*
Die beschlossene Erhöhung ist erfolgt so daß das Grundkapital jetzt 2625000 ℳ beträgt. Die Erböhung ist durch Ausgabe von 875 neuen Aktien zum Nennbetrag von je 1000 ℳ geschehen.
Rheydt, den 29. März 1916. Königliches Amisgericht.
Siegen. [618] Bet der Firma Geflügelhof Oranien, G. m. b. H. Siegen — Nr. 137 des Handelsregisters Abt. B — ist heute ein⸗ getragen worden, daß der Kaufmann Josef Timmes, Siegen, sein Amt als Ge⸗ schäftsführer niedergelegt hat.
Amtsgericht Siegen, den 27. März 1916.
Siegen. [619] Bei der Firma Siegener Maschinen⸗ bau⸗Aktiengesellschaft vormals A. £ d. Oechelhäuser, Siegen Nr. 48 des Handelsregisters Abt. B — ist beute eingetragen worden, daß der Direktor Hermann Majert, Siegen, und der Kauf⸗ mann August Beldert, Stegen, aus dem Vorstande ausgeschieden sindd.
Amtsgericht Siegen, am 28. März 1916.
Soest. [430] In unser Handelsregister B ist heute
Bunllau und dem Kaufmann und Weberei⸗ letter Anton Meindl in Marklissa Pro⸗ kura erteilt ist.
Königliches Amtsgericht Marklissa.
Meerane, Sachsen. [423] Auf Blatt 428 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Louis Quaas & Co. in Meerans betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Carl Frtiedrich Meier in Meerane erteilte Prokura erloschen ist. Meerane, den 31. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Hetz. Handeleregister Metz. [424] In Band V Nr. 246 des Gerellschafts⸗ registers wurde heute bei der Furma „Bayerische Untonbrauereten Land⸗ stuhl und Menz, Akmengesellschaft in Metz“ folgendes eingettagen:
Dem Dicekiot Abel Feltz zu Sablon ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten.
Men, den 29. März 1916. Kaiserliches Amtsgericht.
Myslowitz. 3 1626] In unser Handelsregister A ist heuie
[410]Goldbergs, Mecklb. 4415] In das biesig⸗ Handelsregister ist heute zu der Hamndelefirma Wilhelm Müller hierselbst folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen. 4 Goldberg i. M., den 23. März 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
Habelschwerdt 8 [416]
In unserem Handelsregister A ist heute unter Nr. 4 bei der offenen ndels⸗ gesellschaft Prause u. Comp. in Neu⸗ weistritz ernaetragen worden, daß Frau
Christiane Völkel gestorben ist und ihre neun Erben als persönlich haftende Ge⸗ sellschafter aus der Gesellschaft aus⸗
geschi⸗den, dagegen als Kommanditisten in
dieselbe eingetreten sind. 1
Habelschwerdt, den 27. März 1916.
Amtsgericht.
Heidelberg. Handelsregistereintrag. Abt. A Band I1 O.,Z. 358: Firma vxe Schlimbach“ in Heidelberg ist er⸗ loschen. Heidelberg, den 29. März 1916. Großh. Amtegericht. III.
Ellwangen.
K. Amtsgericht Ellwangen.
In das Handelsregister wurde einge⸗
tragen:
a. am 27. Män 1916 zu der Firma tarl Blümle, Goldletstenfabrikant in
Ellwangen: Die Firma ist erloschen.“
b. am 28. März 1916 zu der Firma
Manz. Eisenbarth u. Hahn, mech.
Jutenwebrrei. Gesellschaft mit be⸗
schränkter Haftung in Tannhausen:
„Her Geschäftsfübrer Georg Manz ist am
30, Mat 1914 gest vben.“
Den 30 März 1916.
Landgerschisrar Schabel.
Charlottenburg: Die von der gliederversammlung am 16. Februar heschlossene Abänderung der 820 Danach wird der Aufsichtsrat auf; schäftsjahre gewählt. Verlin, den 29. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗M Abteilung 89. n
Inhaber jetzt: Gerhard Kohn, Kaufmann, in Berlin. Die Prokura des Mox Hahn bleibt bestehen. Bei Nr. 20 904 R. Jacobsthal & Co., Berlin. Schöne⸗ berg: Der bisherige Gesellschafter Wid⸗ mann ist alleiniger Inhaber der Ftrma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Bei Nr. 22 800 A. Baum in Berlin: Dem Jultus Philspp in Berlin⸗Wilmersdorf st Elnzelbeokura erteilt. — Bei Nr. 2197 Meyer Kahn in Berlin: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firma: Nr. 30 402. Berliner Lager & Lombard Speicher Eugen Heilbron in Berlin. 1 Berlin, 27. März 1916. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
Berlin. Hondelsregister 1398] des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Mittr. Abteilung A.
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: Nr. 44 300. Firma: Reklame Verlag Groß⸗Berlin S. 14, Paul Cronheim in Berlin. Inhaber: Paul Cronheim, Kaufmann, Berlin. (Als
„ März 1916 die Geschwister ve2 h Lrempen, Fräulein Frieda Frau Ida Kaschell, geb. Neßler, n 25 ne eh, 1916 ü arkehmen, den 21. Mär⸗ Darkenaacfiches Amtsgericht. — —
schluß vom 24. März 1916 den Gesell⸗ schaftsvertrag dahin abgeändert, daß jeder Geschäftsführer und jeder Prokurist für sich allein berechtigt ist, die Gesellschaft u vertreten und die Firma zu zeichnen. erner ist der Aufsichtsrat aufgehoben. Hie diesen betreffenden Bestimmungen des Gesellschaftsvertrags sind in Wegfall ge⸗ kommen bezw. dessen Befugnisse auf die Gefellschaft abergegangen. Der Fatrskant Hubert Wienen in Aachen ist zum weiteren Geschiftssfuührer bestellt, dem Mathias Morschel in Aachen ist Prokurn erteilt. Aachen, den 30. März 1916. Kgl. Amtsaericht. 5.
Altonn, Elbe. ((11 EGintragungen in das Haudelsregister. 28. März 1916.
H.R. A 458. Fritz Groll’s Brot⸗ fabrik, Altona. Die Firma lautet jetzt: Jullus Lehmann, Altona. H.⸗R. B. 63. Englischer Garten, Attien⸗Gesellschaft. Hamburg, mit I ssung in Altona. Die Firma der Gesellschaft lautet jetzt: Volks⸗ garten, Aktiengesellschaft, Hamburg,
328, Bobenheim a. Rh. Vorrichtung *
zum Verarbeiten von Zuckerrübenkrutzen usw. 10. 2 13. W. 39 161. 7. 2. 16. 7 2f. 8 3. Frauz Walther, Neu⸗ 54g. 548 061. Dr. W. Barstyn, Berlta, kölln, Friedelur. 32. Meza atte für Traunsteinerstr. 9. eene. 5.3.13. Spielzeugbalten usw. 14. 3.13. W. 39 490. B. 62 584. 16. 2. 16 EIEEäI
77f. 558 618. Nürnberger Metall, &
lTa. 548,344 Fa. Carl Zeiß. Jena. 2 Kinematographischer Appatatusw. 19. 3. 13. Lacklerwarenfanrik vorm. Gebrüder Bing A.⸗G, Nürnbe g. Federwerk für Spiel⸗
3 8789. 21. 2 18 b Sra. 548 345. Fa. Carl Zeiß, Jena. eugtwecke. 5. 3. 13. N. 12 968. 2. 3. 16. Kinematograpbischer Apparat usw. 19.3.13. 17 77f 571 046 Fa. Wilh. Weiffenbach, Z. 8788 21. 2. 16. Stuttgart. dpyrotechatscher Scherzartikel.
