1916 / 84 p. 20 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(Pr. 500.)

8 1916. 119a2 1 7. April 181 12-Aerir

228

Albert Schmidt Brunsbüttel⸗Coo

72⁷

G

2G

8 805ASAN

2

Sesn

B L 2

8

8 geeth icht verwundet. 88 ööö e, Wilhelm Telschow, Ostprignitz leicht 8 8, Otto Langewahl, Beeskow⸗Storkow d. Unf. I. verl. Rose, Wilhel v Pritzwalt, Westprignitz leicht verw leiwit E J.““ fall Tiede, Hans Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. Schuz, Ernit Colm, Angermünde leich Piepereck, Alfr. (2. Genes. Komp. des Ers. Batls.) Gleiwitz Still, Jakob Mülheim, Coblenz leicht verwundet. Pausch, Karl Rodheim, Biedenkopf schwer verwunder fel, Wilhelm (2. Komp.) Eisleben gefallen. 1 ens⸗ nie des IX. Armeekorps. Ezyrt, Max Kattowitz leicht verwundet. f infolge Krankh. Festgslaz. Bitsch. Weymar, Karl Cöln⸗Ehrenfeld leicht verwundet. 8 ieg, Oskar Staußenberg, Rastatt leicht verwundet. Holzapfe!⸗ Gestorben infolge Krankheit: 2. Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Kompag ESeen 5. Batterie. dorf A 8 2 ge. 8 8 ; 15 2e Sch; 2 z 8 hrac. . h. 8 8. 1 8 1 erletzt. zin 1

W1“ ; Blunk, Heinrich Hamburg leicht verwundet. Skupin. Friedr. Schönfeld, Brieg leicht verwundet. Hellmut (2. Komp.) Osterburg Res. 2 Riedel, Karl Magdeburg durch Unfall verletzt Hptm. d. R. Hugo Bosselmann Wilmersdorf, nger

Infanterie⸗Regiment Nr. Walber, Ferdinand Rheydt leicht verwundet. Oetzel, Josef Mannheim leicht verwundet. Schä Pelln Schmiedeberg. . ewehr⸗Komp. des XX. Armeeckorps. *r g leicht verwundet, b. d. Tr. 1 Schles. Schulze II, Otto (3. Komp.) Neukölln vermißt. Zimmer, Johann Könen, Trier gefallen. 8 Sauer, Gust Steinach, Sa.⸗Meiningen gefallen. 1““ 9n venanʒ. N. Ersatz⸗Maschinengewe n. ea. Neden fallen Ltn. vermutl. d. R. Edwin Koszinna Langenbielau, Schles.

8 Ahrens, Hermann Ochtmissen, Lüneburg leicht verr U IImann, Justus Niedervellmar, Cassel leicht vem Berichtigung früherer 1144““ Urffz. Karl Suchowski Muschaken, Neidenburg ge 8 en. Ltn. ve 3 ““ Infaunterie⸗Regiment Nr. 168. Diefenbacher, Emil Bonndorf leicht verwundet. Schulz, Joß. Mannheim leicht verwundet. 8 4. Kompagnie. nißt, schwer verwundet Utffz. Heinrich Pelka Altenbochum⸗ Bochum 8es ““ Vzwachtm. Hartmut Will Königsberg, Pr. gefallen. d ve Goll, Georg (12. Komp.) Ginnheim, Frankfurt gefallen. Kind, Theodor Derichsweiler, Düren leicht verwunde Soldau, Albert Weißenburg. Posen gefallen. 3 Karl Nowag bisher vermißt, schwer verwund Gefr. Fritz Wolff Posessern, Angerburg gefallen. Feühmenj Uigz. Horst Eberhard Farne Graudenz schw. b Thomas, Georg (12. Komp.), Oberseibertenrod, Schotten, verw. 2. Kompagnie. Erler, Daniel Mannheim⸗Käfertal gefallen. W (26. 8. 14), z. Tr. zur. 1 vermißt, war ver⸗ Gefr. Max Pinnow Kiel gefallen. fall fiten Karl Gra misch Berlin leicht verwundet.

