Porzellanfabrik Ranenstein vormals Fr. Chr. Greiner & Söhne, Ahktiengesellschaft.
Die Akrtonäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Dienstag, den 2. Mai 1916, Bormittags 11 Uhr, im Sitzungssaal der Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft in Meiningen, Leipzigerstraße 2, statt⸗ findenden 16. ordenttichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1) Vorlegung des Geschäfte berichts für das Jahr 1915.
2) Genehmigung der Bilanz für 1915.
3) Entlastung des Vorstands und des
2 Aufsichtsrats.
Wahl zum Aufsichterat.
ur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Akttonäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versammlung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung zum Nachweis der Berechtigung zur Teilnahme vorzulegen. Zar Entgegennahme von Hinterlegungen und Ausstellung von Be⸗ scheinigungen darüber sind der Vorstand, Notare, die Bank für Thüringen vor⸗ mals B. M. Strupp Aktiengesell⸗ schaft in Meiningen und deren Filtalen, die Allgemeine Deutsche ECredit⸗ Anstalt in Leipzig und deren Abtei⸗ lung in Dresden., die Mitteldeutsche Creditbank in Berlin und diejenigen Stellen, die vom Aufsichtsrat als geeignet anerkannt werden, zuständig.
Rauenstein, den 31. März 1916.
Der Aufsichtsrat. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender.
[2437] Maschinenfabrik Germania orm. J. S. Schwalbe & Sohn, Chemnitz.
Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur 43. ordentlichen Ge⸗
neralversammlung, welche am 4. Mat a. c., Fece uge 11 Uhr, im Hotel
„Stadt Gotha“, Friedrich⸗August⸗Stiaße, hier stattfinden soll, ergebenst ein. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben — unbeschadet ihres Rechtes aus § 255 Abs. 2 des Handels⸗ gesetzbuchs — ihre Aktien bis spätestens am dritten Werktage vor der Ge⸗
neralversammlung, den Tag der
letzteren nicht mitgerechnet, entweder ei der Trezdner Bank, Dresdeu, bei der Allgemeinen Deutschen
Credit⸗Anstalt, Leipzig,
bei der Deutschen Baak Filiale
Leipzig, Leipzig. der Deuischen Bank Zweigstelle Chemnitz, Chemuitz,
bei der Dresdner Bauk Filiale Chemnitz, Chemuitz,
beider Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Filiale Chemnitz oder
bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz zu hinterlegen und sich bei dem in der Versammlung amtjerenden Notar durch die Hinterlegungsscheine auszuweisen. Ge⸗ druckte Geschäftsberichte mit Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto koͤnnen vom 17. April a. c. ah im Geschäftsraume der Gesellschaft und bei den Hinterlegungs⸗ stellen entnommen werden.
Gegenstände der Beratung und
Beschlußfassung siud:
) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz für das Geschäftsjahr 1915. Bericht des Aufsichtsrats hierzu.
2) Genehmigung der Jahresrechnung und der Entnahme des Verlustes aus den Reservefonds, Entlastung des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats.
3) Wahl eines Aufsichtsratsmitglieds an Stelle des ausscheidenden Herrn Justizrat Dr. Arthur Seyfert.
Chemnitz, den 6. April 1916. Maschinenfabrik Germania vorm. J. S. Schwalbe & Sohn.
R. Schwalbe.
8
[3084] Baumaschinenfabrik Bünger Aktiengesellschaft, Düsseldorf.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Frei⸗ tag, den 5. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale des Bank⸗ hauses C. G. Trinkaus in Düsseldorf stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Bericht über das abgelaufene Geschäfts⸗ jahr und Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie die Verteilung des Reingewinns.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrals und des Vorstands.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Nummernverzeichnis spätestens drei Werktage vor dem Termin der Ge⸗ neralversammlung bei
der Kasse der Gesellschaft in Düssel⸗ dorf oder
dem Bankhause C. G. Trinkaus in Düsseldorf
zu hinterlegen.
[18222 Bekanntmachung.
Die Aetten Gesellschaft Solinger Zie⸗ gelet Syadikat in Solingen ist durch Beschluß vom 28. Juni 1915 mit dem 1. Aprul 1916 in Liquidatioan getreten. Zum Liquidator ist der Uaterzeichner ernannt. 8
Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anmmelden. “
Solinger Ziegelei Syndikat
in Liquidation. Wilhelm Bickenbach, Bureau: Solingen 2, Sandstraße 11. Telephon Nr. 1283.
[2471 vr Aktionäre der 1 Deutschen Wollentfettung Aktien-
gesellschaft, Oberheinsdorf, werden hiermit zu der am 6. Mai d. J., Nachmittags 4 Uhr, in Reichen⸗ bach i. B., im Speisesaal des Hotel Lamm stattfindenden siebzehnten ordent⸗ lichen Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Geschäftsbericht und Vorlegung der Bilanz 1915, Beschlußfassung über Genehmigung der letzteren.
2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3) Erteilung der Entlastung an den Vor⸗ stand und Aufsichtsrat.
