1916 / 83 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

—2

931 11099, en.

Gewiun⸗ und Verlußrechnung

ür das Jahr 1915. 2

In den beutigen Hauptversammlungen wurden in den Aussichtsrat beider Ge⸗ sellschaften: Herr Landrat Karl von Pastor, Aachen, an Stelle des von seinem Amte zurücktretenden Herrn Direktors P. Hengstenberg, Godesberg, und die Herren Reichstagsabgeordneter JosefNacken, Eschweiler, und Fabrikant Wilh. Renner, Aachen, neugewählt. Herr Oberbürger⸗ meister Ph. Veltman, hier, ist durch den Tod aus dem Aufsichtzrate ausgeschieden.

Aachen, den 28 März 1916.

Aachener Aleinbahn⸗Gesellschast und Üheinische Elektricitüäts- und Kleinbahnen⸗Ahktiengesellschaft.

Siméon. Suhge.

11278] Königsberger Vereing⸗

Die auf 5 % festgesetzte 2. für 1915 kann vom 6. e 6. Maf ds. Js. sregen Diold. Serie v Nr. 2 unserer Aktien mit 20 für die Ak ien n mit 60 füͤr die Antien ne

in Berlin bei der Deutscha

bei der Direction der Gesellschaft,

bei der Tresdner Bamk hier an unserer Kasse, No

z b

er bei unserer Deyuap Paradeplatz Nr. 9, 6 in Tilsit bei unserer Fit Straße Nr. 34, in Empfang genommen werden. e 8. vnnn 2 finde ösung aus e Kassen statt. —h. a Königsberg i. Pr., den 42% Königsberger Vereinz [1279]

Der Aufsichtsrat der geh. Vereins⸗Bank besteht aus folga⸗ gliedern: 1

Herrn Generalkonsul a. D. .

M. d. H., ter, Vohj dhh Kommerzienrat Feli hier, erster Stellvernen Kommerzienrat Emil hier, zweiter Stellverte Frelherr v. d. Golb, Feee; Heitz, hier

onsul Ernst Leo, bin Max Ruffmann, hier Conrad Schröter, hie.

Königsberg i. Pr., den 4 8

Königsberger Vereins⸗ 8. 22 6

11405) Löwen⸗VBrauen Actien⸗Gesellsch Pertinaah n der am 1. April d. J. si 12) Bibliothek 11I

ü erhn unseher vriodin 18) Konto Verein für Volksunterhaltung

wurden folgende Nummern zur!

auf den 1. Juli d. J. gezogen

1) 4 % Prioritätsanleil

11 20 63 107 109 123 1 9%

272 336 385 425 464 472 500 2) 4 ½ % Prioritätsanlei

31 102 112 119 129 153 19 370 385.

Hamburg, den 3. April 1 9l.

Der Vorstand.

Preußische National⸗Versiche- . rungs⸗Gesellschaft zu Stettin.

Die Aktionäre der Preußischen National⸗ Versicherungs⸗Gesellschaft werden hierdurch jiu der am Sonnabend, den 29. April 1916, Vormittags 10 Uhr, in unserem Geschäfte hause, Roßmarkt 2, abzuhaltenden 71. ordenttichen Generalver samm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnuung:

1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und .eer-enn für 1915, des Jahresberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Ver⸗ waltungsrats.

2) Bricht der Revisoren sowie Beschluß⸗ fassung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und uber die dem Verwaltungsrat und der

Direktion zu erteilende Entlastung.

3) Beschluß der Generalversammlung 85 die Vorschläge zur Gewinnver⸗

leilung.

4) Wahl eines Mitgliedes des Ver⸗ waltungstats.

5) Wahl von 3 Revisoren und 2 Stell⸗ vertretern derselben.

Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1915 ist vom 14. April ds. Js. an in unserer Kasse entgegenzunehmen.

Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt.

Vertretungs vollmachten sind spätestens am Tage vor der Generalversamm⸗ lung vorzulegen.

Stettlu, den 25. März 1916.

Der Verwaltungsrat der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft. Th. Lieckfeld. E. Zander. Casper G. Nordahl. G. Meister. Braun. [171

Bilanz ultimo Dezember 1915. Passtva.

