1916 / 81 p. 24 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Berlustlisten.

(Liste Nr. 6 des Vermißten⸗Nachweises. Pr. 497.)

4. April 1916

11878

6. Kompagnie. Stieding Elzleben ;z. Tr. zur. 7. Kompagnie. Messing, Hch. Erfurt gefallen. Koch, Paul Behringen z. Tr. zur. sse, Paul Schmarse z. Tr. zur. 9. Kompagnie. Gefr. Karl Gotha z. Tr. zur. Gefr. W. Oehring ;z. Tr. zur. Ernst, Fritz Gotha z. Tr. zur. öller, Karl Ruhla z. Tr. zur. chiller Nauendorf z. Tr. zur. setschel Friemar z. Tr. zur. 10 u““ Sergt. Weringer Jena z. Tr. zur. Gefe Ansorg Mehlis z. Tr. zur. Heiber Molschleben ;z. Tr. zur 8 Hofmann Erfurt z. Tr. zur. hI Friedrichswert z. Tr. zur. chmann Cumbach z. Tr. zur. mmerl Zella gefallen. 8 eiffer Grafenhain z. Tr. zur. ssmann Mehlis z. Tr. zur. ll1born Ohrdruf z. Tr. zur. agner Siebleben z. Tr. zur.

. 12. Kompagnie. Graf, Ernst Thal z. Tr. zur. 8 Helbing Sundhausen [Lundhausen] z. Leo, Adolf Wickerstede z. Tr. zur. Möller, Otto Schwabhausen z. Tr. zur. Peter, August Steinbach z. Tr. zur. . Schneemann, Kurt Apolda z. Tr. zur. Taubert Bischleben z. Tr. zur. Wohllebe, Willy Apolda z. Tr. zur.

e s i f a 0

W

Preußische Verlustliste Nr. 497. 8 Nachdruck verboten. l

Vorbemerkung: In der Verlnstliste selbst sind, im Gegensatz zum Inhaltsverzeichnis, sümtliche Regimenter der Infanterie lediglich nach der Nummer geordnet, gleichviel, ob sie altive, Reserve⸗, Landwehr⸗ oder Ersatz⸗ Regimenter sind; dasselbe gilt sinngemäß für die übrigen Truppenteile.

Gouvernement Warschau.

Infanterie usw.:

1. Garde⸗Regiment z. F. 1 vJ

Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter Nr. 8 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 48), 11, 16, 17, 19 bis einschl. 23, 24 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 48), 25, 26, 27, 48, 66, 94, 95 (s. auch Inf.⸗ Regt. Nr. 48), 96 bis einschl. 99, 109 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 48 und Feldbahn⸗Kommando des XIV. A. K.), 110, 111, 112, 151, 153, 154, 155, 157 bis einschl. 160, 164, 165, 167, 168, 170, 171, 173, 174, 175 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 343), 330, 332, 342, 343, 345, 346, 347 und Regiment v. Kurnatowski.

Reserbe⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 16 bis einschl. 19, 21 bis einschl. 26, 34, 66, 98, 110, 111, 229, 230, 231, 283, 294 (s. auch Inf.⸗Regt. Nr. 48), 235, 236, 237, 239, 240, 249, 252, 254, 256, 269, 270.

Ersatz⸗Infanterie⸗Regiment Hoffmann.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 1 (s. Inf.⸗Regt. v. Kurnatowski), 17, 18, 20 bis einschl. 26, 109.

Besatzungs⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2 Posen der Be⸗ satzungs⸗Brigade Nr. 1 (früher Doussin).

Musketen⸗Bataillon Nr. 1.

Halb⸗Bataillon Pillau des Landwehr⸗Infanterie⸗Regiments Nr. 1 (f. Inf.⸗Regt. v. Kurnatowski).

Überplanmäßiges Landwehr⸗IJnfanterie⸗Bataillon Nr. 4 des 1V. Armeekorps.

Landwehr⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Kulm.

Landst urm⸗Infanterie⸗Baätaillone I Saarlouis (s. Inf.⸗ Regt. v. Kurnatowski) und III Tilsit (s. Ers.⸗Inf.⸗Regt. Hoff⸗ mann). .

Zusammengesetztes Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Marienwerder⸗Rastenburg (s. Inf.⸗Regt. v. Kurnatowski). Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Gleiwitz.

Etappen⸗Hilfskompagnie Nr. 3.

Garnison⸗Kompagnie der 15. Landwehr⸗Division.

Jäger⸗Bataillone Nr. 2 und 3; Reserve⸗Bataillone 5 und 11 (letzteres s. Inf.⸗Regt. Nr. 48).

Radfahrer⸗Kompagnie Nr. 56; Reserve⸗Kompagnie Nr. 75.

Maschinengewehr⸗Kompagnie LTeichert (s. Inf.⸗Regt. v. Kurnatowski). Feld⸗Maschinengewehr⸗Züge Nr. 16 (s. Res.⸗ Inf.⸗Regt. Nr. 98) und 299 (s. Landw.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 109). Maschinengewehr⸗Ergänzungszug Nr. 574 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 48). Maschinengewehr⸗Scharfschützen⸗Trupp Nr. 32 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 48).

Kavallerie: Kürassiere Nr. 3 und 7. Dragoner Nr. 13 und 17. Husaren Nr. 3, 8, 11, 16. Ulanen Nr. 6 und 13; Reserve⸗ Ulanen Nr. 6. Jäger zu Pferde Nr. 2 und 9.

Feldartillerie: Regiment Nr. 11.

