Mürrtteambergtichen Staat Get⸗ bes 81587 B. G.B., mtt dem Antrage 12747] “ Rtuatsschul:verschret⸗ des 8 1587 B. G.P. ExF
“
I. Januar 19817, Bvemtztags 2 —, ung errolgen 200 ℳ Kamrtal, auggestellt auf 1. Junt handlung des Rechesstretts vor die erste die aus dem däntschen ser, nmag it. 2 voe Le 3 * Ar alle. welche Augkanft aber eren 1875 mtr 2— 1. Junt me ietikürrtmer des Küntzlichen Lendgerichts Hetmatshafen Kopenhagen gemat Ihe S 1 —, —— 1-£‿3 —21828 und t 9 verzinslit., in. Nussburg auf den 28. Jumt etfenorbmung fretwellig = 5 Di 11. April — nbn 2 — gem ergeht die Anfferderung, rüä B. Serme 3. Nr. 80 i6. lautend er 191. Bvrmittags 38 ½ Uhr. mit der 300 Füsser Zitrvnemäute etnzuaiegen „ 8 8 , Berlin, dienstag den p — 2 ne dem Bertht, 00 ℳ Kapttal ausgenellt auf 1. Juat Aufforderung, sich dunch etnen het dtefem Die Metetligien werden nfgeehesen HüEcechs Uäüh d — Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften⸗ 8
Tovekerklizung erfolgen wirr. Ar n- V eaeen g x A.“ JZEEEEbE Arzet ge n . ““ 1903 mit den . rmtnen 1. Mäörz und (Herichte zugelassenen Rechtscmwalt alt ihre Ansprüche vinnen eineen Frist na⸗ —— 9 * . kunft üͤber Leben oder Lod 3 111 1- Serternher und zu. 3 % verztaglich. Perzenbevollmächtlgten vertreten zu lassen à Wochen, die mit Ablauf des 11 Fersrchungssachfirund Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Offentlicher Anzeiger. fafrnnahe nß inia ee-Wenc⸗ 8 2 — H Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. sicherun 8
Feben — 2as otate “ . Ne⸗ 25897, lantend ben In een übne — iaen Se⸗ umterjeichneten — nn dh de 8 chsanzeiger und Königlich Preußi chen iger. 8 u“ 168
. 42 — —2 Imtsgerrcht. Den 4. Abril 1916. Dutsburg, den 3. Avpril 1916. Zages nach der Ausgate der diete Betanen 1n Aufgebote, Kec e vneeeJer. termine dem rehs 9 2744] — 1u g , 1.“ neseat Aöör ns machung “ Nummer des Rraanr * Perdäufe, Verdachtasgen; nie 8— gungen ꝛc. —
Anzetge m.g Witwe des ß Peter Chri⸗ LG.E Hoeppel. ichtsschreiber des Köntal. richts. anzetgers beginnt, durch F hHung ene. ul * Verlosung. ꝛc. 1 jengesellit — z2 n tazei —
. Ien Fen r 1b — es rg Nelamattons hett eisens erneaen Sne . verle angitgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 8. Verschiedene Bekanntmachungen⸗
Et — Bretzlltz. nmnee Cecilie Mart⸗ Fhriftmafen. e [27288 Betanntmachumng. 2733] STeffemtliche Zustellung. muß von etnem mit schetftlicher Nollime fe — — — h 7 12811] Gießerei Sugg & Co.,
den 6. Abrnl 4 Hansen, im Ekinrand, hat bean Durch Anofchkuß eemzerzeklhnettn Die Elbftum he Nbene Fürtsbvrtkt 1 — Se. e tr den verschollenen Zang Ferichte, vom 1. Abrit 1618, ich der von Stnterz, ut. Cits, in wittereef 1e weregenenehbetetnem zeunschen Gerict Reihe 4 Buchstabe D über 300 ℳ [2816] — ebbbbbvbbbbherlosung ꝛc. von ae 868, Bu Bee awrratzene ee duende aen eie degate de. u. Zeesen Aül.⸗Ges., Wunch 8 kee. Perer Paual, geboren am 1570, zutetzt wohnhaft in Schortsbüͤll. für Bramfety . Drleber 191 4 in Ktet Fuflnzat Meter in Fet. klagt ewae hhen . lchterumt erlangt hat, unte G de eren 1. Oftober 1915 6 % für das Geschäftsjahr 1915 erfolgt bogen zu unseren 4 ½ % Teilschuldver⸗ Akt.⸗Ges., Mün gen. 18. Dlteber 1847 ia München, bter be⸗ 2 erkläten Dar bezenhnere Ber. auggettellte, auf 1 EEE1111“*“ .a ngs schrt ben stin. 1 Wertpapie . Reibe 8 Buchstabe G über 1000 ℳ gegen Einreschung des Dividendenscheins schreibungen erfolgt von heute ab Die 18. orbentliche Generalver⸗ Irnt, Zeg, Her Holtearsete rbebelꝛnte Fhollene mirde autaeterrert. iih vatentens und Frau geuogene — E“ er G Iraasseen 1 gt in Pttes, Müet, den G. Pprtl 1046. 8 „ Nr. 2591, für 1915 unserer Aktien bei der Dzutschen gegen Einlieferung der Erneuerungsscheine sammlung der Aftionäre der Gieterei rt e Waltekaghme Hertele, latzere e Ddem auf den 28. Clioder ne, mene Wüchke Ber 28 2 59 2 1g vrt — Aaseentents anf Grund Das⸗ Betsengericht 1 hncle, wart eines Notars sind fol⸗ 1. November 1915 Bank, Filtale Bremen, vom 8. April an unserer Kasse sowie bei dem Bank. Sugg & Co. A. G. findet am Mittwoch⸗ sier, katholfich, verhetratet, vor. Mittags 1a Ubhr, vor derr mserzeich zahlbar am 4. Abrik 1915 an dte⸗Derer — daß der Betlagte m —y— 28 Schumverschreibungen der Pro⸗ Reihe 9 Buchstabe G über 1000 ℳ 1916 an 1 hause Gebr. Aruhoid in Dresden. den 3. Mai 1916, Vorm. 11 ½ Uhr, rbe eene men Serthn. Jimmer 14. anveraumten des Amssstallers; für krattles ertlärt orden 1. Jall 1909 dfe Klegerin ohne Grund — lnr Haunover auegelost: Nr. 4342, (Grohn⸗Vegesack, den 6. April 1916. Stettin, den 4. April 1916. im Sitzungszimmer des K. Nortartats ZSZSZZSSSSSSSZSZSͤoSboSoSovNNNͤsͤbET ettach FNiihe 7. 31. Dezember 1915 Bremer Tauwerk⸗Fabrik A.⸗G. J. Bohrisch Märchen II, Neuhauserstr. 6/1I, hier, statt. 8* 8 unbekinnten Aafenzattz dte Todeserklärung eriolgen wird. An⸗ Käniglices Amtsgericht Abtetlung 18 michtt vom sich hat hören lbssen mit — 3) Verfüäufe Verpachtungen zuchstabe F über 2000 ℳ Nr. 402 Reibe 1 Buchstabe B über 1500 ℳ 1 8 “ ;6 Tagesordunng: II. Sgermater, Kreszenz Uefafa, ge⸗ atle⸗ Zelche Ausknaft über Leben oder Todb — vne. ee, Aacttiles sa schetten Me- aaitatttt ün⸗ ir; 644. Nr. 419, Buchstabe D über 300 ℳ vorm. C. H. Michelsen. Bairische Bierbrauerei A.