—* 1 8
8
Ilse, Bergbau⸗Actiengesellschaft, Grube Ilse N.⸗L. Bochumer Fierbrauere Moritz Scarpensert 8 8 ““ Vier: e Be 1 ge
Bilanz am 91. Dezember 1915 füe das 28. Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 21. Dezember 1u“ Bochum.
— 1s 1454—89— zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Sta
Betriebsanlagen: 15) Anleihenzinfen: 8 V GSGrundstück 8 500 1) geubemxgffhek.. . . . sal 486 735 — Rest aus dem Jahre 1910 20529 Seftans unverändert 8 88— — 2 1 8 2) Rersensgge s rischen 8 1.“ . Ahbsch eizung ruad 2 v. H.. — o= a0, 17g 88. Berlin, Mittwoch, den 12. April 3) Erdbaggemnkagen . . . 1 117 401 9 1“ “ Gebäude und Kellereien: 8 . — ———,õõ ——
4) Grupenanlagen.. 464 3152SPB 1215 S 1 Bestand am I. Januar 1915 . 610 000- ☛ — . lugersuchungssachen. Erwerds⸗ und Wirtz zopenscaften.
. 8 9 „ = * 2) Betkettfahriken urd elek⸗ am 2. Januar 1916 fällig 8 Zugaag in 191 Te. öte, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. der 7 2 8) gtelsche Kaftanlogen. 5 472 948 “ werden . 8 662 597 e lisbet⸗ Zerachtungen, Verdingungen ꝛc. 88 O entli er An et 4 ¼ vaer Eebe ê Wleslorde 2 . 8 Rest aus dem Jahre 10 8 m.a irae 8 1b schaft ti 8 — 1 2 E11“ — r. Eisenvahnen “ 631 215 17) Anlethenaufgeld: — 1 8 “ Fes“ 1 bwomanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften. 1 Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 ₰. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. Grrnbftüct, Wohn⸗ und 1 Ruckmellung von 2 % Auf⸗ Zugang in 1915 8 A.s Seex. Verwaltungsgebäude, “ geld auf ℳ 4000,— Nenn⸗ 8 1 “
Aabet es ntn . . .4 818 783 hermg. ) Kommanditgesellscaften auf Aktien und o⸗ Bilanz der Privatbank zu Gotha
bbn.skeJN b ne aa; zrrzojene Ge⸗ 11e“ 3 Aktiengesellschaften. 1 — 2 —
[2280]
“
Ie Fube⸗ 1u winnanteile für 1914.. 5 8 80 Bestand unverändert.. 8 en . 2 92 89 — n werte, Gerate un r⸗ 19) Ausgaben für Arbeiterversiche⸗ 1 Lagerfässer: 1 ja⸗ 1 1b 3 2z Akti⸗ 8 schiebenes (17 Konten) 1 eeah eas b Bestand am 1. Januar 1915 1151 Bavaria Brauerei, Altona. ) üft Ceen ent densavete 8 1 8 veen 114.“ 2) Beteiligungen. V Rückstellung der Unfallversiche⸗ Abschreibung rund 15 v. H. Dunch die am 1. April 1916 durch den Hamburzgischen Notar Herrn Dr. H. Maxr 2) Lrfse fie . l874 790 96 a. Reserpesondds . . . . 1 331 600 —
2 s gsbeiträge fü 5 — zser⸗ 8 . ene Auslosung wurde N — E Iler 1) I⸗ Wohlfahrts esell⸗ rungsbeiträge für 1915. Versandfässer: seoans dbrrechtgavielhe , 2 rden die nachstehenden 60 Nummern 3) Guthaben bei Noten⸗ und b. Spezialreservefonds .. 268 213ʃ45
schaft m. b. H., Grube 2 -meines Lohn⸗ und Gehalts. ZBestand am 1. Januar 191 V er 41 % Sor Errv 8 . 70070: eee. sonds 78 810 — Bi. Hen “ Z1“ 8 ungisdene 1u 329972 a4 880101 102,195,210,218, 220,256 38 346 503 543 559 588 664 6838 4) W I 8 dhweh sin Reergeon e
