ö““ nft e Beilage “ 8 chen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsa
8 1“ Berlin, Montag, den 3. April
A.⸗G. für Bleicherei,
243 8 und Verlustkonto am 31. Dezember 1
„Gewinn.
Färberei & Appretur Augsburg
vorm. Heinrich Prinz Nachfolger. Bilanz per Ende Dezember 1915.
„
Per Gewinnvortrag aus 1911 . . 26 790 Kohlenverkaufskonto:
Gewinn aus Verkauf von Roh⸗
vohle und Breikeiitt
ℳ k 2 036 37 14 143 23 777 32 100 968 12 193/65 . 28 394 ℳ 31 342,20 15 500,— 105 744,26
158 974
An Gebäudeunterhaltungskonto... Pachtkonto ... — Knappschaftskonto . . .... Allgemeine Geschäftskostenkonto. Eisenbahnbetriebskonto... Zinsen⸗ und Provisionskonto. Abschreibungen auf; Kohlenfeldkonto Grube Schaede IIIEEu6“ Brikettfabrik Grube Schaede. Inventar⸗ und Utensilienkonto Grube Schaeee....
Gewinnsaldo für 1915 . Wontas and 1016.
1,.“ 9
I 578 665
1 145 113 2 854 758
17 774 — 404 035 926 390 380 750 308 216
——
6 037 038
Immobilienkonto n.
Einrichtungskonto Kassa und Wechsel Debitorenkonto Bankkonto . Effektenkonto .. . Materialien, Vorräte
8—
29)
——
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30
[675] 1 3 1 Leipziger Gummi⸗Waaren⸗Fabrik, Aktien⸗Gesellschaft
Bitterfelder Lonisengrube, Kohlenwerk und Ziegelei Aktien Bumn t, Artie sell Gesellschaft. vorm. Julius Marr, Heine & Co. in Leipzig. Die Aklionare unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 27. April 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Ge⸗
Die Gewinnanteilscheine für das Ge⸗
schaftsijahr 1915 werden vom 25. Marz 1 sellschaft in Leipzig, Weststraße 72, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
1916 ab mit ℳ 132,— und ℳ 220,— für die Aktie von 600 ℳ und 1000 ℳ durch das Bankhaus A. Reißner Söhne J Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Btlanz und des Gewinn⸗ und
lustkontos für das Jahr 1915. 8 86
Im Berlin eingelöft. [5511 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
Bet der am 27. ds. Mto. g 0/⁄ 8 . WI11A“ 3) Eatlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
schuldverschreibungen wurden folgende
18 e 26877 125 130 149 190 338 Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist jeder berechtigt, der dem die
340 355 377 411 436 507 514 560 676 Präsenzliste führenden Notar vor Beginn der Verhandlungen eine oder
- mehrere Aktten unserer Gesellschaft vorzeigt. Depositenscheine über die bei der Gesellschaft in Leipzig, bei einer Gerichts⸗
6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
——
zerluüft, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. äufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. rfallfé, dc. von Wertpapieren.
llofung gefellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
b Kommanditgesellschaften auf Aktien und öAlktiengesellschaften. C. D. Magirus Aktiengesellschaft.
b eralversammlung vom 12. Februar 1916 hat beschlossen, das Grund⸗ Die gesce durch Ausgabe von 1000 Stück neuen auf den Jahaber hnn. 1000 ℳ lautende Aktien, welche vom 1. Januar 1916 ab gewinn⸗ 5 sein und im übrigen den alten Aktien gleichstehen sollen, zu erhöhen. Fachdem der Beschluß der Generalversammlung vom 12 Februar 1916 sowie 8. Erhöhung in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir die 9⸗ 8 dis Bezugerecht auf diese 1 000 000 ℳ neuen Aktien unter folgenden sungen auszuüben: 8 “ sungen aameldung muß bei Vermeidung des Ausschlusses bis zum 1“
— 28 April 1916 (einschlietlich) in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft unter Einreichung von zwei Anmeldescheinen nach Vordrucken, welche bei der Bezugsstelle 142g— sind, während der bei der Bezugsstelle üblichen äftsstunden erfolgen. B 2000 ℳ ohne Gewinnanteilscheine einzureichende alte Aktien wird eine neue Aktie über 1000 ℳ zum Nennwerte gewährt. Bei Ausübung des Bezate⸗ ist der Bezugspreis bar zu zahlen. Den Schluß⸗ el tragen wir. b 8 8 eeahee von weniger als nominal 2000 ℳ bleiben unberücksichtigt, jedoch ist die Bezugsstelle bereit, die Verwertung oder den Zukauf von
eugsrechten zu vermitteln.
