““ v“]; 11“ “ öö “ “ 94 sellfchaft des Mainzer Tagblatt A.⸗G. in Li Bilanz des gemeinnützigen Bauvereins Hameln A.⸗G. Communal Hank des Königreichs 1=n.e Pllanz am 22, Dezember 1218. üa
Aktiva. heeechegc — b
ℳ ₰ Die von der heutigen Generalversamm⸗ Dividendenkonto. 8 —
Hauserwerberkonto. . 566 796 54 Aktienkapitallonto... — lung unserer Bank für das Geschäftsjahr Diverse Kreditoren ... . Eigenhauskonto.. 1 200/ 19Reservefondskonto... 12 000 - 1915 festgesetzte Dividende von 4 % Erwerbekonto .. . 11 1 6 . 1 ee 1“ 8 11— Baureservefondskonto 5 61291 fann mit ℳ 60,— auf die Aktie gegen Wertpapierekonto. .. ℳ 18 495,— . G Grur dstückskonto 8 23 520 66 Dypothekenkonto L. V. A. 368 733 23 Rückgabe des Dividendenscheins Nr. 32 Stammanteil b. d. Mainz . 1 200,— 19 6955— 8 “
9 Hypothekenkonto Sp. K. 84 900 — vom 1. April d. J. ab an unserer Diverse Debitoren .... — 9480 v“ 8 1ue“ b . 9 ““] öW“ Nch hobene Dividend 12 — Kasse, Brübl 75/77, erhoben werden. inn⸗ Ve . . 8 ts e,f.— chen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
594 932 00 592 932 60 1 8 2 Sachsen. eenr vat-Berregers . Berlin, Dienstag, den 4. April 88— 1916.
Gewinn⸗ und Verlustkonto. — — — — 8 8 8 ö Cnn “ Fenuar 1 An Felbovoftrag .. 9 820/14 — 66*“ 374,46 3° ommunal- önigrei ezbr. 22. ertpapierekonto. 990— — b 8 g 36 446 3 % Dividende auf 120 000 ℳ U ank des Künigreichs 3 V “ — 6. Erwerbs⸗ und Wutscgfdegenosezsaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
Aktienkapital 3 600,— Sachsen Unfostenkonto. . . 223 89 Untersuchungssachen. 2. 2 5 Baureservefondskonto. .. 74 46 Men. 3 2 Dioerse Debitoren 13602 ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. O tl A —2 Nach der in der heutigen Generalver⸗ 6 Zinsenkonto.. e gufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. en 1 er n et er. 8 “ validitäts⸗ ꝛc. ; Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
3 67446 sammlung der Aktionäre unserer Bank 4 Bilanzkonto.. v e Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. b gegen Rückgabe der Dividendenscheine bei der Kreditbank A.⸗G., genommener Neukonstituierung besteht der erhoben werden. 8 Aufsichtsrat z. Zt. aus vaüvaeannten Eröffnungsbilavz d. Verlagsgesellsch. d. Mainzer Tagblatt A.⸗G. i. 1““ geschiedenen Herrn Direktors Chr. Eberle
Hamelu, 30. März 1916. smtlich in Leipzig wohnhaften Herren: sʒ am 23. Dezember 1915. ; A187 ö6“ 8 Zemeinauginer Bauverein Hameln A.⸗G. ö6 Bäntjer enmann Shmir, Aklienkonto 8 113“ 1111XA“ 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften. 8 Thonwerk Kolbermoor 8..e senden, heh ee ar vosae. 58 D0 „ 31.
F. W. Meyer. Engelhardt. Rettig. Janssen. Konsul Friedrich Jay, stellvertretender Bg entot .“ . I' 8 Diverse Kreditoren.. “ Gewinn⸗ und Verlustkontn am 31. Dezember 1915. rebit. Bekanntmachung. g.ge8.
8 — 3 Der Vorstand
. In der heutigen ordentlichen General⸗ B. Koppisch.
