1916 / 85 p. 22 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 08 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

(Pr. 501. B. 259z’.æ.) ͤ“ beaeniaheeeeee többb6–—*

10. Kompagnie. Serin Sees

Ltn. d. R. Hans Kühne Oberhausen, Rheinl. I. v. 5. 7. 15 2. Landsturm⸗Junfanterie⸗Bataillon Cüstrin (III. 5.) 2. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗ Buchfelder Thurndorf schwer verw. Beck h S - Schwaben 5. K

Draeger, Paul Buͤkow, Oberbarnim leicht verw. 18.7. 15. Lastin, Heinrich (4. Komp.) Kaufbeuren i. L 2 8 Lsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon Wetzlar (XVII. 2 Stellv. Kaspar Buchseio S. 1 111“*“ Johann Ebermengen, Schwaben leicht verwundet. 94 f

S 82 8 B 28 8 18. 7 15 7 . Se euren i. Bayern Utffz.⸗ 8 1 ; m 29. Offz. Stellv. Joseph Schretter ofheim, Oberb. Död Dtto Fran a. M., Pr. leicht v nde L R. d. X Frz. We Ob en. Jamrosche, Robert Berlin schwer verwundet 17. 10. 14. Krankheit Res. Laz. Seebad Meehsmnvorf infolge Utffz. Heinrich Kern (2. Komp.) Griesheim a. M. . 8 ffz. S Fosep 8 öderlein, Otto Frankfurt a. M., Pr. leicht verwundet. Lin. d. R. d. Inf. Frz. Wagner Luigendorf,⸗ Oberpf. gefallen

8 2 3 II. - r 8 9S Sge S5 2 4 1ö1“ ece 2.. * B 8 Seö., een

K Aes ee. 8 8 8 Krankheit Res. Laz. Bad Nauhei f infola 1 leicht verwundet. 1 Merk, Ulrich Oberknöringen, Schwaben leicht verwundet. Lin. d. R. d. Inf. Jos. Knorlein Hannberg, Ofr. schw. p.

Koppel, Rudolf vei schwer verwundet 11. 18. 1. Landsturm⸗Infanterle-Varalllon Flelwin m7 15] 2** abeim. Michael Greilinger Safferstetten, Niederb. gefallen. Raab, Johann Obbach, Unterfr. leicht verwundet. Bzfeldw. Joseph Fastl Buchendorf, Oberb. leicht verwundet. Kompagnie. Becker, Emil (4. Komp.) Neuwedel, Oppeln infolge Krankh.

2. Landst.⸗Juf.⸗Ers.⸗Bat. d. IV. A ffa. 2 Fritz Pitth Kaiserslaut Pfalz inri Mittelfr 2 iqens Ner I8 25½ 8 bverwundet ; 8 11. ⸗Juf. .2 .d. IV. Armeekorps (. Offz. Asp. Fritz Pitthan Kaiserslautern, Pfalz Kreußl, Heinrich Grub, Mittelfr. leicht verwundet. Vzfeldw. Johann Köberle München leicht verwundet. Filter, Richard Berlin schwer verwundet 23. 8 15. ps (Zerbst IV. 2 u. Offz nd; z 8 M

Ollendorf, Richard (1. Komp.) Bülzig, Wit Si schwer verwundet, gestorben 27. 2. 16. Beck, Friedrich Fischbach, Mittelfr. leicht verwundet Utffz. Michael Führmann Weilheim, Oberb. schw. verw. 2 2 8 88 3552 hHart . .), zig, W tenberg, tödl 88 229. 1“ Obe b ch S.. 2 2 3 7 19 „2 2 8* Imw . 8 Etfls. 2 . 8. 8 Weilheim, 5 1 &veah 12. K 8 3. Landsturm⸗Infanterie⸗G 2 . eeneg .(Adamczyk, Franz (3.9 9 ˙&☛ 2, todl. verun aseph Eichmüller Kaidach, Oberb. schwer verr. Niedermeyer, Alois Kößlarn, Niederb. leicht verwundet. Utfftz. Georg Scheder Schraudenbach, Unterfr. schw. verw. Ltin. d. R. Mar Frenck e e ih. HM . 18 Inf EEö des VI. Armeekorps —— Franz (3. Komp.), Scharlev, Oppeln, infolge Krati Pelen Schnahel Steppberg, Schwaben schw. verw. Wörle, Klemens Schlehdorf, Oberb. leicht verwundet. Utffz. Alois H 39er Egg g. d. Günz, Schwaben l. verw. Koch, Karl Berlin schwer vervundet 10. 11 14 Kratzla, Anton (2. K a⸗ 9.). 8 Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 3. 1¹” Hernßarh Wiedmann Leinweiler, Württbg. schw. v. Reingruber, Otto Fürth leicht verwundet. Gefr. Alois Heinhold Liebau, Preußen gefallen. Benz, Georg Berlin verwundet 4. 11. 5. g R omp.) Kattowitz f infolge Krankheit .. . 1. Kompagnie. Foseph Kapfer Hahnenweiler, Schwaben schw. verw. Waldhier, Joseph Osterholzen, Oherb. leicht verwundet. Gefr. Athanasius Burger, Pähl, Oberb., schw. v., gest. 2. 3. 16. Braun, Oito Berlin schwer vermundet 19. 6. 15. Utffz. Julius Ullri Laz. Kattowitz. 1 Objäg. Hermann Anders Berlin leicht verwundet Fohann Oswald Hohenpeißenberg, Oberb. schw. verw. Lachmayer, Andreas Mammendorf, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Anselm Stämmele, ‚Haid, Oberb., schw. v., gest. 4. 3. 16. G E“ 8 rich (3. Komp.) Dtsch. Neukirch, Leobschütz Gefr. Paul Richter 8 Ffis Biberger Mettenbach, Niederb. schwer verw. Müller, Georg Erlangen, Mittelfr. leicht verwundet. Gefr. Georg Bäumler Greußenheim, Unterfr. schw. verw.

Faber, Eugen Berlin schwer verwundet 22. 8. 15 8 8.e S Schneidemühl, Kolmar Alois 1 8 8 ee ag infolge Krankheit in einem Festgs. Laz. Gefr. Max Pein Cüstrin abermals schwer den chnen kan Fen Deberl Neumarkt, Oberpf. schwer verwundet. Löfflad, Mathias Alerheim, Schwaben leicht verwundet. Gefr. Joseph Bauer Sulz, Oberb. leicht verwundet.