Die Zahlung des Bezugspreises wird auf dem einen Anmeldeschein bescheinigt. Fn czesses Rückgabe werden die neuen Aktien nach Fertigstellung aus⸗ gehändigt. Dieser Zeitpunkt wird bekanntgegeben werden. 11“““
3. April 1916. Ulm, den C. D. Magirus Aktiengesellschaft.
und Halbfabrikate 2 6 387,65 ℳ 238 178,45 26 790,38
Aktienkapitalkonto. . “
4 % Obligationenkonto. 4 ½ %
264 968 83 605 456,06 am 31. Dezember
2 000 000 b12 500 Noch nicht erhobene verloste Obli ationen nd Coupons 8% Noch nicht erhobene Dividendenconpon⸗ 1 “ 8 6899 Kreditorenkonto . F18 73 372 Amortisationskonto 8 1 602 378/87 Zugang pro 1915 175 974 95] 1 778 353/8 Reservekontov . . . ... —200 000 — Spezlalreservekonto.. V 200 000 Sparkassaeinlagenkonto. V 7 368 1 Talonsteuerkonto “ 20 000 Gebührenäquivbalentkonto. 20 000 Delkrederekonto . . ... 58 333,34 Gewinn⸗ und Verlustkonto: . Saldovortrag von 1914 Bruttogewinn pro 1915 ab Amortisation .. Gewinnsaldo ..
605 456,06 Schulden.
lanzkonto ——— ℳ⸗
Vermögen.
Bi
An Grundstückskonto: a. Beamtenhaus in Meuselwitz
b. in Prehlitzer Flur, Kiesarube . c. in Nißmaer Flur, früherer Pfarrplan .. d. in Zipsendorfer u. Mums⸗ dorfer Flur (Feldpläne) e. die früher Hammerschen Acker⸗ u. Wiesenpläne
Kohlenfeldkonto. .. Hermannschacht. . Brikeitfabrik Hermannschacht Friedrich⸗Wilhelmschacht.. Grube Schaede... Brikettfabrik Grube Schaede ““ Eisenbahnkonto Kettenbahnkonto.. ... Konto für elektrische Anlagen Inventar⸗ und Utensilienkonto Beständekonto.... Kontokorrentkonto. Anteilkontz.... Kautionskonto . . . Versicherungskonto. 11 531/71 — Effektenkonto. 8 1 440 — Bilanz der Demminer Kreisbauk Köpke, Busch & Co. Kautionseffektenkonto 1 500— Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien
Kassakonto. 1795,25 8¼ reanseeA. deslhg. 1 692 132,71 8 1 692 132771 — EEnEEEE2 Mit dem vorstehenden Geschäftsbericht sowie der Bilanz und Gewinn⸗ 1) Aktienkapital⸗ . 1859 2. und Verlustrechnung erklären wir uns einverstanden. 8 2) Reservefonds 106 02 85 Meuselwitz, am 1 März 1916. 3) Spezialreservefonds.. 76 638 15 4) Kontokorrentgläubiger.
“ Der Aufsichtsrat. “ 1 810 622 80 8 1u“ Curt Steckner. Kurt Hentschel. Zell. Fritz Nebe. August Stapel. 5) Darlehnskontokorrent⸗ Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz gläubiger.
. “ nebst Gewinn. und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten, v eprüften Geschäftsbüchern der Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz bescheinige ich hierdurch. 6) Depositenkontogläubiger b. Ee. nch b bö LW“ . 9
9 en in der heute stattgehabten ordentlichen Generalversammlung erfolgten Wahlen besteht der Aufsichtsrat Darlehnskonto..
unserer Gesellschaft zurzeit aus e Herren: 8. eefusc steh fsich 9) Bankkontegläubiger. CElurt Steckner, Bankier, Halle a. S., Vorsitzender, 10) Kto. pro Diversegläubiger Kurt Hentschel, Fabrikbesitzer, Zwickau i. Sa., stellvertr. Vorsitzender, 11) Avalkonto ℳ 15 000,— Generaldirektor, Halle a. S, 12) Dispositionsfondskonto Fritz Nebe, Eisenach, 13) Gewinn⸗ u. Verlustkonto 1 .. August Stapel, Gartenbauingenieur, ZJenau vüFven Verlustkonto.
28
Ver⸗ “
1 1 432 900 145 000— 200 000— .
