1916 / 81 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

B

Emil Stuttgart⸗Untertürkheim vermißt. Schill, Christian Kuppingen, Herrenberg gefallen. 8 Berichtigungen früherer Verlustlisten. nd 11 Kirchheim vermißt. Seitz, Emil Großsachsenheim, Vaihingen leicht verwundet. ch ig Ir f h b n stlisten 8 ftlein, Karl Ottendorf, Gaildorf vermißt. 11. Kompagnie. 1“ Zu Verlustliste Nr. 16. 7. Kompagnie. Vzfeldw. Simon Beck Burrweiler, Bavern leicht verwundet. Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergenthein Ltn. d. R. Otto Stenzel Straßburg leicht verwundet. Utffs. Friedrich Bertsch Loffenau, Neuenbürg gefallen. 5. Kompagnie. . Fahrner III, Wilhelm Oedenhof, Freudenstadt infolge Ver⸗ Utffz. Wilhelm Haller Calw schwer verwundet. Aschenbrenner (nicht Aschenbremer), Johann 8 wundung gestorben. Gefr. Karl Rothfuß Stuttgart leicht verwundet. hausen bish. verwundet, denortm n O Walker, Christian Hausen, Leonberg leicht verwundet. 8

G eist, Karl Oberohrn, Oehringen leicht verwundet. Walk ausen, 8 Hofmann, Karl Pfedelbach, Oehringen infolge Verw. gest. Mödinger, Julius Vaihingen a. C. verletzt. b zu Verlustliste Nr. 19.

Epple, Ernst —Berkheim, Eßlingen leicht verwundet. Kaupp, Friedrich Untertalheim, Nagold gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd

8 8 8. 8 8 8. 1 ö- r, Wilhelm Denkendorf, Eßlingen leicht verwundet. Maier, Ernst Stutte art⸗Wangen leicht verwundet. 8 . 1“ 1 p. 1 2 2 8 8 S;:N 91 8 Rin. u st 8 Karl Prheldorf Obernborf inf. Verw. gest. Krauß, Julius Wilshas. Meuebürg leicht vermwundet. ö““ Frich, Paul Birkenzell, Ellwangen leicht verwundet. Gairing, Albert Kleineislingen, Göppingen leicht verw. raißer (nicht Kraiser), Andreas Gomadingen gefalh 5 [E 1 G J. Eisele, Julius Großeislingen, Ghppingen schwer verwundet. 1

Breitmaier, Friedrich Münchingen, Leonberg verw. Eis zulius 8 . 8 Saam Friedrich Geislingen, Hall 8 verwundet. Bühler, Christian Stammheim, Calw leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 26.

S 1““ d 1 , eee . G g, Friedrich S art Ilen. Reserve⸗Infanterie⸗Regi t Nr. 121 Schiller, Hermann Rohracker, Cannstatt gefallen. Gehrun g, Frie rich Stuttgart gefa 8 3 Res Infanterie⸗Regiment Nr. 8 Haag, e Unterjettingen, Uü⸗ verw. S 8 18 Maul EEe1 F 1. Kompagnie. 1 Grube 8 eicheh Aaternas cg ““ R. 2 th, Georg Talheim, Rottenburg 1 verwundet. Wens, 29 l irrtümlich gemeldet: Mayer, Chris 8 Der Brzugsprrisg beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitn- Wandel, Georg Kusterdingen, Tübingen schwer verwundet. 8 8 8 6 88 e Alle Postanstalten vEv Bestellung an; für Berlin außer ,E3 zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰. ““ 8. Kompagnie. 8 ba Fe⸗ 8 Bibergfeld Mir cb. 131 8 Zu Verlustliste Nr. 28. den Postanstalten und Jeitungsspediteuren für Belbstabholer 8 F. 1 Anzeigen nimmt an: .Karl Glaser Markgröningen, Ludwigsburg leicht ver⸗ ISberl Harl Wereee eeeeeee v Infanterie⸗Reat Nr. 121., 2 1 . auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . 8 1vAHvEeA, die Königliche Expedition den Reichs- und Staatganzeigers wundet, bei der Truppe Ebert, Karl Mariä⸗Kappel, Crailsheim Pleicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, L . Einzelne Rummern kosten 25 3 8 Berlin SW. 48, Wilhel Nr. 32 Jakob Wirth Freudenstadt leicht verwundet Schmidt, JTaver Härtsfeldhausen, Neresheim schwer verw. 1. Kompagnie. I 1 ecatsäeassrcas 3. Ssn lhelmstraße Nr. 32. Stahlberg, Waldemar Stendal, Preußen schwer verw. Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Dr O b 11X“ . hrüan

Gottlob Hartmann Schwaigern, Brackenheim I. v. Rötter Karl Hofen Aal B sch 1 2 8 1. Ape &⸗ Fp; Sae: ; Karl —. Aalen er verwundet. Kornwestheim v t .Albert Keller Cbingen, Balingen leicht verwundet. Gi E“ Hofen, Aalen schwer ermißt. b 8 e5 S; ““ 88 * GBindele, Simon Fleischwangen, Saulgau schwer verwundet. 8 Gsfr. Andreas Eßlinger Busenweiler, Sulz leicht verw. Knoll, Alfred Weigarcten Ihe burg leicht verwundet. 3 veremsiüine ü. e Berlin, Dienstag, den 4. April, Abends.

