1916 / 80 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11866

Oeutsche Ber

8

E1“

11“

3. April 19106. 1““

3. Kompagnie. Johann Schott Zahmen, Lauterbach in Gefgsch.

Utffz. Gefgsch.

Gefr. Jakob Wolliung Kirweiler, Zabern in Schönwasser, Franz Crefeld in Gefgsch. Seyver, Emil Straßburg in Gefgsch. 4. Kompagnie. chroers, Walter Crefeld in Gefgsch. 3 vengler, Josef Kestenbolz, Schlettstadt in Gefgsch. (A. N.) olda, Anton Oberehnheim, Schlettstadt in Gesgsch. preng, Theodor Straßburg in Gefgsch. Wolff, Hyronimus Minwersheim, Straßburg in Gefgsch. Zobel, Georg Benfeld, Erstein in Gefgsch. 6. Kompagnie. 8 Utffz. Rene Sigrist Straßburg i. E. in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Alfred Woeßner Straßbdurg i. E. in Gefgsch. Wolf, Karl Zinsweiler, Hagenau in Gefgsch. (A. N.) Zilliox, Joseph Rumersheim, Straßburg verwundet und iinr Gefgsch. A. - 1 Zobler, Ludwig Kinzheim, Schlettstadt in Gefgsch. 7. Kompagnie. Schrader, Erich Hagen i. Westf. in Gefgsch. (A. N.) 8. Kompagnie. Ltn. d. R. Hans Willigerod Kronberg, Homburg gefallen. Schongart, Albert, Schiltigheim, Straßburg, in Gefgsch. (A. N.) Zi:, Jöse Wanzenau, Straßburg i. E. in Gefgsch. (A. N.) 3 16. Kompagnie. G Reutnauer, Philipp Reibertsweiler, Zabern vermißt. Gestorben infolge Krankheit: Ltn. d. R. Gustav Bennemann (13. Komp.) in einem Res. Feldlaz. Berichtigung früherer Angaben. Schmitt, Michael (16. Komp.) Mülhausen i. E. bisher leicht verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 99. 8 13. Kompagnie. 8

Utffs. Jakob OQrth Höhenberg, Mülheim Pr. leicht verw. Gefr. Josef Ripp Rappoltsweiler in Gefasch. (A. N.) Clemens, Emil Münchhof, Sieg gefallen.

David, Karl Kalterherberg, Montjoie schwer verwundet.

15. Kompagnie.

anssen, Alex Holtum, Erkelenz leicht verwundet, b. d. Tr. 8 16. Kompagnie.

Herstraß, Heinrich Kleinenbroich, Düsseldorf schwer verw. 2

S

S S S

Dortmund

olthausen, Mathias St. Hubert, Kempen leicht verw. tracke, Josef Weißweiler, Aachen leicht verletzt. Frenken, Joh. Hubert Hardt, M.⸗Gladbach leicht verletzt. Heuser, Friedrich Barmen schwer verwundet. Mieves, Peter Chrenfeld, Cöln leicht verwundet, b. d. Tr. Wingerath, Christ. Hemmerden, Grevenbroich J. U., H. d. Wilkens, Josef Jüngersdorf, Düren gefallen. Meißner, Paul Greiffenberg, Löwenberg leicht v., b. d. Tr. Mieves, Kornelius Cöln⸗Ehrenfeld leicht verw., b. d. Tr. Thönnissen, Josef Roetgen, Montjoie leicht v., b. d. Tr.

Reynders, Peter Hubert Bracht, Kempen l. verw b. d

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Weber, Arnold Hofen, Jülich leicht verwundet.

Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 109. Gefr. Hermann Asbeck (2. Komp.) Rathenow bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch. 8 (5. Komp.), Sallneck, bish. verw. gem., gefallen. Nachtrag. St. Arzt d. L. Dr. Herberth Adolph (Regts. Stab) Frankfurt a. O. schwer verwundet 13. 10. 14. Utff;. Ferdinand Rogge (l. Komp.), Karlsruhe, gefallen 14. 3. 15. Vzfeldw. Viktor Alfred Allers (2. Komp.) Karlsruhe schwer vperwundet 5. 5. 15. b Lotzer, Ludwig „(12. Komp.) Markirch, Rappoltsweiler ge⸗ fallen 21. 1. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 109. Gefr. Franz Griesser (2. Komp.) Bühl, Waldshut ver⸗ 8 8 letzt, z. Tr. zur. Geiser, Karl (2. Komp.), Straßburg, nicht gefallen, sond. vermißt. Schlageter, Josef (5. Komp.) schwer verwundet. Müller, Georg (9. Komp.) Schatthausen, Heidelberg an

seinen Wunden. Ruß, Reinhold (10. Komp.) Leutersdorf, Sa.⸗Mein. efallen. Metzger, Hermann (11. Komp.) Kippenheim bisher ver⸗ wundet gemeldet, gefallen.

Vollmer, Ernst

Infanterie⸗Leibregiment Nr. 117. 2. Kompagnie. Petzold, Walter Crimmitschau, Zwickau in Gefgsch. (A. N.) 3. Kompagnie. Holthaus II, Albert Bulmecke, Arnsberg vermißt.

