1916 / 86 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

gean Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft, Leipzig. 12381 SSeeee b 8 295 *. hiermit fl. Leihig. Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln“ Aktien Mai 1916, rebtt⸗

Nachmittags 4 Uhr, in der Allgemeinen Deutschen Aktiva. Bilauz vom 31. Dezember 1915. Anstalt zu Leipzig, Brühl 75/77, anberaumten ordentlichen Generalversammlung ——

eingeladen.

Tagesordnung: An Anlagekonten: 1

Wert sämtlicher Grundstücke, Gebäude, M ne W“ KNR öniglich Preußischen Staats anzeiger. f sßʒ - rundstücke, Gebäude, a⸗ 8 ationsanlet fae. 1S

des Geschaäftsberichts und Rechnungsabschlusses für das schinen, Gespanne Ehenbabnanf füsse n V 2 8 Han .

Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beteiltgungen beider Werke am 31.12 1914 2 954 972 64 v1“ ab im Jahre 8 8 Berlin Montag den 10. April 3) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns. Zugang für Neuanlage und Erwerb eines 1915 ausgelost. 40 000 7 1““ 1.“ 2 3⸗

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle Aktionäre berechtigt, die vge-ne, —. bei 9 r r. 1 8 Hvpothekenkonto an G -—

spätestens bis zum und mit dem 4. Mai d. J. bei der Gesellschaft in Leipzig Dmng Dstveutscher Kalkwerke G. m. b. H. g

8 1 rhetterunterstützu konto oder det der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig resp. Dresden Oppeln. 115 60354 2n oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin oder bei einem

S Sas; 4 6. und Wirnschfr ncse scgaben. 1 1 en. * 2 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. een 8 I Mcnee hegren sts 91⸗ noch h g Vesrshe Herls und Fundsachen, u. bergl. Offentlich er Anzeiger. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung⸗ Notar Aktien hinterlegt haben und dies durch Vorlegung der entsprechenden Hinter⸗ ab Abschreibungen für 1915 . . .. . 100 2,809 2 961 332 38 Kontokorrentkonto. .aunfe, Verpachtungen, Verdingungen: 8 legungsscheine, welche die Nummern der hinterlegten Aktien angeben, nachweisen. Kassakonto, Postscheck⸗

Bankausweise.

““ . 9 rtpapi 8 2 Ve 1 2 t 2 Leivgig. den 5 April 19 8 ee e . Süeereiienaeneie,.. ...bül vernung e. den Weravieran azeigenpneig fär ben Reum einer 5 gespaltenen Einheittzeile 30 1. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. pzig, den 5. Apr 16. auttonskonto... eacSe = 8 Der Vorstand der Fritz Schulz jun. Aktiengesellschaft. 1 8

5 3 64 lf f ti ell 2 10 h“ 1 43 971/98 Velonftewerrückstellungskanio ü Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellsch een —— ga b 8 Kontokorrentkonto: Außenstände.. 124 5182 sewinn⸗ und Verlustkonto. 4 7 “] 1 8 Geheimer Kommerzienrat von Philipp. Frit Phtlipp. Dr. Hans Philipp. Wechselkonto: Bestänte. 8 124 S. ““ 2 [2411] 8 FGewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 191 k. 8 Kredit Effektenkonto Bestände .. ...... vFeee⸗ Kommanditgesell⸗ Gemäß den Anleihebedingungen hee⸗ ö““ —— Inventurbestände: an fertigen und halb⸗ I“ . 2 am heuligen Toge die Auslosung vo

27 2 . 9 . *„ 12q 9

288701¶ Stendaler Kleinbahn⸗Aktiengesellschaft. E.

