohn leicht perletzt. onnenberg, Ernst E sen. Jerlohn leicht verletzt. lurek, Franz Holov, Jarotschin vermißt. midt, Adam Malstatt⸗Burbach, Saarbrücken I. verw. n. Friedrich Spetzerfehn, Aurich jeicht verwundet. g ft

berg,

er Heinrich Buer, ek, Heintich e

.

I

Ger SGhGs ScG7

2.8

A

gefallen.

8*6 8

verw. u. vermißt.

HCb

898

8 2 g 88

96

gwieler, Arolf Jessinghaufen, Schwelm l. v., b. d. Tr. „Viktor Reichsbofen, Hagenau leicht verwundet. „FTriedrich Bruchsal, Baden leicht verwundet. „DOlto Mellingen, Weimar schwer verwundet. Alfred Jauer leicht verwundet.

8 „8 C⸗ 2u,N— 893

2

5 G2

Klft . ich Linden, Hattingen leicht verwundet. t, Franz Dahlbauien. Hatringen leicht ver sundet. „Wilbhelm Bernburg, Sa.⸗Anhalt leicht verwundet 8, Paul Kevelaer, Geldern leicht verwundet. 1s, Paul Düsseldorf leicht verwundet. „Ferdinand Mertmann schwer verwundet. „Adalbert Koppitz. Grottkan gefallen. 3. Kompagnic. 1— Hasye, Hagen durch Unfall Bt, dann leicht verwundet. , Hamm leicht verwundet. s. Voerde, Schwelm leicht ve berstadt leicht verwundet. 2 Kirchdorf, Aurich getallen. Sduard K. rügge Haspe. Hagen i. W. gesullen. Alfred Wahmann Münster i. B. schwer verwundet. Hermann Brar Arendsee, Prenzlau leicht verwundet. Karl Ha⸗ ätzum, Hildesheim leicht vermundet. Josef T inski Brinsk. Strasburg Westpr. I 2 Otto Schen gen i. W. leicht verwundet, H. d. Tr t r lat, Wilhe Polenzhof, Niederung gefallen. bertz,

22

4amnm e 8

2 *

Hpor

2

2108 ,— 9 98 —m—c

9

e Wilhelm Ende, Hagen †. W. leicht verwundet. 9, Hugo Elberfeld gefallen. ekex, Hemrich Metrmann leicht verwundet. ker, Wilbeim Benkhausen i. Walderk leicht verw.

irwirth, Wildelm Hörter an seinen Wunden Feldeaz. 38 Kadelka, Friedrich Buchallowen, Neidenburg leicht perw. tolte I, August Elze, Gronau leicht verwundet. krause, Wilhelm Bärenbruch, Ortelsburg leicht verwundet. Droste I, Hemrich Grumme, Bochum leicht verwundet. genolf, Karl Reddighausen, Biedenkopf leicht verwundet.

orgolte, Friedrich Stahle, Höxter leicht vorwundet. Fischer I. Ernst Welper, Hattingen schwer verwundet. Fischer II, Albert Elberfeld leicht verwundet. Landau, Julius Gemen, Borken leicht verwundet. Schneider 1, Hermann, Staßfurt, Aschersleben, fan sein. Wunden. Biesmeier, Josef Bernterode, Worbis leicht verwundet. Beaujean, Heinrich Saarn, Mülbeim leicht verwundet. Pralat, Josef Kankel, Posen leicht verwundct. Stuhrmann, Josef Stigehnen, Braunsberg leicht verw. Görlich, Heinrich Leobschütz leicht verwundet. Brochhage n;, Franz Eiringhauen, Wipperfürth an seinen

Wunden Res. Feldlaz. 36 des VII. Res. K.

Freund II, Heinrich Ruckersfeld Homburg leicht verwundet. Drewes, Franz Harbke, Neubaldensleben leicht verwundet. Sehrt, Konrad Essen leicht verwundet. Brinkmann, Wilhelm Bathey, Hagen i. W. leicht verw. Hampe, Heinrich Gronec, Göttingen leicht verwundet. Schneider l, Heinrich Paris, Frankreich leicht v., b. d. Tr. Klinge, Emanuel Haina, Frankenberg leicht verwundet. von Heesen, F 5 an seinen Wunden

iedrich Albaren, Hörter Res. Feldlaz. 25 des V. A. K. 4. Kompagnic.

Schmehl Leipzig⸗Anger leicht verwundet. Vzfeldw. Offz. Stellv. Heinr. Hückels Traar. Crefeld schw. v. Pzfeldw. Paul Schaaphaus Dümpten, Mülbeim I. verw. Vzseldw. Paul Schimme lpfennig, Rummenohl, Hagen, gefallen. Utffz. Karl Schmutzer Nächstebreck, Schwelm leicht verm. Utffz. Otto Lück Gevelsberg, Schwelm d. Unfall I. verletzt. Utffz. Karl Etzelm üller, Niederrad, Frankfurt a. M., schw. v. Utffz. Fritz Fehr Berchum. Iserlohn schwer verwundet. Utffz. Wilhelm Kettler Voerde, Schwelm leicht verwundet. Gefr. Josef Biermann Frefels leicht verwundet. Gefr. Herman Sander Harv, Marienburg leicht verwundet. Gefr. Christoph Kreipe Borsum, Hildesheim schwer verw. Chudzinski, Stefan Wongromitz, Bromberg gefallen. Scheitker, Bernhard Flehme, Iserlohn gefallen. Lempa, Josef Beuthen gefallen. 8 Köhler, Johann Meschede gesallen. Laucht, Emil Danklin, Herscheid gefallen. Gumtau, Karl Krampfer, Westvrignitz gefa Warnecke, Hermann Künsche, Lüchow gefall Reckmann, Johann Wesel gefallen.

elz, Robert Elberfeld gefallen. Müller, Friedrich Drüpplingen, Iserlohn Lange, Emil Hagen i. W. schwer verwundet. Serriskötter, Josef Sendenhorst, Beckum vermißt. Hasenflug, Ernst Neviges, Mettmann an seinen

b Wunden in einem Krgs. Laz. des XIII. A. K.

Berger, Reinhard Lenney vermißt. Endemann, Wilhelm Bochum leicht verwundet. Minnerop, August Hamm i. W. leicht verwundet. Beckmann, Karl H W. leicht verwundet.

3 Hagen i. W. Rabow, Oskar Berent gefallen. Höffken, Heinrich leicht verwundet.

en.

Holthausen, Hattingen Hombrecher, Hermann Fuhr, Lennep leicht verwundet.