bungs⸗Aktiengesellschaft zu Berlin, Linden⸗ 20,25, diee vartreten durch den ecebanwall Dr. Paul Grosse in Berltn,
Hindenstraße 15, wird der Reichsschulden⸗
verwaltung in Berlin betreffs der nach⸗
heeichneten Reichsschatzanweisungen vder⸗
Psten, an einen anderen Inhaber als die
vorgenannte Antragstellerin eine Leistung
zu bewirken, nämlich betreffs der aus⸗ soebaren 5 % igen Schatzanweisungen des
Deutschen Reichs von 1914:
Seie vI Lit. H Nr. 135 876 über 1000, — ℳ,
Serie VII Lit. H Nr. 195 247, 206 158 ber je 1000,— ℳ,
Serie VIII Lit. H Nr. 236 480 über 1000,— ℳ,
Serie VIII Lit. J Nr. 131 346 über
—. ℳ,
SGee VIII Lit. M Nr. 55 734, 55 735,
7886, 55 737, 55 738, 55 739, 55 740, 3 508, 73 509, 85 955 über je 200,— ℳ, Serie VIII Lit. N Nr. 113 332, 113 333,
33, 113 335, 118 402, 119 281,
x18864, 128 904, 153 436, 153 437 ber je 100 — ℳ,
Serie IX Lit. E Nr. 61 620 über Serte IX Lit. H Nr. 298 573, 305 745, 321 598 über je 1000,— ℳ,
Serie IX Lit. J Nr. 151 835, 151 836 Serie X Lit. H Nr. 328 000 über Serte X Lit. J Nr. 181 593, 181 608,
181 609, 181 898, 181 899, 182 576,
183 211, 183 404 und 183 405 über
je 500 — ℳ.
Berlin, den 5. April 1916.
Kgl. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 154.
Der Topfstricker und Hausierer Friedrich Hugo Mener, geboren am 6. August 1843 zu Thum, und der Hutmachergehilfe Friedrich Albin Richter, geboren am 18. April 1859 zu Thum, sind verschollen. Der Prwatmann Richard Wilhelm Storl in Chemnitz und der Hutmacher Friedrich Ernft Richter in Thum haben beantragt, die Verschollenen für tot zu erklären. Die Verschollenen werden aufgefordert, sich spätestens im Aufgebotstermtne, der am 16. November 1916, Vormittags 10 Uhr, im hiesigen Königlichen Amts⸗ gerichte stattfindet, bei Vermeidung der Todeserklärung zu melden. Wer über Leben oder Tod der Verschollenen Aus⸗ kunft geben kann, hat es spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht anzuzeigen.
Ehreunfriedersdorf, am 8. April 1916.
Köntgliches Wintsgericht.
[3640] Aufgebot. 6” Der Jakob Schulmeyer I. von Mör⸗ felden hat als Pfleger beantragt, den ver⸗ schollenen Philipp Cron, geboren am 23. September 1863 zu Mörfelden, zuletzt in Mörfelden wohnhaft, für tot zu er⸗ klären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf Donnerstag, den 26. Oktober 1916, Vormittags 9 Uhr. vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls die Todes⸗ erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu ertetlen vermögen, ergeht die Aufforberung, spätestens im Aufgebots⸗ termine dem Gericht Anzeige zu machen. Groß⸗Gerau, den 7. Avpril 1916. Großherzogliches Amtsgericht.
der ehelichen Gemeinschaft. Sie ladet ihn zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die Zivilkammer 4 des Königlichen Landgerichts in Bochum auf den 10. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 39, mit der Aufforderung, einen bet dem gedachten Gerichte zu⸗ gelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bochum, den 10 April 1916. Meyer, Landgerichtssekretär, Gerichts⸗ schreiber des Königlichen Landgerichts.
[3421] Oeffentliche Zustellung.
Die Akrtengefellschaft in Firma Deutsche Hvpothekenbank (Aktiengefellschaft) in Berlin NW. 7, Dorotheenstraße 44, ver⸗ treten durch ihren Vorstand: a. Dr. Gustav Hirte, b. Geh. Regierungsrat Rudolf Bertelgzmann, beide zu Berlin NW.,
Dorotheenstr. 44, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Gustap Hirte in Berlin
NW. 7, Dorotheenstr. 44, klagt gegen den
Privatmann Alfred Gehres, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, früher in Karlsruhe, auf Grund einer Hypothekenforderung in den Akten 6. 0. 333. 15, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, dite Zwangsvollstreckung in das im Grund⸗ buche des Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗ Schöneberg von Friedenau Band I Blatt Nr. 192 eingetragene Grundstück wegen 687,50 ℳ (sechshundertsiebenundachtzig Mark 50 Pfg.) nebst 4 v. H. Verzugs⸗ zinsen seit Rechtskraft des Urteitls zu dulden. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ treits vor die sechste Zivilkammer des Königlichen Landgerichts II in Berlin, Hallesches Ufer 29/31, Saal 33, auf den 8. Juni 1916, Vormittags 9 Uhr,
184,50 ℳ nebst 4 % Zinsen seit 1. Ja⸗ nuar 1914 zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtesstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Dortmund auf den 7. Juni 1910, Vormittags 11 Uhr, Zimmer 125, ge⸗ laden. Die Einlassungsfrist ist auf 1 Woche festgesetzt. 1u““
Dortmund, den 8. April 1916.
Gerlach, Gerichtsschreiber
des Königlichen Amtsgerichts.
[3589] Oeffentliche Zustellung.