3 Vorsitzender, Ge⸗ 1890] . Kaufmann Karl Beckmann, Oscerfe .“ — 15 094 8 V ersamm w S † —— 13131““ o“ 8 8 Geheimer Kommerzienrat JuliusFav au, 18 495,— S8 Betriebsunkostenkonto. 225 808 10] Per Gewinnvortrag aus 191rl . . versammlung wurde an Stelle des aus⸗
Straßburger Speditions und Niederlagen Gesellschaft Kauzmann Friang Gonaand Weripapterekonto.. .. . A
zu Straßburg Els g 8ch f Leipzig, 5 räan fül6. 1 Stammanteil b. d. Mainz. Volkebank 1 200,— 2969— E1“ 1 . 28 88 35 . vA1AXXX“X“ Fe 8 Els. orstand der Communal⸗Ban X 34 789 80 Han .2e “ 1 E A1AA“ “ 4 4
Bilanz am 31. Dezemver 1915, genehmigt in der Generalversammlung des Königreichs Sachsen. Die nach der Amtesdauer ausscheldenden Auffichtsratsmritglieder! “ 81 Dfeidenden onc, d,nde aus 1911. Vereinigte Pfeifenfabriken vorm. Gebhard Ott und 1
Aktiva. der Altionäre vom 1. April 1916 Passiva Keller. Petersen. Dr. Schoen. D enst * 1 38,53 4 Wega . . . 3 . . oen. r. Pagenstecher und Dr. Schreiber wurden wiedergewählt. 915: 38 738,53 — 1s — — 2 b ““ Oefenkonto . 15 000, M Abschreibungen 1915: ℳ — 6 F Aktiengesellschaft “ 1967] “ Der Liauidatorꝛ Frit Köreg ”e Sreitruchtonio. .*. 3000— ö“ Aktiva 8“ erge ah enges schaft. p
2 982 90]Aktienkapitaa.. W 8 brikanl d Gebäude⸗ aus 1914 ℳ 4436,02 8— 1228,09 Obligationen . . . . Communal-Hank des Künigreichs 1979.] b 8 8 Is „ Fabrikanlage⸗ und Ge ☛᷑ Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschaft. EETI1I“ 85 S c h16. v516b 86 2HNF2869s Jn binenkonto.. 290 37908 , ... Aktenfapitaltonto.
3 674 40 Die Dividende für 1915 ist auf 3 % festgesetzt und kann vom 1. April erfolgten Ergänzungswahl und nach vor⸗ 2 11 190 05 4% 0 11]
8 ferrrHunaseeewwvememeen gn ℳ6 24
[Aktiva.
24 2 000- 3
Diverse Debitoren. . . . 435 740 81] Gesetzl. Reservefonds. . . 2 S Immobilten, Gebäude in tonds... 8 achsen. Aktlva. Bilanz per 30. September 19165. Pass „ Maschinenkonto: 8 . Straßburg und Markich 1 152 547 24 Ahrhchgfonde auf Im⸗ 205 G 8 82. “ ℳ*ℳ 2₰ — 6 % a. ℳ 119 611,58b 2. 122. 8 b 348 269 b“ L 2oeass ö 1 Spe. Jmmghilsen Grund. mobillen .. .. . 180 030 71 Bank aus folgenden HeLor galttber nenen Grunderwerbskento .. . 760 062 72 Aktienkapital. .. . . 348 269 98 . Mese EP 50 Reservefondgkonto 1 stück in Marktirch.. 3 000 ⸗— Abschreibungen auf Material 30 428 Kommerzi t H 3 Felle Leipzig, Gebäudekto. 1. Ok. ℳ ((GSeesetzlicher Reservefonds Bilanz ver 31. Dezember 1913. .“ 20 % Abschreibung 12 867,90 Talonsteuer und Ge⸗ Betriehsmaterial.... 58 893 36] Diverse Kreditoren. 