1 678 623
b. Hupothekenkonto 250 000—- 8 . 21) Beteiligungen: “ 1 8 —, Z— 7 b, c und d) und unverzims⸗ 1 I eredi 2) Matazor Bergbaugesell⸗ “ 8 EBranann. 3 9 363 25 Dee Auszahlung der ausgelosten Schuldverschreibungen findet ab 1. Ok⸗ be S Seeisea 1“ 2 Dritten benutzte Kredite. ; an. b. H., Reppis 1 üe ve,. Abschreibug —929362 25 e d. J. bei der Deutschen Bank, Filiale Hamburg und den bekannken 8 derSche⸗ 1“ . *. Guthaben deutscher Banken 8 ae velsc 1 000 000—- 1) Matador Bergbau⸗Gefell⸗ “ Bestand unverändert bae 8 2 5.April 1916 MW“ 254 827 9 2 4 “ 3) Kohlenbandelsgesellschafter schaft m. b. H., Reppist. 200 Fuhrpark: 8 b ltona, 9. 916. w “ 1 9 8 Shscheeeealage⸗ MSs 4 000 2) ehe,a e Mister. G “ Bestand vam 9 Januar 1915 „ 8 Der Vorstand. c. digene S 8 1 1e chernae 7 Tagen ℳ 4) Neperlaufiger asser⸗ werks⸗Gesellschaft m. b. H., “ 2 900 — 7 d. Solawechsel der Kunden 8 znlig 96 0 1,55 werkegefellschaft m. b. H., 1“ Senstenberg ... -“ 21900 — 2 ;5 ; . di Ba . fällig 964 011,55 g 2755 6 “ 3) Krieggkrebitbank für Groß⸗ “ Abgang in 1915 . . . . .. seshinenbau⸗Anstalt, Eisengießerei und Dampfkesselfabrik müntge eecss 11 V 2) “ Sta einlage 8 N.⸗ Berlirn 3 Pö 1 2 7 92 1 8 p gvr 8 7 WWW 9 Sseee 112— 6 Paucksch Aktien⸗Gesellschaft zu Landsberg a. W. und Bankfirmen G 25 anaten fällig 1 562 376,01 Dayon auf Ge⸗ 8 1 — Attis gesellschatt a Beriin,] 225 000 Vbschreibung 18442 Bilanz am 31. Oktober 1915. 1 Reports und Lombards gegen 8) nach 3 Mo⸗ winn. u. Ver⸗ 5) Rhrven. Led.eee⸗ Geschäftseinrichtung: Bestand unverändert .— * — börsengängige Wertpapiere V naten fällia 85714741] 3 383 535 derl. Ueb V Aktiva. 1 ℳ Vorschüsse auf Waren und b „sonstige Kreditoren:
8 3 8 8 1 — fta⸗ 1 . lunrkonto ab⸗ I m. b. H., C 150 000— Wtrrschaftshesitzungen: 8. weagg;ggc ge 2 bb“ 543 000 Srund⸗ und Bodenkonto: Warenverschiffungen 3 1) innerhalb 7 Tagen fällig
axesspe-rnececteng 1 g. 34 3 FAFAbsschreibung rund 5 v. H. „ 27 000 — 1 Bestand wie am 1. November 1914. 280 549 davon am Bilanztage gedeckt: 17 089 344,43 „ h Sage 1 8 5 tsssgetes et ae. Keh 147 586 Sonstige Besitzungen: ““ anFebäudekonto: g1 e Fracht⸗ oder 8 2) darüber hin⸗ Feinekfuct a. D. —** b. Restkaufgelder auf Gruben⸗ Bestand unverändert.. 107 600 Bestand am 1. November 1914 739 208 63536 8 d0ges 81. . ℳ —,— INnnns bis zu
Stammeinlage . . .. 150 000 - bö1eeo 8 1 Abschreibung rund 2 v. H.. 2600 5 000 “*“ — 121 15 1II“ 1 1 S..
6) Kelesskreritbank für Groß⸗ 1 Rechnungsschulden und Ver⸗ Wirtschaftseinrichtungen: 736 077488 8) Eigene Wertpapierr:† 3 sã 1g, Mo⸗ 8 .
