1916 / 81 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1912]) Die 2. Verlosung des 4 %

8

Stadt

Lit. A zu 5000 Nr. 57.

Lit. B zu 2000 Nr. 98 108 118 128 und 138. Lit. C zu 1000 Nr. 1 11 21 31 41 51 61 71 und 1200. Lit. D zu 500 Nr. 525 535 545 555 565 575 585 595 605 615

und 635

zu 500 ℳ.

Augsburg, den 31. März 1916.

Bekanntmachung.

Anlehens der Stadt Augsburg vom Jahre 1907 betr. Bei der heute öffentlich vorgenommenen 2. Verlosung des 4 % Anlehens der Augsburg vom Jahre 1907 wurden folgende Schuldverschreibungen gezogen:

Lit. E zu 200 Nr. 254 264 274 284 294 und 304. 8 Mit der Heimzahlung der verlosten Schuldverschreibungen wird sofort bego Dieselbe geschteht an jedem Werktage ausgenommen Freitag von 9 bis

12 Uhr Vormittags in der Stadtkämmerei gegen Einlieferung der Schuldverschrei⸗

bungen und der dazu gehörigen Zins⸗ und Erneuerungsscheine, außerdem auch bei der

K. Seehandlunas⸗Haupttkasse in Berlin, der Deutschen Bank in Berlin, der Baver.

Filiale der Deutschen Bank in München, der Bayer. Filiale der Deutschen Bank

Zweigstelle Augsburg und bei der Deutschen Bank Filtale Nürnberg. Die 4 % Zinsen werden bis zum Tage des Geldempfanges jedoch nicht

über den 30. Junt 1916 hinaus vergütet. 8 Für die bis dahin nicht erhobenen Kapitalsbeträge gewährt die Stadtkasse nur

einen 2 % Depositalzins, welcher jedoch nicht nach Tagen, sondern nur nach voll

abgelaufenen Kalendermonaten berechnet wird.

Unerhoben ist bisher geblieben die Schuldverschreibung:

Magistrat der Stadt Augsburg. Gentner.

829

8 n.

Lit. D Nr. 793

Hosemann.

[980]

641

Nr. 181 bis

Es werden die Inhaber dieser Schuldverschreibungen aufgefordert, solche bis zum 1. Oktober d. Irs. zur Einlösung gegen bares Geld zum Nennwerte bei den Herzoglichen Leihhauskassen zu Braunschweig, Wolfenbüttel, Helmstedt, Blankenburg a. H., Gandersheim und Holzminden sowie der Herzoglichen Amtskasse Thedinghausen oder in Berlin bei der Disconto⸗Gesellschaft oder der Bank für Handel und Industrie sowie deren Niederlassungen in Darm· stadt und Frankfurt a. M., in Hamburg bei der Norddeutschen Bank, in Hannover bei dem Bankhause Ephraim Meyer & Sohn einzureichen.

Die nicht eingelösten Stücke fallen nach Ablauf dieses Termins aus der

Verzinsung.

Die Tilgung der VI. und VII. Serie für 1916 ist durch Rückkauf folgender Stücke seitens der Herzoglichen Leihhauskasse erfolgt: Serie VI. Lit. a Nr. 30 34 35 50 132 184 185 188 189 190 über je 5000 =

Serie VII. Lit. a Nr. 169 172 226 228 332 über j 5000 = ... Lit. b Nr. 194 239 240 308 984 1090 1110 1407 1483 1492

50 000 ℳ. 8

über je 2000 = .

