8 e“] 8 “ 8 22* 8 8 88b“ 1 5 8 . “ 11 * 8 8 11“ 1“ 8. 8* “ 8 8 G L. 8 “ k 8 “ 8 Das Stanunkapital beträgt zwanzig⸗-] II. Veränderungen bei eingetragenen Reichenbach, vogtl. [13631[ Juhaberin Johauna Fuhrmann in 3 11u1“ 8— “ tausend Mark. . ’ . Im hiesigen Handelsregister ist ven Seezen ist heute gelöscht. 1 Genossenschaftzregiste 8 S L ch st L Be i 1 c. g E
Firmen. Zum Geschäftsführer ist bestellt der 1) Pfister & Schmidt. Sitz Müuchen. auf dem die Firma Schultz & Donner Vechelde, den 22. März 1916. Augsburg. Bekanntma
Kaufmann Withelm Mürmann in Leipzig. Prokura des Karl Ebert g⸗ 8 50 He A — 1u“ 1“ ““ 1“ 29 . 1 gelöscht; neube⸗in Reichenbach betersenden Blatte 502 Herzogliches Amtsgericht. E“ 1 chung. . 88 „ ö 1 Aus dem Gesellschaftsvertrage wird noch stellter Prokurist: Max Hurler, Gesamt⸗ eingetragen woeden: Frau Clara Louise 1. vs 1919“senschaftaregises 8.,1” 24 2 ge „„ 2 2 „ er * 1“A“ en Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeige
bekonntgegeben: prokura mit einem Gesellscha'ter. m rund Alle die Gesellschaft betreffenden Be⸗ 2) Schlesische Kohlen⸗Handelsgesell⸗ ist ausgeschieden. Dem nicht vertretungs⸗ Kgl. Amtsgericht Waldfee. . 1-r NeAg 0bent in Aug. Berlin, Donnerstag, den 6. April
kanntmachungen erfolgen durch den „Bau⸗ schaft, Gesellschaft mit beschrünkter berechtigte sell H. ser. Abte ür Ge 1 1 . 8 gten Gesellschafter Walther Guido Im Handelsregiter, Abteilung für Ge⸗ 1 ssenscha materialten⸗Markt“. Haftung. Sitz München. Prokura des Donner in Reichenbach ist Prokura erteilt. sellschaftefi men, Band I Bl. 100 wurde u““ Saftpflichr. 8 8 hc 1 eEe. U1R re. Wilbelm Brunnabend gelöscht. Reichenhach, am 3. April 1916. heute bei dee Fuma Brauerei Härle Töestör Fere vne des auszeschan 2 — 2 eeeäe es mes — — 8 1u“ — Henkens e en Vlcer de Königlich Sächs. Amtegericht. 88 Ferheeg. 3 Pesnc Fas nalen, Simon Fäustle in Augsburg ale e u hh—de Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsr Magdeburg. 1360] sIöscht. Rötha. [1364] Aufsichtsrats vom 20. Dezember 1915 ist führer in den Vorstand gewählt. petente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
s .
Bei der Firma „Westfälische Kohleu⸗ 2 Auf Blatt 43 des biesigen Handels⸗ S x G 25 Augsburg, am 3. 2 “““ entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Hnr. s28) 8 beschräukter Hastung in Prokura des Max Leibersch gelöscht. Färdereci und. Zurichterei, Brauereiinspektor Friedrich Eisele in Aulen⸗ urg, Mavo. 8 88 1t 98 ““ Magdeburg“, hier, unter Nr. 96 der 5) Eöö Ott⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung dorf bestellt ees ch Eisele in 8 3 ne de is Beesserscalhran 1n 8 d. 8 e Hsgs 25 88 9 8
iste J⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin das Zentral⸗Handelsregister für da eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugspreis beträgt 1 ℳ 80 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 50 ₰. —
Abteilung B des Handelzregisters, ist heute mann, Ges 1 in Rötha betreffend, ist heute eingetragen 8
“ 8 en — ellschaft mit beschränkter * 85* . getrag Den 3. April 1916. 1“ t unt s Zentra . eingetragen: Nach dem Beschlusse der Ge⸗ Haftung. Sitz München. Prokara des worden: Der Geschäftssührer Hermann Oberamtsrichter Probst. den2saese ehenen 2her⸗ nd da. 8 geb hdole⸗ auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, Tn ges26 dnca brpabt Eirrheitszeile 30 3₰ See Fercts ata ech 8 . enossen, sra nzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 1 [1371] schaft mit unbeschränkter Haftpfliche Wilhelmstre 2Fenlhm ie bA4. HeaisHesaaah
sellschaffer vom 22. Februar 1916 ist Otto von Sav 5 Födssch ist ausgeschieden. veS F to vo oye gelöscht. 7 31 75IJSx. 0 ze 32, bezogen werden. elsschaft von der Aktiengesellschaft „Rhei⸗ Prokurist: Albert Zisch. he. e bewecaa-Sh hgc 8 948 Firmenregister wurde ein⸗ besitzer Albert Kühne der Git⸗ — ch ftsre ister Kempten, Algäu. [1448] ꝙAn Stelle des ausgeschiedenen Johann Wittgendorf und Umgegend, einge⸗ rung der Schutzfrist um drei Jahre an⸗ nisch⸗Westfälisches Kohlen⸗Syndlkat in hö Sitz München. Rostock, Mecklb. [1365] ge I Uebelhack“. Sitz: Trabi ausgeschieden und an seine Stele vaksm Genossens ha g 4 Genossenschaftsregistereintrag. Alflen ist der Landwirt Mathias Jung tragene Genossenschaft mit unbe⸗ gemeldet. Essen“ für das ihr überwiesene Absatz⸗ 8 ““ ob Hammel. In das hiesige Handelsrezister st heute F.n heae,- 1 7 tz. fesor Hermann Schneider in Ge der Pe⸗ [1383) Sennereigenossenschaft Bräunlings⸗ aus Wierschem zum Vorstandsmitglied schränkter Haftpflicht in Wittgendorf, Bei Nr. 1326. Porzellanfabrik C. gedtet geliefert echält, und mit solchen 18 ünchner Wäschereiartikel⸗ zur Firma Martin roch eingetragen ile Fülchend; vner Se eünn in den Vorstand gewäͤhlt ist oß Kren galbau. 