Berlin, Attienge sellschaft, “ vnsves. hg“ 966 8700 b Bestand am 1. Januar 1915 18 000—- 1 Zö11“ 8 298 47 744 375 a. Anleihen und verzinsliche 8 8 8 3) nach 1l; 9⸗ 929 970,90 [19 677 657,28,23 136 6174
SBSln; d. Guthaben von Beamten Abgang in 1915. .. .. e Noschinenkonto: Schatzanweisungen des Reichs V naten fänd . . henLo sgerrhss
Stammeinlage . 100 000 — und Arbeiter „ „ 1 883 283 26 1.“ 17601— Bestand am 1. November 1914 . 489 668,76 und der Bundesstaaten 1 850 0857 3 I“ Schecks: 101 100
7) Kriegs⸗Koblen⸗Gefell⸗ 23) Bürgschaften: BPEbbschreit ung rund 25 v. H.. 4 601— “““; 1 608 65 b. sonstige bei der Reichsbank 8 schaft, Actiengesellschaft 1 ralchehen⸗ Creditbank,) Flaschenbierabfüllanlage und Etnrichtung: 488 060 11 und anderen Zentralnoten⸗ b. noch nicht eingelöste Schecks .
12. Berlin; Berlin ℳ 60 000,— 1 M16424* “ 4* 71 297 96 559 358 banken beleihbare Wert⸗ V Außerdem: Stammeinlaaee.. 300 24) Reingemtan: 8 “ Haheugkonto: 11XA“ papiere 324 06549 Aval. und Bürgschaftsver⸗ 8) Ntederlausiger Ueberland⸗ Bortrag hus 1913 194 356 88 111““*“ 578 420737ie. Bestand am 1. November 1914 172 561 82 c. onstige börsengängige V pflichtungen. 812 186,80 Srhe. G. m. b. H., Reingewinn in 1915 4153 118,19, 4 347 975 Bank⸗ und sonstige Guthaben .. 1 ““ 23 845,43 196 407 Wertpapiere . . . 144 245/44 6 8 5 8 8 51 502 423 2424*²“ 12 gerätekonto: — — d. sonstige Wertpapiere ... 320 353 29] 2 638 749 avon für Rechnung Stammeinlege. 22 0000 — 2 349 500—- 8 .“ Wertpapiere für die gesotzliche Rücklage 56 aee Nbernher 1914 48 399,10 9) Konsortialbeteiligungen. 16 646 43 Dritter 3) Ilse⸗Pensionskasse: Gewinn, und Nerlustberechnung. Restkaufpreise für 3 Besitzungen: u“ Zugang 2017 27 “ 10) Dauernde Beteiligungen bei 1 8 Weiter begebene Sola⸗ ¹) Bestände in Wertpapleren 1 549 633 —— ö1X“ — Bestand am 1. Januar 1915 297 075 288 h Peehns 8sce- 18986 — anderen Banken und Bank. mmechsel der Kunden 2) Hypotheken. 1 422 147 212 80 Ausgaben. ℳ ₰ ℳ Abtragungen in 1915 8300— 8 775 sgF5 und Gesenkekonto: 8b 8 firmen b an die Order de 4) Betrtebsmittel: 8 1) Allgemeine Unkosten 264 395 19 Darlehen . . . 924 900R Bestand am 1. November 1914 14 344 54 11) Debitoren in laufender Rech. “ 8 “
2
1) Barbestände 162 331 52 2) Verkaufsunkosten Berlin. 184 191,17 Außenstände in laufender Rechnung 8— 144 5830 onr.. .. 1 — ³20 3205 0 nung: Sonstige Passiva: 136 660 0 7 024 04 9 dedeckte ... 118 208 65 4 19 Rückständige Dividenden „ 5 860 —
