1916 / 87 p. 21 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

11. Aprl. 1 Deuntsche Verlustlisten. (8.271.) 11997

b illeri 8 2. Kom ie. Gefr. Max Jungmeister Rodden, Merseburg schw. verw. Chud. 9 eee Gemeldet vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regi⸗ 8 8 Max Dorfstadt, gef 11 1 8 8 9. Kompagni e. 8. Kompagnie. Hedrich, August Helenenfelde, Schwetz —. lei egiment Nr. 3. Betzel⸗ (GWGefr. Edwin Rößger Gersdorf, Döbeln leicht verwundet. Gefr. Robert Anke Mersorf Flöha schwer verwundet.

udy. Stanislaus Dembowitz, Mogiln Rudloff, Otto Sülldorf, Wanzleben schwer verwundet.

1 hmang II, Walter Nakel c. Nete— ““ Sanit. Utffz. Klemenz Maron Hagen i. W. leicht verw 3. Kompagnie, 10. Kompagnie. Triltzsch, Richard Meerane leicht verwundet, P. d. Tr. - X

2

Platt, Hans Kröpelin, Doberan leicht verwundet. e 2 3 1 Ien,x,. det. 1 z. zenz Kubon Kaulwitz, e 8 Chemnitz durch Unfall leicht ve⸗ 1 b Tril! . Obgefr. Hermann Jacobsen Bantrum, Husum gefallen. Fraidt Anguft wit. Meal. es gefallen. Parusel, August Lenartowit, Cosel vefalleu schw. p. Röllig, ws yck, Richard W“ in Gefgsch. Selbmann, Otto Hohenstein⸗Ernstthal schwer verwunde Stab des II. Bataillons. i. Züllchow. Randow gefallen. 8 iedrich Richter 6. Ieööö 2 8 1. Kompagnie. 1 5 9. Kompagnie.

Ob. Arzt d. R. Theodor Nadloff Bückeburg, Lippe schw. v. an 18 r e ns g Kl. Lonsk, Bromberg I. verw. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 604. .“ yfhn⸗ 8 Mückenberg, wfallen leicht vem. Weidenmüller, Ernst Wildenau Auerbach d. Unfall verl. 1 vSeen ns; se 1ee ön. det.

888 6. Batterie. 8 8 ; 1 . Lu. Fduard Dortmund, Arnsberg leicht ½½ 5 3 richti 5 Befr. Franz Tho Sas en enroda, reiz leicht verwundet.

Gefr. Michael Napierala Chartowo, Schroda gefallen. ; Reinfeld, R nelsburg schwer verw. . leicht verw. 6. K TMa maxk . vIW 8 - ] . 1 K. A. K. 2 8 Gefr. Hermann Müller —. Uchte, Stolzenau gefallen. 52 5 e. . Seage e n 8 3 8b 0 f 8 diaeee leicht vern. n 2 8 5 2 bnie u üller, Paul 1saschih ** vewügt. 88 Frankreich Meier, Oswald Zschorlau Schwarzenberg be schwer verp. Stelker, Gustav Waldheide, Dbornik gefallen. Rehbein, Paul Kratzig, Regenwalde schwer verwundet. 8 “” 8. 2. lächt ne Müllet, 7 Kompag g 5. Kompag ““ Sternkopf, Paul Fe Auerbach leicht verwundet.

. 7. Batterie. W Paul Berlin⸗Friedrichsfelde f.1 undet. UIEhin , HAhni 8 Ltn. Wi 3 1“ „Kompagnie. 1 1 e h. Fußartilleric-Bataillon Nr. 208. Werner, Paul Berlin⸗Friedrichsfelde leicht verwundet. Unger müere ,e⸗ Pühnig, vn verw. Ltn. Willy . Lens Fenholdcnalcha⸗ bish. schwer verw. u.- Nobis, Johannes Crimmitschau, Zwickau durch Unfall verl,

Gefr. Sustap Fritsch Pfaffendor;, Lauban leicht vemundet, Haidisch (Stab) Dachwig, Erfurt schwer verwundet Fußartillerie⸗Batterie Nr. 6505. Bolf, Max Langenan, Preicarg2 ktert, 1. 4. 18 f. Bu Haudese ... . .. . .l. 1I. Kompaguie. . r . 1111 Lorenz (Stab) Mannheim an seinen Gemeldet vom Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Nr. 3. Maschinengeweh . 8 Ebbn . berwißt Vezfeldw. FSenees Raschke Mosdorf, Rochlitz een. L 85 Z— v et, b. d. Tr. Schroer (Stab) Witten a. R. schwer vermwundet. Friesecke, Wilhelm Börnicke, Osthavelland schwer vemn. mann, Max Obergruna, Meißen leicht verwun Gefr. Franz Meinhardt Teuchern bish. vermißt, von Sefr. Tamb. Wer Hevze Stollberg 1et eeün 8 Lenth, Walter Wismar schwer verwunder Slowik, Peter Norok, Falkenberg gefallen 8 Uhle ee bst. Frankreich tot gemeldet. A. N. (V. L. 211.) SJinbdler. Kuns Hwickes schwer verwundet.