234 733 Ernst Petersen 1“*“ tober 1914 1 527 711,70 Talonsteuerrückstellungskto. 1“ 2. 3 EClektr. Lichtanlagekonto „o .. 1— bührenäquivalenten⸗ Eu“u“*“ 8 S 88 Eb “ und Dr. jur. Ernst Schorn, Leipzig ö Hypothekenkonto: 1 Grundstückkonto 02] Per Akttenkapitalkonto 1 250 000 — Elektr. Lichtanlagekonto 2,g. . 1b ee 5 „ „ „ 8 endenscheine 1 9* bis 1. Okt 4 Fri . n 99 6 6bö96 . “ 1 8 8 hböö266 elkredere. “ 10 000 Bank des Köni 8 Sa b Bismarck⸗ 8 1114“ 21 234 47 Elektr. Kraftanlagekto. 7 095,12 Vorschuß (W 8 . 8 uk des Königreichs Sachsen. 8 1“*“ 1 A16“ G g ebe 5782,28 Wehr⸗ und Talonsteuer⸗ Hermann Schmidt, Vorsitzender. Abschreibung 30 00 1 445 211 9 straße 63/64 175 873,75] 1 12 vreheenc ege tschafte ionts — Beamten⸗und Arbeiterunterstützungs⸗ 30 % Abschreibung 2 128 54 8 94 “] 18 000 — (Trockenanlagekonto. 2 980,99
Versicherung, vorausbezahlte reserve 1 844 — 8— 592] Diverse Kreditoren . lage⸗ und Gebäudekonto. . 438 498 64 8.as “ 112 435 04 Dividendenkonto . . . . . . . 655 50 % Abschreibung 1 490,49
eöe—“ 211 Spezialkonto für An. und 2 [1009] 88 Anehtemnkentkob 8 inenkonto 8 3 Bankguthaben 2 492 — Gewinn⸗ und Verlustkonto: 8 v“ 1 723 73 Kontokorrentkontoea.. 28 732 Dampfheizungsanlagekto. 690,74
Verkauf von Material 23 307 Bei der am 1. A I1s9 ö“ laat Notar Memminger vorgenommenen Beneuez ncbtte egersiche. 90 es Vortrag 1. Oktober 1914 E““ 4 074 75 100 % Abschreibung 689,74 1b “ Auslofung unserer Schuldverschrei⸗ rungen 6 782 07 57 644,50 Kautionskonto.. 6 480 75 Ieee Reingewinn für 1 bungen wurden die Nummern Loeb & Co., G. m. b. H: Gewinn aus Versicherungsprämienkonto 2 245 29 Utenfilienkonto II11““ 1 833 8 35 167 194 211 226 234 244 266 Darlehnskto. 946 000.— 1 000 000 — Inventurbestand .. . . .. . 274 95166 111“ Musterschu konto.. 220 858. Die Rückzahlung erfolgt ab 2. Ja. Effekten und Beteiligungen 26 005 25 14“*“ 68788,58 b 100 % Abschreibung 22,10 — — — nuar 191 ¼ an der Kasse des Bank⸗ 3 390 149,11 2h ab Gewinnvortrag aus 1914 ℳ 4436,02 1 Wazenkont .. Kursverluste auf Eff.kten. . 3 Salbhosetrag de. 1 5. e 98 8 “ “ Berlin⸗Charlottenburg, den 15. Januar 1916. ab Bruttogewinn aus 1915 „2015,55 6 451,57] 22 286 966 E,.‧ . 884 us I 58* ‚ Hvons betre 1 tb 8— echse 66“ Ooligat 3 1 31 387/18 —4 “ zinsung hört mit dem 1. Januar 1917 auf. ir bescheinigen b 1 S2ne“ 2 31. Dezember 1915. “ “ GCssektenkonts „ . . ... 1* 8 Cö 8 1. Z8h g8 1918. „Keisholg, den 1. April Ge escheinigen d heerrigsttane “ WEC“ 8. März 1916. Fabrik Halle af‚e. 6“ 8 fasseevens 8 916. den 1. Märr 1916 8 ““ ortland⸗Cement⸗Fabr alle asSG. 1915. en.
