1916 / 86 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 10 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

1. Aktiva. Kassakonto . . Debitorenkonto . Warenkonto. Immobilien⸗ und Mobilien⸗ ö1“¹]; Maschinen⸗ und Werkzeuge⸗ DeZE“ 8 Gewinn⸗ und Verlustkonto

28 531 20 858/70 84 399 45

103 142 66

93 047 90 8 279 21

—--

IN Passiva.

Aktienkapital ... 100 000

. 218 259,12

318 259 12 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Debet. 8 Verlustvortrag. Arheitslöhne .. ͤ111A1X““; Abschreibung a. Immobilien

und Mobilien ..... Abschreibung a. Maschinen und Werkzeuge.. 11““

17 461 08 8 36 080/ 90 9 906—

3 659 94

31 015 90 23 807,30 8 121 931,12 Kredit. 9875

insen. abrikationsertrag.. 113 553 16 Verlustvortrag 8 279 21

——

121 93112

Glashütte, 31. Dezember Glashütter Präzisions⸗Uhrenfabrik Akt.⸗Ges.

[2407]

Hedwigshütte Anthrarit-, Kohlen-

und Kokeswerke James Stevenson Ahktiengesellschaft zu Stettin.

Wir machen hiermit bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft seit der Generalversammlung vom 16. März 1916 aus folgenden Herren besteht:

1) Dr. Paul von Schwabach, Bankier,

Berlin, Vorsitzender,

2) Karl von der Hepdt, Bankier in Berlin,

stellvertretender Vorsitzender,

3) Rudolph Abel, Geheimer Kommerzien⸗

rat, Stettin,

4) Franz Gribel, Geheimer Kommerzien⸗

rat, Stettin,

5) Adolf Wentzel, Rechtsanwalt, Berlin⸗

Zehlendorf, 6) Adolf Dröge, Bergwerksdirektor a. S. Berlin, Stettin, den 7. April 1916. Der Vorstand. Poppo. Evertz.

Nordischer Bergungs.⸗Verein. Geywinn⸗ und Verlustkonto vber 31. Dezember 1915.

Kredit. Vortrag von 1914.. Bergelohnkonto .. Konto ausstehender Berge⸗ 4*“

1 123 602 598

157 257

—q—

760 978

45 025 2 618 496 888 216 446

Debet. ö“ ö“ Betriebs⸗ u. Unterhaltungs⸗ kbcosten sämtlicher Schiffe

Ueberschuß. 3 wie folgt verfügt wird:

. 80 000,— 1 . 35 200,— Reservedie posi⸗

tionsfonds 100 000,— Vorzutragen auf 1916 1 246,61

760 978,81

Vilanz per 31. Dezember 1915.

71

67 854 2 027 450 000 593 000 626 030 6 500 15 430 75 201 935 69

V 157 257 2120 Lüe.

450 000,— 250 000,— 400 000,—

235 000,— 60 000 110 000,— 150 000 463 788 76 1 246 61

b 2 120 035/37 Hamhburag, den 7. April 1916. 19 Der Aufsichtsrat. O. Mathies, H. Dahlström sen., Vorsitzender. stellvertr. Vorsitzender. Der Vorstand. H. F. Dahlström. O. Dahlström. Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Mititgliedern: Perr H. Dahlström sen., Hamburg, err Konsul A. Sartori, Kiel, err H. Andersen, Hamburg, err Leopold Heldman, Hambur Hamburg, den 7. April 1916. Der Vorstand.

Depotkonto. Effektenkonto Schiffekonto Feetanbe Lagerschuppen Debitores ““ 1 ausstehender Berge⸗

Cuxhaven. n 2 2 2⁴ 2 . 2 2 2 2³.

Passiva Aktienkapitalkonto... do. Lit. B.. Stammprioritätsaktienkto. Reparatur⸗ u. Erneuerungs⸗ ͤJ1“ Assekuranzfondds.. “] Reservedispositionsfonds. Kreditores . Gewinn⸗ und Verlustkonto

1 8

2890] Bilanz der

Aktiva.

Butzbach⸗Licher E Aktien⸗Gesellschaft, Butzbach,

ver 31. März 1915.

isenbahn

[24144 Aktiva.