12. 2. 13. W 39 165. 4. 2. 16.
Ia. 549 145. Fa. Carl Zeiß, Jen. 1— 2. 16. Kinematographischer Apparat usw. 97.3.13. 77 h 545 626. Anthony H. G. Fokker, Johannisthal. Flugzeugrumpf usw.
3. 8804 FI. 2. 16. — Sra. 559 587. Fa. Carl Zeiß. Jena, 27. 2, 13. F. 28 750 25 2. 16. 7Th. 547 530.
Linsensyssem usfw. 12. 3. 13. 3. 8763. Z. H. G. Fokker, Jo⸗ 21. 2. 16. hannisthat, Parksir. 18. Beefestigung für 559 588.
5 Ta. Fa. Carl Zeiß, Jena. Verspannungen o Mugzeugen. 5. 3. 183. des.gunglnen gůan ufw. 12. 3. 13 [sS. 28 792 25. 2. 16. 8.
4 8764 21. 2. 16 729 551 201. Kl. H. G. Fotteg 2 . F7 a. 559 589. Fa. Carl Zeiß, Jena hannisthal. Hydroplanfläche für Wasser⸗ Beleuchtungs ystem usw. 12.3.13. Z. 3765. flugzeuge. 10. 4 13. F. 29 002. 25. 2. 16 t. 2, 166 7 2 h. 556 250,. N. H. G. Fokker, Jo. 8 Ta. 599 590. Fa. Carl Zeiß, Jena. hanntsthatk. Befchtigungsstück für Flug. Beleuchtungskinsenfystem usw. 12. 3. 13. zeugverspannungen. 10. 5. 13. F. 29 215.
J. 8167. M. 2. 16. 25.2. 16 A. H. G. Fokker. Jo⸗
ntttv ed⸗ 7.3. 13. Sch. 47 478.
dt. [404] Handelsregister Abteilung A binßchtlich der Firma Carl & Co. in Daumstadt ein⸗
Darmsta
Bleicherode. In unser
Im Handelsregister B Nr. 1 ö wur,de beute werkschaft Kaliwerte Sollstedt tllechürmann folgendes eingetragen: II“] Fl † Alfre
ag zft und Firma sind auf Alfred
1) Waldemar Schmidtmann auf x Geschäf mann in Darmstadt, als per⸗
Grußhof bei Lofer ist zum MiusetsFemt, Kauf enbncsoh⸗ andes E senlich bafte derGesels chafter egegsdhes
1 Sr - ie Gesellschaft ist ein Kommanditist 2) An Stelle des als vermißt In die Ge 50 000 . bioherigen Mitgliedes 2 mit einer Einlage 50 000 ℳ ein
Heimerdinger ist der Direkror Dr. † 25— 27. 6. . belm Greve zu Bremen⸗Oderneulah Darmfene⸗ 4 8 Mitglied des Grubenvorstanden worden.
3) Der Generaldirektor Bergra Zirkler zu Aschersleben ist zu sitzenden des Grubenvorstandes Heinrich von Berger zu Berlin Stellvertreter ernannt worden.
Bleicherode, den 25. März
Eisterberg. [80643] Auf Blatt 10 des Handelsregisters ist heute eingetragen worden, daß die Firma E. Dutschke in Jocketa erloschen ist. Elsterberg, am 24. März 1916. Königl. Amtsgericht.
Eltville. [538] Oeffentliche Bekaonntmachung.
Laut Eintrag vom heutigen Tage im
Handelsregister A bei der offenen Handels⸗
von
2
324 Dessau. [405] S.
Bei Nr. 31 Abt. B des Handelsregisters, wo die Aktiengesellschaft Dessau Wör⸗ litzer⸗Elsenbahn⸗Gesellschaft in Pessau gerühet wird, ist heute eingetragen worden: Die Gesamtprokura des Obersten Be⸗
59 u. 575 735 H. Wie gleb, Düsseldorf, Lindemannstr. 39. Schmutz vhasserpumpe. 7. 3. 13. W. 39 427. 21. 2. 16. 59 b. 568 327. Charlet Schaer, Langen thal; Vertr.: A. du Bois Keymond, Max Wagner u. G. Lemle, Pat⸗Anwälre, Berlin SW. 11. Entlüktungsanordnung an Tur⸗ biner pumpen. 9. 4. 13. Sch. 47 883. 21. 2. 18 S 68 b. 549 963. Abolf Hammer, Ham⸗ bürg, Ladwigstr. 20. Wagen ufc. 31. 3. 13. H. 60 306. 2. 3. 16 G69c. 547 365. Lud. Kathe & Sohn, Halle a. S., Klappberdeck üsw. 11. 3. 13. ch. 47519. 28. 2. 16. 63 c. 593 352 Carrosserie van den Plas Sie en nom collecilf, Brüssel; Verkr.: Dipt⸗Ing. Dr. B. Oettinger, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 61. Voerderradschutzblech. 25 3 13. C. 10 282. 22. 9. 17. 68c. 604 363. Deuta⸗Werke (vorm. Deutsche Tachometerwerke) G. m. b. H., Berlin. Vorlichtung zum optischen und “ Anzeigen usw. 5.2.13. K. 56793. 63 b. 548 567. August Veutzki, Graudenz. Rad ufw. 17. 3. 13. V. 11 077. 18. 2. 16. 63d. 566 927. Charles Thomas Brock Sangster, Bvurnbrook; Vertr.: P. Neu⸗ hart, Pat⸗Anm., Berlin SW. 61. Rad⸗ reifen usw, 3. 3. 13. S. 29 670. 25. 2. 16. 63db. 572 491. Wanderer⸗Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, A. G., Schönau⸗ Rad usw. 24. 2. 13. W. 39 299. 111 vn. 1 Put e. Gera, euß. Verschlusvorrichtung usw. 26. 3. 13. St. , Seilhas. 2 16: 2 G1a. 603 663. Georg Marius Holst, Vertr.: Th.