4) Wahl in den Aufsichtsrat.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung berechtigen außer den in § 17 unserer Satzungen erwähnten Legirima⸗ ttonen die Depositenscheine der Filtale der L2-9 8. zu Dresden in Reichenbach i. B.
e.; den 10. April 1916. Deutsche Wollentfettung Aktiengesellschaft.
Erich Lau.
Buckauer Porzellan Manufahtur, Akt.-Ges. zꝛu Magdeburg Buckau.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Sonnabend, den 29. April, Nachmittags 4 Uhr, in unserem Geschäftshause Buckau, Coqut⸗ straße 2/3, stattfindenden ordentlichen Geueralversammlung ergebenst ein.
Tagesordnung:
1) Entgegennahme des Rechenschafts⸗ berichts für 1915.
2) Beschlußfassung über die Feststellung des Rechnungsabschlusses und der Bilanz für das verflossene Jahr.
3) Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Aufsichtsratsmitgliedes.
5) Aenderung der §§ 12 und 15 des Statuts, betreffend Hinterlegung von Aktien des Aufsichtsrats und des Vor⸗ stanbo 5
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gemaß § 24 des Sta⸗ tuts mindestens 2 Tage vor der Ge⸗ neralversammlung bet der Gesellschaft niederzulegen.
Die Hinterlegung des Depotscheins der Reichsbank über die dort niedergelegten Aktien oder der Nachweis der erfolgten Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist der Niederlegung der Aktien bei der Gesellschaft gleichgestellt.
Der Geschäftsbericht nebst der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen dom 10. April ab in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft zur Einsicht aus. den 10. April
Der Vorstand. Ernst Linder.
Dürener Metallwerke, Aktien⸗Gesellschaft.
Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, den 3. Mai d. J., Mittags 12 Uhr, in Berlin, Dorotheenstraße 36, hochparterre, stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung ergebenst eingeladen. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1915. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen zum Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht in der Hauplversammlung selbst oder durch einen anderen auszuüben wünschen, haben ihre Aktten oder den Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines Notars über die Niederlegung der 2 spätestens bis zum 29. April
2 5.,8
1) bei unserer Gesellschaftskasse in Düren oder
2) bei der Gesellschaftskasse der Deutschen Waffen⸗ und Muni⸗ tionsfabriken, Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 36, oder
3) bei dem A. Schaaffhausen’scheu Bankverein, Chin, oder
4) bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft. Berlin, oder
5) bei dem Bankhaus Ernst Osthaus, Hagen i. W., oder
6) bei dem Bankhaus A. Levy, Cöln, oder
7) bei der Dürener Bank, Düren,
[3052]
zu hinterlegen. b Düsseldorf, den 10. April 1916. Der Aufsichtsrat. Aug. Bünger, Vorsitzender.
Düren, den 10. April 1916. Dürener Metallwerke Akt.⸗
[2857] :
Frankfurter Maschinenbau Antiengesellschasft
vormals Ponornn & Wittekind
Frankfurt a‚⸗MW.
Die Altionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der 16. ordeutlichen
Generalversammlung eingeladen, welche
am Donnerstag, den 4. Mai 1916,
Bormittags 11 Uhr, in der Deutschen
Vereinsbank zu Frankfart a. M. statt⸗
fiaden wird.
Tagesorduung:
1) Geschäftsbericht, Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1915. Beschlußrassung darüber.
) Entlastung von Aufsichtsrat und Vorstand.
3) Wablen zum Aufsichtsrat.
Die Akticnäre, welche an der General⸗
versammlung teilnehmen wollen, haben
ihre Aktien exkl. Dividendenscheine und
Talons spätestens am 1. Mai 1916
entweder bei der Gesellschaftskafsfe Frankfurt a. M.⸗West oder
bei der Deutschen Vereinsbank, Fraunkfurt a. M., oder
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M.,
zu hinterkegen oder den Nachweis der
Hinterlegung bei einem Notar beizu⸗
bringen und die Aklien bezw. den Nach⸗
weis der Hinterlegung bei einem Notar daselbst bis nach Ablauf der General⸗ versammlung zu belassen.
Deis
Frankfurt a. M.⸗West, den 11. April 1916. Der Vorstand.
9
[3083]
Gebrüder Goedhart b Aktiengesellschaft, Düsseldorf. Die
Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 8. Mai 1916, Nachmittags 56 Uhr, im Sitzungssaale der Deutschen Baak, Filiale Düsseldorf, stattfindenden Generalver⸗ sammlung bhöfl. eingeladen. Tagesordnungt
Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung pro 1915.
Verteilung des Reingewinns. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
d. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejentgen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilnehmen wollen, haben nach § 17 des Statuts ihre Altien spätestens bis zum dritten Werktage vorder Generalversammlung, Abends 6 Ugr, bei der Gesellschaftstasse, bei der Deutschen Bank in Bertin oder deren Filtale in Tüsseldorf oder bei der Nationalbank für Deutschland in Berlin zu hinterlegen.