ö“ Der zafsichtoran⸗ Der Vorstand. b-,Mee. 366 896
Vortrag aus 1914 5 946,02 2 Rei 3 c un“ 8 b Reingewinn per 8 Düsseldorfer 8 “ 1 De Heinric Lebecan; Worsiendet⸗ Milhelm ECd.. — s. Debet. Gewinn⸗ uad Verlustkonto per 30. 88 1915. Kre Vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der Gesellschaft Bettiebountosteskonto, 86 278 S ee“ A. Pechmann, gerichtlich bereidigter Bücherrevisor. —sHandsungsunkoshenkontn, 1““
IMH . 79 5 34: 7 8 — 8n. L2e. 219a980 CThonwaarenfabrik Aktienge 24 064 324 064, 94 Der Vorstand. — — 8 Der Dividendenschein Nr. 16, 2. Serie, wird mit 1 hlt — . ℳ* 2₰ ⸗ ℳ Halle a. S., den 11. März 1916. rovisions⸗ u. Lizenzkonto 2 547703] Effektenzinsenkonto.. 51⁴ Der Vorstand. I Handlungzunkosten. 20 658 98 Gewinnvortrag 1. Oktober — . 8 8 2 SFers. W“ ersonalkonto . 29 701 666 J. V.: C. Kochersperger. 1 Zur diesjährigen ordentlichen General- Gebäudeabschreibung. .30 000 — 919111 . ˖.... 1 3 Zwirnerei und Nähfadenfabrik Göggingen. Ferlenhastantahnto 1 160 745 400 “ versammlung werden die Aktionäre Talonsteuerrückstellung . 5 000 — Hausertragskonto.. Bilanz pro 31. Dezember 1915. “ (Effektenkonto 888 . asns — 2 Skonto und Dekortkonto 7 96571
gg Fes⸗ 1 Gewinn per 30. Septembe lli 8 1 — 964] unserer Gesellschaft hiermit auf Donners⸗ Sew September Beteiligungen und Zinsen. — — 3 tag, den 20. April 1916, Nach⸗ 4““ 156 125 82 1 10: ℳ ₰ ℳℳ6 ₰ ℳ ℳ e“ 4 953 — Fmmobilien⸗ u. Chaidrancekand. Aktienkapital.. ö 2 250 000 2 241
Evmmnunal Bank des Königreichs Sachsen. mistags 2 Uhr, im Notariatsbause, 278180 IIIEb“ .3 635 036 55 EE1“*“ 2281 1 21. Dezember 1915. dersche eingeladen. Berlin⸗Charlottenburg, den 15. Januar 1916. “ Einrichtunen 449 919 89/ 9 084 956,44 Spezialreserve.. . 700 000 “ Ueeseecdtts. 25 287
G Bericht rektion ub⸗ Ge⸗ konto ee 7 * er der Direktion über das Ge Ludwig Loeb. 8 Anlagekonto I rechts der Singold 287 886 25 Dispositiongkonto .. 16 887 70 Bilanzkonto. 1ö1“ 8S —
eb“; ö“ schäftsjahr 1915. ud Vorschüsse auf Wertvapiere inkl. rückst. ginien* 37* 689 26] ꝙGenehmigung der Bil b Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehenden Gewinn⸗ und I „ II links der Singold 196 954 83 1 712 006 77 Effetten des Reserefonns 4 . 196. 7fen..... 183 802 67 Verluftrechnung srrvaz Gefäanuhe tontos Bete den vns vorgelegten Geschäftsbächern der Geselschaft. 1. . MII Unks der Singold — 476580 24 961 421 32] ꝑmortisattonfremat.. 6 21 99664 Alenberg, den 3.. ö“; EW““ . vJE““ 468 126 1915. 1A“ “ Vorräte: to der Arbeiter.. 146 11686 Die Direktion. Ernst Eckert. * Bezirksverbände und Gemeinden im Königrelch Sachsen “ S a Aussichtsrat. . 