1916 / 82 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11904

E. April 19

Bach, Otto (10. Komp.) Schweighausen, Thann i. E. schwer 1 verwundet 3. 8. 15.

Gebhard, Emil (11. Komp.), Tannenkirch, Lörrach, I. v. 25. 2. 15. Franke, Karl (12. Komp.), Lobenstein, Schleiz, verletzt 28. 4. 15. Utffs. Wilhelm Back (1. Maschgew. Zug), Halle a. S., l. v. 20. 9. 15.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 251.

Müller, Otto (l1. Komp.) Schwebda bisher leicht verwundet, 8 verwundet in Gefgsch.

Wozniak, Ludwig (4. Komp.) Robozysko, Lissa in Gefgsch.

Schröer, Willi (8. Komp.) Charlottenburg vermißt.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 252. Höhn, Fritz (7. Komp.) Coburg bisher verwundet,

1 Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 253. Schmidt V, Heinrich (2. Komp.) Weidenau bish. schw. v., f.

1 Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 287. Erlinghäuser, Wilhelm (3. Komp.) Langenbach bisher 8 8 vermißt, in Gefgsch. Gefr. Reinhard Hoeps (5. Komp.) Rheurdt, Mörs infolge Krankheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 258.

Gefr. Johann Böhmer (. Komp.) Rheydt bisher leicht

verwundet, Krgs. Laz. 128 des I. A. K. Maas [nicht Maaß], Johann (I. Komp.) Lützerath bisher 8 verwundet, Res. Laz. 108. Körfer, Johann (4. Komp.), Baumen, Geilenkirchen, inf. Krankh. Elsen, Johann (7. Komp.) Sengerich, Prüm infolge Krankheit Vereinslaz. Buch. Betsch, Nikolaus (9. Komp.) Eupen infolge Krankheit Kr. Krkhs. Kyritz. Rüsges, Hermann (12. Komp.) Amern⸗S. Anton, Kempen infolge Krankheit.

1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 259.

Schultze, Gerhard (2. Komp.) Grünenkamp, Varel, Oldenburg

. Ilinfolge Krankheit Res. Laz. 1 Liegnitz.

Schmidt, Heinrich (11. Komp.) Delau, Diepholz lnicht Berns⸗ hausen] leicht verwundet.

1 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 260. Grube, Andreas (2. Komp.) Hoptrup, Hadersleben in⸗ folge Krankheit.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 261.

Kämpfer, Johann (10. Komp.) Ratzbeck, Stormarn in⸗ 8 1 8 folge Krankheit Res. Laz. Samter. Wensing, Johann (10. Komp.) Buer, Recklinghausen in⸗

folge Krantheit in einem Krgs. Laz.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 265.

II, Johannes (7. Komp.), Wandsbek, bish. i. Gefgsch., verw.

1 2 Reinhold, Horn. (8. Komp.) Rostock 88 bisher 8. 8 8 vermißt, i. Laz. Schröder V, Karl lnicht Wilhelm] (9. Komp.) Leetzen lnicht

1 8 Krempe i. H.] verwundet. Utffz. snicht Musk.] Otto Unmack (11. Komp.) Neubrandenburg bisher schwer verwundet u. vermißt, i. Laz.

Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 78. Im La ndwehr⸗Infanterie⸗Regt. Nr. 51 aufgegangen.) Waindzok, Richard (2. Komp.) Georgenberg nicht †, 8 sondern in Gefgsch. Gefr. Robert Thu n (4. Komp.) Schwelm nicht †, sondern in Gefangenschaft.

Jäger⸗Bataillon Nr. 2. Kaminski, Leopold (Kraftwagen⸗Kol.) Lipowen F infolge Krankheit Mil. Lungenheilanst. Beelitz.

Jäger⸗Bataillon Nr. 9. Girke III, Peter (1. Komp.), Kiel, an sein. Wund. Ldw. Feldlaz. 14. Kohlscheen, Ludwig (3. Komp.) Petersdorf, Oldenburg 1. v. Bebrmann, Walter (3. Komp.) Rehna, Meckl. leicht verw. Henning, Ernst (2. Radf.⸗Komp.) Bucha, Jena gefallen.

1 Kraftradfahrer⸗Abteilung Nr. 4. Maute, Heinrich Unterboihingen, Württemb. tödl. verungl.

. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompagnie des II. Armeekorps. Kühn, Gustav Stettin infolge Krankheit.

Adam, Wilhelm Martinshagen, Schlawe leicht v. 6. 11. 14. Gamböck, Anton Hordegnenberg. Oberbayern leicht ver⸗ wundet 5. 11. 14, z. Tr. zur. Kammel, Gustav Friedland, Waldenburg leicht v. 24. 7. 15. Schneider, Otto Naumburg leicht verwundet 1. 3. 15. b 1 · 2. Eskabron. 8 Utffz. Willy Louis Kochstedt, Mansfeld leicht verwundet 8 25. 9. 14, z. Tr. zur. Gehrmann, Alfred Kolberg, Köslin leicht verw. 25. 9. 14. Zimpel, Erich Potsdam, durch Unfall leicht verletzt 28. 6. 15, z. Tr. zur. 8 4. Eskadron. Ehrenberg, Hans Landsberg a. W. leicht verw. 4. 11. 14.