Düsseldorf, den 11. April 1916. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: W. Bürhaus.
a.
b. e.
[3094]
Heddernheimer Kupferwerk und
Süddentsche Kabelmerke Aktiengesellschaft.
Die Aktionäre werden hierdurch zu der am Dieustag, den 9. Mai ds. Js., Vormittags 11 Uhr, im Hotel „Frankfurter Hof“ zu Frankfurt a. M., Bethmannstraße Nr. 33, stattsindenden ordentlichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats, Vorlage der Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Be⸗ schlußfassung über diese Vorlagen und die Gewinnverteilung. — Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Wahlen zum Aufsichtsrat. Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben nach § 18 der Statuten ihre Aktien oder den Nachweis deren Hinterlegung bei einem Notar spätestens am fünften Tage vor dem Versammlungstag bei den Gesellschaftskassen in Frankfurt a. M. und Mannheim oder einer der Firmen: Metalbank und Metallurgische Gesellschaft, Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M., Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Frankfurt a. M., Filiate der Bank für Handel & Industrie, Frankfurt a. M., Gruneltus & Co., Frankfurt a. M., L. 4. 1eg g gtes Fraukfurt
a. M., Pfälzische Vank in Ludwigshafen a. Nh., Manunheim, Frankfurt a. und deren übrigen Niederlassungen, Süddeutsche Bank, Abteilung der Pfülzischen Bank in Mann⸗ heim und deren Niederlassung
Du Pasquter, Montmollin & Cie.,
Neuchätel (Lchweiz) zu hinterlegen.
Die Bexichte des Vorstands und des Aufsichtsrats sowie die Bilanz, die Gewinn⸗ und Verlustrechnung liegen von heute an im Geschäftslokal der Gesellschaft zur Ein⸗ sicht der Aktionäre auf.
Frankfurt a. M., den 11. April 1916.
Heddernheimer Kupferwerk und Süddeutsche Kabelwerke Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
[3086]
kassen⸗Actien⸗Vereins werden hiermit zur statutenmäßigen fünfzigsten ordentlichen Generalversammlung gemäß § 28 des Gesellschaftsvertrages von 1910 auf Sonn⸗ abend, den 8. Mai 1916, Nach⸗ ittags 5 Uhr. er Ge netarde hier, Milchkannengasse 33/34, ein⸗ geladen.
Die Aktionäre des Danzlger Spar⸗
in unser Geschäfts⸗
Tagesordnung:
1) Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1915 sowie Beschluß⸗ faffung über Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über Ent⸗ lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.
2) ührtzkat zum Aufsichtsrat und Vor⸗ stand.
3) Bewilligungen Zwecken. 1
Danzig, den 28. März 1916.
Der Vorstand des
Danziger Sparkassen⸗Actien⸗Vereins. E. Rodenacker. H. Boehm.
F. B. Stoddart. Max Richter. Eugen Berenz.
zu gemeinnützigen
Sociedad Anönima Técnica
y Comercial antes Geiger, Zublin y Compania, Limitada.
ZBuenos Aires — München. In Uebereinstimmung mit Artikel 28 unserer Satzungen beehren wir uns, die Aktionäre unserer Gesellschaft zu unserer dritten ordentlichen Generalversamm⸗ lung einzuladen, welche am 28. April 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaale der Direktion, Bartolomé Mitre 531, Buenos Aires, stattfindet. Tagesordnung:
1) Beratung über die Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäfts⸗ bericht für die am 31. Deember 1915 abgelaufene Geschäftsperiode. 3
2) Neuwahl für die satzungsgemäß aus⸗ scheidenden, wiederwählbaren ordent⸗ lichen Direktoren und ihre Stellver⸗ treter.
3) Neuwahl des Syndikus und eines Stellvertreters.
Ein Aktionär, welcher sein Stimmrecht
ausüben will, muß seine Aktien spätestens
3 Tage vor der Generalversammlung
im Sekretariat der Gesellschaft, Calle
Chile 760, vorweisen, um die in Artikel 24
unserer Satzungen vorgeschriebene Eintritts⸗
karte zu erhalten. 1
Buenos Aires, 10. April 1916.
3085] 8 R. Frister Akt. Ges. Gemäß § 23 der Satzungen laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der ordentlichen Beneralversammlung ein, welche am Mittwoch, den 3. ai 1916, Vormittags 11 Uhr, in der Berliner Handelskammer, Berlin, Doro⸗ theenstraße 8, stattfindet. Tagesordnung: 1) Vorloge des Johresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bemerkungen des Aufsichtsrats hierzu. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinnver⸗ teilung. 3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4) Wahlen in den Aufsichtsrat gemäß § 16 der Satzungen. Stimmbherechtigt sind diejenigen Aktlo⸗ näte, welche ihre Aktien oder die Depot⸗ scheine der Reichsbank bis 30. April d. J. bei der Kasse der Gesellschaft oder der Deutschen Bank, Berlin oder der Firma C. Schlesinger⸗Trier ᷑ Co., Berlin oder der Firma Schwarz, Goldschmidt K Co. Berlin 1 Fetbe Fens § 24 unserer Satzungen hinter⸗ egen. Berlin, den 11. April 1916. Der Vorstand. Burgheim. Stein.
