4 % Anleihe der Rheinischen Metallwaaren⸗ und Maschinenfabrik in Düsseldorf.
Bei der heute in Gese wart eines Notars in Düsseldorf stattgehabten Ver⸗ losung der am 1. Oktober 1916 gemäß den Anleibebedingungen zur Rückzahlung gelangenden 4 % Teitschudverschreibungen sind folgende Nummern im Gesamt⸗ betrage von ℳ 191 000,— gezogen worden:
1 Emission 1897:
7 30 62 134 152 166 173 194 229 245 248 318 319 351 392 404 438 440 500 503 572 599 631 633 669 692 701 704 737 741 761 784 795 797 811 814 834 887 893 899 957 1025 1055 1057 1060 1080 1089 1098 1106 1182 1227 1292 1387 1491 1493 1549 1585 1710 1732 1743 1760 1770 1799 1803 1829 1833 1840 1844 1902 1912 1943 1975 1980 2033 2043 2121 2171 2267 2314 2355 2441 2450 2452 2520 2549 2556 2560 2594 2664 2723 2769 2797 2799 2842 2909 2920 2925 2979 2987,
Emission 1902: 3001 3003 3008 3061 3116 3144 3156 3194 3450 3469 3472 3485 3517 3616 3711 3722 3842 3843 3878 3962 3983 3996 4002 4042 4070 4273 4289 4308 4309 4319 4341 4367 4509 4512 4690 4702 4770 4811 4823 4865 4900 4974 4990 4999 5030 5036 5071 5113 5114 5145 5169 5225 5241 5304 5332 5335 5359 5374 5449 5464 5528 553 5592 5671 5679 5688 5723 5754 5766 5768 5902, im ganzen 191 Stück über je
1000 ℳ. Die Räͤckzahlung dieser ausgelosten Teilschuldverschreibungen erfolgt zum Nennwert mit 5 % Aufgeld gleich ℳ 1050,— vom 1. Oktober 1916 ab bei der Kasse der Gesellschaft sowie bei den Bankhäusern C. G. Trinkaus, Dusseldorf. . Bank für Handel und Industrie, Berlin, Deutsche Bank, Berlin, 8
Muteldeutsche Creditbank, Berlin,
3196 3736 4132 4549
3237 3737 4157 4556
3268 3783 4175 4638
3274 3819 4217 4655
3377 3821 42 35 4685
3443
“
11931] 1 Verlust.
Hamburgische Bank von 1914 Aktien⸗Gesellse
Gewtinn⸗ und Verluffronto 1915
“ “ davon an: Reservefonods 10 % Besondere Rücklage 8 Dividende, 4 % auf das ein⸗ gezahlte Aktienkapital von ℳ 3 962 500,— .
Aktiva.
„ Barbehltoremn... „ Wechsel: Bellanbz .. 8 abzügl ch Rückzinsen für 1916
ℳ
34 256 149 810
158 500 8 342 566
—ö————-—⅜ An Kapitalkonto, nicht eingezahlte 75 % .
ℳ 1 126 730,—
2₰ ℳ ₰ 56 234 07 322 566/77 8
398 800 84
Bilaunz am 31 Dezember 1915.
Per Vortrag aus dem Jahre 1914
Provisionskonto: verbuchte Provision davog sind für 1916 zurück zustellen
Zinsenkonto: verbuchte Zinsen in laufender Rechnung und auf eigene Wertpapiere Wechsel:
Wechsel insen.... abzüglich Rückzinsen für 1916
65 639,59 5 397 ,35
—
ℳ ₰ 11 887 500 — . [11 937 728/11 . 454 834 37
1 121 332 65
anleihe . 1 8 EEö1öö11“*“ Reichsbankhauptstelle
Kasse 8
“
1“ 6 98 9 56
Eigene Wertpapiere, 5 % Deutsche Reichs⸗
v.2 637 242 50 1 Fh 356 484,48 686 94 28 395 810,05
Der Aufsichtsrat. .
B—
Per Kapitalkonto
Akzepte “ Konto pro Diverse 8
Provisionskonto, Vortrag für igis.
Reserpefonds 11“ zuzüglich 10 % auf ℳ 372 566,77
ℳ 5 000,— „ 34 256,68
Besondere Rücklage.
Dividende: 4 % auf ℳ 3 962 500,— ein⸗
gezahltes Kapital..
Der Vorstand.
K75e] 2 Bank für Bergbau und Industris.
Die Altionäre laden wir hiermit auf Montag, den 1. Mai 1910, Vor⸗ mittags 10 Uhr. in unsere Geschäfts⸗ riume Berlin⸗Wilmersdorf, Uhland⸗ straße 45, zur ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst etn.
Tagesordnung:
1) Geschäftebericht des Vorstands und Bericht des Aufsichtsrats. .
2) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß ⸗ fassung über deren Genehmigung.
3) Emlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.