tederikssund. Paͤnem.; Hauske, elin, Pfagufer 33. Flaschen⸗ aufsatz üusw. 5. 4. 13. H. 60 410. 2 3.16. G 7a. 591 647. Wilhelm Höpflinger, Schweinfurt. Kugelschleifvorrichtung usw. 11. 5. 15. H. 690 111. 2. 19. 6 7a. 613 214. Wilhelm Hooflinger, Schweinfurt. Kugelschleifmaschine usw. 10. 8. 18 H. 60 019. 2l. 2. 16. 68 b. 539 305. Ernest Snutsel, Brüssel; Vertr.: PTr. L. Gottscho, Pat. Anw., Berlin W. 8. Türverschluß. 7. 1. 13. 8 29 195. 11. 1. 16.8 99. 545 391. Fa. Emil Hermes, Mer⸗ scheis b. Solingen. Rasierhobel. 27. 2. 13. P. 59 812. 25. 2. 16. 70a. 549 093. Heidelberger Federhalter⸗ fabrik Koch, Weher & Co., Heidelberg⸗ Handschuhsheim. Schreibstist ufw. 11.3. 13. B. 69073 25 2 16. 70 b. 588 894. Theodor Sendler jr., Stettin, Königstr. 7. Taschenlampe usw. 26. 2. 13. G. 29 637. 10. 2 16. T19g. 517 511. Geißler & Heinze, Arn⸗ stadt. Schuh usw. 12. 7. 12. G. 30 934. 10 3. 16. 7 1 b. 549 609. Robert Zinn & Co., G. m. b. H., Barmen. Rittershausen. Schuh⸗ knopf. 1. 4. 13. 3. 802 21. 2. 16. I1r. 545 476. United Shoe Machinery Company, Paterson; Vertr.: K. Hallbauer u. Dipl.⸗Ing. A. Bohr, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Leistenständer. 28. 2. 13. U 4398 8 2 6 7 1c. 551 635. Aflas⸗Werke, Pöhler & Co., Leipzig⸗Stötteritz. Ränderrädchen usw. 14 4. 13. A. 20 408. 23. 2. 16.
rrh. 56 132. hannisthal. Rohreckverhindung usmw. 14.7.13. F. 29 640 X. 2. 16. Frh 565 290. A. H. G. Fokker, Jo⸗ hannisthal. Verspannungsbügel usw. 14. 7. 13. F. 29 641. 25. N. 16. Irh. 620 4091. Luftschiffbau Schütte⸗ Lanj, Mannlbim⸗Rheinau. Steuszung von Luftschiffemn. 1. 3. 13. Sch. 47 996. 15. 3. 16. 79 b. 548 766. Emil Georgii, Stuttgart, Schwarenbergstrr 71. Zigarertenwickel⸗ apparat usw. 17. 3. 15. 92. 2. 16. 1 Glc. 549 391. Pichard Bode jr., Dresdea, Rosmaringasse 4 Jiolier⸗ und Schatz⸗ beutel für Pelze usw. 27. 3. 15. B. 62 866. 25. 2. 16. Alc. 550 168. Stahlschmidt⸗Werhzeug⸗ Company G. m. b. H., Cronenfeld eee 28.2.13. St. 17 450. 25¼ * 2. 1 3. 81e. 544 485. Fa. A. W. Kaniß, Wurien ü. S. Förderband. 14. 2. 13. K. 56 897. 14. 2. 16. SIe. 544 977. Fa. Fr. Becker, Wieg⸗ baden. Verlade vorrichtmig für Automobile usw. 24. 2. 13. B 62,332. 16. 2. 16. S2a. 546,501. Alberr Gerlach, Nord⸗ hausen. Trockentrommel usw. 5. 3. 13. G. 32 768. 25. 2. 16. S82a. 553 645. Wilhelm Heckmann, Halle a. S.⸗Bruckdorrt. Voreichtung zum “ Kohle. 10. 3. 13. H. 59 982. 29 2. 16. SDa. 586 435. Karl Schmidt, Heil⸗ bronn a. N. Durch Delfeucrung betriebene Vorrichtung zum Anwärmen usw. 14. 2. 13. Sch. 47 179. 12. 2. 16. S2a. 629 104. Wilyelm Bueß, Han⸗ nover, Stader Chaussee 41. Heißzuft⸗ Trocken⸗ bezw. Heizvorrichtung usw. 9. 4. 13. B. 63 075. 16. 2. 16. S3g. 548 741. Heinrich Walter, Gunzen⸗ hausen. Uhrbügelkopf usw. 22. 3. 13. W. 39 562. 21. 2. 16. Sha. 566 198. Dr.⸗Ing. Herbert Kienzle, Schwenningen a. N. Seitlich heraugnehm⸗ bares Federhaus für Uhrwerke usw. 6.2 13. 86 764. 5. 2. 16 8 4c. 549 519. Cementbau, Akt.⸗Ges., Hannover. Klinkerpfahl. 22. 3. 13. S. 88 2. 18⅛
e. 547 848. a. Heinrich Freese, Berlin⸗Niederschönhansen. SeIe. zum Entwässern usw. 12. 3. 13. F. 28 833. 22. 2. 16. SSh. 545 048. Schaeffer & Oehlmann, G. m. b. H., Berlin. Rohrunterbrecher usw. 19. 2. 13. Sch. 47 239. 12. 2. 16. STa. 630 061. Fritz Güettler, Frank⸗ furt a. M., Rebstöckerstr. 25. Schraub⸗ klammer. 30. 3. 14. G. 36 202. 17. 2. 16.
Löschungen.
n. Infolage Verzichts. 34I. 587 482. Topf⸗Greifzange. 24l. 639 250. Kochvorrichtung. 54 b. 641 180. Papiersack. 69. 638 894. Seitengewehr. [86c. 634 548. Hebeiwerk für Web⸗ Sömnen. (21 5,9, 8 1 S6c. 549. altevorrichtu ü Webnadeln. 9 Ktne ft⸗
b. Infolge rechtskräftigen Urteils. 19 a. 622 047. Schienennagel.
G. 32 853.
mit Zweigniederlassung in Altona. Altonn. Könial. Amtssericht. Abt. 6
Bamberg. [392] Im Handelsregister wurde heute einge⸗ tragen bei der Firma „Marienapotheke Anton Böltl“ in Bamberg: Der Jn⸗ haber Anton Völkl, Abolheker in Bam⸗ berg, ist am 18. Mai 1913 gestorben; nun⸗ mehrige Inbaberin: dessen Witwe Marie Völkl in Bamberg. Bamberg, den 29. März 1916. Kgl. Amtsgericht.