[3095] „Kronprinz“ Ahtiengefellschaft
für Metallindustrie Ohligs. Die 20. ordentliche Generalver⸗ sammlung findet am 3. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, im Geschärts⸗ gehäude der Bergisch⸗Märkischen Bank, Filtale der Deutschen Bank, in Elberfeld, Königstraße 1— 11, statt. Tagesorduung: 1) Vorlage des Geschäftsberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für 1915. 2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns. 3) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die ihr Stimmrecht ausüben wollen, mussen ihre Aktien nach § 19 der Statuten spätestens 5 Tage vor der Generalversammlung — die Tage der Hinterlegung und der General⸗ versammlung nicht mitgerechnet — bei der Gesellschaftskasse in Ohligs oder bei der Deuischen Bank in Berlin oder deren Filtalen und Zweigstellen hinterlegen. Statt der Aktien können auch von der Reschthank oder einem Notar aus⸗ estellte, mit Nummernverzeichnis versehene Pepolscheine hinterlegt werden. Ohligs, den 10. April 1916. Der Aufsichtsrat.
Der Vorstand.
H. Landeberoe. B. ielmeyer.
wasch-Anstalt Aktien
werden hierdurch zu der D den 10 ½ Uhr, für Thüringen vormals B. M. Str Aktiengesellschaft in Meiningen, straße 2, stattfindenden 11. ordentli Generalversammlung eingeladen.
[3027]
Meininger Bade⸗ und Dampf.
gesellschaft. Gesellschaft onnerst
ai 1916, Vormittanes im Sitzungssaal der Bank
upy
chen
Die Aktionäre unserer
4. Mai
Tagesordnung:
1) Beschlußfassung über die Jahresbi und Vorlegung des Geschäftebezich für 1915.
2) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
3) Wahl zum Aufsichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in dor
Generalversammlung sind diejenigen Al
näre befugt, welche vor Schluß der Präf
liste ihre Absicht, an der Generalver san lung teilzunehmen, kundgegeben haben.
Meiningen, den 1. April 1916.
Der Aufsichtsn at. Dr. Gustav Strupp, Vorsitzender
[3021]
Leipziger Luftschiffhafen⸗
platz⸗Aktiengesellschaft in Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer
hiermit zu der am Dienstag.
2. Mai 1916, Nachmittags 4 u
im Sitzungssaale der Allgemeinen Deutse
Credit⸗Anstalt in Leipzig, Brühl 75
tattfindenden dritten ordentlichen 1
neralversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Geschäftsberichts und des Rechnunasabschlusses für 14 und Beschlußfassung über Geneh gung des Abschlusses sowie T wendung des Reingewinns.
2) Erteilung der Entlastung an sichtsrat und Vorstand.
3) Genehmigung eines Abkommens mit dem Rate der Stadt Leipzig, betreffend den Verzicht auf den städlischen Zu⸗ schuß für die Jahre 1915 und 1976 gegen Verlängerung des mit der Stadt gemeinde abgeschlossenen Vertrages um die Dauer von 2 Jahren.
4) Wahlen in den Aufsichtsrat.
Aktionäre, die an der Generalversamn⸗
lung teilnehmen wollen, haben gemäß d
unseres Gesellschaftsvertrags ihre Akti
oder Hinterlegungsscheine der Reichebank oder eines deutschen Notars bis zur
28. Abpril d. J. emschließlich hei
unserer Gesellschaftskasse. Neumarkt 40,
der Allgemeinen Deutschen Credit⸗
anstalt in Leipzig oder der Bank für
Handel und Industrie, Filiale Leipzig
gegen Empfang einer Legitimation in den
üblichen Geschäftsstunden zu hinterlegen
Vom 17. April ab liegen di., PPgns, —
Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der
Geschäftsbericht für 1915 in den Geschäste⸗
räumen der Gesellschaft zur Einsicht für
die Aktionäre aus.
Leipzig, 12. April 1916.
und Flug
Auf
platz⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. von Schroetter.
8 8 8
[3093] Deutsche Erdöl-Aktiengesellschast zu Berlin. Die Aktionäre werden zu der in Berlin NW., Hotel Friedrichsbahnbof (Russischer Hof), Georgenstraße 21, am 3. Mal 1916, Vormittags 10 ½ Uhr, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Zur Teilnabme an der Generalversamm⸗ lung und Ausübung des Stimmrechts si diejenigen Aktionäre berechtigt, welch spätesteus am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversamm lung bis 6 Uhr Abends bei der G sellschaft, Berlin W. 35, Kurfürsten⸗ straße 137, oder bei den nachstehenden Banken: „ Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin W. 8, oder einer ihrer Filialen, S. Bleichröder, Berlin W. 8, Dresduer Bank, Berlin W. 5 oder einer ihrer Filialen, 8 A. Schaaffhausen’scher Bankvertin A.⸗G., Cöln, oder einer seiner
Filialen, Hardy & Co. G. m. b. H.⸗ Effer
Berlin W. 56,
Essener Credit⸗Anstalt, ( Ruhr, oder einer ihrer Filialen hinterlegen:
a) ihre Aktien oder die darüber lautend
Hinterlegungsscheine der Reichsbank
b) ein Nummernverzeichnis der zur Tei⸗
nahme bestimmten Aktsen.
