1916 / 84 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

fentlichen Iustellung wird dieser Auszug 1788400 Bekanntmachung. gümmeveikasse in Dangig auch bei den) Aus früͤheren Auslofungen sind noch [1763] 8 8 1 8 n EAe 5 8 8 1 l 5 Dritte Beilage

der Klage bekannt gemacht. Für die am 1. Oktober 1916 bestimmungs⸗ nachstehenden Zahlstellen, und zwar: folgende Teilschuldverschreibungen bisher! Bei der am heutigen Tage

Charlottenburg, den 21. März 1916. Pmas vorzunehmende Tulgung unserer A. für die Anlethe 1882 saicht zur Einlösung +,72 worden: Een Auslosung unserer 4 7 Der Gerichtsschreiber uleihe vom Jahre 1899 sind aus. bei der Discoato⸗Gesellschaft in aus der Anleihe vom April 1910: eilschuldverschreibungen sind folgent 2 1 2 des Königlichen Landgerichts III in Berlin. gelost bezw. werden hingegeben folgende Berlin und Frankfurt a. M. Lit. A Nr. 271. Nummern gezogen worden: gen 55 san el er un mm 1 reu 1 Nummern: B. für die Anleihen 1904 Lit. B Nr. 522 559. 1 13 14 37 40 59 102 113 116 18 [1797] Oeffentliche Zustellung. Lit. A à 1000,— ℳ: 5 16 33 189 I. bis I11. Aungabe und 1909: Anleihe vom Oktober 1910: 174 176 189 213 246 = 15/1000 1 BI 6“ 1164““ Sachen des Kaufmanns Arthur 190 314 335 692 725 729 759 bis 761 a. in Verlin: Lit. O Nr. 733. 271, 272 292 354 355 360 364 8. 4. Berlin Freitag den 7 April Bender in Frankfurta. M.,Kartstraßee 19 11I, 808 811 813 bis 816 918 bis 920 1059 / 1) bei der Königl. Seehandlung Lit. D Nr. 1058. 379 416 450 461 464 473 474 498 bi 88 1““ 7 4 8 Hecheßbevollmächtigter: Rechtsanwalr Dr. 1710 kis 1512 (Preußische Staatsbank), Berlin, den 31. März 1916. 540 546 989 603 622 623 648 662 8. 8 (6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften, 848 8. un e tsanwälten.

P. röE 2 F. 8 à , e“ 179 298, für Handel und Die Geschäftsführung. 87G c 694 750 = 30/300,—8. nterluch unggsachn. Pen eNnes.s 5 5 43 en Fritz ner, früher in Frankfurt bis 181 183 bis 185 187 194 195. Industvie, 1 3 ie Auszahlung der gelosten T n 8 tellungen u. Ni von 24 6535— e . 8 -v ℳ. 8 17 37 58 67 3) 8 ;8 Nationalbank für Deutsc. Fhelc eyen vaensza nns —5 12b. 2 8 agr Offentlicher Anzeiger. 8 2 Lwvv ꝛc. Versicherung. er Behauptung, daß der Beklagte 76 108 127 153 173. and, gaabe gemäß § 6 der Anleihebedingulül⸗ T „. hon Wertpapieren. P 1 se. dem Kläger aus einem Darlehen 40,— % Lit. D à 100,— ℳ: 4 68 85 bis 87. b. in Hambunrg: m Nennwert vom 1. Juli 1 gungen Verlosung ꝛc. . 30 . 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

schulde, der Beklaate zur mündlichen Ver⸗ Bückeburg, 20. März 1916. 1) bei L. Behrens & Söhne, 5) Kommanditgesell⸗ b”. bei der 9 8. 6 Kommanditgesellschaften ha2 Aktien u. Aktiengesellschasten. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 handlung des Rechtsstreits vor das König Fürstlich Schaumburg⸗Lippische 2) bei der Vereinsbank in Hamburg. schaft Akti 1 d und Industrie Filiale Brra el = = üeee. Ses liche Amtsgerscht in Frankfurt a. M. auf Hofkammer. 8 L. in Posen: en auf ien ung vormals Breslauer Diecone 1 st 6 1j den 6. Juni 1916, Vormittags Frhr. von Kap⸗herr bei der Ostbank für Handel und Aktie s lls t Bank sowse het deren sämtliche Norddeutsche Cement⸗Industrie Aktiengese schaft. EEEEE FI“ iengesellschaften. Ileßschin Miezeriasfunges. Akfiva. Bilanz per 21. Dezember 1915. Passiv