8 b jceaee 20 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 216. Stablot, Alfons Gr. Blittersdorf, Saargemünd d Berichtigung früherer UAngaben. Winkler, Emil Leipzig bish. vermißt, von Frankreich tot. 12. Kompagnie. Reserve⸗Fußartillerie⸗Regiment Pr. 20. Vzfeldw. Stefan Gröner Vallendar, Coblenz schwer verletzt. Regis, Albert Stadtilm, Schwarzb. schwer verwundet. 3. Kompagnie. b gemeldet. A. N. (V. L. 211.) Utffz. Paul Lange IV Werdau, Zwickau leicht verwundek,

Utffz. Karl van Norden (5. Battr.) Cöln I. v., b. d. Tr. Uiffz. Friedrich Beck Neunkirchen, Oltweiler schwer verletzt. . dt, Johannes, Klotzsche, bish. vermißt, gefall 8. K Gese Walter Dümke Leipzig⸗Eutritzsch leicht verwundet. Grönwoldt, Martin (6. Battr.) Seeth, Schleswig schw. v. Utffs. ermann Bispinck Münster 8. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 621. Siheeas Exs Ses eaa Müller, Willy Wermsdorf hish. vermißt, von Frankreich Gefr. Walter Pohlheim Bermsgrün, Schwarzenberg I. vu. 2„. aüehch enese 8 1 Eschweiler, Aachen leicht verwundet. Pe 2 “— 1 aes e e böeo II. Os SDazes 2 1—

üt chts-g yvwyeee vöhee Nr. 21. vnc. dörea, g222 hennee raric 29 8 leicht verl. a Perstelches⸗ behen Tr gegr gn Eeeaeg na.s b gg 8 1““ b 8 F 88 8 8 ütre veasa nn 2 EEEEI“ verw.

1 2. Batteric. Obgfr. Karl Löhr Hahn, Aachen schwer verletzt. Gefr. Karl Lehmann Eilenbur elitzsch I. v., b. d. 8. u 8 Rd a. 12 . h 6. 9 8 20. 3. 16 im Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. Calenberg, Georg Eschwege leicht verwundett. (GSefr. Josef Huickert Nievenheim, Neuß gefallen. Ki p. Arnold- Velten, Fhbebeienn leicht 8 8 uffl. Foehannes Lehmann Radebeul. Dresden⸗N. leicht verw. Gefr. Feodor Becker I 85 vermißt dnn Frank⸗ Beyreuther, Richard Freilesrehn 1““ I. v. Pezalla, Theodor Flatow leicht verwundet. Gekfr. Rud. Strac Engers, Reumign Mes⸗ 182n verletzt. 3 .Fr. Uiffz. Paul dnn durch Unfall A. N. (V. L. 211.) Ferzsg, .

3. Batterie. Steinborn, Lorenz Crefeld schwer verietzt. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 634. ö e verlebt, bei der Truppe. 8b Kompagnie. 11 1 Vogel II, Friedrich Niederlungwitz, Glauchau leicht verr

e eöen undet. N. igrns „Anfass 8 —— verletzt. Utffz. Bruno G ebauer Hausdorf, Neurode †infolge Kranki 4 1 6. hirae En ö 28 Bizhifeh A Rachlig

1 7 8 1 ; 88 det. 8 GCoblenzs 9 8 8 . E1I1““ S— X . Kr. 3 1e n 1 h det. 8 8. 9 20.) 88 .“ 8 er . 2 8 V. seicss 2 b Fuf 9. öbe gr 111 Broich, Karl Bich, Siegkreis leicht verwundet im Barack. Laz. O Thorn⸗Rudak, gem. v. Fußart. Regt. Nr. 6. Köhler, Emil Zittau durch Unfall leicht König, Ernst Störmthal bish. vermißt, 926. 9. 15 in Gefgsch. 2E Kahnt, Kurt Schnauderhainichen, Altenburg schwer verw. Balz, Karl Dülken, Kempen gefallen. 88 1 3. überplanm. Fußartillerie⸗Batterie der Festung Königsberg 1, Bru hi. d mee. 3 Sr Hilaire gestorben. G. L. 211.) Maschinengewehr⸗Kompagnie.

8 4 Eschbach, Leopold Bergisch⸗Gladbach, Mülheim gefallen. *s 8 g. 2l Menzel, no töhrsdorf, Löwenberg durch Unfall leicht 11. Kompagnie. ö Eeee e 1 b Loof, Hermann anstedt, Hatberstadt schwer eer.veh (Jetzt Fußart.⸗Batt. Nr. 714.) verletzt, bei der Truppe hutffz. Max Kaiser Ulckto Füeh dcech ißk⸗ in Gefgsch. (V 11) Ltn. d. R. Friedrich Raabe Zwickau I. v., b. d. Tr. 5 1 ( 2 ere hw 4 9. 8 2 5 4 ““ 8 5.- 2No d Slh. mn B1, [27. D. D. 2 * 8 1[ 4 9* 1 Saft, Christian Schweina, Meiningen schwer verwunde Fußartillerie⸗Batterie Nr. 226. Loyal, Otto Gr. Wronken, Gondap leicht verwundet. pötzsch, Oswald Frauenhain, Großenhain gefallen. Gefr. Fritz Peter Leipzig⸗Gohlis bish. S in Gefgsch. Baumann, Arthur Chemnitz leicht verwundet, b. d.