. Giemsa . 8 rtt t b 42 . 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 208. sa, Anton 8 8 Chechlan⸗ Gleiwitz infolge Tietz e, Paul Neuendorf, Cottbus schwer verwundet, ranz Faistbauer Pöcking, Oberb. leicht verwundet. Rauch, Joseph Unterpeißenberg, Oberb. leicht verwundet. Gefr. Ernst Göbel Schleerieth, Unterfr. leicht verwundet. Spremberg, Friedr. (2. Komp.) Schönfließ bis anth. Res. Laz. Bromberg. Westerheide, Franz Wellendorf, Iburg G FPortbolomäus Giglberger Oberwolkersdorf, Niederb. Friessenegger, Markus Oberschondorf, Oberb. I. verw. Gefr. Franz Miehling Wiesenhofen, Oberpf. I. verw. 8 np. hönfließ isher schwer Iburg schwer verwundee Barth 4.-c. iie gan 89. 11 ge

89 . rl München wundet. Gef

verwundet, Kgl. Klinikum Berlin. 4. Landsturm⸗ erie⸗ 1 G 8 Asxagng.⸗ 8 18 3 r. August Paulus Feldafing, Oberb. leicht verwundet. Peucker snicht Beucker), Ckrüe Konp.) l. v. Müller .9 1“] Gotha (Xä. 89. Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 24. Georg Gerha rd8t Dürnhausen, Oberb. gefallen. Ernstberger, Heinrich Freyung, Niederb. leicht verwundet. Gefr. Valentin Ertl Dachau, Oberb. leicht verwundet. Utffz. Ernst Schulz (5. Komp.) Kuhnsdorf bisher vermißt, v11.“ 98 Pforten. Gera an seinen Dokter, Heinrich (1. Komp.) Naunheim, Biedenkopf son. Erhard Feustel Zell, Mittelfr. verwundet. Meyerhofer, Joseph Oberbeutelsbach, Niederb. leicht verw. Gefr. Peter Weidinger Aign, Niederb. leicht verwundet.

infolge Krankbeit. 9 9 Verletzungen in einem Krgs. Laz. 8 ödt, Heinrich (2. Komp.) Oberhörlen, Biedenkopf chw. h Karl Socher Burggen, Oberb. chwer verwundet. Appel, Johann Leidling, Schwaben leicht verwundet. Meyrahn, Paul Bielefeld, Preußen ge allen.

Rrf ne- Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon Guben (III. 25 Wilk, August (4. Komp.) Granowiec, Adelnau gefalbesda Franz Amann München schwer verwundet. Ja is, Peler Le gertshausgn Oberb. leicht verwundet. Niggl, Martin Sachsenried, Oberb. gefallen.

FUwa ne Jase ech frceches Nr. 212. Rothe, Hermann (Rekr Dep.) W b Maschinengewehr⸗Abteil Nr. 6 vPepar ah nn 8 —“ Pimhe rhotn, 8 1 Z ag c 1 Fic⸗ 8“ g 8 os, Theodor (3. Komp.) 2 bish. v. verw. iufej 1“ Westhe I ““ ehr⸗ ung Nr. 6. Michael Volk. 9, 1 Ir. leicht pe det. Bredl, Johann Haimhausen, Oberb. leicht verwundet. Go ried, Max Hütting, Schw gefallen. Eckwerth, Stephan (6. ge. S. 1 fähno 88 f. infolge Krankh. Vereinslaz. Guben. Ltn. d. R. Friedrich Plock Uthmöden, Helmstedt gefallen r. Nüichaas Steinhart Sirchenried. Oberb. vermißt. Neumayr, Thomas Götzdorf, Niederb. leicht verwundet. Huber, Sebastian Anzing, Oberb. gefallen.

veg⸗ 3. Landsturm⸗Inf.⸗Ers 5 2 e hage e.Scf peg Fugen Moser Dillingen, Schwaben vermißt. 1“ Krey, Sylvester Thalham, Oberb. gefallen. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 213. D de rsatz⸗Bataillon Hamburg (IX. 29.). 8 Ersatz⸗Maschinengewehr⸗Komp. des XVIII. Armcekorz, bhgrfer Karl Dingolfing, Niederb. gefallen. 2 1 4. 8ee-. M. Sauerer, Jakob Nittenau, Oberpf. gefallen. Depuis, Hugo (l. Komp.) Landeck, Marientzerder Deutschmann, Reinhold (Genes. Komp.) Friedenhain i. Pos. 8 Hagner, Jakob Oberbiel, Wetzlar infolge Krankbe Pneider, Rupert Reinhausen, Oberpf. gefallen. Lin. d. R. (2. Inf. ZZG 1“ 8 Trinkl, Max München gefallen. 8 seinen Wunden Sanit. Komp. 123. au f infolge Krankheit in einem Krgs. Laz. Laz. 3 Darmstadt. eit Rei lUlmeier, Jakob Dorfen, Oberb. gefallen. IIh u. Dfßs Asp. Johann Kerschensteiner Munchen Weiß, Lidwig München schw. verw., gestorben 29. 2. eicht vermunder. Fuchs, August Langfurth, Mittelfr. schwer verwundet.

Hübbe, Heinrich (7. Komp.) Malchin, Meckl. infolge 6. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Heidelberg (XIV. 37.). ßmann, Anton Marienrachdorf, Unterwesterwaldkr. Jubzier, Aabrens ESe Letch 8 Utffz. Faver Kecs Oberdießen, Schwaben schwer verwundet. Mairföls, Michael Hegnenbach, Schwaben schw. verw.

Krankheit Ref. Laz. 7. Stade b 3 b infolge Kr it Ref. Laz. 3 Darmine er, Ludwig München gefallen. 116u“ ge 8 8 b⸗ nkheit Res. Laz. 7, Staden. Schmidt, Karl (2. Komp.) Steinsfurth, Sinsheim infolge V1 K.81.-rs.R an J. . Jöe.L,⸗ ng. Alvis Honsolgen, Schwaben gefallen. Utffz. Sack Weidenberg, Oberfr. leicht verwundet. Schmaußer, Anton Niederhofen, Niederb. schw. verw.

Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 216 Krankbeit Vereinslaz. Heidelberg. 3. 2 Regi t. Joseph Kühried, Oberpf. schw. v., gest. 7. 3. 16. Ütffz. Andreas Moestl München leicht verwundet. Watter, Gottlieb Regensburg schwer verwundet. Vorth, Johannes (5. Komp.), M. 4 bish. p 1. Landst Inf Leufgens, Pet ö11A“ 1 12 Teising, Oberb. schw. v., gest. 3. 3. 16. Utfsz. Michael Lang = Burggen, Oberb. vermißt. Blasi, Martin AOchdorf, Niederb. schwer verwundet. S ich, K 7. 11“ EeE6lalen 8 x 8 aillon Königsberg (I. 11. 2 EE11“ „bish. I. v., verw. u. i. Gefgs Sch 8 3 Gefr. Anton Ro st Obergassen, Oberb. gefallen. 3 - We r erb. schwer verwundetk. 2. gem gefallen 8 8— sturm⸗Infanterie⸗Bataillon Königsberg (I. 11.). eter (1. Esk.), Jülich, bish. l. v., ven —i. Gefgic edemann, Isidor, Herblingen, Schwab., schw. v., geft. 8. 3. 16. Gefr. Ant Rost Obergassen, Ob b. S Hermann, Paul Wartenberg, Oberb. schwer det Vrumann. er⸗ vee a ish. schon t. Kubart, Emil (1. Komp.) Weitmar Bochum in Gefgsch. Ulanen⸗Regiment Nr. 2 ihs. rndl, Franz seansf . Oberb. sc schwer verwundet. Gefr. Helens. 88 lei u 8 a 1 1 8 Mating.; berpf. 8 1 RIaseLarcahlntatszainshs . ; F Ludwig e ver Gefr.— Geh Schweinfurt, Unterfr. oöt verw. G Joseph Haag, Mittelfr. leicht verwundet. 1. L vEng. - b ver⸗ 2 Utffz. Paul C —, kurdillon, Ludwig München schwer verwundet. 8 5 “”“ 68 S soth, Joseph Haag, Mittelfr. lei Referve.Infanterie⸗Regiment Nr. 218 R5 öb11A“ Kosten (V. 19.). Utffz. See. 8 b Oratsche, Gleiwitz gefalle 8 Johann Oberhummel, Oberb. schwer verwundet. Gefr. Hugo Rügemer Waldfenster, 2 leicht verw. Seibold, Ludwig Köfingen leicht verwundet. 4. Kompagni önfeld, Wilhelm (1. Komp.) Schmal, Plön infolge Gefr. Franz Sojka d Fsk. gen E11“ vermißt. er, Anton Taiting, Oberb. schwer verwundet. Franz Oberstreu, Unterfr. gefa len. 1 Ste gberr „Michael Jettingen, Schwaben leicht verwundet. Bröhkamp luicht Bröskam p. Jose Freckenhorst —- 4. (Jankowoki P Krankheit Festgs. Hilfslaz. Köͤnigsberg i. Pr. (Lemsch, Willybald (1. Esk⸗ D) Laband, Gleiwitz, d. Unfall l. verl at, Andreas Waldsachsen, Unterfr. schwer verwundet. emmlexr, Kaspar Altensberg, Schwaben gefallen. Windorfer, Michael Beodenstein. Oberpf. leicht verw. nich 8* m p, Josef Freckenhorst ¼ Jankowski, Peter (2. Komp.) Wyrzeka, Kosten infolge . Esk.) Giersdorf, Grottkau leicht h igen berger, Andreas Irleswimm, Niederb. schw. v. Balfideta, Johann Farchant, Oberb. gefallen. Angerer, Michael Berchtesgaden, Oberb. leicht verwundet. 1““ 6 Kompagnic. Krankheit Hilfslaz. Danzig. Reserve⸗Ulanen⸗Regiment Nr. 6 Slhegemos, Peter Obersöchering, Oberb. schwer verw. Prabst, Bartholomäus Langengeisling, Oberb. gefallen. Bernhofer, Gustav Weilheim, Oberb. leicht verwundet. San: n was Annen, Hörde gefallen. vdft. Inf. Ern Utffz. Gustav Vo 2etens git g r. 767 Fridolin Göttlishofen, Württbg. schw. verw. Bader, Otto Oberhaching, Oberb. gefallen. Fasel, Otto Weigolshausen, Unterfr. leicht verwundet. Frent Sr 88 llerdingen, Erefeld gefallen. M.; nf.⸗Ersatz⸗Bataillon Limburg a. L. (XVIII. 27.)]. * b „Esk.) Alt Jauer, Liegnitz leitlheroth, Georg Pen fir⸗ Oberpf. schwer verwundet. Mayer, Georg München —. gefallen. 1 3 16. Lischer, Alvis Altnußberg, Niederb. leicht verwundet. G kelmann, August Pr. Ströhen, Lübbecke gefallen. Nies, August (3. Komp.) Wahlbach, Siegen infolge utrmann, Max Wenglingeg, Schwaben schwer verwundet. ½ endt, Alois Allmering, Oberb. schw. verw., gest. 1. 3. 16. Giesel, Fritz München leicht verwundet.

H 51, 2 gn 1 a se N 1b 2 26ꝙ vxr. 2 n eaft⸗ Sckharter, Joseph Bad Reichenhall, Oberb. schwer ver⸗ Hafner, Peter Wehringen, Schwaben leicht verwundet. Bobhe Wirgeln hwetz an seinen Wunden. Krankheit Res. Laz. Kirchen. Nachrichten⸗Abtei 6 Ex FrxF jsch, Johann Heiligenstadt schwer verwundet. 9 8 . Hafner, Pe Wehringen, Schwe Wobbe, Wilhelm Borghorst, Steinfurt schwer verwundek. eilung der 6. Kavallerie⸗Divifion. ber, Georg Piesenhausen, Oberb. schwer verwundet.

. 8 b Svwrg. Ltn. L wundet, gestorben 29. 2. 16. Holzinger, Georg Hersbruck, Mittelfr. leicht verwundet. Reserve⸗J ve.e. . 2 8 Landsturm⸗Iufanterie⸗Bataillon Lötzen (XX. 19.). Kir. Te Sch m .n b: Drag. Regt. Nr. 9 Hannover behlh fner, Franz München schwer verwundet. Mayerbacher, Joseph Haimhausen, Oberb. schwer ver⸗ Ki 5 ch 1. Mimmelheim, Oberb. leicht verwundet. Infanterie⸗Regiment Nr. 219. FSLebrecht, Walter (1. Komp.), Elbing, infolge Krankh. Res. Laz. Lyck verwundet, in Gefgsch. (A. N. bbst, Vinzenz Neubau, Niederb. schwer verwundet. wundet, gestorben 4. 3. 16. 8 Kölbl, Franz Prittlbach, Oberb. leicht verwundet. Nachtrag. Landft.⸗Inf 8 geen 8 hel Jose h Pfaffenberg, Niederb. schwer verwundet. Stuckenberger, Martin Salksdorf, Niederb. schwer verw. Lohner, Anton München leicht verwundet.