Fußartillerie: Regimenter Nr. 5 (s. Fußart.⸗Battr. Nr. 261), 17, 18, 20; Referve⸗Regimenter Nr. 6 (s. Fußart.⸗Battr. Nr. 106), 14, 16, 18, 20. Fußartillerie⸗Bataillone Nr. 26 und 39; Ersatz⸗ Bataillon Nr. 22. Fußartillerie⸗Batterien Nr. 106, 107, 245, 248, 261, 310, 332, x349, 501, 618, 657. Landsturm⸗Fußartillerie⸗ gen r des XV. Armeekorps. Schwere 15 cm⸗Kanonen⸗ Batterie Nr. 3. Bespannungs⸗Abteilung Nr. 13 (Metz).

Verkehrstruppen: Bahnhofs⸗Kommandantur Ciechanow. Eisenbahn⸗ Betriebsamt Valenciennes. Eisenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 4, 5, 16, 19, 26; Reserve⸗Eisenbahnbau⸗Kompagnien Nr. 9, 15, 28 45. Eisenbahn⸗Betriebskompagnie Nr. 33. Feldbahn⸗Kommando

des XIV. Armeekorps. Etappen⸗Telegraphendirektion Nr. 8.

Fernsprech⸗Abteilungen Nr. 18 und G; Reserve⸗Fernsprech⸗

Abteilung Nr. 5. Festungs⸗Fernsprech⸗Abteilung Danzig.

Feldsignaltrupp Nr. 249 (s. Fernspr.⸗Abt. Nr. 18). Kraftfahr⸗

11“

Bataillon. Etappen⸗Kraftwagenkolonne Nr. 53 der 11. Armee

appen⸗Kraftwagen

Train: Proviantkolonne Nr. 2 der 105. Infanterie⸗Division. Fuhrparkkolonne Nr. 3 der 103. Infanterie⸗Division; Reserve⸗ Fuhrparkkolonnen Nr. 14 und 114. Magazin⸗Fuhrparkkolonne Nr. 12 der 5. und Nr. 39 der 9. Armee. Etappen⸗Fuhrvpark⸗ kolonnen Nr. 138 der 8. Armee, Nr. 11 des XX. Armeekorps sowie Nr. 259. Pferdedepot Nr. 2 der 1. Infanterie⸗Division: Zentral⸗Pferdedepot Nr. 1; Etappen⸗Pferdedepot Nr. 1 der 10. Armee. Reserve⸗Bäckereikolonnen Nr. 15 und 23. Korps⸗ Brückentrain Nr. 3. Divisions⸗Brückentrain Nr. 25.

Munitionskolonnen: Infanterie⸗Munitionskolonnen Nr. 1 des IX. Armeekorps und Nr. 2 der 1. Infanterie⸗Division; Referve⸗In⸗ fanterie⸗Munitionskolonne Nr. 36. Artillerie⸗Munitionskolonne Nr. 1 des III. Armeekorps. Fußartillerie⸗Munitionskolonne Nr. 229 der 115. Infanterie⸗Division.

Sanitäts⸗Formationen: Sanitäts⸗Kompagnien Nr. 1 des Garde⸗ korps, Nr. 3 des I., Nr. 1 und 2 des XV., . 2 des XVIII., Nr. 3 des XXI. Armeekorps und Nr. 107; eserve⸗Sanitäts⸗

Koompagnien Nr. 6. 8, 12, 20, 21, 46. Feldlazarett Nr. 3 des IX. Armeekorps. Kriegslazarett⸗Abteilung Nr. 1 des XVII. Armee⸗ korps. Sanierungskommando Illowo. 8

Straßenbau⸗Kompagnie Nr. 49.

Kriegsbekleidungsämter.

Etappen⸗Güter⸗ und Paketamt der 4.

Vorbemerkung.

Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienftlich bisher nicht bestätigt,“

veröffentlicht.

1b Gouvernement Warschau. Gefr. Mar Merzdorf Nied. Toppschädel, Nossen infolge Krankheit Res. Laz. 1 Dresden. B 1 8 A EÜEAEEE 1. Garde⸗Regiment zu Fuß. Gestorben infolge Krankheit: Utffz. Paul Hetting (1. Komp.) in einem Krgs. Laz. Gefr. Herm. Ahrens (ohne Komp. Angabe), in einem Krgs. Laz. Conen, Hans (Maschgew. K.) in einem Krgs. Laz. Berichtigung früherer Angaben. Alois (6. Komp.) Canth bis wundet und vermißt. b— Nachtrag. Rieger, Oskar (6, Komp.) Gr. Reichenau, Sagan an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. 26. 8. 15. Bum ann; Aug. (6. Komp.), Rohlsdorf, Lübeck, verw. 6. 10. 14. Ltn. d. R. Eduard Baumann (Maschgew. K.) Potsdam verwundet 25. 6. 15.

—2

Druhm,

Grenadier⸗Regiment Nr. 11. Slanina lnicht Slamina)], Johann (9. Komp.) Gonschio⸗ rowitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Infanterie⸗Regiment Nr. 16.

Both, Otto (1. Komp.) Lahrbach bisher vermißt, verwundet. Kobuczinski, Stanislaus (3. Komp.), Lokorzyn, Kosten, schw. v. Nehling, Johann (9. Komp.) Holtwick, Borken schwer v. Höfner, Karl (2. Berg⸗Komp.) Oberhausen schwer verw. Klimasch, Ludwig (2. Berg⸗Komp.) Gelsenkirchen schwer v. Müller IX, Wilhelm (2. Berg⸗Komp.) Wassercourl, Hamm 4 leicht verwundet.

