1916 / 85 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

82 * 8

12. Kompagnie. 1 Reserve⸗Infanterie⸗Negiment Nr. 5. ZBbler Joseph Zant, Oberpf. schwer verw b 8

8 8 8 EEAE““ f 8 . 8 b A . . del. Utffz. Karl Detz er Gesees, L berfr. gefallen. 8 . 10. Kompagnie. 8 Meinberger, Karl Hochwies, Niederb. schwer 8 Buchbinder, Joseph Kirmsees, Oberfr. gefallen. Michael Esthal, Pfalz verwundet, in Gefgsch 8b

e nse Hüttinger, Friedrich Neudorf, Mittelfr. schm⸗veneh Hartinger, Nikolaus Neustift Oberb. leicht ver., b. d. ger, F ch Neudorf f chwer po 6

* 3 [Simbeck, Andreas Thannstein, Oberpf. verwunein⸗ Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 6. Straßer, Johann Pischelsdorf⸗ Oberb. verra. A“ 1. Kompagnie. Reißmann, Balthasar Hopferstadt, Unterfr. vee v“ 2. Komp agnie. 1ö1u6““ Florian Wiener Althansen, Unterfr. leicht verwundet. Ni ßI, Franz Pentig, Oberpf. verwundet. nce Utffs. Rudolf Hofmann Fürtͤ, Mittelfr. leicht verwundet. . Streck, Friedrich Würzburg leicht verwundet Lorz, Michael Neugroßreuth, Mittelfr. leicht verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7. Neubauer, Wilhelm Mittelfr Knoll. Joseph München leicht vermwundet. 1 . 72. Kompagnie. 1114“” Wackerling, Oberpf. leicht verwundet ““ 88 v“ „Gefr. Christoh Müller Fuchsmühl, Oberpf. leicht verletzt. Fleischmann, Michael Großweismannsdorf, Mitielf. Gefr. Johann Siemand el Oberdombach, Mittelfr. I. verw. 5. Kompagniec. Eiglmeier, Joseph Scheibe, Niederb. leicht vernng 10. Kompagnic. [Zeitler, Johann Weiher, Oberfr. inf. Krankb. gest. 13. 1. 15. Neidhart, Georg Untersteinach, Oberfr. leicht de 8 8 8 1 8 3 . 8. 7 1 f 72 88 U 244 8 4 s⸗ 8 de s Gotz II, Matthaus Deuerling, Oberpf. leicht verwundet. 6. Kompagnie 8 örber, Leonhard Schweinsdorf, Mittelfr. leicht .. 8 1 Einheits⸗ 11. Kompagnie. Gefr. Georg Böhm Zessau, Oberpf. d. Unf. I. verl., b. d. Tr. Biin, 8e 1“ I. 1 verwundet 8 Ses 8 2 Anzeigenpreis für den veed Tecees Lügeane 50 zztj Streicher, Georg Ueding,2 jederb. leicht verwu ..“ einer 3 gespaltenen 8 o vörye nwne⸗ G S Fuch 6 Gh Goldüenehmhagn Berthold, Johann Altheim, Niederb. leicht verm Zer Bezugnpreis beträgt vierteljährlich S 40 . zeile 30 ₰, An 228e nimmt an: 23. Infanterie⸗Regiment, Kniserslautern (Landau). (Inuhs, Georg Goldkronach, Oberfr. gefallen. Pickert, Johann Arnoldsreuth, Oberpf. leicht verm Ale Hosanstalten nehmen Bestellung an; für 2.een e eess. die Königliche expenintoa des Reichs- und Staatganzeigers t 1. Kompagnie. 1 Reserve⸗Indk 8s . 18 Kagerer, Johann Katzdorf, Oberpf. leicht vermw eitun iteuren sür Helbstabho , 9 n 32. Oblt. (13. Inf. Regt.) Alfred Gutm a un Nürnberg, Mittelfr. Infanterie⸗Regiment Nr. 4 den Hostanstaltrn und 3 e; Nr. 32. Berlin SW. 48, Wilhelmstraßte Mr. X, . Stieglbauer, Anton Eisberg, Niederb. leicht auch die Expedition SW. 48, e ’. Schönstetter, Georg Fürtner, Oberb. schwer verwundet. b de. 8 88

8 1 Medere Lor Gnad. Sbern ö— leicht verwundet. 4. Kompagnie. derer, Lorenz Gnadenberg, Oberpf. leicht ver 9 8 8 e. ⸗* 3 r. Karl h 1““ e Nummern kosten 25 ₰. 2 hubemth, Johannes Höllrich, Unterfr. leicht verwundet. Röttinger, Karl Fröschau, Mittelfr. leicht ver Einzeln

2M1. Infanterie⸗Regiment, Fürth.

Lhg

Brehm II Engelbert Göttersdorf, Oberpf. leicht verwundet.

