1916 / 81 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Württembergische Notenbank. Diee Cinlssung der beteeffenden, 1. Juli ds. Js. fälligen Coupons erfolgt

Von der am 31. März abgehaltenen Generalversammlung ist die Dwidende 8 8 für das Geschäftsjahr 1915 auf 30,— 8 1

schen Vereinsbank. Stuttgart, 31. März 1916.

daß dieselbe vom 3. April ab zur Aus⸗ zahlung gelangen soll. .

2

unserer Kasse und pro Aktie festgestellt und beschlossen worden, in Franzfart a. M. bei der Deut⸗

orstand der Württembg. Notenbank.

152 b. Abschluß am 31. Dezember 1915.

8 Vermögen. Grundstück Schöneberg, Geneft traße. 68312,₰

Gebäude Schönebeer 2257 18375 Grundstück und Gebäude Hamburg . 850 000

Grundstück und Gebäude Gelsenkirche Maschinen ... 5 8 8 8 8 der 8 1

. . 1249 208 03 3 129200 05 Abschreibung 149 29908 ltensilien.. 1— Seisbn. Sugang... 22 82922

52 830 22 22 829 22 14— 1975,— 1975— 1975

Zugang... 136 259 95

88 Abschreibung 136 2695 chutzansprüche... iu. h1““ 1 7700—

740— Abschreibung . 7 400

Wextpapiere (meist Kriegsanleihen) ...

Bestand in Rohmateriali 8 EE 8 8 und Fabrikaten.

Bankguthaben

Wech

Aktienkapital .. erbindlichkeiten.

Gesetzl. Reservefonds . . . . . . 4 27 gg B 400 000,

Fenacfsser. eilschuldverschreibungen.. 8 8 davon ausgelost 28og

292 Hypotheken .. 166X“ füsasdl K-N.re- b Teilschuldverschreibungenzinsen, fällig 2. Januar 1916 *8 8 875 8 46 1 818 715,08

1 6000 37500—

8 Feilschuldverschreibungenrückzahlung, unerhoben

Talonsteuerrückstellung . 8

Zugang 1914 8 8 Unterstosunzsfonde: 88

ür Beamte.

für Arbeiter; 1 68 98S4 Dividenden, unerhoben. Bürgschaftsgeber 8 Reingewinn ...

.„

1“ 8

“; 4 Talonsteuerrückstellung 6 8 e

üg. Wedende .. . .. 1u“ 8 8 Satzungsgemä e Vergütung an den Auf⸗ . chtsrat einschl. Steuer ... Unterstützungsfonds: sür Beamte. .... . 100 000,— für Arbeiter.. . 200 000,— 300 000 —- 2 WMdreth ng ““ 588 000,— zonderrücklage (Kriegsgewinnsteuer) ..[1019 000— Vortrag auf neue Rechnung.. 299,8

2 650 101 66

77 808

Cewinu. und Verlustrechnung für

1915.

Soll

Steuern. Hehotzehengtasen 1616“ eilschuldverschreibungenzinsen Arbeiterversicherung 8 88

2527

Gebäude Schöneberg. 207 183⁷ Feen und Gebäude Hamburg 29. T nen . 49 208 03 3 v1“* 88 149 208⁰03 8 52 829 22 1 8 7 , Werkzeuge.. . 88 989 g2 ““ Betetligungen 8 201 639,38 806 495 30 Reingewin.. g 2650 101 86 *28 523

Vor rag aus 1914 1 8 V Rohbeirtebzüherschuß .. Sonstige Rohüberschüsse.

92 öö8 2*

4 328 523 12

Aktiengesellschaft Mir & Genest⸗ Telephon⸗ und Telegraphen⸗Werke.