ÄSA, 1 254 140/ 80

1 IEt 4 ½ % igen Teilschuldverschreibungen An Unkosten (Gehälter, all emeine Spesen) 709 613 39 Per Paortrag aus 1914 .„, . . .

materialien und Ersatzstücken 361 489/16 . haften auf Aktien und unserer Gesellschaft statt, und zwar wurden

Bermögenswerte. Bilanz am 30. September 1915. Verbindlichkeiten. . 1““

89142 Zins 1 162 550/77 Beamtenpenstonsbe träge . 18 914 27 wFö1ö1—“ 878 9459,91 2 112 2 Nvimmern gezohen: * 138 841 70 Provisionen.. ve⸗ 2 ellschaften. folgende Nummern g zogen Stenern 35389 189,46 6 1 Aktienges

2.

8

017 1031 1124 1126 1181 1186 13066 28 bung auf Mobilien.. 9 060 gevinn an Effekten (elnscht Vemittelungkgebühr) 128 79485 2 5—2 Oppeln, den 1. März 1910.. 1497121972090 u0 A“ 1 578 127 67 n; ³ 99— Nicht eingezahltes Aktien⸗ Aktienkapital.. 2 866 000 8 eneen Cement⸗Fabrir Stadt Oppeln“ Akttengesellschaft II ger. Maschinenbau 89 141 192 284 345 444 736 785 807 1““ Versallene Dividende .. . . . ... b2 nn kapital hb.. .7641 250 Grund. und Bodenkapital 75 000 —9 Der Vorstaud gefellschaft. 8 Uuisburger. 823 842 939 986 996 999 = 15/300. 1958 eesg ——e . Mälzig Dr. Ebert 8 Art. Ges.

rund und Boden... 000— Erneuerungsfonds ... 96 8220 Di 8 5 1 . .Hntsf⸗,

ffekten 54 645 Spesteir⸗iecheante .— 6650 97 Die obige Bilanz habe ich geprüft und mit den Ergebntssen der na

3 u vFree 2 454 557,0 Die Rückzahlang der gelosten Leilschuld⸗ 8 bu 1915 Pasfsiva. 8 b 5 8 6 Bilanz per 31. Dezember . g. . führ geführten tlanbd e ch den Grundsätzen or nung⸗mäß e lormals Bechem & Keetman E mit 102 % vom Aktiva. n 42 Seg seauvonsesfenen 4 200 Ferest 34 291 56 ung ge a9-8 ne Hort Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln Atttengefellschaft in Oppeln überetnstimmend in Liquivation. Duisburg. . Seiessen

eteiligung. 14 000 Nicht abgehobene ktvidende 1 636— 8 3

in Herischvorf: bei der Rasse der Nicht elegezahltes Aktienkapital.... Per Aktienkapital. .... 9 8 81 b 8 Ee echste ordentliche Gesellschaft, u Wicht eingezah 3

Feneuefungsfondganlage . 91178 87] nred asten .. . vende 11 636,19 Der Büchervevzson: Arthur Trautvetter. de. diebiaeige, ecs 2,89 8

Speztalreservefondsanlage 7 609 Gewinn⸗ und Verlust:

8 662 04 Reserven: 8 9 er Gesell⸗ ga; . eq546 806 56 V h dskonto I. 1 500 000,— ö EEöeeTbnqpXX“*“ geralversammlung 2- vnel 1 in Breslau: hei der Bank für Handel fremde Geldsorten 7 738,73 Reservefonds Gesetzliche Reservefonds⸗ 1 Reingewinn . . . . .. 100 871732 an 2*₰ w 1 1*X“X“ 28 973,—

zefiadet E und Jndustrie Filiale Breslau ..... 25 95770 920 358,47 Reserverondzkonto 11 2000 000,— 11 2sgnn, chmittass 4 Uhr, in der vorm. Breslauer Disconto⸗Banuk, Couvons 2 ö.2 An Ceveralunfoftentonto⸗ Kez in Per V sf ““ 24 473 8 eiden Werken, einschlie ankzinsen, Vorschüsse 203 013 50 3 8 .