Vzfeldw. Wilhelm Wei hmann Pirmasens, Pfalz schw. verw hni ff;. 9 bin B Woffsto; Pf Iz 18s lei cht det Nj oFo MS2⸗ borgf 9 orhr 8 ahnj. Utffz. Albin Braun Wolfstein, Pfalz eicht verwundet. & S 9 2 2 1 Wihr Jakob . thal, Oberpf.- leicht v rwundet 8. M . 5 8 Nr C 8 S pers Pfs 2 ch pr do S ö1“ 8 8 ] 88 8. 6 8 L 5 Gefr. Geoorg Bernius Oberotterbach, Pfalz gefallen. Häger, Jakob ippersfeld, P falz leicht verw., bei der Tr. Winkler Mathias 9 1 9O

Schmid, Karl Rammingen, Württemberg gefallen. r

WVeiler, Friedrich Frankenthal Pfalz gefallen. 16 wgere n Kurzka, Joseph Lohmag. L Bberpf. leicht verwundet * 8 0 ¼ -9; 8 89 S - 5,.AOb 94. 7 1, . 7 1 et. Pfirmann, Viktor Pirmasens, Pfalz schwer verwundet. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10. 8 .

Wenger Kaspar Dirschhofen, Oberb. leicht ver 8 824 8 8 8,22ℳ EE1uu Dilsch. en, 9. 2 wur Riedel, Georg Hohenberg a. d. Eger, Oberfr. schwer verw. 2. Kompagnie. Birkmüller, Karl

Schwarz, Nikolaus Albersweiler, Pfalz schwer verwundet. iedemann, Michgel Ansbach gefallen. Danzl, Georg Unterwildenau, Oberpf. leicht verwu

gw. 1 J“ 8 ädi itigkeiten, die sich zw

Kränzlein, Friedrich Hellenbach, Mittelfr. leicht verw. E del, Georg Igelsbach. Mittelfr. gefallen. Reindl, Joseph Velburg, Oberpf. leicht verwundet 1 Inhalt des amtlichen Teiles: Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: S. Versicherung un Zeiger, Emil Kahl a. Main, Unterfr. leicht verwundet. 5, Georg Lodsing, überpf. leicht verwundet⸗ Hautmann,. Joseph Erzbhäuser, Oberpf. I. verw., 1u“ Mitarbeiter Dr. Friedrich Hoffmann zum § 8

Leppla, Arthur Kaiserslautern, Pfalz leicht verw., b. d. Tr. 3. Kompagnie. 8. Kompagnie ordensverleihungen ꝛc. den ständigen ar Phr. si riedric, Hofste Reichs⸗ von den Bestimmungen dieser Bekanntmachung

2. Kompagnie. hler, Georg Emetzheim, Mittelfr. hegallen. Off. Friedrich Röber Bennstedt, Pr. sähn heutsches Reich. Professor und Mitglied der Phy 2argencalae Ueengen, die als Reisepropiant oder im Gramzverkebr

zwer verwundet. Gefr. Wilhelm Rudolf Amberg, Oberpf. gefallen. Deutsch anstalt zu ernennen. Heringfügige2 eingeführt werden, sofern die Einfuhr nicht zu

* . t endgültig über alle Deutsches Reich. Die höhere Verwaltun Pülc ben, ehher ee Lrsrme.

d den Eigentumsübergang ergeben.

Roggenstein, Oberpf. leicht d.