1) Der Dr. med. Kerdinand Heuer in Frankfurt a. M., Holbeinstraße 42, 2) der Dr. phil. Wilbelm Heuer daselbst, Roß⸗ markt 1I, Prozeßbevollmächtigter: Justizrat Hirschler in Frankfurt a. M., klagt gegen die Witwe Cornelie Knatz, geborene Schmidt, früher in Frankfurt a. M., jetzt in London unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß die Beklagte mit der Miete seit 1. Juli 1914 im Rückstande set, mit dem Antrage auf Verurteilung der Beklagten zur Räumung der im ersten Stock des Hauses Katharinenpforte 13 er⸗ mieteten Räumlichkeiten, nämlich zwei Zimmer, Küche, Klosett, abgeschlossenen Vorplatz nebst Zubehör, unter Fortent⸗ richtung der Miete seit dem 1. Januar 1916 bis zum Räumungstage nach dem Maßstabe von vierteljährlich 140 ℳ. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtes⸗ streits wird dte Beklagte vor das König⸗ liche Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 12. Juli 1916, Vormettags 9 ½ Uhr, Zimmer 46 im Hauptgebäude, Heiligkreuzgasse 34, geladen.
Frankfurt a. M., den 7. April 1916. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[3418] Oeffentliche Zustellung.
klagt gegen: 1) den Kaufmann R Zühlaff. 2²) dessen Ehefrau, ben fesbe
ipel, fenher in Samotschin, set vn⸗ sekannten Aufenthalts, unter der Be. hauptung, daß die Beklagten aug der auf ihren Grundstücken Samotschin Blatt 57 und Blatt 574 e 1II Nummer 1 bezw. 3 eingetragenen esamtgrundschuld von 4000 ℳ dem Kläger an rüchständigen 1“ Zinsen für die Zeit vom 8. März 1914 bis 8. März 1915 200 ℳ verschulden mit dem Antrage, die Beklagten als (he⸗ samtschuldner kostenpflichtig zu verurteilen. 200 ℳ bei Vermeidung der Zwangzvoll⸗ streckung aus der Grundschuld in die Grundstücke Samotschin Blatt 573 und 574 zu zahlen. Zur muͤndlichen Ver. handlung des Rechtsftreitg werden die Beklagten vor dag Könialiche Amtsgericht in Margontn auf den 1. Jult 1916. Vormittags 9 Uhr, geladen. Margonin, den 3. April 1916.
Der Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerschts.
[3420] Oeffentliche Zustellung.
Der Gerhard Luckassen, Baugeschäft au Hochemmersch, Kreis Moͤrs, Prozeßbevoll⸗ mäachtfgter: Rechtsanwalt Justizrat Dr Münch in Moͤrs, klagt gegen den Anton Patola, früher in Hochemmerich, setzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß er gegen den Beklaaten wegen rückstaändiger Miete einen Räu⸗ mungsanspruch habe, mit dem Antrage: den Beklagten mittels vorläufig vollstrechk. baren Erkenntnisses kostenfällig zu ver⸗ urteilen, die von Klaͤger gemieteten Räume in dem Hause des Klägers in Hoch⸗ emmerich an der Dorotheenstraße Nr. 16 bestehend aus Wohnung und Ladenlofal in dem Erdgeschoß nebst Kellerräumen so⸗
ila
e Be ger und Königlich Preußi
Berlin, Freitag, den 14. April
zanzei
1“
81
unter uchunge 89 b5 2 Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, 1 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingun 4 Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
5 Kommanditgesellschaften auf
8 4) Verlo BVarmer Stadtanlei zugebende 111. Reih
Zustellungen u. dergl.
Aktien u. Aktiengesellschaften.
A g x. von Wert ve . Ausgabe. be (Privllegfum vom 178 9 Zinsscheinanweisunge Gesehschaft in B
nleihescheinen, welche wü st übersandt werden, zuglich der
papieren.
In der am 30. Mär ordentlichen Gener Min ,— ktor
berregterungerat Jos zu Berlin und der B.ns — Eugen Gutmann Aufsichtsrat unserer Ge
lu den Anleih August 1896) ist ausgesertigt bei der hiesigen Stadt⸗ erlin kostenlos in Empfang
6
oed neuaus der Stadt Barmen X. Ausgak und lann gegen Einlteferung auptkasse und bei der Dioconto nen werden.
Auswärts wohnende Inhaber von Anlei die neuen Zinsscheinbögen durch die Po der erwäͤhnten Anweiungen teffen und darüber Erklärun Barmen, den 28. M.
nschen, daß ihnen wollen bei Einsendung eklaration Bestimmung
Berlin, den 10. April 1916. Nordöstliche Berliner No Aktiengesellschaft.
A. Meyer. Dr. W. Micke.
gleichzeitig be rortbahn
Offentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer Fgespaltenes Einheitszeile 39 ₰.
[3611]
2 1916 stattgehabten. Bei der alversammlung sind der a. D. Wirklicher Ge⸗ eph Hoeter Kommerzten⸗ Berlin in den sellschaft gewählt à 1000 ℳ. 162 195 217 2 Die Einlösung bungen erfolgt zu
außer
Der Oberbürgermeister
Bekanntmachung. Mai 1916,
Der Bankdirektor Berlin ist aus dem Gesellschaft ausgeschi 30. März 1916 Generalversammlung Kommerzienrat Fe
Uan Montag, den 1. Immer Nr. 139 des städtischen Amtsgebändes sosungen der in den Jahren 1889 bis 1895 aus zer Stadt Nürnberg öffentlich statt.
