1916 / 80 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11“

bedarf Gebhart &. Cie., Elberfeld.] aus einzelnen erlegbaren Eisenbekonstücken.] BZe. 644 809. Dr. Eugen e. D euts ch e 8 an z ei g er und K 5 ni gl ch P r 8 is ch e n S taa 8 g n z e g er.

eeö leBlech für die tupplung 8 vendect eingebauker Feder f 1 . 8 He⸗ etallen. 26. 2. 16. 28. 2. 16. P. 27 826. Regulierbarer Türschlteßer. 14. 3. 16. 4. 3. 16. B. 74 397. t, Rbei G G 6 Cens.D 644. Ffa. Alfred H. Schütte, Heilbronn a. N. Klemmvorrichtung für 68d. 644 898. Gesellschaft für Industrie⸗ Winningen, Mosel. Räderschuh. 13. 3.16. S5e. 644 978. Wilhelm 9. 1X1“ 8 8 Föln. Deutz. Werkzeugschlitten für mehr⸗ auf Schlitten geführte Präzisions⸗Instru- bedarf Gebhart & Cie., Flberfeld. M. 54 984. Katernberg. Vorrichtung muit Linm 0 Berlin Montag 8 3 April b 1 1 4 795. Regulierbarer Türschließer. 14. 3. 16. 77b. 644 826. Ferdinand Moelich, zur Ausschefdung der S8 hAb 2- B - 1 8 nachun hafts und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über Warenze chen, Blatt unter dem Titel E1G“ 8 8

Füudlche b mit mente. 28. 4. 15. M. 5.

Flanschen zur Aufnahme der erkzeug⸗ 5 7a. 644 654. Emil Robert Mayer, G. 39 183. Winningen, Mosel. Mit Rädern aus⸗ St kst üö . veeA nnt. 1 erei 6 ssenf

halter. 17. 1. 14. Sch. 51 396. Heilbronn a. N. Schlittenführung für 70a. 644 896. Hermann Beckmann, geführter Laufschuh. 13. 3. 16. M. 54 985. L. e aus Flüssigketten. 2 Der IJnhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Must 1 tente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der 11AXAX“

4 99. 644 647. Vulczn⸗Werke Hamburg Präzisions⸗Instrumente. 28. 4. 15. Ht. „Rab. Bleistifthalter. 14. 3. 16. 7 7ce. 644 641. 1 1 ö bünares, erlcleste ir. Hücemn e de enssegesen. . . ;3 34ꝛℳ K. 3 cken. 2. 3. I161 9967 1 1. 1 1 4 Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. r.s0.)

und Stettin Act.⸗Ges., Hamburg. Antriebs⸗ B 8 e Werkzeugmaschinen. es ber e. Feaene g 88 Wilhelm Pezold, Frei⸗ Kegelspiel. 10. 9. 13. V. 12 508. .Ges. für Camera⸗Fabrikation in burg i. Br., Zasiusstr. 110. Rubriken⸗ 7 7d. 644 667. Hetnr. Weidinger, Frank. S5h. 74 rr.. 89e. 644 648. Carl Ruescher, Erkrath Dresden, Dresden. Aufaahmekino mit Lineal zuar schnellen Herstellung, von furt a. M., Schwarzwaldstr. 118. Mühl-., Bhe hersr. 95 ö viffe

H. Dstechart. Zentriervorrichtung. 24. 7.14. optischem Ausgleich der Bildwanderung. Nubriken aller Art. 6. 3. 16. P. 27 841. Mal⸗ und Rechnen⸗Lernspiel in Form eines fallrohres und eines Hufsfcnon Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der 19 9. 2. 16. E. 22 285. 8 T1a. 644 670. Richard Walter Jaeger, Bilderbuches mit resp. ohne Legeapparat. Reihenaborten. 31. 1. 16 Tmman v uch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. 192. 644 677. Leipziger Werkzeug⸗ 57a. 644 682. Gebr. Walser, St. Gallen, Berlin, Gitschinerstr. 106a. Gummiabsatz 27. 12. 15. W. 46 624. S6c. 640 548. Elsäffische 8 ir Selbstabho 8 8 8 d Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

Ee Peenleziit vorne . 8 Püller, Hez. Eeav e. T. Melg, vceen elastischer Lauffläche. 77d. 644 668. Carl Laubach, Offen⸗ Gesellschaft, Mhachlaefische Me elllgilbelmstraße 32, bezogen werden. See a Ns b2. ertere u1u“ Akt.⸗Ges., en⸗Leipzig. Anordnung Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Vergröße⸗ 12. 1. 16. J. 16 502. bach a. M., Marktstr. 1. Geduldspiel. t bsttätigen Webstühlen Jelee b 2 e 1 cht⸗ 545 876. Stachlampen⸗Gesellschaft 3 7c. 542 135. Lorenz Sporer, München, Schweinfurt, Kugell sw. 18. 3. 1 an dem hochgelagerten Revolverkopf von rungsapparat mit Vorrichtung zur Be⸗ 71a. 644 672. Max 27. 12. 15. 2. 37 355 stung an sebsttätigen Webstühlen 5. 8 Lugel⸗Lager⸗Werke Fichtel &. Sochs, 51f. 545 876. Stachlampen⸗Gesellschast 27c. 542135. Loren, Sponer. Münahen, Sneantat, Kreher nss. 18. 8. 18. eerh.en 1 Bhorizontal ge⸗ festigung desselben an venna zusische⸗ Kyreinstr. 9. gwRassgbn, eünchen 72b. 611 665. Hebcnig Schwieger, geb Schußfadenenden. Gebrauchsmuster. W“ 1.9v . Er 8 45 3 E;Sn. c u 8 1eendce 99 16. Lne g; 8481;s as Dortmund EEEö 8 88 16 88 82 142“ 8 Kipp, Hannover, Hermannstr. 2. Gesell. 82. 644 808. Karl Büch, (Schluß.) üen. 8 21f. 546 555. C. Richard Zumpe, 37c. 547529. Fa. J. Eberspächer, Gutenbergstr. 22. Vorrichtung zum 1t h. Buschhoff, Ahlen a. 644 715. August Nagel, Stutt. T1a. 644 796. Clemens Freiherr von schaftsspiel. 8. 1. 16. Sch. 56 216 S 3 27. Taf Fßlj S Be⸗ Schmi Achelag i. W. Geschoßführungsrinnen⸗Unterstech⸗ gart, Alte Weinsteige 14. Kafsette für Bechtolsheim, Mün 8 644 680. Emil Brodek 1gn Stielbefestiger für 0 6 353. Peter Wilhelm Hassel, 21a. 545 177. Dr. Erich F. Huth G. Dresden, Ublandstr. 21. Taschenlampen⸗ Eßlingen a. N. Einrichtung zur Be⸗ Schmieren der Förderwagen chslager. vorrichtung mit zwei geraden Messern photographische . 10. 3. 14. straße 27. Thchelfchen. Müriaee Feets Znderaftafts h Gnir Senen, 111 6 88 Vofmestr. 60. Bei Trio⸗ m. b. H. Berlin. Varrichtung zur Rich, hülse. 24. 2. 13. 3. 87103 ,9 2,18 E16“ Süg g; 1:5 13, 28 28e. 8250,8