ontokorrentieserrve . 30 ,000,— 3 800 000

2 4 NM Ab 2 8⸗ 8 .

ortrag aus 1914 Hnelschaft Socꝛlät zu Duisbuäg statt. in Werlin: bei der ge⸗ gMeens. . 3 . 1644 837 95 Kreditoren: 8 5 300—

3 V Per Zement. und Kalkkonio: ööu ereeeen. rich! 2, Beausrie m. 1 Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a. Nostroverpflichtungen I1 - eeen . 468 372ʃ42 Fabrikationsgewinn .. Eestattung des Geschäftgberichis. Abraham Schlesinger, uk. 8 1 gationszinsen⸗ vpothekenzinfen⸗ 1 A 5,

Debitoren 1 62 50280 . V II66“ 1 518 ,34

2 8 r Kundschaft bei Dritten V ckerpachtkonto 2ahnt Feststellung der Jabresbilanz. in Hirschberg: bei dem Schlesischen a. Wechsel, Devisen (mit Ausschluß von b, c b. seltens der Kundsch 18 konto 6“ 64 687/160 9 ) 1 1b .“ 1 8 Abschreibungen für 1915 3 380 609 ,27 Gewinnsaldo W“ Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

Banken und sellschaftsorgane in Frankfurt a. M.: bei der Elek. weisungen des Reichs und gss 28 6 r“ Banken 1 806 649 . Iasgütraszwasl 6 Pthesnriengefen,Gafe 1.s 2 2, ehee TT c6.. Einlagen auf provistonsfreier Rech⸗ 3 V bura, den 8. April 1916. W. Lahmeyer & Co. 8 1 3622652 nung: In den 8 s attn⸗ Liquidator: Restanten aus früheren Auslosungen:: 5 82q Fern vaaes ö .“ 1) innerhalb 7 Tagen 4 .“ nv v egbas ae.neh 5 W. Keetman. ¹ANrr 60 685 741 Lit. A 4 500,—, 6. Solawechsel der 54 977,60 8 298 823 3 fäalli 13 133 384,73 5 2 % Dividende an die Aktionäre 8 40 000 Juli 1914 die Order der Bank. .e⸗ . 8 hinaus bis Unkosten . Gewinnvortrag aus Vortrag auf neue Rechnun 6,679 42 51 679 42 EE 50 W egheFe banen Erneuerungsfonds: Rücklage für 1 e““]“ 37 241 8— 2—2 64 Nr. 261 463 866 955 991 à 500,—, 1914/15 ““ GüoAbrsen ... ... 13 266 ——— Rücklage für Betrieb:

5 5 26 Nostroguthaben bei Banken und Bankffrmen 1 691 045,2 zu 3 Monaten faͤllig 4 066 102,37 V 684 983,24f 8 Fisengießerei Landau elost p. 1. Jult 1915. Revorts und Lom geg W“ 2) noch 3 Monaten Oppeln, den 1. März 1916. iseng 8 8 6 483 654 40 Betriebsein-

e. ; . Nc. 1135 1272 1336 à 1000,—, ge⸗ Eebö““ sania 18.

19 hö“ Bortland Cement,Fabrik „Stadt Oppetn“ Aktiengesellschaft. gebrüder Bauß, Akt.⸗Ges. loft p. 1. Jult 1915 Vorichüsse auf Waren und RS,s ha aas cg sfonstige Kreditoren:-

Gesetzlicher Reservefonds: Rück. nahmen 300 828,83 Mälzig. Dr. Ebext. De ordentliche Generalversamm⸗ Herischdorf, den 5. Anril 1916. davon am Bilanztage gedeckt:

llage für 1914/15 Betriebs⸗ Die obige Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Ergebnissen der nach den Errnd. Abschrethungen auf Baukonto 2

1 u ve erif 1 8 1 8 .“ 1) innerhalb 7 Tagen Die obi 2 nagdlt. ferer Gesellschaft für das Geschäfts⸗ albahn a. durch Waren, Fracht⸗ ober fäll aus⸗ ordnungsmäßiger Buchführung geführten Bücher der Portland Cement⸗Fabrik „Stadt Oppeln* Aktlengesellschoft nn 881915 idet Montag, den 8 Mai Hirschberger Th h Disposittonsfonds: Rücklage .. 20 000 gaben 182 366,06 übereinstimmend gefunden. 86 Reingewinn 11111“ .