Gezogen werden nach de
Vormittags 9 Uhyr, finden im am Fünferplatz dahier zwei Ver⸗ gegebenen Schuldverschreihungen
n genehmigten Plänen: lir Deutsch zu Char⸗
11. ds. Mts. vorge⸗ losfung unserer 4 % Teil⸗ werden hiermit zur au ibungen vom Jahre Beneralwersemalang auf Freitag, 9 5 zahlung am 1. Jult 1916 gezogen worden: 2. S er ang⸗ Jult 1916 gez en: nach dem Bureau des Herrn Justi 1 26 40 73 88 100 119 121, 8 Stück Hermann Kolsen, Uead dernn Jesihiat
27, 4 Stück à 500 ℳ. der Teilschuldverschrei⸗ m Kurse von 102 %
nommenen Ver schuldverschre
1898 sind folgende Nummern zur Rück⸗
— Kasse eit der Hildesheime 8
ans Winterfeld zu heim. 1I1““ ussichtsrat unserer In der am stattgehabten ordentlichen sind der Geheime
„ Einbeck, den 11. April 1916. “ Dampf Bierbrauerei der Stadt Einbeck Actien⸗Gesellschaft.
er.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften Niederlassung 2c. von Rechtsanwuälten.
. Unfall⸗ und Invaliditätg⸗ z0.
Bankausweise.
Versicherung.
Verschiedene Bekanntmachungen⸗
[3708]
unserem
Aktionäre unserer Gesellschaft
serocdentlichen
ergebenst irenge Tagesordnung: 1) Abberufung eines Mitglieds des Vor
2) Wahlen zum Vorstand
Wahlen zum Aufsichtzsrat. 4) Be llang von Prokuristen. 1. eilna me an der Generalversammlung bezw. die Legitimatfonsführung findet 8 der im § 25 des Statuts vorgeschrtebenen Weise in der Zeit werktäglich von 11 Uhr Vormittags bis 3 Ubhr Nachmittags an Sitz, Potsdamerftraße 63
egung der Aktien zwecks
ℳ. 196 400 ℳ von den 3 ½ % igen Schuldverschreibungen mit den Ausfertigungs. lottenburg und der Bankdirektor Dr. [3604] Berlin W. 57, state . 2 Iqtt.
ee E 92 Azam Meisimger, geb. 3. Januar 1843 dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu mernedt, Proreßbedollmächtiater Rechis. handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ Lehrers Herrn H. Effertz in Aachen u, Ramstenn, Sohn der Ackereraebeleute bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zu⸗ anwalt Erichsen in Hadersleben, flagt klagte hierdurch vor das Konigliche Amig. lautend, ist angeblich abhanden ge⸗] Jobann Meisinger vn2 Ellsabeth, geb. stellung wird dieser Auszug der Klage be⸗ gegen den Landmann Chr. Broderseu, gericht in Mörs zu dem auf den 1894, 19. September 1894, 8. März 1895 den Aufsichtsrat unserer Gesellschaft kommen. . 8 eg- auf An⸗ kannt gemacht. früher in Orenwatt, unter der Behaup. 14. Juni 1910,. Vormittags 9 Uhr b. 150 500 ℳ von den 3 ½ % igen Schuldverschreibungen mit dem Ausfertigungs⸗ wählt worden. “ Akti so Is Aktiengesellschaft für Bergprodukten⸗ Alle Personen, welche Ansprüche aus rag seines Pflegers, des Bã 8 und Berlin, den 11. April 1916. tung, daß der Beklagte thm aus einem ge⸗ Zimmer 22, anberaumten Termin geladen. Ytage 1. Juni 1891. gungs⸗ ZBerlin, den 10. April 1916 engesellschaft. handel und Montanindustrie. dieser Versicherung zu haben glauben, Wirts Jakob Meisinger in Ramstein, als Elsner, Gerichtsschreiber meinschaftlichen Geschäftsverluste 200 ℳ Mörs, den 4 April 1916. Nürnberg, den 10. April 1916. 8 Eroße Berliner Straßenb Die Aktionäre unserer Gesellschaft Leschke. Weiß. werden hierdurch aufgefordert, sie inner⸗ “ dve-vne werhen 88 8— Köntglächen Landge⸗ Landgerichts II. schulde, mit dem Antrage, zu erkennen: Siede, Sekretär, Stadtmagistrat. A. Meyer. Dr. W Frenn 8 werden hiermit zu der am Mittwoch, — halb 2 Monate von heute ab bei Ver Verscho ena . eda.rahhe sich späte⸗ 34171 OC Seg g Der Beklagte wird kostenpflichtig ver⸗ Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts ““ F dbeas 8 den 10. Mai 1916, Vormitta 5 Annawerh, Schamotte⸗ und Ton- meidung ihres Verlustes bei uns geltend tens im Aufgebotstermine am Frettag. 13417] Oeffentliche Zuste ung. Furteilt, an den Kläger 200 ₰ nebst 4 % „„ „9⸗ hweegü- KangheFre⸗ [3735] 8 11 Uhr, im Geschäftshaus der Bank * warenfabrik, Aktien⸗-G zu machen. 21 wlesag; I-eer .. 11“ S.. Zinsen seit dem 1. Januar 1915 zu zahlen. 1497] Qeffentliche Zustellung. ; = ) Aktien-Gesellschaft für Bergbau Handel und Industrie, Berlin, Schinkel⸗ gee ztien⸗Gesellschast, ¹Magheburg, den 5. April 1910. 