1916 / 80 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8 E ö“ 3 3 88 1 8 8

ner und Wa seln eimer Bank (6811 8 Bilanz ultimo Dezember 1915. Passiva. Abschluß. 11 =—[594] 1* 1““ Bilanz per 31. affelnh 1915 Paffiva 6 Einladung zur ordentlichen Gener. ö“ 1““ . 16 985 508,11 1 Passtva. . Arloffer Thonwerke Aktien⸗

. . ersammlung, am Mittwoch, den Grundstück und Gebäude 175 000 Kapitalkonto.. 315 000— elamSM :2 16 705 578,48 ¹) Aktienkapital . . . . . z . . . . . . n

2s 47c7 3 26. April 1910, Nachmittags 3 Uhr, Inventarium .. .... 1— Reserbefends .... 31 500— g 11“ 2) Ueberträge auf das nächste Jahr, zu a und b nach gesellschaft, Arloff (Rhld.). Tapitalkonto, 1000 Aktien. 1 000 000 —- Sinhrehetseet1e Central⸗Molkerei, LWW“ 89 882 91†Spezialreservefonds 31 500— Ueberschuß der Einnahmten 279 929,6 Abhug des v.hr g. e“ ö6 Einladun

. 4 Statutarischer Reservefonds⸗ ildesheimerstr. 219. Postscheck, Kasse.. 15 459 55] Delkrederekonto.. 6 000 —8 M 8 a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüber⸗ 4

an bonso sederntekeraefond. 0 92429 Tagesordnung: Fembio, Debttoren .. . 194 16773] vvpotheken.. . . 142 200— ööEEEI träge): eelbe e heüehagess, dit Hen 1n. eanent

Teeö1A1“”“ 1 1916, 3 ½ Uhr Nachmittags, in das

438 311 ]49 Spezialreservekonto. 102 88355 Erledigung der in § 10 sub 1 bis Waren.. . 157 345 94Kreditoren.. 5 549 33 111“ Ein . 8 28 . nahmen. .“ Einbruchdiebstahlversicherung 125 000,— . . 5 900, I“ 8 Domhotel in Cöln, zu der alsdann statt⸗ 0 000

K 8 1 d J. 4 d 28 8 1 1 . 1 5 * 8 55 sj 1 an J 8 2ꝗ rand an Kreditoren, in laufender einsch es Gesellschaftsvertrages Kriegsgewinnsteuerrücklage. 55 440— uUnterstützungsfonds für An 88 Ueberträge aus dem Vorjahre: 188

111“ 1 2 8 vrE. * en G äfte. 8 8 Fre Bestand an 8 g Rhfchanng Smofigen 2 277, 288g1 Eentene eilterrt d,nwee 8 8 Pfgeltelien Wagenkonto 8. HeEeenegge ee 2 000 EEE““ 268 92 Schuldige Zinsen auf De⸗ 1 tiengesellschaft. 8 E11““ 3 150 ““ b. für angemeldete, aber neo nn 1 Sinsen auf Aktien sckon dae . ... 8. 31 77820 G. Oppermann. A. Beckmann. 8 1 Erneuerung, u. Umbaukonto, 25 000 2 Ee geeefcterung 4.Z 11“ Schäben (Schadenreserve): 1“ . 1) Vorlag. be-en che hnn. und E111“ 25 000 [Reingewin . 53 585 (69 W. Lambrecht. Kriegsgewinnsteuerkonto. 56 000 b. Prämienreserven: 6“ 46 897 118,— Verlustrechnung und des Geschäfts⸗ hhebllien 11ö““ 61 676,47 bLDirvtdende für das Jahr 1915 31 500—- sonstige rechnungsmäßige Reserven.. 246 47 EFinbruchdiebstahlversicherung. . 11 397,— 1.“ erichts für das verflossene Geschäfts⸗ Mürttcren in Kontokorrent 2 412 1 [597] Gewinnvortrag .. 13 897 80 c. Peleres Versicherungsfälle E Unnfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ jahr 3 535 654,99v00 TÖ- S95 Glas. und Spiegel - Manufartur 13 687 297113 Peslene. 9650 62 c Prtmirateserven (huczolh) 8 5-1 2Je Svöö ewiun und Verlustkonto. ““ Kredit. zu Gelsenkirchen⸗Schalke. 2) Haftpflichtversicherungen ““ 22820725 3) Hypotheken und Grundschulden auf den Grundstücken 8b Wegen Anmeldung —— Bei der am 29. ds. erfolgten notariellen Generalunkosten .. .. 208 503 09 301 256, 46 l. Policegebühren. . . .. . 1 e“ sammlung verweisen wir auf § 15 unseres 28 800 740 Gewt 1 Auslosung von 15 Stück unserer Obli⸗ Gewinn für das Jahr 1915 92 253,37 60 Kapitalerträge Zinsen für festbelegte Gelder 4) Sonstige Pafsiva: Statuts und ersuchen diejenigen Herren ewinn auf fremde Münzen⸗ 8 9 gationen wurden folgende Nummern ge⸗ —Gewinn aus Kapitalanlagen 11““ a. Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen . 1 883 324 59 Akttonäre, die an der Generalversammlung 2 403/09 301 256]46 301 256 46 Vergütungen der Rückversicherer. . b. Guthaben von Agenten . . .. ..... 37 155604 teilnehmen wollen, ihre Aktien oder die

