1916 / 80 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

2 11 g. 8 * ““ 2 * 1“ er lu st li st (S. 268.) 1. April 1919.

Utffz. Heinrich Müller Dresden leicht verwundet. V öT Zetzsche, Alfred Paunsdorf, Leipzig leicht verwundet

ltffz. Franz Schumann Wilkau, Zwickau leicht verwundet. Lin. d. R. u. Kompführ. Friedrich Engelmann Müͤhlberg, Lindner, Richard Unterfach enberg, Auerhach permißt. ditsts. grnst Westphal Olbernhau, Maxienberg leicht verw. Liebenwerda schwer venr., 20. 2. 16 gesiorben. Bautzmann (Bantzmann »), Richard, Hohburg, Grimma, I. r. Utffz. Linus Hartzendorf Lunzenau, Rochlitz gefallen. Lin. d. R. Fritz Knabe Leipzig gefallen. Braunschweig, Otto Zwenlau, Leipzig schwer verwunde! Utffz. Albin Damm Häaͤrtensdorf, Zwickau schwer verwundet. Lin. d. R. August B usse Groß Apenburg, Salzwedel schw. v. Busch, Paul Nietleben, Saalkreis schwer verwundet. Utffs. Kurt Mever III Plauen i. V. leicht verwundet. [Lin. Fritz Jahn Schönbrunn (Reuß j. L.) leicht verwundet. 8 ärtig, Richard Conradsdorf, Freiberg leicht verwunde Utftz. Franz Möckel Niederhaßlau, Zwickan leicht verwundet. Offz. Slellv. Hermann Tunger Oelnitz i. V. schwer verw. Lehmann, Richard Meißen leicht verwundet. - Utffs. Franz Lehmann Leipzig⸗Lindenau verwundet. Pzieldw. Rudolf Ban thel Neukirchen, Chemnitz leicht verw. Sch malfuß, Fritz Ellefeld, Auerbach schwer verwundet Sanit. Utffz. Hans Jubelt Kisderbaßlau, Zwickau lI. verw. Pzfeldw. Albert Kramer Rochlitz schwer verwundet. Meisel, Alberk Rützengrün, Auerbach leicht verwundet 88 Oskar Feurich Johnsdorf, Bautzen gefallen. Vzseldw. Albert Müller Leipzig schwer verwundet. Schubart, Karl Esbensteck, Schwarzenberg schwer ver Gefr. Ernst Meyer Alt Brandisleben, Wandsleben gefallen. Utffz. Paul Rußeck Konstadt, Kreuzburg leicht verwundet. Glaß, Leander Georgenthal, Auerhach schwer verwundet. Gefr. Kobert Thiemig Nerchau, Grimma gefallen. Iißt. Johann Greger Christgrün, Plauen leicht perwundet. 8 aller, Edmund Erlbach, Oelsnitz schwer verwundet. Gefr. Willy Lehmann 1 Leipzig gefallen. fffz. Kurt Jährig Sebnitz Pirna schwer vermwundet. Thomas, Franz Kleinforst, Oschatz schwer verwundet. 8 Gefr. Richard Lorenz Plauen 1. V. vermißt. 1 (Niffz. Karl Häuser Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Trö ger, Georg Prand bei Marktredwitz, Bayern leicht vem 1— G Esee Gefr. Ernst Tlchierschke Wolfsdorf (Schles.) vermißt. Curt Kühn Lichtensteim, Glauchau schwer verwundet. G bert, Otto. Winkel, Allstadt, Sa.⸗Weimar schwer vem Bezugspreis beträgt viertetjährlich 5 40 5* Anzeigenprris für den Raum einer 5 gespaltenen Einheita⸗-