FKaust, Eduard Waszeningken, Ragnit J. verwund., b. d. T; 10. Kompagnie. (V. L. 211.) Berichtigung früherer Angaben

EE18n¹ 1⸗ Eisenach 9. leicht 8 I. 6 as 1 e on) Gümpel, Adam Schwebda, Eschwege leicht verwun Müller Könitz leicht verw. (gem. v. Fußart. Batl. Nr. ). 8 dh8eg 8 8 G b 8 pel, c. 9 hga2d, 8 Ostwald, Hermann Steireggen, Ragnit l. verw., b. d. Tr. Gefr. Gustav Thieme Hirschfeld, Liebenwerda schwer verw. Gefr. Kurt Sander Leipzig⸗Lindenau bish. vermißt, in 4. Kompagnie.

erw., 18. 3. 16 im

Knipping, Heinrich Essen leicht verwundet. S rge 1 1 5 1 5 Klieser, Max Glauchau, Zwickau leicht verwundet. Fußartillerie⸗Batterie Nr. 230. Stadt baus „Gkorg Saalau, Insterburg E verw., b. d. Tr Maschinen gewehr⸗Kompagnie. Gefgsch. (V. L. 211.) W“ —Jahn. Karl Hammerbrücke bish. schwer v 3 uff. Oswald Proft Lawalde, Löbau leicht verwundet. Pfefferkorn, Otto Lunzenau bish. vermißt, in Gefgsch. Feldlaz. 7 XIX. A. K. gestorben. (V. L. 269.)

Schumann, Friedrich Kriebitzsch, Altenburg leicht verwundet. Uiffz. Hugo Will Ratzebuhr, Neustettin I. verw., b. d. Tr. 8 5 eee 8 rh a. 8 8 ; Sr. . b8 WI““ 1 8. e Schwere Küstenmörser⸗Batterie Nr. 7. (V. 2. 211 Müller. M. b. B L Müller, August Widensolen, Kolmar leicht verw. b. d. Tr. Trinkner, eidet = vo hgze. Setebein gesallen. 1. 8 ssat⸗Bataillon L. 211.) Müller, Max Johannceorgenstadt bish. I. v., in Gefgsch. 3. Kompagnie. (V. L. 211.) Reichelt, Gerhard Dresden bish. vermißt, in Gefgsch.

2

1.

Söll, Heinrich Lerchenhügel bish. vermißt, in Gefgsch. (B. L. 29.)

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 27. Favers Fußartillerie⸗Batterie Nr Artillerie⸗Meßtrupp Nr. 71. Trepte, Richarnd Dresden⸗N. 16. 3. 16 inf. Krankheit im Sohn, Friedrich Stockum bish. I. v., in Gefgsch. (V. L. 211.) (V. L. 219.)

Danielzick, Friedrich (3. Battr.), Wilkowen, Angerburg, schw. v. 3 8 Matthes, Kurt (Z3. Battr.) Posen leicht verwundet. Bieski, Ernst Neuteich, Westpr. f an seinen Wunden Feld⸗ Obgfr. Karl Langbein Neustadt, Gotha gefallen. Res. Laz. Löbau gestorben. 12. Kompagnie ett peac 4. Kompagnie. Müller I, Albert Crimmitschau bish. vermißt, von Frank⸗ 8 Landwehr⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 133.

Lüpke, Willi (3. Battr.) Ostswine schwer verwundet. laz. 3 des XIX. A. K. Maktfernsohe Kr. 110. Zende, Karl Lubachau, Bautzen 9. 3. 16 inf. Krankheit reicht tot Ibet. A. N. (V. L. 211.) 6“

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 254. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 208. d16464“ f. Krankhei 8 1c Kompagnie. 8

Obgfr. Oskar Uslar, Hildesheim leicht verwundet. Va 18 gesenen. im Res. Laz. Löbau gestorben. Müller III, Arno Ober⸗Mittweida bish. vermißt, 5 Frank⸗ Reißmann, Hermann Leipzig⸗V. 15. 1. 16 inf. Krankh.

Obgfr. 8 1 . reicht tot gemeldet. A. N. (V. L. 211.) i. Vereinslaz. Städt. Krankenhaus Finsterwalde

9

V Feyen Bochum schwer verwundet. 3 1 Hiestelborst⸗ Varlchaeah leicht verwundet. 8. Infanterie⸗Regiment Nr. 107 Fechegs ven ) gestorben.

