1916 / 84 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Se scha tejahre poraur sichtlich n⸗ dergl. Invaliditäts⸗ FFeheebahe Benesgc Uch. nct nüeghrbolen wetden. Die Be⸗] BRefined (in Cases) 11,25, do. Stand. white in New York 8,95, do.] hard Abraham, Samml 117,15 G 1 EEEE1öö 2. ““ 8 2 do. Credit Balances at Oil Eity 2,60, Schmalz⸗ hoffnungshütte 1100 mm un n 15. Geheimrat R. Fh tersuchungssachen. 11“ 29 1 4 ““ E1“ 6. 1 Uner, Periscen Bet, 88 E 5 3 * 1 57 17 80, Zcber Seren u. Sohn Neuhoffnun 8sch Seebe 1ch W. Fng t pescter Leang und Fedlcehen Zustellungen u. 1 j 94 1 18* 7 28₰ vnsch sng V Usben B. EEEE“ 2 3 86. 26 ¼, do. fur Juli —,—, do. essen, Blankenburg 200. 1 Ul- er a. D. pe erkäufe, Verpa tungen, Verdingungen ꝛo. en er 1 e er 1 lbank in Frankfurt a. M. hard Winter Nr. 2 132 ½, Mehl Spring⸗Wheat clears (neu) 5,25 Emil Wal 9 . 1. Ulanen⸗Regt. 17, 4. (2 b0 3. Verkäufe, Wertpapiere 2 8. Unfall⸗ und ꝛc. 7. und M. M. Warburg & Co. bis 5,35, Getreidefracht . mil Waldthausen Ww., Bremen, Jahresbeitrag 100 fadm Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 9. Bankausweise. tr ntzurg bestehenden Fenserthum 8 Abiammen verreffen ene 18 98 für Nnn 188 8 26“ eaffs⸗ Lgn. ““ Binnowit c888. SFraiunf vnenne ere—” * Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 . 10. Bekanntmachungen⸗ en Mällig werdenden 4 ½4 % Kassen⸗ upfer Standard loko —,—, 60,0 -A der d. Leßrabteilnn 5 unte ur U b 2. 169,2 2e 2e- Seen 2 . kn 8 Verlärgerung derselden um 5 Jahre ö“ Zinn 55,00 60,0 . Hauptmann Hoene i. A. der 1. Lehrabteilun Fiat Cn haven Tramn⸗Ers. Abt. 16, geboren 7. 1. 1888 [1865] Inhaber des Scheins wird 795 esesr iäraeng Iesere um ahe ür dauernd sieche Verwundete 210,11. Ra zuar 191 Zi⸗ ) Unte uU ung achen. zu Markelsheim, Württemberg, wegen Die am 29. 3. 16 gegen den Land⸗ sich bin 2 I 848 v 11795] .“ Frthen wad, vag füt den Zrbage ein Veringung vbZ“ rau Emilie Wirth, Sammlung, Früns ckbriefserledigung Fabnenflucht, wird auf Grund der §8 69 ff. sturmrekruten Johann Steinert der melden 8--e Scheim⸗ fht 1gö ,8 rZZ Feen .. e 1en,ne 1“; hI“ Boehm, Direktor, i. A. der „Berl f 1654 Ste dhnen Rekruten Johann des Militärstrafgesetzbuchs sowie der §§ 356, 3. Komp. II. Ers.⸗Batls. Inf. Reats. 93 kraftlos erklärt und eine neue Aus⸗ von da bat ein krichtliches ö a it vehezbengee —. Feischest S vtasle- 9 8e Zesellschaft 50. Ladisch, Königsberg 3. mnasialeg. t gegen C1 360 der Milstärstlafgerichtsordnung der Dessau erlassene Fahnenfluchtserklärung fertigung erteilt wird 8 Test 8 om 11. Dezemb 1911 bin 8 Seeeh. 8ng)-creghe . ger. bestzort 8 8 83 18b 11 b. Prof. 1 Bromderg 888 Fahnenflucht, unter dem Be haldinte hierdurch für fahnenflüchtig bnne gemäß § 362 M.⸗St.G.⸗O. aufge. Berlin, den 1. April 1916 kassen Dies ist güv“ ons rih 818 röͤßer 8 1. meindevorsteh 8 8 1 1 8G S erklärt. 0 . 8 9 1 n. . 8 8 Fe ir 8 öene e e G Seen n ö“ 8. H. Waller Oöbst, Berlen 1Jebtis 85 Oktober 18 ö“ Snüig an St. Avold, den 1. April 1916. Hane S., den 5. 4. 1916. Victoria eeelanBlsenzarnfe Versiche⸗ bg X“ . K.ee WW 8 famafgenn erd ist. Hebedfüennugc. Speskehenen Hebüsd, Jg. elssderlebnatehengm gehie 28 er Pasewalk 3. Oberregierungsrat a. D. v. B .H. eult die unter rvr. tiinn⸗ Gericht der stellv. 86. Infanteriebrigade. Gericht der stellv. 15. Inf.⸗Brigade. p. Thon, Dr. Utech Staates nicht vorhanden ist. W 1 8 hre -]; eesschetrrtn en⸗ v. Korthals, Gr. Wittenberg 10,50. Pfarrer Althöserec bab enflucht ser . April 1916. 8 bkeaa N dfeschre [1868] Verfü Generaldtrekior. Generaldirektor. gleichwohl ver. 2 Erbrecht Brszenꝛt iseh 1 ““ Spankaßenzuch der nn dertiheigen To Cter;” Die deutschen ; Span⸗ 8 Panmnkopff 8 Gutskefteseh behht der aadwehrinspektion Bromberg. 1l weeeee In der u.eenecssehe gegen den 116“ wird hiermit aufgefordert, dies binnen augsi⸗ üter 1.8g,5 Zprir. G. 2. 8 88” Süenersisaefeiere bersse⸗ vC ““ 1916; stadt 10. F. Berding, Hannover 500. Bertha S raepel 9h [1655] 1“ In der Untersuchungssache gegen den Frenaet Valentin Lehmann der 6. Komp. 1[1794] Aufruf. 6 bei dem Nachlaßgericht an⸗ küs * 8 aenas e Se ce0s e gesc dhn ee. 5 Schul. Rittmeister Freiherr v. Vincke, Haus Retters 3 Kumdna Der unter dem 26. März 1915 gegen Wehrmann Emil Ristow der 2. Komp. n 110, wegen Fahnenflucht, wird Der von unz ausgestellte Versicherungs⸗ 5,2 k6 den 29. März 1916 8* 8 E1“ Sns Sevenürge 1“ 8 iche Genossen⸗ vertret. 