Fageßlatt. Die Willenserblärungen des Die Zeichnung geschteht, indem wei Mit⸗ gever- gl jund Verteitung pon, gettischr .. . Siebente Beila ge
In das Genossenschaftsregister ist heute Vorstands gescheben durch mindestens2 Mit⸗ glieder der Firma ihre Namensunterscheift In unser Genossenschaftsregister 11102 und die gemeinschaftliche A e
bet Nr. 591 Deutsche Kreditkasse, einge⸗ alteder, die Zeichnung derart, daß die beifügen. Die Haft 1 G G 2 E II*⸗ 4 8 82 9 .* 22 2 1 la 1 tragene Genossenschaft mit beschraͤnkter Zeichnenden der Fircma ihre Namens⸗ schaftbanteil LEö 8 Ge⸗ zur Genossenschaft Spar⸗ und Darlehns. haltung und der Betrieb langs, eu en ej g 4 er öni 2 re 8 en t Haftpflicht zu Berlin eingetragen: Durch unterschrift hinzufügen. Die Einsicht der teiligung jedes w8 ist au Ze. kasse, eingetragene enostenschaft mit licher Maschinen und Gerät v- eh um chs . 1 d Kü 1 S Zeschluß vom 16. März 1815 ist die Genossenliste ist während der Dlenst⸗ schäftsanteile vee da 858 ge⸗ Bee e “ den es Sec Baüt. den * 8 1 n 1 un 1 1 2
2 2 . 1 Vedder n 8 8 8
Haftsumme von 500 ℳ auf 200 ℳ her⸗ stunden des Gerichts jedem gestattet schäftsjahr läuft vom 1. A 3 . .April bis 31. De⸗ worden: Schö ; 8 Fernanfmecuggen erfolgen uns %‿ % 85. 1 BVerlin, Sonnabend, den 8. April — —.
abzesetzt. Berlin, den 3. April 1916. Cöpenick, den 28. März 1916. zember 1916. Vorstandsmitglieder sind An Stelle des zum Heeresdienst ein⸗ Firma in der Naugarder Kreig re jeitung . E lle, über Warenzeichen,
Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Gustav E st Mü h1““ “ “ 3 * 8 g mtsgericht. 6. üstav Ernst, Ernst Müller und Moritz berufenen Vorstandsmitglieds M tin v s — ax F Sen g8 reg gero⸗ — 2ol2) Frenzel in Giogau. Die Einsicht der Liste Busch in Sande ist füs die Dauer . EieRammerschen enossenschfgtlan — Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und Musterregistern, der Urheberrechtseintragsro
Dernburg. 2009] ꝑBei Nr. 14 des hiesigen Genossenschafts. der Genossen ist während der Dienststunden Abwesenheit das Aufsichtgratsmitglied Bau⸗ zur nächsten Generalverfameälien patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
l 7 Im Genossenschaftsregister Nr. 8 ist registers, wo die Firma „Ländliche des Gerichts jedem gestattet. unternehmer Diedrich Schüt 7 7 5 *X — 1 t Re 8 . 5 CCCEZuũuIentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. Gr. 858) Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nossenschaft mit beschrünkier Hasft. ¹'eladan. 180891] Irahenvedkees 19163 nung durch mindestens zwei Vorst .. 8 g 4 . pflicht in Güsten“ eingetragen: Ign unser Genossenschaftsregister ist heute erjogliches Amtsgericht. I. mitglieder; die Zeichnung ge vi 8 8
pflicht in Quellendorf geführt wird, bei der Molkereigenossenschaft Goldap⸗ Jever. Weise, daß die Feichnenden Jesit n 8 Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Selbstabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers, SW. 48, ö1 1 ge- 80 Been Viegzetfagt. n 4 “ Nummern kosten 20 ₰. — nzeigenpreis für den Raum einer 5 ge paltenen Ein eitszeile ₰.
Der Kaufmann Eduard Liebau in Güsten ist beute eingetragen: Der Landwirt 1804 f hat sein Amt als Vorstandsmitglied wieder Gustav Faßbauer in Quellendorf sst ver⸗ fheesnee, easensche “ Ja unser Genossenschaftsregister i fcen. “ cri⸗ s szelmstraße 32, bezogen werden
übernommen, sodaß die Vertretungsbesugnis storben. An seiner Stelle ist der Land⸗ getragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen les, Hencsenscaft: Sper⸗ Ssb Dar⸗ nossen ist in den Dienftstunden de - —n ·—ö evwer vne — remea⸗ — 1169e2sehee .eus en“ p 3) die Beschaffung von Maschinen und 53944, 53965, 53966, 19208, Schutzsrist Cöln⸗Ehreunfeld, 2 Hohlgalasmuster, eine Verlängerung der Schutzfrist um
