1916 / 80 p. 25 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11868 “““ Deutsche Berlusttisten,. (Pr. 496.) 8 ““ 8 8 8 28 8 3. April 1916. Deutsche Berlustlisten. (Pr. 496. S. 268.) 8

1., ggegn “X““ * 1. Armeekorps. 8 2. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment. Schottek, Konrad Hindenburg schwer verwund b Res. Lag 1 Sriot. E“ Salzmann, Friceth, h. Kol. d. 1. Battr.) Kröchlendorf Ziebs, Josef Gröbnig. Leobschütz e Lg-veI 8 anzen, Johann Einlage, Danzig leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 286. Roßberg, Walter Leipzig leicht verwundet. end8g 82-2 bisber schwer p., Feldlaz. 5 des III. A. K. 8 IIach, Theodor Dombrowta, Gleiwitz schwer . Willv Arnold Grünthalt, Berent leicht verwundet. Uüffs. Heinrich Behnke Waren abermals leicht verwundet. Graupner, Felix Schlettau, Annaberg leicht verwundel. Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 226. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 1 4 tz, Josef Klodnitz. Cosel schwer verwundet. Pawlat, Franz Falkenstern, Schroda leicht verwundet. Schöning, Georg Rüstringen tödlich verunglückt. Hornig, Albert Grünhain, Schwarzenberg leicht verwundet. Ulffz. Gustav Baumgart Köslin tödlich verunglückt. Hieber, Friedrich (5. Be g Richter, Paul Saarau, Schweidnitz leicht verwundet. Böttcher, Richard Zabinken, Lötzen leicht verwundet. Krüger, Willt Blankenburg, Niederbarnim gefallen kannegießer, Paul Bretnig, Kamenz leicht verwundet. 1 ung . drich (5. Battr.) Barmen leicht v., b. d. Tr. G 1 z em b 9 Albin Pietronka Kempen leicht verwundet. Schröder, Oskar 8— Flensburg leicht verwundet. Krämer, Wilhelm Hamm, Altenkinchen gefallen. 3 Klo „IJwan Gösau, Zwickau 8 leicht verwundet.

2A0

—e S8 28 —ꝗꝗgae— 808 28

S822G

2

Beyer, Gustav (3. Esk.) Gruünwald bi rmißt, in Gefas Reserve⸗Fußartillerie⸗Regime Hilkn Heinri Gelsenti 1 8 8 3. Esk.) e bish. vermißt, in Gefgsch. e pe⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Hilkmann Heinrich Gelsentirchen leicht verwundet. Rudat, Eduard (3. Esk.) Dubinnen bisher vermißt⸗ ge⸗ Retza, Johann (5. Battr.) Schlusa, Berent †F infolge Krank⸗ Bangert, Christian Heringhaufen, Waldeck leicht verw.

