1916 / 87 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

M.-Gladba . In das Handelsregister B Nr. 106 t bei der Firma Baumwollindustrie⸗ Artiengefellschaft vorm. Strauch & Wachendorf in Liquidation zu M.⸗ Gladbach eingetragen worden: 8 Nach durchgeführter Liquidation ist die V⸗rtretunasbern der Liguidatoren er⸗

loschen. Die Fiema ist erloschen. M.⸗Gladbach den 30. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, 0. s. . [2651]

Im hiesigen Handelsregister Abteilung A ist beute dei der unter Nr. 214 emge⸗ tragenen Firma Riemel u. Hoepfner in Nenstadt O. S. eingetragen worden: „Die Firma ist erloschen“. Kgl. Amtsgericht Neu⸗ stadt O. S., 7. 4. 1916. Nederlahnstein. [2652] Im hiesigen Handelsregister B Nr. 20 ist bei der Firma „Rheinfähre Ober⸗ lahnstein Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Oberlahnstein“ heute ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. 1 Niederlahnstein, 6. April 1916. Konigl. Amtsgericht.

Oberwiesenthal. Auf Blatt 135 des Handelsregisters, belr. die Firma Gebrüder Dohzauer in Hammerunterwiesenthal, ist heute ein⸗ get agen worden: Die Firma ist erloschen. Obermiesenthal, am 7. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Gastwirte eingetragene Benossen⸗ Waäfs mit beschräukter Haftpflicht zu tettin“ mit dem Sitz in Stettin. Gegenstand des Unternehmens ist: Gemein⸗ schaftlicher Einkauf von Waren aller Art und sonstigen Bedarfsartikeln des Gast⸗ wirtschaftsbetriebes und verwandter Ge⸗ werbe im großen und deren Absatz im kleinen. Zur Förderung des Unternehmens können auch Waren und sonstige Bedarfs⸗ artikel in eigenen Betrieben hergestellt und bearbeitet werden, auch können Sparein⸗ lagen von Mitgliedern angenommen werden. Das Statut ist am 29. März 1916 fest⸗ gestellt. Die Haftsumme eines jeden Ge⸗ nossen beträgt 200 für jeden Geschäfts⸗ anteil. Die höchste Zahl der Geschäfts⸗ anteile ist 25. Vorstandsmitglieder sind Paul Meyer, Emil Herrmann und Ferdinand Falkenberg, sämtlich in Stettin. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter deren Firma, gezeichnet von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern, in der Zeitung „Das Gasthaus“ und im „Generalanzeiger für Stettin und die Pro⸗ vinz Pommern“: beim Eingehen eines dieser Bläiter tritt bis zur nächsten General⸗ versammlung der „Deutsche Reichsanzeiger an dessen Stelle. Zu rechtsverbindlichen Erklärungen und Zeichnungen für die Ge⸗ nossenschaft ist die Unterschrift von min⸗ destens zwei Vorstandsmitgliedern erforder⸗ lich, und haben diese ihre Namen unter die Firma der Genossenschaft zu setzen. (Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.) Stettin, den 6. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stettin. 11 In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 40 („Stettiner Hausbesttzer⸗ bank e. G m. b. H.“ in Stettin) ein⸗ getragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 20. März 1916 ist die Satzung geändert. Die Haftsumme ist auf 500 erhöht und die höchste Zahl der Geschäftsanteile auf 25 herabgesetzt. Stettin, den 7. April 1916,

Die Willenserklärungen des Vorstands erfolgen durch 2 Vorstandsmitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden ihre Namensunterschrift der Firma der Genossenschaft beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in

den Dienststunden des Gerichts jedermann gestattet.

Osterode (Harz). 31. März 1916. Königliches Amtsgericht. I.

Pasewalk. [2712] In das Genossenschaftsregister list bei Nr. 9 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Jatznick, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Jatznick heute eingetragen worden: „Theodor Grützmacher aus Jatznick ist ausgeschieden und an seiner Stelle als stellvertretendes Vorstandsmitglied Fräu⸗ lein Dorothea Grützmacher in Jatznick bestellt.“ Pasewalk, den 1. Ypril 1916. Königliches Amtsgericht.

Pasewalk. [2713] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 8 „Ländliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse Viereck, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Viereck“ heute eingetragen worden, daß die Verktetung der zum Heeresdienste einberufenen Vorstandsmit⸗ glieder Nowack und Cantow durch Paul Krautwald und Anton Schulz, beide zu Viereck, für die Zeit deren Behinderung fortdauert.

Pasewalk, den 3. April 1916.

Danzig. 5 [2692] schaft mit unbeschränkter In unser Genossenschaftsregister ist bei

Nr. 34, detreffend die Genossenschaft in Firma „Steegener Darlehnskafßen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht“ in Steegen, am 5. April 1916 eingetragen, daß die Hofbesitzer August Hintz und 1 durch Tod aus dem Hermanh 8 Vorstande ausgeschieden und für sie der Ickgret 188 gewählt worden. werder und Emil Dodenhoeft in Steegen

ben Vor icht Arbenhoven. in den Vorstand gewähit sind.

eright mes Königl. Amtsgericht Danzig. Abt. 10.

Kal. Amtsger znabach. Bekauntmachung. Darmsradt. [2693] 2 ein en:

Peecffenschh sbarenieseterüne. 1 In unser Genossenschaftsregister wurde ieheeesdis behen⸗ Heinrich Abmever 1) Beim Darlehen 865 8g heute hinsichtlich der Fixma Hesfische ist aus dem Vorstand ausgeschieden, und Ermetzhofen, e. 1 89 1. di* N Freisinnige Zeitungs⸗Genossenschaft an seine Stelle ist der Tischlermeister der Generalversamm nCt ne Joh⸗ o⸗ eingetragene Genosseuschaft mit be⸗ Heinrich Ohning in Ahstedt in den Vor⸗ vnber 1915 wurde an o schräukter Paftpflicht in Darmstadt stand gewählt worden.