Gefr. Arnd Wendler Kreindesfen, Zwickau leicht verwundet. ftz. Martin Ke 8 pf = Plauen i. V. leicht verwundet. Kirchhoff, Walter Leipzig⸗Thonberg leicht verwundet. Alle Postanstalten nehmen an; für Berlin auß , I“ Gefr. Fan Weber II Kreinitz, schatz leicht verwundet. ffts. Crich Krippenstapel Oelsnitz i. V. schwer vetw. Spahn, Oswald Trautzschen, Borna leicht verwundet. G den Postanstalten und deitungsspebitturrn für Selbstabholer zeile 1“ Gefr. Richard Schreiber Werdau leicht verwundet. fß. Otio Seydel Schlottweh, Zeitz schwer verwundet. Reißig, Karl Rautenkranz Auerhach schwer verwunde auch die Expedition SW. 418, Wilhelmstraße Nr. 32. e Expehikio⸗ 8J v vn G Gefr. Wilbelm Schmidt 111 Löönitz Delitzsch gefallen. Mifsz. Paul Soltow Klütz schwer verwundet. Böttger, Martin Leipzig leicht verwundet. einzelne nammern kofen 28 3. 8 AA vense eeedüten ae g28 Gefr. Kurt Sommer Plauen i. V. leicht verwundet. tt. Albert Colditz C rimmitschau schwer verwundet. Vogel. Marx Sehma, Annaberg schmer verwundet. 9 8 L 1 Aöniglich Neich Gefr. Emil Gieri h Z ranken, Dresden⸗A. vermißt. Gefr. Hermann Z 55 ruig Wauden Meißen ge allen. Sch b Goro 1 der 8 öm kau = 1 verwum 1. Gefr. 8 F . leicht verwundet. GFefr. Ernst deese eeecsen gefallen. ler EIe e-e enrgeng. v9 2 8 Berlin, Montag, den 3. A ril, Abends. 5 8 8 8 Leip (B obhl G allen. r. rt VBru ner vbemnm gefallen. ohme Fran; Lan gene Hzurs rf, Gla 86 me inder 8. bn Fün⸗ B“ Nethendah Glauchan gefallen. Gefr. Edwin Dobker— Roödehch nuerbach * Fene b. d sner, 8 5 Vetan⸗ S ißt Born, Manfred Leipzig⸗Reudnitz gefallen. Hefr. Alfr. Pfleger Burgheim, Erstein (Els.⸗Lothr.) schw. v. Meu rers, Peter Viersen, Gladbach vermißt. 8 nn 8 8 G ticher. Dhnn * Fgefallen. Gef. Beleian 8 8 witz ede beinalben Piccten leicht verw. Kalmbach, Emil Riederbermsdorf, Waldenburg, Schles. Inhalt des amtlichen Teiles: dem Kirchenältesten, Altfitzer Pracejus in Lichteinen, Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 62 Gerisch, Otto Rodewisch, Auerdach gefallen. Gefr. Gustav Kühnert Knautkleeberg, Leipzig schwer verw⸗ be 1 ekann machun betreffend Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbot Kreis Osterode O.⸗Pr., das Kreuz des Allgemeinen Ehren⸗ des Reichs⸗Gesetzblatts enthäͤlt unter Helbig, Fritz Waldenburg, Glauchan gesallen. (Wefr. Alfred Schwind Neudörfel, Zwickau schwor verwundet. Müller, Paul Falkenstein, Auerbach vermißt Lekan 3 8 rverbote. zeichens sowie .e Se.ö 1“ Haberkopn. Paul Homist Hartmannsdorft Heipig gefanlen. Hefr. Paul Kramer 181u*n Feicht verwundet Kloötzer, Wiliv Nisdeiplanitz, Zwickau leicht verwundet. rrensvereihungen ꝛc. ö“ den städtischen Steuererhebern a. D. Feldheim und Abgabe von Kartoffeln, vom 31. März 1916.

8 8 8 vr 8 3 E’’ 8 8 -b. Alfred K Ferane leicht * ndet. [u 1 8 8 b r 1 8 8 Ie vö“ E““ 8— 2* Utffz. Hans g” dc- deng6 . 2 fhas 818. 7. 2. 3. 16 Deutsches Reich. 8 in Berlin dem 4— Sturm in Berlin W. 9, den 1. April 1916.

