1916 / 84 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

5 zeiger und Königlich Preußis

Berlin, Freitag, den 7. April if ebetr, erpachtungen, Verdingungen ꝛc.

Offentlicher Anzeiger.

elfan itgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5gespaltenen Einheitszeile 30 B.

Eiserfelder Walzenmühle A. G. Eiserfeld.

Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1915. Passiva.

1X1“X“ 140 451 Aktienkapitalkonto 2280 000— Wertpapierkonto . 76 050 Reservefondskonto.. 28 000— Versicherungsprämienkonto 1 031 65†Spezialreservefondskonto 59 289 35 Warenkonto.. 45 444 70 Delkrederekonto.. 5 000, 647, 50Kreditoren ... 171 744 28

Wechselkonto.. .. . . Kassakonto 27 051 31 V Gewinn⸗ u. Verlustkonto. 86 131 22

[1785]

Aktiva. Bilanz per 31. Dezember 1915.

80 Aktienkapitalkonto. Obligationenkonto. Reservefondskonto Kontokorrentkonto: Schulden 1ö11“ Rückstellungen per 31. 12. 15 Rückvergütungen an Debitoren b11““ Arbeiterunterstützungsfondskonto 1——“”n Kontokorrentreservekonto.. Reingewinn... 1X““ Verteilung des Reingewinns: Ueberweisung an den Reservefondzs. 4 % Dividende auf 2 000 000,—. Tantieme an den Vorstand und Auf⸗ 11116161“X“ 6 % weitere Dividende auf 2000 000,— Zur Verfügung des Vorstands für Tan⸗ tiemen und Gratifikationen. Vortrag zur Verfügung mit der Maß⸗ gab⸗ hieraus die Kriegsgewinnsteuer zu ecken 8 .

Grundstückekonto Gebäudekonto .. Maschinen⸗ u. Transm Werkzeugekonto. emnn Kraftfahrzeuge⸗, Pferde⸗ und Wagenkonto Diverse Anlagekonten . öe-öeee ͤ11ö1ö6ö6“ u 1111666“X“X Kontokorrentkonto: Außenstände 652 324,93 Bankguthaben 260 288,75 Rückstellungen per 6 912,64

*“ Guthaben an Kreditoren 2 522,75

interlegungskonto valkonto.. Beteiligungskonto Effektenkonto. Versicherungskonto: vorausbezahlte Prämien

264 799 641 376 395 795

59 444 1 1 1 930 118

4 758

3 636

sfionsanlagenkonto

6. Srwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten

8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ zc. Versicherung 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen

fesuchunsssacherr d Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

156 7 dcs

1

81oh Kommanditgesellschaften auf Aktien und

488 8⁄

Aktiengesellschaften. Bad Reiboldsgrün Aktien⸗Gesellschaft.

Gewinn⸗ und Verlustkonto 30. September 1915.

nsen⸗u. Diskontkonto

42 973,45 Pparaturenkonto. teueikonto.

4 491/97 etrietsunkostenkonto

3 751 25] Geschäftsverlust auf 1914/15 3 64 799/91 tiengesellschaftspesen⸗ V 0

7455,51 6 932 28 sschreibungen..

Betrjebskostenkonio 1 711— Debitoren 337 777/69

174

520 18285 580 164 85

Soll. Gewinn⸗ und Verlustkonto pro 31. Dezember 1915. Haben.

5“* 66 531 59] Gewinnvortrag aus Kursverlust auf Wertpapiere. 1 200 —1 1911 . 20 502 49 Versicherungsprämien. 2 062 95 Bruttogewinn. 150 723 27

—— 2.