Empt, Peter Kalk, Cöln efallan 8 Schad, Wilh. Hausen, Gaildorf leicht verwundet. Wilhelm Loitsche bisher vermißt, war n Gefr. August Nolte Münster i. Westf. gefallen. Itgs Karf G. Guben schwer verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 170. u“ alt, Cöln gefallen. 11.“ Ballmann, Wilhelu gt, dann J. v. (siebe auch V. L. Nr. 88). g E“ Utffz. Karl 8 Be, Magdeburg I. v., b. d. Tr. H— 9 81 Kompagnie. * Preugt, Hang t. 9. Schartau bisher ver⸗ Gefr Pau 1114“ 8 1 8 Utffz. Hermann Ackenhau E“ 9. K 8 2 8, Kompagnie. Sanz ffz. Mathigs F ; cht G c Adolf Schartau bisder ver⸗G. ier, Erich Altona a. E. gefallen. Utffs. Herm 8 Berlin schwer verwundet. Wetzel, Karl ee e sce u nefn. Paul Loeennchs nis leicht verwundet. Sanit. Utffz. Mathias Rammersweier, Offenburg t . Gensecke lnicht . öö (10. 9. 14), z. Tr. zur⸗ 8 5 11“ Elbing gefallen. Fe. Gefr. r uüg 6 8 . 8 898 randes, Heinrich Hagen leicht verwundet. 8 gefallen. .ib, bish. vermißt, krank i. Laz. (12. 8. 14). Sch aen Langenleuba Niederhain Altenburg gefallen. Gefr. Jakob Staab EWE““; icht verwundet. 10. Kompagnie. 8 8 AUtffz. August Löchle Oberuhldingen uͤberlingen lei 1 Adolf Ringleben bish. vermißt, 1u. „Götze, Waldemar Langenleuba Niedel 72 Gefr. Ernst Lippert Götzke, Jerichow 1 leit ein. Wund Eö““ b 4. Kompagnie. . —FJ. eicht aa Heise, dwin Meyhen bisher vermißt, leicht ver⸗ S Heinrich Flensburg gefallen. Gefr. Ernst Lip zroß Gräditz, Glogau an sein. Wund. Hildenbrand, Adam Sandhofen, Mannheim gefallen. Gall, Matthäus Nerase e ö“ 87g IIa. w 1izg ESge. perwunder 8 Fiermann, uöu“ . ö“ teich. verwundet, b. d. Er Gefr. Paul 1 Fesss verwundet. 11. Kompagnie. inks, Oito Ir.. . Arnold, Josef einsteinbach, Durlach ge allen. 1111A4“ urch Unfall ver⸗ Te . 1 v11.“ isberg verwundet. Gefr. Hermann Reuß S I“ Ltn. d. R. Ernst Scherb Opfingen, Freiburg schwer verwundet. pchs Pene .“ an seinen Wunden 8 u * a nn „Jakob 1 vee.. gefallen. Vege, Richard öö“ durch Unf Siegmu K 1. Gefr. Kurt Wieder Verlin verwundet. ffs. Rassa Kneipp Wörisbosfen. Mindel Geim . . ißt. EE11“ 3 Phrist. Karl Sasbach, Achern gefallen. eht (G. 17. 187 . Fr. zut. ., Sy, Otto Zychow, Ang . eA. Gefr. Karl Doye Berlin verletzt. Utff;. Rasso K ne Gn 1“ t Res. Feldlaz. 88. H ch Alfred Stui egar⸗ Wütllbg gefalle ; Otto Steigra bish. vermißt, war krank, z. Tr. zur. Wer ner, Willy Berlin leicht verwundet. 1 Gefr 1“““ Ernst Berlin schwer verwundet. 1 8 I. 8 Ste füt. 5. Kompagnie 8 Mack Eygen Stuttgart— gefallen. e 5 Lorenz, Richard Weinböhla, Meißen leicht PE11““ Arnstadt leicht verwundet. det Dtto Stendal vermißt. Eöö 1 8 ] 8 Nack, gen S gart gefe . Ianer.n b Nr. 5. 8 E1“ e111“ leise ndet. S 28 II öö’ rwundet. 8 e Fejedrich 81“ verwundet. Utffz. Heinrich Bissing er. Pforzheim gefallen. Josef Fischerbach, Wolfach gefallen. 1u“ .“ lI.) —, Stargard Bednarzik, Johann Löu 8— Beig Friedrich Utepönen, Insterburg Klingspron⸗ Franz Fürstenwalde leicht verwundet. Utffz. Otto Merten Niedernhagen, Gummersbach leicht v. Rhein, Theodor Heidersbach, Buchen gefalien. Lin. d. R. Alfred Löwenthal (2. . ve 1 Hirschber 1 Schl. Schoeneseldt, Berthold Gefasch ss Wendland, Ernst Pranden urs n. H. keicht v. w., b. d. Tr Schwarzwä lder, Math. Burgberg, Villingen leicht verw. 1 8 cher, Jakob 18. E. t Stueder, Konrad Allendorf, Biedenkopf gefallen. . tinfolge Krankheit Res. Laz. 1 Hirschberg i. Krug, Friedrich r bnes ch. in Gefgsch. Jasik, Franz Bukowitza, ““ 1“ 1 11“] 8 Flandergan, Heinrich Cöln f wer verwundet. Walter, Karl Lan enhardt, Lahr gefallen . Klarc, Otto Cöthen, Sa.⸗Anhalt 5 th, Richard Prenzlau leicht verwundet. 2. Kompagnie. 8 . 9 1““ 2 „Narl Langenhardt, Lah gefallen. Jäger⸗B on Nr. 6. 5 9 er. Berlin sch. Porath, Rich ; 1 1— 12 8 X“ . ausmann, Eduard Neu Wilmsdorf, Breslau gefallen. Hotz, Rudolf Hstringen, Bruchsal schwer verwundet. Jaͤger Bataillo Walzen Roschmann, Fritz Berlin in Gefgsch 8 6. Batterie ramer, Franz eppenhofen, Baden eicht verwundet. Gohr Wilhelm Afden Aachen leicht verwundet. 8 g ZZEE’ . 6 8 . icht Mich ner] (2 Komp.) Walz Begesesgeem 8 8 1“ Westhavelland l. verw. 8 11“ G „Wilheln den, 1e el et. b Manok, August Volkertsweiler, Stockach schwer verwund zefr. Hubert Michna lnicht? ww. und in Gefgsch. (A. N.) 1 Komp. des XXI. Armeekorps. Wilhelm Brösecke Radewege, Westhavellan . aschinengewehr⸗Kompagnie. Hermanns, Konrad Cderen, Jülich leicht verwundet Dittmar, Karl Kaltennordheim, Dermbach leicht vemn bisher verwundet, verw. und in Heeeich 1“ Ersatz⸗Maschinengetvehr 9 gcbrdte . i Gefr. nes Aachen verletzt. teter, Josef Karlsruhe gefallen. Zäh, Ernst Neuenweg, Schönau vermißt u ert, Emil Grassendorf Straßburg leicht verwunde Berger Paul (2. Komp.) Plomnitz, (Ltn. d. R. Heinrich Neumann Saarbrücken b 9 5 Haen 8. uoo r. u . ; 83 4 2 . g 22 M. de 8 2 1. umnd Desfgsch. (A. 1. 