1“
ö“ 8 1 “ 1“ 111“ 4 1“ v11“ . 8 3 e “ 1 8 8 ein“ heute ein, kura Oskar Wladisla⸗ telski ist nicht mehr Ge⸗] Dem Kaufmann Richard Mann esellschaft mit beschränkter Haftung, gesellschaft Otto . ilt fre jscher
8 ] 42 kar hebegan Ie Kaufleute Hermann selbst ist Prokura erteilt. “ ““ g. P 88. 88 enafhacgiarsa gch, aes dh haele sechei cht geozunte standel. In⸗ Rüsselskeim, 5) Dr. Robert Anmers e. “ 16““ I“
3 eüet. Nr. bette Kommerz⸗ und IndustrieGesellschaft Witwe des Faufmanns Maenin - önnlnge Nemenn 86) hausat sriediich Nalinger. In unser Handelsregister Vbteneng 2 In unser Handelzre zister A d41
m, . andelsre Uster A Nr. 1397
Alenstein, den 3. April 1916. Grigorieft und Heinrich Bonnin, beide in, Braunschweig, den 10. April 1916. Geschäftsfü 1 st Fi 1 3 Herzogliches Amtsgericht. 23. des Geschäftsführers Dr. Zuckmayer ist Firma Müller & Her mit beschränkter Haftung. An in Kandel. Bäuerle 7), Direktor August Horch, Nr. 193 ist beute bei der Firma Heinr. ist bei der Firma S H . 8 er Firma Schmidt & Herrmann
Königliches Amtsgericht. Berlin, sind zu Geschäftsführern bestellt. . 8 fts⸗ . ha Kar s eha⸗ — Bei Nr. 13 837 Pilsner Urquell greisach [3396] beendet. Durch Beschluß der C esellschafts⸗ Inhaber ist jetzt Ingenieur ad“n da Stelle des ausgeschiedenen G. M 1 Zwickau, 8)¹ 8 A1 . 4 8 1 . 4 „ 8 1 2. ur Pay Stelle 8 22 3 W. Landa 8 19 . au, 8) Direktor Adam Bre 2 8 üaemner. Handelsreziser 1 it. Sea Srervgreriedagesensce nie Ze. Za denhelseegistereintras à 0.,9. 182 Weselechete wacngn. Deüerbehc, ee ie Bale Hüiofheen de dann Wezmann ist, Heignich Berntud *. Neh n. wnrdr 1816. faae, M. 9) Biekter Mars sing, Sll Prstane ie Heneerebebeben; erefeh. 3 hereeneanen is unter Nr. 12 — Rammelberg & Heicke, schränkter vua. 1916 ist die Phonolithwerk und ZJementwaren⸗ schäftsführer Dr. Walter Wolff ist zum Halle a. S g Ferdinand Johannes Wasmuth, Kauf⸗ 8 Braunschwetg, 10) Direktor Alfred Rauh, Lentze in Neuß ist erloschen nes Ludwig Herrmann in Pesen, eingetragen worden, e* schluß vom 824 elcner Ur⸗ industrie Wilhelm Steup, Oberrot. Leauidator bestellt. Königlichez e 31. Mar 2 mann, zu Hamburg, zum Ge Ieainun.;. — 2949] Eisenach, Professor Georg Klingenberg als Neuß. den 7. April 1916 daß die Firma jetzt: „Oito Heermaumes worhen: Der Liquioator Mönch ist ducch Funm, Blärpertriebsgeseuischaft mir weil: Die Gesamtyrgkura des, Arthn⸗ IV. am 7. April 1916: Ercg... ee Auf Bsatt 16 461 des Handelsre di.7 ie sibender. Kommerzientat Heinz Junk Köaigliches Amtsgerich. Nautet. das Registergericht abberufen und für ihn IF a 8 e (vormals Kammerdiener und des August Dirnberger] In Abt. A unter Nr. 1689 bei der Hmamburg. — Annge 8 Hamburg. ist heute die Firma Feld⸗Kraftwin 8N. Ie erster, stellvertretender Vorsitzender, bixg;e;e vv 1819 der vereidigte ae Romer 512 b- 6.*hAgfen) Beich “ vWG“ Firma Wwe. Jul. Ernestus, Elber. Eintragungen in das Hand’h.* Abteilung für das Handelzsregister. Aünengefeaschaft 2 eipzig 3ei ““ “ als zweiter stell⸗ Nenwied. 13193) Könizliches Amtsgericht. aus Stettin zum Liquidator best⸗llt worden. B. e suß⸗ 31. März 1916 s III11““ feld: Die Firma ist erjoschen. 916 Apf⸗ 1 Iberg. 847 niederlassung der in r orlitzender. 1 In das hlesige [Posen. 2958] Alsdaman. den 31. März 1916. der Scsceh hhanftateteecs, minen, mremerhevoen. (3397] Amtsgericht Glberfeid. dans Leichesinrienn 19. mMelacgveneigree jgexeinträge. 11 Ftema desrienden Hacvintennfrn aher Geühice dernehnerlnmeldung dee Fefber nate! Zse esendeleregiter X, it In vaser Hantel'reger 4, d1e. 2102 Königliches Ammisgericht. der Firma geändert und zugleich bestimmt, Im Handelsregister ist heute zu der Friesoythe [3274] Ebeling erteilte Prokurg 1 88 Abt. A Band 11 O.⸗Z. 173 zur Firma ee und weiter folgendes verlauthart bei dem Uhtialageg, faan Jakob Baruch in Neuwied beute ein⸗ Adele Themal in Posen Alzey. Bekanntmachung. [3394] worden, daß die Uebernahme von Passiven Firma Georg Döscher, Bremerhaven, Zu J66 es Hesbeltrasifters Abt 2 Indian Reflning Compn „Emil Steinruck“ in Heivelberg⸗ — E1..“ b hte Einsicht getragen: E“ Fräulein Adele In unser Handelsregister Abteilung A der Firma F. & M. Camphausen aus⸗ folgendes eingetragen worden: Flun e. . . ggeirahss kura ist erteilt an Chefrau . Fuhaberin jst jetzt Kaufmann Emil 1D1S e tsvertrag ist am 9 Jani Leipzig, den 8. April 1916. Spalte 6v: Der Kaufmann Adolf]2 n Posen eingetragen worden — geschlossen ist. — Bet Nr. 14 00 3 Montan⸗ Das Geschäst nebst unveränderter Firma 5 öö“ the ist eingetragen: Helene Anna Hiels 2u. 9 Steinruck Wwe., Dina geb. Klinge, in G 5 abgeschlossen und durch Beschluß der Königliches Amtsaer'cht. Ahtei Baruch in Neuwied ist aus der Gesell⸗ Posen, den 4. April 1916. — er alleinige Inhaber der Firma, Kauf⸗ Maschinenvel Inpen. gein — eneralversammlung vom 3. August 1915 8 Abteilung IIB. schaft ausgeschteden, die Gesellschaft auf⸗ Königliches Amtsgericht.