Gefr. Johannes Stengel Iselshausen, Nagold gefallen. EbEEöö vech Gege, Matthns g Sclehesel⸗ Ehinzen = keicht vermundet. C11u.““ b Brigade⸗Ersat⸗Bataillon Nr. 53.

occh, Karl Gaistal, Neuenbürg leicht verwundet, b. d. Tr.. . 28 a 8 b vagnie. 16 1 6 Auchter, Georg Mädle, Aalen schwer verwundet. Uhtm. Kuno W 8 gh 8 fer e e 88 gefallen. Gefr. Josef Erhart (icht e. Segelstensen Inhalt des amtlichen Teiles: Felix Mendelss 28 38 daß 1 FS. nicht geringer als die am 1. Februar 1916 Eisele 1, Wilhelm Neuhausen, Eßlingen leicht verwundet. eebTbbeeeeebwbüeüeee acht vemw. verwundet, vermißt. Drdensverleihungen ꝛc. - gezahlten sein dürfen, ist genau vorgeschrieben, um wieviel Hofmann, Ernst Hessental, Hall infolge Verw. gestorben. Utffz. Willy Fülleborn Berlin lei öt verwundet. 1 arl Oggelshausen bish. vermwundet, vermißt Am 1. Oktober d. J. kommen zwei Stipendien der Felix Rarag der Lohn nur unter dem Stand vom 1. Februar 1916 Müller, Christian Geradstetten, Schorndorf leicht verw. tiss. 3 8— 5 8 .“ ßt. D eutsches Reich. Mendelssohn⸗Bartholdyschen Stiftung für befähigte und strebsame inken darf. Soweit die übertragene Arbeit den zulässigen 9 Fe. „7— en (Gefr. Wilhelm Schwarz Isingen, Sulz gefallen, renadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. 1 Bekanntmachung, betreffen e Zulassung von Formen von künstler bestimmt. Zur gleichen Zeit erfolgt die Verteilung 3

1 8 8 1b 4 eigenen Mitteln zuzulegen. Auch für die Kündigung von

Rupp, Konrad Steinbrück, Oehringen gefallen. Selt. Withelm Schwar 28 1 1b G 2dgene. 8 Stetter, Johannes Eßlingen⸗Obereßlingen infolge Ver⸗ Sanit. Gefr. Hans Knöpfler St. Gallen inf. Verw. gest. 8. Kompagnie. Clektrizitätszählern zur Beglaubigung. einer Summe als Unterstützungen. Die Verleihung gel ieht an 1 Schüler der in Deutschland vom Staate v usbildungs. Arbeitnehmern in den ersten zwei Monaten nach Erlaß dieser ts,

wundung gestorben. Gefr. Rudolf Glaser 88 Vaihingen, Stuttgart 88 leicht verw. Bopple, Johannes Plattenhardt bish. gefallen, infolge C 3 r Bertsch II, Friedrich Gronau, Marbach leicht verwundet. 5 Gustav Lutterbach, Elsaß 8 8 gest. wundung gestorben. 11“ 8 Königreich Preußen. institute, ohne Unterschied des Alters, des Geschle der Religion Bekanntmachung sind bestimmte Anordnungen getroffen. KI 8 Hehringen derwunder. Lach 1“ Pester eeter v“ 8 Zu Verlustlifte NR 8 Ernennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und und der 8 ö ist 18 7 Die Ueberwachung der Innehaltung der getroffenen Schilling, Karl Maienfels, Weinsberg leicht verwundet. 2.. Fermnann Fhe ten. 8 8 yIu Varlusfeliste Nr. 93. b - 8 mindestens ein halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute n u si ü

Schlatter, Vinzenz Mühringen, Horb leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgart. sonstige Personalveränderungen. vg;. 1” bat⸗ Jah g 09 . 8 8 1, vher eces ee s. . 1.— Lekanntmachung, betreffend die Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗ Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der be⸗ deren wesentliche Teile in den einzelnen Gewerbebetrieben

Rein, Karl Lauffen, Besigheim gefallen. S . Vollmer, Eugen Birkenseld, Neuenbürg leicht verwundet. Nordloh, Karl Wehrbleck, Preußen leicht verwundet. 1 .

