1916 / 85 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

chweises.)

2. Kompagnie. Dura, Julius Sowin jetzt b. d. Tr. Kiehne, Albert Hordorf b. d. Tr. Strüvi, Ludwig Wiensdorf war i. Laz. Weber, Wilhelm Lehndorf war i. Laz. Zobrys, Ludwig Warchau b. 3. Kompagnie. Gefr. Haus Böttcher Lübeck verwundet. Bruer, Wilh. Süpplingen gefallen. Klitta, Vinzent Godullahütte z. Tr. zur. Meinecke, Grave Holzminden verwundet. Pätzmang, Heinr. Oker war venwumdert. 868 8 5. Kompagnie. Jauns, Robert Baranow gefallen. Meinert, Friedr. Deensen war verwundet. 1 6. Kompagnie. Sergt. Friedr. Müller Barby z. Tr. z Gefr. Gustav beling Hadmersleben z. Ehlers, Otsob Gr. Gleidingen z. Tr. zur. Nose, Herm. Helmstedt b. d. Tr. 3 7. Kompagnie. Utffz. Richard Filyner Eschershausen an seinen Wunden 3 Feldlaz. 9 des X. A. K Gefr. Friedr. Arndit lnicht Ahrens] Aderstedt war i. Laz. Battauer, Otto Schlewecke f. Denecke, With. Braunlage beim Ers. Batl. Möws, Wilh. Lauingen war verwundet. Obenhaupt, Karl Braunschweig in einem Feldlaz. Werner, Albert Köchingen gefallen. S. Kompagnie. Utff. Herm. Faulbaum Lochtum b. d. Tr. Gefr. Artur Willeke Braunschweig z. Tr. zur. Ellhoff, Bernh. Gr. Ilsede gefallen. Halbrodt, Hermann Neuölsburg gefallen. Hartung, Hermann Vorsfelde z. Tr. zur. Klinzmann, Gustav Papenrode gefallen. Lippelt, Wilhelm Rümmer gefallen. Oelmann, Heinrich Oldenburg gefallen. Rüstig, Ludwig Bleckenstedt z. Tr. zur. 9. Kompagnie. Zobbenitz b. d. Tr.

. 10. Kompagnie.

Gefr. Robert Bremer Braunschweig z. Gefr. Albert Hartmann Braunschmeig Gefr. Fritz Heike Olper z. Tr. zur. Gefr. Wilhelm Schwarze Hehlen z. T Battmer, Franz⸗— Braunschweig z. Reulicke, Otto Kattenstedt z. Tr.

1 11. Kompagnie. Rustenbach, Oskar Tanne z. T 12. Kompagnie. Borchers, Wilh. Salder gefallen. Gerecke, Albert Braunschweig z. Tr. zur. Hänsel, Willy Braunschweig z. Tr. zur. Raschke, Paul. Helmstedt z. Tr. zur. Schrader, Albert Hachum z. Tr. zur. Schweder, Kurt Kolberg gefallen.

. 2

I⸗

Feissel, Friedrich Tr. zur. z. Tr. zur.

r Ir. zur. zur.

zur.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 92. 1. Kompagnie. Hunting, Heim. Wilh. Ellerbeck b. d. Tr. Köhler, Joh. Heinr. Dietr. Osnabrück z. Tr. zur. 8 8 2. Kompagnie. 8 Gefr. Arnold Markus Osnabrück z. Tr. zur. Janßen I., Bernhard Meppen z. Tr. zur. Kamper lnicht Kemper], Rudolf Wehdel z. Tr. zur. Mittendorf, Wilhelm Dissen z. Tr. zur. Niehus, Karl Egge, Osnabrück war i. Laz. Wannhoff, Heinrich Malbergen z. Tr. zur. 3. Kompagni

Behrens, Heinrich Dünsen 8 8. r. Friedhof, David & Gesmold z. Tr. zur. Mensendiet lnicht Neusendieti, Herm. Hein

kirchen z. Tr. zur.

e n

8 eeeeee. G Brauksiek lnicht Brankrick,, Heinr. Hüsed Engel, Georg Osnabrück in Gefgsch. 1 6. Kompagnie. Immohr, Christ. Brockum z. Tr. zur. 8 8

9 7. Kompagnie. Gefr. Wilh. Reimbrink Wetschen z. Tr. zur. Middecke, Josef, Osnabrück, war verwundet, jetzt b. Ers.; Murawsky, Karl Delmenhorst in Gefgsch.

8 12. Kompagnie. K onjer, Derk Jan Frensdorf i. Laz. Müllstegen, Heinr. Altendorf z.

Infanterie⸗Regiment Nr. 93. 1 5 1. Kompagnie. Hamann z. Tr. zur. 2 . . 8 Mender, Albin Gardelegen b. Ers. Batl. Schiebeling z. Tr. zur.

2. Kompagnie. H einze, Emil Kakau war verwundet, Ff. Müller, Heinr. Badeborn z. Tr. zur. Pert, Paul Dessau b. Ers. Batl.

3. Kompagnie. Bernburg z. Tr. zur. Giersleben z. Tr. zur. Ilberstedt z. Tr. zur.

8 4. Kompagnie. Schmidt, Paul Machern 8 1u“ 5. Kompagnie. Utffz. Johannes Nerenz Stechersschleuse war verwundet. Utffz. Karl Seelmann Dessau war verwundet, z. Tr. zur. Dolling, Willi Nienburg war verw., jetzt b. Ers. Batl. G rosse, Ernst Ballenstedt z. Tr. zur. S chwabe, Franz Elsdorf verwundet. Muldhaupt, Walter Gernrode verwundet.