Barmen. [393] In unser Handelsregister wurde einge⸗ tragen am 27. März 1916: B 294 die Firma Fr. Aug. Mühlen⸗ feld Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschafts⸗ vertrag vom 21. März 1916. Gegenstand des Unternehmens: Großhand l mit Sattlerwaren, Uebernahme und Fort⸗ führung des Fabrik⸗ und Handelsgeschaftes Fr. Aug. Mühlenfeld, Erwerb gleichartiger oder ähnlicher Unternehmungen oder Be⸗ teiligung daran, Erwerb und Veräußerung unbeweglicher Sachen. Stammkapital: 200 000 ℳ, wovon 68 743 ℳ von Richard Mühlenfeld in Gestalt seines Geschäftes unter der Firma Fr. Aug. Mühlenfeld mit Aktiven, Passiven und Firma, deren Geschäfte vom 1. Januar 1916 ab auf Rechnung der Gesellschaft geben, aber ohne Waren⸗ bestand, Grundstücke und Gebäude ein⸗ gebracht werden. Den Rest bringen er und die beiden anderen Gesellschafter in bar ein. Geschaͤftsführer sind die Kauf⸗ leute und Fabrikanten Richard, Karl und Otto Mühlenfeld in Barmen, von denen jeder einzeln befugt ist, die Gesellschaft zu vertreten. Veröffentlichungen erfolgen im Mböeeasaüger Die Firma Fr. Aug enfe ist im Handelsre EEö1uöu.“*“ “ 3 295 die Firma Mühlenfeld & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen laut Gesellschaftsvertrag vom 21. März 1916. Gegenstand des Ünter⸗ nehmens: Herstellung und Vertrieb von Militäreffekten und Sattlerwaren. Ueber⸗ nahme und Fortführung des Fabrik⸗ und Handelsgeschäftes Mühlenfeld & Co, Er⸗ werb gleichartiger oder ähnlicher Unter⸗ nehmungen oder Beteiligung daran, Er⸗ werb und Veräußerung unbeweglicher Sehah Eö“ 200 000 ℳ. Auf eine Stammeinlage von 160 000 ℳ bringt der Gesellschafter Richard Mühlenfeld 98 Geschäft unter der Firma Mühlenfeld & Co. mit Aktiven, Passiven, insbesondere den in der Bilanz angegebenen Geschäftsschulden und Firma, deren Geschäfte vom 1. Ja⸗ nuar 1916 ab auf Rechnung der Gesellschaft geben, aber ohne Warenbestand, Grund⸗ stücke und Gebäude zu einem Nettowerte von 302 279,51 ℳ ein. Den Ueberschuß über seine Stammeinlage von 160 000 ℳ mit 142 279,51 ℳ überläßt er der Ge sellschaft als Darlehn. Die heiden anderen Gesellschafter bringen ihre Stammelnlagen bar ein. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute und Fabrikanten Richard, Karl und Otto Mühlenfeld in Barmen, von denen jeder einzeln befugt ist, die Gesellschaft zu
nicht eingetragen wird bekannt g⸗macht: Geschäftsokal: Dresdner Str. 26.) — Bei Nr. 44 143 (Firma Georg F. Nicol in Berlin⸗Friedenau): Inhaber jetzt: Frau Anna Nicol, geb. Schön, Berlin⸗ Friedenau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Frau Anna Nicol, geb. Schön, ausgeschlossen. Dem Georg Franz Nicol zu Berlin⸗ Friedenau ist Pro⸗ kura erteilt. — Bei Nr. 13 738 (offene Handelsgesellschaft G. & H. Schütze in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Heinrich Nibbes ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Friedrich Nibbes bleibt bestehen. — Bei Nr. 42 945 (Kommandit⸗ gesellschaft Lesser Leiser Conserven⸗ Fabrit in Lig. in Berlin): Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen. — Gelöscht die Firmen zu Berlin: Nr. 10 941 Oecar Rüschte c. Sanne M. Figulus. Nr. 43 002 Pltougstrup & Co.
Berlin, 28. März 1916.
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Abteilung 86.
Berlin. 397] In unser Handelsregister B ist beute eingetragen worden: Nr. 14 034. Kut⸗ schera Gesellschaft mit beschrünkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Unternehmens: Der Be⸗ tried von Cafés, Restaurants, Ver⸗ gnügungslokalen und ähnlichen Unter⸗ nebmungen. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Kaufmann Karl Kutschera in Charlottenburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Febrnar 1916 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäffssührer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 14 035 Saecharin⸗Ge⸗ sellschaft mit beschrüäukter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Vertrieb von Saccharin Wund anderen pharmazeutischen und chemischen Produktfen. Stammkavpltal: 20 000 ℳ. Geschäftsführer: Direktor Adolf Otto Viett in Magdeburg. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 6. März 1916 abgeschlossen. Bei Nr. 1175 Bita Deutsches Ver⸗ lagshaus Gesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Prokura des Verlagsbuch⸗ händlers Richard Lilienthal ist erloschen. — Bei Nr. 2998 Wegweiser für die Spiel⸗ und Kurzwarenindustrie Ge⸗ seuschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Friedrich Puch ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr phil. Heimich Hirsch⸗ berg in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. — Bei Nr. 3643 „Köhlbrand“ Industrie⸗Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Dtrektor Dr. Hans Heymann ist nicht mehr Geschäftsführer, Direktor Carl Adler
Köntgliches Amtsgericht
Erandenburg, Harel, Bei der im Handelsregister Nr. 55 eingetragenen Firma: „2 burgische Fluggzeugwerke, schaft mit beschränkter Haftz dem Sitze in Briest bet Bran a. H. ist folgendes vermerkt: T. schluß der Gefellschafter vom 1916 ist die Gesellschaft aufge! Gesellschaft wird durch einen8 vertreten. Der Kaufmann Riche in Brandenburg a. H. ist Liqutd Brandenburg a. H., den
1916. Königliches Amtsgericht.
Buchen. Handelgregistereintrag Abt. O.⸗Z. 45, Firma J. Strebel in Mi⸗ Der Inhaber Johann Josef S Götzingen ist gestorben. Das ist mit Akuwen und Pafsiven Witwe, Rosa Genofevba geb. übergegangen, die es unter de
Buchen, den 29. März 1916. Gr. Amtsgericht.
Coburg. In das Handelsregister ist m. b. H., in Coburg eingetragen
Coburg hat Prokura. Coburg, den 30. März 1916. Herzogl S. Amtsgericht.
Culm. In unser Handelsregister A
mann Lederhandlung“, Culm deren Inhaber der Kaufmann Weichmann in Culm eingetragen Cuim, den 30. März 1916 Königliches Amtsgericht.
Danzig.
In unser Handelsregister Abt ist bei Nr. 19, betreffend die Zweigniederlassung der Aktieng
in Königsberg i. Pr., am 1916 eingetragen: Dem Bernhard d in Danzig ist Gesamtprokura einschl der Befugnis zur Veräußerung lastung von Grundstücken für alle lassungen, welche die Firma „Norde Creditanstalt“ ohne Zusatz führe ertellt, daß er zusammen mit ein
profuristen vertretungsberechtigt Piokura des Ozcar Scheerbart in? ist erloschen.
Darkehmen. In unser Handelsregister A sind Firmen eingetragen:
am 27. Oktober 1915
Sonl
der unter Nr. 93,
am 27. Oktober 1915 der Bauuntern Karl Kleischmann Trempen Nr. 94,
am 27. Oktober 1915 der Hotelier
Joseph Strebel Ww weiterführt.
