1916 / 82 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

8. 8 23 338 655 96 395 430

20 Stück Lit. C à 200 Nr. 350 11 260 263 135 364 169 141 12 215 387 1 224 231 199 414 125 275 374 29. Die Verzinsung der ausgelosten Kreis⸗ anleihescheine hört mit Ende September 1916 auf. Fehlende Zinscoupons werden vpon den Einlösunasstellen an dem Kapital⸗ 1 betrage gekürzt. Aus früheren Jahren be⸗ finden sich noch im Rückstande folgende ausgeloste Kreisanleihescheine: Lit. B Nr. 39 über 500 per 1. Ok⸗ tober 1913. Gleiwitz, den 16. März 1916. Namens des Kreisausschusses Kreises Tost.Gleiwitz. Der Vorsitzende: von Stumpfeldt.

des

1130) 3 ⁄½ % Gothenburger Stadtanleihe von 1886. „Zur Ausführung der vorgeschriebenen Amortisation der von der Commerz⸗ und

Disconto⸗Bank, Hamburg, im Jahre 1886 übernommenen Anle

ionen angekauft; 8 ine Auslosung nicht a

Gothenburg. den 28. März 1916. Die Stadtkämmerei.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

[1131]

5 %, zu pari rückzahlbare Vorrechts⸗ anleihe der New⸗York⸗Hamburger Gummi⸗Waaren⸗Compagnie, Hamburg.

Bei der heute durch den Notar Herrn Dr. Bartels, hier, vorgenommenen 19. Auslofung der oben genannten An⸗ leihe sind die nachstehend verzeichneten Nummern ausgelost worden:

3 4 9 57 83 93 103 107 112 113 134 147 169 181 189 192 217 299 300 360 368 369 426 439 488 519 521 572 595 599, Stück 30 àA 1000,— = 30 000,—.

Restanten keine.

Die Obligationen werden vom 1. Juli 1916 ab bei der Commerz⸗ und Dis⸗ conto⸗ Bank, Hamburg und Berlin eingelöst.

Hamburg, den 29. März 1916.

MNew-Vork-Hamburger Gummi-Wnaren-Compagnie.

112281 „Vereinsbank“

in Sebnitz (Sachsen).

Die geehrten Aktionäre der unterzeich⸗

ten Bank werden hiermit zu der am Mittwoch, den 26. April 1916, Nachmittags 4 Uhr, in dem Saale des Hotels „Saͤchsischer Hof“ in Sebnitz statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an der Versammlung wird noch ausdrücklich auf den Inhalt der §§ 21 und 23 des Gesellschaftsvertrags verwiesen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915, Be⸗ schlußfassung über Genehmigung der⸗ selben und über die Verwendung des

Reingewinns.

2) Erteilung der Entlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

3) Zustimmung der Gesellschaft zur Uebertragung von Aktien auf andere

Personen.

4) Feststellung der Zahl der Aufsichts⸗ ratsmitglieder, Wahlen zum Auf⸗ sichtsrat.

Sebnitz, den 4. April 1916. 8

Vereinsbank. O. Richter. C. Quaas. Der Aufsichtsrat. Carl Hentschel sen.

Der Geschäftsbericht kann vom 20. April 1916 ab von den Beteiligten in Empfang genommen werden.

11180] Zwickauer Maschinenfabrik Aktien⸗Gesellschaft.

Der Aufsichtsrat und Vorstand machen nunmehr von der von der Generalver⸗ sammlung am 22. Juli 1915 erteilten Ermächtigung, aus dem Vortrag auf neue Rechnung einen Gewinn von 5 % auf das Geschäftsjahr 1914 zu 1915 für die Vor⸗ zugsaftien zu gewähren, Gebrauch. Die Gewinnanteile werden mit 2,— Zinsen auf die Vorzugsaktien zu 1000,— und 60 auf die Vorzugsaklien zu 300,— ℳ, demnach mit:

52, auf die Vorzugsaktien z. 1000

und 15,60 auf die Vorzugsaktien z. 300 vom 15. April 1916 an gegen Ennreichung des 43. Gewinnanteilscheines an folgende Zahlstellen:

Vereinsbank in Zwickau i. S.,

Dresdner Bank Filiale Zwickau in Zwickau i. S.,

C Wilhelm Stengel in Zwickaui. S.,

Chemnitzer Bankverein in Chemnitz und Aue i. S.

und an der Gesellschaftskasse

usgezahlt.

Zwickau, den 3. April 1916.

Herr Geheimer Kommerzienrat August Werner, Hannoy r, ist infolge Ablebens aus unserm Aufsichtsrate ausgeschleden.