Pfenning, Oskar Würzburg schwer verwundet. hm, Franz Hermannsberg, Oberpf. s e 8 1 3. Kompagnie. 7. Kompag nie. Gefr. Alfons Mohr Unterleinach, Unterfr. leicht vern nungen ꝛc. 1 olgt. in. d. R. d. Inf. Fritz Hei niscch, Kaiserslautern, Pfalz, schw. v. Neidlein, Otto Absberg, Mittelfr. schw. v., gest. 17. 3. 16. Gefr. Joseph Fischl Pirka, Niederb. leicht verwund, he. 8 betreffend eine Ermächtigung zur Vornahme von Dem Verweser des Kaiserlichen Konsulats in e Handelszwecken erfolg § 9 gaffe’ bleibt eldw. u. Offz. Stellv. August Becker, Lambrecht, Pfalz, schw. v. 8 9. Kompagnie. Neubing, Georg Büchenbach, Mittelfr. gefallen. sditteil beaten 1 I Loytved⸗Hardegg ist auf Grund des § 1 des Ge⸗ Der Erlaß von Vorschriften über die Durchfuhr von Kaffee . Karl Godel Manmweiler, Pfalz gefallen. Utffz. Johann Sitzmann Rohr, Mittelfr. I. verw., b. d. Tr. Näpflein, Friedrich Cichenberg, Mittelfr. gefallen. Zivilstan üͤber di Vorverlegung der Stunden während Konsu ) i 1870 in Verbindung mit § 85 des Gesetzes lt Wilhelm Lamsefsky Spele. 6 E1ö16ö“” Flaghas . Strobel, Kaärl Metten Nieders n 82, ug über die Vorverleg setzes vom 4. Mai 1870 i 1 S Damaskus vorbehalten. 1 1. Wilhelm Lamsefsky Spever leicht verwundet. [Trampfl, Georg Kornburg, Mittelfr. schwer verwundet. Sroen, Karl Metten, Niederb. gefallen. gekanntmachung i bis 30. September 1916. vve; 1875 für das Gebiet der Stadt Dame § 10 1s höhere Ver⸗ fr. Karl Hager Niederkirchen, Pfalz leicht verwundet. 2 Eberl, Georg Bettmannsäge, Niederb. gefallen. der Zeit vom 1. Mai bis 30. Sep dem Ausland. vom 6. Februar 1875 Geschäftsführung die Ermächtigung Die Landeszentralbehörden bestimmen, wer g6 dieser Be⸗ utz, Friedrich 88 Knittelsheim, Pfalz gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 11. Pichelm eier, Joseph Jellenkofen, Niederb. gefal zekanntmachung über die Einfuhr von Kaffee aus der und für die Dauer 8. ültige Cheschließungen von Reichs⸗ waltungsbehörde und als zuständige Behörde im Sinne 5.5 e Nudolf Relsberg, Pfalz gekallen. Regimentsstab. G Sammler, Fritz Steinabühl, Mittelfr. gefallen. 9 über Kaffee. erteilt worden, bürgerlich gültig schließlich der unter deutschem kanntmachung anzusehen ist. r. Christoph Unterwinterbach, Oberfr. schwer verw. Ltn. d. R. d. Kav. Ludwig Mayr Straubing, Niederb. durch Steinbauer, Joseph Langenamming, Niederb. gefe Bekanntmachung 1“ Tee aus dem Ausland. angehörigen und Schutzgenossen ein d die Geburten 89 fe bis zu Zemerl ne Pf * E1“ Anfal leicht verlezt. , cicder. Frise 8 Fr . sefsllen fall uu““ Schutze befindlichen Schweizer ebe Mit Gefängnis bis zu sechs Monaten ee eee 9 1 Kan Dobel, Württemberg lei ht verwundet. aa as Haid, Gottfried Gunzenhau en, Mittelfr. gefallen. über Tee d Sterbefällen von solchen zu 8 5 d Mark wird bestraft, wer den Be G I, Johannes Mehlingen, Pfalz leicht verwundet. .k e ygs Mark, Alois Stein, Oberpf. gefallen. Hekanntmachung Heiraten un 8 ünfzehntausen iderhandelt. I1, Konrad Mertesheim, pof⸗ 88 leicht verwundet. servez⸗Infeneterie Neöinleter Bäuml, Martin Schwandorf, Oberpf. gefallen. Bekanntmachung über Zichorienwurzeln. d 68 da 1 Sa2 19,8.2,zunene bs Zuwiderhandlungen gegen die Ih. Eugen Rüssingen, Pfalz leicht verwundet. 5. Kompagnie. Schregelmann, Karl Nürnberg, Mittelfr. schwer bem en, betreffend die Ausgabe der Nummern 67 un Bei der Physikalisch „Technischen Reichsanstalt ist der Aleferungepflicht die Vorraͤte, auf die sich die strafbare e 2

z, Jakob Niederwürzbach Pfalz I. verw., bei der Tr. Vöfeldw. Andreas Pöhlmann Kothigenbibersbach, Oberfr. Stellner, Michael Ried, Niederb. schwer verwunde.. rzeig nt ohne Unterschied, ob sie dem August Bottenbach, Pfalz I. verw., bei Sg. T gefallen. Gollwitzer, Max Spielhof Oberpf. e verwunde des Reichs⸗Gesetzblatts. Assistent Dr. Johann Disch zum ständigen Mitarbeiter ernan 1S Boll er . worden.

68 2—

2,—. „8 22

53—

22

—₰

-. 7

E: 83

72072,—

8 Johannes S chess Waldleiningen, 9 al⸗ eeee. J. verw., b. d. G ffz. X. einrich Kam merme ier Rinkam, Niederb. schw. b. K 1 5 v K onrad Ma rke Sreuth Obe verwundet. 8 8 4. Kompa 3 8 Utffz. Anton Sternecke * Unterempfenbach, Niederb. schw. v. R ei hne G Geora Schönboser⸗ Ob 18 einnd Königreich Preußen. 1 1 18 dem Tage der Verkündung in Ltn. (2. Inf. Regts.) Edm. Bauer Erlangen, Mittelfr gefallen. sitffs Ludwig Denk Lam, Niederb. schwer verwundet. Sedlmeier, Michael Offenstetten, Niederb. leicht dem n, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und 8 un g v“ Vzfeldw. Franz Milch sack Kaiserslautern gefallen Utffs. Johann Dörfler Hagenohe, Oberfr. verwundet. Schlögl, Franz Kollmenzing, Niederb. leicht verwundet. aübrnennungen, lveränderungen. Bekanntmach Kraft. 4 Tt.. Gustav Ruckte schler Oberlustabt, Pfats 8 Utsss. 1“ Wimme Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. S 1 8 b 1 sonstige Persona d Fernhaltung unzuverlässiger Per⸗ über die Vorverlegung d ber 1916 Berlin, den 6. April 1916. 8 8 3tz. Fudwig Münch Ludwigshafen,” falz leicht verwundet. S. eeöee11.““; 85 „r.— Steinariff, Oberb. leicht verwundet. onen e Gefr. Geoorg Weßelowsky Frankenthal, Pfalz leicht Ktangl, Franz Püllersreuth, Oberpf. gefallen. Hofmann, Joseph Kröblitz, Oberpf. leicht verwundet Bekanntmachung, betreffend die Ausgabe der Nummer 6 der Vom 6. April 1916.