konto 1 3 1 111“ zogen: 30 754/88 / Gewinn auf Wechselkonto 18 435/ 48 r. 35 254 409 342 295 482 262 575 Lübeck, den 31. Dezember 1915. Sate16 8 c. sonstige Guthaben.. 3 65 160/64 8 Bescheinigung über die bei einem Notar 3 750 erfolgte Hinterlegung von Aktien spüte⸗

Zigsen, Provision zc. aus 30 246 345 723 561 433 und 720 Lübecker Conserven⸗Fabrik vorm. D. H. C Iaise ant sreffeyde Atates - 1 . 20. D. H. Carstens A.⸗G 2 761 3 d. vereinnahmte, das nächste Jahr t 3 8 Kontokorrentverkehr .. 119 080 Die Rückzahlung dieser Obligationen Der Vorstand. * Gesamteinnahmen. 82 761 33 e. nicht abgehobene Leücscns 2 er 456.— 1 989 846,27 stens am 5. Tage vor der General⸗

69 erfolgt mit 1030,— das Stück vom Carstens 8 1.. Ausgaben. rvef 1I versammlun

51 139 91951 1. Juli 1916 ab bei unserer Gesell- 18g, Febllensen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus 9 6 v1““ Sxeta bei der Gesellschaft in Arloff⸗Rhein⸗ % zum statutenmäßigen „Zu verwendender Gewinn⸗ Ic ree heeg vafenetischen Vane⸗ 1544] Hrg E 8 8 i unporhergesebene Fall⸗ 1 850 000— be Bankverein Hins 1 ei dem A. Schaaffhausen schen Bank. 1) Unfallverficherungsfälle: b. E 1 für Unfall. und Hafipflicht⸗ 85 bei dem Barmer Bankverein Hins⸗

xwaeaa 22— nach § 12 der Statuten 53 58569 verein Act. Ges. in Chin over Püssel. Hamburg⸗Bremer Feuer⸗Versicherungs⸗Gesellschaft 111“* b.eeeeea a. ds fär Unfal und Hafthstchhhh 5 % 906, 1 1 .“ ddoorf, bei der Direction der Disconto⸗ in Hamb b. schwebendnd.... 7. 481 171⁄47 bei der Düroner Bank in Eus⸗

CEEE““ Gesellschaft, Berlin, oder bei dem 1 n Hamburg. 2) Haftpflichtversicherungsfäll 1 111X4AX“] 1“1“X“ kirchen

