8 5*
82
aX“ 111111““ 3225] Mannheimer Bank Aktiengesell 8 — 8 2* 2 ¼ 2 2„ „ — 2 2 2 2 2 4 279] ο 2 8 . 8 · 8 F 7 NR 9 „ . 1 Aktien. Gesellschaft Chemische Fabrik Rhenania in Aachen. Kösliner Arctien-⸗Hierbrauerei. Rllans vom 22. Dezember 191 . 8 Pfälzische Bauk. Aetien⸗ Gesellschaft Le he 2, E. Malgnk Lnbepen⸗ —x Aür den Schluß des Geschäftejahres 1915.
e Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit gemäß Artikel 31 ꝗGemäß § 4 unseres Gesellschaftsvertrages — 3 fij d der Statuten zu der diesfährigen ordentlichen Generalversammlung auf teigen wir hiermit an, daß an gen. c zuct ebe ealhes urch —2 6 9„₰ . Bgllons per Er. Dezemper-nnne für Bauausführungen. Festas Püra e ne gehe es 1) Forderungen an di. enmazhen. 8 - v- 28 icht eing Aktienkap ““ Aktiva. ℳ ₰..Ja der ordentlichen Generalversamm⸗ Oberstleutnant a. D. von Pedais.fhe gezahltes Aktienkapital . x eSS 7 542 850
Montag, den 8. Mai 1916. Nachmittags 3 Uhr, in das Geschäftslokal der E“ 2 8 * . 8 r Kasse, fremde rten und Coupo remde Geldsorten lung vom 11. April d. J. wurden die aus⸗ neu in den Aufsichtsrat gewählt. 2) Sonstige Forderungen:
Gesellschaft, Wilhelmstraße 81 — 1 hen . 8 88 agesordnung: geschäftsführenden Direktor unserer Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken.. , 7 845 %
1 9 Krtzscpen n underzinelche Schatzanweisungen; sast Fmsscheine .. 4 007 845 21 scheidenden Mitglieder des Auffichtsrats⸗ 1A1A4A“ 8. Foastände der Peisscheten —
b. Ausstände bei Generalagenten bezw. Agenten ..604 054
1) Bericht über die Lage des Geschäfts im allgemeinen und das ab⸗ Gesellschaft gewählt worden ist. Wechsel gelaufene Jahr. schẽf 8 Ferner ist Herr Kreissparkassenrendant 8 Wechsel (mit Ausschluß von b, c und d) und un⸗ l euuhaben bet⸗ Noten. 29 “ 2 902 839 c. Guthaben bei Banken
2) Berschte der Revisionckommission und des Aufsichtsrats. R. Zemke aus dem Vorstande ausge⸗ verzinsliche Schatzanweisungen des Reichs und der 8 und Abrechnungsbanken “ — 1 cchsel und unverzins⸗ 11““ d. Guthaben bet anderen Versicherungsunternehmungen 63 623 2 — e. im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie an⸗
3) Vorlage der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlust „ Feststellung schieden und für dens lden der Kaufmann Bundehstaateena,aa,. . . . derselben und xve Divldende. uj rechnung Festst g9 Willv Fiedler als Vertreter der Vor⸗ b. een Aczepte 111“; . Aiterchatzanwelsungen 8 ts b 6 q 4 8 „ 4) Antrag auf Entlastungserteilung an Vorstand und Aufsichtsrat. standsmitglieder unserer Gesellschaft er⸗ ca. eigene Ziehungen . . . . . . 8 Aüstoguthahen het dan⸗ 6 887 173 Deutscher Phönir Versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft telllg auf das laufende Jahr neffen.... 1E. — 6 5 un . 4 9 F 09* d. Solawechsel der Kunden an die Order der Bank — 12 860 3Sell ln Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar Ee “ gen t
5) Neuwahl für ein der Reihe nach ausscheidendes Mitglied des Auf⸗ nannt worden.
