1916 / 87 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Hannover. [Sondershausen. 8 3 1“ 8 Ware

In unser Genossensch⸗ [27261[Bovmittags 11 Uhr, im Gerichts⸗ Paulsen in Tondern wird zum Konkurs⸗ ist bei dem Seleachaftereaite. ee 9) Neue Friedrichstraße 13/14, verwalter ernannt. Das Konkursverfah Konkursverfah 125- heim und Umgegend zu Westheim Aerest 5—5g Zimmer 106. „Offener sind bis zum 23. April 1916 bei dem Ge⸗ mögen der Hannoverschen Diamant Das Konkurzsverfahren 8 8 8 1 est mit Anzeigepflicht bis 4 Mait 1916. richt anzumelden. Es wird zur Beschluß⸗ Wringer⸗ und Gummi⸗Compagnie mögen des Bauunternehmwer das . 8 b e B 8 5 Gesellschaft mit beschränkter Haftung Eungelke in Badra wird ers Augn des n zeigers un 1916. 82

heute folgendes eingetragen: etragen: 7 An Stelle der ausgeschieden Berlin, den 7. April 1916. fassung über die Beibehaltung des er⸗ mitglieder Friedrich Aeaglen Vorstande⸗ AmteDer cier chtsschrber des Königl. nannten oder die Wahl eines anderen in Hannover wird nach erfolgter Ab⸗ Abhaltung des Schlußter nach ersoit Zosen Kloppendurg siad Wilhelm Pape 2 g Berlin⸗Mitte. Abteilung 84 sowte über die Bestellung haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ aufgehoben. mins hierdu vöchast eela zide ꝛu Westbeim, in Arn. EI0.fals gher hte imsgslannenuartnc G Hanzover, den 3 Avelk la1 Loeneseglenaden 6 al 9 Berlin, Dienstag, den 11. April. 2 2 2 5. 72 3. Tabakfabrikat d Hilfsartikeln dieses Betriebes. Wa⸗eis. Tinten. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze asen. 88 Kau⸗ unb Zigaretten, zur Wäsche, Bleichmittel, Putz⸗ und Poliermittel (aus⸗ Zigaretten⸗igenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Ta⸗

den Vorstand gewählt Oeffentliche Bek 1 g⸗ ’. 2 auutma 8 38 Wöamn 8 chung ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Königliches Amtsgericht. 121. Tübingen igie bosbenen eEEöE1u auf Dienstag, den 2. Mai 1916 „den 4. 916. aft gewe Schneiderin Emma 6 . Bekanntmachung. Das Konk gg . Vormit g 4 onkursverfahr tags, 9. Ulhr⸗ vor dem unter. Das K. Amtsgericht Immenstadt hat mögen des Karl 8 une, icde 2 des Datum vot dem Namen = den Tag 2 igarettentabat, Zigarettenma 4 16 ttenspitzen, Zigarettentabak, Zige enma⸗ nter diesem Datum vermerkte Land EE bakfabrikate (Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ 3 —— und Schnupftabak).

Zum Vorsitenden des Vorstands ist . Ueber den Nachlaß der in Bremen ver⸗ Prüfung d heg zu senstag⸗ erm g ni nwn,mmenstade. 8554)]] —eK. Amtsgericht Tutine 56f Warenzeichen. Königliches Amtsgericht. Emilte Ortloff ist heute der Konkurs B. 3 v Zigarren, Zigarillos, Zigarettenpapiere, (Söffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Lichneten, Serichte Permin anberaumt. mit Beschluß vom 8. April 1916 das sters beim wdie das Da gen, iaarebhenspihen. 8 [2727] Bernh. Noltenius in Bremen. Offener Offener Arrest mit Anzeigefrist an den Konkursverfahren über den Nachlaß des durch Beschluß von henustaau maung, das hi dound Zeit einer deanspruchten ter dem Namen = den

tum Lan

Bekanutmachung Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Mai Konkursverwalter bis zum 23. April 1916. ch . 5. Mat Känigliches Amtsge Gutsbesitzers Robert Gäbelein von Abhaltung des Schlußt erfolgeelter Do 6 gliches Amtsgericht in Tondern. Seehof als durch Schlußverteilung be. Den 7. April 181 ermins ausgteee wau⸗ 8 Beschr. Pnae Anmeldung ist eine 38. 209458. 32506. 8 209463 A. 121 3

