Soll. ℳ6 An Liegenschaften A: 1. Stand am 1. Dezember 1914 . 724 564 1 % Abschreibuuugn 7 245 63 Liegenschaften B: Stand am 1. De⸗ öeööö1—“]; Fahrnisse:
Stand am 1. Dezember 1914
10 % Abschreibung .
111ö1“”
Maschinen: Stand am 1. Dezember 1914 eebbb258
717 318 941 060,15
11 19818 14
10 % Abschreibug
eeeö; Roll⸗ und Seilbahn:
Stand am 1. Dezember 1914 10 % Abschreibung..
ge64*“
Fuhrwesen: Stand am 1. Dezember 1914. 111111““
10 % Abschreibung L1A““
„yF 1 tand am 1. Dezember 1914.. öo11161626“ Abschreibung.... öbe111.—“ ͤbböö1““]; Warenvorräte eöee und
Gewinn⸗ und Verlustkonto ℳ 79 730,17 ab Rädlage.. „ 49 923,19
Vortrag auf neue Rech⸗ nung . .ℳ 29 806,98
49 569
3 108 112
88 80
30 000% 6 225—
23 775 46 000 129 628 45 016 14 041
geleistete Kautionen 1 281
2 017 7
1860 j 2 machen hierdurch bekannt, daß laut EEEEEEEa“ vom 1. April 1916 unser Aufsichtsrat aus nachoerzeich⸗ neten Herren besteht:
Bankdirektor Leopold Steinthal, Steglitz,
Vorsitzender, 1 Adolf Moser, Berlin,
stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Paul Mancke, Steglitz, Leo Nauenberg, Charlotten⸗
Rbug. Ludwig Ruß, Charlottenburg. Berlin, den 1. April 1916.
Terraingesellschaft
Frankfurter C Chaussee. Riese. Seelig.
sBill⸗ Brauerei A. G.
4 % ige Vorrechtsanleihe. 14. Auslosung.
Bei der heute durch den Notar, Herrn Dr. Bartels, vorgenommenen Aus⸗ losung sind zur Rückzahlung auf den 1. Juli 1916 die folgenden Nummern gezogen worden:
23 31 35 51 69 73 116 117 128 129 137 155 182 185 224 257 287 290 302 319 429 435 445 488 509 515 517 529 541 578 598 610 627 662 667 669 698 709 719 741 750 754 780 781 812 839 840 872 981 989 = 50 Stück à ℳ 1000,—. Die Rückzahlung erfolgt bei der Ver⸗ einsbank in Hamdurg gegen Einlieferung der Vorrechtsanleihescheine nebst laufenden Zinsscheinen. Die Verzinsung der aus⸗ gelosten Vorrechtsanlethescheine hört mit dem Fä “ auf. 8
Hamburg, 1. April 1916.
Bill-Brauerei A. ; Der Vorstand.
Haben. Wet th „ Obligationsschuld: 8 Stand am 1. Dezember 1911... 144 500 Eingelöst in diesem Jahre.. 28 500— Hypotheken und Restkaufschillinge: b Stand am 1. Dezember 1914... 382 223 54 Zugang.. “ 30 719 ,24 Davongiestaufshilinge ℳ1026s, 7) ö. Obligationezinfen vX“ V Rücklage.. ” auf Gewinn⸗ u. Verlustkonto
1 000 000
116 000
412 952 78
486 130 87 2 632 50
1 [2017716,15 Freiburg i. Br., 30. November 1915.
Vereinigte Freiburger Ziegelwerke A.⸗G
Der Vorstand. Der Auffichtsrat. “ Friedrich Moritz. Benno Weil, Vorsitzender. befu “ Jahresrechnung geprüft und mit den Büchern “ nden. 8 Freiburg i. Br., 25. Februar 1916. Ludwig Mayer. Jakob Nelson. Gewinn⸗ un und Verlustrechnung auf 30. November 1915.