⸗G. 1) Genehmigung der Jahretbilanz und bter 88n ₰ 1 v i. Mänchen, des — — Üevee vermbgen. [2749] Seffentliche zustetluna. und den Betlaaten für den allein schul⸗ Verdingungen A. menchtabe G über 1000 ℳ Nr. 40 Nr. 161 970, Ernst Seyffert. der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 82 * t, Tochter der Hofkurschert⸗ ergebt die Aafferrzerung, sräteftens im Auf. Me EFhefrau Margaretha Elifabeth digen Teil zu erklären. Die Klägerin ladet 2836] 902 206 259 265 318 363 365 408 Reihe 4 Buchstabe B über 1500 ℳ [2806] [2858] 2) Entlastung des Vorstands und des eheleute Kagbar und Uefula Fgetmater, getotstermtne dem Gericht Anzetge zu riström in Ratzedurg, Seeitrase, Prozeß. . Bekkvaten zurr mündliih Herband In Sachen des 8 . 8 1,178 511 519 543 557 672 732 738 Nr. 1814 1816, Buchstabe C über 600 ℳ A it Mitglied des Aufsichts gürstenfabrik Pensberger & Co. Aussichtsrats. eptete geb. Przhewetter, karz lortg. machen. bevoillmächtigte⸗ Rochtsanms ebe. den Beilzaten zut mündt chen Verhan 2 n Sachen deß Herrn Friedrich Ziessenig 8, . . 50 1088 Nr. 613 668 2179 93 “ lls weiteres Mitglie e u s⸗ AA“ aeeebehb ii. Lbaeae eenhgte⸗, Rchteanwälte He. Weber (ung des Rechnsfiretts vor die Zivilkammer zu Hannover, Kläzers, gegen den Lene s 881, 902 927 9358 1946 1969 1988 28h 6 r 62 2918 9u—9f ebe,,h (üher zats unserer Fixma wurde Herr Rez tier Aktiengesellschaft. 811A“ ch termher 1905 vermtbt. es ias Köntgliche s Weuageriche Abt. x” — Mengers — Altona, klagt gegen 8 4 des Käniglichen Landgerichts in mann Rudolf Getst in Los Angeles, Kalk. 12 1120 1137 1143 1251 1260 1276 300 ℳ Nr. 2961 3946 5645 5647 5663, Adolf Oechelbäuser in Siegen neu gewählt. Die H 1Arelenäͤte deerben hiermtt 4) Frhanseaas des Gran d apita ur Imm Snneht, Betnrtm ns. — — 3. ibren Fhemann, der Arbetter Franz Lurwia Kiel auf den 8 Juni 1916, Bnr. oenten, Betlagten, ist Peklagter 1 286 1323 1332 1438 1446 1451/ yReibe 5 Buchstabe B über 1500 ℳ Siegen, den 8. April 1916. e Herrer nã 40 Een isammenlegurg der Aktien im Ver⸗ pofem au ₰ ——— 12— AHufgebnt. veeneThe. 2 It. “ Auf., mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, rechtskrätigen Urtetle Lömtgllchen e 37 1645 1670 1680 8. ess V188 F1“ Büchstabe D Aber Siegener Malchinenbau 5 Fer 4. nn.085 18 nehe in den ö d sas 8 dn — Seenhe Fhe Fz2nnte Tee.e A—r sollen ser tot erkkaäͤrt werden: 1) auf euthalts, unter der Bebauptvng, daß der eitnen bet dem gedachten Gerich e, gerichis MBielereld — 21 über 5 ℳ Nr. 65 ℳ Nr. 6588 9977. 2 .„SEö . es Bilanzverlusts und außerordent⸗ — Ehe legfttmterter Sobn Aatrag des Torters Theodor Haumüller eklagte dte Klägerta vetmlich verlassen e Armakt Leeene — Seen Iois “ 1 e ur. Aktien des Museums sür Kunst Aktien-Gesellsch. Geschäftsräumen der. Gesellschaft, Frau⸗ licher Absch echungen ioroie Ermäch⸗ h Me eeeeetterbebelnte Hetarich im Ansling: Beommller. Margarera, habe, mit dem Antrag auf Scheidung der öffentlichen Zustellung wird dieser zu gystatten, daß sich Kläger in Ahe den zuchstabe J über 200 ℳ Nr. 99 und Wissenschaft in Hannover über B 1. D⸗ 8 ziskanerstrafe 6 in München, stattfindenden tigung des Aufsichts als zur Vornahme Marta chtegz, setzterz geb. Brill, e6 2. Mat 1848 zu Thurnau, zutetzt der Ehe. Die Klägertn ladet den Be. Wehue, datr lhee elü; acht 88 51 89 b1 6 8. F3ℳ n. Obde von 29 162 100 Taler Gold = 332 ℳ 40 ₰. vorm. A. E& 0. Oechelhünser. 18. ornentlichen Generalversamm. decg ese Deresihe Jabren eee eeeee 1 11.000 nebst 6 % Zinsem seit dar n 151 162. Reihe 8. Gekündigt auf den 1. Oktober 1513. Der Vorstand. lung heflichft eingeladen. jetzung erforderlichen Maßaahmen. Buchstabe E über 5000 ℳ Nr. 2633¹ ꝙNr. 41 83. Schwartz. Tagesorbuung: 5) Aenderung des Art. 4 ver Statuten
b 1 lagten zur mündlichen Verhandlung des Ir Uin n üwas
Mänchen bis 15. Apeil 1891, ittem un⸗ b zur mundlichen Verhandlung des Fiel, den 4. April 1916. 19 September 1907 aus derfenigen H
— ““ vere und ———— 1,71w--X12 Ver Hertchtsschreiber thekenforderung, meache für en Brcfecer 89 den 29. März 1916 . IIIeee osfen. 2½ auf Actraag des Landwirts des mkicxem imsgerrchts in Altona des Köntglichen Landgerichts. im Grundbuche von Deynhausen Band 15 A’ö. 3 8 annovner, den 29. März 1916. 2818] 1 les ffe
L. Wril 1882 15 Rotans 2 Partia Rär in Langenstadt: chramm, . . Juli 1916. Bur. — Blatt 672 Abt. III Nr. 12 in Sehe dn hHuchstabe Füber 2000 ℳ Nr. 124] Das Laudesdirektorium. Das bisherige Mitglied unseres Auf⸗ hts ig. “ 6) Aenderung des Art. 19 der Statuten
r, e no, Johaan Konrad, geb. 21. oder 24. Sev. mtttags 10 ⅛ UUhr, mit der Aufforderung, 2751] Ceffeutliche zustellung. ℳ 20, 375 nebst Zinsen eingetragen ün 270 1271 1390 1682 1699 188 e. v. Campe. sichtsrats Herr Orrektor Dr. Endemann F g. Aussichtgrats (Zebehca ee Figert) n e 4 X 2 804¼ 8 1 . 9„ P. 6 0 1 N 592 eEe“ 1 1 4 4 G 1- - 8 3 en ussi ra un . 2 8193 1921 1973 d1g 19989 4668 2970 12476) ba eraliss Aussichts. 2) Entlastung des Vorstands und des der Statuten (Gemwinnvertellune) h 266 tarentes Aufsichtsrats. München, den 8. April 1916.
