1916 / 83 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Nr. 3 des „Ministerialblatts für di ““ Nerwaltunag“ e preußische innere der Londoner Zweiganstalt, die in 1914 mit noch rund 11 Milliarden Amtli k cht v erv 31. März glErbat seenge 8 Mimistertum des Innern, vom zu dem Umsatz beigetragen hatte, sind bei diesem Ver⸗ Friedri et. 28 Ieee 7e1 8 chen; Verfügung veen n0. Went: 8 b 6“ ga. greich beree. 8 veraune hes Mittwoch, den 5. April 1916. I apierverbrauch. Organisationssachen Behörden . u en e usse 914 n. Klammern): Auftrleb

8 , Beamte: Aktiva. Kasse, fremde Geldso ten, Coupons e 8 1 Fürenar 1916, betr. die Annahme und Ausbildung Noten⸗ und E1 302 892714 sc3 Naen 83 Schweine . 435 Stück sachen: Crkemmtngs des Käzsglichen Shehansaltn assertumreechnmanas. Wechsel und unverzineliche Schazandelsungen 1918630948 RNw. Ferkel . . . 1943 . lä. nuar 1916, betr. die Geh altg; ermaltungzgerichts vom 13. Ja- (674 610 444) ℳ, Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen Verlauf des Marktes: Läufer lebhaft, Ferkel mittelmaͤßig. willig in das Heer haben üdne faff vmngeneglbeanste, die sich frei⸗ 105 562 855 (73 711 656) ℳ, Revort und Lombard gegen Wertpapiere Es wurden gezahlt im Engroshandel für: 1916, betr Norechdane dan Röbnene en, erfügung vom 14. März (hierin sind enthalten rund 208 Millionen Mark Vorschüsse an Läuferschweine: 7—8 Monate alt. Stück 95 120 B rlin Donnersta den 6 April

¹ n) 32 54 3 ℳ, Deu anwet ge an * 1

abzuordnenden Staatsverwaltungsbeamten; Standesamtsachen: 124 575 198 (115 688 212) ℳ, Eigene e 8 Fllangah 1 5—i, bsnate alt. 88— 89 2 6. Erwerhs⸗ und Wirtschaftsgenossenschafuen