6. Kompagnie. Hen Wittenberge war verletzt, z. Tr. ser, Paul [nicht Otto] Ehringsdorf verwundet und in Gefgsch. 1 Gustav Staßfurt war i. Laz,, 1. Ir. zur. ke, Franz Klitzschmar z. Tr. zur. 1 3 7. Kompagnie. Beier, Ernst Roßlau in düefasch Kunert, Paul Kakau war i. frr. ur. M üller, Hermann Dornburg, Zerbst z. Tr. zur. „Oppermann, Friedrich Bernburg war verw., z. Tr. zur. Otto, Hermann Dessau gefallen. Richter, Hermann Hannover z. Tr. zur. Rönicke, Paul Dessau z. Tr. zut. Schrödter, Otto Bobbau z. Tr. zur. Stöbe, Karl Dessau gefallen. 3

Gefr. Max Sack Müller II, Paul Schöne, Karl

Freier,

1 zur. Hackeme schwer

*

8 8. Kompagnie. verwundet.

Gefr. Friedrich Ouittenbaum Barby Günther II, Franz Meiling, Franz Fraßdorf war i. Laz., jetzt b. Ers. Batl. .“ 8 9. Kompagnie. Hoffmann, Gustav Plaue a. H. z. Tr. zur. Koch III, Otto Bitterfeld war i. Laz., jetzt b. Ers. Batl. Opitz, Karl Stöcken z. Tr. zur. 1e 11““ Ulrich III, Otto Siptenfelde z. Tr. zur.

8 10. Kompagnie. Utffz. Georg Praetz Tondern hehe Er. zur. Gefr. Aug. Günther Delitzsch z. Tr. zur. Gefr. Herm. Oswald Wildgrube Bergwitz z. Tr. zur Allner, Alwin Törten z. Tr. zur. Erfurth, Gustav Dessau gefallen. Fischer, Karl Buhlendorf Fr zur. Heinrich, Hermann Ovperode gefallen. 11. Kompagnie. Haase III, Louis Bernburg gefallen. Horn II, Richard Dessau z. Tr. zur Horrey, Otto Kl. Paschleben z. Tr. zur. Köhler, Richard Stettin gefallen. nnicke, Otto Neudorf z. Tr. zur. Kusii or, Max Mittenwalde z. Tr. zur. Meinecke, Eduard Cöthen z. Tr. zur. Oehlert, Erich Cöthen z. Tr. zur. Spalteholz, Robert Mölbitz i. Laz.

1, Otto Unterwiederstedt an seinen

Teupe 12. Kompagnie.

Gefr. Otto 3 abel Bahlberge gefallen. Bunge, Franz Kl. Paschleben z. Tr. zur. Ecke, Herm. Friedr. Nieder z. Tr. zur. G 8. Roßlau z. Tr. zur. Jelineck, Johann Veronikenpol gefallen. Schubotb, Otto Trüben z. Tr. zur. 8 Völkel, Paul Gollma z. Tr. zur. Walter, Paul Eduard Edderitz z. Tr. zur. Wolter, Otto Rieder z. Tr. zur.

Maschinengewehr⸗Kompagnie. Aelter, Rich. Osternienburg z. Tr. zur.

7

Schneider, Paul Dessau z. Tr. zur.

Wunden.

Merzin war verw., jetzt b. Ers. Batl.

8. April th

8— b. Ers. Batl. 5, Arno l[nicht Otto] Friemar in Gefan st, Bernh. l[nicht Leach! Dietersdorf in Cegsc

8 3. Kompagnie. Tohn, Karl Buttstädt z. Tr. zur.

Schmidt, Herm. Weimar in Gefgsch. 8 Schmidt, Otto Ottern war i. Laz., z. Tr. zur. Schubert, Arno Altremda z. Tr. zur. Weidig Lnicht Waidig], Friedr. Vogelsberg in g⸗

Willing, Ernst Gossel in Gefgsch.

4. Kompagnie.

Utffz. Paul Seyfarth Jena in Gefgsch. Utftz. Max Unteutsch Jena in Gefgsch. Dillmann Nöda in Gefgsch. Mangold, Robert Apolda z. Tr. zur. Vogel, Franz Bollberg in Gefgsch.

1 5. Kompagnie. 3 Hellmund, Karl Abtsbessingen z. Tr. zur. [Markkemuß, Alfred Gotha z. Tr. zur.

6. Kompagnie. Gesfr. Otto Kreienbring Stargard z. Gefr. Fritz Laufer Züllichau z. Tr. zur. Günzler, Friedr. Suhl z. Tr. zur. Müller, VBernh. Eisenach z. Tr. zur. Preißel, Joh. Oberzella z. Tr. zur. Rauschenberg, Karl Göhringen z. Tr. zur. Rübsam, Louis Wünschensuhl z. Tr. zur. 11“ 7. Kompagnic. Horstmann, Oskar Mosbach z. Tr. zur. 8 Enippschild, Georg Frankfurt a. M. z. Tr. zu Kropf, Joh. Unterbreizbach z. Tr. zur. Pabst, Berthold Ruhla z. Tr. zur. 8. Kompagnie. Büchner, Albert Marksuhl z. Tr. zur Fischer, Karl Stze i. Thür. z. Tr. zur.

Tr. zur.