Husaren⸗Regiment Nr. 4. Schindler, Karl (3. Esk.) Dt.⸗Krawarn, Ratibor in Gefgsch. (A. N.) .

Ulauen⸗Regiment Nr. 15. Krienke, Paul (5. Esk.) Brandenburg infolge Krankheit.

Jäger⸗Regiment zu Pferde Nr. 3.

Ltn. d. R. Paul Wittmer Straßburg i E. leicht verwundet. SAMxRENRdsExxHEErxRAHKTHMTrTEFETx.UEATSxxIFSvEceNS’N 1. Garde⸗Fußartillerie⸗Regiment.

Maahs, Willy (1. Battr.) Hamburg schwer verwundet. Fistler, Wilhelm (1. Baftr.) Drense, Prenzlau schwer v. Wansart, Heinrich (1. Battr.) Gönnersdorf Daun leicht v. Lehmann, Erwin (8. Battr.) Berlin leicht verwundet.

2. Garde⸗Fußa rtillerie⸗Regiment. 1 1 1. Batterie. Hübner, Hellmuth Hasselbusch, N. M. schwer verwundet. Koßak, Bernhard Zschöpken, Calau leicht verwundet. Namokel, Karl Schmiegrode, Militsch leicht verwundet. 1 3. Batterie. Vzwachtm. Otto Fasterding Gr. Himstedt, Marienburg J. v. Neßeler, Johann Sechten, Bonn gefallen. Gerstenbruch, Karl Menz, Magdeburg gefallen. 1 Munitionskolonne der 1. Batteric. Obgefr. Martin Kublick Drehnow, Cottbus leicht ver Gefr. Martin Korb Hamburg schwer verwundet. Gefr. Wilhelm Wolfsheimer Esch, Untertaunus I. verw. Lönnecker, Heinrich Meiborssen, Hameln gefallen. Gutsche, Adolf Steinberg, Neutomischel schwer verwundet. Walker, Franz Plausen, Rößel schwer verwundet. Otto, Paul Koniopp, Grünberg leicht verwundet.

zundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 1. Gemeldet vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. Gefr. Karl Schwarz (½2 7. Battr.), Thomsdorf, Pr.⸗Evlau, 1. v. Heß, Hermann ( ½ 7. Battr.), Gr. Käsgirren, Ragnit, l. v., b. d. Tr. Pachmohr, Friedrich 7. Battr.) Pansdorf, Pr.⸗Eylau leicht verwundet, b. d. Tr.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 2. 1 Heinrich bei der Haake (4. Battr.) Rüschendorf, 3 Vechta gefallen. 1 Wilh. Apeler (4. Battr.), Wildeshausen, Oldenb., gefallen. Joseph Westendorf (4. Battr.) Osteressen, Cloppen⸗ burg gefallen.

Utffz.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 6.

1. Batterie. Gefr. Paul Brinkel Canth, Neumarkt leicht v., b. d. Tr.

3. Batterie. Utffz. Johann Kubains ki Roßberg, Beuthen schwer verw. Obgfr. Rudolf Hellmich Karbitz, Militsch gefallen. Obgfr. Paul Grzega —=— Zalenze, Kattowitz gefallen. Obgfr. Paul Gloger Jauer, Oblau gefallen. Gefr. Albert Lachnitt Ziegenhals, Neiße gefallen. Gefr. Josef Wehowski Köberwitz, Ratibor gefallen. Hartmann, Arthur Waldenburg gefallen.

4. Batterie. Uiffz. Albert Hampel Dometzko, Oppeln leicht verwundet. Obgfr. Max Woschnik Boblowitz, Leobschütz schwer verw. Obgfr. Franz Plasa Radzionkau, Tarnowitz leicht verwundet. Obgfr. Thomas Kurczyk Orzegow, Beuthen leicht verw. Plewnia, Wilhelm Skronstau, Rosenberg leicht verw. Neumann, Franz Langenbruück Habelschwerdt leicht verw. Bober, Viktor Friedenshütte, Beuthen leicht verwundet.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 221. Zugeteilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 32. mbke, Wilhelm Barskamp, Bleckede durch Unfall verletzt.

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 225. Zugeteilt dem Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 116.

Gefr. Wilbelm Waltke Holzhausen infolge Krank it Ref. Laz. Münden. f infolge Krankhei

Gebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 227. Oppenheim, Karl, Frankfurt a. M. leicht verwundet.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 2 (Thorn). (Jetzt Maschinengew. Kompagnie des Kgl. Sächs. Ldw. Inf. Regts. Nr. 107.)

Nachtrag.

Banaszak, Adam Czeszewo, Wreschen leicht v. 24. 5. 15.

Reserve⸗Festungs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4 (Metz). Nachtrag. Bestgen, August, Neubückeswagen, Lennevp, verw. 31. 8. 15, z. Tr. zur.

Festungs⸗Maschinengewehr⸗Trupp Nr. 28 (Metz). Michels, Johann Alstaden, Mülheim a. d. Ruhr J. verw.

Garde⸗Kürassier⸗Regiment. Ltn. Manfred v. Klitzing (Ers. Esk.) Breslau inf. Krankh.

Dragoner⸗Regiment Nr. 13. Langwich, Hermann (3. Esk.) Malchow, Meckl.

. infolge Krankheit Krgs. Laz. Abt. 124.

