1916 / 80 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

[543] 8 Thonwerk Krölna G. m. b. H. in Krölva.

Von unseren 4 ½ % Obligationen sind am 29. März 1916 Nr. 2 12 25 89 103 112 120 138 140 159 178 179 201 216 217 235 248 279 306 318 = 20/1000,— zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1916 à 100 % ausgeloft worden.

[77752]1 Bekanutmachung. Bei der am 14. d. Mfa. vorgenommenen Auslosung von 3 ½ % igen Renten⸗ briefen sind folgende Nummern gezogen worden: I. aus den Jahren 1873 bis 1885 (früher 4 % ig).

Serie A zu 1000 Nr. 303 403 451 616 729 742 757 824 1048 1075 1113 1139 1303 1480 1601 1634 1789 1825 1868 1887 1903.

Serie B zu 500 Nr. 51 249 433 445 451 503 536 636 681 739 775 996.

Serie C zu 200 Nr. 52 78 215 219 377 435 499 567 780 800 801 879 899 986 1016. II. aus den Jahren 1887 bis 1892.

Serie A zu 1000 Nr. 140 177 191 299 470 484 615 645 8

Serie B zu 500 Nr. 109.

Serie C zu 200 Nr. 146 150 353 420 431 435 495.

Die Einlösung der ausgelosten Stücke erfolgt vom 25. September d. J. ab durch die Fürstliche Hauvtlandeskasse gegen Rückgabe der Rentenbriefe und der nicht fälligen Zinsscheine nebst Zins⸗ eiste. . Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom Kavpital in Abzug gebracht.

Mit dem Auszahlungstermin bört die Verzinsung der ausgelosten Rentenbriefe auf.

Aus der letzten Verlosung sind rückstündig:

Aus den Jahren 1873—1885: A 28 1123, B 6, C 250.

Die erforderliche Tilgunga der 4 % igen Rentenbriefe aus dem Jahre 1901 erfolgt durch Rückkauf.

Rudolstadt, den 15. März 1916.

ürstlich Schwarzburg. Ministerium,

Abteilung der Finanzen.

1603]

Verlosung von Teilschuldverschrei⸗ bungen der eeehhabata N en.

18 Millionenanleihe von 1910 11. Der für das Jahr 1916 zu tilgende Betrag von 221 000 ist durch Auf⸗ kauf gedeckt; eine Auslosung hat nicht

stattgefunden. MRückstände aus Auslosungen: Keine. Essen, den 1. April 1916. Der Vorstand der

Emschergenossenschaft.

Holle, Oberbürgermeister,

Geheimer Regierungsrat.

[45³37 8 1 Gewerkschaft Germania (Grube Waidmannsheil). Von unseren Teilschuldverschrei⸗ bungen sind folgende Nummern aus⸗ gelot worden: 10 21 25 31 37 39 97 104 127 135 138 143 156 170 184 190 192 198 246 252 262 274 283 298 300 320 337 393 401 402 405 412 430 452 461 466 476 493 523 541 552 561 566 611 627 641 647 676 714 734 740 741 769 778 786 793 799 800 802 838 840

893 927 946 977.

Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen werden am 1. Dezember 1916 mit 102 % zurückgezahlt und sind mit Er⸗ neuerungsscheinen und Zinsscheinen Nr. 20 u. f. einzureichen.

Berlin W. 57, Potsdamerstr. 61, im April 1916

Gewerkschaft Germania.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und n8 Aktiengesellschaften.

152

Zur diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft hiermit auf Donners⸗ tag, den 20. April 1916, Nach⸗ mittags 2 Uhr, im Notariatshause, Geldersche Kade, in Rotterdam eingeladen.

Tagesordnunng: Bericht der Direktion über das Ge⸗ schäftsjahr 1915. Genehmiaung der Bilanz, Gewinn⸗ und für das Geschäftsjahr 0.

Wahl zum Aussichtsrat. 1

Die Aktionäre haben das Recht, gegen Vorzeigung ihrer Aktien an der Versamm⸗ lung teilzunehmen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 17. April bei der

Disconto⸗Maatschappij,

bam,

Wed. Gerbert Rebel, Amsterdam,

H. Ebersheim, 's⸗Gravenhage,

C E. Engelberts & Co., Arnheim,

als Legitimation gegen Empfangsscheine doevonieren.

Berlin, den 3. April 1916.

Kohleufüurewerke C. G. Rommenhöller Aktien⸗ gesellschaft.

Rotter⸗

(Generalversammlung vier Werktage

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns zu der am 27. April dieses Jahres, Nach⸗ mittags 2 ½ Uhr. im Sitzungszimmer der Fabrik in Zwickau, Breithauptstraße Nr. 2, abzuhaltenden ordentlichen Ge⸗ neralversammlung hierdurch einzuladen.

Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts und dee Nechnüngbabschluffes auf das Jahr

9

2) Bericht des Aufsichtsrats über di⸗ der Jahresrechnung und ntrag auf Erteilung der Entlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand der Gesellschaft. 3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 4) Neuwahl für zwet ausscheidende Auf⸗ sichtsratmitglieder. Die Berichte des Vorstands und des Aussichtsrats sowie die Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das am 31. Dezember 1915 abgelaufene Geschäfts⸗ sabr liegen in dem Geschäftslokale der Gesellschaft für die Herren Aktionäre vom 15. April ab bereit. Die Legittmation zur Generalversamm⸗ lung erfolgt durch Vorzeiaung der Aktien beziehungsweise durch Depositenscheine über bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig oder deren Filialen oder bei der Vereinsbank Abteilung Hentschel & Schulz in Zwickau niedergelegte Aktien. Zwickau, den 30. März 1916. Der Vorstand

der Chemischen Fabrik von J. E. Denrient, Akt.-⸗Ges. Fritz Tschoeltsch.

(710]

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

biermit zu der am Donnerstag, den

4. Mai 1916. Vormittags 11 Uhr,

in unseren Geschäftsräumen, Potsdamer⸗

straße 129/30, abzuhaltenden sechzehnten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Worstands und Prüfungsbericht des Aufsi hterats nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Gewinnverteilung.

3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Auf Grund des § 18 des Statuts hat

der Aufsichtsrat beschlossen, daß die Hinter⸗

legung der Aktien auch bei der Deutschen

Bank, Centrale, Berlin, erfolgen kann.

Verlin, den 31. März 1916.

Deutsche Waggon⸗Leihanstalt Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. V: Schwerin.

Schlesische Eisenbetonbau Aktiengesellschaft Knttamitz, O. S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend, den 29. April 1916, Vormittags 11 Uhr, in unser Geschäftslokal in Kattvwitz O. S., Bergstraße, ergebenst eingeladen.

S ₰.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung seitens des Vorstandes.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Inhresrechnung und der Bilanz sowie über die Vorschläge für die Verteilung des Reingewinns.

3) Genehmigung der Bilanz, Festsetzung der Gewinnverteilung für 1915 und Beschlußfassung für die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

5) Aenderung der Statuten:

a. § 18 Absatz 1. Derselbe soll demnächst lauten: „Die Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten neben einem Fixum von je 1000 25 der baren Auslagen sowie einen Anteil des Reingewinns von 6 %. Als Reingewinn gilt der Betrag, welcher nach Vornahme sämtlicher Abschrei⸗ bungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre be⸗ stimmten Betrages von 4 % des ein⸗ gezahlten Grundkapitals verbleibt.“

b. § 27 Absatz c soll demnächst lauten: „Der Aufsichtsrat erhält die ihm nach § 18 Absatz 1 zustehende Vergülung.“

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sowie zur Ausübung des Stimm⸗

rechts ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder einen entsprechenden

Depotschein der Reichsbank oder eines

Notars bei dem Vorstande der Gesell⸗

schaft oder

in Kattowitz bei dem Kattowitzer

Bankverein Aktiengesellschaft, bei der Bank für Handel und

Industrie, Zwrigniederlassung,

Kattowitz,

in Gleiwitz bei dem Schlesischen

Vankverein, Filtale Gleiwitz, bei der Bank für Handel und

Industrie, Zweigniederlassung,

Gleiwitz,

so binterlegt, daß zwischen dem Tage

der Hinterlegung und dem Tage der

liegen. attowitz, den 28. März 1916. Der Vorsitzende des Auffichtsrats:

147] Sektkellerei Wachenheim Aktiengesellschaft.

Die ordentliche Geueralversamm⸗ lung wird am Mittwoch, den 26. April, Vormittags 10 Uhr, im oberen Museum zu Stuttgart stattfinden it fol⸗ gender

Tagesordnung:

1) Entgegennahme der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. 8

2) Verteilung des Reingewinns.

3) Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

4) Neuwahl des Aufsichtsrats.

Dazu werden die Herren Aktionäre mit dem Bemerken eingeladen, daß nach § 24 des Statuts jeder Aktionär zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt ist, der drei Tage vor dem oben erwähnten Termine seine Aktien bet dem Vorstande der Wesellschaft oder bei einem der drei Bankhäuser

n8 Württ. Hofbank, G. m.

