1916 / 80 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

*

Rerei See ““ Holsten⸗Bank Neumünster i. H. 8 81 eis⸗ & Handels⸗Aktiengejelljchast in 1““ 8 Vereinigte Großalmeroder Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1915. 1 e Palfiva. Aütba. Bilanz am 31. tiengesellschaft an Bremen. Ti⸗ Auszahlung der von der General. Die Aktionäre der Bonner Pfälzerkneipe Cir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ An Kasse, fremde Geldsorten und Counpons CW1 2 1 005 105 19] Per Aktienkapltalkonto .. 8 7 500 000 Ländische Beteiligungen: ö. F lammlung auf den 1. Mai 1916, chaft zur achtundzwanzigsten ordent⸗ Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. . 448 918 05, Reservefondskonto ö„ .. 1 000 000 üdlage. vlbhign m. b. H., Beemen .. vae. 1A“ v. FAege Nr. 28 an folgenden EE“ in 9—49 lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ Wechsel: 1 Spezialreservefondskonto .. 2950 990 Bebr. Nielsen, Reismühlen und Stärkefabrik m. b. Gef eE“*“] Ii Hüteln bel d Gesells 8 8 e 8 ““ abend, d a. Wechse b 8 86 1 9 50 000‧ B 1 1 Gesetzliche Reserve . 17122 751 07 ppe der Gesellschaftskasse, dustrie, Charlottenburg, Uhlandstraße 45, .. —2“*. 1* 12 12 ½ Uhr 1 8 Fechsel und unveninsliche Schatzanweisungen 4 130 481 5 Fücstegang für Talonsteuer H., Bremen blen 5 1“ 2 800 000 Rückstellung auf ausländische Beteili⸗ in Breslau bei der Bank für eingeladen gsS, in das Hotel S irmer zu b v. Eigene 16111““ 9 reditoren: 8 Bremer Reismü m. b. H., 1“ 839 3782 1 3 2 Dandel b 88 . Cassel ergebenst ein. 8 „o252 251 015 de ;uutzsverp liahtumpgtth .. . .. sterholzer Reiswerke m. b. H., Osterholz (einschlieh⸗ g EEIII— andel und Industrie, Filiale Tagesordnung:

) Gelss dogesoedvnng. l. Solawechsel der Kunden an die Order der o.r ePlllbb. Seitens der Kundschaft bei Dritten benubte b., Oseboh (e e Z““ 858 EE Ferzergeerg,g ) eschäftsbericht, Bericht über die „16““ 4 381 49698 8 Fredite . . . Se-8 hamburger Reiswerke m. b. H., Hamburg .. . . 930 000 Talonsteuervortrag 45 000,— in Berlin bei der Bank für Handel 1915. Ertellung der Entlastung. rüfung der Bilanz und Beschluß⸗ Nostroguthaben bei Banken und Bankfirm 8 4 705 884/79 c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen . korddeutsche Reismühle m. b. H., Hamburg . 900 000 Irwessung in 1915 30 000,— 75 2 und Industrie Schinkelplatz, u.] 2) Aufsichtsratswahl 1