In unser Genoss⸗ i 1916 einschließlich. 2 b p 6 6 betreffend die eeeaieeeee 15. vias Egrghh, namendeftit bl,sim eendsct cusge aben. S p V fänsches Nievhrlim bigerver anmlung 4. Mai 1916, Vor, Bernecastel-Cues. [2545)] f◻ Immenstadt, den 8. April 1916. ot.⸗Prakt. Hänle. keintraggeschreibung beigefügt.) 12 1915. Fa. L. Wojtt, Hamburg. 29/8 1916 ittags Uhr, allgemeiner Prüfungs., m Konk ursverfahren, betreffend den Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. ö Ta 209441. 32210. Gesch 1““ Handek mit 8 * 8 1 Konkursverfahren über dln Rohtabak und Tabakfeiren Waren: Zigaretten, d' lp r' und Schnupf⸗ b P

getragene Genossenschaft mit 2 D 8 7 5 ch 3 beschränkler Haftpflicht in Evers⸗ termin 8. Juni 1916, Vormittages Nachlaß des Adof Meyer in use⸗ Kerpen, Bz. Cöln [2557] mögen d i 1 gen der Firma Hermann ffra Balkan leger 8 Zigarillos, Zigarren, Kau⸗, Rauch⸗, Roh

winkel ist heute eingetragen worden: 11 Uhr, im Gerichtsbause hierselbst, mond, is ubi . n: . nd, ist Gläubigerv ng 8 S⸗ Verttetungsbefugnis der Liqui⸗ I. Ober eschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang den 26. A pril E In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ off. Handelsgesellschaft hi atoren; 1) Läntetrt Josef Große Eid⸗ Ostertorstraße). 10 Uhr, anberaumt. Der Verwalier mögen des Hausierers Theodor dem der in dem Vergleicheter h. Zumhü 2) Landwirt Heinrich Schulze „Bremen, den 8. April 1916. wird Bericht erstatten und Rechnung Cöristian Becker in Horrem ist zur 28. Februar ds. Jg angenom anbe d ugbälhen 3. Landwirt Heinr ch Hethnse Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts: legen. Nachträglich angemeldete Ford c. Abnahme der Schlußrechnung des Ver. vergleich durch rechtskraͤfti en Bese Funs iu Everswinkel ist erloschen. Fürhölter, Obersekretär. rungen werden geprüft. wwalters der Schlußtermin auf den 2. Mai 6. März ds. Js. bestätigt 1 eschluß do 1916, Vormittags 11 Uhr, vor dem aufgehoben worden.

Die Genossenschaft, in Liquidation, is —;— quidation, ist Ch 8 Berncastel⸗Cues, den 8. ö 8822 Kantaltches Abengerare- Königlichen Amtsgericht hierselbst, Zimmer 6, Urach, den 8. April 1916.

im Register gelöscht worden deeSee-e gir. Ueber das Vermögen des Agenten Hersvracseaad W orf, den 31. März 1916. u. Nahrungsmitteihändlers Paul meuthen, 0. S. 2544] 6g. den 7. April 1916. Unterschrift)

Königliches Amtegericht Louis Will Alches Amtsgericht. y Blume in Chemnit In dem Konku 3 W 728]7] IIITö“ rsverfahren über das Lichtenberg, Gerichtzaktuar als Gerichts⸗ w 8 ürzburg. 3 [2728] Dresdnerstr. 100, wird heute, am 8. April Vermögen der Firma „Kaufhaus Roth“ schreiber des Aerneltcer aalnfaich 1 v“ tmach Lonc fredy Kaiserkrone“ ren: Zigarren, Zigaretten, Roh⸗, Rauch⸗, Kau⸗ ekauntmachung. aren: Zigarren, Zig „Roh⸗, d „Kau⸗

Baugenossenschaft von Augehi 1916, Vormittags 110 Uhr, d 3 1“ gehörigen nittags 2 r, das Konkurs⸗ Herrenartikel⸗, K. 5⸗ 3 k der k. b. Verkehrsanstalten Würz⸗ Eö“ Konkursverwalter: Herr Damenputz Reuind Königshütte, 0. S. [2555]/ Im Konkurs über das V und Schnupftabake, Zigarillos, Zigarettenpapier, Ziga⸗ echtganwalt Pause hier. Anmeldefrist Roth, geb. Steinitz, in Scharley, Ecke veen. Seeehchen 8 dgn Ver⸗ Malermeisters Rudolf Nohi üh, 1915. Fredy Cigaretten⸗Fabrik, Hermann rettenhülsen. Beschr. 8 achermeister , G eiwane, 1910. 3959/½ 1916 ““ Paul waffer soll die Schlußverteilung ers hal, Verlin. 29/3 1916. F X““ -.“ 11/12 1915. William Prym G. m. b. H., Stol⸗

burg, eingetragene Wenossenschaft mit beschräukter Haftpflicht. Aug dem bis zum 24. Mai 1916. Wahltermin am Kaminer⸗ Vorstand sind ausgeschieden: Der I. Vor⸗ 4. Mai 1916, Vormittags 10 lhr. Abnadme 19 Arhchnt 142 Kaiser⸗ Hierzu sind 3027,46 verfügbar. betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: Ziga⸗ raße Nr. 14, wird nach erfolgter Ah⸗ berücksichtigen sind nach bereit Fannifsbetrieb: Zig . : reits erfolg berg / Rhld. 31/3 1916.