e Kc o r CPhemnitz . Hefr. Dswe 2 8. 1“ 8 BI w Del. z. He 8 ter Leipzig⸗S. schw. verw. u. 2. 3. gi 1 b b Aebschner, Willy Lugau, Stollberg gefallen. ((WBefr. Mar Thust Thierfeld, . vickau leicht verwundet. Utfz. Max IJsrael Bau r seicht verwundet. nennungen ꝛc. b 8 en das Allgemeine hrenzeichen zu ver eihen 882 Neubert, Rudolf Neuwittendorf, Stollberg gefallen. zefr. Rudolf Ka ulfuß Strasburg, Westpr. schwer verw. Uiftz. Max Claus dlanben Grimma schwer verwundet Wekanntmachung über die Verpflichtung zur Abgabe von Kaise er Peftre tungsamt Feimang, Karl I Hergisdorf. Mansfelder Gedirgskr. gefallen. Erfr. Nar Oito Leipig leicht venvundet. FHeft. Kark Nudolpb 1—, Hllpes ein, Hannsver leicht den kanntmachung, betreffend die zwangsweise Verwaltunxg 8 Boigt, Otto Ragewitz gefallen. 1 zbe rger Kurt Bahren, Heer vevwundet. Fefe Richar Held Oberberwigsdorf, Zittau leicht vermungffranzösischer Unternehmungen. Hentsche oeich Wagner, Paul Groöda, Großenhain gefallen. H artmann Willy Dresden leicht verwundet. Gefr. Emil Opitz Leipzig⸗Gohlis durch Unfall leicht verlez ige, betreffend die Ausgabe der Nummer 62 des Rei v Stei n Fr 6 8 Cbemnitz gefallen. 1 W“ r, Alfred Pirna n em 8 indner 1, Hans Le sc 9. 8; verwunde Gesetbl 9 52 de eichs⸗ ann. Majestät der Kaiser haben Alergnädigst b 1u“ M Opitz, Paul Hohenstein, Glauchau leicht verwundet. mer, Otto Leisnig, Döheln gefallen Lrndner II, Oskar Kleinbauchlitz, Döbeln schwer verwund Gesetzblatts. 1“ ine; 1 8 rgn 8 Seegs. Ernst Wernesgeug Auechach ü leicht derwundet. Schumann, Mar Garnsdorf, Zöha schwer vermundet. öö Königreich Preußen. den bisherigen Gesandten in Sofia, Wirklichen Geheimen Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Seidel 1, Palter Heßmuͤdle, Anerdach leicht verwundet. Weise, Alfied Oher Gohlis, Dresden⸗A. leicht dervundet. Ln ntscher, Alfred Neusalz g. Oder leicht verwundet. nennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Rat Dr. Michahelles zu Allerhöchstihrem außerordentlichen N g Allergnädigst geruht: Winkler Alfred Doheln leicht verwundet. änsler, Alfred Cämmerei, Grimma keicht verwundet. Rudolph II, Max Plauen i. N. leicht verwundet. s sti Personalveränderun eSe Gesandten und bevollmächtigten Minister am Königlich norwe⸗ den in die Oberpfarr⸗ und Ephoralstelle in Bleicherode Frodssch Kseines. Dese ham. Sfeüees. hehceverwundet. aspel. Bruno Kattnitz. Döbeln leicht verwundet. Weymann, Arno Pürrmeitzschen, Döbeln leicht verwundselsonstige Pers gischen Hofe zu ernennen. berufenen bisherigen ersten Pfarrer an der Barfüßerkirche in Funtzsch. Aldin OcChsensaal, Oschatz seicht vervundet. eimann, Otto Kühren, Grimme schwer verwundet Fudwig, August Pfauen i. B. leicht verwundel. mlasse, 2— 8 des Enteignungsrechts an . v Erfurt Johannes Gröger zum Superintendenten zu ernennen, Reuter, Willy Auerbach, Zwickau leicht verwundet. Winkler, Hugo Altoschatz, Oschatz gefallen. Gebauer, Alfred Thiemendorf, Kamenz leicht verwundet die Ham urg⸗ merika einie in Hamburg, 8 die Stendaler Ee G 8 d Nanme ge ges zam Scven Funghanms, Emil Hernsdorf, Chemnit leicht derwundet. Schneider, Franz 1 gefallen. Thümler, Albert Wildenhain, Borna verwundet. Kleinbahnaktiengesellschaft und an die Stadt Bielefeld. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: der Universität in Königsberg D. Dr. A st D. 8 d egch Clöuhnide Rocheäs seigt verwundet [Vehmangn Karl Chemmitz⸗glltendorg schwer verwundet. JIhle, Maz Chemnih leicht verwundet. eäanntmachungen, betreffend die nächsten Prüfungen für dem dierenden Sekretär und Kalkulator beim Kaiser⸗ en kter vne Geh 2 s dal „8 E“ 1111,.— Becer, Pech Iühanesorgensadt P leicht vorvundet. Ade Mid, Lang nbach. eichan 1 leich vornundet. [Direktoren und Birektorinnen sowie für Lehrer und Lehrerinnen lichen Statistischen Amte Karl Steffens bei seinem Aus⸗ Charakter als Geheimer Konsistorialrat un Breitfeld, Jöhstadt, Annaberg leicht verwundet. 2 Lichtenstein, Glauchau schwer verwundet. Liebold, Paul Zeulenroda, Reuß a. L. leicht verwundet. lan Blindenanstalten. scheiden aus dem Reichsde ust den Charakter als Rechnungsrat dem Kreisbaumeister Carl Beckmann in Grevenbroich 8 1b 8 8 8 3. 8 ag bs

88 1 8 2 4. 8. 8 B n. M 2 JEEW * r 8 9 3 v 8 8 8 v 1 8 8 8 8 e 8 8 8 2 . Dost, Albin ane leicht verwundet. Htto, Mosrane schwer verw. u. 29. 2. 16 gestorben. Raul „Marx Plauen i. V. leicht verwundet. ekanntmachung, betreffend die Anwendung des Erlasses vom zu verleihen. bei seinem Scheiden aus dem Amt den Charakter als Baurat