2 2 8 3 Fwirnie 2 nüble. T. 4 5. -. 5 8 88 „Berichtigung früherer Angaben. 6. Kompagnie. Brender, Franz Zastler, Freiburg leicht verw., b. d. dn⸗ wundet und in Gefgsch. ö“ Hebirgs⸗Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 216. Gloschewski, Franz, Wittstockermühle, Tuchel, verletz Wilh. (6. Komp.) Ottenheim bisher schwer verw., †. Heiner⸗ Hamb icht ver W - Be Biedenk s des ; beter (2. Komp.) Simsdorf, Oppeln Gebirgs⸗Maschinengeweh - 1““ Brandenburg a. H. perletzt, z. Tr. zur. (s. Komp.) Otten bein „— bisher schw ven Wüpper, Heinrich Hamburg leicht verwundet. Wagner, Karl. Berghofen, Biedenkopf schwer verwundet, Pinisch, Peter (2. Kon 8 ilt dem Infanterie⸗Regiment Nr. 59. Schultze, Gustab Branden urg 1I1 t, August (11. Komp.) Griesbach nicht gefallen, Bod ewich, Wilhelm Jackerath, Düsseldorf leicht verwundet. Herman n, Friedrich Raich, Lörrach schwer verwundet. und in Gefosch. Gr. Dubensko Rybnik in Zugetei es⸗ isher schwer verw. gem., gefallen. Zw anziger, Hermann Markendorf, rbog., eee es sondern in Gefgsch. ““ 1 schwer verw. ü8. 8 8 HE gn verwundet. Kusch, Gerhard Gh 1616““ Thiel, Alfred Jarischau bisher schwer verw. 8 Berndt, Franz Drunne, E Sese r e een berga⸗ 1 8 r o Franz Plittersdorf, Rastatt leicht verwundet. Walter, Anton Katzental, Mosbach hwer verwundet. NAA“ kt, j sch. (A. N.) 4 8 2 il N enz). E Stolzenhagen, Nie 27 de SeeNg.:weear Nasxp dg. G 3, 8 Irf, statt ich 8 v. efgsch. (A. N. 8 8 hr⸗Abteilun r. tto, Eugen 1 8 5 2— pundet. Alt u“ 88 2 Schlichter, Andreas Odenheim, Bruchsal vermißt. Wirth, Karl Ottenheim, Lahr schwer verwundet. Keller, Paul (4. Komp.), . 1 Neumarkt, in Gefg Rochlit Schmidt. Emsl Schneidemübl. Colmat 5 .-ee.s 3,8 2 mann, Wilh. (10. Komp.) Bückow, Jeri how I1 Srgg an 7 Kom a nie 12 Kom bagnie Na rag. k. 8 Offz. Ste v. Vzfeldw. arl 2 n 2 . han Fritz Danewitz, Oberbarrn . Kloß lnicht Kl 11“ 18 ““ im] Hermann, Karl Düsseldorf g. verwundet. Gefr. Berthold Viktor Otto Helmung —. edicke Cottbus Kawe, Paul (2. Komp.) Borsigwerk, Hindenburg in Gefgsch. abermale. n ver (ehcher bemeundet. Munitionskolonne der II. 8 5 8 5 . d9 ee. . 8 8 8 86 7 81 8 eee. 8 7 ac ee te 2 8 1 2 2 . 8n 8g * ““ CCCCCC Frasa, Bit hat. n. Par wer nergenche— leicht venvundet Betzwie F 210, deisigbein 2Cch . Abnn) Breslau verw. (1. 10. 14) a14AA*“ 8 11 LEEEEEEEöI1“ 8 . 8 Floto, Otto Hannover schwer verwundet. Fröbel, Max Arnstadt i. Thür. leicht verwundet schmann, Erich (2. 4.Erns Rrer*er Frit Damsdorf, Jüterbog, Lu E111“ Vsfeldw. Georg Orth (1. Ers. Batl.) Eckwe sheim, Straßburg Floto, 8 8 2 1e 85 8 Seen. Katz eraeeras 8 Nachtrag. Riefling, Fritz Damsdorf, t Böfeldw. Georg Orth (1. Ers. Bat 9 wersheim, Straßburg b 3 Erbe, Jo 5 H K. Menh 8 8 . . leicht verwundet. 19h 8 Erbe, Johannes Lengers, Hersfeld schwer verwundet. 3 2 . 8 8 Fiebe- Osthavelland e f infolge Krankh. Res. Laz. Colmar. 8. Kompagnie. vHAe“” verwundet Reserve⸗Jüger⸗Batatllon Nr. 7 (Bergmann, Johann Bvfang, Essen verwundet C.., 10, Fritze, Paul v schwer verwundet. Nachtrag Gefr. Eduard Wiemer Hamburg Sofschwer verwundet. Höh, Mör A Reiche bach sch d 1. Kompagnie. 8 A.TILIc. ERela Lbbewehälr ggr Aa 2 eeeen Szylayda, Paul Magde ürg. Posen leicht verwundet. Robent 79 ““ s Gefr. Heinrich Stahmleder Neuvoserin, Lübz schwer v. Ne⸗ 8n aiesb. 3 Barth Berlin leicht verwundet. .;;; Kürassier⸗Regiment Nr. 2. iot Andreas Pr. knim schwer verwundet. Robert (8. Komp.) Lodz bisher schwer verwundet elker, Georg Niederbieber, Neuwied gefallen. öi eei e h a e e. Oöfäg. Karl; mienburger Mühle, Niederbarnim Ers. Esk.) Wedelsberg, Angermünde Voge, Otto Neugersdorf, Oberbarnim - verletzt. gemeldet, gefallen 8. 11. 14. Lenz, Heinrich Katzvey, Eustirchen leicht verwundet, z. Tr. zur. Gestorben infolge Krankheit: Objäg. Georg? v und zwar schwer verwundet. Wachtm. August Pleu 1 ankheit Res. Laz. 2 Stettin. Sikorra, Leo Stonskowo, S leicht verwundet. ger Manesc vwf⸗ Fc. ssge. F. Buhr, Peter Hochscheid, Neuwied leicht verwundet. Keucher, Franz (10. Komp.) Rie el, Emmendingen Süderdithmarschen 1insolge Krankh 1 rer; Berthold Königsberg Reserve⸗Infanterie Regiment Nr. 227. Hinz, Paul Falkau Lauenburg schwer verwundet †Res. Feldlas. 97 g 9 Fürafster⸗RNegimen! Nr. 5 Michel Secezn, Samter verr leicht verl I SHH5 1u“ 8 ; 8 7 3 u, Laus Feldlaz. 97. scshwer verwundet. Kürassier⸗Regi . 1 8. Friedrichsfelde, Niederbarnim le 8s v Köhler (10. Komp.) Beyendorf bisher ver⸗ 9. K ; sich . in folge L Wilhelm Friedrichsfelde, 8 1— 8 Kompagnie. G . 