Aktien

Zuckerfabrik Neuwerk

bei Hannover. 8 Fr. Meyer. 1

[1215]

Die auf unsere Anleihe am 1. April 1916 fällige Tilgung von 12 000,— ist durch Rückkauf bewirkt worden.

Dortmund, den 3. April 1916.

Dortmunder Hansa⸗Brauerei Aktiengesellschaft. [1230] 8

Roschützer Porzellanfabrik Unger & Schilde Aktiengesellschaft zu Roschütz i. Thür. bei Gern Reuß.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Diens⸗ tag, den 26. April 1916, Vor.⸗ mittags 11 Uhr, im reservierten Zimmer des Hotel Frommater in Gera statt⸗ findenden siebzehnten ordentlichen Ge⸗ neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 8

1) Vorlegung des Geschäftsberichts für

1915.

2) Genehmigung der Bilanz für 1915. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und der Direktion. 4) Aufsichtsratswahl. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung ist jeder Aktionär, der sich als solcher legitimiert, berechtigt. Stimaberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien nebst einem Ver⸗ zeichnis derselben oder einen von der Reichsbank oder Notar über die Aktien ausgestellten Depotschein spätestens 5 Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei unserer Gesellschaftskasse in Roschütz oder bei der Bank für Thü⸗ ringen vorm. B. M. Strupp A. G. Filiale Sonneberg in Sonneberg i. Thür. hinterlegt haben. Roschütz i. Thür., den 2. April 1916. Roschützer Porzellaunfabrik Unger & Schilde, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Schilde.

[1274] Park-Hatel, Aktien⸗Gesellschaft Düsseldorf.

Die Aktionäre werden zur 16. ordent⸗

lichen Hauptversammlung auf Frei⸗

tag, den 28. April 1916, Mittags

12 Uhr, in das Park⸗Hotel eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts des Vorstands und des Redisions⸗ berichts des Aufsichtsrats unter Vor⸗ legung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915.

2) Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3) Zuwahl zum Aufsichtsrat.

kach § 23 des Statuts ist nur derjenige zur Ausübung des Stimmrechts berechtigt, welcher spätestens am 3. Tage vor dem Tage der Hauptversammlung, diesen nicht mit eingerechnet, seine

Aktien oder einen Depotschein der Reichs⸗

bank oder eines deutschen Notars über

seine Aktien bei der Gesellschaft oder bei den bei der Einberufung bekannt gemachten

Stellen hinterlegt hat. Jeder Aktionär

kann sich durch eine mit schriftlicher Voll⸗

macht versehene Person vertreten lassen.

Die Hinterlegung kann erfolgen:

bei der Deutschen Bauk, Filiale Düsseldorf, oder bei dem Bankhaus C. G. Trinkaus, Düsseldorf, oder bei der Gesfellschaftskasse, Düss eldorf. Düsseldorf, den 3. April 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Schwab.

[1218] Cancordiahütte vorm. Gebr. Lossen Ahtiengesellschast, Bendorf a/Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

unter Bezugnahme auf § 22 unseres

Statuts hiermit zu der am Sonnabend,

den 29. April 1916, Vormittags

11 Uhr, im Sitzungssaale der Firma

Carl Spaeter, Koblenz, stattfindenden

17. ordentlichen Generalversamm⸗

lung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Entgegennahme des Geschäftsberichts und der Rechnungsablage über das verflossene Geschäftsjahr unter Vor⸗ lage des Revisionsbefundes und Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz sowie über die Ver⸗ wendung des Reingewinns.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Wahl zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗

sammlung sind nach § 22 des Statuts

diejenigen Akrionäre berechtigt, welche ihre

Aktien spätestens am 3. Werktage

vor dem Tage der Generalversamm⸗

lung bei der Pfälzischen Bank in

Ludwiashafen am Rhein oder einer

ihrer Zweigaustalten oder bei unserer

Gesellschaftskasse in Engers am Rhein

hinterlegt oder den Nachweis der Hinter⸗

legung bei einem Notar erbracht haben.

Engers, den 1. April 1916.

A. G. Brunnenverwaltung

der Teußer Quellen Teußer Bad

bei Löwenstein.

Wir fordern htiermit unter Hinweis auf die in der außerordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1915 be⸗ schlossene, am 17. Januar 1916 bekannt⸗ gegebene Herabsetzung des Grund⸗ kapitols die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Stuttgart, 5. April 1916. 8

Der Vorstand. [1233]

Gemäß §§ 21 ff. unseres Gesellschafts⸗ vertrages laden wir hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am 28. April 1916,. Nachmittags 4 Uhr, in Chem⸗ nitz, im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Poststraße 15, stattfindenden dritten ordentlichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung des Vorstands über

den Vermögensstand und die Ver⸗

ältnisse der Gesellschaft sowie über ie Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ chäftsjahres nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über Wenehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aufsichtsratswahl.