Lit. & Nr. 352 bis 356 einschl. über je 1000 = . . . Gleichzeitig machen wir darauf aufmerksam, daß Serie VI

Serie VII Lit. c Nr. 861 1732 1733 1843 üb

gelosten Stücke Liit. e Nr. 875 über 1000 ℳ,

Lit. Nr. 1827 über 500 ℳ,

Serie VIII

Lit. b Nr. 1768 über 2000 ℳ,

Lit. c Nr. 1101 3295 über je 1000 ℳ,

Lit. d Nr. 1558 über 500 noch

Bekanntmachung. In der diesjährigen Auslosung der Leihhauslandesschuldverschreibungen VIII. Serie am 28. dieses Monats 8 die folgenden 8 Nr. 146 bis 150 einschl. I1ö. 95 1.““ über je 2000 = Lit. c. 190 einschl. über je 1000 =... 8 Lit. e. tr. 1001 bis 1025 einschl. über je 200 =..

er je 1000 ℳ,

nicht eingeliefert und aus der Verzinsung Braunschweig, den 30. März 1916. SHerzogl. Braunschw. Lüneb. Finanzkollegium, Abteilung für Leihhaussachen. Schwarzenberg.

Stücke gezogen worden:

8

b

v““

. 10 000

5 000 zusammen 55 000 ℳ.

25 000

20 000 5 000

zusammen 50 000 ℳ.

die bereits früher aus⸗

1“

gefallen sind.

[913] Bekanntmachung.

Bei der heute stattgehabten Auslosung der auf 1. Oktober 1916 zur Heim⸗ zaͤhlung gelangenden Schuldverschrei⸗⸗ bungen des 3 ½ % igen Anleihens der Stadtgemeinde Offeeburg vom 1. Mai 1898 wurde gezogen:

Lit. A Nr. 40 120 224.

Lit. Nr. 59 61 62 81 107.

Lit. C Nr. 15 53 70 88 100 104 106 139 174 178 247 300 337 344 und 347.

Lit. D Nr. 137 138 143 158.

Lit. E Nr. 16 81 82.

Die Inhaber der Schuldverschreibungen werden hiervon des Anfügens in Kenntnis gesetzt, daß mit 30. September 1916 die Verzinsung der gezogenen Stücke aufhört und deren Einlösung bei der Stadtkasse Offenburg, Delbrück, Schickler & Co. in Berlin, Kommerz⸗ und Diskouto⸗ bank Hamburg und F. W. Krause & Co., Baakgeschäft in Berlin, erfolgt.

Offenburg, den 28. März 1916.

.“ Der Stadtrat. Hermann. Gutmann.

Mexses MME I.K Kvg EMMeIe wStasfErxfxöAKEnE nATX.meen

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

versammlung hinterlegt lassen.

legung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Beschlußfassung über die Entlastung

des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahlen.

Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien oder die Depotscheine eines Notars spätestens am 25. April 1916

bei der Kasse der Gesellschaft in

Neukirch oder bei dem Schlesischen Bankverein in Breslau, Albrechtstraße 33/36, hinterlegen und bis zum Ablauf der General⸗

Neukirch, den 3. April 1916. Niederschlesische Portland⸗ Cementfabrik Aktiengesellschaft. Dr. Richter. C. Freise.

[9867 Ottweiler Brauerei Actien- Gesellschaft vorm. Carl Simon

Ottweiler.

Von unsern 4 % Partialobligationen sind heute zur Rückzahlung am 1. Ok⸗ tober 1916 ausgelost worden:

Nr. 8 27 48 81 107 208 224 269 275 284.

DOutweiler, den 31. März 1916. [1128] München Dachauer Ahtiengesell-

schaft für Maschinenpapier-

beraumt.

ihre

verzeichniß

Reichsbank oder von

10sol Leutert & Schneidewind, Kom⸗

mandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Die neunte ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am Freitag, den 28. April d. J., Nachmittags 5 Uhr, in unserem Geschäftslokale, Glashütter Straße 100, statt. Wir laden hierzu die Aktionäre unserer Gesellschaft gemäß § 25 der Statuten ein. Tagesordnung: 1 1) Vorlage der Jahresbilanz, der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, des Ge⸗ schäftsberichts und des Präfungs⸗ berichts des Aufsichtsrats. 2) Beschlußfassung über die Bilanz. 3) Entlastung der persönlich haftenden Gesellschafter und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtsratswahlen.

Wegen Teilnahme an der General⸗ versammlung verweisen wir aaf § 29 unseres Statuts.