Allgemeine Verfügung vom 24. Au 1 6 99 üe affs 24. August 1915, betr. 27 8 S 259 G⸗ . te gssachen. 2 2 lassu⸗ 8 8 Zufkändigkeit zur Befreiung von den Vorschrifbete 8 1 Mtlsenen Fe. Staatspapiere) 43 398 426 (57 252 029) ℳ, 68—8 Wochen alt 33— 43 und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 7. Niederlassung zc. . Re bzanmaiber 1744 8 Gesetzbuchs auf die Amtsgerichte; Verfügung (101 099 653 29) Deckung ale Wareücoetschiffungen. 15 , Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 4 8 8 vom 16. Februar 1916, betr. die Beibrin 4 ugen durch diese Aktiven Perlosung ꝛc. von Wertpapieren. 8. Bankausm 5 ] b gung distriktspolizeilicher Schuldner in laufender Re⸗ ig, gedeckte 76 295 Verlosung ꝛc. von B 10. Ve de ekanntmachungen.⸗ MFedgelscunoshenghise vy grn bayerischer Staatsangehöriger. ungedeckte 145 509 378 ie 021) EE——2 Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten 11 Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachung beir. di⸗ Arbsethen genheiten: Verfügung vom 11. März 1916, 49 597 220 (54 933 695) ℳ, Dauernde Beteiliaungen bei anderen London, 4. April. (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 9 ga 88 8 2 Gericht lichen Bescheinigun ung von Leichenpässen erforder. Banken und Bankfirmen 63 763 548 (58 411 737) ℳ, Bankgebäude 5 % Argentinier von 1886 93 ¼, 4 % Brasilianer von 1889 2 lassene Fahnenfluchtserklärung, veröffent⸗ groß, Grundsteuermutterrolle Art. 893, 11245] Aufruf. 11 Uhr, vor dem unterzeschneten er . . anatomischen Umibe ren der Königlichen pathologisch. in Berlin und 35 anderen Städten 44 500 000 (43 000 000) ℳ., 4 % Japaner von 1899 69 ½, 3 % Portugiesen 51 ½, 5 % Ris 4 6 licht am 13. Dezember 1910 m Nr. 292, Nutzungswert 16 650 ℳ, Gebäudesteuerrolle Die unbekannten Inhaber der nachbe⸗ Zimmer 13, anberaumten Aufgebotsterm ne ins, e. Verwaltung der Kom⸗ Passiva. Gläubiger in laufender Rechnung 2 541 605 770 von 1906 83 , 4 ½ % Russen von 1909 73 ¾, Baltimore and c Untersuchungssa en. ist gemäß 362 Abs. 3 M.⸗St.⸗G.⸗O. Nr. 893. 85. K. 73. 14. zeichneten, von dem Allgemeinen Deutschen anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung Ran, 2 88n Institute: Bekanntmachung (2 042 100 790) ℳ, und zwar: 1) Nostroverpflichtungen 21 456 947 ℳ, 91 ¼, Canadian Pacific 176 ½, Erie 38 ½, National Railwahz Steckbeief erleoigt. Berlin, den 1. April 1916. Versicherungs⸗Verein auf Gegenseitigkeit der Beteiligten mit ihren Ansprüchen Hohenzollernschen ee Feenätmochäde afe vesoroung in 19 1 on Fucden v bez utte Kredite 7984 694 %ℳ, 3) Provisions⸗ Mexiko —,—, Pennsylvania 58 ¾, Southern Pacific 102 ½, Untbt 8 n den Se Julien, Straßburg (Els.), den 3. April 1916. Königliches v““ sch —— 8 . eegginines lea ge g cf git 8 G 4 Maäͤrz 1916, freie Einlag 42 2 1 2., Sv machazꝛgen den We⸗ 5 v bn icht de .60. Infanteri de. eilung 85. eine werden hierm ert, di g. den 2. April 1 Eee. htegeluns Pr Kattoffelversorgung in der Rheinprovin; und in Noch nicht vemmgelö (Ca92 S602,4727g8. 12 5 802. r9. Feets b- 8 1 Etaee e 1 e. he Aee Koap. ö . Gericht der ö“ vb ahscrhs e sei⸗ Urkunden unter Anmeldung ihrer Rechte Königliches Amtsgericht. B“ 6. Meiverwaltung, Paß. und Fremdenpoltzei: 113 195 178 (155 193 259) ℳ, Aktienkapttal 250 000 000 (unver. Goldstelds 12 Randmines Zii 5. Privatdiskont 48, Silber 291 ingen, geh. 22. 11, 66 vEgen [1236] Beschluß. [1134] gx aus denselben spütestens innerhalb 1“ Staatzangehörlgleitenas elekengetth - von ändert), Rücklagen 178 500 000 ‧ℳ (unverändert), Das Jabres. Wechsel auf Amsierdam 3 Monate 11 35 ½, Wechsel auf Amseer cb., EE“ 89 Zenns gee⸗ Die Fahnenflucht'gerklärung gegen den ö1““ 1 8 B 1 Tage des 11249] pf eüs ve iu Anseh 1 eim einen. Verwaltun erträgnis bet 7 2099 74 4: g 1 . Fngt * ik, blond, Schn. % 4 86 Lalr . Maria geb. Laule, in Helmstadt, eser Bekanntmachung an gerechnet, vor⸗ Der Pfarrer Hugo Thieme ir Arbeiten: Verfügung vom 18. 19166 fäbrigen c9 2each2: Wehrzerkanh x enh Fr nae 2g⸗ 8’ en E1“— hitene.. e hietnndeet ahöbecs- 88; Berch. 22 TEEb etecen. ae e eso die Scheine für kraft⸗ le 28 Ausführung von (3 668 416) 3. 1 v. Pfd. S 8 vn wird ersucht, Julier SeI, I.bgh ückg 1 Sinsheim, hat das Aufg Aktie los erklärt werden: Heins des unterzeichneten Ger 8 zerfß Leistungen oder Hiefe⸗ 48 133 2198 EEö Vnt Zinsen 82Jg „Stae (W. T. B.) 2 ½ % Englische Konsols 5) gegehenenfalls und 8 1“ ö IiI.1916. Serie I Nr. 8379 vom 1. Juli 1893 der 1) Militärdienstversicherung Nr. 607 143, 25. Februar 1907 über 2400 Darlehn se Heeresverwaltung; Verfungan 88 Seeetheassen und Konsortialgeschäfte: der über 4 % Zinsen hinous 5 % Argentinier von 1886 93 ¼, 4 % Brastlianer von 1889 Hcssten ööö“ Gericht 2- Gericht der stellv. 11. Inftr.⸗Brigade. vaeseeeg . 1 Wilhelm S. 18 1-d. gen, 823 betr. die Erhebung von Entgelt für die Benn 298 vo Wasse 1916, erzielte Gewinn ist zu Abschreibungen verwendet worden, Provision 4 % Japaner von 1899 69 ½, 3 % Portugiesen —,—, 5 % Rusa⸗ —— hees der Urkunde wird de sorbet. 2-g 85 ngskaßse 8, 8e Nr. sbaätestens dem 88 18½ Juli Arter Ordnung. Militär⸗ und Maritzeaaceler alerkhefer 28.141,065 (23937 327) ℳ., Ertrag der Dauernden Beteiligungen: von 1906 84, 4 % Russen von 1909 73v, Baltimore and deselewerpen, den 3. 4. 1916. [1477] zrung pötestens in dem auf Donnerstag. den „20)724 sas ge genvetchcellgene un Töet, Wlitens üe Uhr, vor dem erfügung vom 24. Februar 1918,dern an Nnegenes vv be 8226 168.,08,276 762) ℳ; dgegen erforderten: Merlt 88 17 6 ¾, Erie National Railwaps der Festung Die diesseitige 8r November 1916, Voemittags 25 8 g 8. Cüri Ft ae bhastencs. 4 apongesetzes bei Inanspruchnahme von Grund. Bezüge der Vorstandgmitglieder. Bezüge 82 eematanennfest 138 %, vea Eeshcs sts zaehürn Feieie chsg. Naion Lg verpen, Abteilung IIIa, Nr. 24316.U hamn ce gt 2 dega nncehhen geb. 9 ½ Utzr, auf Zimmer 112, Saal B, vor Jüds, Söhne des Franz Jüds in Ehrsten gebotstermine seine Rechte anzumelden und 1916, betr Genge bung von Festungen; Verfügung vom 7. März und allgemeine Unkosten 23 854 775 (25 945 959) ℳ, Kriegs. Rio Tinto 62, Chartered 10/⁄6, De Beers def. 10 ½, Goldfields 12] Fahnensluchtserklärung. 17. 12. 73 zu Wehr, Kr. Heinsberg, wird dem Er richt 8 Nr. 29, Kreis Hofgeismar, 4 „sdie Mefunge vorzulegen, nds ssns 88 kgsteiinehane Famtlienunterstüßungen an Ange⸗ fürsorge für die Beamten 5 219 592 (1 954 020) ℳ, Randmines 311⁄16. Privatdiskont 4½, Silber 293 Bankeinga ilt Ers.⸗Reservist Caspar Richard zurückgenommen. Die Beschlagnahme⸗ gg. T 6 . 3) Lebensversicherungsschein Nr. 171 015, der Urkunde erfolg rn. Ve 3 v. 54 5 8. 8, 78 8eg. m: 1“ 1 88s nd die Urkunde vorzalegen, au .Jarn das wird. Staaten: Verfuͤgung vem 16. Februat 1918 ge LE“ H ge ete⸗ e ceeo .. atehlten. (Krns, Ftürscen vuß frs 1Z.