(Rꝛt 7, Sohn der Fhelent⸗ Fottlieb ember 1826 zu Langenstadt, zutetzt Schut⸗ ich dur tnen bet diesfem Gerichte zu⸗ Die Frau Helene Lindenberg, geborene befrtedige, und zwar nach den für bi⸗ Buchstahe G 3246 3309 3320 Merseburger Stadtanleihe. . 8 sratt . . An Stelle des Herrn Dr. Endemann 3) Beschlußfassung über die Verteilung Der Borstand. [2506]
h. r. yg enen r 1es; macher da, um das Jahr 1883 herum nach gekassenen Rechtzanwatt als Prozetbevoll⸗ Kuhn, in Königsberg Dr., Deummstraße zwangsvollstreckung geltenden Norschrifter I. — 82 8 —— ausgewandert und seitdem 2—— Fve 5 1 Nr. 10 a, Prozesbevollmächtigter Rechts⸗ köntgliches Amtsgertcht Rad Devynkinas. 966 2660 3012 3175 32 Wir bri Uerbüna öffentlichen K. sehem unbekannten Aufembalts 8Se 5 5* Der Gerichtssch eib vwreses Hisch ü-. Königsberg 825 Pr. Hat hat in Gemäßhett des § 344 der Zivil. . 1863 3474 8 8 p Ke⸗ hens biedge 88 hr 4 ist durch Ersatzwahl Herr Dtrektor des Reingewinns 2 (2* ö ohr, Hotthelf Arno wrpotd, ge⸗ —— 88⸗ 88 dte bes Köntallcen Lahakeichtn — I. Le. mern S- e vrozeßordnung durch Reschluß vom 9. Mä Huchstabe über 200 ℳ Nr. 275 ö Stadtauteihe für 1915] Friedrich Fissenebert zu Hannover als haben nach § 11 der Leopold Schmid. bvexn agg 16 Junt 1878 in geirzig, Spooe .—. ümem iae. ens im Aufgebots⸗ ““ Dugo Lindenberg. früher in Königsberg, 1916 die Verwern obiger Fypolhet 57 463. B 1 I. be⸗- 210 Mi en Aufsichtsrat eingetreten. veerah güge⸗ Wentchaft [28409 dot ZEEEE — zu melden, midrigemalls sie [27às Teffeml n jetzt unbekannten Aofemhalts, auf Grund “ welie c „en Reihe 9. — und 1916 durch Ankauf erfolgt ist. Melie. ne dege ieg göic⸗ g Statuten im Kontor der Gesenschaft 9 tl d C tfab it Sns 8 B b. Eee. vwerdern, b. an alle, welche 9. 8 1 der §§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ in Söbhe von 29 900 nevfßr zinsah Buchstobe E über 5000 ℳ Nr. 410 ꝙAus der Verlosung 5 23 Asphalt Fabrik 298 8 der Bank, Filiale Por an Iemen fa 82 Robr, letzzere eb. lest. Bhots⸗ eseumft üter Leten oder Tod der Ver. arftedt, Prozetszedollee dese eaen em trage geklagt, die (Ehe der Parteten zu gültia istt im der Wee ie wnser 1 599 692. 1913 ist der Stadtanlerheschein Buch⸗ 1 nchen, zu erfolgen. CCCCCCCCCCCCCCKCe veae nn 8s à 2ö . 3 Schlesing Nabf. Alt. Ges. 28”4⸗z.n hnznnn, wbwb Dawan⸗emmoor.. 6 Sothiebatt. setihhens aassee eh, dee Gerichte spateftens im Aufgebots. g. 1-he rse gegen Teil zu erklären. Nachdem dem Be⸗ (Eirtaüttemallz zffentlich meisthienenn (ell5 2344 2577 2774 2818 2951 3060. noch n. eingelöst worden. US * 8 8 1“ J t, settbem unkekannten . n⸗ — u machen. —— klagten die Klage im Wege der öffent⸗ 9ö v7F — ee. über 1000 ℳ Nr. 3734 3 den . 1916. Der Vorstuand. Hans Pensberger, Vorsitzender. Sd n eeene v 7 . vter 11 1 Aufgebotstermin ist beitimmt auf Sams⸗ 2 8 — 1 1 8 ent. 1 lichen Zustellung bereits am 4. Mat 1914 & 8v 5 — 1-- 882 g des 9 52 3914 4321. er ag strat. 5 ses en eneralver ammlung au 2 1a19 — * — l grwige e 202 — greFaa, büahe dns ugerteüi ist, ladet. die Klägerin den — “ vffagas eean n ghe Na chnabe n über 500 ℳ Nr. 905 2477] 1,e laden wir die Aktionäre Schrift jeßerei D. St 1Akti S “ Keing⸗ Zar tecer Fethartna Bantert, fait. ver. ntan eh Ur. im Sitzungssaale Antrag auf Scheidung der Ehe. Der Beklagten von neuem zur mündlichen Theaterftraße 15 zu. 1 wer auf üülll. e- K½☚ ;. serer G zaft zu der am Samstag, Schriftgießerei U. Stempel Aktien- mittags 11 Utzr, in K⸗ mitwet, Melttärpenstontst Se. —— Ne. 3 des K. Amtsgerichts Klagen fabet gF-⸗ Vlerae g wünse, edeeees des Rechtsstrettz vor die — 128 22. n gx. 918 Die Schuldverschreibungen der Reihen Gewerkschaft Thüringen vnsereeg,- sanccer 1916, Vormittags Gesellschaft, Frankfurt a. M. 1“ “ lettten inläaniichen Mohnsitz, eti Ende Thuvn use, r vrIn. lichen Verhandlung des Rechtsstretts vor —— des Königlichen Land., Nachmittags 3 Uhr. an. Die Ner. vil und VIII werden auf den 1. Ok⸗ He d W 11 Uhr, in den Bankzäamen zu Emmerich Oie Aktionäre der G sellschaft werden la⸗ 98 lanz, der Gewinn⸗ und des Jahres 1904 ve schollen, hsäets v d16. siee verte Zspilktaämmer des Köntgliccen Taan een e anf den 1. Junt aufstevingungen küönnen vother det me [ober 1916 und die Schuldverschrei. zu Heygen orf (S.