Dresden, am 3. April 1916. Leutert & Schneidewind, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien. Schneidewind. Dr. Wünsche.

[1079] Saline und Soolbnd Salzungen.

Zu der Mittwoch. den 3. Mai 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, im Sitzungssaale der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, stattfindenden 45. ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre unserer Gesellschaft eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichts, Be⸗ schlußfassung über die Bilanz und Feststellung der Dividende für 1915.

2) Entlastung des Vorstands und de Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.

„Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterleaung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Mitteldeutsche Crüditbank in Frank⸗ furt a. M. und Beclin, die National⸗ bank für Deutschland in Verlin und diejenigen Stellen, dig vom Aufsichterat als geeignet anerkannt) werden, zuständig. Salzungen, den 31. März 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender. [1074] Bergwerksgesellschaft Hibernin. In Gemäßheit des § 25 der Satzungen unserer Gesellschaft wird die dirsjäh ige ordentliche Hauptversammlung dier⸗ mit auf Samstag, den 29. April ds. Is., Vormittags 10 Uhr, im Breidenbacher Hof zu Düsseldorf an⸗

Gegenstände der Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands über den Be⸗ trieb im abgelaufenen Geschäftsjahr 1915 sowie über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft, unter Vorlage der Vermögens⸗ aufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

2) Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Vermögensaufstellung und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Bemerkungen desselben zu dem Vor⸗ standsbericht sowie Vorschlag zur Ge⸗ winnverteilung für 1915.

3) Genehmigung der Vermögensauf⸗ stellung und Feststellung der Gewinn⸗ anteile, Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5) Beratung und Beschlußfassung über etwa sonst vorliegende Anträge.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

Stimmberechtigung auszuüben be⸗ absichtigen, werden ersucht, ihre Aktien spätestens bis zum 25. April ds. Js. einschließlich mit doppeltem Nummer⸗

bei Herin S. Bleichröder, Berlin, oder

bei der Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, oder

bei Herrn C. G. Trinkaus, Düssel⸗ dorf. oder

bei der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗ Ruhr, oder

bei der Gesellschaftskasse in Herne

zu hinterlegen.

Statt der Aktien können auch von der

einem deutschen

1996) Brauerei zur Hölle A.⸗G. Radolfzell.

Bei der am 1. April d. J. in Gegen⸗ wart eines Notars stattgefundenen ordent⸗ lichen Ziehung unserer 4 ½ % Obliga⸗ tionen wurden 19 000,— mit folgenden Nummern

3 9 60 79 88 128 240 250 340 347 368 382 411 424 456 457 488 519 565 zur Rückzahlung à 103 % auf 1. Ok. tober 1916 gezogen.

Die Einlösung erfolgt bei der Gesell⸗ schaft, der Rheinischen Creditbank Manunheim und deren Filialen und beim Bankhaus J. A. Krebs in Frei⸗ burg i. Br.

11015]

Wir machen hiermit bekannt, daß Herr Kommerzienrat Wilhelm Weber zu Har⸗ burg in der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Aktionäre vom 30. März d. J. zum Mitglied des Auffichtsrats gewählt worden ist und daß Herr Direktor Dr. Adolf Endemann, Hannover, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus⸗ geschieden ist.

Berlin, den 31. März 1916.

Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Blinzig. Bodinus.

[993

Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung der Schuldverschreibungen der Malzabrik Schweinfurt Aktiengesellschaft, Oberndorf⸗Schweinfurt, wurden folgende 24 Nummern gezogen:

Nr. 61 114 167 181 198 396 408 483 527 546 648 667 687 716 730 791 889 915 931 985 1071 1078 1150 1166.

Die Rückzahlung der ausgelosten Schuld⸗ verschreibungen erfolgt mit je 525,— am 30. Juni 1916 bei der Gesell⸗ schaftskassa oder bei den auf den Zins⸗ scheinen genannten Bankhäusern. Mit ge⸗ nanntem Termin treten die Stücke außer Verzinsung.