1““ 8
8
wurde bei der Firma „Geschwister 2 n . 1b “ — 8 8 3 Fee 8 8 oimn. und 2 mmobilien⸗Gesellschaft mit be⸗ ist durch Erbgang auf die Witwe des Kauf⸗ G Heidelbe: 9. Dem Kaufmann erma - Süe.se nzn e dente soloendes fin schräzkter Haftung: Durch den Be⸗ manns Georg Friedrich Alexander Carl “ Bernhard Kock 8 ausgetreten. An] mit beschränkter Haftu nle. in Heidelberg ist in § 6 geändert worden. Leipzig. [2950] gelöst und das Handelsgeschäft auf den Rendsburg. [3194] Beschluß der G sellschafter ist schluß vom 31 März 1916 ist, die Firma Eenst August Döscher, Henriette Friederike 8es Stelle ist die Ehesrau desselben, prokura ist erteilt on Altag.a erteilt. brDie Gesellschaft tritt, falls nicht früber „In das Handelsregister ist heute ein, Kaufmann Karl Baruch zu Neuwied als Eintragung in das Handelsregister 15 die Emilie Kleta mit Wirkung vom geändert in: Max Uirich Gesellschaft geborene Deetjen, in Bremerhaven über⸗ Maria geb. Kollhoff in Altenoythe ge⸗ der Befugnis, neseh. t Abt. A Band IV O.⸗Z. 70 zur Firma shre Auflösung stattfindet, drei Jahre nach getragen worden: Einzetkaufmann unter der bisherigen Firma Nr. 34 Firma Sparet Schuh 2. 15. März 1916 aus der Gesellschaft aus⸗ mit beschränkter Haftung. Durch den gegangen. s qmhs 1 anderen Gesamtprokuristen un nn „Friebrich & Hermaun Weber“ in dem Fiiedensschlusste, der den zurzett „ 1) auf Blatt 16 463 die Firma Willy übergegangen. b. H. in Rendsburg. An Stelle des eschteden und die Dora Klein führt das Beschluß vom 31. März 1916 ist § 4 des Dem Kaufmann Friedrich Döscher in „Dem Kaufmann Bernhard Kock in der Gesellschaft zu zeichnen de h Heidelberg: Der Gesellschafter Zimmer⸗ schwebenden Krieg beendet, in Liquidotion. Hutschenreuter in Leipzig. Der Kauf. Neuwied, den 23. März 191s6. bisherigen Geschäftsführers Feitz Schroeder Geschäft als Einzelkaufmann unverändert Gesellschaftsvertrages wegen der Firma Bremerhaven ist Protura erteilt. Altenoytho⸗ ist Prokura erteilt. Jencquel & Hayn. Geson meister Georg Hermann Weber in Heidel⸗ I. Gegenstand des Unternehmens ist die mann Emil Willy Hutschenreuter in Königliches Amtsgericht. ist der Kaufmann Se 8½ 6 fort 8 — asbgeändert worden. Kaufmann Friedrich Bremerhaven, den 10. April 1916. 1916, März . erteilt an Dantel Hugo miprcm berg ist von der Vertretung der Gesell. Berwertung von Kraftwagen und deren Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ — “ Rendsburg als solcher bestellt 8 8
Alzey den 4. April 1916. Wapler ist nicht mehr Geschäftsführer. Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: Amtsgericht Friesotthe. zwei der Gesamtprokuriste n schaft ausgeschlossen. Der Georg Her⸗ Tetlen, für die die Heeresverwaltung keine schäftssweig: Großhandel mit Marme⸗ Pössneck. [3277 Rendsburg, 10. April 1916 2 88 Amtzgericht ““ Kaufmann Max Ulrich in Berlin⸗Schöne⸗ Rieckmann, Hilfsaerichtsschreiber. Gelsen it In Ien 8 schaftlich zeichnungsberechtiat ”⸗ mann Weber Ehefrau, Christine geb Verwendung hat, in dem Umfange, wie laden, Konserven, Margarine und Gewürz⸗ Zu der unter Nr. 107 des 13270 ] Köntgliches Amtsgericht. 8 — — berg ist zum Geschäftsführer bestellt. P 3156 12ee 1113175] Friedrich Kehrhahn. De Arnold, in Peidelberg ist Prokura erteilt. sie die Heeresverwaltung der Gesellschaft ertrakten.) Handels egisters Abt. 88 Bad Nunheim. [3395] ◻ ꝙVMerlin. 7. Aptul 1916. SZ 8121561 Ir unser Handeleregister Abteilung 4 e Ragel und &. &. Mrace an— Heidelbera, den 8. April 191b. uweist. dwet 2) auf Platt 673, betr. die Fuma Fiemg Louls Wahmner in upere dn nevat, ng. wüsseidorr. (3390] Bekanntmachung. r Königliches “ Fiäme v sralrileinverbe⸗ Ghebite — samtprokurz ilt ellschen 8 Großh. Amtsgericht. III. Fesenscgef nhaaf alle Geschäfte Leees Gödel 5 F. Die Ge, an Stelle des 13““ 1d., Senseepehhe in bei der In unserem Handelsregister Abt. A Abteilung 122. Gesellschaft mit beschränkter Haftung Vertrieb Gelsenkirchen, und als deren C. H. F. Müner. Die Vernz igen, en Gesellschaftszweck zu fördern rokura von Ernst Helfer und Paul meisters Karl Heinrich Louis Wag . Firma Lichtsptelhaus Gesellschaft mit 1 1 r. 1 * 1 S. . d„, Dle Verrashe Hilchen bach. 5] geeignet sind. Kieschenk i . 9 — ouis Wagner als . vg 7 Fenpegale a den g a danecnn ernburg. [3145] in Zarnglaff, Kreis Cammin, heute Inhaber der Kaufmann Franz Grolla in hlate eines Kommandittse ch eJe unserem Handelsregister Abteilens, Der Betrieb der Gesellschaft ist nicht ““ ““ Rhendeneegens Len worden Sen. S— Filiale Ban. Rauheim⸗ zu Bad Nau⸗ “ — dleng,5ee,henlltzecisen eingearagsnk, Wilhelm Jaeckel in Zarn F April 1916 aege die Gesellshaft ist en hente. e 68 unter Nr. 53 ehnge “ gerichtet. uunl. sin Fhepise. gl. “ 8 Pöhneck den 10.Rüc 1 der Gesellschaft ist vach Düsseldorf verlent. Neiontererlaffung der Firma bu Nr. 970 des 1 Zarn⸗ t . 5. Apri . uf ö“] st ein, ragenen Firma 1 1 Da; Grundkapi zgt elne Mi 3) aua zlatt 3102 E161616“ vse, 8 Apri z 8 Baganpcenpesalebölthein Wälter Adbteilung A — ist eingetragen: Die glaff ist zum Geschäftsfuhrer bestellt. Königliches Amtagericht. “ v1111““ Mark, ö Areneinion Heiarich n ön -e bereter ,besanne⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abt. I. In. aantl gn. & Co. zu Fraukfürta M. eingetragen: Firma ist erloschen. 