4 b. Si Fee ö 5 ee “ klagt h⸗ Das Urteil ist vorkufig vollstreaͤbar⸗ Inr Der Eigentümer Rheinhold Pflaum 5) Komma dit 1 [27329] Zlei⸗ 8 R Pepeem *splatz 1— 4, stattfindenden “ vorm. J. R. Geith, in Geslan Magdeburger Lebens e. drblär n see. nw. hea- 8275 Herlbr Wil — vhr 8 338 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits in Deutschhöhe, Prozeßbevollmaͤchtigter: ℳ mandi. es 8 Gemäß § 244 des Handelsgesetzbuch “ Zinkfabrikation Generalversammlung ergebenst ein⸗ „18. ordentliche Generalvers . lagt . Leben⸗- “ g⸗ . 2 Bche b ö 1 -A wird der Beklagte vor das Köntaliche Rechtsanwalt Karkut in Tirschtiegel, klagt schaften auf Aktien u d machen wir hiermit bekannt Lec hnnte zu Stolberg und in Westfalen. geladen. lung, Sonnabend, den 13 . Versicherungs⸗Gesellschuft. schollenen zu erteilen vermögen, werden daß sie ö am Amtsgericht in Hadersseben auf den 9. Junisgegen die geschisdene Elisabeth Zimmer. RgE n lied unseres Aufsichtsrats. Herr Fabri. „Zu der am Samstag, den 27. Mai Tagesordnung: 1916, Nachmittags 4 Uhr, im Ge⸗ [35827] Oeffentliches Aufgebot aufgefordert, spätestensim Ausgebotstermine 28. November 1912 Kleidungsstücke käuflich EE Führ, gleben. 22 . Aktiengesellschaften. —— ☛ Hersfeld, sein Amt 12ne. eens as Uhr. en ¹) Zelage din Sescafteberichs nebst sellschaftshaus in Fehnre 22 2 — da. dem Gericht Anzeige zu machen. geliefert habe und daß das unterzeichnete leben, den 9. April 1916. seinem G 856. p., „og9. 8 edergelegt hat. Aa⸗ m Gebäude der Generaldirektion Sabsch!. u Hewinn⸗ und Tagesordnung: Die von uns am 13. Oktober 1894 auf 2 veg. 8 le * 6 auf seinem Grundstück Deutschhöhe Blatt 38 66] „97 r. . Verlustrechnung fi 5: gschluß B Vorst das Leben des Santtätsrats Herrn Dr. Paul Landstugl, 7. April 1916. Gericht als zuständig vereinbart sei, mit des chts in Abt. III unter Nr. 9 für die Beklagte zadische Affecuvanz⸗Gesellschaft 8 den 12. April 1916. 37, stattfindenden vrdent⸗ faffung “ Selchlaß 2 Sea a . e Frank in Charlottenburg ausgeferttgte Kgl. Amtsgericht Landstuhl. dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtigg — eine Hypothek von 300 Talern eingetragen Att.⸗Ges., Mannheim. Angust Gnttlirh Jute⸗Spinnerei, EA bde Amno. Jahresabschlufses. “ 3) Zeschluß über ne erbe Police Nr. 34 519 ist in Verlust geraten (3410] Beschlußs set, die Beklagte wegen dieser Forderung er heute stattgehabten ordentlichen Meberei & Seilermarenfabrik ““ 2) Entlastung des Auffichtsrats und Vor die Gewinn⸗ und VerlustteJendaber Wenn innerhalb dreier Munate der In. Das nunterzeichnete Gericht hat am von 44,90 ℳ seit dem 28 November 1912 BDie liquidierende Firma Chr. Struve befriedigt, Löschung jedoch nicht bewilligt ealversammlung wurnde die Dividende 8 3 1) Bericht d Eereeeh t stands. ag I“ Entiastung d 8 A eeh. ee deselben sich nicht bei uns meldet. 3 — 21e..e 2 . 3,9h zu zahlen, das Urtetl auch für vorläufig in Husum, vertreten durch Rechtsanwalt sei, mit dem Antrage, die Beklaate kosten⸗ as Geschäftsjahr 1915 auf ℳ 90— Aktien-Gesellschaft. 88 5* es Vorstands, des Auf. 3) Wahlen zum Aufsichtsrat Se des Aufsichtsrats und des ailt sie für kraftios und werten wir eine urh -. Wilbelm Kimdel 8 113,8 üie vollstreckhar zu erklären. Zur mündlichen Albers in Hufum, klagt gegen den Terrazzo⸗ pflichtig zu verurteilen, die Löschung der die Aktie festgesetzt und gelangt die⸗ F. Stuckhardt. L. Mohr sichtsrats und des Rechnungsausschufses Die Aktionäre haben e Akti d 5) Wabl des Auff 4 areaerng⸗ pel in erg be⸗ Verhandlung des Rechtsstreits wird der fabrikanten Carlo Manarin, fruüͤber in für sie auf Deutschböhe Blatt 38 in von Freitag, den 24. 3 ärz [5741] Kundmacung. —— 2) 1915. die über dieselben “ 6) Abäaderung “ g 1016, ab bei der Süddeutschen Dis. Die fünfundzwanzigste -— 4 legungsbescheinigungen eines deutschen Statuten. (Anordamus eee n fundzwanzigste ordentliche Es wird brantragt, in Art. 10 Notals aerae 22 hen. ee e Se einer Mindest⸗