1 st 8 Heiligenbeil infolg e, W 591* 3 iie 8 22 2. hasaeenn 2 nie. . I Ssk.) attehnen, Heilig Se dee J1¹“ Kosten vermißt. Ltn. d. R. Hermann Meurers Düsseldorf schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment . pegeh verwundet. ““ n 8 Riesenburg. illerie⸗Regiment Nr. 51. 1 Michald 11““ Fisber de Vzteldw. Albin Schulz Langula, Mühlhausen schwer verw. Dohmhardt l[nicht omhardt], Martin (l. Komp.) Len. Gefr. Otto Zix Kreuznick, Mayen leicht verwundet. hheüh⸗ Feldarti ö 3 Eneaege. 1 Utffz. Johann Fin ken Rheydt schwer verwundet. wiesen bisher verw. gem., gefallen. Müller, 1 1 Svefl leicht verwundet. Dragoner⸗Regiment Nr. 4. 4. C“ 1“ Saseraaa e 1““ Utffz. Johann Spesser Kl. Maischeid, Neuwied schwer v. Bonczek nicht Bonczick), Eusebius (1. Komvp.) Schweste h Kußmann, Wilhe . 3. Esk.) Dülken bish. schw. v., †. &. f. arl Müller Straßburg le 1 ndet. F Steij 8 j 1 b Karl Düsseldorf gefallen. 2 Laufenbergs, Johann (3. Esk.) D. b 1 Diedenhofen leicht verwun Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 228. Ehlen, Heinrich Steinmehlen, Prüm schwer verwundet. witz bisher verw. gem, gefallen. Urbach, K Gerhard Pont, Geldern gefallen. C“ 9. 8 Wilhelm Michler ö leicht verwundet. Niesler, Paul (11. Komp.) Nieder Langseifersdorf, Reichenbach Plankertzi, Gustav Rheydt leicht verwundet. K „Karl (l. Komp.) Niederspier bisher verw. gen %᷑¶ Heidricks, Se Emmerich, Rees gefallen. Dragoner⸗Regiment Nr. 8Z. 1 efr. Hubert Heinen E“ verletzt. 72b Sale2 vermißt. gfeifersdorf, Reichenbach, emjela, Mar Flensburg schwer verwundet. gefallen. Wolters, Barmen leicht verwundet. v“ (2. Esk.) Trawnig, Cosel infolge Thien, Bernhard Rheine, Münster efallen Ktel. Haa ad-he Stölzuer, Walter. Monstab, Altenburg leicht verwundet. Barth, Paul (7. Komp.) Ehringsdorf, Weimar gefallen. E“ Fe Altenessen, Essen leicht verwundet. 1 C“ Krankheit Feldlaz. 8 des XVIII. A. K. g Loosen, Franz Clotten, Cochem leicht verwundet. Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 230. Schaaf, Johann Arzdorf, Rheinbach vermißt. Hischer II,. Franz (7. Komp.) Neustadt, Coburg gefallen. S taab, V ilhe 388 Wadersloh, Beckum schwer verwundet. Reinhardt (2. Esk.) Festenberg, Gr. Warten⸗ Hättinger, Karl Kirweiler, Za 8 schwer verwundet. Siek, Wilhelm (2. Komp.) EEE“ infolge Krankh. 1 simir, Friedrich Schwarzstein, Rastenburg leicht verw. er, Richard (7. Komp.) Dietharz bish. vermißt gem, Wemh ofs. Franz 1111“ schwer verwundet. Zimmermann, ifolge Krankheit. ißt. Schubert, Ernst Binau, I sal schwer verwundet. 2 2 p.). Molle, Iburg nfolge Krankh. as I, Hermann, Kranktr. Hagnau, Überlingen schwer v. en, Mathias (10. Komp.) Roppweiler, Merzig Köhler, Hans Voh winkel, leicht verwundet. 1 vr. 8 (3. Esk.) Dorotheendorf bisher vermißt, Hoffmann, Martin Forst, Bruchsf 1 Schneckener, Fae 6 odenmann, Schaumburg ch, Georg Bleialf Prüm leicht verwundet in Gefgsch Klug, Gustav Elberfeld leich verwund Wosnitza, Thomas (3. Esk.) Doroth 8 8 8 infolge Krankheit. llen Mathi E; Dsfe e e 1 8 3. Kompagnie. z. Tr. zur. 8 Kotschanowitz 8 8 ch Ziegenhain schwer verw. 1 „„Jathtas Straelen, Düsseldorf leicht verwundet. Fogahs undet. wüa Fnce S a], Paul (5. Esk.) Kots Itffz. Goorg Mann Neukirchen, Ziegenh indet. Gerboth, Karl Deuben bish. vermißt gemeldet, lsch, Johann Hambuch, Maven leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2583. Objäg. Paul Kleeb E11“ leicht verw. Snurawa nicht Se Enst Hernah, I schmer verwundet. G 8 8 2 v“ 8 8 . 8 8. 8 . 7g S 88 11“ gen . 7 LShe 12 I Se e. 2 5 7. 4 1 8 van Rahden, Johann (s. Komp.) Logabirumerfeld, Leer .; 10. Kompagnie. Wilde, Josef (5. Komp.) Hüsten leicht verwundet. Obäg. Gustav Sp 2 g schwer verwundet. 8 Regiment Nr. 23 Fest, Gerhard Aachen schwer verwundet. * infolge Krankheit 8 Stolzenberg, Alois Dülken, Kempen d. Unf. J. verletzt. Jank, Hans (6. Komp.) Erfurt leicht verwundet. Bunte, Rudolf Blomberg, 111“““ Garde⸗Dragoner⸗Regiment Nr. 23. gloch 6. Batterie. Dammerkirch Elf. it. Wolf V, Peter Brachbach, Altenkirchen schwer verwundet. Koch, Friedrich (6. Komp. Lüdenscheid leicht verwundet. Brand, Rudolf Mathes lnicht Mattbes], Heinrich (Maschgew. Zug) Ha Sanit. Vzfeldw. Josef Trommelschläger Damm 7. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 2531. (Smeetz, Mathias Süchteln, Kempen leicht verwundet. Körbel, Adalbert Leonhard (6. Komp.) München leicht vem. Lehnartz, Eugen leicht verwundet. Ma⸗ nicht gefallen, sondern in Gefgsch. 8 1. Kompagnie. [Ollig, Josef Rindhausen, Neuwied durch Unfall I. verletzt. Gefr. Karl Kunz (7. Komp.) Greifenstein, Wetzlar schwer’n Volkhausen, Hermann Pad 1

