Bitang am 30. September 1915. 8es Passtva. Landwirtschaftliche Feuer- ’ .eg. zur Generalversamm⸗ f g. der etllcen * 3. 8 8 sr. 3 ung der Vorschrift gemäß hekannt, daß unsen. n 3 89 12) 8 Kontokorrenkkonto. 9809 Versicherungs⸗-Genossenschaft im Busler Transport⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft in Liquidation geha 3
5 8 181190 bö] 75
888 Mitgliederguthabenkonto. 3 500 — Königreich Sachsen zu Dresden Gesellschaft in Basel und fordern die Gläubiger der Gesell. 9
E6ö 3306: 8 am 28. Mpril 1916, Vormittags schaft auf, sich bei uns zu melden. 8 — 2 “ 8. Se Hilfsreservefondskonto 1“ 4⁵2 4ℳ veeerver aee. 20 im Sitzungssaale Elisabethen⸗ S. . . den 31. März 19lz zum 2 heut schen Neichsan ei er und Köni li reu i 2 66 ortra neue d . D fen Mitalieder werden hiermit straße 46. New Castle Leather Co., G. m. b. 1. — — rag auf neue Rechnung 39⁰ zur dreiundvierzigsten ordentlichen 8 Verhandlungsgegenstände: in Liqu. 8 3 g g
8 72 310 37 72 31037 Geueralversamml 2 1 8 den lhederbewegung: Zahl der Mitglieder am 18 April 1915 65, Zugang 110. abend. v.2 Mai t. VIVIWWEö“ gas. “ 9 86. Berlin, Montag, 10 April
Mi 1üz Uiedertabl liederrabl am 30. September 1915 175. Im Laufe des Geschäftsjahrs tags 3 Uhr. i . des F - [78113] heben die Mit 8 1 8 3 9 8 hr. im großen Saale des Hotel Beschlußfassung über die Rechnung pro . WI —— ——U — sich; gliederauthaben um ℳ 2200 vergrößert und die Haftsummen um Bristol in Dresden, Bismarckplatz 7, 1915, Entlastung an Verwaltung und Laut Beschluß der Generalversammlung + Der Jahalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Güterrechts⸗, Vereins⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen⸗ und M susterregtstern, der Urheberrech tsein tragsrolle, über Warenzeicher
ℳ 11 000 vergrößert. Die Gesamthaftsumme aller Mitglleder beträ 8 2 . — gt am Jahres⸗ abgehalten w ll, 9 1 vom 7. Janvuar 1916 ist das S ie 1 senbab s schet E erden soll, ergebenst einge I. Dioldende pro 1915. kapital 85 Automatische — Patente, Gebrauchsmuster, Konkurse sowie die Tartf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen entbalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Kitel
Vosen, den 5. April 1916. 3 388 Genossenschaft der Spiritusverbraucher der Provin 8 Zur Teilnahme ist jedes persönlich er⸗ Statutarische Wahlen. rate — G. m. b. H., Berlin⸗g chöne. 4 ⁷ 2 l 29 2 9 8 1 3z Posen. Eingetragene schienene Mitglied gegen Vorzei de Basel,. 9. 2 916. berg um ℳ 40 000⁄ herabge 1 2 18 2 1 8 * N
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Posen. letzten Beitragsanittang oder Ke . worden, und werden die hiermit nich 8 en ra an e T gis er ur K. en 2 el 9 M k. 86 A.
Fritz Albold. Fritz Ritter Hermann Walter. Ludwi Iöö .“ g Weiß. Direktorium ausgestellten Au ins R. J 1 shspoerstandenen Gläubiger aufgefordert, s ntral 5 1 — ges fnahmeschein R. Iselin bei der Gesellschaft l melden scch Dos Zentral⸗Handelsregister für das Peutsche Resch kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. —
[2457] Terraingefellschaft „Alsterblick“ 1 G 3 1 2* 1 5 G . E . Zeb der 1sAemburg. D·Dresven, am g. April 1916. 11955b50 “ Der Geschäftsführer: sir Saphcztofe Keuch derch de Kbnioliche Gwedition des Feschs. und Elaatanzeigere, g. 48, Hezugopress betrig; 1 ℳ 80 2₰ sar das Viertchahr. — Garplr, Nunmern kosten 20 9. — — 5. ———: ze 8 gües Schweizerische Gesellschaft für Lessing. Wilbemstraße 32, bez Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰.
v. 1. Jan. 1915 2 391,57 Saldoübertrag auf neue Rech⸗ 1 Tagesordnung: sis Metallmerte Basel. 112p Gefellschaft unter der Firma Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 86A., 86 B. und 86 (. ausgegeben. nkoj 1 ͤd11 1) Entgegennahme des Jahresberichts. Einladung zur Generalversammlung. „Th. Recknagel & Zoernsch Gesel⸗
5
eiger.