se kunde Sfertigen. eint ve09 ee Lr- April 1916. ethetth ga. L=e een “ vor das Königliche Amtsgericht Husum, jetzt unbekannten Aufenthalts, Abt III unter Nr. 9 eingetragenen Hvvpo⸗ M. Mude kta, Ger n Berlin⸗Mitte, Abteilung 16, Neue unter der Behauptung, daß Beklagter der thek von 300 Tlr. zu bewilligen. Zur Gesellschaft A. G., hier, gegen Generalversammlung der Aktionäre der (früher Art. 12) dem Absatz 2 fol . . - ¹ fol⸗ fünf Tage vor der Generalversam Aktionär elche a 8 1 m⸗ onäre, welche an der Gener 2 lung — den Tag der Generalven⸗ sammlung keilzsnehmen wünschen,
Wilhelma in Maagdeburg Allgemetne Kimpel alleinige Erben der am 30. Auqust f j 8 . — 8 30. August Friedrichstraße 15, I. Stockwerk, Zimmer Klägerin für kä b 81 — 2 4 G „Ges . Friedrichstraße 15, I. Stockwerk, Zimmer Klägerin für käuf fe 8 dlur — . 18 vons M 3 1 GG 1“ 2 1G 1 K :2. Ale geb. Fi ann, Vormit 9 ¹ „geladen. 8 g 8 vne-ee n 1b lagte 18 Königliche 1⁵, — 8 8 b ,88 1 13102] Aufgebot. siind. Dieser Erbschein ist unrichtig und — 3 ee ghefr 5 vom Hundert fäbrlicher Zinsen seit dem Amtsgericht in Tirschtiegel auf den 4. Juli Mannheim, den 23. März 1916. rungs⸗Artien-Gesellschaft, Wien, rechtigt Herphe eanüng g. 8 sammfung und der Hinterlegung nicht ihre Aftien His spätestema ch. e. ] Martha wird deshalb für kraftlos erklärt. Der Gerichesf thre per b 1“ delatzage 1916 Vormittags 11 Uhr, geladen. Der Aufstchtsrat. sindet am Samstag, den 6 Mai 1916 diese Racage Ez L mitgerechuet — bef der Bank für den 10. Mat d. J. Schmelz, Mü traße örs8.† . 5 1“ Le ve., dar. u enpflichtige, vorläufig vo vare 1, den 7. April 1916 - . 6, se’ — eckung 5- vn e vaga E e “ ; en. e 1 Ahe. 1ge pat 2 3 Ae geben d-v.⸗n E 5. — des Köntglichen Amtsgerichts. Ser e 8c Beerlasen Beütbamn 1.“ 425 “ Lenel. 8 nbe. eessch der neen. Verluste und Auf⸗ 7 s und Industrie, hier, zu hinter. 8 — q— Namen ausgestellten, angeblich verloren [3641] Oeff von 71,05 ℳ nebst 5 vom Hundert Zinsen des Koniglichen A “ „ Degetthoffstraße 7, wendungen zu benutzen.“ ö.“ u“ ] n. .. M. het der Filimnte ieabatn- — 8 364 Oe liche Zustellun - * 8 Zir niglichen Amtsgerichts. 9736] 8 statt. 3) Beschlußf 2* Berlin, den 8. April 1916. der Bank für 1 egangenen Sperkassenbuchs der hiesigen [3411 8 lbaxpr⸗ che Zust ug. seit dem 1. Januar 1915. Zur mündd. —— 3 6 8 ) Beschlußfassung über die Entnahme 2. 2 2. Handel und In⸗ Fübrrschen Sparkasse Nr. 43 594 g 29 3 ½ % ige Obligation der Herzoglich Nit.--T. - —araat e 11u.“ in lichen Verhandlung wird 8 Beklagte [3590] Oeffentliche Zustellung. Mtien⸗Zuckerfabrik Wismar. Eee Berhandlung sind: von ℳ 3 600 000,— aus der Rück⸗ sgs “ 87 Auffichꝛsrats: g-vene “ 860 bamtragt. Der Iaohaber des Sächsischen Landesbank in Alrlabcne — 8 “ 12 Sger. vor das Königliche Amtsgericht in Husum Gutsbesitzer Gustav Adolf Bret⸗ Einladung zur ordentlichen General⸗ “ P-evg der 2 ‚ vnzer eeneis außerordent⸗ übart. in 4 — den Herren Schraidt Buchs wird aufgefordert, spätestens in dem Serie V Lit. B Nr. 8411 über 1000 ℳ „,eemach hchsa Oede⸗ auf Sonnabend, den 27. Mai 1916, schneider zu Lichtenau, Prozef bevollmöch⸗ versammlung der 22/ Nℛ 8 15. scher Abschreibungen. 1 k K.ün n auf den 15. Dezember 1916, Vor, ist durch Ausschlußurteil vom 4. April 1916 bee in Bonn, klagt gegen den Juwelen⸗ BVorm. 9 Uhr, geladen. tigter: Rechtsanwalt een in Kirch⸗ Uktie 5 cf 8 bn S des Berichts der Herren 4) Beschlußfassung über die Bilanz für [3609 t. zu binzerlegen und dafelbst bis zum Schlusse mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten für kraftlos erklärt worden ändler Lippmann Ginsberg, in London Husum, den 8. April 1916 berg i. Sa., klagt gegen 1) den See. 1 n⸗Zuj erfabrik Wismar Revisoren über den Befund der ihnen 1915, die Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ Hofbrauhaus Cobur der Generalversammlung zu belassen. 2 4 .ee ee ee-n 1-ege. “ nc⸗ g. danvon Gerden Heklagen eveas 988 “ 8 I“ e in Wismar — 8 Prüfung borgelegten Jahres⸗ nung sowie über Erteilung der Ent⸗ a. Akti eag eg c Se ech Oeslau, den 10. April 1916. Aufgebotatermine seine Rechte anzumelden Herzogk. Amtsgericht. Abt. 1. e- . 