Kervar Ott der Oekonom onra Löblein eingetragen: Hildesheim, den 29. März 1916 Custenlohr als Vorstandsmitglied ge- Die Genossenschaft ist durch Beschluß Königliches Amtsgericht. I. näibltt. der Generalversammlung vom 28. März

2) Beim Darleheuskafsenverein 1916 aufgelöͤst. Hirschberg, Schles. [2703] peiersaurach, e. G. m. 8 8;: In Keaufmann Ernst Spieß und Privatter Das Statut der Spar⸗ und Par⸗ dr Generalversammlung vom 22. Februar Georg Hoffmann sind aus dem Vorstand lehnskasse eingetragene Genossen⸗ lols wurde an Stall⸗ des Georg Täufer ausgetreien und an ihrer Stelle Eisen⸗ schaft mit unbrschränkter Haftpflicht er Bauer und Hürgermeister Georg händler Adolf Kahn in Darmstadt und in Straupitz hat durch Generalversamm⸗ Annold in Altendettelsau als Vorstands⸗ Zäckermeister Balthasar Finger daselbst lungsbeschluß vom 25. März 1916 folgende uitalied gewählt. in den Vorstand gewählt. Aenderungen erfahren:

) Beim Darsehenslassenverein Die dizherigen Vorstandsmitalieder Gegenstand des Unternehmens ist der Meinheim, e. G. m. u. H.: T. e Lehrer Jakob Jung und Eisenhaͤndler Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse Generalversammlung vom 5. Mäͤrz 1916 Aerolf Kahn, beide in Darmstadt, sind zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs wurden gewählt: an Stelle des Andreas Liq idatoren. sowie zur Förderung des Sparsinns. Walter der Bauer Georg Hertlein in- Darmstadt, den 4. April 1916. Das Statut vom 1. März 1900 ist neu

Gr. Amtsgericht I. gefaßt worden unter dem 25. März 1916. Die Bestimmung des Statuts über die

Meinheim als Vorsteher, und an Stelle des Georg Hertlein der Gastwirt Michael. 8n Ahrecht in Meinheim als Vorstands⸗ ;“ 12694] Form der Bekanntmachung hat folgenden nitalied. In das Genossenschaftsregister ist heute Zusatz erfahren: „Beim Eingehen dieses Ausbach, den 7. April 1916. unter Nr. 4 bei der Genossenschaft Blattes pessen Stelle bis zur K. Amtsgericht. „Eisenbahn⸗Bauverein, eingetragene ächsten Generalversammlung, in 1 elch v1 1 Genossenschaft mit heschräakter Haft⸗ 29. zFfentlicht zblatt 8 8 Veröffentlichung Der technische Eisenbahnobersekretär Otto Hirschberg; Schl den 6 April 1916 aus dem Genossenschaftsregister. Strüwing in Elberfeld ist für die Dauer Könt liches Amtsgericht Stierstädter Spar und Darlehns⸗ der Behinderung des Vorstandsmitgliedes ““ Franz Theodor Hofme 5 3 Theodor Hofmann und Graveur Schütz zum stellvertretenden Vorstands⸗ Kempen, Rhein. [2704] Leonbord Eßwein sind aus dem Vorstande Bei dem Konsum⸗Verein „Einigkeit“ ausgeschieden. Es wurden in den Vor⸗

kassenverein eingetragene Genossen⸗ mitaliede bestellt. (Hüls e. G. m. b. H. in Hüls ist heute stand gewählt: Gemeinderat Josef

Haftpflicht in Oberstrahwalde ist heute eingetragen worden: Gustao Stübner ist nicht mehr Mitalieb des Vorstands. Der Garten⸗ besitzer Oswald Mutscher in Niederstrah⸗ walde ist Mitglied des Vorstandz. Herrnhut, den 7. April 1916. Königl. Amtsgericht.

Hildesheim. [2702] In bas hiesige Genossenschafts egister ist heute unter Nr. 39 bei der Genossen⸗ schaft „Molkereigenossenschaft Ahstedt⸗ Garmissen, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in

schafter, der Kaufmann Johannes Walther döser in Rochlitz infolge Ablebens aus⸗ geschieden ist; .

b. auf dem die offene Handelsgesellschaft in Firma Theodor Geilhufe in h.* walde betreffenden Blatt 234, daß die Gesellschaft aufgelöst, der Wesellschafter, der Kaufmann Emil Kurt Reichenbach in Geringswalde, infolge Ablebens aus⸗ geschieden ist und der Stuhlfabrikant Paul Arno Gellhufe in Geringswalde das Handelsgeschäft als Alleininhaber fortführt

Rochlitz, den 7. April 1916. 8 Köntgliches Amtsgerscht.

herige Gesellschafter Ferdinand Ublein ist Inhabers, es zeben 8 auch nicht die in dem aHletsiger Inh her der Firme. Die Pro. Betriebe begrü auf ihn kur gFerb Pepken ist erloschen, die über. üxa der Hamine Uihlein bleibt, Könlgshein, den 8. April 1916. 8 Das Königliche Amtsgericht.

Lübeck. Handelsregister. [2631]

Am 5. Ap il 1916 ist eingetragen bei der Firma Stanz⸗ und Emaillirmerke, vormals Carl Thiel & Söhne, Actien⸗Gefelschaft in Lübeck: Hem Oberingenteur Carl Thiel in Lübeck ist dergestalt Prokura erteilt, daß er zu⸗ sammen mit einem anderen Prokuristen zu zeichnen befagt ist.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. II.

Enbeck. Handelsregister. [2632]

Am 7. April 1916 ist eingetragen die 2n-n 1I1“X“” Ost mit beschränkter Haftung in Läbeck. Gegenstand des Unternehmens: Der Ein⸗ und Verkauf von Warxen aller Art. Stammkapital: 20 000 ℳ. Geschättsführer: Hinckeldeyn, Paul, und Lindenherg, Walter, Kaufleute in Lübeck. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1916 errichtet. Jeder Geschäftsführer ist alein zur Vertretung der Gesellschaft be⸗

rechtigt. 2 Löbed. Das Amtsgericht. Abt. 2.

Magdeburg. [2633] Bei der Firma „Papierwarengesell⸗ schaft mit beschräukter Haftung“ hier, unter Nr. 317 der Abteilung B des Handelsregisters, ist heute eingetragen: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Zeschaftsführers Hans Ihlow ist brendet. Kaufmann Max Wegnerowsky in Magde⸗ burg ist zum Geschäftsführer bestellt. Magdeburg, den 7. April 1916. Königliches Amtsgericht A Abteilung 8.