4) Av ssichtsratswahl. Etimmberechtiht in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre, deren Aktien bis Mittwoch, den 26 April 1916, Nachmittags 1 Uhr, bei einer der nachbenannten Banken und Bank⸗ “ und Diseontes⸗Bank,
Berliu,
von der Heydt & Co., Berlin,
S. L. Landsberger. Berlin, Rheinisch⸗Wrstfälische Diseonto⸗ Gesellschaft Aachen und Cöln oder bei einem deutschen Notar oder bei der Gesellschaftskasfsfe Beriin⸗Wil⸗ mersborf, Uhlandstraße 45, hinterlegt sind
Berlin, 8. April 1916.
Am Freitag, den 28. Jahres, Abends 8 Uhr, fiündet unsere diesjäbrige ordentliche generalver⸗ sammlung in Posen, Cafe Brtstol, statt.
Tagesorduung:
1) Geschäfte bericht.
2) Vorltage der Bilanz und Bericht des “ über die Prüfung der⸗ elben.
3) Genehmigung der Bilanz und Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
4) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Stimmbezechtigt in der Generalver⸗ sammluna sind diejenigen Aktionäre, welche nicht später als am dritten Tage vor der Generalversammlung ihre Aktien bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder bei der Norddeutschen Crebnt⸗ austalt Posen, Wrlhelmsplatz Nr. 19, hinterlegt baben. — An Sielle der Aktten können auch von einem deutschen Notar ausgestellte Deporscheine hinterlegt werden.
Etwatge Anträge zur Tagesordnung müssen so zeitig gestellt werden, daß sie mindestens eine Woche vor dem Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist der Aktien bezw. Depotscheine bei der Ge⸗ schästsstelle der Gesellschaft eingehen.
Posen, Tiergartenstraße Nr. 6, den 9 April 1916.
Abfälle⸗Verwertungs⸗
Avvil dieses
ue. 1 1 Mescheriner Zuckerfabrik
in Liquidation Stettin.
Laut der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. März d. J. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. —
Unter Hinweis auf § 297 des Handels⸗ gesetzbuches fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.
Stettin den 6. April 1916.
Mescheriner Zuckerfabrik in Liquidation. Radczewski. Belitz.
[2030] Hamburg-Amerikanische Parhetfahrt⸗Actien-Geselischaft.
Sechste ordentliche Auslosung der 4 ½ % dritten Prioritätsanleihe vom Jahre 1906.
Bei der beute durch Herrn Notar Dr. G. A. Remé vorgenommenen Aus⸗ losung der 4 ½ % dritten Prioritäts⸗ anleihe unserer Gesellschaft wurden fol⸗ gende Obligationen gezogen:
a. 300 Srück a ℳ 1000.— Nr. 5 23 56 79 152 193 303 313 323 365 432 444 450 714 724 733 764 849 868 909
[2127]
Lt. Beschluß der Generalvesammlung vom 21. März 1916 wurde das Vor⸗ standsmitglied Herr Samuel Josefow Moldavan wegen Erkrankung abberufen.
S. J. Moldavan Cigaretten- fabrik A. G. Cöln a./ Rh.
[2118] 8 82 Gas- und Elehtricitäts-Werke CThatean-Salins A.-G. Bremen.
Folgende Nummern unserer 35 % gen Anleihe vom Jahre 1908, bezeichnet „Serie II“ sind gemäz § 6 der Anleihe⸗ b dingun en zur Rückzahlung per 1. Juli 1916 ausgelost worden:
Nr. 3, groß ℳ 1000,—, Nr. 49, groß ℳ 500,—.
Die gekündigten Anteilscheine sind zahlbar bei der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft, Bremen, und Herrn Generalagent Victor Seichepinne, Chateau⸗Sa lins.
Bremen, im April 1916.
Der Vorstand.
[1407] 4
SFanitas Aetien⸗Gesellschaft
in Hamburg.
Die siebenzehnte ordentliche Geuner il⸗ versammlung findet stact am Hienelag, den 2. Mai 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, in Hamburg in den Geichäfts⸗ räumen der Gesellschaft, Neuerwall 84 I.
Wir beehren urs, die Herren Akitoräre hierzu ergebenst einzuladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäalteberichis des Aufsichtsrats und des Vorstands.
2) Genehmigung der Bilanz, B. schluß⸗ fassung über Verteilung des Rein⸗ gewinns und Erteilung der Eatlastung an den Aufsichtsrat und den Vorstand.
3) Aufsichtsratswahlen.
Die Herren Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien bis zum 27. April 1918 bei einem Notar oder im Kontor der Gesellschaft, Hamburg, Neuer⸗ wall 84 L zu hinterlegen.
Hamburg den 8 April 1916.
Der Vorstand.
2192]
ꝙ „ 2 *„ 1 ½△ 2 * 2 àA Massener Ningofen⸗Ziegelei Aktien⸗Gesellschaft, Unna i. W. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden bierdurch in Gemäßheit
der §§ 10 und 13 unseres Statuts zu der diesjährigen ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 27. April 1916, Nachmittags 5 Uhr,
Der Aufsichtsrat. 8 ucas, Vorsitzender.