Soll. An Zinsen und Provisionen: Kapftalzinsen, Provisionen und Pachten.. 11116AA4*“ 81 „ Unkosten: Betriebsunkosten, Seuern. Gehälter “ Fuhrwesenunkosten: Fuhrlöhne, 1u““ 11116191X4X*X „ Abschreibungen: auf Alegenschaften “ auf Fahrnisse 10 % auf Maschinen 10 0% auf Roll⸗ und Seilbahn 10 ⁰% — auf Fuhrwesen 10 % 642 80 14 955 Ziegeleierwerbskonto.. 8 225 Beteiligungsverlust.. 8 169/48
öJb1““
Per Heftrepewian. 1“ 23 054 63 Verlust. 29 730017
102 78480
1 244 31 5 47757
784/80
Freiburg i. Br., 30. November 1915.
Vereinigte Freiburger EWI A.⸗G.
Der Vorstand. Der n ehat. Fr. Moritz. „Benno Well, Versitzender. 3 Vorstehendr Gewinn⸗ und Berlustrechnung geprüft und mit den Büchern über⸗ einstimmend befunden. Freiburg i. Br., 25. Februar 1916. Ludwig Mayer. Jakob Nelson.
Bilanz per 31. Dezember 1915. Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee. Passiva.
4ℳ6 ₰ ℳ ₰ 1 809 435,47/ Per Aktienkapitalkonto . 1 800 000 — S vre; 64% “ — 66* 9 779 40 stücke .“ Kautionskonto 695,— Reservefondskonto. — 1— Kreditoren. o Dubiose 1— Gewinn⸗ und Ver⸗ Lente Da 1 18 53 I . . Debitoren .. 5281 900 8 8
2615 28090l 2615 230 94 Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1915. Terraingesellschaft Frankfurter Chaussee.
Grundstü ickekonto. Hausgrundstückskonto . ppothekenforderungskonto I1
412 000 — 21 054 82
163 406 21
218 769 91
„ 8 8 9u8u2 —2
Debet. Kredit.
8 ₰ 251 889 49
180,—
An Unkostenkonto: Gehälter, „ Vergütung an den Auf⸗ sichtsrat, Miete ufw.
Per Gewinndo öö.
K Pachtenkonto ““
„ Mietskonto ℳ6 31 074,98
ℳ 26 256,55 3
8 — Steuern. 1856 09 39 912 64 Hvpotheken⸗ 1 Hbabbezmnsen. j 12 609 98
9631 20 tzuwachssteuerkonto 646, 53 konto. 18 465.— 5 367 41
Effektenkto., n 1 088, 60% „ — Saldovortrag. .. 218 28981 Iüssenkoa. . . .. 5 25”088 88
„Berlin. den 15. Jannat 1916. Terraingesellschaft
270 546 S
Frankfurter C Chaussee.
[9921 Maschinenfabrik Badenia vorm. Wm. Platz Söhne, A.⸗G., Weinheim i. B.
Bei der heute stattgefundenen Ver⸗ losung von 4 %igen Partialobli⸗ gationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden:
Nr. 2 40 76 108 170 173 246 264
838 543 576 588 à ℳ 1000,—,
Nr. 29 162 174 189 à ℳ 500,—, welche satzungggemäß zu 105 % am 1. Juli ds. Js. bei
.“ Gesellschaftskasse in Wein⸗
eim und den Bankhäusern Rheinische Creditbank in Mann⸗ heim und deren Zweignieder⸗ lassungen, “ L. Homburger in Karlsruhe i. B und Pfälzische Bank in Ludwigshafen a. Rh. und deren übrigen Nieder⸗
8 IA.-e za jur Rückzahlung gelangen. — Die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Obligationen hört mit dem 1. Juli ds. Js. auf.
Weinheim i. B., den 1. April 1916.
Der Vorstand. W. Platz A. v. Arndt.
[1014
Actiengesellschaft Charlotten⸗ hütte, Niederschelden⸗Sieg.
Die Gewinnanteilscheinbogen mit Erneuerungsscheinen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 4047 für die Geschäftsjahre 2 1915/16 bis 1924,25 können gegen Rück⸗ gabe der Erneuerungsscheine der alten Gewinnanteilscheinbogen bezogen werden außer durch unsere Gesellschaftskasse in Niederschelden in Berlin durch die Deutsche Bank, neg die Berliner Handels⸗Gesell⸗ a fr. e Direction der Disconto⸗ Gesellschaft⸗ durch das Bankbaus Carl Cahn. in Elberfeld durch die Bergisch Märkische Bank Filiale der Deutschen Bank, in Cöln durch den A. Schaaff⸗ hausen’'schen Bankverein A.⸗G., in Siegen durch die Siegener Bant für Handel und .“ Niederschelden⸗Sieg, den 30.
