[2110] Aufgebot. [1884] Oeffentliche Zustellung. 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch anwalt Burkhard in Erfurt, klagt 1 . 8 D 3 8 6eun e. . klagt 1) ꝛc., trag von 360 ℳ rv. t . 16678 6737 6784 6818 6839 6852 6865 [2443 8 1 8 aumeh“ — 2. 8 - 29 1 8 .Th., schulde, mit dem Antrage, n. a. ztle it des Allerhöchsen 7 1 1 215 7226 725 8 8 mann, Mün ist infolge Ablebens au Snbuc⸗ 8— 1vöI “ 4. April 1916 jetzt . unbekannter Abwesenheit, unter im Wechselprozesse kosen atn Venaen 2 fehr Sabfhech 1889 im Bei⸗ 7292 7386 7426 7449 7565 7610 7649) In der außerordentlichen Generalver⸗ Höchst-Künigstein unserm .,een ausgeschieden Gaftav Christian Herzhrurbeher, zulezt den Bu vbhalter Weeemers in Makah 88* Gernchesschrrib 8 F es daß der Beklagte am urteilen, der Kläͤgerin 366 109,5G n legiame dag erfolgten Auslosung 7679 7680 7727 7729 7766 7769 7832 sammlung vom 29. März 1916 ist an Frankfurt am Main. FIn der außerordentlichen Generalversamm in Zweibrücken wohnhaft, das Aufgebots⸗ Queensland, früher in Altona, unter der des Königlichen Landgerichts. 8 füürien Faflal⸗ nelt ech dn d ge⸗ Sdehen d reibundergtsechsundseüng 1 bamäzig im 5 W“ 5 8334 8886 8828 8939 88 5 888 e; d Peelche Ehen dn enr Rsn. Die Herren Aktionäre werden hierdurch duns vom 29; Maß s eber E Zwe 5 8 2 1 — u“ — 8 8 1e“ 0 eine c 2 8⸗ 338 832 5355 8 382 anwa . einand Herr Direktor Ern esitzer 0 eustel in ndenau 8 verfi acslensühigern euf ehnshes e Zahte Ab18 dertüfr eefsensae 289,, S.eles Rehenung. . mishen Cireaaloden rme Henstheenen cse8,“geet 25. dvgun 10 Nis ülte skesrb sosgende Stice ge. 3402 8408 8985 8072 8903 868 3641 Sollort in Cölu in den Auffichtsrat ziacheaittads libr im Balale wlarer acgburg gAr 70 B. G.⸗B. 8 8 Jako etz, Revolverdreher von . . 1 2 o Zinsen aus 6,1 eh 8 806 ewählt worden. 2 .. enderung der §. un „ betreffend 8ennn niasgc. CFemeh er.⸗ — bee g zarrin ahag pinden, ur Fen Fahrer beim Telegrapben. went Peterhof mit übergroßer Geschwindig. zustellung zu beiablen n *28 1h verden, gusgabe 8820 8802 3961 8861 8873 8874 892½ Eolm, den z. April 191b. affl cgasr So Lee⸗ae aerne Aachtangetentecmen beschlossen. via b2 assig. nglesseh Habge anthar auf Schiidung der Chen HieKlägenin ladet bat. Nr. 4, 4. ErsyKowp. zu Karlsrude, fett, auf das von dem Kutscher Braun ge. Urteil für vorläufig vollstectboohnetecen be 4 50 über 1000,— ℳ, 8949 9002 9031 9076 9117 9130 9153 Die Direktion. fünfzehnten ordentlichen Generalver. MDer Aussichtsrat besteht nur mehr au die Aufforderung, ihre Ansprüche und des Rechtästreits vor die vierte Zivilka 8 vertreten durch Rechtsanwalt Oßwald in kührte, der Klägerin gehörige Break auf, Zur mündlichen Verhandlun 8 enüca achtage 13 182 188 223 268 über 9179 9189 9286 9294 9314 9357 9360 Kessel. 28 11I1Xu.“ dnaa. den Herren: Rechte spätestens im Aufgebotstermine des Königlichen Landgerichts in Altona Ulm, klagt gegen seine Ehefrau Anna gefahren sei, daß das Break vollständig streits wird der Beklagte vor dag ⸗ des asne „. 9460 9465 9478 9551 9563 9599 9607 (24701 G aaie See 2 rstands und Geheimrat Adolf von Groß, Bavreuth, --Iee e⸗beer. wr. axPiot,g en en 22 Betz, geborene Müller, zur Zeit mit un⸗ zertrümmert, die Pferdegeschirre vollständig Amisgericht in Straßburg 4 Kanzersch Ür- C 312 318 365 372 503 9614 9682 9692 9703 9746 9750 9758 [2470 8 1 1) Geschä 8 1 84 81 ufß nn als Vorsitzenden Major Fedor von melden. Die Anmeldung einer Forderung mittags 10 ½ Uhr, mit der Aufforderung, bekanntem Aufenthalt abwesend, wegen zerstört und die Pferde schwer verletzt Freitag, den 2. Juni 101 00. - 5 559 586 653 677 680 695 720 9829 9868 9933 9934 9935 10028 100522 Gewerbebank in Goch. vesfunge 2* d 6 9 88 e . Sichart, München, als stellvertectende hat die Angabe des Gegenstandes und des sich durch einen bei diesem Gerichte zu 9, ECbescheidung mit dem Antrage: die am seien und daß durch diesen Unfall der mittags 9 Uhr, Saal 45 dlat ”” 89 831 über je 200,— ℳ. 10123 10144 10193 10231 10250 10253 Die Aktionäre werden hierdurch zu der “ J“ Porsitzenden, Gutsbesitzer AdolfFeuftel Grundes der Forderung zu enthalten. lassenen Rechtsanwalt als Pro ebbevoll⸗ 25. August 1899 vor dem Standesamt Klägerin ein Schaden von 1262,60 ℳ Straßburg 1. Els., den 5 Paden 5 II. Ausgabe. 10318 10322 10345 10414 10416 10425 am Montag, den 8. Mai 1916, 2 86 schlußfaff über die Bil⸗ d Lindenau bei Augsburg. wendflce Herssüase sund 1ea lenr wafclilten dcteern dt ahe, zeßbevoll, Göppingen von den Parteien eingegangene entstanden sei, zu dessen Ersatz der Be⸗ Der Gerichtsschreibe wng üstabe 2 6 11 16 19 über je 10427 10476 10506 103507 10540 10545 Nachmittags. 4 Uhr, im Lokale der Zeich ußfassung über die Bilanz und münchen, 4. April 1916. Ebe wird geschieden, die Beklagte wird klagte vergeblich aufgefordert sei, mit emm bei dem Kaiserlichen Amtsgericht 90,— ℳ, 103 114 “ 10641 10671 10684 Wwe. B. van Issum in Goch stattfindenden 3) Erteilung der ritlastung an die Di. Artiengesellschaft Münchener uͤchtabe 54 65 57 84 103 390 10750 10766 10785 10806 10829 ordentlichen Generalversammlung ein⸗ rektion und den Aussichtsrat. Chromolith. Kunstanstalt.