meldet, gefallen.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment N 1 8 wve⸗Fe 2 schiue . 8 2 K 8 5 Nr. . 2 Morzmil; Soe b 2 8 8 . 8 8 G 7 1 . 2. . 9 . 822 Beserve⸗Festungs⸗MaschinengewehrAbteilung Nr. 6 (Metz). Wolff, Heinrich (5. Battr.) ktes, er 1“ SIe ö Damasko, Leobschütz leicht verm. Braun, Julius Mehlsack, Braunsberg leicht verwundet. Zboinski, Boleslaus Rosenberg, Thorn gefallen. Lippold, Paul Crimmitschau schw. verw., 5. 3. 16 im Res⸗ 88 1 3 Aefegen. 5 er, Albin Möschlitz, Schleiz leicht verwundet. Fäger II, Albert Bevern, Kolzminden leicht verwundet. Zimmermann, Richard Vietz, Landsberg gefallen. Laz. Pforzheim verstorben. Weitzel, Theodor Essen a. d. R lei Tr ; 1 1 1 88 leicht verw. b. b. Tr. 8 Fußartillerie⸗Regiment Nr. 4 Skripalle, Paul Zindel, Breslau leicht verwundet. Skorzybot, Peter Grurzielec Pleschen leicht verwundet. Ernt, Max Katiowitz gesallen. Nestler, Bruno Lauter, Schwarzenberg Aeicht verwundet. . 8 bu“ res. n Jollstädt, Alfred Werdau, Zwickau gefallen. Gallnat, Friedrich Berlin schwer verwundet. Oberlein, Albert Treuen, Auerbach schwer verwundet. Gefz. Georg Altmeyer Engelf⸗ S ücken Utff Kri 1 8 8 „Flanz Königshain, Glatz schwer verwundet. 8 Papro 9 r Engelfangen, Saarbrücken schw. v. fs. Franz Krimmling Dalena, Saalkreis leicht verw Linnert stav L bn S. 28 a p GSuäbei I 8 . Krüger, Gustav Kauschem Insterburg infolge Krankheit Utffö. Stolte Aschersleben schwer 56W“ verwundet. gehmann 1, Franz Dübrichen, Calau leicht verwundet. Schöll, Wilhelm Braunsrode, Eschwege schwer verwundet. „Bruno Brunndobra, Auerbach gefallen. Sber Nree ee 8 ek., Josef Maciejewo, Krotoschin vermißt. 8 4 1-geg g. 8 exrve ewe; 1 . r Obgfr. Friedrich Beyer Siersle ven 5 Kompagniece. Matuf bek. Josef Ma 3 Bade, Hermann Friedrichsthal, Randow leicht verwundet. 1 „Paul Geyersdorf, Annaberg leicht verwundet. G stungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 23 (Metz). Obgfr. Alfred Golsdorf, CCE“ 1 2 Atffr Franz Petrzick Dt.⸗Krawarn, Ratibor leicht vern Lorbieki, 8”* Sen Seg. Ses⸗ a leicht verwundet. Krän kel, Friedrich Wulfen. Anhalt leicht verwundet. 8 hauf, Arno Berglas, Plauen leicht verwundet. Utffs. Alvis Bühne Altendorf, Hattingen leicht verwundet. Gefr. 289 Hündorf Netzschkau, Weißenfels schwer vem. Gefr ö 1 d Hannee org Glatz leicht verwunder. Kaiser, Albert Berrin⸗Lichtenberg leicht verwundet. ker. Senie, —Flate. ag li Gefr. Karl Breitla . rn. Mühlboan 1. Josel Proft Guttentag, Lublinitz 2 esell, 1b e. m gr1, Reinsdorf, Zwickau lei 9—2 8 auch Ammern, Mühlhausen schwer v. Hrgr eshggsang Gleiwitz, Dp 8 chwer verwundet. Otto Beveringen. Ostprignitz leicht verwundet. Sprengler, Gustav Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. hiele, Edwin 8 igiszce en c lei 4.Iah . Sauer, Artur Schernberg, Ebeleben gefallen. Hanke, Wilhelm Wittenberg, Halle lei Ulbrich, Gustav Breslau leicht verwundet. Maack,; . Flbg; enfichte, Flöha leicht verwundet. b Menzel, Kurt Weigersal⸗ rg, 1 leicht verw., b. d. Tr. Sukoschet, 1 c 4 Fischer W, Georg Cöln⸗Mülheim leicht verwundet. Schleußner. Rudolf Steinfurth, Oberbarnim leicht verw. neky, 1 Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Neuenburg i. Baden. Siesing, Wilhelm Diesdorf, Wan leb ee ver K öppert, Paul Burglehn⸗Raudten, Steinau leicht verwundet, 1ul 3 8 „Paul Obersachsenberg, Auerbach leicht verwund vorl. Wanzleben schwer verwundet. Wientzek gen. Dombrowa Klodnitz, Cosel leicht v 28 Hannhaus, Hubert r Cöln leicht verwundet. Frohnert, Karl Stolp schwer verwundet. ch, Kurt Gablenz, Chemnitz leicht verwundet. Dl sch, N EEEb ECE“ schwer v Salomon, Otto Friedeberg, Neumark schwer verwundet. dorf 8 8 S Le¹“ 8 Dlugo „Nikolaus Bowec Nawradt, Max Berlin lei derwundek. äberer, Hermann Bergholz, Z zei öö’ n Alste, Lambertus e, Osnabrück leicht verwunde Schweres Reserve⸗Reiter⸗Regiment Nr. 1. Sanit. Utffz. Heinr Siewn .“ Se. Paul E ö1“ (Schüler, Gustav Tempelburg, Neustettin leicht verwundet. 9 2 Se.- Nerves. Mebace⸗Nea-N... ¹ Walter Leni leicht verwundet. 8 b2 8 2 2 ( 3 et, 8 sr 2 b 89 7 8 Berger, Karl (2. Esk.) Unterpeißen, Saalkreis Seefelde, Obornit n. 82 Heinr b 1 . 2 6 ö“ b 2. Est.) zen, Saalkreis gefallen. Obgfr. F eefelde, Obornik gefallen. Ruß Laul Neuv 1 Fischer III, Heinrich Gelsenkirchen leicht verwundet. 8 zonig ö s Adolf Lommatzsch, M. schw v. u 1. 3. 160 geft gfr. Franz Trinoger 8 Rußmann, Paul Neuvorwerk, Ohlau leicht verwundet. 5 S8 8 Gefr. Louis Büttner Magdeburg bisher vermißt, z. Tr. zur. „Adolf Lommatzsch, Meißen schw. v. u. 1. 3. 16 gest. scwer verwundet, in Gefgsch Litte, Erd ice, Posen⸗West gefallen ve 9 x 18 Ottmutb, Großstreblitz leicht verwundet. Ie, 88oo““ .“ Lügigsc⸗ 85 1 8 u1I1I1I1““ 3 Litte, Erdn Ank 16“ e, Fritz Jauer, Liegnitz lei 8 91. b & ; ee e - 3 Käsler lnicht Keßler)], Leo (3. Esk.) Santoppen bisher . nann Anklam gefallen. chmann, Karl I8““ ““ 1 Wickert, Paul Brand. Friedeberg leicht verwundet. 3. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des VI. Armeekorps. Horn, Max Brand, Freiberg leicht verwundet. 5 Heinrich, Max Grünberg leicht verwundet, b. d. Tr. Si Bregl .“ Kroh, Bruno Tollack, Allenstein leicht verwundet. Grabowski, Nikolaus Sciern bisher vermißt, war ver⸗ Jahr, Kurt Schmölln, Sa.⸗A. leicht verwundet. irafsier⸗ 911 0 8 2 Sen 7 32 . Lel, . 1ö16“ 2 „No 1“ ew FC 8 . . . 8₰ 8 8 Kürassier⸗Regiment Nr. 5. 8 Herrmann, Paul b2 2. 842 b. b. C Hopp, Ludwig Schierstein. Wiesbaden gefallen. Kunigam, Arthur Leipzig vermißt. schwer verwundet, in ei Res. Feld Heinrich Müller (3. 9 se b res eicht vermw., b. d. Tr. Nadolnv, Michael Gr. Weissuhnen, Johannisburg gefallen. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Mehnert, Kurt Schneekerg, Schwarzenberg gefallen. wwer verwundet, f in einem Res. Feldlaz. EEI1111“ Muller (3. Battr.), Dambritsch, Neumarkt, l. v. Schaar, Otto darf 1 1 b Gefr. Alfred Hanke (3. Battr.) Weicherau, Neumarkt J. Ullrich, Josef ö 8- 1g. bas-2 Seehdes. Dominiak, Josef Jerka, Kosten leicht verwundet. Müller, Kurt Oberschindmaas, Glauchau verwunde Ferat. Ferb “““ 8 1 2.4 1 8 r heg ges Poch, Stanislaus Pientschkowo, Schroda leicht verwundet. 5. Landsturm⸗Pionier⸗Kompagnie des IX. Armeekorps. Müller, Bruno ig, Rochlitz vermißt Sergt. Ferdinand Wischer (Ers. Esk.) Sandau, Jerichow II aul Freundt (Mun. Kol. ber 3. Battr.) Stolz. Franken. Malisch, Joseph Poln.⸗Rasseiwitz Neustadt Aai Gerdeo 8 infolge Krankheit Königl. Charité Berlin. Gefr. 6 stein schwer verwundet. 1 v“ cht vern. Fikermann, Ferdinand Bergheim. Hörter leicht verwundet. Feldlaz. 5 des XVII. A. K Seitz, Albert Neuburg, Donau verwundet. h Gefr. Josef M p Berichtigung früherer Angaben. Grodd, Karl Egloffstein, Gerdauen vermißt. —— Scheibner, Max Zschochen, Zwickau leicht verwundet 3 8 Neurode leicht verwundet. 1— Zühlke, Richard (3. Esk.) Schulitz bish. verw., in Gefgsch. F -a ne schwer verwundet, f in einem Krgs. Laz. Antwerven, Engelbert Ahrweiler leicht verwundet, b. d. Tr. Schneider, Alois Bochum leicht verwundet, b. d. Tr. 6. Kompagnie. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. Großmann, Johannes Dresden leicht verwundet, b. d. Tr. Feldten, Richard Hamburg leicht verwundet, z. Tr. zur. Lin. Christian v. Loeben Kuppritz, Löbau leicht verwundet Utffz. Paul Götze ö Hameln bisher leicht verwundet, Krankheit Festgs. Laz. 9 Baugewerkschule Cöln Utft 2. Reserve⸗Kompagniec. 8 Guse, Michael Wappendorf, Ortelsburg gefallen. Gefr. Emil en Lin. d. R. Rudolf Handwerck Borna seicht verwundet. in Gefgsch. (A. N.) 1 Werne r. Emil Pakusch Thomareinen, Osterode gefallen. Sff, Sbolr. Ioß eustabt (Okerschl.), gefallen Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Utff;. Heinrich Langefeld. Nordhausen leicht verwundet. Hellweg, Heinrich Avenwerde, Wiedenbrück schwer verw. Offs. Stellv. Johann Preiß, Leuber, Neustadt (Oberschl.), ge 88 ““ DYef Erfmann, Alex Ibbenbüren, Tecklenburg leicht verwundet. 5 x- f. Alf Oberullersdorf, Zittau gefallen. 8t 18 Christian (1. Cek.) Eckartsweiler, Zabern leicht v. Gefr. Wendelinus Da EEeebee deere Gefr. Albert Limberger Zell, Baden leicht verwundet. Jgust, Johann Giesen Oletzko gefallen. 8 MinenwerferKompagnie Nr. 28. 1 Utffz. Alfred Börner berullersdorf, Z gef Herdt, Johann (5. Esk.) Offenbach a. M. leicht verwv. Obgfr. 1 88 mitt (9. Battr.), Kreuzwald, Bolchen schw 8 S 8.le,80 Crefeld leicht verwundet. [Koschinski, August 1“ Mohrungen I. v., 8 d. Tr. Gefr. Johann Dabrowski Linden, Hannover an seinen Utfrz. Johannes Pippig Glauchau leicht verwundet. n8 G . Hornowski, Anton (9. Battr.), Lubiatowov. Schrimm, gefalle Brosowski, August Pogorsch, Putzig leicht verwundet. Meckelmann, Georg, Alt Silmersdorf, Ostprignitz, l. v., b. d. Tr. - Laz. 1 1 84 q IEcg Leib⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 24. Brum, Johann (9. Battr.), Schwanheim EE—— Hahn, Heinrich Vörde, Arnsberg leicht verwundet. Schuster, Adolf Harpen, Bochum -leicht verwundet. 1 5. T Ui. Walter Schuffenhauer Lichtenwalde, Flöha I. Rüt. w b - 8 ange, Alfred Seehausen, Osterburg eicht verw., b. d. Tr. Utffs. Ludwi Wäzbabe Hofstede, Bochum leicht vern Weinba ch Johann (4 Esk.) Dorn⸗Di 1 . 1 gfr. Paul Lan 1p 22 8 13889 1 Schnei d Joh 9 8 v b 5 ffz. udwig Wieghardt -⸗ ofstede, ou leicht verw. 8 sch, Johann (4. Esk.) Dorn⸗Dürkheim, Worms I. v. Sot. Langlotz (10. Battr.), Ruhla, Waltershausen, gefallen. eaneider, Johann Motzfeid, Hersfeld gefallen. Fischer, Ferdinand Pr. Mark. Elbing in Gefgsch. (A. N.) Mi Pfarr, Gustav (4. Esk.) Darmstadt schwer verwundet. Gefr. Bernhard Mertens (10. Battr.) Oberschönbach agen Kelker, Heinrich Diestedde, Beckum gefallen. Sobotta, Adolf Röschten, Osteiode in Gefgsch. (A. N.) Minenwerfer Kompagnie Nr. 30. Utffz. Alfred Wolff 1 Sangerhausen gefallen.