2₰

8un .. . 8 Zuckerfabrik Nauen. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur 16

ordentlichen Generalversammlung auf Sgponnabend, den 29. April ds. Is., Mittags 12 Uhr, in unserem Kontorgebäude hiermit ergebenst eingeladen Tagesordnung: Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung der Kampagne 1915/16. Genehmigung und Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. Erteilung der Entlastung für den Aufsichtsrat und den Vorstand. Neuwahl von Aufsichtsratmitgliedern sowie Neuwahl von Re⸗ visoren für das laufende Geschäftsjahr. Bezüglich der Hinterlegung von Aktien von Aktionären, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, wird auf § 26 unseres Gesellschafts⸗ statuts verwiesen, ebenso verweisen wir auf § 27 Absatz 8 unseres Statuts. Nauen, den 4. April 1916. b Der Aufsichtsrat der Zuckerfabrik Nauen. von Freier.

1) Unkosten:

a. für die Verm.⸗Verw.⸗ telle 16“ 1 ) 8 sis 8 55 11“ G 18 die Verm.⸗Verw.⸗ 3) Abschreibung vom Inventar 4) Rückstellung für den V. D. b. für den Verim.. ZE““] Zinsen: 5) Gewinn: ¹an. bezahlte Darlehrszinsen davon: p. rückständige Darlehns⸗ a. an den Kapital⸗ reservesfonds.. d. Bankzinskhen.. an die Vereins⸗ e. Spnkassenzinsen.. mitglieder. 4) Sonstige Einnahmen: c. 4 % Dividende der Verm.⸗Verw.⸗Stelle: an die Aktionäre Darlehnsgebühren, Pro⸗ d. zur Bildung einer ““] Kursreserpe b des Vereins: e. an den Spezial⸗ a. Rabattüberschuß.. reservefonds. b Eintrittsgelder.... Vortrag auf neue c. Sonstigek . .. Rechnung.

G aus dem Vorjahre: 3 „Verw.⸗Stelle b. des Vereis. Mitgliederverwaltungs⸗

ℳ8 Aktienkapitual.. 10 000 000

Reserven: Reservefondds. Extrareservefonds . b 2 100 000 Paureletbe ... b 275 000 Talonsteuerreserve. 10 000

Kreditoren:

a. Nostroverpflichtungen b. seitens der Kundschaft Dritten benutzte Kredite c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf provisions⸗ freier 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2) darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 3) nach 3 Monaten fällig e. sonstige Kreditoren: 8 9 82 Uülig orschüsse auf Waren und Waren⸗ arüber hinaus zu

HK 1 38 3 Monaten fällig davon am Bilanztage gedeckt: 3) nach 3 Monaten fällig a. durch Waren, Fracht⸗ oder Akzepte und Schecks:

Lagerscheine be86“*“ b. durch andere Sicherheiten b. noch nicht eingelöste Schecks

Eigene Wertpapiere: Aval⸗ und Bürgschaftsverpflich⸗

a. Anleihen und verzins⸗ tungen EC 1“ liche Schatzanweisungen des Eigene Ziehungen.. eichs und der Bundes⸗ davon für Rechnung Dritter. staaten 8 Weiterbegebene Solawechsel der

b. sonstige bei der Reichsbank Kunden an die Order der Bank Dividende für . 1“ Unterstützungsfonds für Angestellte Reingewinn für 1915 .

1“ 8

Nicht eingezahltes Aktienkapital Kasse, fremde Geldsorten und Coupons 4 Guthaben bei Noten⸗ und Ab⸗ rechnungs⸗ (Clearing⸗) Banken.

Wechsel und unverzinsliche Schatz⸗ anweisungen: a. Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und unverzins⸗ liche Schatzanweisungen des Reichs und der Bundes⸗ staaten 4““ b. eigene Akzepte. c. eigene Ziehungen I“ d. Solawechsel der Kunden an die Oider der Bank .. . Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen 11.“ Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere

209 302 289 284

3 556/7. 84379 100—

480˙86

498 586 2 8 8

1

1 411 202

1 886 528 3 198 815

9 2

7 482 049 2

2 900 584 3 288 745

8 226 993

1 015 536 643 641

5 085 343 9988

Zechau-Kriebitzscher Kohlenwerke Glückauf Aktiengesellschaft, Zechan S. A.

