[2473]
in den üb legen.
Die Aktionäre unserer Gese Satzungen zu der am Montag, Verwaltungs ebäude
Kall Ufer
Besitz von je ℳ 1000,— Akrien N nnteba Attionäre, die an der Generassvers
Aktien oder Hinterlegungsscheine der
dort erfolgte Hinterlegung bis zum
1 bei der Gesellschaft,
der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesellschaft
der Dresduer Bank,
Elektricitäts⸗Lieferungs⸗Gesells
8 den 8. Mai 191 er 2/4, stattfiadenden ordentlichen
be Leeee er Ban r Handel und Industrie der Deuischen Bank 8 8
8 Dresdner Bank ser Nationalbank für Deutschland den Banthäusern S.
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft
Uschaft werden auf Grund der
in Ber lin,
Delbrück, Schickler c Co. Hardy & Co G. m. b. H
der Bank für Breslau, vorm. iliale Bres dem Bankhause E. der Filiale der Bank für Handel und der Deutschen Bank Filiale
1-ven
der Direction der Disconto⸗Gesellschaft der Dresdner Bank in Franukfurt 8 M.
dem Bankhause Gebrüder Sulzbach dem A.
den Bankhäusern A. Levy,
. Sal. Oppenheim jr. & Cie. 8 der Rheinisch⸗Westfätischen Diskonto⸗Gesellschaft, Aktiengesellschaft
in Cöln und Aachen,
der Allgemeinen Deutsch un Credit Anstalt in Leipzig. stalt in Zürich und Vasel der Bank für elektrische Unternehmungen in Zürich, lichen Geschäftsstunden gegen E n. Der Geschäftsbericht kann vo Gesellschaft eingesehen werden.
der Schweizerischen Kreditas
. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn⸗ Geschäftsberichts für die Zeit vom 1.
Handel und Industrie, Filiale Breslauer Disconto⸗Bank
Schaaffhausen’schen Bankverein A. G.
2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilan
in
mpfangnahme einer Legitimationskarte hinter⸗ m 15. April 1916 ab im Geschäftslokal der
und Verlustrechnung sowie des Januar bis 81. Dezember 1915. z und Erteilung der
utlastung sowie über Verwendung des Reingewinns.
3) Wahl zum Aufsichtsrat. 4) Wahl der Revisoren erlin, den 8. April 1916.
für das Geschäftsjahr 1916.
Glettricuäts⸗Lieferungs⸗Gefell chaft.
Der Aufsichtsrat.
Dr. W. Ratbenau, stellv. Vorfitzender.
Berlin,
in Breslau,
in Cöln,
* §§ 23 ff. der 6, Vormittags 11 Uhr, im Allgemeinen Eiektricitäts Gesellschaft,
Fraukfu a. 2*
29
123861 Swentine Dock⸗Ge Debet.
. Gewinn. und Verluffkonts. 8 727 Fesxpg. 11
Gewinnvortrag.
ℳ
472 000—
47522 41 34 440, 88 % D 51 963 29.
Der Vorstand.
1ö1ö1I1“
EEE116
ockmiete
sellschaft, Dietri
Bilanz uttimo Denember 191
c
ö1“ Reserdefonds. Kreditores abz. Debitores Gewinnvortrag
2
2
ssdorf b/ Kiel.
Kredit.
4 7₰ 200 000— 20 000—- 220 559 12 1 440/88
772 000—
4₰ 1 302 73
51 983/29
1) Unbebaute Grundstücke
2) Immobilien
3) Bank. und Sparkassen⸗ gutbaben 1
4) Mieteforderungen für rückständige Mieten
5) Kassenbestand
1) Gesckhäftsunkosten.. 2) Beteievsunkosten.. 3) Zin sen 1.““ 4) Abschreibungen auf Im⸗
mobilien
Bilanz am 31.
25 320 —
246 844 08 325 06
93˙50 128 25
—
1) 2)
anwärter
anwärter
272 710 89
ilbelm Hagedorn.
ℳ ₰ 1 440/ 46 1 519/07 . 6 647 90
1) Mieten.
11 691 51
LI“
8 Sterkrade, den 31. Dezember 1915. Gemeinnützige Aktienba
Sterkrade.
er Vorstand. Eugen Zabel.
D
4) Kilgungen
Spenalreservefonds Rückstellung auszuführende Arbeiten. V Reserbefonds . ... Abschreibung auf Im⸗ mobilien. . .
2) Zinsfen ... 8
Dezember 1915.
Aktienkapitaa. Hypothekenschulden. nzahlungen der Kauf⸗
der Kauf⸗
1914 fär
.„ „ 9 8 9
Gewinn. und Verlutrechnung am 31. Dezember 19158
ugesellschaft der Stadt Sterkrade,
Ludwig Rette.