Gläubiger, die sich nicht melden, können Altona, den 18. März 1916. A 1 ie ² 5 2 “ „ als der schuldige 8 ie Antrage: 1) die Beklagten als Gesamt⸗ unbeschadet des Rechts vor den Ver Der Gerichtsschreiber Kosten 8 Ros sr eklärt “ schuldner 1encerRerlh zu verurteilen, an — Beee ber je 500 10830 10831 10875 10879 10886 10901 geladen. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
bindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Ver⸗ des Königl 3 ’ 3. 8 . 5 53 . maͤchtnissen * A Pflccht berücksichligt 8 8 niglichen Landgerichts ladet die Beklagte zur mündlichen Ver⸗ 2. vtatePin .“ nebst 4 % Zinsen — — —————— 8 bachstabe C 170 239 253 296 307 10905 1091] 11005 11053 11065 11070 Tagesordnung: Diejenigen Herren Aktionäre, welche an H. Depser. werden, von den Erben nur insoweit Be⸗ [2173] Oeffentliche Zustellung. bandlung des Rechtsstreits vor die II. 27 8 8 Uet pril 1914 zu zahlen, y200,— ℳ 8 11154 11171 11190 11218 11247 1) Rechnungsablage über das Geschäfts⸗ der Generalversammlung teilnehmen wollen [2526] friedigung verlangen, als sich nach Be. Der Grubenarbeiter Johannes Phomeipk Zivilkammer des Kgl. Landgerichts zu 2) läns 9- Iftegen Sicherheitsletstung für 4) Verlosun gtese Anleibescheine werden den In. 11282 11296 11324 11334 11335 11346 jahr 1915. — Bilanz. haben ihre Aktien spätestens am 3. Mai Mecklenburgische Anstedelungs⸗ friedisung der nicht auggeschlossenen aus Bittkow, Kreis Kattowitz, zurzeit Ge⸗ Ulm auf Freitag. den 16. Juni vatläufig volfftreckbar zu erklären. Die - K. don eax Einlälung am 1. Jun 1916 11347 11301 11391 11433 11435 11471 2) Bericht der Revisionskommission und b. J, Abends 3 Uhr, bei der Geseu Gesellschaft, Akchen Gesellschaft s Gläubiger noch ein Ueberschuß ergibt, freiter beim Reserveinfanterieregiment 259, 1916, Vormittags 8 ½ Uhr, mit der li adet den Beklagten zur münd⸗ Wertpag ier dem Bemerken gekündigt, daß von 11492 11617 11624 11632 11652 11722 Beschlußfassung über die Erteilung sch zfiskasse oder bei der Deutschen . Schwerin. Aufgebotstermin wird auf Mittwoch, 1. Kompagnie, 78 Reserveinfanteriedivision, Aufforderung, einen bei dem gedachten “ des Rechtsstreits vor p ren. m Tage ab die Verzinsung aufhört. 11762 11834 11840 11908 11933 11962 der Entlastung an den Vorstand und Eisenbahn⸗Gesellschaft Actien⸗Gesell⸗ Einladung zur Generalversammlung den 7. Juni 1916, Vormittags Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. tte Zwiltammer des Königlichen Die Bekanntmachu über d den Anlethescheinen sind die zu⸗ 11971 11972 11975 11994 12004 12006 Autsichtsrat. schaft, hier, zu hinterlegen oder die ge⸗ auf den 20. Mai 1916, Nachmittags 9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amts. Dobrzynskt in Beuthen O. S., klagt gegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung Landgerichts in Erfurt auf den 7. Juli von Wertpapieren dfne e den vetseigen Zinsscheine späterer Fälligketts, 12943 12069 12070 12083 12101 12202 3) Beschlußfassung über die Verwendung schehene Hinterlegung bei der Nassauischen 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der gerichts Zweibrücken bestimmt. seine Ehefrau Julie Thomcezyk, geb. wird dieser Auszug der Klage bekannt “ Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Ibrverea⸗ sich ausschlie bine nebst Anweisung zurückzugeben. 12214 12255 12260 12274 12298 12327 des Reingewinns. Landesbank in Wiesbaden oder der Gesellschaft. 3 “ eeeö —ee. WMr ellente Zugschene wens der. ge. 12395 12629 19888 1992 18890 197038, 1) Clürgencenablen, zum Aufsichtsrat. Reaterungsdaupetasse in Wiesbaden Tagesordnung: K. Amtsgericht. sietzt unbekannten Aufenthalts, auf Schei⸗ en 6. Apr . 4 a vom Kapital abgezogen. ö114“ ) Aktienübertragungen. der bei ei t ini 1 schã icht des Vorstands, sowi 1ns dung aus § 1565 B. G.⸗B., mit 5 Gerichtsschreiberei des K. Landgerichts. Bevollmächtigten vertreten zu lassen. [[2150-0 Bekauntmachung. Ut Anleibescheinen sind rückständig: 13733 12759 12842 12861 12868 12908 Goch, den 8. April 1916. 1 1“ Pin⸗ w Baeco tan * Ge 1883 Antrag, die Ehe der Parteien zu scheiden Sigloch. Erfurt, den 5. April 1916. kI. Auf Grund der heute vorgenomuen 1. Ausgabe. 12917 12920 12944 13029 13081 13109 Der Vorstand. trittskarten zur Generalversammlung aus⸗ winn, und Verlustrechnung. vnch wassaicbeneit heseiezichaen wirde Belzute uüs enaghen scaign tone, Senenüflce Jaenung ds Nnäghheh Lanhterch. inehehene ee n, dögeenf 2can. asabe N,188 228,her 1e S007— ℳ. 1 341 13499 14233 14341 13537 13213 Derks. Wupvben gesslgi weiben “ nte eil zu erklären. vene⸗ 8 3 8 ungen des zu 3 ¼ v. Ausgabe. 3341 13346 12 3936 1353 8““ 2 1 1 ü b Gerichts vom 23. März 1916 find: 1ö1 Geeebböb de (Haslichen Eifenbahnanlehens nhwsftebe B 69 über 500,— ℳA. 13597 13635 13673 13682 13691 13710 Eeee1““ “ E“ “ Jhrchen⸗ Rechtsstreits vor die Zivilkammer III des 82 Nange nlletüftnen vengreten In 6e,Ses haeng.. Co 81 fa. . 