schwer verwundet.

. Fdot† G 1 leicht verwundet. 2 Pyritz leicht verwundet. Utffzs. Lorenz Pfautsch Wesewitz, Saale gefallen 11. Kompagnie 8 oos, Johann Georg (7. Komp.) Astheim, Gr. Gerau 1. . l Reum üller, Georg Neumühl, Auerbach 18— Husaren⸗Regiment Nr. 10. folge Krank 2 1 Fhensch ng Be, Matelihäfestin Ia. . 912 8 11516“] b S ““ b 82 Mehrf Fmil (7. v.) Gießen s ündet. Kompagnie. 1 xH 3. Hörde infolge Krank⸗ 8 ; gefallen. Gefr. Franz scch enbröker Osnabrück⸗Ewersburg. IJ. v. Schmitz, Heinrich Wachendorf, Euskirchen J. v., z. Tr. zur. 220 ehrfeld, Emil (. Komp.) Gießen schwer verwundet Stanz öö leicht verwundet. Schwake, Fritz (Ers. Dep.) 1“ Gefr. Josef Ullrich 8 schwer verw. 9. 11 Johann Gleiwitz. Ob. Schles gefallen. 12. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 258. 8 8 Crefeld schwer verwundet. be heit Hilfslaz. Stendal. 882 leicht verw. Steinkü er, Hermann Stedefreund, Minden . verw. J. Fick Bliedors Stade lIei p., IT“ 8 8 DPannes, O . 7859; wundet. 2 8 Wilhe Jansen H. Reck , det. W““ E111““ l. verw f e verwundet. Höbel lnicht Hövel], Josef (1. Komp.) Warburg bishet Kreß, Franz Michelsrombach, Hünteld. verpeicgt Ser. Husaren⸗Regiment Nr. 14. Gefr. N“ Luponin, Lissa leicht I“ Caspar, Matthias Habach, Ott veiler I. verw., b. d. T 1 Geilenkiundet⸗ 8 vermißt, z. Tr. zur. Obernolte, Otto Lütgendortmund, Dortmund verwundet. 1. Es kadron. Sch; eid Hugo Kohlfurtherbrücke, Mettmann Herford 1““ 11“ I“ n. Hastenrath, Geilenkirchen gefallen. ndet. Behlau, Josef (1. Komp.) Letmathe bisher verwundet, f Urban, Johann lickerdorf, Gelsenkirchen schwer verwundet. il Oberrenthendorf, Weimar schwer verwundet. E Niehaus, Otto Rödinghausen, Herfor 3 8 8 8 28 8 Aües 2 8 1 —₰ 1 8 2 8 e 8 1 d 8 4 1 8 . 2 F 8 er 22 8 8 5 2 9 ar 2. Komp ie 2 a ch 8 heohmar. Siegburg schwer verwundet. Hampe, Heinrich (1. Komp.) Witten leicht verwundet. Schwarz, Karl Barmen schwer verwundet Dietrich, Gh Albert Rüdigershagen, Worbis gefallen. Möllering g geelh. 8 2 Kliewes, Heinrich Settmarshausen, Göttingen leicht verw. Klein, Heinrich Mülheim, Cöln, gefallen. Liffers, Hubert (3. Kom —) Düsseldorf⸗Gerresheim bisher 4 3. -, Gustav Kirchheide, Lippe schwer ve Schnellhardt, Alb enbiltte Wi stein gefallen. ö Wn sen, Straßburg leicht verw. 3. Kompagni Hinn, Adolf Essen, Ruhr leicht verwundet, b. d. Tr Tr 88 I“ 8 C“ v I er verwundet Achenbach, Rudolf Amalienhütte, Wittgenstein g Martini, Michael Kurtzenhausen, 88 leicht verwundet 8. 1 3. in p ““ 1 1 E111“ v ““ wumtßt, 3. Tr. zur. . . 2 Tilly, Otto Barmen schw r. det. 8 9 (C8 ⸗5 Fofef Mützenich, Montjvie 8 8 Gefr. Valentin M arcinkowski Boguschin, Schmiegel I. v.. MNMaschinen gew ehr⸗Kompagnie. Foitzik, Hugo (3. Komp.) Domb) Kattowitz in Gefgsch. Sch Arno Janisroda, Naumburg 9 verwundet 8 3. E IöII. un Mesel Ner. Lenzen, Bochum leicht verwundet. Gefr. Ernst Lüer Braunschweig leicht verwundet. Gefr. Ferdinand Peter Dos, Baden⸗Baden leicht verwundet. Rumann (nicht Rutman nl, Nikolaus (4. Komp.) Bitbun Ernst, Heinrich Dortmund leicht verwundet. Riittm. Albrecht Frhr. v. Schimm 5 leicht verwundet. Hünnter’ Wirben r— Münden leicht verwundet. Wolf, Angust Beuchte, Goslar gefallen. Stoff, Hubert Konrad Cöln⸗Kalk leicht verwundet. 8 [nicht Düsseldorf) in Gefgsch. (A. N.) Fest, Walter Hannover schwer verwundet. B gefallen, war vorher ö“ Hansen, Wi 8sn M. itionskolonne. Hahne, Karl Rautenberg, Hildesheim ge allen. Tönnissen, Alfred Cöln leicht verwundet. DHomann, Dietrich (10. Komp.) Kienburg, Hannover i⸗ 88 Barmen schwer verwundet. Loigt, Hermann Weimar schwe 8 8 . d. Tr. Leichte Munit h Glauchau schwer v g 8 8 8 . benburg, Dan Valbert, Johann 2. vT Karl Leipzig⸗Gohlis leicht verwundet, Feldw. Lt. Kurt Hhamann Rothenbach, Glau 8 4. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben. Kolge Krankheit Res. Laz. 10 Riesenburg. 8 1. Radfahrer⸗Kompagnie. det. Sonn ekalb, 9 mtabs Eamburg schwer verwundet. Feldw. Lt. Kur 8 Straßburg leicht verwundet. Utffz. Karl Schn eider Melle gefallen. Utffz. Erich Huth (3. Komp.) Güstrow bisher p Weinekötter, Bernhard (12. Komp.) Oelde, Beckum schw. n Ginkelhake, Gustav Enger, Herford schwer verwun Stock, Paul Eckolstädt, 88 8 3 Uüffs Len e⸗ Weyersheim, Straßburg gefallen. Gefr. Christoph Schmidt Osterwede, Soltau schwer verw. meldet, gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 286 Heidfeld, Franz Warstein schwer verwundet. ööö“ L“ Becker, Hubert Allrath, Neuß schwer verwundet. Dörflinger lnicht W ölfingen], Ottomar (5. Komp.) b 2 g gssgs Schäfe Ackermann, Heinrich Altenbochum, Bochum schwer verw. b . f