18 Ee des Königlichen Amtsaerichts. Aht. 3. Ehefrau Hulda Erdmuthe Etisabeth Steege, 15 — 2 de Beschscs -. klanz des verflossenen — an den Vorstand und Auf⸗ 2 iengesellschaft. Der Vorstand. (3628] . idrig . Serr 8 8, geb. Bo früber i Zwi 1 G IxM 9 achmit. 9 8 98 1. . i . e1s 7 . 1 2 Uee ee Kerir ee [310⁴] ihm vom Kläger für eine Schuld über⸗ [3638] Oeffentliche Zustellung. „Je lün Zwickau, jetzt pr waos 1Uhr, findet im Ganhof „Stadt — 3) Genehmigung der Schlußrechnung und 5) Veschlußfaffung über die Verwendu “ 1“ Gegenwart — — 2 ee um . . g Durch Urteil des unierzeichneten Gerichts gebenen Akzepte nursan den Kläger beraus. Der Dr. Bolik in Berlin N. 24, Jo⸗ Prändungs⸗ gen. 8 Ee um in Wismar die diesjährige ordent⸗ Bilanz pro 31. Dezember 1915 und des Reingewinns. “ losung von Magzeburger Straßen⸗ Memel. den 29. März 1916. vom heungen Tage sind folgende Ver⸗ zugeben, diese teils gegen den Kläger ein⸗ hanntestr Nr. 13, klagt gegen den früheren des Köntglichen Amtsgerichts Zwi *. iche Generalversammlung statt, wozu Beschlußfassung über die Verteilung 6) Ernennung dreier Mitglieder des Anlehens vom 1. Junt 1893 w 8 Eifenbahn⸗Gesellsch ft Königliches Amtsgericht. “ n Mleehen in lagte. NLee “ habe h-we späteren Arbetter Franz Gleungki, 1. Jult 1915, mit — Antrage n 85 8— Herren Aktionäre hierdurch ein⸗ 4) 8 “ Rechnungsausschusses und dreier Stell⸗ folgende 28 Stück zu ℳ 590 — g. Bei den am 8 — uft. agdeburg, Allgemeinen Versicherungs⸗ en ritten eingeklagt früher in Mewe, setzt unbek⸗ en Auf. Hvernen⸗ . „ ntrage, ’ saden. Statutenänderungen. vert Nr. 21 39 be- a. en er am 4. April 1916 non einem [3412] Aufgebot. Attiengefelscbaft en Magbeburxk. Wwurden, trotzdem ihm seine Forderung enthalts, wegen Wüüligum 1 N— n. 2.Tagesordnung: 5) Wablen in den Verwaltungsrat. Zam Artahung des Stimmrechts in der 227,8399 2- 88 — 888 ANotar satrgehasten Auslostumg unserer “ ie wioner in Wll⸗ 1) die drei Nachversicherungsscheine zur außer durch die Akzepte auch hypothe⸗ zahlung einer Hinterlegung mit dem An⸗ 7 Juft 1915 bei 8 1 K5 aliche 2 ar-n Bericht über das abgelaufene Ge⸗ 6) Wahl der Revisoren und Revisoren⸗ Generalversammlung sind die Aktionäre 455 521 529 535 538 5973 — 349 Teilschuldverschreibzugen aus den helmsburg (Elbe), vertreten durch den “ — g 274 1 öö „ 8 ihm * vee. den Beklagten kostenpflichtig zu gericht Zwickau bgr⸗g, ö Käas⸗ 8 Uüst jahr. 8 19 “ Prüfung der Rech⸗ nur für diejenigen Aktien berechtigt, welche 650 822 838 883 — 1.-⸗nes 2. 1901 wurden folgende „h. 85 8 de Rechtsanwa Justizrat Heinr die V g zur Kosten erwachsen verurteilen, darin zu willigen, daß der i “ e“] es r 229 * Vorlage der Jahresrechnung. nung pro 6. 8 „ — 8 E n.r.z.. lkummern gezogen: — E Legen Schnell in Landau, Nr. 1 vom 1. Juli seten, dann daß ihm durch die vom Be⸗ der Czerminskischen E“ 5 8s ve e afgeführten Mtetern binxhrr. 2) Vorlage der F Jene Herren Akrtionäre, welche bei dieser 12.4 - J 2 — 8— vere 8 Ner 8 büg vng des Anle bens A- Von den Tettschuldverfchvei schollenen Handlungsgebtlfen Robert Rei. 1896 über 39,48 ℳ, Nr. 2 vom 1. Juli klagten auf den Jnwelenmärkten ver. sache K 23,98 ves Köntglichen Amas. .. 1 v, E Fntlastung des Vorstands und Auf. Generalversammlung ihr Srimmrecht aus⸗ oder bei einem Notag hierersent vETEETZEsf„f— ars Jahrers 1990: mann, geboren am 17. März 1876 in 1897 über 72,66 ℳ, Nr. 3 vom 1. Juli breiteten Gerüchie, er, Kläger, set zahlungs. gerichts Pr.⸗Stargard hinterlegte, jetzt bei bis 9 0. Jumi “ April 1122 starsrats. üben wollen werden eingeladen, thre Aktien deren Hinterlegung, soweit sie nicht bemn Nr. 1184 1192 1265 2 1361 8 — dr. 2 16 17 28 88 471, 6 Stück Breslau als Sohn der Ebeleute Kauf⸗ 1902 über 166,08 ℳ, unfähig und lasse Wechsel unter Protest der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Kosten des Rechtsstreits zu gen g n 89 Iftienübertragungen. mit den noch nicht fälltgen Coupons bis Vorstand selbst erfolgt ist, spätestens twen 1383 1413 1449 1508 36 b 2990. mann und Verleger Eugen Reimann und 2) der Lebensversicherungsschein Nr. 33225 gehen, jeglicher Kredit abgeschnitten wurde Pr.