912 946 978 1019 1030 1167 1191 1253 1254 1296 1379 1455 1460 1589 1591 1604 1613 1667 1679 1753 1835 1869 1879 1943 1984 1991 2044 2052 2060 2087 2091 2141 2148 2278 2284 2285 2410 2417 2427 2449 2467 2474 2500 c. Generalversammlung der 2504 2506 2519 2598 2616 2637 2654 d. Lübeck-Gremer Nampfschistahrts. 297 2091 ö 1“ nanen i, We., den 5. Apedl 118. 8
esellfc 2885 2907 2953 2961 3106 3121 3223 Massener Ringofenziegelei Aktiengesellschaft. Gesellschast 3228 3273 3281 3409 3461 3479 8 12 Auffichtsrat.8
am Freitag, den 28. April 1916, 3189 3591 35 3603 3646 3665 Bavaria⸗Brauerei, Altona.
3489 3521 3590 Mittags 12 Uhr, im Hause Lübeck, 3732 3756 3770 Durch die am 1 Ypril 1916 durch den Hamburaischen Notar Herrn Dr H. Mar
b 3682 3686 3704 3732 Am Murgfeld Nr. 9. 3776 3793 2843 4000 4033 4038 1) Erstattung des Jahresberichts. 4278 4292 8 1 Crasemann vorgenommene Ausiosung wurden die nachstehenden 60 Nummern unserer 4 ½ % Vorrechtsauleihe gezogen:
— 4051 4195 4253 273 2) Vorlage des Rechnun gsabschl sses und 4311 4334 4404 4622 4670 der Bilanz für das Geschäftsjahr 1915. 4764 4771 8 4. G 74 84 89 101 102 109 210 218 220 255 338 345 503 543 550 588 664 686 717 720 729 730 843 904 918 926 927 929 985 1189 1194 1195 1313 1316 1417
4598 275 4689 4703 3) Entlostung des Vorst nds und des : 4910 4913 1489 1564 1570 1665 1683 1688 1761 1837 1886 1939 1960 1968 2074 2116
4675 4755 4803 4844 4846 4907 8 weschter 2 fůcht 5002 5142 5206 5293 ) Wahl eines Au gratsmitglieds. 5720 5825 1 G — 6652 6707 2273 2296 2297 2306 22383 2349 2366 2376 2378 2380 2476. Hie Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen findet ab 1. Ok⸗
4948 5180 12 5353 5417 5600 5709 5) öö Vorstands. 5875 5889 6094 6101 er Vorstand. 6380 6391 — 4 7 g d. der Deutschen Bank, Filiale Hamburg und den bekannten Neben stellen statt.
5858 5991 6119 6134 6242 6365 6491 6650 6781 6901 6934 8 Altona, den 5. April 1916. Der Vorstaud. 8
6423 6437 6644 6809 6859 7184 7203 12141] Oberschlesische Eisenbahn Bedarfs⸗Ahktien⸗Gesellschaft.
Nationalbank für Drutschland, Berlin, C Schissinger Trier & Co. Berlin. Mitteldeutsche Creditbank, Filiale Essen Essen⸗Ruhr, von Erlanger & Söhne, Frankfurt am Main,
Mitteldeursche Creditbank, Frankfurt am Main,
Febr. Sulgvach, Frankfurt am Main,
Mitteldeutsche Fredubauk. Filtale Wiesbaden, Wiesbaben, gegen Auslieferung der Teilschuldverschreibungen und der nach dem Rückzablungstage älligen Zinsscheine. Der Betrag der fehlenden Scheine wird vom Iapstalbetre
f Die Verzinsung der sbenbezeichneten Teilschuldp n T“ zeichneten Teilschuldverschreibungen hört mit dem
Von den früber ausgelosten Teilschuldverschreibungen find die Nume 1438 ausgelost per 1. Okiober 1914, c gen fia tummern 4793 5026 5167,
in das Hotel Adler zu Unna⸗Königsborn ergebenst eingeladen. Gegenstände der Tagesoeduung find: „Der Jahresbericht. 6 Die Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto sowie die Erteilung der Entlastung an Aufsichterat und Vorstand. Verwendung des Reingewinns. Die Wahl der Mitglieder des Aufsichtsrats.
Aktiengesellschaft
Der Vorstand. Braun.
Die Uebereinstimmung des Gewinn⸗ und Verlustkontos und der Bilanz mit den Büchern der Bank bescheinig. Amandus Lange, beeidigter Bücherrevisor. In der beute abgehaltenen ordentlichen Generalversammlung erfolgte die Wiederwahl des bisherigen Auffichtsraz, neu hinzugewählt wurde Herr Hermann Gerson. Hamburg, den 4. April 1916. Der Vorstand.
Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft Hardenberg⸗Neuenburg.
Bilanz ver 30 Seprember 1985
H.⸗F. An 1 Abte* Kreis Schwetz Darlehnskonto. . ab Tilgung bis 30. September 1915 Erneuerungsfondskontog... Inten aug Esfekren . . ... Rückzage für 1914/15 . „
eee.*““
22] er ¹% ige Teisschuldverschreibungen
Vochum⸗Gelsenkirchener Straßenbahnen A.⸗G.
Bet der am 1. April d. Js. erfolgten 10, planmäßigen Auslosung sind die nachstehenden 115 Nummern zur Rück⸗ zahlung am 1. Juli 1916 gczogen worden:
47 74 95 139 155 206 227 241 243 261 276 289 317 336 393 416 473 479 482 541 552 619 621 642 684 745 816 824 843 861 931 937 939 971 1028 1058 1067 1083 1088 1101 1129 1131 1152 1178 1198 1200 1238 1270 1296 1323 1357 1370 1384. 1393 1405 1420 1456 1463 1476 1482 1490 1508 1518 1545 1553 1572 1573 1599 1622 1661 1684 1739 1773 1831 1899 1944 2004 2083 2094 2142 2158 2176 2197 2249 2274 2326 2379 2382 2388 2409 2486 2496 2501 2522 2547 2584 2589 2600 2628 2707 2712 2752 2794 2813 2823 2846 2858 2868 2889 2915 2918 2972 2981 2987 2992
Restanten; 830 672 138 8568 945 1072 1801 1829 2150.
Tie Rückzahlunggeschieht mit 1030,— für, jede Veisschuldverschreibung von ℳ 1000,— gegen Einreichung derselben 1) in Berlin bei der Dresdner Bank, 2) in Bochum hei der Essener Credit⸗
Anstalt und bei der Märkischen Bank,
3) in Gelseskirchen bei der Essener Fredit⸗Anstalt,
4) in Dortmund bei dem Dortmunder Bankverein,
5) in Düsseldorf bei dem Bankhause C. G Triskaus,
6) in Eiberfeld bei der Bergisch⸗ Märktichen Bank,
7) in Essen Ruhr bei der Essener Credit⸗Anstalt bei der Dieconto⸗ Gesellschaft, Filiale Essen, und
Bochum den 4 April 1916 62 A“ schen
4 12 3 3 5 4 aAn 8 „
Vochum⸗Gelsenkirchener Straßen⸗ in Berlin bei der Direction der
bahnen. Disconto Gesellschaft, bei dem Banthause C. Schlesinger,
[2142]
[2116]
92 3359
3601 372] 3971
272 4533 4749 4852 5150 5658 5944 6274
6570
ℳ 7 500 1 5229
23 27 728 2 880 28 877 F 1 362 ˙39
An Eisenbahnkonto.. Kassakonto ..
“ 1 893 53 Erneuerungsfondseffekten⸗ konto
22 263 07
Spezialresewefondseffekten⸗
konto 344 Ostdeutsche Eisenbahnge⸗
“ Kautionskonto.. Uebertragsk.
8
2115]
*% 3₰ 433 639 42
4281 955 1132 1313 1439 1540 1747 3005 4124 4508 ausgelost per 1. Oklober 1915, .“ vch nicht zur Ein bsung vorgekommen.
Düssedorf, den 1. Aprril 1916.
Rheinische Metallwanren- und B. Müller.
Maschinenfabrik
H. Beitter ab Entnahme für 1914/15
Spezialrese vefendskonto.
Zinsen aus Effekten..
Rücklage für 1914/15 „ Bilanzreservefondskonto Rücklage für 1914/15
Lenz u. Co. Kautinnswechselkonto Gewinn⸗ u. Verlustkto.: Gewinn 1914/15
[2147]
Aktien-Gesellschaft für Verzinkerei
u. Eisenkonstruktion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohl.
Die Herren Aktionare unserer Gesell⸗ schaft beehren wir uns zu der am Donnerstag, den 4 Mai d. Js., Mittags 12 Uhr, im Sitzungssaale des Bankhauses Sal. Oppenheim jr. & Cie. in Cöln statefindenden ordentlichen v“ hierdurch ein⸗ zuladen.
Wasserwerk zu Frankfurt a. O. Zilanz am 31 Dezember 1918.
8 49 Insgemein. ₰
Aktienkapital, ℳ
vollgezahlt 800 000,— ℳ 200 000 Jn⸗
terimsscheine
à 25 % 50 000,— Tet schuldverschreidungen Gläuhiger 1 Unterstützungsfonds . Kriegsgewinntteuerreserve 5 000— Reservefonds I 3 124 715 50 Reserpesonds II 129 573,23 Zeweisung 1915 20 000.— 149 573,23 Zinsen, noch necht fällig 840 — Dioidende 1915 153 000—- Gewinnvortrag 11 065 25
ö; 100 388 37 245 594 24
Filter und Sammelanlage 210 990,99
Macchinen E“ 89 525 5]
Rohrnetz “ 399 51524 8Wassiemisser. .. 20 102 86 Hausleitungen ... 1—
Werkzeug. 1 596
Betriebsmatersal. 6 704 44
Baugeschäft.