Oberndorf⸗Schweinfurt, den 31. März

Malzfabrik Schweinfurt A.-G. 1076]

Artiengesellschaft Verbandsgas⸗ werk Schmiedefeld⸗-Frnnenwald

Schmiedefeld, Ar. Schleusingen. Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Mittwoch, den 3. Mai 1916, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zur Post in Schmiedefeld, Kreis Schleusingen, statt. Tagesordnung: 1) Berichterstattung üder das Jahr 1915. 2) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Verschiedenes.

Aktionäre, welche an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse in Schmiedefeld oder bei der Filiale der Schwarzburgischen Landesbank zu

3 Tage vor der Generalversamm⸗ lung zu hinterlegen. Schmiedefeld, den 3. April 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: A. Hofmann.

[1039] Aktiengesellschaft Grorg Egestorss’'s Sulzwerke und

Chemische Fubriken, Hannover. Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre.

In Gemäßheit § 10 der Statuten wird hiermit die vierundvierzigste ordent⸗ liche Generalversammlung der Akktio⸗ väre der Aktiengesellschaft Geoeg Egestorff's Salzwerke und Chemische Fabriken auf Mittwoch, den 26. April 1916, Nachmittags 4 Uhr. nach Hannover, Geschäftshaus, Kurze Straße Nr. 3, be⸗

rufen.

Die Aktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nehst deren doppeltem Verzeichnis spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung, den Tag der letzteren selbst nicht mitgerechnet, auf dem Zureau der Gesellschaft, Kurze Straße Nr. 3 zu Hannover, vorzuzeigen oder ihren Aktienbesitz in anderer Weise nach⸗ zuweisen. Das Duplikat des Verzeichn’sses wird, mit dem Stempel der Gesellschaft und einem Vermerk über die Stimmenzahl des betreffenden Aktionärs versehen, zurück⸗ gegeben und dient als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und als Nachweis des Umfanges der Stimm⸗ berechtigung.

Tagesordnung:

Sondershausen in Suhl bis spätestens

[1008] Wir bringen hiermit zur Kenntnit, err Kommerziemat Wilhelm 6 München, aus dem Aufsichtsrat unse Gesellschaft ausgeschieden ist. München, den 1. April 1916

Diamalt⸗Aktien⸗Gesellsche

Mlünchen. A. Friedel. L Graf.

Wir machen hierdurch bekannt, daßt Ziegeleibesitzer Herr Clemens Mutteite haus in Recklinghausen infolge seines; lebens aus unserem Aufsichtsrat au geschieden ist.

Dortmund, den 31. März 1916. Dortmunder Verkaufs-Verein b Ziegeleifabrikate,

Artien-Gesellschaft. Der Vorstand. vI1111¹“ [1044 1

A. Wernicke Maschinenban⸗

Artien-Gesellschaft i. Lia. Halle a/S.

Zu der am Sonnabend, den 6. 1916, Vormittags 10 Uhr, im daß Stadt Hamburg, Halle a S., stattfinderde außerordentlichen Generalversan lung werden die Aktionäre unserer g. sellschaft hierdurch eingeladen.

Tagesordnung: Abberufung eines Liquidators.

Diejenigen Aktionäre, welche an e Generalversammlung teilnehmen woll haben gemäß § 18 der Satzungen i

Aktien oder den ordnungsmäßigen Hinte legungsschein über dieselben späteste

schaft oder einer der folgenden, vom P. sichtsrat bestimmten Anmeldestellen: e Reinhold, Steckner, Häl a/ S.,

Pfälzische Bauk, Filiale Fraukf N. 2„

Bankhaus Hugo Thalmessinger Co., Regensburg,

gegen Aushändigung von Eintrittskan

zu hinterlegen und ein doppeltes Nummer

verzeichnis der Stücke einzureichen. Halle a S., den 3. April 1916. Der Aufsichtsrat. [10471 Aktiengesellschaft Steinfels, vormals Heinrich Knab in Steinfels. ir beehren uns, die Aktionäre unsen

Gesellschaft zu der am Mittwoch. N.