stand Heribert Leißner und Hans Dein⸗ Prüfungstermin am 5. Juni 1916 owi 5 1 e ; Dein⸗ d .Juni walters sowie zur Anhörung der Glaͤubi gruber. b Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest über die Erstattung der Alelgsen güur ger haltung des Schlußtermins hierd 1 * mir An 101 Offen die Erstattung der Auslagen und die rmins hierdurch auf, Auszohlung der Vorrechteforde öC11““ 8 ch Generalversammlungsbeschluß vom zeigepflicht bis zum 24. Mai 1916. Gewährung einer Vergütung an die Mit⸗ 1 shütte, O 7204 83 Förderunaen ahrrunha⸗ 1 209443. W. 20944. 8/2 1916. Himmighoffen & Co., G. m. b. H schäf Fabrikati nigshütte, O. S., den 5. April 1916. Das Schlußverzeichnis liegt auf 5 8 I1“ 85 6 ghoff . m. d. D. Geschäftsbetrieb: Metall⸗Fabrikation und Export⸗ uf der . Hamburg. 31/3 1916. geschäft. Waren: 8 Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik.]* Kl. 3

30. März; 1916 ist der Pensionist Fose Chemuitz, den 8. April 1916 li b 88¾ Wöhrer in Nꝛß 1 it Zos⸗ b 1I1“M“ glieder des Gläubigeraus schusses der Schluß⸗ S ihs in den Vorstand Königliches Amtsgericht. Abt. B. termin auf den 4. Mai 1916, Köntgliches Amtsgericht. richtsschreiberei des hiesigen K6 sal 1“ oftes Gustan 1ns andemt.⸗. Dresden. 12580] mittags 10 Uhr, vor dem König⸗ Kolberg. [2558] gerichts zur Ensicht aus nigl. An IZwiesprache „Geschäftsbet, abak- worden. erstand bestellt gUeber den Nachlaß des am 27. Februar vhen, mtsgericht hierselbst, Mietsräume Das Konkursverfahren üher das Ver. Weißwasser O. L „d. 8. April Ig 9 Waren: Sämtliche Tabakfabrikate. 3-. Strumpfhalter.

Würzpurg, den 7. April 1916. verstorbenen, in Dresden, Wal⸗ e Nr 1, Zimmer Nr. 3, be⸗ mögen des Klempnermeisters Otto Grosch, Konkursverwalter., . 1915. Wolf & Co., Freiberg i. Sege 8 . 4. Lampenbestandteile.

8. Amtsgericht, Reg⸗Amt dan 1 wohnhaft gewesenen Bild⸗ leichzeitig wird das Konkurs⸗ Müller in Kolberg ist nach erfolgter Wongrowit.. 2 ] am 7.Aprd 1816aaanae wird heng, termine ds. I. 191 n Heshlelae⸗ Fkeeermtes aufgehoben, Das Konkursverfahren über den 10- öi1116A“] t. Ko Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ Der Gerichtsschreiber ge- 2 G 1914 verstorbenaeal aler Art. 8 1“ bb Fe. 1u““ 22 nd Prich uge wird na 1 P. 14342. rettenpapier. 8 CI Fabrik pharmazeutischer Präpa 8 v

c. Verzinnte Waren.

das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ Vlangs 1’“ . om gleichen Tage bestätigt w bes Königlichen? 1 gt worden glichen Amtsgerichts. folgter Abhaltung des Scheßtermias dle L rate, der Nahrungsmittelbranche, Farben, Lacke und Ex Kleineisenwaren, Blechwaren, Blechornamente, me⸗

Mmustor 5, verwalter: Rechtsanwalt Franz Schuricht age Konkursverfahren über das Ver⸗ Wongrowitz, den 5. April 1916. „Spruchreif“ 5 ““ S. 9228 Waren: Ueineifenwarven, Blechma. 8GGoe Kl. Pgchanisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, 2 für medizinische Luürschlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Gurthalter⸗

meldefrist biag zum 3. Mat 1916 Die ausländischen Muster w 8 . . Wahl, 1 4 erden termin: 5. ĩ

unter Leipzig veröffentlicht.) 10 Uhr, 1 1 [2546] Kaußmauns Heinrich Flecker Königliches Amtsgericht . Lemgo. [2583] 1916, Vormittags 10 Uhr. Ofener 1eeeb s v eines Wreschen. 9 F L1.““ Laubermittel 2. Arzneimittel, chemische Produkte In üan Veferkegister des unterzeich⸗ Arres mit Anzeigepflicht bis zum 3. Mai Lorck, geb Sierele6e. lgJeee geschäfts unter der Das Konkursverfahren über 19 he. H. Preßler, Leipzig, Goethestr. 1. k41X“X“ und hygienische Zwecke, pharmazeutische drogen schuße, Solinte Brieftlammern Musterdher. .. neten mtegerichts ist heute unter Nr. 10 . ber 6 3 5 . lecker 1 ¹ mögen des -1916. 8 37 915. Hanau. 29/ und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier Haken und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und eingetragen: Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. I1 E1“ Nr. 3, wird nach 8 Sür ieLeipllg. Nikolaistr. 38, wird vergomet dedeseerichter Fre häftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb sämt⸗ 1916. 1 1 und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions Doppelösen, Ketten, Teppichstifte, Reißbrettstifte, 8 9 altung des Schlußtermins durch des Schlußtermins hier⸗ rechtskräntigem ISas wird na Tabakfabrikate. Waren: Zigarren, Zigaretten Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von mittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Schußssen und Agraffen, Schahtne tee