Der Geschäftsbericht mit der Bilankz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung ltegt vom 15. April 1916 ab im Bureau der Gesellschaft für die Aktionäre zur Ein sichtnahme aus. Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, haben die Aktien gemäß § 23 des Gesellschaftsvertrages bis spã · testens den 24 April 1916 entweder bei einem deutschen Notar odee der Gesellschaftskasse oder der Bank für Grundbesitz in Leipzig, Schillerstraße 5, oder der Vereiusbank in Zwickau oder der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Filialen zu hinterlegen.

Chemnitz, den 4. April 1916. Chemnitzer Bank für Grundbestz

Aktiengesellschaft. Sturm. Dr. Müller.

Der Aufsichtsrat. Grimm.

[1272]

Dresdner Bau⸗Gesellschaft. Die Aktionäre der Dresdner Bau⸗Gesell⸗

schaft werden hiermit zur vierundvierzig

sten ordentlichen Generalversamm. lung, die am 29. April 1916, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sitzungssaale der

Gesellschaft, Moritz⸗Straße 17 1, in Dresden

stattfinden soll, ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3) Neuwahl des Aufsichtsrats.

4) Abänderung des Gesellschaftsvertrags:

In § 19 Abs. 1, betreffend die Be⸗ schlußfabigkeit des Aufsichtsrats, ist die Zahl „fünf“ durch „drei“ zu ersetzen.

Der Geschäftsbericht für 1915 nebst

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung

sowie der Bericht des Aufsichtsrats hierzu

liegen an unserer Kasse aus.

Hinterlegungsschrine über bei der Kasse

der Gesellschaft, bei einer deutschen

Gerichtesbehörde, bei einem deutschen

Notar, bei einer Reichsbankstelle oder

bei der Dresdner Bank in Dresden

und in Verlin hinterlegte Aktien be⸗ rechtigen die Hinterleger zur Teilnahme an der Versammlung.

Dresden, am 4. April 1916. Dresdner Bau⸗Gesellschaft.

Hammer. Dr. Wara.

[1270] Linoleum-Habrik Marimiliausau

Marimiliansau a/Rhein. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 3. Mai ds. Js., Vor⸗ mittags 11 ½ Uhr. in unserem Ge⸗ schäftslokale zu Maximiliansau statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung des Jahresabschlusses und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit Bericht des

Vorstands und des Aussichtsrats.

2) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an

der Generalversammlung beteiligen wollen,

können auf Grund des § 27 der Statuten bei unserer Gesellschaftskasse, bei der

Dresdner Bank, Filiale Freiburg

i. B., oder bei der Rheinischen Credit⸗

bank, Filiale Karlsruhe i. B., Ein⸗

I1268. Lindwurmhof-Aktien-Gesellschaft München.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 2 7. April 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Lind⸗ wurmhof, Lindwurmstraße 88, stattfinden⸗ den 7. ordentlichen Generalversamm⸗ lung höflichst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung durch den Vorstand.

2) Genehmigung der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder ein Besitzzeugnis, welches die Nummern der Aktien enthält, bei der Ge⸗ sellschaftskasse im Lindwurmhof, Lind⸗ wurmstraße 88, spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung hinterlegt haben.

3 Der Aufsichtsrat. Dr. Franz Fritz, Vorsitzender.

[1163] Vereinsbank in Nürnberg. Unter Zuziehung eines Königlichen Notars wurde heute die Verlosung unserer 4 % Bodenkreditobligationen Serie XIII, XX, XXI, XXIr und XXIX sowie unserer 3 ½ % Bodenkreditobligationen Serie XVI-—XIX einschließlich und Serie XXIII -XXVIII einschließlich vorgenommen.

4 % Bodenkreditobligationen Serie XIII, XX. XXI.XXIMuöund XXIX. Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen zu 1000,—.

Nr. 100340 101340 102340 103340 104340 105340 106340 107340 108340 109340 110340 111340 112340 113340 114340 115340 116340 117340 118340 119340 120340 121340 122340 123340 Si. 125340 128340 129340 130340 131340.

Lit. B Obligationen zu 500,—.

Nr. 70451 71451 72451 73451 74451 75451 76451 77451 78451 79451 80451 81451 82451 83451 84451 85451 86451 87451 88451 89451 92451 93451 94451. Lit. C Obligationen zu 200.—.