5 Genossenschaftsregisters Gnadenberg. e. G. m. u. H. in Bräun⸗ bestellt. 3 sind heute folgende Einträge bewirkt M. Hutschenreuther Aktiengesellschaft Kohlen, Koks und Briketts, die jenes 2 belchräukeer Haftung worden: 1 88 19 8. ;sc.. 6 orf, dessen Pro⸗ Brandenburg a. H., den Zl, r Unter Nr. 3 des vernff G 82 ers lings. Seraphin Neidhart ist aus dem Münstermaifeld, den 29. März 1916. worden; in Hohenbeng . d. Eger hat für die Kohlensyndikat ihr außerdem zu vertreiben .b . “ München. Pro⸗ Der Frau Margaretha Koch, geb ueid 8 n 529. Mär 1916 1916. 2 Nn gpar⸗ und ve f ist G 59 Vorstand ausgeschieden. Als neues Vor⸗ Königliches Amtsgericht. Ernst Held in Zittau ist nicht mehr unter Nr. 1326 eingetragenen Dekor⸗ gestattet; Errichtung von Anlagen aller g 82 S9⸗ Hammel gelöscht. Kröplten, in Rostock ist Prokura erteilt. 8 Ar vör. scht Weib 88 istergericht Königliches Amtsgericht u. H. be ih d gerist standsmitglied wurde gewählt: Mitchael Regensburg. — [1453] Mitglied des Vorstands. Der Gutsbesitzer muster, Nummern 11 666 und 15 729, die Art, die vorgenanntem Zwecke dienen; Be⸗ 3 9-8 “ Terrainaktiengesell. Rostock, den 23. März 1916. K. Amtsgerscht Weiden, Regi ergericht. 8 ingetragen worden: Hesgich, n v 56 Fink, Bauer in Bräunlings. b Bekanntmachung Karl Adolf Riedel in Wittgendorf ist Verlängerung der Schutzfrist um drei teiligung an Uaternehmungen ahnlicher “ ““ Großherzogl. Amtsgericht. wendisch Buchnoiz. [830] Bremen. Ila en Neö. ng. en Kempten, den 1. April 1916. In das Genossenschastsregister Mitglied des Vorstands, stellvertretender Jahre angemeldet. 1 Art, soweit sie im Rahmen dieses Zweckes ein Ae 18. gi- 8 üüsch b at Rostock “ [1366 Im htesigen Handelsregister Abt. B- In das Genossenschaftsregister it 1 seine Stelle e — Kgl. Amtsgericht. heute beim „Spar⸗ und Darlehens⸗ Vorsitzender und Rechner. 1 Hof, den 31. März 1916. deeizen. Darch denselten Beschluz hat eeee he2 i “ b benimannchas Hatban, 18. 3. 1916. [Kgalin. — (333] kassenverein; Sandharlanden vei CEETA“ er ganze Gesellschaftsvertrag eine x 1 1 molkerei und Nährmittelfabrik, Ge- Am 29. März 1916. Am 111“ 88eg“ 8. 3 jen. Wittgendorf und u ] 9 bEbP wind düenggre “ beschlossen. 8 a Robert Lorenz eingetragen sellschaft mit beschräukter Haftung Logenhaus⸗Waugenossenschaft ein alle, Saalc. [1446] I deer Fe hdeeedeseher eeellsr: Karl Gustav Kayser in Drausendorf sind S :8 . sellschaft vertreten; I. wenn mehrere Ge⸗ . Geelshans 1““ Das Geschäft ist durch Erb⸗ in Wendisch Buchholz, bisher in tragene Geuoffenschaft mit 6 g das Genossenschaftsregifter zu Nr. 12 lin 8 vir 88 5 gs Gen J Sandharl 1 ingetragen: Andreas für die Dauer des Krieges Vertreter für OZ. 136 eingetra ne Fürma Elikann schäftsführer bestellt sind, a. entweder durch G“ mit beschräukter die Witwe Au uste ö Rixdorf, Gegenstand des Unternehmens ist! schränkter Hafpflicht in Leec stöbet dem Allgemeinen Konsum⸗ 1 8s. “ ungs 8 h vheS 2 r an 8n eee Versta 89 1 die Vorstandsmitglieder Reinhard Schnitter 8 Nna Kavlsrühe hat Verlängerun einen Geschäftsführer, dem die Bef gnis zevkarishr Ed 8 “ Weiterer in Rostock üben ² Lorenz, geb. Jacobs, die Fabrikation und der Vertrieb von!] Der in Hammersbeck wohn hafte d rein zu Dölau eingetragene Ge⸗ s. f. 288 8 .H. wech 1 888 fcrieden; das V standsmitgli 8-A und Georg Wend in Wittgendorf. vas Schutzfrist g. h-aeng. bezüglich 8 jer Alelnvertretuag zer Gesellichaft üdere vit der efe e e enelen deotgra nFetoc,, berscangen, 9,6. Näbr. und Genußmitteln aller Art/ beiter Theodor Alörecht ist ür duainsevichaft mit, beschräukter Haft, nofftccgist anl dn enmedsch tlche Le üehser. dee hee nnemnageied nnggens Zittau; den, 3, Aprr 916, . Havie beutels Fabe⸗Nr. 469 um 2 Jabre⸗ hüee⸗ “ “ lastung von Grundstücken in Gemeinschaft Großherzogliches Amtsgericht. ües⸗ 60 “ Heinnt pflicht heute angeeee An 15 68 und Verkauf von Zucht⸗, Mager⸗ und steher und Michael Weinzierl und Johann önigliches Amtsgerichht. ber Faltschachtel Fabr.⸗Nr. 490 Geschäftsfübren in Geu einschaft 8 8 einen mit einem Geschäftsführer. Schleiz. [1427] . 8 b in Wend sch Buchß 8 88* 85 Bremen den 1. Areteet deseit d ausgeschiedenen Frleöric dentliche 1Var Fettvieh. Die Haftsumme beträgt 10 ℳ, Meister, sämtliche in Sandharlanden, als 7 Jahre, des Büchsenumschlags Fabr.