Drummer. 2 Hormersborf. Strilhern 1— det. Meyer, Exich Meerane gefallen. . Breitenbauch, Kurt Werdau schwer verwundet. ann. belressjend die I 1 . 1 1 1 85 * Panil . 8 Rauschenbach, Hermann schwer verwundet. S e 1 —* Belgnih 8 23. Oktober 1915 auf die Schüler höherer Lehranstalten, die 1 1 zu verleihen sowie Grünert, Gerbard Falkenau, Flöha leicht verwundet. Wolf, Otto Langenderg, Glauchau schwer verwundet. Höhme, Max Bennewitz, Oschatz leicht verwundet. sekunda versetzt und in den Heeresdienst eingestellt werden. 8b 8 8 Eisenbahnbetriebsamts 1 in Halberstadt, unter Verleihung des Gast, Martin Seerhausen, Oschatz leicht verwundet. Hermsdorf Mar Greifenhain, Borna leicht verwundet. 5. Kompagniec. ekanntmachung, betreffend die Immatrikulation auf der Uni⸗ über die Verpflichtung zur Abgabe von Kartoffeln. Charakters als Geheimer Baurat die nachgesuchte Entla ung 8 äh b 1.S 8 hebach, Matten derxg * 8 8 8* ng 1 EEEE e6““ R. Max Fis Hher Waldbeim, Döbeln leicht verwunversität Halle⸗Wittenberg im Sommerhalbjahr 1916. Vom 31. März 1916. aus dem Staatsdienst mit Pension zu erteilen. 3 Hartig, Willy (Tamb.) Olbernhau, Marienberg leicht verw. Kempe, Maz öbderwandet. R. Kurt Vogel Königstein, Pirna leich ie 2 zůs 1 1 8 Haas * Willy Chemnitz leicht verwundet. 1 Hlank, Guido —. Wildenau- Auerbach leicht verwundet. Feldw. 8 Grntil 8 ne ne C. Flltane.aee ven 1 die Fernhaltung umzwerlässig Auf Grund des § 4 Abs. 2 der Bekanntmachung über die eldw. Lt. Rudolf Hiekel Kupferhammer, Marienberg 1. 8 1 Sgpeisekartoffelversorgung im Frühjahr und Sommer 1916 vom Auf Grund Allerhö Ermächtigun ff 7. Februar 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 86) wird bestimmt: des Königs hat das ias gung

. 5

8 12„₰

,

22

2 5

22

2229

2₰ ,

„₰ 2

Ses 22g

22 2

—-— 2

8 8 4 n: 8 8 Sgp Gae FATPpFezn h. 3 8 Luchta, Peter Kowale, 1“ Polen) leicht verwundet. I1 Naumann, Reinhard Falkenstein, Auerbach ge allen. 8 ffz. Stellv. Hugo Barth Niederlichtenau, Flöha l. ve

Knöbel, Erfenschlag, leicht verwundet. ig. G 8* 8 icht I Lindner VI, Max Kühren, Grimma leicht verwundet. Zeergner, Mear Falkenstein, Auerbach leicht verwunde zjeldw. Huhert Gaudlitz Oschatz leicht vorwundet. 1 Lange 1, Max Burgstädt, Rochlitz leicht verwundet. Geißler. Walther Chemnitz leicht verwundet. 8 zfeldw. Arthur G ich Großsteinberg. Gri gefallah 8 1 8 Stadtverordnetenversammlung in Wald 22 üd age. Ewald Lützschent, leicht verwundet. Heide, Otto Rothenacker, Reuß j. L. leicht verwundet. 1 . r hen 8 23 Ho picht .b 1 1 ö“ Jeder Kartoffelerzeuger hat auf Erfordern alle Kartoffelvorräte Fabrikhe‚n eer Ernst it Franzen d Müller II. Arthur Mablitzsch, Döbeln leicht verwundet. Klein, Kurt Treuen, Auerbach gefallen. [Uifßz. Arno Reichert Mannewitz, Bschatz leicht verwund abzugeben, die zur Fortführung semer W rtschaft nicht erforderlich find. igeordneten der Stadt 4 Aren. 8 e 8 Kurt Bretschneider ilkau, Zwickau leicht ven Auf Grund de 2 der K. 8 1 u”“] S Kurt Treuen, Auerbach gefallen. . Bretsch r Wilkau, Zwicka re uf Grun 8 8 2 der Kaiserlichen Verordnung vom 5 infolge der von der Stadtverordnetenversammlung in w tner für 1 Hektar seiner Kartoffelanbaufläche des Erntejahrs 1915 3 M P1 1. Fritz Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. Se 2 Sase hhh⸗ 1 W1111“ g.n 1 8 Paul Qu itzsch Sea Leipzig⸗Plagwitz leicht verwundet. li 19 * 5 jentner r He ' ej 8 2. 8 g * 9 MAe Morgenstern, Max Chemnitz leicht verwundet. B „Arthur Knauthain, Leipzig leicht verwundet. Walter S aupe Leipzig leicht verwundet 1 Juli 1914, betreffend das Verbo t der Aus⸗ und abzugeben. Mülheim a. d. Ruhr getroffenen Wahl den Renmer Nahke, Rudolf Greiz (Reuß a. L.) schwer verwundet. Suley, Paul Zeitz leicht verwundet. Ütz. Ernst Schürer Niederplanit, Zwican d. Unf. I urchfuhr von Rohstoffen, die bei Herstellung und dem Htervon abgesehrn, sind, sofern der Bedarf nicht geringer ist, dem Roßkothen daselbst als unbesoldeten Beigeordneten der Oeser, Konrad Meißen leicht verwundet. tiehler, Otto Massanei, Döbeln leicht verwundet. Aer; Zschocken, Zwickau leicht verwundet. etriebe von Gegenständen des Kriegsbedarfs zur Verwendung Kart 12 zu belafsen: Stadt Mülheim a. d. Ruhr auf fernere sechs Jahre bestätigt. Peischr, Karl Cilenburg, Delttzsch schwer verwundet. Döhnel, Al rrd Vielau, zwickau leicht verwundet. . CI“ u“ langen usw., bringe ich nachstehendes zur öffentlichen 1 ) für jeden Angehörigen seiner Wirtschaft einschließlich des 8 isch, Max Roßwein, Döbeln leicht verwundet. 1 Leip ig Kleinzschocher leicht EEEEE Niederplanitz, Zwickau leicht verwundellenntnis: Gesindes sowie der W“ insbesondere Alten⸗ er, Emil Chemnitz leicht verwundet. b 8 ' 8 eißer Sh A. 5. Gefr. Mar Knobloch Dresden leicht verwundet. 1) Das Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Kork teilern und Arbeitern, soweit sie aft ührer Berechtigung Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät mann II, Richard Treuen, Auerbach leicht verwundet. 1 ch, Guido ZBurk Irdisdorf, demniß leicht verwundet. Gefr. Willy 2 äassig Leipzig⸗Kleinzschocher leicht verwund d Korkwaren der Nrn. 635 is 637 des 2 Il ifs B . oder als Lohn Kartoffeln zu branspruchen haben, für den d i ist d Ob d G h ; B urat Blunck Max Aue i. Erzg. leicht verwundet. korch, Willp Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verwundet. Eeäxeö“ 9 e g 1 a Zolllarifs (Bekannt⸗ Kopf und Tag eineinhalb Pfund bis zum 31. Juli 1916. Mit des Königs ist dem Ober⸗ und Geheimen Baur