erpf. leicht verwundes gI, Fr. nenzing, . rend ; Schaffer, Johann Michelfeld, Oberpf. leicht verwundet er Stunden wäh 8¼, . F v 12 . 1 3 Tosop dwammnPtr 8 Soa 5 ö 8 2 . Dürr, Friedrich Wörnitzhofen, Mittelfr. gefallen. Iager, Joseph, Kranktr. Walting, Oberpf. gefallen. Ste gmann, Simon Grünmorsbach, Unterfr. leicht vemm

8b

inrich, K ü des Gesetzes über ö ““ Selgrad, Heinrich St. Ingbert Pfalz gefallen Lenz, Heinrich, Krankentr. Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Zach, Cyrisl Tauting, Oberb. leicht verwundel Preußischen Gesetzsammlung. Der Bundesrat hat auf Grund des 829 Maß⸗ b Kaffee. Forth, Peter Mühlheim ö 11“ Leitner, Joseph Pfünz Mittelfr. schwer verwundet. Zierer, Georg Schamhaupten, Oberpf. leicht verwundet. die Ermächtigung des Bundesrats zu w Gesetzbl. S. 327) Bekanntmachung über 8 ““ G enn— .“ Win iler. Hermanc ee lehuerstdeic 1““ mi chwer 8 u Mathias Mettendorf. Mittelfr. leicht verwundet. nahmen usw. vom 4. Fee 1914 Reichs v164““ Vom 6. April 1916. Klein, Karl Kreimbach Pe EEEEE 8 r, Konrad Reicheneck, Mittelfr. eicht verwundet. Schmid, Max Friedersried, Oberpf. leicht verwundet. 2 rtseermhtthrvmsm . dung erlassen: ist di 8 der Kaffee, Wiegel 1“ Ec Pfalt. 9 Shllgge. gefallen Sengl, Joseph Pfalzpaint, Mittelfr. leicht verwundet. Do kling 5* Michael Fwisiegen Mittelfr ü. leicht 8n 1—12122 vöFeran 8 4. Mai bis zum 30. September 1916 ist die Auf Grund der Verordnungen des Bundesrats ü vr. 9 Sdrich, Georg Rodalben, Pfalz gefallen. Franz Oberpf. leicht verwundet. Würzburger, Andreas Cemweil⸗ Mittelfr. leicht vemmmde Seine Maseste t der Kaͤnig haben geruht: ese Zaüt in Deutschland die mittlere Sonnenzeit des 1 11. November 1915 Reichs⸗Gesetzbl. 85 . st†; s N F * 82 Georg F rst, Obe ich ) Det. 2 f Joh faes onbh Obergf cf 9 dn 1 39814 . . 8 1 2 8S 2 berereefütetgrn hstaih üürtenber fne haae 6.3.16. Fieg6r, Wlllhald Behaafsd Rüt he wuntee, verwundet. Hire Gehr Zebeh Habminh,— A. Zbhrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin bre been. 189 Mnuna8, lpeaich Nachmittags Tee und Kakao vom 4 April 1916 Reichs⸗Gesesbl. S H reher, Ludwig Bubsheim, Württemberg schwer verwundet. 96b erhard, Martin, Riedlingen, Württbg. leicht verwundet. Tr oppman n, Marx Katzberg, Oberpf. leicht verwundet. olbalbert von Preußen, Adelheid Prinzessin zahl Der 1. Mai 1916 egn nns Zeitrechnung. wird bestimmt: ul, Friedrich Friedrichsthal schwer verw det [Reitmeier, Heinrich Wickerling leicht verwundet. Heckel, Johann Mitteleschenbach. M. ittelfr. leicht verwunde L isenorden mit der Jahresza 11 Uhr nach der gegenw gen ½ 3 ch Mitter⸗ Freyland 1 Paul 8 Neuleiningen Pfalz 88 Schrödel, Andreas Regelsbach, Mittelfr. leicht verwundet. Stadle d, Franz Immenreuth, Oberpf. leicht verwunde. [Sachsen⸗Meiningen, den Lu⸗ Der 30. September 1916 endet eine Stunde na Weidinger, Friedrich Eschenau, Mitlelfr. schwer verwundet. Silberhorn, Friedrich Oberferrieden, Mittelfr. l. verw. Lacher, Johann Atenschneebera, Oberpf. leicht verwundet. 1uf813/14 zu verleihen. nacht im Sinne dieser Verordnung. Föhlinger, Jakob Bobenthal, Pfalz schwer verwundet Schumann, Heinrich Forchheim, Oberfr. leicht verwundet. Merkl, Karl Dollnstein, Mittelfr. lei

er 6S 8 leicht verwundet. . . 1916. 8 andenen Mengen getrennt nach riegs⸗ Attenbe rger, Heinrich Habersdorf schwer verwundet. V bang, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Kalhammer, Joseph Kamm, Niederb. leicht verwundet. Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Berlin, den 6. April die vorh ntümer und des Lagerungsorts dem Krieg Dauer, Emeran Mitteleschenbach, Mittelfr. schwer verw.