ermißt ge⸗

5 t 4 2 *. tadt schwer verwundet. 1 88 B . Schäfer I1, Heinrich Meinsen, Bückeburg an seinen Gefr. Gustav Tolle, 1 Güntersen, Uslar Pfalfrrzasen Four, Karl schwer verwundet. 1, Schmitzingen, Waldshut bish. vermißt, verw. Brinz, Otto (2. Komp.) Insterburg .— schwer verwundet, Res. Feldlaz. 34. ver Gefr. Hans Oppenheim Bad H Ee Narehe“ Schrader, Karl Hildesheim leicht verwundet. Schmider, Gottfried (b. Komp.) Oberwolfach bisher ver⸗ infolge hinzugetretener Krankheit. Schäfer III, Wilhelm Meinsen, Bückeburg schwer verw. abermals und zwar Feldartillerie⸗Regiment Nr. 68. Wich Fritz Oldenburg leicht verwunde ißt, war 8 8 5 5 , . issen leicht verwundet, b. d. Tr. . darl Unteralba, Eisenach gefallen. Feldartillerie⸗? 8 irg leicht v. wmann, Fritz Oldenburg leicht verwundet. omißt, war verwundet, b. d. Tr. Reserve⸗Infanterie-Regiment Nr 257 Johannböke, Fritz Dissen eich Koob, Karl Unteralba, Eiseng gerhaufen gefallen. 1 Stab d. II. Abt.) Hamburg eicht Büschemann, August Heiden, Lippe schwer verwundet. Lehmann nicht Leh manl], Franz (5. Komp.) Pfaffenhofen *“ e 8 . Laue, Richard Sittendorf, Sanger 2. in schwer verwu ndet. Gekr. Willy Cord 28 (S. - Lahr i. Baden l. v., b. d. Tr. 86 *† bisher vermißt, war nermenne Gefr. Wilhelm Esser I1 (5. Komp.) Rheydt leicht verw. Jäger⸗Bataillon Nr. 9. d. -r, Wilhelm Amöneburg, Kirchhain ürr, Max (Stab d. II. Abt.) Lahr i. Ba eim I. v., b. d. Tr. 6. Kompagnie. inr. Ebisher vermißt, war verwundet, b. d. Tr. Schmitz, Peter (5. Komp.) Oberütttend Wr. seiner Fas f— bisher verwundet, Weber, Wilhelm Amöne berg leicht verwundet. Fnürr, Marx, Battr.) Wolxheim, Molsheim I. p., Müller, Bertus Emden schwer verwundet. Merkle, Heinr. Emil (6. Komp.) Conweiler bisher ver⸗ Schmitz, Peter ö“ R an seinen Klüver II, Wilhelm (2. Komp.) 88 Bokhof bishe Fäkel, Anton Ussein, Eisenberg Güg Tnan bE“ A1 7. K mißt, i. Gefgsch. Felbdsaz. 103. 1 Res. Laz. Colmar. Maschinengewehr⸗ t Gunkel, Andreas Philipp (4. Bat⸗ 7. Kompagnie. 1 K. 1 8 C11“ 1 EEI1“ 1 3 1 r Mes. L * ; v. gem., gefallen. Masjchin fA Ie eün t verwundet. vermißt. ta, Heinrich Cottbus leicht verwundet. Bäuerle, Konrad (0. Konp) = Rottenacker bisher C“ G“ Neuß .“ e vʒxx Georg (2. Komp.) Eltze bish. veso. gemiegra Mühlbach, Karl Theissen, Weißenfels leich 8 t (. Frankfurt a. M. gefallen. Langenbauen, Duderstadt 1. Sche G erngdrn haupt bish Lin zm ann nton Ronp. Rosenstein, Alencsenen —gfalla Carstensen, Johannes (3. 1“ Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 4. 9 Oitto 65 Battr ) Oberroßbach, Karl Lüneb 8. Ko mnag S 5, g 8 Berghaupten isher vermißt, Schmitz, Bernhard (10. Komp.) Kessenich, Bonn in Gefgsch. Holst Heinrich (4 3“ Süderdichmarschen 88 8 Vzwchtm. Robert Friedrich(i⸗ Csk.) Lorzendorf, Namslau, gefallen. Fe * des 8* t, Emil e. attr) enen . r, Karl Lüne urg gefallen. 1““ Jony Peter (8. Ko p.) Cöl⸗ bish b ißt b 8 1u““ 4. Komp.) Weibek, Flens urg, l. v. Vz Ltn. Karl Schen ck (6. Battr.) Offenbach a. 2 Louis IJhs Ha; Cz 1 3 8 Tony, Peter (8. mp.), Cöln, dish. ermißt, war i. Laz., . d. Tr. Reserve Infante ie⸗Regin dr. 258. Zimmermann Ferdinand (4. Kom ), 2 4 2 - a Lin. § biek keli der 1“ mn Stiefel, Wilbelm (8. Komp.), Haigerloch, bish. vermißt, i. Gefgsch. ufanterie,Negiment 9 1 d Reserve⸗Kavallerie⸗Abteilung Nr. 78. 7 8 F 1 EEII““ . 3 9

. —2 8 iece⸗ M jn t Nr. 71.