Passiva.

4 911 600 78 11 90181 208 32 19 884 70

3 748 10

3 898—

19 833 03 86 289 ˙31 5057 364 05

Eisenbahnkonto. .. .. Grunderwerbskonto. * Erneuerungsfondsanlagekto. Spezialreservefondsanlage⸗ J““ Staatszuschußrestzahlungs⸗ E 1ö11“ bb“

F5

Aktienkapitalkonto.. Obligationskapital .. Staatszuschußkonto.

Erneuerungsfondskonto

Kreditoren .

Spezialreservefondskonto

Debet. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. März 1915.

1 756 000 1 554 000 1 305 114 130 517 36 561 275 170

Lagerhäuserkonto .. . 62 24 G 65 54

8 Waren..

Wechselkonto eeee.“]

[5057 364 05 Kredit.

25 975 62 19280

6 137,13 42 735 11 070/ 45 4 92350

Verlustvortrag aus 1913/14 Upgkpftenkanto .. .. Zinsenkonto E1“ Obligationszinsenkonto.. Erneuerungsfondskonto.. Spezialreservefondskonto.

91 334 50

Butzbach, den 10. November 1915.

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlu

Metzger, Gr. Finanzamtsbureauvorsteher.

Per Eisenbahnbetriebskonto. Bilanzkonto: Verlust..

strechnung geprüft und richtig befunden.

Diverse Debitoren.. 8

5 045/19

86 289 31 Debet.

Grundstück⸗ und Gebäudekonto Packhaus⸗ und Nebengleisekonto.

Meister⸗ und Arbeiterwohnh.⸗Konto Kesselanlage⸗ u. Dampfmasch.⸗Kto. asanlage⸗ und Werkstättekonto. Spinnerei⸗ und Webereimasch.⸗Kto. Appretur⸗ und Nähmaschin.⸗Konto Reserveteile u. Fabrikattonsvorräte Jute, Flachs, fertige und halbfertige

Im voraus bez. Feuervers.⸗Prämie

Westfälische Jute Spinnerei & Weberei. Bilanz am 31. Dezember 1915.

265 092 23 11 955 56 19 093,46 183 760,03 95 188 07 16 44771 403 770/96 58 423,14 112 214 69

369 308 93

5 433 65 4 582 23 3 128 20 637 710 60 2 186 109 46 Gewinn⸗ und Verlustkonto.

Kapitalkonto

An Jutekonto.. Fabrikationskonto. Abschreibungen..

91 334 50

2550931

Der Aufsichtsrat für 1916 besteht aus den Vorsitzender, Kommerzienrat W. van Delden, A. H. ter Horst und J. B. van Heek.

u. Mietekonto.

541 316 18

1 812 106 53

Reservefondskonto A Reservefonde konto B Diverse Kreditoren.

1 215 280,/61 / Per Saldo v. 31. 12.1914. esservefondskonto B..

Herren Kommerzienrat stellvertr. Vorsitzender, L.

2 186 1,

8 Krehit

24 2 B 1 688 118 149 486, 1 812 106 van d0

[2393] Aktiva.

papiere. .

davon am Btllanztage gedeckt: a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lager⸗ scheine —“ b. durch andere Sicherheiten...

Eigene Wertpapiere: des Reichs und der Bundesstaaten notenbanken beleihbare Wertpapiere.

d. Sonstige Wertpapieer...... Konsortialbeteiligungen .. .. Dauernde Beteiligungen bei an

4* Debitoren in laufender Rechnung:

v28A4*

ö

Außerdem: Aval⸗ und B

ürgs

Kiel, Hannover, Altona, Leipzig und Sonstige Immobilien . . ....

Ausgabe. EE

g

w4*“ Steuern..

Reingewindn.. 116X“

Kasse, fremde Geldsorten und Zinsscheine.

Huthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken... Wechsel und unverzingliche Schatzanweisungen .. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen.. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗ Vorschüsse auf Waren u. Warenverschlffungen G . 2 314 250,40— 66 750,—

a. Anleihen und verzinsliche Schatzanwelsungen b. Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ c. Sonstige börsengängige Wertpapiere...

deren Banken

chaftsdebitoren

31 335 342,95 Bankgebäude und Inventar in Hamburg, Berlin, Altenburg.