1 treffenden, vom Staate unterstützten Institute erteilt, das Kuratorium 8 1 S 2. E- ist aber berechtigt, hervorragend begabten Bewerbern nach V werden müssen, ist bei den Polizeibehörden ein

S 213 Lugen Lützenh. 5— 2 8 Bühler, Robert Stuttgart leicht verwundet. 1“ 2 1 1 8 ,52⸗ Schweizer, Eugen Lützenhardt, Horb schwer verwundet. Büh 8 Frre. vn 1 Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Konig Staatsstipendien für Musiker. 1 Vollendung ihrer Studien auf dem Institute ein Stipendium für

Klenk, Friedrich Oehringen leicht verwundet. Knapp, Ernst Stuttgart leicht verwundet. 1 Weiblen., Robert Marbach leicht verr. Hauser, Georg Tte 5 venvündet. 1 „Eugen Rottenburg leicht verwundet. kFn 1Ir. E Er. Freudenstadt I. verw. Zu Verlustliste Nr. 12. 1 Jahresfrist zu B (auf Sns 1 aus⸗ u“ 8 9. Kompagnie. Fklinger Friedrich 2 Inf ie⸗ 8 . 8 8 - 1 ädi 1 wärtiger Institute uswv.) zu verleihen. Auch die Gewährung von urch die Bekanntma r. 2354/1. 16 . Hblt. Fritz Westhoff Lütgendortmund, Prcußen gefallen. 11“ e“ v111“X“ e“ en öö 28 Wergnadigs geruht: Beihilfen und Unterstützungen erfolgt nur an Schüler der in 8 na hen 1 8 n. d. R. Wilhelm Leibenguth Neunkirchen⸗ Trier schw. v. Foller l St Nngn, Jashfüngen ö“ ““ 10. F. mpagnie. 1b dem Oberzolldirektionspräsidenten a. D., Wirklichen Ge⸗ Deutschland vom Staate unterstützten Ausbildungsinstitute, oder Gummiabfällen und Regeneraten, vom 1. April 1916 sind 1““ 3 d02F. b 6, Vriedrich (nicht Christian) eenkendorf dermheimen Oberfinanzrat Richter in Naumburg a. S. und dem an solche, welche Schüler eines dieser Institute gewesen sind, sämtliche Altgummis bg5 E 2 19

v. Lucian Allheily Schlettstadt, Elsaß leicht verw 11u16“” zit⸗ F 8 23 849. b . . bet. Maser, Friedrich Wittendorf, Freudenstadt leicht verwundet. Fehr (nicht Föhr), Alois Winnis ermißt 1 8 vr. . .9 - 8 31 65* 8 , e isher L en H 2 ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der 8 8 1 9 bisherigen Lehrer an der Akademischen Hochschule für die rsch schlech Ie. von Gegenständen, die sich noch im Gebrauch befinden— be⸗

Johannes Brödemann Berlin leicht verwundet H eag. 9 2 K-A.

, IF g 898 DDttenmgier Otio.— Tübingen leicht verwundet. Glöckler (nicht Glöggle Augusft Schonaich p. 1“ - n- ter 8 1 Fose B füpt.n Sgastlltaen, Gebbllgern —. hwer dern. Zeuschle, anl. Cesw gefca. G 2— ae cn duu e S aith ven iderden Känste, Bildhauer, Professor, Herter im Chaulotten vatlcge eegenoen Eah is es steslth i8. Fürdh S e ·s.. .. Höhe von mehr als 1 kg 3. Josef Singer Hachtel, Mergentheim leicht verrw. MeengIg en ehih. weehigend üge eren. faschr EImme (Stingel, Johann D berdigisheim mnicht Baden) vemsurg es 2 soten Adlerorden füter Klasse mit Eichenlaub, 1 öö e gelir Mendelssohn⸗Vartholdyv⸗Sti endien, 1.— beschlagnahmt und meldepflichtig sind, ist anzunehmen, daß in Mann, Friedrich Wurmberg, Me per verwun 8 .“ dem Bankier, Kommerzienrat und Stadtrat Belgard in lottenburg 2, Fasanenstraße Nr. 1, zu richten. Dabei sind folgende 8 jedem Haushalt, in jedem landwirtschaftlichen und gewerb⸗

D

v +

fz. Eugen Stephan Straß leicht ve E1““ 4 3 3 Fegis im ver C“ Brüseke, Emil Osnabrück leicht verwundek. Zu Verlustlifte Nr. 44. raudenz den Roten Adlerorden vierter Klasse g 1 d Jakob Bomm Kuchen, Geislingen leicht verorrbet. Diem, August Stuttgart leicht derwundet. 1 vrreg“ 8 Klasse, Schriftstücke beizufügen: 3 ichen Betriebe diese Mindestmenge in unbrauchbaren Gumm