aß, Friedrich Unterlauterhach, Auerbach schwer verw. 2* * Pbrtiund 1“ 1“ WE achung im Reichsanzeiger Nr. 62 vom 15. März 1915) Genehmigung des Reichskantlers können die Landeszentral⸗ bei der Eisenbahndirektion in Königsberg (Pr.) vom Staats⸗

¹, Kurt Lengefeld, Marienderg schwer verwundet. 1““ eibhere leicht verwundet, flrd auf Korkholz und K. orkabfälle (Nr. 90 a und 90 b bbehoörden für besondere Gruppen von Arbeitern höhere Sätze ministerium die nachgesuchte Entlassung aus dem Staatsdienst ger, Alfred Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet. F“ Niederröhlingen. Sa⸗Weimar= I veas Statistischen Warenverzeichnisses) und auf Korkstopfen ulassen; mit Pension erteilt. 3 8 8— 88 8 W11u“] ““ (EGefr. Otto Rohland Niederröblingen, Sa.⸗Weimar I. ve AH wrern 2. am 3 3 1 8 2 Tee Bockwa, meenr vn fül .:⸗ Trewewecre n (Gefr. Ernst Weber Bocksdorf, Döbeln leicht verwundet. r. 638 b des Statistischen Warenverzeichnisses) ausgedehnt. das unentbehrliche Saatgut bis zum Häöchstbetrage von 8 ee. Ieaa enrene Peicht eenxena det Gefr. Emil Bauer Rosenthal, Zwickau leicht verwundet. 2) Das Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr von Schmirgel⸗ sechzehn Dopvelzentnern für das Hektar Kartoffelanbaufläͤche 5bolb, Mar Peuaersban hriamn vecht vemmatet eeec, Falk. Oberhohndorf Zwickau leicht vom laterial (Bekanntmachungen im Neichsanzeiger der 62 und dh. ür fächaltung des Biches bis zum 15. Mat 1916] die Genehmigung zum Bau und Betriebe einer Verbindungs⸗ ernans unentbehrlichen Vorräte. Als unentbehrlich gelten für die strecke zwischen dem Ostbahnhof der Kleinbahn Munkmarsch

öbold, Max Leutersbach, Sg la.; 2 faas 5 em 11 8 b8 r- iegler, Paul Halle leicht verwundet zefr. Karl Kotzschmar Lindena, Luckau d. Unf. I. in 15. März bezw. 17. Juli 1915) wird auf Schleifsteine Zeit bis zum 15. Mat 1916 für Pferde höchstens zehn Westerland-List (Sylter Dampfspurbahn) in Westerland und

5 S

,— —₰

6 9

2

2

F5

8s

—X

2G25

2

Fritz Leipzig⸗Reudnitz schwer verwundet.

t, Emil Sandersdorf, Bitterfeld leicht verwundet.

er, Willy Mülsen St. Niclas, Glauchau 1. verw.

Paul Mittelbach, Chemnitz leicht verwundet.

n, Ernst Minkwitz, Döbeln leicht vermwundet. Richard Brunlos, Stollberg schwer verwundet.

Paul Chemnitz leicht verwundet.