. 1 8 19 1 1 b , 1 ei nzl 8. Bezeichnung der Eige I, G. m. b. H. in chwemmer, Johann Zissenhof Oberpf. leicht verwundet. G loß, Joseph Adelmannsdorf, Mittel r. leicht verwundet. oten Der Stellvertreter des Reichskanzler 8 ür Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel, Fritz, Friedrich Lauterecken, Pfalz schwer verwundet. 88 inter, Joseph Langenmoosen, Oberb. leicht verwundet. Schenkel, Jakob 8. Ebnath, Oberrf 8 f. verw., bei der Trupde dem Domkapitular Sa6h. in Cöln den R Delbrück. eeschusse ur Kas,9) bis zum 13. April a;. Fna 2 Tausel, Richard Kaiserslautern, Pfalz verwundet. vEhu hland, Georg —. Waldmünchen, Oberpf. leicht verwundet. Schmidbauer, Pankraz Mitterdorf, Niederb. I. d. b. d. Adblerorden dritter Klasse mit der Schleife, b uͤber Mengen, die sich mit Beginn des 8. April ch Empfang zu Sch mittbauer, Georg Weichs verwundet. T“ Meigeredorf Mittelf. verwundet. dem Pfarrer Paffenholz in Kreis 8s ö sind von dem Empfanger unverzüglich na Hornung, Johann St. Julian. Pfalz leicht b rwundet. AndreeeeTrisching, Oberpf. leicht verwundet. Reserve⸗Inf ie⸗Regi 5 or Dr. Naarmann i 8 un 1 ““ h 8 r, Leonhard. Finashne Mittelfr⸗ ,. G 8 EE“ G vegrhundet. e 8 Sers dr grchen, 71. 111 Lehrer Rather St. 8 888 Ausland. ba Anzeigepflicht eerh ch, n e Elsaß⸗ Anthofer, Max Socking, Niederb. leicht verwundet. FEkrhl, Konrad Gaustadt, Oberfr. „. leicht verwundet. Ltn. d d Inf. Georg Spri Augsbur efalle hen. kr jffs än N in Caub, Kreis über die Einfuhr v 1) im Eigentume des Reichs, e b der Heeres⸗ Abel, Heinrich Kaiserslautern, Pfalz leicht verwundet. Eberhard. Johann Erersbruck, Mittelfr. leicht verwundet. Lin. d. R. d. Inf Ruvolf P. ö 8 1““ tre e. Minden, dem Schiffskapitän Napy b chhalter a. D. 6. April 1916. Lothringens, insbesondere im Slns g Behringer, Ernst Bayreuth vermift. (Stelzer. Joseph Großtannensteig, Niederb. leicht verwundet. Ltn. d. 1“ schwer h varshausen, dem Regierungshauptkassenbuchh. 8 Vom 6. Ap ngen oder der Marineverwaltung stehen, 2—e Stamyflo ehe Betnhof. Sberpf. leicht verwundet. Thnadw Sesi ü Frsnce oppe in Hannover und dem 11 Auf Grund der Verordnungen des Bundesrats üheee 10 2) Resesamk weniger als 10 Schempf Keicht herwundet. Vgfeldw. Mar K iderlen Poppenreuth, Oberpf. schwer er Timm in Jakobzhagen, Kreis Saatzig, den Roten 11. November 1915 (Reichs⸗Gesetz S 233) Außerdem hat jeder Fhen ene te ebenden Tage dem Gefr. Karl Harder Hürben Schaber. leicht verwundet. Bäͤumler, Joh. H bertrefenfeld. Oberpf. I. verw, b. d. Tr Uisg. Ie⸗ 8 8 G ttli E icht ven fessor Dr. Schnütgen in Cöln den Tee und Kakao vom 1. April 1916 Reschs⸗Gesetzbl. S. eesagtes ze 5 seinen gesamten Be S 1 8 Sinterhauf, Emil Joditz. Oberf. —. l. verw., b. d. Tr. Utff’ Zoseph Neischbeck Pla Nng.ettehgrt. leicht veuu. . Domherrn, Professor Dr. Sch immt: vießett igenem oder fremdem Gewahrsam, ins⸗ 8 5 5. Kompagnie. Walth Karl Wörtk 3 Er. Utftz. Heinrich Son theim Oberstaufen, Schwaben I. dem eüin: rden zweiter Klasse, wird bestimmt: 1 hehe ob dieser sich in eige t nach Ballen, Gewicht 8 Kerbinian Estner W. Ried, Oberb. gefallen. 8 —n, Z berpf. I. verw., b. d. Truppe. Utffz. Johann Zach St. Heinrich, Oberb. leicht verwundet Stern zum G .e Justizräten Bam⸗ land gaßfs⸗ auch in Mischungen mit anderen besondere auf dem Transport Pfnhe, . Diese Anzeigepflicht Dempfle, Leonhard Memmenhausen, Schwaben schwer verw. Vzfeld 6. K ompagnie. Utffz. Simon Zacherl Gänsreit, Oberb. leicht verwunden den Landgerichtsräten a. D., ehei nd Krischke Wer aus dem Aus F verpflichtet den Eingang des Kaffees im und unverzolltem Durchschnit 5 2 Nummer 1 genannten Mengen. Brandl, Fritz Weißenburg, Mittelfr. leicht verwundet. Zeldw. u. O ffz. Stellv. Joh. Müller Buch, Mittelfr. I. v. Utffz. Anton Birgel München leicht verwundet. berger in Charlottenburg, Heintze in Breslau und Kr. 1 Erzeugnissen, einführt, ist verg Kaffee, Tee und deren Ersatzmittel, erstreckt sich nicht auf die im Abs. Zierer, Johann, Kranktr. Straubing Niederb.. leicht Utffz. Friedrich Schönleber Amberg, Oberpf. leicht verw. Utffz. Ernst Pletzer Kempten, Schwaben leicht verwundet wah z, b. arrer und Definitor Düsterwald in Loh⸗ Inland dem Kriegsausschusse für Kaffee, ter Angobe der Menge, § 2 6. Kompagnie. 8 (Utffs. Georg Bauer Amberg, Oberpf. leicht verwundet. Utffz. Mar Saalfrank Haiden, Oberb —. leicht verwundet. nlin Liegnitz, dem 88 dem Pfarrer Klausmann in Stommeln, F. m. b. H. in Berlim 1 Fjestausscn) erun sorts unverzüglich r durch den Kriegsgausschuß abgesetzt werden. gagert. Eechasuan Lüseom müganf. ffs. Feorg W. 8 21 8 or n. Fürth, Mittelfr verw. 88 Moritz Holzmann Schwabsoien, Oberb. leicht vem⸗ 11 8. Königlichen Kronenorden de e des bcgablten Sukassapesng ; fn Brief 8 eselger. Rehkafse dersennad et keine Anwendung g. sie 5 2 Ascher, Johann Mitterlern, Oberb. l icht 4 ööa” 1 lsbach, Niederb. gefallen. Befr. Joseph Kemmerle Staufen, Schwaben leicht vem. 1 en, Landkreis Ratibor, anzuzeigen; die An usse vorzuschreibende ezeichneten Mengen sowie a 2 Maier, August Kirchheim, Württbg Gefr Fritz Dorn Nürnberg, Mittelfr. gefallen. Gefr. Joseph Maurer Garmisch, Oberb. leicht verwundet. ll dem Hauptlehrer Thimel in Kauthen, Dabei sh nbglicht ein von dem Kriegsausschuss und im § 4 Abs. 1 bezeich