Dem Erfordernis zu a) kann auch durs Hinterlegung der Aktien bei eine deutschen Notar genügt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlegung des Berichts des Vo stands und des Aufsichtsrats sowie d Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verluf rechnung für das Jahr 1915.
2) Beschlußfassung über die Genebm gung der Bilanz und über die Ve teilung des Reingewinns einschließlt einer Zumwendung von 1 000 000 ⸗4 aus dem Reingewinn an die Nationa stiftung für die Hinterbliebenen d. im Kgiege Gefallenen,
3) Beschlußfassung über die Entlastun des Vorstands und des Aufsichtsrat
4) Neuwahl für ein turnusmäßig aus scheidendes Aufsichtsratsmitglied.
Der Aufsichtsrat.
Dr. Jordan⸗,
Dr. Ernst Springer, Vorsitzender⸗
ol dhge mit 102 % rückzahlbare
asung der obengenannten Schuldver⸗
Leipziger Luftschiffhafen⸗ und Flug⸗
IM mit 102 % rückzahlbare
8 rschreibungen vom cubverschr 3909e. “
„Hamburgischen
glectricitüts Werke, Hamburg“.
Bei der heute durch den Notar Herrn Bartels hier vorgenommenen letzten Nuslosung der obengenannten Schuld⸗
erschreibungen sind sämtliche bis
tnicht gezogene Schuldrerschrei⸗ dungen gezogen worden. b Dieselben werden vom 1. Juli 1916
8⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin, den Herren . Dreyfus & Co. in ukfurt a. 88 4. a. bchaafbausew schen Bank⸗ verein, A.⸗G. in Cöln, der Lüddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft in Mannheim Rückständig: Keine. 8 hHamburg, den 5. April 1916. Hamburgische Electricitäts⸗Werke.
vverschreibungen vom Jahre hei nef 1901 der
„Hamburgischen
lectricitäts-Werke, Hamburg“. Ge der heute durch den Notar Herrn r. Bartels hier vorgenommenen 11. Aus⸗
sribungen sind die nachstehend ver⸗ sneten Schuldverschreibungen gezogen piden. Deselben werden vom 1. Juli 1916 bei der Commerz, und Disconto⸗Bank in hHamburg und Berlin, den Herren J. Dreyhfus & Co. in
Frankfurt a. M. gelöst.
11 15 36 69 76 100 104 105 9 123 140 157 159 165 166 171 7202 204 209 227 232 237 244 338 344 360 361 366 369 377 7405 409 467 469 476 494 504 1 595 542 550 559 578 607 610 9 654 680 691 726 743 747 748 7831 834 870 882 884 911 919 7 990 1001 1008 1022 1035 8 1093 1105 1112 1118 1146 8 1179 1200 1208 1215 1236 8 1315 1353 1374 1398 1401 20 1450 1469 1483 1488 1491 16 1503 1508 1510 1517 1524 77 1582 1585 1591 1609 1622 89 1667 1670 1692 1714 1716 76 1813 1814 1821 1824 1851 4 1898 1916 1954 1962 1990 24 2041 2045, 20 61. 2062 2071 89 2096 2126 2130 2133 2137 9 2160 2168 2191 2199 2213 72270 2285 2293 2294 2305 4 2330 2352 2362 2373 2380 9 2444 2448 2458 2467 2496 2 2587 2603 2655 2694 2717 22775 2787 2797 2804 2823 92840 2860 2863 2865 2882 6 2925 2928 2945 2955 2956 42986 2988 2995 3002 3014 11049 3064 3070 3080 3089 2 3126 3183 3197 3229 3231 73349 3380 3385 3389 3403 44427 3428 3445 3446 3447 19468 3473 3480 3486 3505 73509 3538 3547 3556 3591 [3611 3613 3638 3650 3653 13679 3687 3701 3739 3759 — 3798 3805 3807 3811 3812 88s 3902 3907 3919 3933 3932 73968 3971 3987 3990 3993 3999 2 298 à ℳ 1000,—
ficständig, verlost 1. Juli 1915: 9 1340 Na12. anburg, den 5. April 1916. inburgische Electricitäts⸗Werke. 9 lige mit 102 % rückzahlbare lhverschreibungen vom Jahre 1905 der „üHamburgischen gnriritüts⸗Werke, Hamburg“. der heute durch den Notar Herrn gartels hier vorgenommenen 7. Aus⸗ un der obengenannten Schuldver.⸗ sbungen sind die nachstehend ver⸗ ecen Schuldverschreibungen gezogen
107 175 263 387 518 620 780 921 1064 1150 1311 1427 1494 1534 1625 1745 1854 2006 2083 2138 2238 2316 2382 2564 2757 2330 2912 2978 3023 3091] 3274 3407 3448 3506 3598 3655 3760 3826 3937
21 bhen werden vom 1. Juli 1916 er
bumerz⸗ und Disconto⸗Bank in Hamburg und Berlin
9
146 152
269 276
70 96 101 115 131 217 230 232 244 249 324 340 344 398 410 4½3 439 469 470 473 554 556 561 567 87 660 671 672 700 783 809 819 857 876 878 893 909 923 975 4 1050 1052 1101 1152 1157 11 1232 1245 1247 1279 1289 7 1348 1377 1391 1464 1504 114 1573 1585 1602 1672 1715 8 1779 1854 1862 1877 1880 0 1940 2012 2020 2058 2081 7 2098 2133 2143 2193 2204 2 2335 2347 2363 2373 2378 1 2396 2409 2453 2470 2473 8544 2569 2579 2654 2688 2702 8695 2743 2748 2762 2772 2812 1 2832 2836 2848 2954 2972 9 3034 3035 3036 3214 3257 1 3420 3440 3458 3468 3474 3624
Jahre
3984 4036 4077 4087 4141 ev. 4225 4249 4304 4321 446 4527 4545 4562 4616 4739 4801 4817 4850 4851 4854 4856 4863 4887 4889 4897 4925 4950 4990Q. 198 Stück à ℳ 19000, — = ℳ 198 000,—.
