“
Militärgerichtsbarkeit in diesen Fällen entschlägt. Die Zivilgerichte Zur Frage des Alkohols möchte ich, da sie auch im Haushalts⸗ Gelegenheit benutzen diese Schand. zz — 8— “ üe S 8 18 haben sich ja scharf und schneidig genug erwiesen. Sehr dringend ist ausschusse nur kurz gestreift worden ist, folgendes “ Ver⸗ Unterbrechungen 8 F — Anh Meh. (e Schluß 612 Uhr. 132 Seng abend, erlassene Anweisung über die Geschäftssprache der ““ dü Forferung 88 gsseng 82. und dienstuntaug. apfolgung von Alkobol soll nach den maßgebenden Bestimmungen nur denten beschließt das Haus, dem Abg. Dr. Liebknecht 1s 2 Uhr EFortsepuc der Eta 8 eratung, Fesageewülnena deutschen Behörden in den Provinzen Antwerpen — Kurze Anzeigen licher Menschen mehr als bisher besch eunigt wird. Es ist uns mit⸗ “ 8 entziehen. Unter andauerndem Lärm und Gelächter versa weatamt, Reichsschuld und Rechnungshof des Dentschen und Limburg, den Kreisen Brüssel und Löwen und in neu erschien Schriftan, d Besprechung vorbehaltan blei geteilt worden, daß gegenüber Elsaß⸗Lothringern und Sozialdemo⸗ auf arztliche Veranlassung erfolgen, wenn nicht besondere Umstände, Dr. Liebknecht die Tribüne.) erlaäßt Schabamt, 2 2 “ den zum Generalgouvernement gehörenden Teilen der Pro⸗ Gin eer. 8 nur es. I Wilhelm⸗ he. des vlanndis gennetfende votsce heberdh ec de. vanralich Wittenmssverhälmisse oher deeglichen die kräfkgende Der Rest des Militäretats wird darauf nach d oinen Ost⸗ und Westflandern. Danach erfolgen Schreiden straße 37, zu richten. Rücksandung findet in keinem Felle statt. „ siegen. Es scheint, als ob da eine allgemeine “ “ sst. Wirdung 88 A ser Steigerung der Widerstandotraft gegen missionsanträgen erledigt. 8 . v85 Behörden an belgische Behörden und Zivilpersonen in Oesterreichische Essays. Von Franz Zweybrück. Groß⸗ 1 nach politischen Ge. diese schädlichen Einflüsse als notwendig erscheinen lassen. Ich habe Beim Etat für das Neichsmilitärgeri 8 .““ hKdeutscher Sprache; eine flamische Uebersetzung kann in ge⸗ oktav; III u. 302 G. 5 , gebon. 6,50 2. Herlin w. 39, Lüpom⸗ 8 eigneten Fällen beigefügt werden. Oeffentliche Bekanntmachungen straße 7, Gebrüder Paetel (Dr. Georg 1. ri
Unser Volksheer wird immer noch differenziell ““ b sichtspunkten behandelt. Sozialdemokratische Soldaten werden über- keine Veranlassung, zu glauben, daß an irgend einer Stelle der Abg. Stadthagen (Soz. Arb.⸗G di 5 s 1 t z. ⸗Gem.) auf die auß 1 sdeutscher Behörden erfolgen in deutscher Sprache unter Bei⸗ Gottfried Kellers Leben, efe und Tagebücher.
wacht, Urlaubsgesuche werden verweigert usw. Nach 20 Kriegs- Alkohol, der beschafft worden ist, in anderer Weise verwendet li 8 8 III“ 8 SH Frier. 8 EI1ö1““ 8 “ 1 1 iche Ueberlast 8 ees — 8 5 ¹ - 1 8 — — monaten wäre es an der Zkit, daß die Militarverwaltung mit solchen worden ist. die Milite 2 ung wieses hin. Er hebt ferner her G (Fortsetzung aus dem Hauptblatt.) fügung flamischer Uebersetzung. Eine Uebersetzung in fran⸗ Auf Grund der Biographie Jakob Baechtolds dargestellt und heraus⸗ „Erziehungsmitteln“ aufhörte. Wir haben ferner beantragt, sogleich ; eeeee überfüllt sind und daß auch jetzt im Krie ösis Sprache k diesen Bek beigefü gegeben von Emil Ermatinger. II. Band: Gottfried Kellers die Möglichkeit der Entlassung derjenigen Unteroffiziere und Der Herr Abgeordnete Dr. Cohn ist nochmals auf die Angelegen⸗ geringer Verfehlungen auf ungemein harte und hohe Strafen ““ Oesterreich⸗Ungarn ööösischer Sprache E“ anntmachun beigefügt Briefe und Tagebücher 1830 — 1862. Mit einem Bildnis schaften herbeizuführen, deren Soöhne noch im Heeresdienste steben. beit des Engländerlagers in Ruhleben zurückgekommen. Seine Zahlen Ein erkrankter 42 8— kriegsfreiwilliger Landstu ; 8 werden, et Bedürfnis vorliegt; ein solches ist in de und fünf Federzrichnungen Kellers im Tert. 13,50 ℳ; gebdn oder gefallen oder in einer die Erwerbsfähigkeit wesentlich beeintrach stimmen nicht ich möchte sie richtigstellen Es befinden sich im Gig⸗ ist E“ 8 b war und Das Sgenn “ der Gemeinden von Groß Brüssel als vorliegend zu erachten. 16 ℳ. Stutigatt, I G. Cetrasche Buchhandkung Nachfolger. tigender Art verwundet sind. Es geht nicht an, daß zwei Generationen länderlager R 5 8 2 Achtungsverletzung und Täatlichkeit gegen einen Vor dustriellen esterreichs hat in seiner vorgestrigen 8 Deutschland und das Mittelm eer. Sechs Abhaudlungen “ g8F 85 EEEqqEqEEEEEö ger Ruhleben jetzt noch rund 3700 Personen. Davon sind nämlich gegen einen Gefreiten, der dort tät udüstr — d G — 2 Norwegen. n elm eer g im Felde stehen. Was die Gefangenen betrifft, so erkenne ich an, daß 8 “ 85 8 b 8 n G zeinen Gefreiten, der dort tätig war, zu 10 ung in der Frage der Großstädteversorgung, wie „W. T. B. Ke 8 aus der Sammlung „Der Weltkrieg“. Herausgeg. vom Sekretariat die Verwaltung darauf sieht, daß die Gefan genen I1“ so — 1400 Seeleute, englische Seeleute. (Hört, hört! rechts.) 