Husaren⸗Regiment Nr. 3. s [nicht Naivoks], Eduard (1. Esk.) Goldap schw. v. ürrblatt lnicht Schwirblatt Friedrich, jetzt Gefr. (3. Esk.) Trakehnen leicht verwundet, z.⸗Tr. zur. Nachtrag.

Geft. Al 8 C v 1. Estadron. Geft. Alfred Purucker 81

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7. St. Arzt d. L. Dr. Karl Lüer (Stab d. I. Abt.) Goslar 1 leicht verwundet, b. d. Tr. Gefr. Georg Hedderich (8. Battr.) Worms verwundet. Ahle, Wilhelm (1. Rekr. Dep.) Grupenhagen, Hameln infolge Krankbeit Res. Laz. 1 Hameln.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 7.

Lutz, Waldemar Heinrich (4. Battr.) Gardschau, Dirschau L. v. Wronowski, Johann (4. Battr.) Göttkendorf. Allenstein L. v.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 8. Obgfr. Nikolaus Daus (1. Battr.) Wittlich schwer verw. Gefr. Emil Ronfort (1. Battr.) Haltenhofen, Metz gefallen Rothe, Wilhelm (2. Battr.) Liebengrün, Ziegenrück leicht v. Stech, Ludwig (Mun. Kol. d. 1. Battr.) Bommern, Hagen leicht verwundet, b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. Vzfeldw. Paul Schmitz (3. Battr.). Burscheid, Solingen, schw. verw. Gefr. Peter Koll (4. Battr.) Kerpen, Bergheim leicht verw.

——

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 9. 2. Batterie.

Lrn. d. L. Heinrich Hollenbach Ohligs, Solingen leicht verw. Sergt. Rudolf Mzller gen. Bohnsack Lübeck schwer verw. Utffz. Kaspar Bordelius Nettesheim, Neuß schwer verw. Utffz. Albert Funke Cöln gefallen. Utffz. Heinrich Rausch Oberfeld, Wipperfürth leicht verw. Obgfr. Karl Nußbaum Cöln leicht verwundet. Obgfr. 12*ꝙ riedrich Kreft, Epvenhausen, Hagen, leicht verw. Gefr. Wilhelm Hahne Möllbergen, Minden gefallen. Teyeßen, Jacob Bracht, Kempen gefallen.

aßel I, Huber: Heerdt, Dusseldorf leicht verwundet.

euser, Mathias Calkar, Euskirchen schwer verwundet.

egner, Emil Rosenberg, Hannover schwer verwundet. Schuhenn, Franz Kausen, Altenkirchen leicht verwundet.

Rarx II, Edmund Bombogen, Wittlich leicht v., b. d. Tr.

eber, Johann Wiese, Sieg gefallen. Krauthausen, Arnold Eschweiler, Aachen schwer verw. Halterbeck, Johann Cöln⸗Deutz leicht verw., b. d. Tr. Frank, Karl Friedrichsfeld⸗Spellen leicht verwundet. Hansonis, Engelbert Cöln schwer verwundet.

Steinbach, Walter Mittelagger, Waldbröl schwer pe Lucas, Heinrich Duisburg⸗Meiderich leicht verwundet. Mertens, Wülhhelm Altennümbrecht, Gummersbach geiu Helff, Jakob Urmitz, Coblenz gefallen. Siebertz I, Paul May, Mülheim a. Rhein schwer 8

Koch III, Wilhelm Andernach, Mayen leicht verwundet

6. Batterie.

Gefr. Leopold Wormanns Rheurdt, Mörs leicht den Gefr. Gustav Weber Dahlbruch, Siegen schwer vervr Wieland, Peter Niedercassel, Siegkreis leicht verwund

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. 5. Batterie. Utffz. Remigius Gully St. Amarin, Thann I. v., b. 18 Obgfr. Otto Menge Nowawes, Teltow schwer verwunde Brehm, Georg Baltringen, Württbg. leicht verwundet. H inzmann, Rudolf Haspe, Westf. leicht verwundet. Müller, Rudolf Leonbronn, Württbg. schwer verwundet Breitenfeld, Paul Rüdersdorf, Niederbarnim gefallen 6. Batterie. Vzfeldw. Erich Rehbein 1 Swinemünde leicht verwunz⸗ Uiffz. Eduard Bisch Börsch, Molsheim schwer verwunde Schulze, Wilhelm Hannover schwer verwundet. 7. Batterie. 2 Ltn. d. R. Wilhelm Gerson Czarnikau, Bromberg leih Munitionskolonne der 7. Batterie Glienicke, Otto Leipzig⸗Lindenau schwer verwundet.

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 10. Vzfeldw. Rud. Bohrke (3. Battr.), Zodszen, Goldap, J. v., b. d

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 11. 8 1 8. Batterie. Zugeteilt dem 2. Bayer. Fußartillerie⸗Regiment. Obgfr. Willi Schallon Hermannsdorf, Wirsitz schwer w Mittendorf, Paul Osterwick, Danzig schwer verwundz Gauerke, Hans Thorn leicht verwundet. Jablonski, Kurt Thorn schwer verwundet.

Hartmann, Heinrich Probsthagen, Stadthagen leicht de

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 13.

Gefr. Karl Feldhagen (6. Battr.) Lethmathe, Iserlohn —.