26. April 1916, Vormittag

11 ¼ Uhr, in Nürnberg, im Ha

Karolinenstraße Nr. 34, 3. Stodlwek

stattfindenden VI. ordentlichen Geuer

versammlung einzuladen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichte, R Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verh rechnung.

2) Genehmigung der Jahresbilanz u Verteilung des Gewinns.

3) Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.

5) Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalversam

lung sind statutengemäß diejenigen Aktionz

berechtigt, die ihre Aktien oder Interin scheine bei der Gesellschaft, bei

Banerischen Disconto. & Wechse

bank A. G. Filiale Bayreuth ad

bei einem Notar hinterlegen und

Nummernverzeichnis der zur Teilnahme!

stimmten Aktien oder Interimsscheine dh

reichen. Das Stimmrecht kann dur schrifiliche Bevollwächtigte ausgeübt werd

Steinfels, 3. April 1916.

Der Vorstand.

[1048]

Hamburger Wollkämmerei

Die Aktionäre unserer Gesellschaft were hierdurch zur ordentlichen Generalve sammlung auf Freitag, den 28. Apr⸗ 1910, Vormittags 10 ¼¾ Uhr, Bankgebäude der Herren Bernhd. Ler & Co., Bremen, Domshof 26 30, 21 gebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsderichts som der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlut rechnung für das Geschäftsjahr 191 und Beschlußfassung hierüber.

2) Bericht des Aufsichtsrats.

3) Erteilung der Entlastung an den W stand und Aussichtsrat.

4) Wahlen zum Ausfsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalbe

sammlung sind alle diejenigen berechte

welche sich als Aktionäre durch Hinterles von Aktien der Gesellschaft bei der Kaf

am 29. April a. c. bei der Geseih

8 eee—“] nzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. Berlin, Dienstag den 4. April 1916.

————

6. Erwerbs⸗ und Wirtf enossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. .Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc.

9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1. Untersuchungssachen.

Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 8 2 bbfe⸗ Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 2 2 ꝛc. von Wertpapieren.

ffentlicher Anzeiger.

3 Verlojungitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.

2 2 8„. 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 880 LSLeitzachwerke Aktiengesellschaft in München.

Aktiva. Bilanz per 80. September 1915.

Frundstücks⸗ und Gebäudekonto 1 892 164 72 9 Gruntbarkeitenkonto ““ 172 571, 41 3) Werkanlagenkonto MinderugF .

Bilanz am 30. 1915.

Befitz. 8 Iort Aagggfe; eithographiesteine un ischees. 6 000 000— v1126262 4 000 000 Stanzeisen und Prägeplatten..

Betriebsmittel: 81990 Warenvorräte 550 000 Debitoren. 41 299 Kasse... 1 000 Wechsel.. 125 88 8 Postscheckamt Verlagswerte: Verlag I. Verlag II. 4 Verlag III.. Verlag IV.. Patente..

Summe der Wertee.. Verlust⸗ und Gewinnkonto

ℳ8

1) Aktienkapltalkonto. . .

2) Schuldverschreibungskonto

3) Hypothekenkonto.. Heimzahlung..

4) Kreditorenkonto...

5) Zahlungsrückstände.

6) Kautionenkonto...

7) Abwicklungskonto..

8) Reservefondskonto. ..

9) Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Reingewinn aus 1914/1915 Gewf nvortrag aus 1913/1914

1 8 603 215,16 10 000, 85722T 15 Abschreibuugg .. 65 200— 9) Mobilien⸗ und Werkzeugkonto. 9222 Zugang 67179

s 67721 Kassakonto.. Pc.zaxessages 9 Debitorenkonto: Bankguthaben Außenstände 7) Vorauszahlungen 8) Kautionenkonto. 9) Abwicklungskonto .

8 528 215

197 91062 100 260 07

298 170 8

17905 28 34 945,83

182 855 09 —ö önns

189 870 78 157 569 29, 347440 07

V 5630,39 b 1 000⸗—- 125 000‧ 072667 75 Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September

123 212 08 183 305,83

m7272 667 75 Haben.