53 585 69ö9 53 585 69 Bankhause A. Levy in Cöln gegen In der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre vom M*“ 1 b 623 593/49 zu hinterlegen. 1 Der per ersten Juli 1915 fällige Coupon betrug. 22,— Aushändigung der Obligationstitel samt 31. März ist der nachstehende Rechnungsabschluß genehmigt worden. b. schweberd 270,. —— ¹ Der Gewinnanteil für das Jahr 1915 kommt mit 55,50 für Anteil⸗ In der Generalversammlung gewährt Der Saldocoupon ist zahlber mit . ...2— 25,— Talons und der nicht verfallenden Zins⸗ Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschaftsjahr 1 schein Nr. 61 und 15,— für Anteilschein Nr. 9 vom Connabend, den jede Aktie eine Stimme; das Stimmrecht Die Aktie von 1000 erhält mithin 5 % . . . II1“ coupons. Die Verzinsung der ausgelosten I. Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung. aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1 8 1. April d. J. an, bei den Kassen der Gesellschaft zur Auszahlung. 8 kann durch einen Bevollmächtigten aus⸗ Der Saldocoupon ist zahlbar an unseren Kassen von Hier und Wasseln⸗ Obligationen hört mit dem 1. Juli 1916 1 8 esr 1) Uafallversicherungsfälle: 1 Hamburg, den 31. März 1916. geübt werden. Für die Vollmacht ist vom 1. April 1916 ab. auf. A. Einnahmen. a. erledigt 1 494,35 8 . Der Auffichtsrat Der Vorstand. sdie schriftliche Form erforderlich und ge⸗ Zabern, den 30. März 1916. 18 Gelfenkirchen⸗Schalke, den 30 Marz 1) naecie. gecsespen, ncs, deaepabre 1I“n; F. A. Poppenhusen, Vorsitzender. Fritz Meyer. d Verlust Zaberner und Wasselnheimer Bank. Haftpfl! älle: 8 1“ 8 Viktor Ulmer, Vorsitzender des archcafleran. aer. Robach, Direktor. Der Vorstand. eG 8 Ie CEEEA1A“ V [545] getretenen Herrn Konsul Carl Th. Melchers rechnung nebst Bericht des Vorstands und G M. Großbüning. Feuerversicherrg4.. . 3 865 000,— 8 E““ 8- 1 Hamburg-Bremer Feu r-Uersiche- Herr Herm. D. Hegeler, in Firma Hegeler Aussichisrats liegen im Geschäftslokale Einbruchdiebstahlversicherung .. 125 000, 3 990 000 b. schweberddde .3 085.— g Fener vertche. 2eun der Gesellschaft zur Einsicht der Herren b. Schadenreserve: 8 Vergütungen für in Rückdeckung übernommene rungs Gesellschaft in Hamburg. Hamburg den 31. März 1916 Aktionäre auf; außerdem steht denselben V Feuerversicheruug 1 019 137,— Versicherungen... 1 8 In der heutigen Generalversammlung Der Vorstand. dder gedruckte Geschäftsbericht vom 4. April Bilanz ver 31. Dezember 1915. Vafsiva. Einbruchdiebstahlversicherunwg. „„ 10 186.— 1 029 323 5 019 323 Fblangermfäf. vorzeitig aufgelöste selbst abge⸗ wurde zum eaie des Aufsichtsrats Fritz Meyer. 19 8 ab da Henfhaangh im Aprll 1916 8 Rückste. 9 201 . unge ““ 8 1 8 e auf sei W zurück⸗ I einland), im A 916.

c. Rückstellung für Steuern.. u“ 19 821 Gewinnantelle an Versicherte an Stelle des auf seinen Wunsch zurüch ge Der Auffichtsrat.

8 .„ : 8 . 2) Prämteneinnahme abzüglich der Ristorni: Ian. Per 111116A6“*“ . * 8S . . 8 An Kassakonto: Bestand an barem Gelde 125 568 Per Aktienkapitalkonto: Voll 2 Feu erber ss nhn 9 5. gb 1 J[11 189 528 Rückversicherungsprämien für: 18 Dörphofer Spar⸗ und Leihkasse Aktien⸗Gesells chaft W. Rautenstrauch, Kommerzienrat.