G S . benutzte Kredite. Enteilung der Entlastung an die Ge⸗ Bankvercin, Fil. Hirschberg. und d) und ur verzinsliche chatzan t

. 100 243/80 4*†

.. 679 42 8

. e., Nochmittags 2 ½ Uhr, in dem Aktien⸗Gesellschaft. b. 96 veg ec eenes . 2 227,6 J 95 132,— 8 L3“ Oppeln, den 6. März 1916. tel Schwan, Landau (Pfalz), statt. 8 b ee 1 5 bapese vrirhliche J“ 3 „Vorschlag zur Verteilung: G 8 Der Bücherrevisor: Arthur Trautvetter. v kagesozbnung nach § 21 Ziffer 7 Actiengesellschaft zur Erbauung . a. Faehen an 5 iae 6 11 S28 184 28,g ——N auf 2 011 000 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurde in der ordentlichen Generalversammlung am 6. ½ Statuten: berichts nebst ““ Wat nenen l⸗ h 9s 8 SvbEa, Iheg. . 2. tienkapital 709 385,— 1916 einstimmig genebmigt. Die Auszahlung der Dividende von 2 %, also 20, pio Aktie, erfolgt ab 7. April 1 Vorlage des Geschäftsber billiger ohnungen, 8 mske I A“

Fnngs auf neue .“ gegen Einlieferung des Dividendenscheins Nr. 9 der Bilanz, Gewinn⸗ und Verlus zum Besten von Arbeitern 8 LEEE11 ö“

echnung . . . 30 486,32 eeeEbeöe“ in Brreslau bei der Bank für Handel und Industrie Filiale Breslau vornrals Fre rechnung. 2

168 970/48 Discontobank,

1 teingelbste Sch⸗ 1 962 06] 2 754 108 Eatlastung 8* E in Worms n. 894 1 L beleihbare Weit⸗ ““ 4⁸ 2 754 10 8 8 5 3 1 2 Neuwa es Auf⸗ sonäre der Gesell werden - WF123 29 602, Frben: en Geprüft und richtig befunden. 8 eaensässhe. 8 88 8 8 8 1“ eeehäsagtase üügatass tsh de gssrntsk-n⸗ 2 G 1 „pril 8 Ihrs., 2. sonßime borsengäͤngige Wer⸗ 158 310 “X“ A“ 313,97 tendaler v“ . 88 ehräte, welche an der General⸗ 2s 6 u Gasthof ium „Euro. Fahiere Se 561 255.— 9 796 513 12 888 8. nleinbahn-Aktiengesenf chaft. ind bei der Gesellschaftskafse. 1 8 2 sae A n Baxears J sie. ng ö-n 1n ordeat. d. sonstige Wertpapiere.. 561 255, 88 8 8 4 weee Divit 224,— b 8 off. 2 8 1 EigPts. 8 8 8 8 8 br de un age au 8 e 8 muerns ’. 4 8 8 312 . Betaesesis Pehlinge der in der Gemeralversammlung am 29 Ahln sgis auf 28 %, 22911 Brandenburger Spiegelglas⸗Versi erungs⸗Aktien⸗Gesellschaft. Ue zen der Geseneht Rer bet ker ergebenst eingeladen Banfen und Bankße men 1914 .. festgesetzten Hividende für das Geschäftsjahr 1914/15 erfolgt gegen Vorlage der b Rechnungsabschluß. Divldendenscheine bei der Mitteldeutschen Privatb

