1916 / 88 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 12 Apr 1916 18:00:01 GMT) scan diff

Deutsche Berlaustlisten. 271.) 11. April 1919

eereeeen

Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25. bö11I1I1X.“ 8 Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 223.

8 2. Kompagnie. Ltn. d. R. Otto Becke 1 —— Aschersleben 20. 6 früherer Angaben.

Gefr. Rudolf Grabs Nickern, Dresden⸗A. lei inf. Unfalls gestorben. Lindner, Emil Wölkau bish. ver 1 v1 . Felag dast Feb sah 8 h.” 1, i e Looke Richard Mus; n. 3 Gefr. Willy Winter Freiberg⸗Friedeburg schw. v., 16. 3. Looke, Richard 2 vv 5 erneut G im Feldlaz. 4 XII. A. K. gestorben. Divisions⸗Brücken⸗Train 9 wundet, schwer, 10. 8. 15 zur Ers. Truppe zurück. f 1 11 ißen inf. Unfalls verletzt. 8 eee; 8 u⸗Train Nr. 58.

8 Gefr Otto Gocht Piskowitz, Meißen in falls unf. Uiffz. Walter Eulitz Rößige h. Krögis, Mei z

SSene 84 8 A 5 —Euffchütz. Dresden⸗A. 20. 3. 16 inf. 1b 1 Berichtigung früherer Angaben. 1 Gefr. Paul Böhme I Eutschütz, Dresden⸗A n Alfred Pohe (Pöhl2), Plauen leicht ve leicht derr

4. Kompagnie. 8 Unfalls gestorben. 1 rwund b 9 9 88 Looke, Karl Oppach, Cban Bfü per verwundet. Hoppe, Martin Bischheim, Kamenz 20. 3. 16 inf. Unfalls 1 et. 8

Meldung in V. L. 87 ist zu streichen. 8 ggestorben. 8 8 5. Armierungs⸗Bataillon Nr. 25. I Geißler, Willy Possendorf, Dippoldiswalde 20. 3. 16 inf. 8 2. Ko nJag 1 1

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 176. 8 Unfalls gestorben. 8 Schulze, Emil Lunzenau, Rochlitz lei (Zugeteilt dem Schützen⸗[Füsilier⸗] Regiment Nr. 108.) Gefr. Bruno Zauckerode, Desden⸗A. inf. Unfalls 86 Se eicht verwundet.

Rößler, Erich Sohland, Bautzen leicht verwundet. enker, Avolf 8s gefallen. Frenzel, Alfred Satzung, Marienberg inf. Krankh. 22. 19 1 1 Enders, Willi Hermsdorf, Pirna schwer verwundet. 0 8e hhsperf Bautze im - München⸗Gladbach gestorben 2 ner Bezugspreis beträgt vierteljährlich 5 40 ₰. . 9 1 Anzeigeupreis fuͤr den Raum einer 5 gespaltenen Einheits⸗ „Kompagnie. (Ale Postanstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer 1 vZ zeile 30 ₰, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 50 ₰.

Fischer, Otto Chemnitz leicht verw. (Gasvergiftung) S— b 8 6 ge Göpfert, Arwed Lichtenberg, Freiberg gefallen. . h 8 gn Melzer, Walter Soppen, Meißen leicht verw. b. d. Tr. Wallas, Max Hetzdorf, Freiberg leicht verwundet. Hundshübel, Schwarzenberg den Postanstalten und Zeitungsspediteuren für Kelbstabholer 11 Anzeigen nimmt an:

88g ““ 8 1 Krankheit am 13. 2. 16 L han 8 1 „Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 178. 8 See. u“ 1— G enmem Lag gestxäüa auch die Expedition SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. . die Königliche Expedition des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 1 der Maschinengewehr⸗Kompagnie Nr. 102.) 2 .“ 8 6. Armierungs⸗Bataillon Nr. 85 Einzelne Nummern kosten 25 ₰. 7 84 29 Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. 8 22 Walter DOstrau leicht verwundet, bei der Truppe. Zichner, Richard Weirdorf, Orcgden⸗R. leicht verwundet. X gp adel Richasb 1. mpa⸗ gechr e. üs 2 4 Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 181. Bernhardt, Paul Nobitz Sa.⸗A. leicht verwundet. 1“ eipzig schwer verwundet. (Zugekeilt dem Reserven Infonterd⸗Regiment Nr. 133.) Ehrler, Georg Plauen i. B. leicht verwundet. Füssel, Hermann Reitzendorf, Dresden⸗N. schwer verwunde Berichtigung früherer Angaben. 6. Kompagnie. S. Armierungs⸗Bataillon Nr. 132.