zstr. oß, 2 2 . Da 8 G i 1 bei d 8 2 3 Feeesfhe geccfchenszer drll1916. R.Tügzang der echulnverschreitunas. 1) bei der Dansiger Peivat Bktzen. Der Mersnntreec efende sa naeallht , uns gavüheir, nat far dede Aachener Bank für Handel und Gewerbe, Aachen. NZ e -J2g Der Geri reiber auleihen der Stadt Danzig. ank. ies- in . xaov NA9 afftva. . —K des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 49. Behufsplanmäßiger Tilgung für 1916 sind 2) bei Meyer & Gelhorn, lich in Unterabteilung 2. 8 .Meashe J e en, h Uttiva. I e. . Tr.-IEeMcN. e⸗ öee [1831] I. im März ds. Js. ausgelost: 3) bei der Norbdeutschen Credit⸗ 11442] Restanten aus früheren Aus losungen, Ph a Reichsbankgirokonto. 559 424 Aktienkapitaa . 3 000 000,— Hruchinenkont⸗ Akzeptekonto. a. von der Anleihe 1904. anstalt, -e9. 8 .gæ2. Nr. 448 = 500,—, gelost 8 dnn bei Banken und Bank. Reserven:

üdgericht in Hamburg. 111. Ausgabe. 4) hei der Landschaftlichen Bank der Winterhuder Bierbrauerei 1. Jult 1914, 1A.1“ 769 940 a. gesetzlicher Reservefonds Fuhrwerkskonto Der Ham 1e-7 Cüc den e6 12e 2029 5) vr ver Hgn⸗nn 0 Jebet und Hamburg. 188 8 1009b . cfann und Devisen.. 456 331 b. Refervejonds Iö.... 500 000 Parenkonto.. burg, vertreten durch Rechtsanwälte Dres. 10321 10384 10411 10485 10518 10557 gewerbe, Zweigniederlassung Von unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ Tie. 406 19289 à ℳ. 500,—, gelost pa i⸗ eigene Akzepte 10 250— 992 Eesarn0,. . ees u. r v Fgen 10632 10651 10869. K n 14 eea. heute folgende Num⸗ Beuthen O. S, den 5. April 1916 2 Fir.üssel ber . vn3ee. 1“ 9 5 er se Firma J. Tanlor 9., Man⸗ i. Angre kauft C. für die Auleihe 1911: mern ausgelost: . E11“ : 8 gester Lid., 2. South Street. Albert a. von der Anleihe 18883. seeeg ee as 440 55 92 104 113 138 144 195 219] ꝑOberschlesische Holz⸗Induftrie EböxövFö I“ 175 689 5bs Bercgst au 114515 32 11 8 Square, aus einer Forderung für Provision 1) 8 Stück Buchstabe à u 2000 1) bei der Deutschen Bank, 264 285 314 339 353 413 417 431 442 Ahktien-Gesellschaft. an die v,e 8 b. Depe . 11“ 2604 1ere 825 2 ne. Stnan 18- . L2. 9 2 89 n, —2xö* Ceneral⸗Ge. 889 188 594 781 861 821 88* 888 88 dene ehab Ee gpap und 8 G FPotn täglicher Kündigung 356 609 212 604 79 8 ö- 8 beex) 8 1 8 n erbeits⸗ . 11 d8 zu 4 uossen d ts. K8 9 706 4 780 8 2 57 868 3* 1 g 4 8 8 8 er Dezember 8 r 8 b2 Sies zur 11 * 8 9. E 2 8* 406 52 ) be 1g. b 2* vET 8 1. Ok⸗ 1 9 vendelccerf aHei 1 1 18 ) 3 Monaten Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung p 3 . EEEeeeee 2. 185 486 488. 1) bet der Dauziger Privat⸗Aktien⸗ tober d. J. bei der Vereinsbank in 1jein, Lehmann & Co. 2 bligationan .. . 106 947 50 9) müt 6 Monaien Kün. Vortrag ... 2 . Industrieobliga ) m Se . . 4 273 18 Provisionkonto.. 8