30. Inf⸗Brig, Elsenborn 103,01 3 Schnitter Roman Bzvack erlassene II. Ers⸗Batls. Gren⸗Regts. 2, wegen die Fahnenfluchtserklärung vom 24. 9. schein über die Lebensoersicherung Nr. 230 486 attenberg, den 29. März 2 2922 Vorschüsse, sichergestellt durch Wertpapiere 532,9 (545 4) Zeitung 753. Fr. Dr. Baer München 5 Sinhöfe. Frnn veabrief Nr. 78 Stück Nr. 734 unerlaubter Entfernung, wird auf Grund 1913, veröffentlicht im R.⸗Anz. vom 27. des Herrn Dr. vet. Gustav Adolf Poth, Königliches Amtsgericht. 8 8g 8 Bean bererningkm⸗Serwifeceba⸗ L 1 . Semg broang 1915 ist erledigt. sdsdsder §§ 69 ff. des Muͤlitärstrafgesetzbuches 9. 413, zurückgenommen. prakt. Tierarzt, früher in Dresden, jetzt i g 1 bire fee getencs gatfe bea e25 8 Fnl ath. esere da Iörgenin den 30. März 1916. sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf. Im Felde, den 2. April 1916. Pulsnitz, ist (nach uns erstatteter Anzeige) 11533] 9 18 V 18.efnes ilb 8 38 Seannie Holstein Skücahttraische Seaceh narte fic Kriegsgericht des Kriegszustande felicsgzeang 35 Gericht der 28. Inf.⸗Diviston. Z 88 1“ See Rra. 8 11““ Kasse, Karlshun —— ür fahnenflüchtig erklärt und sein im Se n aufgefordert, nen onaten ⸗Schöneberg, ih En. (5935,9), Bankkapttal 55,0 Einlagen für die Hinterbliebenen der im Kriege Gefallenen heide 12. Wilhelm Hövener BcufchzLesger Fr. Herr va (79s. Seees ch d EE“ b 1aes SPis aseee, Füehandi- 82 laufende ee ene des Staatsschatzes 227,5 (208,4), 123. Gabenliste. 1 3. Kriegerverein, Tripkau 15. Kaiser u. Co., Esch In EEE Loben des mit Beschlag belegt. 2 dir 8 E“ e Sae Frben v g der Privaten 1134,5 (1000,7). Bei der Reichsbank Berlin gin in: 1 saobfertigung, Geestemünde (Fisch) 2. Rennau u. Pftn. cs Kempten, geb. am 4. 8 1877 . e April 2) Aufgebote, Verlust⸗ U. Karlsruhe. den2 ah 1d8 She wainestees Sark ile i Schan⸗ vnn ö“ 1g Herdt 10. Hres Ir. §. FFerhtse Halle 10. rine ch beriln⸗Ehrenfeld, Zahnarzt in Herisau ericht der stellvertr. 5. Infanteriebrigade. Fundsachen 3 1 ll 8 Katlsruber Leben berichertng beck, Kreis Osterholz, die Nachlaßverwaltun!; Sesec ö 11““] eck 5. Kannenberg, Gr. Benz Ebendt, 1nt (Schwelz), wegen Fahneaflucht, wird auf [1801] Beschluß. 7 uUsie ungen auf Gegenseitigkeit vormals Allgemeine angeordnet. Zum Nachlaßverwalter ist Fen 18. h“ 8 e- Fen 8 1“ Lager 15,50. Feltha l Grund der 69 ff. M.⸗St. G.⸗B. sowie In der Untersuchungssache gegen den uU der Versorgungs⸗Anstalt. der Rechtsanwalt Dr. Max Jacokv, Ber⸗ bank D vrkmund: Holstein u. Kappert 150. Reichsbank Düssel⸗ Nassawen her 8 Sen 8 Gesammelt in der hl der §§ 356, 360 M.St⸗G. O. der Be⸗ Friseur Emil Meyer, geboren am 8 9 * —ü lin, Potsdamerstraße 84a, ernannt worden. G böhe „Glückauf 2000. Reichsbank Elberfeld: Schülerinnen der und Telegraphenbeamten, vannowski 20. Verband der untem nl schuldigte hlerdurch für fahnenfluͤchtig er⸗ 4. August 1895 in Dessenbeim, Kreis (915) Zwangsversteigerung [74730] Oeffentliches Aufgebot Berlin. Schöneberg, den 3 April 1916. . 82 xr 28 3 Pr. Uöhre Pteisslshe tn Eaee nac d.. Schülerinnen der Seeee 111 e⸗ Uca llge 3 II“ 85 auch 1b Im Wege der Zwangsvollstreckung soll Der von uns am 19. November 1912 I 22 ref kasse Götti eckmann 44. Reichsbank Göttingen: Stadt. Deidewig, Rützenhagen 2. Sekretär a. D.⸗ n. Sosek . ugsburg, 4. 4. . 3. Zt. in Frankreich, wegen Landesverrats, das in Lübars belegene, im Grundbuche ausgestellte Hinterlegungsschein über die n York 1 Dollar 5,47 5,49 z81 849 Ggler: gen 909,08. wmsssharkasse Northeim 190. Reichsbank Ludwig E ee; S 2.Jee Hesbfrs Friee K. B Gerchi der stelv. 3. Inf.⸗Beigade. E1“ § 93 Str.⸗G.⸗B. von Lübars Band 11 Blatt Nr. 344 zur Posice Nr. 46 570 auf das Leben des (1627] Oeffentliche Zustellun düe, 129 Punen 229 338 23947 23819 Gotha: Akcgenssernceurche ee trgretrseg 19e Z. Rgeichsbauk 8 Rh. Inf⸗Rgt. 70, ScarbrücenSt. Johann 1090. Pia , L975, Sehrensiezertlarunn edden n60 oe 29 Hael8el dr 3et. dr Sin eeng den BertetoeZana. er efeehe Hesr geagit hee der cgehen gherze 139 88 8 89 288 2 e.: Gaeferais. 8 * 1“ Halle 28 Pary, d. Rektor Peters 92. 