E

[1724] 1 5] Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗ In

n Gesellschaft zu Duisburg. Atientsnto, (noch nicht ei

Nach den in der heutigen ordentlichen Grundstockskonto .. .... Gene alversammlung erfolgten Neuwahlen Gebäudekonto 83 878,49 sbesteht der Auffichtsrat unserer Gesell- 2 % Abschreibung . 1 677,57 schaft heute aus folgenden Mitgliedern: *ℳ% 82 200,92 1) Fabrikant, Kommerzienrat Theodor Zugang 129,70 Springmann, Hagen i. Westf.,

2) Rittergutsbesitzer Dr. jur. Friedrich Straßenbau⸗ und EinfriedKonto

lomeper, Haus Beck bei Löhne . 2 203 98 3) Fabrikant Dr. Wilhelm Rosiny, Cöln, Darlehentilgungsrt. 9 902 04 4) Gutsbesitzer August von Reckling. Zugang für 1915 1 603.86 11 565 Kessenbestand 239 61 5) Sanitätsrat Dr. Albert Kempermann, Saldo

Bilanz für 31. Dezember 1915. —j— ——

63 000] 27 298

Aktienkapital Darlehn Kreditoren

ngez.

9 4 88

922 049 1 740 7 663 7 250 231 202

111

Zuweisung zum Delkrederekonto 5 000— 10 300

ewinnsaldo 86 13¹ 22

771 228 26 EI2576 Der Vorstand. Robert Kneip.

9

. 2*

9 9 86

136 990

Gewinnvortrag Diverse Konti.

82 330

137 539 1 983

468 333

abzgl. Gewinn⸗ vortrag..

2 d

99

[1728]

Linke⸗Hofmann⸗Werke Breslauer Aktiengesellschaft für Eisenbahnwagen⸗, Lokomotiv⸗ und Maschinenbau.

760,56 6 694 21 497 04 144 445 90 N14445 90 Bilanzkonto 30.

304 48004

3 469 947 28

Vorstehende Bilanz haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführt Berlin, den 13. März 1916. b ngemäßig geführten

8

3469, Uebereinstimmung gefun

Büchern in

„Revision“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschatst. Meltzer. Dr. Gentes.

September 1915.

tasr ds⸗

798 500

4 8 190/63 Witten a. d. Ruhr. 1190/ 63

Per Hopothekenkonto. 188 750,—

Rechnungsabschluß 31. Dezember 1915.

Grundstücke . Geräude 2

Jugang. ...

Vermögen.

2ℳ

5 813 551 130 576

J2

71 70

9ͤx60ö 66 9„ 6 b0 *

40

Soll.

1915.

An Generalunkosten. Zinsen: a. Zinsen des Arbeiterunterstützungsfonds

Gewinn, und Verlustkonto per 31. Dezember

232 621

85 Per Vortrag aus dem Jahre 1914 Betriebsüberschuß ““ Eingänge auf abgeschriebene Forde⸗

706 989,38 5 482 20

1 295/79 45 648 85 107 341 46 4600—

bäudekonto. hleusenanlagekonto

ftbadanlagekonto.. aschtnenkonto ventarkonto.

. 2„

Aktienkapitalkonto. Reservefondskonto Freistellenfondskonto Bankkonto. Akzeptkonto. Kapitalkonto

300 000— 13 000 11 296 60 19 257 50 29 800 12 500

Duisburg, den 5. April 1916. Der Vorstand. Fr. Rosiny.

[1725] 8 Rosiny⸗Mühlen⸗Actien⸗

Gewinn und Verlustkonto.

An Verlustvortrag.... Zinsen u“ Gebäudeunterhaltung

eeaeemeeerer

546, 11 Wohnungsmsfete b 2 311114 Erst tietes Wassergeld 250 14 do.

omobilanlage konto hrwerksanlag⸗konto. ento jellankonto.. nd. Appartekonto. lepbonanlagekonto.

ssakonto. 8 ßenstehende Forde⸗ seüiungzkonte 1

vinn⸗ und Verlust⸗ erlustsaldo)) .. .

Abschreibung Schornsteinfegergeb⸗ Zugang..

Abschreibung 8 Werkzeuge und Geräte Modelle und Zeichnungen 1ö1ö161““ Baustoffe und halbfertige Waren 13 Barschaft und Wechsel .. . eö;; 1 Wertpapiere und Beteiligungen Schuldner: a. Banken..

EF6

297 206,41 75 817 98 168 623 56 852 824 437 52

85

220 /49 Verlustsaldo. . ... 292 50

24 60

206,25 1 897 97 5 749 20 Immigrath, den 27. März 1916.