des Theodor Püchel erloschen ist. wirt Otto Bährendt in Quellendorf ter. Bernburg, den 3. April 1916. Vorstandsmisglied besteut ellendor 88 Vorstandsmitglieds Gutsbesitzer Welz der schaft mit und i richts jedem gestattet s 8 Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. L 8 behecta 8. nnse Schlemminger in Skpoelschen baee.-. Fetepftiche⸗ Naugard, den 29. Mär: 19lö. Genossenschaftsregister. sonstigen Gzebrauchsgegenständen auf ge. 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1916, Fahrikaummern 2094 und 2095, verschlossen, 7 Jahre bis auf 10 Jahre angemeldet. Bitburg. [2131] Herzogliches Amtsgericht. Unts Süneg P bestellt isst. eingetragen: Königliches Amtsgericht inbach. [2133]] meinschaftliche Rechnung zur mietweisen Nachmittaos 5 Uhr. deaahehe, grse sa e h . s816, Nent... da “ 8 dazn 8 mtagericht Goldap, den 28. März 1916. Hurch Beschluß der Generalverkamm. Nürnberg. Rhein ön Ueberlassung an die Mitglieder. Nr. 12 751. Firma Bergmann u angemeldet am 3. März 1916, Nach⸗ Amtsgericht in Hamburg. gade reegencha hhae, 2 m. “ 12034) 8 lurg vom 15. März 1916 Cnt der Fegen⸗ Geuossenschaftsregisterei (ehh- In unser E 4 Etatut Die Bekanntmachungen ergehben unter Bellingrath Nachf, in Barmen Um mittags 12 Uhr 25 Minuten. Abteilung für das Handelsregiste vgreinsg, . h. . n. 11g . 1 “ ist v1“ 11eD88 üehd. des Unternehmeus erstreckt worden „Einkaufsvereinigung Nüeant, haute nnaprir 1916 ertet. ve himn. 8n Firma 8 Genossenschaft, vom Vor⸗ 5 24 “ 88 8 Fen. 1 “ [1902] 3 u. H. zu2 „ Nr. — 3 Benossenschaftsreg t — 8 aber om 2, 1— n. stand unterzeichnet. Modeknöpfe, versiegelt, M ür Cöln⸗Ehrenfeid, eine Eitkette: eine Mus 8 8 E 116 an Stöle⸗ 1 L“ B Einkaufogenoffen. “ 8 8 “ CCCCCbö“ j8- Sererengeen naesgesc reheras ,8 EEbb Beengeie he tia angen der Genossen⸗ vlast sche ecgrzcvestfien “ e mite Auforuch fär In v ’ Min eider, eingetragene „ un arlehuskasse, einge⸗ landwirtschaftli Beteiebe 1 a . 8y. sschaft erfolgen i Weise, daß 10466 — 10489, Schutzf ist 3 Jahre, an. Schwammersatz, verschlossener Brief, Fa- Nr. 350. Hermberg sche lithograph. “ Minden zu Mötsch einge⸗ Genofsenschaft mit beschräukter Haft, tragene Genossenschaft swz. unbe⸗ ö“ 6 “ ag- Zum San nossenschaft mit beschränkter Haft. Firma des Vereins 1““ gemeldet am 9 Fichnn cls. Vacheeettane briknummner 8969 E 6488 Anft u. Steindr in Lübeck, 28 hin. gen worden. pflicht zu Elsfleth. Gegenstand des schränkter Hafipflicht, in Grafenort Großherzoali Jakob de der estandamüge pflicht mit dem Size zu Rheinbach des Porstands mindestens drei Vorstonds⸗ 11 Uhr 55 Mlnuten frist 3 Jahee, angemeloet em 8. März schlag mit 40 Ektkettenmutern, verstetelt, . Kgl. Amtsgericht Bitburg. Unternehmens ist die gemeinsame Ueber. folgendes eingetragen worden: oßherzogliches Amtsgericht. II. 151 wurde der Keolonsalvna einget agen. 8 mitgleder, unter welchen sich der Vor⸗ Nr. 12 752. Firma Dieselbe, Um⸗ 1916, Voemitzags 110 Ubr 10 Minuten. Zeschäftsnummenn 1817 bis 1859, Flächen⸗ Bunzlau. [2033) nahme von Arbeiten des Schneidergewerbes Der Bauerngutsbesitzer Ernst Dittrich MAagdeburg. [2017]]bestellt. 1“ Nünin L 8 82 sieher oder dessen Stellverreter definden sclog mit 27 Modellen fär Hamen. Nr. 2292 fün vie Fumz Fegeinische ereugwisse, Schuhersst drei Fabrg, an. r. 32 — ektrizitäts⸗ — Finkauf von Roh⸗ ne Stelle der Stellen⸗ unter der Firma „Lieferungs⸗Genossen⸗ Das K. Amtsgericht Nü räc ür ie Mitalieder des Vorstands sind: ssche Erzeugnisse, Fabriknummern 10490 Cöln⸗Ehrenfeld, 2 Hohlglasmusterzeich⸗ Nr. 231, 310, 312. Fr. ton⸗ genossenschaft Gro 8 materialien und Halbfabrikaten für den besitzer Robert Höcker in Graf sschasft der S 8 — g ürnberg. te Haftsumme beträgt 500,— ℳ für aspar Schaaf, Landwirt, 516, Schutzfre Jahre, ange, nang “ Flefener., 1258,18e1s . G S.gesren EV Schneiderbetrieb und Ablaß ba selüen 8 Febesecsnebae den e 8; EEbö Radeberg. 9. jeden Geschaäftsanteil. 8 “ “ 1eh- 88 öbS veleffener dgn nagenindustrze in Laschwit), Firma schränkter Hastpflicht Groß⸗Hart⸗ die Mitglieder. Amtsgericht. sbeschränkter Haftpflicht“ mit de 8 Auf Blatt 8 des hiesigen G dn Die Mitglieder des Vorstands sind: 3) Kaepar Kegler, Landwirt 11 Uhr 55 Minuten. .