Stahl & Federer Altiengesell⸗ schaft, Boertenbach & Co., G. m. b. H., sämtlich in Stuttgart, oder bei einem Notar hinterlegt hat. Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ lung liegen 14 Tage zuvor zur Einsicht der Herren Aktionäre in dem Geschäfts⸗ lokale der Gesellschaft und bei den obigen Bankfirmen auf. Wachenheim, den 1. April 1916 Der Vorstand. C. J. Waaner.

und

1924] Aktiengesellschaft Portland⸗

Cementmerk Berka n. Ilm.

Wir laden die Herren Aktionäre unserer

Gesellschaft zu einer außerordentlichen

Generalversammlung auf Freitag,

den 28. April 1916, Nachmittags

3 ½ Uhr, nach dem Hotel Kaisertn⸗Augusta

in Weimar ein.

Die Legitimationsprüfung beginnt 3 Uhr.

Tagesordnung:

1) Aufnahme einer hypothekarisch ge⸗ . 10 Jahre unkündbaren An⸗ eihe.

des Aufsichtsrats. ur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur diejenigen Aktionäre be⸗

rechtigt, welche bis spätestens Mittwoch, den 26. April 1916, Abends 6 lthr. idre Aktien bei der Gesellschaftskasse binterlegt haben oder die bis zu diesem

Termin erfolgte Hinterlegung bei einem

der Bankhäuser:

Bauk für Handel und Industrie, Darmstadt, und deren Filialen, Mitteldeurische Privatbank, Akt. Ges., Magdeburg, und deren

Filialen,

Bank für Thüringen, vorm. B. M Strupp, Aktiengesellschaft, in Meiningen und deren Filialen oder

bei der Zentralverwaltung für Sekundärbahnen, Herrmann Bachstein, Berlin und Weimar,

nachweisen.

Bad Berka, den 31. März 1916.

Der Vorstand. Dr. Kluge.

*5¹ Ruückversicherungs⸗ Actien⸗Gesellschaft Colonia.

Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet nach Beschluß

unseres Aufsichtsrats Mittwoch, den

19. April cr., Vormittags 11 Uhr.

in dem Geschäftshause der Kölnischen

Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia,

Unter Sachsenhausen 10/12 bierselbst, statt

und wird folgende Gegenstände der

Tagesordnung umfassen:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Be richt des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1915 und Vorschlag zur Gewinnverteilung; Bericht der durch die Generalversammlung er⸗ wählten Revisoren über die Rechnung pro 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verteilung des Reingewinns sowie über die Ent⸗ lastung der Direktion und des Auf⸗ sichtsrats.

3) Ersatzwahl für den Aufsichtsrat.

4) Wahl von 3 Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1916.

Stimmberechtigt ist jeder seit 4 Wochen

vor Beginn der Generalversammlung

in das Aktienregister eingetragene

Aktieninhaber.

Der stimmberechtigte Aktionär kann sich

durch einen Bepollmächtigten aus der Zohl

der übrigen stimmberechtigten Aktionäre kraft öffentlicher oder Privatvollmacht ver⸗ treten lassen.

Bevollmächtigte müssen sich spätestens

am Tage vor der Generalversamm⸗

durch schriftliche, der Direktion ein⸗

zureichende Vollmacht legitimieren.

Die Jahresrechnung nebst Bilanz sowie

der Geschäftsbericht liegen vom 3. April cr.

ab im Kossenlokale der Kölnischen Feuer⸗

Versicherungs⸗Gesellschaft Colonia bier⸗

* zur Einsicht der Herren Aktionäre

offen.

Cöln, den 1. April 1916.

Mückversicheran., Aecsien⸗Geseuschaß

onta.

Die Direktion.

7

Der Vorstand.

[754] V. Zuckerkandl.

Andr⸗

Ostbank für Haudel und Gewerbe, [753] Posen.

Zu deram Donnerstag, den 27. April 1916, Vormittags 10 Uhr, in dem Sitzungssaal unserer Bank in Posen stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung erlauben wir uns hiermit, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das verflossene Ge⸗ schäftsjahr, Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. 1

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahlen zum Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über neue Satzungen unter Aufhebung der bisherigen. Die neuen Satzungen enthalten 36 Para⸗ graphen. Die einzelnen Paragraphen treffen Bestimmungen über solgende Punkte:

§ 1. Sitz und Flrma 15 Gesellschaft.

Gegenstand des Unternehmens und Mittel zur eht ehe des Zweckes.

Dauer der Geselsschaft. Bekanntmachungen der Gesellschaft § 5.

Grundkapital, Arten der Aktien, Zusammensetzung des Aktienkapitals sowie Umwandlung von Namensaktien in Inhaberaktien.

Form und Inhalt der Aktien.

Eintragung der Namensaktien in das Aktienbuch. § ₰—

6* Gewinnanteilscheine und Erneue⸗ rungsscheine.

§ 8. Erhöhung des §8 9

Umtausch beschädigter Aktien, Ge⸗ winnanteil⸗ und Erneuerungsscheine.