2) We chselbesdeg. .. 289 648 69]„ 3) Aaleihenzinsen . 320 940 — 8*¹ ückständi 2 3) Bestänve in Wertpapieren] 1 518 122 600 et. 321 691 57 “ Beteiligung bei der Eisvertrkebs⸗G. m. b. H. 1 L1“ 52 896 429 b. ungedecktee . . . .1 826 653 43, 20 032 307 62 Rückständige Zinshen.. 71 813 22 4) Schuldner: . V o1111““ 9¹⁵ 36⁄1 165 133 unverändert Mransportkonto: G Außerdem: 11““ Talonsteuerkonto 75 000 — 2 Bank zuthaben 39/6 659, 41 6) Betrieksbeamten⸗und Arbeiter⸗ 8 Bestand am 1. November 1914 81 629 224 Aval, und Bürgschafts⸗ 1 Zweiggeschäft, ausgegebene An⸗ 1 2 “ Parlehne-1 664 419 92 belohnungnn 2249 811— Darlehen auf verschiedene Beß 1“*“ 3 224,35 debitoren. ℳ 812 186,80 1 lehnsscheina. . 638 700 C. Außensände 2555 835,37 7) Urlaubzunterstützungen an en auf berschiedene Be hongen: 9 gektrische Anl to⸗ 1I11“ 12) Bank ebäud 8 442 000,— ggweiggeschäft, rückständige 1. Neub ahlunge 1 311 682 96 5 2 875,7 Bestand am 1. Januar 1915 400 003,11 tktrische Anlagekonto: “ ) Bankgebͤude 3 216 75 y794 58997 d. en bauanzah ungen . 311 682,/96 Acbeiter 1A““ 12 875/73 9 ö 55917 Bestand am 1 November 1914 41 921 80 1³) Sonst ge Immobilien 367 500 — Zinscoupons EaE1II1I1 272 0. Anzablungen auf b 8) Ausgaben für Arbeiterversiche⸗ Abtragungen in 191 5õ. 5 2921 588. Abgan 38— abzüglich Hypotheken. ... 178 000 — 189 500 — 6) Gewin —— 667 746 72 8 Erubenfelber LHG 135 37286 IusGew ....... 2283 97421 Löhne: Berufsgenosse schaftsbeitreag . .. .. 11116646*“ — — “ Wers 5) Inventurbestande: V 9) Uaterstützungen. ...„ 27 490 01 Gestundete Brausteuer und Gemeindebiersteuer ... 9 41 883 80 14) Sonstige Aktiva: a. der Gruben u. Brikett⸗ 10) Zuweisung zur Pensionskasse. 200 000 — Zinsschein Nr. 3 der 2. Reihe, nicht vorgezeigtes 1 Stück 22 Z“ ——ö 356 23 vAe“ 1 000 —- fahrtken (39 Konten) 11) Ausgaben für Kriezsfürsorge. 1087 2528 57 Zinsschein Nr. 4 der 2. Reihe, nicht vorgezeiates 1 Stück 2edellkonto: Zweiggeschäft, gewährte Dar⸗ .“ “ b. ker Vorrgtgräume, 12) Uatosten bel Ausgabe der Zinsschein Nr. 5 der 2. Rethe, nicht vorgezeigte 17 Stück Bestand am 1. November 1914 1— 111116e“ 850 25]° y2790 850 25 — Pr. der Zlegeleien.. zweiten Haͤlfte der 6 % Vor⸗ Zinsschein Nr. 6 der 2. Reihe, Anteil für das 4. Viertel⸗ eA4* 2 199 94 2 200 94 Summa der Aktiva . . 1837 300 556 52] Summa der Passiva.. 37 300 556 52 1 6) Tagebauvortatzabdeckekto. V e h 116 539,20 8 114A“ Uüprtent, und Lizenzkonto: ““ Debet gewinn⸗ und Verlustkonto pro 1915. Kredit. 5) Bürgschaften; 3) Räͤckstellung auf Erneveruags- Schulden in laufender 1“ 8 1 Bestand am 1. November 1 —— en — —— — — -——--— Köntgliche Eisenbahndirekticn scheinsteuer.