“ plastische Erzeugniße, Schutztrist 3 Jahre, in Lübeck: Am 3 März 1916, Nach⸗ mannsdorf Vez. Liegnitz —. heinge. G haftsumme 300 ℳ. Hächste Zahl der zzaigerloci-- in Maagdeburg; ertichtete Genossenschehe chaftöregisters, den Spar⸗, Krediens gran Röper in Rhetnboch, Vorsihender 4) Johonn Zent , Lanswirt, MNr. 12753. srn⸗ Piejelbe, a. varoemelzet am 30. Mhar 1918, Boruitlcas mitinss 13 ue 3 Minufen, töte Ver een de7 .e eerern Ect, Geateenten, d igerloch. [1682] ist heute in das Genossenschaftsregister ein⸗ Bezugs⸗Verein Lepperödorf 88 und Geschäftsführer, Hermann Gemüngt 5) Josef Holzbach III., Landwirt, schlag mit 25 Modellen fär Damen⸗ 11 Uhr 25 Minuten. längerung der Schutfrist um 3 Jahre an⸗ Hüch eede h negen namg Angüst⸗ Vorstondomitgitge sind: Anton Rehme bedn unsggem, Genossenschastsregister ist getragen. Gegenstand des Unternehmens tragene Genossenschaft mit 9 eh sbach, “ Vorsisender, alle in Herschbach. Modefnopfe, versiegelt, Muster für plastt. Bei Nr. 2031: Die Verlängerung der gemeldet worden. he 8 der Gutsbesitzer Richard Gierschner zu in und Rudolf Harenz in Elsfleth. d orf 84 G.9 ehnskassenverein Weil⸗ ist gemeinsame Uebernahme von Arbeiten schränkter Haftpflicht in Leppersda Zag 8 d8 e 8g. 8 Genossen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist sche Erzeugnisse, Fabriknummern 10517 Schutzfeist ist auf weitere 3 Jahre ange⸗ 8 “ Fe. v mit eedengbetss, Reicharh, Sierschner zu as Statut ist vom 22. März 1616, 8 3. m. u. H. folgendes einge⸗ des Schneidergewerbes und ihre Aus⸗ betr., ist heute eingetragen worden, de 2 5 122 9 9 während der Dienststunden auf der bis 10530, 155—165, Schutzfrist 3 Jahre, meldet. ünf Mustern, versiege „Geschäftsnummern Vorstand ausgetreten und an deren Stelle „,Die Bekanntmachungen und Erlasse in tragen worden: führung durch die Mitglieder; gemein. Herr Kirchschullehrer Albin Rößler . 0n schaft erselgen .“ Fianschaftsblat: Serichtsschreiberet jedem gestattet. Das angemeldet am 9. März 1916, Vormittags Königliches Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. 260 bis 261, Flächenerzeusnisse, Schutzfrift er Gutsbesitzer Richard Kunke zu Ober Angelegenheiten der Genossenschaft ergehen n Stelle des Thomas Zimmermann schaftlicher Eirkauf von Rohmaterialien dem Vorstand ausgeschieden und h in dem emischen Genossenschaftsblatt Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr 11 Ubr 55 Minuten. Nenier ae eg he 38 iinnlasri 1916, Groß Hartmannsdorf und der Lehnguts⸗ unter der Firma, unterzeichnet von min⸗ 18g 8g wurde der Engelbert Huber und Halbfabrikaten für den Genossenschafts. Fleischbeschauer Ernst Büttner in Lepreh und in den beiden Rbeindocher Blättern. zusammen. Nr. 12 754. Firma Graphische Kunst. Crefeld. [1899] Nachmittags 12 Uhr 35 Minuten. 1. 1 8 n zu Nieder Groß heh 6 “ und er⸗ Stellvertreter des Vorstehers Die Haftsumme beträgt 200 ℳ verf. sum Mitglied des Vorstandz — daahs e gebernter⸗ 1 Wallmerod, den 30. März 1916. anftalt Ernst Klein in Garmen, Um⸗ F hiesige Musterregister ist ei Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 2. 2 erker⸗ ’ 2 8* 2 1 1 1 wende 2 nig 1 1 2 Snec 8 37 nafattaf ir der Bcsnd geuih “ r⸗Zettung für das daigezlacg, den 18. Nan z916. Müetehiee ash d ndefüatg afeleg, KRabebeng, hen 20 hs lols “ .“.“ hag Beng- nnt st, Rhesfähennufne gabone 8*8 1e5. Fixme e6 , 6 J Amtsgericht Bunzlau, 4. 4. 1916. as Geschäftsjahr beginnt am 1. April nigliches Amtsgericht. Groß und Gustav Net b Königliches Amtsgericht. suiet da“ 8 nummern 48239, 4828 b, 4329 — 4831, Crefeld, Umschlag mit 3 Mustern für 5. . zuue Dötsch⸗ murxetehen und bigt am Ii. Peemher 1916. Haigerloch Hlesn) ö 8 . GG1616 gescheht “ heichcen. Iöö“ Schutzfrit 3 Jahre, angemeldet am Kleiduneostücke verstegelt, Fchenmußter, na ceene . auf desselben fällt das äfts⸗ . . 7 r Genof it⸗ . [9. Ms 3 9 12 Uhr 15 Mi. Fabriknummern 518 2 8 n 6 f zelstickerei, In das Genossenschaftsregister ist bei jahr mit dem Kalenderjähr zusabee bef de unserem Genossenschaftsregister ist cneJensBetin General. Auf Blait 18 des hiesigen Gelig ihre Namenzunterschrift beifügen. getragen; 2. März 1916, Nachmittags 12 Uhr 15 Mi. . 