8 1“ Gefr. Richard Adolph Görlitz leicht verwundet. U . Walter Heupel lauen i. V. Filbt verwundet. e.eaagk 1 Wiertz, Hermann Barmen schwer verwundet. b Fer 1. L . Er 5 pzig Reserve⸗Husaren⸗Regiment Nr. 1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. Kaiser, Otto Schmölln, Sa.⸗Altbg. leicht verwundet. vtn. d. R. Wilhelm Kortkamp (2. Feld⸗Komp.) Castrop, Seebacher, Reinhard Büblerthal Rastatt gefallen. Utffz. Felix Pam pel Reinsdorf, Zwickau leicht verwundet.

mißt, in Gefgsch. Ellinghausen, Dietrich Brackwede, Bielefeld leicht verw. II. Pionier-Bartaillon Nr. 27 Bührmann, Johann Fürfeld, Alzey leicht verwundet. nif Umnst Zetzner 1“ ke-8 vegh gh Pionier⸗Bataillon Nr. 27. es Ie⸗ 8 Se⸗ 24 Gefr. Hermann Brückner 1 Zehista, Pirna leicht verwundet. 8 tent Ge b 8 8 4. Feld⸗Kompagnie. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 217. Eer. ichard Jahn Limbach, Auerbach leicht verwundet Noffke, Karl heit gense 8. r. A. K. ö Fer⸗ ““ 3 8 1“ 429 Rodner, Max Nowawes, Teltow schwer verwundet. Fefr. BeeS.-2 Src n. 8s acr vg 6 b X. Müun. Kol. d. II. Abt.), Mittenwalde, in Gefgsch. &᷑ 3. e Essen a. d. Ruhr leicht verwundet. Houpert, Ludwig Metz schwer verwundet. efr. Georg üller I Wörth a. Sauer gefallen. Husaren⸗Regiment Nr. 8. nann Gefgsch einef 8, 8 1 e 8 . Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 278. Gefr. Reinhold Müller VI Eichberg, Crossen a. Oder 1. b Meyerdrees, SöPehesc (4. Esk.) Detmold, Lippe in I. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Lorange, Gustay Peine leicht verwundet. Zaumann, Friedrich Bremen schwer 5 G 8 . 8 leict efgsch. (A. N.) Gräbert, Franz (2. Feld⸗Ko 88— 5 5 L8 Lebermann, Hans Gr. Wesenberg, Stormarn leicht verw. - 8 1 Gefr. Josef Wieser Waldkirch, Breisgau leicht verwundet tödlich Landkrug, Angermünde E“ hrnn leicht verwundet. Kramer, Ernst Berlin leicht verwundet. Mittlere Minenwerfer⸗Abteilung Nr. 172. Gefr. Paul Wolfram Obergettengrün, Oelsnitz leicht verm. 8 P. anitz, Eduard Storieschau, Stanislau leicht verwundet. esg⸗ ; Reimann, Ferdinand (3. Esk.) Dortmund nicht 1' b Pionier⸗Regiment Nr. 35. sondern schwer verletzt. Gefr. Albert Leitzsch Ponitz, Sa.⸗A. leicht verwundet. . Ga e⸗ Gefgsch. ht gefallen, II. Pionier⸗Bataillon Nr. 1. Engenhorst, Wilhelm Menzelen, Mörs leicht verwundet. Lin. d. R. Heinrich Keldenich (4. Komp.) Embken, Düren Gefr. Johannes T itz, Dot 1 Koch, Konrad (3. Esk.), Altendorf, nicht gefallen, sondern in Gefgsch Schönebeck, Gustav (4. Feld⸗Komp.) Friedrichshof, Beeskow⸗ Berichtigung früherer Angaben. 1 gefallen. . Gefr. Arno Vötisch Friedrichsgrün, Zwichau leicht verwundet. 2*. 1 gich. Ltn. d. R. Werner Grobe (4. Komp.), Wismar, Meckl., schwer v. 1.22 28 2 Gefr. Oswald Endmann Tautenhain, Borna leicht vern. Sächsische Verlustliste Nr. 7 Berger I, Richard Chemnitz schwer verwundet.