8 schtärats w 3 ““ r. den 11. April 1916. 1 Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen . . . Reports ö bis 21. Dezember 1915
1 e-. trennung von Rexisoren für das laufende Jahr. g . —— veges borsengingige Wertpapiere b 99 hvnpien 33 326 14220 * . — a. FAatbrer und Grundschulden.... 6 438 000
. Ap . 8 3 Vorschüsse au aren und Warenverschiffungen. 88 21 1 Waren und 2. E b Harleben ar J 1“ “
3 Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. v. Blanckenburg⸗Strippow, Dr. jur. davon am Bilanztage gedeckt: Hgsaccen aaregund 360 917 1) Vortrag aus dem re 8 b 4. Veeaioken 88 “ ““ 1 “ .“ 8 1 d. „ und zwar: 3
Gemã Artikel 28 d ü 1 ungen 1 G. G ld ck 8 d 8 . ä ücks Vorjahre: ß 2 er Statuten müssen Anmeldungen zur Teilnahme an der oldacker a. durch Waren, Fracht⸗ oder Lagerscheine ℳ —,— spcgene Wertpapiere. . 23 472 927 2. 2) Ueberträge (Ruͤckstellungen) aus dem Vorahre: 1 1) unverzinsliche Schatzanweisungen des Deutschen Reiches b 11“
Generalversammlung spätestens am dritten Tage vor derselben, also am — . ere S 8 3 3. 5. Mat, beim Vorstand erfolgen. 8 1 Rheinische Creditbank, Eigene ““ v“ Lerectalbetilsgungen, 3 910 23362 „. für 8 verdiente Prämien (Prämi 1 1. . . .... .Z..— 8 Mannheim. Ser . und vmmeliche Schatzanweisungen des e; üc sse ane “ 1““ “ 8 1. c „„ 592 000,— 1 092 000 — l10 571 845 üs ec gsn 5 8 eichs und der Bundesstaaten.. . .. ““ 561 664 220 81 209 082,84 8 ab: für ein aufgegebenes Geschäft . 34 373, 3 382 886 „„J“ ““ — . — 8 5 1 — ——— b. sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral⸗ 1 es b b. Schadenrückstellana 1 1a müg — 88 . 8 Fe,Hre; Diensteinrichtung.. . 8 Tanziger Elektrische Straßenbahn. Aktiva. I“ 1 A“ 1““ d5 60250 deckte 46 650 784,76] 127 859 867 60 5 Einbruchdiebstahiversicherung.: Veaug⸗ Vermögensteile. 1915. Kasse, feemde Ge dforten 8. soee e “ aval. und Bürgschafts⸗ d. sr. noch nicht verdiente Prämien (Prämien⸗ 1 .111“] — Vermögensübersicht. 655u de Ea 3 582 339 92 vʒk1———— 2 debitoren 10 940 261,71 b. Saheb aeh genang 114“ 27 99 Gesamtbettag 20 491 567 “ Vermögenswerte. ℳ 2₰ und Abrechnungsbanken/ 7 288 226/48 1 Heresigunꝛen - 2 Bankfirmen. 8 “ 1 1197 b16 13 fñ Waßserleitungeschavenbersicherung: 8 Aktienkapital “ 1 9 428 5b n age. eg der 1“ 8e es nn. 1 “ 5 nternehmungen 8 230 0U- Feüsten,- W”; 42 060 41 8. Eennch:asst perdkenie .. 35 189 1s n⸗ “ ülades. gächs⸗ Jass aeh . des 1 8 Grundstücke und Gebäude: 8 “ Nostroguthaben bei Ban⸗ a. Hpebdecke.. . 19 438 13501 V 8” Reitkaufschillinge 3 914 244 07 Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni: 2 für noch vunicht derdie te Prämi 8 a. dem Betriebe dienende Grundstücke 1 762 397,05 1 ken und Bankfirmen. 23 952 423 34 b. ungedecke d2 420 0920 157 iclaenmmanditarische Be⸗ 8. Feuerversicheunng x .. 7 381 327 überträge): v b. verfügbare Grundstücke.. 394 061,18 2 156 458 23 Reports und Lombards außerdem: 8 V jeiliungen.. 729 000 — v. Einbruchdiebstahlversicherung 111“ 225 366 ¼ Feuerversicherung ℳ 3 425 087,62 ℳ 1 586 208,24 —269 675 115 57 c. Wasserleitungsschadenversicherung... 36 883 7 643 577 Einbruchdiebstahlversicherung . . „ 202 983,86 8 bülk. 148. 1825 34 Nebenleistungen der Versicherten: Wasserleitungsschadenversicherung 35 269,79 3 663 341]2