⸗Stargard in den Akten 1 a H. L. 68 Beklagten hern ae 1 . Die Wahl zweier Mitglieder in den Auf⸗ spätestens 28. April a. c. bei der 7. Tage vor dem Generalversamm⸗ gezogen. 8 „ 2kt. ☚. Nr. 596 603 637 701 708 936 Olga Reimann, geb. Kirchner, zuletzt wohn⸗ 11““ 8* b- vnn 8 8 1wnn e n hepeegt ses — „Hinterlegung befindliche Betrag von handlung des Rechteftreits gee — Kn Stelle der ausscheidenden f Fe9p 7- Wien. I., lungstuge dem Vorstand mitgeteilt ist Die Auezablung erfolat gegen Rückzabe F GE haft in Berlin, Königgrätzerstraße 57, für meifter Alb gle in Mommenheim de e S a von 78 80,,2 ℳ nehst den aufgelaufenen Hinter⸗ liche Amtsgericht auf den 3 J 11916. vemen Kammerherr J v. Stralen⸗ Tenetthoffstraße⸗ 7, oder bei der K. k. Die Akien müssen bis nach Beendigung der betreffenden Schuldscheine nehft donn mu. . 1888. 18 g tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene für kraftlos erklärt worden. erwachsen sei, und ihm in mindestens noch legungszinsen an den Kläger ausgezahlt Vormittags 9 un LF.geen 2 vorff auf Gamehl und Rutmeister C. vriv. Kiunione Adriatica di dber Generalversammlung hinterlegt bleiben, noch nicht fälligen Zinsahsch eeeees S6 8 Nüüge Be 2 ee bbern. vätef — Magdeburg, den 7. April 1916. zwei Jahren ein gleich hoher Schaden er⸗ werde. Der Kläg er ladet den 2 6 3 . 8 8 r., ge. den. 18 8 U. Restorff auf Rackow. Sicurta in Triest, Pia 5 8* 8 3 a* wewe,. Zersabschaitten am „Ltt. U Nr. 2163 2216 2248 2253 2323 den 1 Köntgliches Amtsgericht A. Abt. 8. wachsen werde, mit dem Antrage: König⸗ zur mündlichen E Zwickan⸗. den 10. April 1916. 1 Wahl eines . in den Vor Teresa 2, zu binterlegen. bscss ütiaäs “ v Uen .e 3, e 1. Js. an unfexver 2353 2354 2422 2684 2751 27528 11 Uhr. vor dem unterzeichneten Gericht. (31391 liches Landgericht wolle den Beklauten ver, streits vor das Königliche Amtsgericht — tand an Stelle des aus scheidenden Der Verwaltungsrat welche als erecheicenatererans eie bn Talf auf. Döet die Berzinsung mit diesem 12 Sttüaz zu. . wechen 8 Neue Friedrichstr. 13 — 14, III. Stock. Durch Ausschlußurteil des Amtsgerichts urteilen, an den Kläger 16 420 65 ℳ Mewe zu dem auf den 13. Jumi 1916. des Koöniglichen Amtsgerichta. Herrn Rittergutsbesiters C. F Kcbin⸗ 37522 — FöüS. Rnckändi 8 Füleren Werrkas 8. Bon duem Teilsjchaldver chreihungem werk., Zimmer 143, anberaumten Auf. zu Gleiwitz vom 14. J — 1916 - nebst 4 % Zinsen seit dem Klagetage zu Vorm. 10 Unr, anberaumten Termine. .342 . 1 „Schmakentin. “ Einlabung zur General vermerkt werden m 8. vʒré lich Sch * eren Verlosungen: des Jugres 190 1: 8 gebotatermine 8* ⸗⸗ M. wibri emfalle 89 8g behvet nna 4. 916 ist der zahlen, wolle dem Beklagten die Kosten Mewe, den 9. Aprtl 1916. “ Berschiedenes Die Atrna8 e fneralversammlung. Die inie 8 muß (Art. 21 der Satzung). h- uldscheine Nr. 400. 43 und 616 zu Lit. à SFerte in Nr. 131 240 246, Toadeserklärung erfolgen wird 9 An alle Gashwirt Gaftav Rpbere CH. “ zur Last 1—— und das Pfeiffer Gerichtsschreiber —— 8 Wismar, den 13 Aprtl 191 — blermit zu Se bei EE . E 1893. 3 Stück zu ℳ 2090. “ 8 i e FPese 48 “ für Urteil evtl. gegen Sicherheitsleistu al. . Reklamene e Alerhhen wio die 1 rve — 1 228 . 1 1 N. G g. den 12. April 1916. Lin Serie 15. Nr. 420 421 453 Ee eege oder Tod des “ 88 sein Todestag der 8. Aprils für vorläufig vollstreckhar e nüaz süeenc des Königl. Amiggerichts. g mationsfrist io zum 1. Juni 1. Ser Aufsichtsrat. 1010, Nachmittags àv½ Uhr, im dem A. Schaaffhausen scheu Bank⸗ Hofbraudaus Codurg 46 4 632 88 282 Sna e die e soätrseme im Auz n Eens g;rzd S.-; Die unbekannten Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ [3419] Oeffentliche Zustellung. 6 verlänge t. Brumme, Vorsitzender. ren uenenn; Gesellschafr stattfindenden verein und bei den Herren Sal. Oppen⸗ Aktiengesel chaͤft. ℳ 1000. „. zu. ebo — 9J.⸗ “ ““ gns. lichen -.