Geor Dettling Petgreller Iberndorf 88 faasea. Th umm, Gottlob Altenburg, Tübingen leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 180, Tübingen⸗Gmünd. dem Hofstaatssekretär a. D., Geheimen Hofrat Wald⸗ 1) ein kurzer, fhccg⸗chetsheter Föhgel in welchem besonders schuhen, Fahrraddecken, Fahrradschläuchen, Gasschläuchen 8 + L 5 22 d 5 1 E 8 4 ; n 8 1 . 2 ö“ 8 1 . 2 8 Adolf Ehni Stuttgart gefallen. Züfler Bernscrnh Fhendenfts . König, Hugo Göpbi z 8 t vermißt, dann i Gefesch nann in Berlin⸗Wilmersdorf den Königlichen Kronenorden 2) b22 Padeeneans begre vfeher 8 Wetthewerb mit der zu be⸗ Gartenschläuchen, Pumpenkappen d anderen Gummiwaren Adolk Gro S5 Ho 21, Artur Stuttgart leicht ve el 8 Goppingen zuerst vermißt, dann in Gefcselulzweiter Klass . f G“ 8 1“ fr. Keonf 89— Frankenbach, Heilbronn schwer verwundet. Weber, Konrad Mittelbuch, Biberach schwer verwundet. (V. L. 298), daselbst gest. 8 von Franka neteer Ks. b 8 1 zeugenden Tatsache, daß der Bewerber mindestens eist halbeh aller Art vorhanden ist. ö“ 3 f 8 Sch 1 u Arnbach, Neuenbürg schwer verwundet. Mössel, Bernhard Höchstädt, Dillingen leicht verwundet. 8 6 8 e dem Kammergerichtssekretär, Rechnungsrat Ehrich in Jahr der Anstalt angehört hoit.;. 8 Ratsam ist, daß jeder in seinem Haushalt und Betrieb fr. Witheim Schher-= Garhelnern, Nottneil leicht verw. Apprich, Wilhelm Sclchenweler. Bacmeng leicht verv. oa““ erlin den Königlichen Kronenorden dritter Klasse, 3) eer Puskunft des Vorstand des Amßalt, daß idiefe vem Umschat hält und allen Altaummi umgehend der mit dem An Schenk, Jakob Krseinengstingen, Reutlingen. leicht verpreree. 8 ac. 8 8 8 8 schwer 1 GSrrenadier⸗Regiment Nr. 123, Ulm dem Lehrer Uhlmann in Halberstadt den Königlichen ait t e ist äöx Auf üee 2 8 Ludwig, Konrad Fischbach, Biberach leicht verwundet. Müller Alois Sehendbof öbingen s 11. Kompagnie. 8 sonenorden vierter Klasse, Kemehesllio wüch seeier Wahl, unter eidesstattlicher Vers t 8 . h as 5 u 10” * 8g2 Fh 8 2 A Schönthaler, Friedrich Unterniebelsbach, Neuenbürg I. v. Gautle ZZ1“ 11““ Es ist zu streichen, weil irrtümlich gemeldet: Wengert, K6”0 d Leh in Schädlitz, Krei 1 d 8 8 8 2 ihrem Zweck, der gesamten Gummiwi schaft zu dienen, Schmieg, Johann Rengershausen Mergentheim gefallen Frank, Paul. Feckenhausen Rotlweil leicht venpundet. Dunstelkingen verwundet 1b be grSe. S Piwowar chädlit, Kreis Pleß, den rung, daß die Arbeit ohne fremde Beihilfe ausgeführt ogen werden. Jeder denke daran, daß er hiermit eine vater Serth; Foezbrich Kieinüen T“ Fe ühen M. 1131 E e s 82 g pundet. Adler der Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohen⸗ . 5 vJrug . ische Staatsangehöri b säcbische Pflicht erfüllt. Auch kleinste Mengen werden an⸗ Schmid 8 Robert Sindelfim⸗ 8 Böb ve . 8 8 et. Walther II, Karl Herrenal⸗ „Neuenbuüurg wer verwundet. 2 - 81 5 zollern usnahmsweise önnen preu i e aa ange brige, ohne ¹ 6 t. 1 2 20 Schmied, Fisdrich— Hen 88 leicht verwundet. Piepmeyer, Friedrich Bohmte, Preußen leicht verwundet. 8 „Zu Verlustliste Nr. 65. der kreiär 8 d ädti 1 daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium oder eine Unter. gekauft. Die für die Abfälle zu gewährenden Preise sid Peiner, Julius Heilbr * 8b . Maschinengewehr⸗Kompagnie. Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 51. dem Magistratsse retär Huhn, dem städtischen Gasmeister stützung empfangen, wenn das Kuratorium auf Grund eigener Prüfung durch besondere Verordnung festgelegt. In kleineren Ge⸗ Krauß 1, Wilhelm Haiterbach, N 111“ Uifßz. Otio Herrmann Kalthbrunn, Wolsach leicht verwundet. . ö3 Ko ggnie Müggenburg, beide in Charlottenburg, dem Magistrats⸗ ihrer Befähigung sie dazu für geeignet erachtet. meinden können diese Abfälle gesammelt und in einer Menge Stockinger, Wilbelm Schwann, Neuenbürg leicht verw. Gefr. Karl Haug Ebersbach, Göppingen schwer verwunde. Worner (nicht Werner) Albert Stuttgart leicht veenureauassistenten Fulde in Breslau und dem Die Verleihung des Stipendiums und der Unterstützungen für der mit dem Ankauf betrauten Stelle übergeben werden. 