Bestand an Waren
unfertigen Bauten
Werkzeug . 8
Jusgemein.
Kassenbettand
Bankguthaben..
Werspapiere ..
Schuloner “
Kautionen 6“ Buresueinrichtung
Wasserwerk. Grundstaäcke... Gebäude
An Betriebskonto: Pauschale an Betriebsführerin ... Unkostenkonto “ Erneuerungsfondskonto: Rücklage 1914/15 8 Spezialreservefondskonto: ½ % Rücktage von 2378,26 ℳ Bilanzreservefondskonto: 5 % Rückage von 2378,26 ℳ Gewinnsalro zur Verfügung der Generalversamm ung
Davon: 1 % Dividende auf 430 000 ℳ Aktien ℳ% 4 300, 957,65
An Vartrag aus 1913114... Betriebskonto: Betriebseinnahmen für 1914/15 .ℳ 43 213,94 Berrteveaus⸗ gaben für 1914/15 34 705,05
1“
850 000—f 87 000—- 43 949 ,26 31 528 51
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands und des Aufsichts⸗ rats über das verflossene Geschäfte jahr und Vorlegung der Btilanz nebst G winn⸗ und Verlustrechnung.
2) Genehmigung der Bilanz und Er⸗ teilung der Entlastung für den Vor⸗ stand und den Aufsschtsrat.
3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
4) Wahl zum Aufsichtsrat.
Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗
näre, welche gemäß § 13 des Statuts ihre Aktien wenigstens eine Woche vor dem Tage der Versammlung
in Cöln bei dem Bankhaus Sal.
43 702 08 3 90302
4 215 19 147 983 30 93 019 85 068 21 2 682 30 1 680 — üüIn 298 ahr 1915. ℳ 29 888 29 2 694 78
35 718 89
Vortrag auf neue Rechnung ...
[12 44192 Genehmigt in der Generalversammlung am 30 März 1916 In den Aufsichtsrat wurden gewählt bis 1919: Herr Geheimer Regierungsrat Kruse, Danzig, und Regierungt Dr. Reichelt, Marienwerder. Neuenburg, den 6. April 1916. — Der Vorstand. Buchhorn.
1 1496 671 75 Keedit.
Debet. Gewinn⸗ und — b 5 —
1 Wasserwerk. Ahbhschreibung “ Reparaturen... Beuniebsmatersal, Kohlen,
v*
[19521 Arriva.
p
ℳ ₰
Bilanz am 31. Dezember 1915. An Grundstücks⸗, Gebäude samt Gleiseanlagen, 1 Per Aktienkapitalkonto “ Wagenpark, Schiffe, Maschinen und sonstigen „ Gesetzlicher Reservefondakonto. Beirtebseinrichtungen 3 712 374 12 „ Beamten⸗und Arbeiterunterstützungsfonds⸗
Pafsiva. ) — welche vom 1. Juli d. J. ab eingelöst werden Eine Verzinsung der ausgelosten Obligationen findet nach dem 1. Juli d. J. nicht mehr statt.
Restanten der Tilgung per 1. Juli
Waasserwerk. Gemessenes Wasser ℳ
Lb Geschätztes Waßter. 168 630,36
6784 6785 6876
6994 7032 7053 7082 7086
7233 7278 7281 7341 7348 7356 7359
7394 7437 7483 7561 7570 7710 7822
7830 7843 7899 7930 7946 7956 7997
8008 8077 8181 8197 8259 8374 8375 Die di sjoöhrige ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft
8541 8615 8626 8691 8686 8750 8808 findet am Dienstag, den 2. Mai d. J. Vormittags 9 ⅞ Uhr, in Gleiwitz in
8819 8859 8873 8913 8977 8991 9082 anserem Vawaltungsgeväure. Niedtstraße 4, statt.