Tagesorbuung: 27.. bei anderen sn 88 H feb d d sätz Bank in Landan zu binterlegen. 1) B „scht 84 Vorstancs und Auf, 737 750, auk in Merseburg und der I. 24 1 Betriebskasse in Stendal⸗Ost. 9 Zewinn⸗ und Verlustrechnung

ar 1. Landau, Pfalz, den 6. April 1916. sichtsrats. p. bei anderen Unternehmungen * Durch Beschlaß dor Generalpersammlung vom 29. Mänz 1916 sind die 4. Sinnahme. für das Selchättstahr 1. Jauuar bis 3 1. Dezember 1915. n. Audaahe 8 See eh⸗ 8 2) Vorlage 6 1Sheeee 1-Aees Debitoren in laufender Rechnung 8 3 274 388 56 Gemeindevorsteber Vinzelberg aus Belkau und Amt orsteher Amelung aus Dobberkau ö“ 4ℳ 3₰ 1 7 3 2 Seüase. 1 nee⸗ des Aafsichterals⸗ k116“ 4 9,0 137 35 neu in den Aufsichtsrat 1Ie. 1“ 8 10 24343 1) A. Schäden 8 den Sgeg 8 b m] Portland-Cementwerk 9 Fereeen. 8 Ne ee 1 b. gr⸗ . 11“]” er Vorstand. .“ v Seben) anss dem Bvr,,.. a. gezahlt 56 039,22 1 8 1 Fv 3 nde Mit⸗ a erbems: 92 I 1 1 e; S ’— Erie Xe Hhr⸗ 1 9 1 . 11A4*“ 8 8 (Prämienüberträne 22692enien V B. Schäden 5. . Burglengenfeld (Banern). Die Jahresbilanz n bst Sen ene nn⸗ Ganfhae eaa V . b. Schadenreserbe 190 000,— 884 232 73 b. beren stellt. Ie 1202034 09 076,11 8 * laden hiermit zu der am Sams⸗ Verlustrechnung für 1915, 88 Hesch8. 4 Srundsiiück .. 1480 001,— . 3 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1913. Gewinne. 3) 2 ümteneinnahme abzüglsch der Nistörni 905 580,59 2) Uebert k5 Uene aest 34 209 07 82 I gs vug EE iare; EEE1114“ üas. I. Peopetbek ..1687 —I 55 2201272 reee ae ——-— —, ) Nebenleift Vteavah. e ; 2 eberträge (Reserven) auf das nächste ttags r, im Hol exenss. 1 E 1 1660 230 114/85 An Löhne und Gehälter 84 z21 86 Per Vort en Heäleereanheen ““ 16 835 77 Geschäftsjahr: für noch nicht verdtente Bebe. (zalaie) hattintemen ordeat. sae. bnaJeh Peetane⸗ Reparat 3449 500 191a0 aus 7 245,19 5) Kapitalerträge: Zinsen (einschließlich V Prämien (Prämtenüberträge) en Generalversammlmng ein. k⸗Verein 8 8+ℳ 16“ 1914. . .. 67 Bankzinsen) 8 , 52 377143³) Abschreibungen auf: Tagesordnung: zimmer der Filiale der Pfälz. 1 8g8 85, 11.“ . C h e mui t e r B ank⸗ erein. 1 1X“ 89562 1 Ss 6) Gewinn aus Kapitalanlagen: Kurg. e“ 4964 88 D Verlage e. g 8 eeeen Weißenberger. Dannhof. 8 1 2 8 8 b. Forderungen. 1 5 542 72 8 und des Gewinn⸗ und Verlusikon zur Einsicht der Aktions - 9 à 0 8 Staats⸗ und 2 2 21¹ gewinn 8 8 . April 1916. [2439 Allans. 1s.eFcbaggehaeh⸗ E11 *r pealistertttr —, 8 4) Verlustaus Kapitalanlagen⸗Kursverlust V Fee Berfiand und Soene, Fe, woehon. . . [22831 versicherungskonto... 1 988 466 b b. buchmäßiger .„6 60,— a. an realisierten Wertpapieren. 2 Fntlaftungserteilung an Vorf E 1781] ves Bilanz der Neustadter Volksbad Akt. Ges. Feuerversicherung . 5 769/985 8 7) Sonstige Einnahmen: Bewinn auf 1““ 26,624 28n eenn des Stimmrechts haben 22 jeßerei & Maschinenfabrik 92 daeparkSeag k⸗V reins eseig⸗ auf den 31. Dezember 1925 Nossiva. 111 852 29 fremde Geldwährungen... 11 87720 %5) Verwaltungskoͤsten: b 8 Tenicen Akticnäre, welche am der Geveral. lrergeiae mür cen 21. G. eiau. Chemnitzer Ban Be üer-enn —ereeen. 120 600 Abschreibung auf Effekten.. 13 320 8 8 1X“ a. Provisionen und sonstige Bezüge 1 lung teilnehmen wollen, ihre Aktien Fr Seeeens für die Zeit vom besteht aus folgenden Mitgliedern: Immobiltenkonto 3 186 500 Afitentaptlaltonto 128 2 2S17229 8 8 II b 8 F der Agenten 1“ 180 668/48 hiresens drel Tage vor der Geueral⸗ ei,rauee mit 31. Dezember 1918. Herr Alwin Bauer, Kommerzienrat, Fa⸗ Keffel⸗ Masch nen⸗ und Hvpothekenkonto. 1 1011¶ Gewinn pro 1915 .. .. 88 504 89] b. sonstige Verwaltungskosten.. 242238 Zcs scetmmlung im Heschäftshause der 21. Rilanzkoato. brikbefiter, Vorsitender, Dresden⸗ N ,, welachnen⸗ 20 500 Reservefondstonto 2677 18 9) 8 deeetliche Abgaben.. efegschaft in Heidelberg. Rohrbacher⸗ “*“ Niederlößnitz, 3 b . Gewinn und dessen Verwendung: 8e 1 Hude, den 17. März 1916. 8 8