1 gsvergleich vom ,8 dere Tabakfabrikate. Tabakwaren. Waren: Alle Tabakfabrikate. 3. Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft Schnallen, Taillenbors ellahen, veiane.. liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Korsettstäbe, Taillen⸗ und Korsettschließen,

Lötmittel, Abdruckmasse für zahn Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Schuh⸗ und

Spalte 2: Firma: Gebrüder Schlin .

te2; : 6 g ng⸗ Dresden. [2577 hierdurch aufgehoben.

mann in Lemgo. Spalte 3: Tag und Ueber das Vermög 1sen- B 8 Künhet 1 der Sals

-vhg 2 1 be 8 Vermögen der Marie romberg, den 14. März 1916. eivzig, den, 7. April 1916. 1

Feanen inetcrn⸗ 1 Nästac Prulie EEEETe Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. II Ar. ö bierdurch augxejes 209450 M. 24733 Härte⸗ und

b Fich ung Lönen. TöT“ F.eben- s 6 Dat Kond 8 eschen, den 4. April 1916. ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ Handschuhknöpfer, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗

8 Amtsgericht Fürth hat mit laß des 8b über den Nach⸗ Zella, St. BIasif [of

1 9 8 0.

1115 Fa. Julie Hosse, Hanau 29/3 38. 209446. 6. 169. ““ 8 23/10 1915. P. Avramikos, Türkische Cigaretten⸗ fabrik, Hamburg. 31/3 1916.

t, am 6 de betrieb: Herstellung und Vertrieb von 1“ 4 1” biftsbetrie 8 Mäg appenschild Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrik. vu 8

8— Waren: Sämtliche Tabatfabrikate. Geschäftsbetrieb: Zigavettenfabrik. Waren: Zi⸗ 8 garetten und Zigarettentabak.

209442. F. 15264. 18/9 1915. Cigarettenfabrik Lesmona G. m. b. H., Bremen. 29/3 1916. 38. 209459. 6 3 30. 209464. P. 14274.

Waren: Zigarren und Zigarillos.

brikaten.

Geschäftsbetrieb: Zigaretten⸗ und Tabakfabrik.

209461. St. 8491. 5. Toilettegeräte, Haarpfeile, Lockenwickler. ““ 9a. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle,

Messing⸗, Bronze⸗, Eisen⸗ und Alumtniumblech, raht, ⸗band und Stangen.

1915. Zigarettenfabrik Zum Großmeister G.] 26a.

. . . 2 1“ 6 S füur 2 297* ( g 81 15 b1“ hiftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Tabak⸗m. H., Frankfurt a. M. 29/3 1916. 5/10 1915. John E. Ste

[Lichtena Ein verschlossener Briefumschlaa mit A 1 8647 geee. [2559] Königliches Amtsgericht. ; produkte. 5 Abbildungen der Modelle von Möteln dnnasscesheae bedeceenan veteir 1, Beschluß vom 7. April 1916 das Konkurs⸗ mber 1914 verstor⸗ v1“ . . b 1“ 13. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse,/ Rockhenkel, Fingerhüte. für Schlaßstmmer und Sveisezimmer, 8. April 1916 Vorm tkags 10 Ubr⸗ 6 über das Vermögen des Schnei⸗ 81c8 Ackerwirts Gerhard Heinrich Konkureverfahren. 8l 1915. Manoli⸗Ziga⸗ 8 1 1““ Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ 17. Aluminiumwaren, echte und unechte Schmuck⸗ Kabriknummer 28 und Bezeichnung Köln“ Konkursverf r zffnel r, das ders Johann Schmitt in Fürth nach tke⸗Boruefeid. Eiteln Nr. 96 wird Das Konkursverfahren über das Veshabrik J. Mandelbaum 8 8 1 tur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse. sachen.