Der Vorstand D ber; . er E“ Fgulhaber. Rosener. Dr. p. Sgsgge.. 31. Dechben Abschluß nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per ir geprüften Büchehn der Gesensaih. Eernchereinsgernah geührsen, gleicfalls von S.. ian Iaen ,S4 schaft in Uebereinstimmung gefunden. E. Ohme, heeidigter Büch is Die von der Generalversammlung für da Jftohr f 2 Falberk das 1 1b gesetzte Dividende gelangt sofort mit 24 —1. 1 h218.: 8 8 Bank für Handel und Industrie, Berlin, Tirertion der Disconto⸗Gesellschaft⸗ Berlin S. Bleichröder, Berlin, und b 2n. 1. nz. rer Gesellschaftskasse Berlin⸗Schöneberg, Geneststraße 5

Berlin Schöneberg, den 31. Män 1916 .““ ,... 8

Aktiva. rkseigentum, Sch Grubenbau .. Grundeigentum, Eisenbahn⸗, Wege⸗, Gas⸗, Wasserleitungs⸗ und Ent⸗ wässerungsanlagen . .. Kokerei⸗ und Benzolgewin⸗ nungsanlagen. Elektrische Kraft⸗, Maschinenan! Betriebsinventar und Mo⸗

acht· Grundstück Schöneberg, Reichartstraße 124 373, 32 745 685,32 1— Abschreidunmg ů .. 1 207 183/72 2 050 000

111“ 50 000 390000— 8. Licht⸗ und

Neue im Bau begriffene An.

ginbestände u. Vorräte

Debitoren ..

Paffiv Artienkapiha⸗ Reservefondz und Spezial⸗ zreservefonds. Rücklage für schwebende Bergschädenansprüche und Sber.... Delkredere⸗ u. Erneuerungs.

Verschiedene Unterstützungs⸗

fonds und Wohlfahrts⸗

Beteillgungg. .... 801 639 8 .“ Abschreibung . .. 201 639 38=° 600 000— 1 873 856 86 1 2 772 872 20 3 858 666 95

Kasse und Postscheckguthaben.. G 464 930,48 selnd Postscheckguthaben. . 66 463144

Bürgschaftenehmer . . . . . LLPöbSeee

Dividendenkonto : rückständig aus 230

307 650

rückständig aus 18 % für 1915

20 000 000 3 600 000

Gewinnvortrag auf neue

13 303 507 27 Rechnung..

strechnung

Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell schaft Consolidation.

Bilanz am 31. Dezember 1915.

d dls Aühülhas

[Bestand am ellung

31. e 1 Vor der Ab⸗ na 82 3 ei

schreibungen ““

761 524

5 438

8 926 678

1 063 351

3 089 809

3 821 272 62 Schachtanlage Prosper 1. V

7 259 2 014 946,83 rbcterwohnungen. 973 000

. 2 964 735/70 ingeanlage.. .. 8—

2,10] Kohlenwäsche . . . . . 829 009— 31 [11) Dampffessel. 88 2900

1 145 994

-3 417 55373 15) Vorräte. . .17 693 821 92 „Schachtanlage Prosper II.

39 101 675 92 17) Schachtbauten 2/3. . . 240 000

20 000 000—-

55 21) Ringofenanlage .. 1—

297 476,62

1 513 9135

3 907 880,—

302 566 91 Etnrichtungen und Geräte 80 000— Bergwerks⸗Aktien⸗Gesell⸗ schaft Consolidation.

Gewinn⸗ und Verlu am 31. Dezembe

2

H

* Arenberg'sche Actien⸗Gesellschaf und Hüttenbetrieb in Essen.

Unter Bezugnahme auf § 10 der Satzungen veröffentli Vermögensaufftellung am 31. Dezember 1915.

8—

schreibung

t für B chen wir hierdurch

Ve äufe,

Nach der Abschret⸗

Vermög 1) Berechtsame ....

2) Grundstücke .. 384 087/74 3) Schachtbauten 1/45 .. 448 001 Zechengleise 11616“ Allgemeine Bauten .. 2 609 749 58

Gasfabrik und Leitungen 313. 590,52

Kokereianlgge 927 000

Elektrische Zentrale .. 420 000 62 . Einrichtungen u. Geräte 74 000,— 28 Maschtnen.. ... . 16—

.„ .