Adams, Hugo (2. Berg⸗Komp.), Witzhelden, Solingen, schwer v. Stein, Peter (1. Rekr. Dep. des Ers. Batls.) Altenessen, Essen

infolge Krantheit.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 16. 9. Kompagnie. Sanit. Utffz. Adolf Markowsky Salzuflen, Lippe gefallen. Utffz. Friedrich Meinhardt Hörgenau, Lauterbach schwer v. Utffz. Friedrich Oasenauer Heinzell, Fulda leicht verw. Gefr. Wilhelm Hardt Remischeid leicht verwundet. Gefr. Hermann Rittershaus Remscheid schwer verwundet. Gefr. Karl Husen Horst, Grimmen an seinen Wunden Res. Feldlaz. 34. . Ernst, Adam Bremthal, Wiesbaden gefallen. Natali, Karl Essen gefallen. Wiertz, Theodor Cöln gefallen. Ritter, Karl, Dortmund, an seinen Wunden Res. Feldlaz. 36. ug, Hermann Kluse, Lennep schwer verwundet. e, Otto Seddin, Zauch⸗Belzig schwer verwundet. no Höhscheid, Solingen leicht verwundet. Hamburg schwer verwundet. nann Reetze, Lüchow schwer verwundet. dus, Neukirch, Pr.⸗Stargard leicht verwundet. Heinrich Fredelsloh, Northeim leicht verwundet. Nikolaus Cöln leicht verwundet. ller, Kasimir Rosenheim leicht verwundet. r, Georg Düsseldorf schwer verwundet. It, Hermann Sendenhorst, Beckum an seinen Wunden in einem Krgs. Laz. Maleckv, Johann Mechnitz, Kempen leicht verwundet. Heithoff. Theodor Münster, Westf. gefallen. Clauß. Ernst Hlsnitz, Chemnitz leicht verwundet. Müller I, Alfred Berlin leicht verwundet. Coenen, Heinrich Stolzenberg, Grevenbroich leicht verw. Müller, Hermann Düsseldorf gefallen. Willauer, Bernhard Nordhalden, Engen gefallen. Vatter, Heinrich Heisingen, Essen gefallen. Gossens, Franz Altenessen, Essen schwer verwundet. Grage, Paul Altona schwer verwundet. Schraven, Heinrich Vrasselt, Rees leicht verwundet. Becker, Friedrich Obergrune, Iserlohn schwer verwundet. Koch I, Josef Recklinghausen schwer verwundet. Schlender, Franz Holtheim, Büren schwer verwundet. Lieber, Wilhelm Westherbede, Bochum leicht verwundet. Sloma, Franz Luszczanow, Jarotschin leicht verwundet. voll, Hugo Bliedinghausen, Remscheid schwer verwundet. Ile, Friedrich Kleinholthausen, Hörde leicht verwundet. ller, Otto Hattingen schwer verwundet. engsch, Kurt Düsseldorf leicht verwundet. Afermann, Heinrich Mülheim a. d. R. leicht verwundet.

2 0

L

Bielemeyer, Heinrich Iserlohn leicht verwundet.

Gaschig, Josef Rüttenscheid, Essen leicht verwundet. Christ, Josef Zalsheim, Höchst leicht verwundet. Herrfurt, Ernst Fienstedt, Mansfed leicht verwundet. Ersenträger, Gustav Kreuzburg. Eisenach schw. verwundet, Kröger, Friedrich Bartelsdorf, Rothenburg leicht verw. Meyer, Heinrich Elberfeld gefallen.

Ritz, Adolf Hagen, Westf. leicht verwundet.

Blankenagel, Otto Westherbede, Bochum leicht verw.

Smolinski, Stanislaus Ostrometzko, Kulm leicht verw.

Hake, Hermann Beverungen, Hörter leicht verwundet.

iontek, Johann Swiniec, Kosten leicht verwundet.

Fröhlich, Lebrecht Königszelt, Schweidnitz schwer verwundet,

1—

Straßburger, Theodor Essen leicht verwundet.

Eckermann. Wilhelm Bochum gefallen.

Drobeck, Gustav Tannenberg, Kreuzburg leicht verwundet. schulewski, Wilhelm Padingkehmen, Goldap leicht p, effler, Hans Krojanke, Flatow leicht verwundet.

uthan, Walter Velbert, Mettmann leicht verwundet. rle, August Lichtenthal, Baden leicht verwundet. n, Karl Frankfurt a. M.⸗Bockenheim leicht verwundet. örner, Reinhardt Rödelheim, Frankfurt a. M. leicht v.

Schmale, Heinrich Lenhausen, Olpe schwer verwundet.

Boutty, Stephan Neuß, Düsseldorf leicht verwundet.

Nehrneim, Wilbelm Essen leicht verwundet.

Walkowiak, Stanislaus Wanne, Gelsenkirchen leicht v.

Peters, Friedrich Laer, Bochum leicht verwundet.

10. Kompagnie.

Ltn. d. R. Theodor Haardt Langendreer, Bochum gefallen.

Offz. Stellv. Heinrich Pütz Elberfeld gefallen.

Vzfeldw. Heinrich Brokamp Müschen, Iburg schwer verw.

Otto Großethie Dellwig. Essen schwer verwundet. „Johannes Ostermann Dortmund gefallen. 6z. Friedrich Schoppmeier Schüren, Hörde leicht verv. ffz. Josef Borowski Mauche, Bomst gefallen. .Michael Geis Kotzenbach, Kissingen leicht verwundet. . Emil Muth Dortmund leicht verwundet. .Arthur Brod Hattingen schwer verwundet. .Johann Pladwig Laabe, Stuhm leicht verwundet. Johannes Watterot Neustadt, Worbis schwer verw.