8 1 Cammin i. Pom. den 10. April 1916. 1“ E11“ esellschaft mit Der Sitz der Firma ist nach Siegen tausend Mark⸗ zu je Die Prokura des Nifteo Wittnee C7 : . 1. gericht. eess 9 1. finger 75 Bernburg, den 10. Aprül 1916. Köntalschen vmeagericht. Se u“ [3173 8 Sg aftung. Die emm verlegt, die Ftrma im Handelsregister des — Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ loschen. 1 osen. 8 [2955 Rostock, Mecklo. [2270] Heß zu Frankfurt a. M. ist Prokura er. Herzogl. Anhalt Amtsgericht. Cöpenick. [3157] ift S 8 e Ieg 5 — fe 3 Walter Rübel Vft ten S digube Königl. Amtsgerichts zu Stegen neu ein. standsmitglteder oder durch ein Vorstands. 4) auf Blatt 9296, betr. die Aktien⸗ b . Handelsregister B Nr. 65 ist In das hiesige Handelsregister ist heute veilt.⸗ 1 meuthen, 8. 5. — 68148]Bet der im Handelsregister A Nr. 512 gtruüe “ z. Lberdor Bauüah 1 Fhaze und die Firma milhin hier ge⸗ nitelied in gemeinschaft mit einem Pro⸗ o der Flema Bank für b1“ 1S e ” Wiggers zu Rostock Nauhei en 5. Apri z. Im Handelsregister u einget 1 : „ „ 8* 8 3 IIII öscht. kuristen vertreten. rundbesitz in Leivzig: 2 ra ist . ¹ e;hefen⸗ - gen worden: Bad 1“ 1916 1 E“ 2I. 822 88 8 38 “ beschränkter g. cng 8 Gelsenkirchen“ sgehe de ist zum Liquldator! -eee; † 8 es 1 Zu Mitgliedern des Vorstandes sind be⸗ lSuditastne 6 18 Fehaen en S b1 in 8 1 Seenatt cüf 88 Lausmann 11 eut O. S., und als deren In⸗ J 4 8 folge . eg ; 1 Königliches Amtsgeri ellt: Bruno Bühl in Leipzig. E rf 1 „ Zwetgnieder⸗ Robe empowski zu Rostock, bisherigen Beuthen deren In⸗ Johannisthal, ist heute folgendes ein Die Prokura des Kaufmanns Karl] Nilsson c Korte. Diese offene bat gliches Amtsgericht. a. Erich Heinrich von Berger, Bankier, Gesellschaft nur in Gemehnschaft 6 1 bei Posen einge⸗ Mittähse zur alleinigen Fahaberschaft . e en: ergegangen.
In unfer Handelsregister Abteilung B 8 . 6 gesellschaft ist aufgelöst vam , Mirschberg, Schles. [3186] in Berlin ist heute eingetragen worden: Bei Beuthen O. S., eingetragen “ E“ verlegt. Gelsenkirchen, den 5. April 1916. snhtgekt n⸗ unterbleibt; de Go Im Handelsregister A ist bei der unter] b. Paul Heinsius, Hauptmann a. D., in Peokuristen vertreten. 26. 0 Nr. 256 9H0 elbetrtebs⸗ Arftiengesell⸗ Amtsgericht Beuthen O 1. 5. April 1916. Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Königliches Amtsgericht l ö sich auseinandergg Nr. 234¼4 eingetraoenen Firma: „Max Berlin⸗Lichterfelde. .D., 5) auf Blatt 12 116, betr. rie Firma 26. Junt 1913 ist die Erhöhung des Kempowskt und Franz Hinrichsen zu Rostock jchaft Cotad Uhl's Hotel Bristol⸗ 8 1 EEEEbEb 18174 8 Heschäft i mit Aktiven un, Bursch“ in Hirschberg eingetragen]. Aus dem Gesellschaftsvertrag wird noch Leipziger Tangier⸗Manier Alexander Grundkapitals um 1 000 000 ℳ beschlossen bis dahia bestehende offene Handelsgesell⸗ Centrathötel mit dem Sitze zu Berlin: Beuthen, w. S. [3147] Colmar, Eis. [3398] In unser Handelsregister Abteilung A 8 88 aa auf die Gef worden, daß das Geschäft nebst Kirma bekannt gegeben: (Grube in Leipzig: Die Prokura des vhnden⸗ Dicle, Erhöbung ist erfolat. Das schaft ist mit dem 1. April 1916 auf⸗ Prokarist. Kidolf Förster in Charlotten⸗ Im Handelsregister A ist beute unter Bekauntmachung. “ in 8 — & Korte Geeh, durch Erbgang auf die verwitwete Kauf. Die Aktien lauten auf den Namen und Reinhold Otto Wolf ist erloschen. Grundkapital beträgt jetzt 8000 000 ℳ. gelöst. barg. Derseibe ist ermächtigt, in, Ge. Nr. 1101 die Firma Bereluigte Licht. In das Gesellschaftsregtster Band VvII 1“” 2 „omit eschrän ter Haftung überoes mann Aanes Bursch, geb. Braungart, als werden zum Nennwerte ausgegeben; il 6) auf Blatt 13 523, betr. die Firma Durch Beschluß der Generalversamm. Die dem Buchhalter Adolph Gadow zu neieschafte mit, einem Zaz eripächtigten Piele, Unioa⸗ und Hohenzollern. wurde, der Nr. 190 Cölmarer Bank. e hgene eneedeene “ Nileson Korte Gesellscher Ae keireite Vorerbin des Nachlasses des Kauf⸗ Uebertragung ist nur mit Cegeneh üre Wagner & Lange Gesellschaft mit lung vom 25. Juni 1913 ist der Gesell. Rostock früher erteilte Prokura bleibt bei Varsisacergsgkäede die 11e zu ver⸗ “ ö . 8. Fein & Cie. in Colmar einge⸗ Iahaberin iit sett 88 Wüwe Wen⸗ .ug. Der &⸗ nenge hes eg übergegangen ist und der Gesellschaft gestattet: diese Geneemle beschränkter Haftung in Leipzig: .“ in § 26 (Aktienkapital) ge⸗ vem. Geschäfismhaberwechsel weiter vo reten. — Bei Nr. 75: Kaffeeplantage O/S. und als deren Jahaberin Fräulein tragen: nerr ssemeye üb 8 . g. aß Nacherben Margarete, Elisabet, Max gung erteilt der Aussichtsrat. Der N nd Prokura ist ecteilt dem Ke un Ernst “ert. Aealas Sakarre Actiengesellschaft mit dem Anna Piskurek, Schlesiengrube, eingetragen. Die Firma ist abgeändert worden und bö Fesn d. femnever, Maria Der Gesellschaftsvertrag istanl! und Doris, Geschwister Bursch, sämtlich besteht, je nach “ doe ahofstand Emil Manihed in C “ 2 Georg Sinner, Robert Sinner und Rostock, den 4 April 1916.
