1916 / 80 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

„Durch Beschluß der Gesellschafter vom Brakel, Kr. HMöxter. [469] in Binningen, sind ausgeschieden, an ibrer Herford. 8 [485]1 [HMemmingen. ISes 8 8 8 23. März 1916 wird mit dem 1. April In unser Genossenschaftsregister ist beule Statt sind in den Vorstand gewählt diee In unser Genossenschaftsregister ist Wenossenschaftsregistereintrag. K g E 8 . 1916 der Sitz der Gesellschaft nach Hetsch⸗ bei der Firma „Creditverein zu Brakel, Landwirte August Sailer als Direktor heute bei der Nr. 19 eingetragenen Baugenossenschaft des Staatsbaß . 8 v“ öW11113“ 1.

vurg verlegk und ist § 1 des Gesellschafts⸗eingetragene Genossenschaft mit un⸗ und Ferdinand Schwert in Binningen. Genossenschaft „Beamtenhaushalts. versonals e. G. m. b. dH. Sis v 72 2 2 2 vertrags dementsprechend geändert worden. beschräukter Haftpflicht, Brakel“, Engen, 29. März 1916 verein e. G. m. b. H.“ in Herford Neuulm. Ausgeschieden: Wagner Aw d ni li r 1 en Staatsan et er (in Liquidation) eingetragen worden, Stationsdiener in Neuulm. Neugenah 8 n eiger 1 *

Weimar, den 24. Marz 1916. eingetragen: Großh. Amtsgericht. 1 gewäh Großherzogl. S. Amisgericht. Abt. 1v. Kausmann Josef Roxr in Brakel ist aus acheMabkxbebcnk acaas daß die Vertretungsbefugnis der Liquida⸗ Wiest, Taver, Maschinenwärter in Nenng

3 ¶¶˖—· sem Vorstande ausgeschieden und an seine Erfart. . 14771] toren beendigt ist. 8 als III. Vorstand. . . 1 Wiesbaden. 438] Stelle als bg. e der Kaufmann In das Genossenschaftsregister ist beutee Herford, den 28. März 1916. Memmingen, den 27. März 1916. h 3 Berlin Montag, den 3. April

1 1 In unser Handelsregister Abteilung A August Rüther in Brakel in den Vor⸗ bei dem Andisteber Spar⸗ und Dar⸗ „Königliches Amtsgericht. 2 K. Amtsgericht, Reg.⸗Ger.

wuree heute bei der Firma „J. Bacha stand gewählt. lehnskassen⸗Verein eingetragenen Ge⸗ --- I eggf Büterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsrolle, über; rach“ mit dem Sitz: zu Wiesbaden fol Brakel, den 28. März 1916. nofsenschaft mit unbeschränkter Haft. mmwormeskeil. Bz. Trier. 1486] Hittelwalde, Schles. 8*½ Der Inhalt dieser Beilag b 2 7 ü 2 b gs genges eingetragen: Königliches Amtsgericht. pflicht in Andislehen eingetragen, daß In das Genossenschaftsregister ist 18387 Im Genossenschaftsregister ist beulc ente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Der bisherige Gesellschafter Carl Bacha⸗ Artur Blamberg, Gustav Gießler und bei der unter Nr. 9 eingetragenen Ge⸗ der unter Nr. 15 eingetragenen, in Than * 9 9 2 ꝑe IT⁴C Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. "nr soc) efellschaft ist aufgelöst. ingetragen im Genossenschaftsreg ster-⸗Ruhmlieb, Kar ing und Olto Pesse Verein, e. G. m. u. H. in Osb ; arlehnskafse g. 3 8 Wiesbaden, den 23. März 1916. zu Nr. 16: Viehverwertungsgenossen⸗ in den Vorstand gewählt sind. eingetragen worden, 1““ 488 m. u. H. folgendes dngees Das 3 8 das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Lee Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

g

önigliches scht. 2 z. I“ : Für Erfurt, den 29. März 1916. schi Ni worden: A t b b Köntaliches Amtsgericht. Abteilung 8. sschaft, e. G. m. d. d. Elm: Für 4 2 ausgeschiedenen Vereinsvorstehers Nilolaus liche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Bezugspreis beträgt 1 %ℳ 80 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

bebinderte Vorstandsmitglieder Gastwirt Königliches Amtsgericht. Abt. 3. Scherf das Vorstandsmitglied Nikolaus „Der Stückmann Anton Hannig ist, sbstabholer auch durch die Kön 1 tr 8.. ] Wiesbaden. [621] Schomaker und Hinrich Busch sind deeaeats as et is ahte 5 zum W“ 88 * 1““ 2eI. 8 dinrnze 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 2 n 2 -—

Ia unser Handelzsregister A Nr. 772 Höfner Hermann Plate und Anbauer Fehrbellin. [478] Schreiner Peter Bri 8 Osb. 1 wurde heute bei der Firma: „Erich Christoph Plate in Elm als Vertreter. Nach dem Statut vom 11. Februar Borstandomitalted neißbach in den Vorstand gewählt

28 8 F * 8 nden bens v . 8 2 iche: Fo llern, ldet am Breslau. 443] eeea dem Sitze zu Wiesbaden vbestellt. 1. März 1916 wurde eine Genossenschaft Vereinsvorsteher, weiter an Stehe des „Das Statut ist abgeändert. Das veEh. 8 ts e ister 1”.3 w Sek rcef datan Ecneggene 2.ꝗ r e 5 In ncce gomeH heenlcrn,,zgene 2 MMi. Ueber das Vermögen des Sean eingetragen: Bremervörde, den 28. März 1916. unter der Firma: Einkaufsverein der ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Ackerer gferat E“ henossenscha t g wählt 2 R. 6. 210. nuten, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist Bincent F aus Breslau,

e 4 2 0 3 1 8 . 14 8 1 unter der Firma der Genossenschaft nkel. xe. EE 1 8-.E. 1 2 den 4. März 1916. 2 8 2*₰