e 8 W de seph ? Z ü ollsekretär b usschuß erhalten hat. Martin Baur Obenhausen, Schwaben schwer verwundet. Gefr. Joseph Mayer Langenneufnach, Schwaben leicht ben dem Lehrer a. D. Hübner in Angermünde, dem 3 Formular zu benutzen. Sinne dieser Bestimmungen gilt, wer nach der Verpflichtete vom Kriegsa schuß

§ 1

it anderen Erzeugnissen,

Wer Rohkaffee, auch in Mischungen m t, ist verpflichtet, mit Beginn des 8. April 1916 in Senabrsam, 1S unter

B B 9.

7. Kompagnie. Islinger, Alois Hohengebrachting, Oberpf. gefallen Gefr. Georg S Würzbur eicht verwunde und dem Kanzleiinspektor a.. D, Kanzlei⸗ inführender im ¹ 8 d § 3 Vucherer, Rupert Untermüͤhlegg, Schwaben schw. verw. Sperber, Johann Deinsrorf, Oberpf.— gefallen. Gefr. Friorcc N. 1h,5, E“ hiehefreet. verms wrd ucks in Cassel un den Keniglichen Kronenorden vierter E“ im Inland zur Verfügung üder sie für 88 in Gewahrsam hat, hat ihn dem Kriegsausschuß Metz, Anton Frauenroth, Unterfr. leicht verw., bei der Truppe. Märtl, Johann Amberg, Oberpf. gefallen Blank Dichlin. 8 Se . särfür Jaehnke in Kiel merrtende Mehaug berechtigt ist. Segae ch 65. g. enes 3 EE— und auf Abruf zu verladen. d 8 b 8. Kompagnie. Mühlbauer, Joseph Rößwartling, Oberpf. gefallen. Bshr ir Fronveim Wetrte elen. 8 asse, 2 bur Fderecr t im Inland, so tritt an seine Stelle der . auf Verlangen wahren und pfleglich zu behandeln, er dar Herbert, Jakob Untererthal, Unterfr. schwer verwundet. Kistenpfennig, Johann Zirkenreuth, Oberpf. schw. verw. Ge d. 8— Morn 8 vfakeh. dem Lehrer Kröger in Vahrendorf, Landkreis Har berechtigte nich I 2 bis zur deabe enfns⸗ 89 Kriegsausschusses rösten; auf Verlangen Herrmann, Franz Karbach, Unterfr. d. Unfall leicht verl. Seidl, Joseph Unden Oberpf. schwer verwundet Hirs Wilh Z 3 den Adler d Inhaber des Königlichen Hausordens von Hohe § in Mischungen mit anderen ihn nur mit Zustimmung Proben gegen Erstattung der Portokosten Funke Friebrich nags Boßen leicht verwundet, bei de 2. . Plöckl, Joseph Mitterhaid Riederb. schwer verwundet K Ch büln .“ I n Wer aus dem Ausland Kaffee, auch legs ℳgs zu liefern. Er hat er dem Kriegsausichuß, 82* kann nähere Bestimmungen über Popp, Eugen Ettleben, Unterfr. leicht verw. bei 8 Hoh enberger, Andreas Rabenreuth, Oberfr. 88 5 verw. E““ 6 1 Uloiß D. Hammer in Duisburg und Erzeugnissen, einführt, das ha —e, deg s ae mit der Sorgfalt ein usenden. Abs. 2 1 9. Kompagnie. 1 Netaghenreuth, leicht verwundet. KollmeierMich. Gögeing, Niederb⸗ schw. 9 ceft. 2921g dem nene ö“ Zimmermann in Bergfelde, ve n dar chen Feahmenng mu behanden er 288 die eResg Ucetgöfen finden keine Anwendung auf die im § 2 Abs. iebel, Johann ising, Nie ““ Schmidl, Georg eunhurg v. W., Oberpf. leicht ve indet. ain, Karl Aschaff ro, Unterfr. Krankh. gest. 15.2. 16. 1 NS 1 eines orden . Er hat ihn auf Ver ösel] Anton 48 n Freisang Be gerg. Blab, kavber Ränkam, Oberpf. 11“ Hein. 1e. Haatagfresin Kranch 5 8 8 Kreis Niederbarnim, das Verdienstkreuz in Gold, b zu versichern und auf Abruf zu Sellae g; .