16) Grundstücke . 4 424 539,42 18) Zechengleise .. .. 2 000— 19) Allgemeine Bauten 2 124 200 16 20) Arbeiterwohnungen 6 201 462/16

22) Kokereianlage... 8 * 23) Kohlenwäschea .... 24) Dampfkessel 55 000 25) Elektrische Zentrale 290 000,— 26) Einrichtungen u. Geräte] 107 000 27) Maschingu . . . . 272 514 V Schachtanlage Prosper III. 29) Schachthauten 6,77 . .. 30) Zechengleise.. 31) Allgemeine Bauten .. 2 377 82450 Arbeiterwohnungen 9 691 583,29 Gasfabrit... 62 000- Ringofenanlage.. 65 000— Kokereianlage... 860 000— ) Kohlenwäsche... 720 000— Dampfkessel.. 200 000— ) Elektrische Zentrale . 501 500,—

Maschinen. 42) G 8— 42) Entwässerungsanlagen. 12 000 43) Wasserleitungen 1 3 001,— 44) Grundstücke Ahsen und . Flaesheim . 609 662 90

.. 853 8601-

r 1915.

Soll. Ocfegtliche Lasten und Un⸗ schwebende Bergschädenansprüche. Dividende von 20 zungsgemäße Tantiemen Rücklage für Talonsteuer. Zuwendung zum Beamten⸗ bezw. Beamten⸗Witwen⸗ „Waisenfonds und Arbeiterunterstützungs⸗

.. 68 91628 129 58482

Vortrag auf neue

1914 Kohlenförderung u. ⸗v Kokereibetrieb und v11.4“ Ueberschuß aus Mech. Werk⸗ statt, Hausmiete, Land⸗ pacht u. Nebeneinnahmen SBi

13 303 507,27 736 731 13

—2

3 600 000

1

225 000 302 5669

7 509 259/67

94 237 66

Gelsenkirchen, im Mär Der Vorstand. ller, Bergrat. mit den Büchern übereinstim⸗ chtig befunden. Die vom Aufsichtsrat der Bilanz gewählte Compes, Justinat. Müller, Kommerzienrat.

Handlungsunkosten einschl. Kriegsunterstützungen ℳ6 4 8 1 1916. 8 35 875— b . 8 122 917 50 mend und ri Angestelltenversicherung .. . . 59 821 61 Abschreibungen: ö6 14 205/85

zur Prüfung Kommission.

7 509 259 /67

Bergwerks⸗Actien⸗Gesell⸗ schaft Consolidation.

gen ordentlichen General⸗ ividende für 18 % fest⸗

In der heuti versammlung wurde die D das KAeatahe 1915 au Zund gelangt der Dividendenschein 3. April d. Js. sac serer Gesell⸗ chen Handels⸗Gesell⸗

80,— außer an un chaftskasse in Gelsenkir der Berliner schaft in Berlin, bei der öe. Bank in Berlin, en Bank Fili Facen Filiale en Bank Filia in Düsseldorf, v. cheg gisch⸗Märkischen Bank er Deutschen Bank in

Schaaffhausen’ schen ..G. in Cöln

Schaaffhausen schen i Düsseldorf,

. Oppen n Cöln Stt Sg

Düsseldorf bei der Ber KFiliale d Elberfeld

Bankverein a. Rhein,

Bankverein bei dem Bankhause Sa iun. & Co. i

sseuer Credit⸗Anstalt in

der Essener Ere Geisenkirchen zur Einzssung. senkinchen, den

edit⸗Anstalt in

1. April 1916.

Vorsta

1 911 01629 48) Hafeneinrichtungen und

100 000— 49) Wertpapiere.. V 1 233 422 22 50) Kassenbestand ... V V

116 224,25 Schuldner: 21 000—

45) Grundstücke Essen. .. 358 000— 46) Hafenbahn 990 200 47) Hafenanlage.. 475 000—

*

ebebö---ee

v“

52) Gewerkschaft Arenberg⸗

Forts., Essen

53) JosefSchürmann, G. m.

8 b. H., Duishurg .

54) Bankguthaben u. sonst. Forderungen...