S9

eafe 12, oder bei einem Notar einzu⸗ Aktiva. ₰⅜n,nHerr Theodor Ko rner, Kommerzienrat, Einrichtungs⸗u. Utensilie 8 8* 8 8 a. an den Kapitalreservefonds . .. 15 730/78 B Aus. Bremer Chemische

IVWIVZTöööö en, vnd wich geaen Vorlaune d 8 zch, er, stellvertretenbder Vor. . 8 1- b. Tantiemen .. . 3368 560,95 er Pve⸗ —,3 98 ka.ig 8. eegeai ba 301 199,47 beeee ““ 4 954 20 G. Bornemann d. —— innsteuer 8 Bergleagenfeld (Bayern), den An Kaßzakonto . . . . . 69853]/ Herr Dr. jar. Richard Gaitzsch, Justtz⸗ 5. I“ 28 1“ d. zur Deckung d. Krie sgrewinnsteue 39 II Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Urbereinstimmung 1 . gegewinnsteuer

und richtig befunden.

7698 5: vn1 128 Kassekonto . 204 54 1 AWrrk 1916. Pebltonen. 12 096 15 me gee aszahh Eff fte konto 1 14 e. an die Aktionäre 48 000 Der Vorstand. An Inventurkonto .. . Vorsitzender, Chemnitz, n“ 1 —-2*⁰. Vortrag auf neue Rechnung .. 1 597 54 2 8 * 8 8 9 8 8 8 * äääääL446414111111 Gesamteinnahme 1 881 206786 Bilanzkonto am 31. Dezember 1915.