17540 10620v47894, Schutfrists Jahre, nämlch: 3 Mufter für. Kurbelstickere, Far Genosseuschaft der Molkerei, Die Zeschnungen und Ekläͤrungen für ver 8 em. Spar. u. Darlehnskassen⸗ erklärungen des Vorstandes erfol G schaftsregisters ist heute eingetragen wore . „Die Einsicht der Liste der Genossen ist Sp. 2: Lieferungs, und Einkaufs⸗ Nr. 12755. Firma Römee u So. angemeld t a, 28 März 1916, Vormittags G.⸗Nrn. 86, 87, 88, 1 Muster für Hand⸗ 88 11“1“ — 1 I“ „[ratorium Radeberg, eingetra edem gestattet. . getragene Genossenschaf e⸗ für Knopfstoffe, versiegelt. Fächenmater, refeld, 31 Märn — ““ 1X1“4“ R“ nnsanse ie Ersecjeseg, 31, ,teife e 8 aus zu der Firma der Genossenschaft ihre ¹ n in die Liste der G ist waͤ 2 n Radeberg. Das Statut n mis. 8 Sp. 3: Gem 1“ 4821, 4823 — 4833, 4836, 4838— 4844 . 1 W“ tes anochefugecg) Jenchim K. dmagn aus 0 der, Fiems der Genc von da in den Vorstand gewühlt. Benossen während der vom 22. Februar 1916 ˖———— ' Aebeiten des Schneidergewerbes und ihre 97319789 5798 9799 S.†“ ne Erverfeld. [2105] Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, an G b „ 3. Apr fwährend d s 8 gericht. vnr 2 . un e Verwalt 3 er gemeinschaftliche Einkauf von Roh⸗ 3 8 -n Fi 8 2729. S . Königliches Amtzgericht. gerichts iedem “ “ Hamburg. Eintragung [2015] Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8 arttung von Häusern m 191t wird dahin berichtigt, daß aus dem naterensen und Halbfabritaten für den 12 110 , „56. Firma Vartels, Dierichs 18 “ ena g. Uen chir den 8 vachkes⸗⸗Hagiczuk⸗ Christburg. (2011] Elsfleth, den 5. April 1916. in das Genossenschaftsvegiste s üer b.aseehe Senn 1 In unser Genossenschaftsregtfter it beute Großherzogliches Amtsgeric. 1816. Ahail's⸗aner. (1 Dach Bfsclh der Genekabe amm, der Heisselsgehe t nesctegüh m b g- egister ist be⸗ . 8 Ma erichtet, 4 nossenschaft mit unbeschränkter Haft. Sp. 4: Haftsumme 300 ℳ. 5 Ge. Barmen, Umschlag † Fabrik. gewebten Namea, Abzeichen ꝛc., versiegelt, Wir 8 8 vore 11 1““ nn enh 1egs Se “ e ven znsrnfürn “ Pe dnre “ 4 ustop „Reuger“ nicht⸗Senger⸗ scehastanh, de e c. es err68 g⸗ Flächenmuster, Fabriknummern 1883, vnschliehlich. peafeeg Se ꝛ—N“ a m Gn.⸗R. 29. Handels u. Gewerbe⸗ vorburg. In der Generalversamm⸗ . 2 .Kr. Peine, 3 nbetrieb w Königliches Amtsgericht. 8, Ochort, Schrife füh * 45 Minuten. „ 11921— 1924 1937, 1940, 1942, 1945, 35 Minuten. dem Sitze in Christburg W.⸗Pr. ein⸗ bauk, ein lung 2 1 der § 11 des Statuts. (Vertretung des Vor⸗ Senossenschaft ist auf den Kreis der Mi⸗ g hard Harms, Ocholt, Schriftfühter. Nr. 12 757. 5 H. A. Schmit) 1947 19 1951, 1954 6, 276 r, F „Pr. ein⸗ „eingetragene Genossenschaft mit lung vom 24. März 1915 ist die Um⸗ f 3 . g des Vor⸗ fi ade M. —.— Sp. 6: 2. Statut vom 27. März 1916 E“ „Ien 1947, 1949—1951, 1954 — 1956, 1958, Nr. 2760. Marie Auer, Firma in getragen worden. wandlu stands) geändert. glieder der Genossenschaft beschränkt. salder. 2042 b6,. Satut vom —f. Heürz 19 6. i Garmen, Neiseheag mit 3 Mastern.. 8— Schutzfrist Müu⸗ 1 71 1 1 m⸗ IUh). e i — 4 yfs 1 er 8 2 erger „ 2* 2 2 ½ ½ — „ 22 S — ’ Fläc 44 uster, fabriknum T 75 8 89 9 cg 38 2 5 Fdrs Jun G.⸗ — 162 in⸗ tkoffe, Halbfabrikate und Werkzeuge zum Das Vorstandsmitglied Karl T Vorschuß⸗Verein zu Moorburg, teult. gehen, unter deren Firma mit schräukter Haftpflicht, in Osterlinde urg. . . am 14. März 1916, Vormittags 11 Uhr Es. in Giherseib. Um . it G.Nrn 919 und 920, 1 Muster einer Verkauf an die Mitglie emein⸗ glied Karl Trauner und 3 vorburg, Meinersen, den 31. Mä 8 Unterzeichnung zweier Vorst 1 ET111““ eingehen oder aus anderen Gründen die 45 Minuten. debe hrdenugtnofas wert Lrchent 3-ar sus, alle verfiegele Lieferungen des Schneidergewerbes. Die 28 J J1u“ Die Haft 88 t ℳ 600,— Meldorf. 2 unter dessen und der Firma Nennung m für die zum Heet dlenst einberufenen Vor⸗ lich werden sollte, tritt der Deutsche Reichs⸗ Zundert in Barmen. Umschlag mit ” Mei H 8egh 18 Scasten 1916, — Haftsumme beträgt 200 ℳ. Die höchst. Frankfurt a. M., den 3. für jeden Geschäftsanteil’“ Genossenschaftsregist .Mn2019] unteneichnet von zwei Mitaliedemm standsmitglieder Anbauer Heinrich Geld⸗ anzeiger solange an die Stelle dieses Blattes. 