Utffz. Gustav Balke Gr. Salze, Wanzleben e 8 Salze, zleben schwer verw. 85 1 S 3 8 8 1 2 8 . u 1 VFhiemann, Paul Praukau, Wohlau leicht verwundet. Hittmann, Emil Faa. ückermünde leicht verwundet. Thieme, Otto Cüftrin gefallen. Löschner, Paul Borstendorf, Flöha leicht verwundet. 9 . 2 Zugeteilt dem Landw. Inf. Regiment Nr. 65. Uffz. Heinrich Starl (14. B. r 1.vcg 882 . 88 (14. Battr.) Isselburg, Rees leicht v. cheffezyk, Franz Peiskretscham, Gleiwitz J. v., b. d. Tr Bruckhausen, Reinhold Berlin leicht verwundet. Baumann, Friedrich Mönkeberg, Bordesholm schwer verw. Meyer, Willy Zorbig, Bitterfeld vermißt. Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 12 (Metz). 1 7. B 1 1 1 Aif. w 7 Batterie. tta, Gustav Masuren, Qietzko vermißt. Jankowski, Ludwig Zemvpelburg, Flatow schwer verw. Oeh Georg Rittersberg, Marienberg leicht verwundet. Festgs. Laz. 1 Metz. Obgfr. Fritz Heukmann Thale am Harz leicht verwundet Grether, Fritz Müllbeim leicht verwundet. Bauwe, Willi Fallersleben, Gifhorn leicht verwundet. Ri „Paul Grünbach, Auerbach schwer verwundet. 2. Reserve 3 amasko, Oppeln leicht verw ee. 1 . er, Louis Schlettau, Annaberg leicht verwundet Festungs⸗Mascht . . undet Robert Liegnitz leicht verwundet. Niemeyer, Otto Berlin leicht verwundet. 8 8 227 3 512 „C 9 . Mr g 8 92 1 r 8 33; . . pp 1 g schineugewehr⸗Trupp Nr. 44 (Metz). Völker, Kurt Giebichenstein, Halle schwer verwundet. Ulb. itemn . beset bevemiher. Johann Schlag Sülsdorf, Strelitz leicht verwundet. Saath, Otio Berlin leicht verwundet Adolf Ratibor leicht ve - Peter Krzan, Kosten leicht verwundet. 8 89, C ehr Freihoff, Gustav Paskalwen, Ragnit leicht verwundet. Wolff III, Max Berlin⸗Lichtenberg leicht verwundet. B e ck Geor Hu swei v», Lahr gorm 9 db g. Hugsweier, Lahr leicht verwundet. Fußartillerie⸗Regi Czaja, Theodor Gutte Lublini e orf, Max Borna inf. Unfall leicht verletzt Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. . uttentag, Lublinitz leicht verwundet. 1 Unf. hwarczianeck, Xaver (1. Esk.), Rosko, Filehne, J. v., b. d. Tr. Obgfr. Erich Doms ert, Schwarz Hauland, Obornik, schw. v. Po hl, Hermann Tscheplowitz, Brieg leicht verwundet. tz, Josef Pomster, Adenau leicht verwundet, b. d. Tr. 2. Landwehr⸗Pionier⸗Kompagnie des IV. Armeekorps. „Bruno Trebsen, Grimma vermißt. Gefr. [nicht Reiter] Wilhelm Hähne (3. Esk.) Bremen bisher Kubel, Wilhelm Wfenckod artenstein, Friedland gefallen. 19 schewski, Christian Przptullen, Angerburg leicht verw. Güttler, Franz Niederhannsdorf, Glatz leicht verwundet leicht verwundet, in Gefgsch 2. Batterie Guttchen, P d Berlin leicht verwundet. Pawellek, Friedrich Geislingen. Ortelsburg leicht verw. wundet, z. Tr. zur. John, Albert Grüna, Chemnitz gefallen. 8 Gefr. Ludwig Schmidt (4. Esk.) Offenw 8 8 Fußartillerie⸗Regi SN. 8 2 b 1 Esk. Offenwardenermoor bisher 1 ie⸗Regiment Nr. 6. Klaka, Albert Ponischowi b Pee. 1 Obgfr. 24 Ponischowitz, Gleiwitz leicht verwundet. Haverkorn, Hermann Sterkrade, Düsseldorf leicht verw. Gunkel, Georg Roßdorf bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Morenz, Franz Grofßzschocher, Leipzig leicht verwundet. Kürassier⸗Regiment Nr. 6 Sczodrok, Hyazi b 88 Hyazinth (3. Battr), Kl. Stein, Großstrehlit Schmidt, Karl Leubusch, Bri 3 Gefr. P EIEöö 8 Kr. Leubusch, Brieg leicht verw. b. d. Tr. Wasgien, Friedrich Klintbenen, Gerdau leicht verwundet. Grundner, Gottfried Fischerdorf infolge Krankheit Popig, Karl Freiberg leicht verwundet. attern (Mun. Kol. der 3. B S. Mun. Kol. 3. Battr.) S 1 3 1 8 8 2 8 ) Schlegel, Ossadn ik, Valentin (1. Res. Komp.) Sauerwitz bisher von Ossowski, Alopsius Gotthelp, Konitz schwer verw. Leichter E“ Nr. 43. Trommler, Friedrich Chemnitz gefallen. Dragoner⸗Regiment Nr. 5. Meyer, Josef (6. Battr. d. II““ II. Pionier⸗Bataillon Nr. . 1“ Jäger I, Rudolf Altona leicht verwundet, b. d. Tr. Lin. Viktor Scheitzow Budapest schwer verwundet. A. Schützdeller Werden a. d. Ruhr leicht Rosin, Emil Bütow gefallen. 8 6 Lorenz, Hermann Gr. Kraußnigk, Luckau leicht v., b. d. Tr. Fr J 2 b . 52 b e 1— Ar 8 feldw. Friedrich Krause Niederullersdorf, Sorau schw. v. Dragoner⸗Regiment Nr. 14. Voigt, Reinhold (1. Battr.) Träbes, Sa.⸗M. schwer verw. Gefr. Willy Hennig Linden, Hattingen gefallen. Vzfeldw. Friedrich s Utffz. Albert Kunstmann Bernsgrün, Reuß ä. L. I. verm 8s 8 2 9 N 2 Wunden Krgs. Laz. 1 des VIII. A. K. Fritz Richter Cognac, Frankreich gefallen. 8 f & 2 . Bo 6 8 8 88 56 7 212 7 1 5 Rütjes, Wilhelm (4. Est.) Wesel schwer verwundet. E“ ler I, Johann 9. Battr.), Porcelette, Forbach, schwer v. Otto III, Gustav Hattingen, Arnsberg schwer verwundet. 4. Feld⸗Ko mvagnie. 1 Utffz. Rudolf Wolf III Wurzen leicht verwundet. Gever, Wilhelm (4. Esk Darmf lei Klösters, Josef WFt) mstadt 8 egs verwunde Klösters, Josef Bochum schw B 8 . ) stadt schwer verwundet. eicht verwundet, b. d. Tr. ch schwer verwundet Pionier⸗Regiment Nr. 24. Gemsa, Peter Hindenburg, Oppeln leicht verwundet. Uteß. Ernst Hunger Taucha, Leiprig leicht dermwʒdet. efr. Fritz Lübke (2. Csk.) Alt Kuddezow bisher ver⸗ Peter, Gustav (3. Battr.), Bralitz bisher vermißt, in Gefgsch. Möcking, Fritz Hagen i. W. leicht verwundet. Dortmund gefallen. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 33. Max Wappler Culitzsch, Zwickau vermißt. Max 2 itzsch, berm r Lorenz Gößnitz, Sa.⸗A. schwer verwundet. eld, Friedrich Ludenberg. Düsseldorf gefallen. Schmidt, Karl Buer, Recklinghausen schwer verwundet. i 19 Nr rr Dambacher, Johannes Onenbach a. M. leicht verwundet. Gefr. Paul Schmidt VII Teuchern, Weißensels leicht vern Spöllhmann, Hermann Menzelen, Mörs gefallen. se Hus Regi F 2 Willi & d : Prz j Stef⸗ 1 Tanꝛ oo 5 h ü 8*q Di Dres 3 8 1 Husaren⸗Regiment Nr. 11. Frommtnecht, Willi (2. Feld⸗Komp.) Berlin verletzt. Lindborst, Vskar ⸗— Bas Riatbefegn⸗ E Przybielski, Stefar Tarnowo nicht tödlich verunglückt, Gefr. Willy Zangenberg, Dresden⸗A., schw. v. u. 1. 3. 16 gest „O9s Be zen le verwundet. ini 5 arkert Meinitz, Döbeln leicht verwundet. Storkow schwer verwundet. Gefr. Walter Ettli 2. Res v 1 Husaren⸗Regiment Nr. 16. ing (2. Res. Komp.) Remscheid bisher Gefr. Hugo Bergt (4. Komp.) Siebleben, Gotha schwer v. Ber 1 Brückner II, Willy Bergen, Auerbach leicht verwundet