22 8 b- Kee hesche fasrns; eesgen. e B.Aanbls⸗ besist 928 E“ ““ Helene Bolze, geb. Galkowski, in Span⸗ 1 2 nk 8 age⸗ den Angest. na C. F. Böhri 2 er Untersuchungssache gegen den ö. 2 Ri uge⸗ Mi b Hinter⸗ 1 98 euss ae 160 8 160 hesen 309 L1 „Sammlung durch E Waldhoß durch Dr Dlto 810s eer e ar heethan Heinrich eaNeesxTähege der oder welches ihm später anfällt, mit Be⸗ tragene Grundstück am 6. November legungsscheins sich nicht bei uns meldet, 29 88 1g.. 50. B ageblatt, Bünde, durch Kreissparkasse Her- Firma Anton Maafe, Dampfmühle, Ober Glo 8 8 ller, Krone 1. Komp. Ers.⸗Batln. R⸗J.⸗R. 29, ge⸗ schlag belegt. 4 1916, Vormittags 11 Uhr. durch gilt die Urkunde für kraftlos. volmächtigte Fesang mgfr ah Seoncß 8 „Ober Glogau 5. Gräne zmen am 22. 4. 1885 zu Adenau, wegen Straßsburg, den 3. Apeil 1916. das unterzeichnete Gericht, an der Gerichts⸗ Magdeburg, den 2. März 1916. a Düsseldoef 1 ihrem Ttece den

Schweiz 100 Franken 107 ¼ 107 d 200. Reichs S m Allgem ank 07 ½⅔ 107 ½ 107½⅔ sor 200. eichsbank Hindenbur b 4 g: Maria Wilk 5. Reichs⸗ Berlin 500. Z Stell b E 1 er ch erlin 500. Zahlm. Stellv. Böhm, Staffelstab 212 10. . ahnenflucht, wird auf Grund der Außerordentliches Kriegsgericht. stelle Brunnenplatz —, Zimmer 30, Wilbelma in Magdeburg, Allgemeine Rechtsanwalt Worf Bolze, früher i 1 Treppe, versteigert werden. Das Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft. Kleve jetzt 1.e Wohn⸗ und Auf.

Oesterreich 100 Kronen 68 95 905 Rumänsen 100 dei 1u6 68,95 69,05 kank Kiel: A. 3, J.W.⸗D. 10. 1. Ers⸗Seebataill M b 86 trosen⸗Div. 50. 8 B .Ers.⸗Seebataillon 54. 1. Ma⸗ kommando 41. Reserve⸗Korps 117,5 Schlesische 5 Bulgarien 100 Leva 78 79* 282 8 Mixius 10. K if. Torpedowerkstatt, Friedrichsort 65. Dr. G. m. b. H., Verlag d. Serkeh. Geg0. lchge Verbanär 8 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie 1 8 9 Torpedowerkstatt, Friedrichsort 62,50. Reichs⸗ Hirschberg 282,10. Kal 2. Gebirgszeitung (Hirschberg. damg §5 358, 360 der Milizärstrasgerichts⸗ [1651] Fahnenfluchtserklärung. in Lübars, Fürst Bisma Ustr. 2, be. üss ss ess ecscars 5 Fohr Lösin: Zühendspende der Schüler 25. Franz Struz, Thuerr5. Stollberg,5. Sberlt a. Pr. Jollamt, Woldenberg 27. v B 0 bmohna ver Beschulvioie blerduch für Ie den Umersuchungssachen gegen . legene Grundstüch enkbält Wobnzaus mit (12471 Pece ee ch 75 , . Der beufige Wertvapiermarkt jeiat b John 5. Reichsbank Lingen: Erlös des Verwundeken⸗Konzerdg Stollberg 5. Oberlt. und Adjutant Meerbach, Schloß Mercy l vrdnung s gte h r 1) den Ers.⸗Res. Anton Keller, d Haus Ste it Herzogl'ches Amtsgericht B Berufungsbeklagten, hat die genannte Be⸗ Hartun. Dest Geichüßf emarkt, zeigte wisder eine, seste im Vereinslazarett Lingen 409. Reichsband Mühlhanfenenberts aus der Fammel⸗Züchse des Offiziersmittagstisches des if sahnenflüchtig erklärt und sein im Heutschen 4, Komp. II. Crs.Batls. Landw. Inf⸗ Feffauns 96 denche en, bor Neose sgedes a,elaschreig flogte gegen das Urtell der 1r. Zwf⸗ meisten Gebieten herrschte ein rubiger Verteh⸗ Brbach, Werenzhausen 51,50. Lehrer Großmann, Oberlarg 5656. aeschrbirzsg⸗ 88 Einkehrhaus St. Quentin aus derg 582 5 La Permbgen mit Beschlag Regts. 99, geb. am 10. 5. 1882 zu Jeben⸗ stücken Fartenblatt fbhnele 125821, Der städtlsche Klärwaeter Karl Thomas kommer des Köniclichen Landgerichts in isgen hesonders b16“ Subendorf⸗ heer Volksschule Wittersdorf 9. 1.““ 1nen beggi, den 22 Miir 1916 82 Heist vecben. Franz Gerasc 1r 1296/2 und 1259,28 von insommensin Blankenbarg c. H. hat das Aufgebot eierüt rtg Wär, 1618 . am. 20 Neen 2b fätigkeit wahrzunehmen. Recht fest lagen wieder Hirsch 23,7 Rädersdorf 30. Hauptlehrer Kauff LEEETDETWIDo“ ööe rinkgelderbüche b h en Landsturmmann Fran ergsc—h, 8 53 Es ist Grundsteuer⸗ nachstebender, dem städtischen Arbeiter 7016 gm 3 Meärtz 1918, am 2n. Mar Kupferwerkeatsien sowie Oberschlesische Eif agen wieder Hirsch 23,70. Buß 5. Göhringer 5. Klein 5 er Kauffmann, Pfirt Mannschaftsraumes 20. Lokomotivheizer W. Gouvernementsgericht. 2. Rekr.⸗Dep. II. Ers.⸗Batls. Inf⸗ 818 üöEC nden dem sästlichen Arbetter 1916 Berufung eingelegt mit dem An⸗ Fordz fowie heimi ge Aaletbechrhische Figenbahnbedarfaktlen Fremde haharh. heuptmann 8 8,000. 1 Se EI“ 888 Stetznece unh (1876] CEEE“ 88 128 8 k. 4 3. 