3 1 4. Kompagnie. Oblt. d. R. Wilh. Klapproth Linden, Hannover leicht v. Utffz. Michael Söhl

5. Kompagnie. Nümdorf, Neuhaus leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Grünewald Frankfurt a M. schwer verw. Gefr. Georg Friedr. Sieben Mainz in Gefgsch. (A. N.) Bornemann, Ferdinand Arnsberg leicht verwundet. Ramb, Josef Gr. Winternheim schwer verwundet. Send, Wilbelm Weinehr, Unterlahn leicht verwundet. Tochim, Heinrich Ulfa, Schotten schwer verwundet. Schwöbel, Wilhelm Günterfürst, Erbach leicht verwundet. 3 1 6. Kompagnie. Gefr. Georg Grauer —. Gönningen, Tübingen verwundet und in Gefgich. Anton Kiefer Laubenheim, Mainz leicht verwundet. Gefr. Mathias Lapp Albertshofen, Unterfranken gefallen. Gefr. Josef Glashauser München leicht verwundet. Ringenbach, Eduard Rimbach, Thann leicht verwundet. Stein, Josef Gonsenheim, Mainz schwer verwundet. Dickel, Heinrich Werdohl, Altena leicht verwundet. Hartmann, Albrecht Kitzingen, Unterfranken leicht verw. Görlich, Karl Laubenheim, Mainz; in Gefgsch. Horn, Peter Schwabsburg, Oppenheim leicht verwundet. 7. Kompagnie. 1 Nikolaus Dietzenbach, Offenbach leicht v. 8. e 8 Ober Ingelheim, Bingen schwer verw. „Jakob Neuenhain, Obertaunus 2 Gefgsch. (A. N.) 9. Kompagnie. Paul Grüber Lösenbach, Altena leicht verwundet. Theodor Ba umann Kadenbach, Unterwesterwald I. v. Edmund Pitzer Horrweiler, Bingen . R 1.. 8. Wilhelm Thewald auort, Unterwesterwald gefallen. Georg Braunbeek Lornheim, Mainz leicht Gefr. Gustav Bremser Mannheim schwer verwundet. Gefr. Andreas Möser Ob. Ingelheim, Bingen schwer verw. 2 einha Fn lnfinch vermißt. Reuter, Wilhelm Manloff, Usingen lei t verwundet. Auerbach, Josef Neckarsulm vermißt. 28

Gefr.

Steinheimer,

Gefr. Eugen Zerban Korbach 8

Utffz. Utffz. Utffz. Utffz. Gefr. Gefr.

2 schwer verwundet. Usingen schwer verwundet.

(Oberender, Aug. (5.

Sperling, Peter Gr. Gerau leicht verwundet. 1 Rösch, Ludwig Eich, Worms gefallen. 8 Lotz, Karl Obernhof, Unterlahnkreis gefallen. Wolf, Jakob Sprendlingen, Alzev leicht verwundet. Weicker, Ludwig Cberstadt, Darmstadt leicht verwunde Pawlak, Adalbert Sobotka, Pleschen leicht verwundet. Fetter, Heinrich Ob. Fischvach, Unterlahnkreis schwer verw. Reichert, Johannes Stadecken, Mainz schwer verwundet. Benkelmann. Konrad Wäschenbeuren, Welzheim schw. v. Hammann, Philwp Ober Mörlen, Friedberg schwer verw. Reichwein, Johann Nieder Hadamar, Limburg schwer v. Stucke, Fritz Homburg v. d. H. schwer verwundet. Winkler, August Arzbach, Unterwesterwald leicht verw. Schuladen Jakob Westhofen, Worms leicht verwundet. Zwick, Sebastian Kanzach, Riedlingen leicht verwundet.

10. Kompagnie. Uiffz. Johann Milch Datsheim, Worms schwer verwundet. Uüffz. Gustav Bayer Frankfurt a. M. leicht verwundet. Gefr. Robert Gewehr Busenhausen, Altenkirchen leicht v. Göbel, Fritz Banfe, Wirtgenstein leicht verwundet. Kuhn, Hermann Altweißbach, Landeshut leicht verwundet. Bräuer, Wilhelm Hesselbach, Wittgenstein leicht verw. Wüchner, Withelm, Prichsenstadt, Unterfranken, leicht verwundet Kliem, Kurt Rothenburg, Grünberg leicht verwundet. Hommel, Georg Geislitz, Gelnhausen leicht verwundet. 3 11. Kompagnie. Sanit. Vzfeldw. Georg Schulz Hahn, Darmstadt leicht verw. Gefr. Otto Jung 111 Bieber, Offenbach leicht verwundet. Gefr. Johann Heim Momhach, Mainz leicht verwundet. Gefr. Philipp Kern Pfungstadt. Darmstadt 1. v., b. d. Tr. Gefr. Wilhelm Mussenbrock Mombach, Mainz⸗— leicht v. Kling, Friedrich Lampertheim, Bensheim schwer verwundet. Sievert, Daniel Großenritte, Cassel schwer verwundet. Pfeifer Philipp Wiesbaden leicht verwundet. Frank, Otto Bobenhausen II, Schotten leicht verw., b. d. Tr. Kron, Johann Zornheim, Mainz leicht verwundet, b. d. Tr.

8 1 12. Kompagnie. Gefr. Adam Becker Dalheim, Oppenheim leicht verwundet. Thiel, Konrad Weidenau, Siegen gefallen. Münzing, Jakob Dortingen, Münsingen schwer verwundet. Baumeister, August Langscheid, Arnsberg leicht verw. Groß, Karl Ilbenstadt, Friedberg schwer verwundet. Kurz, Willy Bamberg leicht verwundet. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Utffz. Otto Blum Mainz leicht verwundet. Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 92. Gefr. Ludwig Reith Mainz leicht verwundet, b. d. Tr. Boß, Johannes Stockhausen, Lauterbach durch Unfall verletzt. Berichtigung früherer Angaben. Schneider, Franz (2. Komp.) Hechtsheim bisher vermißt, 8 1 85 war verwundet, z. Tr. zur. Schmitt [Schmidt IVI], Georg (5. Komp.) bbtisher verwundet, f. Petrich, Willi (5. Komp.) Chemnitz bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. 1 Komp.) Scheuren bisher schw. v., †. Walter, Georg (5. Komp.) Grafenstaden bisher verwundet, 1 verwundet und in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Willi Werz (6. Komp.) Pfeddersheim bisher vermißt 1 . gefallen. Brink, Emil (6. Komp.) Halberstadt bisher schwer ver⸗ „wundet, Feldlaz. 5 des XVIII. A. K. Kreidel, Wilh. (6. Komp.) Dienethal bisher vermißt ge⸗ meldet, gefallen. Utffz. Wilh. Schwarz (7. Komp.) Mainz bisher verwundet, 3 verwundet und in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Georg Weber (7. Komp.) Brandau bisher verwundet, verwundet und in Gefgsch. (A. N.) Nuß, Johann (7. Komp.), Worms⸗Pfiffligheim, bish. vermißt, verw. Garth, Wilh. (8. Komp.) Frankfurt a. M. bisher verwundet gemeldet, gefallen. Meyer [Mayer8], Georg (11. Komp.) Oberingelheim bisher schwer verw., schwer verw. u. in Gefgsch. (A. N.)