Wechselkonto: Bestand an Wechseln. 547 032 45 ““ .1 1 000 000 E“ 1) Unfallve h1614“*“ Effektenkonto: Bestand an Effekten. 649 734 20] Reservefondskonto: Einbruchdiebstahlversicherung . 218 164 27[11 407 693 ) 1 36 Dörphof —Karby. 1 ½ % Teilschuldverschreibungen der

Warenkonto: Bestand 6b 3. 8 7 3) Nebenleistungen der Ver ten: 24 . B 8*

1öue.·“·–“*“ 8. Esenconde, (gesetrtcher). 19,9 Z5 .“ Sreiah bt sten: 1 Aktiwa. Bilanz ver 21. Dezember 1915. BPassiva. Arlofser Thonwerke Aht. Ges., Debitoren im Kontokorrent. Dispositionsfondskonto: 1 seeuerversicherrrwrg. 47 465,4 E“* ö111pp“ “”“ Arloff⸗Rheinland.

Hegeb. . . . . . 1 631 536,08 c. Disposittonssonds 44 000,— 255 000 Einbruchdiebstahlversicherung 2 515,92 49 981 86 V ¹a. Agenturprovisionen .. . . 8 6““ 788709” Lee1“ 3 000 Die Tilgung sür das Jahr 1916 ist Debitoren für Warenkonto 1 287 054,57 Kriegsreservekonto: Rückstelung für Kriegs⸗ Geewminn .. .. 8 b. Sonstige Verwaltungskosten: Reichsbankgiro.. 1 816,55 Reserveonds 6 300,— sburch Ankauf erfolgt. [595 Grundstücks⸗ und Gebäudekonto: gewinnsteuer für 1914 111“ 20 000 4) Kapitalerträge: 1 1) Gehälter und Bankguthaben.. 1 085/99 Zinszuschrift per 596 b 8 a. Buchwert des Grundstücks Depositenkonto: Depositenkapitalien inklusive . E 1 389 264 97 Bezüge der 1 Hvypotheken. 141 81031. 12. 1915 252,— 6 552 Kreis⸗Hypothekenbank Lörrach. am 1. 1. 1915. 10 000,— 11141444*“ b. Bankzinsen. 27 646 54 Beamten 17 515,02 Schuldverschreibungen 61 107 55 Spareinlagen 102 585,32 Wir beziehen uns auf nachstehend b. Buchwert der Gebäude Kontokorrentkonto: Kreditoren .... 2 098 125/15 c. Mietsertrwägge. . 70 726 —1 487 637 2) Reisekosten 6 825,25 V“ 8 679,— Zinszuschrift per Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Bilanz eE“ Diwidendekonto: Unabgehobene Dividende. 6 372 5) Gewinn aus Kapitalanlagen: V 3) Drucksachen .. 177,— Wechsel 1 33 269 981—a31. 12. 1915 83445, 199 42377 unserer Bank und geben bekannt, daß die 66 605,98 Talonsteuerkonto: Rückstellung für Talon⸗ Kursgewinn: V G 6688ö 3 Kontokorrentguthaben .. 38 863 29] Fewinn⸗ und Verlusttonto 5 685 63 selben in der beutigen Generalversamm c. Zugang im Jahre 1915 b a. realisierter.. V Insertionsgebühren 25. F Debitoren für Hypotheken, lung unserer Aktionäre genehmigt worde

(Hofpflaster usw.). . 3 710,65 Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn pro b. buchmäßiger. . Proz ßkosten. 8 .“ Schuldverschreibung und .“ 8 sind. Die Dividende für 1915 wurde versrheen h 1915 inklusive Vortrag aus 1914 .. 3 88 G) Sonftige Einnahmen: . . 1 Sonstige Ver⸗ Effektenzinsen.... 11 995 67 1 auf 6 % festgesetzt; sie kann gegen Ab⸗ 8 Verwendung: ℳ; S waltungskosten 2 080,15 26 9. 36 321 14 Inbentaaa. 150,— 1 gabe des 47. Dividendenscheins an unserer