8

Eigene Mittel: ktienkapital. Reservefonde . 1 465,94 derekonto Delkrederekon 7 157,78

Soll. 1915.

1) Per Gewinnvortrag aus dem Vorjahre V

2) Werkeinnahmenkto. 8) Pachtzinskonto..

Unkostenkonto: Handlungsunkosten, Gehälter und Löhne, Tan⸗

.5 tiemen, Steuern, Werkbetriebsmittel, Versicherungen u. a.... Zinsenkonto. Abschreibungen: Werkanlagenkonto. .. Mobilien⸗ und Werkzeugkonto 1““

Bilanzkonto: b IoI1915 „.. .ℳ 197 910,62 Reingewinn - §189 8995

Vortrag aus 1913/1914...

100 260 07 5 562 48071 148 720,53

8 591/03

2 2⁴ 2 2 2 2* 2 28

1 643,21

Cc14X2X*X*“

Fremde Mittel Bankkonto. Kreditoren.. Darlehnkonto.

2) „⸗ 3) 66 643 4 134 56

182 855,09

4)

Verlust⸗ und Gewinnkonto am 30. Juni 1915. 1 Verlust. Betriebsergebnis (Zuschuß)..

Abschreibungen auf Anlagen.. Abschreibungen auf Veilag..

Delkrederekonto.

298 170,69 87TZ;

78733181 Der Vorstand. Wehner. O. Grasmann. Den vorstehenden Geschäftsbericht nebst Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlu 1111“ 8

Ordnung gefunden. 8 Der Aufsichtsrat.

12 n—bs

17 666 70 7¹5728

EIE

8 8 1“ 89 Bortrag aud 1918,/14 ... Kredit. ““ 400 000 200 000— 159 400 10 000

3 610

2 217/18 ,34 945˙83

V 37188,07 Greiz, den 30. Juni 1915. ing Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hrran Nusch enek⸗ Karl Heß, I. Vorfitzender. Bilanz per 31. Dezember 1915.

Buchwert nach bis⸗ herigen Ab⸗ schreibungen

392 823 05 89 776 26

[719] Debet.

Dresdner Albuminpapierfabrik Aktiengesellschaft, Dresden. Bilanzkonto. I„c„ I1915 219 583 92 Dez. 4 391 67 215 192,25] 31. 88 983 55 779 27

——

An Gebäudekonto I.... 2 % Abschreibun Gebäudekonto II E“ 2 % Abschreiburnn . Arealkonto . 111“ Heizungs⸗ und Ventilationsanlagen⸗ konto für Gebäude II...

10 % Abschreibung von

8241,90 .

ene 8

ektenkonto A. 8 Effektenkonto B. G Inventarkonto 1 Talonsteuerkonto. Kassakonto.. Kontokorrentkonto Gewinnanteilkonto.

Per Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto. Speztalreservefondskto. Erneuerungsfondskonto Genußscheindividenden⸗

11“”“ 140 995,42

28 78

38 184 69 035

[947] Buchwert

am 31. Dezember 1915

388 029 56 90 075 55

5 853/,96

Abschrei⸗ bungen 1915

Zugang

Reingewinn 1915

187 Aktiva. Gewinn⸗ vortrag von 1914 3 376,97

6 593 59

84 000 286 48050 69 454 05 1—

3 600 5419,71 21 623 25

117 79798 . 917 382 39 8 8 917 382 39 Der ire. Dr. Pasel Konsul Stalling. Kommerzienrat A. F. omon. r. Pasel. C1ö1öeu“ Gewinn⸗ und Verlustkonto. Kredit. 8 36 387 11