8“

II. Pionier⸗Bataillon Nr. 5 zchli vermißt, leicht verwundet. Hertli Ferdinand komp.) Fein, Trier durch Unfall Nachtrag. 1 atatllon Mr. g. Kschling, Theodor (2. ie— Hertling, Ferdinand (4. Komp.) Fein, Trier durch Unfa 188 8 . 29 . Petersen IVY, Jens (1. Esk.) G Flensb G I 4. Feld⸗Kompagnie. h. Seg. P-g. d 88 g 1 leicht verletzt. 8 (Schluß von Seite 11854.) Becker III, Otto Altoschatz, Oschatz leicht verwundet. C1“ Pe „Flensburg an seinen Fefr Paul Dittmann Grunau, Hirschberg I. v., b. d. Tr g8. Laz. Abt. I des XIII. A. K. Metz, Josef (5. Komp.) St. Ingbert, Zweibrücken durch Unfall 6. Infanterie⸗Regiment Nr. 105 Friedrich IV, Arthur Aue i. Erzgeb. leicht wSe v. 8 . O. 4. Ge Vo G 3 8 I 9 be 8 8 2 2 2 5z Iu 8 p; . b & 3 EL Foi 6 8 efr. C ottlieb Lösch ner Rattwitz, Ohlau leicht verwundet. II. Pionier⸗Bataillon Nr. 8. 8 leicht verletzt. ; Noch: 5 1 Frommhold 1, Richard S. Cgidien, Glauchan . Ulanen⸗Regiment Nr. 4. Wer ne*, Arthur Görlitz leicht verwundet. Güntgen, Joseph (2. Res. Komp.) Cal 1“ Klappert, Ernst (5. Komp.) Klafeld, Siegen durch Unfal och: 5. Kompagnie. Fürstnow, Ernst Bernburg, Anhalt leicht verwundet. Gefr. Gustav Wiens (Ers. Esk.), Schönsee, Mari Repelt Karl Mirtel Driebitz. Fraustadt —. leicht venvundet. Cäsar, Louis (2. Res. Komp.) Limburg gefaller“r. leicht verletzt b. d. Tr. Kießig, Arthur Görnitz, Döbeln leicht verwundet Geißler, Osmar Börtewitz, Oschatz leicht verm., b. d. Tr. G B 1. Esk.), Schönsee, Marienburg, gefallen. Decker, Josef Dammerau, Grünberg gefallen. Gefr. Wilhelm Tronnier (6 Feid urc 1 gefal 8 . geen egeg⸗. Krüger, Max Niederzwönitz, Stollberg leicht verwundet. Geyer, Kurt Weißbach, Zwickau leicht verwundet. 1 eJeEht enxg Fink, Erich Pfuhlborn i. Sa. P I11“X“ d⸗Komp. A enneckenbeck, Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 43. Leitert, Max 8be leicht verwundet. Glanzel, Paul Hohenstein, Glauchau schwer verwundei. Utffz. Robert Tr 11“ Nr. 4. Fn ning, Wilhelm Wiepeninken Insterburg verw eeJa rnach i⸗- a. Neeäer becen Lasne1111 Sanks26b I aJ XX“ lesgh —— I z. Robert Tyrassek (Musketen⸗Abt.), Radzionkau, Tarnvwi Peto, Wilh EE AA“*“ 1 8 ½ Aenss Bigni 1 qae pharg⸗ - La 0 Ro Oetzsch, Leipzig leicht verwundet. 8 iewski, Josef Halbdorf, Marienwerder I. verw. V b Radzionkau, Tarnowitz, I. v. belm Burg, Hoverswerda leicht verwundet. Bösch, Hinrich 82 Pionier⸗Butaillon Nr. 9. ““ Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 46. 8 5ze ünesn Robest Bihscheee düpeg E1.““ Gkrfnbn Emik Heeibon gefallen. 1 Ulanen⸗Regiment Nr. 9. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. ““ (2 Feld⸗Komp.) Bützfletbermgor, Kehdingen Uüffz. Heinrich Prüßmann Bälau, Lauenburg gefallen. Müller, Otto Tannenbergsthal, Auerbach i. V. lI. verw. Hamann, Otto Plaußig, Leipzig leicht verwundet. Jasmann, Karl (Ers. Esk.) Sellin Rügen f iesor EET b Heinrich an seinen EETT18 3 Gefr. Max Sell Birkenmoor, Eckernförde d. Unf. schw. verl. Mehnert, Max Hartmannsdorf, Zwickau leicht verwundet. Helbig, Paul Hohenstein, Glauchau leicht verwundet. Krankheit Res. Laz. Demmin. olge * vw k ohang Trawa Vbpein eicht öö“ ULgosj Goeftan 2 E“ Gefr. Conrad Lux Jauer gefallen. N i 5 98 v 5 eee 1 H 8s -e öe. 5— —— 1 er, Josef Eckersdorf Neurode vermißt. 1111124* * vaenak,g gacs 2 1 öckel, Arno Oberschlema, Schwarzenberg leicht verwundet. Keller „Paul Weißbach, Floͤha schwer verw., 6. 3. 8 Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 7. Schöpke, Gustav Klein Räudchen, vee vermißt. gemeldet gefallen. Rintisa A“ 8 2 Müller, Arthur Langenberg, Glauchau leicht verwundet. WV 8 Schleichert, Karl (2. Esk.) Bebra bisher vermißt, i HPannek, Alois Neu Radzionkau, Tarnowitz vermißt I. Pionier⸗Bataillon Nr. 18 111“ 7n.-81ebℳ00 22K. Aee Nitzsche, Robert Berthelsdorf, Löbau leicht verwundet. Kölbel. Friedrich Chemnitz leicht verwundet. 3 Gefgsch. (A. N.) St, in Neudek, Georg Bielschowitz, Hi eee gnaan80, 8s Czerniejewski, Karl (5. Feld⸗Komn.) Berl 1 Reserve⸗Pionier⸗K ie Nr. 51. Neubert, Emil Zöblitz, Marienberg schwer verwundet. Kratz, Otto Wurzen leicht verwundet. Kleinsorge, Paul (2. Esk.) g 2 8 ozyrowski, Johann 18 A ea e., en leicht verwundet. 2 üE . 8 es f eeeegeceee Ese hreetwe ez m Niedenführ, Willy Rückmarsdorf, Leipzig leicht verwundet. Kühn II, Erich Chemnitz⸗Kappel leicht verwunder. 1 8 get 8 -8 SI Brilon bisher schwer ver⸗ Gaidzik Anton daa Wiese 2 gnesbütte, Kattowitz leicht verw. 1. Pionicere⸗ . 2 Braef ch, Fritz Metzeral bish. vermißt, war verw., z. Tr. zur. Otto Mar Halsbrücke, Freiberg gefallen K äzier. Richard Buchwald, Lüben leicht verwundet Gefr. M a wundet, f es. Laz. Allgem. Krkhs. Hagen. 8 Wieschowa, Tarnowitz leicht verwundet. I. Pionier⸗Bataillon Nr. 16. Fink, Leo Kraft bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. F 2 *re. b A, mer 8 888x 5 a. Gefr. Waldemar Nicolaisen (3. Esk.) Schottsbüll, Sond 5. Feld⸗Ko Gefr. Bernhard Stefanski (I. Feld⸗Ko Krusz Szar Plotzki, Alfred Markranstädt, Leipzig d. Unfall leicht verletzt. Lang II, Ernst 2 Zwickau gefallen. burg f infolge Krankheit. .ee. Michalte II, Lml . sesh, lhei⸗ nika EIEEö1 Cear⸗ Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 52 Pirz, Walter Vielau, Zwickau schw. verw., 28. 2. 16 im Lenk III, Max Rothenkirchen, Auerbach leicht verwundet Martin, Peter (3. Esk) Werschem. M et. Asesitz biaher schwer perwundet, schwer Daster, Jaset (1. Renga . .e e eeö 114A“*“ 8 Feldlaz. 3 XVIII. A. K. gestorben. Lenk II, Willy Bergen, Auerbach leicht verwundet. 2n Res Baübschehs Mayen infolge verwundet und vermißt. ees- . Feld⸗Komv.) Nideggen, Düren gefallen. Fer. Fusth Setes a- .-J,a;9 Für Tr. zur. etermann, Hugo Kleinchursdorf, Glauchau leicht verw. Martin I1V, Georg Satzung, Marienberg leicht verwundet Prigs. e „e .Felblaz. S8. Kirsch, Michel Heidenberg, Trier leicht verwundet. *△ e. 11“ 1 ö““ 1“ bes leicht verwundet Priesack, Johann snicht Theodor, (4. Esk.) M.⸗Gladbach II. Pionier⸗Bataillon Nr. 6. s J feifer, Kurt Mosel, Zwickau leicht verwundet. Meinel II, Otto Brunndobra, Auerbach leicht verwundet.