ig.k.u s “ Spareinlagen und sonstige Euthaben 116 932 049 3 “ 158420 1 585 20 vW; . ℳ8 ₰ Halle a. S. ℳ 60 000,— 14) Verlustanteil bei der Mieder⸗ Rücklagen: 8 öe6“ Neteri J 04* 6 0000 —Gewinnübertrag aus dem Jahre 1911. . 28 006 24 — prrer vveen lausitzer Wasserwerksgesell⸗ Gesetzliche Rücklge.. 151 871 32 abrike Eb“ 16 504 60 DOiskont und Gewinn an Wechsen 370 456,47 8 124284 schaft aus 1914 und 1915 165 568, 21] 1 373 366/ 28 Z114“”] 350 000— xebite 595 76693 Verwaltungskosten bier und bel den Filialen V Zinsen und Gewinn an Effekten .. ... 170 795,05 „Verbin dlichtleiten 15) Wertmind der G “ Rücklage als Sicherheitsbestrnd 2262 320 kesse 1 15 058 87 eeinschließlich Pensionen. . . . . ... 457 17568]Zinsen in laufenden Rechnungen abzüglich ver⸗ 1) Stammatttenkarttal .. 10 000 000 Fen ““ 299 678 40 Rücklage für die Steuer der Gewinnanteil. fetter 26 85334 Steuern . .8. v“ 67 155/84 autgabter Zinsen — 6 2) Vorzugsaktienkepital .. .. 5 000 000 — 222* AZ 3 651 205 913 950 879, 8g 14“ 1 16 000 ]9 wech 35 412 35 Abschreibung auf Gothaer Neu⸗ und Umbau 8 461 54 ꝙProvisionsgewinn einschließlich Depositalgebühren 3) dnsLhe gesetzlich vorge⸗ 19 vb. J 1 3 950 879,31 Rücklage für die Wehrsteuer, 8 2 518 — 1 vbalkonto 3 95 009 55 Rückstellung für Talonsteuer v“ 10 000 —- Inb ““ zi bene 40 T z84ge 1ö SSchuldverschre ,11 — [000 000 — seclust vom Borjahr⸗ 78 969,12 Zu verteile ewinnuͤbe 6 667 746772] Agiogewinn 1A““ 4) Rücklagen, auherorbentllche 4288 G96. 7 270 274 Vortrag aus 1914 .. .. 194 856 88 Schuldb Gehibungen 1““ “ „ e hrllust vom Vorjahre 1 128 969,12 8gs “ 8 Dhi berschuß 867 7467 vnooßen : Jh eeteze aͤtt her Rezzeah: Ban Atie V ab Sonderrücklage für Krlegs⸗ Reeingewinn in 1915 4153 118 19] 4 347 9250⁷ Stammvermögen “ — 1127 488/51 lehnsscheinen 1“ 1 7 959 90 1 gewieanstener 1984 120 000 2- 4 045 000 8 f11 611 404 90 Gewinn⸗ und Verluftrechrung: “ V dharzpitakonto “ 1 Verfallener Dividendenschein von 1909 Nr. 63 42,— 5) 4 % Frschncboerschreibungen — Einnahmen. “ Vortrag aus 1914 . 49 550 05 a. Stammaklien 1170 000 ““ 1 233 044 38 1 233 044, 38 Wgr. Pohꝛ⸗ 1896 . 1 246 000+ 1) Gewinnyvortrag aus 1914.. 8 194 856 88 MRieingewinn in 1915 231 943 22 2 5. Vorzugsaktten.. 1 080 000 — 8 Gotha, den 1. März 1916 8 6) 4 ½ % ZTeilichuls verschreibungen 2) Rohgewinn im Jahre 1915 [11 341 548 02 - vaeLene b. Vorzugsaktien .. . . 916. 8 . vom Jahre 723WJöF... 6 000 000— 3) Fesseigns der Matator Berg⸗ b e 1“ “ 495 300 Direetion P gegaas zu Gotha. ) Feueroersicher anggrücklagen 385 000 — bau⸗Gesellschaft m. b. H, I Bochum, den 3. Februar 1916. eeeeee6u 1— 25 000 18 b We Sron⸗. 8) Rüchkagen fur Erneuerungs⸗ Reppist, vom 1. Januar bis * Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharvenseel Akt.⸗Ges. llonsteuerrefervefondskonto 20 000 2. Gathe, d 8 an cgz dt Richtigkeit dieser Rechnung bestätigt. 9. 8ö 65 000 31. Dezember 1915 2000 — 11 416 548,02 Adolf Scharpenseel. C. Stahlhut. stnene aff “ rtir. 8 3 Die Delegierten des Auffichtsrats: 8 7 süͤt 2 5 5 bege 8 1 6 2 2 8 8 . 