8 E11 5 enrch, hemn Seeh scg⸗ vune laöetgerung des üöinan⸗ Kagift rode 70. Reichsbank Rheydt: dhausen: hausen 3003,89. Hofstaats⸗Verw. Sr. K. H. des Prinzen Aa und Beschlagnahmeverfügung. en Reservisten Leo Mondrejemski, 899 nein jäbelichen kasse Braunsch acht 8 en Uäzeils auf die Widertlage ie NReichsbaͤnk Stettin: Geh. Reg.⸗Rat Sie Pastor Becker 25. von Preußen, Hannover 100. Albert Rielä 18ns 7 . steuerrolleunter Nr. 187 mit eluem lehrlichen asse Braunschweig nachdem Himstedt die äger Ieawpcs stettin: Geh. Reg.⸗Rat Str geichsban e 8 engs. 1 bert Rieländer nober In der Untersuchungssache gegen den Genes.⸗Komp. II. Ers.⸗Batlso. Jnf.⸗ 27 8 1 Bücher der Partelen zu scheiden, den Kläger für ursberi 8 Fügen: Frl. Emminghaus 10. Feichsbank Skraßburg (Ccshgnr Veiper, eeeet ingen dir vandsturmrekruten begen ig bes vom Regts. 171, geb. am 27. 3. 1889 zu Feth ee gertaennar. C1“ Ueeeee vn⸗ n an Thomas ab⸗ den allein schuldigen Teil zu erklären und erichte von auswärtigen Fonds ärkten. ““ Syke: Sammlung des Fönigl 1I““ S Eisenn. Mlsgen. Rak, 0. R.⸗J.⸗R. 28, Ieeeg 1 f Grund 1916 in das Grundbuch eingetragen 1 8 Serie 1I11 Nr. 59101 Lit. O über 100 HE 5 e. 6 36. 8 ümlung des b Vierteljahres ofef ornill, vin⸗ 8* e 5 8 . 8 2 8 8 u en. sung wi 80 Pansgfasche Whrit, Eer. B9) Scn Ffanassische Aalebe 8809, 1b, Reichsbank eilhenmrspaven channe: ieen Frltzsdane ensbein.) 90, Seende der Fegu Prcsser Jranr nen gögen aue 1e. 32,—ien uchee eth emnf der 08 60., MrSt,G⸗ B. sopie der 2o1gftin 1918, , Zeunnenplab, den v. ggerie isgeher 12023 gt. 1, über 70 zut mündlicen Verhandlung des Rects 5 % Russen 1906 86,25, 3 % Russen dem äußere Anleihe 94,00 er., Wittenberg: A. K. 25. Bei den Postämtern: Mühlh 8. ästina) 100. Superintendent Dr. Möhrke, Mariendud Grund der §8§ 69 ff. des Militärstrafgesetz, §8 356, 360 M.⸗St.⸗G.⸗O. die Beschul⸗ Ka. ticg isgert 1““ streits vor das Königliche Oberlandesgericht —,— vaealanal 4626, Rehen ufen on 1896 54,75, 4 % Türter] öttingen 3308,67. Gardelegen 113,80. Iüen a2 Zasde hc. Salterlse che Zib⸗I. 50, Pen bucs sowis der 83 356, 360 der Miltär. dihten biendurch für fahnenflüchtig erklärt Köatglicher Amiggericht Beulin⸗Wedding. . Senie 11 r. 81990 Llt. J über 50 0 28 ehorn 1.chsenat., Sn. 1 1 5. agan 25,65. Got IIlk. 8 ils⸗ dammler, ag eines vaterländische end V Bes 5 . traßburg, den 4. il 1916. 24. Apti .. Jnhz 1“ . 11“¹ Iees ö F. Fy Schlöppend. Scheck auf 811,2. 1c8, etch Z0 h0 naigras Feühem Vef⸗ 1““ W 22 snaßefichttacdaaag ee es deer Gesct e stelbv. 11 Jai⸗Brüc. ““ 1 . Sea e n 389168605 Li. p über 20 t Lerseheee3 gächen 55. 8 I, 2 ech 8 /77 ½, Scheck auf it 2, 2. önstanz 20. Rat 8 122 1 g. G 2, 6 Maschinenbau⸗Actien⸗ 8 d ; 2 8 Stein Wi , 51 1. 8 Lll. ffo erung, sie d 8 ericht d Sees Plen 28,30 5 % Nieversändische See r 627 Haan 11,05. Nonstorf 220* eeen-e 9 1 Feesünmns 1, 1. u. Henkel Abt.: Theodorshütte 10. Ce Neatscen heilse [1647] Fahnenfluchtserklärung M der e⸗ 1 aßser S.Sen. v. eee. 1 143320 Lit 38. vnsh e ö“ 8 S. S0ee Zr g. neerläns Petroleum Väinbueg. 1.39., estams 83 L““ 88 e eeä EEEEE 18.Sse Velmer; Berloe 2e e, (Cöln, den 27. März 1916. EE ch. c 5 Gebrüder Ziepler in 100 14. Awgußs 1913 9 8c Prozeßbevollmächtigten vertreten zu hank 170, Alchtfon Tepeka u. rländisch⸗Indische Handels. Emder 50 burg 2. Zerbst 25. Wieseck 20. Mainz Postamt 1, 8 sle dee.b weis⸗Haupt⸗Kasse. Hohensalza 4003. Resere Gouvernementsgericht. 8 8ꝙ,—QQãG 8 Sinsbeim, bat das Aurgebot der Aktte Serie III Nr. 90431 Lit. J über 50 slen. Scuthern Paeffte 972 F1—. u. F6 98 ⅞, Rock Island 3 Wirsig 20. Mannheim Postamt 1, 9,70. Cöln Hostamt 7, 11. E XVIII. Armeekorps I. Betriebsabteilung, Main⸗ llegae] Fahnenfluchtserkl Lasdsturmmann E. 180, Johann Sillinger, Serie I Nr. 8379 vom 1. Jali 1893 der v. 25. September 190913.,. 3 Düsseldorf, den 3. April 1916. I“ 1¼, a 1; 9, „11. 34. von Velsen, Boch 9886 Fxs⸗ gerklärung. eb. 12. Dezember 1875 in Vorderlinden⸗ Maa⸗ 8 w, Akt 1— Anaconda 165, Uninh States Et ailway 18 ½, Union Pacifie 128 ¼ 1 1d von Velsen, Bocholt eigener Betrag 10., gesammelt in di c sbeeafleschtsert g „Rheinischen Hopothekenbant Mannbelm, Serie I11 Nr. 43277 21 über 3 (1. S.) Kungw, Aktuar als Gerichts. 