8 eeb 1816, schuffes 13835 3918 . 11 u“ 1 gelei Syndikat 2 Gas, enc e⸗ Neufeld. Aufsichtsrats aus der Jahresrechnung 9 8 2 6 * 2 vU., ge ü . 1c reisa 8 356 391 39* 3940 8 4 . 5 des am 14. Oktober 1914 in Branden⸗ “ direktoren Kortüm und Vormann in Allen⸗ Kläger, gegen J. Rodon Mackenzie, Be⸗ Tin a 8e- .“ E Se Roedern. 14088 14107 14111 14135 Beschluß vom 28. Juni 1915 mit dem [2525] 3) ö- W burg a. H verstorbenen Zahntechnikers 10 Uhr, mir der Aufforderung, einen 2* stein, Klägerin, Prozeßbevollmächtigter: klagten, wird die Alleinerbin des Anfang 148 Stück vF] . “ — 4203 14229 14273 14354 14435 1. April 1916 in Liquidation getreten. Berli lektris S. vr⸗ “ llhel Henene öööe“ Feen Geri “ Rechfsanwolt “ deshe 82 esgft. gn 181s vegstorbenes Fe. 1000 ℳ, 500 ℳ, 300 ℳ vnd 2 8987] “ c. . 14475 14482 14532 14539 Zum Liauidator ist der Unterzeichner erliner ele rische Dr. Kempski. ppa. mischen Fabrik von J. D. Riedel, Aktien⸗ f zchti gegen den Herrn M. Nowinskt, früher näm essen Witwe Frau Rodon 1 1 ö. slosung von uldverschrei⸗ 4750 14759 14782 14840 14841 ernannt. ⸗ 2519] 1“ Refellchat za Berln Beitz. in Betenge eereseaeelmachtigten zu beftellen, in Gralewo in Rußland, unter der Be⸗ J. Mackenzie, Abresse: Nev. S. R. Picot. gelle sücn endc sid dsettgeanmct “zsaen ver Stadr Maing. 14868 14916 14920 14932 14985. Die Gizubiger werden aufgefordet, Straßenbahnen A.⸗G. sche S 5- ge Beuthen O.⸗S., den 5. April 1916 Se. . en stets auch für die hmnter g A1nvecc Deutsche Seeversicherungs von 33,05 ℳ — Drei und dreißig Mark Der Gerichtsschreiber hauptung, daß Parteien in Geschäfts⸗ Rosencath, Half Way Tree, Jamaica, zur dreistelligen Endzahlen.) m , der am 1. d. Mts. vorgenommenen Restanten vom 1. Juli 1914. ihre Ansprüche anzumelden. 8 Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ j 5 Pfennig —, 2) dem Fräulein Martha des Königl. Landgerichts. 5. R. 9/16. hesceh dazgen F ehahnee nach öe 85 G und zur Ver⸗ Nr. 42 138 267 399 562 635 641 8 eebonö 353 759 875 897 1068 1087 2592 Solinger Biegelei Syndikat 1 1 .“ ö Gesellschaft von 1914 “ Beasens fe nenng 107T „gar nühsth eb,0 ben 8 Dencneen ere ee ene, 98 724 998 11020 044 94, 19,s cheelbende eee Cet deder 1818 2889 2929 39239 3868 38680 40122 4385 in Liquidation. I.ä W 1ö1“ Aktien⸗Gesellschaft. 2aé — ͤͤͤͤͤͤͤ11111414144 Wilhelm Bickenbach, Berlin, Uii. Siock, Zimmer 109, siat. Srdeutliche Generalversamalun Beartels zu Berlin NO. 55, Elbinger⸗ b 3 B 11) den Beklagten kostenflichtig zu ver⸗ landesgericht, Zivilsenat I, Hamburg, 83. 842 86⸗ “ 88 d82 2 Von dem Aulehen Lit. L. 5907 5974 6049 6071 6087 6130 6131 Bureau: Solingen 2, Sandstraße 11. findenden ordentlichen Generalver⸗ am Donnerstag, den 27. Apr * straße 39, im Betrage von 3762,50 F häs vüreae scronge mt Galhr 11“ urteilen, an die Klägerin 6971,— ℳ nebst Sievekingplatz, geladen, mit der Auf⸗ 145 145 219 227 82. Se 95 301 vom Jahre 1888 6233 6619 6620 6806 7217 8121 8588 Telephon Nr. 1283. sammlung ergebenst eingeladen. FaS. v.9 im ö Dreitausend sieberbundert zwei und sechtig Heyden in Cöln, klaagt gegen ihren Ehe⸗ 6 % Zinsen seit dem 1. Januar 1916 zu forderung, einen bei diesem Gerichte zu. 576 726 740 820 875 89: 129 1. r 91,203 214, 453 475 521, 547 711 10081 11096 11478 11636 12800 13363 253488 Fagevordeung: (u “ Mark 50 Pfennig —, 4) der Frau Emma mann, den Kontorist Rubolf G üher zahlen; 2) das Ürteil gegen Sicherbeits⸗ gelassenen Rechtsanwalt zu bestelen. 163 233 249 250 279 409 10 .849 890 903 916 918 928 933 936 13472 13592 14269. [253490°ü 1 1) Entgegennahme des Geschäftsberichts helmstraße 74. Meves, geb. Bartels, zu Athenstedt im in Cöln. jett 7ö Fe ensgüher leistung für vorläufig vollstreckbar zu er. Hamburg, den 6. April 191b. 183 813 8%) 86 821 318 1048 1057 1103 1215 1346 1353 Renanten vom 1. Juli 1915. J. C. Richter Aktiengesellschaft des Vorstands und Vorlegung der 1) Geneh v ve d V Hesian⸗ 8 b ℳ6 nh ’ unter der Behauptung, daß Beklagter sie 8 is 18 18 8 1 8 TTö“ 6b 2064 246 374 392 450 466 481 1 1 ” 7 1916 1972 2⸗20 59557 896 1464 1711 2436 2453 Leipzig. Büans vedft, Bewnu, aee g Eachens s he da ünfhunder ark — ne % insen böslich verlassen und nicht für sie gesorgt n en Verhandlung der te S⸗ Danseati chen erlandesger 8: 648 948 988 5062 063 112 122 t h. Nr. 2 2 ü.es 9, 2548 2888 3227 3240 3396 3601 3693 Die 3 ordentliche Geueralversamm⸗ 9. 3 Rechnun sjahr 1915 eit dem 15. Oktober 1914. habe, mit dem Antrag auf Scheidung der streits vor die erste Ziwvilkammer des König⸗ C. Cla uß, Gerichtssekretär. 135 156 180 190 191 200 293 2942 w1 2032 2046 2071 2126 2172 2313 4044 4656 4736 4828 4949 5008 5041 G ürd bierdurch auf den 6. Mai jahr 1916. 