Oberweyer

Infanterie⸗Regiment Nr. 118. Nüßlein, Christian (1. Komp.) Nürnberg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 118.

Gefr. Wilh. Dienst (1. Komp.), bisher verw., in Gefgsch. (A. N.)

Körber [Keberj, Johann (5. Komp.) Kreuzberg bisher

1 vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Hilgert, Jacob (6. Komp.) Ndr. Ingelheim bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Brockers, Peter Heinr. (7. Komp.) Metz bisher schwer verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Bonnet, Ferd. (7. Komp.), Jury, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Klinger, Heinr. (8. Komp.) Reichenbach bisher vermißt,

in Gefgsch. (A. N.) Riesch,

Jacob (8. Komp.) Erpfingen bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz.

Metz, Jakob (9. Komp. Hangen⸗Weisheim bisher vermißt,

5 2*† in Gefgsch. (A. N.)

Geisler, August (9. Komp.) Wörstadt bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Ludwig (9. Komp.) Sufflenheim bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 128.

Joh. (3. Komp.) Christhurg nicht tödlich ver⸗ unglückt, war durch Unfall verletzt, z. Tr. zur. Wiszkowski)], Josef (5. Komp.) Nestempol „— Feldlaz. 6 des XI. A. K.

(6. Komp.) bisher vermißt, verwundet.

Ernewein,

Duschinski, Wieczkowski Byczkowski

Infanterie⸗Regiment Nr. 129. Boczioneck Paul (2. Komp.), Lowkowitz, bisher vermißt, i. Laz. Appiarius, Karl (9 Komp.) infolge Krankheit in einem

Krgs. Laz. Schulz, Paul (3. Komp. des Ers. Batls.) Mersinke bisher

vermißt, verwundet.

Infauterie⸗Regiment Nr. 180.

k, Peter (11. Komp.) Sroki bisher vermißt, i. Laz.

Emil (Maschgew. K.) Hagen bisher schwer ver⸗ wundet, Feldlaz. 4 des XVI. A. K. Arhbeitskommando der 66. Infanterie⸗Brigade. Hain, Wilhelm (1. Komp.) Bottrop bisher vermißt, in Ang. d. Komp.) Duisburg bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Stollenbaukommando der 66. Infanterie⸗Brigade. Weist, Eduard (2. Komp.) Gelsenkirchen bisher schwer ver⸗ wundet, in einem Krgs. Laz.

Nr. 130. isher vermißt, war ver⸗

Luhn, Joh. (ohne

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Schwedth, Karl Georg (6. Komp.) wundet, z. Tr. zur

Reinländer, Karl Großrudestedt, Weimar leicht verw.

Wienen, Theodor (9. Komp.) Büderich nicht gefallen, i. Laz., z. Tr. zur. Zimmermann, Christian (9. Komp.), Stoppenberg, Essen, gefallen Voltmar, Josef 9. Komp.) Dulsburg schwer verwundet. Opitz Franz (9. Komp.) Buchau, Neurode schwer verwundet Gefr. Withelm Thron (10. Komp.) Dormagen, Neuß schw. d. Degener, Alois (10. Komp.) Buer i. W. gefallen. Schütz. Heinrich (17. Komp.) Düsseldorf schwer verwundet. Heggen, Friedrich (17. Komp.) Bochum I. verw., b. d. d

war

Infanterie⸗Regiment Nr. 132.

1. Kompagnie.

Ltn. Hans Weber Kreuznach schwer verwundet. 1 mffz. Georg Kolb Heldenfingen, Heidenheim gefallen. Uiftz. Emil Rasche Bommern, Hagen leicht verwundet. Utffz. Gustav Orth Altona leicht verwundet. Gefr. Otto Schaup Annen, Hörde leicht verwundet. Gefr. Josef Steingen Mülheim a d. Ruhr leicht verw. Gefr. Johann Monczewski Ramten, Stuhm leicht verw. Gefr. Karl Lösenbeck Hohenlimburg, Iserlohn schwer verw. 86 Karl Klein Biselheim, Straßburg schwer verwundet.