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 261. . K te X“ zugeteilt dem Fußartillerie⸗Regiment Nr. 5. ————y v- Otto, Gerhard Leipzi 58 1 1 8 öö 8 8 6 Tr. 2r egasegre . Otto, Ge Leipzig leicht verwundet. 1. Kompagnie. Gefr. Paul Herzer Eisleben schwer verwundet. 99 röder i leicht 8 88 8 8 Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 55. Neinel, Otto Wernitzgrün, Oelsnitz vermißt. Seyfert, Albert Dresben-N. 8 gefallen. 1“ 6. Kompagnie. r. Johann Martens Heeslingen, Zeven .b., b. b. Tr. Nachtrag. 2. Kompagnie. Seidel III, Bruno Kalkreuth, Großenhain schwer verw. Gebhard t, Alfred Cunersdorf, Annaberg 26. 10. 14 29 8

ö Fußartillerie⸗Batterie Nr. 269. Jehle, Eduard Hartschwand, Waldshut leicht verwundet, gefr. Albert Ge orgi - Aue, Schwarzenberg leicht verwundet. 8 2. Kompagnie. b 4. 9. 15 zur Ers. Truppe v as.-do 17 - 1 Tf. zur. 1 5. 16. Doberenz, Walter Borna schwer verwundet. Schreiber, Alfred Dresden leicht verwundet, b. d. Truppe. 7. Ko Gefr. Max Warnas Darkehmen, Gumbinnen I. v., b. d. Tr. Freyta Heinrich Hamburg leicht verwundet 8 8 vg: Sen 1 Kompagnie. Wenk, Tarsten Drage eeegas . Freytag, H g . Sernatinger, Eugen Kalkofen, Seehehn⸗ leicht ver— ’el8. Emil 8 Steinbach, Borna schwer verwundet. 3. Kompagnie. Leucht, Paul Dresden⸗Löbtau leicht verwundet. Petri, Gustav Hohenebra, Sondershausen gefallen. 1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 322. EEEEEb11““ h Gefr. Ernst Bagehorn Pößneck, Saalfeld gefallen. 8. Kompagnie. Stolze, Otto Kl. Berndten, Hohenstein gefallen. Obgefr. Otto Loth Glienicke, Teltow schwer verwundet Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 75 11““ E Jeicht öt verwundet. Bretschneider, Richard Kleinstruppen, Pirna gefallen. Peetz, Georg Feilitzsch, Hof durch Unfall gestorben Smyreck, Johann Dambinietz, Oppeln gefallen. Obgefr. Heinrich Schulte Iserlohn gefallen 8. 8 8 u““ Thaldorf, Querfurt leicht verwundet. Hammermüller, Kurt Meißen schwer verwundet. gs 8 8 28 ke, August Viverow, Bublitz verwundet. (GGGefr Albert Eckert Hänner, Säckingen gefallen Heinrickh nec c t 25. 2. 15 1111“ det Herzog, August Waldheim schwer verwundet. früherer Angaben. rtner, Paul Mannheim, Baden verwundet. 1 Blu Ernst Mei 8 Bootz, Heinrich Trier verwundet 25. 2. 15. 789 St. Ulrich, Querfurt leicht verwundet. mpagni 3, Kompagnie. Wiese, Albert Schloppe, Dt.⸗Krone ee b 1““ Cigess ag n ce ee. n. 8. Bläß, Mbert Merzlich, Trier verwundet 25. 2. 15. 2. Breitensee, Oesterreich leicht verwundet. Schmiedel, Reinhard Waner dorf Dippoldiswalde IL. v. Gefr. Kurt Kögler Zwickau bish. schwer verwundet, 20 Gondesen, Wilhbelm Handewitt, Flensburg verwundet. Dudeck, Johann Laurahütte, Kattowitz b b LEE Keipzig⸗Sellerhausen gefallen. ietzsch, Walter Grubditz, Bautzen gefallen. gestorben. (V. L. 262.) Kammradt, Hermann Subzow Greifswald kern tt. vyy EEEEI““ Reserve⸗Pionier⸗Kompagnie Nr. 76. Hefsel, Ernst Großdalzig, Leipzig leicht verwundet. 8 4 mℛẽ 1*“ Bautzen leicht 8 10. Kompagnie. * . b t. zow, Matt, Wilhelm Oberhof, Lörrach gefallen. 1 Jemitzf 8 88n . ilbert, Richard Steinigtwolmsdorf, Bautzen eicht verw. 8 8 . bag 8 8 1 Wolb ert, Jean Laar, Bentheim verwundet. (Rehm, Ludwig Prinzbach, Lahr gefallen. 8 Nachtrag. emitzsch, Erich Leipzig⸗Connewitz leicht verwundet. Ee1e14“ yv‚pSPäßler, Otto Chemnitz bish. schwer verwundet, schwer ver⸗ —11 8 Simon, Robert Wanne, Gelsenkirchen gefallen. Kaiser, Karl Worms leicht verwundet 29. 2. 11. Zeber, Rudolf 83. K ompagnie. Möbius, Max Weida, Großenhain gefallen wundet und vermißt. (V. L. 196.) Schlitt Georg Ie4* Bn - h ft. E11“ ischel, EE“ Jungt III. Karl Angenrod, Alsfeld leicht verwundet 16 §.15 18““ eb ““ 8. Kompagnie 16. J t R t Nr. 182 2 11 enbach, Oberla 8 Buhlinger, Franz Malsch, Ettlingen schwer vern het. 8 . Kompa je. .Kompe 8. 