2 Mustern für Besahartitel, versiegelt, Fobhrtknummern 6723—6 9. MEr I6, 8 sühn 38 Mente... rcbässge iül dee Geschältamtele si 3. Fnigliche Amtzecht. Alrde, 1. Dee doechste Jahl der Geschäftsantelle genossenschafe nacas eet nses denn dse horstga macher uns Aebeiter Karl Berte waäbrend bts nürch eschtug der enenaesnmm. Fächenmußeer LE“ B.Ian. anfncitr 3g etnclen 1916,5 Rer g791. Albert Mosenthal, Fuxma e von der Genossenschaft ausgehenden —, — auf welche ein Genosse sich beteiligen Albersdorf. Der bisher vorläufig ertreter sein müssen. deren Behinderung den Schuhmacher. ung Du Meflese lan ees off 05447, Schutzfrist 3 Jahre, angemeidet! Nr. 2996. Ludwig Laugewiesche in Miluchen, 4 Stickmuster für Lisch⸗ Bekanntmachungen erfolgen unter deren Freisenwalde, Oder. [2013] kann, beträgt 10 eKa 1““ vorläufig als. Die Haftsumme eines jeden Genose meister Albert Ohlendorf und den Arbeiter „Cr. Die Willenserklärungen des Vorstands am 16. März 1916, Nachneittags 12 Uhr srsgah I Decken in belieb‚ er 1 1 . 1, erstands 8 — f ur „Nachmritte 8 schla⸗ I. Mufter u. deirgl. Decken in beliebigen Farben⸗ Genossenschaftsfirma, gezeichnet von minde⸗ In unser Genossenschaftsregister ist bei Amisgericht in Hamb 5 8 5 glied bestellte Landmann Jo⸗ beträgt dreihundert Mark⸗ Die höcht, Hermann Mever in Osterlinde zu Stell⸗ erfolgen durch 2 Mitglieder; die Zeichvung 30 Minuten. 5n Clcer erde. F “ lfahrts⸗ zusammenstell: G.⸗Nrn. 7—10 ein stens zwei Vorstandsmitgliedern, im „West⸗ der unter Nr. 15 eingetragenen Genossen⸗ Abteilung fü Pamburg, u Buhmann in Albersdorf ist am Zahl der Geschäftsanteile, mit denen si 1 drene geschieht, indem die 2 Mitglieder ihre —Nr. 12 759. Firma Bartels, Dierichs eines neuen Einschlag deren r Ghesaßsts.swcheniic dergebat Füäche uster Sgürb⸗ n, im „West⸗ 2 8 g für das Handelsregister. 27. März 1916 endgültig bestellt 9 enen ste, vertretern bestellt hat. I ift der a der G Nr. 12 759. Firma Bartels, Die Post), versiegeli, Flächenmuster, Geschäfts⸗ schließlich, vestegelt, Flächenmuster, Schutz⸗ preußischen Handwerk“, amtliches Organ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht Spar⸗ — Meldorf, den 4 1.-es ein Genofse beteiligen kann, ist auf fünss Salder, den 28. März 1916 JNamenzunteischrift der Firma der Ge⸗ u. Eo. mit beschränkter Haftung in Post), verstegel⸗, Fahre, angemeldet frist drei Fahre, argemeldet am 24. Mär der Handwerkskammer zu Graudenz. Für und Darlehnskasse zu Gabow fol⸗ Hennef, Sieg. 20 rf, den 4. April 1916. bestimmt. “ rich Fnossenschaft beifügen. Gormen, Umschlag mit 1 Muster fuͤr nummer . Schubfetst Jahr, angemelder faste desn Jahtes a gemsedee hdathn.— den Fall, daß dieses Blatt ” 26— gendes eingetragen worden: — In unser Genossenschaftsregister isl 10271 Königliches Amtsger Amtzgericht. 2. Vorarbeiter William Krauße in Hellemn Seeh. a n gg Re Eensicht der Liste der Genossen ist Besatz, ersernlch Fla enmüse Fabrik⸗ 20 N8 “ lsgr⸗ Sacgn gefcler e Sohna huma aus anderen Gründen die Veröffentlichung „An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ bei Nr. 11 Hennefer Sbar⸗ und Dar⸗ Neseritz, Bz. Posen. 1700] Kolonnenführer Max Biesold in Klotzth “ in den Dienftstunden des Gerichts 1 nummer 2431, Schutzfrist 3 Jahre, an. 2090 2907, Fuma L. von Dreden & in Müunchen, 1 Modell eines Vereins⸗ miblesen Heat upn glih eem. echeben “ 6 Fn. sse ver e. G. m. u. H. zu v 8 das Henossenschaftzregister ist bei ünd Veeteecebie, Sens nn 21 tsgericht Saul ö gestgnet. Ma 28 gemeldet am 21. März 1916, Vormittags Co n Elberfelb, Umschlagmitg Mustern jeichens ausgeführt in Metallpressung EE—8 b 4. “ Nr. 10, G er orstands. Igl. Amtsger gaulgau. „ - 1 o. . 1819; (G.⸗Nr. 2 erhi s 2. 