- Orte jur bezeichneten Mengen. § 4 10 8 9e 8 Sen7 gefallen. Nagler, Bartholomäus Seugenhof, Niederb. leicht verw. Erlan 1 Jidor Fischach, Schwaben 88 be 8 dem Fußgendarmeriewachtmeister E Reichen⸗ des Kriegsausschu 7 eit Sein von ttsee Der Kriegsausschuß hat auf Antrag des zn. er e. . L 2 b Pfscstein, 1 2 Ses 8 2 8 18 8 Nrih 2 ece aeraepf u““ Sen⸗ 81 9 8080oOqon süwen nher. stein, Kreis Frankenstein, * FSee. t 5 Aachen das hat sich averhüglich nach Empfang der An⸗ pflichteten bensen, vien zeennern wgö 2* 28 mohr, Pfalz schwer verwundet. Ferstl, Johann Gundlfina, Vbaroe e. F. geich Steinsberger erh Sengkofen, Oberpf. schwer verw. dem Kanzleigehilfen a. D. Kug Der Kriegsausschuß ha un vill. Geht vor dem 22. Ma ür die Mengen, die er hiernach ni Leibrock, Fritz Limbach Pfalz leicht verwundet Kufner Mimhe Fordeling, Sberpf. leicht verwundet. (SPteinsberger, Joseph Sibichhausen Oberb schw. vem, 8. ie er klären, ob er den Kaffee übernehmen will. G übernehmen will. ffür die Mengen, die er hiernach ni 98. 8 1 . 1 N gel Fors Niederb. 1 . Peeag. :, 8 . 6 icht Mengen er übe b ch nkung des 8 2; does gleiche Bock, Georg Pirmasens, Pfalz leicht verwundet * Forftern⸗ Niederb. leicht verwundet. 1 nter holzner, Georg borhöft, Niederb. schwer vern. Allgemeine nes.seensehgn Hi berg in Rüstringen inan . Woche nach Empfang der Anzeige die Erklaͤrung u übernehmen will, erlischt die Absatzbeschrä icht abgibt. Ist der Firchermeier Lorenz Patjendorf, Niebrahe e eicht vew. Maürd⸗ Nenee, Kelh eim Niederb. leicht verwundet. Siegler, Johann Holleröd, Niederb. schwver verwundet. dem Schleusenwärter a. D. Hinnenberg ilhelmshaven, binnen einer ürt der Kriegsausschuß, daß, er den Kaffee nicht über⸗ gilt, foweit er eine Erklärung binnen der Frist nicht a ch der Eigen⸗ Gambert, Friebrich München seicht benn Uga⸗ . Süller, Wilhelm Stadeln, Mittelfr. leicht verwundet Jan onsek, Karl München leicht verwundet. dem Matrosen Suffert von der Werft in Wilhelm ein, oder erklärt der 4 Aeferungkpflicht. icht zugleich der Eigentümer, so kann au 2 NSra. Cngge 1 2 . Thomas Nürnh e e 9 , 2l Schwindkirche 2 8 8 . 8 sil, so erlischt die Lieferung t, so kann der erpflichtete nicht; Ga. Lerchl, Johann Vierkirchen erh I. verw,, bei der Truppe bw, Thomas Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Mauerer, Michael Schwindkirchen, Oberb. leicht verw. dem Schiffbauer Markow und dem Handlanger Martens, nehmen will, sschuß die Uebernahme verlangt, so 8 d ntrag nach Satz 1 stellen. jegsausschuß Heili 9 e““ 7„5 878* b u rger, Martin Lobsing, Oberpf. leicht verwundet. Ostle r., Albert München leicht verwundet. 8 ch ff ag 8 neine Ehren eichen in Hat der riegsau v e ihn schriftlich auffordern, tümer den nach dem Absatz durch den Krieg 8781 ES verm, bei der Truppe Betz, Michael Plankstetten, Oberpf. leicht verwundet. Schneidermeier, Johann Niedergotisau, Oberb. I. vem. beide von der Werft in Kiel, das Allgen nach § 2 dieser Bestimmungen Berpflichtet b. Alle Mengen, die hiernach