Gefr. Rudolf Bremer (7. Battr.) Solingen gefallen.

Vzfeldw. Karl 88 Battr.) Haigerloch, Hohenzel gefallen.

Utffz. Mar Drexler (9. Battr.) Leutkirch. Wrttbg. leich

Gefr. Georg Mörschel (9 Battr.) Nieder Mörlen, 3 berg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. 1. Batterie. Vzfeldw. Martin Holfn an 82 Ostringen, Bruchsal leicht! eßt, b. d. Tr.

Utffz. Karl Armbrust Grünwinkel, Karlsruhe leicht?

letzt, b. d. Tr. Utffs. Noa Baumann Hohenstadt, Adelsheim gefallen. Urffz. Karl Brechtel Fautenhach, Achern gefallen. Obgfr. Valentin Kaus Zell, Wiesenthal leicht verwundet. Obgfr. Linus Gassenbauer, Gerlachsheim, Mosbach, schwer Obgfr. Emil En züff Weickersheim, Mergentheim schwer Obgfr. Wilhelm Bel chner Sulzfeld, Eppingen leicht ve

Obgfr. Albert Schelle Ilsfeld, Besigheim leicht verwumd Gefr. Albert Renk Bebelnheim i. E. leicht verw., b. d.1 Gefr. Joset Ebner Oberweschnegg, Waldshut leicht vem Gefr. Georg Fleig Kwppenheimweiler, Ettenheim I. v., b. d. Gefr. Justin Scherrer Landser, Mülbausen leicht vem. Gefr. Friedrich Schneider Leutesheim, Kehl getallen.

Weißschädel, Heinrich Brehmen, Mosbach gefallen.

Ludmann Georg Gungweiser, Zabern schwer verwundet Schulz, Christian Oberschaffhausen, Freiburg I. v., b. d.

Seebacher, Christian Bühlerthal, Bühl schwer venwum Wolfling, Wilbelm Heiligenstein, Spever leicht verwund Weiß, Karl Karlsruhe⸗Mühlburg leicht verletzt, b. d. Ta Hindenbverger, Anton Weingarten, Germersheim getall

3. Batterie.

Utffz. Leo Dummel Worblingen, Konstanz schwer vem Urff;. Karl Jager Weingarten, Karlsruhe leicht verwunde Obgfr. Anton Wörner Purbach, Offenburg leicht verwund Obgfr. Ludwig Horst Durlach Karlsruhe leicht verwunder Obgfr. Josef Renner Liptingen, Konstanz schwer verwund Obgfr. Emil Schimpf Entingen, Karlsrube J. v., b. d. Gefr. Oswald Winter Wartenburg, Wittenberg gefallen. Lortz, Michael Oberseebach, Weißenburg gefallen.

Bl ümmel, Hermann Seckenheim, Mannbeim gefallen. Brezing, Jatob Walddorf, Nagold schwer verwundet.

3. Batterie des Ersatz⸗Bataillons. Obgfr. Ludwig Schwenold Oberndorf, Sigmaringen leicht Gefr. Georg Schmidt Niederweiler, Müllbeim l. v., b. d.⸗ Singer, Josef Minseln, Schoprheim gefallen. Schmadel, Karl Rotenfels, Rastatt sawer verwundet⸗

2. Rekruten⸗Depot des Ersatz⸗Bataillons. 1b Doll, Hermann Küßnach, Waldshut infolge Krankae Festgs. Laz. 17 Straßburg.

Reserpe⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 14. Dessel, Reinhard (6. Battr.) Bachzimmern, Baden L v Daul, Karl (6. Battr.) Sufflenheim, Hagenau leicht ver

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 14.

1. Batterie.

Gefr. Karl Walther Mingolsheim, Karlsruhe leicht r

wundet, b. d. Tr.

iegler, Wilhelm Kieselbronn, Pforzheim schwer verwund Leitz, Georg Dühten, Heidelberg leicht verwundet.

Frech, Emil Büchenbronn, Pforzheim leicht verw., b. d.¹

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 15.

Neinaß, Friedrich (3. Mun. Kol. d. I. Abt.) Wildforth bisher schwer verwundet gemeldet, gefallen.

sefr. Fritz

Obgfr. Viktor Herdt Heidelberg, Baden leicht verwunder

Müller, Alfred Pfedderhaufen, Altkirch leicht verwundet

8 Hartmann, Hieronymus, Niedersteinbrunn, Mülhausen i. E.,

Reserve⸗Fußartillerie⸗-Regiment Nr. 15. Gefr. August Falk (1. Battr.) Alt Valm, Neustettin gefall

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 16.

Offz. Stellv. Bruno Prenzel (Regts. Stab) Obergerlachshe Liegnitz leicht verwundet, b. d. Tr. Pfeiffer, Wilhelm (Regts. Stab), Odenheim, Bruchsal, schw. Obgfr. August Kühnert (I. Battr.) Lre. I. v., b. d. 2 Obgfr. Josef Kurfürst (1. Battr.), Straelen, 6 2 Gefr. Ignatz Idczak (I. Battr.), Zalesie, Jarotschin, l. v., b. d. 1

eldern, leicht v ;

April 1916.

(Pr. 498. B. 258.)

Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 18. öu* 51 Johann Euler Oberkalbach, Schlüchtern schwer verw. 8 Jhebah chenbach Freudenberg, Siegen schwer verwundet. then berger, Jacob Lautenbach, Rastatt leicht verw. 6. .“ lldw. Friedrich Segger gefallen. dde. Lalla Gr. Strengeln, Angerburg I. v., b. d. Tr. rühl, Heinrich Tastungen, Worbis leicht verw., b. d. Tr. Brthman n, Willi Meiningen leicht verwundet, b. d. Tr. dellwig, Heinrich Heisebeck, Hofgeismar leicht verwundet. 5 8. ““ 1 .R. Johannes Heyn Stettin gefallen. *8 Eugen Buhl Colmar i. C. leicht verwundet. eisel, Heinrich Ebersbach, Baden leicht verwundet. atz, Pius Bietigheim, Baden leicht verwundet. dwig, Gustav Dingsleben, Hildburghausen leicht verw.

81

Fußartillerie⸗Regiment Nr. 20. 6. Batterie.

PPafr. Jakob Petersen Stevning, Sonderburg leicht verw.

umann, Bernhardt Koselau, Oldenburg leicht verwundet.

eldhusen, Ernst Hohenfelde, Stormarn leicht verwundet.

löhn, Jürgen Meggerdorf, Schleswig leicht verwundet.

olecki, Anton Gr. Kommorsk, Schwetz leicht verwundet. E

ißen, Marius Gienner, Apenrade schwer verwundet.

zalek, Otto Jablone, Bomst leicht verwundet.

Landwehr⸗Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 21.

1. Batterie. 11“ ffeldw. Philipp Remigius Salm Alf, Zell schwer verwundet. bgfr. Karl Friedrich Biegemann, Stennes, Eckernförde, verw. bofr. Vittor Kirsch Sötrich, Diedenhosen verwundet. bgfr. Richard Stauck Giesdorf gefallen. fr. Hermann Gustav Rahr Wewiorken, Graudenz schw. v.

chlickmann, Joseph Ludwig Schermbeck, Rees verwunder. Neyer⸗Ebert, Wilhelm Eving, Dortmund gefallen. àngosch, Theodor Krzanowitz, Oppeln schwer verwundet.

8 Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 25. 1. Batterie.

ffz. Ludwig Willimann Albert, Waldshut leicht verw.

anit. Utffz. Wilhelm Felter Bremen gefallen.

gfr. Karl Metzger Rohr, Fildern leicht verwundet.

efr. Georg Schwarz Altona leicht verwundet.

änke, Ferdinand Ludwig, Obercastrop, Dortmund, d. Unfall verl. eglow, Wilhelm Kronhelde, Greifenhagen gefallen. önig, Emil Steinbach, Hallenberg schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 31.

apke, Ernst (Stab) Niederhölle, Bernt gefallen. arkusch, Hermann Karl Otto (3. Battr.), Marienwerder, I. v.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 35. atthes, Heinrich (Mun. Kol. d. 2. Battr.) Ahrenswalde, Stade leicht verwundet. ubé, Max (3. Battr.) Aachen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 107.

tm. Hermann Stock Holzminden schwer verwundet. n. Günther Wiegand Weimar leicht verwundet.

ergt. Martin Polzin Schulzendorf, Dt.⸗Krone schwer verw.

engbusch, Richard Kemnitz, Ostprignitz leicht verwundet. awlack, Valentin Hohensalza, Bromberg J. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 212. ffz. Moritz Ankenbrank (Stab Abschn. Uhlenhaut) Nürn⸗ berg gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 213. önings, Konrad Driesch, Aachen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 248. fr. Johannes Meyer 11 Trögen, Northeim leicht verw. bbert, Georg Rotthausen, Essen gefallen. eifenrath, Rudolf Morsbach, Waldbröl schwer verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 329.

Zugeteilt dem 2. Bayer. Fußartillerie⸗Regiment. gfr. Heinrich Göhner Steinbrinke, Herford leicht verw.

8 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 331. Zugeteilt dem 2. Bayer. Fußartillerie⸗Regiment. gfr. Theodor Rindel Rahm, Dortmund l. v., b. d. Tr.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 345. aefe, Louis Thamsbrück, Langensalza schwer verwundet. emming, Edmund Benshausen, Erfurt leicht verwundet

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 365. rendle, Benedikt Greuth, Wangen leicht verwundet.

E I, Karl Grundsheim, Chingen leicht verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 436. gfr. Hubert Bischof Garzweiler, Grepenbroich leicht ver⸗ wundet. (Gem. v. Res. Fußart. Regt. Nr. 13.)

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 437. brzes, Anton Biala, Filehne leicht verwundet.

4 Fußartillecie⸗Batterie Nr. 471. fi. Stellv. Karl Hartung Hasserode a. Harz leicht verw.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 481. ft. Robert Weber Bergisch⸗Gladbach gefallen. ittmann, Josef Bonn gefallen. mons, Peter Bochum leicht verwundet. chneweis, Rudolf Roben, Leobschütz leicht verwundet. pel, Sigmund Dessen, Sieg leicht verwundet. eretti, Eugen Rom leicht verwundet. 113, Philipp Oberheimbach, St. Goar leicht verwundet. bler, Ernst Kühndorf, Schleusingen gefallen.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 482.

feldw. Clemens Löwenstein Alleenstein schwer verwundet. fß. Eduard Schmitz Holt, M.⸗Gladbach leicht verwundet. gfr. Wilbelm Dahmen Rheindahlen, M⸗Gladbach schw. v. gfr. Hermann Habel Igstadt, Wiesbaden gefallen.

fr. Heinrich unnebeck Bochum leicht verw., b. d. Tr. irtz, Johann Kleushöh, Mülheim leicht verwundet. nzbach, Goulfried Rondorf, Cöln gefallen.

b Fußartillerie⸗Batterie Nr. 484.

fz. 89 Scharfs, Rastenburg schwer verwundet. 3. Louis Odenwald Knittlingen, Mallbron 1. v., b. d. Tr.

