88
82 B. Ländlicher Grundb 1 ägt 8 8 1 Wer aus dem Ausland Waren der i 1 Ländlicher Grundbesitz. [Sommerzeit — verfügt worden. Der 1. Mai heaf F1“ 8 1 8 1 — 1 iit verpflichtet, der Zentral⸗ 8.-.-X 8. B * Kreis Weißenburg. Iv. Nachtragsverzeichnis.) 8 30. April 11 Uhr Nachmittags; zu diesem Zeitpunkt an Ficht da der Zerstürer wegdampfte, während die „Palem⸗ Di. g 8 Azt kal⸗ 4. 8 621 709 (32 275 368) , an Ggrundstücken, die wegen ihrer e., Menge, Art, Einkaufepreis und Bestimmundedrt e. Gemeinde Sulz u. W. Uhren im Reiche auf Mitternacht vorgestellt“ Der 30 Erde venh⸗ still lag. De Ausspruch des Schiffahrtsrates wird 81b 22 bor - Fn2, treten 8 der 88 12e. e Faslenslces Zwecken 9 H 8 nach der im Ausland erfolgten Verladung Anzei e zu erstatt 2,66 ha Wiesen der Boussi nault (E b n) P 18 (V walter: N endet eine Stunde nach Mitternacht; zu diese 20. Septemhe⸗ dü- rfolgen. 8 4 “ 8 7 .3 917, im übrigen mit Wirkung vom 1. Ja⸗ oder a üfsfe, Seen usw. ertraglos sind, 37 8 340) alle sonst handelsüblichen Mitteil ie Jental Ei I“ ldt in Wolith e Eisrech 8 ämtli 1 zurüe m Zeitpunkt ver, here Schweden. 111“ Nnunuar 1916 in Kraft. 8ub1 Parzellen mit einer Gesamtfläche von 1 567 965 (1 118 385) ha, e. .n-n öe Wene 82 — 8w.--en;, “ 8 — anf E1“ Begim 2 Sozialamt hat, wie „W. T. B.“ meldet, bei der Ansprüche auf Aereeae. Eessemente oder Waisenaussteuer, Seaeeg61) .s nn⸗ 899, zntt. eheer 8189⸗18988 11gnz Die ——— gs he unverzüglich anzuzeigen. Ministerium für Elsaß⸗Lothringen. hergestellt. Der — oft erörterte — Zweck der Maßi wieda irung ein vorläufiges Verbot der Werbung zur Aus⸗ über die dos Feststellungsverfahꝛen am Tage der Verkündung dieses mit einer Fläche von 476 781 (269 424) ha Wasser (Flüsse, Seen usw.) 8 Dabei ist, wenn möglich “ V als; b “ Abteilung des Innern 8 die bessere Ausnutzung des Tageslichts und die ahme berung aus Schweden mit Geltung bis zum 1. April Gesetzes schwebt, unterliegen dessen Vorschriften. Ihre Nichtanwendung waren, ferner an Hofräumen, Gebäudeflächen und Haus. geschriebener Vordruck zu benutzen. ⸗Einkaufs esell chaft vor⸗ “ 19 Ditima 8 Kriege erwünschte Ersparnis an Rohstoffen gerade h beantragt. Uebertretungen sollten mit einer Geldstrafe gilt auch dann als Revisionsgrund, wenn das Oberversicherungsamt gärten 5 655 239 (3 889 257) Parzellen mit einer Fläche von 1“ ea fü Seülen hängennee. Dm ssch. die g78h. Ncsens 2000 Kranen bestraft werden. f aes aect. auß. Warseent. Phelenectze her. Besjeaahstn. Wer aus dem Ausland Waren der im § 1 genannten Art ein⸗ — 114“ ichen sowohl wie die privaten Lebensgewohnheiten die über die nach dem 31. Dezember 1915 eine Entscheidung ergangen ist., Staates ausschlie düc der 4 ½ . -gn F und der 8 nsel führt, hat die Ware bis zur Abnahme dur 8 Feüeperchen⸗ 8 Bevölkerung nicht nach dem wechselnden Eintritt des Sonnench e“ Priecheulanch. 8 8 hat die Versicherungsanstalt, soweit nicht Absatz 1 Platz ageifg nach Helgoland “ 5,9 14 38 H. — ““ 1 mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns zu be⸗ „Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 65 und ⸗untergangs richten, sondern ganz überwiegend an 1 e der Ministerpräsident Skuludis hat gestern gleichzeitig den Vorschriften dieses Gesetzes zu prüfen. Füdrt diese Prüfung zu (2,46) v. H. als Wegeboden, 1,25 (0,78) v. H. als Wasserstücke und handeln, in handelzüblicher Weise zu versicheen und EW11 des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter T agesstunden gebunden sind, läßt sich jenes Ersparun fegt enalischen, den französischen und den italieni⸗ einem dem Berechtigten günstigeren Ergebnis nder wird es von dem 1,51 (1,00) v. H. als Hofräume usw. — grundsteuerfrei, so daß der nur durch die Umstellung der Uhr in der vollkom sszie dten in längerer Audienz empfangen. Berechtigten verlangt, so ist ihm ein neuer Bescheid zu erteilen. Nauf 41,2 (1878 39.5) Millionen Mark festgestellte Gesamt jahresbetrag der staatlich veranlagten Grundsteuer auf