„Paul Förstgen, Grimma verwundret.

Emil Gornsdorf, Chemnitz leicht verwundet. Walter Weißenfels schwer verwundet. 8 „Reinhold Dornreichenbach, Grimma leicht verw

Kurt Lunzenau, Rochlitz schwer verwundet.

g8

9

9

*

Net⸗

2

——92

.80

9 ;8

8

942 80 k

8

8

2

E

8

eGher

8

„₰

F

b9 8

2 99 8

809 82 1““

8 *

Gefr. Walter L ert Plauen i. V. leicht verwundet. . öthig, Reinbold Steinintwolmsdorf, Bautzen leicht verw. 1 Plauer FgN v Pamne der Art ausgedehnt. fund, für Zugkühe höchstens fünf Pfund, für Zugochsen 1 lich. Enno Mühlhausen, Delznit leicht vermundet. Gefr. Meaß Sswim an 6 8 8 3) An Stelle des Abs. II in der Bekanntmachung vom denne, 88 ptund, 8 Behaege hahen. I kund der Kleinbahn Westerland Südbahnhof —Hörnum (Sylter Süd⸗ 2 Rochlis „Kurt Oberhaßlau, Zwickau leicht verwundet. 2 Netzschkau, Plauen i. V. . März 1916 (Reichsanzeiger Nr. 72 vom 24. März 1916), täglich; die Kartoffelerzeuger haben jedoch auf diese Mengen bahn) erteilt warden ist, wird auf ihren Antrag das Ent⸗ „Karl Benndorf, Merseburg verwundet. er Kurt —wickau⸗ Marienthal schwer verwundet. Zodeta, Plauen i. N. leicht verwunületreffend das Verbot der Ausfuhr und Durchfuhr auf Grund nununur insoweit Anspruch, als sie Kartoffeln an die einzelnen eignungsrecht zur Entziehung und zur dauernden Beschrän⸗ „Hermann Katzhütte, Schwarzburg⸗Rudolstadt pp, Paul Oberneumark, Plauen schwer verwundet. 1t em, Arthur Chlhen Anhalt d. Unfall leicht verlaelles § 2 der Kaiserlichen Verordnungen vom 31 Juli 1914 Tiergattungen bisher verfüttert haben und über andere kung des für diese Anlage in Anspruch zu nehmenden Grund⸗ Max Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf vermißt. vold, Walter Schedewitz, Zwickau schwer verwundet. vgem Fallaberg Siam leich erwundet itt folgende Fassung: G 8 Futtermittel nicht in ausreichender Menge verfügen; eigentums hiermit verliehen. „Otto Klingenthal vermißt. ndel, Hermann, Nieder vittgendorf, Goldberg⸗Hapnau, I. v. 44 ½ Sse Seee Naglisic 1“ h; g: d 1 b ) mit Rücksicht auf den Heeresbedarf an Spirikus die zur i8, deer 28. Vahn Inls . er, Woldemar Colditz, Grimma vermißt. norr. Arthur Oelsnitz Stollberg schwer verwundet. Walter Leipzig⸗Connewitz eich verwundet. Das unter dem 12. September 1914 ergangene Abbrennung des zugewiesenen Durchschnittsbrandes erforder⸗ Berlin, März . I1d. Bruno Neudorschen, Flöha vermißt. 3, Willy Niederhaßlau, Zwickau leicht verwundet. ] daegharbe obein, Debel vs P.ne ebe gegh Ausfuhr⸗ und Durchfuhrverbot für aeronautische und lichen Kartoffeln; Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät Wilbelm Eilenburg, Delitzsch vermißt Strobel, Paul Burkersdorf, Zwickau gefallen. 8 er, Forchheim, Döbeln leicht venwundet. nautische Meßins⸗ nt ird f sämtliche Meß⸗ nfe, Meꝛ —2 Doöbeln es 8 öbn S.ee er . W“ g8 7e dün „Hermann Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet. nstrumente für geodätische, trigonometrische und alle erzeugnissen, sosen diese Erzeugnisse an die T ockenkartoffel⸗ SDOOas Staatsministerium. vermißt. Whn; ““ x. eg.. eeh 8 ackm 7256 Richard Meetans t. leich venpundet, 8 bn. .4 betreffende Verwertungsgesellschaft abzuliefern sind. von Breitenbuch. “”“ 6““ Iip Lu vns 1114“ bet. raunschweig, Oswald * wenkau, Leipzig leicht vem g wecke ausgede nt. 8 8 6“ § 2 8 8 Boig 2 Paul Chemnitz vüsse 8—* nükns I Er mofitschau schwer Bernhardt, Fritz Müpgeln, Oschatz leicht verwundet. 4) Es wird verboten die Ausfuhr und Durchfuhr von: Die Bekanntmachung über die Verpflichtung zur Abgabe von Werner, Max Dresden vermißt. ranz, Otto Wenigenlupnitz, Eisenach schwer verwundet. Bz 11 2 8b öFö1n -928 1 3 Zöticher, Friedrich Chemnitz seicht verwundet. Steinkohlenpech. . Kartoffeln vom 26. Februar 1916 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 123) wird auf⸗ Der Stendaler Kleinbahn⸗Ak iengesellschaft in