5 „ an die Stene ichees Bhaang Ter heane Gustad Dürrenfeld sind gewählt: Ber Der Gußspe ter Josef Rings aus E I Willenserklärungen für die Genosse⸗ In cs Gencssenschaftoregister wurde Großherzogliches Amtsgericht 1mhlbr 760. Firma A. u. L. Feldheim fa 8 88 1 d F.mre vEiraelt eafter “ Veröffentlichung der Bekanntmachungen Landwirt Wilhelm Krüger sen. der Land⸗ Allner ist aus dem Vorstande ausgeschieden beschränkter Haftpflicht in Dürrlettel schaft sind verbindlich, wenn sie durs beute bei der Gewerbebank Mennen, Westerstede. in Barmen, Umschlag mit 21 Mustern in Fläch st 1 Män 1916, Nachmittags bhes 8 65. eneralersammlung v“ b“ “ 88 an seing S 1 Gastwirt Josef ö An die Stelle des aus dem T“ iee gena 1 b. 8 in “ öö für Besatzartikel, verstegelt, E1““ 19Jn 1957* 71990 71991 88 Seemmee ¹ “ 1 3 nderes Blatt bestimmt ist. O., den 21. März 1916. Wingen in Hennef gewählt worden. orstand ausg kigentü 8 er Liste der Genossen „In der Generalversammlung vom Fabriknummern 14162, 14164, 14168 bis ¹2000, 2011, Schutfrist 3 Jahre, B. Bei Nr. 255 2 „Dag eersDicge baftasan “ Königliches Amtsgericht dennef. den 29. gpräh “ August 111.““ während der Dienststunden des Gerich, 11. März 1916 wurde an Stelle Fes ver⸗ 8 M st 8 11120. 14177, 14178, 14181 — 14192 199a ee Sens1n6, Nog. “ Miacpen, Hüzie da Kase⸗ “ f tehaerin 1xovNEe “ Königliches Amteägericht 8 Eigextämer Friedrich Gebauer it Lee 18 n. “ vTTöö“ 1“ u erregister. 8 u ö Rahre, 88 mittags 12 Uhr 30 Minuten. einer Flachlaute Nr. 57 die Verlängerung Shn 32 Vn 1 8 8 1 är aufmann in Mengen, a uib, Kauf⸗ 1“ 8 1 1 t 8 8 5, achm ta 9g F 8 5 8 or S 9 . — eben Jab latc entt dansgeslenderjahr düchnern naSg egeir. Gersfsgcalrence ¹ Ze dae Ga⸗clechalrsziter ih wl wißlt Fheserit, 1. Apcl 1918 mfe. Femtzlices Auutaerict. hans ia Mergen, als Bicltor in den (De “““ 1I““ 68 Herdaht antheschennefer Hasfinag fa drpaghas, . , gg zg. ie rechtsverbindlichen Willenserklä⸗ und Darlehnskasse, eingetrage Ge⸗ aftsregister eute gericht. Reich orstand gewählt.“ . licht. Nr. 12 761. Firma Dieselbe, Umschlag Cronenb Umschlag mit 3 Zeichnungen Münuchen, den 1. Avril 1916 rungen und Zeichnungen des Borstareen⸗ ö getragene Ge⸗ bei dem Vorschuß⸗Verein zu Flörs⸗ Fasgeis lhsgazs chenbach, Vostl. [1387 Den 4. Awril 1916. Barmen. [1812] mit 10 Mustern für Besatzartikel, ver⸗2 ronenberg. Umschlag mit? 8 5 LLW“ folgen durch mindestens zwei Vorstands⸗ pflicht in W hd 1'“h eschränkter Haft⸗ heim, eingetragene Geuossenschaft München. [1767) „Im hiesigen Genossenschaftsregister Landgerichtsrat Schwarz. „In unser Mäusterregister wurde einge⸗ siegelt, Flchenmuster, Fabrifnummern sgonenn verssient glaser sür plastich . 8 9 3 . J ¹ ige 7 18 8 2 tische Fügene drch nüchclene mes Zeerhndt, vstich 89 8 5 veste Lingetrager mit unbeschränkzer Haftpeüeg!.“ t⸗ Genossenschaftsregister. heute auf dem den Spar⸗ Kredit⸗ um — “ 14199 — 14208, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ schonern, versi e für e oelsnitz, vogtl. [21041 die Zeichnenden zu der Firma der Ge⸗ Lehrer He n ETTET Flörsheim (Nr. 2 des Registers) fol⸗ Veränderungen bei eingetragenen Bezugsverein Neumark und Un⸗ sSegeberg. [2024] r. 12 746. Firma Nlemann u. Gun⸗ meldet am 22. März 1916, Nachmittags Erzeugviffe, ““ am] In das Musterreglster ist eingetragen nossenschaft ihre Namenzunterschrift hinzue und Landwirt de ich Hün ltluneber Fres eingetragen worden: Wilhelm Genossenschaften. gegend, eingetragene Genossenscha In dos biesige Genossenschafts gisser dert in Parmen. Umschlag, mit 12 Uhr 30 Weinuten. Zchuzhan 1Seeics nüctags 11 Uhr ,n2icg-11evffer gasenngefe scheh fügen. 1 zur Stellvertretvn nrich Hüner in Wehdel Dienst 1 und Wilhelm Müller sind ge⸗ „Darlehenskassen⸗Verein Gemeinde mit unbeschränkter Haftpflicht, — ist bei dem Mühlenverband im Kreise ür Besatzartikel, versiegelt, Nr. 12 762. kirma L. Neuhoff u. 27. erg. 1918, Pormtttags 1. h für Gardinenfabrikation vorm. T. J g der zum Heeresdienste st „Dafü Eglfing, ei Neumark bet „* g .11 Musftern für Besatzartikel, versiegelt, Nr. 12 762. 