Nr. 87070 88070 89070 90070 92070 93070 94070 95070 96070 97070 98070 99070 100070 101070 102070 103070 104070 106070 107070 109070 110070 111070.

Lit. D Obligationen zu 100,—.

Nr. 88996 89996 90996 91996 92996 93996 94996 96996 97996 98996 99996 100996 101996 102996 103996 104996 106996 107996 109996 110996 111996. Lit. E Obligationen zu 2000,—,

Nr. 6328 7328 8328 9328 12328 13328 14328.

8 E zu 5000,—.

Nr. 891.

3 ½ % Bodenkreditobligationen Serie XVI-XIX eiuschließlich und Serie XXIII -XXVII einschließlich. Gezogen wurden folgende Nummern: Lit. A Obligationen zu 2000,—.

Nr. 6007 7007 8007 9007 10007 12090 12190 12290 12390 12490 12590 12690 12790 12890 12990.

Lit. B Obligationen zu 1000,—.

Nr. 35867 36867 37867 38867 39867 40867 41867 42867 43867 44867 45867 46867 47867 48867 49867 50867 51867 52867 54867 55867 56867 57867 58867 59867 60867 61867 62867 63867 64867 66867 67867 68867 69867 70867 72867 73867 74867 75867 76867 77867 78867 79867 80867 81867 82867 83867 84867 85867 97051 97151 97251 4 97451 97551 97651 97751 97851 97951.

Lit. C Obligationen zu 500.—.

Nr. 29870 30870 31870 32870 33870 34870 35870 36870 37870 38870 39870 40870 41870 42870 43870 44870 45870 46870 47870 48870 49870 50870 51870 52870 53870 54870 55870 56870 57870 58870 59870 60870 61870 62870 63870 64870 79095 79195 79295 79395 79495 79595 79695 79795 79895 79995.

Lit. D Obligationen zu 200,—.

Nr. 38160 39160 40160 41160 42160 43160 44160 45160 46160 47160 48160 49160 50160 51160 52160 53160 54160 55160 56160 57160 58160 59160 60160 61160 62160 63160 64160 65160 66160 67160 68160 69160 70160 71160 72160 73160 74160 75160 76160 77160 78160 79160 80160 81160 98044 98144 98244 98344 98444 98544 98644 98744 98844 Lit. E Obligationen zu 100,—. Nr. 34119 35119 36119 37119 38119 39119 40119 41119 42119 43119 44119 45119 46119 47119 48119 49119 50119 51119 52119 53119 54119 55119 56119 57119 58119 59119 60119 61119 62119 63119 64119 65119 66119 67119 68119 69119 70119 71119 72119 73119 74119 75119 76119 77119 93095 93195 93295 93395 93495 93595 93695 93795 93895 93995.

Lit. F Obligationen zu 5000,—. Nr. 2088.

Die heute verlosten Stücke werden zum Nennwert samt Stückzinsen

in Nüruberg bei unserer Kassa,

trittskarten erheben. Rhein,

Der Auffichtsrat. Der Vorstand. H. Heinrich.

8

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: J. Schayer. 1

Magximiliansau a. 31. Marz 1916. Der Aufsichtsrat. Dr. Friedr. Weill.

den

in Rürnberg bei der Kgl. Haupt⸗ bank -g. 5 vFehcsee in erg, Ansbach, Af enburg, Augsburg, Bamberg, vaeeust. Erlangen, Fürth, Hof, Jugolstadt,

1“

hut, Ludwigshafen. Mänch⸗ Pafsau, Pirmasens. Regsnsbure Rosenheim, Schweinfurt, Eng bing, Würzburg,

in München bei Herren Merck, z

Co.,

in Augsburg bei Herren Friech

in Frankfurt a. M. bei der Filz

der Bauk für Handel und dustrie,

in Stuttgart bei Stahl & Feder

Aktiengesellschaft, sowie bei allen Firmen, welche sich i dem Verkauf unserer Obligatian befassen, 8 gegen Rückgabe der Originalobligatin nebst Erneuerungsscheinen und noch in verfallenen Zinsscheinen eingelöst. N. verfallene fehlende Peeene werden! den Beträgen am Kart in Abzug gebracht.

Vom 1. Juli 1916 an treten verlosten Obligationen außer coupan mäßige Verzinsung und wird von da nur noch 1 % Depositalzins vergütet.

Bodenkreditobligationen, welche a Namen umgeschrieben sind, können a eingelöst werden, wenn ein Löschnn antrag mit amtlich beglaubigter ÜUnte schrift des in den Büchern der Bank i etragenen Eigentümers beigefügt ist. C 5 Antrag ist jedoch nicht notwem wenn die ausgelosten Stücke in unverlo Bodenkreditobligationen unserer Bank e gleichen Nennwerte umgetauscht und eingetauschten Stücke wieder auf h gleichen Namen umgeschrieben werden.