Infanterie⸗Regiment Nr. 97. Utffz. Karl Holland

1. Kompagnie. 8 zarb. Gefgsch. Eyka, Ignatz Seide in Gefgsch.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 93. 8 1 1. Kompagnie. Utffz. Wilhelm Cursiefen VPasensen in Gefgsch. Utftz. Emil Darmünzel Rohnsdorf in Gefgsch. Utffz. Friedrich Grube Evenhauserholz in Gefgsch. Uifft. Emil Hinners Hamburg in Gefgsch. Bongartz, Albert Ratingen z. Tr. zur. Dietrich, Jakob Kirchberg war im Laz. Güntner, Willi Kl. Beuthen in Gefgsch. Hannover, Otto Linden z. Tr. zur. Kallenberg, Albert Duisburg war i. Laz. Mal zock, Simon Ellgoth z. Tr. zur. Neldner, Paul Gutwohne in Gefgsch. Nitsch, Gottfried Gr. Remmlach in Gefgsch. Nowack I, Wladislaus Wonsowo z. Tr. zur. Oesterreich, Otto Neumannswalde in Gefgsch. Prütz, Otto Berlin war i. Laz. 8 Wetzel, Richard Berlin in Gefgsch.

chert, Paul Gr. Wronnen in Gefgsch

ttig I, Gustav Berlin z. Tr. zur. 8 8 ittig II, Reinhold Neu Krakow in Gefgsch. LZörpel, Hermann Broichsdorf b. d. Tr.

2. Kompagnie.

Gefr. Leo Gehrmann Berein 2 in Gefgsch. Gefr. Oswald Gottschling Steglitz in Gefgsch. Burow, Paul Schöneiche in Gefgsch. Friedrichs, Heinrich Berlin⸗Lichtenberg E Meyer, Michael Nieder Scheffelsheim in Gefgsch. Schoeneweiß, Peter Duisburg⸗Ruhrort in Gefgsch Schulze, HKeinrich Hamburg war i. Laz. 8 3. Kompagnie. Gliesche, Fritz Berlin 3 8 Laz. Kues, Johann Hermann Duisburg gefallen. Piel, Ernst Albert Paul Berlin war i. Laz. Willecke, Clemens Warburg verwundet. 4. Kompagnie. Gefr. Felir Joram Schöneck . g. in Gefgsch. Gefr. Artur Patzke Kl. Tarpen in Gefgsch. Anfang, Franz Senden in Gefgsch. 1 Hofemeister, Paul Letschin in Gefgsch. Hohenschuh, Otto Duisburg in Gefgsch. Möllnitz, Emil Flensburg in Gefgsch. Münzberg, Ambrosius Berlin in Gefgsch. Ptak, Johann Kromolice in Gefgsch. 1 Quapp, Richard Elbing verwundet u. in Gefgsch. Roscher, Max Dresden verwundet u. in Gefgsch. Tübel, Wilhelm Dittichenroda in Gefgsch. 5. Kompagnie. Ceyke lnicht Zeyke] war verwundet. Kubusch war i. Laz. 1 Paschke, Adalbert Komorowo

u“ 8 3 z. Tr. zur. Sönnichsen,

Sören Enstedt in Gefgsch. 18 .6. Kompagnie. 8 Utffz. Walter Miethling Magdeburg b. Ers. Batl.

* 8. Kompagnie.

Noga, Viktor Ostrog b. Erf. Batl.

8 9. Kompagnie.

Gefr. Franz Peglau Neuenburg z. Tr. zur.

Bröder, Karl Nochern z. Tr. zur.

Paulsen, Hans Berlin ;z. Tr. zur.

Rave, Josef Kamionken verwundet

Winkler, Walter war im Laz.

10. Kompagnie.

üller Bln.⸗Schöneberg in Gefgsch. 88 B 11. Kompagnie.

Vzfeldw. Ernst Woelk Berlin in Gefgsch.

Annuß, Gustab Bebernitz z. Tr. zur.

Knop, Hellmut Mügeln in Gefgsch

Müller, Max Labes z. Tr. zur.

Nitz sche, Walter Dresden z. Tr. zur.

Petzinna, Friedrich Gut Roseggen z. Tr. z

Stein, Leopold Jeßnitz z. Tr. zur.

SeEgh en a

Gefr. Gustav Adolf M.

Reserve⸗Jufanterie⸗Regiment Nr. 94. 1 1. Kompagnie. Appold l[nicht Abbold)] Schloßvippach im Kuhn [nicht Ruhn] Getendorf in Gefgsch. Leich Riethnordhausen in Gefgsch.

2. Kompagnie.

Utffz. Huge Schwanitz Merseburg in Gefgsch. Gefr. Rudi Allner Ettersburg in Gefgsch. Dittmann, Willy Apolda war verwundet, z. Tr. zur. Körbs, Alfred Sulzbach im Laz. Paul, Karl Avpolda in Gefgsch. Schoder lnicht Schaderl, Paul Tangelstedt

Laz.

8

1

vundet,.

ver

Saarburg in Hengelage, Heinrich Loxten z. Tr. zur. Meyer, Peter Gnichenbach z. Tr. zur. chneider, Philipp Buchenschachen in Gefgsch. illmann, Ferdinand Klötzen in Gefgsch. 8 2. Kompagnie. Horn. Gefr. Peter Hassel, Steinbach, war verw., jetzt b. Er⸗ F. Demitz, Karl Hannover war i. Laz., jetzt b. Ers. Bell Diemer, Ludwig Ertertsweiler gefallen. 2 Eilbracht, Wilhelm Herne i. Laz. 2 Friedrich, Karl Alberschweiler i. Laz. Harot z. Tr. zur. Hördemann gnicht H Immick, Paul Höh Lauer, Wilhelm H Ltebherr, Hch. Al Maler z. Tr. zur. Mürenberg z. Tr. zur. Robinet, Anton Walscheid z. Tr. zur. Thiel, Peter Saarbrücken in Gefgsch. 3. Kompagnie. Utffz. Nikolaus Roth Landsweiler beim Ers. Batl. Gefr. Wilh. Hoper [nicht Hofer], Bochum, verw. u. in Gat Gefr. Jakob Siebenschuh lnicht Liebenschuh] Kmgf gefallen. ewski, Stanisl. Zbiczno z. Tr. zur. I, Leo Foulerey war verwundet, z. Tr. zur. elder, Heinr. Bochum z. Tr. zur. orczuk, Roman Eringswalde z. Tr. zur. pinsti, Anton Mülheim a. d. R. z. Tr. zur. ker, Herm. Ohrbeck z. Tr. zur. s ki, Gustav Bochum z. Tr. zur. 5. d. Mötten, Steffen Mülheim a. d. R. in Gefgsch. Müller I, Robert Elversberg i. Laz. Nicoley, Jakob Dilzberg gefallen. Nolden, Herm. Bochum z. Tr. zur. S tzmeier, Robert Hamm i. W. in Gefgsch. Riedle lnicht Biedle], Aug. Neukirchen z. Tr. zur. Saborosch (nicht Saburosch], Gustav Bochum geil Salm, Jakob Holz z. Tr. zur. Spurk, Johann Diefflen gefallen.