44 212 397 27

4 087/74 48 000— 400 001

54 74958 28 000 33 590 52

127 000—

50 000— 10 000—

42

55 000 44 200 16

15 000

57 000—

130 000 —1 3 730 000 25 000 690 000 37 824 50] 2 340 000

211 583 29] 9 480 000 11 000—- 51 000

5 000 60 000

160 000 —- 700 000

80 000 1 640 000

1 000 2 001 3 662 90 606 000 20 000 —570 000

1

60 000 —Hö575 000—- 40 000— 230 000— 89 000,— 215 514— 241 189/16

165 000 440 000 60 000 306 001]† 308 406

10 000

357 000 460 000

4 534 504 49 1 105 241,97 13 544 3277

7 904 581 25

380 *

2555 000—- 945 000,— 280 000

1— 800 000—-

80 000 810 000 3 000 —◻14 000

370 000— 64 000—

16— 246 107 97

V 4 396 000— 185 000—

1 000—

2 080 000 146 462 16]/ 6 055 000,—

170 000

1) Aktienkapital . .

2) Grundschuld I (Landesbank) .. 3) 4 II (Knappschaft) .. Gesetzliche Rücklage ... Sonderrücklage ...

Rücklage für Entschädigungen .. kceec. 1 8

Rücklage für die Erneuerungsscheinsteuer Nicht ausgerahlte Gewinnanteile

) Kranken⸗ und Witwenunterstü 3 Arbeiterunterstützungskassen Bungskasse

3. Kriegsausgabe).

.

3. Kriegsausgabe) .. 16) Gläubiger 8 17) Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1914 Gewinn 1915 .

Gewinn⸗ und Verl

Beamten⸗, Witwen⸗ und Waisenunterstützungskass

Waldthausenstistung (ℳ 150 000,—; Reichsgnleihe ) Daniel Morianstiftung (ℳ 50 000,— Reichsanleihe

14 400 000—

40

44 844 6578 5 874 7110

ezember 19

60 936 4401 15.

————V—V

1) Per Vortrag aus 1914 Betriebsüberschuß 3) An Abschreibungen.

4) Ueberschuß..

in Essen bei Herren Wilh. & Conr. unserer Gesellschaftska

Rhein,

in Berlin⸗ der Deutschen Bank,

Otto Krawehl in Essen, Max Morian in Neumühl, CEGEngen von Waldthausen in Essen

Essen, den 31. März 1916. Der Aufsichtsrat.

7

Otto Krawehl, Vorsitzender.

Soll.

5 307 884 2

5 367 546 om 3. April dieses Jahrts

8 Waldthausen der Essener Credit⸗Anstalt, heäsaes

In der heutigen Generalversammlun wurd 1915 auf 330,— für jede Akti 9 14g ab zahlbar gestellt: 1 ie festgefeßt und v

en ausscheidende

runo von Waldthausen in Gersfeld /Rhön,

Hermann von Waldthaufen in Aachen.

8 Herrn S. Simonson, Potsdamer tra v dem A. eöler. dtrbe üu 8

in Aachen, der Rheinisch⸗ Westfülischen Disconto.⸗Gesellschaft A.⸗G. Das diesem Jahre gemäß § 16 unserer Satzung mitglied, Herr Rittergutsbesizer Br. Bruno von Waldthau sodaß der Aufsichtsrat unverändert aͤus folgenden Herren

Aufsichtsrats⸗ sen, wurde wieder

weiterbesteht:

1

2 81.

lntersuchungssachen.

Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. Kommanditge

Kommanditgesell⸗ aften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

ufsichtsrat der Oberlausitzer eeh besteht aus den Herren seheimer Kommerzienrat Paul Waeuntig

in Zittau, Vorsitze der,

ankdirektor Ernst Petersen in Leipzig,

hjellvertretender Vorsitzender, Oscar Meister in Zittau, ebeimer Kommerzienrat Alfred Ge⸗

museus in Herrnhut,

Lankdirektor a. D. Eduard Emperius

Zittau, sanr Hermann Waller in Berlin.

u, den 1. April 1916. - Der Vorstand der

erlausitzer Bank zu Zittau.