Gemeinnützige Baugesellschaft Immigrath Act. Ges Der Vorstand. Wilh. Westmeyer. Gust. Hermanns.

Stuttgarter Gemeinnützige Baugesellschaft, A. G. Vermögensabschluß auf 31 Dezewber 1915. 4 471

Depotkonto Dividendenkonto Kreditorenkonto.

4X“ Ertrag aus Häusern u. Grundstücken

95 1 070 74 891 50

Stenern 11“ Wassergeld..

Schornsteinfegergebühren Allgemeine Unkosten .. Abschreibungen..

1 000 1 230 38 2 278 ,12 3 627 3

Gesellschaft zu Duisburg.

Bei der heute vorgenommenen 14. Aus⸗ losung von Schuldverschreibungen der früheren Märkischen Mühlen⸗Aetien⸗ Gesellschaft vormals A. Rosiny & Cie zu Duisburg zwecks vorschrifts⸗ mäßiger Tilgung der Anleihe von 500 000,— vom 10. April 1895 wurden folgende Nummern gezogen: Nr. 43 47 61 62 74 81 83 119 130

6 694 99 V 139 140 171 183 207 217 231 282 296 vvTrrvg 8 315 341 371 373 416 448 444 451 457

1 263 888/45 v“ 1 263 888/45 468 474 493.

Vorstehende Bilanz nebst dem Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich geprüft Die Rückzahlung dieser Schuldver⸗ den ordnungsgemäß geführten Geschäftsbüchern übereinstimmend und richtig schreibungen erfolgt mit einem Aufgelde von 2 %, also mit einem Betrage von

1 250,— b. Obligationszinlken 10 490,70 h14*

9 400,69 uv11414““ Fnus und Abschreibung auf zweifelhafte Außen⸗

““ Kriegsunterstützung Kursverluste Abschreibungen Gewinn

99 425

630

38 905 5 855/93 308 084 80 468 333,05

1174 997,65 1 Vorstehendes Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büch stimmend gefunden.

Berlin, den 13. März 1916. „Revision“ Treuhand⸗Actien⸗Gesellschaft.

en.

9869 6 1111“

2 9 22 202 “”“

43 360 33 449 2 784 502 5 222 073

7785 153

1 174 G ern üͤbe

1““ ““

18911 1

Besitz 1 Sulden. ℳℳ

470 750

3 734 042 85 4 051 110

Aktienkapital

Verpflichtungen.

a. Stammaktien. b. Vorzugsaktien.

ie

Gesetzliche Rücklage. Freie Rücklage 8 8 Zugang aus

nkapital:

1“

aften. Gläubiger ..

Bürgschaf

Unerhobene Gewinnanteile .

Erneuerungsscheinsteuerrücklage Syvar⸗ und Darlehnskasse Kriegsgewinnsteuerrücklage.

Reingewin... 8 Hiervon: Gewinnanteile..

½ % Gewinnanteil auf 17 % Gewinnanteil auf

Vortrag auf neue Rechnung..

Gewinn⸗

Soll. 8 ehäudeinstandhaltung und Ersatz. Maschineninstand altung und Ersatz eräteinstandhaltung und Ersatz

Werkzeug⸗ und Versicherungen. Handlungsunkosten . Steuern und öffentliche Gesetzl. und freiwilli darunter

Rückerstattung restlicher Kriegsgewinnste

Reingewinn ..

Vortrag ... Verfallene Ge v“ wEe1“

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Gewinn⸗ n Generalver Der Gewinnanteil für das Geschäftsjahr 1915

ür die V v. i. 67,50 für n. orzugsaktien auf

der heutigen ordentliche

und zwar mit 51,—

und mit 170,— für

Die Auszahlung erfolgt in. scheins in den üblichen Geschastsstaahe 9.

in Berlin bei der Nationalbank

hdei der

bei dem in Breslau bei dem bei dem Bankhause

bei der

bei dem Bankhause Dober

bei der

Beei meh Nummer geordnetes Breslau, den 5.