8 Blickle Friedrich Meßstetten, Balingen leicht verwundet. Cefr. Michael Gräter Sulzdorf, Hall leicht verwundet. Gefr. Gotthilf Henßl 4. Kompagnie. doffmann in Krossen a. O. das Verdienstkreuz in Gold, ausübende Tonkünstler erfolgt auf Grund einer Ende Septémber d. J. Nach der Beschlagnahmebekanntmachung müssen die Ab⸗ Rall, Wilbelm Unterjesingen, Herrenberg leicht verwundet. E Reutlingen schwer verwundet. Befr. Gotthilf Henßler Altensteig bish. schw. v., gestorze ndem bisherigen Gemeindevorsteher, Rentner Fricke in in Charlottenburg durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung. fälle der Kautschuk⸗Abrechnungsstelle Berlin W. 9 (Mauer⸗ Schuo n., Gustav Neuenbürg leicht verwundet. erg. Ebingen, Valingen leicht verwundet. 6 N. li Bölhorst, Kreis Minden, das Verdienstkreuz in Silber, Charlottenburg, den 1. April 1916. 3 8 straße 25) oder deren Beauftragten verkauft werden. Diese Seitz Ludwig Dahenfeld, Neckarsulm leicht verwundet Joas, Karl Aalen leicht perwundet. Zu Verlustliste Nr. 69. äbti 8 1 Der Vorsitzende des Kuratoriums Stelle hat die nachstehend aufgeführten Altgummifirmen mit Krauß II, Wilhelm Backnang leicht verwundet. Junker, Karl Rutesheim, Leonberg leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 121, Ludwigsburg. dem städtischen Bauboten Bauschke in Breslau das All⸗ DX ben eee Fäasrtt 8 iabfã fah 8 Ulmer Sherch Schönaich, Böblingen leicht verwundet e 5 Heesehg. Heidenheim leicht verw. 10. Kompagniec 1 3 gemeine Ehrenzeichen sowie r. Kretzschmar. vge. 8 1g8 5ö2 in Preußen und den Bundes⸗ PFrion, Ernst Neuhengstett, Calw leicht verwundet. Oechsle, Friedrich Lorch, Welzheim leicht verwundet. Schumacher, Karl Tuningen bisk dem Fli T int in einer; staaten (au rn) be . . 8 Neuhengstett, er et. „Srneleeö 28 Se er, Ke T bish. v ermißt m Flieger Toussaint in einer Fliegerersatzabteilung die Hurm, Franz Hirrlingen, Rottenburg leicht verwundet Goge 1, Rudolf Neuhütten, Weinsberg leicht verwundet. 8 8 1 G getcans Zehhre am 8 zu Linen gl 1 8 3 8— Martin Jasobsohn, Berlin NW., Altmoabit 95. Provinz Bürle, Albert Muͤhlhausen, Vaihingen gefallen, Scholl, Hermann Hedelfingen, Cannstatt leicht verwundet. Zu Verlustliste Nr. 72. 8. Brandenburg, Probinz Sachsen, Anhalt, Schwarzburg⸗Sonders⸗ Federolf, Leonhard Rottenburg leicht verwundet Seidel, Eugen Aalen leicht verwundet. EE’“ 8 - 1“ j f tlich 9 hausen 8 Beck Gottlob Fellb ch, C Se g 1“ 824 3 Weihin Josef Untertalbei Nagold schwe 3 4 8 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 247 8 N ch am e 60 8 8 8 Fe bach, Cannstatt leicht verwundet. 8 g, e Feret ere. 80l2- 1 schwer verwundet. 1“] 8 Fr. Walt. Müller, Dresden, Leipzigerstrahe 8. Königreich 8 Fenner, Karl. Pfullingen, Reutlingen gefallen. Raitb. Hermann Zuffenhausen, Ludwigsburg leicht verwundet. Wilhelm Spiegler Weizenhorn bish. schwer de 8 1“ Deutsches Reich. Meiningen, Reuß, Schwarzburg⸗Rudolstadt. Schmitt, Karl Lachweiler, Oehrin en gefalle Schechter, Adolf Stuttgart leicht verwundet. wundet, gefallen. Dentsches Rei ch. 1 1 West⸗ 11““ Eeinee nr. Berhee ö 6 b Fetts Katl Servnle .ehe 8 3 88 Preußen. Berlin, 4. April 1916. Meyer u. Co., Lübeck. rs Hens n, b 2 raf, G Jreßfeld.- Weineahe geatiegf. Derd . Zu Verlustliste Nr. 75. Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: b und Ostpreußen, Posen, Mecklenburg⸗Schwerin und ⸗Strelitz Der Bundesrat versammelte sich heute 8 einer Voll⸗ und Lübeck.