“ 8 mcgs der, 4 Komp. II. Grg.Batls. verfügung vom gleichen Tage wid auf. widrigenfalls die Kraftloserklärung der dusgeftelh PFr Zerne9, 9. -nhahae —Fraukenhausen, den 30, Mänl 1916. n 31. Juli 1915/4. Februar 1916, betr. die Vermeidung von Beiträge der Bank ne Meam zeica sorge⸗V M 895 3 Süsch . 88 5 44 Feraeegaübe 880g.⸗Rats. 17 zu bee. ööu 3. April 1916 Urkunde erfolgen wird. meister belm 7. Chev⸗Regiment in Fürstliches Amtsgericht. annungitenengen. eder Herangehung pon Arbeitem zu direiten (1419910), ℳ, Gewinnbegtguns amt den Bstnerttn, er Se ech Reanences dent, 6329, n4 % Sbos. sufere Anleihe 180000f Gamd, der 88 62 es ders Nütür⸗ wöö“ Mannheim. 30. März 1916. Straubing. Unterschrift.) Kommunalsteuern in Preußen und j Se 8 ½ Gwinnbetelligung: an den Vorstond usw. in Berlin % Russen 1906 86 00, 3 % Russen von 1896 54,95, 4 % Türkl fgesetzbuchs sowte der §§ 356, 360 der Gericht der Landwehrinspektion. g- e. 3. 9. g 8 21 S jalste m Fürstentum Schwarzburg⸗] 1 534 891 (848 197) ℳ, A b 2 S . gese⸗ Gerichtsschreiber Gr⸗ gerich Stuttgart, den 1. April 1916. 8 ondershaufen. (1 196 208) Ab th⸗eibon h hend geun 179 obaude, 1,389 85 111““ sitatstrafgerichtseordnung fuͤr fahnen⸗ 1476 Verfügun 8 Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗ I1248] Aufforderung. Steuern und Abgaben 4 190 670 (4166 068) ℳ, Rücktedans) flr dondn as1ne 11.822) ScSehräcr. ve hea 169., en Z1. Marn 1918. 1 had pider den cganaeher Jehsna ees Gutsbestser rhahor Flüchten in Merehn 111“ Der n Sin 5 4 Ib dancgh 290g) fe 49 813 1edeean ec⸗ Schecz auf Wien 28,85. o % Nitederlänzische Staatzanleibe l ““ 3 riern. I“ Ffara Jegit 1d.1n6 Scct Friedrich Georg Audreas ist am 3. Ja⸗ 1 . 7 B 0 S. 70 5 . 8 2 Hubertine C 8 1 ldenburg, sei . wie folgt vorgeschlagen: Abschlußgratifikationen an Har. Hol nshr. 5 G v Petrole 43] Reichsanzeicers Fahnenfluchts⸗ die Maria EEE1 8 [1247] 2 nuar 1916 in Oldenburg, seinem Wohn Handel und Gewerbe. 3 600 000 (3 300 000) ℳ, 12 0, Dolland⸗Amertka⸗Linie 355, Niederländisch⸗Indische Handass0e. Oberhelzer d. R. Heinrich Eloo, Reich 171915 wird auf. der Hermann Josef Cr Ahuaast , Herzogliches Amtsgericht Braunschweig orte, unverheiratet gestorden. Verwandte Eyus ben im Reichgumt des ee szfaxmen.: .8 1e eeeeee EE11“ g5 ven dens p Afchtson, 8 Ses 97 ⅞, S8 —, omp. I. Werftdivision Kiel, geb⸗ Aflgüag vom 15. Juni 1915 wird auf E —— hat heute folgendes Aufgebot erlaseen: desselben sind nicht zu ermitteln gewein estellten Nachrichten für Handel, J i, aatzungsmäßiger Ge 11 198 28 outhern Hacific —, —, Southern Railway —,—, Union Pacific 1)790 1. 92 in Kempen, Rhld., wird auf r⸗ 3 I2 in Varzweiler getorhenen Wilhern Der städtische Klärwärter Karl Thomas Gesetzlicher Erbe des Berstorbenen wird . . ndustrie zungsmäßiger Gewinnanteil on den Aufsichterat 1 129 033 Anaconda 164 ½, United States Steel C 75 . 1 St., G 356 Münster i. W., den 3. April 1916. Hetnrich Hubert Flüchten das Aufg bot aier. 8 193 99 Oldenburgisch und L f X 658 602) ℳ, V R 2 80, 84 eel Corp. 75 8. Französist nd §§ 69 ff. M.⸗St.⸗G.⸗B., 356, 26. Inf.⸗Brigade. b 8 in Blankenburg a. H. hat das Aufgebot nach § 1936 B. G.⸗B. der Oldenbutg ..X““ ) 8 2 Vortran s haeh 1111 4. April (W. T. B.) (Schluß.) Die Wa „M. St. G.O. 84 Fönengüchs 88 vb114“*“ 111““ achstehenden, hnf bu 8 sene 85 fengeanns niae ina. des itraa 1 1 b di gfch 1“ e Iu —ꝛĩ„ Die Wen d sein im Deulschen Reiche be⸗ g727, Friedri imstedt daselbst gehörender daß ein anberer Erbe als der Fisku t überen Bericht war die bevorssehende Eröffnung des Hafers von lung ist auf den 28. Aprtl ei berufen. De e der oken Amlätzen leichte Steigerungen aufwenestie!, den 3. April 1916. usend M gt. kasse Braunschweig, nachdem Himstedt die diejenien Personen, welche Erbrechte zu Pees dbgiennischen hat die ö zwar nicht Antrag des Vorstands Uesch pfsen den 1“ Sese e ehssast ges Sees. 11“ 2) Auf ebote Verlust n 8 deeet her⸗ 1.Srroer 1 18. 188.85 1 8 dlacen agc Iigenan dgs n dem Sinne, wie bisher chinesische Handels. Zuwendun gewähren, eirate 8 8 seee 21 9 „[getreten hat, heantragt: en 27. . 2 plaͤtze dem Ab 4qE“ 1— veie 8. ““ Hen 9 Kürsgestaltuna unregeimäßig. Es kam mehr Material an des13] Fahnenfluchtserklärung. g 2 88 * Vormittags 11 e- bpon Serte 1II1 Nr. 89101 Lit. O über 100 12 Uhr, bei dem Amtsgericht Abt. 1 gesorgt, daß ausländische Schiffe Pukau anlaufen können. Entsprechende Zuwendungen erfolgen auch an die im Heeresdienst ei 8 Fe Sn 8 bftu 8 15 88 1. e Se . veaersagheng acn 85 8 Fundsachen, Zustellungen 1 PEEö“ tezermin⸗ v. 16. Dezember 1911, v inesis 2 3 1 1 b n. In den Nachmittagsstunde igte Nad 1 S Zim 2 8 Serie III Nr. 12993 Lit. I, über 70 2 enburg, 27. r 3. Rep vblik 1“ 85 stehenden verhetrateten Beamten sowie an das Aushilfspersonal. frage für die Werte der Irtermalional Mercantile Martne G. 18 Cebecn vHechr 3 U dergl seine Rechte anzumelden und die Urkunden 5. 7 mha ig r b“ Sebshens ücche. Amtsgericht. Abt. I. „Pukauin Kiangsu ist ein Ort v 1 8 11. 1 u eldung des „. . T. 89 8 olse war die Tendenz ru ig, aber n einheitlich. §§ 69 ff. des 2 rstrafgesetzbu 22 [81142 wangsversteigerung. erklaäarung der Urkund 19 bird. v. 24. April 1913, [1415] Land⸗ und Wasserwege 1“ e Fe deft zr e 85 8 vorgelegt und beschlossen, bei reichlichen Ab⸗ Kurse wiesen größtenteilg nur undedeutende Verängerungen aapie der §§ 356, 366 der Milstärmeaf⸗ 82 , der Aufhebung der Ge⸗ Düsseldorf, den 29 März 1916. Serie 8 II Nr. 68605 Lit. F über 20 Im Auftrage der Erben entspricht etwa der von Hankau; hinsichtlich des Waltenvenkehis ans 0. e. 8 kücklagen der auf den 3. Mai 1916 einzuberufenden ket denen leichte Rückgänge überwogen. Der Umsatz beziffenztlsichtsordnung der Beschuldigte hierdurch meinschast, die in Ansehung des in Koönigliches Amtsgericht. 24. v. 14. August 1913, des am 26. Januar 1916 verstorbenen des Zollertrags ist seine Lage viel günstiger als die von Hstakuan. uschlag dersammlung die Verteitung einee Dioidende von 20 % vor⸗ sie auf 590 000 Aktien. Tendenz für Geld: Sterig. Gegll fahnenflüchtig erklärt. Gericht der Berlin, Stallschreiberstraße 12 a, belegenen, S Seric III Nr. 143320 Lit. 0 über Kankmanns 828 Pukau ist daher baldigst als Handelshafen zu eröffnen; ferner ist 3 gen. auf 24 Stunden Durchschn.⸗Zinsrate 1 ¾, Geld auf 24 Stunden letztah Mariageinspektion. 8 im Grundbuche von der Luisenstadt [76462] Aufgebot. 100 v. 14. Auguft 1913, Heinrich Hill dort ein Unterzollamt zu errichten Pukau hat als geöffnet Der in der Aufsichtsratssitzung vom 4. April 1916 vorgslegte Darlehen 2, Wechsel, auf London (60 Tage) 4,72,75, Cast Lien Fe easa geehrase Band 15 Blatt Nr. 950 zur Zeit der Ein. Das Amtsgericht Hamburg hat heute] Serie 111 Nr. 90431 Lil. J üöber 50 8 1 8 Feofneter Abschluß der Vereinigten Bautzner Pavpierfabriken ergibt Trangfers 4,77, Wechsel auf Paris auf Sicht 5,97,75, Wecht h40) Fahnenfluchtserklärungen tragung des Versteigerungsvermerks auf folgendes Aufgebot erlassen: Die Gemeinde 25. September 1913, in Hannover fordemn wir die Nachlaß⸗