Z1. Juli 1914 zu verurterlen. Kläger 3) 81 Stück Bumstabe C zu 500 Bank, Filiale Posen, Hamburg. h 9 8 fahet die Beklagte zur mündlichen Ber. Nr. 240 211 242 241 247f 259 260 413] 2) ben den ADAPEEEbEEE“ 191s. Alrtiengesellschaft eae... WEö““ Lohnkonto... 36 Veriust.... handlung des Rechtsstreits vor das Land. 424 425 426 427 428 429 431 433 434 anstalt, Der Vorstand Eisenkonstruktionen, Brüchen. und eee ofe 12 48812 8 . digung (558 232 52 1434 351/80 Gebaltkonto . 8 673/08 8 1 o. er ““ . “— 8 preirwas 9 M“ Fuhrbetriebkonto 5 272 74 1“ [78 876,14

vEEETTTTTTA1 2 BngsElGeper- Signalban. Berlin⸗Reinickendorf . Imustrieatten. 242 68210 1 706 728 c. Sonstige Kreditoren in lau⸗ NF3289 930 Die Aklionäre unserer Gesellschaft n. Düsseldorf.Oberbilk. bevea aische 1706 80 d. Sonstige Kreditoren in Scheck⸗ Lehe, den 31. März 1916 1 232 402 Der Vorstand.