10 ESonbehghAshan 50 000 b 11 611 40490 Gewinn. und Verlustrechnung am 31. Dezember 1915. — septkonto 39 058 92 Samwer. Bierschenk. Schapitz. geminnsteasrs 1914 170 000 — 8 Berlin, den 13. März 1916 1 gexag; eekes e ditores .. . 8 543 629 55 Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung pro 1915 wurde durch die Generalversammlung vom 11) Rucklage für ben Beitrag zum 3 Der Aufsichtsrat. A. G. Wittekind, Vorsitzender. „Hopfen⸗, Futter⸗ und Kohlenverbrauch, Brausteuer, Löhne, sarlehne. „10 71769 10. April 1916 genehmigt. inagein hesattvaumnasiums . 8 Grube Ilse, den 26. Februar 1916. Gebäl “ sür ETE Anabesserungm AX“ vn. 1 005 ee⸗, . (13049) [3003] n Senftenberg. 50 000 — Der Vorstand. Schumann. Müller. Schmits Bähr ehälter, Geschäftsunkosten, Biersteuer, I. ergütungen, Steuern, An⸗ b . . . 3049 “ ö V 8 1w 1 calkonto 95 00955 Privatbank zu Gotha. n 5. Unsere Aktionäre werden hiermit ein⸗ E orddeutsche Handelsbank A.⸗G. Un 2
12) Rücklage für die Eerichtun 8 letbezinsen, Feuerversicherung, Verbandsumlagen, Angestellten⸗ Eton “ von ee. 1 4 100 000 — 1 heee . Reeeees wve ver ielene 8c 8g sich 3 8 1 deen, Kncseslte hruttoüberschuß. 295 276 35 Die für das Jahr 1915 auf 6 % fest⸗ Wir laden hierdurch die Herren Aktio⸗ geladen zu der am 8. Mai d. J. 13) Rückllage sür den Verluft aus⸗— — — ihre Uebereinstimmung kvn; vas Pern 1“ —5 w“ 14127 488,51 gesetzte Dividende wird gegen Dividenden⸗ nare 5e. Gesellschaft zu der am Frei⸗ Nachmittags 2 ½ Uhr beginnend, im 1915 bet der Niederlausiter ordnungsgemäͤß geführten Büͤchern, der Gesellschaft. e usten, Reingewinn im Jahre 1915„ gewinn⸗ und Werlustkonto am 31. Oktober 191 schein Nr. 69 unserer Aklien tag, den 5. Mai 1916, Nachmittags Hopfengartensaale, Luitpoldstrae 1 in Wasserwerkoegesellschaft, 9 1 Infolge der durch den Krieg verworgernsenen sehr starken 5 . — 188 Lit. A Nr. 1 bis 10 000 mit ℳ 36 — 2uhr, in Lehrkes Hotel, Geestemünde, ueee. gtt. 8 Se —qBaringerung unseres Revisionspersonals haben wir die 3 i sabtz “ 691 oll. ℳ ₰ 8eugdoprißt⸗ Wer⸗ 6613 332 mit stattfindenden 11. ordentlichen Gene⸗ vrdent cea, egordnung: . 14) Ilse Pensienekasse: 1 Prüfungearbeiten nicht in dem sonst üblichen Umfange vor⸗ Sinnahmen für Bier und Braueresafälle nach Kürzn : 107 528 alust vom Vorjahre 2 „ 15 1. Zee. 10cge bg 1h.330 — mit ralversammlung böst, ein lage uns Ge vngder Bil Bestand am Jahregende . 2 971 780 22121 nehmen können. Zinsen, Mieten und sonstige Einnahmen. .. 8 —pbreibungen; 1ö6“ 8 ℳ 72 — Zweiundsiebzig Mark —, Tagevordnung: 1) Vorlage und Genehmigung er Bilanz, Zuweisung aus dem Jahres⸗ 8 Berlin, im März 1916 1 . 2 % auf Gebzͤudekonto 14 720.¹ Lit. C Nr. 13 333 mit ℳ 96 — 1) Borlage des Geschäflsderichts, der der Gewinn. und Verluftrechaung erfekad18. F200 000 — 312. 2 2.. Eeaas e Bochum, den 3. Februar 1916. 1 % auf Maschinenkonto . . . . . . 48 810 88 Kasse Billanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ “ SI Uebertrag.. 137 643 054 26 Bodinue. ppa. Heiser. Sechm vifrgrgueret Moritz Scharpenseel Mkt.