8 1. Kompagnie. 1 Oeft st.⸗Juf.⸗Ausbildungs⸗Bataillon Lublinitz (VI. 35.). Htff., Karl K. Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 38. bastner, Foseph München schwer verwundet. Haedenkamp, Johann Hamm, Pr. schwer verwundet. Lutz, Sontheim, Schwaben leicht verwundet.

Feldw. Lt. Aloys Pape Lügde, Höxter leicht verw. 5. 12. 14. er, Hermann (1. Komp.) Charlottenbrunn, Waldenburg Nltffz. Karl Klein Gallingen, Bartenstein schwer verwundetlbllmayer, Alfons Riedholz, Schwaben schwer verw. Klingshirn, Jakob Oberschneidhart, Niederb. schw. verw. Ring, Johann Krumbach, Schwaben leicht verwundet. Badinski, Franz Stecle, Essen leicht verwundet 5. 5. 15. t infolge Krankheit Festgs. Laz. Abt. St. Josefs⸗ Preißer, Paul, v. d. 4. Battr. Feldart. Rgts. Nr. 19 Nese rchberger Franz Aibling, Oberb. schwer verwundet. Neumaier’, Franz München schwer verwundet. 1 auer, Simon Hausen, Oberb. leicht verwundet. Beiderwieden, Julius, Bustdt Herford ! verw. 5. 12 14. Krkhs. Breslau. 8 bausen, Apolda gefallen. uammlochn er Korbinian Deutenhausen, Oberb. schw. v. Gerg, Kaspar Lenagries, Oberb. schwer verw. u. vermißt. illing, Joseph Puch, Oberb. leicht verwundet. Elwenholl, Aloys Byfang Essen ees leicht verto 29 7. 15. 12. Landst Inf 8 Ko t b an, Friedrich, v. d. 6. Battr. Feldart. Regts. Nr. 19 fambar Friedrich is Hohentrüdingen, Mittelfr. schw. verw. R oeder, Karl Cöln a. Rh., Pr. leicht verwundet. wanninger, Georg Rosenheim, Oberb. leicht verw. Kammann, Hugo Allenesfca lehtt üe. 85 8 .⸗ fanterie⸗Ersatz⸗Bataillvn des IV. Armeekorps Schleuß, Stendal schwer vern ndet, erainer, Michael Schloßberg, Oberb. schwer verwundet. Dachsberger, Andreas —; kassing, Niederb. leicht verwundet. Hwarz, Joseph Saulgub, Oberb, leicht verwundet. Koniectzny, August Hindenburg gefallen 10. 5. 15. v“ (Magdeburg IV. 30.). Becker, Reinhold Rotha, Mansfeld gefallen. lödt, Joseph Waldkirch schwer verwundet. Weiß, Taver Scheuring, Oberb. leicht verwundet. Stich, Johann Kürn, Oberpf. leicht verwundet.

. 9 dEn FA m p. Henrich. Gene . öIöu.“ 88 Carl, Andreas (2. genes Komp.) Schnarsleben, Wolmirstedt W1“ Föfedrich Mannheim leicht verwundet edlmair, Johann Oberföhring, Oberb. schwer verw. Thalmeir, Georg E““ Straßer, Johann Unterpindhart, b“

MWj . 8 11 . erw. 21. 5. b. v111““ W er, Michae W s 4 n 8 665 481 8 S 2 HnG Eöö1168 Wei üb „Mitte r. leich x et. 2 85 „— Bühlingen, Schwab leicht verw. vockermann, Wilhelm etaags verwundet 2. 8. 15. infolge Krankheit Hilfslaz. Magdeburg. „Michael, v. d. Fuhrp. Kol. 6 Wickersheim, eitz, Heinrich Nördlingen, Schwaben schwer verwundet. Bub, ieö 8 beelfr gerbe e leicht verv. 18 8 Sösenh 1“ en

Niederhaus, Heinrich Ahms 5 I. verw.” 2 5 xver burg schwer verle Flhrö, Mathias Mannschwenden, Schwaben schw. verw. Turtner, berg, g 1b Oberl ch omsen, Schöttmar l. verw. 7. 12. 14. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Montjvie (VIII. 20.). 8 Ses Frppel, Friedr. v11ö1“ schw. v. Schr öppel, Friedrich Obermagerbein, Schwaben leicht verw. Winkler, Jakob Oberaltertheim, Unterfr. leicht verwundet.