⸗W. -, abzuhaltenden 39. ordentlichen Haupt⸗ 5 nit “ Generalver 8 Verloge n9 auhg dem Geschfts⸗ II. Bsdeer. Alfred Frllr Fugo, bes .. Aean deeegen Landgerichts in Altona auf den 7. Jult 19 16, Burmittags 9 Uhr, Zimmer eingesehen werden 8 kungen der Reibe IX auf den 1. No. Bei der heute vorgenommenen sechsten versammlung ein “ 9 Mai EE“ 896 1b . Alfrer Frir Hugo. 8 gerichts in Altona auf den 7. Juli Mr. 94 der Ihsnh eingesehen werden. “ — — . 6 1 9 Ma 2 des Vorsland de get. am 13. Apeil 1855 in Preslaa, SZoh des K Amisgerichtz Thurnau. 1916, Mormittags 10 ½ Unr. 89 Mt. 982 mit b Aufforderung, sich durch Justizrat Spangenberg, vember 1916 gekündigt und treten von Auslosung unserer 4 ½ % igen Teil⸗ — Tagesordnung: 892 IE“ ZI — brichen. 88 Aahfitasdoig. 8 ier ülkawermeülters⸗belente Gastay und [2746] Aufgehot. der Aurfforderung, sich durch einen bet esle L,e⸗ Gerichte — Königlicher Notar. diesem Tage an außer Verzinsung. Vom schuldverschreibungen wurden folgende 1) Geschäftsbericht des Vorstands und lotale Hedderichstraße 114, eingeladen. 2) Beschlußfassung über diese Vorlagen, Sartohte Andger, letztere geb. K öpel., Der Nischlermeister Karl Wetzel in diesem Gerichte zugelassenen RNechtsanwalt eerdeeeennet als Pephesäbevwllmäctlgten — 38 8 säbem Zeitpunkte an erfolgt die Rück⸗ Numgern gezogen: Vorlage des Rechnungsabschlusses für 3 Tagesordnung: über die Verwendung des Gewinns ebangelisch, geschtehen. Bil ꝙ 1 1 vertreten zu lassen. [24688] Verningung. — Kapitals bei folgend 101 Stück zu ℳ 1000,— gtso g G in P-eg. ee 8 Faen 8 8 nEemser 2, den Rechzanwalt aff Prozeßbevollmäͤchtigten vertreten zu Königsberg in Pv., den 7. April 1916. Die Gründungsarbeiten für die Er⸗ ,7 A4“X“ 36 68 82 106 2 161 242 261 264 2) P des Aufsichtsrats über Prüfung ¹) Vorlage pes Geschaftadeeehte des Vor⸗ und über die Entlastung des Ver⸗ „ gn Zun 990 unbe. ZJustizrat Sachse in Köslin, hat beantragt, lassen. 8 8 EC“ 8 heem e ver. stellen: “ 99 —8 582 v1ö1“ eri es Au ra . 1 stands nebst Bllanz und Gewinn⸗ undd stands und des Aussichtsrats. kangten Aufenthzalts, Fwe verschviseme werre 2 .vig den W. Ms v Der Gerichtsschretber wetterung des Inventarienlagerhauses auf 280 288 291 308 321 328 358 388 398 8 stan ar 8 48 FSMee⸗ se verschollene verwitwete Arbetter August. Altonn, den 25. März 1911. z vvg. 8 8 E“ b in Hannover: Provinzial⸗Haupt⸗ 280 288 291 308 321 328 358 388 desselben. erlustaschnund vro 1915. jiomse Drjenigen Herren Abtivades, welche ain sfnd verschollen und sollen füir tot er. Mimcke, Bera *Holz, zulent Der Gerichtsschretber ees Köntalichen Landgertchts: Born. der neuen Porpedowerft ollen am 3 Mat kasse 412 437 455 457 459 497 504 532 550] m3) Beschkußfassung über Genebmigung MNerl ng vrß - jenigen H. — agwracabas 6 1 1 1⸗ ee Beria geborene Holz, zuletzt 8 Der⸗ & richtz schretber —- 19238 G Mächus⸗ „ ₰ asse, „ B 54* ver. 8 728 897 3) Beschlußfassung übe - I“ rüfungsbericht des Aufsichtsrats. der Generalversammlung sich beteiligen e Mier sirb Zebndaft in Janom, für tot zu ertlären. des Koͤniglichen Landgerichtg. [27571 Seffentliche Fustenlung. dungen Teee I Bank für Handel und Industrie, 560 563 576 589 811 ö1“ 1081 des Rechnungsabschlusses und Gewinn⸗ 2) Beshtugt ssuch über Genehmigung wollen, muüssen nach § 11 unserer Gesell⸗ — jora. Dlen bezttchnere Berschollene wird auf. (2750 Ge Iume. Die Cheleute Ludwig Mever, Hirt und Bedingungen Ii 1 Filiale Hannover, 860 887 921 963 966 1012 1069 1081 verteikung. — der Bilanz und der Gewinn⸗ und schaftsstatuten ihre Aktien oder die Be⸗ 1ee dte Revtso gehefrau Marta gaüft geforbert, sich spaäteftens in dem auf den 2750] Desfentliche Zustellung. Gemeitnder . Mever, Hirt und Brdingungen liegen im Annahmeamte Hermann Bartels, 1098 1155 1156 1172 1221 1232 1256] 4) Entlastung des Aufsichtsrats und Verlustrech über Gewinnver über ihre bet einem Notar er⸗ in Manchen als Nichte und N. — 1 — 199 zm a den, In Sachem der verrbelt