Sitze in Berlin und mehreren Zweig⸗ worden. lautet nunmehr: H. Weill & Cie. in Dem Bauführer Aug⸗ st Kassemeye 1918 AbaflhtIcen wordem in Hirschberg, sind. rats, aus zwei oder mehr Mitgliedern. Gesellschoft nur in Gemetnschaft mit eine Ludwig Hearich find aus dem Vorstande Großherzogliches Amtzgericht. niederlassungen. Generalmajor Karl Erfling Amtsgericht Beuthen O. S., Colmar. Eickel ist Prokura erteilt Geatnstand des Unternehnm 0. Hirschbergi Schl., den 8. April 1916. Der Aufsichterat hat das Recht der Geschäftsfüͤhrer oder einem Peokuristen gascescheden. Fran Horevseck und Emil Rostock, Meckib 3195 in Erfurt ist nicht mehr Vorstand; zum 8. April 1916. Die Prokura der Ehefrau Heinrich Weill, Gelsenkirchen eneg,8 April 1916 Herstellung und der Vertriet beß Königliches Amtsgericht. Ervennung und Abberufung der ordent⸗ vertreten. sten (Gümthel in Karlszuhe sind zu stellver⸗ Ja das biesi Handelaregift [3195 Vorstand ist ernannt der Kaufmann Carl 1XX“ 8 Hermine geb. Stern, ist erloschen. 1S,; schinen jeglicher Art, die fabtst 4 lichen sewie der stell ten Mit. „nd), auf Blatt 14 264, betr. die Fi tretenden Vorstandsmitgliedern, die stell. öETEEb Karalus ua Berlin⸗ Wilmersdorf, bisber “ deles aister Abt 11148 Die Zahl der Kommanditisten hat sich Königliches Amtsgericht. Ausführung von Erneuerungena Hörde. . [3275] alieder des Voesenete 8 alterwerte dehesc e heh vertretenden Vorstandsmitglieder Rudolf Mathilde Rußom in Rostock Prokurist. Seine Protura ist erloschen. ist bei nxeer⸗ 138 (Of⸗ 8 velascgell⸗ von 5 auf 10 erhöht. Gera, Reuss. [3176) daran, die Ausführung elektrsscer In das Handelsregister ist heute bei⸗ sellschaft ausgehenden Bten gta h de, beschränkter Haftuna in Leipzig: Der Sinner und Georg Dachgrüber in Karls⸗ “ worden: Von Aaus wege — Bei Nr. 2240: Deutsche Lebens “ Ft ene ir gesell⸗ Colmar, den 8. April 1916. In das Handelsregister Abteilung A und Kraftanlagen, die Vermieintw, der Firma „Stiftsbrauerei, Actien⸗ werden durch den Deutschen Reichs Geschäftsführer Mox Paul Kunze ist aus⸗ ruhe sind zu ordeatlichen Vorstandsmit⸗ Rostock, den 7. April⸗ 8 eeesen “ Bielefeld) 82 “ Kaiserliches Amtzgericht. 18 1 8b Firma Mas Weißkönig Foeam 1ae, vahen Cesrhgece her und Königlich Preußischen geschieden. Zum Geschäftsführer ist be⸗ Uedehr Beitan e Die S des Franz Grcßhen ogliches Anhdsericht
aft in Berlin mit dem Sitze zu “ 1 8 “ achf in Gera betreffend, ist heute ein⸗ kränen, Elektromotoren, Dynm rgerliche rauhaus zu und d ien“s e Staatszeitung stellt der Ingent ias Anton Bern⸗ eck und Hermann Kilb ist erloschen. Berlim; Die von der Altionärversamm⸗ Vschene, derfeeg üi⸗ Hüchn 1“ (3158] getragen worden: Die Firma ist erloschen. schinen usw, der Erwerb und .¶ꝗHörde“ eingetragen worden: Bem Brau⸗ verzfk urchat “ F hard vT s Anton Bern. Dem Haus Wellner in Luban, dem Rottenburg, Neckar. [3389]
ky elefe erloschen. In unser Handelsregister B ist bei der] Gera, den 10. April 1916. EE1““ von xn Zeisner, Dortmund, ist Pro⸗ zu der Firma der Gesellschaft die L“ 8) auf Blatt 15 556, betr. die Firma Ffans 8 11“ S Sei K. Amtsgericht Roitenburg a. N. Handelsgesellschaft in Firma Niltt 1 unterschrift der Zeichnenden bin zat. Leipziger Grundstücksve w d Lang en Karlsruhe und dem Otto In das Handelsregister Abt. für Einzel⸗ 8 zugefügt; G Zverwertungs. Sinner in Karlesruhe ist G ra fi de he Sb
efellschaft mit beschränk esamtprokura firmen wurde heute eingetragen:
lung am 25. Juni 1915 beschlossene Ab⸗ Bi . 5 n4. “ 8 G d, den 5. April 1916. Firma Norddeutsche Creditanstalt ürstlt änderung der Satzung. — Bei Nr. 12 474: elefel! 9 2 1 EE“ Fürstliches Amtsgericht. 1 Dresdnor Bauk mit dem Sitze zu Königliches Amtsgericht. E“ “ Culmseer 8 — 88 Korte betriebenen Geschäste, düs Hörde, den 31. März 1916. die des Aufsichtsrats führen der KFirma der ter Haftung ilt d 1 3 „eingetragen worden, daß die Giessen. Bekanntmachung. [3177] lich des auf den Namen der Königliches Amtsgericht. Gesellschaft die Bezeichnung „Der Auf⸗ in Leipzig: Emil Oskar Mette ist als Geannehaft 8 8 bb1“ 8* d8 Firma Wilhelm Wolf. Ma⸗ . . Geschäfteführer ausaeschteren. Zum Ge⸗ aft mit einem Vorstandsmit⸗ schinenfabrik Grünau in Rottenburg