4. Kompagnic.

Utffz. Heinr. Rohde Rücklingen gefallen.

Gefr. Joh. Bruus Hatzhausen in Gefgsch.

Gefr. Herm. Bühring Catensen z. Tr. zur. Finke, Anton Sende [Schude] z. Tr. zur. Grundmann, Wilh. Hüffen z. Tr. zur.

Haake, Heinr. Aug. Bokenau z. Tr. zur.

Köhler, Friedr. Heinr. Wilh. Quernheim in Gefgsch.

S de 2„

öreclemann.], Wilh., Wißlingen, i heim z. Tr. zur. tzweiler z. Tr. zur.

t ir tenderne verwundet und in Gefgfch⸗

88

249

elker [nicht Oetkers], Heinr. Wiedenbrück z. Tr. st chnelle, Friedr. Wolfershausen i. Laz. Schradex, Karl Grashof in Gefgsch. Siböld, Emil Harzweiler gefallen. Siebald lnicht Niebold], Heinr. Essen Waltner, Peter Kalmesweiler in Gecgsch. Wolf, Aug. Bückeburg z. Tr. zur. Wozniak, Stanislaus Alt Gostyn z. Tr. zur. Zumbansen nicht Zumhausen], Josef, Kattensbröhl, z. T. 1 5. Kompagnie.

Bossong, Rudolf Hechtelfangen war verwundet. Geib, Friedr. Landau b. Ers. Batl.

Giese, Karl Friedr. gefallen.

Koß, Joh. Sayden z. Tr. zur.

Paul, Nikolaus Malstatt. b. Ers. Batl

Richter, Joh. Schwerte z. Tr. zur.

8 6. Kompagnie.

Utffz. Wilh. Sävke snicht Savke] Hamburg z. Tr. i Sanit. Utffz. Eduard Schieffer Cöln z. Tr. zur.

7. Kompagnie.

Arend, Johann Schmelz war verwundet, z. Tr. zur. Dorr, Josef Schönecken z. Tr. zur. Emmerich, Christian Bischmisheim i. Laz. Fischer, Friedr. Haven war verwundet, z. Tr. zur.

z. Tr. zur

[Haas, Michael Kirweiker in Gefgsch.

elmke, Hugo Hannover z. Tr. zur. Schmitt III, Peter Rimsdorf war verwundet, z. 8 Wedermeyer, Heinr. Wehrstedt war i. Laz., z. Tr. 1n

8. Kompagnie. Aulenbacher, Philipp Dudweiler z. Tr. zur. Schowe, Friedr. Essen verwundet.

Spruch, Karl Bielefeld in Gefgsch.

Tr. zu Tr. i

1 Stoltz, Viktor Eberbach z. Tr. zur.

9. Kompagnie. Gradehorst z. Tr. zur, 10. Kompagnie. A“ David, Karl Dudweiler z. Tr. zur. Wagner, Heinr. Heidelheim z. Tr. zu

leke, Friedr. Conr.

1 HGEVesn 1 ang, Peter Rentrisch z. Tr. zur.

ser, Ad. Clausthal z. Tr. zur.

r, Rich. Obertiefenbach z. Tr. zur.ü

12. Kompagnie. ath. St. Quirin z. Tr. zur.

lius lnicht Deline] Heinte verwundet. schinski Somertschin z. Tr. zur. Marienheim z. Tr. zur. . Andreas Wiesweiler z. Tr. zur. Rakowski Flatow z. Tr. zur. Roemer II. Eugen Schiltigheim z. Tr. zur. Schmidt VII, Peter Heppenheim z. Tr. zur. Schwarz, Emil Westerrönfeld z. Tr. zur. 8 Woitkowski, Theodor Schwerte z. Tr. zur. Woitzoreck, Joh. Wilchwa z. Tr. zur.

Preußische Verlustliste Nr. 501. Nachdruck verboten. M

Inhalt:

Mourer.

Infanterie usw.: 8 Grenadier⸗, Infanterie⸗ oder Füsilier⸗Regimenter

Nr. 11 (s. Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 38), 12, 18, 19, 21 bis einschl. 24, 53, 58 (s. Inf.⸗Regt. Nr. 70), 67, 69, 70, 74 bis einschl. 81, 83 bis einschl. 87, 91 bis einschl. 99, 109, 117, 118, 128, 135, 137, 138, 141, 143, 145 bis einschl. 152, 154, 155, 157, 172 bis einschl. 176, 185, 188, 193.

Reserve⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 12, 18 bis einschl. 21, 24, 38, 67, 68, 69, 72, 76 bis einschl. 79, 81 bis einschl. 84, 86, 88, 90, 93, 94, 109, 130, 201 bis einschl. 204, 206, 208, 212, 213, 216, 218, 219, 223, 224.

Landwehr⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 18 bis einschl. 24, 57, 76 (s. auch Res.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 69), 83, 93, 99, 109, 118.