Hang ugust —. Regensburg 1 ver -i Prup fst v innerhalb vier Wochen ü ihm abgenommen werden. Der zur g8 8 9 Rapg Fheisfeng 282 leicht verwundet. Schick, Johann Belden, Mittelfr. leicht verwundet Bronze zu verleihen. den Kaffer abzunehmen. Die Abnahme hat innerh vorbehalten find, müssen von ih 3 zeigen, von 1. d g un Ru recht, Martin Schwan 8 1

iegsauss nordnung ihm auf Antrag des .— ö.L Die Anordnung ist an den mr Ueberlaffung;

zu richten. Das Eigentum geht über, sobald die Anordnung

8 8 nd Zch. * 3 rfolgen. lassung Verpflichtete hat dem Kriegsausschu inb hme hat 8 -11 E“ R f ndorf, Oberpf. leicht verwundet. Iw ingler, Gottfried Hohenkammer, Oberb. leicht verw. nach Empfang der Aufforderung 8 x Ueberlassung zur Lieferung bereit ist. ie Abnahm E Feizhaufen, Oberb. schwer verw. Mayerhöfer, Michgel Pilmersreuth, Oberpf. I. verw. Grönmüller, Friedrich Nürnberg, Mittelfr. 8s leicht verm. 8 e“ 1 und Konig haben §4 is endgültig feft. welchen Leiweent 88, e diesem Zeitpunkt zu erfolgen. 5 ger, ½ Holzkirchen, Sberb. I. verw., b. d. Tr. . mid t, Joseph Bräunigshof, Oberfr. leicht verwundet. [Ammon, Bernhard Berneck, Oberfr. leicht verwundet. Seine Majestät der Kaiser Der Kriegsausschuß setzt den Uebernahmepreis endgültig innerha 8 8 ga uu 12. Kompagni 6, P öppl, Joseph Bruck b. Nittenau, Oberpf. leicht verwundet. [Altmann, Michael Mauggen, Oberb. leicht verwundet. Allergnädigst geruht: 1 § 5 3 S155 hmepreis endgültig fest. e 2₰ Heimrich Pesh, wrdesgfrsbers leicht verpunder. Grau, Adalbert Schwandorf, Oberpf. leicht verwundet. 8 tt ep. dnba Oberb. leicht verwundet. dem Geheimen Baurat Roth, Mitglied der .75 9 Erfolgt die Lieferung nicht sreiwillig, so wird das grt Der Kriegsausschuß setzt den Ueberna 1 h112122 8 5 schw. verw., ges 13. 4. 16. 3 7. Kompagnie. Buchner, Paul Förren ach, Mittelfr. leicht verwundet. 8 e 1 vewe Elsaß⸗ 2 en in Straßburg rfolg Anordnung der zu gen Be⸗ § 6 ““ 1 ss BareSüct naaber bea-de ge ge ke 8-, boscegcse agcemee üe Ing. eehcnern en aceEze Fefecsazne Ferrscerücechhefägeis ehers mee sätn, wee I1““ 25 7 59.9 6 2 . 32 ig Haär £ Lich, 8 ’. 8 8 e i . 2 . rde 25. Imfanterie⸗Regiment. 8s ller, Enzatben Füeflit abepf.. micht verwundet. (Fortsetzung folgt.) König ihm verliehenen Ritterkreuzes 89 8 übertragen. Die Anordnung t6. 8-1e saband 58-8 sses du Gefr. Andreas Rücker Un terfr 1.5 Hößlein, P ga6, Mittelfr. gefallen. mit der Krone und Schwertern des Albrechtsordens z * Das Eigentum ge veae g F.eee. 8 2. d. Tr. Langmeier, Johann Karles ron, Schwaben gefallen. zugeht. Lang, Konrad Ro thenburg o. T., Mittelfr. leicht verwundet. Maidl, Kaspar Neuslina, Niederb. gefallen. Eeinnen 1— Druck der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlags⸗Anstalt. seilen. 8168,1

HbRxs G er, Andreas Lindenhof, Oberfr. schwer verwundet. Berlin SW., Wilhelmstraße Nr. 32 88 Die Zahlung soll in der b m zugeht.

vier Wochen nach Abnahme erfolgen.