den Anweifungen der Zentral⸗Einkaufsgesellf Nr. 5126 ei ü je Ei nkaufsgesellschaft zu verladen. r. 5126 eine Bekanntmachu 3 hat sie auf Verlangen der Gesellschaft an einem -2 dieser * V Salzfischen, Klippfischen und x und allgemein wirksamsten Weise erreichen. Insbesond reensc e Presse betont die Notwendigkeit, die Entente zur Nach diesem Gesetze zuerkannte Renten beginnen frühestens mit b “ ¹sich der städtische Verkehr weniger lange in den dunklen A mnärischen Räumung Salonikis zu zwingen, um ein dem 1. Januar 1916. 92, (1878 auf nur 85,4) v. H. der Liegenschaftsfläche entfällt. Er den - Artikel 6. Die in den Katastern geführte Fläche hat sich seit 1878 t
stimmenden Orte zur Besichtigung zu stellen. unter
§ 4 C664“ Nr. 5127 Ausführungsbestimmungen über die Einfuhr stunden abspielen. Die Schwierigkeiten, die sich aus p bardement der Stadt zu vermeiden. Sie erkennt zum b 1 — 8 1 der 88 Zentral. Einkaufsgesellschaft hat sich unherzüglich nach Empfang von Salzheringen usw., vom 5. April WFlg, und unter 8 verschiebung für das internationale Verkehrswesen 9 8 2 Teil an, daß die Entente, falls sie nicht hierauf ein⸗ im göberden engag eenahrisserfccennn b KX“ .“ Ber lsseige von der Einfuhr, und wenn eine Besichtigung vorgenommen Nr. 5128 eine Bekanntmachung über die Durchfuhr von hahben — zumal während des Krieges — keine entsch deia e eine schwere moralische und polttische Verantwortung Werten nicht mehr verwendet werden 8 “ ir. Sa eeh.“ LE“ nach der Besichligung zu erklären, ob sie die Waren Salzheringen usw., vom 5. April 1916. 9 Bedeutung; vielleicht darf man auch hoffen, daß ve 1nn 4 5 “ vAe“*“ Eö e “ —— 88 25 1 8 § 5 Berlin W. 9, den 6. April 1916. und neutrale Staaten sich zu gleichem Vorgehen entschließenet “ “ Ablauf threr Gültigkeitsdauer bei den Markenverkaufsstellen gegen Schleswig⸗Holstein für 1879,9 der Resft 8. 64 962 n, Die Zentral⸗Einkaufsgesellschaft setzt den Uebernahmepreis für Kaiserliches Postzeitungsamt oe Abgeordnetenkammer hat das Gesetz über die gültige Marken im gleichen Geldwert umgetauscht werden. landungen und Anschwemmungen an den Meeresküsten und Fluß⸗ die von ihr abgenommenen Waren endgültig fest. Krüer 8 umt. “ sellung des Gleichgewichts im Staatshaushalt ufern, Grenzreguliecungen, Neumessungen einzelner Liegenschaften und 8 12 die Ueberlassung nicht freiwillig, so wird das Eigentum 8 8 Der heutigen Nummer des „Reichs⸗ und Staatsanzeigene Ubnommen. Bei der Beratung des Haushalts verlas der ganzer Gemarkungen zum Zwecke der Teilung, der Erneuerung des 85 21 5 Zentral. Einkaufsgesellschaft durch Anordnung der zu⸗ liegt die Ausgabe 931 der Deutschen Vexlustlist⸗ gers rer der Konservativen eine Erklärung, in der laut Be⸗ 8 8 -sLSOHatasters, der 8. oder Bildung von Renten⸗ und An⸗ Hüehsgen, e,— cen⸗ ah zur Ausgabe gelangende Nummer 66 Sie enthalt die 500. Verlustliste der preußischen und e. des „W. T., B, „gesagt wird; “ Kriegsnachrichten. 8 1**“” 1b nordnung an den zur des Reichs⸗Gesetzblatts enthält unter 259. Verlustliste der bayeris Rargs sel beute nicht an der Zeit eine Erörterung über den Haus⸗ “ 8 1ö1““ 8 M e Das Eigentum geht über, so⸗ Nr. 5129 eine ““ zur Ausführung der Ver⸗ g;xxöö . an Die Anstrengungen aller gingen dahtn, Großes Hauptquartier, 7. April. (W. T. B.) „ Die Ursache für die starke Abnahme der steuerfreien Grund⸗ “ 86 Sehee betreffend Uebertragung von Malzkontingenten, vom e Einnabmen, gesichert “ um die Westlicher Kriegsschauplatz 88 sach n * d2 regas cken eesserhe 8. 