1b Kaesträcsstellns .. . . .. 8 Rückerstattung restl. Kriegsunterstützung 1914 Teilschuldverschreibungen

8 1 Teilschuldverschreibungstil⸗ Tellschuldverschreibungszin

e Wo lfahrtslasten: riegzunterstützungen 575 445,68 Wertpapierwertverminderung

Abschretbungen: auf Se ee1.—“*

uerrücklage

winnanteils chei ne

r als zwei Gewinnanteilse erzeichnis I Bisss

36 331 412

13 275 000 3 300 000

16 575 000 2 681 876

„„ 6s 9 6 ; b0 *

3 216 715 200 000 7 477

3 520 000 2 105 500 nneas

3 424 192

1

-5 ung 1”

12 665 112 700

2 784 502 2 019 007 2 855

50 000

6 573 200 000 2 836 538

268 992 148 500 2 256 750 162 296

2 836 538

Vorzuͤgsaktien 8 Stammaktien.

.

Abgaben .. 377 593

1 048 838 47 853

921 643 7 477 200 000 2 836 538

““

297 206 624 437

Kriegsunterstützungen

9 9 0 5 vä5 5 .

Haben.

14 218 300 162 652

595

5 625 500

9

2382 286988 20 04

75 84 46

99

93 71

42 853

und Verlustrechnung sind t fi eden,

ist festgesetzt: Gewinnanteilschein Nr. 19, und

für die Stammaktien auf 17 %,

für den Gewinnanteilschein Nr. 45 der Aktlen den Gewinnanteilschein Nr. 4 der Aktien zu 1000,—. des betreffenden pril d. J. ab für Deutschland Dirretion der Disconto⸗Gesellschaft, Panferse und Disconto⸗Bank, Bankhause Hermann Richter, Schlesischen Bankverein, G. Heimann, Dresdner Bauk Filiale Breslau,

ch & Bielschowsty und e in Breslau.

sammlung genebmig

unden vom 6.

Gesellschaftska

April 191 Der Vorstand.

49 7 162 263,25

7382 286 98

zu 300,— Gewinnanteil⸗

einen ist diesen ein nach der laufenden

in

Mel

10 % = 100,— per Aktie festgese unseren Gesellschaftskassen in Re 9 Chemnitzer Bank⸗Verein, C der sowie deren

FS leichzeitig teilen wir mit, 8

sofort au Kommerzienrat Konsul

t

8 Rechtsanwalt Bruno Peltasohn in .4) Dr. phil. A. Bertrand in Wiesbad Regis, Bez. Leipzig,

Vereinigte

en. den 5. April 1916.

tzer. Die Dividende für das Rechnungsjahr 1915 ist laut t und wird gegen Einlieferung des Dividendenschei is, Bez. Leipzig, und Hattingen⸗Ruhr, emnitz, und

Commerz⸗ und Disconto⸗Bank, Berlin

Flanschenfabriken und Stan

Der Vorstand. M. Köhler.

Dr. Gentes.

W. 8, Behrenstraße, Hamburg, Neß 9,

weigniederlassungen in Hannover und Leipzig

der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus to Weißenberger, Chemnitz, V 2) Major a D. K. E. Nicolai in Dresden, stellvertretender Vorsitzender, Nicolassee b. Berlin,

folgenden Herren besteht: orsitzender,

Andereya.

Beschluß der Generalversammlung vom 5. April 19lc ns für das Jahr 1915 von

zwerke Actiengesellschaft.

Reichenbach i. V., am 5. März 1916. Paul

lustsaldo auf das neue Geschäftsjahr vorzutragen.

Neiboldsgrün, den 6. April 1916.

n der ordentlichen Hauptoersammlung am 25. März

Junghans, verpfl. Bücherrevisor.

1916 wurde beschlossen,

Bad RNeiholdsgrün Aktien⸗Gesellschaft.

Dr. Wolff.

ppa. B. Thiel.

Westdeutscher Jünglingsbund A.⸗G.

Buchhaundlung und Buchdruckerei.

Bikanzkouto 1915.

iltenonto: 14 Häuser . . . kken und Anteile der Vereine.

. 815 254,— . 780 000,—

[1281] Gewinn⸗ A. Einnahme. für das Geschäftsjahr 1.