Bei der am 23. d. M. erfolgten Aus⸗ losung der Teilschuldverschreibungen Serie II unserer Gesellschaft sind fol⸗ gende Nummern gezogen worden: Von Lit. A über je 1000,— Nennwert 25 65 81 130 170 185 250 257 358 399 403 406 456 466 489 492 512 534 553 600 608 632 649 686 694 701 706 712 734 744 783 789 792 796

832 866.

Von Lit. B über je 500,— Nenn⸗ wert 66 91 208 211 276 283 286 296 297 308 329 332 3399 346 366 408 425 437.

Die vorstehenden Stücke werden den Inhabern zur Rückzahlung auf den 1. Ok⸗ tober 1916 gekündigt. Mit diesem Tage hört die Verzinsung auf.

Die Rückzalczung erfolgt mit 3 % Aufgeld, also mit 1030,— bezw. 515,—,

in Zechau S.⸗A. bei der Gesell⸗

schaftskasse,

in Berlin bei der Nationalbauk für

Deutschland, bei der Commerz⸗ und Disconto⸗

Bank, Aktiengesellschaft

11877 35 67 120 f. 92 58 14 220 30 Bilanz per 31. Dezember 1915.

Aktiva. JJocoo 2) Effekten:

Mündelsichere Wertpapiere. 3) Darlehen an Mitglieder des V. D. V.⸗B. ) Guthaben: a. Deutsche Bank . b. Gesellschaftskalsierer c. Sparkassen 5) Vorausgezahlte Zinsen 6) Kassenbestand .. . . 7) Kriegsanlelhekonto.. 8) Stückzinsenkonto.. . 9) Wechselstempelkonto. 10) Inventar 111“ 11) Vereinsabzeichenkonteo

878 437 1 415 521

2 625,56 14 220,30

24 970 754 27

17 822 1 181

7 500,

40 190 72 47 572/77

E1ö6“

19 003 93

([1459] Bilanz des Düsseldorfer Eisenwerks Aktiengesellschaft in Liquidation, Düsseldorf⸗Grasenbera Aktiva. per 30. Juni 1915. Passiva.

3 897 936 69 5 503 815

Per Kapitalkontko.. Kontokorrentkonto.

30. Juni 1915 An Fahtk Kassakonto 11616 Kontokorrentkonto 6 540 36 Kautionskonto ... 350 Gles⸗ und Gebäude⸗ votodohd 10 193 60

Gewinn⸗ und Verlust⸗

600 59856

konto 1 988 712 65 Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto ver? Juni 1915.

1. Juli 1914.

An Saldo 8 .30. Juni 1915. ZinsenII Handlungsunkostenkto.

3 587 711 V 1 370 987 75 42 38

und anderen Zentralnoten⸗ 1 500 000 anken beleihbare Wert⸗ I 488 712/˙65 apiere ““ 55 981 c. sonstige börsengängige Wert⸗ papiere .F16166 1 d. sonstige Wertpapierr.. 293 965 399 652 Konsortialbeteiligungen .... 8 116 708 Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und Bankfirmen Debitoren in laufender Rechnung: 668868668 b. ungedeckte (davon 1 10 500 000,— mündel⸗ sicher angelegt). 20 091 246 Aval⸗ und Bürgschafts⸗ debitoren. 3 897 936 Bankgebäude 1“ Sonstige Immobilien..

Summe der Aktiva

[257] Stettiner Rückversicherungs⸗ Alktien⸗Gesellschaft.

Die Aktionäre der Stettiner Rückver⸗ sicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft werden hier⸗ durch zu der am Sonnabend, den 29. April 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, im Geschäftshause der Preußischen National⸗Versicherungs⸗Ge⸗ sellschaft, Roßmarkt Nr. 2, in Stettin ab⸗ zuhaltenden 37. ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung:

1) der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1915, des Geschäftsberichts der Direktion und der begleitenden Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2) Bericht der Revisoren sowie Be⸗ schlußfass ung der Generalversammlung über Genehmigung der Bilanz und