1 8337. 471 847 64 120 000 —
82 —
69 908,21
ℳ 630 814,47 1 . 175 974,95 454 839 52
2 2 2 2 2* 2 . 2 2*
524 747,73 6 037 038/84 Haben.
1. 69 908 21 47
zungsfonds⸗
18 962 49 6 000— 26 000— 1 500— 3 000 — 120—
Gewinn⸗ und Verlustkonto. ℳ
89 ea; 175 3748
896 000 — 105 60081
2
*
An Amortisation .. Gewinnsaldo..
nnvo
2.ꝙ1 2 nDo
Per Gewi rtrag von 1914 Bruttogewinn...
524 74713 630 814
1 700 722 68 700 722 68 ufolge Beschlusses der heutigen Generalversammlung wird der Dividenden⸗
oupon Nr. 18 unserer Aktien mit ℳ 80,— (achtzia Mark) von eanewec ab ei ö A. G. in Augsburg eingelöst. g geben wir bekannt, daß vo 40 6 .
ß von unseren oigen Schuldverschrei 16 Lit. A Nr. 27 46 73 269 328 à ℳ 1000,—,
70 86 98 à ℳ 500,—
Lit. Nr. 13 42 102,— rückzahlbaren Schuldverschreibungen
und von unseren 4 ½ % igen à die Stücke 8 r. 32 38 54 83 130 151 152 154 158 169 196 215 224 226 299 308 330 363 365 392 396 397 1 888
243 408 417 429 430 449 465 494 499 504 523 566 572 589 637 651 660 680 6 381
736 760 765 788 8 3 82 E111 736 760 765 788 815 816 821 831
zur Heimzahlung per 2. Januar 1917 1 —
22 Beaüanen s; „ ausgelost wurden, mit welchem Tage e Einlösung kann sofort unter Anrechnung der Stückzinsen bis zum . gg72 Hee er Geandissonte. & Wechselbank A. g. in
1 ung der Schuldverschreibung ä ₰ 88 da ate schreibungen nebst allen nicht fälligen Zinsscheinen on unseren 4 % igen Schuldverschreibungen ist Lit. A Nr. 84 uoch aus⸗ stehend und seit 1. Januar 1916 außer Verzinsung getreten. Augsburg, den 29. März 1916. Pe g,eessae
— Der Vorstand.
Per Aktienkapitalkonto: je ℳ 300,—. 761 Stammprioritätsaktien je ℳ 300,— . „ 228 300,— *Lit. B je 1500,— 183 000,— Reservefondskonto. Anleihezinsenkontoe.. . Rücklagefondskonto. Beamten⸗ und Arbeiterunterstü Delkrederefondskonto 8 Erneuerungsfondskonto. Anleihetilgungskonto.. Dividendenkonto... . Gewinnvortrag aus 1914 ℳ 26 790,38 Gewinn für 1915. . 238 178,45
264 968 83
09 8
60 123,41 206 284 04 6 675,— 315ʃ40
72 Stammaktien v“ 22 Stammprioritätgaktien Anleihekonio. 75 Kontokorrentkonto. . 8 eöö1““] Kauttonskonto.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:
8
“
„ „
2229
892
seenbestand einschl. der
entur in 1-. roguthaben bei der
65 451 85
schsbank ünkantcd . . .. 541 987 55 dhen 212 820 40
sechselkonto.. — E 4 144 421 10 154 722 80
arlehnskontokorrent⸗
Idner m epositenkontoschuldner 624 — ankkonteschuldner 452 310 55
vlo pro Diverseschuldner 5 030 90 10— 5 577 379 15
halkonto ℳ 15 000,— obilien⸗ u. Utensilienk. Gewinn⸗ und Iemr.
ℳ 15 000,— 24 703 45
107 17370
[668
b 8-. Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der ordentlichen General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 26. April 1916, Nachmittags 5 Uhr, im Geschäftshause der Gesell⸗ schaft, Berlin, Königgrätzerstraße 29/30, eingeladen.
Meuselwitz, am 31. Dezember Der Vorstand. Froese.
u 6 6 5
von mir g
Hs. P. Labhardt.
Meuselwitz, am 29. März 1916.