1916. Der Vorstand.
L. Honold.
[999] Steinkohlenbergwerk Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft Lintfart, Kreis Mürs (Kheinland). Die diesjährige ordentliche General⸗ EIE findet am Dienstag, den
Mai 1916, Nachmittags 5 Uhr, 8. Sitzungssaale des Bankhauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf, stat
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und des Gewinn⸗ und Verlust⸗ kontos für das verflossene Geschäfts⸗ jahr und Bericht des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Geminn⸗ verteilung sowie über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3) Wahlen zum Aufsichtsrat
Diejenigen deutschen Afrionäre welche
an der Generalversammlung teilnehmen
wollen, haben den Nachweis ihres Aktien⸗ befitzes dem Vorsitzenden des Auf⸗ sichtsrats zu erbringen.
Lintfort, den 1. April 1916.
Im Auftrage des staatlichen Verwalter s. Herrn Kommerzienrats Gottfried Ziegler:
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
Vermögen. Grubenfeldergerechtsanme Abschreibung.. — Grundstücke . 8 Gügang... . Abschreibung. 8 Gebände. 8 Zugang.. I Abschreibung 8
Maschinen.. .ℳ 90 000,— Zugang.. . 151 585,02
Abschreibung 8
Neue 56g5 . Abschreibung
Arbeiterwohnungen Abschreibung
Pferde und Wagen Abschreibung.
êee bolei
Lagerschuppen...
Elektrische Anlage 8—
v11öö1“*
Schachtanlage..
Laufbähnen
Hof und Wege .
Aus⸗ und Veeriitangearbeiten
Zeche Heiligenberg.. Abschreibung 8
aö11öe““ Außenstände. Bankguthaben Wertpapiere Jeeöl vV Inventar..
öE11““
el und Materialien
30 788,09 247 788
29 788,09
.ℳ 128 000,— 1653.15] 129 653
6653,15
241 585,02 36 58502 2Z57 23 230 07 825505= 2⁰000 —
1380— 1979—
1 246 606 % Schulden. V4“*“ 344* Landhypothek .. 6 Arbeiterbäuserhvpotheken “ Darlehen auf feste Termine Gesetzliche Rücklage.. Aktienaufgeld.. 8 Zuweisung für 1915. 5 . Rücklagen für Erneuerungen .. Steuerrücklage für Erneuerung der Gewinnantellscheine. Zuweisung für 1915. Z“ Gläubiger.. . Gewinnvortrag 1. Jannar 1915 . Reingewinn für 191055
800 000 25 000 12 050] 53 000
66 340/94 4 807/10
71 1486 60 000 4 40 6 00 62 0029
153 006
3 600— 800 —
Ihringshaufen, den 31. Dezember 1915.
Aktien⸗Gesellschaft “ Möncheberg. runne. Krahl.
Die d vorstehenden Bilanz mit dem ordnungsmiß geführten und in den einzelnen Konti am 31. Dezember 1915 abgeschlossenen Haund buch der Gesellschaft bescheinigt auf Grund der vorgenommenen Bücherrevist n m. dem Vergleiche der Belege mit den Grundbuchungen. 8
Ihringshaufen. im März 1916.
(1. S.) Alb. Schmincke, von der §H Handelekammer zu Cassel öffentlich angestellter und Bücherrevisg
Soll. Sewinn. und Verlustrechnung ver 21. Daeember1915. Daben.
ͥ
ö16
* 4.