2) G b 8 des Jahresberichts de II. Die übrigen Nachlaßgläubiger, soweit Ehe. Die Klägerin ladet den Be lichen Landgerichts in Allenstein auf den 217 1“ 501 514 548 620 650 685 79 22. .1h5 2563 2565 2567 2619 2711 2749 5042 5043 5044 5057 5065 5170 5240 lung wir erdurch auf den G. 2) Genehmigung der von dem Vorstande Genemmigung des Jahres⸗ . . . 12 8 5] Oeffentliche Zustellung. 514 548 620 650 685 737 743 † 2818 2821 2854 2982 3029 3109 3291 22279 9⸗ r 8 5239 1916, Nachmittags 5 Uhr, nach dem vorgelegten, von dem Aussichtsrat ge⸗ Vorstands und der Bemerkungen de icht ihre Rechte nach dem Gesetz un⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des 12. Juli 1916, Vormittags 9 Uhr, . v. 894 925 938 6093 098 141 1838 10l5 2818 2821 2854 2982 3029 3109 5401 5475 5659 5678 5700 5735 5794 Sitzungazt Ee rgelegten, 9 Aussichtsrats 1 erührt bleiden, können, unbeschadet des Rechtsstreits vor die zehnte Zioiltammer mit der Aufforderung, sich durch einen; Her Ackerer Johaun Baptist Dessaunet 288 310 481 513 682 740 81, 1781,3153 3214 3374 3765 und 3893 5800 3880 5909 5967 6028 6029 6056 G eecgaft. Leipiig. Eisenbohnstraße 78 Prüftes ilung necst enint. 6ß6ß6. Rechtes, vor den Verbindlichkeiten aus des Köͤniglichen Landgerichts in Cöln auf bei, diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ in Neudorf (Kr. Mülhausen) klagt gegen 073 076 174 207 255 266 308 315 Ur ze 500 ℳ. „ 8097 6117 6255 6472 6727 6757 6809 elelschaft, Leipuig, Ersenbahnftr -IZaämehehnung fär das Plflichrteilsrechten. Vermächtnifen und den 21. Junt 1916, Vormittags anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ den Ackerer Justin Adler, früher in Neu⸗ 373 376 395 407 422 5598 301 51 IL⸗ Nr. 3910 4912 4041 4093 4130 6909 7430 7443 7647 8011 8106 10478 seinberufen. *8wdnung: “ Ballin, I. Vorsitzender Auflagen befriedigt zu werden, von den 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch treten zu lassen. dorf, 8. Ft. ohne bekannten Wohn. und 838 340 970 “ 4 4200 4204 4254 4279 4404 4468 10483 10755 10914 10919 11285 11399 1) Vorlegung des Geschastsberichts und fassung über die Verwendung des b Erben nur insoweit Befriedigung ver⸗ einen bei diesem Gerichte zugelassenen Allenstein, den 6. April 1916. Ieee Vorstehende Schuldverschr ibungenwan 54.4631 4652 4766 und 4789 über je 11736 12164 12400 12701 12957 13413 ) Rech 8 zabschlusses für das Reingewinns. 1 [2527] langen, als sich nach Befriedigung der Rechtsanwalt als Prozeßbevo mgächligten Moser, klagte ihm für Mietzins vom Jahre 1915 hhüaage ug M. Kn—a Säede eang⸗ eoo N. 13479 13483. den abschlusse 3) Erteilung der Entlastung des Auf⸗ Süddeutsche Baumwolle⸗Industrie nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein vertreten zu lassen Gerichtsschreiber des Kgl. Landgerichts. restlich die Summe von 128,— ℳ schulde, Kasse der unterzeichnet au dei Die Kap talbeträge können vom 1. Sey. Die Rücklahlung erfolgt mit ℳ 1030, 2 Be b fassung über die Genehmigun sichtsrats und des Vorstands. 4 u 8 . ee.A mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ er unterzeichneten Verwalvut aber 1916 ab gegen Rückgabe der för jede se Tei ver. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung 4) Wabhl von Aufsichtsratsmitgliedern. in Kuchen. eberschuß ergibt Cöln, den 6. April 1916. [2429] Oeffentliche Zustellung. urteilen, an Kläger die Summe von bei den übrigen zur Einlösung verpflichten puldverschreibungen eee fäng xxö des Rechnungsabschlusses und Ent⸗ Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden Die Firma J. W. Wunderlich sentor, 128,— ℳ nebst 4 % Zinsen vom Tage der Großherzoglichen Staatskassen undtt eimnen und nicht fälligen Zinsscheinen p ng. tnc lastung des Vorstands und Auf⸗ Generalversammlung beteiligen wollen, zu einer außerordentlichen General⸗ des Königlichen Landgerichts. Kohlengroßhandlung in Frankfurt a. M., Zustellung der Kloge an zu zahlen; dem⸗ den auf den Zinsscheinen angegebenaf der Stadtkasse in Mainz bei der .e 28 8n „sichtsrats. 2 haben ihre Aktien oder die Depot⸗ versammlung einberufen, welche Sams⸗ [2375] Oeffentliche Zustellung Bebelasf k6⸗ i2rohegbevolimächtigker: 1 Kosten des Rechtssireits ein⸗ VEee d tebandlungshauptkasse in Verlin gict sentger Zirzscheinen außer bei der⸗ 9 “ EE1“ ..g. venr L.hs. de 128 1aae 198, ven G. Mai 1910, Rachmittags “ b 1 . echtsanwa izrat Dr. Zi ieß erjenigen d a Sch eibungen mit ze 1 8 7 ütesten re „ im Sitzungssaal d ürttem⸗ [2163] Bekauntmachung. bTö“ Perer in Bad . 6 16/15 1“ dazu gehörigen, noch nicht sälligen Zis 82 . “ ö“ bix d 1e. 4) Beschlußfassung über Aenderungen des vor dem Versammlungstage bis ven 8. See en T statt⸗ Tbö“ g. 152 Män Düsseldorf prozeßbevollrnächtigter Rechts⸗ 88 ““ Ferdinand Gian⸗ b Urteil für vorläufig vollstreckbar ö Sö aarmstadt. Berlin und Frankfurt 56 EEEEe heee ö segs, 5 Pen .ne9 Ne. findet mit nachstehendem einzigen Gegen⸗ e uldverschreibung der 1 b 1. domeniev, früher in Bad Homburg v. d. H., zu erklären. Zur mündli 1 8 mbezahlt und vond V 1 8 zch: 8 LEETT1IAIA“ AUn⸗ schaftskasse). Berlin SW. 68, Holl⸗ stand der 1 vgigen Deutschen Reiczsanleihe von E1“ in Hüfsehe klagt jetzt in “] . 