Pionier⸗Regiment Nr. 20. 8 ers, Joseph Duffesheide, berg. 2 feick zri bisher vermißt, in Gefgsch. eep⸗ 1 S Peter (1. Arnoldsweiler, Düren JZumpers, Joseph Duffesheide, Bardenberg Aachen gefallen. utz, Emil Alt Waldenburg, Glauchau leicht verwundet. Meißner, Oswin Großbothen, Grimma leicht verwundet. Watl, vpater et . ba 1“ 1. Reserve⸗Kompagnie. leicht verwundet, b. d. Dr 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75 Rudorf, Hermann Steinfeld, Flensburg leicht verwundet. Müller XII, Reinhardt Gersdorf, Glauchau leicht verwundet.

Esk. Dülsweiler isher vermißt, in Vzfeldw. Rudolf Tabaczek I . S I R.e 8 et, h. d. Tr. Reserve⸗Pionier⸗ pag . 2 4 1 85 49 det, bei der⸗ Müͤ er X, Oskar Bernsdorf, Gl. leicht verwundet Geichs. . I. Befeldw. Rudo z leiwitz leicht verwundet. Pott. Ferdinand (1. Park Komp.) Ibbenbüren EEET“ Vendli dhegesre Off 89 sch bet Röhrich, Otto Leipzig leicht verwundet, bei der Truppe. Müller X, Oskar ernsdorf, Glauchau eicht verwunde 1 nen 8 egwig Kruppa Kamin, Beuthen I. v., b. d. Tr. ene dSss hae Eemn. e . seicht n , 8 Rogge, Oskar Siersleben, Mansfelder Gebirgskreis l. verw. Müller XIII, Otto Werda, Auerbach verwundet. Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 18. Uiff. —5 Altneubeidau, Wohlau vermißt. Pionier⸗Regiment Nr. 23. mann, Dito Tschirne, Bunzlau leicht verw. b. d. Tr. Retzky Walter Leipzig⸗Anger⸗Crottendorf leicht verwundet. Poller, Hermann Tellerhauser, Schwarzenberg leicht verw. 5 Friede 5, K rusch Lange, Ohlau leicht verwundet. 1. Rese 8 G Pionier⸗Kompagnie Nr. 111. Süß, Rudolf Chemnitz leicht verwundet. Polster, Walther Glauchau verwundet. fohann [1. Gek) Win snar enis, i Gefgsch. (A. N.) z. Alfons Przibille Gloschkau, Neumarkt leicht verw Reserve⸗Komragnie. 3 6 1 8 Seidel, Willy Reinsdorf, Döbeln leicht verwundet. Reinhardt, Paul Wurzen leicht verwundet. bann (1. Est.) Diningen, Saarlouis in Gefgsch. Utfft. Wilbelm Schol; Ge 9 8. s. Johann Kutscher Kossowo, Schwetz leicht verw Hallermann, Paul Jagdhaus, Dt.⸗Krone aberm. leicht v. 8 4 11““ 8 Mor v lei erwundct Heinrich (4. Esk.) Ems, bisber vermißt gem., gefallen. Uiftz. Friedrich Garbe Bees Zauche, Trebnitz I. v., b. d. Tr. Lin. d. R. Alfred Wiese Neubrandenburg. Meck Seidel, Walter Chemnitz leicht verwundet. Reuter, Marx Leipzig⸗Anger leicht verwundet. 8 gefallen. vi n edrich Garbe Breslau schwer verwundet. 111““ nburg, Meckl. L. verw. ionier⸗K ie Nr. 229 Syhre, Willy Leipzig⸗Sellerhausen leicht verwundet. Reichmann, Oskar Paltitz, Oelsnitz leicht verwundet.

R K E tz. Bruno Schneider Ziegenhals, Neiß Idw. Lt. Otto Schmidt Torgau leicht verw., b. d. T 1AXA“ 8 S Lalter F d icht ve 5 Ri Haini b 88

eserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 82. v . Ziegenhals Neiße schwer verw. Offz. Stellv. Johannes Ana d rw., b. d. Tr. Lenzte. Wt M 1 sch Schramm, Walter Falken, Glauchau leicht verwundet. Sachse, Richard Hainichen, Döbeln leicht verwundet.

Wilhelm Lauterbach i. Oberbessen bisher sch Utgs. Rofet Müller Bürgerbezirt, Münsterberg gefallen. Vzfeldw. Friedrich Bend ic 8 Trut wesr Sace leicht verwundet. Enste. Wübelm Muddelstand. Stolv schwer verwundet. Schmalz, Arthur Michelwitz Borna leicht verwundet. Schädlich, Otto Netzschkau, Plauen i. V. leicht verwundet.