⸗Nr.517 Prokuristen; II Prokäristen ge⸗ München, 1. April 1916. Im biesigen Handelsregister Abteilun F s Ulschaftsve 892 ist ö ber Der Gerichtsschreib vee 184 Fölt. or die höchste Zahl der ö““ M st ist E““ meinschaftlich 8 66“ K. Amtsgericht. Nr. 29 ist beute zu der Fitma hio 1902 rfesggesteglt die öö Fürbhölrer. Obersetrern d0 sandemited enrn29 März 1916 C “ Cnd ben Hosbesster E .eis. u erregister. . S--. April 1916 1 * 5 in S 5 , . 98 8 F. 9bs⸗ nKüeest Herdcseecaascva S FF8. ö“ Otto Peglow in reitz, der Rentner gl. Amtsger Regensburg. 1“ arlsruhe, den 1. April 1916. Zm Handelsregister ist heute die Firma Schleiz. den 4. Avril 1916. sellschaftsvertrage an nicht baren Einlagen „ In unser Genossenschaftsregister wm 10 Kalle, Saale. 11447] besitzer Reinhold Schnitike ebenda, die In unserem Genofsenschaftsregister ist bei ” pch 8 Hötzschenbroda. [1³94 Mnlmedy. [1490] Glückauf.Apotheke Hermann Schmitz Fürßliches Amtsgericht 6 Binlagen eagre binsi btlich der Firma Spar.⸗ ud. In das Genossenschaftsregister ist heute 2* esiter Johann Ott in Jamund und Nr. 25 betreffend den Konfumverein reslau. 1 In das Musterregister ist eingetragen Rareschenh, Mealamabn. G. ““ EEEEöIö“ 11“ zn fiscn. , Oherschöneweide den ihm Vorschußverein der Kathol. Geneamd Re 104 bie Steümacher⸗Geuossen⸗ Gustad Fempin in, Sorenhohm. Die Selbsthilfe für Langenbielau und Fin urser Nusterregifter ist eingetragen: worden: . in Malmedy. Josef Denosl, In⸗ ann Schmitz in Elvers⸗ Schöningen. [11601⁄snoch zustehenden Anteil aa seinen Nähr Darmstadt, eingetragene Genossez 2 schaft eingetragene Genossenschaft Satzung ist am 12. Februar err [Umgegend eingetragene Genossen⸗ “ 19 „ Nr. 50. Firma Richard Specht enieur, Josef Gobl. ann eehan g —e e; “ 1 1 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Januar 2 , Breslau, 50 Muster für Stickereien, g und Josef Goblet, Kaufmann, häftsj f schaft mit beschränkter Haftpflicht versiegelt, Fabriknummern 4066/103, S a nn, eeeereg
berg eingetragen worden. In dem hiesigen Handelsregister B mit 3 z i D
B 2½ , 191 Hande b ttelrezepten mit 24 500 ℳ. schaft mit beschränkter Haftpflicht l mit beschrünkler Haftpflicht mit dem Das Ee⸗
beide in Malmedy, sind zu stellverteetenden. Neunkirchen / Saar, den 23. März 1916. Band 1 Blatt 16 ist bei der daselbst ein⸗ 8b Bie Deutische Grundbest Darmstadt, eingetragen: Sitz in Halle S. eingetragen. Die bis 31. Dezember. Die Bekanntmachungen in Langenbielau, eiagetra .
4 ie D e C ger B 8 — : 6 . gen. „ eiagetragen worden: 27799 — . 6
) . ulsch rundbesitzer Bank zitz 4067/43, 4067/15, 4067/24, 4067/120, je emn Gußplakette: „Kaiser Wilhelm II.
Geschäftsführern der Firma bestellt, und Königliches Amtsgericht. getragenen Firma Braunschweigische Aktlen Gesellschaft zu Berlin ihren Anteil „ Professor Ludwig Büttenbender mn Saung ist am 10. März 1916 festgestellt. efolgen unter der Firma der Genossen. BHaul Hilse zu Langenbielau ist für die 4068,51, 4069/51, 4070/152, 4071/15, Kronprun eudtrecht B. Fürst 9/51¼, 1. 5 (Kronprinz Rupprecht von Bayern,
zwar in der Weise, daß sie gemeinsam Zank und Creditanstalt, Actien. Ge, an den nie 86924³ Kaufmann Paul Mess sind as Gegenf — die schaft im Pommerschen Genossenschafts⸗ 1 . . den Kietzschen Rezepten mit 24 500 ℳ. fmann Pau esserschmitt sind asful Gegenstand des Unternehmens ist die büg 1 . Zest bis zum 30. September 1916 zum 497 32 G 75/1; 1
) 5 1 blatt zu Stettin. Die Willenserklärung stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. “ 89 1199. wv v. Bismarck, v. Hindenburg“, herzusselle
2 1 88 51 [auch in anderer Formgröße und verschieden
G Ve r Gejellschaft Neuwied. 1492] 1b folg ze 6 d 11“.“ 9 2 5 handelnd zur Vertrerung der Gesellschaft s lsellschaft, Schöningen, heute folgendes 3) Rechtsanwalt Friedrich Heentger zu dem Vorstande ausgetreten und an ter ll Lieferung von Fahrzeugen und Stellmacher⸗ und geichtung ür die Genesen hat er 40½ V 1, 4083/51, 4084,103, 4085/51, artiger Farbenausführung, Geschäfts⸗ 7 7 7 7
aus dem
Je 1 8 und Zeichnung der Firma berechtigt sind. In unser Handelsregister B ist bei der eingetragen: Berlin seinen Anteil a Stelle der Professor Dr. E 9 1 bhg es M 8 15
den 29. Mä unter Ne. 75 3 8 teil an den Kie Professor Dr. Edmund Lica al abeiten sowie der Einkauf von Roh⸗ For. Reichenbach i. Schl., den 24. März 40‚8