Freitag, Erwin Friedrichsgrün bish. vermißt, von Frank⸗ Vzfeldw. Wilhelm Preschany Frankenberg, Frankenstein 3 leicht verwundet, bei der Truppe. Hecht, Max Mutzschen, EI käicht venvundet⸗ Inhalt des amtlichen Teiles: dem bisherigen Eisenbahnmaurer Stein in Wittenberge, bezeichnenden Betrieben mit Tesha. 2ebehu

reich tot gemeldet. (V. L. 207.) 18 1d 2 v Utffz. Richard Müller II Eichberg, Schönau i. Schles. I. v. 8 Bers anh- Se. t .

Feld⸗Maschinengewehr⸗Zug Nr. 386. H 2 fe ld. Sskher Mttgelndorf gene dech 8 b. 8Te wessh rdensverleihungen ꝛc. 9 8 Weftrigntt, .e e e habatangiezarheher 78 Dezember 1915 . acegbffaßt (Zugeteilt dem Reserve⸗Jäger⸗Bataillon Nr. 25.) Band, Georg Niederlangenau, Freiberg leicht verwundei. Weitere Verluste. V1 i Nen as ir 8u Ehrenzeichen in Bronze S. 321) und vom 28. Februar 1916 (Reichs⸗esethl. S. 125) für Schubert, Walther Brand⸗Erbisdorf, Freiberg verwundet —et 1. Reserve⸗Kompa Mäheres ist beim Nachweisebureau des Königl. Sächsischen Riieg. Deutsches Reich. zu verleihen gewerbliche Betriebe, in 5 8“ oder S oder eee- in Gefgsch. Groß, Oswald Neu Würschnitz, Stollberg leicht verwundet. ministeriums, Dresden⸗N., Königstraße Nr. 15, zu erfahren. emnungen ꝛc. 1..kexkcaache ina . 1“ zur Verarbeitung zugelassenen Zuckermengen ander⸗

eegescge Fena 3. Reserve⸗Kompagnie. a. Offiziere. lümnntmachung über den Verkehr mit Verbrauchszucker. Reichs 1 h’“ 40) Sch ü. Wilschdorf, schwer verw. Maj. u. Abt. Chef Hors Hosp r Zittau 6. 3. 16 jnf einntmachung, betrefsen,, 8 Tu..“ 1“ Deutsches Reich 8 Iüseencerfgs e et dig elen hege Nennas genenn f dolf G A“ 5 Unfc. 8J8ooö1ö1e“ 1 8 1“ .eanntmachung über die Rohfett⸗Uebernahmepreise. 9 eines Zuckeranteils erforderlichen Angaben der Reichszuckerstelle zu Utffz. Rudolf Enke Leipzig⸗Eutritzsch durch Unfall I. verl. Oehme, Albert Langenau, Freiberg leicht verwuneet. O. Arzt d. R. Kurt Sorge Kbnigsee, Schw.⸗R. 9. 2. 1 eianntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger Seine Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: sätnen,s Dies gilt nicht für die im 889 Abs. 2 genannten Betriebe.

1. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 12. Berichtigung früherer Angaben. ““ spersonen vom Handel. T rdentli . 8 Ladwi 1b § 11 . Fuß Fssn egimen 1“ f. exvegnie 3 b. Obere Militär⸗Beamte. gzeigen, betreffend die Ausgabe der Nummern 70 und 71. die Wahl des ordentlichen Professors Dr. Ludwig Jost Die Reichszuckerstelle erteil? die Bezugsscheine für Lieferungen L Werie. 8 Baier, Bruno, Braunsdorf bish. vermißt, gefall V. L. 267.) Rechnungsrat, Sekr. a. W. Karl Falkner Leipzig⸗Neuselle Reichs⸗Gesetzblatts. sum Rektor der Kaiser Wilhelms⸗Universität Straßburg für c. di ltungen und die Marineverwaltung. Utffz. Georg Eichler Dresden gefallen . h. vermißt, gefallen. (V. L. 267.) v eipzig⸗Neuselle. ldes Reichs⸗Gesetzbla 8 8 1 1916 bis 1. April 1917 zu bestät von Zucker an die Heeresverwaltung er g. 6 Eich 1u“ 8 allen. WC““ hausen 6. 2. 16 inf. Krankheit gestorben. Königreich Preußzen as Jahr vom 1. April 1 is 1. April 1. zu estä igen. Der Reichskanzler trifft die näheren Bestimmungen.