Spalie 5: Plastische Erzeugnisse, Spalte 6! walter: Rechtsem wafe sgern Ahhaltung des Schlußtermins als durch nach erfolgter Abhaltung des Schlußter⸗ mögen der Witwe Martha Psa 1993 1916. b 1.““ 5 16a. Bier. 19. Reise⸗Necessaires. chutzfrist: 3 Jahre. den⸗A, Rietschelstr. 13 Anmelde t v. Schlußvericilung beendigt aufgeboben. mins hierdurch aufgehoben. Schuhwarenhandlung in Zella Et. b gäftsbetrieb: Her⸗ 8 8 8 b. Weine, Spirituosen. 21. Zelluloidwaren, Beinpfriemen. Lemgo den 31 März 1916. zum 8 Mai 1916. Wahl⸗ 68 Praf bis Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Lichtenau (Westf.). den 5. April 1916. wird nach erfolgter Abhaltung Mul und Vertrieb von Ta⸗ 1 8 5 8 z. Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ 22 . Maßstäbe. Fürstliches Amtsgericht. I. termin: 10. Mai 1916, Vormintagn Geizlingen, Steige. [2549] Köntgliches Amtsgericht S hierdurch aufgehoben. inten und Hilfsartikeln 2 G 8 8 und Badesalze. 23. Riemenverbinder, Maschinen und Maschinen⸗ Schwerte, Ruhr. 12581] ½210 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige . K. Amtsgericht Geislingen. ortelsburs. [2562] G .“ 818 den 7. April 1916. Beriebes. Waren;: 8 1 9 8 25 itas In unser Musterregister unter Nr. 12 pflicht bis zum 1. Mat 1916. Im Konkurse über das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Bcc see herasicacl⸗ öe JXXX“ Dezember 19l5 folgendes ein⸗ Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. II 6 888 Hommel, Holz. ehan de. stsee nn⸗ Albert Chittka sääweac⸗ b .“ . cFultermittel r“ 1alter Heinrich, Gaßttwwirt Schwerte I. sarne a sgericht 9 .“ das gemaß v“ rechnung des deecea,ane des hlah, Tarif⸗ A. Bekanntmachungen Zigarettenhülsen, Zi⸗ b2 8 34. 1“ uich. Fiheet at . 30. ö S 8 Knöpfe, 0 Muster 8 . tt. Feutkirch. gestellt, na . eeyon end 3 8G 1 1 spitzn, Zigarettentabak, . 1 es b zusätze zur Wäsche, Rostschu⸗ mittel, Pu⸗ T Po⸗ Spitzen, Stickereien, Kleiderraffer, Kragenstützen. Aufschrift: e der Konkurzeröffnung über den Nachlaß des 8 ö Ub emeben . ec, ee der Eisenbahnen. Sbcen 8 1 1 liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗] 32. Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen.

8 -e oholfrei, in Wurzach wohnbaft gewesene „,8 ahrens entsprechende 30 8 er Vertetlung zu be⸗ „2. 1t 8 1 mittel. 40. Uhren und Uhrenbestandteile. Eacenenzeugnisf Geschäftsnummer Nr. 1, manns Alfred Kohler, 8 rich, valagag. EC“ Forderungen sowte zur An⸗ [2584] 8 ——— 1 G

utzfrist 3 Jahre. . 1 .„ Inhabers der Den 7. April 1916. rung der Glä 1 Butzbach⸗ -

Schwerte, den 7. April 1916. I daelbst⸗ 8 1. Amtsger.⸗Sekretär Bergmüller 15 Anelagen enn hei. ge heesstche Renletat dens 8 veee 1 8 209462. Sch. 19193. 209465.

alte 1 ursver⸗ e veeeh nehs Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ nahmetarif 7 aufgenommen: „Abfälle d 8 iger gebranntem Kalk. Vom ckeLbfa 2 209449.

Königliches Amtsgericht. ter: in 8. s gerich walter: Bezirksnotar von Olnhausen in v“ 12s 160” der Schlußtermin auf den b kursverfah Ver. 4. Mai 1916, Vormittags 10 u r, ab wird Station Hof und Dorf Gl

Sorau, N. L. [2582] Leutkirch, für den Fall dessen Verhinderun 6 2 8 82 76— . 8 derung 2 In das Mustereegister ist eingetragen dessen jeweiliger geprüfter Gehilfe. Offener mögen des Mauunternehmers Valentin ov d h en wüfter Gehilfe. r dem Ve Ausnal 2 1 Arrest mit Anzeigefrist bis 29 April 1916. Pe hehn Kröben wird nach er⸗ selbst .“ 712 Lersgersch ö11“ 8 Taumariechen 8 . 88 —44 9 2 0 9 8 1 9 7 X 9 - 8 2 8 9 92 . 11“ 2 2 82. B 1 ng des Schlußtermins auf. DOrte lsburg, den 30. März 1916. Butzbach ⸗Licher 1916. Felsenthal & Co., Kaiserslautern. 29/3 2 aas 85 5 3 3/12 1915. Rodenberg u. Buhrmester, Bünde i. S 16 8. E

worden:

Nr. 246. Firma Rauert & Pittius, Anmeldefrist bis 29. April 1916. Erf

8 7 2 2 1 8 . 1 te

Gesellschaft mit beschränkter Haft g Gläubigerversammlung, Wahl⸗ und all gehoben.