elezaägsch aaäends. zeseeer wehasceken,refarsenteseen Bhn ecgfegrnd sgngtns düien sht gg , ennn, vr ge 1e Serststece üler Stec Fetger, an Beweneg engliseüces ühtrageegeneß he nachwörs olt. öancges gnwes. N e . e.eee 1öco -uls, plagiche C ree. 82sg Hastung in Reuwies“ heute folgendes und §,13 A6-. 1 des Gesellschaflsvertrages Inffen liche, Bekanntmochungen der Ge. n Hermstabi, den 31. Ner 1d eeeu0 die Höchstzahl der Geschästs⸗ der Genossenschaft ihre Namensunterschrift niglicher meegericht. 4090/103, 5483/43, 5483,24, 5484/18, nummern 2000. —2008, Plastische Erzeug⸗. Mnlmedy. Jeingetragen: ges sellschaft erfolgen durch einmaliges Ein⸗ Darmstadt, den 31. März 1916. anteile 10. Die Bekanntmachungen der 8 h 8 5494/47, 5495/47, 5505/46, 5505/15, nisse, Schutzfrist drei Jahre, angemelde Der bei der Firma ““ Her Geschäͤftsfübrer Richard Hüneke ist wis finhtmgfrxerg.,. Amts dauer der Auf rücken in den Deutschen Rrichsanzeiger. eedceg.1 22 Genossenschaft erfolgen unter deren Firma beigügen., e schaftaliste liegt während Sera Jenesfenschwftsregister ist 11 8 51967 5507 46, 5507716, 350722 am 14. März 1916, Vormittags 812 Uhr Ziegelel Spurbrodt G. m. b. H. in als solcher auszeschteden. sichtsratsmitglteder wohrt bis zur Beenvi⸗ 1 Sendisch Huüchbolg. den 27. Mär, „er. .. .. ;b I“ der Dienststunden des Gerichts zur Ein⸗ der unter Nr. 7 eingetragenen Dampf. 5508/46, 5508/15, 5509/43, 551077, aerür eden Iaen. 1916.
3 „ Bo⸗ 5 8 2 b15 c 8 8 2 5 2Tg. S.-A. 88 9 83 ntm te 8—4 „u 9 düesn 8 8 schaftsfübrer beee Ih. “ 1“ folge b 8 bre Ernennung Königl. Amtsgericht. In das Genossenschaftsregister ist beun möglich, so tritt der Deutsche Reichs⸗ sicht für Gee.e vrssn Seeees F 523371 . 8801 18. 49699% 888528 stellte vorläufige Geschäftsfühcer Karl geändert und beschlossen, daß die Gesell.l genden ordentlichen Generalversamm⸗ 1 1“ „bei Nr. 3 — Etsenverger Bank, eni anzeiger an seine Stelle big zur Be⸗ Bö“ 8 schraukter Haftpflicht, eingetragen 5502/12, Flächenmuster Schutzfrist drei- In das biesige Musterregister ist ein Feblemann iit abdetusen. An seiner schaft zunächst durch einen einzigen GGe. —8. 13 Abs. 1. Der fünfte Tei .“ [1116] getr. geuossenschaft mit beschräntte simmung eines anderen Blattts. Vor⸗ Lübbenau. 11449) worden, daß der Lehrer Reinhold Schien. Jahre, angemeldet am 2. März 1916 getragen worden: zu Hauz Beck bei Feldhausen i. W und wied) vertreten werden soll. ordentlichen Generalversammlung aus und mit bese Laͤnk. Vorssan zesch T““ S EE1“ 2 188 *8”gg; 5 stand ausgeschieden und an seine Stelle Breslau, den 1. April 1916. Meerane, ein versiegelter Umschlag mi Maximilian Reuland, Direktor zu Cöln Neuwied, den 3. April 1916. v“ 8. he ng 2 v mit beschränkter Haftung in Seeling⸗ Vorstande ausgescheeden ist. sämtlich in Halle S. Die Willens. Darlehuskassenverein, eingetragene es Landwirt Hermann Hoffmann daselbst Königliches Amtsgericht. 10 Mulein be zu Geschäftsführern vestell!. Königliches Amtsgericht. 8 eisetzt. Ein 8 velsn. ne . städt, ist heute eingetragen worden: Der Eisenberg, den 30 März 1916. erklärungen des Vorstands erfolgen durch Genossenschaft mit unbeschränkter zn den Vorstand gewählt ie gliches Amisge stoffe, Geschäftsnummern 1354 bis 1358, . 30 März 19 üarceegneihes25 Mitaliede * Zahl Rentier Friedrich Ernst Wunderlich in Herzogl. Amtsgericht zwei Mitglieder. Die Zeichnung geschieht, Haftpflicht, Schönfeld“ folgendes ein⸗ in, Detmold. 1 11322) 8 Mheuneganendehe a nainces. Oberhausen, Rheinl. [1493] dürs eshrteden durch fünf verbliebener Seelingstädt ist als Geschäftsführer aus. indem zwei Vorstandsmitglieder der Firma “ ’ Fentglecheg “ In unser Musterregister ist unter Nr. 564 —ö 1re⸗ V1 In unser Handelsregister B ist bevt⸗ 19— dühe 9 der fünften auf ibre Er⸗ geschleden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Fürth, Odenwaldu. ibre Namensunterschrift hinzufügen. Die’ Der Landwirt Emil Renner in Seese 1 eingetragen: 830 Uhr 8
München. [804] bei Nr. 26 (Phönix, Aktien⸗Gesellschaft Se. lug Fnn ordentrichen General⸗ stellt der Kaufmann Carl Hermann Fröh⸗ Bekanntmachung. Einsicht der Liste der Genossen ist während ist aus dem Vorstande ausgeschieden und St. Goar. [150⁴] ebr. Klingenberg, G. m. b. H. in —Nr. 4468. Dieselbe Firma, ein ver⸗ g aus. lich in Seelingstädt. In unser Genossenfchaftsregister wane der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ der Kossät Friedrich Lugk zu Hähnchen i In das Genossenschaftsregister ist unter Detmold, offener Umschlag mit 40 Mustern siegelter Uan lag beae ir Muster 85 Geschäftsnummern 1364 bis