Handelshafen nicht die gleiche St. * b geöffneten Handelshäfen. e che Stellung wie die nach den Verträgen nach Abschreibungen von 319 699 86 und Extraabschreibung von auf Berlin auf Sicht 71 ⅞, Silber Bullion 61 ½, 3 % Northben nd Beschlagnahmeverfügungen. den Namen 1) der Frau Kaufmann Krebs, Emmern bei Hameln, vertreten durch ibren Serie I1I Nr. 43277 Lit. G über 30 gläubiger auf, ihre Forderungen e. Das Meimisterium des Innern, das Verkehrsministerium und. 6 226 127,94 auf Maschinenkonto einen Ueberschuß von 305 984,92, Pacific Bonds —,—, 4 % Ver. Staat. Bonds 1925 —,—, Atchtie . In der Unteruchungssache gegen Clara geb. Broß, 2) der Frau Kaufmann Gemeindevorsteher Niemeyer, hat das Auf⸗ v. 13. November 1913. laß

das u 8 um den sich die vorjähri iterb Topefa u. Santa 103 ⅛, 2 1 1 anadia Rl) den Unteroffizter der Reserve Julius 8 , 3) der Frau gebot beantragt zur Kraftloserklärung des 2 h 1 58 as Oberzollkontrollamt haben nach Vereinbarung mit dem Kom⸗ sich orjährige Unterbilanz berabmindert. Die General a F 8, Baltimore and Ohio 87 ½⅛, Canadia ul) 11““ 3% % Hypothekenbriefs der Hypothekenbank 1X“ Rechtsanwälte Justizrat Dr. Wendte 1