Berlinische Spiegelglas⸗Versicherungs⸗Actien⸗Gesellschaft zu Berlin

Rechnungsabschluß.

und Verlustrechnung Januar 1915 bis 31. Dezember 1915

e““

rechte. 1 8

1) Hrbeträge (Reserven aus dem Vor⸗

jahre):

a. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge).. 3Fehenies

b. Schadenreserve.. 74 057,25

2) Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni

3) Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren

4) G“

5) Gewinn aus Kapitalanlagen:

Knursgewinn:

8 a. realisierter.

P. buchmäßiger.

6) Sonstige Einnahmen:

Bankzinsen.

389 057 314 576

7 255 21 072

25

41

Gesamteinnahmen. 731 961 Bilanz für den —— 1

Schluß des Geschäftsjahres 1915.

1) a. Schäden aus den Vorjahren: la. gezahlte . . 20 409,45 8. zurückgestellte 55 043,50

b. Schäden im Geschäftsjahre: a. gezahlte .. . .122 662,86 8. zurückgestellte 58 804,—

2) Ueberträge auf das nächsse Feschäfts. jahr für noch nicht verdiente Prämien Prämienüberträge) bschreibungen auf: ö1262626* b. Vorbebitngen .. . ...

Verlust aus Kapitalanlagen Verwaltungskosten: a. Provision und sonstige Bezüge der abb“ b. Sonstige Verwaltungskosten. 6) Steuern und öffentliche Abgaben 7) Sonstige Ausgaben: Zinsen des Reserbefonds .. 8) Gewinn und dessen Verwendung: a. Hcpaftttanesande und Unter⸗ stützungsfonds.. b. Tantieme... c. Dividende..

75 452

181 466

3)

9

166686 8 . „⸗ * . 2.

““ 5

1““ trag vom Gewinn⸗

und Verlustkonto

2„

. 11 090 48 2 300,—

öö“ trag vom Gewinn⸗

und Verlustkonto

64 371,90 19 735,06

Iu“

Gewinn⸗ und Verlustkonto

aus 1915. 9 auf Reservekonto I 10 % II

2* 2* * 20 9 . 2.

Barmen, den 15. März 1916

Aktiva.

Paffiva.

8 018

35 254 21 150

1 511 20 300

3 500 86 193 20 000

30 000 —- 67 529/58

13 390/48

84 106 96 900—

195 9

22 935 06

2702

195 927,02

900— 2 300,— 19 735/ 06

22 935 06

22 935,(06

Der Vorstand.

F. W

Bergmann.

Bil

ilienkonto 1 128 922

Gesamtausgabe

einrichtungs 1 8 himaschinen⸗ bonto. .. rkonto . .

und

538 723

1) Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes Aktienkapital (Solawechsel)

) Forderungen:

a. Rückstände der Versicherten b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten . .„

c. Guthaben bei Banken

d. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr v11““

3) Kassenbestand...

4) Kapitalanlagen:

a. Hypotheken und schulden..

b. Wertpapiere

5 Grundbesitz

6) Inventar.

bOb11161A181“

2 22

Grund⸗

0

25 600 2 359

488 815 600

2) Ueberträge auf das nächste Jahr:

a. für noch nicht verdiente

8 (Prämienüber.

EDZIZ“

b. hig oercft ea hen

n ezahlte n

8 (Schadenreserve). .

3) Sonstige Passiva:

a. Guthaben bei Agenten

b. Gratifikationen.

4) Reservefondzs...

8 Unterstützungsfonds.

3 Spezialschadenreserve 8

113 847

8 706 9 295

98 2

Dispositionsfonds.. 7676265

8

Gesamtbetrag Vorstehender Rechnungsabschluß wu

86

Der Aufsichtsrat. Stoof.

526 975 in der Generalversammlung vom 22. März 1916 genehmigt

Gesamtbetrag.

Die Direktion.