assung über Erteilung der Entlastung. Reports und Lombards gegen boͤrsengängige Wert⸗.] d. Einlagen auf provisiongfreier Rechnung: P 1121 ammerbrooker Reiswerke m. b. H, Hamburg . . 800 000— b bei Herrn S. L. Landsbherger. g g * 6 eunt *8 ausscheidendes Mit⸗ paptere.. E11I1In 86 4 302 714 59 1s 9 ee dace⸗ fälg Monoten fäfltgy.. 9 69 186 89 Flamsburger Reismühle m. b. H. Flensburg .. 700 000 genen Guthaben F erger, Berlin, g. 1. Lü-- ee 8 b glied des Aufsicht 8 ü L verschi ch 2) darüber hinaus bis zu? onaten 1 9695 2 S t ittelfabri n I 5 56 292,2 722 anh Her⸗ er Vo Berechtigt zur * She. ,e e“ Weemnverlüifhengen darc bö2 fädis.. . . . . .. . 10 230 273 1924 637 3059 lsllzton ülben“ Futtermiktelfabrit Se abzüglich Debetsaldi =— 251 122,03.] 4 205 1709 T.-v. den 30. März 1916. der Bonner Pfälze 82 Eigen⸗ vebeee I 0. Sonstige Kreditoten: 3 d 1 ge v b 1 ö 2 E en. 4 8 906]: Oberschlesische Portland IE11“ e ihr en oder ein die Nummern Anleihe d verzinsliche Schatz 1 des 3. 1) innerhalb 7 äll 7h. . 5 745 6647691 111 rundstücke, Gebäude und Maschinen d 8 Rückstellung für Kriegsunterstüätzungen. 50 000 7 g ; 8 Lusgs. 8. 18 Vorstand ge- 8 Rennh⸗ hee . n 8ee 8 5 387 629 43 1 9 barüder ütnac dbis 9 Monaten fällig 5 pag Ga0. . vafäsgichen Beneshgneascs * ,— . zum Umtausch einge⸗ 8 b Cementfabrik. nde Zesitzzeugnis spätestens aumm b. Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zen⸗ 8 3) nach 3 Monaten fällig 181 000 5 923 664 G61tam 1. Januar 19105 . ℳ10 586 838,30 reichte 92 25 fünften Tage vor dem Generalver⸗ tralnotenbanken beleihbare Wertpapiere . 299 8749232 LI ““ 162 287 49 ugänge in 1915 8 1 Unerhobene Dividenden.. 4 080 r⸗ 8 Uis pes ezes gen2. . . .1 ußerdem: 8 aas Rei 8 3 55277 ũ J z . n* 11 . 8 ..X. L.g-nen C““ . 5 687 504 35 a. Abal⸗ 9 1.eüd bepic pees he 188 390 8 rSr7 in igs Reingewin.. 1 89 8 71 28 12 Bilang sür das Jahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 9 44“4* . b. Eigene Ziehungen .... ..... Elee üimm.4.— 8 1 e““ ö“ Aktiva evra uns Dauernde Beteili bei and 1b 1 1 öid konto: 1 bbene Dividende 1.“ 1 410 10 758 601,75 2 „55 3 , 8 2₰ 2) bet dem Bankhause v. d. Heydt⸗ ehese geehess ererere gü.“ 26 865 9 Abschreibungen in 1915. 999 643,96 Sen V Kersten & Söhne Elberfeld, Debitoren in laufender Rechnung: V Fe 88 eüceceten 3 Reingewinn pro 1915.† 562 096 ¹g - 8 7 am 1. Januar 1915 151 000 8 Me ng: hew Fe 9 915.1† 1 9. 9 758 957,82 8 1 . 6 ugan 1388 68 88 8 -P 18g 88 9 493 073 Betriebskapitiul 2 510 4⁰20.— bg 1 4) bei dem Bankhause S. J. Wert⸗ 8 neAaßerde 2.à826 1319 493 07 9' aXAX“ 12 269 357,82 ’S 8 Abschreibung 11 543 81 hauer je. Nachfolger Cassel Aval und Bürgsch · 1 8 V - Maschinen: 84 bern Bankgebäude in Neumünster, Ktel und Eckernförde. 575 000 8 223 Le 12 Anonima, Braila 8 1G“ 8 Bestand am 1. Januar 1915 . .. 120 000 stande genügende Art eeee deer 8 Abschreibung. vͥ“ . he Burma Rice & Trading Compand, Limited 28007 63 Bei der Hinterlegung oder deren Nachweis Sonstige Immobiliien —200 000 1 . 3 London 2 2 G“ Feghs 148007 63 ist ein doppeltes, die Nummern der hinter⸗ “4*“ 8 9 85031 8 Markwald & Co., Limited, m. b. H, Bangkok 8 Abschreibung .—2 601 63 legten Aktien enthaltendes Verzeichnis bei⸗ 309 85031 c1“ 6 Werkzeuge; 1 zufügen. Das Duplikat wird mit einer e ebres(bang . . . .... 14 850ʃ31 kheeng. Meʒh. 2 ebbe 507 1250 8 Bestand am 1. Januar 1915 „. .. 10 000 Eintrittskarte, die den Vermerk über die Utensilien⸗ und Einrichtungskonto 506 2 2. 184 ca⸗ * Schatzanweisungen. -s 825 000 3 b 928398 2 enthält und mit dem Stempel Zugang im Jahre 1915. 4 054 90 ge BR-wrrahde e 8 19 283 96 . . 8 8 3 aßgleis: Großalmerode, den 30. März 1916. Fbschretbung 1 E 1 I. · E ee Kredit. Se Sens am 1. Januaꝛ 18 240 Der Aufsichtsvat. 1 40 989 460 96 h v ““ 8 40 h 2ℳ 1 v.- 8 Zugang I“ 226 96