1 1 e ahl⸗ e. n 1 E 88 3 Meuster für, Papier⸗ ö Prüfungstermin, 8 6. Mai E 82 1916. des Tb ; e Leen..1Seh.

sen, ächenmuster, Geschäfts⸗ 2 16, 2 mitta 3 nt es2 icht. S 8 8 and. 1A1A1“ Ziaar⸗ Suhhe 260, 261, 262, Süaüchhts. Den 7. April 1918. 8 Uretrasnaes, Wome. Saarlouis. [2569] 2792] Bekanntmachun LE1114“ Westf. 29/3 1916. 2

3, Jahre, angemeldet om 15. März 1916, Gerichtsschreiber: Daz Konkurzverfahren ü6 d [2548] In den Konkursen über das Vermögen Binnengütertarif der Reichzelsenbahn Z. den —l Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi⸗ SSINeö—” 2 Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik, Export⸗ und

gen züber das Ver. 1) des Kausmannen Peter Ernst in vom 1. August 1914. Mit sofortie 209451. M. 24625. garren und alle übrigen Tabakfabrikate. SESeeZZSee Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Pro⸗

E ubbee dukte für medizinische und hygienische Zwecke, pharma⸗

8 zeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Verband⸗

Vormittags 10 Uhr 20 Minut⸗ Amtegerichtssekrelä ihr 2 8 ntsgerichtssekretär Schmid. inenhä r Sch 8 8 igen des Maschinenhäudlers Ernst S 3 aarlouts. 2) der Einkaufsgreu . Geltung erhält die Ziffer 6 11h G foͤgenossen Ziffer 6 des Autnah 38. 209455. D. 14128. xha-ee. rarshaasa he. wasc sstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfek⸗ Mülheim a. d. [tionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. Gase

Sorau. den 3. April 1916. Prausnitz, rz. I Schmeling i Königliches Aatsgericht. hUeber den Nachlaß tes an . 925632 wied Hiersürc, ab secfenbers i. Bomm. schaft Dillingen e, G. m. d e dir Faffag 1 1916 r den Nachlaß Ta amn 7. Januar Bree endürch aufgehoben. wird an Stelle des Stroh’ Fesgge Hachsel von Nars gofebefitzers Pomm., den 3. April 1916. einberufenen Gerichtsassessors Dr. Müller schnitt C Wägegeld wird dahin geänze 27/2 1914. Wilh. Schmitz⸗Scholl, V DAsS (CANZTE HALT Ruhr. 31/3 1916. für wissenschaftliche und technische Zwecke, gas⸗ Geschäftsbetrieb: Export und Import. Waren: entwickelnde Stoffe und Vorrichtungen, Superoxyde, Badeanlagen. Toilettegeräte.

15308. 38 209454. R. 19822.

*

verstorbenen Hottli 1 1 5 5 tlieb Gutschner aus Gürkwitz ist Kön gliches Amtsgericht. der Gerschtsassessor Dr. Freisem in daß das ermäßigte Wägegeld auch . Ackerbau⸗, Forstkultur⸗, Gärtnerei⸗ und Tierzuchterzeug⸗ Katalysatoren, Badewässer. Phar⸗Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und

1 säeute, Vormittags 11 Uhr 8 cees Konkurse, vV’“ 2 madersleben. [2551]) Saarlouis zum Verwalter bestellt. Vornahme von mindestens 90 Verwägung Angspurg. 8 [2541] walter ist Rechtsanwalt Keil in Trehnitz⸗ 8 Konkursverfahren über das Ver. Snuarlouts, den 4 April 1916. in einem Zeitraum von 30 Tagen gewät 30/8 1915. Conrad Dei jr. A.⸗G Hanau.

Das K. Amtsgericht Augsburg hat Anmeldefrist für Konkursforderungen bss Mabds e Kätners und Händlers Köntgliches Amtsgericht. wird. Auskunft geben die Güten⸗ 29/3 1916. .“ eines Ir. Arech., Hanau. (nisse, sowie Ausbeute von Fischfang und Jagd. Ph⸗ 5. 1 über das Veimögen des Uhrmachers 6. Mat 1916. Erste Gläubigerversamm⸗ ist 8 2 Fausen Madsen aus Seggelund gamter. —— 25 fertigungen. 1y 1915. Eduard Massohn, Hamburg, Pau⸗ eschäftsbetrieb: Fabrikati d Vertrieb von mazeutische Drogen, Konservieruggsmittzel. Besinfet. vboeogrnehische Sncece Feseelöschgi

Karl Waguer in Augsburg. F 232, lung und gleichzeitig allgemeiner Prüfunge eine Glaͤubigerversammlung zum Zwecke Das Konkursverfahren über d [2572] Straßburg, den 7. April 1916. t 3. 29/3 1916. vA1A1A“ tionsmittel. Künstlicher Dünger. Bier, Wein, Spiritus, mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahnfüll⸗

1e 3 . nge. der Beschlußfassung über den Verkauf der des Fleischermeisters und rir en Nachlaß Kaiserliche Generaldirektion Utäftsbetrieb: Vertrieb von Tabak und Tabak⸗ Zigarren. Waren: Zigarren. Spirituosen, Apfelwein, Liköre, Fruchtlimonaden, Limo⸗ mittel. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ albert Musial der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringe 1 nadenpulver, alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, schutz⸗ und Isoliermittel. Düngemittel. Automobil⸗ und —ʒ Fahrradzubehör. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Leder.