chmidmeier, Wilhelm, Ratzik, B s 1 chn Shangen, Konrad Essen 8 E111“ 15. 4.15. Loch, Heinrich (3. Komp.) Döllermühle b. Polch infolge &eg. So8 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 162. heobald, Valentin München schwer verwundet. Barth, Emil Birnbaum, Niederb. leicht verwundet. Abenstein, Joseph Waldstetten, Schwaben leicht verwundel ilhelmy, Gustav, Pr. Oldendorf, Lübbecke, l. verw. 19. 11. 14 Krankheit Res. Laz. Malmedy. Gefr. Friedrich Schneider Herne, Bochum gefallen. [Uheißenburger, Michael Göllingen, Schwaben schw. v. Kerscher, Johann Ulrichschwimmbach, Niederb. leicht verw. Bastl, Georg München leicht verwundet. G mhach, Friedrich verwundet 10. 12. 14. b Fwwege irschner Fesezmr Mlünchen schwer verwundet. Wengenmaier, Anton Glött, Schwaben leicht verwundet. Brunner, Lorenz Oberlauterbach, Niederb. leicht verr. 1 „4 Laudsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Münster (VII. 66.). Bei Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 312. öhler, Rudolf München schwer verwundet. Hillreiner, Michael Arnbach, Oberb. leicht verwundet. Deliano, Jakob Schwarzersdorf, Oberb. leicht verwundet. F FEEenie MNolte, Wühhelm (l. Komp.) Barmen infolge Krankheit Veith, Heinrich Cberbach, Mosb falle 8 errma . Hai S ens 2 Winter, Joseph Ebershausen, Schwaben leicht verwundet. Geisinger, Joseph Stigloh, Oberb. leicht verwundet. Ferfers, Frit Crefeld B 2 2 n 8. infolge Krankheit Sberbach, Mosbach gefallen. errmann, Joseph Hainsfarth, Schwaben verwundet. „22 8 S . 38 weven 1r2 b Greulich, Oskar, Tillendorf 1 verwundet 6. 8. 15. , Festungslaz. 1 Posen. e geitz, Joseph Baisweil, Schwaben leicht verwundet. Sbermeidr. Joseph Inzing, Niederb. leicht verwundet. (Graf, Leonhard Kicklingen, Schwaben leicht verwundet. Sihheeeeh eehlgn, beb. K. 10. 14, 6, Tr. zur. 5. 8 Train⸗Abteilung Nr. 21 hailer Lehhig eipheimn, Schwaben leicht verwundet. Schramm. Johann Reuses a. Beng, Unterfr. leicht verw. Georg Oberwindach, Oberb. leicht verwundet. K f Suthery Emil Altenessen I. verw. 4. 5. 15. 7. Landst.⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batagillon des VII rps Rittm. H Mörs üml, Markus N en, O rwund Eichenseer, Joham Finsterweiling, Oberpf. leicht verw. Kaltenbacher, Joseph Haiden, Oberb. leicht verwundet. Kerkhoff, Christian Duisburg verwundet 7. 12 Ersatz⸗Batagillon des Armeekorps mn. Hans Mörschel Neuhäusel, Homb ea lüml, Markus Neuhofen, Oberb. leicht verwundet. Samn; r, So. 8 Pütlesnber leicht v bet 8. h F 1 1—1—˙11521 (Münster. VII. 7.). 1“ häusel, Homburg verwundet puchner⸗ Michael Mauern leicht verwundet. (Schmid, Wendesin Kösingen, Wüttemberg leicht verwundet. Fopp, Joseyh Bexg. Oberb. ¹ leicht verwundet. 1. hamlen, Cochem verwundet 7. 12. 14. Kayser, Otto (5. Komv.) Hast 5 1 ““ Sanita n N“ t rer e 1““ det (Weigert, Gottlieb Regensburg leicht verwundet. Kramer, Georg Günzburg, Schwaben leicht venwundet. V e8 b 6 Dinslaken leicht verw. 7. 12. 14 Nernp, tber Ob. Gen. A Se pe der militärischen Justitute. 18 E111““ 5 2. laiche derwandet Mooshofer, Joseph Enalschalling, Oberb. leicht verw. Kugler, Anton Lemgenmoosen, Oberb. leicht verwunde! 85 erger, Heinrich Gießen leicht verwundet 25. 3. 15. Holt E6“ Ob. Gen. Arzt Dr. Max Rul fr Ar zeritllzner; 11111““ S Kerk Regenstauf, Oberpf. leicht verwundet L fritz, Karl München leicht verwundet bö. 3. 15. [Holtkott, Alfred (5. K. be J“ 8 Rudeloff, fr. Gen. Arzt u. Sanitpelh ör Io Seaben leich Stadler, Karl Regenstauf, Oberpf. ei Langfritz, Kar München eic rwundet. 8 3. Kompagniece. Alfred (5. Komp. Dortmund infolge Kraukh. Insp. d. 3. Sanit. Inspektion Neuhald n 1“ 111“ Gad Hohenhinnebusch, Heinrich Holsterhausen, Pr. I. verw. Müller, Bernhard Steindorß, Oberb. leicht verwundet. e Aug Furg 1 Simon Hackenkam, Niederb. leicht verwundet. S Michael Mitterbügl, Oberpf. leicht verwundet. 8 S

88

ch

œꝘ EG 88*8

8

SaAGAGC gG

8

Gefr. Wilhelm Wulff 8 . 1 Res. Laz. Dortmund. lebe 5 8 g Hamm i. W. leicht verw. 20. 11. 14. eben infolge Krankheit. I“*“ a Langmeier, r b ei tz, NM 1 Vw , 89 Gen. Arzt a. D. Dr. Arthur S “] rwundet. Bichler, Sebastian Walleshausen, Oberb. leicht verwundet. Simmiller, Georg Gindlkofen, Niederb. leicht verwundet.

8 d

t

Gefr. August Inicht Heinrich] 8 scht 25 Inf 3 S EE1“

8 H Heermeier Bieren Landst.⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batail 8 V AAnI t Schuster, fr. b. Inf. Regt. Nr. . Mi 1““ E 2 . 8 9 rwi Lorg dl derb. ht. ö“ verwundet 19. 8. 15. d. 8 Ueürsaat Weillag des VII. Armeekorps Vetschau, Calau infolge Krankheit ast. öö“ Faaee,1es Thoma, Karl Unteraltertheim, Unterfr. leicht verwundet. midpeter, Joseph Laibstadt, Mittelfr. leicht verw. Fr ckshoff [nicht Kochshoff]), Heinr. Beek I. v. 1. 8. 15. Utffz. Werner Wöllenstei E“ w r 1““ MxAAHEHrREJn an. Fäger, Michgel Dberpf leicht verwundet Vogel, Otto Röderau, Sachsen leicht verwundet. adler, Sebastian Grabenau, Oberb. leicht verwundel. Bochho⸗ gt . Huhmwig, Woliza Pusta, Jarotschin, schw. v. 5. 7. 15 89 infolge E” ““ ike, K Werk⸗Kompagnie Posen Nr. 6. sikkenhofer, Albert Unterwachsenberg Niederb. I. verw. Schröppel; Johann. .g. I“ 8 6 h 88 8 1 Fütan . e 1 X rst, Johann Duisburg verwm v 8 Fras an. Deike, Karl Bulmke, Gelsenkir As renkbelhi 1116“ 1““ eicht vundet. rster, Joseph Eispertshofen, Oberpf. leicht verwundet. aibach, Peter St. Martin, Pfalz vermißt. f. Ernst. Crefeld seicht ü19 32 g8 Landst.⸗Infauterie⸗Bataillon Naugard⸗Hirschberg (V. 30.) Festus, Fhelgot en. RSh ““ 1“ 1 en „Michael Epfach, Oberb. leicht verwundet. Weiß, Engelbert Wernersreuth, Oberpf. vermißt. Klein, Karl Hüls, Crefeld leicht verwundet 12. 4. 15. Gefr. Stanislaus Wawrzynowicz (3. Komp.) Obra Voöna. . 1 ory, Ludwig Burgyen, Oberb. leicht verwundet. Karl Mühlhausen, Niederb. leicht verwundet. 7. Kompagnie⸗

infolge Kranth. Festgs. Laz. 1 Thorn. heggl, Sebastian Obereichhofen, Oberb. leicht verwundet. *

Küll, Hugo Höbscheid, Solingen leicht verwundet 27. 9. 15. etatsiun 2

S Johann Weoellaamee 1 8 2. 14. es Si⸗ 8 3 28 z RNuch, Johann Dünzelbach, Oberb. leicht verwundet.