28. 2. 16. B. 74 361. N. 14 232. 8 I1131“ AA“ enspiel. 10. 2. 16. B. 74 273. . dnu ofilterter tungsbestimmung durch drahtlose Tele⸗ 21f. 606 002. Heinrich Weiß, Mainz. 4. 3. 13. E. 18 716. 23. 2. 16. 7 f. 542 220. Fa F. Schacht, Braun⸗

4ha. 644 878, Wilhelwine Walbreger, Bor. 81712. Wilb. Strube, G. m. 214. 44 „90 Oswald va. 881 888. . 28v. 641 835. Roßert Schefer,delnr rerer. 1,4 15, 8,690984. 26,2,16, zrabbie. 26, 2 18. H. 99798. 25.2 16. Rbemallee 9 ⁄, Elektrische famve usw. 271. 548 028. Fahneusfabeitl Fisenach, sBweig, Manir⸗ Dackang. 8. 2. 13.

geb. Braß, Elberfeld, Luisenstr 132. b. H. Magdebur Buch Wasserbüsen für D 82 8 Swa Buchmann, 6 z. Wilhelm Speldel, Zittau Retnickendorferstr. 16. Mechani Palten n re W. 3 Cöln⸗Deutz, 21a. 553 797. Dr. Erich F. Huth G. 10. 2. 13. W. 89 329. 8. 2. 16. Eisenach. Geländer usw. 4. 3. 13. Sch. 46 814. 5. 2. 16.

Gelenk⸗Statlhalter⸗ 26,2. 16. 11.46 900. Dampsstadtr anpen 8. 1e ei de,ce Sene t. Nergenbafstr. 73. Absazfleck aus t. Sa. Kartenspieständer für Einarmige. laufwerk mit, im Wechseliviel omen is, 21570l. Blexhenasbesecechehe m. b. H. u. Dirl⸗Irc. d. Bebne, Kott. 2418. 573 010, Hatmann & Braun F. 28 782, 24.2 16. J277. 545 858. Asoif Hartmann, Guben.

499. 644 964. Jacob Schmit, Düssel. 39c. 644 718. Wilz. Strube G. ‧n. 22. 541 845. 299 ee dor. auftrieb an die Kippbecher eines Kman ngerstr. 5013. J. 13 823. 17. 3. 16. buser Ufer 39/40, Berlin. Vorrichtung Akt.⸗Ges., Frankfurt a. M. Ringkonden⸗ 378. 549 114. Beiindustrie⸗Akt⸗Ges. Dichtung an Zylindern usw. 1. 3. 13.

dorf, Prinz⸗Georgstr. 102. Gewindeftäs⸗ 8. Wenbaturn⸗Ba 8 1 88, 1847. Fer binand Drenhaus, 77. 4 751. Ferdinand Lossen, Horch⸗ rades übergeführten und hier ad w. 1 964 W 3 mann, Coͤln⸗Deutz, zum Bedienen von eingeschlossenen Schal⸗ sator. 6. 3. 13. H. 59 950. 4. 3. 16. vormals Jung & Lindig, Freiberg i. S. H 59 861. 21. 2. 16 vorrichtung. 3. 6.15. Sch. 55 273 umpe 8 8 8 aampfstrahl⸗ Linden a. d. Ruhr. Schnittmuster für heim b. Worms. Gesellschaftssptel. gewicht wirkenden Rollkö s. b61 264, 8 - g zum Biegen t dgl. 28. 2. 13. H. 59 856. 234. 545 775. Gebruder Pierburg, Bleisprosse. 19.3 13. B. 62 769. 24.2.16. 4 78 548 568. Akt⸗Ges. „Weser“, Bremen. 18e. cdn 816. Memscheider gfsenbütte, e g4 18 Wt. eüh⸗ Sch. 56 481. dan siageestr. 59,01, Vorrichtung zum Biegen wn 20 bg1. 28. 2. 138. H. 59 806. Berkin. Sietvorrichtung usw. 26.2. 13. 278. 592 373. Norpische Drabt. Jadustrie Scherbeztsorgan an Pruclettungen u.dal.

8 G. m. b. H., Remscheid. b. H., Magdeburg⸗Buckau. Schlabber. Postst. Kleschkau 8 Feag, I.n.972 Iee’“ Aenderungen in der Perj 889 17. 3. 16. öb1b. 546 438. Strache & Co., Leipzig. U. 8 18 Fader, Heilb 2 m. b. H., gr vnen nnn8. . . 82 e. 821 184 8 pannvorrichtung. 14. 4. 14. R. 39 218. ventil zu Dampfstrahlpumpen. 8. 3. 16. Sohle. 19. 2. 16 G. 39 12 4 d““ 28 b V 2552 807 Akt.⸗Ges. Brown, Boveri Trockenelement usw. 6. 3. 13. St. 17 493. 24 b. 547 830. ox Felder, Heilbronn, klammer usw. 25. 3. 13. Sch. 77 17 f. 554 923 2. Schomburg, Gelsen⸗ 49 b. 644 660. xa. Gust. Overhoff, St. 20 708. ö“ 1I C 99120. H. 71 074. des Inhabers. Iegeen dec ng 9 12. 2. 16. Sichererstr. 15. Oberflächen⸗Feuerung usw.] 23. 2. 16. kirchen, Katserstr. 53. Mehrrelliges Ver⸗

Mettmann. Ccher. zum Vi aehechof 59c. 644 950. Aler. F 71a. 644 981, Josef Wullinger, Dürn⸗ 77 . 644 983. Fritz Henze, Hannover, Eingetragene Inhaber der Cie, vv.. A 21 b. 578 774. Johannes Marschall, 8 3. 13. F. 28 802. 17. 2. 16 37 f. 565 860. F. Behrens & A. Kühne, bindungsstück 3. 3. 13. Sch. 47 417.

von Draht, Bandeisen u. dgl. 12. 8.15. Wien; E Fe 11— hän. Radldorf b. Straubing, Asternstr. 37. „Neuartiges Mühlesptel. Gebrauchsmuster sind nunmehr die z. hopert, Man fesg erihär⸗ 3129 13 Dresden Bautznerstr. 24. Thermosäule. 24 c. 557 984. Fassoneisen⸗Walzwerk Oschersleben. Flugzeugzelt. 22. 5. 13. 10. 2. 16.