Bekauntmachung. Haudelsregister. für Herd und Ofen Industri B 3 z I. Neu eingetragene “ ster Oberhaufen) Cö] üftrie in 1u“ 29. März 1916. Werdau, den 30. März 1916. heute bei der Landwirtschaftlichen Bes stattet. sden Vorstand gewählt. MNrr. 26 heute bei der Genossenschaft, be⸗ lithographischer Erzeugnisse, Fabrik⸗Nrn. Blusenstoffe Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. zugeé⸗ und Absatzgenossenschaft ei, Halle S., den 29. März 1916. Lübbenau, den 31. März 1916. (treffend die Spar⸗ und Darlehnskasse 22125, 22126, 22129, 22130, 22133, 1367 Flächenerzeugnisse, Schutzfrist2 Jahre e ve.gegägegih . 1 „m. u. H. in Oberdiebach, ein⸗ 22134, 22137, 22138, 22141, 22142, angemeldet 8 23. März 1916, Nach⸗
ebbeeeeee ee, Keufcmanns Otto (Unterschrift) 8 Genossenschaft mit se0e Königliches Amtsgericht. Abt. 19 Königliches Amtsgericht 6 Mi n Frauz Taver Müller. tz Kestner ist erloschen. 9 wernigerode. 13791 [getragene enossenschaft mit he⸗ nigliches Amtsgericht. J“ önigliches Amtsgericht. II. e. 8 2 München. Inhaber: Kaufmann und Oberhausen, den 25. März 1916. Stettin. [13672] Bet 8 ee Nr. 17 des 1.u“ schränkter Haftpflicht za Rimbach i.Oh. 11“ ee h“ [488] getragen worden: 8 22145, 22146, 22149, 22150, 22153, mittags ½4 Uhr. Zuschneidelehrer Franz Xaver Müller in Königliches Amtsgericht. In das Handelsregister B ist heute registers Abt. B vermerkten Braun⸗ (ingetragen; Hamburg. GEintragungen [1384] Meldorf. itter Mr. 37: 8 „An Stelle des verstorbenen Vorstands, 22154, 22161, 22162, 22165, 22166, Knigliches Amtsgericht Meezane. München; Verlag von Modezeitungen unker Nr. 336 ein err gen: “ schweigischen Bank und Crebitanstalt, a. Die Genossenschaft ist durch Besche . Tee.re E-P ahes G dt, 6. mütaliedes Wilbeim Straßtaen t der 16. .... oh und Lehrbüchern 1 Zuschneideschule, Oppeln. [1362] werkerlieferungsgesellschaft mit be⸗ Actiengesellschaft in Wernigerode der Generalversammlung vom 26. Mh 1916. April 3. nossenschafts⸗Meierei Frestedt, e. G. Winzer Karl Müller als Vorstands⸗ 22194, 22197, 22201, 22205, 22206, menden, Kr. Iserlohn. (1520] Schellingftr. 39 u. 41. becn bunser. Handelsregister Abt. A ist schränkaer Haßung im Handizer’s. ist beufe eing lengen Tudch 1üer eee 1916, aufgeröst. Terraingesellschaft Klein Borstel, ein, m. u. H. in Frestedt. Fuͤr den aus⸗ mitglied, und, Rechner durch General. 22207, 22208, 22209, 22210, 22211, In unser Musterregister ist eingetragen: 2) Motorpflugwerke Rudagwist, beute bei der unter Nr. 59 eingetragenen kammerbezirk Stettin“ mit Sever eetengses a “M“ i . b. Die Liquidation erfolgt durch: 1) 8u getragene Genoffenschaft mit be⸗ geschiedenen Claus “ 8 Land⸗ versammlungsbeschluß vom 27. März 1916 22212, 22213, 22214, 22215, 22216, Nr. 123. Dransfeld & Comp. zu Gesellschaft mit beschränkter Haftung offenen Handelsgesellschaft „Krupski & in Stettin. Gegenstand des Unter. sind § 12 Abs. 2 und § 13 Abs1 des mann Samuel Wetterhahn, Rimdat schränkter Haftpflicht. Die Ver⸗ mann Hinrich Teut in Frestedt in den in den Vorstand gewählt worden.“ Flächenerzengnis, Schutzfrist drei Jahre, Menden. ein versiegelter Umschlag, ent⸗ 8 1e. “ be. CCCC16“ “ nehmens ist: a. U bernahme und Weiter. Gesellschaftsvertraags betzeffs 8 88 Schlossermeister und Landwirt Micha Rtungebefugnis des Bessedessttüch ga⸗ I März 191b. St. Goar, den 8 1916. am 30. März 1916, Vormittags v — -ana — schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ““ e der. Frau Jultane vergebung von Lieferungen und Arbeiten, Ausscheiden und Ergänzung der Auff ts. Weber von da. Helmann und seine ell⸗ 7 2eSve s, Königliches Amtsgericht. r. 8 und 752, rzeugnisse, Schutz⸗ I““ ee ts abgeschlossen. 1“ Ateilte b. Beschaffung und Abgabe von Rob⸗ ratsmitalieder “ ie Has. Die Kundgebung der Willenes Prtreters, g. 88 if beradigh. Königliches Amtsgericht. 2A. gehwerin [1389. Demald, den 5 Maärz 88 he5 Fabre. am 8 uö6.“ “ und dem Wilhelm Bech 1.. e e W C an ö Z““ 88 30. Mün 1916. f vant ene nnd ö“ dn u S. estelt worden. “ [14501 In unser Genossenschaftsregister ist bei 8 ü es. Arnsger 1 11438) Menden, 88 23. März 1916. . zwict. Gesamtprok. eilt ist. 3 Bezirk der Handwerkskammer Stettin. nigliches Amtsgericht. ves. I 8 xETr d 4 enossenschaftsregistereintrag. der unter Nr. 27 eingetragenen Genossen⸗ Düsseldorf. 