8 über die dem Aufsichtsrat und der

Direktion zu erteilende Entlastung. sshlfafung über die Gewianver⸗ 4) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds. 5) Wahl von drei Rechnungsrevisoren. Der gedruckte Rechnungsabschluß für 1915 liegt vom 14. April d. J. ab im Geschäftslokale unserer Gesellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus 8 Die Stimmkarten werden ebendaselbst vom gleichen Tage an verabfolgt. Vertretungsvollmachten sind spätestens aam Tage vor der Generalversamm⸗ luug vorzulegen. Settettin, den 25. März 1916. Stettiner Rückversicherungs⸗Aktien⸗ 1“ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

1 Th. Lieckfeld. E. Zander.

Casper G. Nordahl. G. Meister⸗ *8 Carl Braun. 11525

Fürberei und chemische Wasth. anaanstalt vormals Ed. Print Aht.-Ges.

1988 7126 Haben.

920 45 107 45 109 986 06

30. Juni 1915. 604 235/95] Per Mietekonto... Galbog.. 17 876 95 e

32 361 29 b Passiva 600 598 56 9 bb** 1 2) Einlagefonds der Mitglieder. 3) Einlage der Mitglieder pro 1915 4) Spareinlagekonto 5 Nicht erhobene Aktienzinsen... 6) Erkennungekartenkonto. 7) Fonds der Verm.⸗Verw.⸗Stelle: M11“*“ Eeeeeööö 8) Fonds des Vereins Deutscher Vers.⸗Beamten: eeee—“] Dispositionsfonds.. Fortbildungsfonds... Unterstützungsfonds.. Kriegshizfsfonds 1 1. Rückstellung p. 1915

Berlin, im Mäͤrz 1916 . Vermögensverwaltungsstelle des Vereins Deutscher

Versicherungs⸗Beamten Aktiengesellschaft in Berlin. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Leopold Richter, Vorsitzender. Johannes Richter, Direktor.

33 25 683 134 1 N 10 000 59 250 74 „bei der 7 419 22 Montanindustrie, 19 709 20 bei dem Bankhause 8 50 Walter, 150 yin Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ „hhause Baßß; & Herz, in Breslau bei der Bank für Handel & Industrie, Filiale Breslau, vorm. Breslauer Disconto⸗ in Cöln bei dem A. Schaaffhausen⸗ schen Bankverein, in Magdeburg bei dem Magde⸗ burger Bankverein, in Leipzig bei der Commerz-⸗ & Disconto Bank, 1 bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, Karlsruhe bei dem Bamkhause Straus & Co, in Altenburg bei der Commerz⸗& Disconto⸗Bank, bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Liugke & Co. Von früheren Autlosungen sind zur Einlösung noch nicht vorgelegt worden: Von Lit. A die Nummern 352 401 467. Von Lit. B die Nummern 86 1153 156 251 302 303. Zechau S.⸗A, den 31. März 1916. Der Vorstand.

11437] Portlandrementfabrik 1 010 000,— Blaubenren Gebrüder Spohn

627 427,98 weeahasch 1 511 198,01 A. G. Blanbenren. I1V/VI 3 644 000,16 Die XII. ordenzliche Generalver⸗ 122 586 V5 8 496 875,— sammlung unserer Gesellschaft findet am 1 092 637 Spezialreserveiondskonto.. . berg üh⸗ die Herren Abrionäer 8 Tilgungsfondskonto F geladen werden. 67 000 937 629

für

69 632 959,85

632 959 85

Essen, den 28. Februar 1916. u Düsseldorfer Eisenwerk Aktiengesellschaft in Liquidation.

Gustav Schwanen.

Elsässisch⸗Badische Wollfabriken, Aktien⸗Gesellschaft, in Kehl⸗Forst i.

Jahresbilanz pro 31. Dezember 1915. Aktiva.

31. Dezember 1914.ℳ 101 946,07

30 213 45

275 000 Arons &

38 352 384 27 Kredit.