Dr. M. Schenc. Dehet. Gewinn. und Verlustkonto am 81. Dezember 1915. chuß zu Sterbekasse und Arbeiter⸗ 11161666“ 2885 5* 4 143 20 Geschäftzerträgnis nach Abgang der Unkosten und Abschrei 8 966 98 kstellung für Talonsteuer... 30 000 E“ Abschreibung 966 96

b hen r [81219 An Unkostenkonto: Gehälter und Gratifikationen, Mieten, Steuern usw. 434 318 46 Per Vortrag aus 191141 . 88 205 ngewinn 77129 vorz ℳ1 814 250,55 1 E liche Verliner Vorortbahn. Effektenkonto: Kursverlust auf muündelsichere Papiere, abzugl. 1 Devisent 12 v1“ 892 77128 den inländischen Beteiligungen zur Bestand am 1. Januar 1915 „. . . . 2 700—

onto: Gewinn. .. 8 952 schre⸗ 4 Bilanz am 31 Dezember 1915. Effektengewinn pro 1915 .. . . . . .. 121 889 83% ‧. Sortenkonto; Gewinn . . . Abschreibung auf Grundstücke, Ge⸗ 8 . 1 668 29

11“n

bb . 8 ö 5 E11 B“ 1 829 8 8 1 21 F 2 aa o45

Kontokorrentkonto: Abschreibungen ..... 35 009 60 Diskontkonto: Gewinn 26 865,70 Rückdiskont . 1 321 3138 b bäude und Maschinen überwiesen 992 543,96 ““ 75682 Aktiva. Grundstückskonto Abschreibungen ... . .. 20 850 31 Zinsen⸗ und Provisionskonto: Gewinn . . 767 6991 926 914 48 8 92 ““ Bschrelbun 368 8 894 872884 und Frrhohtungstonto⸗ Abschreibungen 14 054 901* 8 v11XA“ 8 der eherss. Vorf Der Vorstand. Der Revisor: Pferd und Wagen: g. 88 29 e und Gebäude. 3 644 882 58 eingewinn pro; 562 096,19 Pr. jur. Franz A. Boner, Vorsitzer. C. Rosenkranz. C. Schwarting. Dr. H. Hasenkamp. 3 G 8 das 3 8 8 Abschrei. 1880 257 88 (187999 59 1 1 187 999 Max Haller. g 8 Behünh gns 1. Thsse⸗ 1212 .. 1 A 1 1 ret⸗ 1 9 8 8 1“”“ 3 8 1 Di 5 n .+₰; 52 3 8 1 1 vxe een von 9,850. 1 669 833 13 1 Neumünster, den 3. März 1916. beit. Isten⸗B 5 888 5 8 ac .2 Seersamlan beschlossene Dividende von 5 % = 50,— per Aktie gelangt vom 31. M. . C 1161“ 84 476 8 ne⸗ 5— ehm 9 234 77 Die in der Generalversammlung vom 30. März 1916 auf 50,— pro Aktte festgesetzte Dividende gelangt von heute ab an den Kassen unserer Ba in Bremen bei der Direrction der Disconto⸗ in Hamburg bei der Commerz⸗ & Disconto⸗Bank, Kaffabekant Se.e age-g; 24 7882