1 znigliches ü. b teil Li 1 v1111“ 1 Z1” m 27. März’ Bet der in Wo 11“ ischoftij Absc burg’'s, ofen e. G. m. u. H. nossenschaft Tre „ eingetragenen 13. März nachgetragen bei der 2 . “ 2 an keeh halae danh gejamte osnabrück. [1494] 1916 festgestellt. Sind mehrere Ge. 1“ ö1ö““ Eö““ X“X“ kinighofen. Ausgeschieden; Britzelmayr, erce,n mit beschränkter Haft⸗ Nr. 1687 für die Firma: „Aktien⸗Se In das Musterregister ist eingetragen dung von Gesellschaften zur Ausfüh⸗ In das hiesige Handelsregister B Nr. 98 schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ Handelsgesellschaft wurde heute i biesigen i beschrant u“ pflicht Stelbvertreter des behinderten Vorstands⸗ Alois, Söldner in Groß 3 Müller, pflicht in Trebisch“ heute folgendes sellschaft der Gerresheimer Glas. Nr. 2. Firma Oskar Tietze, Namslau, rung der Erfindungen Beteiligun n ist zur Firma Baumwoll⸗Industrie⸗ b durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Handelsregister eingetragen: vX“ “ mitgliedes C C. H. Miehlmann ist Josef, Schumacher in Großkitzighofen. eingetragen worden: Der Bezug elektrischen hüttenwerke vorm. Ferd. Heye in ein Ums lag, versiegelt, angeblich ent 1ö““ Abnlichen Vetrse ben⸗ Gesellschaft mit beschräatter Haftung, rurch emnen G.schäflsführ er Der Gesellschafter Johann Friedrich Peitrsen “ Franz Ewald Peschel, zu Hamburg, be⸗ Neugewählt: Nägele, Josef, Söldner in Stromes für Licht⸗ und Kraftzwecke von Düsseldorf⸗Gerresheim, daß die Schutz⸗ haltend 3 Verpackungsmuster, Muster für Stammkapital: 100 000 ℳ. Die Gesell⸗ Osnabrück, heute eingetragen: Die Ge⸗ und einen Proturisten vertreten. Ge⸗ Lacher ist infolge Ablebens ausgeschted Fürth 1 SEd den 1. t stellt worden. Großkitzighofen, Birk, Heinrich, Landwirt der Ueberlandzentrale Birnbaum⸗Meseritz⸗ frist für die beiden Ornamentglasmuster Flächenerzeugnisse, Geschäftsnummern 114 schafter: 1) Rechtsanwalt Lubwig Butter. sellschaft ist aufgelöst. Liqurdator ist der schäftsführer sind der Malermeister Her⸗ Die Kaufleute: 1) Karl Lacher, 2) Großh “ Amtsgericht in Hambur in Großkitzighofen. Schwerin a. W. eingetragenen Genossen⸗ mit den Fabriknummern 132 und 133 um 115, 116, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gruben, Rentner in München, 3) Lud Osnabrüick, 31. März 1916 z Fn 88-e. ve beide in Stetttn. haftende Gesellschafter in die Firma ein. Grevesmühlen. — b 8. Amtsgericht, Reg.⸗Ger. (Weitergabe des Stromes an die Mit⸗ verlängert ist. . nuten. Karl Rudgwist, Ingenieur in München, Pirna 1425] der Gesellschaft erfolgen nur nnges Die neue Gesellschaft hat am 15. März bei dem Börzower Spax, und Der bes der unter Nr. 9 d⸗ Ge. Genoffenschaftsregistereintrag Fe emhahhn Ses a(Warthes. — b. —*“ 9) Konsul Petmich Simader, Bankter in Auf Blatt 309 des “ 4251 ommers It erolen nur durch das 1916 begonntn. . lehnskassenverein, e. G. m. u. H. no e fcbont ter se 18. eg. de. Sennereigenossen Faft 11 Wöris⸗ liches Amtzgericht Schwerin (Warthe), mor. [840] /Nürnberg. [845 München, legen das gesamte Vermögen den Stadtbezirk n nde g eatsters sie E“ “ Die Prokura des Karl Lacher und des Börzow. eingetragen: An Stelle 1 Eö1ö. desaüen. hofegn e. G. m. 88 5 b8 in Wöris⸗ den 28. Marz 1916. — A. In das Musterregister ist eingetragen: Musterregistereinträge. der unter ihnen bestehenden Gesellschaft Baege & Nierbauer in Pirna * Königliches Amtsgericht. Abt.5 Heigrich Beckrr ist erloschen. ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Wahe schmiede, 8 m. u. H. mit dem Gite bofen. Ausgeschieden: Mayr, Werner, Waldkirch, Breisgau. [1508] ꝙBd. II Nr. § und 9: Porzellanfabrik M.⸗R. Nr. 4575. Lorenz. Auton. ech 8 zur Verwertung ven treffend, ist heute eingetragen worden: .. 1““ .5. Worms, den 4. April 1916. v“ Schulze Johann 84 in Hermeskeil eingetragen worden, daß Oekonom in Wörishofen. Neugewählt: In das Genossenschaftsregister ist beis Lorenz Hutschenreuther Aktiengesell. Maler in Nürnberg. 6 Muster von 88 qgwist⸗ otoren auf das Stammkapital Prokura ist erteilt dem Handlungsgehilfen Suhl. [1428] Großberzogl. Amtsgericht. mnans 8 renzhaufen un an Stelle a an Stelle des dauernd in seiner Tätigkeit Gleich, Josef, Dekonom in Wörishofen. O.⸗Z. 15 — Bäuerliche Bezugs⸗ und schaft in Selb in je einem versiegelten Konfitürenschachteln Nr. I— VI. versiegelt ein, und zwar mit den Aktiven, bestedend Karl Gustav Geschu in Pirna. Bei der unter Nr. 16 des Handels, würzburg. . [1323] 282 Felde befindlichen Vorstandsmitgrie e, als Vorstandsmitglied verhinderten Johann Memmingen, den 3. April 1916. Absotzgenossenschaft Unterprechtal Umschlag: Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ aus Bankguthaben, Patentrechten, be., Pirna, den 3 Ipeil 1916. registers B eingetragenen Firma Mer⸗ Max Braadt in Würzb nte! Adolf Gerds ist der Erhpächter d. Weicherding der Nagelschmied Mathtas K. Amtsgericht, Reg.