O. 9117. 8Cs. H ttor. 18.3.16. e1 88 923, tatfer. 28,2. 18. N. 9 bah. Pan. 9. 2. 16. 9. 71 078. benannten Personen. e lerbisdung d— 12. 1gech wanden. 31,. 9. 23. 7. 19. M. 42932. 29. 2. 16. L. Mannstaedt &. Cie, Akt⸗Ges., Cöln. B. 63733. 19. 2. 16. 478. 554 924. L. Schombung, Gelsen⸗

49 5b. 644 885. Fischer & Krecke G. m. 59e. 644 789. Fa. Franz Verheyen, 71a. 644 984 & Co., Ast aft Fritz Henze, Hannover, 121. 640 041. Alfred Wernicke, eh 546 252 Fa. Simon Heid, Nürn⸗ 21b. 586 433. Johannes Marschall, Kalk. Haswechselventil usw. 24. 2. 13. 38a. 545 128. F. W. Selve, Remscheid⸗ kirchen, Kaiserstr. 53. Zweiteiliges Ver⸗

ö Besiohhobel mir Süüg. Frantfur a. M. Pumpe. 18. 12. s8⸗ Dresden. Etnlegesohle. 85 vr⸗ 88 2 8 ver.-h nterhaltungsspiel. 2. 3. 16 1 Pinsel usw. 28. 2. 13. H. 59 823. Dreeden, Bautznerstr. 24. Thermosäule. . 2. es ssen. Waliwerk usw. usw. 3. 3.13. Sch. 47 418. läche für die zu behobelnde Druckplatte. J. 16 484. . 1 re See.. eenss 1 38e. 608 197. 8 - 17. 7. 12. M. 42 870. 29. 2. 16. 24c 5 5. Fassoneisen⸗Walzwerk 21. 2. 13. 29 557. 2. 16. 10. 2. 16. 8 6. 3. 16. F. 33 891. bäe 6la. 644 835. jich. 2 Pne. 644 985. Karl Vlsek, Wien; Vertr. 77f. 644 603. Fa. Joh. Leonhard Heß, 47g. 589 051. Carl Gotthill sel. 6” 2 2 1 8 12,5 c93. ritz Wieland, Bam⸗ L. Mannstaedt & Cie., Akt.⸗Gey, Cöln⸗ 38c. 554 288. Fa. Fr. Ehrhardt, Nürn⸗ 4 7g. 548 134. Dipl.⸗Ing. Fr. Schulz,

Hanseatische Apparate⸗ Dr. Hederich, Pat.⸗Anw., Cassel. Lauffleck. Nürnb Blattfed S thill se b. 540 124. Fa. Fr. Hoffmann, Neu 8 Fritz ¹ s . d S 49f. 644 843. Fa. L. Pudenz, Cöln⸗ bau⸗Gesellschaft, vorm. L. von Bremen befestigung am Schuhabsatz 29 2,116. 89 eeg; 9 16 ederantrieb für Spiel- Ges. m. b. H., Martahütte, Bez. Trrlllert a d. Aisch, Bayern. Rasterpinsel. berg, Brückenstr. 1. Verbindungsstück usw. Kalk. Gaswechselventtl usw. 24. 2. 13. berg. Vorrichtung zum Rücktransvort der Hannover, Strangriede 54 Anzetgevor⸗ Lindenthal, Neuartiger Lölkolben. 9. 10.15. & Co., m. b⸗ 8., Kiek. Mundstückver vien 2. 18 b19 1 .2. 16. zeuge. 23. 2. 16. H. 71 044. ——42u. 468 930. 497 903. 536 363 B0n- 8. H. 60 217. 18. 2. 16. 22. 2. 13. W. 39 282. 17. 2. 16. F. 28 713. 12. 2. 16 durch Bleistiftpolter, und Schachtel⸗ richtung für Regulierventile. 5. 3. 13. P. 27 503. für Atmungsapparate. 4. 5. 15. H. 69 453 71a. 644 987 Emil A. Schneid 16 604. Fa. Joh. Leonhard Heß, 54b. 493 179. 499 526. gg 88 29 719 Friedrich Leipzig⸗ 21 c. 545 618. Max Haas, Reichenhain 26 b. 574 159. Seb. Buchholtz & Ed. maschinen laufenden Werkstücke. 10 3. 13. Sch. 47 444. 16. 2. 16. 1 491. 644 882. Gebr. Wenner, Schwelm d5 b. a44 669 EE— neider, Frei⸗ RNürnberg. Zahntrieb für Spielzeuge. 54 gã. 519 846. Anna v. Zitzewitz Eee. Vorricht b. Chemnitz. Schmiedeeiserne Abzweig⸗ Ettinger, Esch, Alzette, Luxemburg; Vertr.: E. 18 797. 22. 2. 16. 47g. 548 542 Carl Sandmann, Berlin, Westz. Platte zum Biegen von Flach. b. Lelynig. Rodelschlitten mitahnehmbeoree Schuh. 1. 118e t⸗2ch, Schartnier⸗Klapp. 23. 2. 16. 9. 71040. e. Fcbritius, Emma p. Ji s a11¹ ewis GartHeinesa.2,0. Voresching b. Shemnig, Sr Sne31 81g. 22 3013. 9. cgering u. C. Peiv. Pate Anwälle 882. 149723. Feorg Waaner, MNünchen, Soligaserstr, 8. Resulbeich heree eisen. 6. 3. 16. W. 46 937. Lehnsitz. 18. 12. 15. G. 38 898 71a. 644 991. Brüp⸗ 7 f. 644 608. Fa. Joh. Leonhard Heß, Wilbelm v. Zitzewitz, Berlin. E 16 ögh21ec. 545 619. Max Haas, Reichenhain Berlin SW. 68. Exzenierberschluß für Balanstr. 9. Fräskopf usw. 27. 3. 13. Füssi keit usw. 10. 3. 13. S. 29 723. 49. 644 893. Gebr. Pierburg, Berlin. 63 b 642 8 . 38 898. 6 1. Brüder Winkle, Alten⸗ Nürnberg. Sperrvorrichtung für Feder⸗ v Zitzewitz, Cassel rlin 29 025. 23. 2. 16. 8 v. 2 E A ig. Acetylenl sw. 2.4 13. B. 62 953 W. 39 604. 13. 2. 16 10. 2. 16. bee öea. 888. 64491 83. Allas Jelalindustre sodt g. Jller, Bayern. Holzsohle. 2. 3. 16. triebwerte von Spielzeugen. 23. 2. 16. 50 5. 195 931. swers L. Mhn. 9615448 . 8s Hagel; Man. b. döfmncgs 2 119 89 819. 22 9718. 25, 8, 16. . e. 11 . 22 02222 4289., 947 590, Sautter &. Meßner. 408. 544661. Ananst Steibänser, Ihöö 9. 8 ba 8e8 Fabeeuge usw. 12 1. 15. A. 24080. 7Ia. 6644 994. Franz Kampe, Gmünd . 98. 609. Fa. Joh. Leonhard Heß en u. Eisengießerei G. een v 21c. 548 611. Paul Schröder, Stutt⸗ 548 732. J. Beutelrock & Sohn, vee e heh usw. 1. 3. 13. Ges.0 Leibrock, Alt.⸗ . 644 924. Ernst Uhlemann, Stol Nied.⸗Oesterr.; Vertr.: Fhler,U (Nürnb zag. n. 18 Heß, Lübeck. ie. 514 287 Friedrich Vogelsang, gart, Eugenstr. 3. Zeitschalter usw. 3.3. 13. Muünchen, Halter uw. 22. 3. 13. S. 24 25. 2. 16. Antriebszahnrades usw. 17.2.13. St. 17 388. Ges., Gottleuba s. Sa. Neuerung an i. Sa “] gcn. pen * sterr.; Vertr.: H. Nähler, Dipl.⸗ Nürnberg. Durch Federkraft getriebenes 82 5. Mas(ckhtnenf Mic. 514 287. iedri ee“ 8 B. 62 807. 21. 2. 16 42 70 242 Carl Zeiß, Jena. 7. 2. 16 8 v. Sa. Hanf⸗ oder Drahtsei Be⸗ Ing. F. S Dipl.⸗J Spi 1n ¹ ge. 8 La. 469 605. Maschinenfab nves bure 1 5. 9 für Sch. 47 419. 19. 2. 16. . 62 8027. 21. 2. 16. 41 2c. 570 242. Fa arl Zeiß, Jena.7 1 6 uä.C44*“ th e 644618. Rudolf Schug, Klingen⸗ 63c. 644 602. A. Horch & Cie., Motor⸗ mit Holziohle. 3. 3. 16. K. 67 765 Nürnberg. K 8 Job. Leonhard Heß, Neustadt. E 00¹. 16. 2. 16. gart, Eugenstr. 3. Klemme usw. 4.3. 13 burg a. Harz. Verschluß fur Leibbinden 3. 8752. 21. 2. 156. . vz. csions-Kuzel⸗Lager⸗Werke Fichtel K Sachs, EEEEEEEö1“ Fagenwerke, Akt.⸗Ges., Zwickau i. Sa. 7 1a. 644 996. Bruno Knittel Dresden, 23. 2 ĩ18. Spielfahrzeugen. 586. 576173. Clarcs 1e. 570 002. Karl W. Hanke, Berlin, Sch. 47 429. 19. 2. 16. 19. 3. 13. 8 12 86,oo1ö 895 ““ EW“ 8. 1. Ses 1“ vn siʒ IvI vgen