2 % Abschreibung .. .. 1 406,33 5 re IBrn 807 we 2. 1— eeAbschreibun 8 9 % Dividende . .. . 90 000,— Gewinn auf fremde Währungen... obschreibungen 274 661 40 1 274 661 40 Kasse erhoben werden. Aus Gesund⸗ sen.. beitsrücksichten zurückgetreten ist das Auf⸗

Inventarkonto: 1b Tantiemen und Gratifikationen 30 506,9 8 W nen 30 506,98 86— Gesamteinnahmen inn⸗ V .Verlust aus Kapitalanlagen ... .. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1915. sichtsratmitalid Herr Ad. Faller sen⸗ V

e 390 ndenden zwölften ordentlichen Ge⸗ b111 ⸗8 . ergebenst einzuladen.

zur Generalver⸗

8*

9

a. Buchwert am 1. 1. 1915 1,— Rückstellung für Talonsteuer 1 000,—

b. Zugang im Jahre 1915 . Ueberws . 1111“ 1 zgabe Prämienreserven: ——d siichte 8 2 - 8 d g. an den Speztalreservefonds 5 000,— 4 E. Ausgaben. 8 5, r. h ℳ% Jiin Zell i. W. In den Aussichtzrat erch emasehine Skrip⸗ 1004 25 Kriegsgewinnsteuerrückstellung. 15 000,— 1) Rückversicherungsprämien: 89 n ö“ ahve t Spareinlagenzinsen.. 7 910]13 Vortrag aus 19114 329/ 72 werZaewählt wurden die Herren Friedrich

unrenschränke usw.). 2 Gewinnvortrag für neue Rechnung. 9 000,— Feuerversicherung vd;“ 3) Sonstige 88 eade ““ Unkosten. 1 693, 97]Hypothekenzinl’en. 6560/73 Vortisch in Lörrach, Albert Blankenhorn

1 005,25 öp““ inbruchdiebstahlversicherrng e . 59 908 28 Seee gse nabzcs Reterven. eek.dr. ‧Reservefondszinsen.. 252 Schuldverschreibungszinsen. 3 199 70 in Müllheim i. B., Gustav Christ ir

ca. 100 % Abschreibung 1004,25] 2) a. Schäden, einschließlich der 34 343,95 in der 1 Prämfenüberträge für: 1464*“ 263/ 30 Effektenzinnen . 6580⸗— Mülhausen t. Els. und Otto Wechsler in

Safesschrankanlagekto.: Buchwerram 1.1.1975 1 Feuer⸗ und 304,53 in der Einbruchdiebstahl.. 11X“ 9 Unfallversicherung. Geschäftsgewinn).. 5 685/63 Wechsel⸗ und Kontokorrent⸗“ „8 Müllheim i. B.; neugewährt wurden die

Säckekonto: Buchwert am 1. 1. 1915S 1 1 b versicherungsbranche betragenden Schadenermitt. 8 2) Haftpflichtversicherung . . . . . . . ... 1 v“ zinshen .65134 88 Herren Otto Bally, Fabrikant in Schopf⸗

Zinsen⸗und Diskontokontoüber den 1. 1.1916 b lungskosten, aus den Vorjahren, abzüglich des Gewinnreserven der gewinnberechtigten Versicherten 15,805 03 15 80503 heim i. W., Emil Pflüger, Privat in

hinaus von uns bezahl di 3 248 35 3 Anteils der Rückve er: b Sonstige Reserven und Rücklagen .. . . . .. 1 8 8 b 5 d Ad. Faller jung, Kaufmann b 8ern ;ekont zezhere AX“ Sonsiige Ausgaben 9 vg 8 Den Reingewinn von 5685,63 schlagen wir vor, in folgender Weise zu 8

1328034 28 a. gezahlt: e e; 8 den 30. März 1916. Zuschrift zum Reservefonds .. 580,— Lbrvach⸗ Per Versranb.