Lippmann. Seitinger.

zum Deutschen Nei

erlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

sellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 110411 Kraft & Knust

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Mittwoch, den 26. April 1916, Vormittags 11 Uhr, im Bureau des Herrn Geh. Justizrat Kempf, Berlin, Mohrenstr. 65, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ Keal der Fuliale der Bank für Handel &

Industrie, Frankfurt a. M., Neue Mainzer⸗ straße 59, eingeladen.

sammlung eingeladen. 1) Geschäftsbericht unter Vorlegung der

2) Entlastung des Aufsichtsrats und des 3) Geschäftliche Mitteilungen.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens bis zum 20. April d. J., Mittags 12 Uhr, bei der Ge⸗ sellschaftskasse, bei einem Notar oder bei dem Bankhanse Dienstbach & Moebius, Berlin, Oberwallstraße 20, ihre Aktten hinterlegt haben.

glektrische Straßenbahn Breslau.

hie Aktionäre unserer Gesellschaft werden emäßheit des § 15 des Statuts auf sitag, den 28. April 1916, Nach⸗ ags 3 ½ Uhr, in den kleinen Saal Meuen Börse zu Breslau, Graupen⸗ he 15, zur ordentlichen General⸗

ammlung eingeladen. je Tagesordnung für letztere ist:

Vorlage des Geschäftsberichts und

Rechnungsabschlusses für 1915,

Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats sowie Beschlußfassung über die Verwendung bezw. Verteilung des

Reingewinns. Wahl in den Aufsichtsrat.

ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ und zur Abstimmung in derselben nur diejenigen Aktionäre berechtigt, hhe ihre Aktien spätestens am Frei⸗ den 21. April 1916, bei einer

nachbenannten Stellen, bei der

asse der Gesellschaft. Gräbschener⸗

straße 184 in Breslau,

i dem Bankhause E. Heimann in

Breslau,

der Dresdner Bank, Filiale

Breslau in Breslau,

ei dem Bankhause Delbrück, Schickler

& Co. in Berlin,

i der Nationalbank für Deutsch⸗

land in Berlin

eerlegen oder die anderweite Hinter⸗ ing gemäß § 7 des Statuts nachweisen. eber die hinterlegten Aktien werden den Namen der Aktionäre lautende deren Stimmenzahl nachweisende

timationskarten ausgegeben.

die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust⸗ ung sowie der Geschäftsbericht für b liegen vom 7. April 1916 ab in dem enzimmer der Gesellschaft, Breslou, abschenerstraße 184, für die Aktionäre

Einsicht aus. Breslau, den 3 April 1916.

ektrische Straßenbahn Breslau.

Der Aufsichtsrat. Dr. Georg Hei mann,

iglicher Kommerztenrat, Vorsitzender.

cher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

1““ rte Bei isanzeiger und Köͤniglich Preuf

Berlin, Dienstag, den 4. Apri

ffentli

Aktiengesellschaft.

Tagesordnung:

Gewinn⸗ und Verlustrechnung und der Bilanz pro 1915.

Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Berlin, den 3. April 1916. R. Kraft.

[1046] „Hansa“

Arctien-Gesellschaft Düsseldorf.

versammtung auf Samstag, den 29. April 1916 Nachmittags 5 Uhr, im Hansa⸗Hotel in Düsseldorf.

behufs Auzübung des Stimmrechts die Aktien bezw. Depotscheine der Reichsbank spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bei:

(1040]

zu der am Sonnabend. den 6. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, in Berlin Lichtenberg, Alt⸗Boxhagen 17/18, im Sitzungszimmer abzuhaltenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

7I Automat,

tiengesellschaft in Dresden. Die Attionäre unserer Gesellschaft werden duich zu der am Sonnabend, den

April 1916, Nachmittags Uhr, in unseren Geschäftsrͤumen zu esden, Mosczinskystr. 13, stattfindenden ordentlichen Generalversamm⸗

g eingeladen Tagesordnung:

) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrals sowie der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗

rechnung per 31. Dezember 1915.

Beschlußfassung über die Genehmigung des Rechnungswerks und über die Vor⸗

schläge der Verwaltung

Entlastung der Verwaltungsorgane.

JAufsichtsratswahl.