8 Kraftloserklärung von Aktien. 1 Wahrnehmung der Rechte aus einer Aktie, die mehreren Berechttgten zu⸗ steht. § 12. ng des Vorstandes. § 13. Vertretung der Gesellschaft durch den Vorstand, Befugnis des Vor⸗ standes zur Ernennung von Hand⸗ lungsbevollmächtigten und Prokurtsten zur Verleihung des Titels „Direktor“ an Leiter von Zweiganstalten und des Titels „stellvertretender Direktor“ an Prokuriften und Handlungsbevoll⸗ machtigte, Zeichnung der Firma durch den Vorstand, Prokuristen und Hand⸗ lungsbevollmächtigte. 814. Geschäftssührung durch den Vor⸗ stand.

Zusammensetz:

§ 15.

Recht der Vorstandsmitglieder zur Berufung einer Aufsichtsratssitzung und Pflicht zur Teilnahme.

§ 16.

Zusammensetzung des Aufsichtsrats,

Dauer des Amtes. 18

§ 17.

Verpflichtung der Aufsichtsratsmit⸗

glieder zur Hinterlegung von Aktien der Gesellschaft.

§ 18.

Organisation des Aufsichtsrats, Wahl zweier Vorsitzender und eines Stellvertreters, deren Befugnisse und Legitimation, Führung des Vorsitzes in Sitzungen des Aussichtsrats bei Behinderung der Vorsitzenden und des Stellvertreters, Betanntmachung der Namen der Vorsitzenden und des Stellvertreters.

§ 19. Ersatzwahl fuͤr Aufsichtsratsmit⸗ glieder, die während der Wahlperiode

ausscheiden. 8 §§ 20 und 21. Einberufung des Aussichtsrats, Be⸗ schlußfähigkeit und Art der Beschluß⸗ fassung, Feststellung des Ergebnisses, Prolokolle über die Sitzungen des Aussichtsrats.

§ 22. Befugnisse des Aufsichtsrats § 23

8 .

Bildung von Ausschüssen des Auf⸗ sichtsrats und von Ortsausschüssen, deren Mitglieder nicht dem Aufsichtsrat anzugehören brauchen, zur Ueber⸗ wachung einzelner Niederlassungen, Vergütung fuür die Ortsausschüsse, Feststellung der Bezüge der Ausschüsse und Ortsausschüͤsse, Aufzeichnungen über die Verhandlungen der Ausschüsse und der Ortsausschüsse.

§ 24. Scheiftliche Erklärung des sichtsrats. § 25.

Vergütung für den Aufsichtsrat. § 26

Ort der Generalversammlung, Zeit⸗ punkt der ordentlichen Generalver⸗ sammlung und deren Tagesordnung, Einberufung der außerordentlichen Generalversammlung, Berufung der Generalversammlung und deren Be⸗ kanntmachung, Inhalt der Bekannt⸗ machung, Beschlußfassung über nach der Betanntmachung gestellter Anträge.

27. Stimmzahl der Aktien, Voraus⸗ zung des Rechts zur Teilnahme und

Auf⸗

Abstimmung in der Generalversamm⸗ lung, Vertretung der Aktionäre. BVorsitz in der Generalversammlung

Protokollführers, der Stimmzähler und Art der Seee 3

Fassung der Beschlüsse in der Generalversammlung, Absttmmung bei Wahlen, kis Crg der Beschlüsse,

30

Beschlußfassung bei Auflösung der Gesellschaft, Vereinigung mit einer anderen Gesellschaft und Abänderung des Gegenstandes, Beschlußfassung bei Abänderung und Ergänzung der Satzungen. zs

Geschäftsjahr, Abschluß der Jahreg. rechnung, Aufstellung der Inventur und Ermittelun 5 Reingewinns.

Vorlegung der Inventur und Bilann, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht an Aufsichtsrats⸗ und Generalversammlungen, Bekannt⸗ machungen der Jahresbllanz, Gewinn⸗ und IH

Verteilung des Reingewinns und Auszahlung der hr egasühachs

§ 34

fonds.

§ 35.

Beschlüsse bei Auflösung der sellschaft. 8 36 390.

Verhältnig zur Königlichen Seehand⸗ lung (Preußische Staatsbank).

Ein Entwurf der neuen Satzungen liegt in unserem Geschäftszimmer in Posen zur Einsicht aus; ein solcher wird auch jedem Aktionär auf seinen Wunsch kostenlos zugesandt. Diejenigen Aktionäre, welche in der

Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

müben beabsichtigen, haben gemäß § 256

unserer Satzungen die Aktien bet unferen Kassen in Posen oder Königsberg

i. Pr. zu hinterlegen.