5

missar für de 1s 8 tr versammlung wird auf den 29. April, 11 ½ Uhr Vormittags, i ze Pacific 167, Chesapeake u. Ohio 62, Chicago, Milwaukee u. Sfermann, Bierbrauer, geb 21. 8. 87 zu nann Lauermeier, Katharina geb. spätestens in dem auf den 9. Ja⸗ 8 t eufgesgit bese nea hafgPitap seser die mütren Anord; angesett. 1nbe Baantunms, in Bauzen paclr g9,“ Fenutedearc zis dgzange 38ah nnn darkean 0ae itgi grsgs weest vesßnänt dchge Verlin, im s. Grand'in Hanbare Serie 091 N. 981629 Ln1) sorder, sabtehenscin demause den , ge⸗ b1“ entwickle.“ Am 5. April wurde laut Meldung des „W. T. B.“ in ouisville u. Nashville 123 ½, New York Central 104 Q¾, Norfolk ns) den Unteroffizier der Landwehr I stücksanteil eingetragenen Grundstücks über 300,—. Der vor dem Herzoglichen Amtsgericht Braun⸗ Hannover, Osterstraße Nr. 19. In Ausführung dieses Erlasses wurden am 1 Jusi 1915 die Hamburg von fuhrenden Firmen Deutschlands eine Handels⸗ Western 121 ¼, Pennsylvania 56 ⅜, Reading 8at, Southern Pacisic ahann Jatob Jordy, a. Vorderwohnbaus mit Hof, b. Wohn⸗ kunde wird aufgefordert, seine 8* 8 schweig, am Wendentore 7, Zimmer Hrfengrenzen von Randine die Hlalee nen den am n Zn, vn r duskunfteid ereinigunn auf gemeinnütziger Grundlage gegrunder Fesf Feeiße 1836, Mining 86 ½, United Stats incaft 85 zu Colmar, zuletzt daselbst und ö 5b 5 82 ““ be Nr. 32, anberaumten Aufgebotskermine 8 „Aufgebotssache der Witwe Friedrich te bes b won Kredstansünezen C on 85, do. pref. 116 ½. ückam 28. August gerichts, Stalhof, 1“ Rechte In der 8 (akaan) dis zur ehii⸗ de8.Cestomes eigüchloffn, dhe aegh, Jwkaher 885 E111 ö“ M 19,86 Janeiro, 1. Aprik. (W. T. B.) Wechsel atl) din Gefretten der Feedwege Emil 10 Uhr, da 8 f6. Hochhärterre, 6 essing in Z leichzeitig wurde in Pukau ein vom Nankin 7 die sich aus den Kreisen des Handels, der Industrie, der Fi des ondon 112² %12 8 orit Sommer, Drogift, geb. 24.12. das unterzeichnete Gericht, an der Ge⸗ spätestens aber in dem au Freitag, erklärung der Urkunden erfolgen wird. treten du -chts⸗ . . u ger Seezollamt mitver⸗ Gewerbes 8 . „der Finanz, des Colmar, zuletzt daselbst wohnhaft, 8 Neue Friedrichstr. 13/14, 124. November 1916, Vormittags Zeron F zeichneten aull und Esch 11 in Elberfeld, hat das stbedes Unterzollamt nach dem Vorbild der Zollprüfungsstelle in ewerbes, des Bergbaues, der Schiffahrt und Landwirtschaft zu⸗ wegen Fahnenflucht, werden auf Grund 11“ Nr. 89 ver⸗ 11 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin, Königliche Amtsgericht Abt. 16 in Elber⸗

P i S b 8 sammenschließen. Die 6. F 1 3 899 ihr, a 1 21 8⸗ 1 1 Putung (bei Schanghai) errichtet. Demgemäß ist der das Hafengebiet zmenschließen. Die Geschäftsstelle der Handelsauskunfteivereinigung Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. § 69 ff. des Mil.⸗St.⸗G.⸗B. sowie steigert werden. Das Grundstück hat in Stalhof, Kalser Wilhelm⸗Straße Nr. 70, fuüͤgt und an Heczogliches Finanzkollegtum feld für Recht erkannt:

beleichnende Artikel 1 der Hafenord 8 befindet sich in Hamburg, Levantehaus. 356 3Z80 8 1“ 1 8 . b2 Heec 3 er⸗ Hafenordnung für Nanking den neuen (W. T. B.) Kupfer prompt 116. 8 356, 360 der Mil.⸗St. G.⸗O. der Gebäudesteuerrolle die Nr. 3123 und I. Stock (2 Zimmer Nr. 214, hier das Verbot erlassen, an den Inhaber 11oe s a

Grenzen entsprechend abgeändert worden; die Bezeichnun Wien, 5. April. (W. T. L oge London, 4. April. 8 zcpti b