Diejenigen Aktionäre, welche an der neralversammlung teilzunehmen beab⸗ tigen, haben dies spätestens am iten Tage vor dem Versammlunas⸗ k ker Gesellschaft anzumelden. Mit Anmeidung sind zur Ausübung des mmrechts die Aktien nebst einem pelten Verzeichnis zu hinterlegen. ese Hinterlegung kann auch durch die scheinigung eines Notars eeisetzt den, wonach ihm zum Zwecke der nahme an der Generalversammlung Aktien mit der Verpflichtung zur Auf⸗ ahrung bis nach Beendigung der Ver⸗

mlung übergeben sind.

Dresden, den 25. März 1916. Automat, Actienges.

Heinr. Krum. A. Böhme.

welche ihre Aktten spätestens am Donnerstag, den 4. Mai 1916,

oder Notar hinterlegen. Von der Hinterlegungestelle wird eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Ausweis für die Teilnahme an der Generalversammlung dient.

Rheinische Immobilienbank

Einladung zur ordentlichen General⸗

Tagesorvbnung:

1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Ge⸗ schäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Verwendung des Reingewinns.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Gemäß § 15 unserer Satzungen sind

1) dem A. Schaaffhausen’schen Bank⸗ verein Akt. Ges. in Düffeidorf,

2) der Essener Kredit⸗Anstalt in Essen (Ruhr),

3) der Rhein. Westf. Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Düsseldorf Aktien⸗Gesell⸗ schaft in Düsseldorf oder

4) bei der Gesellschaft zu hinterlegen.

Düsseldorf, den 1. April 1916

„Hansa“ Rheiuische Immobilien⸗

Bank Aktien⸗Gesellschaft. W. Gelderblom. H. Bachmann.

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

bei der Dresdner Bank in Berlin oder der Deutschen Bank in Berlin oder dem Bankhause Georg Fromberg Co. in Berlin oder dem Bankhause N. Helfft & Co. in Berlin oder dem Bankhause S. Hirschmann Söhne in Nürnberg oder der Gesellschaft in Berlin⸗Lichten⸗ ber

Tagesordnung: 1) Vorlegung und Genehmigung der Bilanz sowie des Gewinn⸗ und Ver⸗ lustkontos. 2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 3) Beschlußfassung über Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. 5) Beschlußfassung über Abänderung des § 3 des Gesellschaftsvertrags: In § 3 Satz 2 des Gesellschafts⸗

4

vertrages wird hinter dem Wort „elektrotechnische das Wort, maschinen⸗

technische“ hinzugefügt.

Berlin⸗Lichtenberg, den 22. März 1916.

Deutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.

[1000] Adlerwerke vorm. Heinrich Kleyer Aktiengesellschaft Frankfurt a. M.

schaft werden hiermit zur XXII. ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 27. April 1916, Vormittags 11 Uhr, in den Sitzungs⸗

lung sind gemäß § 27 der Satzungen die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien nebst einem doppelten Nummern⸗ verzeichnis spätestens zwei Tage vor dem Termin der Generalversamm⸗ lung den Hinterlegungs⸗ und den Versammlungstag nicht mitgerechnet während der üblichen Geschäftsstunden in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ Kassa., Postscheck⸗ und Post⸗ I sparkassakonto .. . bei der Filiale der Bank für Kautionskonto (Lokalb . 8 Bankguthaben...

bei der Bank für Handel & Judustrie Gewinn⸗ und Verlust

hinterlegen und die entsprechenden Ein⸗ trittskarten in Empfang nehmen.

in Gemäßheit des § 27 der Satzungen bei einem deutschen Notar geschehen. —— Die Aktien sind bis zum Schluß der An Saldoyortrag . . . .

Generalunkostenkonto Abschreibungen für 1915

[948.

Laderam Aktiva.

isch

M s.ae.

7. Niederlassun 8. Unfall⸗ und 9. Bankausweise.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften dc. von Rechtsanwälten. npoliditäts⸗ 3c. Versicheruns⸗

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

pe auf der Eich, A. G. zu Mayen.