⸗Ger. c. G. m. b. H. — heute eingetragen a. 1 Photographie mit 3 Photoaraphlen frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März reffend einen Motorpflug, einen Roböl⸗ Das Königliche Amtegericht. cedes, Büro Maschinen⸗Gesellschaft dieser Firma hetreibt Haaechan Ater Bruhn in Roxin in den Vorstand gewöhl Schseier in “ Stelle des aus. ·-—B”R worden: Karl Gehring ist aus dem Vor. von durchbrochenem Teller, Fabrikations⸗ 1916, Nachmittags 4 Uhr. eine Schmierpumpe, und aus mit beschränkter Haftung in Bens. Brandt in Wäürzhurg einen Grevesmühlen, 29. März 1916. geschiꝛdenen Wilhelm Gard in Hermeskeil Nemmingen. [1452] stand ausgeschieden; an seiner Stelle ist nummern 1110, 1111, 1112, zur Her. M.„R. Nr. 4576. Brügel. Theodor, Mealch nen Vorräten und Einrichtung zum Ratingen. [1495] hausen ist heute folgende Cintragung be⸗ und ein Agenturgeschäft in Gee Großherzogliches Amtsgericht. der Nagelschmied Peter Emmerich in Genossenschaftsregistereintrag. Wilhelm Barger, Bauer in Unterprechtal, stellung in Porzellan, Steingut und jeg⸗ Kaufmann in RNürnberg, 2 Muster Hesamtwerts von 180 000 ℳ und mit den In unser Handelsregister Abteilung B wirkt worden: „Die Priokura des Alfred Würzburg, den 29. März 1916 8. Hermeskeil gewählt worden sind⸗ (LTEpar und Vorschußperein Reuulm zum stellvertretenden Vorsitzenden und lichem Material, plastische Erzeugnisse; von Szenerierahmen, Muster für plasstische Passiven zu insgesamt 90 000 ℳ. Der ist heute bei der unter Nr. 37 eingelr ⸗ Eichhorn ist erloschen.“ K. Amisgericht, R Grottkan. 1 1 „ Hermesktil, den 30 März 1916. se. G. m. b. H. Sitz in Neuulm. weiter Markus Dold, Schuhmachermeister b. 11 Blätter mit den Dekoren Erzeugnisse, versiegelt, I4 3 Jahre, Reinwert zu 90000 ℳ wird mit 10000 ℳ genen Firma: „Verkaufskontor für Königliches Amtsgericht Suhl, b“ In unser Genossenschaftsregister ist! . Königl Amtsgericht. Nusgeschieden: Enßlin, Julius, Kaufmann in Unterprechtal, in den Vorstand gewählt. Nrn. 2110, 2112, 2114, 2109, 2108, angemeldet am 4. März 1916, Vormittags auf die Skammeinlage des Gesellschafters Zlegelsteine der vereinigten Ziege⸗ 3. April 1916. wMürzburg. [1376] bei Nr. 21 „Zeutral Molkere⸗ n, . — elin Neuulm. Neugewählt: Angelmäaier, Waldkirch, den 29. März 1916. 2107, 2105, 26369, 27287, 00,2069, 105% Uhr. 1 Rudqwist und mit je 20000 ℳ auf die leten Ratingens G. m. b. 5. zu Ra⸗ Thorn. “ D. Hainemann’s Söhne in Segnitz. einigter Landwirte von Sree arlsruhe, Baden. [1506] Valentin, Kaufmann in Neuulm. Gr. Amtsgericht. Unterglasurdekor „Birke“ Nr. 2133 und M.⸗R. Nr. 4577. Engelmann, Karl. Stammeimagen der übrigen Gesellschafter tingen“ folgendes eingetracen: In das Handelsregister ist 38 1429] Die Firma ist übergegangen auf Anna und Umgegend, eingetragene 22w .In das Gevossenschaftgregister ist zu Memmingen, den 4. April 1916. wiehl, Kr. Summersbach. [1454) Dekor Nr. 2126 (Uepfel, Kirschen, Birnen, Kartonnagenfahrikant in Nürmberg⸗ aehesechagit Geschäftsführer: Karl Rud. Der Zlezeleibesitzer Franz Wolff in Norddeutschen Krerxit . bei der Margareta Rötel, Bauerswitwe in Segnitz. nossenschaft mit beschränkter 88 LWW“ 40 bez. O.⸗Z. 76 zur Land⸗ K. Amtsgericht, Reg.⸗Ger. 8 * 5s 8 18 89 17 Weintrauben, Pflaumen, Pfirsich), zur 3 Muster von Ausstattungen für Leb⸗ wist, Ingenieur, und Baron Josef Frecein bei Ratingen ist zum Liquidator Thorn einget anstatt Filiale Dem Bauern Georg Leoahard Roͤdel in pflicht“ eingetragen worden: Der Ohr⸗ wirtschaftlichen Ein. und Verkaufs⸗ 1111“” „ à„Im hiesigen Benossenschaftsregister Nr. 17 Herstellung auf Porzellan, Steingut und kuchendosen, Flächenmuster, versiegelt, Gruben, Rentner, beide in München bestellt. “ Oscar Ceeegeee daß die Prokura des Segnitz ist Prokura erteilt. amtmann Josef Langer ist aus dem Vo⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ Michelstandt. [876) — Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und jeglichem Matertal, Flächenerzeugnisse; Schutzfrift 5 Jahre⸗ angemeldet am 6. März dind mehiere, Geschäfsführer bestellt, soẽ Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Thorn ö erloschen ist. Würzburg, den 31. März 1916. stande ausgeschieden und an seine Stel nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ Bekauntmachung. Absatzgenossenschaft eingetragene Ge⸗ Schutzfrist drel Jahre, angemeldet am 1916, Vormittags 9 ½ Uhr. b bertcetea sie die Gesellschaft zu je zweien sammlung vom 26 Februar 1916 ist die Königl. A ürz 1916. K. Amtsgericht, Registeramt. der Rittergutspächter Emil Ullrich in pflicht, Daxlauden, eingetragen: Das Bei der Volksbauk Michelstadt ein⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. 