Deutsche Verlustlisten.

Obgfr. Karl Obermann, Oberlinzweiler, St. Wendel, I. v., b. d. Tr. Gefr. Karl Klepzig Göttnitz. Bitterteld leicht verwundet. Gefr. Michel Fuchs Neunkirchen leicht verwundet. Marmann, Nikolaus 9 alingen, Trier leicht verwundet. Krüsza, Ignatz Barnoschno, Stargard schwer verwundet. J 8, Christian Willich, Crefeld gefallen.

Clemens, Philipp Hongen, Aachen leicht verwundet. Bühren, Wilhelm Duisburg leicht verwundet.

Thill, Nikol Künzig, Diedenhofen gefallen.

Cremer. Mathias M.⸗Gladbach leicht verwundet.

Linde, Otto Güsten, Bernburg schwer verwundet.

Mül ler, Nikolaus Wiesbaden leicht verwundet. Weidner, Nikolaus Wadgassen, Saarlouis leicht verwundet. Engelen, Karl Heinrich Kämmerhöf, Aachen schwer verw. Breßler, Georg Wilhelm Cassel schwer verwundet.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 499. Rabes, Otto Altenroda, Querfurt leicht verwundet.

Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 5.

Zugeteilt dem 2. Bayer. Fußartillerie⸗Regiment.

Obgfr. Oswald Schwager Sallgast, Luckau schwer verw. Zeise, Gustav Ratzdorf, Landsberg leicht verwundet.

2 IAnEE

Feldfliegertruppe. Ltn. d. R. Erich Fehrmann v. Inf. Regt. Nr. 24 Berlin auf neutralem Gebiet zurückgehalten.

Ltn. Maximilian Frhr. v. Kettler v. Garde⸗Gren. Regt. Augusta Riesenburg bisher vermißt, in Gefgsch. (A. N.)

Ltn. d. R. Karl Karcher v. Feldart. Regt. Nr. 66 Freistett,

Baden tödlich abgestürzt.

Ltn. Horst v. Gehe v. Kgl. Sächs. Inf. Regt. Nr. 107 Dresden tödlich abgestürzt.

Vzfeldw. Kurt Guddat Allenstein leicht verletzt.

Utffz. Otto Aust Zellin, Königsberg d. Unfall leicht verletzt.

Borstelmann, Hermann Stendal tödlich verunglückt.

Becker, Michael Tawe, Niederung leicht verletzt.

Sauerzapf, Karl Quedlinburg leicht verletzt.

Mundhenke, Wilhelm Walleensen, Hameln tödl. verungl.

22 . 88 8*

Train⸗Abteilung Nr. 6. Scholz, Alfred (2. Esk. d. Ers. Abt.) Oppeln inf. Krankh.

Train⸗Abteilung Nr. 14. Klöppner, August Karl Jofef (3. Esk. d. Ers. Abt.) Göttingen infolge Krankheit Res. Laz. Göttingen.

Sanitätskompagnie Nr. 4 des XXI. Armeekorps. Nachtrag.

Hptm. a. D. Walter Freese, zuletzt Platzmajor v. Stettin Stralsund infolge Krantheit 30. 1. 15.

Freiwillige Krankenpflege. Kohlhaas, Otto Mayen, Coblenz infolge Krankheit Ver⸗ einslaz. Josephinum München.

.1 g ‿——

Arbeitskommando der 66. Infanterie⸗Brigade. Klosen, Johann (2. Komp.) Limbach, Saarlouis gefallen, gemeldet v. Inf. Regt. Nr. 130.

Armierungs⸗Bataillonec. 1“ . Bataillon Nr. 9. Gefr. Karl Mihm (1. Komp.) Frankfurt a. M. leicht verw. Bataillon Nr. 36. Loock, Wilhelm (2. Komp.) Materborn, Cleve inf. Krkh. Bataillon Nr. 42. 3. Kompagnie. Sanit.⸗Utffz. Wilhelm Engelking Bremen leicht verwundet. Obgfr. Albert Seidlitz Manschnow, Lebus leicht verwundet. Krause, Willy Velten, Meckl. leicht verwundet, b. d. Tr. Hiltmann, Otto Luckenwalde, Potsdam gefallen. Hupke, Emil Parnow, Köslin gefallen. Sauder, Franz Berlin gefallen. Heiningen, Erich Berlin schwer verwundet. Strüver, Paul Hannover leicht verwundet. Spill, Josef Schneidemühl, Kolmar leicht verwundet. Block, Hermann Dramburg, Köslin leicht verw., b. d. Tr. Mertens, Ludwig Quenstädt leicht verwundet, b. d. Tr. Müller, Richard Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Marquardt, Richard Eberswalde leicht verw., b. d. Tr. Berg, Alexander Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Bataillon Nr. 63.