₰4
Dresden und Zweigniederlassung zu Bielefeld. 3149] g Blhrine areemnan in Mectn. Lchhretar ist det Ne 179 snctr veucnaeg “ sser6) sictsrat und die Unterscheift seines Vor gltede oöder einem lellbeer enben e Wilhelm Keemann in Berlin⸗Schöneberg, ist bei Nr. 107 (Firma Oskar Stein⸗ E1818“ e, den eingetragen: 8 der Betrieb aller mit den bech .“ . .[3276] sitze gefü 8 8 „sCäftsführer ist bestellt der Bücherrevisor gaedamft gede em Nelvertretenden Vor. „. N. Inhaber: Wilbelm Wolf, Ober⸗ vebbe““ 30. März 1916. Könialiches Amtsgericht a. am 7. April 1916 bezüglich der Firma genannten Geschäften mittäkn F’ Handelsregister A ist bei der dene 1 Rhtes Adolf Seailter ie2 g.Bfscherrevisor standsmitaltede zur Vertretung der Gesell⸗ ingenieur, hier. Dem “ — Hrdina in Berlin⸗Grunewald, bisher stell⸗ Haftung in Bielefeld) heute folgendes anzig. [3160 Alois Staudt, Gießen. Die Firma unmittelbar zusammenhängendar Mötie Handelsgesellschaft Veters & den Aussichtsrat oder durch den V. ftan 9) auf den Baättern 6099, 14 976 und schaft ermächtigt ist. : Schleiblinger hier ist Prokura erteilt. vertretendes Vorstandsmitglied, je zum eingetragen worden: Der Kaufmann Jean In unser Handelsregister Abteilung B ist erloschen. “ schäffe aller Art. e zu Hörde (Nr. 150 des Regtsters) durch, sofern nicht im Gesetze See. 16 197, betr. die Firmen Röthig K Als nicht eingetragen wird bekannt ge⸗ Den 10. April 1916. ordentlichen, Bankdirektor Raphael Eber⸗ Niessen in Beelefelb ist als Geschafts⸗ ist dei Nr. 10, betreffend die Aktiengesell. 2. am 8. April 1916 bezüglich der Firma Das Stammkavital der Gefel b Pe ence igge mworden: Der Bau⸗ Satzung Abweichendes bestimmt ist n der Jonke, Jacob Herschenberg und Cotel macht: 3 Landgerichtsrat Sulzer. Jean Eckert, Gießen. Die Firma ist beträgt ℳ 180 000,—. ernehmer Theodor Mötter zu Hörde malige Bekanntmachung in dem Reichs⸗ Continental Arthur Börner, sämtlich 096 55 Rüdesheim, Khei [3196 ing m Reichs⸗ 8 er ga⸗ 1 000 werden 10 Stü n. ein. 33196 n Leipzig: Die Firma ist erloschen. Prioritätsaktien zum Nennbetrage von „In unser Handelsregister Abteilung A
hardt in Charlottenburg, bisher Prokurtst, führer ausgeschieden und an seine Stelle schaft in Firma „Danziger ivat⸗ — 1 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied der Kaufmann Walther Schmidt in Biele⸗ 81 ..; in E1“ Pehen erloschen. Geschäftsführer sind: Cal 6. Geselschaft seschaft ausgeschieden. anzeiger und in der Bavperischen Zeitung aft ist aufgelöst. Der bis⸗ 3 SLeipzig, am 8. April 1916. 1000 ℳ ausgegeben — Lit. A Nr. 1 ist bei der Firma J. W. Meuschel in
Die Prokura des Wilhelm Kleemann, feld gewählt. 1916 eingetragen, daß die Prokura des Eießen, den 10. April 1910t. MNilsson und Carl Friedich 8 sowie außerd iche Briefe
jetzt in Berli⸗Schöneberg, und des Bielefeld, den 8. April 1916. Erich Lehmang ““ Großherzogl. Amtggericht. A¶Korte, Fabrikanten, zu Haniun * berige Gesellichafter Bauunternehmer Die Fec ee ger He güfcse e Briese. Köntaliches Amtsgericht. Abt. II B. 10 —
Raphael Eberhardt, jetzt in Charlotten⸗ Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht, Abt 10, zu Danzig. Görlitz [3178]]von ihnen ist allein zur Vertrett 11 Ses. ““ In. siche Aktien übernommen Babere 18g. bis 1000,, “ Rüchuzunn⸗ “ ir 8 baa re. -R. Eeh Srss gar dcch Aid aKaasbe derge- 8 8 8— so 8 2 6 F 4 8 8 2 „ 5 5 Die abe . 8
8e 3 e April 1916 Birnbaum. [3273]9 Dresden. [3162] In unser Handelsregister Abteilung Gesellschaft berechtigt. häftefibr unternehmer Edmund 1““ 1) die Akriengesellschaft in Frankfurt am Limpurg, Lamn. 1ö199 Föbdsaen Akiien ein “ 8p worden: 3 dieedenehenne ee
Könt “ In das vandelsregister B ist bei In das Handelsregister ist 21 ist am 8. April 1916 unter Nummer 251 Werden weitere Geschästsftaenl au de Denge, zu Hörde in Wrokue arfee Main in Firma. Adlerwerke vorm. „„In unser Handelsregister ist in Abt. A kumulative Divid d Reine loschen. v1“