veee 2 b 8 1 — b o Werke, Berlin⸗Schöneberg. Schaltungs⸗, einer bestimmten T selbst⸗ für? sont Dies 20 7 Iv Ewa 2 710 b ) Bericht der Revisionskommission und Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden „ ¹ lin⸗Schöneberg. S ng er bestimmten Temperatur sich selbst⸗ für Luftpumpen, insbesondere von Diesel⸗ 74 , 6. E. 20 729. Willy Ewalb eSeaa ee 8 72 Richtigsprechung des Rechnungs⸗ hlemit zu der EEb schaft mit e Haftung ““ Patente. „ganordnung für Nebensrellenanlagen. 2 8. 15. tätig schließenden Kontattes. 27. 11. 15 motoren. 15. 5. 15 Berlin⸗Reinickendort⸗Ost, Hophehe 27. 6 ö.ö v⸗G. —“ abschlusses auf das Jahr 1915. 1916, Nachmittags 3 Uhr, im ist aufgelöst. Gemäß § 65 des Gesetzes (Die Ziffern links bezeichnen die Klasse, 64. h 4½ 746. Süddeutsche Tele⸗ 21h, 9. S. 44 505. Carl Syenfson, 497, 6. S. 42 037. Seclété Ateliers Vorrichtung zum Anzeigen der Rechts⸗ und Grundstückgkonto ℳ 2 Per - 3) eG über die Verwendung Sitzungssaal des Schweizerischen Bank⸗ betr. die Gesellschaften mit beschräͤntten die Schlußziffer “ dem Komma die Atr. Gefe⸗⸗ ene 82 ½ “ Eegga b. v- S-e Ig. Fen u. IJean Conor, Argenteuil, Lmkswendung sowte des Anhaltens von d. de, weng., 102496 17 BA. Jah I“ aus dem verein, Aeschenvorstadt 1 in Basel statt. Haftung, fordern wir biermit die Gläu⸗ ruppe.) nung fuͤr Fernsprechanla 2 mis selbn⸗ Fustellun A. c⸗ dlektiischen 8 uktions⸗ Riiche lis — W. 5 Tesn gn 22,9 24 Gewerbeh OLypothekenkono.. — 5 5 sowie über die Rück⸗ findenden sechsten ordentlichen Ge⸗ biger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche 1) Anmeldungen. staigem oder halbsel ele . georm an elektrischen Induktions, Michaelis, Pat.⸗Anw, Berlin W. 35. 76 5, 26 B. 75 942. William Birchall, 8 Deubsch — — “ 120 — Jahresbeiträgekonto .. 9) hnttme g 88 Mitglieder. neralversammlung eingeladen. cnzumelden — Für die angegebenen Gegenstände haben 27 212 12 ““ 24. 16. 10217 974. Sceciéts J. & 29v9c9 3 I. Tögzi een vaai la Henee veriochc, eeabtee, geshs 1 e,z... 123 11 Diverfe Kreditoren . . .. — Aenderung der Satzung. Tagesordnung: 3 . ür eben 1 E11.“ 9 Se, 11. 1“ b, 6. N. 15 831. Gustav Nicolat, Verte⸗ A. ot, Pat.⸗Anw., Berlin Debttorenkonto 580 —(inkl. Hvp.⸗Zinsen per 5) Aenderung der Allgemeinen Versiche. 1) Bericht ung Rechnungsablage des veen en n en een 1 eie Nachgemannten an dem bezeichneten 21a, 65. S. 41255. Siemens & . G. Pierson, Paris: Vertr.“ A. du Pilsen, Böhmen; Vertr.: P. Spring⸗ 8 NI. 48. Vorrjchtung zum forklaufenden Gewinn⸗ und Verlustkonto: 1. 4. 1916 ꝛc.) rungsbedingungen für Feuerversiche⸗ Verwaltungsrats über das Geschäfts⸗ in Ligüibatt ng ag Fage die Erteilung eines Patenies nach⸗ Halske Akt.⸗Gef., Siemensstadt b. Berlin. Bots Reymond, Max Wagner, G. Lemke, mann, Th. Stort u. E. Herse, Pat⸗An⸗ Ein⸗ und Ausschaleen der Ausstoßvorrich⸗ Verlustvortrag . ... 2 710 72 Bankkonto . . . . .. 8 rungen. jahr vom 1. Februar 1915 bis 31. Ja⸗ 8 An 8 bees gesucht. Der Gegenstand der Anmeldung Schaltungsanordnung für selbsttätig oder Pat⸗Anwälte, Berlin SW. 11. Saug⸗ wälte, Berlin 8W. 61. Förderer zur Ueber⸗ tungen für reibenwerse aufgestellte Krem⸗ (irrtümlich überwiesen-, 6) Einführung Allaemeiner Versicherungs⸗ nuar 1916. Emil Tigl 9 Eam 3984 ist einstweilen gegen undefugte Benutzung halbselbsttätig betriebene Fernsprechanlagen; gaterzeuger mit offener Feuerung. 17.4.14. führung des Preßgutes von einer Walzen⸗ peln. 12. 2. 14. Gr Hbrikannten 22. 2. 13. nicht festgestellter Eingang) „ bedingungen II für Feuerversiche'rungen. 2) Bericht der Kontrollstelle. Seeüdseenrssasarg. geschützt. 27. “ 2, 7. 14. See 2 217 fe S8e 2 ,e . 3er desene, ä — — = Eraznzungswahl des Ausschuses. .3) Beschlußfassung, betreffend: 1486] C; Das Geschäftsguthab 8 105 730— 8) Ergänzungswahl der Revisions⸗ a. Abnahme des Geschäftsberichts, Wegen Umwandlung der MBranden⸗ Duisburg, Hutenbergstr. 33. asesr. 18 va. ese sEejr. Berlin. Em 7 vr Pbelavelphia, Ges. m. b. H „ Brackwede, Westf. Laft⸗ Vorrichtung zum Aafeuchten „der aus Jahre 1915 wed guthaben sowie die Haftsumme der Mitglieder haben sich im kommission. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und burgischen Flugzeugwerke G. m. b. maschine, bei welcher der Teig von Form⸗ 8 v1. “ che Wellen. B. St. A.; Verir.: Dipl. na. C. Feblert, filreranlage. 7. 1. 15 8 einer trocknen Papterhahn geschnittenen 3:51 e veeehn “ noch vermindert. Beide betragen ℳ 30 000,—. Die [2540] es eeest ehche der Bilanz, H., Brandenburg a. H., in die Hansa⸗ plasten mittels eines hin⸗ und hergeführten 29 eis e. 9. 12. 14. V. St. Amerika G. Loubier, F. Harmsen, A. Büttner, 88½ 34. F. 40 346. Frankfurter Mussk⸗ Streifen. 