Fritz Hungershausen Gesberg, Fritzlär an sein.

Wunden Res. Feldlaz. 34. Beuth, August Wengaithen, Allenstein leicht verwundet. Barwick, Franz Plaskau, Tuchel schwer verwundet. Dudzinski, Franz Pinne, Samter gefallen. Micheel, Anton Drensteinfurt, Lüdinghausen gefallrn. iebel, Johann Leschnitz, Groß Strehlitz gefallen. Hieckmann, Karl Remscheid schwer verwundet. choenmackers, dlowski, Adolf Dortmund schwer verwundet. mmermann, Karl Sülfeld, Gifhorn schwer verwundet. Starke, Heinrich Lehrte, Burgdorf schwer verwundet. Brüning, Albert Gessel, Syke schwer verwundet. unkiwicz, Johann Mark, Recklinghausen leicht verwundet Peterson, August Peine leicht verwundet. Müller, Wilhelm Duisburg⸗Hochfeld leicht verwundet. zudzinski, Georg Galenzewo, Znin gefallen. Drodzinski, Johann Eisleben, Mansfeld schwer verw. Schmitz, Wilhelm Crefeld schwer verwundet. Tabert, Stanislaus Dembsen, Posen gefallen. Nitschke, Richard Rauschwitz, Glogau schwer verwundet. Nastulla, Josef Gleiwitz leicht verwundet. W

Ne

11. Kompagnie. 8 Vzfeldw. Haus Cossau Lüneburg leicht verwundet. Vzfeldw. Dietrich Wering Hamm leicht verwundet. Utffz. Wilhelm Scheiing Kessebüren, Hamm gefallen. Utftz. Johann Fiege Ober Marsberg, Brilon leicht verw. Utffz. Johann Wohrmann Dortmund leicht verwundet. Gefr. Alerander Denzler Schleitz leicht verwundet. Gefr. Georg Schmidt Langschied, Unkertaunus schw. vern. Gefr. Johann Gronemeier Dortmund schwer verwundet. Gefr. Friedrich von Reth Huttrop, Essen leicht verwundet. Gefr. Mathias Gergen Fraulautern, Saarlouis leicht verw. Gefr. Eisst Kilianski Forstgen, Lock leicht verwundet. Gefr. Paul Behler Hagen leicht verwundet. 8 Buchkoh, Gerhard Mülheim schwer verwundet. Wisch, Karl Celle gefallen. Kirschemann, Karl Linden leicht verwundet. Drechsel, Walter Kleinenschönberg, Lennep leicht verw. Koch, Kurt Sorau leicht verwundet. Brüghofe, Hermann Bielefeld leicht verwundet. Knoblauch, Robert Klaussen, Lock leicht verwundet. Berner, Wilhelm, Dortmund, an sein. Wunden Res. Faldlaz. 36. Leersch, Peter Hombruch, Hörde schwer verwundet. Maijchrzat, Ignatz Jankow, Pleschen leicht verwundet. Haseloff, Wilhelm Rottstock, Zauch⸗Belzig leicht verwun Hagen, Alfred Charlottenburg gefallen. 8 88 Oenschläger, Johann Gelfenkirchen an seinen Wunden

Feldlaz. 34.

Unkrüer, Heinrich Körbecke, Soest schwer verwundet. Aubel, Heinrich Wichte, Melsungen schwer verwundet. Seelbach, Adolf Mittelhofen, Westerburg leicht verw. Werkmeister, Heinrich Aumund, Blumenthal gefallen. Werner, Richard Neusalz, Freistadt schwer verwundet.

b., Peter Odenthal, Mälbeim a. Rh. leicht verwundet. and, August Elberfeld leicht verwundet. ock, Josef Grimlinghausen, Neuß gefallen.

—ster, Ernst Remscheid vermißt. a el, Alois Pilchowitz, Rybnik leicht verwundet. ider, Otto Lehnin, Zauch⸗Belzig gefallen.

haus, Hermann Hagen⸗Delstern leicht verwundet.

21, Oskar Hötensleben, Neuhaldensleben schwer verv. edrich Lücklembeck, Hörde leicht verwundet. „Adalbert Uffhausen, Fulda schwer verwundet. zjczak, Johann Oporowko, Lissa schwer verwunde g, Arthur Gorzno, Strasburg leicht verwundet.

„Friedrich Dortmund leicht verwundet.

Fritz Warzeln, Marienwerder gefallen. dtki, Johann Golschowitz, Neustadt leicht verw. off, Aldert Wadersloh, Beckum leicht verwundet. 12. Kompagnie. Sergt. Georg Thiel Friedrichroda gefallen. Utffz. Friedrich Heby Unna, Hamm schwer verwundet Gefr. Kasimir Makowski Kolaczkowo, Wreschen schwer! Gefr. Peker Dormagen Dellbrüc, Cöln leicht verwundet. Gefr. Karl Heckhausen Barmen leicht verwundet. Steenken, Heinrich Sandhatten, Oldenburg schwer verw. Kluczynski, Stefan Kamienice, Gnesen leicht verwunde Lubbecki, Felixr Sianowo, Karthaus leicht verwundet. Schalamacha, Viehmann, Albert Wallrabenstein, Wiesbaden gefallen. Knigge, Theodor Bielefeld leicht verwundet. Festerling, Hermann Lesgewangminnen, Ragnit leicht d. Mäskes, Hermann Crefeld schwer verwundet. Eikenkötter, Ferdinand Stromberg, Beckum leicht ve Schürk, Friedrich Dortmund leicht verwundet. Hermanowski, Albert Schönfelde, Allenstein leicht vere⸗ Lach, August Gulbin, Rosenberg leicht verwundet. Willecke, Anton Lippspringe, Paderborn leicht verwundet. Schwadries, Gustav Eszerningken, Darkehmen an seine WMunden Res. Fechlaz. 34. Scholl, Heinrich Rüdinghausen, Hörde gefallen.