ö 11114X*X“ 500— gegen börsengängige G“ Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren 20 ö111““ 2027 727 83 Bonhegectencg. ““ 67 180 953 98 Bankaebäude.. 111“ 1 Vorschüsse auf Waren und Sonstige Immobilien 1 W576”- g . ü „Sche Warenverschiffungen. 226 510 90 “ 8 Ukti 1 50 000 000 Bersicernfgefsaenchtegr v.““ 53 439 8 (Eamngemelgtnn, abs “ 8 - Attienkapital 0 2429 4eg Einbruchdtebstahlversicherung: 2 Feuerversicherung u““ .ℳ 802 851,— 1 379 97 Einbruchdtebstahlversicherung . . „ 4 532,—
b655 1 035 123183 Stromzuführung, Bahn . 1 180 75401 Eigene Wertpapiere.. 42 940 607 61 1 1 Dedentl. Reservefonds. 10 000 000,— Versicherungsscheingebühren
Stromverkaufsanlage .. 107 462 39 Spezlalreservefonds .. 200 000/ — G b EEE1“ 1 1 8 Wasserleitungsschadenversicherung: Weasserleitungsschadenversicherung „ 1 863,— 809 246 — 4 472 587
EEETööö1 7 000 — 10 586 71199 Dauernde Beteiligungen Aktienkapital 00och- —,— bei Bank Bank⸗ e“ 100)c ppeltrederefonds.... 600 000 —0 ; 1 1 11“ 8 88 Banken und Ban Dotationskapital 8 5000gegeherditoren... . 156 691 31053 Versicherungsscheingebühren I Hypotheken und Grundschulden auf den Srunostucken
öoö.“ 1 22 v. “ Reserven.... . 1o-gval. und Bürgschafts⸗ Vermögenzerträge: Nr. b der 2 tation der Mannheimer . verpflich 1 8 Sonstige Verbindlichkeiten: Vorausbezahlte Versicherungen . .. 10 724 15 Bank) a. Nostroverpflichtungen . . . . . . . . .. 8 b ℳ 10 940 261,71 abzüglich der dem Pensionsfonds . a. Guthaben anderer Versicherungsunt 363 2 5 Vorausbezahlte Zinsbogensteuer .. . 8 EEE . b. seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite S 8 2 616 utkomme Zir 85 355,? 36 it: M“ S. 9 Dauernde Beteiligungen GFatbaber derteher Hanc d Bank hepte und Schecks.. 42 616 485 g nden Zinsen 65 355,32 360 614 b. anderweit: noch nicht erhobene Gewinnanteile aus ab: Anteil für 1915 . . . . 32 052 50 ꝑbei anderen Unterneh⸗ 8 e heee“ 1“ dzergangssaldi der Zen⸗ b. Mietzemshg.6 82 895 60 V früheren Jahtrtenn: . 117 825 —- 9881 079 Beamten⸗ und Unternehmerbürgschaftkwerte. 23 090 50 mungen . — 8 1) .. 7 Tanen fania . 125 507,89 nale und Filtalen Gewinn aus Vermögensanlagen: Rücklage nach § 262 des Handelsgesetzbuches.... R922 858 Wertpapiete... .. V 17 674 2 Debitoren in laufender SIIu 1 8 KS 1 untereinander... 103 611002 Kursgewinn: Fretwillige Rücklagen: Außenstände.. 244 583 23 8 8 8s fällig s 770 025 67 V ee “ 1 619 621 24 8. bar &riselter . . . .. .. 