228 037 28 1 V 4 . . ve 1““ 2. 2 2 F Aus dem Aufsichtsrat ist der Privatmann Robert Berger⸗Zörbig krankheitshalber ausgeschieden. Dieser Posten wird Fneraeh assle ficernn 4 8 - 7862 643 947 Gesamtausgaben.. 1 E 1 1 4 . . 1 02 8 4 F n . 8 1 2 v n * C. Abschluß Tantiemen an den, Aufsichtstat 960 * 8

vorläufig unbesetzt gelassen. b Zörbig, im März 1916. 6. zurückgestellt: Fherversicherung . . 258 810,— 8 Gesamteinnahmen . . 82,761,33 2 % Superdividende. T3A“] 1 Sofl.

Zörbiger Bank⸗Verein von Schroeter, Koerner & Co. Commanditgesellschaft auf Actien. lübruchdiebstahlverficherung 3 120. 262 130 Gesämtaüsgaben . . . . . .. . . . . . . . . . . 80721382 Ee““ Jee“ Der Auffichtsrat. Die persönlich haftenden Gesellschafter: b. Schäden, einschließlich der 98 330,77 in der 8 8 Heberschuß der Einnahmen. 2 009,89 1166“* . 60,— 6 Stiiern . ... .. . 34 96752 Weps, Vorsitzender F. Hochheim. C. Gottschalt. Feuer⸗ und 1 472,99 in der Einbruchdiebstahl-. ö“ 8 Vportrag auf neue Rechnung. 387,03 8 eäee F. 4 088 35

versicherungsbranche betragenden Schadenermitt-. 8 I. Zusammenstellung des Gesamtgeschäfts. 5 685,63 [386] Reingewinn... 228 224/78

lungskosten, im Geschäͤftsjahr, abzüglich des Anteils = C.“ ve6“ ““ ö 180851] der Rückversicherer: er Aufsichtsrat. er Vorstand. 1 311 942,64

8 Vermögenswert. Bilanz am 30. September 1915. Verbindlichkeiten. a. 5 8 3 örtrag aus dem Vorsahre . . . . . . ... 1 231 9. J. W. Braack. H. Jauch. H. Mordhorst. P. Jochimsen. Idh Kläver.. Haben. 239 83077 8

2 1A1“ Fiusrversicherung . .ℳ 2 713 22 n. d Einbruchdiebstahl sich 229 999 3 1899 14 073 /05 3 4 893 Einbruchdiebstahlversicherung 26 187,32] 2 739 445 „Feuer⸗ und Einbruchdiebstahlversicherung .. *. 279 929 63 Alkliva. Bilanz am 31. Dezember 1915. Passiva. Provisionen.. 4 073,05 I. Grundstücke.. I 40 700— 215 95909 8. zurüdgestellt: II. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. 2 009 89281 939 52 Seex eeeg ü- IEn ven Von Wertpapieren. . 13 898/03

II. Gehäude... 367 629,— II. Akzepte 1““ 1 23 825 64 1 3 Jon Lien ; r679 93 Abschreibung. 2 ³52 60 360 276,40 III. Vorschuß der Aktionäre. Füreewersgcherung. u . ℳ: 638 308,— NeS47 Kassenkonto . ... 2 178 30 Aktlenkapitalkonto 1 Fen e ch ges bmhz5l11 5 43460 86