2₰ 78 203 ,37

27 Summe der Passiva Verlustkonto 1915. 69 607,20 Saldovortrag. 410 571 37 1 Wechsel 713 20 258 860 47 echselzinsen. 534 833/82 130 983/14 . 948 00⁴*21 10 000

99 365 96 3 706 54 18 034 77 69 534 54 647 688 70 28 203,37] 725 892 07

Leshcernes

500 000— 50 000— 92 910 43 82 981 64

725 1

1838 352 384 Gewinn⸗ und

Debet.

ememerxewerwe

Effektenverlust. Depositenzinsen Handlungsunkosten Abgaben. Talonsteuer Neubaukonto 8 öu“ Abschreibung auf Außenstände Reingewinn des Jahres 1915 . zuzüglich Vortrag aus 1914,. davon: 5 % Dividende auf 10 000 000 Aktien.. Ueberweisung an den Extrareservesonds 86 Tantieme an den Aufsichtsrat und den Vorstand und Gratifikationhen.. Vortrag auf 1916

527 5 562 65- 2279 65]

2 678,85 575,39 480 86

[1401] 806 52 [1399]

In der Generalversammlung w 1914 ist beschlossen worden, aus werksgerechtsamen eine Geywert bilden. Die Kuxe werden in an die Aktionäre verteilt, daß auff Aklien ein Kux entfällt. Die ne von sechs Monaten nach if Aufruf nicht abger ommenen ziehungsweise Spitzen werden e Gerichtsvollzieher für Rechnung rechtigten meistbietend versteiger

Mit Bezugnahme auf vorsteh schluß werden die Aktionäre al auf ihre Aktien entfallenden sumf Etnreichung der Aktien bei dent S. Frenkel, Verlin, Unter Nr. 57/58, in Empfang zu nehr

Berlin, den 4. April 1916.

Bergwerksverein Hohen Artiengesellschaft i. 8 M. Frenkel. G. Blanke

insen 8 Provisionen Coupons und Sorten

Immobilien.. Abschreihungen bis Abschreihungen pro 1915. ..

Maschinen und Einrichtungen. Abschreibungen bis 31. Dezember 1914. Abschreibungen pro 1915 „„.

Pferde⸗ und Wagenkonto... Pateniee Abschreibung pro 1915

Frachtenkaution.. Warenvorräte . Kassakonto.. Wrchselkonto.. Effektenkonto. Debitoren.

6

10 164 82 2 025 56

109 986,06

5 405 84

790 739,31 V 259 394,— 3 578 637 97

1—

1—

1 000 600 421,43 1 317 05

1 140,10 581 672/85 946 231,14 3 515 828 38

in

1 679 155/33

Ve., ben 31. Dezember 1915. Königsberger Vereins⸗B

Berger.

Königsberg i.

ank. [228]

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Vermögenswerte Bilanz am 31. Dezember 1915. Verpflichtungen.

1 500 09 150 000 150 000,— 320 000 384 000—

4 286 25 8 060— 1 000 354 501 89 643 980 24

3 515 828 38

Aktienkapitalkonto.. 8 961 595 Darlehnskonto: 1 836 339 1“ 901 786 85 3 147 949 III.

Gesamtbahnanlage⸗ Stationskonto... Kraststationskonto. Wagenkontöo... Maschinen⸗ und Ge⸗ rätschaftenkonto Vorratskonto... Kontokocrentkonto: Debitoren ... Kontokautionen bei Behörden. Effektenkonto I

Aktienkapital. Gesetzliche Reserve. Reservekonto II.. . Hypotheken.. Obligationen Obligationszinsen.. Nicht erhobene Dioidenden Kautionsakzept .. E““ ö*“

Soll.

1“ 7 289 501 800 000 48 100

1 435 700 1 045 700— 204 300

7 109

Aktienkapital Gesetzliche Rücklage .. Talonsteuerrückstellung. Hypotheken Maldeuten. Gläubiger 1 Dividenden, rückständi 11“ Bürgschaften 283 000,— Kriegsgewinnsteuer Aussonde⸗

Grundstücke: Maldeuten 82 520 82 520 04 Geb Wischwill. 8 29 145 29 145/12

. ebäude: 85 V Ieee Maldeuten. 273 300 273 300— Wischwill.. 8 134 500 134 500,—

8 2 g Gisas Ziegelei Frelwald 86 500 66 500

111 665

0

Erneuerungsfondskonto A 1 Erneuerungsfondskonto B.. Beamtenkautjonskonto 1

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

Aktiva. lung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher

IJmamobhbilienkonto ..

447 200 .“ Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1915.