; ngen der beiden 1 . pril. (W. T. B.) Infolge der Mitteilung in der Beschuldigten für fahnenflüchtig er⸗ 5e 4400 lden und die Urkunde vorzulegen 8 g— anderen Grenzen, oberhalb und unterhalb von Hsiakug nd unver⸗ gestrigen Generalversammlung der Alyfnen Montangesellschaft London, 3. April. (W. T. B.), (Mark Lane.) Englische gte e. einen jährlichen Nutzungswerr von 4400 ℳ. anzumelden 1 8 „der Bücher eine Leistung zu bewirken. s eingeirwaei Sürpö⸗ ändert geblieben. b Hstakuan, sind under das Geschäft in den fübrenden Montanwerten EE“ und ausländischer Weizen fest. Hard Winter Nr. 2 notierte 65,—f 5 ö“ utschen vesce h;. Der Versteigerungsvermeik ist am 14. März widrigenfalls die Kraftloserklärung der] Braunschweig, den 1. April 1916. büüang üII uater 5 ns Hgpe⸗

r 8 8 Maj 1 tragen. Urkunde erfolgen wird. Der Gerichtsschreiber 1 Der Fortschritt besteht darin, daß jetzt Schiffe jeder Art, au bewegung lebhafteres Gepräge. Gesteigerte Beachtung fanden außer⸗ Mais fester 11 öe amburg, den 18 Februar 1916. Amtsa . wird für kraftlos erksärt ausländische, in Pukau an den dortigen Anlegestellen der viengnch 8 Herzoglichen Amtggerichtg:

fahrte. Spie Live 4. April. . UmStraßburg, den 25. März 1916. in, den 20. März 1916. arg, den 8 b. 8 - ““ Sbe u Zucker, und Petroleumattien, 6000 Balen⸗ Einfube d 0 Ban .nens n2gwerle. 88 Gericht der Landwehrinspektion. Faüglihes Amtsgericht Verlin⸗Mitte Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Bertram, Gerichtsobersekretär. Elberfeld, den 31. März 1916 haih engtätennesafsnäscen zaa saden dtsen Ee wie ct:z. enntanmant angis atgsenneh aen encesauhen enbee Uercenn- 890 Fiene-dehan, he Bat ennenn eaol Fahnenfluchtserklärungen 1“ alb den Hafen von Nanking als Nanking 6 nfanglichen⸗ vpti 8 AOün; ö“ 8 8 . [1605] elanntmachung. 79. bot. exöö. 8 be. Putan vach Feserungen wieder hergeben. Der Ankagemarkt zeigte gut behauptetes E ndegesgonisch6 6 p unge nüe ger- en für Kaße 9S 89 II [1644]2 Zwangsversteigerung Neser See a. 11292s sgeba. ns in Ant⸗ [1261] Im See; 5. v 3 blossen; sie sind also insbesondere nicht ae 1 98 18116 k b v 8 8 r im § 367 des Handelsgesetzbuches vom 8 209, ver⸗ In der Aufgebotssache des Auszüger

d”n großden, Handel. oder, Gewerbeniederlassungen 88 8, Aprir. (*9, T. B.) Ein norwegisches Kon.“ Umsgervam, 5. Avril. (W. T. B) Santos⸗Kaffeghen 81” 88 Ie ecenden 8e 10. Mat 1897 (R.⸗G.⸗Bl. S. 219) wird ö“ August Rehm in Flieden hat das König⸗ g Se- 2 * gentum zu erwerben; sie dürfen dort n um 5 85 Vernehmen nach die großen amerikanischen Kohlen⸗ ruhig, für Aptil 63 ⅛, für Mai 58 ¼. ʒönbaft zu Häusern, zuletzt in Colmar * uce. Reur Friedrichstraße 13/14, 1II. biermit zur allgemeinen Kenntnis gebracht, Crefeld, hat das Aufgebot des angeblich liche Amisgericht in Neuhof durch den Stcam Havsgation eulec) Wrrefswescher nvna. -Lenaedäters nacsräüschen ò dacs acder eie 7⸗ 832 gber 1000 der, else en gfgangenen, an 18. Aufufz 1g14 Zerich zasfesor Ablemann fär Rect

re. ües 880 ne be Nor⸗ für M. 1 8, 8, 56 % - 3 ““ 5 alser. Inhabera e 85 f W Nr. 16 703 b stellen mieten und besuchen. Eine weitergehende Oeffnung des wegen gesichert. Sein Aktienkapttal beträgt 10 Millionen Kronen. für agt 55½ Leinsl 1oko 55 ¾, für Mai 55 8, für Juni 56 hamuel Hirxtz. Holzbildhauer, geb. 7. 3 85 versteigert werden das in Berlin, Kaiser Bürgerlichen Brauhauses in Hannoder v“ Aorir 114 aber er Vie Hovolbekenbriese vom 20. März

Platzes für Ausländer scheint einstweilen vermieden m werden, um Man meint, das Norwegen dadurch von ausländischer Kohle unab. New York, 4. April. (W. T. B.) (Schluß.) Baumwollt Wirgenheim, 1““ sbrnte nhnbdhe guns u. Bkandhüche g6g nebst dazugebörigen Gewinnanteilscheinen 74373 ℳ, der von ihm auf die Holz. 1888, 29. August 1890 und 9. Januar