Ir. Femeindewegewärter, und Kathartna geb. der Werst aug, werden auch, soweit der 317 1319 1363 1387 1428 1484 1492 . Verlustrechnung, über ewinnver⸗ scheintgung über ihre bei einem? Merchsleeer e und Miterbtn des 5 1916, Vuormittags Henriette Gebhant get. Ve. a⸗ 1 Geller, hetde zu Merthelmingen, Proleß⸗ Vorrat reicht gegen 3,00 ℳ postfrei ver 5 X“X“ 1518 13° 157% 182 1599 1615 1637 5 BSSJ1. N. bl teilung sowie Entlastung des Vor⸗ folgte Hinterlegung nebst einem doppelten — Emnen, 1 3. r. vor d un 1 Ger 51 L e8 8, geb. 2 eter, in Co uc., 52 rt⸗ 8 — 8— 2, 72 Me⸗ ₰ tacht, gegen 3, 498 ] ret athekenbank, 515 152 575 582 59 8 37 5) 2 btt wabl. sie A„ Fg; 4 9 . 1 88 ene wen, ale Better und Miterbe der wedrtgenfalls die Todeserklärung lgen lägertn, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ „ reene⸗ bg.. ngungen an das Annahmtamt der Filiale Hannover 1979 1986 2011 2018 2046 2054 2057 Der Vorstand der De M. — der General ls 26. April Verschollenen wird 8-ah ee odeverklarung erfolgen anwalt Justtirat Dr. * ece, des Tagners Nitolaus Darton. Chrtitine Werft zu richten. Bestellgeld nicht er⸗ ⸗ 8 2065 2098 2167 2125 2199 2212 2219 Die Aktionäre, welche an der General⸗ lungtage, also am . hI , v.. 1 wtrd. An alle, welche Auskunft uͤber Jeben an eg. 1. Perk in Berlin, geb. Geller Th deren Gemn —r. 1 8s 9 3 Dresdner Bank, Filiale Han⸗. 2062 2098 2167 2175 2199 2212 2219 vrj ( ver teilnehmen wollen, haben ihre 6 die Mu 2 5 1 vaxasee te. 2r Be! 1 . 3 . geb. Geller, und 2) deren Ehemann „ forderlich. 2 8* 59595 5593 9047 52 35589 5557 535 F 8 iütban versammlung teilnehmen wollen, haben ihre 1910, in zu III. die Mufskers⸗ und Hausbefstzers⸗ oder Tod der Verschollenen zn ertrilbn Friedrichstr. 180, gegen ihren Fhemann, laus⸗Darzon selbst, beisammen in ö 88h ,ghenen den 7. Abril 1916 nover, 2222 2233 2247 2249 . . ef C mmericher ( red * Akien exkl. Dwwidendenscheine und Talons Hamburg bel dem unterzeichneten uggabtril- 1 Launoversche Bauk⸗ A6AAA4“ svätestens am 3. Werktage vor dem Vorstand (Seeburg),
ehefrau Babette Petzer und die Mauter⸗ vermt 7 — den Arbetter August Gebt⸗ 2464 g. ugd die 2. vermögen, Fgeht die Aufforderung, spate. Bergrod. euchrd, zuletzt (Seine), Frankteich, EColombeftraße 118 Brf gabte 77 2847 b— aße 118, Beschaffungsabtetlung Ephraim Meyer K Sohn, 2477. e Aktienge sellschaft fuͤr Tage der Generalversammlung bei der bei der Dresduer Nank oder in
valierzehefrau Katharina Walz, beide 8 d, wohnbaft in Beezkow, jetzt unbeka Baffan Asa Nh. 4. Walt, beide in stens im Aufgebotstermine dem Gericht Ner. g re eee jetzt unbe annten wegen Ümerhalts der Eltern Gelle. a, „B ffungsabteilung 8 “ Een und Miterten det Ametge zu machen. 8 vE bee- Berufungs⸗ dem Antrage, die Beklagte nn’8s 5. g der Kaisertichen Werft. Mitteldeutsche Creditbank, Fi⸗ Die Rückzahlung der ausgelosten Teil. 4 Gesellschaftskasse oder hei der Dresdner Haunover bei dem Bankhause Her⸗ zu IV: Rechtsanwalt Fnge Githrberger bhcae- 4. S Fiegaelte. L- b chetdung, bat die verurtetlen, an Kläger 750 ℳ mit Zins 88 1 “ vorm. Hein⸗ ne öI Uerlag und Drucherei. Bank, Frankfurt a. n. dinter⸗ “ G in Breslau als Abwes 1 anashsad.⸗ 1911 verkündet 3. 9 1 7 Hundert vom Tage der Klage 8 55 „ 8 8 942,50 für Die im § 30 unseres Statuts vor⸗ egen oder den Nach gung ei de 3 zu V. die SeE [2739] fgeeftellte Urderr⸗ — See b⸗ zu bezahlen, den Beklagten unter 2 4 V 1 . A. Spiegelberg, b 8 Hanhcc eg 1c ““ 51 vrdentliche Zeneralversamm⸗ bei einem Nytar beizubringen. Bertin bet der Commerz. und Die⸗ Jenny Zöblsch, geb. Rohr, in v Am 22. Apeil 1881 hat hier die Dienst⸗ gerichts Frankfurt a. O. durch Berufungs⸗ verurtetlen, die Zwangsvollstreckung in das Ver osung X. don Verrivsbanunk in Hamburg, jede Teilschu d. 8 F. “ sanae fader am Donnerstag, den Die Vorlagen an die Generalversamm⸗ E deuben, als Schwester und Miterti g- 5 magd Bertha Marte Jobanne Retnte, schrift vom 25. März 1916 vein 228 198 „ eingebrachte Gut seiner Chefrau zu dulden, W rt. Filtale Hannover, Auslieferung n— tich Frr 8 — 4. Mat d. J. Morgens 10 Uhr. lung liegen vom 15. April, d. Js. ab im bei der Dreedner Bauk 8 Perichollenen und R.