16. 10 15. itn der 10 g — etrug Ende des Jahres 1914: 25. Im Laufe des Jahres Haftyvflij “ b. Entlastung der Verwaltung, Bund Brandenburgische Flugzeug⸗ Messers abgeschnitten wird. 31. 1. 13. e. für Anspruch 1 u. 20. 3. 14 E. Meißner u. Dr.⸗Ing. G. Brestung, werke⸗ Fabrt J. D. Philivvs & Söhne 76e, 29. S. 44 769. Saͤchszsche Ma⸗ M- ü.. ein tglied ausgetreten und kein Mitgalied eingetreten. Die Zahl der Haftpflichtverband Rheinisch⸗ c. Verwendung des Ergebnisses der werke Aktiengesellschaft, Branden⸗ 25, 8. O. 9451. Gebrüder Oberle, lür Anspruch 2. 1 Pat.⸗Anwaͤlte, Berlin SW. 61. Zerrrüch⸗ A.⸗G. Frankfurt a. M. Vorrichtung zur schinenfahrik vorm Rich. Hartmann Akt.⸗ tglieder betrug am Schlusse des Geschäftsjahres 1915: 25. 2l de 8.28 98 ZEEbX“; . in Llan⸗ Billingen, Baden. Teigteilmaschine; Zus. 21a, 71. A. 26 513. Allgemeine Elek⸗ und Fö dervorrichtung für Asche. 4.7.14. Einstellung des Notenbandes pneumati⸗ Ges., Chemnitz. Verfahren und Vorrich⸗ Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Westfälischer Gemeinden didende und des Zeitpunktes ihrer dation. Etwaige Forderungen an die⸗ z. Pat. 284 576. 23 6. 15. ricktäts⸗Gesellschaft, Berlin. Entladungs. 27 e, 9 A. 27 328. Allgemeine Elek i⸗ scher Spielwerke. 4 11. 15. tung zum Ru den stresfenförmigen Gutet, [2456] Eisenba Versicherungsverein “ 8 9.en * 8 3c, 10. S. 40 802. The Spirella Com⸗ gefäß für elekrrische Schwingungen. etäts⸗Gesellschaft, Berlin. Stufen Kreisel⸗ 85 b, 9. Sch 49 3483. Dr. Carl G. msbesoadere von Papierstreiren. 31. 12 15. J senbahnheim Borkum (E. G. m. b H.) zu Münster i W. Auszahlung. selbe wollen beim Liquidator der Pran⸗ 1 29 7 9 8 . 6 B ea1. er i /W. auf Gegenseitigkeit in CEöln. 4) Wahlen in den Verwaltungsrat. benburgischen Flugzeugwerke G. .vach, Meadville, Penns., B. St. A.; 29. 10. 14. V. St. Amerika 29. 190. 13. Geblaͤe oder Verdichter. 25. 8. 15. Schwalbe, Eberswalde. Verfazren zur 77d, 7. B 77781. Charles Blount Einlatung zu der am Samstag. den 5) Wabhl der Kontrollfselle. rKeee Verir.: Dr. G. vvn M. Seiler e; 8 38 8 esse, 8es. 28. . 8 8 orenz Muther, Brerg, e von Wertpapieren. 712. 15. Brewer, Hyattsville, u. Laryey Earlton — — ncee A —I Mai 1916. Vormittags 11 Uhr, Diejenigen Aktionäre, welche an der Brandenburg a. H, Roonstr. 7, geltend 1116“ I“ epen Anrwenbütoe “] 15 aschen⸗ n - „Inc. H nirnahee an⸗ 8 5 4 21 72 Hrg 2 De 8 F. h B. St. A. Vertr.: 1) Erträge aus dem Küchen⸗ und *₰ ₰ im Rathaus in Münster (Westf) statt⸗ Generalversammlung teilnehmen oder sich gemacht werden. —“ Maschme ae 2. tes bven Mele, 21e, 39 M 57 918 Mascht enfabrik Anwälte, Sen. 8W 61 ss Im. ncJei 2, London; 88 e ue vzl SPiol dü-g e 88 61 W. Fehlat, Pat.⸗Anw, Wirtschaftsbetrieh un 1) Zinsen “ 1 findenden ordentlichen Mitgliederver⸗ an derselben vertreten lassen wollen, haben e . Knbpfen u. gl. in orsetistäbe. 9. 12. 13 O dir⸗ 111““ aaa. basgh be⸗ eic n 8 61. Falzmaschine, London; Vertr.; Pat.⸗Anwalte Dipl.⸗Ing. Berlin ZW. 61¼ Brettspiel. 27 6 14. 2) Ber “— 2) Verwaltungskosten 2 253 22 sammlung. ihre Aktien spätestens bis und mit [9] 8 4. 47. P. 32 377. Julius Pintsch Oerlikon, Oerlikon. Schweiz; Vertr. bei welcher der zu falzende Stoff schrirt. H Caminer, Berlin W. 66, u. Divl., 805, 2. P. 34 552. Fa. G Polysius, erschiedene Einnahmen 3) Abgaben (Steuern usw.) 1 932 (61 Tagesordnung: Samstag, den 15. April, beim In der Versammlung der Gesellschaft Acr. Ges., Berlin. Verfahren zum Be. To. Zimmermann, Stattgart, Rotebühl⸗ weise auf dem Werktisch den das Falzen Ing. K. Wengel, Frankfurt a. M. VPer⸗ bessau Verfahren zum Absch iden des (Pächte usw) 801 20 14) Kosten der Unterhaltung der 1) Entgegennahme und Genehmigung des Schweizerischen Bankverein in Basel des Deutschen Verlaes für Volks⸗ tiebe an Brennern für stehendes und st, aße 59 Druckmitteltegerung für elek, durch Umbiegen der Kante einleitenden fab en und Vorrichtung zur Herstellung Staubes aus Abgasen von Zement⸗Brenn⸗ 3) Zinsen für zeitweise angelegte e656“* 165 98 Geschäftsberichts, der Gewinn⸗ und oder Zürich oder bei der Metallbank wohlfahrt, Gesellschaft mit be⸗ hängendes Gasglühlicht. 6. 2 14. trische Schaltwalzen. 21. 4 15. Schweiz Werkzeugen zugeführt wird, wobei eine schwacher, freies Harz enthalt nder 25⸗ sfen 24. 1 16. Gelder.. 498 33]15) Kosten der Unterhaltung der Verlustrechnung und der Bilanz. und Metallurgischen Gesellschaft schräͤnkter Haftung, Dresden⸗N. 6 4 ½, 52. V. 12 455. Friedrich Vogel, 14. 4. 