Die Hinterlegung kann auch erfolgen:

1) in Allenstein, Bromberg, Danzig, Elbing, Graudenz. Landsberg a. W., Memel, Stoly i. Pomm., Thorn und Tilsit Zwelguiederlassungen,

2) in Berliun bei der Seehandlung (Preußische Staats. bank), der Bank für Handel und Industrie, der Berliner Handels. Gesellschaft,

3) in Breslau bei der Bank für Handel und Industrie, Filiale Breslau vorm. Breslauer Dis. contobank,

schen Bankverein.

Die Hinterlegung hat spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und der Generalversammlung nicht mit⸗ gerechnet, zu erfolgen.

Statt der Aktien können auch Depet⸗ scheine hinterlegt werden, welche von der Reichsbank, der Königlichen Ser handlung (Preußische Staatsbank) oder von einem drutschen Notar ausgestellt sind.

Posen, den 1. April 1916.

Ostbank für Handel und Gewerbe. Der Vorstand. Michalowsky. Hamburger. Kauffmann.

Kölnische Feuer-Versicherungs.

Gesellschaft Colonig. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 19. April cr., Vormittags 12 Uhr, in unserem Geschäftshause Untersachsenhausen 10/12, hierselbst, an⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht der Direktion, Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1915 und Vorschlag zur Gewinnverteilung.

Bericht der durch die Generalver⸗ sammlung erwählten Revisoren über die Rechnung pro 1915.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Ver⸗ teilung des Reingemwinns sowie über die Entlastung der Direltion und des Aufsichtsrats.

3) Flefwabl für den Aufsichtsrat.

4) Wahk von drei Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 1916.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nach § 38 des Statuts nur die

seit mindestens drei Monaten in das

Aktteuregister der Gesellschaft einge⸗

tragenen Aktieninhaber berechtigt.

Stimmberechtigte Aktionäre können sich

durch Bevollmächtigte aus der Zahl der

übrigen stimmberechtigten Aktionäre auf

Grund öffentlicher oder Privatvollmacht

vertreten 98 Die betreffenden Vol⸗

machten müssen spätestens an dem der

Geueralversammlung vorhergehenu⸗

den Tage der Direktion eingereicht werden.⸗

Die Jahretrechnung nebst Bilanz sowie

der Geschäftsbericht 118 vom 4. April

cr. ab im Kassenlokale der Gesellschaft zur

Einsicht der Herren Aktionäre offen.

Gölu, den 1. April 1916.

Kölnische Feuer⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft Colonta.

Die Direktion. [756]

und deren Leitung, Ernennung des!

Verwendung des gesetzlichen Reserde⸗

Mursverlust.. . bei unseren

Königlichen

4) in Cöln bei dem A. Schaaffhausen.

beraumten ordentlichen Generalver⸗

8

um

9

*

Zweite Beilage

ichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin Montag, den 3. April

3

1. Untersuchungssachen.

„Aufgebote, Verlust⸗ und Fundsachen,

Verding ieren.

3. Verkäufe, Verpachtungen, 4 Verlosung ꝛc. von We

Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Zustellungen u. dergl. ungen ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

6. Erwerbs⸗ und

7. Niederlassung ꝛc. von nfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

8. U * 9. Bankausweise.

tsanwälten.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

——

5) Kommanditgesellschaften auf

Aktien und

Alktiengesellschaften. 2 Ländlicher Spar⸗ und Vorschußverein für Röhrsdorf

und Umgegend.

Aktiengesellschaft.

Vermögensübersicht

am 31. Dezember 1915. Verbindlichkeiten.

Forderungen. kassenbestand. . lusstehende Vorschüsse.. lusgeliehene Kavitale .. Corhandene Wertpapiere, einschließlich Stückzinsen gankeinlagen ““ 23 lusstehende Zinsenreste.. zeeene 00 Stück Schuldscheine WIWI

der

Sa. Soll.

88 441 65 4 920 2 350 969 15

265 553 69 12 0640 263 30 . 120 000 2 865 216/19 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

c Lombarddarlehn. Unerhobene Dividende Gewinnvortrag vom Jahre 11“ Reingewinn

2 865 216 19

Haben.

150 000 2 674 084 54 35 000 759 40

1 022 4 350 25

zur Einlage geschriebene Zinsen. 1 Auf erlosch. Einlagebücher bezahlte Zinsen.. Für Lombarddarlehn bez. böö“ Bezahlte Verwaltungskosten Bezahlte Gerichts⸗ u. Sach⸗ 58 Besoldungen für 1915 S

Reingewinn einschließlich 8 1022,— Vortrag vom Iabe .