1 t eel Corp. 75 9⁄.. amt 13 4,50. Braunschweig 2. Peine 12. Berli . n Pof ag In der Untersuchungssache gegen den berg⸗Altenstadt, Illertissen, von Beruf 21 D - 19 Fniglichen Oberlar ichts. See Ansesbe —,Z. p sie Franzöͤsisch⸗ demvelbof 12. Altona 17%. dgeS nuere ef stamt d. e Gummi⸗Waren⸗Fabrif G. m. H., Cöln⸗Nippes 20. F 1 2 lautend auf 600 ℳ, bemtragt. Der In⸗p. 13. November 1913. schreiber des Königlichen Oberlandesgerichts Rerkebe 8g. 1. B.) (Scgluß.) Bei lebhaftem Bügin ,9 14 Froneenan 10,50. Barsinghausen 88 Gr vech. und Cassel 20. G. Cal 18 88 9 8 3 ennftsdt, ae 88..50 f. ö“ eteg .“ 29 Donnerstag, den fordert, spätestens in dem auf den 9. Ja⸗ Zetbr sebie die Fondalör g hee Chann, Hei ecdehtm Geefenöenen,5. vee ertwolkwitz 1., Halle Postaant 1 chen 380. u⸗ S8- Gaß 2o0. Febr. Dörfen Jm. b. H., Gereläte Ps Wellheire, f 8 . November 1910, Vormittags nuar 1917, Vormittags 10 uh Die Ehefrau Handlanger Johan b - Postamt 2, Mörh 20. C B. R vIaSöu“ b 2 gesetzbuchs sowie der §§ 356, Militärstrafgerichtsordnung der Beschul⸗ 9 ½ u 112, Saal ar; 8 5 a 2 Heeessezrofen eh.,. ohonn Eisenbabnaktienmaune örenberg 3. Mariemvalde 10, Hankensbüttel 10 ges Ranke m. b. H., Dortmund 1. Gemeindevorsteber h, 360 der Militärsteafgerichtsord 1 EgEs-5 1 4 Uhr, auf Zimmer 112, Saal B, vor vor dem Herzoglichen Amtsgericht Braun. Severins,. Katharina geb. Fervers, in papie s Int resse. J it hhberg 10. Saalfeld 11,76. Bielefeld Post üttel 10. Rhade 2,50. Geh. Rat Hirsch, Göttingen 3. Arbeitskommen . .0 der. Mititärstra gerichtsordnung der digte hierdurch für fahnenflüchtig erklärt dem Er. Amfsgericht Mannheim, 3. 9 8 immer Essen, Tiegelstr. 14 eßbevollmã machten sich zu den gestie Seen gn im weiteren Verlauf 3. Hannover Postamt 7. 5 Postamt 1, 3. Meerane Truppen⸗Uebunasplatzes Elsenbs en 3. Arbeitskomme 2% ꝙBeschuldigte hierdurch für fahnenflüchtig und sein im Deutschen Reiche befindliches 1d.g. he. Renhente., e., Jsweier aler, Uechtleren H. 2. . sotdaf genen Kursen teilweise Realisationen mnov Postamt 7, 5, Hannober Postamt 1 Fen⸗lebungsplaßtzes Elsenborn 281,07. F. Broßart, Ssittt 1 2 und sein im Deutschen Reiche befindliches anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte Nr. 32, riater: Rechtsanwalt Jastizrat Schlöter in 1 Vesonders par dim 1 gel end, Fhntisgen Fe . 1 1. Hühseserbefa 99 1“ ““ 1as, Grfche adt, den 29. März 1916 “; EEö“ 6 1e . 1e 8 vgns e Lerhe egee seine Reann eg Ulhrmine Giene lan E Tewiewe-. früber ebbbeeekeme ken, man damit rechnen zu, 9 Berlen Poftarnt 385 2 jezen 9. Großenhain 4. Preuß.⸗Eylau Bremen 2000. C. B F S ath, Berlin 10. Carsten von Ame Großherzoglich Hessisches Gericht Gericht d stv 51. Inf Brigade Stut a e Kraftloserklärung der vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ in Altenessen, Essen, Horsterftr. 273, Schienen im naͤchsten Mon ung des Stahlfrusts die Preise für Dritschmin 60. Irt 18 Zerlin Postamt 23, 5. Pansdorf 30. Kunsthändle audorff, Bremen 3000. J. W., Jerusalg der stellv 49. Inf.⸗Bri ttbecs tsSgute Besgec. Stts beg. etaase falga 3n, Füührnns der ürtanden Sfolaen vin, en s27 . .2. h sich etwas wid Weonat erhöhen werde. Eisenbabnaktien zeigten berg 7, Hannobve⸗ Nonen-ie Naunhof 5. Zesberg 2. Stern. Junthändler Leopold Kohtz, Berlin (Sühne) 300. Hermann St [16481 Fahnenfluchtserklärung Mannpein, 30. März 1916. Zugleich wird wegen der bezeichneten des § 1567 B. G.⸗B., mit dem Aatrage 61“ bbher In der Schlußstunde kam . ““ 1 15. Berlin Postamt 40, 2000, Pgtriotischen Kunstabend“ am 27. Janua [1799) Fahnenfluchtserklärung. und Beschlagnahmeverfügung. Gerichtsschrelber Gr. Amisgerichts. Z. 9. Föarkassenbücher 89 ö ver. auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den schloß in feste mmung zum Durchbruch, und die Börse Weinteimn 5 5. Danzig Postamt 1, 6. Großsachsen 4. Krj Feteis aue 50. Ungenannt Lichtenberg 10. K. Buckl In der Untersuchungssache gegen den In der Untersuchungssache gegen den fügt und an Herzogliches Finanzkollegium Beklagten zur mündlichen Verhandlung in bescheiden 8 eeer. Die Kursperänderungen bewegten sich 25 Rhei denöm Postamt 4, 3. Mosbach 1. Berlin Postamt 61. Kriegervoölfahrtsstelle), Hoya 154,41. Josef Straus, Kronah Soldat Kurt Hermann Brunner, Grenadier 1. E. 119 Hermann Aüfterie, [11351 Aufgebot. 3 hier das Verbot erlassen, an den des Rechtsstreits vor die fünfte Zwilkammer logen nur Bethlebem und zeigten allg mein nach oben. Matter GElten 6 gn iS Grevenbroich 20. Niederschelden 3. Uder 0,50. Fiba 2. ung unter Deutschen und einigen Schweizern durch Stahl 477. R. 351 wegen Fahnenflucht wird auf geb. 12. Noybr. 