6Zö 2 5. ä 3 (Rei 2 70 8 5 8 ärtig 6 en, die e wa ₰ t 2 1 3 2 88 “ . 1 8 32 8 7 onach Die Abnahme hat auf Verlangen des Verpflichteten spätestens kärz 1916 (Reichs Gesetzbl. S. 170), vom Bayern 8 ingen Porlt Vie enscwalsg⸗ Partei “ Richteükeit g. Durch einen sorgfältig vorbereiteten Angriff setzten sich seit 1895 beispielsweise die Domänen und Forsten steuerpflichtig binnen vierzehn Tagen von dem Tage ab zu erfolgen, an dem der Berlin W. 9, den 6. April 1916. ““ 8 e des Fmanzministers in dem Motivenbericht über die unsere Truppen nach hartnäckigem Kampf in den Besitz der wurden und Schieß⸗, Exerzierplätze u. dal. in die Karegorie der wegen Zentral. Einkaufsgesellschaft das Verlangen zugeht. Erfolgt die Ab⸗ Kaiserliches Postzeitungsamt. Durch eine Königliche Entschließung ist eine 9 ühr lichkeiten der inneren Organisation an und bedauere, daß englischen, jetzt von kanadischen Truppen besetzten Trichter⸗ Benutzung zu öffentlichen Zwecken ertraglosen Grundstücke übergingen. nassh innerhalb der Frist nicht, so geht die Gefahr des Unterganges Krüer 1 uniformierung des bayerischen Heeres angeorbin 12 Ktiegsverwaltung noch andere Zweige AMehrausgaben auf⸗ stellungen südlich von St. Eloi. Ferner werden infolge der stetigen Zunahme der Be. und der Verschlechterung auf die Zentral⸗ Einkaufsgesellschaft über, “ b 1“ worden. Wie „W. T. B.“ meldet, ist die Haupthesti 4 Die Pmtei sei befriedigt, daß ihre Ansichten in wirt⸗ In den Argonnen schlossen sich an französische Spren⸗ völkerung sowie Erwetterung des Netzes der Verkehrswege 1nn. h.ehe. geftwabt 8 b3 1 vom Hundert 8. Entschließung die, daß das Grundtuch des Waffanan liczer Hinsict schließlich anerkannt worden seien. Hierdurch gungen nördlich des Four de Paris kurze Kämpfe an Der 1“ EIE d 1 — 1 16 atz zu verzinsen. Hose Schi reeaehh ni 2 8 1 88 b I. e r und zu Verkehrsanlagen in erfolgt spätestens vierzehn Tage nach E.“ en. Dfe 88 er Hose 8g der Schirmmütze — ebenso wie jetzt im Kriege — ehele haas geccegs. I “ Le. unter Einsatz eines Flammenwerfers vorgedrungene Feind Anspruch genommen. Hterdurch entstand bei den erhactütiamn § 7 Königreich Preu hen. 88 81. Ieen “ besonderes Kem 8 — des Gleichgewichts dienen, sondern auch die Noten⸗ wurde schnell wieder zurückgeworfen. steuerpflichtigen und „freien Liegenschaften zusammen ein Rückgang an Alle Streitigkeiten, die sich zwischen den Beteiligten über di Seine Majestät der König haben Allergnädigse gerautete Borte durch eine schmale blaumeg lte erleichtern. Alle zur Besserung der fmmanziellen Lage in Aus⸗ Mehrfache feindliche Angriffsversuche gegen unsere Wald⸗ Fläche (von 1878 bis 1915 bei Mitberücksichtigung der Veränderungen e g haben Allergnädigst geruht: „die an den Kragen sämtlicher Kleidungsstucklsgenommenen Maßnahmen werde die konservative Partei zu jbrer stellungen nordöstlich von Avocourt kamen über die ersten durch das Kommunalabgabengesez und durch Nachkatastrierungen Isb 5 Ansätze oder vergebliche Teilvorstöße nicht hinaus. Auch 260 257 ha) und an Reinertrag (im gleichen Zeitraum 4 Millionen
Lieferung, Behandlung, Aufbewahrung cherun d E d en; 2 d r neuen A 8 ebrach d . Einnahmequellen und Maßnahmen zum Schutz der Interessen östlich der Maas konnten die Franzosen ihre Angriffs⸗ Merc; “ “