9121 9173 9185 9284 9287 9336 9353 Diejenigen Herren Aktionäre, die in dieser Generalversammlung stimmen oder
9404 9478 9494 9539 9342 93558 9592 Ant äme siellen wollen, müssen gemäß 8 22 unserer Satzang spätettens am
9617 9622 9659 9670 9716 9719 9731 126. April cr. bei den nachstehenden Hinterlegungzstellen, nämlich entweder
973429759 9820 9829 9890 9931 9972 in Friedenstitte oder in Elezwitz bei den Gesellschaftskassen oder
9986 10012 10053 10075 10932 10100 in Breslau bei der Bauk für Handel und Jadußtrie Feltale Breslau
10216 10231 10244 10360 10374 10418 vorm Breslauer Disconto⸗Baur,
10458 10477 10583 10620 10645 10722 bei dem Schlesischen Bankverein, 1 8
11020 11070 11123 11133 11373 11382 bei der Bank für Handel und Industrie,
11441 11541 11580 11593 11647 11706 bet der Commerz⸗ und Disconto⸗Hauk,
11741 11767 11856 11981 11996, bei der Nationalbank für Deutschland,
b. 50 Stück à ℳ 500,—- 12050 bei den Hrren Georg Fromberg & Co.,
12170 12188 12207 12269 12278 12297 bei Herrn S. L. Landsberger,
12299 12313 12376 12377 12418 12478 in Frankfurt a. M. bei der Deuischen Bank, Piliale Fraukfurt,
12499 12527 12528 12602 12618 12644 bei der Filiale der Bank für Haundel und Industrie,
12675 12684 12879 12896 12920 12954 während der bei diesen Hinterlegungsstellen üblichen Geschäftsstunden:
2984 12998 13076 12 13128 13144 a. ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnig der
13259 13297 13318 13334 13343 13408 zur Tellnahme bestimmten Aktien einreichen, 1
13521 13556 13571 13619 13712 13726 b. ihre Aktten oder die Larüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank
13740 13787 13812 138 13931 13959 oder der Bank des Berliner Kassenvereias hinterlegen und bis zur Beendigurg der
13990, Generalpversammlung dort belassen.
zusammen im Nennwerte von ℳ6 325 000, Dem Erfordernis zu b kann auch durch Hinterlegung der Aktien auf Kosten
des Hinterlegers bei einem deuischen Notar und Einreichung des von diesem aus⸗ gestellten Hinterlegunge scheins bet der Gesellschaft genügt werden, wobet der Hinter⸗ legungeschein die Bemerkung enthalten maß, daß die Herausgabe der Aktien nur gegen Rückgabe des Scheins erfolgen darf.
Ein Verzeichnis über die binterlegten Aktien wird, von der Hinterlegungsstelle
ℳ 3 714 00¹ 350
363 804 58
Berlin. im März 1916.
B⸗ jriebslöbne.. Höchstdruckbetrieb Generalunkosten
26 169 52 10 233 06 76 960/ 33 182 139/71 363 804 58
Vaugeschäft. 1 Löhne, Versi verung . 35 021 41 Werkzeug, Abschreibung 1 021 09 Geeralunkosten 19 866 87 Gewinn 13 490 43
69 399 8
1 363 804 58
Baugeschäft. V
Warer konto, Mehrwer“’ der fertigen Bauten gegen das Matertal und Invenkur⸗
“ 69 399 80
1 69 399 80 Insgemein Teilschufdzinsen b Werlpapiere, Abschreibung Gewinn: Kriegsgewinnsteuerreserve Reserve I1. ℳ 20 000,— 18 % Dividende 153 000,— 7 ½ % Tantieme des Aufsichts⸗ rats 14 230,63 Vortrag für 1916 11 065,25
Jusgemein. Gewinnvortrag 8 Zinsen Gewinn des Wasserwerks Gewinn des Baugeschäfts
c203 295 88
214 727 97 Frankfurt a Oder, den 31 Dezember 1915. 1 Der Auffichtsrat.
2. Simon. Morgenschweis. Reinmann. Vorstehende Bilanz nebst Gewin⸗ und
und mit den ordnungsmäßtg geführten
214 727 97
Die Direktion. Schmetzer, Königl. Baurat. Verlustrechnung sind von uns geprüft Büchern übereinnimmend befunden worden.
Allgemeine Revisions⸗ znd Verwaltungs⸗Aktiengesellschaft. Müllern. Carl Lohff.
Das aus dem Aufsichter 4at sotzungs emäß ausscheidende Aufsichtsratsmitglied Herr Stadtrat Louis S mon ist wiedergewählt wordeun.
Bei der am 5. April d. J. stattgebabten Auslosung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen wurden die Nummern; 191 193 225 gezogen.
Die Ruck ablung der auf diese Stücke entfallenden Beträge findet gemäß § 6 der Arleihebe ingungen ab 1. Oetober d. J. bei der Kasse der Gesenschaft der dem Banthause Dalbrück, Schickler & Co. in Berlin, Mauer⸗
Warenkonto: Vorräte an Robstoffen, fertigen
konti
144 145 147 150 154 158 163 179 183
ohlen
Kassakonto, Bestand
Effektenkonto, papieren “
Kontobeteiligungen
ö,,,“
Gesamtdebitoren..
Soll.
„ Abschreibungen
„ Reingewinn in 1915
2 272 8
Gewinn⸗ und Verlustabschluß auf 31. Dezember 1915.
*
Fabrikaten, Materialien, Ersatzteilen und
.