—— ——

8

nt

1—*“ 8

d 9 6 6 5565

1

Handelssachen (Ziviltustizgebäude, Sieve⸗ 548 565 624 625 626 627 628 656 692] bei denselben Zahl G kngplas, 29 1 8.2 2296,9—n 888 78 713 715 2b 730 745 756 258 B. d. 11I111“*“ fender Rechnung JEqae. 765 769 793 794 802 812 813 Mit den Anleihescheinen sind auch die werden zu der am Sonmab nd 8 1 ““ einen k5 82 gedachten Gerichte zu⸗ 814 815 816 817 819 820, 821 „823 836 zugehörigen Zinsscheine für 1. April 1917 29. April 1916, 8 Rachmittags b. ausländische. 5 330 23 7 037 rechnung Der Zlaecahenan . vfenn⸗ 88 heümmg 2 Inhs und ge- dh en. 3 Uer. 8 Gasthof zur Post“ in Mark. 28. April a. c., Vormittags 1m ebitoren in laufender Rechnung: Karl Pogge. W““ sche. e.. Ie EEEEEEEEEE1AII““ 71 128 rungsscheine einzureichen. Für jeden nicht neukirchen stattfindenden Hauptversamm⸗ in dem G schäftslokale d sellf 1 ch Effekten gedeckte Vor⸗ 1 velzite Scheche 1 dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. 1394 1434 1437 1452. eingelieferten Zinsschein wird der Bet Iumg einge ab in dem Geschäftslokale der Gesellschaft n 8. dure 8 g 8. nasvticht eingelöste Schecks 1Gas Eewel 4) 107 Stück Buchstabe D zu 200 desselben an der Kapitalssumme .“ Reimickendorf, Flottenstraße 21/23, stan⸗ schüsse 8ö. 3 276 .“ gs 130 650 [1762] 8 28 EE 7 1 1 . vega. 1 e 2076 708 98 Avale und Bürgschafte... Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 12 85 125 135 157 174 175 Von den in früheren Jahren ausgelosten 1) Vorlage des Geschäftsberichts und des . üüeeeen amag.. 4 sonftge gekgete Hceschäfs 842 380,11] 5 132 868137 Rückständige Dividendenscheine 1 5009 Leinenfabrik Gemeinert Aktiengesellschaft, Seifersdorf. 17861 Heffentliche Zustenung 191 193 192 289 28 889 398 383 12, Siathnwan eange. 2) ““ 8 gn s Tagesorduung: hle und Bürgschaftsdebitoren 1707550 Reingewin. 2 gn Aktiva. Bilanz am 80. September 1915. Passiva. Der. Beramann Jakob Gärkner in 422 428 431 439 441 443 445 456 457 nleihe 1882: 9†ageuge über die Entlastung, 1) Vorlage des Geschäftsberichts son inmobllien: An 8 Per Knausholz Proießbevollmächtigter R chts. 459 463 477 478 479 490 481 482 483 Buchstabe 2) Nr. 1801 zu 200 ℳ. 8 1eesnit gn Pge tnd der zewemn. Ville Batgebände ... . . .. 2998 090— 1 Webereikonto Seifersdorf 855 307 06 Aktienkapitalkonto.. 199 999 anwalt Dr. Donnevert in Saarloutz, 484 506 515 516 517 519 585 586 587 Anleihe 1904 II. Ausgabe: nur diejentgen Aktionäre berechtigt die fass cfnung oro 89 Beschluß⸗ b. sonstige Immobilien .... 22 900— 315 900 Baumwollspinnereikonto Ovpothekenkonto.. lagt gigen den Unternehmer Peter Mira, 588 611 612 613 686 694 695 696 698 Buchstabe B Nr. 4726 4751 zu 1000 ℳ. ihre Aktien spätestens am 24. April V des n r e gs. . . . . . .. ... 27 000 Seifersdorf. N356 962 04 Obligationer kio 410 000,— rüher in Knausholz, jetzt unbekannten 701 742 756 758 894 897 918 975 991 Buchstabe O Nr. 5728 6725 7006 zu 1916 bei dem Vorstand der Gefell⸗ Rein 8h des V S7 229 Ä 8 8 975 229 30 Vereinef brikkto. Seifersdor 42 840 90] ꝑausgelost, noch 411 800 auf Grund der Behaupruag, 1090 1091 1092 1147 1152 1153 1170 500 ℳ. schaft oder bei der Dresduer Bank atuns n, Hffiacssras Vung der 8 8 Haben Flachesgarnspinnereikonto nicht eingelöst 1 500,— 12 L,g 1 Mxei⸗ a1 . 5 8 1 Buchstabe D Nr. 9093 zu 200 ℳ. Filtale Plauen in Plauen i. V. oder] 2) CEEEIö“ und Voꝛrstend. Lol. Gewinn und Verlustrechuung 1921 3.. ——;aben. Wu. 8 82 9895g ontokorrentko Ee e gahae 885 28 V hevess gge⸗ 3 es; 39 1433 1169 1482 1en9e,g000; bei einem deutschen Notar bis nach At. ü S leichereikonto Waldau . 60 Reservefond konto 9 0900 hee b eorchenen 82 üers 815 1387 1450 1459 1460 1462 Buchstabe B Nr. 586 zu 1000 ℳ. haltung der e 5 ..8. enach. a. Verwaltungsunkosten .“ 89 87 Per See aus 1914 fas⸗ 18 Fatern 200 124,40 Sonderresen. sondekonto 1— 8 88 b zust danges Surs . andlung 1 3 1617 1630 1632 1674 1814 Buchstabe C Nr. 180 zu 500 ℳ. . eine Empfangsbescheinigung hinterleagt. Aktionäre welche sich an dieser Gen 1. Handlungsunkosten, einschl. Steuern, Kriegsspenden ꝛc. 8 b . ö 8 1 E 1 4 18 8 k age vor 187 8 1“ Buchstabe D Nr. 816 885 1007 zu lassen und bis zum 23. April die versammlung beteiligen wollen hebehh Abschreibungen auf Wertpapiere.. J 2 üee. . ro 1 konto. 1 V . sert oht evonaturk * V Ie 18 hs emengch .. vmmas von 1 v.-vere 1904. 200 ℳ. Anleihe 1991 Hinterlegungsscheine dem Gesellschafts. Aktten bezw. Depotscheine der Reichsban 161“ beeen u“ güxeeg 8 h111“*“*“ 513 39201 I1 dr⸗ xö2-- es S Nr. 13, 2 2 11 sgabe. Anleihe 1 vorstand zgehä 1’I Sban 8 Immo J“ onto g4 retbe fond I. V ve r e öthc Eerchs0e, 8 8,8900, % Hugstab⸗ 8 N. 417 1 9000 ℳ. deearesenegidänn dirn. ahg gand bee Pen eerer, ae⸗ 8 N.2re Mobilien.. 88 2 888,42 FSSVassakonto 348 75 16Bewinn⸗ und Belunkonto, 22 500— nar EEE. 42 CE11“] 626 198 1 B Nr. 323 447 533 zu für die Teilnahme an der Generalver.— 25. April a. c. e. ühe Reingewinn 2* 223 —2 Kontokorrentkonto 1 256 372 96 des Könk 7 eing. 1 9 8 8 6 . 6 8 sammlung. bei der Gesells aft k . 423 660 69 H1114A4“*“ 6 660 52 e. 5 a örswe Na a2s Za9 327 ds puMont. Dacnage 8. P. Seins hie Mankneukirchen, den 6. April 1916. I. ea, öö 4 g In der ordentlichen Generalversammlung vom 3. April 1916 wurden die satzungsgemäß ausscheidenden Herren Pebet Gewinn⸗ und Verlustrechnung. „Kredit. 8 1 Aktiengesellschaft Deutsche Bank, Fil. Tüfßeldorf, stizrat Heinrich Gatzen, Alois Oster und Albert Heusch, sämtlich in Aachen, als Mitglieder des Aufsichtsrats wiedergewählt. ebet II1 s An Dividendenkonto 22 500 Per Warenkonto 2 500