Landsturm⸗Infanterie⸗Regimenter Nr. 7 bis einschl. 11, 20, 23. 109.

Landsturm⸗Infanterie⸗Baätaillone: 3. Aachen, 1. und 2. Bonn, 2. Braunschweig, 2. Cottbus, 2. Cüstrin, 1. Gleiwitz, 4. Gotha, 6. Heidelberg, 1. Königsberg, 1. Kosten, 3. Lötzen, Montjoie, 4. Münster, Naugard⸗Hirschberg, 2. Offenburg (s. Landst.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 109), 1. Oldenburg, 2. Ostrowo, 5. Posen, Rastenburg, Ratibor, Sangerhausen, 3. Tilsit, 1. Wahn.

Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillone: Cöln, 3. des VI. Armeekorps (Gleiwitz), Guben, 3. Hamburg, 2. Limburg a. L., 12. des 1IV. Armeekorps (Magdeburg), 7. und 25. des VII. Armee⸗

korps (Münster), 1. St. Avold, 1. des XV. Armeekorps (Straß⸗ burg i. E.), 26. des VII. Armeekorps (Wesel), 2. Wetzlar, 2. des IV. Armeekorps (Zerbst).

Landsturm⸗Infanterie⸗Ausbildungs⸗Bataillon Lublinitz.

Reserve⸗Jäger⸗Bataillone Nr. 3 und 24.

Maschinengewehr⸗Abteilung Nr. 6. 2. Ersatz⸗Maschinen⸗ gewehr⸗Kompagnie des XVIII. Armeekorps. Feld⸗Maschinen⸗ gewehr⸗Zug Nr. 235 (s. Landst.⸗Inf.⸗Regt. Nr. 7).

Kavallerie: 3. Garde⸗Ulanen. Dragoner Nr. 9 (sf. Nachrichten⸗Abt. der 6. Kav.⸗Div.). Ulanen Nr. 2; Reserve⸗Ulanen Nr. 6. Nach⸗ richten⸗Abteilung der 6. Kavallerie⸗Division.

Feldartillerie: Regiment Nr. 19 (s. Minenwerfer⸗Komp. Nr. 38).

Pioniere: Minenwerfer⸗Kompagnien Nr. 38, 162, 312.

Train: Train⸗Abteilung Nr. 21. Fuhrparkkolonne Nr. 6 (f. Minenwerfer⸗Komp. Nr. 38).

Sanitätsamt der militärischen Institute.

Werk⸗Kompagnie Posen Nr. 6.

Kadettenhaus in Oranienstein (s. Inf.⸗Regt. Nr. 70).

emeNENEanIESxMxEEEAExEETRNEAT;EmREAIAIIARRvENRxFaFxn. Vorbemerkung. Die mittels der behördlichen Gefangenenlisten aus Feindesland eingehenden Mitteilungen über deutsche, in Gefangenschaft geratene oder daselbst verstorbene Heeresangehörige werden, soweit die Nachricht von der Truppe nicht bestätigt werden kann, mit dem Zusatz „A. N.“ d. h. „Auslands⸗ Nachricht, militärdienstlich bisher nicht bestätigt,“ verüffentlicht.

.

reLrrCnEenNüNSHIMNHSNMMRAIxN TESRMKREKINRNxKsRARN2AHAEEAS.MTAxZK.

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 7.

Gefr. Valentin Poluchowski (1. Komp.) Wilcze, Bromberg an seinen Wunden in einem Laz. Schniewindt, Karl (2 Komp.) Wandhofen, Hörde l. v. Volkhausen, Ferdinand (3. Komp.) Nieheim, Höxter b tödlich verunglückt. 8 1 Steffen, Bernhard (3. Komp.) Buer⸗Resse †an seinen Wunden in einem Laz. Kamps, Franz (3. Komp.) Rhede, Münster schwer verw. Stinnen, Theodor (4. Komp.) Essen schwer verwundet. Loch, Jakob (7. Komp.) Mettweiler, St. Wendel leicht verw. Böckenhoff, Bernhard (11. Komp.), Ackeren, Raesfeld, schw. verl. Hettwer, August (11. Komp.) Neustadt, Schles. schw. verl. Heinz, Ferdinand (11. Komp.) Bergebersbach, Dilltr. leicht v. Kolczack, August (12. Komp.) Woysk, Schlochau schwer v

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 235. Schmitz, Wilhelm Langenberg, Halle leicht verwundet.

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 8.

Wolf, Alfred (1 Komp.) Riesa, Sa. schwer verwundet. Gefr. Wilh. Weber (2 Komp.), Endenich Bonn l. verletzt, z. Tr. zur. auel, Joh. (3. Komp.), Altendorf, Rheinbach, I. verletzt, z. Tr. zur. Steinebach, Joseph (4. Komp.) Coblenz leicht verwundet. Schultz Franz (4 Komp.), Rülisheim, Mülhausen, Oberels., gefallen. chatten. Joh. (5. Komp.). Wachtendonk. Geldern, 1. v., b. d. Tr. Getr. Joh. Neumann (8. Komp.) Walle, Bremen gefallen. Starck, Johann (8. Komp.) Niederberg, Coblenz gefallen.

9

chausten, Joh. Jakob (9. Komp.), Poltersdorf, Cochem, gefallen. rtz, Peter (9. Komp.) Reinshagen, Sieg l. v., 4 d. Tr. b, Ewald (10. Komp.) Hunsheim, Waldbröl leicht v. nbein, Johann g heschg w. K.) Cond, Cochem, Mosel 1 gefallen.