—₰ 2 ,

0 2

Sb2Sns ghe a i Hut

82

utffz.

Fink, Albin

Heinrich Wankum, Geldern . schwer verw.

Adalbert Dzieemierowo, Schrimm leichtP

Deutsche Verlustlisten.

4. April 1916.

aul Grimma leicht verwundet, . ne Wilhelm Neuenheerse, Warburg leicht verw. ler, Otto Latowitz, Ostrowo schwer verwundet. r, Otto Schneverdingen, Soltau schwer verwundet. er, August Autraursschken, Darkehmen leicht verw. icki, Franz Friedenau, Thorn leicht verw., b. d. Tr.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Heinrich Tives Dürboslar, Jülich gefallen. August Schmidt Hagen, Westf. leicht verwundet. Gefr. Karl Lehringer Bacharach, St. Goar verwundet. Gefr. Pius Pohl Eckersdorft, Neurode verwundet. Gefr. Karl Kiesow Löderburg, Calbe verwundet. Redegeld, Heinrich Menne, Warburg gefallen. Klein, Hermann Mülbeim a. Rh gefallen. Unterkelller, Peter Düsseldorf verwundet. Weil, Johann Eisenach, Limburg verwundet. Osnabrück verwundet. Arnstadt, Gehren leicht verwundet. Franz Münster, Westf. verwundet.

ꝗ88 arh d

—-;,8nn ——92*

SGSSesG.

2

Utffz.

Bohn, Hugo Brüggemann,

[Platen, Jakob Heerdt, Düsseldorf verwundet.

Burgchartz, Wilbelm Kräwinklerbrücke, Lenney leicht verw. Schrader, Heinrich Wattenscheid, Gelsenkirchen leicht verw. Gestorben infolge Krankheit:

Eyekeler, Vincenz (2. Komp. des Ers. Batls.) Düsseldorf r Festgs. Laz. 5 Sülz⸗Cöln.

Haas, Valentin (3. Komp. des Ers. Batls.) Maar, Lauterbach Festgs. Laz. 3 Kolpinghaus Cöln. Berichtigung früherer Angaben. b

Biernath, Adam (1. Komp.) Wielitzken bisher verw 9.

Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

(Zinser, Eugen (12. Komp.), Rot, bisher in Gefgsch., in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17. Feldw. Fritz Herborg (5. Komp.) Marburg bisher schwer verwundet, in einem Res. Feldlaz. Degener, Ignatz (7. Komp.), Vreden, bish. vermißt, in Gefgsch. Engel, Peter (7. Komp.) Mörz bisher vermißt, in Gefgsch. Briedelbach lnicht Biedelbach], Friedrich (7. Komp.) Dörnberg bisher vermißt, in Gefgsch. Simon, Karl (8. Komp.) Kreuznach nicht in Gefgsch., sondern bleibt vermißt.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 17.

Gefr. Theodor Kiefer (1. Komp.) St. Wendel bish. vermißt gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Liepinski, Karl (1. Komp.) Napierken bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Sek, Joseph (1. Komp.), Grzybowo, bish. verwundet gem., gefallen.

[Harwardt [Hauvard:D], Bernhardt (7. Komp.) Grunenberg

bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

Feldw. Hermann Stiewe (8. Komp.) Damerkow bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Gefr. Otto Weidekat (11. Komp.) Maulen, Königsberg, Pr.

3 infolge Krankheit.

Schindler, Hermann (12. Komp.) Berlin bisher ver⸗ wundet, Res. Laz. Gleiwitz.

Kloßmann, Wilhelm 22 Komp.) Bartoschken, Neidenburg in Gefgsch.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 18. Paetz, Adolf (2. Komp.), Beendorf, bish. verwundet gem., gefallen.

Infanterie⸗Regiment Nr. 19.

Gefr. Hugo Drewes (2. Komp.) Hamburg schwer verw. Lange. Franz (2. Komp.) Lütgendortmund leicht verwundet. Hartmann, Willi (3. Komp.) Penzig, Oberlausitz, Görlitz

an seinen Wunden Feldlaz. 12 des V. A. K. Krause, Walter (3. Komp.) Stolp, Pomm., Köslin gefallen. Degener, Hans (3. Komp.) Magdeburg leicht v., b. d. Tr. Hanke, Hans (3. Komp.) Sorau, Niederlausitz schwer verw. Fleischer, Albert (4. Komp.) Berlin leicht verwundet. Gefr. Ludwig Hartwig (5. Komp.) Stettin schwer verw. Gefr. Emil Stüwer (b5. Komp.) Stettin leicht verwundet. Neubarth, Wilhelm (5. Komp.) Eckertswalde, Sorau

leicht verwundet, b. d. Tr. Dunkel, Paul (6. Komp.) Neuhammer, Rothenburg I. v. Lauke, Julius (6. Komp.), Kienitz, Niederbarnim, I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Pötschke (7. Komp.) Ndr. Schönbrunn, Lauban 6 leicht verwundet, b. d. Tr. Forgbert, Benno (7. Komp.) Gr. Küpper, Sprottau an 8 seinen Wunden Feldlaz. 12 des V. A. K. Jankowiak, Johann (7. Komp.) Krzan, Kosten l. verw.