.

ende:

—öö

28 434 468 11

441

G““ Verkaufekonto. .. . 8 Ias Fr. Brans. An Gewinn. u. Verluftkio. Herr Arno Don⸗th⸗Franke, Kaufmann, G und Verlustkonto:

Gesamtausgabe allter Verlust ““ 8 II. Bilaug für den Schluß des Beschäftajahres 1915.

60 8e 9 3323 Herr Eugen Dörffel, Kommerzienrat, 8 8 8 . apitalreservefon 2n V n - A V 8 gig⸗ olstein ische Bank 1 Sah er, Eibenstock, 222 7 7 Sess. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch 1 E lesw H n

e pler e „6. Aprfl 1916. 6 ) Aktienkapital 2 in Husum per athene eltonts 199g.. O Tbewaig, Febr. Süatkat. Reaunee neunabt as drdeasgte. velzetah g . p * 888 er enkapita 85 . 32 rr Aboll Friese. Mt und Fa⸗ d. Santtätstat Dr. Bayersbörfer. 8 I1 2) Sonstige Forderungen: 899969v Ueberträgs auf dag naͤchfte aße Issersrhemliche Seneralversamm. Per Delkredere⸗Reservekto⸗ 32 Feee 98 gg ggsec. bae- Verlustrechnung. aben. Ie u. Apparate⸗ . C und Reserve⸗ a. Außenstände bes Generalagenten e aac nüch vediente Peämign ie- 1. evren,Len per 8 evag⸗ Verlustkto.: 8 Herr Edmund Meinel⸗ 22v Soll. Aüssibä [7267 88 5 8 . . I 1ö1“ ,ega eb8cee 942* 1 it6. Vormittags 2 * er Gewinn. u.; 8 b wüeraen ikbesitzer, Tan⸗ . 19 3 809 92 Per Betriebekonto 24 nschlußgleisekonto 9 d za.. agebordnung: winn. 65 44 EEE1“ il 1916. 5 6 876 85 bäderkonto . 2532— Elektrische Anlagekonto Kreditoren— 32 8. Fcaben 8 fällige Ztusen, den (Schaden⸗ 8 mnrag d28 Frfeigrats und des Bor, neuer Gewinn. .. 2004 91 Chemnitz, den 8. April 1916. 8 Gehälterkonto. 16 87 Inventarkonto. . Gewinn⸗ und Verlust .—* Bab⸗ n ig auf das laufende reserve) . 232 270,62 eh. Zisternenwagenkonto sees JZZ““ 3 723 162 837 47 b d

1 V 8 11 076,47 Verkaufskonto .48213 fands, den ersten Satz des § 10 der 780 332 2] Die Direktion Kohlenkonto ..

8 —8 3) Barkgagutionen Surtuten wie folgt adzuändern:

Behfinkonto Gewinnvortrag 3) Kassenbestand ....

Debitoren

2 4 9 9 8 8 -- des Chemuitzer Bank⸗Vereins. Steuernkonto.. 1 12 --. 1g v- c e 8 2. X“ 1 81864 4) Sonstige Passiva; Guthaben von 8 Die Sesellschaft wird duarch zwei mewinn⸗ und Verlustkonto. Weißenberger. Dannhof. Zinsenkonto 3 877 - 1 . aus 1914 67 245,15 4) Kapitalaalagen: Agenten % 6 485,87 8 Direktorer zwei stelld. Direktoren. v11A16A6A6A“*“

½2 . 2 89 1 9 2 Kassakonto. 1 Gewinn pro Hypotheken und Grundschulden: Wechselkonto.