zunächst den Chinesen Gelegenheit zu geben, dort so festen Fuß hängig werden wird. 1 schel Gewi teil 8“ in Band VI igheds. 88 p eeben, dort so fe 3 zu 8 loko middling 11,95, do. für Mai 11,85, do. für Juli 11,99, do. fir 3 8 igentü 15. März und Erneuerungsschelnen (Gewinnanteil⸗ hanblung Wiens & Cie. G. m. b. H. in 1891 über die folgenden in Ban nicht erwartet werden; in dem oben wiedergegebenen Erlasse des 3 491 000 Dollar (927 000 Dollar mehr als im Vorjahr) e Refined (in, Cases) 11,25, do. Stand. white in New PYork 8,95, d.idensolen, zuletzt in Colmar wohnhaft, steigerungsvermerks: Fabrikbesitzr August aanden den 5 A eil 1916 nommen worden ist, beantragt. Der In⸗ rungen: 28. Adt. d zwar je 214 25 Pra 8 3 6 8 8 in Tanks 5,25, do. Credit Balances at Oil City 2,60, Schmalu 4) den (. Mre erlin) eingetragene Grund⸗ Hannover, den 5. April 1916. haber der Urkunde wird aufgefordert, Rest von 857 ℳ, und zwar je ,25 % Präsidenten ist bemerkenswert die ausdrückliche Betonung, daß Pukau 8 prime Western 11,67 ⅛, do. Rohe &. Brothers 12,60, Zucher Zentr 1ö1ö 5. geit rechtem Königliches Polizeipräsioium. Adt. II. spätestens in dem auf den 28. Oktober Kaufgeldrest für Therese, Bertha und

nicht die glei S 1— 2 . mAsK. cn naeendears 1 h Raae fhetes elana bahen soch nie die durc ghinas Svwais fugal 5,96, Weizen für Mai 127,⁄, do. sür Jufl —,—, doolmar, zuletzt daselbit wohnbaft⸗ und Üinkem Seitenflügel und Hof, v. Wohn⸗ (1601] E Sogehben Rehm, 18seng. vesan 0 889. 8 „D. . 4:

verträge geöffneten Handelsplätze. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats Börse in Berlin 8 2 v gri 1 in Nanking. 8 hard Winter Nr. 2 134, Mehl Spring⸗Wheat clears (neu) 5,15, ) den Muskelier der Landwehr II und Fabrilgebäude rechts, c. Werkstatt⸗ Die laut Bekanntmachung vom 18. August unterzeichneten Gericht, Grabenstraße 19 r Josephina (Notierungen des Börsenvorstandee) bis 5,25, Getreidefracht nach Liverpool 20 nom., Kaffee Rio Nl. ühann Sebastian Holtzer, Klempner, und Stallgebäͤude linke, Gemarkung Berlin 1915 im Deutschen Reichzanzeiger vom 1ee Frlbne veafralch unt F. % ab

.“ loko 9 ⅝, do. für Mai 8,10, do. für Fult 8,20, do. für Septembet 5. 3. 79 blatt 40 Parzelle 1716/125, 7 a v 6. 6 1, 8 1 8579 zu Colmar, zuletzt daselbst Kartenbla 3 414 9, 24 August 1915 verloren gegangenen . 1 8 8 1 Abt. 111 Nr. 7: Die Gesamtsumme der im Umlauf befindlichen Berliner für Can Peil, Fes .Apr 8,30, Kupfer Standard loko —,—, Zinn 51,50 52,00. ohnhaft, 59 qm groß, Zwischenscheine der deutschen Reichsanleihe 8. hden e he Uehege an⸗ g. 18 8 Büörha Reher in Pfandbriefe einschließlich der den Reservefonds des wezen Fahnenflucht, werden auf Grund F F 9* ee; 8 10 8 von 1914 Nr. 331 54† zu 1000 ℳ, en oserklärung g Flieden, verzinslich zu 4 ½ % seit 22 No⸗ §8 69 ff. des Mil.⸗St.⸗G.⸗B. sowie Gebäudesteuerrolle Nr. 2129. 10. Nr. 197 871, 197 872, 197 873, 197 874 Dusseldorf, den 29. März 1916. vember 1890, d. Abt. III Nr. 8: 840

Imstitutz und der Piandbriefkasse gebörigen Stücke beträgt New York 1 Dollar 847 5,49 8 283 961 200 gegen 284 853 700 im Jahre vorher, nämli olland 100 Gulden 239 239 , „Gewerbe, und Kaufmannsgericht“, Monatsschrift deeer §8,356, 360 der Mil.⸗St.G.O. die Berlin, den 30. März 1916. und 197 875 zu je 200 haben sich in⸗ carn 2 der Therese Rehm in Flieden, 4 062 450 3 ½ % ige (alte) gegen 4 235 250 ℳ, 2 653 650 33 änemark 100 Kronen 159 ¾ 160 Verbandes deutscher Gewerbe⸗ und Kaufmannsgerichte (Verlag von eschuldigten für fabnenflüchtig erklätt. Königliches E.“ zwischen wiedergefunden. Die Sperre Königliches Amtsgericht. 24. Besesrah zu 4 ½ * ab 22. November

3 %oige (neue) gegen 8 887 400 ℳ, 115 028 200 3 ½ % ige 88 Schweiz 100 8ℳ6 9 I 190 % 1 gebilfengesetz über die Wirkungen 8” Frienes bchen Fenoe 1241 ethwa hreseeehass [16431 Zwangsversteigerung. Die Polizeiverwaltung. Die Hinterens tt ge Nn e; . ( gez.) n.