15. Falzvorrichtang die umgebogene Kante auf sungen von Harzfeife durch Emulgteren in 80 h, 16. W. 45 836. Watles DPove I “ 105 — 2) Abnahme der Rechnung für 1915, Fraukfurt dsSeen bis nach Schluß vom 6. März 1915 ist beschlossen worden, Bünde 1. W. Gasdoppelbrenner für Koch⸗ 21e, 57. R. 40 878. Rheinisch⸗West⸗ den Stammteil des Stoffes preßt und Wasser 13. 3 15. 1 Co, Lto., Nereastle⸗on Tyne. u. Charles 13 591/79] 6) Ausgaben für Küchenbetrieb . 691 80 Entlastung von Vorstand und Auf. der Generalversammlung zu — das Stammkapital von ℳ 120 000,— um und Heizzweck⸗, 21. 3. 14. sälisches Elektemtärswerkt, Aft. Ges., ein Drücker das Werkstück waͤhrens der 8574. 8. G. 23 844. Cie Genle des Maeronald, South Shields, Vertr.n zusammen 17 892 52% zusammen „ 7 8507 55 sichtsrat. wogegen ihnen eine Empfangsbescheint den, 1ℳ 100 000,—, also auf ℳ 20 000,— 65, 14. W. 45937. Emil Wermar, Esfen⸗Ruhr. Einrichtung zur Sicherung Vollendung des Folwns festhält. 4.3. 13. Etabtissements Pahe Frres Phonogophe Pat⸗Aowaͤlte Dipl.⸗Ing. Hanz Caminet, Aktiva. Bilanz für das Geschäftsjahr 1915 Passiva. 3) Verwendung des Ueberschusses. und die Zutrittskarte ausg⸗händi wenaewa⸗ herabzusetzen. Die Gläubiger der Mühlhausen f. Thür., an der Barg 1. einer an einen Transformator ange, 20i. 4. Sch. 48 370. Albert Scholg, en Cinsmatographe, Puris; Vextr.: Dipi.⸗ Berlin W. 66, u Diyl.⸗Ing. K. Wentzel, — — — 1) Verschiedenes. Der Bericht der Konrrollstelle., dier esellschaft werden hierdurch aufgeforder, Bersahren zur Behandlung von Vorder⸗ schlossenen Stromverteilungsanlage mit Hamburg, Schulterblatt 58. Verfabren Jag. G Febler, G. Loubier, F. Homsen, Fraukzurt g. M. Versahren zur B 1) Getäude. u. Grundstück. —1 Gesche 3 Dite Mitgliederversammlung besteht aus Bslanz und die Gewinn⸗ und Verlust⸗ sich bei ihr zu melden. nüngen ung RNabzgüssen hei der Bier. Rulleie. 17. 8 18. zur Besettiung läntaer Dänpfe Fach er. J. Büntner, E Merzner, Pat.⸗Anwaͤtte, feittgung einer plaftischen Abbeda⸗g. 2 Grundstück. 8 1) Geschäftsguthaben 23 812 90 den vorbandenen Mitgliedern. Die Mit⸗ rechnung lienen vom 11 il an in Dresden, April 1916. bereitung. 19 11. 14. 3 2lec, 53. M. 59 071. Dr. Paul Meyver folgter Raumdesinfekiton mittels Formal⸗ Berlin 8W. 61. Lichtzerlegungsvorrschtung, einer Metallplatte unter Berwendung von 2) Sventarienwert.. . . 359 2) Hypotheken ... 361 500 — gliedsrechte können nur durch den gesetz⸗ unserm Geschäftslekal Aeschenvorstadt †Der Geschäftsführer: G. Seiring. 72, 16. M. 57 115. Maschinenfabrit Aet. Ges., Berltn. Verfabren und Ein⸗ rehyd oder mitrets Salkortofe. 21. 2. 15. kei der die verschtedenfarbigen Lichtstrahlen Angelegtem Verstärkungsmetall. 14. 10. 14. II1“ 12 1018 Frsäget 8 8 854 90 lichen oder durch einen besonders zu be⸗ zur Einsicht der Altionäre auf. 88 — Sack G. m. 5. , Duüsseldo, f Rath. Hebe, richtung zur Auslösung elaktrischer Schalter. l, 11. B. 80 749 Friedrich Beyer, durch Prigmen von einander oetrennt Großorziannten 20 11. 138. s bliebenen Bestä de 1 05 4) Reservefonds .. 1431 06. vollmächttgenden Vertreter ausgeübt Basel, den 25. März 1916. 1230 Bekanntmachung. lmns Senkvorrichtung der Mlttelwalze bei 25. 1. 16. 1nb Burgbernheim, Mutelfranken. Kochkiste werden. 10 9. 13. 4 3,38 816, 22. 3 ,9148. Paal Surggzacten. 4) Barbestand “ 3 361 92 5) Sonderrücklage .. 2 438 30 werden. Landgemeinden fönnen obne be⸗ Der Präfivent des Verwaltungsrates: „Die Firma Düssedorfer Gummi⸗ Irowahzme ken. 17. 9. 14. 21e, 53. B. 12 335. Poigt . Haeffner, zue An. und Ferttgkochen hon Spveisen. nub. 3. 8. 117. 24. S—te d,92. Raskerohs t. B, Boratst. 28. Wege⸗ 11616““ 9 Rontvertslag⸗ 21 938,34 sondere Vollmacht durch den Bürgermeister Wilhelm Ween. rates: hand Weberri Gesellschaft mit be⸗ 75,7. X 21 635. Automatiec Welding Go., Aft.⸗Ges⸗, enn. — 7 22 61 187. Franz Kühne, we 3 E1“ A 6 8 “ och nicht gezahlt 9 8 8 z 5 Menominee, B. A.; Vertr.: pl. wärmun eer stromführenden 2 a „ 17. Franz Kühne, tesa Vertr.: Pipl., Ing. Walter Ries⸗, Pat., Kipperplattform drehbar gelagerten Stemg cht gezahlte und bezw. Amtmann vertreten werden. schräukter Hastung zu Düffeldorf ist eJ. 883“ häagige Auelssevserichtang für elektrische (Zschovautal), Sa. Maschine mit zangen. Anw., ECharloftenburg. Geschlossenes pel. 13 7. 14. 8
daher gestundete Steuern 1 54909 ꝑJedes Mit b durch Beschluß der Gesellsch FIng. B. Kugel t. Anw., Berl 1 8 — — I alied hat für je 100 ℳ an. [1273] 1 Beschluß der Gesfellschafter vom Ing. B. Kugelmann, Pat⸗Anw., Berlin häast⸗ 1 1 — 9 gen oder „Verdichterlaufrad. 83 b, 2 C. 24 36 Ernf
zusammen.. 405 524 51 us Ire z 8 : “ 16. Mär 3 ur Liqui⸗ W. 30. Vorrt um Durchzie es Schalter; Zus. z. Anm. V. 1 243. artigem Werkzeug zum Rupfen von Ge⸗ Kreiselvumpen oder „Verdichterlaufrad. 835, .24 367. Grnst Elaussen.