Schulz, Johann Wellesweiler, Ottweiler leicht v. 10. 5. 15. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Oldenburg (X. 2.). Bayerische Verlustliste Nr. 259, Rauschma 1 Isidor 8 Schmiechen, Oberb. leicht verwundet. 8 8

.

—8

g' l K 8 Pijoporb. lei verwu⸗ 8 8 Ah . 8 E“ 8 bl, Hebnic w. Raherac C“ in. d. R. d. Inf. Xaver Seitz Augsbhurg leicht verwundet. hof . u“ deim eegt. ündet. öffz. Stellv. Flgmens Schreiner 1 .“ I leicht verw. „Johann München 8 . z g Böck Emmering, Oberb. gefallen. utner, Robert Fürth, Mittelfr. vermißt. UUtffz Georg Buhl Schweinfurt, Unterfr. schwer verwunde z. Ludwig Gugger Bernried, Oberb. leicht verwundet. Thomas Pfanndorfer Kempfenhausen, Oberb. I. v

2 d

2

B=SGIE

d öl g u

Schungel, Fritz Velbert, Mettmaun leicht verw. 28. 12. 14 e 1 e Wi erm arl Myils 8 85 22 eaes 1. 3 1 ppermann, Karl Milspe, Schwelm I. v. 23. 11. 14. Linnemann, Abbo (5. Komp.) Hagermarsch, Norden infolge Sedlmeier, Georg Walkersbach, Oberb. leicht verwundet. 8

. 21 4. Kompagniec. Krankh. Res. Laz. Auri (Fortsetzung von Seite 11946.) Semmler, Georg Marterberg, Niederb. leicht verwundet. Vzfeldw. Wilhel 8 Res. Laz. Aurich. 3 ler, Georg arterberg, 2 Stab. II. Bataillon. - Prfane h““ f.W. I. v. 19, 11. 14. 2. Land geg . Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 15. Schneider, Joh. Weichs Oberpf. leicht verwundet. Maj. b. St. (15. Inf.⸗Regts.) Eugen Halder —, Augsburg Heilbronn. Württb leicht vermundet Hoff, Ludwig Görz e 838 89 schwer verw. 7. 12. 14. ve sturm⸗Infanterie⸗Bataillon Ostrowo (V. 22.). 8 Noch: 1. Kompagnie. 3 chuler, Alois 88 Furtarn, Oberb. leicht verwundet. bet :Cd. Aarrver verwundet, gestorben 29. 2. 18. Gefr. I. 7 8 Hei 5 5 Serm %111“ Besold, Konrad = Almoshof. Mitleifr. leicht vervundet. ns betnüvhering 1“ v“ (Ser. Febaftan Ahhwan hancng Oberk⸗ —. feectt bereuntek. Przybylski, Nikolaus Filcz, Posen E11““ Krankh. Res. Laz. 1 Ostrowo. ö es Mittelfr. leicht verwunden e E“ leicht verw. Offz. Stellv. Erhard Bitt wer Ricverhausen, Schwaben, schw. v. Beck, Johann Appetshofen, Schwaben gefallen. 5 8 Elberfeld leicht verwundet 22. 11. 14. 5 5. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataill 8 Eyrin g., Heineic, Fürbetg, Mergtelfr E“ [Werther, Paul Neustadt a. O., S.⸗Weimar leicht verw. Off;. Stellv. Simon Hermann Hainsfarth, Schwaben I. v. Tragner, Joseph München gefallen. 3 Sch 11“ 8 KFart Barmen leicht verwundet 31. 1. 15. Garus, Peter Nickarm, Glei Posen (V. 5.). Fichtl, Ignaz Pürgen, Sberb .“ 86f Je iedemann, Andreas Unterhöfen, Schwaben leicht verw. Vzfeldw. Mar Hägele Leipheim, Schwaben gefallen. Schuster, Friedrich Obergünzburg, Schwahen gefallen. Schellberg, Wilhelm Duisburg leicht verw. 5. 7. 15. 8 Vickarm, Gleiwitz infolge Krankheit Laz. Gottschalk Wolf gen, Oberb. leicht verwundet. Veimann, Joseph München leicht verwundet. Uiffz. Joseph Kratzer Geratshofen, Schwaben gefallen. Meier, Johann Wengen, Oberb. gefallen. Sicker, Franz Bocholt, Münster leicht verwundet 21. 5. 15 Obornik. S“ Unterbürg, Mittelfr. leicht verr. ünfried, Martin Matzenberg, Niederb. leicht verwundet. Uigß. Martin Wünsch Eisingersdorf, Oberb. gefallen. Böllmann, Gottfried Heroldingen, Schwaben schwer ver G „Ferdinand Weilheim, Oberb. leicht verwundet. Huber, Joseph 1— Wolkersdorf, Oberb. leicht verwundet. un. August Dold Triberg, Bad schwer verwundet. wundet, gestorben 28. 2. 16

7

7

7

= G267G

α☛α ——

2₰ 8

det.

1

Ullrich, Georg Dui 8 2 Duisburg⸗Ruhrort leicht verw. 7. 12. 14 Landse Srac 2 . G EIaö“n sturm⸗In 3 Hofmann, L v“ ver kls 59 cee 1 Ir fanterie Bataillon Rastenburg (I. 8.). Ie.. „Burghausen, Oberb. leicht verwunde. Ittel, Georg Jebsheim, Elsaß leicht verwundet. Utffz. Anton Mauer Grvoßbardorf, Unterfr. leicht verwundet. Neumeier. Joh. Eisenhofen, Oberb. he. v. ge. Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 223. ner, Martin (4. Komp.) Froschhausen, Offenbach an Kobold hean Landensberg, Schwaben leicht verwundet. Iraegf, Natan Nkenschoffcansen, Oberb. leicht verwundet tfp. 11..“ bict berxwudet Neumeie z Zoh. Esenicicht, verts. = en. ve gih.n Möllecken, Aug. Johannes (1. Komp.) Dinslaken vermißt seinen Verletzungen Res. Laz. Tilsit. K 11 1“ v Geyer, Christoph Presseck, Oberfr. vermißt. Ges. Max Schlipf Pasing,Oberb. schwer Seenes gest. 2. 3. 16. Schickl, Joh. SPer eg Ke S sn⸗ v., gest. 27. 2 1 Bl. Landsturm⸗ n j02.9 : 9 2 M 8 i er 1 859 1 Dß. 8 G 100) erch vEö“ Schuster Ludwig Arget, Oberb. vermißt. 8 Gefr. Joseph V ach enauer Untersiegsdorf, Ober I. verw. O 8 wald Johann N aisa 8 Oberb. s wer verwundet. 8 d Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 224. Sobotta do. öe Ss 8. bhes 8 8 Mepe 29, Georg Dün. Söerfpgrscelbee ö.“ B iegler, Johann Kleinincemoos, Oberb. S Felir, Lorenz ph Osterhofen, 9 5. Efenen. 1b 82 vne f er, Sebastian h ka g ehs. EF“ Ltn. d. R. Miczislaus 2 *% 3 3. Komp.) Habicht, Cosel infolge Mair, Sebastian Schönhich!t Oberb —. Teierlnerenr Lb. aslinger, Georg Gaißach, Oberb. vermißt. (Feiridu Soseph Jemaning Oberb. gefallen. Bo vnnberg e ns easanening, iderb, sc Ztrnen 8ecs ““ deah.LeAeeaer düge Märit,Fezsmn.— 11 harl, Soseph Eching. Vberb. vermißt. Hamet. Inkob Schlehdorf, Oberb⸗ gefallen. (Färhhuber, Eaver Ellaberg, Nieverb. scheder werwander veec. Gesgsch. 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Bataillon N. ocker, Andreas Schwahbruck, Oberb. 22 leicht Sees vaee 8 3. Kompagnie. Geisberg er 8 Fehet A Hes ee 3 3 16 W 4 8 1 5 S 88 Vensen ge e- 5 heß