1400 sind EE“ “ und das wegen einer 28 den er Fähg gefaßt, daß nach dem Friedensschluß eine Nach Verhandlungen zwischen der norwegischen, englischen, Sozialer Simventenardeit. 1,20 15 M⸗Glassach. Volksvereins⸗ handelt werden, wie wir wünschen, daß unsere Gefangenen im Auslande Vollblut⸗Engländer. (Erneute Rufe: Hört, hört! rechts.) 200 sind des Militärftrafg setzbu Le- 2 Se unglaublich uf dem Grundsatz der Selbstverwaltung fußende Organisierung französischen, russischen und deutschen Regierung ist einer verlag. 4 behandelt werden. Die Lagerkommandanten baben auch gewiß den internationale Juden englischer Staatsangehörigkeit. (Lebhafte Rufe: ministeriums Wensbl 2* shefsen, geme m Wille des ller in Betracht kommenden Industriezweige unerläßlich er⸗ Meldung des „W. T. B.“ zufolge vereinbart worden, daß Per⸗ Aus tiefen Quellen. Lieder von Helene Maria von estenn Wihen, aber dis Anoroönungen des Kriegsministers werden nicht Hört, börtl rechts.) Von den übrigen 700 mollen ö00 Engländer geindert werden, denn es fühet zu Grausamkeiten und Ue) en, theint. Die für die einzelnen Nohstoffe zu schaffenden Ein⸗ sonen, die den Flotten der Kriegführenden angehören und nach Farenbeis⸗Bevnuhnen, geb, don⸗Sperber. Gebdn. 5 ℳ. überall richtig ausgeführt. Die Kriegsgefangenen müssen menschlich ; I g tlet fühzt zu Grausamkeiten und Ungeseueneheint. Die. 1 1. lkerrechtl Bestimmt in N 1 Berlin W. 8, Mohrenstr 52. Gselliussche Buchhandlung. wer — tisch un bleiben, weil sie geschäftlich daran ein Interesse haben, weil sie nicht keiten. Stattet man so den „Dank an die tapferen Soldaten⸗ 1 600bufsorganisationen sollen in einer Zentralstelle vereinigt völkerrechtlichen Bestimmungen in Norwegen interniert K. . . 8 8 g in Interesse haben, weil sie ni .. 29 G Soldaten aufsorg 1 1 1e98b 2 1 „ - soll die Erlaub 1 Die Kosaken des Zaren 1914 —15. Selbsterlebtes. ab? Der Patrouillenführer, der einen Mann erstochen ha erden. Für die ohstofforganisationen wäre die weitest⸗ 86 2 u⸗ 4 aubnis funczent e. ddfr Herausgeg. von Wilhelm Köhler. 192 S. mit einem Titelbild — Heimat zurückzukehren, wenn ihr Gesundheitszustand sie dnd 8 b br 1a,e Wi bües jahlreichen Abbildungen im Text. 1 ℳ. Minden, Wilhelm
behandelt werden. Wir würden politisch unklug handeln, die russi⸗
sche Sitte der Gefangenenauspeitschung aufzunehmen. Es ist auch bei dienen wollen usw., 200 wollen entlassen werden, und die Verhältnisse 88 — toche 8 3 1
uns nicht vorgekommen. Die Gefangenen, die arbeiten müssen, müssen bezüglich Entlassung dieser 200 Leute unterliegen augenblicklich 12 B1 aber 10 Jahre wird ein Mann ins Gefängnis git ehende Unterstützung seitens der Regierung, nötigen⸗ 3
auch entsprechend ernährt werden. Eine gute Behandlung kann uns Prüfung. Ich habe im übrigen bereits neulich 8 üb 8 bas⸗ b Fa 9 1“X und sich mit 42 Jahren freiwillig me ills auch für die Bewilligung von Einfuhrmonopolen dienstuntauglich macht. Köhler.
nur Sympathien im Auslande erwerben, unser Ansehen zu den Kultur⸗ üb 1000 8 la 2 8 ,8 xers S ich angeführt, daß erheblich Barnüen Fen ber “ nieder mit dem K Anspruch zu nehmen, für die das auch sonst gebotene Türkei. 1— Alban Stolz. Von Hermann Herz. 1,20 ℳ. M.⸗Glad⸗
staaten befestigen. Wegen der Behandlung englischer Gefangener wird 8 8 Engländer bereits aus dem Lager entlassen worden sind. Feer Milttär Ses 8 ssn 8 88 8 sehr trang invernehmen mit Ungarn und dem Deutschen Reiche unerläß⸗ Das vom Senat mit Zustimmung der Regierung und der bach, 1“
gegen einen bestimmten Vorgesetten Klage geführt. Die Internierung Ich glaube, die Zahlen werden dem Herrn Abgoordneten zeigen, daß machen, ist e Seld it das Milhen denen h ist. Bezüglich der wirtschaftlichen Annäherung an Deutsch⸗ Kammer abgeänderte und jetzt im Amtsblatt veröffentlichte „ Bad Töli in Oberbapern, seine Heilquellen und Kurmittel
ehctischer Zivilgefangener sollte eine Repressalie gegen England sein, er nicht ganz richtig informiert war, als er davon sprach, daß jetzt noch für dieses Vergehen im Felde began 8n 40 Iehrafgeet reilch nd erklärt sich das leitende Komitee vollinhaltlich mit den Gesetz über den Gebrauch der türkisch en S rache bei mit besonderer Berücksichtigung ührer Anwendungsweise dee Dr.