Gegen die in der heutigen We losung gezogenen 4 % und Obligationen erlassen wir 4 % Boha kreditobligationen unserer Bank zu Tageskurse. 1

Die Beodenkreditobligationen (Hgxp thekenpfandbriefe) der Vereinsbank Nürnberg sind inhaltlich der Bekan machungen der Königlich baverisce Staatsministerien der Justiz und des Inm zur Anlegung von Mündelgeld, lage von Kapitalien der Gemeinden Stiftungen sowie von Kapitalien Kirchen⸗ und Pfründestiftungen und sonstigen, nicht unter gemeindlicher I. waltung stehenden Stiftungen für geeign erklärt.

Aus den früheren Verlosungen der 40 Bodenkreditobligationen Serie N. IX bis XIII und XX bis XIM sind noch nicht zur Einlösung gelang

Lit. A Obligationen zu 1000,.

Nr. 947418 122771⁸ 12281¹18 12289 12285¹⁸6 12286¹t7 12288 11 12289 ¹⁸ 12292 ¹⁷1 12297¹8 66375 ¹s.

Lit. B Obligationen zu 500,—.

Nr. 12057¹⁸ 27292 3648316 39800 406665 42840 ‧³ 49033²1 5676122.

Lit. C. Obligationen zu 200,—.

Nr. 2291 ¹8 5125¹³ 5126 ¼ 5127¹6 5129 14425¹*8 18547¹6 190991e 2640611 27 371045 3788217 41323¹16 49257¹ 5 100578³³.

Lit. D Obligationen zu 100 —.

Nr. 60481r 649918 1152318 32412 33877¹³8 40817¹⁸½8 54633 18 66168 67280²1 69750²1 71758¹8 8144824 82355

Die den vorstehend Prltaee Nun

199091 42291

9

250992%

7—

29858

mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeich

die Zeit, mit welcher das betreffende Stü 8 n0.ee Verzinsung ist.

18 21 22 24

22 5090

2

IIUhhh-

Aus den früheren Verlosungen der 348

Bodenkreditobligationen Serie 1I1

IXa, XIV bis XIX und XXI bis XXVIII sind noch nicht zu Einlösung gelangt:

Lit. A Obligationen zu 2000,—. Nr. 1519* 5319 9.

Lit. B Obligationen zu 1000,—

—O —O-OO O --ʒ 5 EET11ö1“*“

4907²* 29190²2 29390‧* 29590*°9 29790 29890²9* 32013² 32413²8 32613²0 3281 7 32913²* 7324712.

Lit. C Obligationen zu 500,— Nr. 11665 12669 1366 ° 1766*9 1866 18237²9 18337²9 18437²9 1853729 18637 187372² 18937²9 25095²9 25495²° 25595 25695˙2 2589529 25995229 33987“n.

Lit. D Obligationen zu 200,—. Nr. 8018²2 8318²2 881829 891829 240709 24270²2 24670²2 24970² 25028²° 25128 25428²9 25528²9 2582829 25928²2 30387 37095²° 37195²2 37395˙0 3769529 42478 44478¹* 64478 * 71225 .

Lit. E Obligationen zu 100,—. Nr. 1344 29 1444˙9 1644˙9 1844²9 9481 95812* 9681* 979727 9981*9 15221 15421²⁰° 15721² 15921 2* 25199˙° 252

58809 ¹1. Lit. F Obligationen zu 5000,—. Nr. 458 9.

mern beigesetzten kleinen Zahlen bezeig

couponsmäßige

außer ist.

treten

Verzinsung

g*

12 27 =— 28 = 29 = ö“ Rürnberg, den 1. April 1916.

88

Faiserslautern u, Lands⸗

Bereinsbank,

außer Verzinfung seit 1. Juli 188

Nr. 4107²2 4207²° 4307²9 44072²9 4801

25499*9 255992* 25699*9 25899²** 26683

Die den vorstehend aufgeführten Nun

die Zeit, mit welcher das betreffende Stült

82 äufe,

losung. mnmandi

Kommanditgesellschaften auf Aktien und

11““

eil a

f

nzeiger und Königlich Preußi chen Staatsanzeiger.

Berlin Mittwoch den 5. April

achen. gefach und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. ꝛc. von Wertpapieren. tgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Offentlicher Anzei

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 .

—---*“]

7. Niederlassung ꝛc. von

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

ger.