Königliches Amisgericht Berlin⸗Mitte. Fier n das Handelgsregister ist heute ein. bei der Firma G 1 stellt, so sind je zwei von (ht örde ge, zu Hörde in Prokura erttilt. Heinrich Kleyer Akti Nr. 79 bei der Firma Adolvh St 3Eo“
1 Abteilung 89 Nr. 4 „Landwirtschaftliche Brennerei getragen worden: bei der Fima Gebrüider Meirowwety einer von ib d ein Proine Hörde, den 3. April 1916 11““ eher Aktiengesellschaft mit in L — enn⸗“ gewinn. Reicht der verteilbare Rein. Rüdesheim, den 7. April 1916. veei “ 1 ; mit beschränkter 1) auf Blatt 12 871, betr. die offene Lq1““ “ eee . ac der Get Königliches Amtsgericht. Neitegatfsüflassang 9 F 23 8 1. Limburg heute folgendes ein⸗ gewinn zur Zahlung der Vorzugsdividende Köͤnigliches Amtsgericht. rlin. 923]1 Haftung, in Grabitz“ eingetragen worden, Handelsgesellschaft Braun & B Ver Kaufmann Hermann Meirowsly ver . 8 gelellschaft zu Mannheim in Firma er S von 5 ½ % nicht aus, so ist 3 8 in. 1.. —
Im Handelsregisten Abteilung B ist ein⸗ daß an Stelle des ausgeschiedenen Ge⸗ “ lhaft Hafunfs eS in Görlitz ist aus der Gesellschaft ausge⸗ berechtigt. 1 Hohensalza. [3187] Benz &r Cie., Rheinische Automobil⸗ „„Der Kaufmann Abraham Sternberg in bchi,58, Hnc e 8 8* öG der Schwerin, Mecklp. [3198] getragen worden: Nr. 14047 Kriegs. scäf!sführers Emil Ruge der Anstedler Zum Liauidator ist bestellt der Kaufmann schieden. „Gleichzeitig ist der Kaufmann ich euhissmsfind: Kark⸗ e,2 In unser Handelzregister Abtella1sg und Motoren⸗Fahrik Aktiengesellschaft, Limburg ist gestorben. „ nachstfolgenden Fahre vorwe In das Handelsregister ist heute taschenlampen Gesellschaft mit be. Wulhelm Schröder in Grabit zum Ge⸗ Karl Emil Bernhard Spröde i Martin Sontowsky in Görlitz in die ich Gustav Korte und Frinthsg it heute bei der RKwjarvischen 8.ber. s3)7, die Aktienaesell chatt in Untertürk⸗ „Als Inhaberin der Firma ist eingetrggen. Die Rachzah 8 eil. Firma J. W. Kortüm in Schwerin schränkter Haftung. Sitz: Berlin sschäftsführer bestellt ist G 2 “ Gesellschaft als persönlich haftender Ge⸗ Korte. einkaufs ei der Kujawischen Gersten. heim unter der Firma Daimler⸗Motoren⸗ die Witwe desselben, Karoline Sternberg, d ie Machzahlung des zu. 5 ½ % Divt⸗ eingetragen: Das Geschäft ist durch Pacht Se . Uaten ehmene Die Liese. Amlogericht Ciravanm. 4 April 1916 di12)sansas lat 1S. “ sellschafter eingetreten. Die Prokura des 1 hsaee benac deeenscce le asche—c n, Hohenseac, Geselsschaft mit Zoeigniederlassung in “ Die bisherige mehfe EEE“ EE18 den Kaufmann Ferdinand
enlampe meS ds er börätänääticcs ri t 3 — - 1“ 8 Martin S 37† 88 e Gese after Carl Auguft. Nv 8 — 8/ Berlin⸗Marienf Sgeöhe rokura derselben ist e 8 534⁷ . 9 18A 8 e aus Brütel. . 6 g de 1 c-eeeeege, 3 [3150] “ E.““ ist aufgelöst, A“ und Eerl Frbedric August dee es Registers) folgendes eingetragen Reanasenegese nea dhsbem elhrdhan. Der Martha Srernberg in Limburg ist Vetbenhenüchen s. dem⸗ Geschchtebehz ebh eien Vedeghbeten Stammtayl vezet 59 — as bisher unter der Firma „Apotheke die Firn -Sae — 8 as von ihnen unter der Firma “ Ad . „Prokura erteilt. 8 ftsjahres mit Forderungen und Verbindlichkeit de svücsfuhmeen dhna9 2re00h goh 5 zum wilden Mann Carl Pehnt“ be. Dresden, den 11. April 1916. Göttingen. 3 [3179] & Korte, zu Hamburg, betrieben Härch Beschluß der Gesellschafter vom 1131“ 1““ bil⸗ Limburg, 22. März 1916. ausbezahlt “ sietzigen Weaber Dee eectenes gul en Ueanasfühaee. e⸗ Emanne⸗ 8 1 28 frebene Sendelsgeschäf ist mit Waren⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. III. F1. dncetr e ae t A S ee ; 8 gelöst.2 Söee Cgen cnit anf. Gesellschaft Atktiengesells chaft, 6) die Akelen⸗ Köntgliches Amtzgericht. 8 “ die Schwerin, den 7. April 1916 jen. in Berlin⸗Tempelhof, Kaufmann Richard lager und Inventar, jedoch mit Ausschluß Durxlach. [3163] Rösfin n Göt⸗ zur Firma Carl nventar und Werkzeugmaschine at Kaufmann Edwin vzerüst⸗in egsuhrer, gesellschaft in Bremen in Firma: Hansa⸗ . 1 “ b teilb 1111“ Großherzogliches Amtsgericht.