aber nur eine gewisse Presse hat von schlechter Behandlung Deutscher 6000 Engländer sich im Lager befände d daß d zßte Teil feftsetzt. Wenn der Feide. begangen, 10 Jahre Mindests. schlü der Delegiertenkonferenz d ittel 2 2 — p 8 E. Morgenstern, Kurarzt in Bad Tölz. 4. Aufl. 1,50 ℳ. Ham⸗
gesprochen und so gegen England verhetzen wollen. Der jetzige Zu- “ dmm Lager befänden, und daß der größte Teil von festsetzt. Wenn der Mann erst ins seld geschickt wird und speer hbiener Besch üssen „Deleg ferenz der mitteleuro⸗ Eisenbahnbau⸗ und sonstigen Unternehmungen sowie bei den burg, Richkers Reiseführerverlag
tand ist unerträglich, es ist eine Barbarei, wenn Kinder ihre Eltern ihnen keine Veranlassung gegeben hätte, sie dort zu internieren. Setas Les reres hat, so ist das ständige Uebung der Kriegsgerenüischen Wirtschaftsvereine in Deutschland, Oesterreich und nicht privilegierten fremden Aktiengesellschaften und bei allen Europa aus der Vogelschau. Politische Geographie, Ver⸗
zicht im Lager besuchen dürfen, und wenn ausländische Kinder von den Der Herr Abgeordnete hat ferner noch die Anfrage gestellt, ob die 8g ieht in der Hoffnung und Erwartung, daß der Mann, n ngarn vom 20. November 1915 einverstanden. Das leitende osmanischen Handelsgesellschaften gewährt, wie „W. T. B.“ gangenheit und Zukunft. Zeitgemäßer Neudruck der gleichnamigen er sich im Felde gut führt, nachber die Strafe erlassen bekommt wmitee hält schließlich auch eine Einbeziehung der Balkan⸗ mittteilt, zur Durchführung seiner Bestimmungen eine Frist bis Studie von Alexander von Peez. 3 K. Wien, Kohlmarkt 20,
Schulen gewiesen werden, selbst wenn die Mutter eine Deutsche ist. eine Bestimmung bestände, daß Elsaß⸗Lothri e d Sozi o⸗ . 54 8 (Der Prasident rügt den Ausdruck „Barbarei“.) Ich kann 8 nicht kraten, die dienstunbrauchbar “ 1 Fülsb bat ber Fila 89 “ 1 Ia pgächte in die gemeinsame wirtschaftliche Interessensphäre für zum 23. Juli 1919. Bei den nicht privilegierten, im türkischen Manzsche Hofbuchhandlung. unterlassen, eine Barharei da festzustellen, wo sie nach meinem sitt⸗ ihhe brn deel 8 “ ö6“ . 11 wer schwevcen ra-e. n strengen Buchstaben; hünschenswert, wobei eine besonders innige Gestaltung der Be⸗ Handelsministerium eingetragenen fremden Aktiengesellschaften Flugmotoren. Von Hermann Dorner und Walter lichen Empfinden vorliegt. (Präsident: Da Sf Sn. Ich möchte bezüglich der Sozialdemokraten sagen, daß ich eine solche esetzes zur Anwendung zu bringen, das Militärstrafgesetzbuch eülln 8 1 n S 1 5 5 1 getrag gesellsch Isendahl. 2. Aufl, b J Walter Isendah 1111“ L“ n . meh Bestimmung weder kenne, noch daß ich glaube, daß eine derartige Be⸗ Uangen, indem er z. B. statt Fahnenflucht Selbstbefreiung acenehungen der vianchshe ga diesen “ 94 eKesc beschränkt sich die Verpflichtung zum Gebrauch der türkischen Flugtechnische Bibl. Bͤd von, nc. gr⸗ früherer Bd. 38). holen, rufe ich Sie zur Ordnung.) Was die Kriegsbesoldungs⸗ stimmung in irgendeiner Weise angewendet wird. Ich wüßte nicht Man kann also sagen, daß die ⸗ kilitärrichter einen durchaus! e“¹“ stellen Sprache auf den schriftlichen Verkehr mit den Regierungsstellen 270 S. msit 94 Abbildungen im Text. Eleg. gebdn. 2,80 ℳ ordnüng betrifft, so mauß sie nach der Richtung geändert weiden deh womit man “ Sinn den Tag gelegt haben. Schuld sind allein die zum da lläre. 8 ssowie auf die verschiedenen, mit dem Publikum auszutauschenden Berlin W. 62, Lutherstr. 14. Richard Carl Schmidt u. Co. die Kriegsbesoldung der Offiziere und der höheren Beamten der theilr⸗ 9 tfertig „daß die Entlassung dieser Leute nich S ist ein Ausdruck scharf genug, um dies zu kennzeichnen — 6 h. ͤ. Großbritannien und Irlandd. SSchriftstuücke. Die Bestimmung, wonach auch die Grundbücher Aus der Champagne und Vogesen. Kriegeberichte und erfolgt. Strafminima. Diese führen nicht zu einer gerechten Justiz, nicht uu Im Unterhause ist vorgestern der Antrag des Unionisten türkisch geführt werden sollten, wurde gestrichen. Aufsätze eines Frontoffiziers von Joseph Gie ben. 0,60 ℳ.
tärverwaltung durchweg mindestens um 30 % herabgesetzt werden und 8 86 A die Bezüge der unverheirateten Offiziere und Beamten gegen⸗ In Elsaß⸗Lothringen liegen die Verhältnisse besonders schwierig. Hebung der Disziplin. Hier koͤnnte nur eine Herabsetung der * itals M.⸗Gladbach, Volksvereinsverlag efs wre Geter des Parkamevtemitelierder en Asien. Vom deutschen Geist. Fünf Abhandlungen aus der Samm⸗
über denen der verheirateten Offiziere und Beamten mindestens Elsaß⸗Lothringen ist Operationsgebiet, auf dem täglich Kämpfe statt⸗ ] ein. Aöbiste berbeiführen.é Die ärgfte Erur ist, de 1 it 2 35 8 pfe Straftaten, die im Felde begangen werden, auch solche angesebe aühspendieren, mit 247 gegen 32 Stimmen abgelehnt Nach Meldungen des „Reuterschen Bureaus“ haben die lung „Der Weitkrieg“. Herausgeg. vom Sekretariat Sozlaler Studentenarbeit. 1 ℳ. — Kriegsnovellen. 1. Band. Herausgeg.