Fritzsche, Kurt Gauern, Sa.⸗A. leicht verwundet. Oettel, Max Pechtelsgrün, Auerbach leicht verwundet. B 5N1 11“ 4 . 4 Twigt'. easguns. n ee. r 11“*“ e ankwitz, Wilhelm Leip ig⸗Lindenau leicht verwundet. . 8 - eE b ehoben. - 8 . 8 9. 1. n- 11““ een n 1 B uu.“ HBüchner, Bernhard Mocheu, Poöbeln leicht verwundet. Berlin, den 2. April 1916. . geb § 3 Stendal, der die Genehmigung zum Bau und Betriebe einer 1 nger 4 Erich Zwickau⸗Marienthal as vermißt. Baither Alfred Schedewit, Zwickau schwer verwundet. 8 c bsc., Friß 888 Limbach, Chemnitz leicht verwundet. Der Reichskanzler. 1 1 Diese Bestimmung tritt mit dem Tage der Verkündung in Kleinbahn wvon Peulingen nach Bismark erteilt worden ist, Arnold, Waltber Aue i. Erzoeb. leicht verwundet Ef. 82*1,ge 8— Gee. ar8 leicht ebee. det J. A.: Freiherr von Stein. Berlin, den 31. März 1916. wird auf ihren nnees das Enteignungsrech t zur Entziehung 8* Wichard Langenberg, Glauchau leicht verwundet. 8 Der Stellvertreter des Reichskanzlers und zur dauernden Beschränkung des für diese Anlage in An⸗

Leonhardt, Artur Leipzig⸗Kleinzschocher osEalllen. b G tIwaI 1 Scho 1d ner, Schwarzent Hr. b d Ernst Lz e, Schwa . 4 8 2 8 8

Gottwald, Kurt Schönheiderhammer, Schwarzenberg I. v. Pröschold:, Ernst Lichte, Sch warzb.⸗Rud. leicht verwundet. Fabel, Curt Dresden leicht verwundet. 8 Aöng eundeigertums ürne 8 rank, Bernhard Hof i. Bayern leicht verwundet. Delbrück. Berlin mgees März 1916 ün

2 . 8

2 atz ki, Friedrich ,— leicht verwundet. 8* ü 8* 8 Kurt Süoexeens. e⸗ Fexwnas. 3

Meier, Otio Hartensdorf, Zwickau leicht verwundet. Heinke, Arno Unterlodla, Sa.⸗A. leicht verwundet. . 8* 8 6 4 B H maiss 1 E. 11“ vwefrbor deisen, Otto Fremdiswalde, Grimma leicht verwumt

Reinhold, Fritz Werdau leicht verwundet. Beier, Willy Friedrichsgrün, Zwickau leicht verwundet. 1122* 1 uuee6 5 ö“ 1 “““ 8 1

Seir ha uch, Rudolf Werdau üscg verwundet. 8 un 12, Kurt PFee cslasde Wichts gefallen. s. S Sxaerüce Fesgerg v keich verwundet. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: v Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung Seiner Majestät

1 E, Winy Dobeln leicht verwundet, dem Pfarrer und Dekan Balzer in Dotzheim, Landkreis ekanntmachung. des Königs. u“

Zeitig, Oꝛto Leipzig leicht verwundet. Hemmaunn,Kurt Braunichswasde, Sa. ⸗A. vermißt. Lrohberg, Max Koxpitzsch, Döbeln leicht verwundet jesl s zwangsn 8 mnisteri Fcbert Alenburg. Sa⸗A. leicht verwundet. Heikfuß Wilbelm Gerbstedt. Mansselder Seeireis I. v. ve Roßwein, Döbeln leicht berwundet. Piesbaden, dem Eisenbahnobersekretär, Rechnungsrat Dettmar Auf Grund der Verordnung, betreffend die zwangsweise Das Staatsminisierium. 924¾ Bremen und dem Amtsgerichtssekretär, Rechnungsrat Verwaltung französischer Unternehmungen, vom von Breitenbach. 1