8 — 50 Minuten. berin *& C0. ls B., ein 8 Die Mitglieder 88 Varstande “ Verhand agalicder Besrh 8 viben. Hast sind Metgermeister Friedrich b69 5g 18. SernAes, ensflenfchalt FSnn “ 14 8n... c. . e; Sege Flächenmuster, Fabriknummern 05440 bis Hardegen in Barmen, Umschlag mit Elberfeld, den 1. April 1916. Biekin & Co. in Oelsnitz i. V., ein chneidermeister Richard Marwinski, Hinrich Heins und Landwirt Friedrich Flörshei f Franz Breckheimer in Eglfi M Hasepflicht. Sitz Müller i Gutsbesitzer L 849 hente eingetragen worden ;6, 05443, W 3479 — W 3481, W 3500, 14 Mustern für Besatzartikel, veisiegelt, Kal. Amtsgericht versiegeltes Paket Nr. 425 mit 50 Mustern Schneidermeister Otto Ziskowski, Schnetder⸗ Sebade, beide in Wehdel, ist durch T Flörsheim in den Vorstand eingetreten. Salfing. Mathias Schretter aus dem Müller in Altrottmannsdorf ist nich Der Mühlenbesitzer Heinrich Spahr ist W 3510, W 3512, W 9513, Schutzkrist Flächenmuster, Fabriknummern 20212, v für englische Gardluen, Fabriknummern meister Aboff Kiesh, cüga e hnnder Slbha 8 d sn ecbe — ’ Hochheim a. M., den 3. April 1916. 1 ausgeschieden. Neubestelltes Vor⸗ Führ b Mitglied des Vorstands. Der aus dem Vorstande ausgeschteden und für 3 Jabre, angemeldet am 1. März 1916, 20213, 20259, 20279, 20280, 20289, Gehren, Thür. [1901] 014902, 015323, 015541, 015561, 015690, in Die Einsicht der Liste der Genossen isi 1916, bis zur Beendisung des Falün, ““ n ntertglied. Engelbert Resch, Süldner ft thegeheh Ueobetesinlbert in Neuna sön der Mühlenbesizer Wilbeim Gzund. Nachmitzags 12 Ubr 29 Minuten. .E20290, 20295, 20296, 20308 — 20312. BIn das Musterrezister ist heute unter 015711. 015718 019715, 015716, 17899. n den Dienststunden des Gerichts jedem svätestens über bis dun 831 Dene mor. [2038 Weün 898 8 April 1916 Reichenbach 8 dans. II 1916 ; Bornhöved in den Vorstand ge⸗ Nr. 12 747. Firma Ernst Schwartner Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Nr. 245 eingetragen worden: 17808, 17812, 17900, 17907, 17985, dch ddem svütssens aber big zu meber “ . prt 113 — n Sn 8 5 . 8 . den 3. April 1916. iin Barmen, Umschlag mit 3 Mustern 23. März 1916, Vormittags 11 Uhr 05 Mi. Zimmermeister Gotthold Tischer in 17996, 18006, 18069, 18095, 18096, Christburg, den 1. April 1916. Geestemünde, den 4. April 1916. „Sichersreuther Spar⸗ 8 Amtsgerich gl. Amtsgericht. egeberg, igs A. pr icht. für kunstsetdenes Stoßband mit gemusterter nuten. 1 in Sresteettenbach. 1 Modell für einen 16169, 18813. .32. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. VI. llehunskassen⸗Verein, e. G. m u Pr. Münsingen. [2020) Röbel. [202¹ Königliches Amtsgericht. (Kante, veistegelt, Flächenmuster, Fabrik. Nr. 12 763. Firma H. A Schmitz in „selbsitätigen Zündholzbeförderer mit 18308, 18312, 18356, 18362, 18453, cgpentex. C in Sichersreuth, A⸗G. Wunstedet: Der eee Mäustußen. .““ Benossenschaftsregister ist . Walimerod. baß 952 ““ G“ SS 8 Bermnen. vhn clag 8 119 “ Ste gtsfts ke gach Hetsc reee 8 8 1 8 188 Genofs g “ 5 enossenschaftsregift rma „Vorschuß Ver öbel nossenschaftsregister angemeldet am 2. März 1916, Nachmittags Besatz⸗ und Putzartikel, ve siegelt, Flächen⸗ aus Metall, Blech und Porzellan in jeder 1864 38, 18697, 18693, 8, Im Genossenschaftsregister ist unter. Im Genossenschaftsregister ist heute Vorstand besteht nun aus 3 Mitgliedern. Bl. 193 wurde heute 1- e veeen. I1111““ 9 G muster, Fabriknummern 1051, 1053, 1055, Fbr und Größe, verschnürt und ver. 18684, 18685, 18687, 18692, 18693,
F Nr. 20 heute die „Werkgenossenschaft unter Nr. 78 ein Die derzeitigen Vorstandsmitgli eingetragene Genossenschaft mit imn wurde unter Nr. 17 am 30. März 1916 12 Uhr 15 Minuten. 1 5
M 1.,-8 3 †.as ven getragen word mitglieder sind b 1 . 1057 „1065, 1067, Schu 7 V 29, für das Schlossergewerbe für Cöpenick Grund des Statuts bha 8. Mär; 1916 da e enhs übeim Fegsch in Sichers⸗ genossenschaft Epfelstetten e. G. m. beschränfter Haftpflicht“ eingetragen eingetragen: Nr. 12768. Fhma 9. GC. Grole G. 1089 1e9, 11981307967 189 829031 bis hüeegg Fhe S . Jasreas 1ehe llhe⸗ nZ 8