um 40 %. Das ist ein einfaches Gebot der ausgleichenden Gerechtig⸗ finden, ode d igstens, in Verbinz 3 — v9 —* 8 ; z44 b: keit. In einer Zeit, 9 Sese inden, r wo och wenigstens in Verbindung mit den Kämpfen, den, die gar nicht vor dem Feinde, sondern beispielsweise in Maslallorden. Im weiteren Verlaufe der Sitzung kritisierte Pem⸗ En brotlos gemacht 2n Sfttausende ghen Fohes Genaltere 2 die dort stattfinden, ganz besondere Verhältnisse vorliegen. Es muß begangen werden. Als wir vor ein paar Jahren das Milstirtsllerten Billings die mangelhafte Verteidigung es Kwantung und die Stadt Canton ihre Unab⸗ vom Sekretariat Sozialer Studentenarbeit. 1,20 ℳ. M.⸗Gladbach ziehen. Da kann man nicht von einem Volksheer sprechen, es hat der örtlichen militärischen Stelle dort überlassen bleiben, ob es an⸗ gesetzbuch reparierten, sind wir von den Unzuträglichkeiten ag egen Luftschiffe. hängigkeit erklärt. Volksvereinsverlag. den Klassencharakter während des Krieges nicht verloren. Wir werden gängig ist, daß aus dem Inlande Leute in diesen Bezirk zuströ gangen, die bei den Kontrollversammlungen in die Erscheinung e Nach dem Berscht eines Amsterdamer Blattes verlas Billings Leben und Heimat in Gott. Eine Sammlung Lieder zur diesen Klassencharakter nach wie vor bekämpfen wie den Krieg über⸗ (Sehr ri hbtig! 1.) Es ee. n eresen. Dezirt zustromen. Erfahrungen aus dem Kriege hatten wir keine. Jetzt ist es Zei en Brief eines Kapitäns, in dem es heißt: „Freitagabend bemerkten Erbauung und Veredlung. Herausgeg. von Julius Hammer. haupt. Diefer muß zu einer völligen e““ führen Sehr richtig! rechts.) Es kann also die militärische Rücksicht sehr Versäumte nachzuholen. Alle beteiligten Kreise, auch die naülir einen Zeppelin, der in der Richtung auf England fuhr. Der Das 3. Heft vom Jahrgang 1916 des „Zentralblatts für Gesichtet und ergänzt von D. Pauf eeblb orn. 16. Aufl. In „swohl erheischen, daß der Zuzug von solchen Leuten nach Elsaß⸗Lothrin⸗ stehenden, haben die Ueberzeugung, daß es außerordentlich wünsteeppelin warf Bomben auf uns und richtete sogar sein Maschnen, die gesamie Unterrichtsverwaltung in Preußen“, Leinenbd. 4 ℳ. Leipzig, C. 22 Amelang. . geistlichen und Unter⸗ In Südwest unter englischer Herrschaft. Von Hans Siebold
Enarfhafk eaheghceaana, C1““ seps as gen nicht stattfindet. Daß die Leute deshalb nicht entlassen würden, Miüthd vär⸗ des diefe Strafen im Reichsmilitärstrafgesetzbuch Püllwehr 9 5 Ich anhe Snase 82 S t für meine venngaishe 8 8. WMittermn gdens B errscha 18. Bundesrats erheb I böö1 8 ist ei F B 8 1 rung erfahren. 18 1 eipfündige Kanone keine Scheinwerfer besaß.“ Billings fragte tsangelegenheiten, erschien mit folgendem Inhalt: Ehrentafel der arrer in Keetmannshoop. 132 Seiten in zweifarbigem Umschlage undesrats erheben sich von ihren Plätzen), feiert heute sein ist eine ganz andere Frage, und ist auch nicht anzunehmen. Es handelt Abg. Stadthagen (Soz. Arb.⸗Gem.): Ich bin dem d bren ob die Fischdampfer die in der Nordsee Sege enertes, für bas Haberland Gefallenen aus ven B ereiche der heeeöe 2 pf (Porto 5 39 1 Sliftungsverlag. . 1 Volkstümliche Redekunst. Erfahrungen und Ratschläge
50 jähriges Dienstjubiläum. Ich bitte um die Ermächtigung, ihm sich eben nur um den Zuzug nach Elsaß⸗Lothringen. (Beifall.) redner dankbar dafür, daß er eine gesetzliche Aenderung für notrasppmate für drahtlose elegraphte hätten und Kanonen führten, richtsverwaltung. — Vorschußweise Zahlung von Militärhinterbliebenen⸗ bezügen an Angehörige der Empfanger staatlicher Lohnbeihilfen, Erlaß von Adolf Damaschke. 96 S. 1 ℳ. Jena, Gustav Fischer.
im Namen des Reichstags aus vollem ie ichst ück. 8 1on 116 . . — er e b dotven wünsche aussprechen zu 82. (Erbafth Benfün) herzlichsten Glück Ein Antrag auf Schluß der Diskussion wird gegen die b “ “ dieser Beziehung nicht allzu großen ae für eine Beschießung, von Luftschiffen geeignet seien. Er b 8 1 1See üx 1 Stimmen der Sozialdemokraten angenommen. hrhe ingeben. Der Bundesrat hat es ja in der Hand, durch itisierte ferner, daß die Wössetstigieage viel zu schwere Gondeln vom 10. Februar d. J.; Verrechnung der Gnadenbezüge für die Heimbaukunst. Von Dr. Heinrich Pudor. Gebdn. 5 ℳ Königlich preußischer stellvertretender Kriegsminister Zur Geschäftsord b Notverordnung einzugreifen, wie er es in ähnlichen Fällen get itten. Ohne diese würden e 800 Pfund Erxplosivstoffe interbliebenen von Beamten und Aushändigung der Anstellungever. — Die deutsche Gartenstadt. Ihr Wesen und ihre heutigen von Wandel: S Da- 8 89. v8 t 8 8 b ..- muß jedenfalls dadurch das bestehende System im Militirttfshren und eine Schnelligkeit von 80 Meilen in der Stunde erreichen fügungen an die Amtsnachfolger pensionterter Beamten, Erlaß vom Typen. Von Gustao Simons. Gebdn. 2,80 ℳ. Wittenberg, Meine Herren! Fast alle die Punkte die die h“ 8. 8 en 8 oz.): Durch den Schluß der Debatte ist bee ahren beseitigt werden. Wenn der Bundesrat nicht zugreift ehanen. Ueberhaupt hätten die Wasserflugzeuge ihre Brauchbarkeit 17. Februar d. J.; Ausführung des § 66 des Reichsmilitärgesetzes Bez. Halle, A. Ziemsen. Resssre est. 81 Ns ct. ed a e⸗ nen Vor- Wünschen vocheergengacht worden, eine Reihe von Beschwerden und veses die furchtbaren Ungerechtigkeiten bestehen, die das Mlasch fast gar nicht bewiesen. Unlängtt wurden 3 ausgeschickt und sie, vom 2. Mai 1874/6. Mai 1880, Erlaß vom 29. Februar d. J; Heimstärden jum Betriebe von Garteabau und sproche Veee ee 8 Ers erhsa866 6 ausführlich hee Abg Küner. (E Arb.⸗Gem.): Ich wollt a8. E“ Folge hat. Es gibt dann bloß zwei Gatm elen wie abgeschossene Enten herab, ohne ihr Ziel zu erreichen. Prüfung für Gesanglehrer und ⸗lehrerinnen an böheren Lehranstalten Kle ntierzucht. 1,50 ℳ. Berlin W. 57, Steinmetzstr. 2. prochen worden und ebenso, wie sie Neues dem, was sie dort 8 Presivent 8 Ar 9 em: 8 wollte Seg 2 über... 8 8 eenschen: der Mittelstand und die Arbeiter, die bloß Amdboß sn 2 Schluß forderte der Redner, daß mehr Luftangriffe auf feindliche in Preußen, Bekanntmachung vom 18. Februar d. J.; Förderung Fritz Pfenningstorff. 1 958 8 16. e Sie haben kein Recht, zur Ge⸗ und die anderen, die Vorgesetzten, die Hammer sind. Es würde a6. ebiele stattfinden sollten, bot sich selbst zu ihrer Leitung an und der Naturdenkmalpflege und des Heimatschutzes, Erlaß vom Wie ziehen wir am besten Gemüse? Von Professor Dr⸗ Udo Dammer. 0,50 ℳ. Berlin⸗Dahlem, Rheinbaben⸗Allee 19 1“ “
äußerten, nicht hi fü 5 Begrü 8 8 1 8 5 8 cht hinzugefügt haben, kann auch ich zur Begründung des schäftsordnung den Inhalt Ihrer Rede hier wiederzugeben. das Klassenrecht weiterbesteben. laubt⸗, versprechen zu können, daß er an einem Tage so viele 18. Februar d. J.; Heimatschutz, Erlaß vom 25. Februar d. J.; Verwendung geprüfter Gesanglehrer und lebrerinnen an den höheren F. Fontane u. Co.