16. Infanterie⸗Regimen F. . Schu 1. Adolf Pritzwalk, Ostprignitz leicht verw., b. d. Tr. Bau 1e ch, Rchand Gehaus, Eifenach ö Pionier⸗Kompagnie Nr. 108. Näther, Otto Kössern, leicht verwundet. Gefr. Otto Unbeh easn h“ E 3. Kom 89 gnie. 850 griß Werder, Zauch⸗Belzig l. verw., b. d. Tr. Maurer, Adam Allfeld, Mozbach schwer verwundet. Nachtrag. fischer, Arno Olbernhau, Marienberg schwer verwundet. Fig Se A. 8 Tr. Maaz, Paul Krumhermsdorf, Pirna leicht verwundet. ickhoff, Dietrich Landesbergen, Stolzenau †-an seinen Pitschner, Eduard Kray, Essen leicht zundet Aroer er Günther, Artur L Gobtis e. e othe, Franz Coßmannsdorf Dresden⸗A. I. verw., b. d. Tr. , Wunden in einem Krgs. Laz. Preuß Fermann Gutistadt 1. et. Alexander, Jonny Kiel durch Unfall verletzt 18.11. 15. a“ eicht verwundet. Höppner, Curt Freiberg⸗Friedeburg leicht verwundet. 4. Kompagnie. Grünberg Ferdinand Dobberpfuhl Greifenhagen gefallen. Meyer“ Karl Lin b leicht She es ve Figniee . ; 5. Kompagnie. 8 8 Göhler, Johannes Freiberg 18. 1. 16 leicht verletzt, 3 9 —+ l, 2 9 L. verwundet, bei der Truppe. Pionier⸗Kompagnie Nr. 111. Utff;. O 9 3 ] 9. Kompagnie. 1u.““ 8 23 2 8 e zurü 8 Hagke, Wilhelm Godshorn, Hannover gefallen. dich 1 istz. Otio Mehnert ECroöbern, Leipzig schwer verwundet. u Weirdork hrartenes EEEöI“ 23. 2. 16 zur Truppe zurück. Inselmann, Heinrich Hansahlen, Lüneburg leicht verw. Fußzartillerie⸗Batterie Nr. 3665. 8 deee Nachtrag. 85 Paul Lange Deutzen, Borna gefallen. Flerngen, Pen. Wezttor⸗ v“ gn 5. Kompagniec. Hagel, Hermann Ujejsce, Bendzin schwer verwundet. Sögfr. Jacob Jung Niedersulzbach, Zabern schwer verw. Hörold, Richard vißst Fe Sangerhausen durch Unfal befr Uütgr 1e“ G ör verw. 8 e“ Dessau, Halle b 12. 10. 14 ver 3. Obgfr. Friedrich Sußong Wörschweiler, ibrücken I. v. verletz .6. 15. . gefr. W IFppen Chemnitz lei verwundet. Kompagnie. G zur Truppe zurück. Obgfr. Erwin Wilh. Ferd. Gar 8 ir eversdorf Schlawe, schw. v 8 8 5 den I v ö1.“ 88 88 Eef. Mar Gö5 6. Oberlosa, Plauen leicht verwundet. Lämmel, Kurt Grüna, Chemnitz gefallen. er 8 s 9 taill 8 fr. Wilh. Herm. Ftte immen, Fullen dsaken ena Fecen. Schaare, Heinrich Binder, Marienburg leicht verwundet. 1 Piomter hatipagnte Nr. 112. ng. Richard Podelwitz, Leipzig schwer verwundet. 11. Kompagnie. 8 Wols, Osk e 8 88 eer 18. 3. 16 im Rez. Gefr. Erich Heinrich Heike Bohnsack, Danzig schwer verw. Heldt, Wilhelm Hohenkirch, Briesen leicht verw., b. d. Tr.. 8 Nachtrag. 8 Näükrf. Karl Fischersdorf. Schwarzburg⸗Rudolst. leicht verw. Utffs. Emil Zscheile Wildberg, Meißen gefallen. (Wolf, Oskar vb1““ G dighgli. 11 peralessen, Karthaus gefallen. Fusartillerie-Banerie Nr. 152 Gefr. Otto Kaiser Bommern, Hagen d. Unfall verl. 17.5. 1.Süller VII, Albert Erlbach, Grimma leicht verwundet. Gefr. Genir 8 iny sebig Duersden leicht vermundet. az. Freiberg 8 Fär Freitag, Franz Friedr. Ferd. Weichselmünde ig schw. v. F btillerie⸗ Nr. . 1 . 1 b Mit 2 o Rodewisch, Auerbach leicht verwund II. Ersatz⸗Bataillon. w 7 eieen Walter Near heü ghe, Triect scho. 6 Obgfr. Franz Mämpel Mainz gefallen. Pionier⸗Kompagnie Nr. 229. . Hertel, Rudolf En5 em Vöhmen leicht verwundet Jhir 9— 1b her rnh . Nchehifchen e- ga,e Tee 8 8 agnie 2 gling, Karl Eduard Neustadt leicht verwundet. Sbes venc Bärtenbruch Borbeck, Essen schwer verw. Nachtrag. 1 Nehlgarten, Paul Merseburg gefallen. Strübell, Werner Meerane, Glauchau gefallen. Viehrig 1, Paul Schöna, Pirna inf. Krankheit 11. 1. 16 8 ( 2 26, 8 * 218 8 . 2 2 2 9 4 * 2 2 8 4 8 . 8 .