2 034 14
Vassiva. 48 000—- 216 863 66
126 54
657 — 3 208 65
1500— 270—
272 710 89
—— ℳℳ ₰
11 625 90 65 61
11 691/51
[2405]
Breslauer Baubanfk.
—
Kassenbessand ... Grundstücke, bebaute Grundsüucke, unbebaute Konsort⸗Beteil. Effekter konto . Kautionen 1
Bur aueit richtung... Straßenanlagekonten.
Debtloren:
a. Bankguthaben
b. ungedckte Debitoren e bhbedckte Gurhaben Beteiligungskonto Avale: 139 000,—
Debret. — nern.
Gewinn⸗ und Verlustkonto
188 797870% 720 974/10
Aktienkapltal 1 1 841 264 54 Bärenstr. 71 948,36 1 113 763 ,35 341—
Hypotheken:
„16
Interimskont
Gewinn .
3 566 696,93
Verwaltu gskosten, Steuern Provisione, Grundstücks⸗ I verkehrekosten... EEEPPPöPA1XAX“
e
47 054 18 34 8886
Grundstücke Beteiligungen
8 81 6877
u, den 7. Apezil 1916.
EPpreosauor Raubank. Hans Hahn.
0
Bilanz am 22. Dezember 1915
“ seese vefonds Dividend. Ergänzungsfonds Deikr⸗derekonto 2
a Grundstücken. a., unbebauten Grundstücken Diverse Kreditoren. Unerhobe e Dividende
Talonsteuerreserve . Avale: 189 000,—
am 31. Dezember 1915. Gewinnvortrag aus 1914 Mietsertragskonto . zinsen und Provisionen
Diverse Einnahmen 1 8 1
.
113““
111““
Passiva.
2566 696,03
142³⁸8
1 500 000—- 150 000 — 240 000 — 150 000—-
539 650, — 662 856 90 269 354 41 86—
14 166 08
24 633,54
V
Kredit.
18 380/11
7 155/95 21 989 92 20 056,/51
Friedrich
Generalversammlung eingeladen. Der g gibt das Recht auf eine Stimme. versammlung teilnehmen wollen, müssen die Reichsbank oder eines deutschen Notars über die 4. Mat 1916 einschließlich
““ [2399]
1915
auf
Zwickauer Brueckenberg⸗ Steinkohlenbau⸗Verein.
Gegen Rackgabe des Coupons Nr. 51 gelangt der Zehute, welcher für das Jahr — 1 die von Zehntengewährsscheine entfällt, mit
ℳ 1,14 d i. ℳ 171.— vom 10. April Dresduer Bank Filiale Auszahlung. Zwickau, den 6. April 1916. Der Vorstand des Zwickauer Brückenberg⸗Stein⸗ kohlenbau⸗Vereins. H. E. Müller.
Soll.
uns ausgegebenen
Liegenschaften .. Gevcäude
für die Quadratrute, Maschinen 8
„150 Quadratruten, db. J. ab durch die
Zwickau zur Wasserkraft..
Beteiltgung.. Forderungen
Schwenke. Soll.
[2402]
sellschaft
schied
Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals 1). Scheide⸗
mandel, Berlin. Aus dem Auf mit dem Tage unserer Generalversammlung, 8 Herr Bankdirektor Dr. Hjalmar Schacht, Berlin, aus. — Neugewählt wurde Herr Bankotrektor Hemy b Berlin, den 7 April 1916. Der Vorstand. Salomon.
Unkosten.. Gewinn ..
Gewinn⸗ und Verlustkonto auf
S vom Jahre
Süddeutsches Portland⸗Cement⸗Werk,
in Münsingen.
Jahresabschluß auf 31. Dezember 191 .
— —
Seeburger Grundstück und
Bürgschaftsschuldner
Ordentliche Abschreibungen... Gewi ℳ 31 756,70
. 31 201,02
8 94 000 —-
1“ Aktienkapital ... . 75 0—
Gesetzlicher Reservefonds Außerordentliche Rücklage Bürgschaftsgläubiger
1 34 242 309 34
V
1176 310 32
ℳ
₰ 243 30 71 000—
62 957/72
sichtsrat unserer Ge⸗ dem 21. März 1916,
Nathan, Berlin. Stuttgart,
Dr. Sal
Die der Rei Kaulla, Kommerzienrat Dr. von Doe wurden wiedergewählt.
Müafingen, den 6. W. Schrader.
134 201 02
he nach aus dem Aufsichtsrat ausscheidend ztenbach, Oberfinanzrat Klett ung
April 1916.