Prehlitzer Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft in Meuselwitz. 1244]
Froese. XR Gesellschaft R
in Meuselwitz S. A. Die Dividende auf das Geschäftsjahr 1915 ist von der heutigen Generalver⸗ sammlung für die Abschnitte Nr. 1 der Stamm⸗ aktien auf ℳ 45,—, für die Abschnitte Nr. 3 der Stamm⸗ „prioritätsaktien auf ℳ 75,—, für die Abschnitte Nr. 15 und 20 der Stammprioritätsaktien Lit. B auf ℳ 375,— festgesetzt worden und gelangt heutigen Tage ab zur Auszahlung in Halle a. S. bei dem Bankhause Reinhold Steckner, in Altenburg bet der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Lingke Co., in Zwickau i. Sa. bei der Vereins⸗ bank Abt. Heutschel & Schulz, in Leipzig bei der Privatbank zu Gotha Filiale Leipzig, in Meuselwitz an unserer Kasse. Die neuen Dividendenscheinbogen der Stammprioritätsaktien Lit. B können durch das Bankhaus Reinhold Steckner in Halle a. S. gegen Einreichung der Erneuerungsscheine bezogen werden.
bet.
Aktienbrauerei Bernburg.
Bilanz per 20. September 1915. 1) Gewinnvortrag aus 1914 ““ 1 2) Zinsenkonto.... 3) Effektenkommissionskonto
4) Fachmieten
Aktiva.
An Grundstückskonto.. „ Brauerei nebäudekonto. „ MWirtschaft oͤgrundstück⸗ konto 5. 8 Maschinen⸗ u. Brauerei einrichtungskonto. 1 Wirtschaftsmobiliarkto. Fastagenkonto “ Pferde⸗ u. Wagenkonto Flaschenbierbetriebs⸗ gerätekonto... Effektenkonto . . .. Kassakonto . . . .. Debitorenkonto.. Darlehnsdebitorenkonto Versicherungskonto. Vortätekonto... E11“““
Passiva.
100 000 —- 198 000— 136 500, — 42 137 67 7 768 25 44 750 — 154—
34 682 45
1 200 — 2 006/75 10 000 ⸗— 40—
10 000,— 5 000⸗— 3 000,—
chäftsunkosten. wnn. .
bil] Wittener Walzen⸗Mühle Actiengesellschaft Witten und Duisburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915.
ℳ ₰ Per Bilanzkonto, Vortrag Effektenzinsenkonto.. SAmn Fabrikationskonto..
155 700 —- 500
0
er Aktienkapitalkonto. 8 Obligattonenkonto.. Hppothekenkonto... Kreditorenkonto. Brausteuerkonto. Arzeptkonto . ... Aktienrückstellungskonto Bankkonto ““ Obligationentilgungs⸗ ““ Obligationenzinsenkonto Delkrederekonto. Dividendenkonto. Reservefondstonto .. Erneuerungsfondskonto Dispositionsfondskonto
M
—
2
Prehlitzer Graun- kohlen-Ahtien-
131 877 15 Demmin, den 8. März 1916. 1““ Die persönlich haftenden Gesellschafter: Robert Köpke. J. Busch. Demmin, den 10. März 1916. 1 Der Aufsichtsrat. v. Schwerin. Settgast.
43. Bilanz ver — ouisen⸗Grube Kohlenwerk und Ziegelei⸗ Aktien⸗Gesellschaft
am 31. Dezember 1915.
1“
Soll.
An Feuerversicherungsprämien⸗ 4*“ Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ “ Generalunkostenkonto. Kontokorrentkonto.. Abschreibungen... Tautiemekonto Aufsichtsrat Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗ “ Bilanzkonto
„ Haben.