⸗A. J. vemn in geboren am 2. Februar 1858 in Barth 1916 Berufung eingelegt, mit * ds. sies hen auch die Prozeßkosten, etn⸗ e Zap teren. 9 für Handel und “ “ 18 de. . Burenu doserrt Geleülchaft. Stro⸗ Fesehasislerale der Gesellschaft zur Ein⸗ hinterlegen⸗ Pas Duvsckat 8 ; Venecg. München als Abwet 2— t. Pomm., als Tochter des Arb trage;: unter Abanderung mn schließ derfenigen des Arrestvertahrens songre 1 üsteie, 14 . . 8 Sne. vate 25, fiatt. sicht der Aktionäre aus. nisses wird, mit einem Vermerk über 2 zu VI: — 1v, . Frtidrich Reteks wnd beffen IIe s Füeheres Amtsgerichts Finstingen zur n Fchuft a W ö“ “ * lauer -eec Been gen ne ghen den 10. April 1918. 1ennenk des Riceade tsnie g , 8:-R, v.n nn S9 1 2 „ 2 7 ekla 180h-, 1 den [2 v„ Arm M. 2 8 . eut 2 1 8 8 b Eee⸗ r [ewelin 8 t 8 erse 9 egebe a vahberg, als Sohn und Erhe des Ber⸗ geh, Schroder, unehelich ein Klnd namens Beklaoten für schuldia an der Schetdung dastanse gen, und das ergebende Urteil. Geier schuft „Zukunft“, Deutsche Bank. ((Ees., Mannheim, bei den Bankhäusern 1) Vorlegung hen een. ,8183 r beestherenton nar etact e die Ver⸗ und Verlustrechnun ge- Stempel. . 8
scholleneg, im Nerfahren vectreten durch Frieda Emme Henrtette Reinke geb zu erklä Termin; ü 1 nöriaenfalls gegen Sicherheitsletstung, für Fee. 8 * ¹ 6 ¶. vrem Ferrretem durch mh 1 e everem. eertraren. Termin zur mündlichen Ber; vo⸗[ärft Meung, — 8 ell. Ladenburg und Gebhrüder Sulz⸗ rlustreche 8e
R.⸗A. Pr. Ehrensbacher II. in Nürnberg, 1..e. tft die Mutter am bandlung über die Berufung ist auf den —3 ertlären. Die Bei der Weisweiler. 1 - der Disconto⸗Hes S.ö am Main. laufene Geschäftsiahr. 80542 samxanbega. daß Gewinn. und Werlusz.
Mn. lferd 7, Kellner, und vn- “ iar- v 52 .- 9 —2 Uhr, vor lichen Berhandlung des vücheire “ Justtirmr E Dresdner Bank, Eine weitere Verzinsung der ausaelosten 2) eene. 1“ Silanz ver 80. Nov. 1914. 1 Geschäftsbericht
8 ner, Schauspietert G zend verschollen. 2 nd. dem 20. Zivilsenat des Könte 1 2⸗ E“”“ ““ ce: vor mzrat Wriswer Löln bler . * 9 15 ⸗, 5 r 1916 % Nufsichtsrats. — 2
houfn n, beide 3 B öͤntglichen Kammer. die zweite Zivilkammer des Kaiserlichen Uuslasung der am 1. Jult 1916 gemäß Königliche Sechandlung (Preu⸗ 8 “ vom 1. Oktober 1916 ab 3 Farh EWu“ 8 e masen „ sdes Vorstands und dem Berichke des Auf⸗
sische Staatsbant), nicht statt. der Bilanz des laufenden Geschlfts.. ag.. Attva. ³ schegrats kiegen auf dem Geschäfisburean
8 Nov. I des Vorstandes zur Einsicht aus und können
bier, Kinder und Erhen des Nerschollen ist burch Urtetl piefes Gerichts vom gerichts zu Berll “ mme. im Verfahren vertreten durch R.⸗A. 27. Oktober 1913 für tot erklart. Da 11. Stock. Zimmer 413, beftl Be. zandgerichts zu Zabern auf den 5. Junt den Antethrbedingungen zur Rückzablung Ayr 3 J. Hofmann in München. etn Erte des Nachlassetz bislang nich klagter wird — Burmittags 9 Uhr, mit der gelangenden Tetlschuldverfchretnungen b Ertionalbaur für Deutschland, ö1“ 8 I jahrs. An Grundstückskonto 60 000,— Es ergeht hiemit die Aufforderung; ermtitett ist, werden diefentgen, denen sich vor dem Berufungsgericht durch 5.4 Sedevum⸗ einen het dem gedachten unserer Gewerkschaft aus der Anleihe vou 9* 1.9 “ scher g eEes.ne; . 4) Neuwabl von Aussichtsratsmitgliedern.] 9 8 Seeteee,. auf Verlangen von dort oder den becg a, an die Verschollenen, sich spätestens Erbrechte an dem Nachlaß zusteben, auf, bet diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ Ser nif. fe ar waxsech ne behllen W“ nachfolgende Nummern gezogen nöbamburg: T. Fehrens & Söhne, 8 5) Uedertrngung von Aktien auf be. * derg 721854 shaneicn ssrs im Dru v laema betamnt 8 8 4 timmte Personen. e 3 ezoge 1 8 EIö““ 15 146 61 Hamburg, den 5. April 1916. I Der Aufsichtsrat.
Ibbbe bae ledig, vor erwa w0 Jahren 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ (Grundkapitalez ffer).
——
220,
7 . e z lden, der auf . 8 V He 6 gten vertreten 5 öö 1 38 nü- Nr. 65 70 82 118 129 202 370 400 Hardy & Hinrichsen, . —ö—— 6) Anträge und Verschiedenes.