Süegboen. .“ Kraft, zu Wiesbaden ve Sn“en, E1“ Michel Mergens zu Osburg gewäaͤhlt böere: Genossenschaftsregister in ber ist Prokura erteilt. Bremervörde. [470] zuit beschräukter Haftpflicht errichtet worden sind zeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern n unser Genossenschaftsregister e .“ 1502] n., 4 3 4 2. vord 1 Ttb gpaichrt 8 494 5 K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. Nr. 38 in Glatz, wird am 29. März 1916,

Weyerer Spar und Darlehns Spaichingen [494] 1 9 - Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren

Die Prokura des Kaufmanrs Alfred. Eingetragen im Genossenschaftsregister und heute in unser Genossenschaftsregister 97 Wzr. der Schlesischen landwirtschaftlichen g⸗ 8 unk zu Wiesbaden ist erloschen. au Nen ““ unter Nr. 22 eingetragen. Gegenstand des büstiseühi 27.ennn . nossenschafts⸗Zeitung in chaftlichen enverein E. G. m. u. H. zu Weyer K. Amtsgericht Spaichingen. 0849n. Sseee 6 der n 8 Wieshaden, den 28. März 1916. s(haft Bremervörde und Umgegend. Unternehmens ist: Gemeinschaftlicher Ein⸗ .ewc an ann. Mittelwalde, den 24. März 1916. Mletragen: Am 25. Mäcz 1916 wurde im Ge⸗ lich? Ein, mad Verr⸗ ssgensses. essen. EII“ in Breslau, —— Königliches Amtsgericht. Abt. 8. 2. G. m b. H. in Bremervörde: Für kauf von Waren gegen bar und deren Ab⸗ Uniheih 1487] Königliches Amtsgericht. ter Landwirt g . S-.g-enngn [ herns : nche. 8. b 8 au s vür 5 * EE1X““ neb 8 8 * 2g 1111 den verstorbenen Siems ist Anbauer gabe zum Handelsbetriebe der Genossen an Ar B 8 84 vra lge seiner Wahl als Rechner der Ge⸗ lehenskassenverein nigsheim ein⸗ 1“ 8 : Fi Atien⸗ 38/40. Betreff: „Bayerfeld⸗Steckweiler Münster, Westr. zarte 8 sachsen wurde eingetragen: Landwirt gesellschaft Porzellanfabrik Weiden, forderungen bis einschließlich den 25. April y eiler es [enschaft aus dem Vorstand ausgeschieden getragene Wenossenschaft mit unbe Geong Peier Nickel in Lutzelsachsen EI eee 817 21

Wiesbaden. [620] Carsten Steffens in Engeo als Vorstands⸗ diese. Die Haftsumme beträgt 1000 ℳ. . ser belsreaister Pre 88 k. Spar⸗und Darlehenskassenverein, ein⸗ 8 son S isti 1 . Ie halst Kazer zsenune wenn uar ha. 8 Zaeetgattettnns nüt mahs ne ecgem Be⸗ 1“ esen EeH. .C6C n esstoehetne aus dem Vorstand ausgeschieden, Kauf⸗ hat für das Flächenmuster Nr. 20374 Beschlußfassung über eine Veräaͤußerung

——

Der Ehefrau des Kaufmanns Erich Königliches Amtsgericht. Kolonialwarenhändler, Sitz zu Fehr. Johann Müller in Osburg der Ackerer

wurde beute bei der Firma: „Molz und remervörde, 28. März 1916 schäftsanteil ist, nicht zulässig. Die von getragene Genossenschaft mit unbe. Die Bekanntmachung, betreffend V. in Weyver zum stellvertretenden eingetragen: . 1 2 8 8 aft aoggehenden öffentlichen schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Werk, und Er ütum F⸗ 3 8 mann Jakoh Müller daselbst in den Vor⸗ (1 Vignettenentwurf) eine Schutzfrist auf des Geschäfts oder des Warenlagers des der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen ch ftftich 8 err. und Einkaufsgenossensche sizenden gewählt. n, der Generalversammlung vom stand gewählt. , sieben 2 K..—vn Gemeinschuldners im ganzen sowie

Forbach, Gesellschaft mit beschränkter Königliches Amtsgericht

H 44 de Sitze in W 1u1XuX*X* 8 8 b. 3 u Bayerfeld: An Stelle des ar d 8 88 K b

Haftuna“ mit dem Sitze in Worms Bekanntmachungen erfolgen unter ihrer“ 9 elle des ausge, der Sattler, Polsterer und Denuntel, den 28. März 1916. 19⸗ Februar 1916 wurden an Stelle des Weinheim, den 29. März 1916. nee Peshngsheri⸗ 75 ormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗

und einer Zweigniederlassung in Wies⸗ Burgstädt. 472] Firma, gezeichnet von sämtlichen Vor⸗ schtedenen Vorstandsmitglieds Franz Kraus rateure, e. G. m. b. H. in Münsit nigl. Amtsgericht. ausgeschiedenen August Steidle das bisherige .

nrn 8 s Au Blatt 12 des hiesigen Richer seewonnsetesetne in d C 4 Rür e“ Karl Fln. 85 ““ Reichsanzeiger . König w9 1.4““ Gr. Amtsgericht. I. K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. encht bier Museumstraße Zir. 9. Zimmer „Die Zweigniederlassung esbaden genossenschaftsregisters, den Consum⸗ Zeitung, bei deren Unzulänglichkeit bis zur einkauf, Ackerer in Steckweiler. offen war, wird wie folgt berschtig 8 orsteher und als dessen Stellvertreter veüswEeespsege vWX“ .