Lire h Phe —sggegen Einlieserung der Dividendenscheine pro 1915 zur Auszahlung. eeeeeke. 88 bei der Vereinsbank in Hamburg, Kanionen:

1 1 . 8 kbdei den Herren Bernhd. Loose & Co., n Flensburg bei der Flensburger Reismühle Bürgschaftskonto .. 11“

8.

2* 99 6

Mobilien S Abschreibung 8 , dvon 57,30 41 52 à . . 2 . Uiensilien 1— 8 Ra vensber ger Spinnerei, Biele f eld. 1 E Kom⸗ mu. b. H. 8 Vorausbezahlte Versicherungsprämien . . . . .. Hestide an Baumaterialien 2 045 53 Bilanz Ende Dezember 1915. 1 ba n Filiale Bremen es been Ne Direction der Disconto⸗ Neubauten: 8 1 8 1 A ö . 4 82 ft. Re 1 gg * Ian 2 BeFocpent⸗ 1 —— v ee. Zugang “s Abfchrei⸗ „Brchcbert s⸗ “] 4 bei der Bremer Bank Filiale der Dresdner bei der Commerz⸗ & Dieconto⸗Bank, Raöe.de. nice ne— 2i0 be.— 382 92 am im dungen am 1“p 881 beear 1 in Wien bet der Anglo.Ceterreichtschen Bank, Debitoren: 1““ 1 für 1915 [31. Dez. 1915 8 8 Hamburg 8 2 aikis r.or der Anglo⸗Oester⸗ Anßensande JZ 1A1X“ b 132 875,09 . 1 Bremen 7. März 1916. 8 e2 uggleichkonto⸗ 8 3 s. 18 572 375/80 % 2 . ℳ*ℳ 2+₰ 32 öEI den 30. Män 1916. 8 ffür noch einzureichende oder kraftlos zu erklärende Aktien 4 000— Paffina. Grundstückekonto .. 193 004 62 —+’193 004 62 Arktienkapitalkonto 4 200 000 se. Akttenkapital . . ... uuunmns 20 000 394 113,65 Sparkassen der Arbeiter.. 1 124 8336, b 8 612 28417 40 % Schuldverschreibungen 4 916 000 3254— Spinnmaschinen 8 4 8 I hee“ 8 856 8 Passiva. Schuld an die G 8 und Werkstattmaschmten . y2959 256 82 7 826 75 75 000 448 083 58 / Beamtenruhegehaltrücklage... ““ 25 583⁸ e 5 65 2 Aktienkapital alte Aktien.... 1 wer E 2 004 500 Elektrische Beleuchtungsanlage . . . . . . 15 488 55 5000 —10 488 55 Dividendekonto, nicht abgehobene Dividende 9 750 J.. 80 berschlesische Portland⸗Cement⸗Fabrik Oppeln. Abgestempelte 15n2n ““ 170 00— Hyupotheken Eeee in * 1““ - —”9 793 5 4 ü ktiva. Schlußbilanz am 31. Dezember 1515. Bassiva. Teilschuldverschreibungen 195 000 4 % el Men. 1 rbeiterwohnungen in Bielefeld . . 811 843 1 —591 843 41Rücklagekonto vl“ 70 000 eeiineeenmn GB 5 087,5 ——v 14 830 Fabrik⸗ und Werkstattinventar und Mobilien 100— 100— Rücklage für Wehrbeitrag und Talonsteuer 5 040 Anlagekonto: Per Aktienkapltalkonto 000 Aktien . Tetlschuldverschreibungstinsen a⸗ 89 1 J— 2 ö 8 2 8 : Siis 00.4 2 2 8 Per Artfenkabtt⸗ on 2 300 2 ie 4* ½ 1111““ 4 4 % Schuldverschreibungen, PBrunnenanlagekouto 2 981/15 2 500 481/15 Sechzig⸗Jahr⸗Stiftung . tsPrit.. Umfaßt sämtliche Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ 88 8 1000— 3 TE 11“ 151 149/18 . Vorrat an Betriebsmaterialten I 4 000 Räcklage für Kriegsgewinnsteuer für 1914 7 8 8 ANR; .=. . 