Bilanz am 31. Dezember 1915. Pafsiva.

aae eeee⸗

Die Herren Aktionäse unserer Gesell⸗

Tagesordnung:

1) Bericht des Aufsichtsrats und des Vorstands über den Vermögensstand „* und die Verhältnisse der Gesellschaft sowie Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn. und Verlustrechnung für das XXI. Geschäftsjahr.

2) Beschluß der Generalversammlung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands sowie über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Verwendung des Reingewinns bezw.

3) Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds 22 Abs. 2 d. Satzungen). Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

schaft felbst oder Handel & Indufstriez ferner

in Berlin und Darmstadt und deren Niederlassungen in Ham⸗ burg, Haunover, Leipzig, Mainz, München und Wiesbaden

Auch kann die Hinterlegung der Aktien

Generalversammlung bei der betr. Hinter⸗ legungsstelle zu belassen.

Jede Aktie gewährt eine Stimme. Jeder Aktionär kann sich durch einen anderen Aktionär vermittels schriftlicher, spätestens am letzten Werktage vor der Generalversammlung bei der Ge⸗

die zu verteilende Dividende. [949

Immobllien⸗ u. Ein⸗ richtungskonto 433 764,05 Abschreibung

für 1915

Debitorenkonto

Laderampe 1900 . Erweiterungen 1900 1911

asse

Bestand für Dividende.

An Unkostenkonto. 6 Unterhaltungskostenkonto Gleisunterhaltung Bankspesen. Stenuaubu Reingewinn:

a. Dividende 1 080,—

b. Vortrag

24 000 1 980—

Gewinn⸗ und

Der Aufsichtsrat. Gustav Pickel.

—— Per Aktienkapitltl (24 000

Reservefonds 77 013 49 Reingewin „. 1 130 56

32 144 05

Einnahmen 1915: a. Ladegebühren 1 264,52 b. Lagerplätze 660,— c. Ban kzinsen 46,65] 1 971/17 EEö

2 068,24

De örstand. Heinr. Bell. Theod. Kaes.

ℳb Aktienkapitalkonto... 600 000—

4 % Prioritätsobligationen⸗

12 502,73 Zinsenrückstand 1 275,— 4 % Schuldverschreibungen⸗

konto Sparkassenkonto abzuglich

Bankkreditorenkonto abzügl.

Warenkreditorenkonto ab⸗

T022010 87

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

wirnerei & Nähfadenfabrik Augsburg i. Liau.

in Augsburg. Bilanz per 31. Dezember 1915. Passiva.

konto abzügl. 75 % Rückzahlung 51 000,—

konto abzügl. 50 % Rück⸗ zahlung 91 000,— Zinsenrückstand 2 175,— 93 175

50 % Rückzahlung. 6 350 50 % Rückzahlung.. 135 133

züglich 50 % Rückzahlung! 137 077 1 024 010 87 Haben.

l 546 397 82

584 877 06. Augsburg, 31. März 1916.

81.TS x 15 750 97 b“ 569 126,09 6 584 877.

8 8 11““

Per Miet⸗ und Pachterträg⸗ V1

Der Liquidator: Friedrich Däubler

Der Geschäftsbericht mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegt vom 10. April ab im Geschäftslokale der Ge⸗

Aktiengesellschaft. 1 Heinrich Kleyer.

[1045]1 Duxer Kohlenverein. Die Aktionäre der Gesellschaft werden hiermit in Kenntnis gesetzt, daß die drei⸗ undvierzigste or dentliche Generalver⸗

Bristol in Berlin stattfindet. Tagesordnung:

Berichts des Aufsichtsrats.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung, über die Verwendung des Reingewinns und Entlastung der Verwaltungsorgane. 3) Wahl eines neuen Mitglieds des Aufsichtsrats.

Aktiva.

Passiva.

insß 1 „Kasse und Effekten sellschaft zur Einsicht der Herren Aktio E“

näre auf. K inrich Kl Bankguthaben Adlerwerke vorm. Heinrich leper 1“ 1 Immobilten. Mobilieln. Illationen..

sammlung Sonnabend, den 29 April Vortrag aus 1914 . 1916, um 12 Uhr Mittags im Hotel Unkosten . . . .. Abschreibungen.. Reservefonds überw. 1) Vortrag des Geschäftsberichts und des Dwidende 4 % .. Eöö“;

2) Beschlußfassung über die Bilanz, die Vortrag.. .