ist aufge⸗hoben. 3 .ne zu voheedarcher ö“ Beschlußfaffung der II. Betreff: „Spar. und Darlehens. Die Bekanntmachungen der Fenofecce Kefreesgen pantgrerithes 18¹2 Wülbelm Frech, als neues Vorstandsmit⸗ Wörrataat. EEEET Meidets. 1452. Kr d. 8 Wiesbaden, den 29. März 1916 [und Umgegend, eingetragene Ge⸗ versammlung im Heurschen Reichsanzeiger. kasse, eingetragene Genossenschaft mit erfolgen in dem vom Hauptverbaen“ eö; ber Winzerverein e. G. glied Gastwirt Josef Frech gewählt. „Spar⸗ & DParleheuskasse Spies. In das Musterregister wurde eingetragen: mit Anzeigepflicht bis 25. April 1916

Koönlgliches Amtsgericht. Abt. d (nossenschaft mit beschränkter Haft. Die Mitglieder des Vorstands sind die unbeschränkter Haftpflicht“ mit dem deutscher gewerblicher Genossen schaften Caub eingetraagen worden: Oberamtsrichter Buob. eim. Ensheim e. 2.1 d⸗ H. zu „Porzellanfabrik Tirscheureuth, einschließlich. base sssescereneregüche pflicht in Hohenkirchen betr. ist heute Kaufleute Fritz Oelgart, Gustav Gaude Sitze zu Stetten: An Stelle des ausge. Berlin herausgegebenen „Deutschen gulu. H. 9. schaft ist durch Beschluß —;— piesheim. In der eneralversamm⸗ A. G.“ Sitz: Tirschenreuth, eine ver. Breslau, den 29. März 1916. Wittenberg, Bz. Halle. [439] eingetragen worden, daß der Zigarren⸗ und die Handelsfrau Bertha Groß, ge⸗ schiedenen Vorstandsmitglieds Johannes nossenschaftsblatt“, im Falle der Unmi „. B ä Spaichingen. [496] lung vom 28. März 1915 wurden an siegelte Kiste, enth. eine Gemüseschüssel, Amtsgericht.

Im Handelsregister A ist bei der unter macher Herr Paul Mar Sgn in Lunzenau borene Thiede, sämtlich in Fehrbellin. Die Böshanß ist als Vorstandsmitglied be. lichkett der Bekanntmachung in diesem teralvper Amem vacc sind: Fran K. Amtsgericht Spaichingen. Stelle der aus 2 Vorstande ausge⸗ orm Wittelsbach, F.⸗Nr. 4941, an welcher nühl. Baden 16311 Nr. 42 ¾ verzeichneten Kommanditgeselle nicht mehr, sondern doß der Schuhmacher Einsicht in die Liste der Genossen ist in stellt: Georg Bescher, Ackerer in Stetten. zur Bestimmurg eines anderen Blatz aufgelöst 3 Foren sins: 8¹Am 27. März 1916 wurde im Genossen⸗ schiedenen Wilhelm Wilk Erster von Spies⸗ sich ein Falz mit Schutzstäbchen zur Er⸗ a * -2* ibeas - 3 schaft. Elektrizitätsverwertung Joel Heir Karl Reinhold Nagel in Lunzenau den Dienststunden des Gerichts jedermann 111 Betreff: „Lpar⸗und Darlehens⸗ im Deutschen Reichsanzeiger. E d 730 Maärz 1916. schaftsregister bei der Firma: „Darlehens, heim und Karl Schmitt Fünfter von zielung eines glasterten Falzes befinder, 2 8. das 1918 een ’* c. Coup. in Fletzwittenbera zeut. Mitzied des Vorstands i gestattet. kasle, Angetragene Genosserschaft mit Münster. 10 März 1916. EETb“ vüüeebgreeeneee 81I1“ EEE1 eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst Zuraftä en 28. Märt 1916 8 unbeschräunkter Haftpflicht“ mit dem Königli 1 enossenscha mit un ränkter Derheim iter angemeldet am 20. März 1916, Vorm. 12 Seen

getrag G Burgstädt, den 28. März 1916. Fehrbellin, den 18. März 1916. p lliches Amtsgericht. . Haftpflicht“ in Denkingen eingetragen: der Landwirt Heineich Ehmig Zweiter von 10 Ubr 36 Minuten. Der Musterschutz ist heute, am 30. März 1916, Vormittags

ist. Der bisberige Gesellschafter Schlosser⸗ 8 Amtasgeri F Are 2 88 Sitze zu Würzweiler: An Stelle des 1 b 55 meister Hermarnn Thomas in Kleinwitten⸗ Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Hein⸗ 8gg Zensfenschafthe ister tal8g hwerin, HMecklb. [493] In der Generalversammlung vom Ensheim zu Mitgliedern des Vorstands erst⸗dt sich auf den Fal mit Schutz⸗ -b.2 2eeeeö 1; g ist se 9 e