elhof, ür b 1 ““ Pötlingen eingetragen: eunen, Anlagen dckomobie.. in Edwin Bernstein und Prokurist 8 8 — 2 Limburg, Lahn. [3191] dem verteilbaren Ergebnis den Betrag — Helbia in Berlin. Die Gesellschaft ist der ausstehenden Forderungen und der Handelsregister. Zu Firma Schuh⸗ Rösfing in ingetrag gen, gen, 1nn Albert Fränkel, b Lloyd Werke Aktiengesellschaft, 7) die & von höchst 1000 rag geese 88
eiatt mn 3 8 Verbindlichkeiten, auf den Apothek il. 4 Alleiniger Inhaber der Firma ist fetzt de Pumpen, Winden und dem ul gwvert Fränkel, beide in Hohenfalza, sind off h. . In unser Handelsregister B ist heute von höchstens 100 % sowie etwatge rück⸗ 82 [3278] üd9g. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. helm Schütze buf den 718. ” Fachm eseh Hesra,ge wurde Kaufmann Dermann Rössing in Garingere allen Vorräten, büttigen und halt Fquidatoren. Die Gesellschaft wird durch 1 Handelsgesellschatt zu Braunschweig unter Nr. 36 folgendes eingetragen: ständige Dividendenbeträge. Im hiesigen Handelsregister A Nr. 86 Der Gesellschaftsvertrag ist am 20./21. Fe⸗ 5 gegangen, getragen zma erloschen. Amtsgericht Die früher im Betri Fosch; 9 9 3 8* 2 Liquidatoren vertreten, von b je in Firma: H. Büssing, 8) die Aktien⸗ Sp. 1: N Darüber hinaus nehmen die Prioritäts⸗ ist heute bei der Fir Carl Hilnl bruar und 14. März 1916 abgeschlossen. welcher für dasselbe die neue Firma Durlach. te srüher im Betriebe des Geschäfts be. Waren, Außenständen und Se allen berechtigt ist, die on denen jeder gesellschft in Bieelefeld in Firma: ö““ ktien wer e4“ ch inget I“ Die Gesellschaft wird durch nGe Apotheke zum Wilden Mann Wil⸗ ˖⁊⅝ʒ gründeten Forderungen und Verbindlich, und zwar nach dem Stande der 1 derr rechtigt ist, die Gesellschaft zu Dürkoppwerke Aktien esellschaft mit Zweig⸗ Sp. 2: Lebeusmittel⸗Einkaufsstelle, altten weder an dem Reingewinn noch Nachf. eingetragen, daß der Frau ee ee “ 2 S1 4 helm Schüge angenommen hak: diefe ist Elberfeld. [3164] keiten sind auf denselben übergegangen. 30. Juni 151b aufaemaat i tten und für dieselbe Willens⸗ niederlassung in Berlienr 9) 5 Fenfeg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung an dem Liquidationserlös teil. Eltsabeth Kunde, geb. Sommer, in Seesen 11“ e 9 in das Hande gregister Band 1X Seite 200 In das Handelsregister ist eingetragen Göntingen, den 8. April 1916. zeichneten Bilanz der Firma⸗ kundzugeben und zu zeichnen. gesellschaft in Zwickan Hrten⸗ in Limburg (Lahn). Die Bestimmungen des Statuts finden Prokura erteilt ist. schlossen. Als nicht eingetraen werd unter Nr. 597 eingetragen, dagegen ist die worden: b Königliches Amtsgericht. 3. & Korte dergestalt in die Geh ohensalza, den 4. April 1916. 8. Cie. Motorwagenwerke Aktiendeselke „Sp- : Eiakauf aller für die Volks⸗ durchgehends auch auf die Prioritätzaktien Seesen, den 11. April 1916. veröffentlibt: Oeffentlich Bekannt⸗ Firma Apotheke zum wilden Mann I. am 3. April 1916: agralse’eT“ ein, daß das Geschäft ab 1. 2. Köntgliches Amtsgericht. schaft, 10) die Aktiengesellschaft in Berlin errährung, hesonders während des Kriegs, “ Töö“ iesee det ent essigen Carl Hehnt im Handelsregister Band VIII F e h behnn ““ der Haders fde.e.e e.g [3180) in unveränderter Form als an nerlohn 1 in Fuma: 158 . lektrittäts⸗ nBege Lebensmittel. IET se; ecer⸗ vabes O. Müller
8 “ len Seite 361 gelöscht. 8 aft Ko en 8 kant . nung der Gesellschaft geführt a. 8 . 1 88) Werke, Aktiengesell 111 Ge. Sp. 4: 20 000 ℳ, e Prtorftatsaktien gleiches Stimmrecht Solingen. —
gesellschaft mit beschränkter Haftung: erzogliches Amntegericht. 28. Josef Koch ist alleiniger Inhaber der og Omegn Gesellschaft mit be. August Kelet hun deeeee l De Firma ist in eine offene Dandels Automobile, Gesellschaft mit beschränkter —. Stellvertreter des Geschäftsfü ab mit jährlich 100 000., amortisiert, Obt. Nr. 1309 Firma Schmitz a.
Dem Kausmann Ludwig Poppe in Char. raunschweig- 13151] Same einig schränkter Haftung in Christiansfeir August Korte zu gleichen Te gesellschaft offene Handels. Haftung, 12) die Aktiengesellschaft in r S fenvertreter des Geschäftsführers: 8 25,b 196, 0e, — amortisiert, Olbertz in Solingen: Dem Buch⸗ g. , . b 1 Grundbuch von Hamm (Marsch ahl baftoscha umgewandelt. Persönlich Eisen⸗ — eexa Bürgermeister Haerten, beide wohnhaft zwar entweder im Wege des frei⸗ handlungsgehilten H Karl L „rertk, zee hmf Sö 88 1 5 8 nter Nr. 2962 bei der . Al äfts⸗ mit den darauf rohenden Lasten bes ötters und Ernst Westebbe, i in . Gebrü . 7: Gesellschaft mit beschränkter 8 vflosung Fat seweils sm 8 6 gfu — 2m 5 We r⸗ Firma ist erloschen. derxt ker Peter Iversen aus üall 8 en Ze Besellschaft ist jeder Gesellschafter er⸗ “ gachen Unter 16. November 1915 abgeschl 8 eweils am 2. Januar, erstmals 1924, Keb .
Nataf & Co., Gesellschaft mit be⸗ selbst erteilte Prokura gelöscht und da-. 2) In Abt. A unter Nr. 2993 bei der Bjerndrup zum Geschäftsführer bestellt. Velüch g der 1 ichtigt. Die Gefenscg fl Ean⸗ 8 d Ss Mannesmann⸗Mulag (Mo⸗ Sp. 9: “ der zu erfolgen. Die Gesellschaft ist unter Solingen. [3388] schranteee 8 afiun g. Die Firma ist ge⸗ gegen der Ehefrau des Kaufmanns Willi Firma Rauscher & Gerhardt Nachs. Hadersleben, den 8. April 1916. ver Geseülschaftab 888 8r. ¹. April 1916 begonnen. Gefrifalirmsgen teiene Geselschaft), 15) die Eintragung, Unterschrift. . Beobachtung der gesetzlichen Vorschriften Eintragung in das Handelsregister. SrE 1eg . geb. Weidlich, in Barmen, Zweigniederlassung Elber⸗ Königliches Amtsgericht. übernimmt. Der Gesamtwer Iseelohn, den 7. April 1916. eugfabet nhu, ünsbach vre 5 Die Bekanntmachungen der Gesellschaft für die Herabsetzung des Grundkapitals Abt. B Nr. 30: Firma Aktiengesel⸗ für Rohmaterialien ins beschränkter eee este Zetsts exerlt, e 1916 l scdi “ 8 znsegice Hagen, West. [3181] Sacheinlage ist nach Abzug de E“ schräniter Haftung 16) das Handels. v “ nnch veeser 8n7e. ge sghesn ken bnnt⸗ Zesens.