lange Gasse, am 8. Apeil 1916, Nor⸗ termin am 7. Juni 1916 1 3, Yor Mittags zur Konkursmasse gehörenden, in Seggelund zu Kazmterz wird, nachdem der in dem m Waren: Rohtabak, Tabakfabrikate und Zi⸗ 38 209456 L. 18464 Badewäss t hapier, 38 209S. 86 [kohlensaure Wässer, einschließlich der dewässer, sowie Fahrra 0 8 Brunnen⸗ und Badesalze. Leuchtstoffe, Brennöle, tech⸗ Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und

mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. 12 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ b

Kankursvermalter dit Gerichtevollzieher ve. 166 8 Reaß 1816. zeig 1reenxeheü⸗ 6 Püge . Vergleichstermine vom 15. März 1916 (2793] G a. D. Graf in Augzburg, Rugendasstr. 19 rausn 2z. Breslau, den 6.2 11 g. r, vor dem angenommen 1 vE““ e Offener Arrest ist 48 Frist . 1916. den 6. April unterzeichneten Gericht anberaumt. kräbigen Be9 R durch rechts⸗ „Ebresater. und Tiertarif, h . 209452. 513. 8 nische Hle und Fette, Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ putz⸗ meldung der Fentiit srderungen bis Der Gerichtsschreiber Se ge. desh,6 April 1916. bestätigt ist EC““ Tage machancg aneeae h igss üee 22 . 8 A Pun und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Gerbmittel, Bohnermasse. Bier. Weine, Spirituosen. 8 nig e 8 8 2 4 8 rz ekan 86 3 9 sord So omtase S 12 b S ren⸗ Mi er. Ur ässer, Ik l froeig pfrü * Br ons 1 gliches Amtsgericht. Samter, den 6. April 1916. gegebene Anhang 2 zum Binnengütertme „Höllengeist B“ Flschtonferven, ediar. E bea 22/9 1915. Lindan & Vinterfeld, Magdeburg.] Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder aus für technische Zwecke, Plastische Massen. Leucht⸗ und eingemacht, Fruchtsäfte, stoffe, technische Ole und Fette, Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Arztliche, gesundheitliche,

1 G 13212*— ö“ 8 1 Ehnigllss Amtsgerichts Hamburg sonfursverf 5 Königliches Amtsgericht. enthaltend 8. 8 eines auderen Ver. Sierienz. Kounfursverfahren. [257 s erfahren. [2552] es Amtsgert ithaltend neue Bestimmungen über de . 5 1 ag 8 (28* - 2 Les erirshehachahe 8 8 C

walters, Bestellung eineg Gläubigeraug. Ueber den Nachlaß des 9 Een; Das Konkursverfahren über das Ver, Sayda, Erzgeb. 9 g01 Verkehr mit der Schweiz, ist mit sofe0 1915. Loeser & Wolff, Berlin. 29/3 1916. 3173 1916. 1I“ schusses und die in den §§ 132 und 137 28 J 916 nbser mögen der Gesellschaft in Firma R v [2568] tiger Gültigkei 8 ieb: K I d Vertrieb von e konserviert, Früchte roh . Der venshate en 6 I 4 Januar 1916 verstorbenen Notars und Haudelsgesellsch rma hederei Das Konkutsverfahren über das Ver⸗ Bestim 8 gkeit durch Aufnahme neue⸗ LL11X“ Herstel ung 1 8.g. Geschäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Geleepulver, meiner Prü fungetermin am Donnerstan, ö e April schräarter Haftung 1Ssse Fntth S. . dr F“ Ernst Kisgerlanese unh hen weiseer F veten, ggis⸗ ö.. uller Waren: Zigaretten und Rauchtabat. Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles. Rettungs⸗ und Feuerlöschapparate, ⸗Instrumente und 4 Mai 1916, 2 38 5 vW1XA“ Uhr, das Konkurs⸗ Geschäftsführer z 9 Sskar Theovor Koch in Sayda wiürd e en Lan eeeeee. I 8 gj⸗ a ..“ Üxaeäes Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch⸗Geräte, Bandagen. Physikalische, chemische, optische und Sitzungssaal 8. neasitags 5 Uhr, ersff get und Notar Ludwig Groß⸗ ee chüft . 20e Abs. 1 K.⸗O hierdurch aufgehoben, nachdem der en werbene Die gesamten Bestin sgarrenabschneider, asn 8 38. 209457. W. 20888. allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, photographische Apparate. Schläuche. Fleisch⸗ und Gerichtsschreiberei des K. 8 8 mann in Mülhausen Els. zum Konkurtz⸗ Hamburg, den 7 Vergleichstermine vom 28. Februar 1916 g dieses nhangs gelten mit ogfeservoirs, Zigarren⸗ ö“ 8 29/11 1915 W Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Fischwaren, Fleischextrakte, Konserven, Gemüse, Obst, merichtsschresheret des K. Amtsgerichts. verwalter ernannt. Anmelde⸗ und An⸗ 85 vb Apeil 191b. angenommene Zwangsvergleich durch rechts. Ti tiger Wirkung auch für den gesamims garren⸗ und Zigarettenspitzen, Feuerzeuge aller Eöööö— 8 % 1916. W epner Speisefette, Speiseöle, jeder Art. Kafser, Kaffeezusatz, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Mar⸗ Berifn. [2542] teigesrist bis 26. Mat 1916. Erste Gläu⸗ Abteilams f imtsgericht. kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1916 Tierverkehr und für alle, auch die ülifen und Zubehör, Zündhölzer, Zündhölzeretuis, EE11“ 11 Kaffee⸗Surrogate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, garine, Speiseöle und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Ueber das Vermögen der Müöbelsabrik bigerversammluna am 5. Mai 1916, I2 ung für Konkurssachen. bestätigt worden ist. erschienenen Ausnahmegser 1 C“ 1““ Tabakfabrikate Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teig⸗ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin amburg. Konkursverfahren. [2558] Sahda, den 7. April 1916. Straßb d 209453 . 18538. und Zigarettenpapier. 1 Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Gries, Graupen, waren, Gewürze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Ka⸗ urg, den 7. April 1916. 209453. . 5 9b 8 Grütze, Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze, kao, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ und Konditorwaren, 209460. M. 24770. jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche und natür⸗] Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futter⸗ liche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, mittel, Eis. Schreib⸗, Zeichen⸗, Mal⸗ und Modellier⸗