Utffz. Gotthold Kretschmar (8. Komp.) Grabig, Sorau

leicht verwundet, b. d. Tr. Dewald, Bernhard (8. Komp.) Schwerin gefallen. Zickert, Paul (8. Komp.) Stennewitz, Calau an seinen Wunden Feldlaz. 6 des V. A. K. Golinski, Martin (8. Komp.), Sokrzycno, Posen, l. v., b. d. Tr. Utftiz. Waldemar Hertwig (9. Komp.) Schöngorf. Bunzlau 1 an seinen Wunden Feldlaz. 12 des V. A. K. David, Max (9. Komp.) Görlitz leicht verw., b. d. Tr. Gerst mann, Richard (9. Komp.) Rummelsburg schwer v. Vzfeldw. Clemens Hoffmann (10. Komp.) Münster leicht 8 verwundet, b. d. Tr. Franke, Friedr. (10. Komp.) Ober Peilau I, Reichenbach leicht verwundet, b. d. Tr. Märzke, Emil (10. Komp.) Polchow, Stettin leicht verw. Starzynski, Johann (10. Komp.) Kl. Wysocko, Ostrowo „leicht verwundet, b. d. Tr. Pfeiffer, Wilhelm (11. Komp.) Breslau schwer verwundet. Dunkel, August (11. Komp.) Possen, Bunzlau schwer verw. Gefr. Robert Neumann III (12. Komp.) Liebschütz, Freystadt leicht verwundet, b. d. Tr. Müͤ Iler I, Otto (12. Komp.), Koppenbrück, Ruppin, leicht verw. Röhler J, Fritz (12. Komp.), Schmottseifen, Löwenberg, schwer v. Tschöltsch, Wilhelm (Maschgew. K.) Nieder Hermsdorf, Walden⸗ 3 burg schwer verwundet. Scholz, Otto (Maschgew. K.), Tschirne, Bunzlau, leicht v., b. d. Tr. Berichtigung früherer Angaben. Klement, Alfred (3. Komp.) Gremsdorf bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 19.

6. Kompagnie. 9 bschall, Reinhold Bellwitzhof, Liegnitz leicht verwundet. aar, Adolf Spittelndorf, Liegnitz leicht verwundet. chke, Heinrich Ludwigsdoxf, Schönau gefallen. t a

heidgen, Johann Kirchhellen, Recklinghausen leicht verw. radzia, Adolf Wolfsdorf, Goldberg leicht verwundet. 8 Berichtigung früherer Angaben. Lange, Heinr. (11. Komp.), Märzdorf, bish. vermißt gem., gefallen. Kupczyk, Ignatz (1. Komp. des Ers. Batls.) Pempowo [Dempowo] bisher vermißt gem., gefallen. Nachtrag. Chaussy, Hermann (1. Komp. des Ers. Batls.) Kupferberg, Schönau gefallen 21. 11. 14.

Weimann Schönau gefallen 21. 11. 14.

Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 1. Kompagnie. Hptm. Maximilian v. Schepke Treuenbrietzen bisher ver⸗ wundet, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Roch Leki Gr. Wvsocko bisher verwundet, Feldlaz. 5. Schulz X, August Vahrnow bisher verwundet, Ver⸗ einslaz. Cassel. 8 2. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Sählbrand Zolzen bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Siefert, Gustav Willnow bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) 5. Kompagnie. Brumme, Hermann Kloster Zinna bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Schneider, Josef Berzdorf bish. verw., in Gefgsch. (A. N.) 6. Kompagnie. Utffz. Willi Sacks Berlin bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) 7. Kompagnie. Sanit. Utffz. Richard Krause Berlin bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Franz, Horn. Rose bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Anton, Kriewen, bisher verw., in Gefgsch. (A. N. Otto Goltow bish. verw., in Gefgsch. (A. N.) 8. Kompagnie. Lamprecht I, Otto Paretz bisher verwundet, Feldlaz. 10 des III. A K. Miethling, Paul Alt Schadow bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) 8 b Rosenfeld, Hermann Heinrichsdorf bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Thiemke, Paul, Lübben, bish. verw., Feldlaz. 5 des III. A. K . 9. Kompagnie. Vzfeldw. Robert Hellwig, Prettin, bish. verw., in Gefgsch. (A. N.) Vzfeldw. Bruno Scheu, Herlin, bish. verwundet, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Albert Otto Alt Grimnitz 1 Gefgsch. (A. N.) 4 Gefr. Paul Grüneberg Cöpenick bisher vermißt, in 1 Gefgsch. (A. N.) Jaschob, Emil, Prützenwalde, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Kolenda, Albert Polnisch⸗Hauland bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Ladewig I, Paul Adlershof bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Matychowiak, Stanislaus Rozbifek bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) udeck, Paul, Luckenwalde, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) sse, Gustav Storkow bisher vermißt, verwundet und in Gefgsch. (A. N.) lunke, Otto Schlabach bish. verw., in Gefgsch. (A. N.) lei, Arnold, Tirschtiegel, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) zianowski, Ftang Er abner bish. verw., in Gefgsch. (A. N.) A. N.) 8 N.)