Sa. 117 95

98 690 71 1914. 427711

51[05 1 071

581

E Gewinnvortrag vom Jahre

Fällige Zinsen und Provi⸗ onen von den Vorschüssen Fällige Zmsen und Provi⸗ sionen von den Kapitalen 86]Verdiente Zinsen von den Wertpapieren aus 1915 20 Verdiente Zinsen von den Bankeinlagen... Zurückerstatt. Kostenverläge Erlöz aus erloschenen Büchern.

.“

118 Sa.

sehabten Generalversammlung genehmigt und die Entlastung erteilt.

Die sofort zahlbare Dividende au

uf das eingezahlte Aktienkapital.

Zugleich veröffentlichen wir gemäß §

Privztus Mox Keller in Dresden, geschieden und Herr Gutsbesitzer

Pingetreten ist. Röhrsdorf, den 31. März 1916 8 Der Vorstand.

E1“

11 395 65

1 346 80 1 223 89

9— 8

117 951 18 Vorstehende Vermögeneübersicht wurde in unserer am 29. März d. J. statt⸗

v 1022 36785

102 58

f das letzte Geschäftsjahr beträgt 10 %

18 des Gesellschaftsvertrags, daß Herr n, fr. Piskowitz, aus dem Aufsichtsrate aus⸗ Hugo Leutritz in Klipphausen neu in denselben

8 Statuten bis spätestens Montag, den [1. Mai 1916, Mittags 12 Utr,

234] Aktiva.

Bilanz der Commerz⸗Bank in Lübeck am 31. Dezember 1915.

Passiva.

Kasse, Guthaben bei der Reichsbank, fiemde Geldsorten und Conpons 1 Wechsel 1 Figene Wertpapier 11“*“ Huthaben bei Banken und Bankiers 1 Vorschüsse gegen Deckung .. 7 Debitoren in laufender Rechnung: gedeckte ·7 535 931,60 ungedeckte.. 415 340,— 7

Avaldebitoren —, Konsortialbeteiligungen.

Dauernde Beteiligungen . zankgrundstück:

Grund u. Boden 600 000,— Gebäude. 660 000,—

1 260 000,— Abschreibung 20 000,— Inventar .

45 903,20 Abschreibung . 5 903,20

823 134 34 401 662 82 323 266 31

69 155,— 826 164 25 345 944 46

Aktienkapital.. Reservefonds Spezialreservefonds. Beamtenunter⸗ stützungsfonds. Kreditoren in lau⸗ fender Rechnung Kreditoren auf Giro⸗ V konto 1 951 271 60 Verzinsliche Depositen 763 547 45] Akze—tee.. 376 967 32 Avale Hypotheken Vorzutragende Zinsen Vorzutragende Un⸗ kosten 1“ Nicht erhobene Divi⸗ wö“ Reingewind...

28 211 113 55

3 000 000

1 360 000—

200 000

96 433 3 747 74

8

7 774 881

4 358 248 65 753 097 20 763 547,45 640 000,—-

42 280,15

3 .

4 062 467 276, 88

Der Vorstand.

Der Richard Pieh

He

Fr. Ewers.

Janus. Aufsichtsrat. I. f. Stave. inr. Evers.

Herm. Esche

28 211 113

nburg.

Gewinn⸗ und Verlustkonto der Commerz⸗Bank in Lübeck

Debet.

am 31. Dezember 19

15.

1“ Geschäftsunkosten (Bücher, Druck⸗ sachen, Insertionen, Portt, Heizung, Beleuchtung w. .. Gehälter und Gratifikationen.. Stenemn 8 . Abschreibung auf Bankgebäude Abschrethung auf Inventar. Abschreibung auf Außenstände Reingewinn .

den wie folgt zu verteilen be⸗

antragt wird:

4 % Dividende. 320 000,—

tatutenmäßige Tan⸗ tieme:

an den Aufsichtsrat.

an Vorstand und Be⸗

E1““

% Superdivldende

an den Beamtenunter⸗

stützungsfonds 8b

Bortrag auf 1916 .

10 718,33

10 718,33 80 000,—

5 000,— 40 840,22

467 276,88

Richard

1“

3

Per Gewinnvortrag von .“ Gewinn an Zinsen abzüglich der ge⸗ zahlten Zinsen. Gewinn an Effekten, Beteiligungen, Pro⸗ visionen, Aufbe⸗ wahrungsgebühren, Valuten und an fremden Geldsorten

53 470 96 155 490 54 81 857 85 20 000 5 903 20 100 000 467 276 88

Kredit. —————

.“

301 33

227

8

55

883 999 75 er Borstand. Janus.

Der Aufsichtsrat. Piehl. Hein

Stave. ve

burg.