Efr. Gefr. Karl Spieth Hagen leicht verwunder. Gefr. Emil Schnerder Urioffen, Offenburg gefallen. Gefr. Max Thate Hobhen ein, Glauchau schwer verwundet. Gefr. Friedrich Vogt Koschmin, Krotoschin leicht verwundet. Heitz, Jakob Gries, Straßburg leicht verwundet. Geukes, Anton Bocholt, Borken gefallen. Nowak, Ignatz Pozegowo, Schrimm gefallen. Muhs, Heinrich Hörde gefallen. Schlüter, Bernhard Oberhausen schwer verwundet. Kern, Gottfried Sulzfeld, Heidelberg schwer verwundet. Spruch, Gustav Bielefeld schwer verwundet. Stork, Heinrich Bielefeld leicht verwundet. Köhler, Karl Meineringhausen, Eisenberg schwer verwundet Fabhs, Hans Zermin, Doberan an seinen Wunden. Gruß, Otto Reußen, Delitzsch leicht verwundet. Lietzau, August Bobau, Stargard leicht verwundet. Klipker, Karl Hüllhorst Lübbecke gefallen. Kaczinski, Josef Grünberg, Liegnitz leicht verwundet. Siepe, Josef Altendorf, Essen gefallen. Kamps I. Gerhard Dümpten, Mütheim gefallen. Niehoff, Friedrich Alverstirchen, Münster gefallen. Hogenkamp, Bernhard Bochum schwer verwundet. Tillmanns, Paul Elberfeld gefallen. Koenen, Gerhard Kevelaer, Geldern leicht verwundet. Blumhoff, Wilhelm Holsterhausen, Arnsberg leicht vern. Zakau, Johann Trlong, Mogilno schwer verwundet. Bernhart, Paul Ronneburg schwer verwundet. Lichtenheld, Max Gehren, Königsee leicht verwundet. Westhoff, Rudolf Waltrop, Recklinghausen schwer verw. Schubert, Berthold Höhn, Coburg leicht verwundet. Baumann, Julius Hausen, Colmar leicht verwundet. Seidel Alfred Bachra, Eckartsberga leicht verwundet Jahn, Otto Felgeleben, Calbe leicht verwundet. Limberg, Ernst Anderlecht, Brüssel leicht verwundet. Heynen, Otto Barmen leicht verwundet. Garz, Hermann Gr. Apenburg, Salzwedel leicht verwundet. Wehner, Emil Barmen leicht verwundet. Uffenwasser, Christian Hamburg leicht verwundet. Schürmann, Paul Haspe, Hagen leicht verwundet. Krause, Otto Meuschau, Merseburg verwundet. Nadolski, Felix Grab, Jarotschin leicht verwundet. Niegetitt, Ernst Velbert, Elberfeld leicht verwundet. Hungei, Gustav Vielsendorf, Wiedenbrück gefallen. Bößner, Otto Kahla, Sa.⸗Altbg. gefallen. Tiette, Wilhelm Kümmernitz Westprignitz leicht verwundet, Wahl, Ewald Zella St. Bl., Ohrdruf leicht verwundet. Klingelhöller, Friedrich Barmen leicht verwundet. Fayfer, Stanislaus Karczewo, Schmiegel leicht verwundet. Theiß, Nikolaus Alf, Zell leicht verwundet. Quinten, Michel Liesdorf, Saarlouis leicht verwundet.

2. Kompagnie.

Julius Amlung Allendorf, Witzenhausen schwer verw. Alfred Fröhlich Gera, Reuß leicht verwundet. Ernst Bräutigam Eisfeld, Hildburghausen leicht v. Paul Hering Meseritz, Posen leicht verwundet. Ludwig Dick Wittisheim, Schlettstadt leicht verwundet. Gefr. Wilhelm Brand Bommern, Hagen leicht verwundet. Gefr. Josef Janik Buslawitz, Ratrbor schwer verwundet. Sudhoff, Hermann Walbeck, Gardelegen gefallen. Kecinophorst, Heinrich Tönisberg, Kempen gefalle Ide, Emil Essen. Ruhr gefallen. 8 Ottlinghaus, Max Ronsdorf, Lennep gefallen. Müller, Hugo Radevormwald, Lennep gefallen. Faypfer, Michael Karczewo, Schmiegel gefallen. Kirchner, Withelm Waldenburg i. Schles. gefallen. Mroß, Stanislaus Gr. Waplitz, Stuhm gefallen. Neumann, Heinrich Bochum i. W. gefallen. Wolf, Heinrich Hohenwarsleben, Wolmirstedt gefallen. Triese, Wilhelm Sandfurt, Wolmirstedt gefallen. Obermark, Friedrich Bielefeld i. W. gefallen. Mohr, Otto Elberfeld gefallen. 8 Kayser, August Wilwisheim, Straßburg leicht verwundet. Klotz, Karl Leim, Wetztar schwer verwundet. Striepen, Paul Mülheim a, d. Ruhr schwer verwundet. Krei, Hubert Remscheid leicht verwundet. Poppenburg, Konrad Wiedenbrück i. W. leicht verw. Probst, Karl’ Weverlingen, Gardelegen leicht verwundet. Adrian, Julius Schwerte a. d. Ruhr leicht verwundet. Pochstein, Karl Pinne, Samter leicht verwundet.

berlies, Karl Huückeswagen, Lennep leicht verwundet. Lenz, Friedrich Wernstedt. Gardelegen leicht verwundet. Löhken, Otto Flockenhause, Schwelm schwer verwundet. Hecht, Edmund Donndorf, Eckartsberga leicht verwundet. Lehnert, Max Chemnitz leicht verwundet.

Uiffz. Uiffz. Utffz. Utffz. Gefr.

Weise, Robert Altstadt. Waldenburg leicht verwundet.

Baumann, Adam Trumsdorf. Oberfranken leicht verw. Schumacher, Johann Eschweiler, Aachen leicht verwundet. Dost, Hugo Weißenfels a. S. leicht verwundet. Brunst, Alex Barmen schwer verwundet. Teckentrup, Franz Ölde, Beckum leicht verwundet. Hartung, Karl Dorsfeld, Dortmund leicht verwundet. Becker, Friedrich Völklingen, Saarbrücken leicht verwundet. Grothaus, Kaspar Werl, Soest leicht verwundet. Willemsen. Wilhelm Goch, Cleve leicht verwundet. Dausend, Otto Ronsdorf, Lennep leicht verwundet. v. Neisen, Willy Altenstein, Schweina leicht verwundet. Siersleben, Walter Erfurt leicht verwundet. Hoffmann, Karl Burg. Brrkenfeld leicht verwundet. Gerhards, Otto Buchbholzen, Lennep leicht verwundet. Münx, Richard Rheinsdorf, Merseburg leicht verwundet. Deubert, Walter Barmen schwer verwundet. Borgmann, Wilhelm Wadersloh, Beckum leicht verw. QOre, Christian Rhoden, Arolsen leicht verwundet. Mille, Wilhelm Berlin leicht verwundet. Schmidt, Otto Barleben, Wolmirstedt leicht verwundet. Silbernagel, Hermann Tübingen, Württbg. L. v., b. d. Tr. 3. Kompagnie. 8ff. Stellv. Richard Hausburg, Eßmannsdorf, Querfurt, schw. v. Uiffz. Karl Ziller Heimershausen, Dermbach leicht verw.