Einnahme aus Kohlen Einnahme aus à Briketts Mieten und Neben⸗- einnahmen unvortrag am Januar 1915 „
7
—
M bn 1
Oel und Materialien 8 Knapp schaf tskafsenbeiträge Handlungsunkosten... Hetricbhenkosten. “ Gebälter b 8 Maschinenerneuerungen u. Instand⸗ setzungen . „oö E“— . Z1 “ ee 11“X“ Steuern. ““ Gebäudeerneuerungen u. Instand⸗ L“ Zinsen.. 11““ Gesetzliche Rück lage Steuerrücklage für Erneuerung der Gewinnanteilscheine “ Abschreibungen: Grubenfeldergerecht ame Grundstücke. 8 29 788,09 Gebände 6653,15 Sestare 18 36 585,02 Neue Förderanlage 23 230,07 Arbeiterwohn bäuser Pferde und Wagen Heiligenberg. 8 en easn M 1. Januar 1915 ℳ 62 471,70 Reingewinn.. 90, 534,85
175 1916 5 980% 62 471
ꝙ42 b892 & gnrS5gP.
8 0 SeGgchte
0—-8bbcn 8
2 8
S oo 88 102 09
10 (229
92
114 141
153 006 55 682 094 35 Ihringshausen, den 31. Dezember 1915.
Aktien⸗Gesellschaft Braunkohlenwerke Möncheberg. O. Brunne. Krahl.
Die Uebereinstimmung. der vorstehenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit de orduungsmäßig geführten und in den einzelnen Konti am 31. 1 1915 abgh — 12ene der Gesellschaft bescheinigt auf Grund vorgenommens
Ücherrevision.
Ihringshausen, im März 1916. (L. Alb. Schmincke, von eoöneachrame zu Cassel öffentlich angestellter und vereidigter Bücherrevisch ie auf 10 % für die alten Aktien und auf 5 % für die neuen Aktie festgesetzte Dividende gelangt alsbald bei t 8 kese 5 vreitsre 8 ei der Dresduer Bank, Filiale Casse
8 n der heute stattgehahten ö wurde Herr Oberleutra Carl Auaust Wüstenfeld in unseten An des H.⸗G⸗B. hierdurch bekannt machen. “ Ihringshausen, den 30. März 1916.
Der Vorstand.
Seelig.
Kommerzienrat Max Trinkaus.
h. H. Graue.
Bilanzkonto 191 5.
noßllienkonto “
8 Immobllienkonto 258
Inventarkonto ... vemactonto P81“
sakonto. .
85 und Matetlälien sonto .. .. aschenkonto... ebitorenkonto..
Effektenkonto. .
—
EIE.
1 687 886 92 839 584 35 107 946/44 11 730/ 60
21 360 70
369 548 84 3 000—
1 397 040 /98 166 275 —
7604 373,83
Bremen, 8. 8 1916.
C. H. Haake, Brauerei, Act. „Ges.
Der Vorstand.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
H. Graue. Rich. Müller.
Gewinn. und Verlustkonto 1915.
Per münkapltalkonto .
4 Schuldverschreibungs⸗ “ Schaldemverschrelbungs
Interessenkonto.. Prior⸗Anleihekonto Hypothekenkonto. Unkostenkonto.. Kreditorenkonto.. Gesetzl. Reservefonds⸗ EE1“ 1 Speztalreserbefonds⸗ konto. Eisreservefondskonto Talonsteuerreserve⸗ fondskonto . Delkrederefondskonto Vortrag pro 1916.
St. C. Michaelsen.
1 000 200— zinsenkonto. 100 000—
554 000 — 618 391 98
475 438,42 100 000— 440 000—
15 000——
150 391 29 114 152,14
4 604 373,83
Haben.
7 000 —
18 000⸗—7
2999
oll. G“ J Immobilienkonto II. Inventarkonto ... Inventarkonto II.. Handlungsunkostenkonto Brausteuerkonto... Zinsenkonto.. Rabattkontöo. Konto pro Diverse.. Spezialreservefonds⸗ konto. Delkrederefondskonto Talonsteuerreserve⸗ fondskonto. Bilanzkonto..
“ 1
Der .
75 000/ — 62 000,— 125 000 — 15 000 — 186 737 44 272 705 75 150 455 93 99 684 92 33 244 48
30 000 — 40 000 —
2 000 — 114 152 14
1 205 980 66 916.
Rich. Müller.
Per Bilanzköontöo.