tumsübergang ergeben, entscheidet die höhere Verwaltungsb mmdgültig altungsbehörde den Charakter als Wirklicher Geheimer Oberregierun Die Landeszentralbehörden bestimmen, wer als höhere Verwal⸗ dem Range der Räte erster Klasse sowie 8 produktiven Klassen dürfe aber die notwendige Intervention des absichten gegen die fest in unserer Hand befindlichen Anlagen haben — tungsbehörde im Sinne dieser Bestimmung anzusehen ist. Amtsgerichtssekretären Schramm in Görlitz und “ iig keie Vormundschaft werden. im Caillette⸗Walde nicht durchführen. Die für den ge⸗ Nach Landeztetl benras d Keanlegege (Bes. Casseh) den Charakter als Oesterreich⸗Ungarn. 8 8 Amerika “ Stoß bereitgestellten Truxppen wurden von unserem zeorbaet e 1le e ng “ 8 8 — en. 2 5 4 8 ö“ E 11“ 8 v4“ 2 . 8G 1e 8. 3 8 8 1 Die „Wiener Zeitung“ veröffentlicht ein Kaiserliche Nach e eldung der „Assoclate reß“ haben der I1X“ 1 mit einem zu einer jähr eine Fläche 1
Patent, durch das der Landtag von Istrien aufgelis sdent Wilson und das Kabinett, da schlüssiges Beweis⸗ Oestlicher Kriegsschauplatz. in der Provinz “ Reinertrage lichen Grund⸗ on ha von ℳ steuer von ℳ
§ 8 88 8 1 “ sind geringfügige Mengen 2 arf oder im Grenzverkehr aus dem Ausland eingefüͤhrt werden, sofern die Einfuhr nicht zu Handelszw Mini 1 b iteres Kaiserliches Pat 9 8 8. elszwecken erfolgt. Ministerium des Innern. Fünnte und ein weiteres Kaiserliches Patent, durch das für desllral über die jüngsten Angriffe auf Schiffe, auf denen sich 111““ Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten oder mit Geldstrafe bis zu Der Kreisassistenzarzt Dr. Halbey in Kattowitz ist zuüm ““ — an Stelle des Lande⸗fetkaner befanden, noch sehlt, wieder die Entscheidung russische Angriffe zum Scheitern gebracht. Die feindliche V . Hreierest vehsheef eesenltt 10 ee . Feekee seer Landesverwaltungskommission eingesetzt win,ul den 5 die Vereinigten Staaten einzuschlagen Artillerie war beiderseits des Sees lebhaft tätig. S “ h 5 V 1136 883 an Ktars; hen estpreußen ... . 538 925 787 632
n, aufgesch Balkankriegsschauplatz. Stadtkreis Berlin 36 177 3 516
füͤnfzehnh indert Mark wird bestraft, wer den Vorschriften! des § 1, § 2 Satz 1 bis 3 oder 8 3 den Vorschrifren im Sinne Pleß beauftragt worden. er § 3 zuwiderhandelt. ftrag “ Großbritannien und Irland. — Die Antwort Englands auf den amerikanischen 8 8 Brandenb 37 503 865 3 597 198 Die Lage ist unverändert. 28 312 888 2 211 389
Bei Zuwiderhandlungen gegen die Anzeizge⸗ und Li f tomen nehen ber Stase dir h nen, eh dund Fieferungapflich Der Kreisassistenzarzt Dr. Willführ aus Oppeln i b Der Ministerpräsi ith js b „ ch die strafb “ pypeln ist zumm er Ministerpräsident Asquith i 8 . Pandlung bezieht, einge ogen werden, ohne Unterschied, ob “ “ en . 1 detce abseh des Kreisarztbezirks nach London zurüͤckgekehrt. hac Csgen de BNccgne den batsendungene is degn Oberste Heeresleitung. Fosen 22 974 179 2 202 107 8 gt worden. .“ — Der Munitionsminister Lloyd George hat nach eine ülge nicht befriedigend. 8 8 “ Sclesen 54 394 177 5 214 791 Sachsen. 1 55 103 517 5 277 037
Täter gehören oder nicht. § 10. 1 8 1 itteilung di Diese Bekanntmachung tritt am Tage der Verkündung in Kraft. amtlichen Mitteilung die Preise der in der Eisen⸗ und Stahl ie das „Reutersche Bureau“ ien, 6. April. Amilich mird gemelt Die Ausführungsbestimmungen zu der Verordnung des Hanpencc 889. hdg 1“ erzeugten Stoffe geprüft und Höchs⸗ he- 1 8b M“ Wien, 6. April. (W. T. B.) Amtlich wird gemeldet: ee Helstetn * fsr 8 88 9½ e. Arten Roheisen festgesetzt, die dielnicio Laceido arganisierte revolutionäre Bewegung Russischer und südöstlicher Kriegsschauplatzz. —†Westsalen . .. 29 094 768 2 810 931
üͤber die Einfuhr von Salzheringen vom 23 Januar 1916 . 1“ 1 b 23. (Reichs.. Bekanntmachung. “““ 4 1 V errschenden ungewöhnli 8 ältnisse ; 8 1 “ “ herrsch gewöhnlichen Verhältnisse zur Grundlage haben torückt, die bezweckte, Polizei und Militär aufzuwiegeln, Nichts Neues. I 8— 2 235 858 einprovinz 8 1 229 940 4 928 107