Der Vorstand. P. W
5 ℳ 40 800,— Gewinn⸗ und Verlustkonto
31. Dezember 1915.
Vortrag v
9 Jöi p⸗ 1 acht eschillmg für
4⁵ 6
ℳ .11 oooch
- 69p; · 4
ürrn
13440- rren Otto n
[2389]
Soll.
Abs
“
mit den ordnung
Mitglieder
1
Vermönenswerte.
“
Wohnhäuser:
Bestand au 1. Januar 1915
2 % Abschreibung ans ℳ 536 146,1 3
Kanalanlage: Zugan
40 % 9
e“ bschreibung 1u“ Tilaungen von Grundschulden: Tilgungen bis 1. Januar 1915 Tilgungen im Jabre 1915 Vorausbezahlte Verficherungen „ Kassen bestand sich Außenstände aus laufende
Unkosten: Vermalt. Zinsen: Zinsen für Däuserunterhaltung: setzungskosten öö“ chreibungen:
1) auf Wohnhäuser ℳ 10 723,— 2) „ Kanalanlage .. 2
Gewinnvortrag.
ℳ8 ₰
517 788 10 723
5 212 2 084
1 614 26 3 189
1 1 Rechnung.
Weroften Steuern usw... rundschulden und Darlehen Unterhaltungs⸗ und Jastand⸗
2 084,92 12
g11P1816““” 3
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und mäßig geführten Büchern der isholz, den 6. März 1916.
Wir hringen des Aufsichtsrats sämtli
40
Bau⸗Ges ellschaft
Henkel.
E. Claussen, vereid. Bücherrevisor. bierdurch zur
4 303
ℳ: 4 820 18 527
Abschluß am 31. Dezember 1915
Seeea
932 1 13, 3
8 090 67
— — 581 53185 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. ₰ 15
08 97
3815
807 502ʃ14
Reishol
ℳ A 56 3814
92
Aktienkapital 8 Gesetzliche Rücklagen “ Grundschulden (Hypotheken) “ Darlehen auf unbeltehene Häufer (an Stelle von Hypotheken) Verpflichtungen aus laufender Rechnung Gewinn⸗ und Verlustrechnung: ℳ 3 079,50 Reingewirnn 1915 . „ 453,82
Vortrag aus 1914
Verbiudlichlein
ℳ 150 ch- 15h’
comn c
38
—
Gewinnvortrag aus 1914 . Mieteetnnahmen ..
z Aktiengesellschaft.
199 „Flinse
Erdmann.
Verlustrechnung habe ich geprüft und Firma übereinstimmend gefunden.
Kenntnis, daß in der am 4 April 1916 ch für die satzungsgemäße Amtsperiode
Geprüft und richtig be⸗ Für den Aufsicht Krahe.
stattgefundenen Generalversammlung wiedergewählt wurden.
funden. srat:
A. Hilgert
[2392 Debet.
im D. kation
Vortrag.
Aktiva.
—xvVI
An Kaßsa. und Reichshankgirokonto: Bestand 1 „ Wechseltonto: Bestand an Wechseln .. Efferktenkonto: eigenen Effekten, Lombardkonto: Ausstehende Darlehen gegen “ giokonto: Bestand an Coupons, Sorie und verlosten Effekten . 8 .6 Kontokorrentkonto II:
Deb
Banki⸗
Utensil
263140
31 687,772
R. Riedel.
Vorstehende Bllanz ist
epositen⸗
ationen und sonstige Unkosten... “ aek. 1““ Grundstückekonto: Abschreibung . Gewinnüberschuß 1915 .g
Gewinnvortrag aus 1914 . .
An Depositenzinsenkonto: 3 und Scheckverkehr. Unkostenkonto:
8 Zur Verteilung wie folgt: 7¼ % Dividende Tancieme...
Gewinn⸗ gezahlte Zinsen
Gehälter, Gratifi⸗
8 1 491 481 80 1 523 754,50
. ℳ 1 350 000,—
147 870,50 1 497 870
————
558 18 387 951 20 231 733 45
6 11
1 523 754 50
2 707 750 05 Bilanzkonto.
und Verlutzkonep.
V
90
——V———
—— 82
Per Gewinnvortrag ans 1914. .