Brauereiertragskonto Zinsenkonto. Mietekonto. Darlehnskonto.. Konto pro Diverse Filialenkonto.
1
H. Haake, Brauerei, Act⸗ ZGes. —
Der Vorsitzende des Auffichtsrats:
St. C. Michaelsen.
ℳ 3₰ 104 180 9] 1 022 863/77
53 740 20 11 711 44 2 000— 9 900,— 1 584 34
205 980 66
1 246 606 %
nst der Mobilien... et der Pflanzen..
bis Ende
ℳ 438 4504
eue Stadtgartengesellschaft Stuttgart A. G.
D Dezember 191 5.
ktiva.
Bilanz per 31.
vmgeee
h nicht “ ktienkapital 1
t der Immobilien: 913., 18383ZA“ F* Beleuchtungsanlage 1
ktenkonto enbestand der Verwaltung sjebsdefizit bis Ende 1915
68 250, —
6 492 82 1 195/74 919 68
33 493/72 3 500,— 21 840,— 185 86 165 289 18
308 167—
Aktienkapital .. Nicht erhobene Liquidations⸗
guthaben im Betrag von
Guthaben der Württ. Bank⸗
anstalk .„ ..
Betriebs⸗ (Gewinn⸗ 8e Verlust⸗) eeees
oll. per 31.
Dezember 1915.
Haben.
₰ 300 000—
308 167—
Sxe und Inseraten⸗ “ 3 to für Verschiedenes EEEöööö haltkonto tenunterhaltungskonto. ꝛsenkonto
9 % Inventarunkosten⸗ “ mobilienkonto (Abschrei⸗
nkto. (Abschreibung)
6 ₰ V 148 410/62
1 14 5 34 2 912 50
175 98202
Gesundheitgausstellungskto.
Konto für Verschiedenes.
Zinsenkonto.
Gartenunterhaltungskonto
Spesenkonto ...
Bau⸗ und Inventarunkosten⸗ konto
Betriebsverlust b Ende 182 “
Der Verwaltungsrat.
C. Fetzer,
Vorsitzender.
232 88 569 50 1 069 65 533 17 287/64
1 d00— V
175 982 02
— “ Zwickau in Zwickau.
ktiva.
Bilanz am 31. Dezember 1915.
—
endstück häude eiterhäuser.. chinen. silien 111“ „Beleucht.⸗ ꝛc. Anlag bindungsgleise chtkaution ““ sicherungen... eg 1u“ a und We el. er.esel. sige ande..
oll. Gewinn⸗ un
ℳ ₰ 73 560 67 323 533 44 35 406/21 47 g 97
1 785—- 40 337/88 295 650 — 31 358 32 695 904 56 171 971 52 406 935/11
2 124 085/68
d Verlustkonto für das Jahr 1915.
Aktienkapital.. 1
Reservefonds “
Reservefonds III. ..
Kreditoren
Reingewinn, einschließlich Vortrag aus 1914...
Passiva.
8 220 528 05
ℳ 3₰ 250 000 — 125 000,— 280 000/ —
248 557 63
riebsunkosten..
lungsunkosten erungen
en Provisionen, Steuern
chreibungen
gewinn, einschließlich
Fortrag aus 1914...
ℳ ₰ 406 552 58 98 901 43 10 371 57 49 586/87 149 hagg 82
248 557 63
963 882 90
Vortrag aus 19141 Betriebserträgnis..
8 8 Zwickau i. Sa. 1 den 31. Dezember 1915. Vaumtollstzhatenet Zwickau.
S
chön. Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüͤft den ordnungemäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.
Dresden⸗A. den 16. Februar 1916. Treubhand⸗Vereinigung Aktiengesellschaft.
Meyer.
Ppa. Scheuermann.
963 882 90
8
EvrisgrAr enn Zwickau
n Zwickau.
Die von 8⸗ * ordentlichen General⸗ versammlung unserer Aktionäre für das Jahr 1915 festgesetzte Dividende von 12 % kann mit ℳ 120,— gegen Ein⸗ lieferung des Dividendenscheins Nr. 20 unserer Aktien von heute ab bei der Gesellschaftskasse in Zwickau i. Sa. und bei der Dresdner Bank in Dresden und deren Filialen erhoben werden. Zwickau i. Sa., den 1. April 1916. Baumwollspinnerei Zwickau in Zwickau. Schön.