ANainz. [2635] In unser Handelsregister wurde heute bei der Gesellschaft mit beschränkter Haf. tung in Fi ma: „Metallwerk Mainz, Gesellschaft mit beschräufter Haftung vorm Max Salomon“ mit dem Sitze

mann Gustay Rauch in? pretund ir dan Stane eeuheugfeeh entweder mit einem Seschäftsfütre⸗ mit einem Prokuristen die Firma ver hindlicher Weise dertreten kann Sonneberg, S.⸗M., den 7 An 8 Herzogl. Amtsgericht. Aor - Straubing. Seranntmachung Ha 2 1) Erloschene⸗ Pendelereg. a. „Karl v. Sperl-, Si hammer. gp b. „Johaunes Straubtag. Berg saarbrücken. [2666] 2) „Karl Schmidt“, Sttz g5 Im Handelsregister B Nr. 118 ist beute Nunmehrige Inhaberin: Kaßt bei der Firma Claremhaler Dampf. Schmidt, Brauerei⸗ und Gasthosbest ziegelei G. m. b. H. in Clarenthal witwe in Kötzting. best folgendes eingetragen worden: Durch Be. 3) Reneintrag: „Max H0 schluß der Gesellschafter vom 28. Januar thaller, Straubing, Burggafse“ 1916 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert Straubing Inhaber Max Ho worden. Die Gesellschaft hat einen oder thaller, Seifenfabritant in Shran mehrere Geschäftsführer. Sind mehrere Seifenfabrikation. Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge. Straubing, den 6. April loll sellschaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ Kgl. Amtsgericht Registergerich führer oder durch einen Geschäftsführer in Tiegenhorf. 8 Gemeinschaft mit einen Prokuristen ver⸗ In unser Handelsregister h d treten. Gegenstand des Unternehmens ist unter Nr. 5 eingetra 8n. s b. ist be jetzt: 1) Fortbetrieb des seitens der lichen Großhandelsges andwirt⸗ Clarenthaler Dampfziegelei, Gesellschaft nie derlassung Tisgeselschaft Iͤn mit beschränkter Haftung zu Fenne bisher worden daß den eünga betriebenen Unternehmens. 2) Verkauf Pfeffer und Friedrich Ga xn ten Hei der Erzeugnisse dieser Ziegelei sowie alle Hanzig, derart Prokura 8 be Operatlonen, welche mit den Interessen jeder für sich gemeinschaftlich 0 Saarhrüͤcken, den 3. April 1916. fellschaft befugt ist. ng des Kohtag ee h. Amusvgericht Tiegenhof, 74 schleusingen. [2667] 1

In unser Handeleregister A ist I1 b In unser Handelkregister st heute Amtsgericht Tuttli

bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma In das 3. Aebliages „Conrad Wittich in Schleusingen“ firmen, ist heute bei der Firma Me eingetragen worden, daß die Firma er⸗ warenfabrik A. Hettich in Tuttlt loschen ist. eingetragen worden: Schleusingen, den 5. April 1916.

ngen ie Firma ist geändert in: Königliches Amtsgericht. v eeer Oskar Zeeb.“ Schorndorf. [2668]

Den 5. April 1916. Kogl. Amtsgericht Schorndorf.

genossenschaftsregister.

ven. 12083 alseabe Genossenschaftsregister ist bei 8 Siersdorfer Spar⸗ und Daor⸗ dnngzassenverein, eingetragene Ge⸗ lesenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ nicht zu Siersdorf, folgendes vermerkt

Die Pmura des o„.˙‧

Zu Nr. 3660 Firma Basté & Eo.: Die Niebder sst nach Berlin verlegt

Unter Nr. 4675 die Firma Cäsur Körner, Motoör⸗Si⸗Vertrieb, mit Niederlassung Hannover und als IFn⸗ haber Ingenieur Cäfär Körner in Han⸗

Ahbhteilung B. Zu Nr. 362 „ü n,. „Eilenriede Tarterjall-aut Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung⸗ Durch Peschluß der Geiell after vom 24. März 19168 it der Gef lscha tsvertrag auf unbestimmte veflängert. anggpezx. den 7. April 1916. Königlicher Amtsgericht. 12. Iserlohn. 2624] Ja unser Handelbregister ist heute un ser B Nr. 74 die Gesellschaft mit beichränkter Haftung in Firma G. ber & ECo. it 2 in eingetragen Echeertrag ist am bmens ist: Herstell ung und der Vertrieb von Metallwaren jeder rt und verwandter Artikel. Das Stamm⸗ kapital beträgt 20 000 ℳ. Die Geschäfts⸗ führer sind: Wittelm Eichboft, Fauf⸗ mena ve, und Gussay Grüber, Fabrikant in IFierlohn. Die Veröffent lichungen der Gefettschafter erfolgen im Deutschen 928 soweit nicht die Ge elschaft ia Einzamls erwas anderes beschließt. Iserlohn, den 3. April 1916. Königliches Amtsgericht. Itzehoe. In das Handelsreaister B ist bei der Fyma Itzehorr Kistenfabrik, Gesfell. schaft utit beschräukter Haftung,

Emil Eichberg ist er⸗

2

[2653]

Peitz. [2654] In unser Handelsregister A ist heut⸗ unter Nr. 44 die Ftrma Lausitzer Kanst⸗ wollspinnerei Georg Marx mit dem Sitze in Peitz und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Marx in Peitz ein⸗ getragen worden. Der Frau Kaufmann Helene Marx, geb. Goldammer, ist Prokura erteilt. Peitz, den 6. April 1916. Königliches Amktsgericht.

10

Pforzheim. [2714] Genossenschaftsregistereintrag. Band 1 O.⸗Z. 37 Läandlicher Kredit⸗ verein Erstagen, eingetragene Ge⸗ nosseuschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht in Ersingen, Schreinermeister

8 „Me

[2625]

Posen. [2655]

schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. In unser Handelsregister B Nr. 223 1 Elberfeld, den 5. April 1916.

ln richter (Unterse Unterschrist) An Stelle des verstorbenen Vorstands⸗ .

Abt. 5.

Itzehoer Nonerhot, eingetrogen: X 9 Seenhsa 8

1916 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die dem

erteilte Prokura ist erloschen.

Fn ist Fräulein Berta Tank in

gboe., Ixbzehpe, den b. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. IV.

Kamenz, Sachsen. [2626] Auf Platt 278 des Handelsregisters ist

heut, das Erloschen der Firma Richard u in Kamenz eingetragen worden.

FKänigl. Amtzgericht Kamenz,

8 den 7. April 1916.

Karisruühne, Saden. . das“ 1) Band 1 O.⸗Z. 321 z Vielefelb/8 Hofbuchhandlung ebermang & Cie., Karlsruhe: Di⸗ rllichcfrnst uufgelost; der Gesellschafter Wvtt’rieb Köttel jist aus dem Geschäͤft rusgetresen; dieses wird durch den bis⸗ herigen Gefellschatter Gustav Liebermann als Einselkzufmann unter der feltherigen Scghae ene sefüher. 8 Band II O.⸗Z. 211 zur Firma J. B. Bumiller, 84 Fien ht Karlsruhe: Die

Loschen. Karl h. den 8. April 1916. h. Amtsgericht. B2.