189ü in Oberderdingen Die Gutsbesitzer Theodor Flüchten in der Bücher eine Leistung zu bewirken des Königlichen Landgerichts in Essen auf insgesamt 460 000 Anh,ne teen⸗ 19 Tollar). Umgesetzt wurden 05. Wonne Crenben 50. Schöppingen 1. Dortmund Postamt 1, Fiha Harker, Remismühl⸗ 100, Kasino des Kaiserl. Deutsch. Mh. Grund der §§ 69 ff. des Milstärstrafgesetz⸗ O.⸗A. Maulbronn, von Beruf Dienstknecht, . Josef in Harff Braunschweig, den 1. April 1916. den 13. Juni 1918., Vormittags auf 24 Stunden Durchsch enden; für Geld: Behauptet. Geld Marburg 7. A Treysa 5. Straßburg 6,25. Laubach 25. d 81 9* Tschenstochau (Kaiserl. Geburtstagsspende) 50. en buches sowie der 356, 360 der Militär⸗ wegen Fahnenflucht, wird auf Grund der 1 Hecsestine Cremer und Der Gerichtsschreiber 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch Darichen 1 ¾., Wecvi n.⸗Zinsrate 1 ¾, Geld auf 24 Stunden ketzts 30. V g. 7. Arnstadt 1. Mülhausen 1. Edewecht 16 Wieskaben dantur der Festung Neubreisach 2236,93. Durch Wertbeim, Kul strafgerschtsordnung der Beschuldigte hier⸗ § 69 ff. des Militärstrafgesetzbuchs sowie der der Hermann Joses Gremer in Koͤnige. Herzoglichen Amtsgerichts: einen bei diesem Gerichte zugelassenen Transfers 477 zechset auf London (60 Tage) 4,72,75 Eöre Si hl 1 rden 10. Siegburg 2. Letmathe 2. Kiel Postamt2 5*07 geschäft, Bund d. Freunde Vollmer 50, N. N. 20 Fr. Schmidt durch für fahnenflüchtig erklärt. 88 356, 360 der Militärstrafgerichtsordnun hoven haben als Erben des am 11. August Be 6 8 G richtabs kretä Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten auf Berlin guf Ehehe,g u aris auf Sicht 9,88 50, Wecsel Geldauen had Nauheim 50. Strelno 15. Hilbburghausen 049 ice) 4. zusammen 74. Geh. Berarat O. Junghann, Cherlot . Tet⸗Qu., den 31. Marz 191s8. der Beschuldigte bierdurch füe fabnenflüchtig 1912,in Ganweiler gestorbenen Wühelm ettre. Gecfceesbereeb. eife Bonds 663, 4 % R Silber Bullion 618, 3 % Northern Postamt 3, 3. Frankfurt a. M. Postamt 4, 2. Frankfurt a. M. durh SG d. Provinz.⸗Komitees für die Provinz Gericht der 88. Infanteriedivision. erklärt und sein im Deutschen Reiche be⸗ Heinrich Hubert Flüchten das Aufg⸗bot (1479] Aufgebot. Essen, den 31. März 1916. Santa g6 1034 11“ Vhhn vynt, UJtchison 2,23 L“ Postastan.,8. 15,95. Heide 2. Kiel Konsols 2,h 32 e Pebsrusgrschwesdtt Magdeburg 1000, l1889] Beschlagnahmeverfügung findliches Vermögen mit Beschlag belegt. bohad geangeene arh, Der e“ Sen, eeins 8, Zalt n d zio 8 Hrerfelde 15. 8 2 2 am 8 B. ake 50 2 219, 2 3 ½ X 8 agatsc 8 öni ad m. 0 8 2 4 8 . 8 - 4 99. nega 2* d zer⸗ D 1 8, e 62 ½, Chicago, HeKndeae ne er bö“ Bank und Frreditanstalt, Sehirpit Wus⸗ 8 Mufik. Oberwaisseur Hene Eeeftie a 9 2 9 eatcfsten Wüens 98 Cechedeeft 21 e71 ⸗Besade Binttaant g Ber nba 2 v1““ r. cscgts a. Posbefne 12710 Ghande ie Jllinoss Cenmxal 1021, 660, Gewerbehang sirde in ndenten an seinen gefalenen Sodn Frau Kunte J. Artherree eethse Nor en en dee Gestad. Baaden un⸗ Ludmis 11652] Zeschiuf sintuad Mark deantragt Der Jehaber Crefeld, bat das Aufgebot des angeblich (16300 Oefsentliche Justenung EEI11““ 8 Venrk Central 105, Norfokt , 190 Feserbehg ülm:. riegsgerichtsrat Stark 20. Karl Klelt. emah⸗ n 6 8 tländer Sparkasse, Jork 72,49. Rudolf B3h, Scheib, wegen Fahnenflucht i. F. und lan In der Unt such gach d 1 ggSe; 28. Dt ob⸗ verloren gegangenen, am 18. August 1914 Der Hausbesitzer Rudolph Klemke in Uaton Preite 143anta,50,8 ading 85 ½, Southern Pacific 9883. BBeamtinnen der Bid heimer Bank, Goslar: Beamte und en des Berliner Tageblatts 204,60. Kreiskriegert Konplott, werden G d der §8 69 ff. L e uchungslache gegen den in dem auf den .Oktober 6, veloren gfamnceage, ent 181nge,,11 ..en, h888,:28 1,31 Steel Corporation 852 ö“ Mining 86 ½, United States ö.“ 81 8 F-g. 8 Pe xes d. technischen vrebersgriseaml. 89. Sens von getn des M.⸗St.⸗G B Sn 36 360 kruten eca .“ werattte . nt ““ Se d. d. Antwerpen, den 18. April 1914, über bevollmächtigter: Rechtsanwalt Jußtizrat 3 ef. 1 4 3 S ats⸗ b einf Haftswer es des es. Seeaen. 8. 1 Depok, Mainz 5 6. Haes ler Loß⸗ b 6 .2 G. . 3 82* 50 1. Erf.