1 . —* 3) 24 Stück Buchstabe C zu 500 5 Fegsafder Pe Mae Düfselors. Aachen, den 3. April 1916. Nr. 1413 1419 1474 1475 1478 17 2 8 8 für Geigenindustrie. ae für Handel und Industrie 8 86 Für den Auffichtsrat: 8 Die festgesetzte Dividende ist gegen Divirendenschein Nr. 14 bet unserer ves Der Vorstand. Albert Losch. (Darmstädter Bant) Düfseldorf. % Der Vorsisende: Theodor Nellessen. Gesellschaftskasse in Seifersdorf sosort zablbar. 2 1 1 1 8 In der heutigen Generalversammlung wurden zu Aufsichtsatsmitgliedern

1478 1479 1480 1481 1482 1483 1484 4) Verlosung ac. von 1483 1379 1631 16692 1652 1681 184 11 % Hypochekarische Anleihe der 1“ naheacen v1nqX“ —— üsseldorf, Emil Gemeinert, Dresden⸗Blasewitz

2073 2074 2075 2076. Reuroder Kohlen⸗ und Thonwerke 4 ½ % Obligationen 18 Wertpapieren. he 2827 1ö2s 26e,n d, m 200 B, der wen söcht aanode, g AA“ de hatgss ae dhes,nntarn deas Berlinische Boden⸗Gesellschaft. Wilzelm Eschernig, Sorau 1 1 .2527 2528 2529. 5. Apreil 1916 3 8 1ü168 nte 8 2 rnig, Sorau, Ebb2 1c. von der Anleihe 1904. der Auleicebedingungen durch einen Haeter Hotel Uassau (Uassauer HJof) Berlin, den 5. Aprt 1910 Bilanz per ult. Dezember 1915. Setiäs Ricard Klement, Soran

lich in Unterabteilung W. II. Ausgabe. vollzogenen fünsten Auslosung obiger Akt. Ges. Wiesbaden. G vhesh ———= vEr. eeenenneaenhatsen Arthur Gemeinert, Sorau, V 229 54348] ver 2üefanch.9 erve. . 100 000,— gemählt., orf, den 31. Min 1918 De