285 903/85 11 900— 10 363 67
398 379 34
737 743 814 832 854 949 1026 1056 1 89 vr. 1888 1182 1888 behörde, bei einem Notar, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in 1404 1408 1443 1470 1471. Leipzig, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und Frank⸗ 1. J 6 gelegten Aktten berechtigen diejenigen, auf deren Namen sie ausgestellt sind, ebenfalls 81, ½ . Baunk in Berlin zur Teilnahme an der Generalversammlung. — Gedruckte Geschäftsberichte können bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Leipzig, den 31. März 1916. Anstalt, Leipztg, bezw. deraeu Der Aufsichtsrat. Chemnitzer Bankverein und 7 —z — 2 e bei dem henngicer, esenlneemnin 81401 Preußische Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank. Verlosungsanzeige. neuerungs⸗ une Zinsscheinen. Chemnitz, im März 1916. pfandbriefe sind verlost worden: A. 3 ½ % Unpothekenpfundbriefe VIII. Serie, rückzahlbar à 100 %. Aktiengese 1m schaft. „ 1428 615 2082 226 340 4527 6360 944 7047. 4 500 ℳ 524 610 1060 924 Cerutti. [575] 4 200 ℳ 27 716 1548 2137 168 384 795 3119 263 385 848 5012 6487 ³ à 1276 278 634 797 927 948 2265 515 3317 542 4706 795 6878 0 %. à 35000 ℳ 188 316 754 772. à 3000 ℳ 93 94 244 287 469 533 559 709 752. à 2000 ℳ 56 72 94 146 199 325 367 380 411 492 609 20 244 715 4454 623 733 905 954 5140 365 460. à 500 % 149 352 413 4 2 675 782 988 1246 457 6 51 298 340 482 509 817 8 Tagesordnung: 856. à 300 ℳ 17 184 242 475 497 507 539 582 703 824 1) Bericht über das verflossene Geschäfts⸗ 920 1024 399 410 42 321 314 719 934 1 861 5101 112 233 315 365 397 644 863 957. à 100 ℳ 41 der Gewinn⸗ und Verlustrechnung 107 416 526 547 715 806 868 898 903 1117 149 211 246 271 280 319 436 602 sowie Beschlußfassung über Genehmi⸗ 603 640 883. 5,577.379115 , 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗eatnt 802 988 † 38 3. à 2000 432 1286 5 —2₰ küas. 8 à 300 ℳ 60 497 572 609 623 1113 2375 585 3203 298 390 4376 5284. —]4) Wahlen zum A tsrat. 11X“ 117 9922G Bentaüch vüa der General⸗ à 100 ℳ 170 1066 263 402 734 2261. 57042 1 434 50 vermwiesen. à 5000 ℳ 28 149 1327 613 809 2144 927. à 3000 ℳ 206 663 775 2— Berlin, den 1. April 1916. 798 1141 354 515 689 868 884 2124 3709. 9 48 125 288 659 131 877 15 à 1000 ℳ 15 88 139 160 236 2 Akti G . llsch ft 426 716 914 1299 313 491 536 668, 670 698 895. 2073 268 664 904 937 2067 jen⸗Gese 9. 8 2 2820öge ano 222* 2 29 9* 11 38 468 5599 79 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 235 495 618 759 778 979 7184 2477,316 668.951 8159 438 463 552 707. 787
1 1267 1272 1314 13 1327 1344 1391 eo,nttang erolg. mit ℳ1030,— furt a. Main oder bei der Nationalbank für Deutschland i Berlin nteder⸗ bezw. deren Filialen, vom 15. April dieses Jahres an von der Gesellschaft bezogen werden. Filialen, Leopold Schimpff, Vorsttzender. gegen Aushändigung der Stücke nebst Er⸗ 1 Bei der laut § 24 des Statuts stattgehabten Auslosung unserer Hypotheken⸗ C. F. Solbrig Söhne à 3000 ℳ 727. à 2000 ℳ 74 138 1188. à 1000 ℳ 419 515 1301 2761 3248 611 4283 839 5005 635 6235. 8688 9032 36 744. à 100 ℳ 191 B. 3 ½ % Hypothekenpfandbriefe XI. Serie, rückzahlbar à 10. 702 924 1075. à 1000 ℳ 43 733 1023 31 206 349 500 964 2177 324 3097 — 49: 2058 392 459 504 607 993 3254 298 340 482 844 910 984 4051 196 7 5 3 2382 540 599 608 839 3275 279 321 514 719 726 926 jahr unter Vorlegung der Bilanz und 4055 257 622 821 107 173 70 .-E 3 bö“ 83 E“ C. 4 % Hupothekenpfandbriefe XIII. Serie, rückzahlbar à 100 %. — 3) Gewinnverteilung. à 1000 ℳ 1180 3505, à 500 ℳ 186 620 975 1115 752 2271 11 99* 35 versammlung wird auf § 33 des Statuts D. 4 % Hnpothekenpfandbriese XIV. Serie, rückzahtbar à 100 %. 37972 5 à 2000 ℳ 1 „Securitas“ Versicherungs⸗ 1723 807 2117 8040 464 618 4524 581. 199 214 353. 407 920 4168 301 332 399 498 820 5005 18 221 571 899 6067 Ernst Behre.