6. Erwerbe⸗ s easleererzelAle e

tsanwälten. ꝛc. Versicherung

———-—

Aktiengesellschaften.

kanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich

in Unterabteilung 2.

Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.

Bilanz per 31. Dezember 1915.

rrentkonto.. geffektenkonto..

er Kohlenfelder und nberechtsame.. der Gruben⸗ und gebäude.. 1““ ee Wege u. Eisenbahnen 1644*“ nkonto eer Grundstücke.. elektrisch. Zentrale erkonto. bontbd ... Ntenkonto abrikengebäudekonto abrikenmaschinen⸗

Anschlußgleife für Mabriken ... abrikengeräfekonto. er Grundstücke der ttfabriken. 0d0 Geschirr⸗ u. Auto⸗ konto.. 1 er allgemeinen Mo⸗ und Geräte.. ücks⸗ und Gebäude⸗ Hrimstebk. enomtao er Grundstücke und ude für Anschluß an chöningen⸗Oschers⸗ t Eisenbahn“

3 661

420

5 837

107 762 4 039 549

1 940 000 76 000

422 000 250 000 539 000

8

39 . 20 000 540 000 745 000

4 4

6 365

1 000,

757 000 1 250 000 47 000—-

14 677 903 93

Gewinn⸗ und Verlustkonto

45 05 13

Per Aktienkapitalkonto... Obligationenkonto I... Obligationenkonto II. . Agiokonto f. Obligationen⸗

L8 Obligationenzinsenscheinkto. Obligationenzinsenkonto. . Dividendenkonto. 8 Kontokorrentkonto Löhnungskonto. 8 Reservefondskonto.. Kontorücklage für Ackerent⸗

schädigungenꝛc.... Delkrederekonto..... Konto Rücklage für Unfall⸗

EE11“ Unkostenkonto des Magde⸗

burger Braunkohlensyndi⸗

kats zu Magdeburg.. Beamtenpensions⸗ u. Unter⸗ stützungsfondskonto... Arbeiterunterstützungsfonds⸗ konto Talonsteuerkontob... Verfügungsbestandkonto Kriegsreservekonto. 1 Gewinn⸗ und Verlustkonto

8

98 2³.

1

20

2 2*

8

v11“

per 31. Dezember 191

5.

——

Passiva.

6 250 000 1 509 500 1 877 000

101 595 48 566

7 038

5 292

1 848 860 90 100 625 000

200 000 50 000

50 000

100 000 232 000

40 000 11 000 600 000 60 000 971 950

17677 905 93

Debet.

nto der Kohlenfelder und Kohlenberechsame.

to der Schächte .

ato der Gruben und Wo

schinenkonto eö“ lbahnkonto. to der Grundstücke

to der elektrischen Zentrale

kettfabrikengebäudekonto. kettfabrikenmaschinenkonto

ato der Grundßüücke der Brikettfabriken. to Anschlußgleise für Brikettfabriken. de⸗, Geschirr⸗ und Automobilkonto . ndstücks⸗ und Gebäudekonto Helmstedt.. ato der Grundstücke und Gebäude für Anschluß in die „Schöningen⸗Oscherslebener Eisenbahn“

Wund Unterstützungsfondskonto:

amtenpensions⸗

zuweisung .. beiterunterstützun onsteuerkonto: Zuwelsun

fügungsbestandkonto: Zuweisung. Betriebsausgaben inkl. 6 1 817 827,50 für Brikettkohle..

rieb konten:

8 unkostenkonto 1 e⸗, ligationenzinsenkonto ostenkonto des

ektenkonto: enturwerten und den ngesetzten Werten .. gsreservekonto...

2vö1“

eressenkonto..

belmstedt, den 12. Januar 1916. Braunschweigische Kohle

d. Auszahlung der für 1915 auf 12 % festgesetzten Divi

*

. ab

bei dem Bankhause Jacquier & Securius, Berlin C. 2, An der Bank, Aktiengesellschaft, Magdeburg,

Stechbahn 3/74,

hei der Mitteldeutschen Privat⸗ .

bet der Mitteldeutschen Privat⸗Bank, Aktiengesellschaft, niederlassung Helmstedt, und

der Gesellschaftskasse in Helmstedt

bei

g

Kredit.

ldo (Gewinnüberschuß aus 1914) .. . . .. nahme aus verfallenen Obligationszinsscheinen .... . beute der Gewerkschaft Vickoria bei Hötensleben pro 1915 Se eeee];

ngebäude

gsfondskonto . Zuweisung

Geschirr⸗ und Automobilunterhaltungkonto

Mazdeburger Braunkohlen⸗ ondikatz zu Magdeburg: Wert. und Mengen⸗ saleich pro 1914; Unkosten in 1915 Differenz zwischen vorjährigen In⸗ in der diesjährigen Bilanz

—— ——

ℳ: 18 172 22 57 692 50 643005

139 661/80 11 703—

5 000—- 54 000 81 000,— 54 64821

152 523 61

999,—

Abschreibungen

315 155/ 3

32 201

10 000 150 000

7 536 858 213 374 9 317 153 270

54 079

14 100 60 000 971 950

9 850 307

115 261 81 67˙50

50 000 /—-

9 611 691 94 73 286/14

1 W1.“

Bergwerke. ppa. Carl Huschke.