*. 2 . 8 * 2* 24

1) 16 Stäck Buchstabe A zu 38000 Obltgationen wurden nachstehente Nummern Bei der Zi⸗ 3, Ap Fa. 2ee na. 2c-; 2on 2723 T728 2731 1 Ceeng 1 e ℳ3000, 1 ℳ21000— vnrden .“ Effekten vng. brik Gemeinert Akt.⸗Ges 1 . . 2 2 743 2745 27 28 34 - 3ℳ = Feus 4 2 8 1““ . 8 92 2 . Kristiania Sporveisselstab. 2398 2903 2968. 2719 2746 2864 2895 64 88109 13 129 190 191 vn Obligationen zu 1000—. 11916) Immobilten u. Konsortialbeteiligung 6 241 14923 Deltrederefonds für x b 5 Stn 2) 39 Stü Lit. A Nr. 18 19 20 42 114 136 168 „Wir beebren uns hierdurch, unsere thekenbesitz usw. 150 000,— G. Gemeiner PP ö58— 2a2thc, ucsgabemn m1009 % 20 33 enüc 9;,1950,3 739000, * 2068 413 414 424 448 505 518 54f 8528 Altsontresir Eonnnberenenb. une veseis Cnesthehesecsttores 217999 =8864149 dEie 2 Nr. 3680 3767 3847 3954 3955 „„261,262 263 438 439 4. 1 48 589 602 630 662 707 1916, Nachmittags 3 3 Haus Charlottenstr. Ecke Mohrenstr. 1 570 200,— 1 4 4 % Tehzschuldverschreibungen 3966 3957 3990 4010 4089 4104 4105 449 967 568 569 624 625 626 717 718. 98502-630 662 707. 8 Sstts, 8. hhe. 4 d 16 200 späteren Bildung 11714 ii. 5 be 8 Alusgabe 1905. 4392 4936 4332 4888 4639 4668 4718 719 77 775 775 822 822 524 566 367 n Söltg“tionen 84500o9 33, m e” 2s,de e6:& e decee 1554 000 nes Pensionsfonde ⸗220 0. 480 70% Euling c Mack Gips⸗ und Gipsdielenfabriken Akt.⸗Ges. g 4873 288 871,8482 5298 109771217720274,984 985 986 1005 1006 955 1012 1181 1182 1183 1209 1927 sammlung eincledces abzüglich Hypothek 1 000 000,⸗— 554 000 Packstel mgeh,,wv. . . . . . . . 13278 897,65 „Artiwe Bilang am AI. Dezember 1918. ͤ t on V 7 Stü u be C zu 5 9. 36 8 1ö1“”; 8 8 —— 5 verse Kreditoren.. schuldverschreibungen wurden folgende Stücke Nr. 5954 5955 Ü. r Die Einlösung derselben erfolgt zum 18s 11 1492 1461 1602 1846 1) r * Hypothekendebtioren NF5 979 661 96 661 Jahresgewimn.. 173 252 2 Lr Ghüchablang, zum Nennwerte am 6923 6135 6138 6135 6138 g168 6173 Nenarerte gegen Rücgabe der ausgelosten 19hie eczgenen Obligationen werd kegung des Abschlusses neben enden eres e erdaa ais ssehh 5220 '111411p641m“ .“ 105 179 1. Oktober 1916 berufen: 6248 6355 7012 7013 7014 7015 7016 Stücke nebst den nach dem 1. Oktober 103 % ab 1. Juli 1916 bei Se und Verlustrechnun für 1915 Beriah Diverse Debitoren 11“ 2 241 434 2 8 nschlußgleiskonto.. —— . . .. 1250 000 EWEö— ö ge 2 32 7310 7417 7418 7494 18b enno⸗n Zinsscheinen vom 1. Oktober kannten Zahlstelles eingelöst 8 des Auffichtgrats und des Revisors ai⸗ 8 1 LgN 842 .. 125 000 315 2 e-ese230 270 390 329 475 m4) 23 Stück Buchstabe D 200 8 . über die Prüfung gpa⸗ ubiose Forderungen abgeschrieben ormen⸗ u. ekonto R8. .. 2 512 767 802 830 931 951 997. Nr. 8303 8304 8305 8306 8307 3937 bet der Kasse der Gewerkschaft zu vom Jahre 1914: 2 S öJCCC 11“ Trs .“ ahnkonto . Spezialreservefondskto. 1 ihmigung der Abschlußvorlagen. 1 14 941 264 Handlungsmobilienkto. vypothekenkonto. 109 14 941 264 6 Wasserleitungsanlage⸗ Delkrederekonto. 15 059