EX“

Abschreibung auf Bankgebäͤude und Inventar

Eommerz⸗ und Disconto⸗Bank.

1“

258 880

18

8 154 992 751 67 168 157

3 243 000

55

1 004 389,30 17464 31053 4 226 947 55

53

22

1 671 700—

lonz ver 31. Dezember 1915.

6 472 852 25 9 920 663 04 86 566 723 53 36 373

108 381 756 36 2 456 220/64

Attienkapitak .. Reservefonds T. . Reservefonds II.. Talonsteuerrückstellung Wehrbeitragrückstellung

Kreditoren:

Kredite ..

fälli

3 M 40 954 527 17 151 724

12 332 040

81

Akzepte und Schecks:

222 160 908 a. Akzepte...

Außerdem:

vW11“

7 110 000 1 571 300

Dividendenrückstände. Reingewinn. ““

551 452 577 91

Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr

*

Korn. Lincke.

ᷓʒ˖—

oH 6 443 0580] 614 961 87 492 392 23 6 882 848 12

Gewinnvortrag von 1914 E“ Kursgewinn auf Wechsel.

Kursgewinn auf

Pilster.

14 433 260 23

Der Vorstand. Rosenberger.

EE1“

de la R

Beamteapensions⸗ und Unterstützungsfonds

a. Nostroverpflichtungen. .. . . ... b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte

c. Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen d. Einlagen auf provisionsfreier Rechnung 1]) innerhalb 7 Tagen ) darüber hinaus bis onaten fällig.. . 3) nach 3 Monaten fällig c. sonstige Kreditoren: 1) innerhalb 7 Tagen fällig 128 548 823,77 2) darüber hinaus 3 Monaten fällig. 3) nach 3 Monaten fällig.

b. noch nicht eingelöste Schecks.

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

Passibe

2 123 583

2 755 518

36 545 962

.. 95 893 545,76

zu 64 711 719,97 8 693 055,96

bis zu 52 412 548,82 14 433 579,13

195 394 951 72

34 637 08321 1693 008,34

31 335 342, 95]

85 000 0C; 8 500 00- 6 500 00- 551 490

70 571

1 461 1008

406 118 337

36 330 c

b

37 859 6 882 8490

1915.

Sorten und Zinescheine.

oy. C. Sobernheim.

551 452 577A Einnahme.

4 493 21 8149 86 1 894 16 702 1699 193 4860

14 433 260¹

[2394]

Commerz- und Disronto⸗-Bank.

Die Dividendenscheine für das Ge⸗ schäftsjahr 1915 werden vom 8. d. M. an, und zwar:

Nr. 44 mit 13,.50 per Stück von

Aktien über 300,—,

Nr. 18 mit 45,— per Stück von

Aktien über 1000,—, in Hamburg an unserer Kasse, in Berlin an unserer Kasse und bei

den Herren S. Kaufmann & Co, in Altona, Haunover, Kiel, Leipzig,

Altenburg und Brandenburga. 8.

an den Kassen unserer Filialen, in Frankfurt a. M. bei den Herren J. Dreyfus & Co.,

Barmen beim Barmer Bank⸗ verein, Hinsberg, Fischer & Comp., in Chemnitz beim Chemnitzer Bank⸗

verein, in Dresden bei der Mitteldeutschen

Privatbank A.⸗G., in Cöln bei Herrn J. H. Stein, in Magdeburg bei der Mitteldeut⸗ in München bei der Bayerischen Ver⸗

einsbank bezahlt.

„Bei Einreichung der Dividendenscheine ist eine vom Einreicher unterschriebene, die Stückzahl und den Gesamtbetrag auf⸗ führende Nota mitzuliefern. Diese Nota hat außerdem ein Verzeichnis der nach der Reiheanfolge geordneten Nummern der Di⸗ videndenscheine zu enthalten, von welchem jedoch abgesehen werden kann, wenn die Dividendenscheine auf der Rückseite mit dem der einreichenden Firma versehen sind.

In der heutigen Geveralversammlung der Aktionäre sind zu Mitgliedern des Aufsichtsrats

Exzellenz Staatsminister von Möller,

Berlin, und Herr Edmund J. A.