3000 000 Fraschaf Fimsen E“ 49 160— B M“ 13 öSr schinen und Utensilien mum Einkaufspreise Reserpefondskonto: Statutenmäßiger Bürgschaftskonto.. 4 0009 e.— 88 8— ebZ“* 870- Resewefonds . . . . 400 000 Reingewinn ... . .. 86 19 547,49 Talonsteuerrückstellung . . 41 000 Werfccherunggkomto,⸗. F ZAEDZöö11.“*“”“] 28 93 anschaffungen ahzäglich bar ZZ1I1“ 400 000 d eg ö 8 8 1. 1 Bja 8 8 8 68831 Atig E ’1 114X“ 8 1 Haftpflichtversicherungefonde 45 612 geaseaae g s 12.. Zur Verwendung vorgeschlagen; bis 31. Dezember 1914 Unterstützungsfondskonto: Unter. untergehen. den 1. Januar 1916. Becga 6 . ZE 2 924 407,14 ——M 1 9000 88275 Ueberweisung an die Unterstützungs⸗ Ausgaben für Neu⸗ und Bahn⸗ 1 Arbeiter sowie Wohlfahrtszwecke. 161 824 —S Richtiaket Der Vorstand. Höhle. uerungsfonds . .390 838/82 . ————— 3 88J3 1111AAX““ anlage sowie Anschaffungen 222 168,65 Kontokorrentkonto: Kreditoren. .. 125 992,77 Mr⸗ ie Richtigkeit der vorstebenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den . 323 544 65 Wolscnhütt eneseeh 111 985,59 Ueberweisung an das Räcklage⸗ Dividendenknnto: Flanschenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft, Unterpeißen be⸗ ästige Betriebsverpflich⸗ AAII AAA““ Ab: Verkauf von Altmaterial 8 664,08 G Niicht abgehobene Di⸗ Icetnige ich hiermit. Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 362 194,69 L 2 Fgrge. Lea eng, üemnedeh 8 82 1 16 000,— Abschreibung für 1915 32 4 102 129 23 Nicht abgehobene Di⸗ 8 8 Gustav Hesse, staatl. vereidigter Bücherrevisor. 18 572 378 80 Grkektrische Welene .2 1q“ 240701 2 Wohlfahrtskonto für 5 Kontokorventkapto 8 Fx gex;ä;; vpidende aus 1914 120,— 150 —— Gewinn⸗ und Verlustkonto per 21. Dezember 191 75. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. JG111““ . 102 100— neberweisung Henai f ur Ver⸗ 50 000,— Ausstehende Forderungen .182 148,16 Alzeptenkonto: Begebene Arzepte. 385 000 88 Debet. . ö111¹¹“ 4 Vorrat an Betriebsmaterialien 6 1477 fügung 22 . 50 000 Guthaben bei Banken . . . . 56 460, 25 2238 608 41 1 Talonsteuer- Na1““ 18 478 27 4 % S 8 8 V 32 3852* Borkag sür 16 ... .. 7u7.— Effektenkonto: Hinterlegt⸗ Kautionen der Behörden 482☛ und Verlustkonto: 1 J E warebaraturen 8 8 9. Scchuldverschreibungen, Kassenbestand 1 1 8 14 152 86 1028 937 o und Bestand an kautionsfähigen Effekten... 77 41670 Vortrag aus 1914 129 051,95 vrre ind Werkzengreparaturen 1 v111 ““ S cete Beesenh .. eeh, ezanar, 151886 wim pro 1915 . 11293423]c 241 58528] Berschermnarkanen . . . . . . . .. 1 12229 L 82— 29432—* ““ bise 8 8 echse 8 ti 1 echf ü i .ddrdA 88 5 . e 24 C4“*“*“ . 25 12 201 88] ꝙ849 923 60 973 125,43 11“ Agickomo . . .. 150— zahlende