Utffz. Oswin Calop Liebertwolkwitz, Leipzig leicht verwundet. Lehmann, Alfred Dresden bisb. gefallen gemeldet, ver⸗ neet. MSE⸗. Jnleroffiziere und Mannschaften. 1 1 8 § 12 s in Calob jebertwolkwitz, Leipzig leicht verwundet. wundet. (V. 2. 266.) 9 Uiffz. Alfred Holtforb Boizenburg, Mecklbg.⸗Schw. leict ülwennungen, Charakterverleihungen, Standeserhöhungen und Bekanntmachung Die Hersteller von Zucker haben den Weisungen der Reichszucker⸗ stelle zu entsprechen. Sie dürfen Zucker nur nach den Anweisungen

Utffz. Richard Bertram Hauptmannsgrün, Plauen l. v 52 8 2 1 1 Obgefr. Fmil Kurzhals Arlern. Sangerhaufen schwer verw. Jüschel, Georg Altenberg bish. vermißt, l. v. (V. L. 266. bg verwundet, bei der Truppe. onstige Personalveränderungen. 8 Sbg Artern, Sangerhausen schwer verw. 1 ) Utffz. Edmund Kohl. Dresben leicht verwundet. en Ne aeflos die Verleihung des Enteignungsrechts an über den Verkehr mit Verbrauchszucker. lder Nrickszuckerstelle oder gegen Bezugescheine aboeben. Iu wenen

9 gegen Bezugsscheine abgegeben und be⸗

Obgefr. Paul Landgraf Chemnitz leicht verwundet. . . Objag. Franz Pill Freibergsdorf. Freibe 7 3 ;FI; f Obgefr. Otto Seiler Rothenacker, Reuß j. L. leicht verw. 1. Ersatz⸗Kompagnie, Pionier⸗Bataillon Nr. 12. aüg geoch E“ 2 Freibergsdorf, Freiberg gefallen. die Aktiengesellschaft der Dillinger Hüttenwerke in Dillingen. Vom 10. April 1916. Verkehre darf Zucker ledigli Steyer, Friedrich Leipzig⸗Neuschönefeld schwer ver Gefr. Anton Schempp, Babenhausen. Illertissen (Baye Uüffz. Alfred Teich Wurzen, Grimma leicht verwundet. itteilung über die nächste Staatsprüfung der Forstreferendare 1 zogen werden, soweit nicht die Kommunalverbände für ihren Bezirk Eö1“ Lincgeh h. 8 sche erm. nton Schempp, Babenhausen, Illertissen (Bayern), I. v. Gefr. Oskar Dübler Plauen i. V. tot. tteilung über die atsp g 2 ndare. Der Bundesrat hat auf Grund des 3 des Gesetzes über ch § 5 Abf. 1 ei deres bestimmen. Der Handel mit Bezugs⸗ 1 9 1u 8 Hicht per wundet. Gefr. Friedrich Gruner Plauen i. B. schwer verwundet. kanntmachung, betreffend die Fernhaltung unzuverlässiger de Ermaͤchtigung des Bundesrats zu wirtschaftlichen Maß⸗ 82bn jst 8e; ander b Jentsch, August Seidau, Bauten leicht verwundet. 1“ Gefr. Feldgendarm Richard Harzendor] Leipzig⸗Lindennm —sgesonen vom Handel. 1- 4. August 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 327) Die Hersteller von Zucker sind verpflichtet, Zucker an die von der ---˙,,e— . 1“ 2. Kompagnie. leicht verwundet, 25. 12. 14 zur Truppe zurüch B nahmen usw. vom 4. g 8 8 2 en.

1 „Ma; Moritzdorf, Dresden⸗N. leicht v., b. d. Tr. N, 8 Pag b 111“ b 123 14 35 ppe zurück. folgende Verordnung erlassen 6 Reichszuckerstelle benannten Abnehmer zu liefern Uhlitzsch, Richard Leipzig leicht verwundet. Feaeht öcn Hubsch 11“ b. d. Truppe. Gefr. Feigrich Sfn 0s Fricren v hvö g 8 8 8 1 Die Reichszuckerstelle erläßt die näberen Bestimmungen; sie „68 9 h 9 „Gustav Oberlangenau, Freiberg schwer verwundet. Gefr. Paul L. Grabig, Sorau, N.⸗L. 29. 2. 16 in⸗ Kraft E“ 2. 81 Lrle. Löchel, Paul Eisleben 8 schwer 8 folge Kxankheit in einem Laz. gestorben. jestä öni ben All ädi t: Zur Regelung des Verkehre mit Berbrauchezucker (Zucker) wird van mehw EE“ Weifenheim I“ 8 ge 8— en. Schulze V, Wolfgang Dresden leicht verw., b. d. Truppe. Gefr. Johannes May Zwickau 22. 1. 16 infolge Krankhet Seine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: eine Reichszuckerstelle errichtet. Sie ist eine Behörde und besteht aus 8 8 13 Weber, Vo 1 Weisenheim a. Sand d. Unfall verl. 5. K in einem Krgs. Laz. gestorben. dem Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat Harms und einem Vorsitzenden, einem oder mehreren stellvertretenden Vorsitzenden - die Ausstellung der Bezugsscheine erhebt die Reichszuckerstelle Gefr. August Mucke Mönchswalde, Bautzen leicht verw. n Wirklichen Geheimen Oberbaurat Dr.⸗Ing. Veith, beide und einer vom Reichskanzler zu bestimmenden Anzahl von Mit⸗ eine Gebühr. Die nähere Bestimmung trifft der Reichskanzler.