21 219 —- 68 909

8 1 953 595 . 48 157 342 820/[50 2 880 555/9

6 982 902 18

nzkonto Wechsel

Kreditoren 73] Reingewinn

Aktienkapitalkonto.. Reservefondskonto.. Obligationenkonto.. Sackoelkrederekonto Talonsteuerreservekonto. Unterstützungsfondskonto

*

iny⸗Mühlen⸗Actien⸗Gesellschaft in Duisburg.

anz ver 31. Dezember 1915.

Bassiva.

4 500 000 451 295 115 340

20 000 35 000 178 725

1 279 5414

403 000

6 982 902 18

Gewinn. und Verlustkonto

428 8

680 701 15 86 670]05 94 166 82

403 000.:2

1 264 538 42 der heutigen ordentlichen

unkosten. ungen. trentkonto ing.

.

18 00 179 300 4 b0 9 0 34 0

Die in 5 festge nung des Dividendenscheins Nr. 9 üurg und Witten erhoben werden. Puisburg, den 5. April 1916. Der Vorstand. Fr. Rosinp.

Generalversammlung setzte Dividende von 8 ½ % =⸗ 130,— pro Aktie kann gegen sofort an den Gesellschaftskassen in

8

1

r das

8

per 31. Dezember 1915. Bruttoüberschuß pro 1915.

Haben. 1 264 538 42

1 264 538 42 Geschäfts⸗

1020,— pro Stück, am 1. Oktober a. C., an welchem Tage auch die Ver⸗ zinsung aufhört, bei den Gesellschafts⸗ kassen in Duisburg und Witten oder bei der Rheinisch⸗Westfälischen Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Coöln A. G. in Cöln, der Rechtsnachfolger in der Bank für Rheinland und Westfalen in Cöln, egen Aushändigung der Schuleverschrei⸗ ungen nebst zugehörigen Zinsschetnen. Die Beträge feblender Zinsscheine werden 2 dem zurückzuzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Duisburg, den 3 Avril 1916. Der Vorstand. Fr. Rosiny.

[1755]

Hannoversche Gummiwerke „Errcelsior“ A.-G., Hannover⸗- Linden.

Nachdem in der heute stattgehabten Generalversammlung unserer Gesellschaft der Fabrikant Herr Franz Rosenberg aus unserem Aussichtsrat als Aufsichtsrats- mitglied abberufen und für denselden Herr Handelerichter Fritz Hortheimer, Frank⸗ furt a. Main, gewahlt wurde, besteht der Aufsichterat unserer Gesellschaft, nachdem er sich in einer anschließenden Sitzung

konstituiert hatte, aus den Herren:

Bankier S. Katz. Hannover, Vo sitzender,

Bankdirektor 2. Haensch, Hannover,

stellv. Vorsitzender,

Dr. jur. Baron von Königswarter,

Hanmover, Fabrikdirektor a. D. G. Bartl, Potsdam, Handelsrichter F. Horkheimer, Frank. furt a. Main. . Hannover⸗Linden, den 4. April 1916 Hannoversche Gummiwerke „Excelsior“ Aktiengesellschaft. Wilh. Siercke. Ad. Davids. Dr. Stockhardt.

Eisenwerk G. Meurer Aktiengesellschaft Cossebaude.

Von der im Jahre 1909 aufgenommenen Prioritätsanleihe sind die Nummern 202 207 245 294 441 544 554 573 689 730 930 ausgelost worden, welche am 1. Ok⸗ tober 1916 mit 103 % rück ahlbar sind. Die Einlösung erfolgt ab 1. Ok⸗ tober 1916 bei der Allgemeinen Deutschen ECredit austalt, Abteitung Dresden, in Dresden, Altmarkt 16, gegen Rückgabe der Tetlschuldverschrei⸗ bungen, der Zinsleisten und der noch nicht fälligen Zinsscheine. Die Verzinsung der bezeichneten Teilschuldverschrethungen hört mit dem 30. September 1916 auf. Von den im Jahre 1914 und 1915 aus⸗ gelosten Teilschuldverschrebungen sind die Nummern 75, 727 und 974 bisher noch nicht vorgezeigt und eingelöst worden. Cossebaude, den 5. April 1916. Eisenwerk G. Meurer Altiengesellschaft.

Kassenbestand . Gerätschaften. Mietsausstände Gebäude Kaufpreizforderungen Bankguthaben.