„ 2 Kabuß, Erich Oskar Adolf Lauenburg leicht verwundet ern. Klein II, Heinrich Roth, Biedenkopf gefallen. ZAö111“ Par ün Se g8 18. Unfall verl. 16. 5. 15 b”- 8s 7, Kompagnie. 8 12. Kompagnie. Berichtigung früherer Angaben. Schlüter, Asmus Christian, Schönhagen, Bordesholm, 1. v., b. d. Tr. Aurich, Paul Berndorf, Lichtenstein leicht verwundet. KeageFiarae⸗ “* Otto Sahm Bevensen gefallen. Ltn. d. R. Herm. Schenkel Nordhausen, Harz gefallen. 1. Kompagnie. Schnute, Karl Friedr. Mittelstabt, Lübbeck— 1. v., h. d. Tr. Brandt, Paul Hardisleben, Avolda seicht derwunpet. 3831e- r. Fritz Misselm i tz Chrenhain, Altenburg l. v., b. d. Tr. Vzfeldw Arno Bachman 8— Merschwitz, Großenhain I. verw. Preißler, Max Heidersdorf, Freiberg bish. schwer verw.; Gawron, Bruno Paul Danzig leicht verwundet, b. d. Tr. Aistermann, Heinrich Overberge, Hamm leicht verwundet. Feldfliegertruppe. [Vendt, Friedrich Bautzen leicht verwundet. Sergt. Paul Nitzsche Kipsdorf, Dippoldiswalde gefallen. 28. 10. 15 in einem Res. Laz. gest. (V. L. 208.) Ebhardt, Edmund Kl. Vargula, Langensalza leicht verletzt. Ltn. d. R. Hermann Me ver Harzgerode, Ballenstedt vermißs, iehweg, Arthur Leipzig⸗Volkmarsdorf leicht verwundet. Gefr. Georg Morgenstern, Altenderg, Dippoldiswalde, gefallen. 7. Kompagnie Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 36. Fußartinercis Vagerie Ir. 755 Ltn. d. R. Peter Danckwortt Maadeburg vermißt. „Ibo. 8. Kompagnie. Fir. Horn.) öbanngs 9 elma 1 1 medor Ner Glit lic 8 Kärmer, Karl Zöblitz bish. vermißt u. in Gefgsch. gemeldet, 1 8 „Fnh 86 9 6. Hatta. . nücr eglapee 5 I. v. Utff⸗ Georg Draz er Kl. Lübs, g üebne 1. ven b. d. T 8 42 85 ven 8* 89. 8 3 89. 1 e p 1 8. Leiprig Si schwer verwundet. Troö g er. Friedrich See ien Hirtune .““ h“ 7. 10. 15 in Gefgsch. gest. A. N. . L. 29/108.) „Robert (2. Battr.) Melling, Habelschwerdt schw. v. Uf, Georg Dr. —Kl. ve = l. verh., b. d. ITr. „— Eupen tödlich abgestürzt. TLeildebran „Paul Berlin leicht verwundet. IZZ11“ e , hiF. Ztil t. Johann (2. Battr.] Hennweiler, Kreuznach leicht v. Fögfr. 19 Ffüng Fein Prna ba Ga silbmin r G“ 85 ü. Ire gonr Nr. 165 Thale a. He-oenisch. Walter Wermsdorf, Sschatz schwer verwundet. Ln 8 1 in. Ker 8 Jäger⸗Bataillon Nr. 12 11 1 Heid u, Görlitz schwer verwundet. gische. Lehnn EEEEöö“ 9. Kompagnie. Zönn chen, Arno Sepde, Dippoldiswalde e leicht verwundet. E 2. Kompagnie. Gemeldet vom Fußartillerie⸗Re⸗ Nr. 9: Fußartillerie⸗Batterie Nr. 4385. Maerker, Kurt Probstheida, Leipzig leicht verwundet. en. d. R. Hermann Prietsch Leipzig leicht verwundet. Kusche, Bernhard Dresden leicht verwundet. 8 Michel, Alwin Elbersdorf, Pirna d. Unf. leicht be Büning, Theodor Bocholt i Westf 8 u sei 1 W b Gefr. Reiner Henkel Cöln leicht verwundet. Zimpel, Karl Groß Kniegnitz, Nimptsch infolge Krankt. 0hl.. 8 10. Kompagnie. II. Ersatz⸗Bataillon. 8 88 Kompagnie. 8 Bayer. Ers. Feldlaz. Nr. 2 inen Wunden Jüng⸗ Paul Westgreußen, Sondershausen leicht verwundet. lit. Utffz. Mar Mauke Breslau leicht verwundet. Pohl, Paul Dresden 17. 3. 16 inf. Krankheit im Res. Börner, Otto Pirna ö gegveen v 5 ö“ Doll, Johann Crefeld schwer verwundet. gefr. Kranktr. Paul Brödel Taucha, Leipzig schwer verw. Laz. II Dresden gestorben. 8 Gläser I, Paul Hallbach, Freiberg leicht verw., b. d. Truppe. G . . Al od Dyebscho Ge E1a le cht oyw b d. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 52 Seeäe juhl, Eugen Aistaig a. Neckar, Württbg. durch Unfall verl. . 9 Heußinger, Alfred Debschwitz, Gera eicht verw., b. d. Tr. Fuß r. 52. Fußartillerie⸗Banteric Nr. 521. köckel II, Georg Plauen i. B. dutch Unfall verl Berichtigung früherer Angaben. 1. Radfahrer⸗Kompagnie. G 3. Kompagnie. ischer, Karl Bohnitzsch, Meißen gefallen.