„ Zinsenkonto: ℳ vereinnahmte Zinsen 2 165 019 60 verauzgabte Zinsen 905 658,80
8 SoEöu
ekonr, rovision usw. Wechseln und Lon 829 105,05
b per 1916 über⸗ 67 545,20
hobener Diskont Kommission, Zinsen
an
und Gewinn an Effekten für
und fremde Nach effe 1 G
Provisionskonto: Ueberschuß
Agtokonto: Ueberschuß
Tresorkonto: Mietsertrag. ausmielefonto: Mietsertrag. .. ividendekonto 1910 verfallene Divi⸗
den denscheine
storen
lionen
an mündelsichere In⸗
stitute)
Kreditoren
rkonto
ienkonto
Neugewaͤb
(darunter etwa 30 Mil⸗
Effekten des Beamtenunten 5 “ Grundstückskonto . stützungsfonds 1t
2 631 148 20
10 531 473/15 4 001 170,80
3 526, 332,40 49 415 ,65
Wert des Bestandes an fast sämtlich mündelsicher
* 2 2 2* n. 8 . 44 675 389,35
Auslethungen
14 567 814,— 90 107 575 35 242 377/95 186 764 — 488 000, —
10 100
. „ . . * . .
2 *. 2 9 2* 9 0⸗0 †4
—
Aktsenkapttal . Reservesonds .. Delkrererekonto. Akzeptationskonto Depositenkonto . Schecktonto 1“ Kontokorrentkonto I:
Per
51774 357 50
Halle a. d. E., den 31. Dezember 1915. Hallescher Bank⸗Verein von Kulisch, Kommandit⸗Gesellschaf
Koltzer.
Colberg. geprüft und richtig befunden.
Der Aufsich grat das Palleschen Bank⸗
v. d. Heyden⸗Rvusch. Haase. 8 in den Aufsichtsrat ist Herr Oberamtm
Keil. Kobe.
Vereins von Kulisch, NKeite. ann Wentzel, Teutschenthal.
Diskontkonto: 5 % Diskont 1916 fällig werdende Wea sel. Beamtenunterstützungsfonds.
Dividendekonto 1911] Dividendekouto 1912. Dwidendekonto 1913. Divldendekonto 1914. Gewinn⸗ und Verlunkonto:
Kre⸗
oago.-
8 „7 618” 2 70 4
Passti
ℳ . 15 094 923,90 4 685 970,—
auf im Jahr e
11“ u111“*“
11“
* 28₰
32 272,60
Restvortrag aus 1914 8 1 491 481,90
Gewinn aus 1915
18 000 d”- 9019 10 085 %
186 9 16
54 2 8
Kaempf
t auf Aktien
Goethert.
Kaempf & EFo.
Nolle. Pfaffe. Reiniche. Rabe.
DOito ist gestorben, Ex, ellenz v. d. Heyden⸗Rynsch ist ausgeschieden.
1 774 1
1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗
oden⸗Aktiengesellschaft Berlin⸗Nord.
Wir machen hierdurch bekannt, daß das
Aussichtsratsmitglied Herr General.
leutnant von b. Exzellenz, durch Tod
avegescnn, den 7. April 1916.
Boden⸗Aktiengesellschaft
Berlin Nord.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
— v. Klitzing.
nitgerswerke Ahktiengesellschaft
Berlin.
Unsere Aktionäre laden wir zur ordeut⸗ lichen Generalversammlung auf Sonn⸗ abend, den 29. April 1916, Vor⸗ mittags 12 ½ Uhr, in unser Geschäfts⸗ g-bäude, Berꝛin W., Lützowstraße 33/36, Sitzungs saal, ein.
Tagesordnung:
sichts ats über die Verhältnisse der Gesellschaft und über die Ergednisse des Geschäftej ihres 1915; Feststellung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Gewinn⸗
vpoerteilung.
3) Entlastung der Mitalieder des Vor⸗
stands und des Aufsichtsrats.
4) Wahlen zum Aufsicht grot.
Um in der Genetalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen. müssen die Aktionäre spätestens am 26. April 1916 bis 3 Uhr Nachmittags bei der Geschäftskasse oder bei der Berliner Handelsgesellschaft
in Berlin, b bei der Deutschen Vank in Berlin
oder Filiale Frankfüurt a. M.,
ei dem A. Schaaffhaufen’ schen
Bankverein, KAktlengesellschaft,
Verlin, Cöln oder Boun,
bei dem Bankhause C. Schiesinger,
Trier & Co., Kommanditgesell⸗ schaft auf Aktien in Berlin,
bei der Deutschen Vereinsbank in
Franklfurt a. M.,
ei der Allgemeinen Elsässischen Bankgesellschaft, Filiale Frank⸗ surt a. M. bei dem Schlesischen Baukverein in Breslau ein doppelt ausgefertigtes, arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Arktten einreichen und ihre Altien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine bei der Reichsbank „der der Bank des Berliner Kassenvereins hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Berlin, den 8. April 1916. Rütgers werke⸗Akntengesellschaft. Der Vorstand. Segall. von Clemm.