4
6 1“ 8
9180 440 468 550 635 10599 708 879 988 11188 469. à 500 ℳ 178 272 315 354 646 699 773 878 1355 487 595 805 875 879 2017 303 341 572 3157 432 755 870 952 4071 192 434 439 454 524 925 999 5125 171 850 891 929 6086 726 730. 7169 664 782 783 8186 615.667 9476 663.694 769 10158 474 589 11216 339 365 481. à,300 ℳ 266.304 359 481 592 593 831 1049
5
— —
25 167 47 — [579] Bergwerkgesellschaft Dahlbusch. Die Herren Akttonäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch, zu ‚der am Freitag, den 5. Mai, Nachmittags 4 ½ Uhr, im Hotel Kasserhof zu Essen⸗ Ruhr stattfindenden 43. ordeutlichen Geueralversammlung eingeladen. 3à Tagesordnung: . 1) Bericht des Aufsichtsrats, der Re⸗ „pisoren und des Vorstands über die Geschäftsführung und den Rechnungs⸗ abschluß des abgelaufenen Geschäfls⸗ 1298 jahres. . 8 aw. 2. er 1916 zur⸗Rückzahlun angen und von da außer 2) Genehmigung der Bilanz. Hergin saae äcen r. 1 zahlung gelar gen und.. 1 März 1916. Der Vorstand.
3) Entlastung des Vorstands. 8 Herlin, 16. au unserer Effektenkasse gratis zu haben, die
25 81970 Dr. Gesellius. 1278 281 95 8 10 949 72 72 661 04%
10 000, —
Heyden.
3 000 10 000 2 470 57
512* 138 163,201 259,279 394 424 607,710,932 ,970 2099 560 740 3018 123 238 163 547 4160 269, 848 5054.74 107,171,488 492 981. 9086 153.393 1617. 832 7096 455 585 746,779 800 951: 8008 1037193 73677833937,1980 9411 565 572 640 762 820 831 10665 892 979 11182 248 969 12008 337 431 470 684 817 13016 654 14008 530. à 100. ℳ 156 180 412 477 851 1112 203 352 537, 625 2257 751 3114 978 4390 5405 752 6281 581 597 683 7152 157 242 638. 8
3 — p . v 7 .,] 2 xess E. 3 ½ % fypothekenpfandbriefe XVI. Serie, rüchzahtbar à 100 %. 3 56000 % 13. à 3000 ℳ 81. à 2000 ℳ 233. à 1090. ℳ 525 1281. à 500 ℳ 37. à 300 ℳ 1294. à 100 ℳ 348 1000, .
7
57
32 643,55 8
187 884,50
440,55
8 23 552/76
. 14707 29
595 239,12
im Dezember 1915. er Vorstand der Aktienbrauerei Bernburg. Ore vorftehende Bilant für den 380 edtrab
1 ehende ant für den 30. September 1915 befindet sich mit den von
mir geprüften Büchern der Aktienbrauerei Bernburg in Uebereinstimmu
Bernburg, den 21. März 1916. 1 ew
L. S.) Gust. Hesse, staatl. vereidigter Bücherrevisor
Aktienbrauerei Bernburg.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 94 238 15 14 824 59
itterfelder
150 000 Passiva. 133 666 98 11“ 706 546 86 Aktiva. Bilanz per 21. An 2. Immobilienkonto Witten u. 252“ Maschinen⸗ und Mühlen⸗ einrichtungskonto Witten und Duisburg.. Reservemaschinen⸗ und Ma⸗ schinenteilekonto.. .. Mühlenutensilienkonto .. Kontorutensilienkonto . .. Pferde⸗ und Fuhrwerkskonto Effektenkontöo Kassakonto.. Wechselkonto.
iva.
bauliche Anlagewerte ℳ
736 359,52
Abschreibung. 230 359,52 9 0 ℳ 3, 3 ½ und 4 % preuß. f. Staats⸗ und 5 % Kriegs⸗ r220 000— eihe (von letzterer 150 000. ℳ) “ 443 929,50 4 390 — Abschreibung. 20 126,90
I end
äte
220 999 korrentsaldo .. . . 150 000 E1“ 1 2 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915.
— — 706 546,86
Passiva.
V vom
ℳ
1 000 000 380 000— 207 000 — 80 000, — 10 000
30 000 650 832
Aktienkapital .. Reservefonds ... Sonderrücklage 8 Unterstützungsfonds Talonsteuerrücklage Rücklage für Kriegs⸗ gewinnsteuer Hypotheken⸗ u. Rest⸗ Fveusgelber. Tantiemen für 1915 36 948 Dibidende für vn 220 000 — ewinnvortrag auf⸗ Leecgen . 8.5 965 84. 2620 716 59 Haben.
—
595 595 Dezember 1915.