1Sennh⸗st. Eö 365 398 82 1 059 990 /77 Nüeirrwohüfabese 0 d.. 5989 335 33 Verzetnrg stier Kten dasdee ersencen gts In⸗der Generalverfoammlung am 31. Mär 1916 sind ols. Mttolie.. aamen . .. —g.e9⸗ ““ 898 898 & E88 . Mobiliar und Drucksorten .. . . . ““ 42 522 61 fung 1 e v“ Aufsichtsrats Herr Paul Remkes, Herr Baumeister Franz Goltsch, Herr 2 Püsg 215 895 89 Fenies . 206 807 04 Gottschalk & Co. Aktiengesellschaft, ““ 1 = Zer Aasibang der Stimmrechts süd, Schrelny, Berssged ennänt echen aend Laus, Berlir, und † Cfekten Hitl Stücknsen. .. 2790898 30 2994 12077]† Diverse Kredttoten “ 3477 520,19– ◻Aktiva. Bilanz am 21. Degember 1916. KEI 16.3805 345, 27 jedoch nur diejenigen Aktionäre berechtigt, Die Auszablung der für ras Geschiftez hr 1915 auf 5 % fest Divi Depotkonto... u 206 807 04¶%¶Gewinn⸗ und Verlustkonto.. 1 061 808 01 552 ℳ%ℳ 3₰ 8 ℳ ͤ“ ene 4FN 8 ihre Aktien bis zum 17. April erfolgt ab 3. April 1918 an der Fltahe n 28.gen p’g eftsrsehtes Siverse Debitoren . . .. 8 4 433 903 74 Gewinnvortrag von 1914. N2128 760 59] 1 780 568 60 Kassakonto. “ 3 115 04 Aktienkapitalkonto 2 000 000 ä Fees ge. hö6“ ℳ 12 203 600,— “ Maatschappij, Rotter hause 5 Emden ᷑& Co., Berlin, Jägerstr. 40, in den Vornatttagen 18 741 506 08 18741 50608 5—— 186 . 16 bporteken ensatto. 258 289 1 Noch zu bezahlende Zinsen. 8 8 7 776,/25 12 251 2280⸗s b 68 8 Charlottenburg, den 1. April 1916. Effektenkonto 8 b B Hhet⸗ 92258 Anlehnsscheine. 2 89 8 ehe gerbert Rebel, Amsterdam Der Vorstand aätane sBüäsmmm mmummarmmtum Iee -IearL.34. v. .ʒn e’ —2 ““ 8 2 173 402 88 “ . ge Divderse Kreditoren . . . .. “ 23 59201 )y. Svbersheim, 's. Gr 8 Loeb. an 9ℳ. 2 vr - io. 0 000 Refervefonds A. hgs C. E. Engelberts & c., ene. ., [889] Generalunkostenn.. y 3 260 397,15]% Gewinnvortrag von 1911.. 8 8 Grundstücks⸗ und Ge⸗ . 5e. Statutenmäßige Anlage: 8 als Legitimation gegen Empfangsscheine Weil rh Zütt gaei b Ee5* 197 079 20 ö ““ 8 bäudekonto ;g. Erneuerungskono 200 000 * 11 100,— 3 ½ % Sächs. St.⸗Sch.⸗Sch.. ℳ 10 101,— sKdevponieten. Weilerb. acher Hutte, Act. Ges. Weilerbach Kreis BithulGewin [1 780 568 60 nteressenkonto . 3 V Abschre 5ng 7., „0 Fe nen emen 800 900 10 289— 389 Sas. Renne, aanleibe. V IbxE Bezirk Trier 8 5 238 044,95 eöö Wohlfahrtskonto. 200 000 „— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe. ] 82 . een Aufsichtsrat die nach der Reihenfolge ausscheidenden Herren bschrei⸗ Kreditoren einschließ⸗ Femn 00 000 233 174 lich Kriegsgewinn⸗
75 525,— Kohlenfüurewerke Akti 1 1 . wurden in d 9 Hiba. DBilanz ber 31. Degember 191 5. Zpe. v he ertcer, Ssher Peclen mane wer gevacn Der Aufsichtsrat hat sich demnach wie folgt konstituiert: bung . 2