524 59. zusammen . 406 527 50 gefangene Jahresbeiträge eine Stimme, Ahktien⸗Gesellschaft des Alten. v1I11““ Sesse eesn 11““ 20. 1. 16. 8 flügel. 16. 9. 15. 19 3. 14. Frankreeich 14. 5. 13. Hagen i. gifg⸗ , 1 1
1 EC. 82 &r lche Nd.
Im Geschäftszahre 1915 sind 9 Genossen ausgeschieden; die Zahl d zusammen jedoch nicht 1 z N 1578 * 1 ss er Gen 1 jedoch nicht mehr als fünf 75 b 1 e . 1 Maags 218, 13. S 3. S. „Schuch 1 3 2. Hermann Bock, s8ac, 12. N 15 786. Dipl. Ing. Bruno 8Gec, 24. Fefa v““ bat 8 - tögelasnen Kawcg egrfc Shhlnegretzng. een. Lema; eewewe-⸗ 5 1“ 8 — r “ Blea. verf, 3 m. 5 8 Eeamge. Gherlhe Batag, 8* xee. Ravall⸗ Etarlottenburg ne. Zam 12. sinenbau Gesellicheft Mülhausen k. Els u 9 xne; 2 3 2 2 8 ze 2 F a 2 8 Ro E 2 212 e heca. 7 2 5 x8-g 1 25 8 1 4 . baüs 5 9 7 234 3 5 Sot 98 8 ½ e “ Münster, im März 1916. 1 jein Mitglied auf zehn Sti ei. Die ordenttiche jährliche General⸗ stellt. 1 7 b, 7. P. 34 496. Avbolf Pfretzschner strom⸗Hauptschlußmosors aus einem usw. 26. 1. 14.. 111“ 11“ 8 2 1 e.⸗ 8 8 Stell erl ea⸗ ö 2 am Verwaltungescb F Gläubiger der Gesellschaft werden 2* . H. Hahrg. 8,. — —* 1. Metalldampf⸗ 8 88 ꝓ““ vus üe: g g. “ 2) Ergänzun Ve er Gesellschaft in Angleur bei Lüttich aufaefordert, s selb melden Schließen der Näbte von Hohlkörpern, ins⸗ geeichtichter. 12. 8. 5g2. es en x Ehg 2.1 Kirchboff “ Hotsch. e. “ vüftnch am Samstag, den e. April — üetatzef E . — von Rohren. 27. 12. 15. 2ů1e, 2. M. 58 950. Dr. Paul Meyer anlage für bohe Temperaruren 28. 6. 14. 85a, 4. H. 53 vr2 Max Heiser, Jvvenn einer Anmeldung. Die Mitglieder der „Spand 11793] 8 anzumelden. Nachmittags 2 ½ Uhr, stattfinden. Der Liquidator: 10b, 5. D. 29 693 Fa. Douglas John aus- bSee eiag2; 1221 ö g 8 Raenn, E11 eveiece “ - Se. K öegöesg 4 riedrich⸗Wil 182 1Sp auer⸗ und Nachtrag zur Bilanz der Der Geschäftsbericht, der in einem „Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ Frau Louis Philippsfon. l Davis, Balbam, London, u. The Hetrofkeum von Wechselstromgrößen. 27. 12. 13. LB“ E nhet 83 be b 8 8 gkraftmaschine für Unterf eboote und a.nb eAa Z ö’ mstäditschen Schorn⸗ Werk⸗Genoffenschaft für das Stück beigefügt ist, die Gewinn⸗ und Ver⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, — Sclid Fuel (Parent) Compang Ltd., 21e, 9. P. 34 419. sere inand Proksch, 2 gcg. 8 fte Fün vaf a⸗ 18g. Schige g 8 13 8 8 ee ve es venecdus laba b Genofsenschaf atse- ft (eingetragene Schneiderhandwerk e. G. m. b. H. lustrechnung sowie die Bilam liegen in weiche mindestens 50 Zehntel⸗Aktten be⸗ [2227] vonaon; Vertr.; Dr Chrmian Deichler, Wien; Vertr. Albert Elliot, pat. Aaw., Lennnnn dc8 Hanac 1gganse. 15.1 13 8828,9. 89. 39 659. Nerfeldt & Ruhnke vorsch ncg für “ he zu Cafsel der Zeit vom 15. bis 29. April 1918 in ftbfiwfne c, wird ersucht, die Aktien bis Die Fhma von Kockein Gesellschat Pat⸗Anm, Berlin SW. 11. Bindemittel Berlin S . 48. Einrichtung zum Pebfen ununcerbrochenem Arbettsganhe. 35,1 13. 08,9, 2., 19,. 31809, ahche Bürssnbate vacen. ücknahme ) —2 18 zu der am vom 31. Dezember 1915. den Geschäftsräumen des Verbandes, Cöln einschließlich 15. April bei einer der fol⸗ mit beschränkter Haftung ist durch für Brennstoffbrikens aus schwerem Kohlen⸗ von Stromleitungen. 2, 12. 15. Oester⸗ 22895 10. Schee 2592 urg, 5 g- 8 sgr * 1 rr. e qgvvg 3) Zurückna Rachmitteat 8* uhl April 1919. Das Geschäftsguthaben der einzelnen Riehlerstraße 17, zur Einsicht für die genden Siellen zu hinterlegen: Gesellschaftsbeschluß aufgelöst. Zum wasserhoff⸗Del, insbesondere solchem, reich vom 22.3 15 für Ansprüche 1—3 u. Sädseshaus. v,20 88 gung 8. 92 üa. 8 . 1ee- ne⸗ von Anmelhuen . Beachmetttags 6 Uhr. im Lokale Genossen erhöhte sich von ℳ 100,— auf Mitglieder offen. 1) in zngleur bei der Kasse der Ge⸗ Liquidator ist Herr Mor Herrmann. welches im Teer vorkommt, mit Zusatz 4. 11-15 für Ansprüche 4— 3.. 2.7eeen n e. Fnher Ftewen Aetalchen Wasensckneshen, 4. 4. s2 d neki kaße 140 stattfindenden außer. ℳ 300,—. Cöln, den 4. April 1916. neraldireftion der Gesellschaft, Königsberg, Pr., Vorderroßgarten 35/36 fester verdtckender Stoffe. 14. 10. 13. 