Standpunktes der Heeresverwaltung kaum etwas anderes anführen Abg. Kunert (Soz. Arb.⸗Gem.): Ich wollte auch noch manches Inzwischen ist folgender von Mitgliedern aller bürblerpeltne vernichten würde, als jetzt in einem Jahre vernichtet hü Unterrichtsanstalten, Erlaß vom 9. Februar d. J.; Anerkennung der Mannigfaltiges Abgangszeugnisse der Frauenschule der Diakontssenanstalt zu Straß⸗ .“ iig ges.
als dasjenige, was im Haushalts Ver⸗ andere vorbringen. Wir haben ; zer Zeit diesen Etat er⸗ ; 3 — 1 ““ 9, H shal ausschuß von mir und meinen Ver “ Fanc f haben 5 sehr kurzer Zeit diesen stat er lichen Parteien, mit Ausnahme der Deutschkonservativen, unblhürden. retern bereits gesagt worden ist. Ich habe aber auch heute wieder ledig und Fabem uber vcit ert itel bewilligt. Das ist eine poli⸗ stützter Antrag eingegangen: b krei den Eindruck, daß die Herren immer vergessen, daß wir icht in- tische Oberflächlichkeit (Glocke des Präsidenten. Der Redner wird I11“ 16 Frankreich. burg für die Aufnahme in Frauenschulen Preußens, Erlaß vom Berlin, den 8. April 1916 8 8 Ke r vergessen, daß wir uns nicht in wegen dieses Ausdrucks zur Ordnun g gerufen). der Reichstag wolle beschließen, den Herrn Reichskanzle Eine Maßregel, die einer förmlichen Requisition der 8ph. vr die Wl siche Prü d 11“ . Ap 11““ gkordneten Friedensverhältnissen befinden, sondern im Kriege (Sehr „Abg. Dr. Liebknecht (wild) (mit Gelächter empfangen): Den ersuchen, über die Herabsetzung der Strafminima im Milstart andelsflotte gleichkommt hat dem „Temps“ zufolge der “ e“ EI beeg ge. Ihre Majestät die Kaiserin und Könlgalin besuchte richtig! rechts), daß Millionen von Menschen draußen stehen, daß die 1“ in zwei Stunden zu erledigen, ist wohl ohne Beispiel in HefssEüch bcdipft eine entsprechende Gesetzesvorlage zu machen arineminister ergriffen, indem er bestimmie, daß grund⸗ bruar d. J.; Aenderungen im Geschichtslehrplan der höheren Lehr. W. T. B.“ zufolge gestern nachmtttag das unter der Leitung der Frau Verhältnisse an allen Stellen verschiedene sind, daß die Vorgesetzten, er 9. “ 8 8 . nbach (Zentr.): Wenn der Abg. Stadthagen tzlich jedes französische Schiff zu jeder Fahrt einer ausdrück⸗ anstalten für die weihliche Jugend, Erlaß vom 26. Februar d. J.; von Hansemann stehende Soldate nheim in der Harden Sverer die Untergebenen, die Verpflegung, das Wett d afle br e. Vlzeprafident Dr. Paasche: Wir beraten den Etat, wie er uch den Klassenkampf im Kriege hier in bezug auf diese Ereig schen Ermächti dürf Rechtsgrundsätze des Köaigl. Oberverwaltungsgerichts. scheidung Vorgestern hat Ihre Majestät der Einsegnungsfeier im ständigen Wechsel hearifsen is, „hmng ee nenn. es in einem uns vorgelegt ist, dies geschieht ganz der Vorlage entsprechend, und bineinzieht, so muß ich dem widerzprechen und zwar auf Grund me dn rmächtigung bedürfe, die von den Behörden nur dann des lif. Semcs vom 29. Ditober 19159.. . 8 Augusta⸗Stift in Potedam belgewohnt. — 8 Majestät - “ s. T * naturgemäß, daß Sie Recht deres fine rhis 19 ücben. 8 wern 188 habe nicht bloß Soldaten zu vertei 82 Pirde wenn die Fahrt der Verproviantierung des . . 915. II Foni 17 Jen dotum B ster der ber⸗ 8 Verfugungen und der beste Wille nicht nur der Zentral⸗ Abg. Dr. Liebknecht (wild): Dies Verf ist parle 8 ehabt, sondern au nteroffiziere, di gen ältnismäßig . — 1 r rungen von ohrdt, stellen, sondern auch derjenigen Vorgesetzten “ sind, nicht tarisch ganz unzulässig, Unrube. Glocke des “ ringer Beleidigungen deriter den Ferhie en ae h. — Die Deputiertenkammer besprach vorgestern den Tanat ogieschn gohr leden⸗ Langhammer, ebdermann, Looschen, immer zur Durchführung gelangen können, daß Mängel lst h vern ö“ Was parlamentarisch zulässig ist, Strafen belegt worden sind. Ich habe auch Offigiere zu vercei hesetzantrag über die Verjüngung der Cadres des Land⸗ und Forstwirtschaft. Orlik und Walser sowie die silberne Schaumünze von Gaul, deren Abstellung natürlich erwünscht ist daß nan “ “ “ de - Fiheit ce Höuses⸗ d R “ “ 9r “ angeklagt veiseeres Das „Journal für Landwirtschaft“, das im eeea. der S. e vonn L 2 Paen bicen b “ “ 1ö1“ v1111“” wild): Ich habe das gute Recht, eine z0, das ursprunglich freispre e Urteil vom Obersten Kriegsh Beri . 75 . † 8 8 1 2 andesvereins vom Roten Kreuz gewidmet wurden, huldvoll stehen dieser Mängel nicht die Folgerung ziehen kann, daß alles oder Kritik an den Maßnahmen zu üben .. .. (Glocke 82s vprüstdenten. nicht bestätigt wurde. Nach meinen Erfahrungen r es acsoo bo Lam Bericht des W. T B. fuͤbrte der Kriegeminister, General Seeistle desf ahmner 1. ö1“ entgegengenommen und Ihren Dank für die schönen Werke vater⸗ das meiste bei uns faul wäre. Ich das Recht, hier de daf eine Kastration des Parla- von 8888 Klassencharacter unserer Militargerichte zu reden. Fallgk bcbnn⸗ 2 . need h,ee Peet chan n Felängan dentscher Sochsehlen e Wenwirkung von Geheimem Medizinal⸗ ländischer Kunst ausgesprochen. 1 “ 1 nents vorgenorn den ist. Präsi ““ meinen Wah 8 ird c 1g Fenhe en. . 1 “ sprechen, wenn ich nicht mehr ausführlich auf die einzelnen Punkte Nach einer weiteren Bemerkung des Abg. Stadt⸗ gutem Gewissen annehmen. Wer es mit der Rechtsprechung, je rchl Tea zan dölen vr erna Fücht teilgenmama.. Ven Fiesan stituts, Gehetmem Regterungsrat, Professor Dr. W. Fleischmann, gender Bericht vom 7. April zu: as Goldene Militär⸗- sollen 4 Divisionsgenerale und 16 Brigadegenerale an 8 - Direktor des Laboratoriumg für Chemie und Bakteriologie der Milch sfubiläum des Generalfeldmarschalls von Hindenburg 4