5 1 Maschinenfabrik Eßlingen
in Eßlingen.
Die diesjährige 0s8. ordentliche Hauptversammlung der Aklionäre der Maschinenfabrik Eßlingen findet am Sametag, den 29. April 1916, Nachmittags 3 ½ Uhr, im Sitzunagsaale der Württbg. Vereinöbank in Stutt⸗ gart statt.
Zu derselben werden gemäß § 33 der Statuten die Herren Aktionäne der Ma⸗ schinenfabrik Eßlingen eingeladen.
Tagesorduung: 1) Msitteilung der Bilanz und des Ge⸗ schäfesberichts auf 31. Dezember 1915. 2) Beschlußfassunz über die Verwendung des Reingewinns. 8 3) Entiastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3
4) Wahl von Mitgliedern des Aufsichts⸗
ratg.
Zur Teilnahme an den Beschlußfassungen der Hauptve sammlung ist jeder Aktionär kerechligt, welcher sich spätestens mit Ablauf des vierten Werttages vor der Versammlung über seinen Aktien⸗ besitz dadurch ausweist, daß er seine Altien entweder bei der Gesellschaft selbst oder in Stuttgart bei der Württemb. Ver⸗ einsbank, Württemb. Barkanstalt, vormals Pflaum K Co, Kal. Württ. Hofbank G. m. b. H., Dörtenbach & Co, G. m. b. H., G. H. Keller’s Söhne, in Frankfurt a. M. bei der Deutschen Bereinsbank, Filiale der Deutschen Baunk, oder in Eßlingen bei der Eßzlinger Aftienbank, Zweig⸗ austalt der Stahl & Federer Aktien⸗ gesellschaft, bei Ottenbacher & Cie., Bankkommandite, oder bei einem Notar binterlegt und bis nach der Hauptversamm⸗ lung beläßt. Der Beifügung von Divi⸗ dendenscheinen und Erneuerungsscheinen bedarf es nich“. Im Falle der Hinter⸗ legung bei eigem Notar ist gleichzeitig mit dieser, spätestens mit Ablauf der festgesetzten Hinterlegungsfrist, beim Borstand der Gesellschaft ein genaues Nammernverzeichnis der hinterlegten Aktien einzureichen. 1
Das Stimmrecht wird persönlich oder durch einen Bevollmächtigten ausgeübt.
Vollmachten erfordern zu ihrer Gültig⸗ keit die schriftliche Form und bleiben in Verwahrung der Gesellschaft.
Rechenschaftsberichte und Bilanz sind vom 8. Avpril 1916 ab im Lokale der Maschinenfabrik Eßlingen in Mettingen zur Verfuͤgung der Aktionäre.
Stuttagart, den 7. April 1916.
Für den Kuffichtsrat:
8
1. 1“ 1
Die Ausgahe der neuen Erträguis. scheiae zu unseren Aktien erfolgt gegen Aushändigung der Erneuerungzscheine durch die Deutsche Bauk Filiale Dresden sowie d.s Bankhaus G. E. Heyoe⸗
mann, Löbau, Bautzen, Zittau. Lövau i. Sa., den 7. April 1916.
Oberlausttzer Zuckerfabrin Ahtien-Geseuschaft Löbau i./Sa. Dr. R. E. Hähnel. Dt. W. Weiland.
[2515 Theumaer Plattenbrüche A. G. Theuma.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 6. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaal der Vogtländischen Bank in Plauen i. V. stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ aden.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, Vorlegung und Ge⸗ nehmigung der Bilanz für 1915.
2) Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.
Zur Teilnabme sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätesteus drei Tage vor der Generalversammlung, also bis zum 2. Mai ds. Ihrs., bei der Vogt⸗ ländischen Bank in Plauen oder bei der Algemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt in Leipzig hinterlegt haben. Vlauen, den 8. April 1916. Theumaer Plattenbrüche, A.⸗G.
Theuma. Oscar Keßler, Vorsitzender des Aussichtsrats
[191⁵] .
Zur oedentlichen Generalversamm⸗
lung werden die Aklionäre der Straßen⸗
bahn Aktiengesellschaft „Norderney“
auf Freitag, den 28. April 1916,
Nachmittags 4 Uhr, im Central⸗Hotel
in Norden hierdurch ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1) Geschäfte bericht.
2) Bericht über die Prüfung der Bilanz, Antrag auf Genehmigung derselben und Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrafs.
3) Neuwahl für das ausgeloste Auf⸗ sichtsratsmitglied Herrn Dr. Schlicht⸗ bo. st, Norderney.