Bauer, Johann (2. Battr.), Hüttersdorf, Sarlouis, I. v., b. d Tr. Gefr. August Boehmer Lemgo, vi . Sj . 6 1 7 ¹ I. D., b. d. Tr. . 27. 21 , L 1 t . 8 1 8 1 11 8. 8

Pfister, Msichael eschrbes b 1- 1 2 Verlu tli e Nr. 271. 6 Wi 11, Kompagnie. . Hammer, Walter Annaberg 4. 2. 16 an Krankheit im Res. Ullmann, Otto Eppendorf, Flöha gefallen. Straube, Wilhelm Markvippach, Weimar leicht ver undet. Laz. Chemnitz inf. seiner Verw. gest. (V. L. 40.) .

Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 31.

Stab. Richerdt, Bernhard Zalensee, Seefeld schwer verwundet. 1 2. Batterie. 1 Utffz. Gustav Simon Berlin leicht verwundet, b. d. Tr. 3 Obgfr. August Marxen Kiel gefallen. Utffz Obgfr. Herm. Thiel Wvyritz, Ostprignitz verwundet. Obgf „Obgfr. Erich Mrowka Allenstein verwundet.

8 2

9 e

e. G 8 aangenhain Eschwege schwer verwundet. Fußartillerie⸗Bataillon Nr. 56. 8 . G Gerritzen, Wilhelm (2. Battr.), Wattenscheid, Gelsenkirchen, L. v Fußartillerie⸗Batterie Nr. 563. Inhalt. keil, Werner Straßburg i. Els. leicht verwundet. 1“ I. r pes Eeg ege Gemeldet vom Reserve⸗ illerie⸗Regi Infanterie: Regimenter Nr. 100, 1 08, 133, 182. 2. K sS-e 3 8* ze 1r1868“

1 Fußartillerie⸗Batterie Nr. 121. Oblt. d. R. Gusta 8. LEö“ Reserve⸗Regimtent Nr. vr E“ 183 fr. Ernst Adle r Sh e manhe leicht verwundet. g.daß⸗ 29 XV. tih venfunhet 20 3.216, in ü xe Beriefsdorf. Püsn 8 .d.⸗s .ee Obgefr. Hermann Schötz Werben, Cottbus leicht verwundet. Sbaefr. Johann Socha Neustadt, Pr. schwer verwundet. Nr. 12. ä ataillone Nr.) egt. öö Leipzig 8 gefallen. Schmidt I, Brund Seidau bish. schwer verw., 22. 3. 18 8““ Bheefr Leon Borzeszkowsti Thorn leicht verwundet. Höße r. Otto Krahnich Stangenwalde, Rosenberg schw. v. Fußartille 85 Nechinengemehr⸗Hüͦge 18 88 LIv 82 W. Cherais schwer venwundet. im Feldlag. 4 XII. A. K. gestorben. V. . 267. Obgefr. Franz Rennicke Mehringen. Bernburg schwer verw. Gefr. Karl Ide Pernitz, Zauch⸗Belzig leicht verwundet. 8 der M. I. 19. Bataillone Nr. 25, 38½ 1. ert, Kurt Wahren, Leipzig schwer verwundet. ““ 8 Keilig, Hugo Obernaundorf, Dresden⸗A. 21. 1. 16 inß, Ghefr. Stanislaus Guzek Nakel, Wirsitz schwer verwundet. Gefr. Gustav Freimann Rothaörken, Friedland I. verw. aillon Nr. 12. Batterien Nr. 123, 202. chubert, Paul Rohnstock, Bolkenhain leicht verwundet. SX9. Kompagnie. G 8 Krankheit im Res. Laz. 1 Freiberg gestorben. Gefr. Richard Dix Weißagk, Luckau an seinen Wunden. Iem brodt, Paux Schmegel leicht verwundet. G *299. 284 be lcge nn Eöö1 2 dhbei, Karl Fedecs, e. Ghch kercanse⸗ ““ in ü-es ding Ceher Zerg. 29. 8. 8 Taubel, Georg Berlin leicht verwundet. ommeranz, Max Budow, Stolp lei 5 ½,204. Ersatz⸗Kompagnien, gillone Nr. 12, 22. Berichti ij 2 v 111“ Jäger⸗