Rückständig: Nr. 3912, verlost per
1. Jult 1915. den 5. April 1916.
Hamburg, Hamburgische Electricitäts. Werke.
11617] Mescheriner Zuckerfabrik
in Liquidation Stettin. Laut der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 29. März d. J. ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen
worden. Unter Hinweis auf § 297 des Handels⸗ gesetzbuches fordern wir die Gläusbiger der ellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns
Ges
anzumelden.
Stettin, den 6. Aprll 1916. Mescheriner Zuckerfabrik
in Liquidation. Radczewsti. Belitz.
[3082]
Die Generalversammlung der Privat⸗
hank Aktiengesellschaft in Liquidation
findet nicht am 14. April, sondern erst am
8. Mai 1916, Nachm. 2 ½ Uhr, im
Missionshotel, Hadersleben, statt.
Tagesordnung:
1) Vorlage der Liquidationgeröffnungs⸗ bilanz und Antrag auf Genehmigung derselben.
2) Wahl von Aufsichtsratzmitgliedern.
3) Beschlußfassung über Einziehung des restl. Aktienkapitals.
4) Verschiedenes.
Die Liquidatoren: Johannsen. H. Ravn. [3225]
Schweizerische Gasgesellschaft A. G.
Glarus.
Die Herren Aktionäre werden hierdurch
zur elften ordentlichen Generalver⸗
sammlung auf Freitag, den 28. April,
Vormittags 11 ½ Uhr, im Sitzungs⸗
zimmer der Aktiengesellschaft Leu & Co.,
Bahnhofstraße 32, Zürich 1, eingeladen.
Traktanden:
1) Abnahme des Berichts des Verwal⸗ tungzrats und der Bilanz über das Geschäftsjahr 1915 nach voraus⸗ gegangener Berichterstattung der Kontrollstelle und Erteilung der Decharge an die Verwaltungsorgane
2) Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns.
3) Revision des § 19 der Statuten.
4) Wahlen in den Verwaltungsrat.
5) Wahl der Rechnungsrevisoren.
Die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlust⸗
rechnung liegen vom 17. April 1916 an
im Bureau unserer Gesellschaft in Glarus
zur Einsicht der Aktionäre auf.
Dtie Stimmausweise für die General⸗
versammlung können gegen Vorweisung
der Aktien oder gegen genügenden Aus⸗
weis über den Besitz derselben vom 17.
bis 27. April 1916 in unserem
Bureau in Glarus sowie bei der A. G.
Leu & Co. in Zürich bezogen werden.
Glarus, im März 1916.
Der Verwaltungsérat.
8
2186] Mayener Bürgerverein Aktiengesellschaft zu Mayen.
Generalversammlung Sonntag den 7. Mai 1916, Abends 6 Uhr. Tagesordnung: 1) Mitteilung der vom Aufsichtsrat ge⸗ prüften Rechnung für das Zahr 1915. 2) Vorlage des Haushaltsplans für 1916. 3) Wahl des Aufsichtsrats. Mayen, den 2. April 1916. Der Aufsichtsrat.
[3050] Gehe & Co. Ahktiengesellschaft. Dte Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am Montag, den 22. Mai 1916, Vormittags 11 Uhr, im Gebäude der Dresdner Bank in Dresden, König Johannstraße 3, stattfindenden zwölften ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlegung des Jahresberichts
und den Bemerkungen des Aufsichts⸗
rats bierzu. 8 der Jahresbilanz und die Gewinn⸗ verteilung.
3) Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Aufsichtsratswahl.