und dessen Ehefrau Anna Künne 5 steinfurt — Die Ausführungen Lord Rob für ine jsche⸗ b ö re, geborene Poblkötter, daselbst ist 8 zussüuhrungen Lord Robert Cecils im Unter⸗ die Regierung zu stürzen und eine parlamentarische Republik b1““ 1 . 8 „ ’1 — . 8 „ d ¹ 8 9 8 Ua gee 2 . Im mas auf Grund der Bundesratsverordnung vom 23. September 1915 und hause über die jüngst erlassene Order in Couneil zur urichten. Zahlreiche Verhaftungen sind vorgenommen; eine Italienischer Kriegsschauplatz. im Staate ... 2 362 176 430 906 016 im Auftrage: Kautz. it d Fleif b ’ 8 uf der flä on Doberdo wurden östlich Selz die Hiernach enthält die Probinz Schlesien die größte zur Grundsteuer e und Fleischwaren unterfagt worden. Den Hauptgegenstand der Order bildet die Erklärung, doß der 8 u Faac Hechse 5 Gräbe p ihase e⸗ berangezogene Fläche, während — abgesehen vom Stadtkreise Berlin bebegeehsürhe Blurgsteinfurt den 4. April 1916. 1“ fortgesetzten Reise in seiner vollen Ausdehnung nicht nur sär ber Itattenzsche Cegenaggeiffe scheerten ö Hessen⸗Nassau an letzter Stelle steht. Hinsichtlich des Grundsteuer⸗ Bekanntmachun g “ Der Köntglich⸗ Landra kh gte Bann ware, sondern auch auf hedingte Bann⸗ 8 wesr g2 1 8 8 ins gr. 8 Absc⸗ 3 itt terhielt die reinertrags und der jäörlich zu entrichtenden rundsteuer übernimmt über die Durchfuhr von Salzheringe s 16“ Unterschied E“ . 8 5 1b “ G 1 feindeiche Aesilerndn ehhesns, 8 u b 11“ Fö bis 1“ 88 .-1 . e egcg n usw. 8 1 8 wehandlung der unbedingten und der be⸗ 8 n“ E1111 139 von Berlin abgesehen — an dtie letzte Stelle rückt. b “ 8 6 8 “ .“ dingten Bannware hleibt bestehen, daß bedingte Bannware umixl. G italienischer Kräfte gegen unsere Stellungen nordöstlich des ibt darü bs Vom 5. April 1916. Bekannntmachun g. Eehtabmmam G“ werden kann, wenn sie fur de Der Bericht über die gestrige Sitzung des Reichstags Ledro⸗Sees und im Daone⸗Tale wurden abgewiesen. in äöö“ 8 Neeacne 119 wtben Se b uf Grund des § 3 Abs. 1 Satz 2 der Verordnung des SaSe; .e Paul Zschetke in Roßleben ist auf Grund der lichen Regierung destimmt ü6 2 te Be fem, üpdet sich in der Ersten Beilage. sich die Kampftätigkeit auf mäßiges Hektar veranlagt int. Gleicheitig ergißt sich aus der Jusammen. Bundesrats über die Einfuhr von Salzheringen vom 17 Januar Ha der zbekanntmachung vom 23. 9. 1915 RSBl. S. 603 der dem gleichen Schicksal unterworfen ist, wenn sie 28. e Geschützfeuer in einzelnen Abschnitten. stellung, welcher Teil der steuerpflichtigen Gesamtfläche, des gesomten 8 beee 1 45) in der Fassung der Verordnung bis 8n Pües “ “ Ie e Gebietes bestimmt ist. Bet der Duscgfasran F Der Entwurf eines Gesf etzes . Der Stelbertrater des es be gemeta,abe. C“ “ II“ eichs⸗Gesetzbl. S. 234) wird folgendes hagenn aßnahme im gegenwärtigen Stand dieses Krieges ist die Unter non von Hoefer, Feldmarschalleutwant. — G e — 8 8 . ges ist die Unter⸗ 4 8 7 2 — . — 8 bestimmt: 1 1 f Querfurt, den 5. 1916. scheczung zwischen den beiden Arten Konterbande unwesentlich, da h effend b. nnde die Waisenrente 1““ 9 im Durchschnitt “ 18 Artikel 1 SIö 1. gefanbt werhen, in Whertcüterg 1 dem i . in 2 er it 8 ersicherung, 8 8 8 1“ 1 der Anteil am Hundert e Durchfuhr von Salzheringen Salz Klt ffisc 2 utierter. der Streitkräfte elbar oder mittelbar zum Nutzen ebst Begründung dem Reichstage zugegangen; er laute Der Krieg der Türkei gegen den Vierverband. “ Fischrogen über die Grenzen des Deutschen Re elippfischen und “ “ sch S 1 e verwendet werden und daher in