Hiltm ann, Alfred (2. Maschgew. K.) Sandow, Cottbus J. v. Roos Nikolaus (2. Maschgew. K.) Liersberg, Trier schw. v. Gestorben infolge Kraukheit:

Flaam, Johann 8 Komp.) Büsbach, Aachen Res. Lapz

1 Braunsberg. Nicolai, Jakob (5. Komp.) Macken, St. Goar Feldlaz. 131. Heinen, Karl (6 Komp.) Heimbach Schleiden Feldlaz. 131.

—8₰ 0 2.5 - 0 8

08

S8

S:

Laudsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 9. Dahnke, Heinrich (2. Komp.) Quaßlin, Lübz †an s. Wunden. Fentzahn, Friedrich (2. Komp.) Kraak, Meckl. leicht verw. Gefr. Heinrich Heitmann (4. Komp.) Dülmen, Coesfeld 1 b infolge Krankheit. Philipp, Wilhelm (5. Komp.), Nordkirchen, Lüdinghausen, schw. v. Utffz. Johannes Heinemeyer (6. Komp.) Bremen leicht v.

Landsturm⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 10.

Gefr. Wilhelm Fischer (4. Komp.) Depenbrock, Herford l. v.

Dageförde, Hermann Komp.) Ellinghausen, Fallingbostel gefallen.

Landsturm⸗Infauterie⸗Regiment Nr. 11. Kreuzberg, Albin (1. Komp.), Buttelstedt, Apolda, in Gefgsch. Bernreuther, Ludwig (1. Komp.), Cortendorf, Coburg, gefallen. Feldw. Lt. Ernst Brill (2. Komp.) Eschwege bisher ver⸗ . mißt, in Gefgsch. Kleinschmidt, Ferdinand (7. Komp.) Ellrich am Harz, Hohen⸗ stein vermißt.

Grenadier⸗Regiment Nr. 12.

. 9. Kompagnie. Ltn. Albrecht Nachstaedt Breslau gefallen. Ltn. d. R. Fritz Schleiff Rügenwalde, Schlawe gefallen. Vzfeldw. Georg Lauersdorf, Neutrebbin, Oberbarnim, gefallen. Vzfeldw. Reinh. Schulz Altsorge, Filehne schwer verwundet. Utffz. Hermann Abraham Nemmin, Neustettin vermißt. Uiffz. Paul Tanneberger Dobrilugt, Luckau leicht verw. Utffs. Gustav Freier Whelmsaue, Lebus leicht verwundet. Utffz. Fritz Thiel Sorau, Niederlausitz leicht verwundet. Utftz. Ulrich Woelfert Regenwalde schwer verwundet. Utffz. Heinrich Neumann Forst, Lausitz leicht verwundet. Gefr. Richard Weinberg Tilsit leicht verwundet. Gefr. Adolf Krüger Glinzig, Cottbus schwer verwundet. Gefr. Johann Reff Bischweiler, Unterelsaß leicht verwundet. Gefr. Ernst Nitschke Gr. Jamno, Sorau leicht verwundet. Gefr. Adalbert Maryniak Franklinow, Ostrowo l. verw. Gefr. Karl Langer Sorau, Niederlausitz leicht verwundet. Horn. Gefr. Ostcar Nibback Pokuschel, Sorau gefallen. Gefr. Paul Moch Biegen, Lebus gefallen. Gefr. Panl Linke Bückgen, Calau leicht verwundet. Gefr. Arthur Spließgardt Hochwalde, Meseritz leicht v. Gefr. Heinrich Buttker Trebendorf, Cottbus leicht verw. Gefr. Wilhelm Kolax Sablath, Sorau leicht verwundet. Gefr. Stanislaus Lesny Slawoszew, Jarotschin leicht verw. Gefr. Wilhelm Götze Biegen, Lebus leicht verwundet. Gefr. Gustav Reisener Berlin Zehlendorf verwundet

Müller, Karl Schildesche, Bielefeld leicht verwundet. Josun, Richard Goldap leicht verwundet.

10. Kompagnie. Ltn. d. R. Erich Klingner Gr. Schmöllen, Züllichau⸗Schwiebus leicht verwundet, b. d. Tr. 1“ Sanit. Vzfeldw. Alfred ;. üning Sonnenburg, Oststernberg gefallen.

Vzfeldw. Richard Winzer Trattendorf, Spremberg I. verw. Vzfeldw. Heinrich Devermann Nettelstädt, Lübbecke schwer v. Vzfeldw. Josef Straßer Reute, Tettnang, Württbg. l. verw. Sergt. Paul Brunke Sulitz, Putzig leicht verwundetrt. Urffz. Gotthold Zöllner Möllendorf, Luckau gefallen.

ffz. Heinrich Erfurt Jänischwalde, Cottbus leicht vern ftz. Karl Grund Neutölln gefallen.

Albert Zachow Kolkwitz, Cottbus gefallen. fiz. Emil Heinze Ob. Ullersdorf, Sorau schwer verwundet. ftz. Karl Hartwig Karpitzko, Bomst leicht verwundet. fz. Nichard Tauchert Irrsingen, Guhrau leicht verw.

Otto Krüger Zeckerin, Luckau leicht verwundet. Gustav Petersdorff Buarloschen, Bomst leicht verw. ftz. Artur Kahl Berlin leicht verwundet.

Erich Kleefeld Heiligensee, Niederbarnim gefallen. Utffz. Franz Röste Birkholz, Dramburg vermißt.

Gefr. Andreas Nowicki Sowy, Rawitsch leicht verwundet. Gefr. Richard Fretzdorff Berlin schwer verwundet. 8 Gefr. Kurt Weiser Altenburg schwer verwundet. Gefr. Ferdinand Ruhland Woltersdorf, Luckenwalde I. Gerr. Josef Arndt Rogasen, Obornik leicht verwundet. Gefr. Karl Kreideweiß Wittstock, Ostprignitz gefallen. Gefr. Karl Reginka Woltersdorf, Luckenwalde schwer verw. Gefr. Franz Jenczak Chwalkowo, Schrimm leicht verw. Gefr. August Berndt Legel, Sorau gefallen.