6. 3. 16. . Federbefestigung. 22. 2. 16. H. 71 024. Blasewitzerst vSvssw. r wvE enee. 1 8 m. b. H. für Reini städtischer lustenboffstr. 4. Vorrichtung zur Hervor, 21c. 549 708. V Haeffner, Akt⸗ 30e. 544 013. Vereinigte Gummi. Instrumente G. m. b. H., Kiel. Vor. 14 3.13. Sch. 47 574. 9. 2. 16.

5* 644 949. Fa. Johannes Richter jr., 63. 644 6299 Krn. dlasencperhte 88 Eüalege⸗Sahse. 4.8. 16. 644 790. G. Schrödel, Ideal⸗ werblicher 1. fennge süüdilscer⸗ b 3 Gefe Fenhas. ge öö g- richtung für Messungen usw. 4. 3. 13. 49a. 547 867. Alb. Urhahn & Comap., Markneukirchen i. Sa. Vorrichtung zum a. M., Mainzerlandstr. 259. Wandausbil⸗ 71a. 644 997. Rob t A Pi Sport. und Spielefabrik, Nürnberg. Ver⸗ Verlä Ferse „en* 171 16 1 .jufw. 27. 2. 13. V. 11 038. 8 2. 16. Menier. J. N. Reitboffer, Harburg a. E G. 32 807. 1. 3. 16. Remscheid⸗Vieringhausen Lagerkörper usw.

ö des Tragbandes am Rumpf dung bei Wagenkasten von Automobilen Runder Sohlen⸗ eaeh bg Spielzeug. Schußwaffen mit erlängerung der Schutzfri e 842 Conrad Graks, Julius⸗ L1ec. 549 710. Voigi & Haeffner Akt.⸗ Mit Ueberzug versebenes Kissen usw. 42f. 541 951. Ferdinand Koch, Berlin, 17. 3. 13. U. 4370. 23. 2. 16.

o. dgl. Satteninstrumenten. u. dgl. 17. 8. 14. K. 64 732. Leder oder Gummi. 6. 3. 16 A 25 489. ee Fallscheiben. 6. 3. 16. „Die Verlängerungsgebühr von Sch cht Post Waldenburg i Schl. Filter. Ges., Frank urt a. M. Arretierung für 17. 2. 13. V. 10 988. 10. 2. 16. golontestr. 1. Zifferblatt für Zeiver⸗ 19a. 549 178. Alb. Urtabn & Comp.,

14. 3. 16. R. 42 250. 63c. 644 656. Daimler⸗Motoren⸗Gesell⸗. 71a. 644 998. Fa. W. Wilh Wagner, 77 . 644 841 Hulda Hi . ist für die nachstehend aufgeführten üluch vsw. 7. 3. 13. G. 32 793. 12 3. 16. Umschalter. 28.2. 13. V. 11 041. 8 2.16. 30. 544 362. H Schaffstaedt G. m. wagen usw. 27. 1. 13. K 56 598 10. 2. 16. Kemschetd⸗Viertnahauf n. K um utter

1“ . 614 841. Hulda Himmelstoß, geb. brauchsmuster an dem am Schluß mlull 2e. 562 418. Verein Chemischer Fab iken 2 c. 549 715. Fritz Wieland, Bamberg. b. H. Gietzen Daumpfdusche. 20. 2. 13. 42h. 547 380. Fa. Cark Zeiß. Jena „sw. 19. 3. 13. H. 4380. 23. 2. 16 8 8. 5 Abzweigdose usw. 5. 3. 13. W. 39 418. Sch. 47 253. 15. 2 16 Augenschutzplatte 12. 3. 13. Z. 8766. 41 9a. 629 874. Henry Heß, Philadeluhia Vertr.: R. H. Forn, Pat⸗Anm, Bertin

8

644 706. Susanne Karg, geb. schaft, Untertürkhei ScShol für Wien: 2 Nauzann, Frankfurt a. e. Reng 1 rtürkheim. Schaltwerk für Wien; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗ Krebs, München, Klugstr. 14. Aus ei 2 8 1s 8 Landstr. 116. Neader Einstilen 7 antn. EEbö1 28. Pat⸗Anwälte, Berlin Vorlagebogen ausscmeidbare Figuren. Leenen 1ge gezaölt ö““ 20⁄. 546 502. Ferellschaft für Chemische 21. 2 16.

D. 28 781. zait Fonlen zus Kork⸗ 12.8. 15. 9. 89 948. Oesterreich 10.5.15. s. Schl. Hansbackofen vsre 10. .hn genn vüe. b4. 121. 569 422 DTr. Kml Mohs. Berlin. SW. 11 Klemmfutter. 18.3.13. H. 60 168.