Porzellan.- Tonwarenfabritk,
Frau Emma Peersch, geo. Pilte
Nr. 209 die Firma „Siegfrred e
in Firma „Norddeutsche Credit nün
standsmitglied oder einem anderen G
Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Da
Robert Grischkat⸗Groß Carpn
loschen.
schaf
niebsleiters Louis Boöhme und des Ver⸗ kehrskonkolleurs Friedrich Kleilein ist er⸗
au, den 29,. März 1916. een. Anhalt. Amtsgericht.
Döbeln. (623]
Auf dem die Firma Preuß & Heinrich in Döbeln betreffenden Blatt 305 des hiesigen Handelsregisters ist heute einge⸗ tragen worden, daß der Kaufmann Friedrich Carl Robert Albert Heinrich in Döbeln ducch Tod ausgeschieden ist, und daß der Kaufmann Hermann Bruno Preuß in Debein das Handelsgeschäft unter der bis⸗ herigen Firma allein fortführt.
Döbeln, den 30. März 191t1t6. Pönsaliches Amtsgericht.
Dresden. [406] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: B
1) auf Blatt 12 419, betr. die Gesell⸗ Laboratortum für Therapie chesellschaft mit beschräukter Haftung in Dresden: Der Apotheker Oito Ru⸗ dolpb Woldemar Simon ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäfke führer ist bestellt die Apothekersehefrau Agnes Hedwig Simon, geb. Grosse, in Dresden. 2) auf Blatt 6907, betr. die offene Handelsgesellschaft Töpfer & Herbrig L. W. Munkelts Nachfolger in Dreeoden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Friedrich Hermann Töpfer ist ausgeschieden. Der Gesell⸗ schafter Seilermeister Hermann Richard Töofer in Dresden führt das Handels⸗ geschäft als Alleininhaber fort. Die Firma lantet künftig: Richard Töpfer.
34
3) auf Blatt 13 321, betr. die offene Plauert & Kolbe
Der Gesellschafter Archttekt Karl Auguft Oskar Planert, der jetzt in Reichenberg wohnt, ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. Der Gesellschafter Karl Ehregott Kolbe in
Hmdelsgesellschaft in Reichenberg:
ist jetzt Privatmann und wohnt
Reichenberg.
4) auf Blatt 10 257, betr. die Firma Nentner & Böhme in Dresden: Die Firma lautet künftig: Albert Mentner.
Dresden, den 31. März 1916. Königliches Amtsgericht. Abteilung III.
Drossen. In unser Handezsregister A ist heute be
der unter Nr. 47
„Alfeed Böttcher⸗Drossen“
eingegetragen worden: Spalte 2: Die Firma lautet jetzt
Frih Schubert⸗Drossen.
Spalte 3: Fritz Schubert, Kaufmann,
Drossen Spalte 5:
Kaufmann Böttcher. Drossen, den 29 März 1916. Königliches Amtsgericht.
Dülken.
[407]
eingetragenen Firma folgendes
Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeilten des früheren Inhabers ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Fritz Schubert ausgeschlossen. Die in dem Betriebe des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen verbleiben dem
n [535] In das Handelsregister Abteilung B ist
gesellschaft Nemyn und Kohlhaas, Er⸗
bach, ist der Ehefrau des Fabrikanten
Heinrich Kohlhaas, Barbara geb. Stetter
in Erbach Prokura erteilt.
Eltville, den 27. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Erfurt. [411] In unser Hardelsregister A ist beute unter Nr. 1283 die Firma Georg Wittich in Gefurt und als deren In⸗ haber der Kaufmann Georg Wittich da⸗ selbst eingetragen worden. Erfurt, den 29. Märr 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 3.
Falkenburg, Pomm. Bekanntmachung. In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung „Grünberger Kar⸗ toffeltrocknerei, Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung“ mit dem Sitze in Grünberg Gegenstand bdes Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb der Kartoffelflocken⸗ fabrik in Grünberg. Das Stammkapital beträgt 20 000 ℳ. Geschäftsführer ist der Kaufmann Ferdi⸗ nand Geiß in Falkenburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. März 1916 errichtet. Falkenburg i. Pomm., den 27. März
1916. Königliches Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen. [413] Auf Blatt 636 des Handelsregisters, die Firma Kurtze & Hering in Freiberg, Zweigniederlaffung der unter gleicher Firma in Berlin bestehenden Handelsgesellschaft betr., ist heute eingetragen worden, daß der Mitinhaber Kaufmann Willy Paul Arnold Kurtze in Freiberg infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden ist.
Freiberg, am 30. März 1916.
Königliches
Geestemünde. Bekaunntmachung. In das hiesige Handelsregister ist gendes eingetragen worden: 1) Abteilung . a. Zu der unter Nr. 208 eingetragenen iFuma Benekensche Ziegelei, Paul Beneken u. Co. in Wulsdorf: Der Gastwirt Karl Hindahl in Wulsdorf ist verstorben und aus der Gesellschaft aus⸗ . geschieden. b. Zu der unter Nr. 128 eingetragenen sirma M. Achgelis Söhne in Greeste⸗ münde: Der Gesellschafter Heinrich Abraham Achgelis ist am 6. September 1913 verstorben und dadurch aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Durch einen zwischen seinen Erben und dem Gesellschafter Martin Gustav Achgelis am 10. März 1916 abgesaes ist die Fortsetzung der Gesellschaft ver⸗ einbart worden.
Anna
Abraham Achgelis,
getreten.
Hersfeld. [417]
bei Nr. 72, Firma Igaatz Danztger,
enen Vertrag
Die Witwe des Fabrikbesitzers Heinrich Margaretha Achgelis, geb. Bosse, in Geestemünde, ist als Gesellschafterin in die Gesellschaft ein⸗
In unser Handelsregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 15 eingetragenen Firma Anhydat. Leder⸗Werke, Aktien⸗ gefellschaft in Hersfeld heute folgendes eingetragen worden:
Das Grundkapital ist um 500 000 ℳ erhöht worden und beträgt jetzt 800 000 ℳ. Hersfeld, den 29. März 1916. Köͤnigliches Amtsgericht.
Kaiserslautern. [418] I. Betreff: Die offene Handelsgesell⸗ schaft unter der Firma „Gebr. Schmalen⸗ berger“ mit dem Sitze zu Kaisers⸗ lautern: Der Gesellschafter Jakob Schmalenberger senior, Kaufmann in Kalserslautern, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. II. Betreff: Die Firma „Josef Walter“ mit dem Sitze zu Lauterecken: Josef Walter, Bauunternehmer in Lauterecken, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ inhaberin wurde eingetragen: Therese Walter, geb. Henrich, Witwe des Bau⸗ unternehmers Josef Walter, in Lauterecken wohnhaft, ein Baugeschäft sowie eine Bau⸗ materialienhandlung betreibend. III. Die Firma „Georg Neu“ mit dem Sitze zu Winnweiler ist erloschen. Kaiserslautern, 30. März 1916.