8cs dh C bezeichneten Zeitpunkt ab nicht mehr vennf eeahee “ brüder . Mhärz 1816 fügung der Worte nach Lieferanten mannstraße 34 I, einem Notar oder dem 8 Tagesordnung: 1891, 1892 Lit. C Nr. 47 009 über gehf e fpt⸗ in Haer. balt, unter der Behauptung, daß der Be⸗ das Kaiserliche Amtsgericht in Hüningen Die Staatskassen und die gedachten Bvm uzahlenden Kapitalbetrage gekürzt. Sblrit gen. den 81. Mär, 8 „Angestellte und Arbeiter’“ erweitert. Magistratsdepositorium zu Berlin, „Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds für 1000 ℳ für kraftlos erklärt worden. fGrund der §§ 1565 n Aufenthaltsort, klagte von ihr eine Wohnung für die Zeit auf den 31. Mai 1916, Vormittags häuser sind jedoch ermächtigt, die Shünse Vertinsung d sgelosten Schuld⸗ — 2 § 27 wird dergestalt geändert, daß Rathaus, Zimmer 4 %, zu hinterlegen. Das den durch Tod ausgeschiedenen Vor⸗ Berlin, den 30 März 1916. veit dre hchs 196 Cen.15 .G di, vom 1. Mäͤrz 1913 bis 1. März 1916 zum 9 Uhr, gelaten, 1 9s verschreibungen schon vom 16. Olua⸗sceiungen hört ur Ende anguu„ut —-J— doeGeneralversammlung in den eisten Huplikat des Verzeichnisses wird, mit bem sitzenden derm Konsul H. G. Bodmer.⸗ Könialiches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Klägerin ladet S Beklagten ““ jährlichen Mietpreise von 650 ℳ ermietet Hüningen, den 5. April 1916. 191G au voll einzulösen. hlls auf 6 Monaten eines Geschäftslahres statt. Stempel der Gesellschaft und einem Ver. Diejenigen Aktionäre, welche an der Abt. 1543. llichen Verhandlung des Rechtsstreits vor 9. 6 . 1ans 1 bei d Feräictslehneaber ich v Na ehe ans frübenen Berlofungen: 5) Kommanditgesell⸗ Allnnar, die an der Generalversamm⸗ ö4“ Peee mlmng 85 L“ svchMersns llsb die vierte Zivilkammer des Königlichen Land⸗ rate m ,32 ℳ n geza abe, ei dem Kaiserlichen Amtsgericht. ngen s 1909: Nr. 486 über 200 ℳ; aus 2* 8 1 - 8 Inehn ben ihre Akti — 8 ger, 2170] 1 g mit dem Ant den Bekl Beastct rsab ni Bes nahmsweise schon vorher, und zwar sosch 1 622 8 2 . lung teilnehmen wollen, haben ihre en als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗ 1. Mai 1916 über ihren Akttenbesitz gerichts in Düsseldorf auf den 23. Juni m Antrage, den Beklagten durch 5 Fof 8 1 — 1l5: Nr. 1058 über 200 ℳ,. Nr. 2415 Akt und 38% interl * 8 8 [2179] Q nach erfolgter Veröffentlichung der Z ebonell en au ien oder den ordnungemäßigen Hinterlegungs⸗, sammlung. Im Behinderungsfalle kann dad uszuweisen, daß sie ihre Aktien vollstreckbares Urteil kosten⸗ [2179] Oeffentliche Zustellung. h Zebser 500 ℳ, Nr. 4070 4461 und 5165 schaf n f 8. schein über deren dei einem deutschen lir Areiehrar durch einen Bevollmöchtigten EE dr en. s hnchn be
Die Lebensverficherungspolice Nr. 64 414, 1916, Vormi vorläufig Tafel IV, der 2 2 8 rmittags 9 Uhr, mit der z 3 8 Mon ergebnisse, mit den Zinsen bis einschtätfeltler ; . 5 8 ℳ, ausgestellt am 19. 2 . 3 1“ f . in, früher in? 3 erer Hauptkasse ei gelöst werde 3 8 I 8 am 3. Imachten sind in der Generalversamm⸗ uttgart, bei der rttem⸗ 1906 auf den “ der Frdaoeheebe 8 “ been zu lassen. SeiRcaau 8 Ige. eahseh r. 11““ sofern die neimnbeehieen Kaping 5 1e e 1 Die Bekanntmachungen über den Verluft sammlung, den Versammlungstag lung dem Aufsichtsrat zu überreichen. bere Fchen Bankanstalt vorm. Pflaum Beck. geb. Oiser, in Reinhausen ist durch Fledp’ tenGerichtssch 1b klagte vor das Königliche Amtsgericht in bauptung, daß Beklagter dem Kläger für beträge zur Begründung einer Fu .“ von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ nicht mitgerechnet, während der üblichen Berlin, den 7. April 1916. & Co. in Stuttgart, bei der Firma Auzschlußurteil vom 4. d. M. für kraftlos 8 er 1 6 sschreiber Bad Homburg v. d. H. auf den 6. Juli ruckständige Miete den Betrag von 420 ℳ derung im badischen Staatsschulddu129] lich in Unterabteilung 2. Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder Krause, Geheimer Baurat, Stadtbaurat, F. Rieters Erben in Zürich oder bei erklärt. es Köntglichen Landgerichts. 1916, Vormittags 9 Uhr geladen. schulde, mit dem Antrage, den Beklagten Verwendung finden. Die zu ü In der am 25. März ds. Irs. stattge- b bei der Allgemeinen Deutschen Credit. Vorsitzender des Aufsichtsrats der Berliner einem öffentlichen Notar hinterlegen . 1 der eden amtlich bekannt gegebenen Einzahlungsicndenen notariellen Auslosung unserer [1404] egen eemhle “ elektrische Straßenbahnen A.⸗G. und dort bis nach der Generalversammlung en e b L — belassen.