[2628

ur Firma

Karlsruhe, maden.

1 2627 In das Pandelz [2627]

1 negister B Band 1V 9.3. 3 ist zur Firma White Metal⸗ Maaufteturing Ce, Gefellschaft mit beschrätzlter Paftung, Karlsruhe ein⸗ 9 hiogen; Hurch Beschluß der Gesellschafter om 31. 6 889 ist 1 Gesen. aft . z, der bisherige Geschäftefü Fabrikdirektor Ernst Seais in Fhemeeh ist als Aquidator bestellt. arlgruhe, den 8. April 1916. Großh Amtsgericht. B 2.

B

Kattowitz, 0. S. [2791] Im Handelsregtster Abteilung B Nr. 85 st bei der „Centralstelle für Haute. Heperng. Gesellschaft mit be⸗ chetokzrr Haftung“ in Kattowitz am April 1916 eingetragen worden: Durch Be luß der heegcgschgher vom 11. März 916 ist ver § 3 des Gesellschaftsvertrages Verlängezung der Gefellschaft und Be⸗ stimmung üͤber Aufloͤsung der Gesellschaft

geändert. * en 8 Amtsgerscht Kattowitz. Kempten, Algäümg.. 2629. 1 Fehszes Fsehtneras, Spinnerei u. Weherei Kottern, Aktiengesellschaft in Kottern. Zum Stellvertreter des Vorstunds wurde be⸗ stellt: Theodor Kremser, Kommerzienrat in Kempigw. Beiden Vorstandsmitglieder

sind zur Kvhedgccggescs berechtigt. Kempten, den 8. Aprsl 1916. Kgl. Amtsgericht.

Königstein. Elbe. [2630] Auf Blatt 127 des Handelsregisters, die Firma Reinhold Jacob in Hermsdorf (Eächs. Schweiz) betr., ist heute ein⸗

geaser E 8g n

Der biphertuee Inhaber Karl Reinhold

Jaeob ist s.nbhn.,- ene Ferlcheh⸗

Die Prokura der Marie Aanes verehel. 1ee e enger; efNhe hor⸗ ist er⸗ oschen. nhaber der Ffrma ist gew

der Mabfedb gacegden

Marx Hübner in Hermsdorf, der künftig

Reinhold Jacob Nachf. Mag Hübner Fi

miert. r die im Betriebe des Geschäfts be⸗

fterb⸗schluß vom 3. April fäulem Berta Tank in Itzehoe

HMannheim. Dantrleregifter A ist ei⸗

esitzer und Kaufmann Emil b

Der neue Inhaber haftet nicht Ge

in Mainz eingetragen: Nach dem Be⸗ schiuß der Gesellschafterversammlung vom 27. März 1916 ist die Firma der Gefell⸗ schaft geände t in: „Meialwerk Mainz Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tuna.“ Mainz, am 3. April 1916. Gr. Amtsgericht.

Mafnz. 2634] In unser Handelsregister wurde heute bei der Fixrmg „J. D. Reuters . ve in Be eingetragen, daß ie Prokura des Mayx Freyer erloschen ist.

M z, am 6. April 1916. b Gr. Amtsgericht.

[2636) Handelsregister B. Band VII

Zum O. Z. 47 Firma „Salamander⸗Schuh Gesellschaft mit beschräukter Haftung Zweiguiederlassung Mannheim in Mannheim als Zwei niederlassung der Firma Salamander chuhgesellschaf: mit beschränkter Hastung in Stutt⸗ gart wurde heute eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gefellschafterversammlung vom 5 Mai 1915 ist das Stammkapital um 900 000 erhöht; das Stammkapital beträgt jetzt 1000 000 ℳ. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 10. No⸗ vember 1909 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert worden. Sind mehrere Ge. schäftsführer bestellt, so ist jeder derselben allein berechtigt, die Gesenlschaft zu ver⸗ treten. Als weitere Geschäftsführer sind bestellt: Jakob Sigle, Schuhfabrikant, Kornwestheim, Isidor Rothschild, Fabrikant, Stuttgart. Der Geschäftsführer Sem Lepi wohnt jetzt in Berlin.

Mannheim, 7. April 1916 8

r. Amtsgericht. Z. 1.

Mannheim. [2637

Zum Handelsregister A wurde heute 58

w

) Band XI O.⸗Z. 181 Firma „Klei Heberer“, Mannheim. Dlie Ge⸗ sellschaft ist durch den Tod des Gesell⸗ schafters Karl Klein aufgelöst und das und Pafsiven und

Geschäft mit Aktiven samt der Firma auf den Gesellschafter Heberer als alleinigen Inhaber

Philipp übgrgegangen. 8 5) Band XVII O.⸗Z. 211 Fi „Heinrich 1 . (Lindenhof Altes Gaswerk). Inhaber: 7; de ben. Fenlnam, Berlin⸗ Tharlottenburg. eschäfte V . sammelstelle. a Söag Mannheim, 8. April 1916. 8 Gr. Amtegericht. Z. 1. 8

Markranstädt. [2638] Im hiesisen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden, daß 1) die ne Blatt 116 eingetragene Firma 2) die au att 170 elngetragene Fl. Richard Winckler 1 erloschen sind. Makranstädt, am 6. April 1916. Köhnigliches Amtsgericht.

Memmingen. [2639) Bekanntmachung. Das unter der Firma Josef Berg⸗ mann 9. Babenhausen betriebene Han⸗ delsgeschäft ist ohne Forderungen und Verbindlichkeiten ab 1. Januar 1916 auf die Kaufleute Georg und Josefa Pfeifer und Babette Bergmann, alle in Baben⸗ ausen, übergegangen, die es in offener Handelsgesellschaft, unter der geänderten rma Josef Inhaber eorg Pfeifer u. Ce. welterführen. Memmingen, den 7. April 1916

worden:

ist bei der Firma Gesellschaft zur Be⸗ schaffung von Fettvirh Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Posen etag . 8 em Max Friedland in Posen ro⸗ kura erteilt. pof b 18 Posen, den 28 März 19166. Königliches Amtsgericht.