564 70 a. Sonderrücklagen für außergewöhnliche Fälle. 2 300 000 ehen 9 873 190 di “ — 4 2‿* 8 8 1 2 . 4732 8 6 8 5 3 Meh . 888 8 8 LEE2Te, b. Snace te ... 88889192 83 , „3) nach 3 Monaten fälig . . =. 2469,90192 VWnnrstützungsfonds .† 1 672 44890 Cenitge ge “ V Verbindlichkeiten. — Aval⸗ und Bärgschafts⸗ sonstige Kreditoren: * 8 alonsteuerreservve... 400 000,— E“ c. z2 terstü Beeichies, . ...... 3 930 67741 e“—“ e gegs 1“ 5 000 000 — ee en 1) innerhalb 7 Tagen fällig 2 928 562,8838 8 ividenden. 11 166— Fettencbertragungsgebühren 6 3 5 7) Faee 14“ I—pd 8 eacg⸗ Füeeesscethnngen (rückzahlbar zu 103 %) . 3 593 000— 28 460 494,81 2) da iber 1“u““ 1 485 669,93 ““ beM⸗Frs n GeKenser. vg. Te928 e111“”“; b 5 000—- — Bank⸗ 88 vIE66688 269 675 42383 12 547 3 — G 1 20 491 567 % vve N, Iai ur .. . . .. ...- 102. 000= 3488000 — Banf.. 3) nach 3 Monaten faͤlllg . . . . 1 870 540,85. ,6284 723,66116 g85 9 29 675 443 65 Gesamteinnahmen... eif.. Sgelamtbetrag.. 20 491 66787 Ausgeloste und noch einzulösende Schuldverschreib 9 180 gebäude: 2 EEEEE erschreibungen. 38 8 1 8 — Bisberige Akzepte und Schecks: vaz 27 .Seneegeerhche 17 5 P. sih h.. fsece. [3383] Deutscher Phunir sanen ner dhts 8 lcs r Söhr. 3 182 I1I1“ 8 320— Abschrei⸗ *“ .3 937 962 81 . 31. Dez 915. Rückversicherungsprämien: aftskasse (kleiner Hirschgraben 14) hier⸗ Hyvotheken, G 8 ““ “ 2 826 131,71]/ 6 967 281 49 b. noch nicht eingelöste Scheckes . . —= 3287 ““ 8. EEAA““ 1“ .15 7Sg J18 eactte .d as bse eibanens⸗ Süreers 2; eehücen “ 1 25 328 50 222 692 022 42 3 außerdem: 8 8 escäftsunkosten einschl. c. Wasserleitungsschadenversicherung . 8 8 764 96 3 744 454 9 ranksurt am Main. Die einzulösenden Scheine müssen auf Frcctashs, ün S enunterstützungen.. 44 815, 44 Immobilien zu Erweite⸗ Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ℳ 1 586 208,24 1 KEantiemen der Filialvor⸗ Feuerversicherun — Die für das Jahr 1915 ausgegebenen der Rückseite mit dem Namen (bez. Firma) bee“] 186 559 54 rungsbauten an Bank⸗ 13412652626* h er. 1AXAX““ 2 891 28 2) a. Schä Gewinnanteilscheine der Akuen des des Emreic f Tilaungsrücklage bäude 342 8 Sr Drrj tons . 2 891 281 2) a. Schäden, einschl. der ℳ 15 957,57 betragenden bni ürj nreschers versehen sein. 8 E1““ 962 147— buueu5 342 863,10 davon fuͤr Rechnung Dritter .„ 1 ewinnsaldoo. 5 760 80049 Schadenermittlungskosten, aus den Vorjah b Deulschen Phönix werden für jeden Schein. Frantkfurt am Main, den 11. April gang (Aufgeld f. ausgeloste Schuldverschreibungen) 3 150— Sonstige Immobilien. 1 236 244 75 Weiter begebene Solawechsel der V 5 d 8 Rü 11“ von Lit. A mit 100 ℳ 1916. Zͤ Effekten des Beamten⸗ Kunden an die Order der Bank . „ 5 8.652 081 75 1 dhet h nes Anteils der Rückversicherer: 772 8 .„ 2 , 20 Der Vorstand. V C A. Haben. a. gez BZ“ vw 277 244 an jedem Werktage in den Vormittags., Dr. Glesler, Porsitzender Direktor.