Schwerin i. M., den 4. April 1916. [2 Bad Homburg v. d. H., den 5. April skostenfällig zu verurteilen, an Kläger d [2177] Landgericht in Hamburg. 1916 8 H p Betrag von 420 ℳ Fher enberte an ih entgegengenommenen, derart erwordensst % igen Teilschuldverschreibungen Thüringer Blechemballagen- und bis zum Schlüͤsse der Generalversammlung [2529] aes den 8. April 1916 8 uchen, den 8. Apr K
Großherzogliches Amtsgericht. Oeffentliche 3 M ustellung. b Zi Schuldbuchford 8 1 Die S Gerichtsschreiber Mark) nebst 4 % Zinsen seit Klagezustellung Scht 111A14“*“ h. 18 5 ec Tonfen Phahs W“ “ egezuf Ran vrwzint, 8 lh 1. Juli 1916 die folgenden Num⸗ aschinen⸗Labrik in Liquidation. zu ags des 28 des Gesellchafts⸗ Lündliche Spar-und Vorschußbank Der Aufsichtsrat. 8
urch usschlußurteil des unterzeich⸗ buser Ufer 62 a, vertreten durch Rechts⸗ 2378]1 + saalstraße Nr. 39, sofort zu räumen und—“ ständig sind folgende Schuffzern geogen worden: Die Generalversammlung am 11. März t 8 findet entsprechende Anwendung. 1 “ E SPvgca Seana, wnis vna, ““ 6. ] Oeffentliche Zustellung. das ergehende Urteil für vorläufig voll⸗ 8 verschreibungen: . iste der am 25. März 1916 zur d. J. hat die Auflösung der Gesell⸗ vertrages finde 8 8 1916 Die Geueralversammlung der Aktio⸗ [2522 — 8 Nübts vom 26.2 ran de. N. Ga deoö n Bh eher Die Fürm Kmmchs Balbe⸗ nsknranz⸗ streckbar zu ertlüren. Zur vaünbrichens 8 Lit. 4 zu 3000 ℳ Nr. 892 2174 ückzahlung am 1. Juli 1916 ge⸗ schaft zum 1. April d. J. beschlossen. Leipzig, den 8. 5 sens chaft näre unserer Bank findet Mittwoch, den . 1 8 ehes8e hatesgeisereeg, Heaten srie eienamn gennastage Gte b Ean cam. 818. dg Cautzatton in Berbansuang des ehtssnetz vienihen 2971 3150 3217 126 4151 5038 senen 4 ½ bigen Teilschuldverschrei. Die Gläubiger der Gesellschaft werden I. C. vach e eis. aft. 26. April 1916, Nachmitags Internationale Ban
. . „ re en Li 8 ) 3 922 6601 7656 7701. ford 2 ü 5 . ertreten durch ihren Liquidator, Beklagte vor das Kaiserliche Amtsgericht 7 bungen der aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden Schulze, Vorsitzender. 3 Uhr, im Hotel zum Hirsch zu Oederan — in Luxemburg.