Posen. [26 56] In unser Handelsregister B Nr. 75 ist. bei der Aktiengesellschaft Norddeutsche: Creditanstalt in Königsberg i/P., Zweigniederlassung in Posen, eingetragen

Pöeaa Bernh Dem Bernhard Schulz in Danzig ist Gesamtprokura einschließlich der Besanie zur Veräußerung und Belastung von Grandstücken für alle Niederlassungen, welche die Firma „Norddeutsche Credit⸗ anstalt“ ohne Zusatz führen, dahin erteilt, daß er zusammen mit einem Vorstands mitglied oder einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertretungsberechtiat ist. Die Prokura des Oscar Scheerbart in Danzig ist erloschen. Posen, den 31. März 1916. Königliches Amtsgericht

Posen. [2658] In unser Handelsregister A Nr. 427 ist bei der offenen Handelsgesellschaft W. A. Kasprowicz in Posen eingetragen worden An Stelle des Rechnungsrals Jacobeit ist der Rechtsanwalt Dr. Johann Slaweskt in Posen zum Vormunde des minder⸗ jährigen Felix Kasprowicz bestellt. Posen, den 1. April 1916. 8 Königliches Amtsgericht.

Posen. [2657] In unser Handelsregister B Nr. 194 ist bet der Aktiengesellschaft T. Neukrautz in Posen eingetragen worden: In der Generalversammlung Be mesrn 88 itt He chloclen worden, das ndkapital um 55 herabzusetzen. Posen, den 1. April 19100 Königliches Amtsgericht.

Recklinghausen.

In unser Handelsregister B Nr. der 8 7

1

8 8

8 vom

[2660] 84 bei elverkaufsgesellschaft Reck⸗ linghausen mit beschränkter Hasftung in Recklinghausen ist heute eingetragen, daß an Stelle des abberufenen Friedrich Fen. 9 sresee Feghegen Lang in Recklinghausen äfts sesh 9 zum Geschäftsführer be⸗ ecklinghausen, den 31. März 1916. Königliches Amtsgericht. 8

Regensburg. 2661

Bekanntmachung. 1 In das Handelsregtster wurde beute bei der Firma „Ludwig Daxl“ in Regens⸗ burg eingetragen: Die Prokura des Nikolaus Demuth ist erloschen; der Thekla besh. ledig in Sünching, wurde Prokura

Regenéburg, den 7. April 1916.

Kgl. Amtsgericht Regensburg.

Reppen. [2662] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 52 die Firma Bahn⸗ hofswirtschaft Robert Adler in Reppen und als deren Inhaber der Bahnhofswirt

Robert Adl⸗ 1 worden. Adler in Reppen eingetragen

d

d n

Firma Eduard Grüter Nachfolger in Siegburg eingetragen:

ist aufgelöst. Der Kaufmann Wilhelm Münchs ist alletniger Inhaber der Firma.

Simmern..

teilung B ist u 1916 unter der Firma Co, Haftung, Abteilun Bohrer⸗Werkzeug⸗ Heünet —* lassung der durch Gesellschaftsvertrag von 17. März 1900, abgeän 1” bufc⸗ 1913, 8 eschräukter Haftung Rudolf Deus Ce, mit dem Sitze in Düsseldorf ger getragen worden. nehmens Werkzeugen, 100 000 ℳ. esellschafter Stahlwerksdirektor 88 Hafcn in

Schmitz in Düsseldorf.

führer ist allein zur Vertret 3 schaft berechtigt. atretung der Gesell

Gefellschaftsfirmen, wurde am 4. Apri 1916 eingetragen: 1) Bei der Beutelsbach, ie Gesellschaft ist aufgelöst. Als Liqut dator wurde Fabrikan Stuttgart bestellt.

Handelsgesellschaft zum Betrieb Lederfabrik und aller hängenden Handelsgesch vns: 328 gart, Fabrikant Geo Knipp in Stuttgart Fabrikant Alfred Bühler in Sturtgart Den 6. April 1916. Landgerichtsrat Hartmann.

Schweidniiz. In un ist bei Nr. 208 (Firma Robert S heute 8s Inhaber ein⸗ getragen worden der Max Malischka, Kaufmann in Schweidnitz. Der 888 gang der in dem Betriebe des Geschäfte begründeten Forderungen und Verbindlich⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Max Malischka ausgeschlossen. Amis⸗ gericht Schweidnitz, 8. Aprtl 1916.

Senftenberg, Lausitz. [2670] ung B

In unser Handelsregister Abtei! Nr. 3, betreffend Anhaltische Kohlen werke Aktiengesellschaft in Halle, ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Bergverwalter Friedrich Wilhelm in Zorbau bei Mücheln ist Prokura erteilt Seuftenberg N. L., den 1. April 1916.

Königl. Amtsgericht.

Siegburg.

2671 In das Handelsregister ist e-

bei der

Die Gesellschaft sherige Gesellschafter n Siegburg

b

Siegburg, den 4. April 1916. Königliches Amtsgericht.

[2672) das hiesige Handelsregister Ab

In nter Nr. 5 am 31. März Rudolf Deus æ mit beschränkter g. „Radiv⸗Werke“,

& Maschinen⸗ eine Zweignieder⸗

Gesenschaft

dert am 20. errichteten Gesellschaft .

1 Gegenstand des Unter⸗ ist der Vertrieb von Stahl, Maschinen und ähnlichen Das Stammkapital betr ägt nd: 1) der Düssel⸗ trektor Jakob Die Vertretung durch einen oder jeder Geschäfts⸗

orf, 2) der Rohrwerksd eer Gesellschaf; erfolgt

jehrere Geschäftsführer:

Reppen., den 5. April 1916. Königliches Amtsgericht. Rochlitz, Sachsen. [2662 In das Handelsregister ist eingetragen : h *. auf dom die offene Handelsgefell 4 irma Hevmaun Lösav 1887 keh;

grbadeten Verbindlichkoiten des bisherigen

K. ericht, Registergericht.

betreffenden Platt 142, daß der

Gesell⸗ h

sgonn eberg, S.-Mein.

ist bei der Firma Vorzellanfabrik Neu⸗

Nochlitz in

Simmern, den 31. März 1916. Köntgliches Amtsgericht.

Im hiesigen Handelsregister 21679

aug, vormals

Armand Marseille,

Nouhaus in Sachsen⸗Meintingen

In das Handelsregister, Abteilung für

Firma Lederfabrik 1— Gesellschaft mit be⸗ sanpsn Haftung in Beutelsbach:

t Geo Knipp in

2) Neu: Firma Lederfabrik Beutels⸗ bach in Beutelsbach. Prokurist: Kauf. mann Hans Knipp in Stuttgart. Offene einer damit zusammen⸗ äfte. Gesellschafter Pripatier Otto Körner in Stutt⸗

t [2689] ser Handelsregister Abteilung A emmt

Tuttlingen. K. Amtsgericht Tuttlingen.