8 ür e terstü * u. 1⸗ 9 1 1 . Zugang: Zinsen für 1915. .39 334, unterstützungs⸗ u. Pen Reingewinn . .... 2* ewinnvortrag v. F. 1914 †◻ 750 000 — 6. zrückgestellt⸗ „ü.133 891 — 1 , b. Schäden, einschl. der ℳ 94 654,32 betragenden [32962 Boeddinghaus, Reimann & Co., Akt.⸗Ges, Elberfeld.
28 Ueberweisung für 1915 .61 500, — 100 834 — 1 059 831 sionskassefonds 997 569 95 8 H27 O9S Ap berschuß auf ücklage für E rree 294985— Feweeuzh 1b . bes gen, reibungen usw.. 82 071/30 1 Passiva. — — vprovisionskonto 2 518 582'85 üglich des Anteils der Rückversicherer: vr 1 545 630 66 Aktienkapitekt 995 000 000 — „ An Per 4 Wertpapiere und Kon⸗ — “ 1 022 758 66 Abschreibung auf Bauten, Ma⸗ Gewinnvortrag aus 1914 28 696/83 Zugang: Zinsen für 1915 .. . . . 25 108,— bg Reserve 1 (statutarisch) 13 829 483 — Handlungsunkosten ein⸗ Vortrag von 1911 .... 28sortialkonto.. ... 944 077 80 5. zweneh et ...... “ 668 960— 1 691 718 schinen, Geräte u. Mobtliar 11 358/69] Rohgewinn 1915. 160 248 66 Ueberweisung für 1915 120 000,— 145 108— Reserve II.. . . 3 000 000 — „schließlich Steuern. 74Wechselkonto .. 7 uGcupons⸗ und Sortenkto. 154 61047 ebs 8 Reingewinn 1915 118 889,97 V Gläubiger ... — — — 6 (Talonsteuerreserve . . . 959 000— Provisionskonto: von uns Effektenkonto . . .. 70 2 Dervisenkonto — 3 168 , Schäd E1111““ Vortrag aus 1914 28 696,83 147 586/80 Verfügbarer Reingewinn . . . . . . . 8 Freditoren. .... 246 20709692 1““ 8 8452 Fancense vng Sortenkonto 28nenftige Gewinne .. . .. 83659— *, .gde“ Pe elfazendin ISI ℳ 75 . . 2 33 Akzepte und S 42 487 6892 onskapitalzinsenkonto: Provisionskonto: eingenom⸗ “ — — 5„7 55 9 “ 8 Aricp 8eeee cr zn. 487 689 24 Iinsen auf das Dotations⸗ mene Provisionen .. 229 8”. 8 652 081 75 züglich di Anteils der Rückversicherer: 8 8 Rechnungsabschluß am 31. Dezember 1915. Gewinn⸗ und Verlustrechnun verpflichtungen kapital und Beitrag zu Zinsenkonto. 284 Die D’vidende für das Geschäftsjahr 3 gra vdab1“ . Hrundstücke. . 624 953 [Aettenkapital 8 2 200 000 — — 8 88 ℳ 28 460 494,81 Unkosten unseres Mutter⸗ 11““ .huurde in der heutigen ordentlichen 8. zurü gestellt.. 81“ “ *†BABauten .. 326 850,75 Gesetzliche JOEe11A“ Ausgaben. ℳ (₰ Noch nicht eingelöste instituts, der Rheinischen ßbeaernalversammlung auf 16 % festgesetzt b. Schäden, einschl. der ℳ 2391,54 betragenden Maschinen und Le 261 466,54 t Dividenden .. . 14 838 Creditbank, Mannheim. 450 000 — Ksbes gelangen demnach die Dividenden⸗ Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ Geräte. 190 996,95 Sonderrücklage 300 000. züglich des Anteils der Rückversicherer: Mobiliar.. 5 402,40] 1 148 203 10 Rücklagefür Ge⸗ 1