Siemers, Hamburg, wiedergewählt und 1 Herr J. H. Garrels, Hamburg, neugewählt worden. mburg, den 7. April 1916.

Der Vorstand.

in

Lincke. de la Ro 1“ 1

[2444]

Meirovwsky & Co. Aktien

gesellschaft, Porz.

Dezember 1915.

Passiva⸗

Aktiva.

Immobilienkonto Zugang..

Abschreibung

Maschinenkonto. Zugang.

Abschreibung

Installationskonto. Zugang..

Abschreibung..

5

Konto für Patente und andere

recht

Abschreibung..

Beteiligungskonto...

Kgstakosto .. .... Wechselkonto

Konto mündelsicherer Effekten 1

Kontokorrentkonto:

Bankguthaben..

Debitoren ...

Bürgschaftsforderungen Roh

Soll.

material, Halb⸗ und Fertigfabrikate

.ℳ

170 000

75 015 3 727 486

621 522

.

b548 320 32 714 358 64

15 000,—-

1 262 678

726 562 3 964 995

und Verlustrechnung per 31. Dezember 1

EEEEE Reservefondskonto 2J. Reservefondskonto II.. .. Rückstellungskonto. 11““ Versicherungskonto der Lackfabrik.. Kontokorrentkonto: Kreditoren

Bürgschaftskreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vloöortrag vom 1. Januar 1915

Gewinn aus 1915

.ℳ 15 000,—

131 287,94 .298 949,58

3 000 000 300 000 30 000

41 4

18 000

145 271]

5.

3 964 9950 Haben.

An Geschäftsunkostenkonto: V“

A.

b. Steuern.

Abschreibungen:

8 von Gebäuden . d.

88 6 2

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden

Maschinen.. Installationen Patenten usw.

Gewinnsaldo ““

173 784

2 256 130 000

EI11““

175 446 430 237

779 467

Herren:

43

*

1 Per Vortrag aus 1914 Fabrikationskonto: 2 Sinsentu.. 16““

8

““

1“

Bankier Ferdinand Rinkel in Cöln, Vorsitzender,

Generaldirektor Bergrat Zörner in Generaldirektor Dr.

Porz, den 7. April 1916.

Der Vorstand. Max

Cöln⸗Kalk, stellvertr. jur. Paul Silverberg in Cöln.

Meirowsky

etriebsgewinn w

39 590

ntersuchungssachen.

1.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

8b. Krmmanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

5) Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

die Bekanntmachungen über den Verlust on Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

8

440]

Süchsische Tüllfabrik

N. G. Chemnitz⸗Kappel.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden erdurch gemäß § 17 der Statuten zu der nontag, den 8. Mai dss. Jhs., Nach⸗ ittags 4 Uhr, in Hartensteins Wein⸗ be (Dotel „Römischer Kaiser“, I. Etage), Chemnitz stattfindenden 17. ordent⸗ chen Generalversammlung ergebenst geladen. Tagesordnung:

1) Jahresrechnung und Rechnungsab⸗ schluß für das Jahr 1915 und Be⸗ schlußkassung dmüber.

2) Beschlußfassung über Entlastung der Verwaltungsorgane.

) Beschlußfassung über Verteilung des Reingewinns.

4) Wahl zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche in der

eneralversammlung ihr Stimmrecht aus⸗

1 ben wollen, haben ihre Aktien spätestens

s zum 29. April 1916

in Chemnitz⸗Kappel beim Vorstand

der Gesellschaft, in Chemnitz bei der Allgemeinen Deutschen Kredit⸗Anstalt, Fil. Chemnitz, bei der Mitteldeutschen Privat⸗ Abt. Grnst Petasch, in Leipzig bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, in Dresden bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt Abt. Dresdeun, in Plauen i. V. bei der Dresdner Bank, Filiale Plauen i. V., bei der Credit⸗ Anstalt, A. P., in Falkenstein i. N. bei der Vogt⸗ Se Credit ⸗Anstalt,