1

schaftsfirmen Bd. I Bl. 247 wurde eingetragen:

Die Firma Kleuk & Co., Sttz lingen. Kommanditgesellschaft

1. 2pril 1916. sellschafter:

se Otto Klenk, Kaufman Tuttlingen.

Ein Kommanditist.

strumente, Artikel für Krankenpflege der Feinmechanik Den 5. April 1916.

Amtsrichter (Unterschrift).

Wertheim. s In das Handelsregisser A O. . bei der Firma Eamuel Held als haberin Emil Held Witwe, Gertaq Rosenstock, in Külsheim eingettagen we Wertheim, 5. April 1916. Er.] gericht.

Wertbeim. s In das Handelsregister A Ba O.⸗Z. 129 ist bei der Firma Wil Kreß in Wertheim eingetragen wo Die Gesamtprokura des Kaufmanns Rettig ist infolge Ahlebens erle Werthrim, 6. April 1916. Gr.) gericht.

Würaburg. - Apotheke Burgsinn Valeutin 2 mer. Unter dieser Firma mit Sitze in Burgsinn betreibt der theker Valenttin Döpfmer in Burgsin bisher unter der Firma „Apotheke B sinn Eugen Schultheiß“ gest Apotheke.

K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt.

Zweibrücken. Handelsregister. Aenderung bei einer eingetragenen Firma „Vereinigte Zweibrl Dampfziegelwerke, Geselschast beschräukter Haftung“ Sig: 3 brücken. Die Vertretungsbefugnig Geschäftsführer Ludwig Brockhoff, He⸗ Neumann und Alfons Neumayr sst endigt; als alleiniger Geschästs führe bestellt: Konrad Besel⸗Martini, Kaußt in Saarbrücken. Zweibrücken, den 8. April 1916. Kgl. Amtsgericht. Zwenkau. 0 Auf Blatt 87 des Hondelsregisten Firma Zwenkauer Schuhwarenso Gotthard Enke in Zwenkau heute eingetragen worden: Am 6 Fel 1916 ist der Kaufmann Hans Gott Enke, alleiniger Jahaber der Zwenkauer

seiner letztwilligen Verfügung vom!4. tober 1913 zu setnen Testamentt streckern ernannt:

1) Stadtschulrat Dr. mann in Elberfeld,

2) Rechtsanwalt Dr. Richter in Leipzig.

Diese baben das Amt angenemt ühe haben das Amt gem einschafti ühren.

Die Testamentsvollstrecker führen nächst das Handelsgeschäft Enkes bis Durchführung der Auseinandersetzung Erben fort.

Die Testamentsvollstrecker haben er

. die Haftung für die im Betriebe Hesenschaft mit befcmecadten Feschasts begründeten Verbindlichkeite

rhlassers nicht übernomman werde. Zwonkau, den 7. April 1916.

eute eingetragen 8 dem Kauf⸗

Dat Konigliche Amtsgericht.

In das Handelsregitter für G.

Persönlich haftenders.

kation und Vertrieb chirurgsschen

Belgard, Persante.

Würzburg, den 7. April 1916.

bredstedt.

sauer Schuhwarenfabrik Gorllze. Enke in Zwenkau, verstorben. Er bM

phil. Oskar G Alfred V.

mitglieds Anton Brötz ist Heiagrich Albert Aumüller in den Vorstand gewählt. Bad Homburg v. d. H., den 6. April

1916. Kgl. Amtsgericht.

Barmen. [2130] In das Genossenschaftsregister ist bei der Einkaufsgenossenschaft Barmer Milchhändler eingetragene Genossen⸗ scaft mit beschränkter Hasspflicht in Barmen am 1. April 1916 folgendes eingetragen worden:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 13 Februar 1916 wurde der Milch. händler Wilhelm Batterweck in Barmen zum stellvertretenden Vorstandsmitgltede gewaͤhlt.

Koönigl. Amtsgericht Barmen.

[2778] Bei der Groß Tychow'er Molkerei⸗ euossenschaft e. G. m b. H. zu Groß Tychow ist heute in das Genossenschafts⸗ egister eingetragen: Der Rittergutsbesitzer Bombach ist aus dem Vorstand ausgetreten und an seine Stelle der Rittergutsbesitzer Wilhelm Fick als Stellvertreter bis zum 1 Januar 1917 in den Vorstand gewählt Belgard, den 7. April 1916 Königliches Amtsgericht.

Berent. [2686] Im hiesigen Genossenschaftsregister Nr. 3 Gr. Klinsch'er Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. in Gr. Klinsch ist ver⸗ nerkt, daß für den aus dem Vorstande aus⸗ leschiedenen Brennereiverwalter Scherrek aus Poldersee der Mühlenbesitzer Adolf Rebischke aus Gr. Klinsch als stellver⸗ tetender Vereinsvorsteher, für den ausge⸗ shiebenen Besitzer Domjahn aus Gr. Klinsch der Besitzer Albert Braun aus Eichenberg in den Vorstand gewählt sind. Bereut, den 31. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Beuthnen. O. S. [2687] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Gornoslaski Bank depozy- lowy, Oberschlesische Depofitenbank 8. G. m. u. H. in Schwientochlowitz mwit Zweigniederlassungen in Beuthen O. S. und Lipine eingetragen worden: Johann Mehlich und Felix Maniura sind aus dem Vorstand ausgeschleden und an fhrer Stelle Johann Ibrom und Julius Mehlich, beide in Schwientochlowitz, in

den Vorstand gewählt. Amtsgericht Beuthen O. S.,

4. PWeil 1916. TLT In das Genossenschaftsregister ist bei er Genossenschaft Meierei⸗Genossen⸗ schaft Bordelum, eingetragene Ge⸗ nofseuschaft mit unbeschrüukter Hast⸗ pflicht, in Bordelum (Nr. 11 des Re⸗ bisters) folgendes eingetragen worden: andmann Carl H. Jensen in Ebüll ist dem Vorstand ausgeschieden und seine Stelle Zimmermann Nickels

istiansen in Ebüll gewählt. Bredstedt, den 4. April 1916. Königliches Amtsgericht.

hurgsteinfurt. [2691]

Bei der Tabakarbeiter⸗Genossen⸗ schaft Burgsteinfurt, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Burgsteinfurt ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des zurzeit im Felde stehenden Kassenführers Heinrich Elfers ist der Kauf⸗ mann Theodor Salzbhrunn hierselbst zum Vorstandsmitglied bestellt.