verwundet u. vermißt gemeldet, gefalen, —er lltt. Zosef gr (leicht vermunde Fahnj. Uiftz. Kurt Bgasch Sterrin —. leiht bem. 6 d Pe. Pionier⸗Kompagnie Nr. 246. Scheislowski, Laurentius Stettin leicht verwundet. Sent, Gpastt Uitffz. Deo Kolona E“ 88 Friedrich Haack Lewitten, Pr.⸗Evxlau leicht venbandet. tiese, Heinrich, Fahr. Schötmar, Lippe durch Unfall verl. 8 8 18 Robent verwundet. 8 anerin Itdar hehen ghanch Süns n8.--X. Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. 6 Haydut Janow, Kattowitz gefallen. Utfiz. Wilvenmn B g leicht verwundet. stendorf, Hermann Hartlage, Bersenbrück d. Unf. verl. Schmid t, Paul Hundsarün, Oelsnitz leicht verwundet. (Schumann 1V, Richard Schrebitz, Oschatz leicht verwundet. Atffz. Karl Görtz (4. Battr.) Gerolstein, Daun leicht verw. Geft. RoberteK Piche Greslau durch Unfall leicht verletzt. litffz. Karl Schent 8 Lücht Fensundet Pionier⸗Kompagnie Nr. 247. (Streller, Albin Trebsen, Grimma leicht verwundet. Schüßler II, Crich Meinsdorf. Glauchau d. Unf I. verleht aurette, Georg (4. Battr.) Gisselfingen, Chateau⸗Salins Gefr. Ponl J. 1 ,996 Morangelwit. Gubrau gesallen Utffz. Richard H Mntersberg, Crossen leicht verwundet. 5 Straßburger, Oswin Saasdorf, Borna leicht verwundet. Schwarz II, Oswald Jägerhaus Bermsgrün, Schwarzenberg schwer verwundet. Salins Gefr. Paul Jensch Würben. Ohlau leicht verwundet Utff; 8 hard Hunger = Trebbus, Luckau leicht verwundet. Goralski, Friedrich Buchwalde, Osterode schwer verwundet. Schnabel, Arno Langenchursdorf, Glauchau leicht verwundet verwundet.

Saueressig, Adam (4. Battr.) Gutenberg, Kreuznach Ger Fobstan uch. hrobelchomit. Gieiritz leicht venv. unn. Fertumg 8⸗ n . E““ EE Pionier⸗Kompagnie Nr. 250. Fhümmler, Karl Zwickau leicht verwundet. (Sommer, Kurt Leipzig seicht verwundet. 88

8 w8 leicht vemundet, §. d. Lr⸗ ge dvaf ae .Je 2 vk Oderwanz Großstrehlitz gefallen. Gefr. Adolf G de. 8 18 Duerfurt leicht verwundet. Ltn. d. R 1 Maack b leich hen Thieme, Willy Steigra, Querfurt leicht verwundet. porn, Friedrich Bergen, Auerbach verwundet u. vermist. Sergt. Alwin Klemm (5. Battr.), Sömmerda, Weißensee leicht v. Schi dolf Schikor Breslau leicht verwundet. Gefr. Adolf Kal 11“ Utff.. Frn⸗ 11“ Unger, Karl Waldheim, Döbeln leicht verwundet. kark, Christian Klingenthal, Auerhach leicht verwundet. Gefr. Hugo Loose (5. Battr.) Buchholz, Arnsberg ü 8 8 ipte, Julius Auras, Wohlau gefallen. Gefr. Heinrich 83 8- Terpt, Calau gefallen. nifts Wiäsrigh Kleemann Karlsruhe leicht verw., b. d. Tr. Uhlig, Kurt Chemnitz leicht verwundet. Surauf, Hermann Oberniak, Trebnitz leicht verwundet.

3 4 „berwundet, b. d. Tr. E Thürmsdorf, Pirna schwer verwundet. G x 11g. Frevstadt, Rosenberg F an seinen illi, S hr. I S-. letzt Vrba, Stephan Gersdorf, Glauchau leicht verwundet. Schmidt IV, Karl Pausa, Plauen leicht verwundet. Graffe, Anton (5. Battr.) Münster, Kreuznach gefallen. Gasd Richa 2 obert 83 Breslau schwer verwundet. Gefr. Franz Schadewald 8 Hrerh sere. Se Siez Fr g. ied bar n sbij 9 ben eb 1 b. E. Weher Ih“ Snmdere e ee, bgh510629 4 Schauber, Leo (5. Battr.) Herbitzbeim, Zabern schw. verw. K e, Richard Jeltsch, Ohlau leicht verwundet. Gefr. Otto N.e v irkholz, Friedeberg I. v., b. d. Tr. Seemann.], Friedrich Aasbüttel, Rendsburg I. v., b. d. Tr. Wondra, Rudolf Chemnitz⸗Gablenz vermißt. Thiemig, Arthur Wildenhain, Großenhain leicht verwundet.

8 .nes Komw ollik, Anton Laurahütte, Kattowitz leicht verwundet. Gefr. W. Nagel Berlin gefallen. 8 Feea Z Werner, Mar Oederan, Flöha vermwundet. (Thoß I. Georg Trieb, Auerbach leicht verwundet. Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 15. ee Hindenburg leicht verwundet. Tied 1 e leicht verwundet. ns Pionier⸗Kompagnie Nr. 284. Vb Weirel, Wilbelm CEdenkoben, Pfalz leicht verwundet. (Thoß II. Alfred Leipzig⸗Lindenau durch Unfall leicht verleht. Münstermann, Bernhard (3. Battr. Werth. Aachen durc w 8 A e Gr. Sarne, Falkenberg leicht verwundet. Rzadki, August aege kaftenburg leicht verwundet. eüfhs Bernhard Kröger Salzhaufen, Winsen leicht verw. Zenker, Heinrich Greifenhain, Borna leicht verwundet. Uhlig II, Otto Kohren, Borna leicht verwundet. Unfa bt verletzt. X“ eeh ee Heecn Krier. Pleß gefallen. 3 Hansche, Julius Alt Gltenich -9.,g.ge. leicht verwundet. De A. Friedrich Wingst. Neuhaus tödlich verunglückt. Zimmermann, Kurt Marbach, Flöha d. Unfall I. verletzt. Unger II, Albin Dorfstadt, Auerbach leicht verwundet. 8 kahesn reehech .Prssndasch. Brieg gefallen. “. Hupprich, Peter 8 Vruck Aide. veege leicht verwundet. 2 ever VIII, Willv Toppenstedt, Winsen leicht verwundet. Ludwig, Arno Greiz, Reuß ä. L. leicht verwundet. Ungethüm, Martin Kühnhaide, Marienbera leicht venr. 1 9 Stoppenberg, Essen schwer verwundet. Henn, Peter Nickenisch, Ma c- ren verwundet. aar, Karl Hamburg leicht verwundet, b. d. Tr. Meinhold, August Niederplanitz, Zwickau leicht verwundet. Weller I, Ernst Falkenstein. Auerbach leicht verwundet. - verwundet. Richter, Bruno Niederplanitz, Zwickan d. Unf. I. verletzt. Wieland, Kurt Kemtau, Chemnitz schw. verw., 1. 3. 16 gest.

̊œG

7G.

-

G

6˙6

8

8

e!

8 1