Debitorenkonto

Naschinenkonto ... Gerätekonto .. 8 Filtaleni ventarkon’o. Effektenkonto.

15 983,60 1—

100 200— 148 834 4 126 59

1 000

Voträtekonto. 973 075 50

Paossiva. ktienkapllalkonto.. Kreditorenkento Kautiornskonto

450 000 —- 35 334 82 15 280

37 403, 35 Mas

inen:

Maldeuten..

1“

1 Ziegelei Freiwalde

Elektrische Anlage:

113444*¹

Wischwill. 1““

Wischwiller Wasserverladungsanlage..

Kleinbahn 3 8

Lebendes und totes Inventar 21 000,— EEE1“X“ 8 435,—

Bureauausstattungen. ““ Gut Wischwill: Resthestände.

Reservefondskoato 45 000

Holz⸗ und Warenbestände auf den Mühlen⸗

51 500 42 000 22 400

10 700

6 900 1 21 350

53 051,55 45 657 30 22 400—

10 700—

10 651 55 9 157,30 .

10 699,—

6 899,—

17 000 51 631 40 25 500

1 1 966,50 5 1 30 100,— 8 30 100

904 446

h4““

Restlicher Gewinnvortrag von

111ö. ℳℳ 2 986,40 Reingewinn von 1915. 1

1 500 000

Essektenkon to II. . 5 803

Kassakonto

Dividendenkonto

18 732 712,9

Coll.

Beamtenunterstützungskonto. Kontokorrentkonto, Kreoitoren

Gewinn⸗ und Verlustkonto 8

Gewinn und Verlustkonto.

8 200

1 240 077,25 5 848— 648 17754

18 732 712,94

Haben.

9

Allgemelne Betriebsausgaben] 2 164 833 62 Darlehnszinsen: .“

1.. 39 168,75 188 20 000,— III . .57 549,32 . 135 578,80

ou 856

Gewinnvortrag aus 1914 Einnahmen aus der Per⸗ sonenbeförderung

Einnahmen aus der Güterbe⸗

ℳ8 2 738 870,95

164 680

sich spätesftens am 26. April über seinen Aktienbesitz dadarch ausweist, daß er seine Aktien bei der Gesellschaft selbst oder bei der Württembergischen Bankanstalt vorm. Pflaum & Co. in Stutt⸗ gart oder bei dem Bankhaus Herren Baß & Herz in Frankfurt a. M. oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der Generalversammlung beläßt. Die von Dividendenscheinen und Talons ist nicht erforderlich. Im Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist spätestens mit Ablauf der

Fersterg unkesen, Löhne, Reparaturen, Steuern usw.

bschreidungen:

Soll. ₰4 2 199 410 22

auf Immobilien. 8 1

auf Maschinen und Einrichtungen auf WIo“

Gewinnsaldo 8

12 % Dividende an die Aktionäre.. 12242* Statutarische Tantieme an den Aufsichtsrat

Kriegsrücklagen

Vortrag auf neue Rechnung

259 394,— 866/65

V 643 980

290 474 10 24

E5 .

Verwendung: Fae ge 80 000

45 000 14 277 370 000 34 702

Spezial⸗ und D'videnden⸗ S aufbesserungekonto . 7 Benz inteservefondskonto Eduard Printz Steftueg Gewirn⸗ und Verlustkonto

269 862 09 förderung 74 972,28 Einnahmen an Zinsen und

Mieten Verschied. Eln⸗

. 111616P6 Tllgung 172 78725 Erneuerung A 91 029,14 Erneuerung B 30 000,—

festgesetzten Hinterlegungsfrist dem 643 980,24 Vorstand der Gesellschaft ein Nummern⸗ B der hinterlegten Aktien einzu⸗ reichen.

Die Aktionäre können sich durch andere,

315 000 Bürgschaften 283 000,— 40 000 Hvpocheken..

22 511 75] Außenstände einschl. Bankguthaben

49 948 93] Deutsche Kriegsanleihe... 2 88 G Wechselbestände .

E1u1u“

T

8

uund Lagerplätzen.. 29 845 546 091 99 000

—. 170 991,85

233 513 39 Sasges.