O. S., lautend auf den Namen der minder⸗ halts, w Eh 8 „ 3 idung, mit dem Antrage 8 2* V1 b “ jäbrigen Martha Mainka in Radzionkau die ge, Fabrikbesitzer Anton Richard, Prozeß⸗ in Metz auf den 23. Mai wgor⸗ „Lit. B zu 2000 ℳ Nr. 968 1139 MA 2 8 8 idator: statt, wozu wir alle Aktionäre hierdur
die Ehe der Parteien auf Grund § 1568 bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dr. Oppen⸗ S2u2 28 Uhr, Eöö 3314 3347 6014 7031 7254 7552. Röchling schen Eisen⸗ 8 “ “ sonhcht h ch EEE Das Versammlungslokal wird ½3 Uhr Die Herren Aktionäre werden hierdurch
ber 447,80 ℳ, -b 8 088122 des Stadtstntase Beutben etsagtenf den aheng scadete Ten n deertens de Bet mcgüsscon dlse Mer, den G-nprdlorte * 9 81,1090 1 Ne. 1908 0 2l, und Stahlwerke, 8 Uremer Carrosserie⸗Werke vorm. Zas Versommguffelora e⸗ zu der am Montag, den 15. Mai
Beklagten für den allein schuldigen Teil s j 1 2771 3250 74 6026 O. S., lautend auf den Namen des Berg⸗ g zu gegen den ehemaligen Geschäftsführer Josef Kaiserliches Amt 2771 3259 4409 4410 5574 6026 f 3 2517] 8 8 v 7389 7394 7476 7701. 7m. b H., Völklingen a. d. Saar. Emladung zur ordentlichen General. Tonis Gaertner Aktiengesellschaft.“ Die Teilnehmer an der Generalver⸗ 1916, Nachmittags 2 ½ Uhr, im Ge⸗
z. klären und ihm die Kosten des Rechts⸗ üj üss —— 2 9 Die A 6 dentlichen
manns Johann Gowik in Roßberg über streits ” K Hertgen, früher in Düsseldorf, unter der El 2 722 36 Luxem
87528 2 r aufzuer egen. lägerin ladet den Behauptung, daß Beklagter in seiner [2377] Lit. D zu 500 ℳ Nr. 911 1834 19 115 54 62 119 212 272 298 30 335 versammlung auf Freitag, den 5. Mai ie Aktionäre der Gesellschaft werden sammlung haben sich durch Vorweis ihrer schäftslokale der Bank, Königsring 2 b, ℳ Beklagten zur V1.S-e 88 580 sz 368 424 448 476 692 722 728 754 „ Vorm. 11 Uhr, in unserem biecie aln e de 88 ö den men nn legittmieren. uxemburg, stattfindenden ordentliche
17 888 II. der Kreissparkasse in Beuthen Rechtsstreits vor das Land 1.2e. des Eigenschaft als Geschäftsführer der Klägerin Großherzogliches Amtsgericht. 2122 3217 3773 5810 5849 5850 31 10e⸗ 815 8. 3 d. J 1 8 in Han, Eigenschaft als G 5 820 846 955 1006 1007 1014 Ix : dnenenr 11. werege 285,95 ℳ, Sievekingplat), auf den 23. Juni folgende im Aöepot ber der eensches mann in Eversten Klägerin zternnl. 2439 2771 2928 3689 8702 7791. l2ll 1212 1228 1232 1259 1301 1317 1) Beucht dber das Gescheftsjahr 1915 wir Sügungssaale der eutschen weeneh. 1) Feregang er Thles1s, hehchat der fader .. Beuthen O. S, jautend auf den gsse in 1916, Vormittags 9 ½ Uhr, mit der Bank, Filiale Bussendenh f den Namen mächtigter: Auktionator F. D. Kapels. Lit. h. au. 200 ℳ Nr. 410 2198 enl 1429 1453 1465 1466 1527 1588 “ den Rechnungs. hank. Kommanditgesellschaft auf Menceh m Neschästslahr 1919,168, fiichate.1) B ichte der Pirektion, des Ve des Lorenz Wol it' Grof Dor nee. Aufforderung, einen bei dem gedachten von Richard und den Berlagt 8 1 hiers egen 1) den Kol isten “ 2532 3217 3492 4070 d17 4977 1 99 1614 1618 1622 1662 1705 1707 8 1 “ Beemes, ne h F. 2 Beuneatenen 1 8v 8 8 8 d des Kom issar⸗ 18e 19,928982 A, Gros Dombromka Gerichte zugelafsenen Anwalt zu bestellen. Wertnaplert, ndmisch 17 1900 0 4 7 Pemmen, 2) dessen Ggerran Beetnann 5922 314 6390 6999 6180 7a6t. Fllet 1787 1791 1811 1818 1830 1872 2) Blsglstssssans über die Gewinn⸗ deng Portal 27, satffindenden, vehent. 2) Zeschlugfasgung, üben die Genetamt. a2) Bestalosfshung iber die Bülaa⸗ b. Nr 631 II. der Kreissparkasse in 55 8½ Aer 9eh 1 ung Rheinisch Westfälische Bodenkeevlipfanb⸗ Meiners, beite früher in Nordmoglesfehn, „Die Großherzoglichen Staasskaser z Fr 8898 1298 2918 2919 2929 294⁄ dvertegung. 1 ve ei eewee eeseen “ E“ S und des nhen die Gewinn⸗ und Verlust⸗ Beunben 3,8, jautend auf ven Namen nemacht, zug de age bekannt I v. 19 89 6228 = seht Iö“ Beklagte, Jn 1egbeehts ulgschrehn [ 2199 2606 2619 2750 3) Eöö Vorstands und des 1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Aufsichtsrats. 8 . 28. 1 die Verwendung dis Frant Woitzik zu Groß Dombrowka Hamburg, den 30. März 1916. vhe111“ iageantrag veie senet in. dem Leimzahlunpezeitpante dr Emn . 0 2901 2838 2855 2998 2997 3029 4 vE zum Aufsichtsꝛat. 2) Rechnangaüben das eesct eesss zrt. 9 eeee 8 3) Veschlußseßung über die Entlastun JEAEEö“ Der Gerichisschreiber des Landgerichts. bfandb eer erurgehkantel ohr Coupon⸗ EZ“ g folgt er. demn 9 lunge⸗ tt zur den egglog 3119 3129 3143 3148 3149 3152 ) Ergänzung Aktien bat späte⸗ 2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ s wird vorgeschlagen, die zurzeit un- 3) Be 8 80 n-. 18 8.FS der sparkasse in g ) erie „C Nr. 5857 = 1/500, gänzt hat: „Verurteilung des Beklagten gelangen, Hinter egungszinsen g173 3242 3250 3252 3276 3284 3333 Die Hinterlegung der en ha gung der Bilanz, die Gewinnvertei⸗ besetzten beiden Aufsichtsratsstellen der Direktion, des Verwaltungsrats Beuthen O. S., lautend auf den Namen [2178] Oeffentliche Zustellung. an die Klägerin zu Händen ihres Liqut⸗ zu 1 zur Duldung der Zwangsvollstreckung von 2 v. H. des Ke. 361 3363 3414 3431 3472 3497 3485 stens bis zum 3. Mat d. J. zu er⸗ lung und die Erteilung der Entlastung. der Kostenersparnis halber offen zu und des Kommissars. der Geschwister Marie, Rosalie, Johann Die Arbeiterin Margarete Schlegel, dators ausgehändigt werden. Die Klägerin in das eingebrachte Gut seiner Chefrau der Zinsberechnung bleiben die ere3502 3511 3525 3535 3553 3567 3603 folgen:; 3) Aufsichtsratswahl. o8e“ M g. 2 a. bei unseren Kassen in Gautzsch u. Zur Teilnahme an der ordentlichen *) Es scheidet Herr Rechtsanwalt gliedern.