1166“

18 Stück à Kr. 500 = 562 50 3938 8939 3 8 81 9362 9800 Neurode, er. 1 810. n3s 1241 1250 1235 1351 0810 3811 5919 5948 9861 5872 9803 bei dem Schlefischen Bankverein zu Aus Cac. 1. 16500,vecd s 3 Nr. 1002. 3) Crteilung der Entlastung, an den b 1388 1398 1477 1588 1608 1698 1752 9894 9895 9896 G Breslau und dessen sämtlichen Aus der Verlosung vom Jahre 1915: Vorstand und den Aussichterat. Debet. X“X Gewinn⸗ und Verlustkonto. 8 ee eeee Unterstützungsfondskto. 3 280 1753 1770 1817 1917 1946. 6 . 8. Anleihe 1900 Zweigniederlassungen. 1 Stück iu 1000,— Lit. A Nr. 603, 4) Teilweise Aufhebung und Aenderung g— .-rPe Wa S mmmn 1 abrikationskonto .. Talonsteuerkonto.... 11 250 nase v an der 1) 5 Stck Buchstate à zu 5000 J“ werben von dem 1Sö Süies ““ 1e.e ecasterschei h gern . n Steuern 8 63 595 Per Vortrag . E Ie 38 403 uhrwerkskonto ... Divwidendenkonto... 80 afse der Gese aft Nr. 8 2 0 257 nlöf gbetra 1 4. 2 916. rigen Lor⸗ . . 5 8 b .. Leee,:; Snn 8 EEE 1000 STee Sotel Nassau (Nassauer Hof) A. G. lcristen den 5X des Geseüschatz. . var⸗ ECEEIEITIT11111“A““ 138 s88 8 haüeee. Felcinssahe uö.. bet der Bane für Handel und In⸗ N. 34 179,180 181 182 462 463 490 Stücke find sämtlich eingelbst worren. 1219) neache 88dih, SeEebguns de s: Sebergietnftrzß: Säͤe Mohramiteähr, Ab. ser nnaheh 8e. .. dustrie, 597 664 954 1188 1190 1254 1318 1362 Breslau, den 5. April 1916. Friedrich Wilhelm Lebens⸗ Aaterschiede zwischen Stamm⸗ und baus Charlottenstraße Ecke Mohrenftraße, 18 200 langten früͤheren Kautiongkonto bet der Berliner Handels⸗Gesell⸗ 1365 1366 1367 1459 1460 1482 150 8 Im Auftrage: 1 Vorzugsaktien durch Aufhebung der Zee.”“]; 173 252 Terrainverkäufen.. Effektenkonto.. 8 8e. 8 1532 1538 1539 1547 5 4 Schlesischer Bankoerein. versicterungs.Antiengrselllcast. 8 Seeg b—r üeeg.Se. . dn, gen Beirog 86 Beteiligungskonto . . het dem BVankhaufe S. Bleiche öder, 3 Stü⸗ chf 1 F“ emäß § 30 des Gesellschaftsstatuts ug des Vorstands zur Ver⸗ . vXX““ x biverNaszonatbanetsar enncen. 98 99,37 ,81 85, g [982] G Füarte; Ee“ Cnacdae sc dclondenern ee für ö ““ ei der Directio 4 8 1 5222 1 111X“ zu der am Mittwoch, den 3. Mai 1916, 1 ungen von begrenzter 1 g ebitor 82 8.ehenscas. E“ Zentral. Gesellschaft für chemische Sern gage, nnt uhe, im Geschöng⸗ Fah an. —— 218 Wan eine, Henenü esearat g. das⸗ G.sbtrerBe nestito. 18299 7 der Dresdaer 1u“ 37 Stö 2 b okale, Behrenstraße 58/61, hierselbst, ab⸗ ellungskontos für Auslandpaten -5 . S . Fg G 992,9 se e.s n Srönstrien m. b. H., Berlin. zuhaltenden ordeutlichen gvI. erlöse zwecks tauschweisen Erwerbs von enigen Reingewinns, welcher nach 1 649 648/92 l09 ng, . Scheasih⸗ufen schen 619 620 823 824 323 823 399 960 961 von wen Ronen 1e., Mänh ne en bei der fammlung Hierdurch ergebenst eingelaben.] Stammaktien zur Versgung der Ge. ]ñix 8 % des Eruadlapitals somie M. een. —— Bankvevein, Aet.⸗Ges. 1141 1142 1143 1144 1148 11a8 1149 kosundennf dotar, vosgenommenen Wer⸗ Tagegordnung: neralversammlung. dee e Bert urne e Fehlende Zinsscheine werden an dem 1263 1285 1288 1287 1288 1289 1249 Snns eaüfs. 5 % igen Anleihe fol. 1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und 5) Wahl des Revisors. .Neso enn 8 1915, Dez. 31. 