Sbgfr. Otto Schönfeld Hermsdorf, Borna schwer verw. h nul e 8* Frt Leipzig leicht verwundet, b. d. Truppe. Baumgarten (gen. Wagner), Adolf Reichmannsdorf, Sal te f · önigli gliedern. 14 8 8 Georg Ludewig Eppendorf, Floöha gesallen. s ch, Paul Noßwein, Döbeln schwer verwundet 1 feld, schw. v., 31. 10. 15 i. Res. Laz. Spever geit eim 8eeaee 89b hhgliche sessle 8 Der Vorsitzende und die stellvertretenden Vorsitzenden sowie die Wööö““ Wat 1g1 Zein En hfezelitati Jat Gefr. Rudolf Meyer Silberstraße, Zwickau schwer verw. Berichtigung früherer Angaben. Börner, Martin Pockau, Marienberg schwer verwund üien Ad 89 82 zweiter 8 asse mi chen vr eac be eeecsn. Mitglieder werden vom Reichskanzler ernannt. 4 hat behebe 26. April 1916 den Vorrat nach Mengen und Eigen⸗ Stteglich, Otto Dresden gefallen. 1. Reserve⸗Kompagnie. 8 Böhm, Ernst Chemnitz leicht verwundet. dem Wirklichen Geheimen Admiralitätsrat Seeber, vor⸗ Die Anfsicht sührt der Reichskanzler. Er erläßt die näheren Be⸗ küͤmenn ber zusündigen Behörde des Lagerungsorts anzuzeigen. Die Fblem ann, Felix Chemnitz, Kappel schwer verwundet. Nicolaus Pauk. Cpthra bish. verwundet, 11. 3. 16 in Dehnert, Oskar Lommatzsch, Meißen leicht verwundet. tagtect. Nat. int tsichsmhartzaeeente hert. Stsum. zumz. Rotemn stimmungen. Anzeige über Vorräte, die zu dieser Zeit unterwegs sind, ist under⸗ 85 pt⸗ Kurt Gersdorf, Glauchau schwer verwundet. einem Et. Laz. gestorben. (V. L. 266.) D enel, Walter Plauen d. Unf. schw. verl., 29. 12, 15 gest. blerorben zweiter Klasse mit Eichenlaub, . 8 .8 2 1 züglich nach deren Empfange von dem Empfänger zu erstatten. -b32122 v Iöersenen 82 Teöö Beitz leicht verwundet, bei der Trür. dem Geheimen Admiralitätsrat Dr. Albath, vortragendeuf 111“ 2 9 ee EEöI f. Die Anzesgepflicht erstreckt sich nicht auf; Petme Steinigtwolmsdorf, Bautzen 8. .Z K r, Pionier⸗Ba 2 vrsch, E. Kottbus . ; 3 8 . . . 85 1 mn 2 2

Drummer, Emil Hormersdorf, Stollberg Gefr. Rich cp 9. 3 8 1b . Exner, Alfred 88 verwundet nt im Reichsmarineamt, die Königliche Krone zum Roten neebe 10) ae 2 die See und die Marinever⸗ Zrcker. den See . eee S rgmann, Ernst Schwosdorf, Kamenz schwer verwundet. Dittm 1 Paul meehaicgen Sürbieas, gefallen. IV, Richard Brand, Freiberg gefallen. verorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, waltung 11) zu sorgen. Leresdee h.2. 8 der Marineverwaltung steht; hen Fecbera 8 schwer verwundet. Wilke, Rudolf Leipzig leicht 1 Fischer, Otto Frauenstein, Dippoldiswalde leicht verwunder *82. dem Vorsitzenden des Provinzialausschusses der Provinz . 6““ b. Zucker, der im Eigentume der Zentral⸗Einkaufsgesell⸗ In 126 ge 1 1 n s cher, g8 Dresden⸗Plauen d. Unfall leicht verl. Isppreußen, Rittergutsbesitzer Jungschulz von Roebern Der Reichskanzler 8 e. vih Seraef n 1G schaft steht; Eeöö“ ef. schwer verwundet. Scheinwerfer⸗Zug, Pionier⸗Bataillon Nr. 22 äser, Kan S Dahlen 8 durch Unfall leicht verl. Laggarben, Kreis Gerdauen, und dem Geheimen Ober⸗ des Zuckerverbrauchs der Zivilbevölkerung. Dabe er dae. Zucker, der im Gewahrsam von Zuckerfabriken ist;