570 650— 41 599 96 2000—

1

4 161

1 049 961 122 125 36 370

ypothekenschulden.. Hehegliche Rücklage .. Kriegrrücklage Besondere Rücklage .. . Rücklage für Gewinnanteilschein⸗ steuer. Unerhobene Zinsscheine Gebäudeabschreibung Betriebsgewinn:

Vortrag von 1914 Gewinn von 1915

43]& 15

50

4 846,50 18 444,55

2*

10 82907

23 22105 213 090 038 Ertrag.

8 vrrreaame

4ℳ„, —3

4 84650 54 775 37 8 50,—

1213 090 08 Gewinn⸗ und Verlustrechnung von 1915.

4 504 92 3 586 62 4 873 60 15 470 79 7 944 89 23 291 05

59 671187 59 671 87

Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage ist der Gewinn⸗ anteil aus dem Geschäftsjahr 1915 auf 3 % = 7,50 pro Aktie festgesetzt worden, und kommt derselbe von hreute an gegen Rückgabe des betreffenden Zinsscheins bei der Rentenanstalt, hier, sowie an unserer Kasse, Möhringerstr. 26

ler, zur Auszahlung. 4 Das satzungsgemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheidende Mitglied, Herr Benkier Hermann Keller, wurde wiedergewählt. An Stelle des verstorbenen Auf⸗ sichtsratsmitglieds, Herrn Rechtsanwalts und Direktors a. D. Edmund Kübel, hier, wurde Herr Prasident Eugen von Hilbert, Vorsitzender des Vorstands der Ver⸗ sicherun gsanstalt Württemberg, hier, in den Aufsichtsrat gewählt. Stuttgart, den 31. März 1916 Der Vorstand. J. Bihl.

Gewerbebank Böblingen.

Jahresabschluß

Aufwand 1

Fewinnvortrag von 1914 Mietgerträgnisse Verjährte Zinsscheine.

1““

Mietsausfälle Hausunterhaltungskosten 3 Zinsen. Unkosten.. 14“*“ .

.

0 6 6 65 2

[1721]

Vermögeusteile.

Bargeld. Wechsel .. Wertpapiere 8 Guthaben bei Banker Darlehen Vor⸗ schüsse. Pfandscheine. Zielerguthaben Guthaben in lau⸗ fender Rechnung Geschäftseinrichtung Bankgebäude.

30 842/[85

26 662 35 162 006 35 122 382 02

189 942 20 40 654 23 60 813,45

689 322 79 1 693,94 32 450 82

1 356 771 eminn⸗ und Verlustrechnung 1915. I Vortrag aus 1914 12 739 /12 Zinsenerträgnis Erträgnis aus Wert⸗ papieren

IIo““

Satzungsgemäße Rücklage..

Sonderrücklage . L

Fremde Gelder gegen unsere Schuld⸗ schine bei 6 monatl. Kündtgung

Sparkasse

Fläubiger in laufender Rechnung

Dividenden, rückständig

Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1914 22 448,84 Reingewinn 1915 19 542,80

2

58 99710 72 211 84 333 402 38 168,—

41 991,64

8

1 356 771

Soll.

Geschäftsunkosten: Gehälter, Steuern, Bücher, Drucksachen, Heizung ꝛc.. Verfügbarer Reingewinn: Vortrag aus 1914 22 448,84 Reingewinn 1915 .. 19 542,80

93 22 44884 24 492,17

41 991 64 5273076

Thüringer Blechemballagen und

Maschinen-Fabrik in Liquidation. Die Generalverammlung am 11. März d. J. hat die Auftösung der Gesell⸗

schaft zum 1. Apꝛil d. J deschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Anspruͤche anzumelden. Der Liquidator 8 *

[1722] Gewerbebank Höblingen.

Aus dem Aufsichtsrat ist infolge Todes ausgeschieden Herr Gotthold Balz, Privatier in Böblingen. b Neugewaͤhlt in den Aufsichtsrat wurde Herr Karl Leibfried, Fabrikant in

Friedrich Meurer. ppa. Breßler.

Böblingen. A. Guͤnther.