K. 67 785. 3 2 eavas. Linoleum. 7. 3. 16. W. 46 930 SIa. 644 769. 1 549 722. Allgemeine Elektricitäts⸗ Industrie in Basel. Baser; Vertr.: A. 5 B Li. 746 658. Dr. Walther Burstyn, Gesellschaft, Berlin. Lötverbindung zum Loll, P Berlin SW

5a; 644 954. Alerandra Bruns, Bremen, 65b. 644 733. Leopold Loeb, 3450 Nadel mir Ringkerbe in. Bor den aee eopo oeb, Neuwied. 7 5 obenstein, Kern & Co., Berlin⸗Wilmersdorf. Sackaufhalter mit Ia. 949 75 9. ¹ „—2 Rnts * 1 4 ic 8 . allen⸗S 3 32 770. auswaschapparat. 1. 9. 13. M. 47 737. . jder Spige zum Stopfen von rädern u. ““ Uhchen Heeatsnss Inbeeinem den be. elbsttätiger Festhaltung. 11,3.16. K. 67908. Harnbors. Karselnastsb chrrcses 8ante, rauestegergs 8. Da Z erge 2 190197 508 2.16, ule .nbeee herlhin. Deröbank usm. 27. 4. 12. goin Neßgeweben. 16. 3. 16. aus einem nach oben eima bis zur Reitte Pberzug. 1. 1uü h e Lack⸗ 641 719. Dr. Wilhelm Schumacher, 23. 2. 16. 11“ 8. W. Barsiyn, Berlin, 21c. 550 436. Allgemeine Elektricitäts, 30 . 546 8263 Fa. Julius Ausbüttel, 43b. 542 456 Vexlags Anstalt „Brag“ G. 32 927. 23 2. 16 644 273. Morris Schoenseld Sehes reichenden Blechwinkel. 28. 1. 15. 644 629. Heinrich Schneider u. schluß. 183. Sadkver, 8b. 548 17ü. G. Waldsachs, Hang raunfteinerstr.9. Einrichtung zum Be⸗ Gesellschaft, Berlin. Befestiaungstafel Döheldorf Locher. usw. 8. 3. 13. G. m. b. Z11“ E 5 Ce⸗ 8 Rorsa . E“ ranz Herrm Fr huhve 8 644 720. gr. Zi Sn Hammerbrookstr. 7. S . 25. 2 Pheicbe 3. N.. 818 . A. 20 356 2. 16. A. 20 183. 10. 2. 16. usw. 7. 2 13. V. 10 963. 4. 2. 16. [5 H., Remscheiv. Stacheldrahtschere. Feehesdes Schweiz; Vertr.: Eduard 63 e. 644 605. Franz Kühne, Dresden, 8. E“ Schuhverschluß. 6447,20. Fr. Ziehn, Gerstungen. W. 39 325. 23. 2. g. 8 Ebe⸗ nr. 282316. ö GiEttscitcts. 30i. 548 747 Friedrich Haaga, Metall⸗ 44a. 530 347. Friedrich Banse, Berlin, 27. 2. 13. W. 39 344. 14. 2. 16. 8 5 eorg Hirschfeld, Pat.⸗Anwälte, Bautznerstr. 2. Gummimantel für Luft⸗ 71 b. 644 640. Wilh Hei Pet s mit abnehmbarem Deckel 3c. 546 102. Waldes & Co., Wrscho e. 326 Dtto Wehrle, Emmen. Gesellschaft, Berlin. Sicherungselement warenfabrik, Stuttgart⸗Cannstart. Elek⸗ Alexandrinenstr 55. Klemmschnalle. 22.7.12 49 b 551 589. Allgemeine Glekmicitäts⸗ ö“ deus Ueber. radreifen ohne Luftschlauch. 23. 2. 16. Bremen, Bollmannstr. 54 ö— 1“ mmit) aund b. Prag. Vertr.: H. Betche, Pat⸗Allngen. Vorwärmer usw. 5,3.13. W. 39 391. usw. 16 4. 13. A. 20 420. 24. 2 16. strischer Kochapparat usw. 25. 3. 13. . 29 317. 13. 1“ Geelsgan, Bernn. R ver nte Auf pnn. Stickautomaten K. ür Hake ü 8. g. vywee öS 5. Berlin S. 14.2 nopf zlup. 3.3 h7 2. 15. 11141““ 553 454. Allgemei lektricitäts- H. 60 219. 23. 2. 16. 11a. 530 348. Friedrich Banse, Berlin, platte ufw. 5 26. 2. 16. 85 G1“ einer Stickmaschine. 63e. 644 606. C. Reichard, Stettin sg 1S1g.nscPriggngh, ö“ 684 770. Ernst August Happel. W. 39 365. 1s 166 333. Emil Bühler, Nürnbera Brsenschast Bern Appa⸗ S01n b18 708 Frierzich Hagga, Metall⸗ Acexandrtzenstr.55. Klemmschnalle 22.7.12. 49 b 553 226. Allgem ine Elekt; chäts⸗ 52 b. 644 59 ae. ö Fäliberstr. 79. 1622eg für federnde 644 705. Paul Dost, Berlin⸗ h11““ —— 450. Westf. Gasglühlichtfabrtt Stepbanstr. 6. Rohrreiniger. 24. 2. 13. raten usw. 25. 4. 13. A. 20 478. 24. 2. 16. warenfabrik, Stuttgart⸗Cannstatt. 8 1 Ziegler Akt b“ 8 vg.EE 8 Seidnitz. Stickmaschinenschiffchen mit 25 68e 8 644 607 b .42 176. riedenau, Offenbacherstr. 4. Schuhschließen. SIec. 644 824 Dr. Klett K Dr. S W. & Dr. C. Killing, Hagen i. W.⸗DelseaiB. 62 406. 21. 2. 16. 2lc. 553 676 Allgemeine Elektricitäts⸗ trischer Kochpvarat usw. 25. 3 13.2 548 711. Gebrüder Ziegler Alt.⸗ alter. 29. ½ ““ 28 8 e v Heinrich Clausen, Char⸗ 7. 3. 16. . 29 583. f 1“ Speidel, Aufhängevorricht ür S 8 568 177 Thic Besellsch. Berlin. Apparatetafel aus H. 60 220. 23. 2. 16. Ges., Rubla. Boden für Tabakspfeifenusw. 49f. 549 212 Clemens & Vogl, Braun⸗ eusea6s, zuicseheenem Deckel. 3. 8. 15. lottenburg, Eosanderstr. 10. Cracsbar⸗ 71b. ö Möller, Ruhl venesfet⸗ Tube aus Gelatine. 13. 3. 16. 10. 2. 8 5 11u6u*““ ö vS9 9. ne EEöö1 2 verctetnfe0 n 128 547 278. Rudolf Haeckel. Berlin, 8. 3. 13. Z. 8750. 7. 2. 16. schweig. Einsatz für Lötformen. 28. 3.13. 52 b 811 9238 n2z 18 auswechselbare Bereifung für Kraftfahr⸗ i. Thür. Stoßkappe für die Spitze von 87 7812337 1 4a. 543 498. Westf. Gaegläblictfeh Nar Wazzer u. G. Lemk Pat Ahwaͤlte, 22. 2. 16. Marsenburgerstr. 9. Haarpoge usw. 45b. 549 111. August Ventzke, Graudenz C. 10 300. 23. 