[1010] Königsberger Walzmühle, Aktiengesellschaft.
Bei der heutigen Auslosung unserer 4 ½ % igen Partialobligationen sind folgende Stücke gezogen worden, und zwar: Von Serie I à ℳ 1000,— die Nummern 10 123 131 133 144 185 203 214 225 245 246 268 353 383. Von Serie II à ℳ 1000,— die Nummern 9 21 117 130 165 182 189 318 340. Von Serie II à ℳ 500,— die Nummern 365 475 549 578 624. Die Auszahlung à 105 % für Serie I, à 103 % für Serie II erfolgt am 1. Juli d. J. gegen Einlieferung der Stücke nebst Coupons und Talons an unserer Kasse und hört mit diesem Tage die Verzinsung auf. Königsberg Pr., den 1. April 1916. Die Direktion.
[892] 8 . eglen- Verein zu Brake.
Bilauz pro 31. Dezb. 1915. Aktiva. Wechselkonto... Banktonto . Kontokorrentkonto. 5 Provis ionskonto . . . Aktienkonto, nicht eingez. 40 % Effektenkonto .“ Mobilienkonto.. Kassenkonto..
8 102 514 50 4 654 (65 7 460 — 3 465 54
266/70 15 200 — 13 280 —
1 1 034 58
Maschinen Inventar, We
Schlepper und
Beteiligungen
Wertpapiere Debitoren Avaldebitoren
Im Bau befi
Aktienkapital. Reserpvefonds. 4 % Anleihe Anzahlungen Kreditoren.
Talonsteuervo Löhnevortrag. Reingewinn
Grundstücke. l¾¼%a“
Vortrag aus 1914. 8
Geueralbilanz am 31. Dezember 19153.
rkjeuge und Geräte
Eisenbahnanschluß..
Schuten 111“
Mobilien. 11 Modelle.. “ Patente.. “
Haus⸗ und Geschästsanteilscheine Kassa und Bankguthaben.. Voreinzahlung an Lieferanten 8
11“
Warenbestände ..
ndl. S Schiffe, Mas schinen usw. Passiva.
111nn
à 103 07% rückzahlbar 8 auf, Neubauten.
k1111
Avalkreditoren.. Nicht abgehobene Dividende
““
ℳ 1 721 221,04
[973] 8 Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik, Vegesack.
2 102 126 66 14 765 421 83
30 032
32 S
98 580,32
10 000 000 — 1 650 000 — 1 625 000 — 13 293 232 — 1 393 935 87 189 000 — 3 175—
30 000 — 28 201 25
Soziale Laste Steuern.. Talonsteuer Anleihezinsen.
Reingewinn
Veges
Vortrag aug 1914.. 8
n
Krie gsunterstützung Abschreibungen..
ℳ 1 721 221,04
Sewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915.
98 580,32
S052 525
ℳ* 2₰ 132 546 23 346 222 44
10 000 —
67 500, — 173 227 62 718 673 73
1 819 801 36
Gewinnvortrag aus 1914. Betriebsgewinn.
ack, den 31. Dezember 1915. Der Vorstand. V. Nawatzki.
EES
98 580 32 3169 391 06
147 876/97
Passiva. Aktienkonts, 38 Akt. à 1000,— Einlagenkonto. 1“ Reservefondskonto 1““ Spezialreservefondskonto Debitorenkreditorenkonto Kontokorrentkonto Dividendenkonto Bilanzkonto.
38 000 — 98 84628
4 278 33 150 — 55 36
1.
147 876 97
schaft für das abgelaufene Geschäftsjahr d auf die Aktien des
1974) Bremer Vulkan Schiffbau und Maschinenfabrik.
Nachdem in der heutigen Generalversammlung der Aktionäre unserer Gesell⸗ ie Verteilung einer Dividende von 11 % chlossen worden ist, kann dieselbe vom 4. April ab in Bremen bei Herren Bernhd. Loose & Co. und der
Deutschen Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Der Vorstand. V. Nawatzki.
in Berlin bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1915 erhoben werden. Vegesack, den 1. April 1916.