Gefr. Otto Nichter Altnau, Calau leicht verwunde

Gefr. Bruno Runze Berlin gefallen.

Gefr. Egon Troplowitz Berlin leicht verwundett. Gerr Kasimir Ciecki Mlynkowo, Obornik leicht verwundet. Gefr. Paul Krüger Neu Mecklenburg, Friedeberg I. verw. Gefr. Friedrich Hefter Mühlhausen i. Thür. gefallen.

Gefr. Richard Unterlauf Wilmersdorf Oberbarnim vermißt. Lietzau, Hermann Lukoschin, Dirschau gefallen.

Stamer, Willi Berlin leicht verwundet. Gottwald, Paul Sandow, Frantf. a. O. leicht verwundet. Nadolski, Bolislaus Soßno, Strasburg vermißt. Lippstreu, Paul Wittstock, Ostprignitz leicht verwundet. Schüler, Gustav Wollin, Jerichow 1 leicht verwundet. Lück, Erich Landsberg a. W. leicht verwundet.

Scheibe, Paul Charlottenburg schwer verwundet. Kopaczewski, Johann Dopiewice, Posen leicht verwundet. Rambalski, Josef Klein Plochotschin, Schwetz leicht v. Herrgoß, Wilhelm Schönfließ, Guben leicht verwundet. Laske, Hermann Wedderau, Heiligenbeil leicht verwundet Fisch, Erich Hohenholm, Bromberg gefallen.

Grabowski, Otto Berlin gefallen.

Krause, Heinrich Alt Grape, Pyritz vermißt.

Krücke, Paul Braunschweig gefallen.

Koch, Otto Helbra, Mansseld gefallen.

Kloß, Richard Mildenau, Sorau gefallen.

Schulz, Erich Pyrehne, Landsberg gefallen.

Niendorf, Siegfried Groß Kraußnigk, Luckan gefallen Kitowski, Hermann Berlin gefallen. 1 Strauß, Johann Beschine, Wohlau gefallen.

Radetzke, Ernst Frankfurt a. O. gefallen.

Krause, Erich Berlin gefallen.

““

Kroll, Ferdinand Marianrowka, Rußland verwundet. Fröhlich, Gustav Schwedt, Angermünde verwundet. Vieron, Hugo Reinickendorf, Niederbarnim verwundet. Reichert, Ernst Berlin leicht verwundet. Manke, Franz Zehdenick, Templin leicht verwundet. Menzel, Paul Berlin leicht verwundet.

Gesche, Albert Fürstenwalde, Lebus leicht verwundet. Staffeldt, Adolf Fürstenwalde, Lebus leicht verwundet. Roßbach, Alexander Wevpritz, Landsberg schwer verwundet. Osiecki, Jakob Mielencin, Kempen leicht verwundet. Schaleske, Willy Berlin leicht verwundet. Krokowsky, Karl Großhain, Pr.⸗Holland leicht verwundet. Kraweczyk, Kasimir Wargowo II, Obornik leicht verw. Weise, Gustav Meseritz leicht verwundet.

Wilde, Wilhelm Kl. Schönebeck, Niederbarnim leicht verw. Köpke, Paul Beenz, Prenzlau leicht verwundet.

Wolle, Friedrich Marienwerder, Westpr. leicht verwunde Gottschalk, Wilhelm Anklam schwer verwundet. Göbel, Erich Gr. Besten, Teltow leicht verwunde Steiger, Otto Freiberg, Sachs. leicht verwundet. Ansahl, Otto Buschen, Wohlau leicht verwundet. Kaulfers, Max Laubnitz, Sorau leicht verwundet. Lach, Robert Halbendorf, Oppeln leicht verwundet. Dorn, Wilhelm Cüstrin, Königsberg N. M. vermißt. Bühlchen, Friedrich Cabel, Calau vermißt.

Weber, Erwin Friedrichsberg gefallen.

von Tyczinski, Venediktus Staw, Westpr. gefallen. Böhme, Max Guben gefallen.

Grieger, Hermann Czerleinko, Schroda gefallen.

Tietz, Albert Lüdersdorf, Teltow gefallen.

Seiffert, Otto Freystadt gefallen. 1 Müller XX, Willy Havelberg, Westprignitz leicht verw. Kaufmann, Alfred Arnstadt, Thüringen leicht verwundet. Lukowski, Franz Osche, Schwetz leicht verwundet. Meinte, Hermann Arendsee, Prenzlau leicht verwundet. Lintow, Gustav Schönhagen, Jüterbog⸗Luckenwalde schw. v. Geschte, Willy Berlin leicht verwundet. Werdermann, Gustav Joachimsthal, Angermünde I. v. Salan, Karl Strega, Guben leicht verwundet. Neumann, Fritz Rüdersdorf, Niederbarnim leicht verw. Koperski, Anastasius Falkenstein, Kulm leicht verwundet. Thümmel, Fritz Berlin schwer verwundet. 8 Rautenberg, David Heilsberg i. Ostpr. gefallen Trenn, Karl Angermünde leicht verwundet. Thiel, Friedrich Röpersdorf, Prenzlau leicht verwundet. Kiep, Ernst Reetzerhütten, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Krekeler, Otto Berlin leicht perwundet. Charlee, Paul Heinersdorf, Niederbarnim leicht verwundet. Hoffmann, Karl Cöpenick leicht verwundet. Lehmann, Paul Berlin⸗Marienfelde leicht verwundet. Barberka, Paul Kabel, Calau leicht verwundet. Kaminski, Johann Allenstein vpermißt.