Zur Ausübung des Stimmrechts sind
nur diejenigen Akttonäre berechtigt, die ihre
Aktien oder eine Bescheinigung über bei
einem deutschen Notar bis nach Abhaltung
der Generalversammlung hinterlegte Aktien
spätestens am 1 7. Mai 1916 bei der
Gesellschaftskasse oder
in Dresdeu bei der Dresdner Bank,
in Berlin bet der Dresdner Bank,
in Leipzig bei der Dresdner Bank in Leipzig.
in Mauuheim bei der Dresdner Bank Filiale Mannheim
gegen eine Empfangsbescheinigung hinter⸗
legen und während der Generalversamm⸗
lung hinterlegt lassen. Die Empfangs⸗
bescheinigung dient als Legitimation zur
Ausübung des Stimmrechts.
1 8. April 122 ehe & Co. Artiengesellschaft.
Der Aufstchtsrat.
9498 3526 3529 3532 3570 8073 3688 3922 3932 3976 3983
4146 4190 4330 4347
mit Bilanz, Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2) Beschlußfassung über die Genehmigung
(8007] [la22¹
Preußische Rückversicherungs⸗ Ahktien-Gesellschaft
in Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der diesjährigen, Samstag, den 29. April 1916, Vormittags 11 Uhr, in Frankfurt a. M., Taunus⸗ anlage Nr. 18, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen.
Zur Teilnahme ist jeder Besitzer einer Atne berechtigt. Das Stimmrecht kann entrweder persönlich (bezw. durch den ge-⸗ setzlichen Vertreter) oder durch Ueber⸗ tragung an andere Stimmberechtigte aus⸗ geübt werden.
Tagesordnung:
1) Vorlage des Geschäftsberichts des Vorstands nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung und Bilanz sowie des Prüfungsberichts des Aufsichtsrats.
2) Beschlußfassung über die vorgelegte Jahresrechnung und Bilanz und Er⸗
teilung der Entlastung.
3) Beschlußfassung über die Verteilung des Reingewinns.
Frankfurt a. M.. den 10. April 1916.
Der Aufsichtsrat. Hermann Heyl, Vorsitzender.
*8
8
20. Ap
11. Mai 1910, in Eisenach statt.
spätestens 8 Mai d
bank aus werden.
Fahrzeugfabrik Eisenach, Eise “ che Generalversammlung findet am den ude der Ge
Die ordentli
1) Vorlage des Abschlusses richts der Revisoren,
Reingewinns.
Nachmittags 2 ½ Uhr, im
Die Aktionäre werden hierzu eingeladen.
Geschäftsgebä
Tagesordnung 88 und des Gesc
Erteilung der Entlastung. der Ersatzmänner.
4) Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegun in E
J., Nachmittags 5 Uhr, iseunach bei der Gesellschaftskasse,
bei der Bank
in Berlin bei der gesellschaft au
für Thüringen, Filiale Eisenach, Firma C. Sch Aktien,
in Düsseldorf bei der Firma C. G. Trinkaus,
in Frankfurt a. M. bei irma Kahn & Co., irma Baß t Statt der Aktien können auch p zestellte Depotscheine innerh
Der Geschäftsbericht sowie Bilanz und Gewinn⸗ ril d. J. im Geschäftslokal der Ge
bei der bei der
0
der Firma
derz. 8 on einem deutschen N
Eisenach, den 8. April 1916.
B
nach.
Gebrüder Sulzbach,
ftsberichts für 1915 und des Be⸗ Genehmigung der Bilanz und der Verwendung des
2) Beschlußfassung über die 3) Wahl der Redvisoren und
g der Attien hat in Gemäßheit des § 8 des Statuts bis zu erfolgen und kann geschehen:
lesinger⸗Trier & Co., Commandit⸗
otar oder von der Reichs⸗ alb der statutenmäßigen Frist hinterlegt
und Perlustkonto liegen ab sellschaft zur Einsicht der Aktionäre aus.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: ernhard Kahn, Kgl. Pr. Kommerzienrat.
[2975]
anz a
Aktiva. I. Ländereien 81I1Z11“ II. Grundstück der Brikettfabrik. .. III. Ton⸗ und Kohlenfelder. 8 IV. Baulichkeiten: der Gruben Greppin und ℳ Johannes .43 990,— der Brikettfabrit 174 400,— der Ziegelei. 1 . 71 700,— der Wohn⸗ und Wirtschafts⸗ gebäude.. 110 800,— Maschinen: der Gruben Greppin und Ioheaa 6 900,— der Brikettfabrik 278 200,— vVeööö1““ 50 600,—
VI. Seilschwebebahhn..
VII. Förderbahnen..
VIII. Nten IX. Elektrische Zentrale . X. Elektrische Starkstrom⸗
anlage
XI. Eisenbahn. “
XII. Einrichtung zur Gasbereitung und Be⸗ leuchtung. 1A“
Pferde und Wagen.
Tagebau der Gruben
XV. Fabrikate der Brikettfabrik
XVI. Fabrikate der Ziegelei
XVII. Materialien.. ..
XVIII. Kaffe .. 1 b 1“
XIX. Effekten einschließlich Preußische
Reichsschatzanweisungen. ..