e bei einem deutschen Notar zu hinter⸗ gen. Der Geschäftsbericht kann im Geschäfts. al der Gesellschaft eingesehen werden. ruckexemplare desselben können ab Sonn⸗ nd, den 15. April ds. Ihs. beit den eenannten Depositenstellen entnommen rden. Chemnitz⸗Fappel, den 6. April 1916. Sächsische Tüllfabrik, Aktiengesellschaft. Der Vorstand. K. Kirsten, Bevollmächtigter. 406 ontinentale Pegamcid Ahktien⸗ sellschaft Compngnie Continen- tale du Pégamoid S. A. bt. Tüͤnis b/Krefeld Brüssel. Auszug aus dem Sitzungsbericht der elichen Generalversamm ung, welche am bnnerstag, den 30. März 1916 statt⸗ unden hat. Die jährliche Generalversammlung der sionäre genehmigt einstimmig: ¹) nachdem sie die Berichte des Ver⸗ ltungsratz und der Rechnungsprüfer nommen hat, welche die Unmöglichkeit een, eine Bilant und ein Gewinn⸗ Verlustkonto für das Geschäftsjahr Z aufzustellen, weil die Verbindungen tden Herstellungs⸗ und Verkaufsstätten Frankreich unterbrochen sind, die Anträge infolge dieser Berichte, und chließt keine Bilanz aufzustellen,

sie den Aktionären zu unterbreiten, die V

Verbindungen wieder hergestellt 2) Die Generalversammlung bestätigt jeder Beziehung den Beschluß des waltungsrats vom 15. Juni 1915 teffs Ernennung des Herrn Charles offeFonson zum Verwaltungsrats⸗ tglied an Stelle des verstorbenen irn R. B. Fraser.

9) Sie wählt als Verwaltungsratsmit⸗ ed Herrn Charles Wolff⸗Fonson (nach i statutengemäßen Ausscheiden wieder ülbar) und als Rechnungsprüfer Herrn iien Byl, welcher statutengemäß aus⸗ sieden und wieder wählbar ist.

8 Verwaltungsrat besteht aus den

John James Mann, Parls, Marcel Body, Brüssel,

ranz Gustav Gebhard, Bremen, zharles Wolff⸗Fonson, Brüssel. mechnungsprüfer sind die Herren: brien Byl, Brüsssel,

amille Brichart, Brüssel.

; ebote, Verlust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. der⸗ 3. Felts he Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. 8

Vie schen Reichsanzeiger und Königlich Preuß Berlin, Montag, den 10. April

Hffentl

[2413] Trünkner & Würker Nachf., Ahtiengesellschaft,

in Leipzig-Lindenau. 4 ½ % ige Teilschuldverschreibung von 1906.

Bei der am 5. April d. J. durch einen Kgl. sächs. Notar erfolgten 6. Auslosung unserer 4 ½ % igen Hypothekaranleihe von 1906 wurden folgende Nummern gezogen:

19 Trilschuldversch 1000,—.

Lit. A Nr. 24 48 88 91 96 153 306 329 379 394 507 542 557 631 641 642 723 737 744.

12 Teilschuldverschreibungen zu je 500,—.

Lit. B Nr. 794 833 854 855 879 880 903 904 1138 1208 1210 1215.

Dieselben gelangen mit 103 %, d. h. mit 1030,—, bezw. 518,— pro Stück am 1. Juli 1916 in Leipzig bei der Kasse der See rs. der Allgemeinen Deutschen Eredit⸗ ustalt, der Bank Filiale Leipzig, dem Banthause Hammer & Schmidt und in Frankfurt a. M. bei dem Bant⸗ hause J. L. Fiuck zur Rückzahlung und treten von ka ab außer Verzinsunag.

Aus 5. Verlosung vom 13. Avpeil 1915 ist bisher noch nicht zur Rückzahlung

vorgelegt: Lit. A Nr. 610. Leipzig⸗Lindenau, den 7. April 1916. Träunkuer & Würker Nachf., Axtien sejchaft. Der Vorstand. Frankfurt a. M., den 7. April 1916. .L. Finck.

1eee zu je

Annawerk, Schamotte⸗ und Ton- warenfabrik, Aktien. Gesellschaft, vorm. J. R. Geith,

in Oeslau bei Coburg.

XVIII. ordentliche GBeneralver⸗ sammlung Sonnahend, den 13. Mai 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ sellschaftshaug in Coburg.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.