Einlaßkarten zur Teilnahme an der
Generalversammlung sind spätestens am
Tage vor der e im Kon⸗
tor der Gesellschaft („Haus iffahrt“),
Norderney, zu lösen. 8
Norderney, den 7. April 1916.
Der Aufsichtsrat. Bankdirektor Westerman, stellv Vorsitzender.
[2518] Industriewerke Ahtiengesellschaft Landsberg n. Lech.
Die Herren Aktionäce werden bierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 26 April 1916, Nachmittags 6 Uhr, in das Fabrik⸗ gebäude ergebenst eingeladen.
Tagesorduung: 1) Bericht des Vorstandsz und des Auf⸗ sichterats über das Geschäftsjahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Btlanz nebst Gewtan⸗ und Verlustkonto, über die Verwendung des Reingewinns und über die Entlastung des Vorstands
und des Aussichtsrats.
Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustkonto so⸗ wie Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats liegen von heute ab zur Ein⸗ sichtnahme im Fabrikgebäude auf.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind alle Aktionäre herechtigt, welche sich spätestens einen Tag vor der⸗ selben bei der Dividendenzahlstelle oder beim Vorstand der Gesellschaft Eintrittskarten erholen, indem sie ihre Aktien vorzeigen oder ihren Aktienbesitz durch notarselle Urkunde nachweisen.
Landsberg a Lech, den 8. April 1916.
Industriewerke Akt. Ges. Landsberg a. L. Wehrl.
12532] Norddeutsche Portland⸗Cement-
fabrik Misburg in sannaver. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammiung auf Sonnabend, den 29. April d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Kastens Hotel (Georgshalle), Hannover, ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1) Erstattung des Jahresherichts. 2) Beschlußfassung uͤber die Bilanz und das Gewinn⸗ und Verlustkonto. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Stimmberechtigt in der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aklionäre, welche ihre Aktien oder eine Nachweisung über deren anderweitige zulässige Hinterlegung (gemäß § 24 des Gesellschoflsvertrags) bei Herren Gebr. Wolfes in Han⸗ nover oder 8 1 der Gesellschaftskasse in Mis⸗ urg spätestens am 26. April hinterlegt haben. Misburg / Hannover, den 7. April 1916. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.
* 1““
12524] 8 11“ 8 Deutsche Steinwerke C. netter Ahktiengeseuschaft, Herlin.
Die dier jäbrige ordentliche General⸗
versammlung findet am 13. Mai
1916, Vormittags ½10 Uhr, im Hotel
Reichshof zu Wäürzburg slatt.
1 Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1915.
2) Genehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
3) Erteilung der Entlastung an die Mitatieder des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,
welche ihre Aktien oder Hinterleaungs⸗ scheine der Reichsbank oder eines Notars spätestens am 3. Werktage bis
Mittags 12 Uhr vor dem anbe⸗
raumten Termine bei der Gesell⸗
dhe . in Eltmann eingereicht
aben. 1— 88
Berlin, den 8. April 1916.
Der Aufsichterar.
[2531] “ Ordentliche Generalversammlung
er Ostpreußischen Druckerei und
Verlagsanstalt Aktiengefellschaft
Sonnabend 29. April 1916, Nach⸗
mittags 4 Uhr, im Geschäfte hause de⸗
Gesellschaft, Tragheimer Pulversraße 20,
1 Treppe.
Tagesordnung:
1) Vorlegung von Geschäftsbericht und Bilanz pro 1915 und Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichtsrat.
2) Beschlußfassung über Verwendung des Jahresgewinns.
3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats.
4) Geschäftliches.
Die Herren Aktionäre, welche sich an
der Generalversammlung beteiligen wollen,
haben ihre Aktien nebst einem doppelten
Verzeichnis derselben svätestens zwei
Tage vor dem Versammlungs⸗
tage in den Vormittagestunden bei der
Direktion der Gesellschaft, Tragb.
Pulverstraße 20, zu deponieren. Das
Duplikat des Verzeichnisses wird, mit dem
Stempel der Gesellschaft und einem Ver⸗
merk über die Stimmenzahl des betreffenden
Aktionärs versehen, zurückgegeben und dient
als Legitimation zum Eintritt in die Ver⸗
sammlung und als Nachweis des Umfanges
der Stimmherechtigung. c. Königsberg, den 8. April 1916.
Der Aufsichtsrat der
Ostpr. Druckerei u. Verlagsanstalt
Aitengesellschaft.* — Generalleutnant z. D. von Kalckstein Romitten
“
[2528] 8 “ Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden biermit unter Hinweis auf 8 23 des Gesell⸗ schaftestatata zu der am Samstan, den 29. April1916, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Bank für Handel und Industrie, Landgraf Philipp⸗Anlage 6, Darmstadt, stattfindenden ordentlichen
Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts für 1915 mit Bilanz und Gewinn und Verlust⸗ rechnung per 31. Dezember 1915.