gleicher Wetse der Be⸗ folgt: 1 z 8 der des ge⸗ her verboten. an d seich ist bis auf weiteres 8 agnahme unterliegen, ob sie nun bedingte oder unbedingte Konterbande Artikel 1. Konstantinopel, 6. April. (W. T. B.) Das Haupt⸗ . siener⸗ amten jübrlichen Artikel II. 6 d Bekann . machung. b essahe beabsichtigt, in amtlicher Form eine vollständige 2 Die §§ 1257, 1292, 1392, 1397 der Reichsversicherungsordnung quartier teilt mit: Kein wesentlicher Vorgang auf den ver⸗ pflichtigen Grund⸗ “ dem Schreiner und Maͤbelhändler Ew Id Kol unwareartikel zu veröffentlichen, in der sowohl die un üllten die folgende Fassung: chied Kri 7 8 steuer⸗ Die Bekannkmachun gstetkt A ü. Tage der Verkündung in Kraft. Büßts (Eisenbahnstation Dahlerau) diesiger Sectescs enn dehcen. Se die bedingten Bannwaren zusammen gedruckt gegeber 11“ § 1257 schiedenen Kriegsschauplätzen. 8 G.enr. Rein. 1— 2 8 e 8 d -s; Her 8 297. 81 8 f b om 23. Se 8 dird ge n können. 1 8 . g — S 88 “ ün “ bngeee nt der reußischen Aasfchrwnosanelfung v 8122⸗ Ser. EE1“ e Feven.. F Banngutliste, iter 8 “ 188 g92, H ö““ 8 Hehsrche 8 9 8 - erlin, den 5. April 1916. “ .“ ner 5 der Handel mit Seife und “ 8 g jetzt no weht, gemacht sein werden. Eine Er⸗ 3 1 z 1 ; Westpreußen.. 77⁴ 7,43 4,88 2 — 8 “ Seife vom heutigen Tage ab unterscgt welben hS; für Fnshag der Order ildet die Erläuterung gewisser Umstände, die die 88 h“ berrsn⸗ 1 8 London, 6.April. (W. T. B.) 2 tach Plasbanzeldung Stadikreis Berlin.. 4,81 0,002 Oer Der Reichskanzl ermutung erwecken, daß br Ben- ttwen⸗ und Witwerrenten drei Zehntel, ist der britische Dampfer ent“ (3890 Br.⸗R.⸗T.) ver⸗ B b 0 11 8 8 r Reichskanzler. Radevormwald, den 5. April 1916 8 hat aufgebrachte Güter feindliche Bestimmung bei Wats t Ar eine Fasse drer⸗ fastel 9 amp „ 1 Zrandenbdurg..... 91 148 8,70 Im Auftrage: Kautz. 1916. aben. Insbesondere wird darin ausgeführt, daß die erwähnte Ver⸗ I1“ 8 aise drei Zwanzigstel, senkt worden. Wie das „Reutersche Bureau“ meldet, ist ““ “ 2 O,88 8,82 6,87 ie Polizeiverwaltung. mutung besteht, wenn die Waren an eine ¹ erson in einem neutralen für jede weitere Waise ein Zwanzigstel der Dampfer gestern abend von einem deutschen U⸗Boot tor⸗ Posen . . . . . . ... C 8,4 5,t 8 5,84 Der Bürgermeister: Hochstein. Lande konsigniert sind, von der schon von Der⸗ h es⸗ 1 Grundbetrags und der Steigerungssötze der Invalidenrente, die di 8p 9 50 M der Bes sind umge⸗ Schlesien..... 1,88 11 70 12,c2 12,8 sie Bannwaten an den Feind ge er bekannt ist, daß Emährer zur Zeit seines Todes bezog oder bei Invalidität pediert worden. 5 ann von der Besatzung si ges Sassfhis EE1116“ 20 11u“ 8 gesandt hat. gen hätt kommen, 9 sind gelandet Sachsen 1 2,29 7,12 12,79 12,80 e ähr 3 Schleswig⸗Holstein . 21,12 1,88 5,88 8,88 Sr L 11,21
Bekanntmachun g., 8 8 1, 9. 8 81 88 1 1 wer Premierminister Asguith erklärte im Unterhause⸗ § 1392. London, 6. April. (W. T. B.) „Aouba“ melhei: Der. H... 11 .. Heetsaken 111“ 1,59 5,73 6,75 6,82
betreffend Aenderung der Ausfül ß di V G hrungsbestim-⸗ 8 daß die Regierung mit der Prüf 5 vets 8. b 2 mungen zur Bekanntmachung betreffend di . 8 — b Prüfung der Zahl der bereite gauf weiteres wird als Wochenbeitrag erboben D N. 71391 2 Isp 1 1 g, ie . aufgebrachten und unter zrt S. S 2 Dampfer „Vesuvio“ (1391 Br. R. T.) ist versenkt 2 ““ “ Füss . ember 1915 8 Nichtamtliches. reichbaren Rekruten beaeten g.sfeaürächen 1 nac 4- in Lohnklasse 11“ 8 Pfennig, Fünfzehn Ueberlebende sind gelandet; sechs Leute sind .... II11“ ;—— as Deutsche Reich S. 461). Rekruten n Sii fein e Ennne 8 h111nI ertrunken. ü greri..... 