und U 28 8 u. H. in Apfelstetten einget : daß das bisherige Vorstandsmitglied Tuch erschbacher Spar⸗ und Darlehns⸗ m. b. H. in Barmen, Umschlag mit 1 ngen e e Teee FFeghas. been, Betriebsgesnfsenschaft wendern, Stellvertreter ö der Generalversammlung von 6. m8n hard am 19. Dezember 1915 verstorbe ee een. 9 Mustern für Damen⸗Besatzartikel, ver⸗ 12034, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet Gehren, den 30. März 1916. angemeldet am 31. März 1916, Nach⸗ vlicht, mie dem Cihe Eupewic mebner zurlogan, eiane razene Ge. lezb n efnzach Beister. 1e Plgh nageße an Stüüe de veslfehenen Utenz zurcz chelbersemgiengebae, sdast wit undescheauner eheftct seget, Fliennuher, sebritnenmen 2m 33 Narg 19is, Borntävgs 11 lidr, üritlche! Awisgeriste Abi. . miaags 48 üer April 1916 inget 1 8 . b . 1 8 „ G. Gaßner als Vorstandsmitgli März er Rats Han mit erschbach, Kreis 5945, 53946, . 92, . Minuten. 3 1 elsnitz, am r . 1 2 . er⸗ 1“ gewählt. orstand gew t. 8 1“ ldet am 6. Mät „ Nachmitta eim in armen, mschlag In da sterreg getragen: 1 beiten 8 vHbe 18 S ist die gemeinsame Uebernahme Hohenstein-Ernstthal. [2039] Den 4. April 1916. 8s Röbel, den 6. April 1916. I. Unternehmens ist die I“ 1 21 Mustern für Besatzartikel, versiegelt, Nr. 3833. Prokurist Bernhard Offenbach, Main. [2112] Haftfumme beträct 960 vegleaer. Müe dower e und ites Aehfalenm dhes e haf 112 1 des hiesigen Genossen⸗ Rothfelder, L.⸗G.⸗R. Großherzogliches Amtsgericht. Beschaffung der zu Darlehen und Krediten Nr. “ Vor⸗ PIö. Tee 5 8 A 8 82 unser Musterregister wurde einge⸗ ; 5 — 1 ie aftsre 8, in . v1A1XX“ 88 2 n, Umschlag mit 14227, 14228 230, Schutzfr Jahre, Kuvert, enthalte n r rc : Zahl der Geschäftsanteile 3. Vorstands⸗ itglteder und Nichtmitglteder, ferner der stein, EEE “ [2040] — 1““ für Band aus e. angemeldet am 29. März 1916, Nach⸗ Fahne mit deutschem oder österr.⸗ungart⸗ Nr. 4751. Firma Wilh. Gerstung n das Genossenschaftsregister ist heute 9 mittags 12 Uhr 30 Minuten. schem Adler in der Sonne (Zeichnung), zu Offenbach a. M., versiegelt, Flächen⸗
9 mitglieder sind: Albert Schubert und An⸗ und Verkauf von Beda ü verä strer dir ehn, sgeern Seeis.. richt öͤrd der wirtschaft⸗ versiegelt, Flächenmuster, Fabriknum⸗ — . unter Nr. 71 die „Elektrizitäts. und tungen zur Förderung der wirtschaft. versiegelt, 8. Schutzfrit 1 n. lächenmuster, Fabriknummer 8, Schutz⸗ erzeugnisse, 6 zusammenhängende Post⸗ „ Verantwortlichor Redakteur! lichen Lage der Mitglieder, insbesondere: mern 10880 — 10882, Schutzfrist 3 Jahre, Kal. Amtsgericht Barme 3 2* .8 Gesch⸗Nrn. 2259/1 bis 2259/6,
Thiele aug Berlin Friedrichsfelde. Das ausgehenden Bekanntmach Statut ist am 25. Januer, 19 Febenas ater erde zieernmn desecege getragen worden, daß der Kaufmann Paul Kreis Naugard, er Direktor Dr. Tyrol in C 1 schen Wink! — gard, eingetragene Ge⸗ Tyrol in Charlottenburg b 8 gIn, Rhein. 1916 festgestellt. Die Bekanntmachungen Handwerkerjeiturg und, wenn dies vüh. deschteern br “ vlece chast 8 8ir. Verlag der Expedition (WMengering wäc scef gee aifarsfnim der Absatz der tanen 19r7. 5- Pnuten. G. Grote G. 08” das Musterregister wurde im Monat Zu 85 8 Stsen 22 C. 1. 2 ½, N 8 nhagen „m. b. H. „ Uajschl it März 1916 eingetragen: n Hamburg, hat für das am 29. Jn fr. 4752. Firma u “ deeenge es angpeartsccfnche ,Ze 8 .n h. BasmaeBeslbelchlc er Nr. 2290 fhr ne Firma Rheinische 1913 unter Nr. 3515 eingetragene Muster Kohl & Wengenrovth G. m. b. H. zu
erfolgen unter der Firma, gezeichnet von lich werden soll m Deutschen R ohen eißes 4 Mustern für Damen⸗Besatza 9 mn L Fabriknumn nba indestens 2 Vorstanbstmiteleecenen 8 1 Fea 1 Lrne Hentschen,Nielch. Hohenstein⸗Ernstthal, den 6. April Kreis Naugard eingetragen worden. triebs und des ländlichen Gewerbefleiß stern für Damen⸗Besatzartikel, ver⸗ ff — un en Ge stegelt, Flächenmuster, 1e Glashütten⸗Aetien⸗Gesellschaft in von einem Löffelstiel, Fabriknummer 600, Offenbach a. M., versiegelt, plastische
Cöpenicker D boot “ V in, Wilhelmstraße
Vermieten sowie die Annahme und Bn — Mei 8 walt Vorstand der Spar und Darlehns⸗ Schneiderbetrieb und Ablaß derselben an 1*51 8 eeg- g bcn⸗ salch ung von Sparetnlagen. Der Hme kasse in Rogasen, eingetragene Ge⸗ Sede de esen EE111 für 37 Mustern für Schriftbänder mit ein⸗ in München, 4 Muster von Flaggen,
Wimpeln oder dergleichen, G.⸗Nrn. 1—4