XX. Kautionen
XXI. Debitoren: außenstehende Forderungen 150 323,46
XIII. XIV.
„ 2
v 1““
Hauptbil —
8
385 700 21 600 27 900
6 000 17 900
13 300 21 400
1
153 000 1 36 000 36 536 99 11 854 04
228 492 07 4 983—
—
230 542/46
Bankguthaben... 80 219,—
8 2₰.‿
2 067 111˙56
I.
II. Prioritätenobligationen:
Prioritätenzinsen. .Nicht abgehobene Divide „Diverse Kreditoren. .
8 “ Greppiner Werke.
m 31. Dezember 1915.
——— *
Aktienkapital ..
₰ . .„ „ „ 1 000 000,—
Emission. ab: bs 31. Dezember 1915 ausgelost und
III. Amortisierte aber nicht abgehobene Prio⸗
ritäten 2 2³. . 2 2. * 2 „ 2 2 2* 2*.
]
. Abraumvorarbeiten...
. Reservierte Löhne „
Reservefonds..
. Erneuerungsfonds . Wehrsteuerreserven Kriegsrücklage ..
Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1915.
Reserve für die Knappschaftsberufs⸗ ö111114““
Delkredere
„ 2⸗ .
3 Ausgaben
Fonds für unvorhergesehen und Verluste 8 .
* 2. 2 2*
Talonsteuerreserven. 8 Gewinn: Gewinnvortrag aus 1914 54 693,56 Reingewinn in 1915 206 452,03
vge
I. Generalunkosten: Gehalt an die Direktion und das kauf⸗ männische Personal sowie Vergütung an den Aufsichtsrat 111“ Wohn⸗ und Wirtschaftsgebäuderepara⸗ mnssn “ “ Eisenbahnunterhaltungskosten . Steuern 8 vC“ Geschäftsgunkosten: Versicherungsprämien, Gratifikationen, Reisespesen, Portt ꝛc. Beiträge zur Krankenkasse, Knavpschaft, Alters⸗ und Invaliditätsvpersicherung, Pensionsversicherung und Kriegsunter⸗ “ III. Zinsen der Prioritätganleihe.. IV. Prämien der ausgelosten Prioritäts⸗ ö“ V. Abschreibungen: 1) auf Ton⸗ und Kohlenfelder 2) auf Baulichkeiten. 3) auf Maschinen.. 4) auf Seilschwebebahn. . . 5) auf Förderbahnen.. 6) auf Utensilien ““ 7) auf Elektrische Zentrale. 6 8) auf Elektrische Starkstromleitung und Beleuchtung.. 9) auf Eisenbahn “ 10) auf Pferde und Wage VI. Talonsteuerrückstellung.. VII. Gewinn: Gewinnvortrag aus 1914 Reingewinn in 1915
69 25 55
ℳ; ₰
8 24 370 90 3 595,28 8 353114
19 08528
35 155,14
8
29
4 828 28 3 065,40
2
34
703 29 1 320,—
261 145 59
₰ I. Gewinnvortrag .. II. Betriebgergebnisse: ℳ dder Gruben .277 278,41 der Brikett⸗ b fabrik 179 341,03 der Ziegelet. 20 967,72 Nebenein⸗ nahmen. I““ IV. Ackerpachten u. Mietserträge
Greppin, den 19. Februar 1916.
Vorstehende Hauptbilanz und Gewinn⸗ u
g
Greppin, den 22 Februar 1916.
G und vom Die Dividende für das Geschäfts von den Aktien à 300 ℳ mit ℳ 33,— per Stück Commandite Simon,
Herrn Bankier D. Katz,
den
Prs 8. April 1916
Büchern der Greppiner Werke übereinstimmend befunden.
Katz & Co. in Berlin W. Der Aufsichtorat unserer Gesellschaft besteh Berlin (Vorsitzender), Charlottendurg (stellvertr. f. Helmstedt., rge, Berlin.
errn Rentier E. Metzger. urn Bankier Hermann S derrn Generalkonsul Jean
541 734 95
Der Vorstand.
Wagner.
nd Ver
und von den
lustrechnung per 31. Dezember
Richard Kiepsch, beim Königlichen Landaericht zu Leipzig beeideter Sachverständiger für kau Rate der Stadt Leipzig beeideter jahr 1915 ist mit 11 % gegen Einlieferung der den Akrien à 1500 ℳ mit 9, Voßstraße 13, fofort jahldar. t aus folgenden Mitgliedern:
2 439,24
Bücherrevisor. Dividendense — per
Vorsitzender),
G. von Kiemperer.
1915 habe ich geprüft und mit
ℳ 3 1 320 000
75 500
13 650,— 1 344 51 129, —
14 199,09 12 497 99
2067 11156
₰ 54 693 56
480 026 6 316 698
57178795
den
fmännische Geschäftsführung
ine Nr. 7 und zwar tück hei der Bauk