Getbter ... 41 035,27 Beamtenunterstützungs⸗ Reingevhinn ... 65 434 57 ee Iälier pro 1915 mit a., gejablt 32 754 662 n’g 26,— für die Aktien 3 ℳ 600,—, 1 11AAA“; ebe ö .. 335 022 5 .... 9. vc111b111 8 9 90 2 6 erkpaptere vb 524 290 50 ein⸗ un
e 569 494 11 und Pensionska 8 V . 8 . 9 494 ssefonds 000 000 8 781ʃ8 85 ehe “ 96 595 42 Disposttionsfonds des Be⸗ im, 10. A 60,— für die Aktien à ℳ 1000,—, 8 8 teuern und Abgaben.. 94 516 07 amtenunterstützungs⸗ I1ö6 — Direkti 72,— für die Aktien à ℳ 1200,— 8 „Wasserleitungsschadenversicherung. Schuldner.. 1 013 887 34q% Wehrsteuer 12 100,— 573 566,54 Personalversicherung 1 25 218 37 u. Pensionskassefonds 293 837 35 die Direktion. m 12. April a. c. ab zur Auszah a. Schäden, einschl. der ℳ 36,25 betragenden Schaden⸗ Wechsel⸗ und Barbestand 8 32 125 ,36 Glaubtger ...— 1232 374 96 . 37 309 07 een 1“ 50 000 — —— 5 Bank und ihren sämt⸗ ö 885 dön Vorjahren, abzüglich . “ Geminn; v“ “ ö1“ 7 274 62 Reingewin . . 10 970 037 49 [337 822 . . eeurs — en Zweigniederlassungen, des Anteils der Rückversicherer: — V 28 696,8 “ (Stromkosten) 251 884 26 2-eeed 183741 Gaswerk Oettingen Aktiengesellschaft. eeiheaschen Crebibautk Mann⸗ C“ J Reinzen un1914 178 89997”147 580 0 1““ 00 88 1 2 947 982 — 1b afüullim und ihren sämtli B 8 M“ S.r.gS , rn.; * S Wagenunterhaltung 1“ Gewinn⸗ und Verlustkonto .2agn2 — ds. 1882 —4 E L. Jeerlassungen, 8 b. Sehaden, einschl. der ℳ 824,82 betragenden ℳ 3 053 528/30., ℳ 3 053 52830 Stromzuführungsunterhaltung, Bahn vom 31. Dezember 1915. . 8 8 4 hunk Berlin und ihren fämtlichen Schadenermittlungskosten, im Geschäftsjahr, ab⸗ In der heutigen Generalversammlung wurden die Herren Kommerzienrat Carl Stromverkaufsanlageunterhaltung.. 306- = Grundstücks. u. Gas⸗ Attienkapital .. . . . . . . 110500peigniederlassungen, bei der Deutt⸗ säglich des Anteils der Rückversichert: vecfute ata t en ge eiven Fer Bekleidungsunterhaltung 5 38 Soll. ℳ ₰3werksanlagen. 201 638 60 1 Hypothekarische Anleihe .. 50 lhen Vereinsbank Frankfurt a. M 2. gezahlt 7 742 zurückgetretenen Herrn Carl Reimann Herr Julius Retmann, Elberfeld, in den Auf⸗ Geräte⸗ und Werkstattsunterhaltung 328 94 1 249 167 85 An Handlungsunkosten ein⸗ Kassenbestand.. 604,47 Gläubiger . .... 20 l der Kgl. Hauptbank Nürnberg und öAA1AAX“*“; 1 863‧1 9 605/82] fichtsrat gewählt.