zyby Franz Wonsowo, Neutomischel schwer verw. . Gnichritz, Friedrich Beiersdorf, Löbau I. v., b. d. Tr. erat Bürkner, Abteilungschef im Reichsmarineamt, den die 2. im He 8. berncfizt gene . d. Zuckervorräte, die insgesamt 10 nicht 8 r bestimmt ferner, nach welchen Grun⸗ Der Reichskanzler erlaͤßt die näheren Bestimmungen. ann

Gefr. Alfred Langhammer Beuch ei . Zus Willud 9 „Alfred Langh r Beucha leicht verwundet. Haase, Gustav Willudden, Angerburg schwer verwundet. 1 52 r erie Ptaszek, Wladislaw Berlin schwer verwundet. Hau ßner, Georg Niederau, Meißen gefallen. oten Adlerorden zweiter Klasse mit Eichenlaub, Kommunalverbänden vorhandenen Vorräte anzurechnen sind. Wiederholungen der Anzeige anordnen.

Gefr. Otio Boden Chemnitz gef Gefr. Emil M ey er Naichenbach 8 len. schwer verwundet 1 8 b 1 Hermann, Paul Großrückerswalde, Marienberg schr. v dem Strafanstaltsgeistlichen Braune in Görlitz die 8 4 § 15 (eichszu⸗ See Nagher Mheigemeas . 1h,- schwech g 3 BPionier⸗Kompagnie Nr. 115. H ofmann III, Willy Großborthen, Pirna gefallen. Jnigliche Krone zum Roten Adlerorden dritter Klasse mit der Die Reichszuckerstelle überweist den Kommunalverbänden Bezugs⸗ Die Beauftragten der Kommunalverbände und der Reichszucker⸗ 8 62e. Eern 19— deipzig Kleinzschocher schwer verwundet. Berichtigung früherer Angaben. v Feinhig Fafthe 22. 11. 15 in N. sheine bban i⸗ Snceemega⸗ 8 ng. b 2 ““ Pns sted dench 88 ene . 2 Wn 8 b 9 . ve 8— 1 24 8 1 F IgS. Te z. 5 2 ( . 2 2 2 öö 1 Seen. 8 8 el, Richard 1 bish. schwer verwundet, 13. 6. 15 Jacob V, Affred, Meißen schwer verwundet dem Hauptmann der Landwehr Wensky in Herlin⸗ Ftsellen gee Laneedce tuß hiesgommurawerdände ibres sh ein ggholen und none eschahg. 1en. Sgs 111““ 16. 3. 18 ie Atnem Zelbla. cben ahlem, den Oberlehrern, Professoren Dr. von Destinon mittlung terverteilen. aufzeichnungen Einsicht zu nehmen. e sind ve . Reserve⸗Fußartillerie. B h. Räbert. Rossh biss, vermäßt, in Gefasch. (N. L. 225) Jahn, Alfred Blasewib, Dresren N. sthmer vermundet. 1ld. Dr. Karstens in Kiel, dem Gesanglehrer, Fürsllichen San - we bande ganen den auf sie enttalenden Zucer] Kintichtungen en vechüteeagacse v 2 v11“ Seare Lindner, Kurt, Sch dbisb vermi in Sesh e F. 555) Jahn, Alfred Blasewitz, Dres . sch 8 Dr. iel, . ie Kommunalverbände ten. 8 ö on Nr. 12. Rinc nen Her. chön Penbians E1 F S. Fes bs Mulda⸗ Freiberg. schwer verwundet. Vlufikdirektor Ehrhardt in Wernigerode und dem technischen selbst beziehen oder die Bezugsscheine an den Handel weitergeben. kommen, erschwiegenheit zu 8 g. n V 8 ] 1 8GE11“ ßt. efangen⸗ Ko 8 sa Pa scbert 8 Neuköölit, göbau 8 Jeicht verm. 8 d. Tr ssenbahnobersekretär a. D., Rechnungsrat Meyer in Altona 1 § 5 Die zuständige Behörde kann Betriebe schließen, deren Unter⸗ gx⸗ Sen B öt —h vagu ean SGustab . bau⸗. W . 8 Roten Adlerorden vierter Klasse, Die Kommunalverbände 8 88 8 8 nehmer oder Leiter sich in Befolgung der Pflichten, die ihnen durch H „DOtto Pelschwitz (2), Meißen leicht verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 183. Kühne, Kurt Kleinröhrsdorf, Dresden⸗N. leicht verwunde dem Bürgermeister Sauerborn in Montabaur dem ihrem Bezirke zu regeln, soweit nicht die V 8 daß Zucke 8 diese Verordnung und die zu ihrer Ausführung erlassenen Bestimmungen 1” 8 Küster, Willy Hilbersdorf, Freibera gefallen. ehrer Büge in Treptow a. R., dem Rendanten der täbtischen nden. Sie können insbesondere vorschreiben, da ucker an auferlegt sind, unzuverlässig zeigen. Gegen die Verfügung ist Be⸗ 2. Fußartillerie⸗Regiment Nr. 19. Schwaar, Pauh Sehland c. d. Spree bish. verwundet, Leo 7 hardt, Friedrich Stützenarün, Schwarzenberg, I. v., b. d. eparkase Müller in Halberstadt und dem Sekretariats⸗ S eoen Sncentanangwechtge nag 8,d n,⸗ entfallenden ahwerde S. dlesi Sech 8 üscelda agzegeg, öndun⸗ 1 2. Batterie. 2. 3. 16 in einem Krgs. Laz. gestorben. (V. L. 261.) Leuschner, Max Pausa, Plauen d. Unf. I. verl., b. d. Tesiste Fi b önigli in ift auch⸗ du Z141“ b 1““ de e za: z. gestorben. (V. 61.) Liebert, Johannes J1“ 1 e verwundet. Eescer in Potsdam den Königlichen Kronenorden Mengen ist auch der Bedarf der Gasthäuser, Bäckereien und “] bei der Truppe. 8 Pionier⸗Kompagnie Nr. 245. Lindner, Gustav Zittau leicht verwundet. asse, ü Kongit dan nas wafen . Gefr. Kurt Tragsdorf Artern, Sangerhausen gefallen Büttner, Richard Paunsdorf, Leipzi jn: Mohaupt, Paul, Großdobritz, Dresden⸗N., d. Unfall. I. verl dem Gerichtsvollzieher a. D. Vaupel n Hüfseldorf 89 114X“ Rich Paunsdorf. Leipzig durch Unfall verletzt. em Maschinenmeister a. D. Haase in Berlin⸗Weißensee das scͤr. Verbrauchsregelung greift nicht Platz gegenüber Personen e Ver r