⸗Ges. 18 % 8r FGGöente “ 27 8 in Leipzig hbei der Privatbank zu “ eg 1915 2) Entlastung des Vorstands — Auf⸗ UUichehn 06 Auszablung der Dividende für das Jahr 1915 erfolgt für die Stammaktien gegen Einlieferung der Gewinn⸗ Den veeihe J tabschta ea von HHI Berlustrecha ,0 % auf Formkasten⸗ und Gesenkekonto 705— i ⸗ 8 Ee.ee.. bank 2) Entlastung des Vorstands und Auf⸗ 3) shtzlats sr anteilscheime Nr. 28 der Aktien Nr. 1 —8000 und Nr. 6 der Aktien Nr. 8001 — 10 000 mit ℳ 260,— für jeden Schein, die habe ich geprüft und mit den dnn 19 66: sten Bü in Uebereinstimma0 % auf Transportkonto W 3 1658 i Erfurt 6 rivatbank zu sichtsrats. 3 “ Res Auszahlung der Dividende auf die Vorzugsaktien gegen Einlieferung der Gewinnanteilscheine Nr. 1 mit ℳ 30,— für jeden gefunden gepiu) wt den oronungsmäßig geführten Büchern in Uebereinstimm 10 % auf Fleriehche Anlagekonto 4 190 Gotha Filiale Erfurt, 3) Bestätigung der in der außerordent. 4 8 ,—ö ertragung Schein bei der Kafse unserer Gesellschaft in Gruhe Ilse oder in Berlin, Unter den Linden 39, oder in Berlin bel der 9 Hochum den 9. Februar 1916 auf Modellkonto.. .. 2 199 92† 8 in -n 15peni an lichen Generaldersommlung vom Zu 2— en der Versammlung Mitteldeutschen Creditbank und der Direction der Disconto⸗Bank, in Frankfurt a. M. bei der Mitteldeutschen 8 2 ei ge 4 4 ℳ vereib. Bücherrevif auf Patenttonto .. . 1 584 20% ꝑ108 519ʃ14 Gotha — liale Weimar, 38 15. Sevtemder 1915 gewäblten Auf⸗ sind nensn n. . . Creditbank und der Fa. Gebr. Sulzbach, in Hamburg bei der Vereinsbank, in Cöln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ 2041 8 1eee, vererd. Bcherzepisor. Jahmhesfervef 8 11I1“ 9 000— in Arnstadt bei der Peipatbank zu sichtsratsmitglieder evtl. Neuwahl. “ ee bercchriut. dausen schen Bankverein sowie in saͤmtlichen Niederlassungen dieser Bauken In der heutigen ordentlichen Hauptversammlung wurden der vorstehende Jabs ervefondskonto . . .. 2000 Gotha Filiale Arnstadt, Die Hinterlegung der Aktien hat bis vor Beginn der Versammluug dunch b 9 5 1 abschluß nehst ver Gewinn⸗ und Verlustrechnung einstimmig genehmigt und ortrag auf neue Rechnung 5 S899 in Mäühlhausen bei der Privatbank b Senee 5 nt. e. 2 Vorzeigen ihrer Akrien ader Anat dem zum 2. at d. J. inkl. zu erfolgen, Vorstane genügend erscheimonden —
Gleichzeitig bringen wir biermit zur Kenntnis, daß die im regelmäßigen Wechsel mit Ablauf der diesjährigen General⸗ sofort zahlbaren Gewinnanteile der Gesellschafter auf 8 v. H. festgesepzt. 76 36 zu Gotha Filiale Mühlhausen, ar entns eeeg aus dem Ausfsichtsrate ausgeschiedenen Mitglieder, Herren Kommerzienrat A. G Wittekind in Berlin und -e. bisherigen Mitglieder des Aussichtsrais wurden einssimmig n Haben. —— =dim Berlin bei der Deutschen Rank Füereene. “ den Besicz dertnihen legitimt
Hegenscheidt in Ornontowitz O. Schl., wiedergewählt worden sind.⸗ und bet der Di der Dis⸗ z 1 Ilse, Besgbau⸗Actiengesellschaft. Bochumer Bierbrauerei Moritz Scharpenseel Act.⸗G EE1““ I Be ness 808, Fe. ees . esh i c-Fcdanven Fafcedas⸗ Schumann. Mülle ““ Adolf Scharpenseel. C. Stahlhut. 5 9⸗ 8 Der Dorstand. Direction der Privathank zu Gotha. Busch. G. Tinnemeper. Westing. Stekkb. H. Paucksch. Niederdräing. Wesemaun. 1290⁷4] Auece. EFron. b
E186 8115
I 359 44972
281 906 26 14 428,67