Revaraturenkonto 2584 1e; öI 45800 nen Daector zusammen mit einem Soll. x-. 2465] Abschreibungskonto 4 216⁷ Unterbilanz .22 1915. 21 259,74 1) eigene . .ℳ 758 500,— 6) Pensionsfonds b 1 G ee Deremor oder einen Direktor An Lohr, Gehalt, Spesen ꝛc. 991 80 246 Effektenkonto Gewinnverkeslung⸗ 2n Panfton⸗seagg. .-h= 001 500 V 1

Fas 52 373/05 52 373,05 Gewinn -7Sh, arer srello. Diektor usammen mit An Gewinn⸗ und Verlastkonto: Zeller Volksbank A. G. 4 %, Dividende 28 000,— b. Wertpapiere: Gettsi. . Vortrag auf neue 1) eigene 422 223,90

mem Prokuristen dertreten.“ neuer Gemtnn .„ 2 004 91 Rechnung 60 504,89 2) des Pensionsfonds 11 502493 725,90 88 504/,89 b 5) Grundbesitz

V 1 —v. ace. cür 8 Inn 2 General⸗ Die Herren Aktionäe werden hiermit zur nußerordent 2 1 1335 225,90] 8 1-513.übe Oaben. .2813 8 Z g versammlung auf Montag, den 18. Mai 14 b. Ihr., II“ 1“]“ 4 500 88 8 . . 8 020 FEeeUmE 2 3 B 2 r 36 wa eburg innerhalb der statutarischen Frist. den 17. März 1916. 6“ 8 „Gesamtbetrag.1 961 798—ehr sinn bis fpänstens am Tage vor Her Zinfenkonto . . Tagesordnung: in Aug q 1 1 ri Wir geben gleichzeitig bekannt, daß in der Generalver e 94 Vrfer Chemische ““ gewählt wurde Heir Rendant Fohannes Stache, Herlin⸗he 1 vnne Norstands 3. Haggenmiller, Tiquit. 8 randenburg a. H A Der Siguidator: hFeschle aßsang iber Verwendung des T.g-deneeg und richtig befunden 1“ Der. zussichtgrat besthi ke⸗ aug 6 Personen. en nttitteümten derebelat werden. Die 3) Beschlußfassung S erlin, den 6. April 1916. esn 1 1

22ℳ Daos 2” Kunstmühle Bobingen. eienigen Aktionäre, welche an der 2 996 71 Zell a/d. Mosel. 1. h qf . Aug Die Anm elt ung der Aklien und Ent⸗ nAa2. ve sseh Shgeehan 8 . 32 ½ Utzr, in im Börseng bäude in Augsburg, eingeladen 8 8 996 471 01 8881A1““ 416 40 8 1 8 e. ena. E 147,18 22,2 Seen Ser. gegennahme der Stimmkanrten erfolgt bei dem Bankhause Friede. Echmid & Ce 6 Gesamtbetrag 1 961 mäa. Vorf Augsburg, den 10. April 1916. 81 b vom 30. Mh er Femeral b 3 ericht des Vorstands. 1 1 G. 1. 2. sammlung vom 30. Mars 19106 neu in den Auffichtsen gittn Geweraitversam 8 B.rv 8 8 2 5 der Bilanz und Entlastung Kunstmühle Bobingen A. G. 1. 2 6 edenau; ausgeschiegen aus dem Auffichtsrat sind die Herren Gebemstnas 4 Udr. auf dem Koan München, 1. Januar 1916. ) Pat. iů1 G. Bornemann. Regierungsrat H. von Klitzing, Berlin, und Rentler Karl Dehnerk,2 1 eMA gh bbesr S 2. 2 Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimmung - 8 ert, h. n. Max Ossenbrunner. Fe 1) Berichterstaftung der Gesellschaft⸗organe. 8 ] 6 eiee se Heaie der wrtecdnen. Berezesde S2 5eeblenn enf Rrct 32h. Mosel, de 7. Arll 1916 2) Rechmungzablage und Beschletsaßsung über die Berteilung der Aaul⸗ Sehh 1 Der Geueraldirektor: 1 e elückstcht auf die Zahl! 9 ha 1 fficis Uasna. D. Buse, beeidigter Bücherrevisor. 4 2 . 8—e, 2. cgeehe 8 gg 88. ede Jonas Mayver, K Kommerzienrat. Jönz, bevder. 2 2 18