.2 Gehlen, Peter (2. Komp.) Stolberg, Aachen schwer verw. Jäger⸗Bataillon Nr. 10. S, er.wer bisher vermißt, Feldartillerie⸗Regiment? hallen. I111“ 8 2 Jäger⸗Bataillo 8 3 ish inrich Seedorf Bostelwiebeck 1s 1““ Nalentscha, Colmar gefallen 9. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 24 Bank, Heinrich (5. Komp.) Lichtenberg bish. schwer verw. . J icht IJak 1 (2. Komp.) Holzminden bisher Gefr. Heinrich G N.) Gefr. Otto Kluth (5. Battr.) Nalents leicht verwundet. Hama 888 üns 8 8 Burgdorf verwundet. 1 veesesg v e 8* ] 8 8 1 88 1Jacob lnicht J 1““ (A. N) in Gefgsch. (A. füwsgege Müller I. Adolf (6. Battr.) Graudenz leich 6 Thöle, Karl Weitmar, Bochum leich verw b. d. Tr. 3 8 5. Schmitz, Heinrich (5. Komp.) Bü⸗ gen, Neuß gefallen. 2-1- 8 KVII. Armeekorps. den E“ 8 4.

8 8 K dee. ““ 8 2. Kompagnie. K nieriem, Karl (8. Komp.) Hordel, Bochum Keiahr verw. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 10. 1 1. Landsturm⸗Eskadron des XVII Füe. Krank⸗ Feldartillerie⸗Negiment —9 Beh . eheg grr. Pr wch eaas u. v Ernst, Franz Haueneberstein, Baden⸗Baden gefallen 15. 10.15. Biew ald, August (10. Komp.) Schwirtz leicht verwundet. 8 Feüäs Waltershagen, Springe 1. Albert Schill Rosenfelde, Schlochau Schwarz, August (L. M.⸗K. d. I. Abt.), 1“ schw. v. Weitt er, Alexander Berlin leicht verwundet. 3 1 Joerißen, Jofef (12. Komp.) M.⸗Gladb ch in Gefasch Wente I, Wilhelm (4. Komp.) Waltershag A. N.) Utftz. Albe heit Festgs. Laz. 2 Graudenz. Fchwart, Lns 9 d. I. Abt.), Oberwünsch, Querfurt, 8 Wehmeyer, Friedrich Herford leicht verwundet, b. d. Tr. . bi 22 Kom pagnie. 8 u en, Josef (12. Komp.) M.⸗Gladbach in Ge gich. f infolge Krankheit in Gefgsch. (A. N. heit Festgs. Laz. I.

11. Kompagnie. Stübig, Hermann Calbecht, Wolfenbüttel I. v. 16. 10. 15.

—-——————--x ien, Frsz 8. h. K dn - M.⸗K. d. 1. Abt.) Zemnick Friedrich Otto (L. M.⸗K. d. I. Abt.) Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 260. Nr. 18 8 Nr. 38 Korpien, F. Schweinitz schwer verwundet. 156 1 schm z 8 5 r . G Moßoe ,0ꝙ 9 1 n Nr. 2 iez 8 t Nr. 5 8 Fwvene r 8- 19 .“ (Schmidt, Karl Otitraee LFrnüch ie. leicht verw. 17.10. 15. Braun, Hermann lnicht Josef] (I. Komp.) Karlsruhe verm. Reserve⸗Jäger⸗Bataillo 8 2* 8 3 9 - 88s 8e . 2 . 8

28 1 Grothe, Paul (9. Komp.) Braunschweig nicht gefallen, Utffz. Franz Bayer (Maschgew. K.) Seligenstadt, Off Stab der I. Fseilung CCA““ Ferdartillerie⸗Regiment 8. Abt.) Gernrode 12. Kompagnie. 8. K ompagnie. Gefr. Karl Brötzmann Stargard, Pomm. 8 Sergt. August Böhmstedt (L. M.⸗K. d. I. Abt.

va 1 sondern vermißt. leicht verwundet. b 25* wundet, b. d. T Ltn. Wilhelm Liebe v. Inf. Regt. Nr. 142 Teicha, Saale Kistner, Adam Marktsteft, Kitzingen leicht verw. 29. 10. 15. 18 Ballenstedt leicht verwundet, b. d. Tr.

Batterie. 2

8 veepch. wwae ües . 20. 4. Ba schwer verwundet.

leicht verwundet, z. Tr. zur. 1““ 9. Kompagnie. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 261. Reserve⸗Jüger⸗Bataillon Nr. 20 ißt, in Sanit. Vzfeldw. Albert Ouester Berlin schwe et. illerie⸗Regiment Nr. 94. Maschinengewehr⸗Kompagnie. Vögtlin, Johann Mülhausen 1. C. vermißt 19. 10. 15. Rimlinger, Arthur (4, Komp.) Ettingen bish. schw. v., †. Stork, Karl (2. Komp.) Soest bisher vermißt, in Seet. Fälecn Hantke Brandenburg g. H. leicht verwund Feldartillerie⸗Regime

Frauenstein, Wiesbaden

efr. Georg Kühne Berlin leicht verwundet. 10. Kompagnie.