Zühlke, Max Elsenheim, Hohensalza gefallen. Schlüter, Georg Berlin gefallen.

Kalisch, Paul Königswalde, Oststernberg gefollen. Kadolski, Paul Berlin gefallen. 8 8 Reinecke, Otto Wittenberge, Westprignitz gefallen Thate, Karl Gerbstedt, Mansfeld gefallen.

Aggotz, Paul Dobersaul, Crossen gefallen. Plagemann, Oito Berlin leicht verwundet.

Gröber, Oswald Schweinitz, Merseburg leicht verwundet. Rizmanski, Paul Rofow, ep gefallen.

Ranko, Alfred Berlin⸗Lichterfelde leicht verwundet. Barth, Oskar Zerkwitz, Calau leicht verwundet. Oestreich, Karl Oranienburg, Niederbarnim leicht verw. Schulz, Bruno Klettwitz, Calau leicht verwundet. Schulze, Fritz Brück, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Seiler, Karl Rädel, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. Waszypk, Franz Bilawy, Schmiegel leicht verwundet.

Wildenhain, Hermann Waltersdorf, Luckau leicht verw.

Roick, Richard Sorau, Niederlausitz leicht verwundet. Walter, Otto Schafstädt, Merschurg leicht verwundet.

Otto, Emil Lamypoldshausen, Neckarsulm leicht verw. Diehr, Paul Tschicherzig, Züllichau⸗Schwiebus leicht verw.

(Reinke, Paul Kerzlin, Ruppin leicht verwundet.

Vogel, Erich Herzsprung, Angermünde leicht verwundet. Waloßack, Josef Dziewierzewo, Znin leicht verwundet. Knop, Julius Greifenhagen schwer verwundet. Schmäske, Otto Neuendorf, Weststernberg an seinen Wunden Feldlaz. 12 des III. A. K. Frömming, Artur Lankwitz, Teltow leicht verwundet. Reuter, Paul Löwendorf, Jüterbog⸗Luckenwalde leicht verw. Hüttich Emil Saalhausen, Calau gefallen. Kaiser, Max Senftenberg, Calau schwer verwundet. Thulmann, Erich Gransee, Brandenburg leicht verwundet. Kuchenbecker, Friedrich Cotthus leicht verwundet. laeger, Ernst Belgard leicht verwundet. einke, Ferdinand Schapow, Prenzlau leicht verwundet.

Sq

—,

—₰

icht, Max Sorno, Luckau leicht verwundet. hürmann, Ernst Frankfurt a. D. leicht verwundet. plittstö se „Karl Linde, Flatow gefallen. denning, Otto Berlin leicht verwundet. Zeterberg, Georg Prenzlau leicht verwundet. Malinowski, August Remboschewo, Karthaus schwer v. Buchholz, Paul Berlin leicht verwundet. Meißner, Paul Seifersdorf, Sorau gefallen. Labes, Emil Ahlbeck, Karmünde gefallen. risck, Karl Parchim schwer verwundet. 1 laectsch, Otto Velten, Osthavelland leicht verwundet. Fielitz, Paul Heegermühle, Oberbarnim leicht verwundet. Märtins, Franz Zechin, Lebus leicht verwundet. Köppen II, August Woddow, Prenzlau leicht verwundet. Lederer, Fritz Winter, Ansbach leicht verwundet. Nowicki, Stanislaus Syeyn, Obornik leicht verwundet. Jurisch, Karl Guben leicht verwundet. Lukowski, Peter Radenz, Koschmin leicht verwundet. Kaulfers, Karl Sorau schwer verwundet. Schmidt III, Heinrich Berlin⸗Schöneberg leicht verwundet Kieslich, Willi, Horn. Hohenwiese, Hirschberg gefallen. Kitzing, Fritz Trebbin, Teltow gefallen. Krause, Wilhelm Rießen, Guben schwer verwundet. Korn, Erich Frankfurt a. O. leicht verwundet. Rieger, Ernst Dammhast, Templin schwer verwunde Ems, Kurt Danzig leicht verwundet. Rose, Christian Bremerhaven leicht verwundet. Neuendorf, Gustav Lübars, Potsdam leicht verwundet. Volfgram, Otto Berlin leicht verwundet. u1 el d S8 da

650

2

2*

=

mann, Heinz Halle a. S. leicht verwundet Maehte, Hugo Guben leicht verwundet. Hräfe, Rudolf Klosterlausnitz, Altenburg gefallen. Schülke, Otto Dargen, Gr. Bublitz leicht verwundet ffmann, Heinrich Grimsleben, Schrimm leicht ver aak, Erich Berlin leicht verwundet.

ckert, Hermann Stennewitz, Calau leicht verwundet. Hanke, Alfred Charlottenburg leicht verwundet. Sember, August Swinemünde, Usedom⸗Wollin leicht verw. Meyer, Wilhelm Freiburg, Schweidnitz leicht vermundet. Baumgardt, Paul Bernau, Niederbarnim leicht verwundet. Telschow, Ernst Klettwitz, Calau gefallen. Deskowski, Erich Charlottenburg leicht verwundet. Steffen, Paul Zechlin, Ostprignitz gefallen Wolfenstein, Bruno Berlin gefallen. Bartsch, Otto Rinkendorf, Sorau leicht verwundet. Drogan, Hermann Reuthen, Spremberg leicht verwundet. Krüger, Wilhelm Wendisch⸗Wilmersdorf, Teltow I. verw. König, Emil Gr. Bahren, Luckau leicht verwundet. Luderer Martin Grimma, Sa. leicht verwundet. Lorenz. Paul Velten leicht verwundet.

ei Neukölln leicht verwundet.

2

9

4

6C-2SG;

ißner, Max 2*