Apollo. eingetragene Genossenschaft mit beschräuktern Haftpflicht in Berliu, am 9. Juni 1916, Vormittags Das Konkursversahren über das Ver. Köntgliches Amtzgericht. Warschauerstraße 68, 32 heute, Vormittags Eer u gibor Amtsgericht unn noe⸗ 1 Inhabers etues 8b 1 (2571] der Gisengabnen HeZefsehetne 4 E2 eren mmer 10). hegeschäfts Samuel Rosen. S0 aß⸗Lothringen. Berlin⸗Mitte das Kemkurzverfahren er⸗ Sierenz, den 7. April 1916. baum, in Firma Eduard 1. Sn1e . Ez. Frankf. 0. 1I. OS- lege 11 un m Seuf, Kochsalz. Kakao in Pulver⸗ oder gepreßter Form, waren. Parfuümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, öffnet. (84 N. 26./1916 a.) Verwalter: Kaiserliches Amtsgericht. wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ me kursverfahren über das Ver⸗ ich 22 Schokolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzi⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ Kaufmann Fi grIin. 8 r: ’“ termine vom 22. Ma ergleichs⸗ mögen des Kaufmanns Paul Lachman Verantwortl Redaktener; 8 8 nann Fischer in Berlin, Bergmann⸗ Tondern. W“ rr 1916 angenommene alleini Inhab n, Direk 11 1915. Lindau & Winterfeld, Magdeburg. pan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfeffer⸗präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flechenentfernungs⸗ üeeee ere, Hüerzmann. Toncern 112 Ools hs 2595 angsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ 82n1 Jr dgbecs der, Birma⸗ Kauf⸗ rektor Dr. Tyrol in Charlottenburg 1916. 9 3 8 kuchen, Biskuit, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver, mittel, Rostschutzmittel, Putz und Poliermittel (ausge⸗ Feesca geh dar sststen e. adaen Pöams g9g⸗ göühe g döö Penr 5 S. 12 2hhg 8 Sommer⸗ Verlag der Expedition (Mengering chäftsbetrieb: Zigarren⸗ und Tabakfabriken. 16/12 1915. Manoli⸗Zigarettenfabrik J. Mandel⸗ Malzgerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung uommen für Leder), Schleifmittel. Sprengstoffe, Erste Gläubigerversammlung am 5. Mai wird heute, am 5. April 1916 Nach⸗ aufgehoben. Schlußtermins vefse öben w oötunog des in Berlin. n: Zigarren, Zigaretten, Rauch⸗, Kau⸗ und banm, Berlin. 31/3 1916. mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nähr⸗ Zündwaren, Feuerwerkskörper, Tabaksabrikate, Lino⸗ 1916, Vormittags 11 Uhr. Prü⸗ mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren et. x1““ den 1 April 1916 Druck der Norddeutschen Buchdruckerei un rstabake. 8 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von [salz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speisesleum, Wachstuch, Web⸗ und Wirkstoffe, Filz⸗ gericht. Der erichtsschrei Verl W W raßge iber erlagsanstalt, Berlin, Wilbelmstraße 37

fungstermin am 16. Juni 1916, öffnet. 5 8 J öffnet. Der Stadtrat Paul Johannes Abteilung für Konkurz achen. des Königlichen Amtsgerichts (Mit W 1 t Warenzeichenbeilage Nr. 29.)