Mittmoch, den 8. November 1919 19 16 anzumelden, widrigenfalls feft. lassen muß. wird dieser Auszug der Klage bekannt Kachmiteags 4 Uhr, im Zimmer gestenlt werd, daß ein anderer Erbe als Bextin, den 30. März 1016. “ 497 4611 6366 659 672 781 1053 1067 e “ Bilanz und Gewinn⸗ und Verluft. Gewinn⸗ und Verlust⸗ Sitb Vorsitzender 8 gG I1 amer, 1 1
ca 4 2 8 * 2 9„„ 8 97 2ꝙ — „ * 29 9 5 Nr. 86/1 des Juntzgebäudes an der der Preußische Fiskus nicht vorbanden ist. Rojahn, Gerichtzschretber des Zauern, den 3. Ayril 1916. 1071 1073 1074 1081 1131 1136 1138 Hildesheim: Hildesheimer Bauk, 8
er; betri ’ Geri u“ 8 ee 22- 1 8 6 1 1 echnung liegen zur Einsicht der Aktionäre konto: ℳ 8 Luttpoldstraße anber wird, widrigen⸗ Der Nachlaß beträgt ungeführ 1000 ℳ. 20. Zivtlsenats des Kö nigl. Ke rger Gerichtsschretberei 1150 1151 1305 1306 13¹11 1348 1449 Osnabrück: Osnabrücker Bank ) s „ rechnung dfts oke vea —deh⸗ “ Der Vorstand. Ec aumt wird, widrigen 3 8 des nigl. kammergerichts. des Katserlichen Landg richts. 1471 1543 1568 1572 1598 1632 1725, 5 Kommanditge ell in unserem Geschäftslokal, Stralaue für 1913 705 789,08 89 C. Jacobi. Dr. Otto Strebel.
falls die Todeserklärung erfolat Lehe, den 1. April 1916. Soxnheh — segen Rückgabe der Schuldverschreibungen . Etr. 29e eus ür 18 4 5. gna ves 3 aa Köniallches? 2752] Seffentliche Zustellung. e gh 1 C“ ax Stüg 5 1 1 —, nit den zugehörigen nach dem 1. Oktober sch f f 8 v für 1914 41 50522 747 294 29 S. 2. — 28. 48 5 gliche Amtsgericht Her Fabrikartetter Nenboln Rülelwv in 127a4] Seffentliche Zustelung. p hene.n -⸗ 6 — vohw. 1. November 1916 fälligen Zins⸗ 11 ten an Aktien und Berlin, 10 .. „29659 11% ꝙEinladung zur vierunddreißigsten vermögen, spatestens im vateternenen [2543] 18 Cöln, Kurfürftenftrahze 21, Prozeßbevoll⸗ 8 2 Wutwe Reinhuld Hardr zu Hagen Schuldverschreibungen erfolgt mit einem teinen. Der Betrag der fehlenden Zins⸗ Aktiengesellschaften. P Irfcher t Vorsitzender “ 4 — ordentlichen Generalversammlung der dem Gericht Anzetae zu machen. e lleber den Nachlaß detz am 5. Dezemßer achtigter. Rechitzanwalt Fusttrat Dr. (Westk.), Prazeßzbevvllmächtigter Rechis. Aufgelbd von 8 1, eltp ie ℳ 19420 — (eue wird vom Kavital abgezogen. ““ „ Mafstva Aktionäre der Rheinisch⸗Westfälzschen Meiinchew, den 97 Dhnn vis 1914 in der Landeslrrenanstalt Neu Reuß⸗ in Cöln, klagt gegen setne Ehefrau, anwalt Dr. veo in Hagen (Westf.), biagt für das Stück vum 1. Jult 1916 ab. Durch Ankauf sind getilgt: [2825] Berichtigung. [2855] MNov. 30 b stupferwerke A. G. in Ope Sams⸗ Lr nung vricht v. 916. Ruyyin verftorbenen, zuletzt in Mertin, Zttilte Littse geb. Bnehmer, früher in gegen Nen früheren Autndroschkenbesitzer Ferner werden die Zinsschrine für die don Reihe von Reihe .“ der am 30. März veröffentlichten Wir berufen biermit für Freitag, Per Akttenkapitalkonto . 500 000,— tag, den 6. Mai 1916, Nachmittags CCe Cplauerstraße 2, wohnbast gewesenen Eöln, setzt unbekannten Aufenthaltg, wegen ranz Didnen. früher in Hugen, jetzt un, Zeit vom 1. Auril. 1 ee Hunn nüt 10= 61 600 ℳ 16 = 52 700 ℳ isse unseres Aufsichtsrats muß es den 28. April 1916, Rachmittags „ Hvpothekenkonto. .. 200 000 — 4 Uhr. im Hotel Disch, Cöln. 2741] Aufgehm. Sfensetzerg Hermann Hohrenmald ist Ehebruchs, mit dem Antrag auf Schetdung bekannten Aufenthalrg, unter der Be. ℳ 12,80 je Stück veraütet. 11 = 23 000 ℳ 17 = 46 000 ℳ beißen statt Amtsgerichtsrat Wieczorek, 4à ½ Uhr, in unsere Leubnitzer Geschäffs.] „ Kontokorrentkonto: Hö Tagresordnung: Der Landwirt Ivhann Bornholdt in Nachlaßverwaltung angeordnet. Zum Nach⸗ der Ehe. Der Kläger ladet die Be⸗ hHauptung Haß Beklagter ihrem ver⸗ Die Auszahlung erfolgt: 5 12 = 19 000 ℳ 18 84 300 ℳ stellvertretender Vorsitzender“ Direktor räume eine Generalversammlung ein Kreditoren v .. . .129 679 44 1) Geschäftsbericht und Rechnungsabschluß
Myern hat beantragt, den verschollenen laßverwalter ist Rechiganwalt Dr. Mes⸗ lagte zur mündlichen Verhandlung des storbenen Ehemann, dessen Erhimn sie ser in . bei beri sts⸗ 13 = 8 500 ℳ 19 = 24 700 ℳ [8 Maᷓ en ist Herr mit der Tagesordnung: 829 659,44 des abgelaufenen Jahres. Entlastung saus Wrog Lünelgeet, dorf, bier. vemvelhoter Uier, 1a, bestellt. Rechtgstreits vor die zeünte Zivliieümmer 1n G sensg⸗. , T“ 6 des Vorstandg und Aussichtsrats.