1. März 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr. M.⸗R. Nr. 4578. Vereinigte Frän⸗ gemeinschaftlich oder je einer in Gemein⸗ Gesellsch ft aufgelöst. 1ü nigl. Amtsgericht. Warnharre.., 1,222, Hennertdorf gewählt. Borstandsmitglied Gregor Blank ist jetzt getragene Genossenschaft mit be. pflicht zu Winterborn — ist einge. In das Musterregister ist emgetragen: kische Schuhfabriken, vormals Max schaft met einem Prokuristen. Die Ge⸗ Ratingen, den 1. April 191st. Tetersen. [13682 ꝙ Michael S 11375] Amtsgericht Grottkau, 1. 4. 1916. Rechner; der bisherige Rechner August schränkter Haftpflicht wurde heute fol⸗ tragen, daß der Johannes Oblig aus Bei Nrn. 1321 und 1323. Porzellaun⸗ Brust, vormals B. Beuneis in Nürn⸗ 1 g 1 2[Pfß. Far ppmann in Würzvurg. Ganz ist Vorstandsmitglied. [gendes eingetragen: Drinsahl und Carl Soest aus Winterborn fabrik Ph. Rosenthal Aà Co., Aktien⸗ derg, 1 Muster einer Schuhware mit
4 2 4 7
4 6 5
Uschaft ist euf die Dauer des zuletzt Königliche Jesr 1 Eintragung in das Hand durch Feitablau erlöschenden Patents ab⸗ gliches Amtsgericht. ern 3. Soe Hendelsregister Sißm des 1 Kaufmanns Anton — Karlsruhe, den 3. April 1916. An Stelle des zum Heere eingerückten aus dem Vorstand ausgeschleden und an gesellschaft, Filiale Kronach, in Kro⸗ Sperrholzauflegesohle und Sperrbolzabsay⸗ geschlossen. Die Bekantmachungen der Regensburg 1426] &◻ ϑ Nr. 51 Firma: J. O. Wulf Würzburg, den Heerloschen. Großh. Amtsgericht. B. 2. UVorstandsmitglieds Emil Maus wurde der ihre Stelle der Christian Hahn Ull. in nach, hat fuͤr die unter Nrn. 1321 und fleck Nr. 1090, Muster für plastische Er⸗ Gesellschaft erfolgen nur im Bay ischen Bekanntmachu 11426] Comp. Machf. in Ueter sen an eang; den 31. März 1916 Ver „ †%⅞¶kast L1“ 502] Fabrikant Karl Künzel als dessen Per. Malzhagen und Hermann Friedrichs in 1323 eingetragenen Muster für plastlsche zeugnisse, versteselt, Schutzftist 3 Jahre⸗ Staateanzeiger. Geschäftslokal: Luhmke⸗ ug. Firma ist geändert in „Loiete 18 die K. Amtsgericht, Reaisteramt. erantwortlicher Redakteur 8 tellaun. [1502] treter bis zum 1. September 1916 gewählt. Winterborn in den Vorstand ne⸗ igew hlt Ereu nisse . Form Nru. 1075 und 1070 angemeldet am 24. März 1916, Vor⸗ N eh ciragen: Bi Ffrmen,Pwand Slest. Königliches Amtsgersch Reterstnewarzvurg. Iiza, Direktor Dr. Tyrol in Charloktenbun i Cagenanta i bersen n das Galssser, Micertavt, din e Neän 1916. find .n g. graul 191t. LaAe Venlangerns der Söutfeit um dreimgesus 109 be.
8 ₰ 1 Sitz Mü . — . eh 111““ 8 S 241 1 8 Foßhe zge . „ 6 3 öri S . Cx, bes NMMo 1882 2 Inbaber sers ene” n Heüachen in Stadtamhof und „Josef Stürzer“ vechelde. [1369, Hahzel⸗ been ain Kisingen. Die offene Verlag der Expedition (Nengerins schaftsregister eingetragen worden; ZbET 8 1 Köntal⸗ Unntsgericht äö 8 . 8— 8 . Inhabet: Fe 2 8 er in in Niedenburg sind erloschen. In das hiesige Handelsregister Band 1 8 ißs 8.98 * hat sich aufgelöst. Die in Berlin. An Stelle des Josef Graeff in Gammels⸗ Münstermaifeld. [1507] “ 8 Bei Nrn. 1334, 1337 und 1390. Por⸗ fen, Firma in Nürn! erg, Verlängerung
nd 1 Firma ist erloschen. fousen ist Peser Keeper in Spesenroth in- In das Genossenschaftsregister ist bei] Zittau. [1455] seef nc -en 8 AMSS; Ah- hrs 7 Jahre, ange⸗ ebel hat für die un ru. 1334, 1337 eldet am 2. Me 916.
9.
München; Korosserie⸗ u. Wagenbaufabrik Regensburg, den 4. April 8 89 9.ves. „ꝗRe . 3 1916. Blatt 106 ist heute eirgetragen: — 16 D 1 e a.
Lothringerstr. 6. 1b Kgl. Amls⸗ ericht Rege eute eirgetragen: Würzburg, 1. April 1916 Oruck der Norddeutschen Buchdr 8 hats. Zhtt nas fcdefltich
1 6 Kgl. sburg. F b D er Norddeutschen Buchdruckerei den Vorstc sählt. Wi ner Spar⸗ und Dar⸗ Auf Blatt 13 des Genosseaschafts⸗ gericht Regensburg Die Fuma Emil Brandes Na chf. K. Amtsgericht, Reglsteramt. Berlin. Wi he str ze 8 haecs, onr S. Mari 1910b. den. age emnen,, ene. m. u. H. in wg els. betr. den landwirtschaftlichen und 1390 eingetragenen Muster für plastie¹ M.⸗R. Nr. 4162. Peutscher Schützen⸗ . v66116661611611AAAAA“ G Serlin, .“ Königliches Amtsgerichht.. Wierschem heute eingetragen worden: [Spar⸗, Credit⸗ und Bezugs⸗Vereinsche Erzeugnisse Nr. 1584 die Verlänge⸗bund in Nürnberg, Verlängerung der