⸗ Ball. Fus. 7 . geb. 2 7 2 en. b 1 20, 743 F. b . g Berlin, ß 9 8, Rio de Janeiro, 5. April. (W. T. B 1793,20. Derselbe 112,50. Bei der Nationalstftcelesschen Zeitung schaff) aus einem Soßftätintennakehaft Polizei⸗Haur % yim Deutschen Reiche befindliche Vermögen vom 22. März 1916 aufgehoben. vorzulegen, widrigenfalls die Kroftlos⸗ Duffeldorf gezogen und von dieser ange. snein. früher in Berlin. Wilmersdart. G“ vei .T. B.) We Weilzurg 1,530. Könzal. Kräche dftcnalhtifin 9 Aug. Helbig, Berlin (Aus Deutscher Nalio⸗ 12eS ,350. Richter & des Baaden mit Beschlag belegt. Brandenburg a. H., 4 4. 1916. erklärung der Urkunden erfolgen wird. nommen worden ist, beantragt. Der In⸗ Rankestraße 22, unter der Behauptung, daß G. Sibet, Bicfenthal 10. Zaqgerfabrit Heietzboe ie 84 Patriotischen Kunstabends von 9.-Sn.164. dan 8 8 4. 4. Divist Gericht der stellv. 11. Inftr.⸗Brig. Düffeldorf, den 29. März 1916. üekeaene in bvhn , n vEege; ;- Lessübense oe⸗ 591,20. Frau M. Bahr, Hollwinkel 10. Direkto .m. Heichenbacher Tagehlatt 353.05. Beamte Leweer Benh Aldgericht baver. 3 Inf.⸗Division. Beschluß. Königliches Amtsgericht. 24. 8 v, d age 1e Helegenen Ghrundstüce 281,85 .“ vhrhe2ih, Trag We Bahr Hollwit . Diekior Brcuer. aeichenbacher Toeehlatt 353,05. Beamte der Telear⸗ Ban [1800] Beschluß. 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem straße 168, belegenen Grundstücke 3251,85 1eseg chte von auswärtigen Warenmärkten. Dr. Kunze. Zella EKogp. Sger⸗rsat⸗Ball. 11, Marburg 100. .eSe. 8. Milier.Eif Dir 6. Brest⸗Litowsk 206. L0 e In der Untersuchungssache gegen den 74728] Aufgebot Eemelten Perech, eabeeens e bre Fondon, 5 Arril. (W. T. B.) Kupf 4 Hessen, Rotenburg 50. F 5. Auguste Prinzeß Wilhelm von Milit⸗Masch⸗ rbeiter der Betriebs⸗Werkmeisterei Murenz ermögensbeschlaägnahmeverfügung. Rekruten Franz Przydrnga aus dem bis 25, Zunmer Nr. 7, anberaumten Auf⸗ kostenpflichtig zu verurtetlen, an den Kläger 900rp90l, 5 Aprül. (W. T. B.) Bawmcaht 11” Sr. sniol Hobhcht des Fran ümpan, Langenstein 1000. Hofkase (Erlös aus Phlenter un hers tene naphger;emansbe Fa der Unteglucagssache, gegen den Lanzweörketirr Reglinahauscn,geb. 6.3 92 veerr 10henssh, dat aen de Berlast ger ssihenin seine Rechie gazumezden und 3391,85 e rebtt 208, Jigsene 3s d62 nogeselen. Ehmuhr 12 400 Fiaheen, davon 7000 Balle⸗ Umsatz stadt 20. Niederrhein. Volkeblalt Gos Hecgen. Philippsruhe⸗Kessel⸗ aus Theater und Konzertvorstellungen) 5000. deeehe nen Landsturmpflichtigen Karl zu Czessewo, Kr. Wreschen i. Pofen, wird Stelle der uefprünglichen, 8. gie Uekunge vA,gen Häerigeebhn de 888646 hVO0JaJ.. Amerstanische 5 kis 10 Punkte, B he u 34. Schneidereit, Tilsit 3. e zbach 1. Rechnungsra 8 1.“ 1 1 ö8.. eder b ce Nr. 234 967 wird. t 92rZ 5 Pugtt⸗ Aegvppt sche 6 Punkte niedriger. rasilianische und Indische Vietz a. Ssthahnüsch. HSi nlh. Klinger, Breslau 3. Apotheke zu d 8 Das Präsidium: 588 „St.⸗G.⸗O. zusätzlich zu der am 356, 360 M. St.⸗G.⸗O. erlafsene vees ereseve genasr hc ie. 29288,9 Düsseldorf, den 29. März 1916. 1894,45 vom 5. 5. 13 his 11. 6. 13 Offaffecede, 1. Anie 1 . dtarat Se Zanbe⸗ .“ rleseahich, Vogisbase⸗. Seni⸗ 1- dehöszöt anseeshsen uns Minister des Innern, nPe8. 1ege.ae.ö deznen luchtserarmng E“ angeleiat und das Aufgebot der Pollce Königliches Amtsgericht. 24. mit 9,47 ℳ, d. von 94,45 vom erungen. merican ordi . Frau H. Krause, Südende 20. Heimstätt ung, Beckum 6,50. . I18d⸗Köfering, Königl. Bagyerischer 2„ 3 14,⸗ Feg.e F.⸗ Nr. 967 1 der gegen, 11. 8 131,99 43 ,ℳ ben. 8 h. E 16⸗de; vwab aen nr. do. middling 7,70, do. fully middline Bemeinde, Weißwasser 20. Dr. Paul S 9. r, Verl 5. der Kaiserin. Selb emberg, Kabinettsrat Ihrer . Flensb 6r 1 [[1650] hierdurch aufgefordert, sich sofort bei uns e ven et. Schuhmacher Auguste 30. 10. 18 mit 9,37 ℳ. k. von 800 8 g 7,97, do. fully good middlt g.] Hannover 300. Prof. D 1 Kaufmann, Rechtsanwalt, . „Selberg, Kommerzienrat, geschäftsführen ensburg. den „Apt 1916. 8 b Bellack, geb. Heider, in Remscheid hat vom 11.æ9. 13 bis 30. 10. 13 mtt 12,50 middling fair 8,52, Pernam fair 3,2 good middling 8,14, do. beitrag 50 2 f. Dr. Herm. Th. Simon Göttingen, Jahres⸗ präsident. Schneider Reai „geschäftsführende Gicht der stellv. 35. Inf.⸗Brigade. Die am 9. 3. 16 gegen den Ers.