Graf⸗ Gottfried Bretzfeld, Weinsberg gefallen. R ubI. Wilhelm Derdingen, Maulbronn leicht verwundet. 8 8 Schwarzkopf, Engen Neckarwestheim, Besigheim gefallen. Schmid, Maximilian Stuttgart gefallen. Infanterie⸗Regiment Nr. 126, Straßburg. den vortragenden Rat im Reichs⸗Kolonialamt, bisherigen sitzung; vorher hielten die vereinigten Ausschüsse für Handel Gebr. Salomon, Hannover. Hannover, Westfalen, Oldenburg, 1 Braunschweig, Waldeck (Pyrmont), Lippe (Betmold und

Hahl, Wilhelm Münchingen, Leonberg ne Trick, Paul Zell, Eßlingen leicht verwundet Gehei 8 Ii 9t, Wilhelm Münchingen, Leonberg gefallen. Erlst., Paul Zell, Eßlingen leicht verwundet. X Kompaanie Geheimen Baurat Fischer zum Geheimen Oberbaurat zu er⸗ S Fte 8 Cöriien. Michelbach, Oehringen gefallen⸗ 8 8 te 1 nn Feuerbach, Stuttgart leicht verwundet. Lus, Franz Epfendorf (aicht Epfeorf bish. vermißt, gefalt ennen 8 sch 1 8 9 und erkehr und für Justizwesen Sitzungen. Schaumburg⸗Lippe), Hamburg, Bremen ann, Ernst Kleinsachsenheim, Vaihingen gCefafll⸗ Müehle, Wilhe Landschlacht, Schweiz gefalle nicht Epfenorf) 1 ßt, gefalle . . 1 Seebsercheim, Vaihingen gefallen. Scha lh esegfacht, Shoveif gesallen 4. Kompagnie. 8. l9gage8;.ehe öat. degee Z enfgee. 80 7 9 8 7

Pflüger, Albert Nußdorf, Vaihinge Schänzlin, Wilhelm Pfullingen, Reutlinge efalle 8

Haiges Chriift vnbbors, Pathingen gefallen. Wilhelm Pfullingen, Reutlingen gefallen. ; G Pag . Sehss⸗Cebristien Bönnigbeim Besigheim P leicht verwundet. 8 Heim, Paul Seedorf bish. vermißt, gefallen. Bekanntmachung. Der Königlich sächsische Gesandte Freiherr von Salza lsaß⸗Lothringen, Württemberg, Baden, Hessen⸗Nassau, Hohen⸗ zollern, Waldeck (Arolsen).

Jehle, Stefan Wattenweiler Bayern schwer ver Res Inf ie 247 8 2 Dietz, Kaspar Gamerschwang, Ehingen 8 1 1 1cr1828 8 hne. Zu Verlustliste Nr. 95. Auf Grund des § 10 des Gesetzes vom 1. Iani 1898, und Fichtenan hat Pereie üsle sen. 1 F lau, D Straße 8. Schl Gutbrodt 1 K.e-Aes e Füsilier⸗Regiment Nr. 122, Heilbronn⸗Mergentheim. betreffend die elektrischen Maßeinheiten, sind die folgenden Während Abwesenheit führt der Legationsrat Frei⸗ Eugen Perle, Breslau, Dessauer Straße 8. Schlesten.