2 16. Waldstr. W“ Naeees. geh Seehe. bacc⸗ GI Schuhwerk aller Art. 14. 3. 16. 1“] ’28 W. & Dr. C. Killing, 48 Berlin SrriI. be 8 Z1c. 553 678. Allgemeine Elektricitäts, 7. 3. 13. H. 59 964. 22. 2. 16. Steuervorrichtungusw. 17. 3.13. V. 11 078. e. 8 EK. gg Gohlis Lothringerstr 93. Sticktu mit b. H. 9044 830. Auto⸗Mafam G. m. 71b. 644 845. Albert Lein Schwarzen⸗ Nahr ngs ittel. 2. 6 ungsdose sür Delstern. Invert ⸗Gasglühlichtlams. 2. 13. A. 20 115. 14. 3. 16. Gesellschaft, Berlin. Mehrpoliges Siche, 34 c. 546 255 Vereinigte Eschebach'sche 18. 2 16. 1 (Düselderf. Rauchhaube usw. 26. 3. 13. 6 .H., Berlin. Kraft⸗Grenzkuppl berg. Befes Ne —— ungsmittel. 2. 6. 15. M. 53 610. 1ü1. 2. 13. 39 16 8 6 16 572 936 8 z1 3s 4; sw. 2 3. A. 20 491 Werke A.⸗G., Radeberg i. S Lager von 45 b. 556 340. Rös & Zerwig, Ehlers⸗ Sch. 47 716. 22. 2. 16. Bim Pauch auf dem die schräge Stichlage Antrieb der Dynamomaschine in Krefe nce mes seslnewezesdr eder n⸗ bnf. 888 952. 2 Fa. C. F. Leonhardt, ga. 568 9982 ZZ g. Ges li h beensan 28½ 1“ ö“] Pugschelben 18 28,9. 13. B. 411 044. bausen. Vorstec Reihen Sähelschar usmn. 49 f. 559 669. Oito Herberg & Co., veic Sögkeichnung angegeben ist. 10. 3. 16. fahrzeugen. 17. 3. 15. A. 24 292. L. 37 158. bter Spitze. 2.11. 15. Frossen. ger. Seitenverschla für F. W. & Dr. C. Killing 8. 2. . 6* fczatt Se I 2 1c. 553 679. Allgemeine Elektricltäts⸗- 14. 2 16. 15. 4. 13. R. 35 712. 18. 3. 16 Frankfart a. D. Verzaser usw. 11. 3. 13. 5: 4 g. 644 753. Franz Schuderka, Weiß⸗ 71b. 644 970.8 5 PEL“ * .3. 16. L. 37 641. Delstern. Doppelzplinder zins 2 ar. 577 937 Iflpem’ine Eleftricikäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Apparatetafel aus 34c. 546 256. Vereinigte Eschebach'sche 45e. 544 185. Gebr. Schneider, Criebes, H. 60 022. 24. 2 16. ann. C macfer 8 u“ 16. Taenri. Marschallstr. 8 Ran 1Se. nberg, . 39,193. usw. 11. 2 esen 89* 8 E11“ Fesschelta ehelufw. vrweieeh Soa 9⸗ Werke A 8⸗ Radeb rg 8 S. von Reuß. An ee 1““ 8 I. 58 Zassenbaus, Einsatz für Sterilisationsapparate, welcher 64a 644 759, Sch. 56 373. stiefelspannhalter genannt, in Verbindung gefäße. 16. 3. 16. R. 42126 020 pier⸗ 4b. 548 081. Fa. Carl Zeiß, Jednlg. 4. 13. A. 21 701. 18. 2. 16. 24. 2. 16. Putzscheiben usw. 28. 2. 13. V. 11 045. die Anordnung eines Hebels usw. 15. 2. 13. Schwelm i. W. Verschluß fär Wand⸗ 1 ; 2 59. Fa. C. H. Büsch it ei S 8 88 ..,3. 16. R. 42 260. Glasspieg 3.13 8 S 53 . ö 36 . . 83 8 2. 16 Sch. 47 197. 4. 2. 16 kaffeemühlenbehätter usw. 24. 2. 13. das Uebereinanderstellen mehrerer Gläser lohn Fl H9. Büscher, Iser⸗ mit einem Sporenhals und Eissporen. 81c. 644 957 8 asspiegel. 13. 3. 13. Z. 8770. 21.: 15 b. 558 379. Cbarles Frederick Green, 21c. 553 683. Allgemeine Elektricitäts⸗ 14. 2. 16 S 1 e. nbehätter us zali . Flaschenverschlußkapselabdichtung. 1. 2. 16. T. 18 36 8 ; 57. Fa. Alexander Rosenberg, 4b. 549 258. Fa. C Zeiß, Fasns 1““ aft, Berlin. Apparatetafel aus 34f. 548 464. Schwarzwälder Kork. 435h. 544 434 Jakob Wieland, München, Z. 8720. 7. 2. 16. ——— 8 18, 8 483 Fg chtung zis. 644 Hehe Whns fün Papiergefäͤße Abschlußglasscheibesdaar 26 33, 8n Hemn gurch, EEI1“ * ö Helenschaht räaljw. Weass, Lob10 nafänte W. Schr 8 Bttendosen B 88 ““ usw. 20. 2. 13. 50 d. .-eg L merget werhe. deamn wan den gemeine Elektrieitätg, hausen i. E., Basinstr. 14. Streckleisten. SIc. 644 958. Fr. Ziehn Wor⸗ 21. 2. 16. usw. 5. 12. 12. G. 32 036. 6. 12. 15. 24. 2 16 Korkmatte. 1. 3. 13. Sch. 47 373 W. 39 262. 4. 2. 16. ringen b. Stuttgart. Sieb usw. 26. b 8 1 t, Berlin. Durch Dreben leicht 31. 1. 16. F. 337 auen . Fr. Ziehn, Gerstungen. 4f. 543 084. stf. G äblicht. Fal 6199 Maschi Auos. 12 555 17 sef S der, 21. 2. 16. 45h. 544 435. Hermann Erlenmaier, G. 32 705. 3. 3. 16. 1eg Enn Figfalner 8b, dbcbaren, tappenartiger Verschluß 19 7 Ic. 644 Fr. 3c. Elchwind Eßlingen 62 duße 1 mit 2 W. 8 Se. Eett chatalabnat.e * 11“— i- öö Soe 34ͤg. 547 827. Ottmar Wilinski, Darmsheim, Wäͤrtt. Füttervor ichtung usw 50e. 554 588 weee veenen; aeS 8 8 8 eeee 8 1 b P 1 8 7 1 9 77 8 . 7 8 742 B 8 88 8 gn 1 F96 11“] . 2 9 I 4 2 psso 1 86 - 7. 2. 8 se 9 2 li . ifi le 29. 8 9 zter sternförmiger Handhabe. Württ. Zusammenlegbare Spannborrich⸗ Kolben. 17. 3. 16. 3. 10 6h2. etätigten Glühkörper. 10. 2.13. W. 3913 der Rollenbahnen 8 Fe E1I M 10. 3. 13 v.S S 8 re , be filter. 29. 4 10. 2. 18. M. 45 189. S8 37. A. Gob 94i. 541 609. Fa. Albert Blume, Güterslod. Fliegenfänger. 27. 3. 13 [52a. 564 948. Aug Marschel & Co., Chemnitz. Kettenstichnäbmaschine usw.