Karlsruhe, Baden. [625] In das Handelsregister A Band I ist eingetragen: O.⸗,Z. 80 zur Firma F. Bausback. Karlsruhe: Die Prokura des Adolf Bausback ist erloschen. O.,Z. 328 zur Firma Rudolf Lincke. Karlorude⸗Grünwinkel: Die Firma ist geändert in Ferdinand Odenwald.
Karlsruhe, den 31. März 1916.
Großh. Amtsgericht. B 2.
Kattowitz, O0. S. [627] Im Handelsregister Abteilung B Nr. 17 ist bei der „Breslauer Packetfahrt⸗ gesellschaft“, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Breslau mit einer Zweigniederlassung in Kattowitz am 27. März 1916 eingetragen worden, daß der Kaufmann Johannes Schweiter, Breslau, aufgehört hat, Geschaͤftsfuͤhrer
zu sein. Amtsgericht Kattowitz.
Kehl. 1 [419] In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen: Bd. 1 zu O.⸗Z. 40 Firma J. F. Mar. quart in Willstätt: Firmeninhaberin ist Georg Friedrich Marquart Witwe, Elise geb. Arbogast, in Willstätt. Auf diese ist das Gescheft auf Ableben ihres Ehemanns übergegangen. Kehl, den 27. März 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
Konstanz. [421] Handelsregistereintrag zu B O.⸗Z. 15, Firma Duroplattenwerk Konstanz G. m. b. H. in Konstanz: Die Liquidation ist beendet vnd die Kirma erloschen.
A Bd. III O.⸗Z. 186, die Firma E. Rutishauser in Kreuzlingen mit
Myolowin, Firma ist erlot lowitz, den 27. 3. 1916.
Nauen.
unter Nr. 33 eingetragene Firma Julius Ascher, Nauen, ist erloschen.
Neidenburg.
lung A ist unter Nr. 147 dte Ftrma Frttz Faerber in Neidenburg und als deren Jahaber der Kaufmann Fritz Faerber da⸗ sjelbit eingetragen. handlung.
Neuburg, Donau.
Kieselweiß mit dem Sitz in Bitten⸗ brunn bei Neuburg a. D. Aa Stelle
eingetragen worden: Die
Amtsgericht Mys⸗
1 b [425] Die in unserm Handeltregister Abteilungà
Nauen, den 30. Marz 1916. Köntgliches Amtsgericht.
“ [427] In das hiesige Handelsregister Abtei⸗
Geschaftszweig: Leder⸗
Netdenburg, den 24. März 1916. Königliches Amtsgericht.
[426]
Atkriengesellschaft für Neuburger
des ausgeschiedenen Ludwig Letdolf wurde als Vorstand bestellt: Roth Wenzel, Kaufmann in Wunstedel. Neubdurg a. D., den 27. März 1916.
K. Amtsgerich,, Registergericht.
oldenburz, Grossh. [428] In unser Pandetstegister ist heute zur Firma Wall⸗Lichispiele, Keidel & Bartholomüus in Olbdeuburg einge⸗ tragen: Die Prokura der Ehefrau des Privat⸗ manns Bartholomäus hiers. ist aufgehoden. Das vortäufig vonstreckvare Urteil des Großherzoglichen Landg richts Oldenburg vom 1. Otrober 1915 nt durch vorläufig vollstreckbares Urterl des Grogherzogtichen Obverlançesgertchts Oldenburg vom 1. März 1916 aufgehoden und nunmehr dem Ge⸗ sellschafter Keidel für die Dauer des zwischen den Gesellschaftern Keidel und Bartholo⸗ mäus schwebenden Prozesses die Geschäfis⸗ füdrung und Vertretung der offenen Pau⸗ delsgesellschaft wieder entzogen und an seiner Stelle dem Kaufmann Heinrich Willers in Oldenburg übertragen worden. Oldenburg, den 29. März 1916.
Großherzogl. Amtsgericht. Abt. V.
Opladen.
scheid“ eingetragen worden: Der Kaufmann
Firma fort. Seine Prokura ist erioschen Opladen, den 25. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Handelsregistereintrag.
mit beschräukter Haftung, Sitz Frank furt a. M., masens. 2 sens ist erloschen.
Simon Schmidt jr.
[616] Ins Handelzregister A Nr. 202 ist bei der Firma „Carl Reiuinghaus, Patt⸗
und Fabrikant Otto Reininghaus in Pattscheid hat das Ge⸗ schäft durch Kaufoerttag vom 18. Junt 1912 mit Aktiven und Passiven über⸗ nommen und führt es unter der bisherigen
Pirmasens. Bekanntmachung. [429]
Carl Ludwig Funck, Gesellschaft
Zweigniederlassung Vir⸗ Die Zweigniederlassung Pirma⸗
Unter dieser
bei der unter Nr. 6 eingetragenen Zucker⸗ kabrik Soest, G. m. b. H. einge⸗ tragen: An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Butsbesitzers Schulze⸗Henne ist der Ehren⸗ amtmann Karl Plange zu Ellingsen zum Geschäftsführer gewählt. Soest, den 24 März 1916.
Köntgl. Amtsgericht.
solingen. 1 Eintragung in das Handelsregister. Abt. A Nr. 426, Firma Oswald Kratz Commanditgesellschaft in Soliugen: Der Ehefrau des Rentners Oswald Kratz, Auguste geborene Lültges, in Wiesbaden ist Prokura erteilt.
Solingen, den 28. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Stadtoldendorf. Bekanntmachung.
Im hiesigen Handelsregtster ist bei der
Firma Brandt & Comp. Nr. 32 heute
folgendes eingetragen:
Die Mitgesellschafterin Witwe Friederike Brandt, geb. Schwake, ist gestorben. Sie ist beerbt von ihren Kindern Mathilde Johanne, Ottilie und Hetnrich. Stadtoldendorf, den 25. März 1916.
Herzogliches Amtsgericht.
Stettin. b1822] In das Handelsregister A ist heute bei Nr. 886 (Firma „Albert Tobias“ in Stettin) eingetragen: Inhaber der Firma sind jetzt Fräulein Margarete Tobias und Fräulem Emmt Tobias, beide in Stettin. Die entstandene „offene Handelsgesellschaft“ hat am 26. Dezember 1915 beaonnen. Stettin, den 29. März 1916. Königliches amtsgericht. Abt. 5.
Striegau. [433] Im Handelsregister Abt. B ist bei der Zuckerstederei Gutschdorf, Gesfell- schaft mit heschräuakter Haftung. Nr. 5 des Registers eingetragen: Ernst Freiherr von Richthofen, Landrat a. D., Mertschütz, ist zum Stellvertreter des im Felde be⸗ findlichen Geschäftsführers Dr. Karl Frei⸗ berren von Richthofen auf Kuhnern bestellt. Amtsgericht Etriegau, den 28. März 1916.