32 1915, Dez. 31. ezablengen Kapitalbetrage gekürzt. 1350 1351 1352 1393 1390 1391. gendg Teilschuldverschreibungen aus, Verlustrechnung für das Jahr 1915 7. Bur Tellnahme an der Generalversamm⸗ ., F eheen Persehe. An Abschreibungen 53 656 63] Per Gewinnvortrag aus 1“] Die Verzinsung der ausgelosten Schuld⸗ e. von der Aaleihe 1911 gelosz⸗ nehst Bericht der Direktton und des 1ung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗ mäßigen Anteil an dem nach Abzug sämt 1 Unkosten . . . 6 1911 . . .. 6 42255 1916 auf. 7306 2 . I1uA.“ kr. 10 28,4 702 ericht über die Revision der Rech⸗ Felchsbant über een der Gesell⸗ eingewinn b 5 .„1 1e.6““ 4136 erlu 3 Rückstände aus früherer Verlosung: 276 325 37% 209 309 319 220 e9 313 18 48% 168 173 194 208 253 258 313 nung, Erteilung der Pnrkastung, ge. schaft svtesteus bis 26. Apri⸗, d Js., 10 % Dividende auf 1 000 000 Aktienkapital 1,9ꝙ8 . eswatersütunaen 1 8168, Aus 1915: Nr. 441 à Kr. 1000 2) 3 Stäch Buchstabe 99 1 [,00 8 60 367 385. 1 I stellung der Tividende. Abends 6 Uhr, bei der Gef⸗ schafts⸗ ““ Gewinn⸗ 8. 7118 Nr. 1192 1347 ½ Kr. 500 Nr. 1025 1162 1224 - 2i s . Nr. 401 415 430 431 432 3) Wahl von Mitslietern des Auf⸗] 7effe. terleges; doch „gentgen duch 173 252 Eee eeb 562 50. 3) 17 Stück Buch stabe C zu 500 % 2 2 472 483 509 526 577 585. sichtsrats. Peschftistige Hinterlegungsnachweise der 1 1 1914 6 422.55 18 724 77 Räuchahlung am 1. April 1916 sind Ne. 496 6590 ,66 727728 221 89072 —2 5n. Skagar 1910: Eintritiskarten zur Generalversammlung iis dher Bauk. der Mitteldeutschen . S ““ 8 8 1FS5 1.r eer 2S8. 291 733 742 743 744 748 746 747. 780 781 648,689,92 76918197780 761 13 638 köonen vom 28. April au in unferens beriuegat, dig ribasband zu Ghotha⸗ EEEEEEö Die Direktion V 1916. 88998 465 534 552 731 746 765 846 4) 8 Stück Buchstabe v. z0 2006 879828 94 705 799.716,728 736, 763 Bureau in Empfang genommen werden. der Königl. Bayrischen Bank oder er Aufsichtsrat. h11] c ng 1 .““ Gllrich, den 7. Februar 1916. 968 874 903 à Kr. 1000 = 1125 Nr. 379 399 733 734 735. 8 21 28 881 970 975. Etwalge Vollmachten zur Vertretung ab⸗ einer ihrer Filialen oder eines Notars Eugen Gutmann, Vorsthender. eorg 8 F 5 ordnungemöß Der -e 1 b 1113 1151 1174 11889 Sie arbhelehsn 1s Nr. 1023 1027 1040 1055 wesender Aktioräre mößsen nach Vorschrift Weimar, den 6. Aprsl 1916. 8 Vorstehende Bilanz sowie das Gewinne und Verlustkonto habe ich geprüft und mit den ordnung Otto Euling. Ge. b. 8Berdeschsad iüc. 1821 à 8 2 eneralversammlun ber 1 * 8 8 und m g 562,50. 8* be, esan e. S s en Die ausgelosten Teilschuldverschreibungen überreicht werden. 6 itaiiluc⸗ Holzpflege und 1ol bearbeitung eaaes 8 ((E. Ohme, heeideter Bücherrevisor. 16 gesellschaft übereinstimmend gefunden. em Tage aurhört. gelangen ab 1. Oktober d. J. bei den Berlin, den 4. April 1916. Aktiengesen chast. Gllrich, den 29. Fehruar 1916. .“

Kristiania, den 16 März 1916 Die Einlösun Stü m Die D Au 3 ösung der gekündigten Stücke dazu bestimmten Stelle 2 b chts Die Direktion zum Nennbetrage erfolgt außer bei der Anlethebedingungen zue Celssgemät ir F. 8 Es 8 1 9 8