zerli E tung für Stiefel und S 1 fel und Schuhe aus Eisen⸗ S2a. 644 633. Phili 82 8 sen 644 633. Philipp Müller, Leipzig, 4g. 546 261. Vereinigte Metallwaar Ic. 559 987. A. Bohiet & Co., Roten⸗ e.e. IeAE— Ca M tor⸗ Pzig⸗Lindenau. Ein⸗ an Schränken F. 28 954. 23. 2. 16. 1 e“ 3 546 557. Ernst Emil Frevtag, 9 12. 12. M. 44 424. 8. 3. 16.

& Co., Akt.⸗Ges., Berlin. Ansichtspost⸗ 65a. 644 72 uu““ ; etle 8 beweglichen Bildteilen. 11.3.16. stein, Oberba 8. Slsfe venbfeger Izann⸗ Gaht mit Nachipann.Einrichtung. 2 Kronprinzenftr. 16 b. Anordnung der Luft⸗ fabriken A.⸗G. vormal 8 159 544 7 Sg0 8 3 go, burg, B G dleas, Ft.e 71e. 644 980. Jakoz Honnen, Disfel. N.lutste Slüchentrocknern. 9. 3. 16. Altono. Gas⸗Helöbrenner ds 1. 8 19, 1. 8. ,0 LCseedrh 2. n ein ation 1n. 26,9,18. G. 92721. 9,3 16. m Vorbewegen der Fnnensücer. 16.1.13.)2 9. 2 1424 5. Sallstr. 84. Sicherheits⸗Brii n 888e n a. 644 745. Fiat⸗San Giorgio Societa dorf, Platanenstr. 26. Verstellbares ko 82 644 906 8 1 V. 11 049. 22. 2. 16. Bremse versehe T Maschine 21c. 560 553. Hartmann & Braun B. 61 777. § 2. 16. Zwickau t. S., Schloßgrabenweg 2, u. 52 b. 567 648. Vogtländische Maschinen⸗ 13. 3. 16. M. 54 981 riefumschlag. Anonima per Costruzioni Navali e Mec⸗ biniertes Schnitt⸗ und Keileisen für Fuß⸗ n 89 Mas 906. Zeitzer Eisengießerei 4g. 560 467. Otto Herberg & G. usw. 21 2. 13 8 89 707, 19. 2 16. Akt Gef Frankfurt a. M.⸗Bockenheim 34k. 548 489. Bamberger, Lerot & Co., August Friedrich Hayn, Cbecnitz, Fabrik (vorm. J. C. & H. Dietyich, 54b. 644 822. Felix Freude, Berlin 13 Ieen 1 H. behesdeamg. 28. 2. 16. H. 71 057. g Scteveessenen auecei ,des, . S. a. O. Brenner 11. 31 159. 549 186 b Dr Avbolf Hälken, Ouerschaltröhre für Quecksilberschalter Frankfurt a. M. Badewanne. 17. 3. 13. b82 eegig ahs e⸗ EI Tex S. n usw. Kyffhäuserstr. 11. Verschluß für Papier⸗ Anwäl in, Th. rt, E. Herse, Pat.⸗ 72 d. 644 611. Karl Gebert 5 1““ ur H. 60 023. 24. 2. 16 Cbarlottenh indsch ; 13 8 Ver⸗ 12. 3. 13. H. 60 035. 4. 3. 16. B. 82172168 ur Rotationsmotore usw. 20. 2. 1 B. 994. 12 2. 8 1 6 5 te, Berlin SW. 61. 2 8 6 ebert, ünchen, rockner. 17. 3. 16. 10 693. 8 . 8 4 Sbatlo enburg, Windscheidstr. 13. er 2. 3. 1 . g aMr 88 b 2257 8 52 567 885. Vogtländische Maschi 8 acke. 13. 3. 16. D 51. Behälter für Landwehrstr. 28. 2 . 2 1 4g. 617 831. Akt., c2.Sellpackungs Coe⸗ Ls.e. 5 18 & 3 8k. 548 559. Fa. A. Ballauff, Düssel⸗ Sch. 47 327. 12. 2. 16. 52 b 567 885. Voptländische nen 145 644 5705 Fhn ehen t Brennstoffe bei Unterseebooten. 15. 1. 16. 96 n. Aleheugegeschos gr 8 . 907. Zeitzer Eisengießerei ü r ö“ Löee dorf. Waschtischdlatte Le 11. n. 46c. 546 073. Hansa⸗Automobil⸗Gesell⸗ fabrik (vorm. J. C. & P. Dietrich, Akt.⸗ Hahn, Chemnitz⸗Gablenz. Verten. Paur 760. b 72 . 644 854. Norddeutsche Netzwerke B Zeit.. Ge⸗ A. 20 527. 23. 2. 16. 159. 604 631. Franz Buchner, Ham⸗ zum Anschließen von mehreren Strom. B. 62 744. 18 2. 16. schaft m. h. H, Varel, Oldenb. Kuühler] Bes), Plauen i V Stoffwalze usw. S Musterbeutel 22n Hnagßarg Kelterla den Neüch Sg Ee . 82 n.5. H. Itzehoe. Netzbeutel. 2921 89 86 FS ampftrocknerteller. 17. 3. 16. 4g. 629 574. „Autogen“ Werke . furg, Gr. Reichenstr 20 . Spukapparat verbrauchein an Sammelschienen. 6. 3. 13. 3 4k. 559 222. Clara geb. 7 Se2 9. 59 8 14. . . 1. ün. welche mit au ierter Ius, * 94 b er. 20. 1. 16. N. 15 510. I1. 644 9 autogene din n für Farbbänder usm 21. 11. 12. B. 60 944. H. 59 927 7 M I, Dresden, Heubnerstr. 9. Spor⸗ c. 550 243. Max Bucherer, Cöln. 52b. 7 886. Voatländische . Harses oeh⸗ Fesr. veracing; N. 34 883 11“] 128 644 878. Fa. J. G. Schurlg n .e 2et Cäsenateree Herte —— 19. 8 t 29 eeinder v“ i 1,0z 7ti. ögemeine Elektricitäts⸗ ö 8. 6. 13. R. 36 185. gv b & 13.—— werden. 23. 2. 16. M. 54 885. Hollan dischestr. 1 eitberg, Cassel. Großröhrsdorf i. Sa. Hebegurt für Ge⸗ schweißter Dampf 1“ e. A. 20 152. 18. 2. 16. 15g. 615 798. Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, Berlin. Karelmufse usw. 13. 3. 16. vergaser usw. 12. 3. 13. B. 62 698. Akt.⸗Ges.), auen i. B Stickrahmen⸗ 5 4 b. 644 905. Paul Hof 2 8 5 sschestr. 95 ½. Werkzeugschleif⸗ schosse. 29. 2. 16. Sch. 56 3. .969, Dampfteller für Trockner mit za. 577 615. 8 L üselbornn Gesellsch⸗ 18 8 b. 3 1,1. 545 468. Franz Paul Baur, 22 2. 16. aufhängung usw. 21. 2. 13. B. 11 010. Dresden, 1 1Se; 8. 3. 16. W. 46 938. 72i. 644 849. LE“ eewagg S 17. 3. 16. 3. 10 695. Grafenberg. deeeee enhn Düßfehe 1“ 1“ 8. 18 188 Bengt & Haeffner Akt.⸗ München, Draͤchslstr⸗ 10. —— 46c. 550 259. Weckerlein & Stöcker, 12. 2. 16 6 qN urch M. rstã 4 [Sb 1 etot⸗, Hut⸗, sprengge 4 1. 16 W. 46 68 g. 8, Dampf⸗ 36. sfehb Schrittrats Ag 2.729 Hrußzlei 28. 2. 3. 341. 547 370. Senkingw A.⸗G., 20. 3. 13. W. 39 543. .2 3 schinenfabeik (vorm. J. C. & H. ich), wel ——— de ageg g. ug Schirmsicherung. 28. 22 16. T4 b.” cn 945 1“ Pller san Trockenvorrichtungen. 17. 3. 16. 1--— 8 88 .neh.Cahr , 98 22,2 Sehriftkasten usw. 8.,3.13. E. 18 736. ieee texen 8b 188. 13. 46c. 602 545 Fa Robert - veSees Plauen i. V. B .“ H. 71 162. ö11“ Halle a. S., Schlllerstr. 32. Postbrief. S2a. 66 walzwerken die Anordnung einer Schraubn 17e. 5497 S 2 1v. 625 011. Akt.⸗Ges. Brown, Bovert H. 60 045. 3. 3. 16. Stuttgant. Schutzvorrichtung für rie aufhängung usw. 21. 2. 13. V. 11 009. 8 E1a PrS Fritz Kühn, Berlin —— F 11. 3. 16. P. 27 Pestörief 8e Masch 1er aSeihen Sgrac ge iazet;Stelbgricimmu'dfme g vur Hecüveötsn 38. F9 849 & Cie., Baden, C el. Natr . Robert 341. 549 355 Sern kingwerk gr; rkontatle 1 HJ11 8 8 8 Boailinbliche Ma Fis Föng vFe2e e ni. e Dee.agae gasser 1 eeen a, nr zum Stichej vanesi episgen v 8 für Trockner. 7a. 636 382, prt. Wilhelm Hafflt 20c. 19.8o8. ae „Sej tür Fetrskatlon EqE116“ 8 60 280. 3. 8er6; 8 4 a. 683. Best &K Frri.r- L. —2 1“ 8 K 88 K. 67 827. 8 1 . 5. 5. 15. M. 53 494. merchen. 28. 2. 16. H. 71 073. ’x vbö 8 Hagen i. W., Volme 8 vTrwlven Eis'nt Säeerah- ℳ. de. zrs. ( zrlit. 22. 3. 13. A. 20 266. 23. 2. 16. 341. 557 818. Eisenwerk G. Meurer, Ges., Frankfurt a. M, Sicherhetsein⸗ Akt⸗Gres, Plauen i. rremsvorrsch⸗ Stuttgart. eklame⸗ 2 1 iig, ö.5. Ober⸗ endstr. 23. apierg zal. Se. 3. 1 3. 4. 13. 8 32 93 2 23. 2. 16 . F m. b. H. Che 8 8 Ff. 13. 18 767. 22 2. 16. 8. 2. 16. 1 3 23 623. 1 ind M losem Reklameband. e ens ttg 6095 lictfensterveischluß mit Hebelschere⸗ 7.3. 16. leinen und E11““ anetsiem Arsa g Oese mms Anbängen H. een . n. 20c. 8; 905. Akt⸗Ges für Fabrikation üeeaa h ehee eal b. 546 037. A. 18. 7 b. 545 941. Adolf Hartmann, Guben. schinenfabrik (vorm. 88 ½ Dietrich), e Vollmar, Jannowitz 385b. 644 805. Paul Regner, Berli F-- 15. Hed (eb. 644 h68. Dr. 1ang. r 1ees. (Schluß in der folgenden Beilage) ven Cisenbahnmatertel, zu Göelitz Görlid. 1, 20189, 22. 2. 16 Eö“ ““ 89%48 ”.22 2 8 8 cges Riesengeb. nw d 9 2 8 . . 8 8 n, 6 615. edw 91 8 13 D er Bur a, V rich 96 8 e 94g-5 1 ü 7 an g b 59 9 7. 8 3. 8 9. 1 ö 59 843. l. 2. 8 antr nb 2. V. 78. bnncberan Stel; der bioher vbncheetal- ancnctse. a e eBereissösungsborrichiung Saßt Hirsch . na Zen ge behen 8 b ne ufc⸗ 113” 28neengh EE—“ 8 84* 818 425. Sen Berghaus. Ober⸗- 88. 611 882. .Sa esand . 8üs Beshne diheh. In. tücher het dem Naßpressen von Zellulose. R. 42 12 . 8. 2. 16. Stoffkörper. 4. 3. 16. Z. 10 676 S 647 990 Hans eeeee. Verantwortli 20 d. 549 054. Peter Seir Do rahmen für Meßinst te usw. 6. 3. 13. brügge i. W. Luftungsklappe usw. 22.3. 13. [fions⸗Kugel⸗Lager. Werke Fichtet & Gache, 23 624. og ländi Ma⸗ 1 8 ¹ 8 . 42 8 vr 85a. 644 999. wortlicher Redakt 1 . 549 054. Peter Seiwert, Dort⸗rahmen für Keßinstrumente usw. ge . 2 g8k. 8 eee . Bomsih Teoa ’n 8 8 8 Dietrich entwässerungs⸗Pappen⸗ und 8 76 b. 644 623. Gustay 8 Hans Krüger, Berlin, 1 Nedakteur: und. G erhee 659 926 8 16 B. 62 805. 19. 2. 16. Schwelnfurt. Mehrrethigee Kugellager⸗ schinenfabrik (dorm. J. C. 8 H. Dietrich), väschmer. 29, 2. 18 8 151 Papter ee E eee g adt. Rhld. liohn eland 2119, . Fehrbare, Trinkwasser⸗ Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg 11e,e eehe2 daf. 88 878. 3echlampen⸗Gesellschaft 327 b. 578 899. Friedrich Ludwig Keppler, svütem 18 8 8 88 8 5 I“