3) 2 eichluß übder die Bilanz und über

die Gewinn⸗ und Verlustrechnung,

4) Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands.

5) Wahl des Aussichtsrats.

Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilzunthmen wünschen, haben ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 10. Mai d J..

in Oeslau bei der Gesellschaftskasse,

in Frankfurt a. M. bei der Filiale

der Bank für Handel und Ju⸗ dustrie oder

in Coburg bei den Herren Schraidt

& Hoffmann zu hinterlegen und daselbst bis zum Schluß der Generalversammlung zu belassen.

Oeslau, den 10 April 1916.

. Der Vorstand. [2504]

[2462] Porzellanfabrik Kahla.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 1. Mai 1916, Vormittags ½10 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger Straße 2, statt⸗ findenden 28, ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.

Tagesordnung: 1) des Geschäftsberichts für 91

2) Genehmigung der Bilanz für 1915. 3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4) Wahl zum Aufsichtsraff

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei der Gesellschaftskasse in Kahla angemeldet haben. Bei Beginn der Generalversamm⸗ lung sind die angemeldeten Aktien oder Bescheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teil⸗ nahme vorzulegen. Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Ausstellung von Bescheinigungen darüber sind der Vor⸗ stand, ein Notar, die Dirertion der Disconto⸗Gesellschaft und die Mittel⸗ deutsche Creditbank in Berlin, die Baunk für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen und deren Filialen, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Austalt in Leipzig und deren Abteilung in Dresden, ferner diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. 1t Kahla, den 5. April 1916.

Der Aufsichtsrat.

Dr. Gustav Strupp, Borfitzender.

8.

te Be t1

T

22

[2412] * In Gemäßheit des §

244 des Handels⸗ gesetzbuchs bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß das Mitglied unzseres Auf⸗ sichtsrats, Herr Kaufmann Otto Pilet, Magdeburg, am 6. d. Mts. verstorben und damit aus unserem Aussichtsrat ausge⸗ schleden ist. Magdeburg, den 7. April 1916.

Mitteldeutsche Privat⸗Bank, Alkttiengesellschaft.

Schultze. Bothe.

[2508]

Deutsche Maschinenfabrik A.⸗G. Duisburg.

Die Aktionäre obiger Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sounabend, den 29. April d. J., Nachmittags 5 khr, in der städtischen Tonhalle zu Duisburg stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Geschäͤfisbericht und Vorloge der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung sowie des Revisionsberichts.

2) Beschlußfassung uüͤber die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Geschäfts⸗ berichts und Erteilung der Ent astung an Aufsichtsrat und Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4) Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Akttonäre, welche sich an der Beneralversammlung beteiligen wollen, haben gemäß § 20 des Statuts ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über solche spätestens bis Mittwoch, den 26. April d. J., Nachmittags 5 Uhr,

bei der Kasse unserer Gesellschaft in Duisburg, oder

bei der Deutschen Vank in Berlin, Cöln oder Düsseldorf, oder

bei dem A. Schaaff ausen'schen

age

2 . 2

icher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 zzespaltenen Einheitszeile 30 ₰. —õ— ———

——

7. Niederlassung ꝛc.

Bankausweise.

[2474] Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hierdusch zu der Sonuabend, den 6 Mai

ds. J., Vormittags 11 Uhr. in der

Loge, Bochum, Humboldtstr. 14, statt⸗

Generalversammlung einge⸗

aden.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht und Genehmigung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für 1915.

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

2) Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat nach

§ 23 der Statuten zu erfolgen.

Dresden, den 8. April 1916.

Aerogen Aktiengesellschaft für Licht und Wasser.

Dzulko.

2409] Aktien-Gesellschaft für Leder., Maschinenriemen- und Militär- effekten-Fabrikation vorm.

Heinrich Thiele zu Dresden. Wir beehren uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 44. orbentlichen Ge⸗ ePe sluh die Dienstag, den 25. April b. J., Rachmittags 5 Uhr, im Slhagsefans e der Dresdner Kaufmann⸗ schaft, Ostraallee Nr. 9, bierselbst ab⸗ gehalten werden soll, ergebenst einzuladen. . ganbe der Tagesordnung: 1) Vorlage des Geschaftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust. rechnung für das Jahr 1915 mit den Bemerkungen des Aussichtsrats hierzu. 2) Reschgesagung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Aufsichtzratswahl.