Maciejewiecz,

Kurasinski, Lehmann VI,

bisher vermißt, in

7—

(

9

0h☚

—,—

(& —B,

7

d ffens, Otto, Spreenhagen, bisher vermißt, in Gefgsch. 9

emann, Erich, Faltenwalde, bish. vermißt, in Gefgsch. 10. Kompagnie. Packe, Josef Frauenwalde bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Schönemann, Otto, Trebatsch, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. 8 r.11. Kompagnie. 18 Kaatz II, Friedrich, Schmertzke, bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) Schulz III, Otto Berlin bisher verwundet, bei der Sanit. Komp. Nr. 2 des III. A. K. 12. Kompagnie. 1 Hannemann, Otto, Woltersdorf, bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 20. 1 1. Kompagnie. Gefr. Karl Krause Rauen, Beeskow⸗Storkow leicht verw. Knietsch, Joseph Gr. Döbern, Oppeln gefallen. Manzke, Gustav Jatzthum, Bublitz an seinen Wunden in einem Res. Feldlaz. Kinner, Oskar Mittelkonradswaldau, Landeshut leicht verw. Goedigk, Johann Bischofsburg, Rössel leicht verwundet. Kröcher, August Dreetz, Ruppin leicht verwundet. 3. Kompagnie. Hübner, Ernst Tauchel, Sorau leicht verwundet. Krause, Max Zelechlin. Hohensalza leicht verwundet. 4. Kompagnie. Blessin, Hermann Steinwehrsruh, Soldin leicht verwundet. 10. Kompagnie. Pribusch, Johannes Berlin leicht verwundet.

Fiedler, Friedrich Rieplos, Beeskow leicht verw., b. d. Tr. Mittelhaus, Hermann Lütte, Potsdam leicht v., b. d. Tr. 11. Kompagnie.

Utffz. Utffz

G

ffz. Georg Fröhlich Wandsbek leicht verwundet.

Utffz. Heinrich Michulitz Kleinitz b. Grünberg l. v., b. d. Tr.

Gefr. Franz Schulze V Luckenwalde, Jüterbog leicht verw.

Gefr. Wilhelm Richter Seehausen, Schweinitz leicht verw.

Gefr. Walter Reeck Frankfürt a. O. leicht verw., b. d. Tr.

Tschammer, Richard Breslau leicht verwundet.

Dankwardt, Hermann Stralsund leicht verwundet.

Wegener, Otto Bouswitz, Lauenburg leicht verw., b. d. Tr. Maschinengewehr⸗Kompagnie.

Gedenk, Gustav Wogram, Fischhausen leicht verwundet.

Infanterie⸗Regiment Nr. 21. Gefr. Franz Wilimski (3. Komp.) Kl. Tauersee, Neidenburg verwundet und in Gefgsch. Wisniewski, Max (3. Komp.) Thorn⸗Mocker in Gefgsch. Masur, Johann (3. Komp.), Sczedrzik⸗Samoscie, Oppeln, vermißt. Rickhof, Hans (12. Komp.) Hamburg gefallen. Naujoks, Friedrich (Maschgew. K.) Bremen inf. Kranth. Witt, Paul (I1. Feld⸗Komp. des Ers. Batls.) Ossowo, Pr.⸗ Stargard †inf. Krankheit Festgs. Laz. 1 Thorn. Berichtigung früherer Angaben. 8 ““ 1. Kompagnie. Dörn, Wilhelm Vilbel hisher verw., Schlünz, August, Gartz, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. Stulich, Karl —. Königlich⸗Kamiantken bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) . Stöbbe, Bruno, Dorf Slupp, bisb. vermißt, war verw., z. Tr. zur. Tribbensee, Robert, Stolp, bisher verw., in Gefgsch. (A. N.) Will, Friedrich Betzno bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 2. Kompagnie. Fahnenj. Utffz. Herbert Katsch Fhrbach bisher verwundet, Feldlaz. 2 der 11. baver. Inf. Div. Alvensleben, Siegfr. Jablonowo bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.) 3. Kompagnie. Gefr. Anton Janzyk, Neudorf, bisb. verw., Ref. Laz. Bamberg. Süß, Willi Zeulenroda bisher vermißt, verwundet. Schulz, Franz, Kutschlau, bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur. 4. Kompagnie. Kreuzin, Paul Freienwalde bisher verwundet, Krgs. Laz. Abt. 2 des I. baver. Res. K. Lugau, Josef Kutschkau bisher verwundet, Feldlaz. 1 der 105. Inf. Div. 8 iotrowski, Johann, Watterowo, bish. verw., in Gefgsch. (A. N.) 3 immermann, Richard Neustrelitz bisher vermißt, in Gefosch. (A. N.

8 1““

Paul En Komp. des Ers. Batls.) Ludwigsdorf,

Res. Laz. Kattowitz.

5. Kompagnie.

Vzfeldw. Heinrich Dierßen Vorbruch bisher verwundet,

Krgs. Laz. Abt. 2 Weißkirchen.

Schramm, Karl, Dortmund, bish. vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

8 6. Kompagnie. I“

Utffz. Willi Sülz Stegers bisher verwundet, in Gefgsch.

Brzoska, Richard Ruda bisher vermißt, verwundet und

in Gefgsch. (A. N.)

Scholz, August Sersno bisher vermißt, war verw., z. Tr. zur.

8. Kompagnie.

Poplutz, Wilhelm Blechhammer bisher verwundet, in

Gefgsch. (A. N.)

Semrau, Ernst, Zlotterie, bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

10. Kompagnie.

Starus, Mathäus, Rohm, bisher verwundet, in Gefgsch. (A. N.)

Wiese, Gustav Richnau bisher verwundet, Feldlaz. 12 des XVII. A. K.

Albert, Paul Werl bisher vermißt, war i. Laz., z. Tr. zur.

Köplin, August Scharsow bisher vermißt, in Gefgsch.

Stath, Peter Haintchen bisher verwundet gem., gefallen.

11. Kompagnie.

Gleitsmann [IFleitsmann)], Ernst Scharnitz bisher

verwundet, Krgs. Laz. C. 2. 12. Kompagnie. 8

Utffz. Hermann Schönfuß ECrottorf bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur.