und Franz Woitzik in Groß Dombrowka geb. Redecker, in Verde r „voll⸗Vladet den Betlagten zur mündlichen Ver⸗ wegen obiger Forderung der Klägerin.“ 6 Monate vom Heimzahlungszeitpunkt t 7 8 . b 1. 5 über 4366,51 ℳ, mächtigter: Feitsane, S Wessee l⸗ handlung des Rechtsstreits vor die zweite Sienburg. den 4. April 1916 außer Betracht, während der Monat, 89 5 e 370⁷ 4 8 8 Leipzig, Reichsstraße, Generalversammlung sind diejenigen Aktio⸗ Müller, Oederan, aus, der wieder Bezüglich der Teilnahme an der Gene⸗ für kraftlos erklärt. 12. F. 9. 15. Osnabrück, klagt gegen ihren Ehemann Zivilkammer des Königlichen Landgerichts Harms, Gerichtsaktuargeh dem die Einlösung erfolgt, voll gerecht 4101 4120 39 8. 4913 8 4407 b bei der Allgemeinen Deutschen näre berechtigt, welche spätestens am wählbar ist. ralversammlung wird auf die §§ 32, 34 Amtsgericht Beuthen O. S., den Tischler Ewald Hubert Schlegel. in Düsseldorf auf den 6. Juni 1916, 1g hegs he geeesFigssg wird. 438 4477 8 8 ben 8 his. 607 CreditAnstalt in Leipzig und Fonnabend, den 29. April 1916. Die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlust, und 36 der Satzungen sowie auf Artikel 71 den 27. März 1916. früher in Verden, dann in Osnablac, Vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ [2180] Oeffentliche Zustellung. Der Empfang der Zinsen ist uesas25 4642 4898 498; 4718 54⸗ 1789 deren Filialen. ihre Aktien oder den Hinterlegungsschein rechnung und der Rechenschaftsbericht auf des Gesetzes vom 10. Auguft 1915 über . EI“ jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ Die Firma Esch, A. G., Portlandzement⸗ Inhaber des Papiers auf besonde 746 86 EEEEEEö hen; e bei der Dresduer Bank in Dresden eines deutschen Notars darüber hel der das Geschäftejahr 1915/16 liegen vom die Handelegesellschaften verwiesen. 12169] Behauptung, daß Beflagter sie im April 1912 richte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ ve⸗ in Esch, a. d. Alzette (Luxemburg), Blatte zu beschesnigen, 4878 888 888 F. ese. 8. 2,† und deren Filialen, Deutschen Nationalbank, Kommandit⸗ 10. April 1916 bis zur Generalversamm. Die im Artikel 73 dieses Gesetzes ange⸗ Darch Ausschlußurteil vom 6. April heimlich verlassen habeund sich seitdieser Zeit bevollmächttgten vertreten zu lassen. vertreten durch ihren Porstand in Esch, II1. Durch richterliches Urteil wunes5101 8100 a. 88 vr d. bet der Direction der Disconto⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, behufs lung für die Aktionäre im Geschäftslokale führten Schriftstücke liegen fünfzehn Tage 1916 ist der am 27. Januar 1834 in nicht wieder um seine Familie gekümmert „Düsseldorf, den 29. März 1916. döle benegeüch ter⸗ R.⸗A. O. Mayer folgende Schuldverschreibungen für krg 5288 54 I“ öer;. vnn. 849 Gesellschaft in Berlin, (Fmpfangnahme einer Eintrittskarte hinter. aus, woselbst auch Druckexemplare des vor der Generalversammlung, am Sitze Marlow geborene Schlossermeister Adolf habe, mit dem Antrage auf Scheidung der (1“ 8.) I Gerichtsschreiber in Straßbung, klagt gegen den Karl los erklärt: 5501 8809 E16“ 5 o. bei dem Schlesischen Bankverein legen. Geschäftsberichts zu entnehmen sind. der Gesellschaft, in Luxemburg, Königs⸗ Buddenhoagen für tot erklärt. Als Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten des Königlichen Landgerichts. Nosmati, früher Inhaber eines Verputz⸗ zu 1000 ℳ Nr. 6155. 5688 571 9 5538 5639 55489 518 i. in Breslau. Bremen, den 8. April 1916. Oederan, den 6. März 1916. ring 2 b, zur Einsicht der Aktionäre bereit. Todestag ist der 31. Dezember 1866 fest⸗ zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ [2174] Oeffentliche Zusten geschäfts in Straßburg, Nikolausgasse 7, zu 200 ℳ Nr. 2770. 5899 . 57³0 5754 548 3 18 % 5816 Gautzsch u. Leipzig⸗ den 10. April 1916. Bremer Carrosserie⸗Werke vorm. Ländliche Spar⸗ und Vorschußbank Luxemburg, den 4. April 1916. gestent. streits vor die J. Zivilkammer des König.⸗ DOie offen! Handelsaefe Hat Ahunt jett ohne bekannten Wohn, und Auf, Karlsvuhe, den 1. April 191s. .6069 5080 5943 5955 5990 6004 Riquet & Co. Ahktiengesellschaft. Louis Gaertner Aktiengesellschaft. in Liquidation. Im Namen des Verwaltungsrats Sülzge (Mecklb.), 6 April 1916 vE— 85 8e 9 8 9 8 eenhe eianngte⸗ TTETE 89 Großh. Mav. Staatsschulden 6316 89 8988 8828 8886 8896 z6 88 Der Auffichtsrat Der Vorstaund. Die Liquidatoren: Der Vorsitzende 8 : . 2 1 - om? M 8 2 36 8 383 638 39 * 16“ . 2 8 Großherzogliches Amtsgerich sden 5. Juni 1916, Vormittags i. Th. Prozeßbevollmächtigter: der Rechts⸗ 1914, fällig S 28. Auguft 1914, den Be⸗ veehümang. 6432 6435 6446 6482 6506 6529 6663 Hugo Gerstmann. 8 ouis Gaertner Otto Mentzel. Herm. Braun. Hein rich von Stein.
“ “
““ a. H., den 28. März Köhler, Gerichtsschreiber
Königliches Amtsgericht.
1
“ 8