Wechselkonto, Bestand an Wochseln „ Bestand an Wert⸗
.5
294 266 79 35 722,81 607,51
37 734,25
Prämie
574 064 ,57 Miete
Unfallversicherungskonto, für vorausbez Prämie Feuerversicherungskontr, für vorausbez. Prämie Steuerkonto, für vorausbez. Steuern Pachtkonto, für vorausbez. Pacht Schiffeunkostenkonte, für vorausbe; Prämie Handlungsunkostenkonto, für voraus
bez. Prämie . 2 097 899 71
53 001— 307/85 14 730/67 8 1 057/13 86 25 157 25
2 376/10
Vortra
6 689 821 44
An Generalunkosten einschließlich Steuern, Assekuranz, Reparatu en, Gebälter, Zinsen auf Gebäude, Wagenpark, Schiffe, Maschinen Betriebseinrichtungen per 1915
Gewinnvortrag von 1914 “ 3 w 8. 5
Mannheim⸗Waldhof, im April 191
Chemischen Fabrik Linden
Gleiseanlagen, 8 und sonstigen
4 2₰ 786 480/ 48 4
242 042 80 662 172 24 142 753,12
1834 448 64
Der Vorstand der
von Clemm. Segall.
Amortisatjons konto, Abschreibungen für das Jahr 1915 b Unfallversicherungskonto, noch zu zahlende
Zisternenwagenmietekonto,
6AX“ Handlungsunkostenkonto, auf 1915 ent⸗ fallendes Gebuhrenäquivalent Gesamtkreditoren 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto: Reingewinn in 1915 0
Per Gewinnvortrag von 1914 Gewinn auf Fabrikationskonto Zinsen, Mieteeinnahmen ꝛc. .
hof C. Weyl & Co.
242 00 2 40
2 3 82 854
1 3619
zu zahlende
ℳ 662 172,24 1914 128 7851:
Aktiengesellschaft.
1953]
Ahtiengesellscha
daß Herr Generaldirekior
straße 61/65, statt. g Die Direktion. Schmetzer.
ausgeschieden ist.
TChemische Fabrik Linden C. Weyl & Co.
ft.
Dr.
hos
Hierdurch bringen wir zur Kenntnis,
jur.
3. Haßlacher, Duisburg⸗Meiderich, aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft
1916 statt efundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft Herr Direktor Ge⸗ heimer Regierungsrat a. D. Graf Bethusy Huc, Berlin, neu in den Aufsichtsrat ge⸗
wählt. Mannhrim⸗Waldhof, den 6. April 1916.
von Clemm.
Ferner wurde in der am 1. April
Bremer Rolandmühle 2
Bremen. Die Dividende pio 1915 17 % Dienstag, den 14. März 1916 an der Kasse der Bank für Hau und Gawnerbe, Bremen, zur Auszahln
elangt 1 170,— pro Aktie *
Vorstand. 2 Edm. Meyer⸗
Der C. Erling.
1 420 4
[2136] 28. ordentliche Generalversamm⸗ lung der G Conventgarten⸗ Aktien⸗-Gesellschaft Hamburg
am Sonnabend. den 29. April 1916,
Nachsittags 2 ¼ Uhr. im Geschäfts⸗
lokale der Gesellschaft, Fuhlentwiete 29. Tagesordnung:
1) Vorlage der Jahresabrechnung und der Bilanz. Geschäftshericht pro 1915/1916 sowie Dechargeerteilung.
2) Aufsichtsratswahl.
Die Stimmkarten sind gegen Vor⸗ jeigung und Abstempelung der Aklien in Eapfang zu nehmen vom 8. April bis 28. upril 1916 inkl. in den Ee⸗ schäftsstunden hei den Notaren E. Th. Gabory und A. H. Martin, Schauen⸗ urgerstraße 55 I.
Der Vorstand.
82125] Stichstoswerke Akt.-Ges. Herringen bei Hamm (Westf.).
Die Aknonäre unseren Gesellschaft werden ermit aufgefordert, die A. Einzahlung von 25 % ihrer Einlagen auf die Aktten (Interim scheine) Nr. 1— 600 und 801 bis 1900 bei der Rheinisch Westfälischen Disconto Gesellschafr Dortmund Aexr.⸗
ges. Dortmund oder an der Kasse unserer Gesehschaft spätestens am 13. Juni d. J. zu leiften. Zugleich sind die betreffenden Aktien (Interims⸗ scheine) zur Bescheinigung der Einzahlung uns einzufenden.
Herringen bei Hamm (Westf.), den 5. April 15/16
Mit Ginveravdu’s des .. verwaltsvs Seickstoffwerke Nit⸗Ges.
Der Vorstaud. H. Rahrgang.
Trier & Co, Commanditgesell⸗ schaft auf Aktien, in Fraulfurt a M. bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechse bank oder bei der Gesellschaft selbst hinterlegt haben oder den Nachweis der rechtzeitigen Hinterlegung bei einem Notar erbringen. Rheiubrohl, den 6. April 1916. Der Aufsichtsrat. 1 Emil Freiberr von Oppenheim, Vorsitz nder.