50 000,— 4 % Deutsche Reichsanleihe . 44 250.— —— - — b. J b vW1“ mn ℳ 782+₰ 1 E; Bankier, Vorsitzender, ferner die Herren Franz Reinhold, Rechtsanwalt Dr. Wilh. Reichel, Eb11 9 828,29 gesellschast. 8 Maschinen und “ Sexien bN11N1716 Fune senrat Fren e hün⸗ säenche n 1 Th. W. Schmid, Generaldirektor in Hof, und Theodor Heymann, Bank⸗ I„ EEe11“ — 0 wimn⸗ u. Verlust⸗ ond zugunsten der Anlehns er): Vorst Werkzeug . 501 30 bligationer 0,— üncht konto 1 186. Siatuteamäßige galcge. usscheininhaber) — “ 8 S vh“ 171 000— Obligationen, ““ ir 2eglches glufses heutiger Generalversammlung wird der am 1. Mai d. J. E“ 43 Lenen⸗ . 1 34 .““ PpeP. bbbö111.4“ 72 949 69] eirsers 17 600,— 29 3 1 . ier, ab 3. ds. . eingelöst. Drer Utensilienkonten 0 Sächs. St.⸗Sch.⸗Sch.. 28 685, Kassc Wechsel und Banko 7 6 eingelöste 17 600, is 8; Mark der Sggc. e1976. Herren Friedr. Schmid & Co., dahier, Zwei Gleisanlage⸗
209 000,— 3 % Sächs. Rente 8 1 E“ 8 — ini zunffr- K g . e 143 165, Vereinigte Lugsir und 82 racht- kontos... 1“ 107 434 36 Reserbekonto 1”“ 20% Zwirnerei 4& Nähfadenfabrik Goeggingen. 1 8 vüten
226 600,— 3 ½ % Deutsche Reichsanleihe. 169 990⸗— 1 8 9 70 000,— 4 % Deutsche Reichzanleihe. 61 88 schiffahrt⸗Gesellschaft, Hamburg. Obligationen 1“ 42 400— e ö ’. . 8 Wy. Butz. 1““] b 64 000,— 5 % DPeutsche Reichsanleihe 62 395,— Bei der am 1. April ds. Js. durch Debitorean.. 74 171 17 Oölligationszi s. .8 1b — 8 A S Laboratoriumkonto. “ STEqööö“ 5 193,54 471 319 54 “ esns 1 eei zinsen 11“ [961] Thonwerk Kolbermoor, Steinbeis & Genossen 8 3 ö Hrunnenaniagekonts eebööeee „ 1223. breizehnten Ruslosung von 5 uld⸗ 8 — öu“ 3 . 15. asfiva. 8 Unterstützungsfonds (für Gemeinden Sachfens) . . g 8- — verschreibungen unferer Feecheni v“ 1 069 255 85 ; Alktiva. 8 E pro 31. Dezember 19 be 1 b8s 42—8 (Uebergangebuchungen).. 8 g18e 8 24 3 wurden folgende —Gewinn⸗ und Verlustkouto. üeeeg “ 646,49 Per Aktienkapital .... 800 000 — 7969 354 7965 1 5719 ͤͤ62A — 132508 34 38 79 88 89 127 157 163 188 189 20 °, . PEEIE111“ uc Maschinen und Einrichtung 857 209779†0 . de “ es. 251 24— Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1915. Qa — 6☛α= 209 210 227 329 391 425 426 439 461 20 % zum Reservefonds . . . . 1 163 24 Gewinn .. S. 2273,856 28 “ na. bnn —— — ᷣ-——3 — 16 805 345 27 329 3 5 426 439 461 6 % von ℳ 4653,— dem Vor⸗ 8 ab Amortisation 1 379 859/13 893 997/15 Svottete eghtac 1“ 120000 72 000— An Delkrederekontmtmo. 246 22152 Per ge-x 1en ben e
2. 9 2 2. 9 von 8 8 2
Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 Hab 469 513 530 540 542 543 612 613 615 ———— 5 en. 627 628 644 660 687 6 98 7 730 stand und dem Aufsichtsrat.. . 3 997 41 ab — ücks⸗ 5 18 ““ 2 . Orvethekenkapitat Bilsbisura — 7979 V Geuadstüce, und 233 784 79 „ Delkreverekonto 145 678,76