berg führt das Geschäft unter der Firma Calau. E“ 1„, rich Schläfer ist als Vorstandsmitglied be⸗ Genossenschaftsregister ist heute 27. Februar 1916 wurde an Stelle des gewählt. stäbchen zur Erzielung eines glasierten Ele kerizitätswerk Hermann In unser Genossenschaftzregister ist F teregister ist kei⸗ 479]1 [stelt: Wilbelm Steitz, Landwirt 2 Würz⸗ nF-g ftsgetragen worden; Ie Nr. 39 ein⸗ verstorbenen Roman Betting der Schreiner Eintrag im Genossenschaftsregister ist Falzes. ¹ 8 Christ in Bühl. —.— 22. April Witten bera, den 30. März 1916. heute bei der unter Nr. 14 eingetragenen SSn Genossenschaftsregister ist bei Nr. 11, weiler, bisher stellvertretendes Vorstands⸗ bet r 22 „Spar⸗ und Darlehus ogen: Johann Dreher von Denkingen in den heute erfolgt. 4 Weiden, den 20. März 1916. 1916. Erste Gläubigerversammlung und Königliches Amtsgericht. Genossenschaft „Zinnitzer Spar, und Span⸗ usd Harlehnekassenverein, einge⸗ mitglied. kafse eingetragene Genossenschaft n Kartoffelflockenfabrik Plate, ein. Vorstand gewählt. Wörrstadt, den 29. März 1916. K. Amtsgericht Weiden, Registergericht. Prüfungstermin am Montag, den 1. Mai b Darlehuskassenverein, eingetragene tragene mit unbeschränkter] Kaiserslautern, 30. März 1916. Hafrpflicht in We agene Geuossenschaft mit be⸗ Oberamtsrichter Buob. Großh. Amtsgericht. 1916, Nachmittags 8 Uhr. Offener Zictau. (4401 [Genossenschaft mit unbeschränkter Hafiwpflicht zu scheschenhammer, am Kgl. Amtegericht. helmsdorf“: Wilhelm Ewald ist d änkter Haftpflicht“ mit dem Sitze & ˖˖— Zittau. [357]] Arrest mit Anzeigefrift bis zum 22. April In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ Haftpflicht“ vermerkt worden, daß der 29. März 1916 folgendes eingetragen storben. An seine Stelle ist En Schwerin i. M. Nach der Satzun (497] Zabern. [138] In das Musterregister ist eingetragen 1916. 8 getragen worden: Stellmachermeister Gustav Roblick in worden: Der Pfarrer Max Mokroß in Knttowitz. O0. S 558 Schmidt in den Vorstand gewäͤhlt. Harfoffelflockenfabrik Plate b. In das Genossenschaftsregister ist heute Genossenschaftsregister Zabern. worden: 8 Bühl, den 30. März 1916. 8 r11) auf Blatt 1279: die Firma Gebr. Zinnitz an Stelle des ausgeschiedenen Tscheschenhammer ist aus den Vorstande Im Genossenschaftsregist ist 1.gs. bei Nr. 23 „Deutsche landwi awn Genossenschaft mit beschränkter bei Nr. 50 („Ein⸗ und Verkauss⸗Ge⸗ In das Genossenschaftsregister Band I Nr. 1694. Firma Mechanische We⸗ Gerichtsschreiberei Großh. Amtsgerichts Risse in Zlütou Zweizniederlassung Vorstandsmitgliedes W. Grippenkerl in ausgeschieden und an seine Stelle der She. 848 Darleh⸗ skaff 5 er schaftliche Spar⸗ und Darlehnskaße teflicht iu Schwerin i. M., vom 8. Ja⸗ nossenschaft Pommerscher Bauhand. Nr. 81 wurde heute bei dem „Dags⸗ Herej, Aktien eselschaft in Zittau, —.— der Kom manditgefellschaft in Firma Tornow zum stellvertretenden Vereins⸗ Pfarrer Alfons Poinke in Tscheschenhammer „0 ene Genofs⸗ schaf z 1 unbe. fingetragene Genofsenschaft mit un 1916 in 11. der Etnzelakten der werker e. G. m. b. d. in Stettin) burger Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ ein versiegeltes Haket mit fünfzig Mustern Cöln, Rhein. [610] Gebr. Risse in Dresden. Der Kauf⸗ vorsteher gewählt worden ist. in den Vorstand gewählt worden. sch g. kt v al mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht in Lindenwalptnl⸗ di se Genossenschaft ist der Gegen⸗ eingetragen: Für das behinderte Vor⸗ verein, eingetragene Genossenschaft baumwollener Kleiderstoffe bestickt, Fabrik⸗ Konkurseröffnung. mann Karl Frsedrich Ernst Risse in Calau, den 4. März 1916. Amtsgericht Festenberg. Abt. I. 92 nehaer 8s” icht“ in Zalenze am Otto Callies ist als Stellvertreter .S eüm ehmens die Trocknung von standsm tglied Paul Giese ist Albrecht mit unbeschränkter Haftpflicht“ in nummern 22856 - 22905 8 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Dresden ist persönlich haftender Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. ——— ehn stell 8 ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Fria dsesn veer. des 8g . Müller in Stettin als Stellvertreter be⸗ Dagsburg eingetragen: Nr 1695. Dieselbe Firma, ein ver⸗ Willi Neugarten, Alleininhabers des schafter. In die Handelsgesellschaft ist —— Fiddichow. [480] liedes des ausge * enen Vor, rich Rohner bis zur nächsten Generalne * den Betrieben der Mitglieder stellt. 8 8 „Durch die Generalversammlung vom siegeltes Paket mit fünfzig Mustern baum. Ehrenfelder Central Bazars für eine Kommanditistin eingetreten. Die Coburg. 1 , 1474 In dem Genossenschafteregister ist bei Klei - Fan 8 e ist August sammlung bestellt. 5 hr.“ vffen ist zu] Stettin, den 30. März 1916. 12. März 1916 wurde der Vorstand neu⸗ wollener Kleiderstoffe bestickk, Fabrik. Haus⸗ u. KRüchengeräte in öln⸗ Kommanditgesellschaft hat am 18. Juni In das Genossenfchaftsregister ist zu der Ländlichen Spar. und Darlehns. eein in Aafme dat eesen end gewählt. Nakel (Netze), den 23. Mäͤrz 19lb. ““ Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gewäͤhlt. Derselbe besteht jezt aus den nummern 22906 22955 Ehrenfeld, Venloerstr. 350 a, ist am 1915 begonnen. Prokura ist erteilt den dem Konsum Verein in Grub a. F., kaffe Marwin e. G. m. b. H. einge⸗ Fge e⸗ daes ceehh Königliches Amtsgericht. Aüntzantell festaesete Die höchste Stoliberg, Erzgenb. [498]) nachgenannten Personen. 