Kriegsaufwendungen . . . . . . . . .. — 808 50 schließlich Steuern .. 4295 14641 Schubdner ... 6 684/39 Vorträge für Salär, Zinsen c. Ä en sämtlichen Zweignieder⸗ 3) Ueberträge (Rückstellungen) auf das nächste Geschäfts⸗ 1 I“ eae. ab: Rückstellung aus 1914 . 40 000 — 109 806 90 1“ Warenvorräte. 10 536/,30 e F 1““ 1¹ —— bei der Bayerischen Han⸗ jahr: für noch nicht verdiente Prämien abzüglich des [3376] ““ Ie u Reingewin. 2⁴⁹ 6 1 EEE“ uk München und ihren sämt⸗ Antei Rü Prämienüberträge): iässis b ensvi iäick 2à ese 143729— Abschrelbungen auf die Gesamt. ben weignicherlasungen, tan er⸗ Angens der Rücherscherer (rämienübertage)h: ., Elsässische Kammgarnspinnerei Glück & Cie, Rücgftelung 2₰ —, . 145 108— Haben. II e. . 88 en. 4 1e “ Hofbank G. m. b. Einbruchdiebstahlversicherung.. 202 983 A. G., Mülhausen i. Ers. E 199 8890 Vengeah ven 1914 8 “ b lie gteernng der Cereueruncsscheine 8 e ars Zees. Bsghis,desee 35 269 s Aktiva. Bilanz vro 31. Dezember 1915.
er. HAg ederaerl e- 1e2 Vech 5 2 1 m t b . —
2. 8. Ko 2.1 . 6 . g 372 8 8.-eSee 252
alkonto .. annten Stellen vom Januar ,.·““ 98 1 369 nach Abschreibung von Obligatortsche Reserve 162 591 83
5 und 10 % 1 666 785 Vorsichtsfondaz .. 679 916 57
Henxesrertathmnene v1““ v“ 15 164 98 Coupons⸗ und Sorten⸗ — 219 463276 ab erfolgen. u 8 g 8 5 K 88 2 . üdtnigshafen a. Rh., den 10. April 5) Verlust aus Vermögensanlagen: Kammzug, Abfälle und an⸗ Reservefonds Nr. 2. 56 855,87
. 8 . 6“* 215 888,16 Gewi d V Einnahme aus Bahnbetrieb 1 992 129 31 V Provisionskont 2 631 342 9 89, n. Faere vuns —₰ önto . . . 3 631 312 10 Aufwand. per 31. Oktober 1915 1 Kursverlus: . 3 792 208 Einnahme aus Stromverkauf 74 36511 insent * 3 5 404 198,3 — - 2 a 3 äuß Se““] 139 39892 Bursertoats. . . . 8404 198 52 — 1 Pfätzische Bant. . a. an veräußerten Wertpapieren . 11“ 11 090 97 Dividendenfonds .. 169 535 04
Sonstige Einnahmen ... 16 086 68]/ 2 082 581 Ko di ägniskte 5 — .. d. 9 mmandstertraͤgntokte. 150 000 — Hosten des Betrlebes .. . . . . . 26129 96 Vortrag aus 1913/14 6) 1S - L“ = 162 623 20 169 623 20 Debnoren .. . .. 4 064 45077 öesdegbes se nna Z .. 1232 000— ien kaufende Verbindlichkette 90 393 84
[2,097 746 08 Vertragsmäßige Ver⸗ Anleibezins 92 . err G 1 3 V 1 fälzi nleihezinleen. 2280] + EErlös aus Installation, lberr Geheimer Kommerzienrat Konsul ü w V Einlie ee . 6 8 Dividende für das Geschäftsjahr 1915 ist gegen Bank. der Mhenatichen 500 000 — Abschreibungen; Gas⸗ und Nebenpro⸗ 8 ichard Brosien in Mannheim gJn a. ö 89 spnstige 8 der Agenten ufw. — 16A“*“ 2 587 416 48 F ar. — 8 en vie vtg. Nr. 15 sofort zahlbar: — —— Erneuerungskonto. 4100, vukten sowie Mieten te in unseren Aufsichtsrat gewählt. a F2 chen eels der Rückversicherer: 3 Ee““ 8370 220 60 1u“ bg „ 8 „ 5.4 “““ G „ 12. 