21e; 17. L. 43,505. Karl Laudien, 409, 13. R. 410 „ am . a 38. .19 6689 ei⸗ Tjader, pat⸗ vX1“ . entlichen Generalversammlung er⸗ Die Haftsumme der einzelnen Genossen Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 2) in Brüssel bei der Société Gée- ernannt, und werden evtl. Gläubiger 12a, 3. R. 35 448. Martin A. Rosanoff, Breslau, Kaiserstr. 77. Verfahren für die Hälsfingborg, Schweden; Vertr.: Dr. B. ga. 38. †b 8 ichard „laoer, Patentsucher zurückgenommen. 1 gebenst eingeladen. von ℳ 200,— auf ℳ 600,ĩUF.. I nérale de Beilgique, aufgefordert, ihre Forderungen geltend zu Worcester, Mafsf; Vertr: Hugo Licht, Bestimmung der Belastungsspitzen in Al⸗xander⸗Katz, Pat.⸗Anw, Berlin Neo 9 rk, 8* 8 Dipl. 47h. M. 54 598. Elektromagnetische Tagesordnung:; Cassel, den 4. Apeil 1916. 8 Amtmann in Eickel in Westfalen 3) in Lüttich bei dem Banthaus Nagel⸗ machen. Pat⸗Anw, Verlin SW. 61. Verfahren elektrischen Leitungsanlagen. 25.9. 15. Verfahren und Varrichtung zur Be⸗ Ing C F hlert, -waes F. Harmsen, Membrankupplung. 29. 11. 15. Annahme der Bilanz 1915/16. Der Vorstand. 8 mackers fils und Cie. Berlin, den 28. Februar 1916. und Vorrichtang zur fraktionterten 21e, 19 A. 26 968. Allgemeine Elek, handlung von gerösterem Erz mit Flüsstg⸗ — Büttger 7 F. Meißner, Pat.⸗Anwälte, b. Wegen Nichtzahlung der vor der v. Vorstands und des Auf⸗ Carl Weder, Vorsitzender. [2539] Gegen die Hinterlegung der Aktien wird (2326] ö“ Destillation von Flüssigkeitsgemischen in tricitäts⸗Gesellschaft, Berlin Zeitzähler keiten WM“ Hen nach⸗ EAAAXAX“; Frtetlung zu entrichtenden Gebühr gelten Vers grotg. Heinrich Becker, Geschäftsführer. Einladung zur Genexalversammlung eine Empsangsbescheinigung ausgestellt, Es wird angezeigt, daß die Firn einem einzigen Arbeitsgang. 27. 4. 12. für Wechselstrom nach Ferrarisschem fo genden Auslauqung 5 EEE Sch. 18 897, Frtz Schröver, 1 gende unmeldungen als furüchgenonn. Die chnfoenbc e des Jahres, 1916 der Mühlenversiche⸗ welche als Eintrittskarte dient. Flemming . G2 m. b. H.., Dam. Prtarttät aus der Anmeidung in den Peinip. 26. 4. 1530 2. 1*.*lꝙlꝗ]E Behae he. e h, heris. Bercer, Pavetw 2. Eclebprenn n em L6tars eee ... nagncleg: 8 18, eee14-*“*“*“ nes; Sensben agg Gegenseitigkeit Im des Verwaltungsrats: burg, Königstraße 31/35, laut Eintragung 4 Amerika vom 29. 4 1I anerkannt 882 ee r 10, 9 IPr C , Schife“ 30,7e15. 8 Fä c g eIxI hh n Herrn H. Löffel⸗ zu Osnabrück am 8 6 er Verwaltunge 86 8 “ 129. 19. 8,.. Dr. . Akt⸗Gef, Berlin. Verfa Her⸗ — in SWI. 11. Vorrichtung 65a, 71. S. 417 Se 355. Stereoskov. 28 meier vom 12. d. M. für die Mitglieder 8 8 18. Mlat,1v,8, Mitzage 9 ühe. Gegevalpieesun; d Bne eröe rener he. Ss. Mün ⸗ vnezmistenstv, Meston, Werfer. Ebrors selang or Nelalts vern; 3us. 1. Aam. Pas⸗Anm, Berlin 3ac 11. Vorrichtans 8:a, 71,, 41702, Jamez Semnt⸗nt, 428. P. 38,068. Stereoftov. 28, 6. 1. zur Einsicht aus. 7) Niederla sun e. p im Hotel Germansa zu Oenabrück.x. St. Paul de Sinc 8 gufgelöst ist. Die Gläubiger werd Peig, Pat.⸗Anw., Berlin SW. 68. Ver⸗ P. 31 687. 19. 1. 14. zum Erleichtern des Arbeitens mit Plant⸗ Seattle, Wash. B. St. A.; Bertr. Dr. 749. W. 43 522. Anzeigeverricktung für Berlin, den 10. April 1916. ss 1 2 .„ on Tagesordnung: ü 6 hierdurch aufgefordert, sich bei der nunmel fahren zur Reinigun; von Erythren. 21, 60 N. 15838. Nürnberger Metall metern und Umfahrungsinstrumenten auf 2. Gottscho, Pat.⸗Anw, Berlin W. 8. Flüssigkens oh l itungen. 9 12. 15. v in Liquidation befindlichen Gesellschaft m 12 - b & Lackterwaarenfabrik vorm. Gebr. Bing, geraden Strecken. 23 6. 15. Rettungsanzug mit Luftsack. 14. 3. 14. 7 7 e. R. 41 028 Volksbelostigungsvor⸗
G. Lindow, W. Kleinwächter, 8 1) Vorlage der Jahr 1284 5 ö.5. 14 2v 3 Schriftführer, 1ea61] Rechtsanwälten, ) Ig S.age a. EE 2 silter, und Wasserreinigungs⸗ ö“ Angabe der Höhe 13b, 9. K. 57 595. Knorr⸗Bremse Akt. Ges, Nürnberg. Elektrische Taschen⸗ 42e, 27. R. 41 915. Friedrsch Rvba. V. St. Amerika 20. 3. 13. richtung, het der Fahrzenge auf etner ro⸗ Schönwalderstr. 25. Freienwalderstr. 33. d Jahr sowie Erteilung der Entlastung Gesellschaft m. b. H erselben und des Grundes zu melden. anz Ses., Berlin⸗ Achtenberg. Lokomotiv⸗ lampe. . 5. 15. Polna (Ungarn); Vertr.: A. Elliot, Pat. 05 b, 4. Sch 44 558. Karl Wilbelm terenden Wassen fliche ichwimmen. 