ℳ ₰ 8 =xt 732 735 749 750 783 Sg 272 Zur Verfügung des Vorstand 8 1 2 ℳ 732 735 749 750 763 806 8 gung orstands .. .“ 233 375 b . 98 ₰ 763 13 814 900 Warenvorräte... ab Tilgung .. 1 848 28 151 10 Naschinenkonto 59 489,85] 292 664 55]„ Warenkonto. 1 765 449 26
6 412 50 Uebertrag vom vorigen Rechnungs⸗ 903 910 927 928 962. Saldovortreeog. 3 623 82 Torfvorräte . 12 115 53 V V
Handlungsunkosten. 6 520 13 jabre zab Abgaben und Staats. 2 Pflnn ““ 8 394 05 Die Auszahlung erfolgt den Anleihe⸗ 5 8 58 Materlalvorräte ..... Reservefonds I.. “ 8 zinsen “ 1 2 ⸗⸗ ed ngunge küaxnee 8 8 8 2* 2 c. 8 1 8 000,— 8 8 11 423 56 bedingungen gemäß ab 1. Juli 1916 Laut Beschluß der Generalversammlung vom 31. März 1916 wird vorn ““ 8. 8 893 6 I.. “ 8g 000— E“ “ S e elkre 8 Rückstellungskonto ““ Ee
aufsicht . 117912 40 Erträgnis der Darlehne . 2 Talonseuerrüͤckftellung 10 000 — “ 8 “ 134 908 75 g.-'e — garrs Saldovortrag ein eptl. Verluftkonto eröffnet. 11616“¹ 14“ Rteingien . ... 13730881 Zesee. Gewinn zuf Cfenenhe 192987 e gs. Tre lale örohenenr., anogerost. Obligatianen warden beute die Nummerm 30 69 98 183 21 ETEö“ 3 1 E“ Wohlfahrtstonto .. . . 200 0902 1X“ Ibö1“ Die R C11 40 20 53 n “ 85 I““ er insse nd Talons Die Rückza fol. ieAas I“ 40⁰0 644 t tor C““ 1 376 398 14 I1 sind zusammen mit den ausgelosten in S-..J.ZX. egges derselben erfolgt bei der „üsafnschen Bankteser Fün er10) Reeaas 18” Sooasss 8 ¹ assel, den 31. Dezember 1 Gottschalk * Co. Aktiengesellschaft.
Leipzig, 31. Dezember 1915. 178 353, 37 Stucken einzureichen. 1 Weile 8 März 1916 ““ “ — rbach, den 31. März 1916. ewinn⸗ und Verlustkonto. Der Vorstand. 8 gea rer arätog 9 Gewi trag von 1914 d Leran anc der Gewinn⸗ und Verlust⸗ †. 1 An Verlust auf Waren. 52 649 99]% ũỹPer Gewinnvortrag . 3 499 51 Die Uebereinstimmung der vorhehenden Zlamn un
Der Vorstand der Communal⸗Bank des Königreichs Sachf Hamburg, den 1. April 1916. Weilerbach 1 8 1 3 eller. Dr. Schoen. schiffahrt⸗Geselschaft. 14 m. S 15 554 14 Gewi f Torsproduktio ³4 49951 aͤßig geführt d in den einzelnen Konten am 31. De
b „ m. S „ Gewinn auf Tor dnungs eführten und in den ein 8
5 92767 rechnung wuit dem edsstenan Habplbuch der Gesellschaft bescheinist auf Grund der
8 “ y„—„— A ö“ 37 249 88 „ Pachterträgnisse.. J91b abgeschlossenen “ 8 11““ Ae Bächerrede on und des Vergleichs mit den Belegen
.nn. 8 von der Handelskammer zu Cassel öffentlich angestell
8. Soll. 8 Verlustkonto.
Kraftfahrzeug⸗Aktien⸗Gesellschafft. Arbeiterhäuseranlagen: Dividendenreserve
Passiva.
IIiIIlIssslles-
2 543 954
8
—nênnennmnmnemeer
SIII
8
“
8