eingehe (lebhafte Zustimmung auf verschiedenen Seiten), sondern mich hagen (Soz. Arb.⸗Gem.) wird der Militäret ehmi der deutschen Armer gut meint, muß ihn annehmen. Fro 1 . s 2. nie Ja.c 3 :) der Militäretat genehmigt. Abg. Graf von Westarp (dkons.): Ich muß dem Art eae abeegden., 1” aghe ssn Fernsr in Göttingen, Professor Dr. G. Frölich in Halle a. S., ”g 8 wurde heute vom Stabe des Oberbefehlshabers Ost mit einem In⸗ Peren⸗ Festakte gefeiert, bei dem dem Feldmarschall von den
f einige wesentliche Richtigstellungen beschränke, ohne damit ie von dem Ausschuß vorgeschlagenen Resolutionen ge⸗ doch widersprechen. Es ist doch bedenklich, jetzt bei dieser Gelzz gunsten der Tüchtigeren stattgefunden habe. Die ruhebedürftigen Dr. A. Koch, Direktor des landwirtschaftlich bakteriologischen f rren seines engeren Stabes eine von vscie Manzel geformte
uzugeben, daß das, was in übriger Beziehung angeführt worden ist, langen zur Annahme. beit grundsätzlich einen Antra⸗ — “ 1 1 Die ag zu stellen, der nach außen den füziere würden d stituts, Professor Dr. F. Lehmann, Direktor der landwirtschaft⸗ TEbEe“ 1 - Regierungsrat, Professor tatuette des Gefeierten für seine Familie überreicht wurde.
neinerseits anerkannt würde Die Resolution unter c. wird zurückgestellt bis zur Be⸗ duuck erwecken kann, als hätte eine Fülle von Mißsta sic 5 8 8 1 g des E Rei des 8* 8 88 .g 8 von Mißständen sic echwäche sei b dü 2 lichen Versuchsstatton, und Gebeimem Ich möchte besonders eine Bemerkung des Herrn Abgeordneten ve. n Etats des Reichsamts des Innern. Shah⸗ nehe; Abg. Stadthagen hat ja nur einen Fall angeführt sondern 8 Bütg chaft fůͤr 8 188 eeee — 1 C. . Seelhorst, Direktor des landwirtschaftlichen Instituts Der Chef des Stabes, Generalleutnant Ludendorff, hielt dabet Dr. Cohn richtigstellen, der gesagt hat, ich hätte im Haushaltsaus⸗ ““ Abstimmung über die Resolutionen Albrecht u. e liegt bei diesem doch so⸗ daß er schließlich nachgeprüft mes em gierungsvor 88 iSapess mit 254 gegen 218 Stimm und des landwirtschaftlichen Versuchsfeldes zu Göttingen, von Ge⸗ etwa folgende Ansprache an den Feldmarschall: „Herr General⸗ schusse erklärt, die Ernährung unserer Soldaten habe sich verschl btert Gen. wird die Resolution, wonach die Löhne der Arbeiter in 1 . is scheins auch die Absicht zu bestehen, den Begnadigungs Heeresausschuß zur Nachprüfung überwiesen. hetmem Regierungsrat, Professor Dr. B. Tollens herausgegeben wird feldmarschall! Im Namen der hier versammelten Herren spreche ich . veischlechtert. den RNeichsbetrieben, soweit es noch nicht geschehen ist, ent⸗ 8 8 SgnnE 8g hier nicht aus heiler Haut einen (Verlagsbuchhandlung Paul Parey, Berlin, Bezugspreis des Jahres. Eurer Exzellenz die ehrerbietigsten und wärmsten Glückwünsche zu dem gen Eingriff in das Milttärferasgefebbuch machen. Es ist Italien. M bandes von vier Heften 10 ℳ), enthält in dem unlängst abge⸗ heutigen Jubiläumstage auf. 50 Jahre sind eine gewaltige Zeit, nicht 4 nur im Leben des Menschen, soadern 8 in der Geschichte der
Das muß ein Mißverständnis seinerseits sein; ich habe das nicht sprech ärti 1 “ 8 ZE . sprechend der gegenwärtigen Teuerung erhöht werden follen 2 „ite .“
8 sollen, kein Vertreter der verbündeten egierungen da, der dazu Stel Nach einer Meldung der „Agenzia Stefani“ ist der Unter⸗ schlossenen 63. Bande u. a. folgende Beiträge: Arbeit aus dem
8 s agrikulturchemischen Laborarium der Uaiverßtät Gießen: „Beitrag Völker. Der April 1866 sah noch den Deutschen Bund als ein
gesagt, sondern nur: die Verpflegung unserer Soldaten stößt unter nach Probe und Ge 8 ie Sti ern Vexpf S Gegenprobe gegen die Stimmen der Rechten nehmen könnt s den gegenwärtigen Verhältnissen auf Schwierigkeiten. Es ist selbst. des Zentrums, der Pol nd der ional⸗ Vigepräsis⸗ 8 hältni a rig B 3 8 2 Lolen un 9 2 F 8 8 8 . . . se retär t U 1 rü et 2 1 1 1“ . 