2148] Akt. Ges. Innungshaus Harmonie in Kiel. Geueralversammlunga Mittwoch, den 10. Mai 1916. Abends 6 Uhr, im Innungshause Harmonie zu Kiel. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für 1915/16. 2) Feststellung: a. der Bilanz für 1915/16, b des Status per 31. März 1916. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Vorauschlag für 1916/17. 5) Neuwahl von Mitgliedern: a des Vorstands, b des Aufsichtsrats. 6) Genehmigun von Aktienübertragungen. 7) Besprechnung über den Verkauf des Erundstücks an der Holstenbrücke. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung sind alle diejenigen Altionäre befugt, . im Aktienbuch eingetragen sind. Die Aktien sind als Legitimation vorzulegen. 1 Der Geschäftsbericht, die Bilanz sowle die Gewinn⸗ und Verlustre , werden vom 26. ds. Mis. ab in Kiel, Küter⸗ straße 20/2 4 II (Berufsgenossenschaft), zur Ginsicht der Aleionäre ausliegen. Kiel, den 6. April 1916.
Der Vorstund.
1913: à ℳ 500,— Nr. 12702.
Restanten der Tilaung vper 1. Juli 1914: à ℳ 1000,— Nr. 38⁰5. der Tilgung per 1. Juli 915:
à. ℳ 1000,— Nr. 871 2573 3772 5268 5800 6621 7260 7925 9944 10249 10300 10825 11917 11918.
. ℳ 500,— Nr. 12216.
Die Verzinsung diese Obligationen hat mit dem 1. Jult 1913 bzw. 1. Jult 1914 bzw. 1. Juli 1915 aufgehört. 8
Hamburg, den 1. Npril 1916.
1 Der Vorstand.
———
[2145]
Die Bekanntmachung betreffend die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der
Aktien-Zuckerfabrik Graeben
in Graeben wird wie folgt ergänzt: Zu 1 der Tagee or!nuaug:
a. Aenderungen der Fassung der §8 7, 12, 16, 20, 28, 25 n. 27.
b. Aenderung des § 22 betreffend Er⸗ höhung der Bezüge des Aufsichtsrats.
c. Streichung der §§ 24 und 31 der Satzungen.
Als weitere Gegenstände der Tages⸗ ordnung werden hiermit auf Antrag von Aktionären angekündigt:
5) Entnahme der dem früberen Vor⸗ stand?miegliede Dr. Jescheck be⸗ willigten Abfindungssumme aus dem statutenmäßigen Tantiemeanteil des Vorstands.
6) Vorlegung des Berichts des Bücher⸗ revisors Weise über das letzte Ge⸗ schäft⸗jahr.
Graeben. den 6. April 1916. Aktienzuckerfabrik Graebe
in Graebhen.
81
vollzogen und mit dem Vermerk über die Stimmenanzahl des betreffenden Aktionärs
versehen, demfelben zurückgegeben und dient ihm als Legitimation zum Eintritt in die Versammlung und zum Nachweise der ihm zustehenden Stunmenanzahl. Geschäftsberichte sind bei den vorgenannten Hinterlegungsstellen vom 12. April cr.
ab erhältlich.
Tagesordnung:
1) Erstattung des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Verhältnisse der Gesellschaft und die Ergebnise des Geschäftsjahres 1915; Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1915; Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vor⸗
stands und Aufsichtsrats. 2) Mahlen zum Aufsichtsrat.
3) Wahl von Rechnungzsrevisoren für 1916.
Friedeushütte, im April 1916.
Oberschlesische Eiseuvahn⸗Bedarfs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau, Vorsitzender.
(2128] Ar iva.
—õüüõ ———
Bilanz auf 31 Dezember 1915.
7 2 1 641 993 7 268—
325 73
1 116/13 91 76773
1 742 471 59
Ferent eten .“ bbbbööö“ Gerätlschaftern... Kasse 3 Vorausbezahlte Versiche⸗ rungsgebühren . Gewinn⸗ und Verlustkonto
Iftienkapitala. Hypotheken .. . 1 09 8 39 500 — b 11 471 59
3 % Anleihe .
50 7/0
Sonstige Schulden
1 742 471 59
44. ₰ 82 365 10 48 617 44 32 764 64
„ 2—
173 852 18
Soll. Feminn⸗
1. —
Vortrag aus 1914.
Zinsen.. 6 Unkosten und Steuern Abschreibungen ...
In den Aussichtsrat
der Gesellschaft wurden neu
und Verlustrechnung auf 31 Dezember 1915. Haben.
—
— Mieteinnahmen .... 77 084 45 Zuschuß der Stadt . 5 91
Verkustvortrag ..
900—
„ „
„ „
173 852 18 grwählt die Herren
Generalkonsul Auaust Reiser, Bankdirektor,. und Hugo Weingant, von Weingart & Kaufmann G. m. 5 H. beide in Mannhenmm.
Mannheimer Börsenbau⸗Actien⸗Gesellschaft.
91 767 7 82