8 8 inbruchdiebstahlversicherung. 8 077,— 646 385 8 11 8 3819 gfö. I. SSgen. 287 2688]=o .. n zaa. Gnnads. 0h BMNJ) Mezerage Cheseven) auf deß aücse heet eeee“ Abschreibung 48 061 091 219 125,41 N. Atienkapital . ... 1 235 000— führ 882 nee verzieat Prämien, abzüglich des a. an den Fonds für unvorhergesehene Fälle ..150 000 Kautionskonto; ... 509 85 Ueherwei⸗ 1 5 8 Schlußtbilanz . v. Formen S 1 VI. Rähesnnds . 25 000— ms 5. sich versicherer (Prämienüberträge): 4 250 000 b. Tantieme 3 009 255 Eeneeeala ghessgnt⸗ . . 1 200 . suns n I“ 1“ ver 31. Dezember. 1915. 1* EEE“ 715 VII. Rückstellung. . 50 504 87 euerversicherung⸗ . . 500 2. Dividende: 4 % guf das eingerahlte und z00/ 8 16. agen⸗ und Maschinen⸗ I18“ Fer⸗. s g 5 m c. Dividende: 4 % auf das eingezahlte und ½ % I e . „2 069,7. G.inn 1’ 8 4 Attiva.

111111“““

—j

5 8 22

Abschreibung ööF . 42 491 10 75 6 Gewinn. . Einbruchdiebstahlversicherung . . . . . 125 000 auf das Greundkapjtal. . . .. . 4 ; 8 060,772 (Ge

VI. Werkieuge, Mobtlien und Geräte —37 8115 Hg, VIII. Vortrag aus 1913/1914 5111,50 14) Abschreibungen auf: G d. Vortrag auf neue Rechnung. .. 199 388 72 4481 17147 Abschreibung —189,09 1 880 69 à 51⁄ 94.42 1200683 Kassa ... .. Sr.

- Abschreibung : . ..... 3494,50 31 450 60 †. IX. Reingewinn . . ... 2334,02 252 „a. Immobilten:; 8 1 3 11.““ EEEIEer, Inventakonto.. 2 80628 (Freileröngefönsönto 1 250 Hvvothekarisch⸗ gesicherte 84

VII. Elektrische Licht⸗ und Kraftanlage 32 588 85— 5 8 6. 1 a. auf⸗ nnr Haus in Hämburg 11n“ . b —8 Abschreibung. 176.42 430/17 Gewinnvortrag von 1914 ¹ 356/ 66 ““ Abschreibeng] j . . . 1.629 45 30 959,40 11“ 6.auf das Haus in Berlin.. 181 Bilanz am 31. Dezember 1915. Baukonto. .. .ℳ5 589,79 8182 1Reingewinn .. 1 794 62 lehen an Gemeinden und 1

8 8 Abschreibung = 207,89 5 08186 Korporationen. 363 239/10

VIII. Heizungsanlage.... 22 2 8 V 8 Zeea 1.“ 18 —e V 8 * Fofrerungen . 28242 Attiva Debitorenkonto. 329 200 Kontokorrentdebitoren 2 014 04578

ööö.— 36430 3 278 50 1 5) Verlust aus Kapitalanlagen: rderungen an die Aktionäre für noch nicht ein⸗ Bassinkonto . . 8 EEEEEE“ Wertpapiere... 2 313 908,95

IX. Wasserleitungsanlage.. 8 B Kursverlust: 8 d 4 8 8 8 ist: 1 1“ vb ; 531 000 E f 6 61 000,—

X Dat. . nz E“ 8 89 . 1 . b a. an realisierten Wertpapieren 8 1 onstige 8 8 17 358,01] 7 358/01 Iseer 8 b 1 1000 1 un b. buchmäßiger... „Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten .. 1 030 209,88 Debet. (Gewinn, und Verlustkonto. Kredit. ö“ 25 072 11