Bankverein A.⸗G. in Cöln, Duis⸗ burg oder Düsseldorf, oder

bei der Direction der Dlieconto⸗ Gesellschaft, Berlin, oder

bei der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Vank in Elberfeld, oder

bei der Dutsburg⸗Ruhrorter Bank, Filiale der Gffener Credit⸗Anstalt A.⸗G. in Duteburg, oder

bei dem Bankhaas J. Wichelhaus P. Sohn in Elberfeld, oder

bei dem Bankhaus A. Levy in Cöln, oder

bei einem Notar

zu hinterlegen. Dessau, den 8. April 1916. Der Aufsichtsrat der Deutschen Maschinenfabrik A.⸗G.

Roth, stellvertr. Vorsitzender.

2505] Kaliwerk Steinförde Aktiengesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden zu der diesjährigen ordent⸗ lichen Heueralversammlung auf Sonn⸗ abend, den 6. Mai 1916, Nachm. 4 Uhr, nach Hannover, Kastens Hotel (Georgshalle), mit nachstehender Tages⸗ orduung hierdurch ergebenst eingeladen.

Tagesorduung:

1) Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915 mit dem Prüfungs⸗ bericht des Aussichtsrats.

2) Beschlußfassung über die Bilanz sowie Erteilung der Eatlastung an Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an dieser Generalver⸗ sammlung und Ausübung des Stimm⸗ rechts müssen die Berechtigten ihre Aktien ohne Dividendenscheine auf ihre Namen spätestens 96 sechsundneunzig Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung bet dem Vorstande, einem Notar oder bei der nachstehend be⸗ kannt gegebenen Stelle in der Zeit von 9 1 Uhr gegen eine als Legitimation zur Teilnahme dienende Bescheinigung bis zur Beendigung der Generalversammlung hinterlegen:

in Hannover bei dem Bankhause Stern X Co., Andreästr. 3 A.

Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist dessen Bescheinigung über die bis zur Beendigung der General⸗ versammlung erfolgte Hinterlegung spä⸗ testens 48 achtundvierzig Stunden vor der Stunde der General⸗ versammlung bei dem Gesellschafts⸗ vorstande in Steinförde innerhalb der ühlichen Geschäftsstunden einzureichen und

lung zu himterlegen. 8 Steinsönde, den 7. April 1916.

Der Aufsichtsrat. R. Stern, Borsitzender.

Das Sitzungslokal wird von 4 ½ Uhr an geöffnet sein. Nach § 11 der Statuten erfolgt die Legitimation zur Teilnahme

Erwerbs⸗ und werrsagtt enossenschafter⸗ von ? v. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗

ischen Staatsanzeiger.

1916.

tsanwälten.

3c. Versicherunes

Verschiedene Bekauntmachungen.

[2533] Misburger Portland-Cement⸗ fabrih Kronsberg

Aktiengesellschaft in Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur ordentlichen

Generalversammlung auf Sonnabend,

den 29. April d. J., Nachmittags

3 ½ Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle),

Hannover, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Jahresberichts.

2) Beschlußfassung über die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Neuwahl für ausscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats.

Stimmberechtigt in der Generalver⸗

sammlung sind diejenigen Aktionäre, welche

ihre Aktien oder eine Nachweisung über

deren anderweitige zulässige Hinterlegung

(gemäß § 18 des Gesellschaftsvertrags)

bei Herren Gebr. Wolfes in Han⸗ nover

oder bii der Gesellschaftskasse Misburg

am 27. April hiaterlegt aben.

ee den 7. April 1916.

Hannover, Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. W. Bauermeister.