Gefr. Friedrich Schmid Leipzig schwer verwunde 9 u m 1 n., Otio Waldau, Bunzlau gefallen. 8 Rech, Max Ouestenberg, Meißen gefallen. serdienstkreuz in Gold, die von den Heeresverwaltungen und der Marineverwaltung mit Zucker Die Landeszentralbehörden erlassen die Bestimmungen zur Aus⸗

WVWilheim ibo Kleinsteinhausen, Bayer b Mleinsteinhausen, Bayern schwer verwundet. Pionier⸗Kompagnie Nr. 264. Reinhe dersf b NMauersberger, Friedrich Wünschendorf, M pagnie Nr. 1 Reichelt, Reinhard Hesdersdorf, Freiberg schwer vern. dem städtischen Vermessungstechniker a. D. Bottenberg versorgt werden. Uühnne dhese daehecteng, soßen d nci, nannen arorznene diß

1 arienberg leicht SSh 8 x 3 1 verwundet, bei der Truppe . Berichtigung früherer Angaben Reißig, Isidor Wapzokaw, Rußland leicht verwundet. B bn 8 . d 1 Schm⸗ ““ Ried X“ r, Barmen, dem Eisenbahnlokomotivführer a. D. Drigoreit § 6 von der Reichszuckerstelle zu treffen sind. Sie können anordnen, da Fußartillerie Baltaillon Nr. 28 1““ Fras hed. aee. ge eg Fiebel. n = Pestenaesügn ni na bicher ens 1 amngsberg d böresbenegütendahngutührern c. d. Hörsche! Die Kommunclverbände haben Höchstpreise ffür den Verkauf an veber Ee eee * 9. . Em rtgs. gz. gest. 5 8 22 1 8 535 8 eil 7 7. 8 1 3 * 2 2 7 8 2 8 u Röder, Otto Wien schwer verwundet, 16. 3. 16 in eine Königsberg i. Pr. und Nicolaysen in Kiel das Verdienst⸗ die Verbraucher fescasega threise im Sinne des Gesetes, betreffend '” v.eee, werden. Sie bestimmen, wer als höhere