Per dgs Aktienkapltalkonto. Reservefondskonto „ Talonsteuerrücklagekonto Dividendenkonto, rückständige
11161“““ Kontokorrentkonto, Kredi⸗ 11“ Kriegsgewinnsteuerrücklage⸗ 1““ Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Bernburg, 8 3
—
₰
—
685 000 —
4) Entlaftung des Aufsichtskats. 8 . Lüen sns
5) Beschlußfassung über die Verwendung ₰ des Reingewinns 1914 und 1915. Restanteuliste ebenfa
Mitglitedern des Auf⸗ 5121 2 11““ 8 11S. 1.“ En ütons 21.G. Ländlicher Consum⸗Verein Deutschenbora. Artiva. Bilanz am. 81. Dezember 1915. 18—Passiva.
An EIII Kassenbestand.. Aktienkapital 1
423 802 60 930ʃ69
26 778,99
1 663 23431
56 19.
7
— 6) Wahl’ von! sichtsrats. 7) Wahl von Revisoren⸗ des Rechnungsabschlusses Jahr 1916. 18 Die Herren Aktionäre, welche an dieser
Debet.
tobtebe
visoren zur; Prüfung. für das
—
433 050 9 427 25
Per Vortrag a. 1913/1914 Einnahme für Bier abzügl. der für Malz
An Generalunkostenkonto Kohlen, Furage und Materialtenkonto
ℳ 32 12 973,0 30 000 —
Obligationenzinsenkonte Zinsen⸗, Pacht⸗ und
Mietekonto... 8 732 26
9 208 500
und Hopfen veraus⸗ lagten Beträge .. Gewinn⸗ und Verlust⸗
Meuselwitz, am 29. Der Aufsichtsrat. Curt Steckner,
März 1916. Der Vorstand.
Froese.
Kontokorrentkonto: Debitoren Guthaben
. 115 497,80
17 259 45
reibungen
8 —
llage für Krieasgewinnsteuer
Gewinnvortrag aus EE11I1ö1öI1“;
250 486/ 42 30 000—
₰
Generalversammlung teilzunehmen wün⸗ schen, werden gebeten, nach § 21 der Statuten zu verfabren, der wie folgt
Warenbestand.... Reservefondskapital inkl. 500 ℳ Kontokorrent: Frachtkaution . . . . . . bei Aktionären Dispositionsfonds ....
14 008 81 “ 6 252 05
24 390,01 12 308 54
33 153 57 19 000 —- 150
500 —
Abschreibungen ... Delkrederekonto: Neue Zuweisung ..
19 261 58 4000—
9378 80 1457 41
bei Nichtaktionären Grundstückereservefonds Peeeewwan. Rückstellungskonto für Schulden
— bei Lieferanten .. . .. E Lölchsesbaaf Hypothekenkonto .. 20 000 —
Seshasr Fö Dwidendenkonto. . 8 840—
Beech gosenee Se Kontokorrentekonto. 6574 45
lehnskonto.. Reingewinn .. .. 14 105/48 “
EI
konto: Eingegangene 8 763,56 bereits abgeschriedene 8763,56 Forderungen ..
6““
lautet: „Der Besitz von Aktien wind in der Art nachgewiesen, daß jeder Akttonär, welcher der Generalversammluna bei⸗ wohnen will, spätestens fünf Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand oder den in der Ein⸗ berufung zu bezeichnenden Stellen seine Atktien oder die notarielle Hinter⸗ legungsurkunde, falls die Deponierung bei einem Notar erfolgt, hinterlegt.“ Sie können ihre Aktien hinterlegen: bei der Banque de Bruxetles in Brüssel, bei dem Crédit Général Liégeois in Brüssel und Lüutich. bei dem A. Schaaffhausen’schen Bankverein in Cöln, bei der Deutschen Bank, Filiale in Düsseldorf. b Rotthausen (Kreis Gssen), 31. März 1916. 6 Der Vorstand. W. Kesten.
Zinsenkonto
Betriebsüberschuß
Verkauf ausgekohlter und früher schon abgeschriebener Grundstücke
421 432 42
hHleibender Rein gewinn Der Reingewinn verteilt „ssiich auf: ℳ errücklage 128 000,— Verzinsung 4 % — † ℳ 1 000 000 40 000,— . 36 948,19
emen. stützungsfonds . 30 518,39 180 000,—
erdividende 18 %
f ℳ 1 000 000
sinnvortrag auf 1916 5 965,84 421 432,42
bei Banken 6222
Warenkonto..