1) Vereins⸗ Nr. 1696. Dieselbe Firma, ein ver⸗ 30. März 1918, Nachmittags 1 Uhr 11 EEea 8.8. Ieetragen ““ 8 Koschmin. [614] Oplaqagen. —— 1dt ter Geschäfteanteile, auf die ein Auf Hlali 24 des hiesigen Genossen⸗ eE fregfltes Paret mit sonfun afterm L-e I’, B“ w8.3 e I 5 . v, in Marwitz ist zum In unser Genossenschafteregister ist heut Zu der unter Nr. 25 des Genoseültalied sich beteiligen kann, beträgt schaftsregisters, die Genossenschaft Spar⸗ 7. onl. wollener Kleiderstoffe Fabrik- 2 Fhvenf 2) auf Blatt 1202, betreffend die Han. Grub a. F. ist für den zum Heeresdienst stellvertretenden Vor ital 8 In ur . nschaftsregister ist heute 3 1 e enosse aftsregi - hauermeister Leo Christoph, 3) Mitglieder: 29989 8 2 anwalt us Reber in Cöln⸗Ehrenfeld, * Co. in Schelbe: Die Birma ist Röbner als Stellvertteter gewählt ferner Fiddichow, den 29. März 1916. tesgen worden, daß der Bomärerpacheer genoffenschaft, einzertagenr Ghercfeh eengen kundaugeden ung fär die Ge⸗ vagfescheAatrer Hastvfce d, Rüerer. Händker Florenz Ruffenac, Holbändler r. 1697, Dieselbe Fuma, ein ver⸗ Ameigefrit ds m 13. Mai 1816. Ab⸗ ö den 30. März 1916. E“ 9. Königliches Amtsgericht. Iostus Jonas in schaft mit deschrantter genchsmae senschaft 2 ö Die Zeichnung ä worden. uf 8 illenschneider, alle in Dagsburg siegelies Paket mit fünfzig Mustern baum⸗ T. egei k au, den 30. März 19161. I an Stelle 11“ ZI11“ aüb 4 icht aage 88 8 . 8 †wohnhaft.“ rk. Tage. äubigerversammlung am Königliches Amtsgericht. f Webermeisters Karl Resch. e a 481] 1. Sevee. zu e es ist am 18. Juli 1912 pe . vH“ daßr 1) die nthhcsäter Menr Zabern, den 28. Märj 1916. öaenewc; 29 April 1916, Vormittags . Coburg, den 29. Mär, 1916. Ie unser Gengfenschaftsregister 1 der Vergteteramt lieer Hecer und Trips be. „Die Haftsumme ist durch⸗ ernung des Vorstands ibre Namens⸗ dorf als Mitalteder des Vorstands, de Kaiserliches Amtsgericht Nr. 1698. Dieselbe Firma, ein ver. 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ eeeehe he 816t Herzogl. S. Amtsgericht. 4 Nr. 17 Kaniger Spar⸗ und Dar⸗ stellt find. v E“; rschrif beifüͤgen Die von der Ge Prgabefi en lgack. Seheibner 85 S.e Zehdenick [503] siegelies Paket mit fünfaig Mustern baum⸗ termin 24 88. Mai Kv.† 1⸗ In das Handelsregister A ist bei der 8 . Sr.ve a.be. 1 8 n . 2 1 1 . . zfti⸗ a richts⸗ -e engs Firma „Her⸗ Deic. 8 [475] öÄ Amtsgericht Koschmin, am 25. März 1916. auf 800 1. e fünfhundert Mark erig enschaft ausgebenden öffentlichen ;25 Kunze, Hermann Spielberg in Niederdorf In unser Genossenschaftsregister ist wollener Fe 29.I.IeB d8 mann Maether’s Hötei“ in Züllichau 1“] dlegc.e ter ist bei zu. Kanig eingetragen worden: Georg önigliches Amtsgericht Opladen. ec. dy. 8 als stellvertretende Mitglieder des Vor⸗ heute bei Nr. 14 „Spar⸗ und Dar⸗ 25199223180. 2140, Nr. 223. ein getragen worden, daß die verwitwete betfeleade 8 Segen 1 in Siebert ist aus dem Vorstand geschieden. Lorsch, Messen. Opladen. de eeeng e nenur stands ausgeschieden F 2 die En. lehnskasse, eingetragene Genossen, 28912 1809 Dieselbe Firma, ein ver⸗ „Cöln, den 30. Män 1916. Hothbehofr Zelrchen e6 Zebeberin de schuß⸗Verrin Ge⸗ * 88. 1““ In 9, ister 2 ö. hinsichtlich rieng für di⸗ Genesenschaßt verbunden in gsiederdor 8 Eöö116 19 siegeltes Paket mit vierundvierzig Mustern Königliches Amtsgericht. Abteilung 6 b ock, Inhe e G ; Be⸗ Vorstand gewä 8 ¹ Genossen ister jetzt unter Nr. 28 10 . . 2 3 11A“ Firma if. ve EE Mean Ht. were deute folgender Eintgg volliogen; vesüfter II1“ es ne der fär die Zeichnung dee Vor. als Mitglieder des Vorstands bestellt sind. eingetrogen worden: Schiffgeigner Adolf baumwelenea 811e 921- vinch. Peach. vorrmung. —8 Züllichau, den 24. März 1916. pf⸗ c in vheageae 29. März 1916 Königliches Amtsgericht. Lꝛut Statut vom 12. März 1916 hat verein Opladen, eingetragene Calllen für die Genossenschaft bestimmten] Stollberg, am 25. März 1916. Bohm in Grunewald ist aus dem Vor⸗ vunemeres 22 . 38267, Ueber das Vermögen der Gesellschaft Königliches Amtsgericht. 8 vagen, der Sienbabnahzasaktetaͤr hehebra hüetrs enes ssich mit dem Sitz in Lorsch unter der nossenschaft mit beschränkler d m, sonst durch den Vorsteher zu zeichnen. Königliches Amtsgericht. stand ausgeschieden und an seine Stelle 232 imtli läch isse, Schutzfrist mit beschränkter Haftung Westliche Julius Sauer in Danzig⸗Langfuhr aus 8 Firma: Landwirtschaftliche Ein⸗ und pflicht in Opl 2 Hanhs Geschäftejahr beginnt am 1. Juli loe gs vecs xveces ia oeh Schiffseigner Karl Zahl in Grunewald Sämtlich Flächenerzeugnisse, Se 1 Pfandleihanstalt in Dortmund, Rhei⸗ dem Vorstand ausgeschieden und für ihn Haynau, Schles. are aicte, 52] Verkaufsgenossenschaft des Hessischen ergänzend 8 . 4..— „endigt am 30. Junt des folgenden Strassburg, Els. [500 getreten. drei Jahre, angemeldet am 10. März 1916, nischestraße Nr. 42, ist beute, 6 Udr 10 Se.es Ee““ 1n. ZZEEE“ vüeee euee- Ge⸗ einzelnen Genossen 20 6 dag F 8. ““ K Fer des ts vscfe keasrreilg ent abects v i den ie el” ee. 50 März 1916 ögv 8e de 8 8 Vors b *ꝙ d Ine nossenschaft mit beschränkte . Löni 299 4 aiserl. Amtsger aßbu⸗ Kön es Amts 8 8 onkursverwalter i er aufmann ch sch kter Haft Königl. Amtsgericht Opladen. t dem 30. Juni 1916 u Mitgliedern wurde heute eingetragen: g g Königliches Amtsgericht. August Schroeder in Dortmund, Saar⸗