’e

8

98

inreichung des Dividendenscheins pro 1915. Helmstedt, den 1. April 1916. Braunschweigische Kohlen⸗Bergwerke.

Der Vorstand. Julius Ktisch.

ppa. Carl Hu

9 850 307 30

de erfolgt

Zweig⸗

[1275] Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗Akt. Ges.

Einladung zur außerordentlichen Ge⸗

neralversammlung am Soamstag, den

29. April 1916 Nochmittags

4,30 Uhr, im Lokalbahnhofe Kahl a/M.,

Wartesaal II. Klasse.

Tagesordnung:

Abänderung des § 28, Ziffer Za der Statuten, betr. Entschädigung des Aufsichtsrats.

Die Herren Altionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen,

sind gehalten, ihre Aktien resp. notarlellen

Bescheinigungen über Hinterlegung der

Aktien bis spätestens 25. Avril 1916

im Geschäftszimmer der Gesellschaft

iu Schöllkrippen oder bel der Deutschen

Effekten, und Wechselbank in Frank⸗

furt a M. zu hinterlegen.

Schöllkrippen, den 31. März 1916.

Kahlgrund⸗Eisenbahn⸗Akt. Ges.

Der Vorstand. Fr. Sander.

1231]

Mügdesprunger Eisenhüttenwer

Aktiengesellschaft

vorm. T. Wenzel.

Wir laden hiermit die Herren Aktionäre

der Gesellschaft zur ordentlichen General⸗

versammlung, welche am Fonnabend, den 29. April 1916. Nachmittags

3 ½ uhr, im „Hotel Mägdesprung“ in

Mägdesprung stattfindet, ein.

Tagesordnung:

1) Vorlegung des Geschäflsberichts, der Btlanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1915 und Genehmigung derselben.

2) Erteilung der Decharge an Vorstand und Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktlonäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen,

haben ihre Aktien nebst doppeltem Ver⸗

zeichnis spätestens zwei Werktage vor dem Tage der Versammlung bis

Abends 6 Uhr bei der Gesellschafts.

kasse in Magdesprung oder bei Herrn

G. Vogler, Bankgeschäft, in Quedlin⸗

burg oder bei einem Notar vorzulegen.

Eins der Verzeichnisse wird mit dem

Stempel der Vorlegestelle versehen und

dient als Legitimation bei der Ver⸗

sammlung.

Mägdesprung, den 4. April 1916.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

T. Weniel. A. Baentsch.

S8 Chemische Düngerfabrik Rendsburg, Rendsburg.

Ordentliche Generalversammlung

der Aktionäre am Mittwoch, den

26. April ds. Js., Nachmittags 3 Uhr,

in „Greens⸗Hotel“ in Rendsburg.

Tagesorduung:

1) Bericht des Vorstands über 38. Geschäftsjahr.

2) Genehmigung der Bilanz und Er. teilung der Entlastung an Aufsichts⸗ rat und Vorstand

3) Wahl eines Mitgliedes des Aussichts rats.

Laut § 18 des Gesellschaftsvertrags ist

jeder Aktionär zur Teilnahme an der Ge⸗

neralversammlung berechtigt, sofern er mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung seine Aktien oder die ent⸗ sprechenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank, Spar⸗ und Leihkasse in Rends⸗ burg oder einer anderen, dem Vorstande genügend bekannten Bank oder eines deut⸗ schen Notars bei der Gesellschaft ein⸗ gereicht hat.

Rendsburg, den 2. April 1916.

Der Vorstand.

(12677 Norddeutsche Kohlen⸗- und Cokes-⸗Werke Artien-Gesellschaft, Hamburg.

Ordentliche Generalversammlung am 29. April 1916, Nachmittags 2 Uhr, im Bareau der Herren L. Behrens & Söhne, Hamburg, Her⸗ mannstraße 31.

Tagesordnung:

1) Berichterstattung über das abgelaufene

Geschäftkjiahr und Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung

der Bilanz.

3) Erteilung der Entlastung an Auf⸗

sichtsrat und Vorstand.