738 374/ 99 165 836/67 828 956 36 2 828 956 ,36
Die Dividende für das Geschästsjahr 1915 gela Rü Dividendenscheins Nr. 30 für die Aktien Nr. 1214009 vge ee g erzenes
77,19
120,— 14 707 29 150 265,08
[585] Am heutigen Tage wurden im Geschäfts⸗ raume des Herrn Notar Justizrat Dr. Wolter hierselbst unsere folgenden Partial⸗ obligationen zur planmäßigen Rück⸗ zahlung am 1. Juli d. Js. ausgelost: Von I. Ausgabe: Lit. A Nr. 5 11 16 17 37 40 60 66 124 148 160, 11 St. je ℳ 1000,—. Bernburg, den 21. März 1916. 3 Lit. Nr. 179 182 209 218 224 24 808 2 Si, He e, Ctantl vereid Bücherrevlsor. 285 328 330, 11 St. je In der heute stattgefundenen Generalversammlung wurden in d . nserer Geselschatt mabft. . mrs nnevn 29, d Uon TI. Ausgaben err Fabrikdirektor J. Reuter, Eisenach, Herr Ka 2 8eg 18,. . 88 82 90 188 G“ senach, Herr Kaufmann Mar Brannau, 183 186, 9 St. ie * 1090, err W. Kestner, Eisenach, ist aus dem Aussichtsra .,“ vnburg, den 25. Mäarz 1916. g “ Nr “ Der Vorstand.
9 —
2
150 265 08 Vernburg, im Dezember 1915. 1 Der Vorstand der Bernburg. v. d. Heyden. . 1 Die vorstehende Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Betriebsjahr 1914, befindei sich g as Betriebsjahr 1914/15
mit den von mir geprüften Geschäftsbüchern der Act Lrei 2 „ burg in Uebereinstimmung. “ 8 .“ 9r 2 8
8
Nr. 5 für die Aktien Nr. 1401 — 2000 mit 6 % = ℳ 60,— bei
e unseren Kassen in Wit G und bei folgenden Bankfirmen: 1e 1h e
Barmer Bank⸗Verein Hinsber Fif v „Fischer & Cie., Barmen, Duisburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Essener Credit⸗An⸗
Baeg stalt A.⸗G., Duisburg, A. Schaaffhausen’scher Baunk⸗Verein A.⸗G., Cöln oder Zweig⸗ Rheinisch⸗Westfälische Disconto⸗Gesellschaft Düsseldorf A.⸗G.,
Toll.
An Inventarkontog. Rückstellungskonto . . Warenlagerunkostenkonto. 1ee““;
rachtehkonto . VVF“ - Ubrigenhehha ..... 114 102 48
Sa. 28 374 32 Vorstehende Bilanz stimmt mit den Geschäftsbüchern überein und ist vom vereidigten Bücherrevlsor aufgestellt, was wir hierdurch bescheinigen. Deutschenbora, den 31. März 1916. Theodor Hienzosch. Direktor. Hugo Donat, Vors. des Aufsichtsrats.
An Vortrag aus dem Jahre 1914 Mietertragskonto
Warenkonto: Bruttogewin
701 918,84
26 26
3 299 28 1 632,˙28 8 361 32 939 70
3 8. 701 918,84 Zscherndorf, den 3. März 1916. “ serfelder varsse den, zene Kohlenwerk und Ziegelei, Aktien⸗Gesellschaft. — Welese. Glockemgier. 8 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und den ordnungsmäßig geführten Büchern der Bitterfelder Loulsen⸗Grube Kohlenwerk Süaic Aktien⸗Gesellschaft in Uebereinstimmung gefunden. Ischerndorf, den 8. März 1916. edrich veeeen maerichtlicher Bücherrevisor für die Bezirke der Königl. Land⸗ hhte I, II und III zu Berlin sowie für das Königl. Kammergericht. Oeffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Handelskammer zu Berlin.
“
niederlassung Duisburg, Düsseldorf,
J. Wichelhaus P. Sohn, Elberfeld, b
zur Auszahlung. 8. Die der Reihe na ausscheldenden Mitglieder des
Rentner Moritz Hanf in Witt et Re wurden ee Zeh 1“ r Sb
Witten, den 28. März 1916. 1“” SDer Vorstand.
5
Aufsichtsrats. Herr
Caffel, den 28. März 1916. Alexander Brinkmann in Wiften,
Maschinenbau⸗Aktien-Gesell- schaft vorm. Beck & Henkel.
den