3. Batterie Felblch. gestorben, ag in Silber, 5 Füc 8 August 1914 in der Fassung der Bekanntmachung Verwaltungebehörde, zuständige Behörde, Kommunalverhand, Gemeinde,

annegießer, Radeberg, Dresden⸗N., d. Unf. verletzt Minenwerfer⸗Kompagnie Nr. 23. b Ferdi s 5 Schreiber Schmalzgrube, Annaberg deih Vzfeldw. Rudolf Wagenzink, Roßwein, Döbeln, 11. 3. 16 l. v be18 15“ dem Zollaufseher a. D. Wußmann in Zalasewo, Kreis Hachftpreg 1914 (Reichs⸗Gesetzbl. S. 516) in Verbindung Vorstand des Kommunalverbandes und Gemeindevorstand im Sinne Tr., 15. vR 1r EE“ kasen Ost, den Gerichtsdienern a. D. Hasemann in Danzig mit den Bekanntmachungen vom 21. Januar 1915 Reigs Sesesbe. dieser Verordnung anzusehen ist.

B verwundet, bei der Truppe. E 114“ 1“ P 3. 16 erneut l. verw., b. d. Tr. Rudolvph III, Johannes Frankenbera, Klöha I. v., b. d. 2. 1 Fen beng. 1““ sch 1 8 9 1 Fethn⸗ 8 0 5 8 Posta Pirna schwer verwundet. S chmidt, Hermann C Iffakacis. ve hanh 2 t vern 1 Wagner in Osnabrück, den Ratsdienern a. D. Hanke S. 25, und vom 23. September 1915 (Reichs⸗Gesetz . 603). 8 § 19 Gelystrafe bis Tetzner, Kurt Leubsdorf, Flöha leicht verwundet. (Gefr. Heinrich Li F 19 sin en gef⸗ Freiberg leicht verw. Schnörr, Kurt Scheihenberg, Annabero gefallen. Klingberg in Greifswald, dem Eisenbahnschaffner L D. 8 7 w. Eeeech e s . 8 b Gefr. Aloyftus Nin can —, Vottrop. Recklinghausen, I. v. b. d. Tr. Schwenke, ernhard Lockwi. Dresden-A. 1 v., b. d ünbos in Berlin, dem Eisenbahnweichensteller a. D. Möller Die Kommunalverbände könnendie käufliche Ueberlassung des in ihbren. zu fünfzehntausend Mark wird bestragt, des § 10 Satz 1 und —— 1 15 89 8 7—2 Umershan en, Duderstadt leicht verw. Stalling, Paul Neusalz a. O., Freistadt leicht verwurch Hamburg, dem Eisenbahnhilfsweichensteller a. D. Brack⸗ Bezirken vorhandenen Zuckers an sich oder an die von ihnen benannten 1) wer den auf Grund der 5, 9, des §. *. zr. 38. 885 Fent. bin S 8s Ha 3 1 88 8 be. 8 8 88 8 fäa Bireitenau, Flöha vermißt. ann, ebendaselbst, dem Gutswirtschaftsvogt Häusler Stellen oder Personen de aghe he rchüehaa⸗ fän düe n 2 1.* 8 18 .a,n b .““ venzuctet eneee ,bbbb-e-bö.. Tr 1“ Nieder Poischwitz, Kreis Jauer, dem Eisenbahnklempner BAbs. 2 genannten Vorräte. Erfolgt die Ueberlassung nicht freswillig, er vor 88.101 und. 14 fasger ed dn 9, Dr A. erwund Sz IIe- 8 1 L „Paul Nischdorf, Löbau lei 2 Sr.-eh. . - 8 durch Beschluß der zuständigen Behörde über⸗ Anzeigen innerhalb der gesetzten Frist nicht erstattet oder ärtel I Otio ücs Leipzi „Gohlis leicht verwundet. Zeidler, Thoodor Eifenber Fioll in Cöln und dem bisherigen Eisenbahnstreckenarbeiter 8 karin as fase aehn düßabes. sob 12 Beschluß dem wissentlich unrichtige oder unvollständige Angaben macht, 1eg sa Mcgereaslan Zwicanr e dhweg, 1. d. Tr. 3 iner, Acehe a senbege, Bhesbene⸗ 19*9, verw oltau in Albersdorf, Kreis Süderdithmarschen, das Kreuz Sesen. Eüben. 9 9 3) wer den Vorschriften des § 12 oder den auf Grund des IETETT121 „X ““ 1 es Allgemeinen Ehrenzeichens, eiJer Uevernahmepreis wird unter Berücksichtigung des Höchst⸗- 8.12 erxkasenen eenbsenh5 . t 8 Chemnitz schwer verwundet. Berichtiaung früherer Angaben. dem Bürgermeister a. D. Gapp in Kettenbach, Unter⸗ preises und der Beschaffenheit des Zuckers von der höͤheren Ver⸗— 4) eene, e eecnergeNee

fmann, Artur Colditz, Grimma gefallen 6 Kieß (nicht Kies), Poul Lindena bis jsß fallen s 1b 5 rmißt, gefchenunuskreis, dem städtischen Vollziehungsbeagamten a. D. waltangsbehörde endgültig festgesetzt Cee deirsccher Beiregejcheimnches sich nicht enthält.