1 7. „99 96 Im § 7 der Ausführungsbestimmungen zur Deutsches Reich. vor Bsteen mateleh. e denedend nnd weede hie Cuüsche 1 . m. E 13 im Staate 13, 22 12. 100 100 100. machung, betreffend die private Schwefelwirtschaft, vom 14. No⸗ Preußen. Berlin, 7. April 142186 faauf eine Anfrage mit, daß der im Sch iffsre ister des Ver . JC1ö“ 50 — In der Provinz Hannover kommt hiernach der Anteil an der ob. vember 1915 wird die Zahl 8,0 mit Wirkung vom 15. A al Sei 1„61½ 8 unk 1818. einigten Königreichs verzeichnete Nettoton n 8 ch So. § 1397. t gabepflichtigen Gesamtfläche dem am Gesamtbetrage des Reinertrags 1916 ab durch die Zahl 13,0 ersetzt. W. T 1e. Mehts cs der Kaiser und König hat, wie 1913 12 120 000 Tonnen, Ende 1914 12 415 1“ 1h r Deckung der Gemeinlast scheidet jede Versscherungsanstalt ““ ik und i öD 31“ 3 2W. T. B.“ meldet, den Reichskanzler Dr. von Bethmann Ende 1915 12 416 000 T b 2 415 000 Tonnen u. 1. Januar 1917 an sechzig vom Hundert der Beitäge buch⸗ Statistik und Volkswirtschaft. Provinzen Ost⸗ und Westpreußen, Brandenburg, Pommern und Berlin, den 6. April 1916. 1“ Lalmefh telegraphüsch herzlich zu den kraftvollen Worten be⸗ onnen betragen habe. 8 als oemeindemögen aus. Ihm e.; sie für buch. Die staatlich veranlagte Grundsteuer in Preußen es. 885 8 58 den 11“ 1 8 6 ü8s 1“ ün mit denen im Rei 1 3 1 8 .“ Agen Bestand die Zinsen gut. en Zinsfuß bestimmt der 3 im 8 ältn esteht. er auf das Hektar im Du nitt entfallende Der Stellvertreter des Reichskanzlers. Stellung zu⸗ Vergan enheite n 82 RNeichstage von neuem unsere iederlande. ndestat für die hae Zeiträume wee die Palahe einheitlich. .“ z 8. “ Grundsteuerreinertreg nerst Grundsteuer liegt daher in den östlichen Delbrück. 8 g und Zukunft dargelegt habe. 3 1e “ p Die Grundsteuer ist seit dem Jahre 1878 für alle Provinzen des Prodinzen mit Ausnahme Schlesiens und Berlins unter dem für den 1 Die holländische Regierung hat der englischen Regierung d Artikel 2. 8 preußischen Staates (mit Ausnahme der Hohenzollernschen Lande und BGesamtstaat berechneten Betrege, während er in allen w stlich 1“ “ mittgeteilt, die Ueberfahrt über die Nordsee sei so geführlic, Uhemraaltilel, 65 h d!⸗ geus e ngsgesebes zur Reichsver⸗ der Insel Helgolans) nach den Verschriiten des Gesehes vom 21. Mat Pelviafen (einscheeebich, Sechsent) daende dinaherebt. eflüchen Bekanntmachu n.9. bayerisch mn E. Wril unter dem Vorsitz des Königlich boß⸗ 1ee sents e1, 5e8 Transport der 8 Pargeine nee, - 8 d Bestange strelen der Versiche⸗ ecuneelcge. dcfte 1ne dsan Nesa cat n dn 1808 Die preußtsche Grundsteuerveranlagung ist zwar bereits vor 3 naf Grund der Verordnung, betreffend die “ feld⸗R be 5 Grnfen von Lerchen f 1 ens9 88 e..gn.n le weneehsen hcen 8 Pecasfüttt, lie decha we A eeean gepenbar der Staazstasse sect Ren 1. April 8 außer Neant EEEE“ eeee erwaltung französischer Unternehmung b Plenarsitzung des Bundes“ stattfi 1 . ung morgen ho nsjahr vollendet haben, werren auf die Wartezeit für die gesetzt, wird aber unter Aufrechterhaltung der hierfür bestehenden G. „Bod f ee 2 8 48 En ngen, vom rats wurde dem Entwurf eine . . stattfinden sollen. Altersrente für jedes volle Jahr, um das sie an diesem Tage Fee ß u. Grund und Bodens zutreffend anzuzeigen; immerhin deuten aber die 26. 11. 1914 (NGBl. S. 487) ist für die folgenden Unter⸗ Vorverlegung der Snnchef ähre Becanas machmes üper. e — Gester Schif 4 älter als si in tengh 8 vierzig ew hen und füt 8öSSen . ;2. 