XI. Fertige und Halbfabrikate, Roh⸗ 8 6) Verwaltungskosten 1 2 Rück Guthaben bei Banten 7661 067 20 82 5* Fenccge an 8 8 8- 231 103 59 1 2S 8 sessdenz asragteth des Antens der Rüd.— Postschectonn B A11A“ An 98886; g Per ℳ*ℳ 29 422 56551 XII. Debitoren abzüglich 18 051,23 v 1 a. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten: 3 Guthaben bei anderen Versicherungsunterneh⸗ Gehalt. und Lohnkonto. 1 1889 5 b 5 b 12 Res öbeböb. b 356 305 26 Feuerversicheruumg. 1 141 497,29 1 Unkostenkonto . . .. 1112 36 e . . 159,13 Aktien. . . .... . 1 600 000 XIII. Bankguthahben.. 82 102 Einbruchdiebstahlversicherung 21 898,06. 1 163 395 im folgenden Jahre fällige, Zinsen, soweit sie 93. IEE11“ 564,34 Zirease 1e 278,65 Gesetzlicher Reservefonds. 375 000 XIV. Kasse, Wechsel, Postscheck 14 533/46 8 b. sonstige Verwaltungskosten: 1 anteilig auf das laufende Jahr treff .... 137 98023% 2 744 633,40 Abschreibungen . . . .. 594 48 Seg onto .. 89 Extrareferdve. . . .. 1725 000 Xv. Getpapiere. 1 327 364/45 Feuerversicherung! 161616 931,19 1 Fenbest, .. [—8 2 4 EE ““ I“ Delkrederefonds V 50 000— XVI. Arvlb. ꝗx ö. 8 8 8. Embruchdiebstahtversichering⸗ 1113925] 1812067 4] 2978 42 80 ötalanlagen: E1 Bestand am 31. Dezember 1914 633àℳ4 595 .. Sea ce nosfande 5 99999 1 802 657,12 1 802 657,12 7) Steuern und öffentliche Abgaben Ixr b —2280 421 See.ee 1 85— 9 899The Bestand am 31. Dezember 1915 329,20 / 304 25 8 Gurbabenbüchlein und De.. Spoll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 30. September 1915. Haben. 8) Letstungen zu gemeinnützigen Zwecken, insbesondere Wechsele J üe Bassinkonto: ö1“ positen. 7 057 647 69 —— 111 . b seneglöschwesen. 1t 88 undhesitz: Eö16“ 87e 2 Bestand am 31. Dezember 1914 ℳ127720 3 8 - Kontokorrentkreditoren .3 782 011/,59 Ibebb2450 814 27, Sruttogewinn. . . .. r. . . eis 387,68 b. steinalse cher Verschtift bemhende-.. .. 8341860 in Hamhurg 336852 61. .. Hetand am 81. Zegemer 121b 6200 1009000

Betriebs. und Handlungsunkosten, Gehälter, Vortrag aus 1913/14. . 56 111“ Rüischeatagg; 2 . 14 652,31 322 000 Reingewinn... .188 E11A““ heeheeineemhghn V Feer .S 8 1178o-h ngo S Pechacch ncf Laree

„Provisionen, Zinsen, Steuern ushw... . 368 194 56 8 29) Eö“ g 5 2 7 4 a. au 1 ““ 6 . 8* Eas Einlage in den Reserbvefonds . 3 987 48 emde Währungen Abschreibung . 25 000,— 558 000— Riiesa, den 25. Januar 191;0. Dividenden und Gewinn⸗

* 17469,05 V ventar . Sme Riesaer Dünger⸗Abfuhr⸗Aktien⸗Gesellschaft,“ anteile 1915 . .. 1

tr uvL1616P6P61611*X“ 7 442 52 8 8 520 468 83 NN22 188 55 6. E“ sicherungszeselsche V Abschrelbung 36712 Gewinnsaldo, Vort

620 468 8 an andere Versicherungsgesellschaften . 56 281,65 23 750 70°. 128 155,31 ung 2⁸2125 J. H. Pietschmann, Vorstand. 1.,8.g 1*r f8e csehhenec

andbach bei Höchst i. 2 den 27. März 1916. 111“ 8 8 8eeeeee ese —7705 78 8 onstige Aktiva.. 1 . V Die Dividende von 8 % kann vom 3. April 1916 ab bei Herrn Kauf⸗ neue Rechnung

Veithwerke Aktiengesells 3 b (Schluß auf der folgenden Seite.) ntt bII6 623 593,49 / mann Göhl in Riesa, Hauptstaße 50, abgehoben werden. 29 422 565ʃ51

8