a. 644 979. Pau ilipp, Bre 1 tf Saeer. 46,933. 644 626. Mig 4 8 111 lazer. 2. 3. S. 29 862. 14. 2. 16 H., L2 Ruhr. Ta lampe Berlin, Friedrichstr. 204. Rliese sür Glas. 4A 2 b. 611 883. Schwemfurter Präct⸗ usw. 2t. 2. 13. P. 7. 12. 2. 16. Opitzstr. 36. Zughaken 8”8 Meeha. 8 Dbenlichtfensterwerschlüsse 8. 2. 16. 77ga. 64 e- Ed. Rob. Born, Hesevant lehelsna haser b. Ghn ation. 8 Fegert 20l. b48 8 E. . 8 . v den, Fhrse aee; 58. 8e 13. K. 57 175. 11.2. 16. sons⸗Kugel⸗Lager⸗Werke Fichtel & Sachs,133 9. 641 771. Anton Weber u. Rudolf

8 1 6 F 1 1 7 4 41 . 0„ . 1 68d. 644 897. Gefellschaft für Industrie⸗! erstr. 19. Hindernisbahn Cas ee ua Tiennen von Schwimmstoffen Dvuck der Norddeutschen Buchdruckerei und 9 X .

wasser. 7. 3. 16. M. 54 944. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 2.

8 v

c