5 2, 998 h 6182, IChriftian Fh Mühlbach, Homberg an seinen becoptes Adgif glae Hohenfelde, Kcheimwerserzug, Eleilon I g2. . EE“ 8 ““ 1““ hgäg; Gefr. Paul E r f u CE“ H11““ s 8 1 Nr. 13. Wunden. art, Helmuth Schwetz leicht verwundet. . Funas⸗Varatloe. e eei Mr. 58. Dörwaldt, Rudolf Leipzig⸗Reudnitz bish. vermißt, ist S Johamcdc x eburtig, Friedrich Steinkunzendorf, Reichenbach leicht v.. Muschke, Gustav Ober Sommerkan, Karthaus leicht verw. Nr. 25, 85, 132. 9 üfas Bh ö v4“ Hen säa e. n. 287) v“ 2 Fves 8 88 aecs Nebe, Arno Ilkendorf, Meißen 24. 11. 15

Fittko, Gustav Kochsdorf, Spremberg leicht verwundet, Satifn⸗ August Danzig leicht verwundet. z 8 Beyer, Erich Templin et. Griese, Albert Bornhöved, S ee . 5 A vye 3 ; 10. Kompagnie. y ch Templin schwer verwundet Braak, Oito „Segeberg leicht verw., b. d. Tr. Leib⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 100. Prechsler, Fritz Oberpfannenstiel bish. verw., 12. 3. 16 9. Infanterie⸗Regiment Nr. 133. in einem Res. Feldlaz. gestorben.

Danzig leicht verwundet, b. d. T 1

Groß, Bernhard Berlin leicht verwundet. Leib⸗Kompagnie. in einem Feldlaz. gestorben. (V L. 263.) 1. Kompagnie 3. Kompagnie 8 Fußzartillerie⸗Batterie Nr. 133. Papke, Emil Hygendorf, Bütow gefallen. Uiff. Gmil Herfurth Bevreuth. Dippoldiswalde leich ea b Gefr. Bernhard Salzer Aus Zelle, Schwarzenberg schw. v. Objäg. Hugo Tuchscherer 88 Stwarzenberg Aülalbw. RNeinbgsd Köslin 8 verwundet. Srn;. Fosla Jetgu, Danziger Höhe leicht verwundet. Utffz. Paul Rum Seeeee. der i. 8 Reserve⸗Infanterie⸗Regiment Nr. 107. 8 Zeumer, Alfred Markranstädt, Leipzig leicht verwundet. fall leicht verletzt. hei der Truppe.

z. Friedrich Janz Thorn schwer verwundet. 85 3 1, Gustav Verlorenwalde, Friedland schwer verwundet lrich Meißen schwer verw. u. 24. 3. 1 2. Kompagnie 2. Komp ie d

O 8 3 88 3 8 19dgn sch . - u“ ““ 9 . 8 88 2. Kompagnie. 1 8 4. Kompagnie.

Hügfr. 4 Dennenberg 2 leicht verw. 8 . . 1 e78 81 F ö en, Olbbrignitz leicht verwundet. Gefr. Friedrich S 82* 12, . Pds. enocen. 141.“ Walter Jähnigen Leipzig leicht verw., z. Tr. zur. Gefr. Hermann Kirsten Leipzig⸗Kleinzschocher schwer verw. Ob äga. Gerhard Görnitz Lausick, Borna d. Uunfall leicht bverl.

Cwik, Johann Gut lesi 88 omber 1e. inwerhen, Memel leicht verwundet. 12 itz, Rudolf Klipphausen, Meißen leicht verwundet. 3 4, Kompagnie. 4. Kompagnie. Gefr. Friedrich Macht Auma, Sa.⸗W. durch Unfall leicht verl.

x; 5 3 8 rommer, Hugo Schönheide, zwarzenberg leicht veraefr Arthur Hentschel Wolfshain, Grimma schw. v., gest. Gefr. Paul Herrmann Schedewitz, Zwickau leicht verw.

8

1 f