8“

147 931 47 31. Dez. 1914

Hyupothekenzinsen .. 21 633 60 Wertpapieretantzo .. . .. Bankdiskont 6 960 40 8 1 Gesamtabschreibungen . 51 083, 38 Vorrat an Flachs Werg und Garn .. .. 3 285 011/85 Asseku n e Aee2 er. E⸗Malse gp Rückstellungen: für no In 66 000— Schuldner, einschließlich Bankguthaben vrhmtegkonto: Borausbezablte Fenerwerfichermngs. 6 600 s bifisnen e. 8 .„u6 8 170— Talonsteuerrückstellung. 9 000— 1 496 223,94 2 680 358 84 Inventurbestände: Bestand an Portlandzement, 8 1b Abschreibungen: Erneuerungssonds 1.. 130 000 Abschreibunge 3 220 8 albfabrikaten und zur Fabrikation bezw. zu) aschinenkonto.. 8 29 601 63 Ernenerungsfonds 11.. . 25 000,— ——— 8⸗ Reparaturen notwendigen Materialten und Er⸗ Werkeugkonto... . 3 883/96 Vertragsmäßige Abgaben 1 10 078 688/088 10 078 68 satzstücken. 8 8 87 669 90 .“ 1 868 ,29 g. d. Gemeinden . ... 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Haben. M““ —— Pferd. und Wagenkonto. .. 8 299 ] 5 1738 552 05 d—-eäööö“ Anschlußgleiskonto .. .. 966 96 [([112281871 32 ℳ*ℳ Mlevet. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Kredit. Grundstück⸗ und Gebäudekontn . 1 543 8]1 27 16365 (An Fabrikations⸗ und allgemeines Unkostenkonto. . . 2 988 767 18] Aus Vortrag aus 1914 .„. . .. 228 0442 „„““ EEE““ 8 Haben. . n1915 220 090 Ueberschuß auf Warenkonto .„ . .[5 070 345 enla Seüe ünsn. . e 2 8 iierae Gewinnvortrag aus 1914 3 39581 „Ksriegsgewinnsteuerrücklagekonto für 1914 und 1915 1 100 090 Rohüberschuß auf Bleichereikonto 8 10 350 SMnhhgh ep gekonto; Abschreibung I“ 350 000 Per Saldovortrag.. 129 051 9. 8 1 1 I 1899 Betriebseinnahmen I Gewinn für 1915 J 1 028 93722—„ Mieten für Land und Häuser.. 8 28 96418 Nrrratrnentvato: Instandhaltung der Maschinen, 1 Bruttogewinn.. 640 878 Kredit. filien, Gebäude und Bahnanlage. . 39 90149989= 9 FFabrikationskonko: Bruttobetriebeüberschuß... . 97 6908

Betriebs⸗ e 1 4 5 337 702 18 1 5 337 7041 Verwaltungskonto: Bielefeld, den 31. Dezember 1915. Vorstebende Btlanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben Die Revistonstommifston Allgemeine Unkosten einschl. Steuern und Ver⸗ 97 690/ 84