Teterow. [434] In unjer Handelsregister ist heute zur Meckl. Obflverwertung Aktiengesell⸗ schaft Teterom in Teterow eingetragen: Durch Beschluß der Generaldersamm⸗ lung vom 10. Januar 1916 ist die Aktien⸗ gesellschaft aufgelöst. Zum Liqutdator ist der Kaufmann Karl Rothaar in Kreuznach bestellt. Teterow, den 31. März 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
Trier. [435] In das Handelsregister Abteilung A wurde heute bei der Firma „Aug. Kutz⸗ bach“ in Trier — Nr. 11 — einge⸗ tracen:
Der Ehefrau Franz August Kutzbach, Maria geb. Ertz, in Trier ist Prokura erteilt.
Trier. den 27. März 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 7.
vertreten. Veröffentlichungen erfolgen i Reichsanzeiger. Die Firma Mühlenfelb & Co. ist im Handelsregister A Nr. 1283 gelöscht.
Kgl. Amtsgericht Barmen.
heute bei der daselbst unter Nr. 3 ein⸗ getragenen Firma Leon. Coppes, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Liqutdation in Brüggen, Rheinland, folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß des Amtsgerichts Dülken vom 7. März 1916 ist der bisherige Liqut⸗ dator Rechtsanwalt Dr. Bohnen in M.⸗Gladbach abherufen und an seine Stelle der Amtsgerichtssekretär Julius Kox in Dülken zum L quidator bestellt.
71c. 566 717. Adrian & Busch, Ober⸗ unrsel i. T. Maschine zum Beschneiden
ufw. 10. 2. 13. A. 19 998. 9. 2. 16.
72c. 617 582. Fried. Krupp Akt.⸗Ges.,
Essen⸗Ruhr. Geschütz⸗Flüssigkeilsbremse
usw. 7. 3,. 131 NIeo HI. 2 1686.
IAa. 546 650. Jultug Edwin Seifert,
Pulznitz 1. S. Weckeruhr üusw. 3. 3. 13. S. 29 672 23. 2. 16.
7 1a. 558 616. Hartmann & Braun Akt. Ges., Frankfurt a. M. Hilfsgebäuse 8 .“ 3 3. 13. H. 59 885. 74a. 578 221. Eleltrizitäta⸗Akt.⸗Ges., Hydrawerk, Charlortenbura. Neuerung an VTableauklappen. 27. 2. 13. E. 18 685.
24. 2. 16. 25c. 578,334. A. Mauser, Cöln⸗Ehren⸗ feld, Venloerstr. 155. Materialbehälter a 83 2 13. M. 46 218. 7. 16. 7 Ta. 548 009. Carl Bernhardt, Würz⸗
burg. Turngerüst. 15. 3. 13. B. 62 724. 311 1 1
7 ⁄4. 563 361. Franz Clouth Rheinische Gummiwagrenfabrik m. b. H., Cöln⸗ Nippes. Spielball. 26. 5. 13. C. 10 458.
1 586 439. Geei, SeLnica m.
Schneeschuhbinduang. 8 7 1 5b g 89% 89 25 cp. rb. 3847 903. Hang Schögl, Wien; Pertr.: B. Tolksdorf, Pat.⸗Anw., Berlin
“
Firma betreibt Simon Schmidt jr., Schuh⸗ fabrikant in Pirmasens, daselbst eine Schuhfabrik. Dem Schuhfabrikanten Simon Schmidt sr. und dem Kaufmann Karl Hahn, beide in Pirmasens wohnend, ist Prokura erteilt.
Pirmasens, den 20. März 1916.
Königliches Amtsgericht.
Rawitsch. 8”] In unser Handelsregister Abt. A i heute bei Nr. 97, Ftrma „R. F. Frank“, eingetragen worden, daß das Handelsge⸗ schaͤft auf Frau Elfrirde Beran, geb. Gehlig, zu Rawitsch durch Erbgang über⸗ gegangen ist, welche das Geschäft unter unveränderter Firma fortführt. Dem Leopold Knauer ist Prokura erteilt. Die Prokura der Frau Elfriede Beran loschen. 1 Rawitsch, den 28 März 1916.
Königliches Amtsgericht.
k eyat, Bz. Düsseldorf. 617] In unser Handelsregister wurde heute bei der Aktiengesellschaft „Elerctrotechni⸗ sche Fabrik Rzeydt Max Schorch und Co.“ zu Rheydt eingetragen: Die Generalversammlung vom 11 Män 1916 hat die Erhöhung des Grundkapitals um einen Betrag von 875 0900 ℳ be⸗ — 9 1*u 5 11“1““ 8 8
—3 566 806. Kläranlage für Klosett⸗ w . Berlin, den 3. April 1916. Kaiserliches Patentamt. R obolski.
Walsrode. [436] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 104 beute die Firma Gebr. Wehrs in Walsrode, offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. Februar 1913, einge⸗ tragen. Jeder Gesellschafter vertritt die Firma. Walsrode, den 30. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Wangen, Algäu. [437] K. Amtsgericht Wangen i. A. In das Handelsregister für Einzelfirmen ist heute zu der Firma Ludwig Hauser, Käse⸗, Butter⸗ und Schmalzgeschäft in Jeny eingetragen worden: Pro⸗ kura des Kaufmanns Wilhelm Pfeffer in Joeny ist erloschen. Prokura ist erteilt dem Kaufmann Haus Schuler in Isnp. Den 30. Mär 1916. 8 L.⸗G.⸗Rat Albus. Weimar. [540]% In unser Handelsregister Abt. B Nr. 20 Bd. I ijst deute dei der Firma Thüringer Metahwarenfabrik Vossin & Döpping . ☚ „ H. in Weimar eingetragen worden: Mit den 23. Mämn 1916 ist der In⸗ genteur Catl Derdimg in Weimar als Geschäfteführer der Hesellschaft aut⸗
in Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. Bei Nr. 6934 Morogoro⸗Wlimmer⸗Werke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Kauf⸗ mann Emil Schlei⸗Asmus ist auf dem Felde der Ehre gefallen. Zeitungsverleger Friedrich Graf in Berlin⸗Schöneberg ist auf Grund des § 29 B.⸗G.⸗B. zum einstweiligen Geschäftsfübrer bestellt. — Bei Nr. 11 224 Verlags⸗Gesellschaft „Unser Blatt“ mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht, die Liquidation beendet. Bei Nr. 13 714 Gustav Ftscher Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 13. März 1916 siad 89 4 ‚des Gesellschaftsvertrags wegen des Geschäftsjahrs (jetzt 1. Juli 30 Juni) und 13 Abs. 2 wegen des Gzehalts der Geschaͤftsführer llee gger worden. — Bei Nr. 13 867 Margaretenhütte Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura des Kaufmanns Fritz Kleist ist erloschen. eehrh 8 März 1916.
nigliches Amtsgericht Berlin⸗Mitt
Abteilung 122. 8
———
Zweigniederlassung in Konstanz. In⸗ bader ist Kaufmann Emil Ruttishauser in Kreuzlin gen. Prokura ist erteilt an Kauf⸗ mann Ernst Hofmann in Kreuzlingen. Angegebener Geschäftszweig: Eisenwaren⸗, Küchen⸗ und Haushaltungsartikel.