FnEe. p 8 1 .“ gen Geschäft erhoben. Jetziger In uns 5 ruhenden Schulden auf ℳ 1 Küstrin. — “ 3 eschäft in d 1 1 „und Preußischen Staatzanzetger. Tilgung der Priorttätsaktien vor⸗ Solingen: Durch Beschluß vom 28. Junt Haftung: Durch den Beschluß vom Herrzogliches Amtsgericht. 23 Inhaber der Firma ist Wilhelm Brauk In unser Handelsregister A ist unter ’ ¹ rin. [3189] geschäft in Brandenburg a. H. unter der 2 — unehme 11915 imn die Gesellsch rr13
Ma sind s Ges — - *Nr. 859 be 1 festgesetzt; jedem Gesellschafter 2%. In das Handelsregist Firma: 59. Rei 86 ü Limburg, 6 April 1916. e“ 915 in die Geselschaft aufgelöst. v 191.Heg Be Gegtchedecihgfts. 11““ [3153] has “ 88 2EE 2Sse N.n .ee. Robnh Fer gkruns 4 5 000,— 98 voll eingezahlte bei der EEEEö“ Werk⸗ 1.ase arecstcliha ie Kahan Königliches Amtsgericht. E“ Bicenbac in So⸗ 30. ; 3 ei der im hiesigen Handelsregister 5 w85 endes ei en: 3 nlage angerechnet. NRM. Teubner Co. umer d irma: Nachenerstal Nag 4 1.. Ietetag vahth⸗bedde 5 m. veras gen Fhn äin Beteranher vnd Beginic, 8 Die bisgerar Gesellschaft ist aufgelöst. v döaee I.ge. 1(Nr. “ des Registers) dh sgrebWen⸗ ETTTT1“ 1ö ist hene he Posen [2956] Solnzese. Res —
b i. Nr. 1 1 bLarenwerke, Ge⸗ S Der seit g b er, 1 aft erfolgen durch den Desfh eingetragen worden: Aktiengesellschaft Neckarsul 8 1 e en- Fosen. 8 2956 gliche ntage b Gesen chase 126 befcsraener. es sellschaft mit beschrünkter Haftung, darch den Wilhelm Braukhoff ausge⸗ Rubolf sbera⸗, Felenechenen,) Jaher 88 Anzeiger. deinsch Ewest ist aus der Gesellschaft der E GeteZa. n de. s In unser Handelsregister A Nr. 882 Stostin. [3200] -e SI eee dawin Poppe ist die dem Kaufmann Rudolf Bamköhlet ossen. 5. Avril 1916: Geschäft unter der bisherigen Firma als April 7. Neusgeschieben. ö(19) das Handelsgeschäfr in Wiertar unter schaft zu — hmer. Aktiengesell⸗ ist bei der offenen Handelsgesellschaft! In das Handelsregister B ist heute bei in eta enkarg iit derart Gesamt⸗ hieselbst erteilie Gesamtprokura gelöscht. 1) In . bei der Einzelkaufmann weiter. E. Strigel Co. „Gesellschafe,cKüstrin, den 27. März 1916. der Firma: Paul Heinrich Podeus, 20) die unter Rr. i — Her. Paul Morgenstera in Posen einge⸗ Nr. 324 (.Getreidehandelsgesell⸗ prokura erkeilt, daß er berechtigt ist, in asitnneeg I“ Kommanditgesellschaft Alexander Ju⸗ Hagen (Westf.), den 1. April 1916. Pülttus Hüear Se. und Königliches Amtsgericht. Aktiengesellschaft in Zwickau i. Sa. unter tretungsbefugnis des bisberigen Vorstands⸗ * merssnisch haftende Gesell schaft m. b. H. Szetites⸗ in Stotin) Gemeinschaft mit einem der Geschäftsführer riogliches Amtsgericht. 23. felder & Co., Elberfeld: Die Gesell⸗ Köͤnigliches Aumnteg. Amtsgericht. Die 1,Fonege genh üt za Landau, Pfalz [3228] dr Bürghe⸗ edeaafes brengssonschats mitgliedes Albert Frost ist, beendet. Ernst Morgenteern 86 edurch 1n 1 schestervars s 8-8 5 „Die offene H ellsche V 3228]% ersten Aufsichtsrat bilden: 1) Pro. 2) „S äusler“, h e G⸗. 1 sege- chafterverkammlurg pem 27. März 1916 16. März 1916 begonnen. Die Firma Meartin Mäuerie in sessor Georg Klinger berg, Lenln, 2) Ko . N⸗ 868 den 8ana Ne Frrn h lhlden g. Neseschat⸗ witd durch seine sind die 88,3 „ns 2 Ses Goeselschants — Vi e Morgenstern, geb. Klaude, in vertrages (Geschäftskahr und Auszahrung
die Gesellichgft zu vertreten. — Bei Brauuschweig. [3152] schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ Halle, Saal 0e nh b 1 — “ — e [3182 8 Enl2 R geseaer eebe 0e.nbn. eehn d b ge, Seeceeaiter enn, vet losces, Abt. B unter Nr. 158 bei der 188 EE“ Ae. vev. 9 sie her Die. - Eb 1elae. zurde die Fi werzienegt Heinz Jund⸗ Berlin 3) Direktor erloschen Posen fortgesetzt 19 .12 : bei G. Lorenz erteilte Prokura ist du ngetragen wurde die Firma Carl Schippert, BerlinMarsenfelde, Magdebur , 6 I“ des Hewinnantettes) Feändert. V g., den 10. April 1916. Posen, den 4. April 1916 rtotti 219 8 5 Posen, 916. ectin, den 10. April 1916.
mit beschränkter Haftung: Kaufmann Rickel, hier, heute folgendes vermerkt: Firma Dr. Walther Woiff & Cv., Nr. 749, betreffend die offene Handels⸗! erloschen. Anna Bäuerie, iratton chemisch. 4) Koumerzsemat Hr. Wilhelm Opel, Königlsches Autsgericht . Abteilung 8 Königliches Amtsgerich 8 Opel, * g 8. nig mtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 5.
n n. 1 andsmitglied ode ine 8 1 gliede oder einem anderen In der (G eneralversammlung vom Dte zwischen den Kaufleuten Robert
—₰
I
8*
8 8 8