„Fritz Pfullingen Reutlingen leicht verwundet. Gefr. Karl H b 823 22 d Karl Harsch Lundelsheim, Marbach leicht verwundet. 12. Kompagnie. Vormen von Elektrizitätszählern zur Beglaubigung herr von Biedermann die Geschäfte der Gesandtschaft. be Für 8 .S Bayern werden die Aufkäufer noch 1 esonders benann v

Niied, Anton Sindeldorf Künzels schwer verwund S 1

Albert Eltingen Leonbern se h er verwundet. (Jeller, Georg Gundelfingen, Bavern leicht verwundet. . 8 . 8

1II 8 Werfngen, Leonberg leicht verwundet. Schlaicher, Alois Cmmd 8;⸗ e.. Sponsel, Georg Leuzenbronn bisb. vermißt, in Geiescurch die Elektrischen Prüfämter im Deutschen Reiche zu-⸗

Merkle, Gustav Eö1“ vemundet. Hechsle, Josef Essingen, Aalen schwer verwundet. 1 gestorben (gemeldet von Frankreich). gelassen und ihnen die beigesetzten Systemzeichen zuerteilt 1, Neue g leicht verwundet. Weber, Fritz Trebnitz, Preußen schwer verwundet. M vorden: Am heutigen Tage ist eine Bekanntmachung in Kraft Die Nr. 3 der „Amtlichen Nachrichten des Reichs⸗

8 8 .I 8 hwer vpe -. de 8 W . Wilbelm L. 9 WMolrboz oich 8 88 Ir 1 V N . Wö. 3 5 65 4 8 ; 8 4 5 5 ; schwer verwundet Widmann, Wilhelm Lorch, Welzheim leicht verw., b. d. Tr. zu Verlustliste Nr. 98 1. System 82 Fabactigageühler für Vierleiterdrehstrom, getreten, die eine Regelung der Arbeit in den Web⸗, versicherungsamts“ vom 15. März 1916 enthält im 9. 89

Fellmeth, Wilhelm Weiler, Marbach

8 11“ Weller, Marbach schwer verwundet. 2. K h x 8

Laulhaber, Josef Frittlingen 8. t 2. Kompagnie Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Stri 8 Io Frittlingen, Spaichingen schwe öa11¹“ ö“ 1 8 L orm DUc irk⸗ und Strickstoffe verarbeitenden Gewerbe⸗ il unter A (Unfallversicherung) einen Rund⸗ Eisenmann, Otto Hoheneck, Ludwie ün. Gefr. Fahnj. Christian Aspacher Talmässing, Bavern 5. Kompagnie V b 88. 2 *

C

Nerz, Wilhelm Mindersbach. Manemgsburg leicht ver gefallen. (Nachtr. gem. Es ist zu streich 16“ H Induktionszähler für weigen vornimmt. Die Vorschriften dieser Bekanntmachung erlaß vom 4. Dezember 1915 an die dem Amt unterstellten erz, Wilhelm Mindersbach, Nagold leicht verwundet e e -N..2 verüsftreichen, weil irrtümlich gemeldet: Burkhardtgg II. System D' Manftisnszäh Form sgr. berühken wie durch „W. T. B.“ mitgeteilt wird, alle gewerb⸗ Versicherungsträger über den Nachweis der aus Darlehen er⸗

8

verm 8 lichen Betriebe, in denen die Anfertigung oder Bearbeitung worbenen Kriegsanleihen in den Vermö ensübersichten und die