Stanislaus Mait Boreck⸗Hauland, Posen leicht vemm.

3. April 1916. 2

““

eutsche B

1“

erlustlist

(Pr. 496.)

Utffz. Otto Hildebrandt Bergwitz, Wittenberg leicht p. Damm, Johannes Niederzvehren, Cassel leicht v., b. d. Tr. Knauff, Jakob Hamborn, Dinslaken leicht verwundet. Musebrint, Moritz Reinhold Rellinghausen Essen I. v. Schulze, Friedrich Lindstedt, Gardelegen leicht verwundet. Hintze, Friedrich Oberhausen schwer verwundet. Bierbaum, Gottlieb Heperstedt, Minden leicht verwundet. Wulfmeyer, Wilhelm Petershagen, Minden leicht verw. Oehmke, Friedrich Roggenhagen, Stargardt i. M. leicht v. Hoffmann, Hermann Selashof, Guben leicht verwundet Homburg, Hermann Tonnenheide, Lübbecke leicht verw. Maibaum, August Ostbevern, Warendorf leicht verwundet. Herklotz, Otto Schönbeck, Calbe gefallen. Schwengel, Friedrich Jävenitz, Gardelegen leicht verw. Pöschel, Heinrich Fichtenhainichen, Altenburg leicht verw. Altvater, Heinrich Kutenhausen, Minden leicht verwundet. Theising, Heinrich Druffel, Wiedenbrück leicht verwundet. 4. Kompagnie. 1 Ltn. d. R. Otio Heinemann, St. Georgen, Villingen, schw. v. Offz. Stellv. Feldw. Richard Zimmerling Breslau gefallen. Vzfeldw. Camil Dolisy Metz gefallen. 3 Vzfeldw. Albert Jdoux Udenhausen, Hofgeismar leicht verw. Vzfeldw. Walter Langöhr Torgau leicht verwundet. Gefr. Josef Mars Bochum gefallen. Gefr. Willi Wicke Sondershausen gefallen. Gefr. Peter Storz Oberellenbach, Rotenburg leicht verw. Gefr. Jakob Schmidt Sulzfeld, Heidelberg leicht verwundet. Gefr. Felir Nowitzki Terzeschwo, Löbau eicht v., b. d. Tr. Esmyol, Gerhard Greven, Münster leicht verwundet. Altboff, Friedrich Bechterdissen, Lippe gefallen. Schönfeld, Franz Gelsenkirchen Warneche, Hans Aschersleben leicht verwundet. Bergstein, Wilhelm Broich, Mülheim r; verwundet. Bauland, Friedrich Billerbeck, Coesfeld leicht verwundet. Huber, Albert Mannheim gefallen. Kreitz, Heinrich Brachel, Dortmund leicht verwundet. Kreiskott, Walter Barmen leicht verwundet. Feige, Arno Döbris, Weißenfels leicht verwundet..ü

Infanterie⸗Regiment Nr. 136. Kalasa, Josef (12. Komp.) Schepitz, Schubin vermißt.

Infaunterie⸗Regiment Nr. 137. Stolze, Otto (4. Komp.) Weißenburg bisher vermißt, verw.

Infanterie⸗Regiment Nr. 140. Barfknecht, Willi (11. Komp.) Stettin an sein. Wund. Trittin, Aug. (11. Komp.) Drammin bisher verwundet, Feldlaz. 7 des XVII. A. K.

Infanterie⸗Regiment Nr. 142. 8 9. Kompagnie. 8 Frank, Viktor Leipferdingen, Engen leicht verw., b. d. Tr. Hättig, Markus Gaisbach, Oberkirch gefallen. Guy, Fritz Alt Breisach, Breisach schwer verwundet. Sauer, Eugen Rheinhausen, Bruchsal schwer verwundet. 1 10. Kompagnie. Huschle, Hermann Renchen, Achern gefallen. 8 3 .11. Kompagnie. Utffz. Alfred Muser Schopfheim leicht verwundet. Broghammer, Albert Rohrbach, Triberg vermißt. b 12. Kompagnie.

Gefr. Mathäus Linz Altschweier, Bühl schwer verwundet. Fisch, Hermann Inzlingen, Lörrach gefallen. Fischer, Josef Zusenhofen, Oberkirch gefallen. Betzga, Friedrich Neidenstein, Sinsheim gefallen. Breisacher, Fritz Bahlingen, Emmendingen gefallen. Schillinger, Mathäus Oberwolfach, Wolfach leicht verw. Gaugel, Josef Menningen, Meßkirch leicht verwundet. Weitmann, Josef Hausach, Wolfach schwer verwundet. Welle, Karl Bühlertal, Bühl gefallen.

Berichtigung früherer Angaben. Waßmann, Louis (10. Komp.) Wolfenbüttel bisher leicht

verwundet, schwer verwundet.

Infauterie⸗Regiment Nr. 144. Koths, Emil (1. Komp.) Barmen bisher schwer verw., †. Hüsch, Wilhelm Friedrich (2. Komp.) Hörstgen, Mörs l. v. Dickmanns, Joh. (4. Komp.), Aldekerk, Geldern, I. v., b. d. Tr.

iSee;

Königs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 145. Nachtrag. Eidtmann, Wilhelm (1. Komp.), Ekel, Norden, I. v. 27. 10. 14. Varinot, Albert (7. Komp.) Beux, Metz vermißt 12. 3. 15. Weyer, Anton (8. Komp.), Rüttenscheid, Essen, vermißt 10. 9. 14. Botthof, Georg (9. Komp.), Grockenbof, Cassel, I. v. 5. 11. 14. Bäßmann, Friedrich (9. Komp.) Weidemühlen, Fallingbostel schwer verwundet 30. 4. 15.