20

4

82 Mnas

16 80

40 093 62

542 573 54

883 999 43

[235] Die durch Beschluß der Generalver⸗

[554] Aktiva.

sammlung für das Geschäftsjahr 1915 auf 5 % festgesetzte Dividende kann von heute an gegen Einlieferung des Dioi⸗ dendenscheins Nr. 9 mit 15,— auf jede Aktie 300,—, mit 60,— auf jede Aktie 1200,— außer an unserer Kasse auch bei der Deutschen Bauk, Berlin, bei Herrn S. Bleichröder, Berlin, bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land, Berlin, oder kei der Deutschen Bank Filiale Hamburg, Hamburg, erhoben werden. Lübeck, den 31. März 1916 Commerz⸗Bank in Lübeck. 245] In der heutigen Generalversammlung wurde an Stelle des infolge Ablaufs der Wahldauer aus dem Aufsichtsrat aus⸗ scheidenden Herrn Senators Fr. Ewers, Lübeck, Herr Rechtsanwalt Dr. jur. H. Görtz, Lübeck, in den Aufsich'srat gewählt. Lübeck, den 30. März 1916. Der Vorstand der Commerz⸗Bank in Lübeck Janus.

über

über

s674] Thonwaaren-Industrie Wiesloch Aktien-Gesellschaft Wiesloch.

Die Aktionäre unserer Gesellichaft werden hiermit zu der am Freitag, den 5. Mai 1916. Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ schäftslokal in Wirsloch stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung eingeladen. Tagesordnung: 8 1) Vorlage von Bilanz und Geschäfts⸗ bericht pro 1915. G 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat. 8 Die Anmeldung hat gemäß § 20 der

Gebrüder Bonte Berlin W. 8, bei der Rheinischen Creditbank Mannheim und deren Filialen in Heidelberg oder bei der Geschäftskasse in Wiesloch zu erfolgen. Wiesloch, den 3. April 1916. Der Aufsichtsrat. Moritz Bonte, Vorsitzender.

Erste Deutsche Ramie Gesellschaft, Emmendingen (Baden).

Bankhaus

2

2 239 066,29 888 484 74 944 14 61

3 321 161 67 871 250—

54 291 42

8 318 399 73

Gelände, Kanal und Wasser⸗ rechte und Gebäude Maschinen und Geräte * Effekten

Wechsel⸗ und Barbestände

Passiva Anteilscheine Schuldverschreibunge Gläubiger ““

LEeEEeö“

Unterstützungskasse... Gewinn einschließlich Vor⸗ J

3 600 000 782 500 809 745 80

1 909 8486

52 161 78

1 164 143 51 8 318 399,73

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1915.

Soll. ℳ6 3 Handlungsunkosten 106 304]1 Abschreibungen. 149 852 59 Reingewinn.. 1 164 143,51 1 420 300 ,23

Haben. 8 Gewinnvortrag 188 062— Bruttogewinn.. 1 232 238,23

1420 300 23 Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Herren: 1) Geh. Kommerzienrat Ed. Kauffmann⸗

ehr, Freiburg i. B., Vorsitzender,

2) Bankdirektor Fr. Keller, Freiburg i. B. stellvertr. Vorsitzender,

3) Ed. Steinhäußler in Schopfheim i. B.,

4) Fabrikant Julius Gütermann in

Gutach (Breisgau),

5) Direktor Gustav Christ in Basel, 6) Karl Werger in Freiburg

7) Fabrikant Heinrich Schlumberger in Mülhausen i. Els. Emmendingen, den 30. März 1916. Der Vorstand.

Debet.

Kassenbestand Effekten Immobilien Debitoren. Verlust.

5 Handlungsunkosten, Steuern.

2

30 8 4

.

2*

2ℳ4

rtrag vom 31. Dezember 1914 2 492 591 61

420 53157

2 489 984 98

3 028 157 40

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ———y——,—

Liquidationsbilanz per 31. Dezember 1915.

5 21 Aktienkapital.. 77 280 70 355 / 64

31. Dezem

8 629,47 21322708

Kreditoren..

Zinsen.. e1““

F5 .ℳ

2 500 000— 558 15740

3058 157 5 Kredit. 3 236 ,10 2 489 984 98

2 D5 22 08

Wilhelm Bruch Kanalbau⸗Aktiengesellschaft i. Liqu.

An

Aktiva.

Wechselbestand

An Kassenbestand..

Kontokorrentebestand

Effektenbestand

Hyr othekenbestand 8

Rückständen

Hausgrundstückskonto 8

Gewinn⸗ und Vellust⸗

konto

Sa.

Unkostenkonto

Spareinlagenzinsenkonto

Hausunkostenkonto

Kontokorrentezinsenkonto 1

Rückständekont Effektenkonto

Sa.