3. Komvagnie. inberg, Emil, Mesenholl⸗Lüttringhausen, Lennep, schwer verw. fmann, Ewald Elberfeld schwer verwundet. sel, Johann Griethausen, Cleve schwer verwundet. um, Karl Crefeld gefallen. Höpken, Wilhelm Brünen, Wesel schwer verwundet. Lauer, Karl Hanswurz, Fulda schwer verwundet. Radke, Adolf Elberfeld leicht verwundet. Bataillon Nr. 69. Ruck, Friedrich (1. Komp.) Epplingen bisher verwundet, Vereinslaz. 3 Heilbronn. 1 Hirling, Karl (2. Komp.) Steißlingen, Stockach gefallen. Reitze, Alfred (2. Komp.) Singen. Konstanz leicht verw. Steppacher, Reinhold (2. Komp.) Schwandorf, Stockach I. v. Bataillon Nr. l1. 8 b 1. Kompagnie. Hahn, Richar Berlin schwer verwundet. Rothe, Paul Dresden verwundet, b. d. Tr. 3. Kompagnie. Gefr. Fritz Wagner 1 Berlin leicht verwundet. Junack, Fritz Berlin tödlich verunglückt. Wrobel, Richard Berlin tödlich verunglückkt. Janitzek, Paul Ob. Sodow, Lublinitz leicht verwundet. Reiche, Robert Tschöplau, Freystadt leicht verwundet. Bataillon Nr. 96.

infolge Krankh. Feldlaz 3. v Bataillon Nr. 99. Schmidt, Gerd (4. Komp.) Nortmoor, Leer infolge Krankh. in einem Feldlaz. Bataillon Nr. 102. 1 Utffsz. Karl Seidenkranz (2. Komp.) Kallies, Dramburg leicht verwundet, b. d. Tr. Rößler, Paul (3. Komp.), Berlin, inf. Krankh. Res. Feldlaz. 20. Menge, Emil (3. Komp.) Neues Vorwerk infolge Krankh. in einem Feldlaz. Brix, Karl (4. Komp.) Berlin schwer verwundet. Keller, Georg (4. Komp.) Cversten gefallen. (Die 3 Letztgenannten sind in V. L. Nr. 386 irrtümlich unter Arm. Batl. Nr. 100 veröffentlicht.)

Bataillon Nr. 104.

Villig, Kamillus (2. Komp.), Forbach, Saarbrücken Wunden in einem Krgs. Laz.

Bataillon Nr. 121. Stolll, Fritz (4. Komp.) Malchin leicht verw., b. d. Tr. Paaschen, Wilhelm (4. Komp.) Tangerhütte, Stendal leicht 5 11“ Thoden, Heinrich (4. Komp.), Altkloster, Stade, I. v., b. d. Tr

11199%·%—

Bezirks⸗Kommando Worms. Oberstlt. z. D. Georg v. Klinkowström Treptow a. Rega infolge Krankheit.

Wer IMFeeeeTeeFe eeeHeeseeeeEnmmmmxmn Bayerische Verlustliste Nr. 258.

Auskünfte über Angehörige der Königlich Bayerischen Armee

erteilt lediglich das des Bayerischen Kriegs⸗

ministeriums in München, Elisenstraße 2 a. Zu den Anfragen sind

ausschließlich Vordruckpostkarten zu benützen, zu denen auch die

Karten aller anderen Nachweisebureaus nach entsprechender Aenderung

der Aufschrift verwendet werden können. Jüuhalt.

Infauterie usw.: Inf.⸗Leib⸗Regt., 1., 3., 4., 5., 6., 72 8. 10. 11, 12., 13, 14, 4541 Regiment; 1. Jäger⸗Batl. Reserve⸗Regiment Nr. 1, 2, 5, 7, 10. 11 12, 13, 14, 17, 19, 21, 22, 23. Landwehr⸗Regiment Nr. 13 4, 6.“ Brigade⸗Ersatz⸗Bataillon Nr. 7, 9, 12 Landsturm⸗Bataillon: Ansbach, München III, München I Nürnberg III, Passau I, Passau II.

Kavallerie: Nachrichten⸗Abteilung der Kav.⸗Div.; 8. Chevaul.

1., 2., 3., 4., 6., 8., 10., 20., 21. Regiment;

Regt.; Res.⸗Kav.⸗Abt. Nr. 8. Feld⸗Artillerie:

Ballon⸗Abw.⸗Kan.⸗Zug 46 M. Reserve⸗Regiment Nr. 9, 10; Landw.⸗Regt. Nr. 1; Ersatz⸗Regt. Fuß⸗Artillerie: 1., 2., 3. Regiment; Bataillon Nr. 10, 30.