Liedke [Liedtke)], Bruno Stewken bisher verwundet, Res.⸗ Laz. 2 Bautzen.

Laga, Johann Roslasin bisher verwundet gem, gefallen.

Meseck [Mesechl, Otto, Bütow, bisher verwundet gem., gefallen.

Neye, Fritz Berlin bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Hoja, Albert Wickede, Massen (nicht Mainz] bisher verwundet gemeldet, gefallen.

Hüttich, Reinh. Lodersleben bisher verwundet gem., gefallen.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 21.

Vzfeldw. Hugo Brinkm 88 n (3. Komp.) Brakel, Dortmund gefallen. Czernicki, Julian (3. Komp.) Lessen, Graudenz in Gefgsch. Gefr. Paul Sendazki (6. Komp.) Danzig an seinen Wunden Res. Feldlaz. 100. Kulus, Wladislaus (6. Komp.) Tloki, Bomst J. v., b. d. Tr. Kabbe, Reinhold (7. Komp.) Malzkow, Stolp an seinen Wunden Res. Laz. München⸗M. Migx, Karl (7. Komp.), Alt Krakow, Schlawe, in Gefgsch. (A. N.) Jannke, Karl (7. Komp.) Georgenhütte, Schlochau vermißt. Chickerotcki, Michael (8. Komp.) Nogath, Graudenz I. v. Schröder, Walter (9. Komp.) Osche, Schwetz leicht verw. Lemanczyk, Franz (9. Komp.) Kl. Glisno, Konitz gefallen. Schönwald, August (9. Komp.), Gr. Paglau, Berent, in Gefgsch. Sanit. Utffz. Wilhelm Jackschies (11. Komp.) Karkeln, Heyde⸗ krug vermißt. Jahnke, Eduard (11. Komp.) Brzoze, Tuchel verwundet. Bandemer, Johannes (11. Komp.) Pr.⸗Stargard verw. Strauß, Erich (11. Komp.) Stolp gefallen. Sievert, Christoph (Maschgew. K.), Benfeld, Bremen, vermißt. Vzfeldw. Konrad Gerhardt (2. Komp. des Ers. Batls.) Lipp⸗ stadt i. W. tödlich verunglückt. Minge, Otto (2. Garn. Komp. des Ers. Batls.) Pretoschin, Danzig tödlich verunglückt. Gestorben infolge Krantheit: Winkler, Adolf (6. Komp.) Bremen †. Berichtigung früherer Angaben.

1. Kompagnie. Gefr. Wilb. Janusch, Rosgars, bish. verw., in Gefgsch. (A. N. Lange, Leo Willanowo bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Schueller, Jos. Regisheim bish. verm., in Gefgsch. (A. N. Wiese, Eduard Eibenfelde bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Zimmermann, Jakob, Bitschweiler, bish. verm., in Gefgsch. K. N. 2. Kompagnie. August Kleinschmidt Brakel bisher verwundet, in Gefgsch. (X. N.) Wycislik [Wyuslit], Johann Radoschau bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. 3. Kompagnie. Bartkowiak, Stanisl., Nowiec, bish. verm., war verw., z. Tr. zur. Heitz, Johann Jebsheim bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Primuschinski, Anton, Kolnice, bish. verm., in Geggsch. (A. N.) Radetzki [Radeiki], Mar Sampohl bisher vermißt, war verwundet, z. Tr. zur. Schulz, Gustav Gartschau bish. verm., in Gefgsch. (A. N.) Zierk, Heinrich Wittenhagen bisher vermißt, verwundet und 8

Vzfeldw.

in Gefgsch. (A. N.) 4. Kompagnie. Pluta, Stanislaus Lesniewto bish. verw., in Gefgsch. (A. N.) Pilarski, Anastasius, Minikowo, bish. verm., in Gefgsch. (A. N.) Tänzer, Heinrich Allersdorf bish. verm., in Gefgsch. (A. N.) Tomalak, Ignatz, Bilozew, bisher vermißt, in Gefasch. (A. N.) 5. Kompagnie. Woyziechowsky, Valentin Adelnau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Wielemski, Mizislaus Bollschin bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

b 7. Kompagnie. Sokolowski, Stefan, Osche, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 8. Kompagnie.

Schwartz, Johann, St. Johann, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 1 9. Kompagnie. Maschnitza, Alois, Schakanau, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Otto, Hermann Elberfeld bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Prabutzki, Leo, Wilhelmswalde, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Edelmann, Josef München bisher verwundet, vermißt. Buchwald, Ernst Nimptsch bisher vermißt, in Gefgsch. Flatau, Bruno Förstenau bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) 10. Kompagnie. Utffz. Friedr. Gallinat Kuiken bisher verwundet und ver⸗ mißt, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Theod. Kirchenwitz Wurschow bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Utffz. Emil Schielmann Hohenkirch bisher vermißt, in Utffz. Karl Wendt Danzig bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Gefr. Max Strutzberg Neaustrelitz bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Hlling, Peter, Skudstrupfeld, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Rafalski, Theod., Eichwalde, bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N. Rajewski, Marian Psary bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Grzywinski [Grozywinski)l, Anton bisher vermißt, war . i. Laz., z. Tr. zur. Komorowski, Joh. bisher verwundet und in Gefgsch. ge⸗ meldet, gefallen. Wenner, Josef Holzen bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.) Bonacker, Otto Uszberszen bish. vermißt, in Fesgsch. (A. 8 Gliorzyk, Vincent Karmin bish. vermißt, in Gefgsch. (A. N. Glombik, Nikodemus Stellau bisher verw. n. vermißt, in Gefgsch. (A. N.) ünne bish.