1 8 * Died⸗ “*“ 27 C “ bei der Nationalbank für Deutschland d 8. ncde ie Bibibenhne eenno vann Reingewinn wie folgt zu verteilen: 8 Pfälzische Vank. r. Wasserleitungsschadenversicherng. 5 193 Soll. Daben. t8 Herren Delbrück. Cchickler A. Co⸗ vis v ende für das Jahr . Nev. aA Der Vorstand. b. sonstige “ Gis B⸗ Süaasa. “ In xwe. 2 ᷑C 6 36,— fü % b 4200, een. 1 — 2. Feuerverficherumnugugug.. . .. 618 555 5 S 5 8. g. in Frankfurt a. M. bei — S.2e. Fiinal⸗ .See 4 86— füh 9 Uet 29 4 8.-2 Vortrag a. neue Rechnung 345,39 4775,39 12 Beitshöchheim 8. Einruchdiedstasäverfickerund “ 14 064 breereee b vg se b2 zren Gebe. 22— 2 48 v-he 27 822 ,35 J. KAler Aneübtiegesonschaßt. 1. Wasserleitungsschadenversicherung 1““ Suschuß an den obligatorsschen Reservefonds ög9 e k.-n,ʒ * “ 18 1 ückzahlung per 1. Juli 1916 c. a. Sondervergütungen an die Beamten ... in Breslau bei Herrn E. Heimann, 8 nr 1.— Sa; Kn, vüc 1916, 1“ den nachfolgende Nummern der Schuld⸗ 8. Zahlungen an die öffentliche Kriegsfürsorge und 1r Ie ds in Aachen bei der Rheinisch⸗Westfälischen Diskonto⸗ dendenscheine ausbezahlt werden g A öüg. deee,. 8 9 H- erges. herebaegen Fülebo 5 % Anleihe Kriegsteuerungszulagen für unsere Beamten. 1 253 568 3 Reservefonde 1u16““ Gesellschaft A. G. Herr W. C. Escher, Zürich, hat infol Revidi “ F. 117 Is9n w. 89 : 9) Stäuern und öffentliche Abgaben. Rfüerunterstügunsfonds 1 . Herr W. C. V 2 ge evibiert und mit den orbdnungsmäßig geführte id befuthit. A Nr. 12 19 38 groß 8 Len “ 28 bOo0O 1 8 . rwaltungsrat der Schweizerischen Kredit⸗ Die Auszahlung der in der Generalbersammlung vom 11. April 1916lie Einlösfung derselben erfolgt vom g. . — Botschrift beruhende .. 340 =60 Laut Beschluß der ordenklichen Genera 8
Fwerwer I““
“
eem
82 n
Sben
.4= d. Su. .ev⸗
S
E’
88. revee S
—
0 9 2* „I ⸗* * 2³ 2* .
Betriebsausgaben:
+‿8— 2 m⸗ꝗo4☛ 2d
&᷑ S
Ren
„646ä18
85
8.* bet der Norddeutschen Kreditanstalt, anstalt sein Aufsichtsratsmandat nieder, das Geschäftsz 1* 5 festgestel d . 1 „das Geschäftsjahr 1914/15 festgestellten Hividende von 4 % = ℳ 40,— Buli 1918 ab bei der - bei der Ostbank für Handel & Gewerbe. gelegt. An seiner Stelle wurde Herr Erast Attie findet gegen Einlteferung ves Diotbendenscheines Nr. 10 bei her Direcllbeonto. A 8Snag.NLnn 9) 8 1““ 1 hüSggs der Manufakturist Herr Paul Schlumberger Aae Axfüchrsrat smit⸗ venstige Ausgaben . . . . b“ ga — 8 ¹ 4 S 2 8 glied gewählt an Stelle des verstorbenen Kummerzienratg Herꝛm Ankon Scheuf⸗
Danzig, den 11. April 1916. Groß, Direktor des genannten Instituts, der Disconto⸗G 2 2 27 „ 2 . Il 1 1— 9o . 3 Danziger een Straßzenbahn ntzen ejenscah. bhuffasg Aufhchtosat gewäh . , Seuznges d. efellschaft in Bremen und auf dem Gaswerksbure — un April 1916. 10) Srnsan. . ... ““ 1 335 785 3 e 9 5 e. 9284] 88 3 sche Eredübaut. Gaswerk Oettiugen Attiengesellschaft. b Der Vorstand. Gesamtausgaben 2 547 308,58 Z. Firssten
2 8 “ 1“ 1“ 8 ““
8