10.12 14. H. Löffelmeier, Rendant, „derle echtgamwalt, Dr. iur. Auzusty dfür. Berlin Schönederg, Babnstraßße 21. Flemming ⸗& Ce m. b. H. 1 Llau. Fessel. 26. 1. 14. 211, 77. G. 25 302. Fa. C Conzadev, Aaw., Berlin SW. 48. Stettg arbeitende Richars Schuttz, Berlin, Rathenower. 276e. M. 41 029. Voltsbelungig sg8⸗ Havelbergerstr. 6. bi 88 ö“ in Emmerich, ist in 2) Neuwahl für die abgehenden Mit⸗ Durch Beschluß der Generalversamm. Dkr. Licguidator: 1 18a, 18. U. 5855. Union Trust Com⸗ Nürnberg. Effektbogenlampe. 29. 9. 14. Meßvorrichtung für staub⸗ oder korn⸗ straße 34 Auf einem Schiff angeordnet⸗, oorrichtung mit einem rotierenden Wasser⸗ iäesg 8 2* e dr Uunterzäschneten glieder des Aussichtsrats nach ab⸗ lung vom 4. März 1916 tritt die Gesell. Ha 13 S889 2 5˙23 1 vanv, Washington; Vertr. A. du Bois⸗ 21g. 1. 2. 42 912. Joseyh Robert förmiges Meßgut. 23. 4. 15. zur wvgwo S g aai u. dgl. becen. 10. 12. 14.
882. w 8 zugelassenen Rechtsanwälte ein⸗ gelaufener Dienstzeit. schaft in Liquldation. Liquldatoren sind m. urg, Gr. Burs ah 2 “ Reymond, Max Wagner u. G. Lemke, Leeson, Boston. Maff. V. St. A; Vertr.: 412, 7. 2 68 132. Franz Hirschson, dienende ofe. 3852 3. m Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ b. dir ea. 9 C. 8. 3. April 1916 3) der drei Stellvertreter für die 89 Max Toussaint, Emil Fischer, (1266] Die — Berlin SW. 11. Vor 2 8S- 2 A LeKee “ 8 “ —2 2. la acr vne.-ven — — n Rüse⸗ Neng 88 1 laliches An 8B ufsichtsratsmitglierer un „Paul Kache und Referendar a. D. -. Alfr ; richtung zum Einstellen außerg wöhnlich Andrückvorrichtung für den Fadenführer ürx 8 fran. 8 eee vI P-e-u IX“ vnnsg a nden dnr . el sder Lenah. Lecgericht. mung der Reibenfolge der fried Nonne. Die “ 8 Alfred Gauthier G. m. b. f. grosser Matern 1— der Fesnen 1 von Spulmaschinen. 1. 2. 15. nAEEE1u86““ versterhaber. 18. 7288. William James ee “ 646 8 48s;. 31 ugh. [2460] Osunabrück, den 10. April 1916. bierdurch aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ in Calmbach Maschinen zum Gießen und Setzen von 21g. 17. S. 44 364. Siemens & Halske, G. * b. H., ahgses Lö zum * . 85 eeeee — 4) Vers aͤgungen
ABank Weilazbn Spölek Sarob- Der Rechtsanwalt Justizrat Dr. Emil Mühlen-Versicherungs 8 schaft zu melden. ist aufgelöst. Lettern. 22. 2. 13. Akt.⸗Ges., Stemensstadt b. Berlin. Ver⸗ Beohachten chemischer Prozesse und zur Mac Farland, V. St. A.; : 8
kowyche, in Posen, Wlhelmstr. 28. Loewy ist verstorben und daher in den Berlin⸗Schöneberg, den 4. April 1916. Die Glqäubiger der Gesellschaft werden 15c, 3. 3. 8260. Maschinenfabrik fahren und Einrichtung zur Herstellung ““ der 2 v“ Pacälr. 1— A“ — enve
Tagesordnung: Listen der bei de Gesellschast auf Gegenseitigkeit D aufgefordert, sich zu melden Augshurg⸗Nü 1 1 k tigen photogaphischen Auf⸗ Körper. Ersffnung der Versammlung. E““ 8 She Ee“ Calmba⸗ Snz, den 6 April 1916. wTTTee rhhren mit Glüh⸗ 42, 13. G. 39 610. Gesellschaft für an einem Rande des Oberleders auf der aet elb E“ Rech üi1 zu Osnabrück. Im Austiage; Max Poussaint. Alenbach . d. Cns, den6 April 1916 =% ꝗMaschine zum Giezen und Ausbohren nahmen durch Röntgenrshren mit Glüh nautische Instrumente G. m. b. H, Kiel. inneren Seite befestigten Ansatz, der — L.eg Seeeeee,
) Jahresbericht des Vorstands, Vorlage 8 Alfred Gauthi 2 8 2 8 4 ho 5 anwälte gelöscht worden, f uthier, Liquldator on Stereotypplatten. 20. 1. 13. 1ehebe; 18 1338 Siemens & Halske, Vorrichtung zur Bestimmuna der absoluten zwischen die Gelenkteile der inneren und weiligen Schutzes gelten als nicht einge⸗
der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berli 6 Der Vorstaud. 12651 l 18i. 2. R. 42 096 f 1 . 09 8; 5. rlin, den 5. April 1916. 2 1 11265] [1637] 1i. 2. R. 42 096 Josef Reindl, Wien . 11 3 8 „ 8 8 8 PSI Verlustrechnung lnr 1915 Königliches Landgericht II. “ Die Buchstabenlampen⸗Gesellschaft! Es wird hiermit bekannt gemacht, daß Vertr.: K. Hallbauer u. Divl.⸗Ing. A. Akr.⸗Ges., Siemensstadt b. Berlin. Vor⸗ g iv et arc von “ 1- f. 8,ℳ Uenen wZ
) Bericht des Aufsichtsrats. 8 5 — 8 h — 3 Boh Anwmoͤl r SW t f Röntgenröhren . 13. [233] m. b. H. in Berlin ist aufgelöst. Ich die Cigaretien⸗Fabril „Stambul⸗ 8 EEEbeee . veeng efcher die 45h, 20. K. 61 079. Joseph Marian industrie G. m. b H., Berlin. Vorrich stellung der Ester terttärer Alkohole; Zus.