G jster. Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Dauzig. schaft Kreibau, eingetragene Genossen⸗ pflicht n L e e mach⸗ 8 8 enossenschaftsregister. schaft mit beschräünkter Haftpflicht in 8 h.e; ee- Opladen. Vorstands sind in den Generalver. Nr. 83, bei der „Drogen⸗Einkaufs⸗ brückerstraße Nr. 3. Offener Arrest mit An⸗

Demmin. [476] Kreivau folgendes eingetragen worden: 1 3 8 g. lunge 3 den: die Vermittlung gemelnschaftlichen Ein⸗Zu der Bekanntmachung vom 11. Dühmlungen vom 8. Januar 1916 und vereinigung in Elsaß⸗Lothringen 3 igepflicht bis zum 15. April 1916. An⸗ 1; ch 1a. tober 1912, betr. die unter Nr. 34 n 10. Februar 1916 gewählt der Guts⸗ eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Musterregister 8 defrist bis zum 5. Mai 1916. Erste

lühatazen er gee zägnan⸗, Genossenschaftsregisters eingetragene Güüstter Hans Bock in Groß Brütz, der schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze Gläubigerversammlung am 18. April assenverein Seßlach, eingetragene ibn 1 1 1 1— 2 Tan weiterer dem Bauernstande dienlich: Törpin, e. G. m. b. H., zu Törpin 2) Bäckermeister Münster, Kreibau, sind förderlicher und Manfort, eingetragene Genoffenschetien, der Hauegutspächter Ott Evers sichtsrats vom 19. März 1916 ist das (Die ausländischen Muster

amberg. [467]

8 FeeS Genossenschaftsregister ist heu Für die durch Einzi ggs mei eirgetragen de 88 Föeaa bei der unter Nr. 39 vermerkten Elektri, dienst behinderten Vorstandsmltglieder 8s lärfnthe chaftllcge Exzeug⸗ b zitäts⸗ und Maschinengenossenschaft 1) Gutsbesitzer Naykowekt, Tammendor, nsse, und Bekürfnisse und Einrichtung

nossenschaft,Gemeinuütziger Bauveresttébesitzer Dr. jur. Albert Markgraff in in Straßburg: Durch Beschluß des Auf⸗ . 1916, Vormittags 11 ¼ Uhr, im Genossenschaft mit unbeschränkter werden Konkurse. biesigen Amsgerichte Holländischestraße

Haftpflicht’“ in Seßlach, A.⸗G. dort⸗ eingetragen worden, daß nder Hofbesitzer vom Aufsichterat zu Stellvertretern bts Die von der Genossenschaft ausgehenden mit beschränkter Haftpflicht“, wird Kl Medewege und der Ritterguts⸗ Vorstandsmitglied Heinrich Hosstetter, unter Leipzig veröffentlicht.) 633 Nr. 22, Zimmer Nr. 78. Prüfungstermin 8 11.““ E11e“ —1 öffentlichen ö“ 88 88 8 8b 11 ee dehkdenf, HeTe ist veea . 9—9 VTö“ Geislingen, Steige. [356] KöS das Vermögen 1) des Wir am 25. Mai 1916, Mittags 12 Uhr, A“ „veSeint Stelle und an S 8er versinrbe ¹) Gutsbesiher G unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ einzelnen Genossen 200 und die höchtseie Eins er Liste der Genossen ist dung der auf den 2. April 1916 anbe⸗ 2** ; 1 Ehe⸗ daselbst.

Vohann Schellenberger, Landwirt in Seß Ferstenunmitonede Hdhe 2) Ee— zeichnet von zwei eeeeen te9e bulasfige Zahl der Geschäftsanteile 4 ene der Hierftfanden des Amtsgerichts er. 11 ,52 eneeneatne e fst 8 esSHö 1* Nen 818. Iqach. ““ e vertrete 16““ 1““ 89. 2 in dem Vereinzblatt des Hessischen? sbeträgt. 2 atiet. 8 (Geschäften enthoben worden. Zu seinem 7 1 . 1916, Königliches Amtsgericht. öö1128 1916. b 8 u 8.a. vereirs Der Hessische Königl. Amtsgericht Opladen. 2ecgens8, v8 829, PWerr. 12483 (Stellvertreter wurde bestellt der Drogist b.Sn b.beee g Ahr ge 81 1- Apell resdem [444 8 . r . 3 2 F SSen 8 8 8 8 MWiI 2 5 11X1XAXAX“ 2 t 1 . g 3 G 9 2 8