Beiem von 191863 . 261 312 62

,

EeE.“

.““

973 075 50 lewinn⸗ und Nerlustkono Debet. An Allgemeire Unkosten⸗ b1ö1“ Abschreibungen.. Bilanzkonto

892 859 85

47 700 48 49 947 93

990 50 926

5 410 27 949 760/ 24 35 338 75

4 ——M3—

990 509 26

Karléruhe, den 4. April 1916. Der Vorstand.

Per Gewinnvortrag a. 1914 Betriebskonto.

E11ö116Aö6“X

1

Handlungs⸗, Betrieb Abschreibungen auf 1Inlagen Abschreibungen auf Llußenstände 8 Restl Gewinnvortra g von 1914. Reingewinn von 1915 „„

r. M. Richter.

35 032

zunkosten, Zinsen und Provisionhnn. .

2 2 7 .

529 722 91 101 353 75 2424270 ewinn⸗ und Verlustkonto.

81 486 92

322 643 54 ö“ 101 35375

2 986,40 262 728,24 8

Portrag aus 1911 ab Kriegsgewinnsteuer Ausson Gewinn aus Bauten, Holz und

259 792,34 8 714 249,07 9

Maldeuten, Ostpr., den 31. Dezember 1915.

Holz⸗ und Bau⸗Industrie Ernst Hildebrandt, Akt

Ad. Stepath. ppa. Vahlpahl.

ͤ . 47 986,40 derung per 1914 45 000,— Verschiedenem

8 8 1““

iengesellschaft.

Mortrag aus 1914 164,680,90 Reingewinn für

1015b 483 496,64] 648 177 54

Linien

3316 386 01

nahmen. 16 870,66 Zuschuß aus den garantierten

16 870,66

65 b16 5

3 001 70574

150 000—

3 316 386 64

Die Dividende für 1915 von 7 ½ % = 30 je Aktie zu 400 ℳ, 90 je Aktie zu 1200 und 150 je Aktie zu 2000 wird vom 1. April d. J. ab gegen Einlieferung der Dividendenschelne Nr. 5 bezw. 9 bei den Bankhäusern: Rheinisch⸗Westsälische Diskonto⸗Gesellschaft in Aachen und Cöln, Aachener

Bank für Handel und Gewerbe, Cöln, Bank für Handel und eutschland, Direction der

Industrie, S. Bleichröder, Nationalbank Disconto⸗Gesellschaft, Dresdner Bank und

Aachen, Sal. Oppenheim jr. & Cie. in

für

Hardy & Cie. in Berlin sowie an unserer Gesellschaftskasse ausgezahlt.

Aachen, den 28. März 1916.

Aachener Kleinbahn⸗Gesellschaft.

Siméson. Suhge.

schriftlich bevollmächtigte Aktionäre ver⸗ treten lassen.

Jede Aktie gewährt eine Stimme.

Der Geschäftsbericht und die Bilanz können vom 10. April an bei der Gesell⸗ schaft eingesehen werden.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ n über das abgelaufene Ge⸗ chäftsjahr nebst Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung und Beschlußfassung darüber.

2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichterats.

Blaubeuren, den 3. April 1916.

Für den Aussichtsrat: 8 Der Vorsitzende 8 Alfred Weinschenk.

Warenkonto .

2 872 551 94

3133 864 56

. “¹““

Der Coupon Nr. 17 mit 120,— ist sofort zahlbar an der Gesellschaftskasse in Kehl sowie bei⸗ Ch. Staehling, L. Valentin & Co. Kommandit⸗Gesellschaft auf

Aktien, Straßburger Bank in Straßburg i.

Elf.,

der Bank für Handel und Industrie in Straßvurg i. Els., Frank⸗ furt a. M. und Berlin, der Deutschen Effekten⸗ und Wechselbank in Frankfurt a. M. Das der Reihe nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied Herr Kommenzienrat C. Schauffler wurde wiedergewählt. Die Herren Stadtrat Maxr Frank und Bankier Carl Bergmann in Straßburg

wurden neu in den Aufsichtsrat gewählt, letzterer an Stelle des

ausgeschiedenen Herrn

Bankter Paul Wenger.

Straßburg i. Els., den 3. April 1916.

Der Vorstand. Norbert Frank. Karl Frank.