2

2

8— 25 Fie dünnhs SKrgen. leicht verwundet. He . 3 g- 12 SenSgs. DPegrnne. Sianhs „Heinrich Leipzig leicht verwundet. his 8 8 n 4 4* ogEne Altroggen, William Tilsit leicht verwundet. Weber, Rudolf Gotha leicht verwundet. 7⸗. Alfred Malpwiß, Oschatz gefallen. gen in Geestemüͤnde den Roten Adlerorden vierter Klasse, 26. 11. 1914 (RGBl. S. 487) ist für die folgende Unter⸗ Kreßner, Friedrich Crostewitz, Leipzig leicht verwundet. Walther, Richard Großdol⸗ig, Leipzig leicht verwundet. dner, Paul Strehla, Oschatz xr leicht verwundet. dem Superintendenten a. D. Dr. Steinwender in nehmung die Zwangsverwaltung angeordn orden: 8 1“ B SBurthart, Aliret Gera, Renß . 2. vermißt. Zwinscher Karl Leipzi⸗Connewi . leiabt vereßhnbel⸗ 88744¼ n. Brand, Eiaseerg leicht verwundet.. zermau, Kreis Fischhausen, den Königlichen Kronenorden ““ 187. Liste 8 Der Stadt Bielefeld, der die Genehmigung zur Her⸗ Riemann, Willy Mugeln, Oschatz leicht verwundet. Gräbner, Arno Markkleeberg, Leivzig leicht verwundet. 92 Stlo Sn SeS Mahigfelbe 1ee 1 2 peiter Klasse, 18 8 8 b stellung neuer Aus auf ihrer Straßenbahnstrecke von Hlut 1 8 Betar Wintersborf, Sa.⸗A. leicht verwundet. Georgi. Albert Lugau⸗ Stollbera schwer verwundet. G 6 Tö1öe8 e g⸗ Feven am Gymnasium in Stendal, Musikdirektor Ländlicher Grund Brackwede über Bielefeld nach Schildesche und zum Bau und Kee. Hginer Lestgnezzenssf e ewwwt. Zü61548 L9 e Seht. Frhe, Stnerserbetre er eh at den Kaniglichen Kronenorden dritter Klasfe er Sreis Cbhatean.Salins. Gemeinde Bortenache⸗Gerden. zum Betriebe einer Ergänzungslinte von Prackwede nuch Pame e“ 2 5 ha 2 verwundet. 4. bööö“ hee 8 „Mreiberg schwer perr 5 et. hauns, Walter Neukirchen, Borna leicht verwundet em Rektor Jung in Berlin⸗Britz, dem Bergverwalter 18,40 ha Ackerland der Boura Chartolle und Boura Margarete hof erteilt worden ist, wird das Recht verliehen, die aus 25 6 8 1 . 8 3 U ch S. sth⸗ 8 ** 82 88 1, Paul Tepeln, Döbeln leicht bemvbstber saes ler in Dittersbach, Kreis Waldenburg, und dem Ebefrau von Nikolaus Heinrich Melot in Paris (Verwalter: nlaß dieser Bauausführungen zur Sicherung des Bahn⸗ und 1“ E111“ 2 1 65— e.. 1e. „HMschard Torgaug jeicht vermbnre üädtischen Steuerfekretär a. D. Diederichsen in Thorn den Gerichtsvollzteher Michel in Duß). öffentlichen Straßenverkehrs aus den Grundstücken Flur Raumaun, Frit Chemnitz ae L1. 4 Ezuido 1 fas leicht vee et. ¹, Armin Strehla Neicht verwundet. öniglichen Kronenorden vierter Klasse, Straßburg, den 1. April 1916. arzelle 698/343 der Gemeinde Brackwede, katasteramtlich Winkler, Alfred Beiersborf, Döbeln perwundet. Marx. Gustav Plösen, Leiyzia gesallen. 8 b Masten, Döbeln leicht verwundel b em Lehrer H eise in Aschersleben den Adler der In⸗ Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. den Gerresheimer Elashüttenwerken „vorm. Ferdinand Wittrich ¹ Hermann. Leipzige Thonberg gefallen. Helbig Maxr Berntitz, Oickatz schmer verwundet. (Fomtsetung folgt) aber des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, Abteilung des rn. Aktiengesellschaft, in Gerresheim engrig, bezeichnet, und⸗ Vergt, Arthur Stahmeln, Leipzig leicht verwundet. Kaul, Erxald Mosczisf, Pleß gefasfen. (Vortsetzun dem Königlichen Kohlenmesser Dorst in Wellesweiler, b J. A.: Dittmar. Parzelle 445/8 der Gemeinde Bruckwede, katasteramt’ h Groissa⸗ ““ vghcunder 8 pP ez in 4 1, Fre . Besjcis, Sea. leicht verwundet, 8— b 85 reis Ottweiler, und dem Kanzleidiener Kempe beim Pro⸗ . dem Ackerwirt Karl ven. ff und seiner Ehefrau Lreutziger, Richard Mülsen St. Niclas, Glauchau I. v. Scho z, Kurt Leipuag leicht verwundet. 1“ inzials 201 8 11] b 9%l. Dae Anton Gellenau, Glat leicht verwundet. Baum Gustav Leipzia vermißt. Druck der Norddeutschen Buchdruckerez und Verlags⸗Anstalt. siden Ghelkollegum in Magdeburg das Verdienstkreuz in 1 be he Fmbe⸗ —henis, vees Müuller, Hugo Leipzig leicht verwundet. FPpetzold, Georg Vogelsgrün, Auerbach leicht verwundet. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 92. b 3 1 g ge der eignung zu

SS

rd *d

æꝑ 8 12