(Eschweiler & Umgegend e. G. m.

Kgl. Amtsgericht.

Eschweiler. [2695] In das Genossenschaftsregister wurde beim „Allgemetnen Konsumverein für

b. H.“ in Eschweiler heute folgendes eingetragen:

An Stelle der behinderten Vorstands⸗ mitalieder Andreas Wiemers und Josef Leclaire sind für ein weiteres Jahr zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern be⸗ stellt: Martin Schüller, Fräser, und Niko⸗ laus Leclatre, Walzer, belde aus Eschweiler. Eschweiler, den 6. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Exin. [2696] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 1 „Deutsche Molkerei⸗ genossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Lindenbrück“ folgendes ein⸗ getragen worden: 1 An Stelle des Philipp Müller ist der Müählenbesitzer Emil Pietsch in Linden⸗ brück zum Vorstandsmitglied gewählt. Exin, den 1. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Exin. [2697] In unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 10 „Lindenbröcker Spar⸗ urnd Darlehnstkassenverein, einge⸗ tragene Geuossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht“ in Lindenbrück folgendes eingetragen worden: An Stelle des Friedrich Köhne und August Knevels sind die Landwirte Wil⸗ helm Buchholz und Hermann Hinz aus Lindenbrück zu Vorstandsmitgliedern ge⸗ wählt. Exin, den 1. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Freiburg, Breisgun. (2698] In das Genossenschaftsregister Band I O.⸗Z. 6 wurde eingetragen: Bauverein Freiburg im Breisgau, eingetragene Genyvssenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Freibur i. Br. betr.: Rechnungsrat Dr. Friedri Hölzlin ist aus dem Vorstande ausge⸗ schieden, an dessen Stelle ist Dr. Ernst Ihlée, Privat, Freiburg, als Vorsitzender neugewählt. 8 Freiburg, den 31. März 1916. Großh. Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau. [2699] In das Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 35 wurde eingetragen: Ländlicher Kredit⸗, Spar⸗ und Dar⸗ lehenskaffenverein Buchheim, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Hastpflicht in Buchheim betr.: An Stelle des Georg Hirtler ist Eduard Steiert, Landwirt, Buchheim, als Stellvertreter des Vorstehers neugewählt. iburg, den 3. April 1916. Großh. Amtsgericht. [2700] Gräfenhainichen, Bz. Halle. Eintragung vom 6. 4. 1916 im Ge⸗ nossenschaftsregister beim Konsumverein für Gräfenhainichen und Umgegend g. G. m. b. H. in Gräfenhainichen: Der Schriftsetzer Louis Hendler hier ist als Stellvertreter des zum Heeresdienst eingezogenen Schristsetzers Karl Fuhrmeister in den Vorstand gewählt. Königliches Amtsgericht Grüfenhainichen.

Herrnhut. 2701] Auf Blatt 7 des Genossenschaftsregisters

in das Genossenschaftsregister eingetragen:

An Stelle des ausscheidenden Heinrich Feldbusch ist Friedrich Josten, Lederarbeiter in Hüls, zum Vorstandsmitglied bestellt. Kempen, Rhein, den 7. April 1916. Königliches Amtsgericht.

Kempten, Algäu. [2705] Genossenschaftsregistereintrag. Gewerbebank Steingaden, e. G. m. b. H. Aus dem Vorstand ist ausge⸗ schieden: Michael Endres. An seine Stelle wurde gewählt: Kasimir Schweiger,

Salomon Reiling als Direktor, Franz Hermann Schuster als Stellvertreter des Direktors und Maurermeister Wilhelm Reiling, alle in Ersingen. Pforzheim, den 7. April 1916. Großh. Amtsgericht.

Pr. Stargard. [2715] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 33 der Firma „Bant handlowy“ e. G. m. u. H. in Pr. Stargard folgendes eingetragen worden: Herr Wladislaus Wardzinekt aus Bochum 4, Derstenerstr. 192, ist zum vor⸗

Hausmeister in Steingaden. Kempten, den 8. April 1916. Kgl. Amtsgericht.

Landeshut, Schles. Gintragung

im Genoffenschaftsrrgister. Bei Nr. 2. Spar. und Bauverein Selbsthülfe, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Rothenbach Kreis Landeshuti’ Schles.: Für Stocker ist Kostal in den Vorstand eingetreten, beide in Rothenhach. Landeshut i. Schlef., 5. 4. 1916.

Meldorf. [2707] In unser Genossenschaftsregister ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Tüder⸗ hastedt, e. G. m. u. H. am 5. April 1916 eingetragen worden: Für den ausgeschiedenen Martin Bols ist der Maurer Jürgen Dentzau in Fre⸗ stedt in den Vorstand gewählt. Meldorf, den 5. April 1916. Königliches Amtsgericht. 2.

München. Genossenschaftsregister. Veränderungen bei eingetragenen Genossenschaften. Oberaltinger Parlehenskassen⸗Ver⸗ ein eingetragene Genossenschaft mit un beschrüänkter Haftpflicht. Sitz Ober⸗ alting. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Martin Wastian, Gastwirt in Oberalting. München, den 8. April 1916. K. Amtsgericht.

——

Oberstein. 1 [2709] In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Genossenschaft ESyar⸗ und Darlehnskassen⸗Verein e. G. m. u. Nr. 4 zu Tiefeustein folgendes eingetragen worden: 1 1 Kaufmann Rudolf Leyser ist gestorben. Dafür ist Karl Leyser III. zu Tiefenstein in den Vorstand gewählt. Oberstein, den 28. März 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Osterode, Harz. [2711]

In das Genossenschaftzsregister ist unter Nr. 59 eingetragen: Landwirtschaftliche Bezugs⸗ und Absatzgenossenschaft, eingetragene Genoffenschaft mtt be⸗ schränkter Hastpflicht, Sitz: Wulften (Harz). Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist“

1) Der gemeinschaftliche Bezug land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsstoffe.

2) Der gemeinschaftliche Absatz Jand⸗ wirtschaftlicher Erzeuanisse zwecks Förde⸗ rung des Erwerbs und der Wirtschaft ver Genossen.