gegen 116 372 300 ℳ, 151 559 700 4 % ige (neue) g Oesterreich 100 Kro 687 69,0 verhältnisse“ von Oberlandesgerichtsrat Dr. Siegmund Grünbem 21] Fahnenfluchtserklärung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Dr. Ebeling. das Aufgebot der am 21. November Verkürget m 15. März 1916. 150 752 100 im Vorjahre. Im letzten Jahre saß 24 Grr. vhüch Rumänien 100 Lei 8 8 Das Kriegeprozeßrecht und das Verf Uben ne Gewerd⸗ eils⸗n der Üntersuchungssache gegen den am 2. Juni 1916, Vormittags gemaß § 106 der Grundbuchordnung vom Verkündet am 15. 3 vher. zur Neu⸗ und Nachbeleihung angemeldet worden. Von den bice Bulgarien 2 1 gerichten und den Kaufmannsgerichten“ von Gemeinber hier Rreht⸗ Seabreservisten Emil Niedergaug⸗ 11¼ Uhr. Neue Friedrichftraße 13/14, 111 1361] 5. Mal 1872 von dem Eigentümer Zscho rlich. Cerichtescher⸗ b Meldungen hin genehmigten Beleihungen find 2 647 000 noch 8 anwalt Dr. Kallee. Rechtsprechung deutscher Gewetbe⸗ und b eren 89g 81 68 * 82 el. (drittes Stockwerk), Zimmer tr. 113 115, . Die Police A 27 155 1 89 Tr 1“ ““ (16291 Oeffentliche Zustenung. nicht abgehoben, wobei zu bemerken ist, daß das Pfandbriefamt sich Berufungsgerichte (Leipzia, Neukölln, GG. Charlotfenburg urd pegen Fahnernuch 6. versteigert werden das in Berlin, Ratibor⸗ Pessichennng snas. ge hs 5 7* 1 8 Marie Louise Wagner, geb. Mattern, in, BDer Modeütischler Hermann Roede in

ein Jahr lang an die Beleihungsbewilllgung gebunden hält, während Der heutige Wertpapiermarkt zeigte eine ruhige Haltung bei fest 8. Il. Berlin), deutscher Kaufmanns, und Berufunggqeücht verd äßhei 8 39, straße 18, belegene, im Grundbuche vom ü 1 1 1 legten 375 ℳ, des angeblich Berlin, jetzt Gefreiter der 5. Feldkomp. der Grundstückseigentimer zur Abnahme der Pfandbriefe nicht ver. Grundstimmung. Die vorliegenden Berichte 5 neten ² 8 r. (8G. Mänchen, Berlin, KG. Charlottenburg) und * krden, in Gemäßhett der E7 Kottbusertorbezirke Band 23 Blatt Nr. 674 Steinmetz zu Müßeneishütte lautend, ist Elbing hinterlegten 375. lübene e bst 1 6 teen 8 11, 18. Res.⸗Armeekorpe, pflichtet ist. wiegend zuversichtlichen Beurtetlung, sodaß das an Markt Faunm enhe (3. Zwilsenat). Verfassung und Pe 6⸗. 1h. aa b „81,G1 8L 85t,3Ohri gt. G.B. (eingetragener Cigemümer am 20. Mai angeelich abbanden gekommen. No⸗ Reservedivision, Prozeßbevollmäͤchtigte:

1 . 8 zumnis im En, K.St⸗G.⸗B. §§ 356, 360 Mil.⸗St.- G.⸗O. Alle Personen, welche Ansprüche aus Zinsen von der im Grundbuche von Der Aufsichtorat der Deutschen Bank, Berlin, ge. Material bereitwillig Aufnahme fand. Auf dem Industrieaktienmarkt svruchsverfabren“ von Reseregereamfeien Fahren: „Säumn sömtaer? 1 üchtsa erklärt. 1914„ dem Tage der Eintragung des 8 8 en, G XII Nr. 110 Abtetlung III Nr. 2 Rechtsanwälte Dr. Oskar Cohn und Dr. nehmigte laut Meldung des „W. T. B.“ in seiner -.⸗Ae Sibung p E sich Beschuldigte für fahnenflüchtsa erkläft. Versleigerungsvermerks: Kaufmann Ernst dieser Versicherung zu haben glauben, Elbing XII Nr. 110 Abtetlung chtsanw

1d 1 lichen Einigung

waren die Akrien der Deutschen Waffenfabrik gefragt, auch für und Kollektipvertraͤge: Fei⸗rliche Dr. Reumann. Ein srustunge Str 25. Ma 1 inner⸗ b Uen Christian Abraham Gustav A. G. Goldschmidt in Berlin,

Passiven der in Zwangslig üm⸗ ren unbelebt, der 3 der De 5 1 8 7 fbri 1 7 —— a. . 8 3 2 tragt. b . Hödder, ris, Avenue gestellt. Die Gesamtumsätze beliefen sich auf 106 Milliarden 8b weinesenegenständen vunctelöhne⸗ Lohnämter, Facha 8 einer Fahnenfluchtserklärung. b. Doppelquerwohngebäude mit linkem zu 8 den 25. März 1916 ihre Ansprüche und Rechte auf die binter⸗ gestellten Behauptungen mit dem An⸗ Meark, d. h. auf 454 Millionen mehr als im Vorjahre; die Umsäͤtze Zahlen ejung der Heimar Aiteraturbesprechungen 8 üdie am 8. Dezember 1910 gegen den Vorflügel und zweitem Hof, c. Brauerei⸗ Magdeburg, den 2. 11916. lerfe Masse, die mit Emnschluß rer Zinsen (ren aat Chescheibent, 18. d. 31e. .

G 1 vorr aisrat von Schulz. eigeant Alfred Kugler der 1. Kom⸗ gebaͤnde guer im veeü Magdeburger Lebens- 487 803 beträgt, spätestens in dem Der Kläͤger ladet die Betlagte zurn

8 gnie Infanterieregiments Nr. 138 von Vorflügel, Gemarkung Berlin, Karten⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft. auf den 2. Junt 1916, Vormittags weiteren mündlichen Verhandlung bes

8 8 .. 8 i Kgl. Gericht der 30. Division er⸗ blatt 1, Parzelle 3218/109, 11 2 2 am