2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung der Liqutdatoren und des Aufsichtsrats.
4) Aussichteratswahl.
Darmstadt, den 7. April 1916.
Hessische Bank
Aktiengesellschaft in Liquidation.
Die Liquidatoren:
Häußermann. Vonderheit. [2516]
8 „ — 77 8 Porzellanfabrik Schönwald. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 1. Mai 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Sitzungsfaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipziger⸗ straße 2, stattfindenden 18. ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesoednung:
1)
Vorttag des Geschäftsberichts, Ge⸗
nehmtgung der Bilanz und der Ge⸗
winn⸗ und Verlustrechnung für 1915.
2) Egtlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihe Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen.
Zur Entgegennahme der Hinterlegungen und Auestellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand, ein Notar, die Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Attiengesellschaft in Rriningen und deren Ftilialen, die Mitieldeutsche Creditbank in Berlin, dos Baukhaus Gebr. Arnhold in Dresden, die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig und deren
20] Kaifer⸗Keller 1 Aktiengesellschaft — Berlin.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Donnerstag, den 4. Mai 1916, Nachmittags 3 Uhr, im Rats saal des Kaiser Kellers zu Berlin, Friedrich straße 178, stattfindenden elften ondent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen Tagesordnung:
1) Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für 1915 nebst Bericht des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3
2) Genehmigung der Jabresbilanz.
3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗
chigrats.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche bis spätestens am Montag, den 1. Mai 1916, ihre Aktien oder einen Depotschein der Reichsbank über ihre Niederlegung nebst einem Nummern⸗ verzeichnis bei der Gesellschaftskasse oder bel der Commerz⸗ & Disconto⸗ Bank, Berlin, deponieren und bis zum Schlusse der Generalversammlung dort⸗ selbst belassen.
Außerdem ist die Hinterlegung bel einem deutschen Notar gemäß 26 d. s Statuts zulässig.
Der Aufsichtsrat. C. Wegeler, Vorsitzender.
12521] Kaiser⸗Keller Aktiengesellschaft — Berlin.
Herr Direktor Gustav Pilster⸗Berlin ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden.
Berlin, den 8. April 1916.
GöäWe Vorsitzender des Aufsich srats. [2523] Einladung. 8
Die Aktionare unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer Donnerstag, den 27. April ds. Jahres, Nach⸗ mittags 5 Uhr, in der Bürgererholung zu Greiz stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung höllichst eingeladen.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über die Herabsetzung des Grundkapitals um ℳ 69 000.
Ueber die gleiche Angelegenheit sollte schon in unserer Freitag, den 31. März, stattgefundenen ordentlichen 8. Generol⸗ versammlung verhandelt werden, zu einer Be⸗ schlußfassung konnte es aber nicht kommen, da die dazu erforderlichen drei Vierteile des Grundkspitals nicht vertreten waren,
Abteilung in Dresden und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig. Schönwald (Obersranken), den 8. April 1916. Der Aufsichtsrat.
stellvertretender Vorsitzender.
Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[1756
Deutsche Oft
von 125 Nummern zwecks gezogen:
567 640 651 737 793 815 816 1246 1266 1305 1313 1335 133 1923 1992 2010 2030 2100 211 2370 2405 2515 2638 2733 3142 3182 3258 3282 3283 3594 3693 3727 3797 3813 4015 4023 4049 4066 4071 4452 4555 4576 4583 4668 4924 4935 4959 4982.
18
381 471 zahlung eingereicht:
Nr. 1096 2243 4088 4232. Hamburg, den 1. April 1916.
4 ½ ł% ige Schuldverschreibungen. Bei der beute plasmäßig durch einen Notar vorgenommenen Auslosung Rückzahiung am 1. Juli sind folgende Nummern
36 54 199 281 316 328 342 348 379 387 395 422 503 504 553 565
2803 2809 3331 3416
4074 4080 4144 4164 4181 4217 4238
Von früheren Auslosungen sind folgende Nummern bisher nicht zur Rück⸗
1““ 8
Der Vorstand.
des Beschlusses
Afrika⸗Linie.
1221 1701 2299 3050 3532 3938 4444 4916
1197 1596 2260 3029 3518 3930
931 1063 1121 1124 1132 9 1342 1427 1435 1481 1538 9 2146 2157 2159 2232 2244 2821 2900 2936 2940 3418 3433 3464 3517 3836 3844 3847
8 3822 3869
5 4733 4734 4831 4840 4902 4915
[1716] Aktiva.