1 Erich Güntber, Bäckermeister Otto Schlorff, Haynau, den 15. Februar 191 d.. geschäfts ng 8 . Rathenow. 1491 Str39 njge. 1916. schaft in Geislingen, Steig, ein⸗ 1916, Vorminags 9 Uhr, 8 * nans Ueber das Vermögen des Kaufmanns hantrzen. [468] sämtlich zu Törpin, endgültig in den Vor⸗ Königliches Amtsgericht. sstandsmitglteder eifofc ürch zwei Vor- In unser Genossenschaftsregister ist⸗ 1 .s Kaiserliches Amtsgericht. getragen worden: verfabren eröffnet worden. Der st „(Richard Elias Cohn in Dresden, glied gen, wenn sie Dritten 1 blingen. Eintragung [562] 1 versiegeltes Paket, enthaltend 5 Ab⸗vollzieher Schmitthenner in Barr ist zum Münchener Plotz 10, der Seestr. 6, Alt⸗

Auf B.att 12 des Reichsgenossenschafts⸗ stand gewählt worden sind. 1““ . 1 Nr. 29, Spar⸗ und D 8 „gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. 4 ud Darlehnokasse in das Genossenschaftsregister. Strassburg, Els. 499] bildungen neuer Muster plastische Erzeug⸗ Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest markt 3 und Rosmaringasse 1 unter der

registers, den Darlehns⸗ und Spar⸗ Demmin, den 28. März 1916. üts veep. rbinol l. getragene it m Hnynau, Schles. [483]] Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß ee., Snn es. Schneider⸗Rohstoff⸗Genossenschaft, In das Genossenschaftgregister vesaleh. nisse, und zwar: Schreibzeug 072, Asch⸗ mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis zum Firma B. Behr & Co. einen Handel

kassen Verein Quatitz und Umgegend Königliches Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister ist h GM

- 1 1 .dssexisscdasüachzeses ie d e te die Zeichnenden zu der Fir d (Ee, 8 24 1 sche 75,2 läubi s lun

eingetragene wenofsenschaft mit un⸗ Dülken. bei Nr. 29 G ee He 52 l Firma der Ee⸗ heute folgendes eingetrag mhen: getragene Genossenschaft mit be S schale 073, Aschschale 074, Aschschale 075, 20. April 1916. Gläubigerversammlung mit Bijouterie. und Galanterie⸗ en 557] bei Nr. 29 Elektrizitätsgenossen⸗ nossenschaft ihre Namenzunterschrift bei⸗ Spalte 5. Wülbelm Rübre Baurn sbränkter Haftpflicht, Solingen. Karl 18“” C““ Aschschale 076. üfund allgemeiner Prüfungstermin am egk —₰ wird heute, am 30. März

beschräukter Haftpflicht in Quatitz. In untg 4 [557 . . betr., ist heute eingetragen worden u vöe deeeee 3 908. . Vorst Bamme. 9. Schneidermeister in Gräfrarh, ist * Nr. 43. bei der Spar⸗ und Darlehns⸗ Den 29. März 1916. 1 29. April ds. Js., Vormittags 1916, Nachmittags ½1 Uhr, das Konkurs⸗ iZTINnn asguit Fieschmt schatt Dülten. Bosshei Cen. ral pflicht in Göuschau, Kreis Ioer . ..er Vorstand besteht aus dem erssen Evpalte 6. Konrod Fiedler ist aus a Etsatz für den zum Kriegsdienst ein, kasse „St. Johaun“, eingetragene Amtsrichter Dürr. 10 Uhr. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Auktio⸗ n Huatis ist nicht mehr Muglied des Molkeret. eingetra gg-ndg. berg⸗Haynau madstehenbes en ö Zeschiftsführenden Di. Vorstand ausgeschieden und an sergiedenen Wilbelm Altes für die Dauer Genossenschaft mit !unbeschraänkter G0sl 358] Kaiserliches Amtsgericht in Barr. nator Friedrich Schlechte in Dresden⸗A., uu“*“ 1“ schaft mit beschtänkter Fa alene. worden: heigehs 8 —— und drei Stelle der Bauer Wilhelm Rühle Verbinderung desselben zum Vor⸗ Haftpflicht, mit dem Sitze in Straß⸗ 3n A hiesige Musterregister ist Seen Amalienstr. 12. Anmeldefrist bit zum Drant dggn81stder hast Keschke Tülten“ beute solcendes eingetragen Die Bekanntmachungen der Genossen⸗ als Stllvertreier des erssen Basibeeden,egen. vdem talied bestellt. Die Haftsumme burg; Durch Beschluß des Aufschtsrats, Nr. 16 heute eingeiranen: Schloffer: Poerlin. . [330] 30. April 1916. Wahltermin: 3. Mai in enahch in h chaen z16 nb. woren. . ee e sen scaft erfolgen stait in der Goldberß⸗ iu bestellen ih⸗ drglge ciche zorsibenen Rathenow, den 25. März 1916. durch Beschlus der Mitaliedervesamm. vom 25. Februar 1916 sind die Aufsichts, meister Carl Bosse in Gootar. Brlle. wneder das Vermögen des Kaufmanns 19160, Vormittags 110 Uhr, proö. EE1’8’ öa ausgeschl denen Vor⸗ Havnauer Zeitung in den Nachrichten in 1) Philivyllebel 11. Lanclac abeeebebit. Köntgliches Amfsgericht. LW“ ee 19, S n E. * straße 81. 7 Entwürfe für zusammenleg⸗ r rae. Pahlesplaszog. envee. * 85 b nigl. gericht. tandsmitgliers Joachim Gartz aus Düälken⸗ HPaynau. in Dieburg, 8 8 8 2 August Gerber, Kaufmann, beide in Straß. bare schmiedeeiserne Puppenbeiten, offen, : 2 8 „Nach. mittag lör. cfener. 8 Ir. eechsemn. 18096847 JFette is der Ackerer Wilbelm Glückz in Haynau, den 25 Februar 1916. 2) Johann Phil. Hoimann in Lorsch, ndlaisder Rae factt znd durch Beschluß vom 13. März burz auf die Dauer einetweiteren Jabres Htefetlth Seressethe eneemelbee eme müttage 12 Uhr von dem Fönigi. Amiz. Amclapniche bis zum 30, Abrdt 19i. S a H n 1g Dülken⸗Nette in den Vorstand gewählt Königliches Amtegericht. eschäftsfübrender Phahn, (zeidorsc⸗ ns es, vezstgerish Riedlingen die §§ 3 und 56 der Satzung zu Stellvertretern für die zum Heeres. 24. März 1916 9 ½⅞ Uhr, eee FIw een Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II. Konservemabrik Bismark Pr. Sachten ne.e; z Lagerhauses), bei der S L Solingen den 25. März 1916 dienste eingezogenen Vorstandsmitglieder Schutzfrist 3 Jahre. B11“ 1918ah, Sevfaner. Sarliün. 13311 „Dülkeu, den 29. März 1916. Heilsberg. 484] 3) Dr. Valenlin Lotz, Rechtsanwalt in feld ineigaseren BLesses hene⸗ nt Amisgericht 1 R. 17/21 ..Sen und Anton Walter be⸗ Seelas. 8 18 Nan 886 hnn Se cht aenarne der rs.. Uehe das Verenn ber 866228, 8 1 Femne n liches Amtsger kursforderun en bis 25. Mat 1916. Erste Butter⸗Halle G. R. Polgin, Gesell⸗ am 28. April schaft mit beschränkter Hastung in