3. Landsturm⸗Jufanterie⸗Bataillon Aachen (VIII. 3.) St. Avold (XVI. 13.) Rösl, Jakob Sulzbach, Oberpf. leicht verwundet Feldw. Ltn. Friedrich Heinlein Zirndorf, Mittelfr. schw. v. Hiermeier, Sebastian, Aufaam, oe vg .. ze. 86 2. 16. Schwab, Jüoenmn . e ürbung . k een. Teree.a 8 rankheit. 5vec G 5 domp. Pamsmejer, Joseph Pl. O icht; êSOfß Stellv. Anton Lidl Seeshaupt, Oberb. schwer verw. Schm. 513, Heinrich, Füssen, Schwaben, schw. verw., gest. 29. 2. 16. Zeitzenröther, Ludwig Würzburg leich vundei esrereeeSeeeewem drereeneen Ir ofstadt Sg. 889 Fifeldw Eduard Weger Heimhart, Oberb. leicht vermw der, Johann Zittau, Sachsen schwer verwundet. Rupp, Max Neukirchen, Niederb. 72 leicht verwundet.

1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Bonn (VIII 85 †infolge Krankheit Res. Laz. 1 69 St. Avold. Swobodnik, Emil . Passau. Niederb. leet 8 Utffz. Innozenz Gau Heinrichshofen Oberb. schwer verw. Heßlinger See 55 Schwaben bag schwe⸗ h“ e 1 lere 2 “” ünchee⸗ .e-v.

Mayer, Jultus (2. Kconw.) J—. Bonn⸗Graurheindorf †f infol veq wws Infanterie⸗Bataillon Sangerhausen (IV. 10.). 8 schle , Jakob Furth i. W., Oberpf. leicht verwundet. r hC11. Ottobcbrer⸗ G“ G G a er Fohann Schwabsoien, Oberb. schwer verwundet. [Luber, Thomas —= Riedersheim, Oberb. leicht verwundet. Krankheit Res. Laz. 1 2 fifolge Utffz. Hermann Werk 3. 6 . Wengert, Vinzenz Mödingen, Schwaben leicht verwundct ffßz. Georg Backer Friesen, Oberfr. leicht verwundet. Schauer, Johge hwabsoten, verwuꝛ Fu ber, Thomas - Risdevaheim, Sberhe ülseicht venwundet, , 1.““ 1 ec meister (3. Komp.) Gr. Poley, Bern⸗ Wagner, Joseph F. Ni⸗ 89 8 ae. 18e itffz. Alfred Hautzschmann Döben, Sachsen leicht verm Walter, Taver Breitenthal, Schwaben 6S verwundet. S häuse Son ¹ leicht verwuncer.

9 5 ; . burg infolge Krankh. Res. Laz.? S 9 N 8 11ö““ lederb. leicht verwundet. oetn F 9 EEE1ö11“*“ Gen 8 z ; Laver Mertingen Schwaben schwer verwundet. Teichmann, Michael 2 ürnberg, ittelfr. ei erwundet. h 2 1 8 g, s lhanh Iühaac L111““ be Herleef ““ b „Mfher, Schalbrug, Oberpf. schwer verwundet. Fischer, kaver Klimmach, Schwaben leicht verwundet.

1 1“ 4. Kompagnie. urm⸗Jufanterie⸗Ersatz⸗Bataillon des XV. Armee⸗ Sar a bas F. München leicht verwundet. S. WMo ’b & goldin v b. schwer verwundet Herman in, Wilhelm Kleinsteinheim, Hessen schw. verw. Kornprobst, Matthias Indersdorf, Oberb. leicht verw. Utffz. Emmerich Joseph Langen Remagen, Ahrweiler J. v. S; korps (Straßburg i. E. XV. 5.). Bierli Joseph Tagmersheim, Schwaben leicht verwundet. w zeir. Sümnen Weger Ergolding Niederb. schwer d det. Hechman na wechele Mossach. Oberb. schwer Fofüprobst, Maltheas —eFeetda eechen eh Bem⸗ Bit Eerl he⸗. F. Lbengen, aic vfrwunden v. Billmann, Theodor (4. Komp.) Dutsbur Bierling, Michael Hechendorf, Oberb. leicht verwundet. Pefr. Heinrich Schindelmann Würzburg leicht verwundet. Fe hne Joh⸗ Harburg, Schwaben leicht verwundet Eicher, Anton Dietmanns, Würtiemberg leicht verwundet. ᷑ãà 66 8 f 88 er. un et. Ueb⸗ * . Duisburg infolge Bla ttenb LErakr oh Nie 7 8 Spo vort Gefr. Sebastian A iche r Feuchten, Oberb. es leicht verwundet. Ege *. Johann —. Har burg, Sc öt. 1 E „An 8 1 t 1 t ver d Gefr. Everhard Keßel Bonn an seinen Wund Krankheit Festgs. Laz. 1 Th 8 ger, Joseph Niederstraubing, Oberb. I. ver 1882 p chrer 88 8 Srer, Alois Fridolfing, Oberb. leicht verwundet. Bartenschlager, Anton Unterrieden, n Sn Serlässeat Eri Reete 8 “X“ 8 I“ E ,u Z.“ Hun 1a7kJ eh n. Däͤuserhof Schwaben leicht verwundet. K reß Michael Arnstorf, Niederb. leicht verwundet. EEEaeeeeöeeeee 83. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Tilsi Barthl, Franz Heidingsfeld, Unterfr. d. Unfall l. vem. iherlacher, Oito Murnau, Oberb. gefallen. Hreßf St Stein, Mittelfr. leicht verwundet Schneider, Joseph Pasing, Oberb. leicht verwundet.

b 2 ve (Fürstenberg, Gottfried ( “] Weidner, Anton Gauaschach, Unterfr. vermißt. Wintersberger, Alois Hasenöd, Niederb. gefallen. 8 I“ Ce Schwaig, Oberb. leicht verwundet. Schillinger, Simon Ranham, Oberb. leicht verwundet.

2. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Braunschweig (X. 14.) g., Feüfrte 8 Komp.) Skrebudicken, Ragnit 8 odwe is, Karl Marbach, Württbg. vermißt. bregler,Johann Haaa, Oberpf. schw. verw., gest. 29. 2. 16. Fofneier . Reor S S. vöraig, Pech. laicht berwanßet Shilting t. Simeg Uanban Sberbe bich den

E“ Stei s drnunei, Cos s üruber, Mar Mülln, Oesterr. vermißt. Hölzle Paul Beraheim.; Schwaben schwer verwundet. Lnidlbexger, Alpis Thann Sberd. jeicht verwunber Fchön smaul. Jofee e ewrhen see rfolge K auns.7 Golmbach, Holzminden S vr S⸗ 8- 9 Eller, Cochem schwer verwundet Goller, Heinrich Kulmbach Oberfr vermißt Dorn, Paul Ammerndorf Mittelfr. schwer verwundet. Keller, Otto Breiteithan Speochen Ob 28 vermcgt verw ““ Mich 8. Frauenholz, Niederb leicht verwunde

ge Krankheit. Schlegel, Anton (1. Komp.) Damerau leich der 5 „1 8 EE1111““ . B 48* „Fs Ir. b Rgs. Sellmeier, Hermann Attenkirchen, Oberb. 1. bdr, Michael Frauenholz. Ni e . pe 8 ; b icht verw., b. d. Tr. Hum mel, Joseph Unterbechingen, Schwaben vermi sogenrieder, Johann Pfeffenhausen, Niederb. schw. v. 5 . 2 & 29 Ob⸗ S id. Andreas Rottau, Oberb. leicht verwundet. Landsturm⸗Infanterie⸗Ersatz⸗Batalllkon Cöln (VIII. 12.) Bastigkeit, Te t. 2 e Insterburg * hulei Martin Nürnberg, Mültelfr 81s Bla nkI, Joseph Moosburg. Oberb. 81 E“ ie. Neeex . H ö 8 hiüb; öP“ eict vermmde.

8 e. 8 9 . J9. 2 . b T 5 E —7I. 1. 3 8 5 IS8 er leicht verwund 8 P 6 .1 en, vah 3 2 ) . 1 b f. 1

Utffz. Paul Ge hly Gee. Cöln 6 infolge Krankheit Sliwin s ki, Wilhelm (3. Komp.) Hs Berzran 11 schwer e akob. u“ ö vermiß 8 V6 verwunde B aumg ärtner, Michael Löpsingen, Schwaben w l. verw. Wa ch, S. Regpenstege, Shexp. G Laz. Cöln. b 2 W „Jakob Bergen, Oberb. vermißt. heebbherb. seicht verwunde Grätz, Valentin Frieding, Oberb. leicht verwundet. Venus, Johann Grünbühel, Niederb. leicht verwundet.

2. Land 1 1. Landsturm⸗Infanterie⸗Bataillon Wahn (VIII. 33 Walter, Joseph Walleshausen, Oberb. vermißt. eeeaee 1“ .“ Iohann Veitriedhausen, Schwaben leicht verw. Reichherzer, Rudolf Fremdingen. Schwahen leicht verw.

. Landsturm⸗Jufant B 1 7* 5 4 . 8 21 9 8 8n Soyer, Konrad Benediktbeuern, Oberb. eicht verwundet. H ö Ve d 1 S N 1 Freinnd Schme (eict de⸗ erie⸗Bataillon C K 9 8 2. K 2 For 8 Wes Mittelfr. leicht det Schnö uger, Friedrich Alerheim, Schwaben leicht verw.

3; mo. ottbus (III. 9.). Kreter, Johann (3. Komp.), Wesenberg, Neustrelitz, infol 5. empagnie. Voagg, Joseph Kemnat. Schwaben leicht verwundet KFordan, Johann Zirndorf, Mittelfr. eicht verwundet. Schnörzinger, Friedrich Heim, 1— ich

Grttel, Richard (8. Komp.) Forst i. L. infolge Krank⸗ t,† infolge Krankh. Hptm. (15. Inf. Regts.) Walter Schlatter Sulzbach, Oberh Ei⸗ 88 Jo . eg Jo 888 Zühorbech Oberpf. leicht verwundet. umminger, Otto München leicht verwundet. Behr, Jakob Großsteinhausen, Pfalz leicht verwundet. heit Krgs. Laz. 128. 9 26. Landsturm⸗Inf.⸗Ersatz⸗Bataillon d. VII Armeekorps Lin. d. R. d Inf Frl leicht verwundet. 1 FEichermüller, Joseph Auerbach, Q 1 hvet. b11A“ ie Uögsfteinsmsen. Pich Let aegwenbüe

etsaaätct (Wesel. VII. 26 ) 81 n. d. R. d. Inf. Fritz Sievers München falle veea Offz. Stellv. u. Offz. gefallen.

z * 8 Alfons 5 Nu g. Fenete e eph Kitershofen Echwoben leicht verwundet. Moocreiner Johann München leicht verwundet.

b 1 f M: agl, An on Hagsdorf, Oberb. eie rwun 8 * 8 Iioß⸗ I S 92 4 Wolfeng Württbg. leich: ver

Wien, Hugo (1. Komp.), Kiel, infolge Krankh. Festgs. Laz. 2 Wesel. schllh. ö“ adum Passau, Niederb.“ Endres, Heinrich Nürnberg, Mittelfr. leicht verwundet. Westermeier, Alexander Dießen, Oberb. leicht v Obermeie r, Lorenz Wolfegg, Württbg. leicht verwundet. 8 b