8 s 8 vese Sen 1 3 85 der Mehrheit der National „ Vizepräsident Dr. Paasche teilt mit, daß ein Antrag Haser General Al Kriegsministerium Elia zu gset en und zur Prüfung der Gräserkeimung, von Dr. Friedrich Kaing; ohnmächtiges Staatengebilde, ein unklares Ueberbleibsel auz alter daß die Besch b , — zus ben 8 ang rklärt. Ledebour vorliegt, der von dem vorhin mitgeteilten nur insowett “ daeeg r d ss ele e heltuch dir Peierbmma ees as eene eeee “ die 1s gaffung 8 . ensmitte nicht mehr eg der Leichtigkeit, b Ueber die Resolution Bern ste in u. Gen., betreffend weicht, als er eine sofortige Vorlegung eines Gesetzentwurfs verlashh. —. Im Verlaufe der vor estrigen Kammersitzung er⸗ Universität Göttingen: „Schädigung des Pflanzenwachstums durch Preußen errang die Vor berschast, 2rg der waffenfähige Norddeutsche 8 elseitigkeit erfolgen kann, wie unter Friedensverhältnissen oder die Entlassung dauernd kranker, im Dienste untauglicher Dieser Antrag wird gegen die Stimmen der Sozialden ärte der Ministerpräsident Salandra auf Befragen Turatis Aetzkalk“ von Dr. Rothert; Arbeit aus der Landwirtschaftlichen Schule Bund entstand. Die Welt aber üs. noch nicht berührt. Fuͤr Zestnten 1“ Mannschaften, muß Auszägtung erfolgen. Diese ergibt die kraten abgelehnt, der Antrag der bürgerlichen Parteien eeitach den Gründen für den Rücktritt des Kriegsministers in Heide in Holstein: „Erfahrungen mit der Auswahl des Saatgutes sie war das Ganze eine innere Angelegenheit Muteleuropas. bebensmitteln sind. Im übrigen aber ist die Verpflegung der Mann⸗ Annahme der Resolution mit 142 gegen 110 Stimmen. Sämt⸗ die Stimmen der Deutschkonservativen angenommen. supelli, heetn er d. . ane 8 e. ser Sht⸗ *eelscher da eer en e ee- hesre aes ses hk aa v 8. 2 Kcenenüüvin nd. Jn übrian ase Anatme der esegttton müt 142 gegen 1o sriczeh — . serve b . amr: sie gereichten dem General zu großer Ehre. mit einer Textabbildung); Arbeiten aus dem agrikulturchemischen Welt horchte auf. Es kam die Zeit, wo den Deutschen und Dentsch⸗ se⸗ 8 8 wie vor ausreichend, und es kann nicht anerkannt 1“ sozialdemokratischen Frak⸗ 6 Ueber den Etat der Rei chsmarineverwaltut gereich d n˖ zu großer Ehr. nstitute der Universität Göttingen: Versuche über die land der Rock zu eng wurde, der bisher getragen war, wo ß sie sich verschlechtert habe. Daß einzelne Mißgriffe vorkrmne en n 1b gelehnt. erichtet Abg. Dr. Pfleger. Wasserhaltung in Ve etatlonsgefäßen- (Besträge zur Ausfübrung alles hinausstrebte, wo unbewußt und bewußt Deutschland C1“ 11.“ Beim Extr aordingrium, und zwar beim ersten. Aba Dr Ftebkyechtt wilt): Der Staalsseh at dan 60 8 Niederlande. von Vegetationsversuchen, I) von Paul Ehrenberg, Fritz ein Rivale der großen Mächte wurde, die da glaubten, die Welt hbee Herr Abgeordnete vorgeschlagen hat: Anlernung, Auswahl von ge⸗ Titel „Schlußrate für den Bau eines Magazingebäudes in ist unter Umständen in sein Amt eingetreken, die den Anschen üles as Minist erium des Aeußern teilt laut Meldung Bahr und Otto Nolte; Arbeiten aus dem agrikultur⸗ herrschen zu dürsen Eagland erkannte dies, und so entstand dieser eignetem Personal zur Herstellung des Essens, a ch v- ls richti Ludwigslust will Abg. Dr. Liebkne cht (wild) auf die Lage wecken konnten, als ob mit ihm ein neues System in unsere Marlle⸗ „W. T. B.; mit, daß die deutsche Regierung der nieder⸗ chemischen Institat der Universität Köniasberg: I. „Die Unter⸗ Weltbrand, der nur damit enden kann, daß Deurschtand und Mirtel. 8 98 G Essens, auch on uns als richtig der Kriegsgefangenen in Gefangenenlagern eingehen wird verwaltung eingezogen sei, als ob es sich um eine gemilderte 8m lündischen folgendes über das Ergebnis der von den deutschen suchung von Mineralböden auf den Gehalt an Säure und europz die Machtstellung erlangen, die ihnen gebührt. 50 Jahre sind 8 18 amn 111““ “ Sgeneh ng. führung und eine sürker Friedensneigunna der Regierung im 60 Behörden eingeleiteten Untersuchung des Unterganges on alkalisch reagierenden Stoffen“ von A. Stutzer und W. Haupt, seit 1866 vergangen. Der Weg, g-2 a Se. veutschland mrückgeleat ö 1 des zur Diskussion stehenden Titels verwiesen. Er beantragt satze zu dem aus dem Amte gedrängten Staatssekretär von Tilhhes Dampfers „Palembang“ zur Kenntnis gebracht hat II. „Die Bestemmung der Pbosphorsäure in vegetabilischen Stoffen, hat, ist ein gewaltiger Weg. Die Ernt⸗e, * 1866 sat. ist gereift. Wenn der Herr Abgeordnete Davidsohn auch hier auf den Fall darauf, die Diskussion über die Titel des Extraordinariums hendle. Redner versucht dann weiter auf die Entlassungsgrind. =ln, Es sind jett die Berichte von allen auch nur eimtermaßen in namentlich m Ernteprodukten, und in Pbosphaten von A. Stutzer Und diese gemwaltige Zeit, das “ “ v“ . 