eingetragene Geuossenschaft mit be⸗ Könt liches Amt⸗ t In unser Genossensch ftsregis 8 schräukter Haftpflicht in Bismark, jnigliches Amtsgericht. unser E nschaftsregister ist unter Gonsenheim bei Mainz, unbeschränkser 1 8 Pr. Sa, ist heute eingetragen worden, Engen, Baden. [612] 4) Georg Pbtlipp Beickert in Biblis, a— Süe . paichingen [495) eüeh. Anben . 9 Weiden. [450] Gläubigerver tun daß an Stelle des ausgeschiedenen Nor⸗ Genossenschafteregistereintrtag Bd. 1 berg E. . m S 5) Johannes Wagner, Lehrer in Fehlheim. 12. Mai 1915 wurden an Stelle der l K. Amtegericht Spaichingen. 1 püenc eabeeeasse, In das Musterregister wurde eingetragen: 1916, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ Görlitz, ist am 30 März 1916, Nach⸗ Hanrsmitgliedes, Prokuristen Heinrich Eck. O.⸗Z. 7: Landwirtschaftl. Konsum⸗ dee. Hugo Packheise 8 Sielle des Das Geschäftesahr läuft vom 1. Juli Heeresdienst einberufenen VorstandemsAm 23. Mäe⸗ 1916 wurde im Genossen⸗ Tost [501] pBand 11 Nr. 31. Firma Vorzellau⸗ fungstermin am 23. Juni 1916. Vor⸗ mittags 12 Uhr 30 Mmuten, das Kon⸗ horst von hier, der Landwirt Rudolf verein Binningen, eingetr. Wenossen. Mariin Gant in St Raph 5 K.vSgge. eines Jahres bis 30. Juni des nächsten glieder Josef Mauz und Adalbert Bareeithaftsregister ber der Firma: „Darlehens⸗ In dag hiesige Genossenschaftsregister fabrik Tirschenreuth. Aktiengesell⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgehäude, kursverfahren eröffnet und zum Konkuns⸗ Plank von hier in den Vorstand ge⸗ schaft mit unbeschr. Paftpfl, Bin⸗ beig als Vorstandsmitgii 8 bei Hetls. Johres . in Emerfeld zu stv. Vorstandsmitgliedecssenverein Spaichin ei Eingetra⸗ ist bei Nr. 6: Langendorser Spar⸗ schaft Tirschenreuth. Sitz: Tirschen. Neue Friedrichstraße 13/,14. III. Stockwerk, verwalter der Kaufmann Aifred Henschel wählt ist. ningen. Die seitherigen Vorstandemit⸗ worden. glied eingetragen. Die Einsicht der Liste der Genessen ist gewählt: Johann Widmer und Wilhel⸗ ne Genossenschaftmitlunbeschre ukter und Darlehnskassen⸗Verein, e. G. reuth, eine versiegelte Kiste, enthaltend: Zimmer 106. Offener Arrest mit Anzeige⸗ in Görlrt. Jakohstrate 37, ernannt worden. Bismark, den 20. März 1916. en Väge Direktor, und Heilsberg, den 23. März 1916. TT“ gestattet. enese 8.Cpneec. aftpflicht“ in Spaichingen einge⸗ m. u. H. in Langendorf am 28. Maärz 1 Kaffeekanne Cüne 5149, 1 cb 8 27. el ne. ‿— vJ* g ebastian Belzer, Rechner, beide Landw Am! 5†% 22. . een 29. rz 1916. B gen: 916 r worden, da Bauer F.⸗Nr. 4830, 1 hnegießer F.⸗Nr. 4832, verlin, den 30. 1z 8 916. An “; lese bn hüe üh dtctesnhet Großherzoglicheg. Amtsgericht Lörsch. Luandgerichtsrat Straub. In der Generalversammlung vom i6..0 .9e,8en, 1e, Veans Zuckerdose F.⸗Nr. 8860 1Se a Der Gerichtsschreiher des Köntglichen 1916. Erste rsÜermm den »März 1916 wurde an Stelle des aus⸗auegeschieden und fuͤr ihn der Häusler! F.⸗Nr. 4831, 1 Tasse F.⸗Nr. 615, sämt⸗Amtsgerichts Berlin⸗Mitte nn. 24.126. üpell 1016. Sormetesge v 8