852 188 - Chge Grunssteuerveinerträge wohl auch beute noch die Wertunterschtede nehmun die peplk während der Somm i verhandelte der Schiffahrt 8 9 kommunalen Besteuerung weiter veranlogt und verwaltet. Eine e 8 8 vas, b wevi. Zwangsverwaltung angeordnet worden: 8 1* eeagumms erteilt. Der Entwurf einer enes 98 Untergang des Dampfers Aclembang des an nn berschiehenden, 85 8 G die darauf ent. vom Koniglichen Statiftischen Landesamt in der „Stat. Korn.: E“ veehann, degence esge aerdssden .. 3 11“ “ 1. etreffend die verlängert v.scl 1— damschen Ll. b 188 b 3 enden Wochen b'’s zu pferzig angerechnet. veröffentlichte Uebersicht weist für die Jahre 1915 und 1878 den — — 1 - öTTT ] eflend die verlängerten Prioritätsfristen, gelangte An⸗ hen Lloyd. Als Sachverständiger w der 3 Fe b 1 gewissen Anhalt für die natürliche Fruchtbarkeit der einzelnen Pro e 8 nahme. Demnächst w 1 „ Celangte zur⸗ An⸗ Kapi änkeut 8 . ar wieder 1 Artkel 3. Bestand der Liegenschaften, deren Reinertkag und den Betrag der aufuef 1 lc Wtane AXAX“ A. Städtischer Grundbesitz. gefaßt. st wurde über verschiedene Eingaben Beschluß dereena h. — 1 Nach der Vernehmu Die auf Grund der §8§ 1360 bis 1380 der Reichsversicherungs⸗ ihnen lastenden staatlich veranlagten Grundsteuer nach. Danach waren vinzen des preußischen Staates. Kreis Zabern. (XVII. Nachtragsverzeichnisg.l’) gebnis der Verhandlungen E14“ 6 88 9 nan- Sg. 8 Bügehesencn ondeanoalegn .ein. Ii 5 d0e o her 806 1 auFe ,89032 582: Pchreen 8 b 6,1e. „wie „W. T. B.“ mitteilt, dahn Zulassung durch den Bundesrat bis zum 30. September 1 egenschaften 806 (im Jahre 1878 33 034 96 arzellen Wohnhaus und ö. -Sa; W Durch eine gestern beschlossene Verordnung des Bundesrats zusämmen, daß die erste Explosion durch eine Mine, die zugelassen. Sie müssen bis dahin die Altersrente und die Hinter⸗ mit einer Gesamtflaͤche von 32 362 176 (29 417 933) ha, einwem Zur Arbeiterbewegung⸗ Horzensin geb. Sigrist 8 ugen Barthel und Ehesfrau Maria ist die Früherlegung der Tag eszeit in d gß S zweite und dritte durch Torpedos verursacht und daß die enenbezüge nach Maßgabe dieses Gesetzes gewähren. Grundsteuerreinertrage von 430 906 016 (412 140 799) ℳ und einem Nach einer von „W. T. B“ wiedergegebenen englif Neldung (Verwalter: Bürgermeister Großmann monaten Mai bis ei jeßlich Sonter b- fünf ommer⸗ Torpedos nicht von dem in der imnpl Die Aussichtsbehörde bestimmt den Tag, bis zu welchem die Jahresbetrag der veranlagten Grundsteuer von 41 211 740 des „Nieuwe Rotterdamsche Courant“ sind in Bedford die Zabern) einschließlich September 119 I Nachbarschaft befindlichen hnd v1AAAA“*“ Stunde — also die Einführu 85 mber 1916 um eine englischen Zerstörer abgeschossen worden seien. Der erste Torpedo set manstalten die erforderlichen Aenderungen ihrer Satzung zu be⸗ 509 354) ℳ, an steuerfreien ertragfähigen Liegen⸗ Zimmerleute und Tischler ausständig, weil die Arbeitgeher rung der sogenannten deutschen vielleicht für den Zerstör bestimmt ewes d * Purbe 46 seßen haben. Kommt eine Sonderanstalt der Anordnung nicht schaften 359 436 (570 512) Parzellen mit einer Gesamtfläche von die geforderten Lohnzulagen abgelehnt hahen. — Aus 8 ““ “ “ gewesen, der zweite aber üftzetig nach, so ändert die Aufsichtsbehörde die Satzung. 483 046 (3 687 546) ha und einem Grundsteuerreinertrage von 1 London meldet dasselbe Blatt: Ueber 300 000 Arbeiter den
889 ““
GSASSESSSISn;
2 2 9 9 ⸗* 89 8 2 2 9 2. 2 2 2 2 2 9 2. . 2 9 2 8 . * . 08SbSenbOöSCedeoeede O0Iööbgg
Gesetzbl. S. 59) treten mit dem gleichen Ta b 1 ge außer Kraft. Dem Metzgermei 0⸗
erlin, den 5. April 1916. b sgermeisten Anton Künne in Zurg
“ Der Reichskanzler. 5
z der Ausführungsanweisfung vom 27. September 1915 der Handel Londoner Deklaration lauten, wie „W. T. B.“ berichtet⸗ eisuchung ist eingeleitet. “
8
die jährliche Grund⸗ steuer
der Grund⸗ steuer⸗ Reinertrag
2
8
—— 8 8
—