Batterie Nr. 275, 300, 302, 371, 375, 428. Reserve⸗Regiment Nr. 1, 2. 1. Ldst.⸗Batl. I. A.⸗K.; Ldst.⸗Batl. II. A.⸗K. Pioniere: Regiment; 1., 2., 3. Bataillon; Minenwerfer⸗Kompagnie Nr 1, 3066 90 Reserve⸗Bataillon Nr. 2, 3, 4; Reserve⸗Komp. Nr. 18. 1. Ldw.⸗Komp. III. A.⸗K.; 2. Low.⸗ Komp. III. A.⸗K.; 2. Ers.⸗Komp.; 2. Ldst.⸗Komp. I. A.⸗K. Verkehrs⸗Truppen: Fernsprech⸗Abteilung . Luftstreitkräfte: Flieger⸗Abt. 1; Flieger⸗Ersatz⸗Abt. Train: Inf.⸗Mun.⸗Kol. 2 II. A.⸗K.; Inf.⸗Mun.⸗Kol. (Staffel 13). Res.⸗Artill.⸗Mun.⸗Kol. 8. (Staffel 19); Korps⸗Brücken⸗ Train 2. Fuhrpark⸗Kol. 7 II. A.⸗K.; Schw. Proviant⸗Kol. 1 III. A.⸗K. Pferde⸗Depot Nr. 12. Eisenbahn⸗Formationen: Res.⸗Eisenb.⸗Baukomp. Nr. 4; Milit.⸗ Eisenb.⸗Direktion II. 16 Etappen⸗Formationen: Et.-⸗Telegraphen⸗Direktion 63 P z.⸗ Fuhrpark⸗Kol. 2 (Ers.⸗Div.). Et.⸗Fuhrpark⸗Kol. 321; Straßen⸗ bau⸗Kompagnie 38. Armierungs⸗Formationen: Armier.⸗Bataillon Nr. 3, 4, 5. Feldpostexpedition (8. Res.⸗Div.). 8 Weitere Verluste. Berichtigungen.

Infanterie⸗Leib⸗Regiment, München. 6. Kompagnie. Anzinger, Joseph Zengermoos, O gestorben 27. 10. 15.

1. Infanterie⸗Regiment, München.

2. Kompagnie. Irlacher, Joseph Pfaffendorf, Oberb. schwer verwundet.

3. Kompagnie. Ehelechner, Alois Landsberg, Oberb. leicht verwundet Bartl, Georg Schliersee, Oberb. leicht verwundet.

6. Kompagnie.

7. Kompagnie. Brosi, Johann Ludwigsmoos, Schwaben d. Unfall lI. verw. 8. Kompagnie. b Urffz. Isdor Rogger Erlbach, Oberb. leicht verwundet. 10. Kompagnie. 8 Vzfeldw. Karl Bauschinger München schwer verwundet, gestorben 14. 3. 16. 11. Kompagnie. Wirth, Alois Emersacker, Schwaben leicht verwundet.

3. Infanterie⸗Regiment, Augsburg. 1. Kompagnie. 18 Gefr. Joseph Schanzer Gsenget, Niederb. schwer verwundet. Lohner, Michael Handzell, Oberh. gefallen. Herrmann, Joseph Kirchberg, Oberpf. gefallen. Emmert, Georg Haßloch, Pfalz gefallen.

Bauer III, Joseph Höhenberg gefallen. Hartmann, Johann -- Srl. Schwaben schwer ver⸗ wundet, gestorben 12. 3. 16.

Pickelmann, Lorenz Rosenberg, Oberpf. schwer verwundet, gestorben 12. 3. 16.

Maier, August Augsburg schwer verwundet.

Hartmann, Anton Wittislingen, Schwaben schw. derw.

Hochstetter, Alois (4. Komp.) Düttlenheim, Molsheim

Friedrich, Edmund Friedbergerau, Oberb. leicht verwundet. Lachenmayer, Georg Steinheim, Schwaben leicht verw. Achatz, Joseph Roitham, Oberb. leicht verwundet. Miller, Georg Horgau, Schwaben leicht verwundet. Riedl, Joseph Obermaxfeld, Schwaben leicht verwundet. Kistler, Richard Kissing, Oberb. leicht verwundet. Federl, Karl Kottgeisering, Oberb. leicht verwundet. Haas, Michael Algegen, Niederb. leicht verwundet. Ausfälter, Joham München leicht verwundet. 2. Kompagnie. Kirschner, Rupert Penning, Niederb. leicht verwundet. Pühler, Johann Fuchsberg, Oberpf. leicht verwundet. 3. Kompagnie. 8 Gefr. Max Bauer Beilngries, Oberpf. leicht verwundet. Ostermgier, Jakob Obergriesbach, Oberb. schw. verw. Mark, Otto München leicht verwundet. Sernsohn, Georg Fernabrünst, Mittelfr. I. verw., b. d. Tr. 4. Kompagnie.

Utffz. Karl Kolb München gefallen. Utffz. Hans Jenko Nürnberg, Mittelfr. verwundet. Utffz. Georg Hangl Lengmoos, Oberb. verwendet Gefr. Joseph Zausinger Weichs, Niederb. gefallen Gefr. Ernst von Treuberg Muünchen verwundet. Bäßler, Karl Haunstetten, Schwaben gefallen. Bebringer, Mathias Schwenningen, Schwaben g Georgens, Georg Ungstein, Pfalz hn, Joseph Scheyern, Oberb. gefallen. Zoseph Mühnchen gefallen. b h

r. Anton Pleß, Schwaben gefallen.

Bleeck, Robert (5. Komp.), Potsdam, inf. Krankh. Res. Feldlaz. 2.

Horn. Gefr. Alois Weber Niederstraubing, Oberb. leicht verw.

11144*“*“];