Wolfes. Dr. W. Renner.

in

[2463] Hoettger⸗Waldthausen⸗ Aktiengesellschaft. Berlin.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 29. April d. Js., 1 Uhr Mittags, im Sitzungssaale des Hauses Lützow⸗ straße 33/36 III, Berlin W., statifindenden Generasversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Erstattung des Berichts des Vorstands

und des Ausfsichtsrats über die Ver⸗

an der Generalversammlung, und an ben Beschlußfassungen durch Vorzeigen der Aktien oder der Depositenscheine über die unter anderem bei dem Bankhause H. G. Lüder, Dresdeu⸗N., Kaiserstr. 6, für diesen 1v niederzulegenden Aktien. Druckexemplare des Geschäftsberichts nebst Rechnungsabschlüssen liegen vom 15. d. M. ah an der Kasse der Bankfirma H. 3 Lüder, Dreeden, zur Empfangnahme bereit. Dresden, am 6. Aprll 1916. Der Vorstand. Arthur Thiele.

2’ 1 Elektricitätswerke-Betriebs-

Aktien⸗Gesellschaft in Riesa.

Ordentliche Generalversammlung.

Die Herren Akttonäre werden hierndurch

zu der 16. ordentlichen Generalvaer⸗

sammlung, welche am 10. Mai 1916,

Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗

zimmer des Bankhauses Philipp Eltmeyer,

Dresden, Viktoriastruße 2, stattfinden

wird, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahresberichts des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915.

2) Beschlußfassung über die Genebmigung der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.

3) Beschlußfassang über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Aussichtzratswahl. Zur Teilnahme an der General⸗ versammlung ist jeder Aktionär berechtigt, welcher seine Aktien oder von einer deutschen Notenbank oder einer deutschen Staats⸗ behörde oder einem Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über solche spä⸗ testens am fünften Tage vor der Ge⸗ neralversammlung, diesen Tag nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft in Riesa oder in Dresden bei dem Bank⸗ hause Philipp Glimeher oder bei der Deutschen Bank, Filiale Dresden, oder bei einem Notar unter Beifügung eines mit seiner Unterschrift versehenen Nummernverzeichnisses binterlegt. Zur Ausübung der Stimmberechtigung in der Generalversammlung ist eine auf Grund der vorbezeichneten Hinterlegung ausgestellte, vor Beginn der Generalvper⸗ sammlung vorzulegende Stimmkarte er⸗ forderlich, deren Ausstellung bei der Befell⸗ schaft ꝛc. spätestens am vierten Tage vor der Geueralversammlung zu be⸗ antragen ist.

Niesa, den 7. April 1916.

bis zur Beendigung der Generalversamm⸗

Der Vorstand. Ketzer. Hille. Nachdruck wird nicht honoriert.

haͤltnisse der Gesellschaft und über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schaͤftsjaͤhres.

2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr.

3) Entjastung der Mitglieder des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassng über die Gemwinnver⸗ teilung.

7 Wahl zum Ausfsichtsrat.

Aktionäre, welche der Generalversamm⸗ lung beiwohnen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 26. April cr., bis 4 Uhr Nachmittags, bei unserer Ge⸗ sellschaftskasse, erlin W., Lützow⸗ straße 33/36, zu hinterlegen oder ibre Berechtigung zur Teilnahme gemäß § 24 der Satzung nachzuweisen.

Berlin, den 8. April 1916 8

Hoettger⸗Waldthause Aktiengrsellschaft. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Hoettger.

[2512] Planiawerke Ahktiengesellschaft für Rohlenfabrikation

Ratibor O/S.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Spunnabend, den 29. April a. c., .ggv-Jh, 11 ½ Uhr, im Geschäftsgebäude der Rütgerswerke⸗ Aktiengesellschaft, Berlin W., Lützow straße 33/36, Sitzungssaagl, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ein geladen.

Diejenigen Aktionäre, welche in de Generalversammlung Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis bis Mitt woch, den 26. April a. c., Nach mittags 3 Uhr, bet der Kasse der Ge sellschaft in Berlin, Dorotheenstr. 30, oder bei der Berliuer Haudels⸗Gesell chaft in Berlin, Behrenstr. 32, oder ei der Bank für Handel und In⸗ dustrie, Niederlassung Natibor, vorm. Breslauer Discontobauk, Rattbor O. S., zu hinterlegen. Statt der Aktien können auch die darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins hinter⸗ legt werden.

Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1915. 2) Feststellung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 8 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4) Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

Berlin, den 8. April 1916.

Der Aufsichtsrat.

Hugo Landau, Vorsitzender.