Bierwirt, Karl (9. Komp.), Worbis, Erfurt schw. v. 1. 6. 15. Ltn. d. R. Gustav Baade (10. Komp.) Bethel, Bielefeld leicht verwundet 29. 9. 14.

Behrents, Gerhardt (10. Komp.) Hamswehrum, Emden

schwer verwundet 30. 3. 15. Beischl, Heinr. (10. Komp.), München, Bayern, schw. v. 22. 9. 15. Gefr. Friedrich Arnds (11. Komp.) Honnepel, Cleve schwer

verwundet 23. 9 14. Baranowski, Stanislaus (11. Komp.) Reikau, Dirschau 8 schwer verwundet 23. 9. 14. 8 Gefr. Nikolaus Brachmann (12. Komp.) Limbach, Saarlouis

leicht verwundet 1. 9. 14. Böhnke, Karl (12. Komp.) Barop, Hörde verw. 24. 8. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 147. Lemm, Otto (3. Komp.) Helenenhof bisher vermißt, infolge Krankheit in Gefgsch. Nachtrag. Behrendt, Hans (10. Komp.) Passop, Plön I. v. 19. 10. 14. Chmielewsti, Adalbert 711. Komp.) Rattay, Posen

vermißt 10. 11. 15.

Infauterie⸗Regiment Nr. 148.

Schmidt, Friedr. (7. Komp.), Duedlinburg, nicht f, sond. in Gefgsch.

Stach, Paul (3. Komp.) Gut Vangerow bisher verwundet,

: in Gefgsch. (A. N.) Ostrowski,

in Gefgsch. (A. N.) Segeberg bisher vermißt,

u in Gefgsch (A. Beil, Franz (5. Komp.), Leuthen, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 in Gefgsch. (A. N.) Brod, Peter (6. Komp.) Fremersdorf bisher vermißt, in Abl „Paul (10. Komv.]), Ketzin, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) in Gefgsch. (A. N.) Vzfeldw. Paul Bartonnek lnicht Bartomel] (I1. Komp.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 149. Vikt. (4. Komp.) Sypnewo bisher vermißt, Gefr. Joh. Blunk (5. Komp.) Braun, Stephan (5. Komp., Berncastel bisher vermißt, Gefgsch. (A. N.) Bonin, Reinhold (10. Komp.) Grunau bisher vermißt, Eichfier gefallen.

Berkes, Wilhelm (11. Komp.) Drais bisher verwundet in Gefgsch. (A. N.) Breitsprecher, Otto (12. Komp.) Preetzen bisher vermißt, in Gefgich. (A. N.) Breitwieser, Otto (12. Komp.) Assenheim bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 150. Utffz. Johs. Magsam (6. Komp.) Heubach, Dieburg d. Unf. verl. Teiser, Erich (6. Komp.) Berlin leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 157. 1. Kompagnie.

Reinhold Schölzel Mellenau, Ohlau gefallen. Josef Mainka Scharkow, Gleiwitz leicht verwundet. Hermann Lehmann Berlin⸗Pankow schwer verw. Gefr. Karl Pustelnit Altdorf, Pleß leicht verwundet. Gefr. Willy Eichler Ichtershausen schwer verwundet. Langer, Wilhelm Leobschütz leicht verwundet. Sborowski, Hugo Laurahütte, Kattowitz gefallen. Berger, Johann Sciern, Pleß gefallen. Schlacht, Max Breslau leicht verwundet. Schewiola, Josef Knurow, Rybnik leicht verw., b. d. Tr. Kabuth, Karl Pschow, Rybnik schwer verwundet

2. Kompagnie. Utffz. Anton KEwoka Godullahütte, Beuthen gefallen.

3. Kompagnie. . Schaffer, Josef Petersheide, Grottkau gefallen. Morawietz, Johann Roßberg, Beuthen gefallen. Lindner, Franz Mathesdorf, Zabrze leicht verwundet.

4. Kompagnie. Müller, Oswin Doberschütz, Delitzsch an seinen Wunden

Feldlaz. 3 der 117. Inf. Div.

Mildner, Heinrich Heinrichau, Münsterberg Botta, Josef Pogosch, Neustadt gefallen. Rudolf Peiskerau, Ohlau leicht verwundet. Wadulla, Karl Neudorf, Kattowitz gefallen.

9. Kompagnie. 8 Neugebauer, Karl Nicolai, Pleß leicht verwundet.

10. Kompagnie. Utffz. Leo Dubke Kolkau, Neustadt gefallen. Deditius, Max Brieg gefallen.

11. Kompagnie. ““ Gefr. Emil Klingbeil Hofmanowka in Rußl. gefallen. Kintscher, Josef Banau, Frankenstein leicht verwundet.

Berichtigung früherer Angaben. Czichon, Franz (3. Komp.) Ciochowitz bisher schwer verw., Vereinslaz. I München⸗Neuhausen.

Utffz. Gefr. Gefr.

8.

schwer verw.

ö“

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 204. Nachtrag. Wiemer, Wilhelm (1. Komp.), Kirchhörde, Hörde, verw. 26. 10. 14. Wojtkowiak, Stanislaus (1. Komp.) Posadowo, Neutomischel leicht verwundet 30. 10. 14. Zander, Arthur (2. Komp.), Neukirch, Marienburg, verl. 23. 10. 14. West I, Franz (4. Komp.) Bergen, Hannover verw. 29. 4. 15. Stutzenstein, Emil (4. Komp.) Berlin verletzt 10. Stößel, Willy (9. Komp.) Berlin leicht verw. 26. 10 14. Wolters, Heinrich (9. Komp.) Fümmelse, Braunschweig verletzt 23. 7. 15. Wehlisch, Georg (10. Komp.) Berlin leicht v. 23. 10. 14.

Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 208. Stetza lnicht Stetzer], Erich (3. Komp.) Neumark gefallen. Roszat lnicht Rosca], Johann (6. Komp.) Murka bisher vermißt, verwundet. Schroll, Paul (9. Komp.) Schlegel bisher verwundet, Res. Laz. Brandenburg. 1 Stelter, Otto (9. Komp.) Gr. Friedrichsberg bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Schönebeck.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 214. Pieck, Ferdinand (4. Komp.), Vietlübbe, Parchim, verw. u. vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 220. Stranghöner, Herm. (1. Komp.), Elverdissen, Herford, gefallen. Meyer, Franz (2. Komp.) Höfelhof, Paderborn vermißt. Gefr. Joseph Martin (3. Komp.) Ihringhaufen, Cassel vermißt. Gbur, Valentin (3. Komp.) Glumen, Flatow vermißt. Reich, Wilhelm (3. Komp.) Kray, Essen vermißt.

Vzfeldw. Taver Haas (5. Komp.) Geispitzen, Mülhausen verw. Vzfeldw. Heinrich Kühnen (6. Komp.) Wefel gefallen. Plahr, Wilhelm (6. Komp.) Düsseldorf an seinen Wunden Res. Feldlaz. 81. Stosberg, Franz (7. Komp.) Remscheid leicht verwundet. Kiepe, Carl (10. Komp.) Elberfeld leicht verwundet. Mette, Josef (11. Komp.) Bödefeld, Meschede tödl. verungl. Becker II, Friedr. (11. Komp.), Klosterbauerschaft, Herford, vermißt. Berichtigung früherer Angaben. 1““ Deockers, Heinr. (3. Komp.), Homberg, bisher vermißt, in Gefgsch. Gefr. Heinr. Emmerig lnicht Emmingerl] (4. Komp.) Homberg bisher vermißt, in Gefgsch. Hedram, Gust. (4. Komp.) Rominten bisher verwundet, verwundet und vermißt

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 221. 1 Fürbeth, Wilh. (1. Komp.) Drommershausen, Oberlahnkreis in Gefgsch.

Lenz, Heinr. Karl, Horn. (1. Komp.) Leun, Wetzlar in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 222. 7. Kompagnie.

Jeßner, Walter Gröningen, Oschersleben verwundet. Reinert, Paul Warneburg verwundet. Ruschel, Wilhelm Bubach, Ottweiler verwundet. Schultheis, Wilh. Frankfurt a. M. veraundet. Becker lnicht Bäcker], Heinrich Kirberg verwundet. Engelhardt, Georg (nicht Valentin] Görgeshausen verw. Häusler [nicht Heußlerl. Ludwig Ludwigshafen verw. Kopp lnicht Koop]l, Richard Hamburg verwundet.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 225. Dreczewski, Florian (5. Komp.), Posen, bisher vermißt, verw. Hettgen snicht Heftgen)], Ludgar (5. Komp.), Werden, schw. v. Kunst lnicht KnustI, Ernst (5. Komp.) Wallstawe verw. Urffz. Paul Ribatzke [nicht Ribotzke] (6. Komp.) Kuners⸗

dorf verwundet. . Blum, Johann (6. Komp.), Holsterhausen, bisher vermißt, verw. Jasinsti lnicht Jaschinski), Johann (6. Komp.) Kletzko bisher vermißt, war verwundet. Grätz, Erich (nicht Adolf] (7. Komp.) Bln.⸗Schöneberg verw. Stachowiak, Matthias (nicht Martin] (7. Komp.) Sier⸗ powko bisher vermißt, war verwundet. Janas nicht Jonas], Roman (8. Komp.) Posen verw. Bräsel, Hermann (9. Komp.) Nieder Langenau bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch. Nachtrag. 5. Kompagnie. Aleithe, Karl Staßfurt, Calbe verwundet 3. 10. 14. Herzte, Otto Rochnowo, Obornik verwundet 12. 11. 14.

Objäg.

(Gekr. Alfred Ludekus Berlin

Conrad, Alfred Landsberg a. W. verwundet 12. 11. 14. Kretzschmar, Paul Wittenberg leicht verwundet 11. 8. 15. Lauff, Helnrich Schneppenbaum, Cleve verwundet 13. 11. 14. Machner, Richard Saarau, Schweidnitz vermundet 28. 8. 15. Nickel,Anton Gowarzewo, Schroda verwundet 13. 11. 14. Piechowiak, Georg Murowana⸗Goslin, Obornik verw. 12 1 Petsch, Karl Hoyerswerda verwundet 30. 11. 14. Prömel, Bruno Geyersdorf, Fraustadt verw. 23. 6. Kompagnie. 8 Bautz, Max Magdeburg verwundet 19. 1. 15. Begier, Ignatz Kobelnitz, Posen verwundet 9. 12. 14. Beusse, Heinrich Achim verwundet 28. 2. 15. Hermeier, Wilhelm Beckum leicht verwundet 14. 11. 14. Jahn, Gustav Rohrberg, Salzwedel verwundet 19. 2. 15. Jeste, Jatob Lowentschin, Posen verwundet 12. 12. 14. Moldrings, Gottfried Wesel, Rees verwundet 13. 11. 14. Rau, Hermann Eckernförde, Schleswig verwundet 25. 5. 15. Rybarczyt, Martin Galowo Samter verwundet 16. 11. 14. Sahr, Bruno Scherniak, Mogilno verwundet 25. 10. 14. Schröder, Wilhelm Ferchlipp, Osterburg verw. 15. 2. 15 7. Kompagnie. Bistram, Leo Mechau, Putzig verwundet 14. 11. 14. Bölling, Theodor Essen verwundet 19. 11. 14. Janitschke, Paul, Oberglogau, Nenstadt, d. Unf. verl. 15. 11. 15. Kolanowski, Stefan Ritschenwalde, Posen verw. 12. 12.14. Quapik, Johann Zaborze, O. S. verwundet 20. 5. 15. Sikora, Peter Roski, Krotoschin verwundet 26. 11. 14. Szukalski, Johann Kotlow, Schildberg J. p. 18. 3. 15. Wattenberg, Ernst Gelsenkirchen in Gefgsch. (A. N.) Wisthoff, Franz —„Hiltrup, Münster verwundet 8. 12. 14. 8. Kompagnie. Gefr. Peter Fagas Konkowa Wola, Rußl. verw. 19. 8.15. Awege, Gustav, Mühldorf, Grünberg, verw. 30. 11. 14, z. Tr. zur. Dannenfeld, Fritz Haushagen, Greifswald verw. 8. 12.14. Haase, Wilhelm Wansdorf, Osthavelland verw. 30. 11.14. Jelewski, Boleslaus Posen verwundet 24. 10. 14. Kapalczynsti, Kasimir Steinach, Kolmar verwundet 14. 11.14, z. Tr. zur