Pzfeldw. Otto EE eucEn nhält licht verwundet. 03. Eskadron. Zu Verlustliste Nr. 101. s erl rgestellt von der Allgemeinen Elektrizitäts⸗Gesellschaft, von Männer⸗ oder Knabenbekleidung, Frauen⸗ und Kinder⸗ Behandlung der bei dem Verkaufe dieser Kriegsanleihen ent⸗ Karf Schoch ngen Rkecn „Alf Rechberghausen, Göppingen gefallen. Jufanterie⸗Regiment Nr. 125, Stuttgar ig. bekleidung, oder von weißer und bunter Wäsche, oder von stehenden Kursunterschiede, eine Bekanntmachung vom 20. De⸗ Utfßz. Paul Munk Stuttgart⸗Untertürkheim S hn .“ bart. Eine Beschreibung wird in der Elektrotechnischen Gebrauchsgegenständen, die ganz oder überwiegend aus Web⸗, zember 1915 über die Genehmigung von Unfallverhütungs⸗ Ir 1“ CEislingen, Goppingen leicht verwundet. Uerluste durch Krankheiten ulm. Konig, Christian (nicht Ernst) Affalterried (nicht Pfinzweiltt röffentlicht, von deren Verlag (Jul. Springer in Berlin W. 9, Wirk⸗, Strickstoffen, Wollen oder Filzen hergestellt sind, im vorschriften im 4. Vierteljahr 1915, eine Bekanntmachung vom fr. 11 ö d 8 Stuttgart leicht verwundet. 2. Ersatz⸗Abteilung Feldartillerie⸗Regiment Nr. 29 8 verwundet. inkstraße 23/24) Sonderabdrucke bezogen werden können. großen betrieben wird. Die gleichen Vorschriften finden aber 23. Dezember 1915 über die Genehmigung von Gefahrtarifen recht, Paul Pfullingen⸗ vW““ 12 v11“ 8 EE.“ Charlottenburg, den 18. März 1916. vuch Aawendung, ns es sch um 8 im 4. Vierteljahr 1915 und eine 11. 5 FLunz, Georg Bissingen, Kirchheim gefalsan erwundet. Utffz. Georg Reichart Oberböhringen, Geislingen storben. 1] Eq11ö1ö6“ 8 Der Präsi - Physikalisch⸗ bezeichneten Art handelt, in denen außer dem Inhaber oder bruar 1916, betreffend das Verzeichnis der für leistungsfähig Schent⸗ Kaßbn TnEene der —9 fhilen. Murker,SFark —— Kronmäde. eüechn. 2 11“ Grenadier⸗Regiment Nr. 119, Stuttgart. Der Präsident der Reichsanstalt. ceeiter mindestens vier Arbeiter (Arbeiterinnen) beschäftig sind. erklärten Gemeindeverbände, für die nicht das Reichsversiche⸗ 878 ied, Friedrich Fprollenhaus, Neuenbürg schw. verw. Gärttki 8 4. Batterie. Es ist zu streichen ““ et⸗ B. 1 ze Die Vorschriften der Bekanntmachung rungsamt, sondern ein Landesversicherungsamt zuständig ist. 8 „Christian Mergentheim schwer verwundet. Färttling, Karl Kirchenkirnberg, Welzheim gestorben. Glarusbder hn. . Fe98 Aufarbeitung der vorhandenen Vorräte an Hieran schließen sich Entscheidungen der Rekurssenate 2849 Krenter 81 8 ö“ Web⸗, Wirk⸗ und Strickwaren sowie einen gleichmäßig dis 2852]*) und andere Entscheidungen [2853 his 2854] über u16““ RerAlingen, Raf att leicht verwundet. Kienzle, W lhelm Rohrau, Herrenberg gestorben. Zu Verlustliste Nr. 111. 1 bleibenden Verdienst der in den bezeichneten Betrieben folgende Gegenstände: degmm Geheddor Reuklingen leicht verwundet, 7. Landsturm⸗Rekruten⸗Depot Ulm 8 Landt 8 „,1 beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen sowie nach Die Rechtemittelwirkung des § 1608 Abs. 1 der Reichsversiche⸗ Sstenb . Balius e hiohe hn nrggengeallen 8 (angegliedert dem 3. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Ulm). Ee A.“ Nr. 121. 38 1 Möglichkeit eine dauernde Beschäftigung der Arbeiter rungsordnung erstreckt sich auch auf das Rekursverfahren; auch ein an k. Friedrich Loffenau, Neuenbürg wer Krön er, Johannes Waldhausen, Geislingen gestorben. Gefr. August Volz (nicht düstm) —grackenbach gefallen 18 Finanzministerium. 8 3 und Arbeiterinnen er sielen. Die Regelung der Ver⸗ AvXF *ꝙe 82 FI 2 rih Rürkiagen leicht verwundet. Ersatz⸗Pferde⸗Depot Ludwigsburg. 1 Versetzt sind die Rentmeister bei Königlichen Kreiskassen: teilung der Arbeit läuft deshalb in ihren verschiedenen ö“ E““ Feschasten 986s 88 ee in arz, Wangen leicht verwundet. Gefr. Johannes Liebrich Sparmiesen, Göppinge estorben N Norz 1 1 1u“ wski von Samter nach Posen, Behring von Rasten⸗ Bestimmungen darauf hinaus, daß in einer Woche nicht Abs. 1 u. a O. Cilt ancch baen, wenn dis weas dbeeen iens 160 .“ gesallen vII1“X“ Drsr d Sbresscen eichsrucfeacz 81 Perlags⸗Anstalt. ach Berlin (Kreiskasse Niederbarnim III) und Horchert mehr zuges hn üund Ac⸗ mehr L. 1 darf, . gefunden hat . daß sie durch eine Aenderung der Verh 8” ge⸗ 8 gg Wilhelmstraße Nr. 32. stuhm nach Berlin (Kreiskasse Teltow II1) in der nächstfolgenden Woche verarbeitet werden kann. Die Lefunden hat, .“.“ .“ Regelung der Leohngzahlung ist eine 12 e nach⸗ *) Die neben den einzelnen Entscheldungen stehenden eingeklam⸗ dem die Arbeitnehmer innerhalb oder außerhalb des Betriebes merten Zahlen geben die Zisser an under wescher dese de bden „Amt⸗

des Arbeitgebers beschäftigt sind. Soweit nicht bestimmt ist, 1 lichen Nachrichten“ veröffentlicht sind.

10. Kompa gnie. 8 Ulanen⸗Regiment Nr. 19, Ulm. S eib h 8 ide he

2G)

Stegmaier, Friedrich Crailsheim vermißt. Gräter, Karl Horb gestorben. ; Wi

88

16G