Sito Mauthtatz Hell aus Groß Offenseth 8 4 2965,24 ℳ für Autorepuraturen und Viefe⸗ kaffe = 47 100 ℳ 20 38 700 ℳ [¼ grat Wieczorek Beisitzer 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn- 8 ssie tpr mn Aelcren. Der dezacvn Ver. gg-den, en, ist. 12. CE. 1lI. 12, b Krtolisses Landgerichts in Cöln aue eevseere schulde, mit dem in Cöln bei dem A. Schauffhaufen⸗ 81 = 43 100 ℳ nnt gi ctan Antiengrfellschaft 5 1 und Verlustrechnung sowie des Ge. — Geweinn. und Verlustkonlo. — 2) Verteilung des Reingewinns. süeflen. wird ausgefurdert pätestens in omiglieher anter en ehe,emmisf 2 he müh dent heh1g. Bormitags. üleege auf kvstenpflichtige und vorläuffg schen Bankverein Akt. Gef.⸗ 1. ebm⸗Rücknände. g G scäfrsberichis auf das Geschästslahr edon 30, „, 3 Wall zum Aufsihlbrat... vem auf den ꝛ22. Srltober 1916. Königliches Amtggertcht Berlin⸗Lempelhof. t der Aufforderung, sich durch “ erurtailung zur Zahlung bei dem Bankhaus J. H. Stein. Schuldverschreibungen aus der Halknn. 1915. zf An Abschreibung: Immobilien⸗ Die Herren Aktionäre, welche an lee Seeeeaaae ne ihe, vor demr unter⸗ vhen bei böesem Serichte jugelassenen vom 2965,21 ℳ nesst E6.0% Zirgem seit] in Wenlin bes dn Vneceen er Kündigung auf den Kaleskv. 2) Berschterstattung über die Präfung An Abschreihunge 39 500 — Versammlung teilnehmen wollen, werden zeichneten Gertchte anberaumten Aufgebots⸗ 3 chung. Beschluß. 1eb Peoheßbevollmächtigten volstmandnn⸗ — been⸗hannn bn Jvwangs. Diekvntn⸗Vank, Reih 81. e aa ben M 3 2815 g. 8s 8 der Jabresrwchnung, der 8 Unkostenkonto 1 b b 1 1 709,15 ersucht, ihre Aktlen Anöe. 8 reeerhne v die Her in des Nuchlafsuche des am 3 Sep. Cblm. den 6 April 1916 der Rentnerim 1“ 8 ..— n ber Bisevnw. Nn a.f7, Sucstobs D ber 300 ℳ „oe Fmlehss Falkenberg, Artien⸗ 9) dee Eeee aaae. szcean erczmg. . Finsenkomno .. ] 2854 59 Fn 8 Fnsle er Bank 88, erfolgt. ember 1909 in Bav Reichenhall ver⸗ G e. 2 Schaaa. Dte GEldmnnh -enne 1 Gesellschaft ““ L 1 U, A 8322 b 8 Dlpe od EE“ Nantzau, den 4. April 1916. “ Mirtsch tofnbech lag nmn⸗ 1r Gerichtgschreiber Schaag, k. — ladet den Beflagten gegen Auglieferung der Stücke und der 31. Dezember 19 10 renfchaft, Falkenbergb/Hremen gung der Jahreshilanz, über die Ge⸗⸗ “ Duis 41147 für Handel & Industrie in Feenf. Köntgliches Amntzgertcht. Fievever von da ausgestellte Erbschetn es öniglichen Landgerichts. I1 1 Rechts. dazugehörigen Zinsscheine, die später als me 1 Buchstabe 1) über 300 ℳ gr. sü schah 26 F. rn ab statt⸗ winnverteilun henn gs 1n Ant. 6“ vrEersde furt a. Main, I 2 ashae⸗ Erbhsche bilkammer des an jenem Tage verfallen. Der Betrag Ar. 595, In der am 20. Januar 1916 . lastung des Vorstands und des Auf⸗ 5 521 verein, Hins „ Fischer desg VBarmen, bei der Effener Kalt
— vom 28. Oktober 1909 wird für kraftlos 1382] Oeffentkiche Zust en gc 88 . deren Fühdaken vder beß [1895] Mufggesot. 5 Oktober 1909 wird für krafllos 1Oeffentliche Zustellung. Königlichen Landgerichts in Hagen (Westf) der etwa fehlenden Zingscheine wird von 31. Dezember 191½ “ gesundenen Seneralversammurg “ sichtsrats. Nop. 30 “ 1 neFe, 1 Buchstabe 1) êber 300 ℳ g den Kugsichtsng nwähtt die Herten: Leubnis⸗Werdau. 10 April 1818. 9. Land”0. 1120521 ., üäe n. 78 — einem Notar oder dei der
Per Ackerer Jakob Serais in Halen⸗ erklärt. Die Ehefrau des Walzmeisters Johann auf den 27 Junt 1916. Bovmi — g. Pr.” 12 2 He G 9 82 4190 5 2 8 1 ¶ itt de 2 1
feld hat beantragt, die verschollene Chriftine Bah Reichenhall, den 29. März 1916. Andrees, Gertrud Maria geborene Meier, 10 Uhr. mit der Aufforderung 829 1es e eeee r781, Dir. Rosenkranz, Vorsihender, und Dir. Der Aufsichtsrat der
1 8 9 Rethe 4 Buchstabe über 600 ℳ Geldenzahl in Memen, eettanpett Vigogne⸗Actien⸗Spinnerei 41 505,21
360 n . Grafschafter Kronenbrauerei
1222.
veves 2211 889. n* K. * 5 Oberhausen, Stöckmannf . 8 1 Feyen, geboren am 21. Januar 1853 zu sk. Amtsgertcht. 8 erhausen, Stöckmannstraße 38, durch einen bei diesem Gerichte zugelaf 6 Uüacher Ie Sacgn ahen g 111“ Fl⸗ Hrorezbevelmmächgnen da. -dgsess pen 31. März 1915 n 1360, Gattferer und Dr. med. Hünerhoff
to erklären. e bezeichnete Ver⸗ 11 4 , Stab vx ] 8 zort, kl⸗ ertreten zu 8 3 Möär ” 88 9;z 1 „ 1 thpllene. wird aufgefordert, ssc suitestens dc gsnteretenan 1 Uvrir . g b -Hagen Ceenf ). den 1. April 1976 eenn eeneesheeeeeeeen eiedns Nethe 8r E - en1dann 900 2 Aegn e, . kenen 8. April 1916. Wer dau. Vorj vorm. Helhn. Sg Akt. Ges. . 5. g 7 1 8 f 2. 2 S 8 1 . 4 1 n ) is b b 8 4 2 ½ 8 ““ 8 12 8. — 8 IüUIU 8 1 ¹ 2 1 8 88 1b s. 9. in dem auf den 12. Dezember 1916, vor6 sind für kraftlon erklärt worden die! jetzt unbekannten ufenthalts, aaf Srunt pezr, A Faücihcenrezar. 1L- Weisweilen, den 7. Ppril 1916. N. 13l9, Per BVorstand. Ernst Richard Focke, Vor 1 Der Gyuhenvosstuand.
“