Kehl, 30. Ma⸗3 1916.

Reseeie 6 318

273 508/11 Gewinn⸗

. EE auf Waren⸗

108 090/81

seanecerureichender Volmacht ver (sss] Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft. Nettobilanz ver 1. Januar 1916. Passiva.

Aktienkapital. 250 000

Tantiemen.. 2 000

06 Dividendenkonto. 10 120⸗— Gewinnvortrag . 5 070/ 05

273 508 11 Aktiva.

wö“

Els. Palmose⸗Werke A tiengesellschaft 1

Erhardt.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben dies spätestens am vierten Tage vor der⸗ selben den Tag der Generalver⸗ sammlung ntcht mitgerechnet unter Hinterlegung ihrer Aktien gemäß § 27

folgenden Stellen: Liebieg & Comp.,

in Berlin bei der Dresduer Bank, bei dem Bankinstitut Joseph Gold⸗ schmidt & Cie.,

In der

Els. Palmose⸗Werke A.⸗G. Kehl.

Das Aufsichtsratmitglied des Gellschaftsvertrages bei einer der Pichler hat Amt nlee eteor am 30. März in Wien bei den Herren Johann gefundenen Generalversammlung der Aktien⸗ 1 gesellschaft wurde an Stelle des Herrn in Aussig bei den Herren L. Wolfrum Nie. Pichler Fräulein Maria Erhardt,

& Co., ohne Gewerbe zu Straßburg i. Els., Oh. in Dresden bei der Dresdner Bank, machtstraße 5, als Aufsichtsratsmitglied in Leipzig bei der Dresdner Bank, der Aktie

Herr Nic. 1916 statt⸗

ngesellschaft auf ein Jahr Els. Palmose⸗Werke Aktiengesellschaft. Erhardt.

Clemens,

in 8 bei der Gesellschafts⸗ kassa 1,

anzumelden, woselbst die Legitimations⸗

karten für die Teilnahme an der General⸗

sagten Stellen ist auch der Geschäfts⸗

Großzössen, am 1. April 1916. Der Aufsichtsrat.

Theodor Freiherr von Liebieg. Ludwig Wolfrum.

Der Aufsichtsrat. Julius Hitschmann.

8 *

(Nachdruck wird nicht honoriert.)

6“ 8 8 I“

in Koblenz bei dem Herrn Joh. Pet. 1 Els. Palmose⸗Werke A.⸗G. Kehl.

Herr Jul. Rapp ist aus dem Vorstand versammlung verabfolgt werden. Von be⸗ Fegele eren Unterschrift ist er⸗ oschen. Herr Nic. d bericht vom 15. April 1916 ab zu beziehen. aus Straßburg i. Els., ist zum Mitgliede des Vorstands ernannt worden. Kehl, den 30. März 1916. Elf. Palmose⸗Werke Aktienges ellschaft.

Erhardt.

Kaufmann

[[1081]

Wiedemannsche Druckerei A.-G.

Saalfeld a. S.

Die Herren Atktionäre werden hierdurch zu der am Dienstag, den 25. April 1916, Nachmittags ½4 Uhr, in Gotha, Haus Wünscher, stattfindenden zweiten 1.nseeh Generalversammlung ein⸗ geladen. . Tagesordnung: 88

1) Bericht des Vorstands und Aufsichts⸗

rats.

2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗

winn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichtsrats. 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am 2. Werktag vor der Versammlung beider Gesellschaft oder der Coburg⸗Gothaischen Credit⸗ Besellschaft in Coburg oder der Schwarzburgischen Landesbank Fi⸗ liale Saalfeld hinterlegen.

Gotha, den 3. April 1916.

Der Aufsichtsrat der Wiedemannsche

Druckerei A.⸗G. in Saalfeld a. S.

Dr. L. Gutmann, Vorsitzender.