Laube, Wilhelm Stawisszy, Posjen verwundet 28. 10. 14. Obiala, Franz Leszczyce, Hohensalza verwundet 6. 12. 14. Pichowiak, Lorenz Gut Konin, Samter verw. 14. 11. 14. Poepke, Gustav Berlin verwundet 24. 10. 14. ““ Michael Röhrfeld, Posen verwundet 14. 11. 14. Relewicz, Wenzel Posen verwundet 10. 12. 14. Tabatka, Stefan Wreschen verwundet 13. 11. 14. Weinand, Gustav Hurst, Siegburg verwundet 13. 11. 14. Fratzak, Viktor Ostrowo verwundet 17. 12. 14.

9. Kompagnie. Handtte, Friedrich Unterneubrunn, Eisfeld verwundet und in Gefgsch. 21. 11. 14.

Jäger⸗Regiment Nr. 2. II. Bataillon (Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10). Czymek, Gustav (1. Komp.) Puppen bisher als in Gefgsch. gemeldet (A. N.), war verwundet, z. Tr. zur. III. Bataillon (Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 14). Gefr. Karl Zanzig (1. Komp.) Moltenow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.). 3 5 Wetzel, Max (1. Komp.) Zechendorf bisher vermißt, f in Gefgsch. (A. N.) 8 Burmester, Friedrich (1. Komp.) Neubrandenburg bisher 8 vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8 Cyberski, Adalbert (1I. Komp.) Chwaliszew bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.)

Jäger⸗Regiment Nr. 3. Marzell, Müllheim in Gefgsch.

2₰

Büsch, Friedrich (6. Komp.)

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. Gefr. Albert Sakalowski (1. Komp.) Starkow bisher ver⸗ mißt, in Gefgsch.

Kubasch, Paul (1. Komp.) Stadow, Calau leicht verwundet. Weigmann, Wilhelm (1. Komp.), Sorau, Niederlausitz, gefallen. Kühne, Paul (2. Komp.) Berlin leicht verwundet., b. d. Tr. Mudrio, Paul (2. Komp.) Niewitz, Luckau gefallen.

Franke, Richard (3. Komp.) Leipzig⸗Connewitz tödlich verungl. Kirsch, Richard (3. Komp.) Pitzschendorf, Weißenfels gefallen. Hascha, Alexander (3. Komp.) Altona, Schlesw.⸗Holst. schw. v.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 5. Steckel, Heinrich (1. Komp.) Gr. Iser bisher schwer verw., Res. Feldlaz. 36. Schnürpel, Friedrich (1. Komp.) Waldenburg bish. schwer verwundet, in cinem Krgs. Laz. Spink, Wilhelm (2. Komvp.), Ückenderf, bish. v., Res. Laz. 8 Trier. Höptner, Wilhelm (2. Komp.) Landeshut bish. verwundet, in einem Krgs. Laz. 2 Hüge, Walter (6. Komp.), Hamburg, bish. schw. v., Res. Feldlaz. 25.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 17.

1 2. Kompagnie. 1 1 Challier, Friedrich Bramsche, Bersenbrück leicht verw. Hecht, Adolf Bremen schwer verwundet.

3. Kompagnie. G

Heinrich Lütgendortmund, Dortmund gefallen. Benenberg, Schleiden leicht verwundet.

4. Kompagnie. Adolf Lupte Faltenberg, Oberbarnim leicht verw. Richard Borowski Alt Kloster, Bomst schwer verw. Hans⸗Heinrich SchulzI Gr. Güstrow schw. v. gefallen. Dorozalla, Thomas Miala, Filehne schwer verwundet. Klink, Franz Arnswalde, Frankfurt schwer verwundet. [Aniol, Jakob Konin, Samter leicht verwundet, b. d. Tr. Wendel, Heinrich Holzminden schwer verwundet. Reuter, Gustav Berlin⸗Wilmersdorf leicht verw., b. d. Tr. now, Wilhelm Zwirnitz, Belgard leicht verwundet. Tzekalla, Johann Lindenheim, Czarnikau aberm. leicht v. Both, Adolf Pr.⸗Stargard aberm. u. zw. schwer verwundet. Kaufmann, Felix Brüssel schwer verwundet. Heidemann, Walter Stettin schwer verwundet. Stirn, Johannes Dortmund leicht verwundet. 8 Lenzing, Berthold Neu Bautzin, Köslin leicht verwundet. Knoop, Albert Hölkewiese, Bublitz leicht verwundet. Nowacki, Michael Behle, Czarnikau leicht verwundet. Schmidt, Ewald, Stöwen, Kolmar 1. Pos., an seinen Wunden.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7. vtn. d. R. Ferdinand Euler Röddenau, Frankenberg leicht p Beccard, Fritz Angermünde an seinen Wunden Feld⸗ laz. 7 des XXI. A. K. Malisius, Fritz Breslau gefallen.

Ulm, Stark, Peter

Objäg.

Objäg.

„Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 1 Libau. Ltn. d. R. Georg Gerullis Jogauden, Tilsit leicht verw.

Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 2 Libau. Backes, Wilhelm Lobberich, Kempen schwer verwundet.

—,n

1