⸗Res. zu melden, widrigenfalls die Pollce seesht, Unn. h 94 ,20 ℳ; fair 8,47, do. good fair 8,97 Ear ,52, do. good fair 9,02, Ceara 5. ag 50. Bahnhofsvorsteher W. Buchholz, S lung, Fhstorf Kommerzienrat, Direktor der De egierungspräsident. Herr —,—— Johann Peter Nielsen, geb. 25. 3. 1886 Nr. 234 967 A für krattlos erklärt und nna der Wülbelm Belaa Hansett Jn. 10,14 n8 18 2nn 1133740 228 847, 8 1:97, Egvpptian brow 8 5,50. Postverein für Berg.⸗ 3, Sammlung, Ebstorf 44† „Direktor der Deutschen Bank, Scha ster 1867 8 Rei⸗ 1 f sto nd Schuhmacher Wilbelm Bellack, zuletzt 30. 10. 14 mit 4,72 ℳ, h. von 1357,40 T .e 10,32, do begmn fes W“ 1987. nern Meißh 1 Sismethfütrtrcerhandes 8 ö Srtegrnhge⸗ Püenge i geat. ET 8n 8 1“ den 1a Renndch esbrada delolezfeetfscht s m ke. Prgghalich .e gh vs e 8 ü88 . Sen v i.1-dhe Hne” g- g- 8 8 1 „15, do. sine 7,45, Oomra 5,7 . er luth. Schule, Lo 7 From er 88 lung nnern. N;, Barkl. Geh. Rat, Direktor im Reichsam usketier Anton Wiersch 1. Ers.⸗Batl. Deutsche e 13. 3. oZ1Z1A6AA“ 4 90b 5,90, do. fine 6,05, Bengal good 5,35, do. 1 565, Pi dulc Fraenkel, Ostrowo 10. Prr . het nrer esapmag. Fabjan Wase⸗ Mitglied des Pirektortums der J.⸗Rs. 28, wegen Fatnenchuch, ür. Nen ha zesach te n Üie- eee 23. Februar 1916 ordert, sich spätestens in dem auf den 30. 10. 14 mit 90 ℳ, k. pon 3251,85 8 res kathol. Ka - Westfalia, Verein für Krupp A.⸗G. Dr. Cuntz, Rexgierungsrat. venh der 69 ff. des Militärstraf- Pleusburg, den 25. März 1916. Victoria zu Berlin Allgemeine Ver⸗ E1“ 8 vom n. 38 8 n esetzbuchs sowie der §½ 356, 360 d Geri .35. Inf.⸗Brigade. „Actten⸗Gesellschaft. . unterzeichnesen Ge⸗ gegen eirsleistung für vorläufig voll⸗ 8 tzbuchs 89 ½ er Gericht der stellv. 35. Inf.⸗Brigade üT Seve e richt, Rathaus, Zimmer Nr. 14, anbe⸗ streckbar zu erklären. Der Kläger ladet

An

5,50. Leer 5. Mansfeld 5. Hrestegaueniß 3. Cöln Post⸗ sellschaft „Casino“ 10,40 us. 20,40 1 1 0 8 Franz Clouth, Rting Landsturmrekruten Heinrich Oekar Max Dienstknecht, wegen Fahnenflucht, wird auf haber der Urkunde wird aufgesordert, Der Inhaber der Urkunden wird aufge 1 [1481] Oeffeutliche Zustellung.

innivelly good 7,57. 8 fl Glasgow, 5. April. (W. T Sammluna usleute und Beamte, Bocholt 10. Lehrer K. Richter 9v.. .T1. B.) Roheisen für Kasse Pfabfinderknunet reden,Schülem, Uffeln 9. Baurat Reupf, b Berichtigung. Amsterdam, 6. Aprsl. (2. T. B.) Sant 1 Bösüre, Znen gFemmeiit üben der Lieben, Ceknär a0 vme ken schrifg er 119. Gebenliste (vom 21. 1 e muß es ünter der h ö (1688] sFhnng. Generaldirektor. Generaldtrekior. sraenten, Aufheboietermiee in melden. de Hekteee ae 8,eee S— h fer Whril 639. shr Mai 58 ½. . ntos⸗Kaffee Carl Brennecke, Charlottenburg 20. Fumenie, 18. Senatavrsident art⸗Regt. 79 8. rgehfe ihgg. Unterstand der 2. Batt. Koblenz, den 1. April 1916. Die Fahnenfluchtserklärung gegen den 8 eneralbeeac 1111XA“ Todegerklärung Sb handlung des Rechtostreitz vor ditz e Port, . Anan . 2% Qele notizlos. Feewiligen Seritätzfolonne vom Nolen Kreu Stolth 14. Wet 1. Batt. usw. gser Fmmmrich 22, statt Untesn ah ea des gilbeetr, 70. Ies .Cflooder Rußtegen Kante. 29 eESfümn ede d- 1eeA3l Has.e, a es kpp e.ä leke middling 12,00. do. für Mai 11.58 2 eSchru.) Baumwolle Oelberg, dr h deben 28 Fiedler, Dahlem 20. Pfarramt N. 8 Liste ist unter derselben Ueberschrift zu lesen: S. als 8*½ 8 anichis t. am 7 12. 1896 zu Koͤnigsberg, wird auf. ausgefertigte Versicherungsschein Nr. 478 782 vermögen, ergeht die Aufforderung, späte⸗ Wg S.- nor. 126, 8* September 12,08, New Orleans do. loko midbling 11 1,97, do. für ung, Kiehlendorf 7,50 Oe. bahnd 28,71. Lehrer Acthun, Samme⸗ 1079,, Heimfperbüchse in der Wirtschaft der Frau Anme E1u1“; nieqsgerichtsrat. „oben, da der Beschuldigte ergriffen über 2000,— auf das Leben des Ver⸗ stens im Aufgebotstermins dem Gericht den T2. Juli 1910, Vormittags 288, Petrojeum Lucgnees verhergut⸗ iebie 8 esefevorgeber Lehme, Berkin 20. att 19,23. . Fh traseba: [184 29% Fahnenfluchtserklärung. b2 ist. cherungsbeamten Herrn Robert Klemmoer Anzeige zu machen. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen ze Veer Brac eemnembeegev... e .IwvHs ErEhke.Trer en g. hennen enesss, ee esenaeFestsss 8 Fermwersies, ann Lan „5b. Eok. 8 8 abhanden gekommen.. gegeuwärtige Kontali t. Anwalt m ellen. Zum 8

1“