4) Entlastung des Vorstands und des 1 bi 1 b Zufüh fü 1 Aufsichtsrats und Verteilun wes — Das Elektrizitätswerr Hassee,Kiel bin zum Liquldator bestellt und fordere J. Borg G. m. v. H. Dangig auf. Zafü rungsvorrichtung fürKopiermaschinen. mit Mehrp s se 8,5 ssbip, Penns, V. St A.; tung zum Befestigen von Doppelköp en . N 13 832 een. 8 E1 bh a1 berch Vertrag auf die B Vf 4* 2 Bie. Gläubiger der genannten Gesel⸗ Lengersdorff & Comp., 1 ve weg 8. 1 sormators abwechselnd aufgedrück! werden. mann, Pat.⸗Anwälte, Berlin SW. 11. 22a. 13. St. 20 117. Faz. Adolpb stellung geloer belzenzieheuder Arpfarb⸗ Bant von Kcgesssrstemütanesen. 10) Verschiedene weigenenen, gie hes. , de eus vefehennes enae ul een. (Efftren deneühnüit acgrsozert, sck da = Feaetzdocf d. Ga. Zrmcn, . Schl. prmang Reiteraths Set. 29. 3,16. B. Er Zwrcee, vedenn, eg 09, Bates, . g.n 4 b 8 ”hen 8 E f eenghenn 8 vFefeeh. Eifen und In e. va. 8* 299 ⸗ 89 11. Springmann, Th. Stort u. erse, 7 . —=]„7], ᷑ 1““ Fe Krsice den d.. Faveen, eesias anr begreba Häen ah ISeeelceal aus. [2031] e laubise verg —uhlandst 3 eb I⸗ . b. H.: 20 c. 14 3 g unn Pentler, Schwei „Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl.⸗Ing Kristiansa; Vertr: H. Sprinamann, Th. hülsenauszirher⸗Lagerung an eradezug 3. B. cvabohnenöl, Sonnenblumensl, Pefen, den 4. April 1916. .8 Die Gläubiger der Gesellschaft werden hlandstrahe 61. Jacoh Borg. A— Rol.. Stort u. G. Herse, Pat.⸗Anwälte, Berlin verschlüssen. 1. 9. 14. in deeeeen⸗ 1.1 Spörkes zwisakukabry E6n 82 Faes. d.E ra, 2. 1“ 1 8 * Ee-h“ . 1 — E1“” b-4. “ 82 66. e. Fer tu 1 Da. 6.14. Rorwegen 7 Ab, 3 8 2 S “ p-e weeee⸗ üg vSea22 ee de e- verden hier vveebb“ 2 Sch. 18 b94 inst Scheöder, Rabelanschlus für el Bägeletsen. 27. 6. 13. pargtor, Stockoolm; Vertr. R. Schmehitt 5) Ert Eeen e 15, — b”9 dem unterzeichneten Liquidato lu Die Firma Haupt⸗Restauraut Lung⸗Park, G. m. b. H. in Leipzig⸗ Fase 8 88 ☛ , 2 † -ee Lb1“ va ; 129. 7. A. 25 127. Arnold Aeberli, u. Divl.⸗Ing. C. Satlow, Pat⸗ anwälte, Auf die hierunter angegevenen Gegezte⸗ 8 Hastvflichtt. seeichneien Liquidator anzumelden Aial, den 30. Män 1910. Wahren hat sich, aufgelvst uvnd ist in Liqusdation getreten. Etwaige Gläubiger s, tung zum Caden einer aeößeren Anzahl vab, 4. V. 13279. Emil Belkers, Schweiz. Vertr. P. Räückert, Zerlin SW. 61. Hörbarer G schwindig stände sind den Nachgenannten Patezte . Der Aufsichtsrat. Fobaunnes Gadom, el, den 30. 518 1916. werden hiermit aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Lsquidator zu melden. von Akkumulatvren ⸗Betriebsbattersen. Berlin Lützowstr. 33/36. Einrichtung an Pat.⸗Anw., Gera⸗ gg;; Selbsttärig sich keitsameiger, der bis zu einem bestimmten erteilt, die in der Paten rolle die hinti⸗ Stefas Feblesott. Versitender, vereibete Bücherchisee Eülr a. Nth 1. 4 ersen, D. Mohrmann, Leipztg⸗G., Aeuß. Hallische Str. 11 im Kontor. 5. 5. 15. 1 llektrischen Kochapparaten zur Abschaltung schließendes Ventil. 23. 12. 13. Geschwindinkeitsgrade Glockenzeichen gibt, die Klafsenziffern gesetzten Nammarn gp. 65 er Kieler . ala. 63. A. 27 239. Alttengefellschaft der Heizung mil bei Erreichung 47g8. 9. M. 58 020. Bernh. Most, darüder hinaus fedoch verstummt. 3.8. 15. halten haben. Das beigefügte DVarteeat Pah v 8 8 Mirx & Genest Tele agraphen⸗ “ J. u. b. H., Halle, Saale. Druckventil Schweden 9. 6. 1l. HJaichnet den Deoinn der Vanbr hech ir & Genest Telephon⸗ und Telegraphen t Patents.
Einnah⸗me.