429 648 20

1 095 181 36

2 16 491 56 17 105

123 999 55

Dispositions Hvvotheken

Effektenreser Tantiemekon

13 512 65

20 360/05

Verlustkonto.

An v 30 513,87 Wechselztinse 999 97 174 65 25 682 30

62 719 09

usertrags

An Aktienkapital . Spareinlagen Kontokorrente. Reservefonds

fonds vefonds

Dividendekonto

Effektenzinsenkonto

akonto.

konto

Passiva.

Lypothekenzinsenkonto 6 Pa

Verlustkonto auf Effekten

Sa.

18131 A.⸗G. Spar⸗ und Vorschuß⸗Verein Deutschenbora. Bilanz am 31. Dezember 1915.

30 000 771 98801 227 651 26 15000 35 536/ 64 13 000 1 885 45 100,—

20

1095 111 Haben.

. 18 199 75 . 1 019 55 [21 996 59 . 1 143/15 20 360⁰05

62 719 09

Vorstehende Bilanz stimmt mit den Geschäftsbüchern überein und ist vom

Deutschenbora, den 31. März 1916.

Jul. Vogelgesfang, Direktor.

vereidigten Bücherrevifor aufgestellt, was wir hierdurch bescheinigen.

A. Gappisch, Vors. des Aufsichtsrats.

8

W

[598] Aktiva.

Kassabestand 8 Reichsbankauthaben Rankguthaben. Effetter bestand Debitoren

echselbestand

Soll.

Handlungzunkosten 11116X“

Bilanz pro 31. Dezember 1915.

Sevparatbankguthaben

0o1656

Ge

1

NFC

45 758 36 Aktienkapital 24 745 14 Reservefonds 169 377 70 Kredttoren. 196 150 Depositen 522 504 09 Talonsteuer. 18 178/ 30 Gewinnvortrag 156 250 50 aus 1914.

1 304,41 35 597,01

82 :35 20

36 901 42

2 170 90 aus 1915 .. 135 134 99

g. gb. 23 063 78 36 901 42

59 965 20

Gewinnvortrag

Halle a. S., den 3. März 1916.

Halleschen Viehmarkts⸗Bank A.⸗G.

August Mangold. 1 Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust

Der Vorstand der

Gustav Reichardt.

Halle a. S., den 8. März 1916.

und beeldigter Bücherrevisor. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der am

28. März 1916 stattgefundenen Generalversammlung genehmigt. scheine gelangen ab 1. April cr. mit 21,— an un

löfung.

winn⸗ und Verlustrechnung.

aus 1914

8

3

Zinsen und Provisionen..

1 135 134 99 Haben. 5 58 660/79 .1 304 59 965 2

Otto Koegel.

rechnung mit den ordnungsgemäß geführten, von mir geprüften Geschäftsbüchern de Halleschen Viehmarkts⸗Bank Aktien⸗Gesellschaft bescheinige ich hierdurch.

Hermann Knauth, von der Handelekammer zu Halle a. S. öffentlich angestellter

Die Dividenden⸗ serer Kasse zur Ein⸗

8

[516]

Elektrizitäts & Wasserwerk A. G. Blieskastel.

Aktiva.

Bilanz per 31. Dezember 1915.

Passiva.

An Kassakonto

Effektenkonto Debitoren. Warenkonto

Immobilienkonto

Werksanlage Werksanlage

4Aà. 1”

Mobilienkonto

merzien

Dr.⸗Ing. h. c. Baumgartner, vng gommerz i81

A

——

Betriebsunkosten.

insenkonto

tromlieferungskon

Reservefonds Erneuerungsf Dividenden:

Stammaktien 4 % 4 800,— Vorzugsaktien 5 % „2 500,—

Abschreibungen 1“

.

onds

9 8 2

ℳ8

to

1 041 39 3 000 8 15 135/0] 3 467 18 37 750 28 132 093/21 57 104— 1

249 592 07

Kreditoren

Dividenden

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Per Grundkapitalkonto

Reservefonds Erneuerungsfonds

konto.

170 000—

69 107/01

2 318 ,38 866 68

7 300—

249 592 07

u 8 292 46

3 375 ,44 5 731 55 . 258 50 671 32

1—

7 300

5 825,64 31 454 91]

Aℳ

Die von der gestrigen Generalversammlung auf 5

4 % für die Stammaktien festgesetzten Dividenden

bei der Gesellschaftskasse ausbezahlt. den Personen der Mitglieder

Blieskastel, 30. März 1916.

Der Vorstand. Langenbahn.

Per Stromverkauf Wasserverkau Warenverkau

En

““

* —2 17 061 46 4 516 87 9 876 58

31 454/9

% für Vorzugsaktien und

des Geschäftsjahrs 1915 werden des Aufsichtsrats hat sich nichts geändert,

—=