Die Haftsumme beträgt 500 ℳ. Höchste Zahl der Geschäftsanteile 5. Den Vor⸗ stand bilden: 1) Landwirt Gustav Lohr⸗ engel, 2) Landwirt Withelm Geile, 3) Landwirt Conrad Waßmann, sämtlich in Wulften. Das Statut ist vom 20. März 1916. Die Bekanntmachungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet vöon 2 Vorstandsmit⸗

[2706]

[2708]

.

läufigen Vertreter des zum Heeresdienst hnacfpgeren Vorstandsmitgliedes Tefelski estellt. Amtsgericht Pr. Stargard, 7. April 1916.

Ravensburg. [2716] R. Amrsgericht Ravensburg. In das Genossenschaftsregister wurde bei dem Mischproduzentenverein Schlier, e. G m. u. H., eingetragen: In der Generalversammlung vom 13. März 1916 wurde an Stelle des aus⸗ geschiedenen Vorstandsmitglieds Josef Egger, Bauer in Mühlenreute, der Bauer und Gemeinderat Anton Walser in Schlier Eund an Stelle des bitberigen Stellver⸗ treters des Vorstands A. Walker der Bauer Fldel Habnit in Schlier gewählt. Den 4. April 1916. B Amtzsrichter (Uatersch

—-———

Schmölln, S.-A. [2717] Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Schmöllner Bank eingetrugene Genossenschaft mit beschrnkter Haft⸗ pflicht in Schmönn eingetragen worden: Die Stellvertretung det Vorstandsmit⸗ siede Louis Kock durch den Fabrikbesitzer Max Meyer in Schmölln ist bis zum 30. Juni 1917 verléngart. Schmölln, dey 4. April 1916. Herzogliches Amtsgericht. Abt. 3.

Schwaan. 1 [2308] In das Genossenschaftsregister ist zur Firma Molkereigenofsenschaft Gr. Grenz, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, in Gr. Grenz heute eingetragen: Für das ausgeschiedene Vorstandsm Erbpächter Max Gebhardt in Gr. Grenz ist in der Generalversammlung vom 23. März 1916 der Büdner Heinrich Naethbohm in Gr. Grenz wieder in den Vorstand gewähft. Schwaan, den 7. April 1916. Großherzogliches Amtsgericht.

Springe. [2718] In das hiesige Genossenschafteregister ist heute zu der Wagegenossenschaft Gldagsen e. G. m. b. H. in Eldagsen eingetragen: Der Maurermeister Friedrich Thiele ist aus dem Vorstand ausgeschteden und an seine Stelle der Gärtner Heinrich Kruß⸗ mann gewählt. u“ den 5. April 1918. nigliches Amtsgericht.

Steinau, Oder. . [2719]

Bei der in unserm Genossenschafts⸗ register unter Nr. 1 eingerragenen Spar⸗ und Darlehns kafse, einaetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschräukter Haft⸗ pflicht zu Raudten, ist heute eingetragen, daß August Sprotte aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle Albert Schwabe, Raudten, gewählt ist. Amts⸗ gericht Steinau (Ober), 4. 4. 16.

Stottin. [2720] In das Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. eingetingen: „Waren⸗Ein.

8

rift).

Stettin.

bei Weinhandlung der vereinigten Gast⸗ wirte zu Stettin „Vietoria“, e. G. m. b. H.“ in Stettin) eingetragen:

italied

Königliches Amtsgericht. [27221 In das Genossenschaftsregister ist heute Nr. 41 („Großdestillation und

Die

Genossenschaft ist durch Beschluß der

Generalversammlung vom 29, März 1916

aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗

glieder Wilhelm Wilk und Karl Kohn in

Stettin sind Liquidatoren.

Stettin, den 7. Aprij 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

Stuhm. 1 [2309] In unser Genossenschaftsregister ist bet der unter Nr. 18 singetragenen Drescherei⸗ genosseuschaft Gr. Schardau folgendes vermerkt: Nach vollständiger Verteilung des Genossenschaftsvermögens ist die Voll⸗ macht der Liquidatoren erloschen. Stuhm. den 31. März 1916. Königliches Amtsgericht.

Swinemünde. [2310] Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister ist unter Nr. 56 die Genossenschaft Usedom⸗ Wolltner Kreis⸗Ein⸗ und Verkaufs⸗ Verrin, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht mit dem Sitze in Ewinemünde eingetragen worden.

gestellt. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs⸗ stoffen und Gegenständen des landwirt⸗ schaftlichen und gewerblichen Betriebs, ge⸗ meinschaftlicher Verkauf landwirtschaft⸗

Erwerbung von Lebensmitteln und Gegen⸗ ständen des kfäglichen Bedarfs der Be⸗ völkerung, ferner die Bearbeitung, La⸗ gerung und der Absatz der erworbenen Gegenstände sowie aller mit dieser Auf⸗ gabe zusammenhängenden Geschäfte. Die Haftfumme des Genossen für jeden er⸗ worbenen Geschäftsanteil beträgt 200 ℳ. Die Höchstzahl der Geschäftsanteile be⸗ trägt 200. Vorstandsmitglieder sind Richard von Puttkamer, August Krüger, beide in Swinemünde, Ernst Lenz in Lebbin, Wilhelm Nicolai in Kodram und Eduard Rose in Swinemünde. Bekannt⸗ machungen erfolgen unter der Firma, ge⸗ zeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, in der Swinemünder Zeitung. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch mindestens zwei Mitglieder, die Zeichnung geschieht, indem zwei Mitglieder der Firma ihre Namensunterschrift beifügen. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem ge⸗ stattet.

Swinemünde. den 4. April 1916.

Königliches Amtsgericht.

Traunstein. Bekanntmachung. Darlehenskassenverein Anger e. G. m. b. H. in Auger. Für den verst. Matthias Koch wurde Johann Koch, Bauer in Au, in den Vorstand gewählt. Traunstein, den 4. April 1916.

K. Amtsgericht Traunstein. Waldshut. [2725] Eintrag zum Genossenschaftsregister Band 1 O.⸗Z. 28 zur Firma „Ländl. Darlehenskaffe Hohentengen, e. G. m. u. F.“ Anten Schäuble ist aus dem

[2724]

wurde FJohaun Georg Maier, Stahhalter in Herdern, gewählt. ivohut, den 6. April 1916

Parlehns⸗ und Sparkussenverein

Burgsteinfurt, den 6 April 1916 Koönigliches Amtogericht.

Strahwalde, eingetragene Greyossen⸗

Ügliedern, in der Osteroder Kreiszeitung.

knufs⸗Genossenschaft Pommerscher

Großh. Amtsgericht.

Has Statut ist am 10. März 1916 fest⸗

licher und gewerblicher Erzeugnisse, die 1

Vorstande ausgeschleden; an dessen Stehe

8