old. Emil Obezeula, Meißen leicht verw., bei der Tr (V. L. 222) krüger in P igehilfen a. D. Mehlitz in 1“ b . ö“ hac Die Kommunalverbände 88 der Ret tzuckersgelle auf Ver. Im der Nr. 4 tritt Verfolgung nur auf Antrag des Unter

h ler, Alfred Copitz, Pirna leicht verwundet Wagler (gen. Banmgarten), Apolf gvorf, S , ,, eene. et verwundet. B e n), Adolf Reichmannsdorf, Saaleaut⸗ 1 1b Otto Liebstedt, S.⸗W. leicht verwundet. feld schover verwundet. Diese Meldung u idee, Holstein, dem Schutzmann a. D. Kuttke in Breslau, Auskunft zu erteilen. Die Reichszuckerstelle ist besugt, mit den nehmers ein. f angen Auskunft 2 , Neben der Strafe kann Zucker, der bei einer Bestandsaufnahm

e, Friedrich Pirna leicht verwundet, bei der Truppe V. L. 222 ist em Schuldiener E in8 b d. Höhe, d 1 b 1 . . L. 22 zu streichen. chuldiener Enders in Bad Homburg v. d. Höhe, dem 1 1 899 vr verw., bei der Truppe. Intsboten Wetzker in Gadderbaum, Landkreis Bielefeld, dem Lan Fvestittlnngsstedeen a, d- bestehen, mit den Kom nicht oder nicht richtig angegeden worden ist, eingenagen wenden. C““ 1“ EE“ der Truppe Pfenbahnstationsgehilfen g. D. vec e genonns en. munalverbänden unmittelbar zu . ren. § 20 ne. Palter Hähle Berbisdorf, Chemnitz leicht verrundet. Schneegas, Georg, Altenberg, Dippoldiswalre, . Pr. auer in Hamburg, den Bahnhofsaufsehern a. D. Höhne in Die Verordnung tritt mit Ausnahme des § 12 Ahs. 1 Satz Beorg Kir stein Dresden lei ht venm gesa9 n 8 org, Altenberg, T ippoldiswalde, I. v., b. d. Tr Druck der Norddentschen Ruchdruckeret und Nerlags⸗Anstalt. ilsit und F arst . Sirksrade, Lübeck, den Bahnwärtern a. D. V g. Feerneh Regelung des mit dem Tage der Verkündung in Kraft. Der X kanzler bestimmt 8 Berlin FW. Wilhelmstraße Nr. 32. kahse in Postlin, Kreis Westprignitz, Pump in Esingen, 6 drg,, S- die 8 der letzten Volkszählung mehr als 10 000 den Zeitpunkt des Inkrafttretens des § 12 Abs. 1 Satz 3 sowie den teis Pinneberg, und Siemsen in Rendsburg, dem Eisen⸗ Einwohner hatten, können die Uebertragung verlangen. Zeitpunkt des Außerkrafttretens der Verordnung. jahnaushilfsweichensteller ga. D. Klaucke in Marwedel, Soweit die Regelung den Gemeinden wird, gelten die Berlin, den 10. April 1916. reis Dannenberg, dem bisherigen Eisenbahnvors losser §§ 4 bis 8 und 15 für die Gemeinden entsprechend. 8— Der Reichskanzler. Wand in Harburg und dem bisherigen Eisenbahngüterboden⸗ 1 von Bethmann Hollweg.

§ 10 orarbeiter Delfs in Altona das Allgemeine Ehrenzeichen Der Reichskanzler bestimmt, in welchem Umfang und unter

bwie welchen Bedingungen Zucker in gewerblichen und sonstigen näher zu !

t.

§ 17 Der Reichskanzler kann Ausnahmen von den Vorschriften dieser Verordnung zulassen.

So

8

Fußartillerie⸗Batterie Nr. 123.

ü

9. 8. Fußartillerje⸗Batterie Nr. 202.

Gefr. Mar Hegewald Weißenborn, Freibern

Gefr 2 ße „Freiberg verwundet. Britsche, Otto Neusalza, Lobau leicht verwundet.

.

SASSNSSGʒ

a r 8 5 2 e 0

Pionier⸗Bataillon Nr. 12. 8

2

G