11“ 2

ausgaben 3 630 742,50 Frrn - 8 1 Uebenceiexe 9 41220 öE .Sn den iaefennr nench, ha.n g 7-⸗ Paul Pelius. 2. Stellhorn. 8. § 38, 39 des Vertrages 8 rcen, sges, en,ö. Igeh01.en Aktien⸗Gesellschaft 1 122 813,71 In der heutigen 61. ordentlichen Generalversammlung unserer Aktionäre, in welcher durch 16 Anwesende 2162 Aktien mit 2162 Stimmenkapital 1 297 200 nn iwidendenkonto: 4 % Dididende auf 3000 000, —58 86 Der Borstand. Höhle. 8 bvertreten waren, wurde die vorstehende Bilanz samt Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 sowie vdie Verteilung des Reingewinns nach den Anträgen des Aufsichtsratz Aktienkapital ... v 1 Die Richtigkeit der vorstehenden Betriebsrechnung und deren Uebereinstimmung

mit den Büchern der Mitteldeutschen Flanschenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft zu Unter⸗

0. 9 9 6. 8 4 1 83 . . 85 2 1 2 : . 928 8 Berlin, ee n und des Vorstands einstimmig genehmigt, es kann daher vom 1. April dieses Jahres ab die Dividende pro 1915 mft 78,— pro Aklie gegen den Dividenden antiemenkonto: Tantiemen . . . . . 1 sch in 9 der VI. Re 1 .“ Unterstützungsfondskonto: Unterstützungsfonds für . peißen bescheinige ich hiermit. 1 8

Dr. W Meyer. Dr. W. G enfolge erhoben werden bei H len. Feher De W. Micke den Herren Delbrück Schickler & Co., Berlin Beamie und Arbeiter sowie Wohlfahrtszwecke. . Unterpeißen, den 20. Februar 1916. 3 Gustav Hesse, staatlich vereidigter Bücherrevisor.

O D. 3 3 8 1 8 Sennte 85 Febtebacshe⸗ —2 K 22eenhen, b- Sqrewerein, Cöln, 8 1 1 .“ 769 930 55 „„ ĩ789 950,55 Divld S en 72 ½ -,” epen . vs h. b 8 2 2 . b er 8 11.“ 8 8 1 8

—— W’ v“ Ee Bielefelb A.⸗G., hier, büv; 8 Hermann Altnann. Boephus Tetenn —— Gesellschaftskasse und bei der Anhait⸗Dessauischen Landesbank in

V s * - 2 er r. S „8 6 2 . 3 7 1 5 5 8 2 s 8 . . . g, bvö . 82 Umwahl besteht der Auffichtsrat aus folgenden Mitgliedern: Utmmun ür Schlußbilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto mit den Büchern der Gesellschaft verglichen und in Ueher bi. 58 ree -2ö—— am Orar Zwickau 1 tte Delius, Vorsißender, Bfelefefb, F. Caxl G. Bertelemann, Hielefell, Oppeln, den 12. Mär 1916 kurist, Bernburg und Eom, Lndlhsier Fabricdeede Kesser heeneaenn ürer

4 Wilbelm Huber, stellbvertretender Vorsitzender, Bielefeld, Heinrich Hsthoff, Kommerzienrat, Bielefeld, 1 Die Revisionskommission. 8 . auf die Dauer von einem Jahre, lepterer auf die Dauer von 2 G

b B. Becker. Unterveißen, den 20. März 1916.

öffentlich angestellter, beeidigter Bücher⸗ 8 8 8- 4 2 1 . ꝛevisor im Hezirk der Handelskammer 8 r. Emil vom Rath, Geh. Kommerzienrat, Cöln, Framg M. der, Emsd etten, B. Schimdke. 1 m Kisker, Kommerzienrat, Brackwede, Paul Delius, Kommerzienrat, Bielefeld. h“ qo; 8 . 3 1842 c, dre Paul Selius, Kommerzlenras W 8 Mitteldeutsche Flanschenfabrik, Aktien⸗Gesellschaft. 8 Der Vorstand. Höhle.

Beahn. 1 Dr. Möller, Geh. Kommerzienrat, Bielefeld,

Wieleseld, den 31. März 1916. Liemaun. Meyer,