Die Herren Akttonäre werden ersucht, ihre Aktien zwecks Legitimation bis zum 26. Ayril 1916 im Bureau der Herren L. Behrens & Söhne, Ham⸗ burg, Hermannstraße 31, vorzuzeigen.

Humburg, den 4. April 1916.

Der Vorstand.

Der Aufsichtsrat. gpn st Blumen⸗

G. C. Hamberg, feld. Albert Vorsitzender.

2

das

[1179]

Eisenwerk Brünner, Akt.⸗Ges., Artern. Bilanz per 31. Dezember 1915.

Aktiva.

An Grundslückkonto Gebäudekonto I 1 Abschreibung. Gebäudekonto II . Abschreibung.

inenkonto.. Abschreibung.

Zugang pro 1915

Abschreibung auf Zugang Elektr. Kraft⸗ und Lichtkonto. Zugang pro 1915

Abschreibung

Werkzeugkonto Zugang pro 191

boöL16 2

Abschmwibung⸗ ..

ontor⸗, Bureau⸗ und Ausstellungsutensilienkonto Zugang pro 1915

““

Extraabschreibung auf Ausstellungsutensilien

lutenstlienkonses . . . ... y““

Fabri

77615 10 908 15731 25

5881—

7 937

(Prov. Sa.)

52 287 1569—

2

1 338

833— 32 725

2 422—

4 823 25

2 411 25

2 056 ,34

34

Abschreibung... Modelhlkeiv Zugang pro 1915 Abschreibung .

Holzschnitt⸗ und Klischeekonto Zugang pro 1915

Abschreibungü . Baulichkeitenkonto . Abschreibung Dampfheizungsanlagenkonto EIVöö Kontokorrentkonto: Debitoren . .. Effektenkonto: 20 000 5 % Deutsche Reichsanleihe Kassakonto: Barbestand Fahrikationskonto: Bestand an Waren, Teilen und Materialien

Passtva.

Per Aktienkapitalkonto: 270 Aktien à 1000,— Hypothekenkonto. Reservefondskonto Delkrederekondskonto Verfügungsfondskonto. Talonsteuerreservekonto. Divitendenkonto: unerhobene Dividende Kontokorrentkonto: Kreditoren. Gewinn⸗ und Verlustkonto: Sewinnsaldo aus 19141 ..

Reingewinn aus 1915 .

1111’“”¹;

301 528 19 800 8 543 155 638

57 609 600,3³5

270 000 36 000 50 300 11 189 17 000

800 200 146 343

KIIISsII!

2 426 9* 1 75 339 99 77 766/94

Gewinn⸗ und Verlustkonto pro

Soll.

An Handlungsunkosten . . ... Reisespesen, Saläre und Reklame Zinsen, Skonto, Steuern ꝛcc. . . Betrieksunkosten und Löhne ..

1915.

1 7809 600 35

13 876 82 38 249 066 13 123 31

222 879 97

Abschreibungen .. .... Gewinnsaldo aus 1914... Reingewinn aus 191535S .

157 630,78 60 174 87

2 426 95 75 339 99

Gewinnverteilung: 44“*“ Verfügungsfonds.. vX.“X““ Delkrederefonds. G 8G“ Talonsteuerreserve.. 4 % Ptbeba Tantieme an Aussichtsrat, Vorstand 6 % weitere Dividende Sonderrücklage .. . Vortrag auf neue Rechnun

2 8

und Beamte

Haben. Per Fabrikationskonto: 1 Gewinn aus demselben... Gewinnsaldo 1914

gelangt ab 1. Mai ds. Irs. zur Auszahlung, und zwar Dividendenscheine pro 1915 bei dem Halleschen Kaempf & Co., Halle a. Saale, gerts, 1,1 —2 ͦ Co., Arteru. e

Der Fabrikbesitzer Herm. List, sichtsrat aus. 1 Artern, den 1. April 1916.

Eisenwerk Brünner, A.⸗G.

Der Vorstand. Otto Brünner. pba. Stellbe

Ruben.

Ausgabe der neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien Lit. C bis 270 erfolgt durch den vorgenannten Bankverein in Halle a. Naumburg a. Saale, scheidet aus dem Auf⸗

77 766, b4 8 4 700— 3 000/ —- 15 000— 300— 10 800 7 444 50 18 500— 1 822 44

77 766/ 94

360 8212

358 394 33 2 426 95

380 821 28

Die in der heutigen Generalversammlung festgesetzte Dividende von 10 %

gegen Einreichung der

Baukverein von Kulisch, und bei dem Bankverein Artern Speön⸗

161 Saale.

rger.