8 . Gefgsch. (A. N.) G y bi iff;. Ewald Wolgast Wentdorf, W b Gefr. Leonhard K 1”] burg gefallen. 8 . b 6 92 Re 8 8 1 er .M. bisher Utffz. Ewald Wolg, Wen 8 ndet. 1 6 . Heyerode, Rotenburg 9. Gestorben infolge Krantheit: Belledin, Emil Oberalpfen, Waldshut gefallen 29. 9. 15. Reserve Infanterie Regiment Nr. 262. Stenner, Wilhelm (2. Komp.) Frankfurt a. 2 dt. ermann Meier Berlin lfsche “] schw. verw. Vickert, Peter (6. Biedenkopf I. v. S . 8 Rozwadowski, Arkadius (6. Komp.) Dobazyn i. Gefgsch. 3 vermißt, in. Gefgsch. (A. N.) ²ö Gefr. Ernst Perleberg Röpersdorf, Prenz vx- Winter, Friedrich (6. Battr. —Danzig schwer verwundet. Utffs. Philipp Botterbrod (9. Komp.) Ottbe⸗ Marien⸗ 11. Kompagnte. h a ege. I 3 b 1 3 Dortmund bish. v., †. Gefr. Ern 6 eltow schwer verwundet. Neinbelh Battr.) Danzig sch . urg f Nes E’ Uiffs. Albert Teuscher Eggenstein, Karlsruhe i. B. gefallen Honermann, Heinrich (z. Komp.) Lünen nicht gefallen, Biläg. Max Schnitzler (1. Komp.) Dortmund Spiesecke, Otto R. rng. verletzt. Prengel, Reinhold (6. Battr.) 2 urg Res. Laz. Hildesheim. 21. 10. 15. 8 8 sondern in Gefgsch. decaes af en 44 In, Adolf Charlottenburg 8 P . meric-Abreil Nr. 231. 21. 10. 15. - 2 1 76. Weichmann, 2 - Oststernberg schwer verwundet. Feldartillerie⸗Abteilung Nr. 8 iee serve⸗Juf ie⸗Regi ffz. Fritz⸗ . ersheim, s 5 e. 8 8 e set ve⸗Radfahrer⸗Kompagnie Nr. Leder, Paul Sonnenhurg, Oststernberg I1“ 1z 8 Wirsitz gefallen. Meine gö. eg. -eh vnn Uiffs. Fris. SP Düfrnersheim, Rastatt Eh. 25. 19 5 Reserve⸗Iufanterie⸗Regiment Nr. 268. ..“ Bei ““ Ses S bisher schwer verwundet, Ver⸗ d 888. Hanle Berlin leicht verwundet. Warmbier, Reinbold (3. Battr.) vermundet. Meiners, Gerhard (9. Komp.) Werdum, Karolinensiel verw. 17 Leaeneler, Hagfaan L v. 21. 10. 16. 11. Kompagnie Beil, Heinrich Römers Segr. Wilmersdorf E“ David Nürnberg leicht verwundet. Gezella, Bernhard (3. Battr.) Dirschau G 8 elsberger, Karl Niefern, Pforzheim 1. v. 16. 10. 15. fr. 68 E6. einslaz. Berlin⸗Wilmersdorf. lImann, David Nürnbe zer verwundet. 8 Reserve⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 235. Sutterer, Emil Mösbach, Achern leicht verw. 21. 89. 15. efte 8 Aln 1 e. 8 86 efösa. det t Nr. 4 Michaelis, Georg öö 8 Reserve⸗Feldartillerie⸗Regiment Nr. 289. d Schürmann II, Karl (12. Komp.) Velbert bisher vermißt, Ehomn S Alfons Kaisersberg, Ob. Els. lei verwundet. Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 4. Anders, Reinhard Pethau, Zittau —. 3.8 )) Poppelsdorf Bonn an sein war verwundet, z. Tr. zur. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 260. thom Suden, Hermann Ober Wanna, Hadeln leicht verm. Eofe⸗ ns. llesche, Schwetz l. v., b. d. Tr. Borowka, Walter Breslau gefallen. zattenber eesaclens Wenzel, Andreas 8 Battr.) N 1 3 3 E“ Rodig Hermann Klitten, Rothenburg O. L. schwer hüunee Gefr. Emil Schalla Sallesche, Lachmann, Friedrich Fürstl. 8* ewee eeee Wunden Feldlaz Res „Infanterie ; G 88 antc. . Kämmerer,“ ermann, Tangerhütte, Stendal, schw. v. u⸗ in Gefgs er. 421 8 8 8 3 Erhard Neustadt, Südharz 8 e. Nr. 80. h. veeen. vC11 Nr. 2389. Utffz. Ernst U nterberg Deuben, Weißenfels leicht verwundet. 2 ehmann, Appeßs Mülhaufen, Els. 8 Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 8 sch. (A. N) Kr 8* 9 leicht verwundet. Ballon⸗Abwehrkanonen Jug dw. iolge Kvanlleit 2. obann Dallinger (4. Komp.) Weinheim tödl. verungl. Feftr E166“ rf,2 ruecse. Böchum, ve leicht bermunder Müller, Wilhelm Mannhausen, Gardelegen gefallen. Zacharias, August Metz bish. vermißt, in Gefgsch A. X. 8 offm ann, Ernst Berlin leicht verwundet. Gefr. Richard Woltmann Magdehurg †infolg Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 240. L“ Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. 1. Kompagnie. 3

8 Koch II, Fidelis Kap 2l, Hoh 1 15 b Ltn. d. R. Karl Streppel Böswipper. Wipperfürth I. 2 Tn 142 Ees savveg, Hobenzollern gefallen Objäg. Ernst Winth er (2. Komp)

Sag b Fade, Franz Ziddichow, Stettin gefallen. Res. Laz. Domplatz Magdeburg. Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 7. 1“ Sn 889. 8 rden gefanlen. G och. Neufta Gammertingen schwer verwundet. JFaeschke, Otto (2. Komp.) Kosch S vchir v. Tr. Lt. d. R. Edo Gr. v. der Sch 8 8 1 b u 5 Cassel abermals Schweighoͤfer, Albert Kryszulten, Stallupönen fr. Hub s scheid, 2 6 8 b 12 8 Sae e, Oito (2. Komp.) Koschmin, Kroto in gefallen. 1A“ leicht verwundet, b. d. Tr. 8 8 Gefr Hubert Desern 1o Kohlscheid, Aachen gefallen. Ruf, Oitmar Wangen, Konstanz leicht verwundet. Lisch er, Paul (2. Komp.) Dolen chen, Luckau schwer verw⸗ b 1“ leicht! 1

8