A Bd. 1 O. Z. 144, Firma Michael Federspiel in Konstanz: Der Kaufmann Michael Federsptel Ehefrau Margaretha, geb. Fuhrmann, in Konstanz ist Prokura erteilt.
B O.⸗Z. 26, Firma Koloulalgeschäft Federspiel G. m. b. H. in Koustanz: DHurch Beschluß der Gesellschafter vom 15. März 1916 wurde die Gesellschaft aufgelöst. Als Liquldatoren sind bestellt: Kaufmann Michael Federspiel jun. und dessen Ehefrau Margaretha, geb. Fuhr⸗ mann, in Konstanz. Jeder der Leqaidatoren ist für sich allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtiat.
Konstanz, den 21. März 1916.
Gr. Amtsgericht.
MHarklissa. 1 [422
Im Handelöregifter abretenqp iit am 30. März 1916 dei der unter Nr. 1 ein⸗ getragenen Aktiengrfellschaft Concordta Spinnerei und Weberei in Bunzlau mit Zweigntederlassoag in Marklisse ein⸗ getragen worden, daß dem Naufchann und Spinnereklester Richard Anderson in
2) Abteilung B: a. Zu der unter Nr. 9 eingetragenen Firma Joh. C. Tecklenborg, A.⸗G., Schiffswerft u. Maschinenfabrik zu Bremerhaven, Zweigniederlassung Geestemünde: Dem Kaufmann Friedrich Tecklenborg in Geestemünde ist dergestalt Prokura erteilt, daß derselbe befugt ist, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ gliede oder dessen Stellvertreter oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft rechts⸗ verbindlich zu verpflichten. b. Zu der unter Nr. 40 eingetragenen Firma Chemische Fabrik Sylwana, Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Salzhemmendorf mit Zweignieder⸗ lassung in Geestemünde: Die Ver⸗ tretungebefugnis des Liquidators Oskar Neynaber in Geestemünde ist durch Er⸗ ledigung der Lqusdation beendigt worden. Die Firma ist erloschen. Eibing. . [409] / c. Zu der unter Nr. 4 eingetragenen In unser Handelsregister Abt. B ist Firma Geestemwünder ECreditbank, keute zu Nr. I bei der Aktiengesellschaft Aktiengesellschaft in Gerstemülnde: Norddeutsche Creditanstalt Filiale Dem Bankbeamten Emil Hechler in Elbing in Elbing, Zweizniederlassung Bremerhaven ist Prokura erkeilt. Er der Aktiengesellschaft. Rorddeutsche kann die Firma der Gesellschaft rechts⸗ Creditanstalt in Königsberg 1. Ur, verbindlich nur in Gemeinschaft mit einem eungetragen, daß die Prokura des Oskar Mitgllede des Vorstandes zeichnen. Sveerbart in Darzig erloschen ist. Geestemünde, den 27. März 1916. Elbing, den 29. März 1916. Königliches Amtsgericht. VI Königliches Amtsgericht. 1“
Lemke⸗Darkehmen unter Nr.¹ am 27. Oktober 1915 der Kauf Johanues Schütz⸗Trempen Nr. 96,
am 27. Oktober 1915 der Guttl h. Dorsch⸗Neu Trempen Nr. 97,
aam 27. Oktober 1915 der Fabrikth Karl Weuzel⸗Darkehmen unter am 29. Oftober 1915 der Gasth Johaan Buslak in Darkehmen Nr. 99, 8 am v 1915 der Avpott esizer Paul Spieß⸗. n 1 R1üe160, pieß⸗Trempe am 6 November 1915 der Kauft Wiktor Zimmermann⸗Trempen! Nr. 101,
am 8 November 1915 der Kaufg Fritz Gronwald⸗Sodehnen Nr. 102,
am 8. November 1915 der Sees HSe. Dommert⸗Darkehmen Nr. 103, am 7. Nobember 1915 der Hotelbe s, Sperlich⸗Darkehmen
28* 2
2. l8396] am 7. Febrwar 1916 der Kaus Abteilung B Fritz Lelleik⸗Ktunigehlen unter N. Bei Nr. 2131: bruar 1916 der Mublenut
[582] Belgard, Persante. [537] Die in unserem Handelsregister A unter Nr. 15 eingetragene Firma Gustav Matz in Belgard a. Pers. ist erloschen. Belgard, den 29. März 1916. Königliches Amtsgericht.
ü. ℳ
8 unser Handelsregister A ist am 27. März 1916 eingetragen worden: Nr. 44 298. Haus Georg Klauder in Berlin. Inhaber: Hans Georg Klauder Kaufmann, in Berlin. Nr. 44 299. Erust Wellert in Carlottenburg. In⸗ haber: Ernst Gellert, Kaufmann, in Char⸗ lottenburg. Bei Nr. 343 Max Gold⸗ mann in Berlin: Niederlassung jetzt: Charlottenburg. — Bei Nr. 6058 L. Gührs Wwe. in Berlin: Der bis⸗ herige Gesellschafter Paul Gührs ist all⸗ einiger Inhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Bel Nr. 9329 Eisuer & Kirchheim in Berlin: Der versönlich haftende Gesellschafter Sa⸗ lomon Kirchbeln ist. durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 13 522 M. Kohn in Berlinz
Handelsregister.
m Handelsregister wurde die Fir „Eugen Peltzer“ in Aachen delsssürma Aachen, den 30. März 1916.
Kgl. Amtsgericht. 5.
82
Dülken, den 30. März 1916. Königliches Amtsgericht.
Eberswalde. [408]
In unser Handelsregister Abt. A ist
am 27. März cr. eingetragen worden,
daß die unter Nr. 319 registrierte Firma Jultus Mewes erloschen ist.
Eberswalde, den 27. März 1916. Königl. Amtsgericht.
[534] 395]
Aachen. [532] Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. März 1916 ist die „Aachener Appretur⸗Anstalt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Auchen aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ ee a Jacobkberg und der uifmann Otio Ganz z ’ Liquidatoren bestellt. haa Petes stud za Aachen, den 30. Mär 1916. Kgl. Amtsgericht. 5.
ist
Mahnl Bahl
—
Berlin. In unser Handelsregister ist heute eingetragen worden: „Benglina“
auf Gegenseit
2 [533 Die Gelellschafter der Firma Hugꝛ Kellger, Gesbasecan mit beschei 88 Hastung“ in Aachen haben h: 8
am 17. Fe Versicherungs⸗Werein Heinrich Schmarzrock igkeit mit dem Sitze zu Mühle unter Nr. 106,