Spar⸗ u. Vorschußbank in Ottensen. Bilanz vpro 31. Dezember 1915.
Passiva.
Eaxvrer
ene. n ean. An
Aktienkapitalkonto, noch nicht eingeforderte 25 % von ℳ 200 000,—. 8
1,reeTeeeee
Reich bankkonto. 8
Vorschußkonto. .
Depolkonto.
Diskontokonto. .
Kontokorrentkonto
Effektenkonto .
Kriegsanleihekonto .
Mobiliarkonto.. ...
Hauskonto ℳ 49 000,—
— Hypotheken 35 000,—
ℳ
50 000 — 22 80774 6 607 64 138 421 81 74 650,— 309 551 24 213 319,22 55 959,25 961 50
1 000 —
14 000 —
IA
— — ₰*
400 000—- 51 000 — 458/79 298 908/13 121 030/06 939/60 880—
14 000 — 8184
Per Aktienkapitalkonto.. Reservekontoeo.. Extrareservekonto . Depositenkonto. 6*“ Hausunkostenkonto.. Dividendenkonto: Restanten
do. pro 1915, 4 % Vortrag auf 1916...
887 278 42
887 278 42
Debet. Gewinn⸗ und
Verlustkont Kredit.
— —yy—— — An
Abschreibung auf Hauskonto... Abschreibung auf Effektenkonto. Untostenkonko .. ...... Reserbekontd . .. Dividendenkonto pro 1915 4 % Vortrag auf 1916
16 141
61
Dähmcke, C. Borck und C. Hämischer.
Heinrich Reimers. 8 c Der Vorstand. Emil Frercksen.
Kaulla, Vorsitender.
Wolfes. W Bauermeister.
H. Borck.
1900— v“ 14 000 — 1
Aus dem Aufsichtsrat schieden aus: die Herren Adolph Grondziel, Rob. Neugewählt wurden die Herren C. Hämischer, H. Krone, Friedr. Kurth und
F. Klingwort.
Mit den Püchern ütbereinstimmend gefunden: Die Revisoren:
ℳ 2.³₰ 101 66 27 565 06
6 308 85
₰à8Per
08 Vortrag von 1911 . —†Gewinn auf Zinsenkonto. 65 Gewinn auf Inkasso und
57
33 975 57
Der Aufsichtsrat. Albert Struck.
16“ XX“
wie § 13 unserer Satzungen vorschreibt. Die Versammlung, zu der wir heute einladen, kann nun, worauf wir hiermit
Iausdrücklich aufmerksatu machen wollen,
nach § 13 unserer Satzungen ohne Rück⸗ sicht auf dte Zahl der vertretenen Aktien Beschluß über die Herabsetzung unseres Grundkapitals fassen. Die Gülttgkeit erfordert lediglich eine Mehrheit von drei Vierteilen des an der Abstimmung teilnehmenden Grund⸗
kaphiale.
Greiz. den 8. April 1916. Otto Uenning Ahktiengesellschaft.
Der Aufsichtsrat. Karl Heß.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
[2455] Hamburger Terraingesellschaft Uwärder
E. G. m. b. H., Hamburag. Bilanz per 31. Dezember 1915.
An Soll. Grundstückkonto.. Bankkonto Diverse Debitores Inventarkonto... Rückständekonto . .. Gewinn⸗ und Verlusikouto
“ 396 986 35 500 —
5 735 39
1 eeei 54 460/12 547 476 94
1 005 15980
Per Haben. Geschäftsguthabenkonto.. 499 729 Einzahlungskonto .. 54 460/12 Hypothekenkonto.. 449 600 — Diverse Kreditores... 1 370 20
1 005 159 80 Grewinn⸗ und Verlustkonto für 1915.
An Soll. Iö“ Bilanzkonto 525 037 10 Hypotbekzinsenkonto 21 084 24
Zinsenkonto 171 25 Unkostenkonto. 6 837,52
Son
Per Haben. HPachtkonin SücI““ Genossen⸗Verrechn.⸗Konto Bilanztonto. . .
5 337/70 31 ˙67 283 80 547 476,94
553 130 11
Hamburg, den 31. März 1916. Der Vorstand. Ende 1915 betrug die Genossenzahl 192 mit 351 Anteilen. Im Geschäfte jahr sind eingetreten 3, ausgetreten 13 Genossen. Das Geschäftsguthaben vermehnte sich in 191b um ℳ 37 669,28, die Hastsumme um ℳ 52 650,—. Die Gesamthaftsumme
H. Brand.
[betrug Ende 1915 ℳ 526 500,—.