*ℳ (ZI1915 . 117 797 98 Bilanzkonto: Gewinn⸗ V vortrag von 1914 . 3 376 97

5 420 44 10 008 39

626 95

stück⸗ bäude. 8 * Grundstücke und Gebäu 10 307 68

„und Werkzeugmaschinen. eenen gg. xaes 1. 19 550 82 9 550/82

Gießereieinrichtung . . . . 4 413 18] 2 091 22⁄ 9650/ 44 Elektrische Beleuchtungs⸗ und Kraft⸗ 8 übertragungsanlage 1““ 1 650/15 1 649 15 Gespanne... 1 1 300 —1 300—= Modelle... 1— 4 88612 4 53912 Bureauinventar.. —1b5 ne Zeichnungen.. 1 3 000 3 000 u1u“ ien 8 Patente und Gebrauchsmuster 1— Debitoren E“ Kasse und Bankguthaben. bbbbbböö1]; 16*

Per Mietertrag⸗ u. Zinsen⸗ D16*“ Gewinnanteilkonto.

öaa1A“““ Gebäudekonto I: 2 % Abschreibuuug K II: 2 % Abschreibung. Heizungs⸗ u. Ventilationsanlagenkonto f. Gebäude II: 10 Abschrellung q11öbeöbööö Seehü ..

424 528 1 402 780 48

824/19 36 3 376 97 140 995 42

157 562 06

7194 54]%ꝙDez.

4 391 67]%31. 157 562 06

779 27 6 Dr. Pasel.

1 000 000 100 000 64 632 10 000

3 124

5 000

3 362

139 947

P Aktienkapital.. 18 Hypotheken.. . Reservefonds. . Delkrederefonds Familienkrankenkasse.. e Talonsteuerreserbefonds .. . ““ Depositen der Werksangestellten .... Kreditoren (inkl. Anzahlungen, Reserven Löhne und Provisionen). Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag aus 191l . . 1 Reingewinn pro 1155bk . .

8

Der Vorstand. Kommerzienrat A. F. Silomon.

Der Aufsichtsrat. Konsul Stalling.

f. Arbeiterversich.

1“““ * .*

Bilanz

7 der ncgoesfelder Volksbank, Aktien⸗Gesellschaft, Coesfeld,

Aktiva. pro 31. Dezember 1915. Passtva.

““ 3 ¶n. Kassenbestand, Guthaben auf 3 gs Reichsbank u. Postscheck⸗ konto 83 Wechselbestandd ... Guthaben bei Banken und 286 973 Debitoren in lfd. Rechnung Akzepte und Bürgschaft 131 462,55 eeeeeb“ Immobilienkonto..

1720] Dresdner Albuminpapier⸗ fabrik Aktiengesellschaft.

Die Dividendenscheine Nr. 31 unserer Akrien Lit. A werden mit 80,—, die Gewinnanteilscheine für 1915 mit 20,— von heute ab bei der

Dresduer Bank in Dresden ausgezahlt.

Nach der in der ordentlichen General⸗ versammlung vom 1. April ds. Js. statt⸗ gefundenen Wahl zum Aufsichtsrat be⸗ steht derselbe nunmehr aus den Herren:

Konsul Fritz Stalling in Dresden als

76 693

Per Aktienkapital.. 28 1 402 760 48

Reservekonto I ““ Reservekonto II .. Depositenkonto Kreditoren 1AX“ Akzept⸗ und Bürgschaftsver⸗

Irr. 19 An Abschreibungen. 1

ingewinn: Vortrag aus 1914 .. ividendenkonto ’. e g

1915 Talonsteuerreserpekonto.. v b Rückdiskont a. Wechselkonto Gewinnvortrag 718,58

60 25 72 63

46 19

44 697 208 909

240 018 578 071

Gewinn⸗ und Verlustkonto. Debet.

11 36 426 36

26 69329 111119685

35 428

26 615 58 911

Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine, in welchen die Nummern der Aktien an⸗ gegeben sind, hinterlegt werden. In Fällen von Vertretung ist schrift⸗ liche Vollmacht erforderlich, welche späte⸗ stens am 28. April ds. Js. dem Vorstande in Herne zur Prüfung vor⸗ zulegen ist. Der Geschäftsbericht nebst Vermögens⸗ aufstellung und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung können vom 11. ds. Mts. ab von den Aktionären bei dem Vorstande in Herne eingesehen bezw. in Empfang ge⸗ nommen werden. 8 he Shamrock bei Herne, den 3. April Bergwerksgesellschaft Hibernia. Lindner.