8 8 8 ie 2 — G errn von Tirpitz einzugehen und wird von bem eneeeeweetmcht, nd 4 eewie⸗ 8zi. und W. Haupt, III. „Neue Erfahrungen über die Wirkung von Kalk, feldmarschall, bildet den Hintergrund Ihres Lebens und Wirkens. Sie Profess Nicolai zurückgekommen ist, so muß ich bedauern, zu verbinden. Der Antrag wird abgelehnt. olt darauf aufmerks bt daß d 2 b jer nicht ülllnge ee, eeseses egen eiaene.. Ih stickstoff von A. Stutzerr und W. Haupt. Arbeiten aus dem land. haben mitzesät und helfen set mmanten. Die Kereeasjahae führten rn auch heute keine Auskunft darüber geben zu können. Wir haben uns Bei Titel 84 „Ergänzung der Unterkunft und der Aus⸗ örtert werden Prnee Dasseich geshune egie b. ef E1“ gü- wiyhtschaftlichen Versuchefeld der Uaiversität Götringen; I. „Unter⸗ jungen Oefiier üder Könizggraͤt vasb Wirn, üder vrobvelocte und Sedan mit dem Generalkommando in Verbindung gesetzt, das in der Sache stattung auf Truppenübungsplätzen 4. Rate“ bemerkt P die U⸗Bootfrage eingehen will. Als er dabei behauptet ghe der Nähe der Unfallstele gewesen. Die Möglichkeit, daß der uchungen aber die Feuchtigkeitsverbältnifse eines Lel Sans 628 er. 15 — “ 2qꝗ — — zuständig ist und die von dem Herrn Abgeordneten bemängelten An⸗ Abg. Dr. Liebknecht (wild): In diesen deutschen Gefangenen-⸗ irleg. sei unter der Parole gegen den Zarismus von der Regir liederländische Dampfer unab ilich von einem auf ein seindliches verschisdenen Früͤchten⸗ (dritte Foersetzung) von C von Seelhorst schärfen, das Deutschlands Katser und E“ lns mach des ordnungen getroffen hat. Ich bin aber noch nicht im Besitz der Akten fasen werden kriegsgefangene Russen Engländer und Franzofen 868 ifen werbent 88 8 5 9 2 bgn va eua vom Mer. ee Sh gezielten Torpeboschuß getroffen wurde, muß deshald — — 88. x be- ger neeee 888. dah.n ve — hne e11““ 8 en, estemati nbesverre oe Sn, gn⸗ ee . all des Hauses zur Ordnung gerufen. gmfbenfalls . Inter uͤber die adlichkeit de 5 Kö Den 2 9 lhn ber e der SFörhche zu äußern. 5 1. . 1““ begen 8 nS. Unruhe des Hauses und unter vielfachen Füunan shen Sschlatcfen⸗ — g ““ öegeg ne 1 nüeeche Ee ündenna van Dt h1. Bob beegee dhsena deh), rden Slechic eer vr,een od ee Beelderg, des Feüebhen 11616“* vöI1“]; sehe WEE nen 18 in⸗ c. Si sucht Dr. Liebknecht immer wieder pon der U⸗ ootfrage und der uword er 3 weiten Kammer ist eine Vorlage unterbreitet und ihre B⸗kämpfung“ von Dr. phel. Bodo Creydt (bierzu 6 Taseln), zu den Schlachten am Nar enes und vor Dünaburg und Jakubstadt “ “ Z“ Se hts “ hr gehörigen Denkschrift zu sprechen. Er wird zwelmal zur Sache hnühsn⸗ um im Hinblick auf die herrschenden außergewöhnlichen 1v. „Der Etnfluß der Zeit und Tiefe der Unterdrinaung von Grün. machte Ihren Naumnen vunsterblich. Ge hat Sie dem Herzen des kommnis in der Gegend von Saarburg, wo ein M 21 bei der Sache zu bleiben.) Es handelt sich hie neFhrt dscne rufen und ihm darauf, als er trotzdem in seiner Weise fortfährt, u stände der Regierung Gelegenheit zu geben, wenn dies not⸗ düngung und Stallmist auf die Erträge“ von C. von Seelborst deutschen Volkes zugeführt, dag an Sie glaudt und auf “ g, wo ein Mann von einem 5 ea.fase vegih Seepr aeb sic ier ühs eine sttfmat * Wort entzogen, nachdem der Präsident das Haus befragt hat. wendig sein sollte, frühzeitig zur Einberufung der (mit einer Textabbildung), V. „Wie wirki eine Kalkdüngung auf den Sie bofft. Herr Generalfelnmatschall. Wir, die wir hier ver⸗ trouil nf srer erstochen worden ist, liegt die Sache so, daß ich Prpr 1u“ 8 engs . 8 verläßt die Tribüne mit den Worten: „Schäümen Sie sich, m Vahresklasse 1917 übergehen zu köͤnnen. Wasserverbrauch der Pflanzen und auf den Wassergebalt der Erde’ sammelt sind, haben das Glück gebaht, Ihnen in dieser gewalttgen Vorgestemm die kiegsgerichtlichen Akten bekommen habe, wo eus ZE“ 1 Li 55 irisch zri⸗ Ferhen. das ist unerhört!“ und wird wigen dieser Aeußerung? “ 1 von C. von Seelhorst; Berichtjaung zu dem Artik 1 „Versuchskäften Zeit am nächsten zu stehen. viele seit dem 23. August 1914, ich g- WI“ r Sache gerufen.) In Präsidenten zum zweiten Male zur Ordnung gerufen. zur Bestimmung der Wasseransprüche der hauptsächlichsten Wiesen. salbst einige Stunden früher als die anderem. Das wanms deutzchhe und Wetdegräser“ im „Journal für La dwirtschaft; 1914 von Soldatenblut, das hien im Osten geflossen ist, das schmiedet dem Dher⸗
sehen ist, daß der betrefsende Unteroffizier mit einer hohen Gefängnis⸗ diesen L den die 1 b V ser hoh efängnis⸗ diesen Lagern werden die mohammedanischen Kriegsgefangenen syste⸗ f.e eufen. 1 “ MX“ 8 Is Der Etat fur die Verwaltung der Kaiserlichen Marg Die deutsche Post⸗- und Telegraphenverwaltung in Belgien C. von Geelborst; „Deutschlande Bedarf an Stickstoffdüngemifteln dbefehlsdaher und seine Truoden zusammen, das nerhindet den Stah
strafs und mit Degradation bestraft worden ist. Es war bit dahin Fetisch gepreßt und eingefangen „ Revnex wird abermals zur ir H daot. Aberö st Sache gerufen.) Sie sollten doch so viel Interesse an diesen 21 wird darauf ohne weitere Debatte unverändert bewilligt. peröffentlicht in ihrem neuesten Amtsblatt eine vom Genevab⸗ nach dem Kriege“ von Paul Ghrenderg (Göttingen) b mit seinem Herrn unlöslich. Aus diesem Gefühl der Tuene hernuas ie . 8 entstand bei den Herren, die seit Jahr und Tag unter ihrnem Ober⸗
nicht möglich, dem Herrn Abgeordneten Auskunft zu geben. — Auskunft zu geben. nehmen, um mich nicht mundtot zu machen. Ich muß Damit ist die Tagesordnung erledigt. 1 wuverneur in Belgien, Generalobersten Freiherrn von Bissing
1
“
I1 82