[80246] Aktiva.
Weseler Bank, Aktien⸗Gesellschaft.
Salußbilanz;
Wesel. am 31. Dezember 1915.
1 ) Kasse, fremde Geldsorten, Zins⸗ eine .
2) Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ rechnungsbanken..
3) Wechsel:
a. Wechsel (mit
8 eigene öö“ .eigene Ziehungen ö“ 1. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank 21
4) Guthaben bei Banken und Bankfirmen.. 5) Vorschüsse gegen Weripapiere 6) Vorschüsse a. Waren gegen D““ 7) Süges Wertpavpiere: .Anleihen des Reichs und ds;der Bundesstaaten.. b. sonstige bei d. Reichsbank u. anderen Zentralnoten⸗ banken beleihbare Wert⸗ 111A1AAAX“ c. sonstige börsengängige Wertpapiere...
8) Debitoren in laufender Rech⸗ nung:
ö“
b. unebeiktt .
9) Debitoren für däe⸗
Eeöö““ 8 10) Bankgebäude ““ 11) Geschafizeinrichtung üu““
Soll.
von b, c und d).. 452 062 20 000
763 158
506 222 9
— 382 650 d. sonstige Wertpapiere 117
2 263 050 -889 9994
251 93
107 009g8 688 411 24
624 075,11 993 72827
199. 70215
1 769 282
3 153 049 50
208 610 — 100 000—
1) Aktienkapital. 2) Rücklagen: a Rücklage 1. b. Rücklage II. c. Rücklage III. 3
3) Rücklage für Talonsteuer 8 4) Kreditoren: a. Nostroverpflichtungen.. b. seitens der Kundschaft Dritten benutzte Kredite. c. Guthaben von Banken und Bankfirmen.. d. Einlag. auf provisionsfreie Rechnung: 1) innerhalb 7 Tag. fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig 3) nach 3 Monaten fällig e. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tag. fällig 2) ve hinaus bis zu 3 Monaten fällig.. 3) nach 3 Monaten fällig
4* 7) Sonstige Passiva:
8 Zinsenrückstellung .
b. Rückständige Dividende.
18
8 Jahr 1915.
58 Geleistete eeg anbes .
c. Dividende für 1915.. 8) Gewinnvortrag auf neue Rech⸗
560 000 — 140 000—
372 173/83
1 410 vns
103 8.. 32⁷
120 000 — —
3 240 643 05
5 127 616 208 610
147 572 18 488 56 8 337 286, 64
Oaben.
Geschäftsunkosten . I816“*” Rückstellung auf Zinsenkonto Seeh auf Iid. Rechnungen. Abschreibung auf Bankgebäude .. 1 Abschreibung auf den Effektenbestand Reingewinn .. .
Tantiemen an Aufsichtsrat und “ 7 % Dividende .. . 1 Vortrag auf neue Rechnung. 8
89 b
erhoben werden.
Wesel, 24. gr 1916.
Verwendung des Rei ingewinns: Ueberweisung an die Rücklage für Talonsteuer. Ueberweisung an den Beamtenunterstützungsfonds
53 767 87 7 500 —
20 000 — Ausgaben.
Gewinnvortrag aus 1914 Zinsen und Gebühren: Einnahmen .
426 625,13 . 166 103 91
18 785 76 1
260 521 22
1 000 — 19 715,— 177 324 11
2 500,—
2 000/ —
14 335 55 140 000 b
18 488 b6
8 279 306 98
jede Aktle zu ℳ 1000,—, mit ℳ 21,— für jede Aktie zu ℳ 300,— gegen Dividendenschein
1“
Die in 8n beutigen Generalversammlung auf 7 % festgesetzte Dividende Is von jett 8b mit ℳ
279 306 98 70,— für
r. 19 an unserer Kasse
Die nach der Reihenfolge aus dem Aufsichtsrat ausscheidenden Herren Ehrenbürgermeister a. D. C. Bagel und Fabrikbesitzer Otto Krieg sind wiedergewählt worden.
Weseler Bank, Aktien⸗Besellschaft.
“
1 819 801 36
11“