1) Bericht des Vorstands über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und die Resultate des verflossenen Jahres insbesondere; Bericht des Aufsichtsrats. Prüfung der Bilanz und Bestimmung der Gewinnverteilung, eventuell Wahl einer Revisions kommitsion. 4) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5) Wahlen zum Aufsichtsrat. Hannover, den 1. April 1910

Der Aufsichtsrat

Emil L. Meyer. Der Geschäftsbericht für das abge Jahr und die Bilarz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung find vom 10. April ds. Js. Der Aufsichtsrat. ab in unserem Geschäftshaufe einzusehen. Carl Lahusen, Von

derselben oder bei der Hauptkasse Norddentschen Wollkäammerei Kammgarnspinnerei in Delmenhorn ausgewiesen haben.

Die Hinterlegung hat spätestes 2 Tage vor der Generalversam lung stattzufinden. An Stelle d Aktien können auch Devpositalscheine d deutschen Reichsbank oder deutscher Stact behörden oder deutscher Notare mit Anget der Zahl und des Nummernverzeichnist der Aktien hinterlegt werden 13 B Satzungen). Reiherstieg (Kreis den 3. April 1916. Hamburger Wollkämmerei.

IWEo 1 000

5 085 29

108 034 36 113 119/65

Die Dividende wird mit 53 % gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 19 sofort bei der Bank für Handel 4& Industrie, Berlin, S. L. Lands⸗ berger, Berlin, M. Stadthagen, Bromberg, Ostbank für Handel & Ge⸗ werbe, Bromberg, und unserer Gesellschaftskasse gezahlt. Bromberg⸗Prinzenthal, den 31. März 1916.

Maschinenfabrik C. Blumwe & Sohn, Act.⸗Ges.

er G. Zschalig. Fr. Spannuth.

fabrikation in München. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Samstag, den 29. April 1916, Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungssaale des König⸗ lichen Notariats München II, Neubauser⸗ straße 6/II dahier, stattfindenden sechs⸗ undfünfzigsten ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. „Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats unter Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Beratung und Beschlußfassung hier⸗ über sowie Erteilung der Entlastung.

2) Verwendung des Reingewinns.

3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds.

Vorsitzendem, 8 Fabrikbesitzer Richard Anschütz in Dresden als stellvertretendem Vor⸗ sitzenden, Ferinand Salomon in Dresden, aiserlicher Rat Karl Pietzner in Wien, Georg Rotter in Dresden, Carl Christensen in Marienlist bei

Per Gewinnvortrag aus 1911l (emm ane ö1

Gewinn aus 1515 „„ HS16

87 263 15 1158 222 65 Haben.

7. 32₰ . 718 58

158 222 68 Gewinn⸗ und Verlustkonto elsingör. Unkostenkonto be 1279 en 86 Dresden, Ien eeln s Se 3 .37 263 15 Zinsen und Provisionen Kommerzienrat A. F. Silomon. 1““ 51 867 58 6“ Der Vorstand.

Dr. Pasel. H— 8 Behexghe dito Meyv. Cl. Bösing

Niederschlesische Portlant-Cement- fabrik Ahktiengesellschaft Neukirch a. d. K. Hierdurch laden wir unser Aktionäre zu er am 28. April, Nachmittags 3 ½ Uhr, in den Räumen des Schlesischen Bankvereins in Breslau, Albrecht⸗ traße 33/36, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlnng ergebenst ein. Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats über das Ergebnis des ab⸗ gelaufenen Geschäftsjahres unter Vor⸗

2)

3) pro 31. Dezember 1915.

Per

v“*“ 1 8 Immobilienkonto. 1 153,66 . . . 29 495 34

51 367,58

1öu“