-ee des vor Kaufmann Ferdinand Freptag in Hambneg. den e 1916. 9 n Cn “ — üan, chaa, Generulversammlung er⸗ I 8 Aöö bei der cen B Sit. C. Beuie 11 Nr. 1016 1017 1085 1 I 1916 E918 . 8 22 ¹ 1 die 2. Zivilkammer des Königlichen Land⸗ Schneidemü evollmächttate Der Vorsitende v, G en Herren emens Abril. 104 1179 S9SS—“] verver. * 3. April 1916. 1 1916 bet dem unterzeichneten Gericht zu gerichis v Rechtaeamüh aeh evollmäͤchtigter. des Kaiserlichen Prisengerichts: 1 Eietrtri t ippische Tagesorbuung: Mendelssohn Co., dei der Comainerz⸗ 8788 e 1219 1250 1489, 8 Stüch zu Königliches mtegericht Berlin⸗Mitte. den Akten 5. VI. 47,16 anzumeld Vormittmgs 9 Uch, mit her Mürseene — Schneidemühl, Branbis e ritüts-Aktiengesellscha 1. 1) Vorlegung des Geschästsberichts für und Disconto. Bank und dei der 137 91 3 K 8 * 1— ee .154. 15 Gleiwitz, den 6. April 1916. rung, einen bei dem genannten Gerichte nö—— —õÿ, süsam eanhe e ee,e 18, Jen. 16,5, Flen nebst Ge⸗ Dengan Der ezsenee Hafenschaft. Schraubenspundfabrik bungen werden zum Kumse * 198 d. “ 5 1 ri indet am lütwoch, ven „Rund Verluftrechnung. achen, den 10. April 1916. ¶ 8 8 88 veee“ non 19 9 4) Verlosung vo- b q . 16 dn RMat 1916, Nachmittags 4 Uhr, 2) Beschlußfaffung über die Genehmigung Der ARuffüchtsrat Wm. Kromer A.⸗G. bwar 8. a.elgce 8.— Kavitab Die Bek 8 “ on Wertpapieren. “ Bureau . Zentrole, Detmold, statl. ber, haeröbilsn, und die Gewinn⸗ Robert Suermoudt, Vorsitzender. 8 Die vv„ unserver Gesellschaft werden Schuldverschreidungen 9dn 8 Die Bekanntmachungen über den? . „r. Tagesorbuung: „ belfeilung. 1 Fe b geseescgr —Hhiermit zu der am Ireitag, den 5. Mhni schei⸗ . en Nan ʒeee en Verlust von Wertpapiere befinden sich bließ⸗ —— gung des Werichis des Vor⸗ 3) Beschlußsassung über die Entkaftung „Aum Herzag Christagh“ a. C.. Rachmtnags hn. im Gdune8. 1. Sftodes biefev Jadres — d des Aufsichtsrats sowie 2 Borstands und des Aufsichtsratd enang. Vereins th Irnti zimmer des Bankhauses J. A. Krebe hier, in Mandab 8 zer Bilanz und der Gewinn⸗ und owie Honorierung des letzieren. ö. Ueirinsgasthaus Sinttgurt. Rattfindenden ordentlichen Gen a1- b. n Mauggshzaerg:t: nete Verschollene wird aufgefordert, sich stgestellt 1 8 Verlustberechnun für das G äste 4) Fahl jum Auffie törat. Die diesjährige ordeutliche Haupt. ver sawanalung emegv üarr 4- bet der Kasse der esellschaft. spitestens in dem auf den 3. Novemher festge⸗ 8 Amtsarricht Mühlborf. Der Kaufmann und Bücherrevisor genommenen Auslosung v esetzes vom 18. per⸗ Abr 1915. * 7 Geichsst, Zur Teilnahme an der Generalversamm esdase”ns. der Aktionaͤre Unseier 8eenhan Beeede ass J. A. Neuthauer⸗ 1916, Vormittags 19 Uhr. vor dem 8 11“ F. Sieprath in Dortmund, als Verwalter Jahre 1900 sind Schuldver 1 8 eschlußfassung hierüber und über lung sind auf Grund des § 25 des Gesell. Gesellschaft ladet Hieustag. den 1) Bericht Eeh Jpper 1915. bei de n Vertin: “ Nummern gezogen worden die Genehmigung des Rechnungs. nur dielenigen Aktionäre 8 ree.; 1 Uhr, in 2) Beschluß über die Gemienderkellung Gefen der Disconto⸗ erechtgt, welche spütesteuns bis zume eres Gasthauses statt, wozu die 3) Entlastung des Vorstands und des bei der Vandk für Handel und In⸗
unterzeichnenen Gericht anberaumten Auf. [3422] Oeffentliche Justellung im Konkurse über das Vermô 8 r 6 8 . rz35 enr 8 2 89 Frane gen der Lit A N 3 9 U:. 1“”“ ebotstermine zu melden, widrigenfalls die, Die Ehbefrau Tischler Wilhelm Kippen⸗ Firma R. Huntruy in Dortmund Pro 8 r. 310 563 5932 717 1187 8 dschluss odesgerklärung erfolgen wird. An alle, berg, Friederike geborene Schluter, in bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Foll d. R.r 686 1989 2042 2361 veschlusassung 1. p 8 i9 he beeeö- F. N.⸗ . , 8— n 3 — 8 Foller .0 Nr. 95 90 2 G sfassung über Entlo 1 ai ds. Js. ihre Aktie l sreundlich eingelahen werden. Au füchbore ttri
welch. Auskuunft über Leben oder Tod des velasstedt, Prozesbevvlmöchticte. Krchten de —— Ernuer Oie ginlSsat. 8, 18 F⸗ 3 6 mhercanss luss 9 44 ehlgftun⸗ bes 89“ 6 dem e u bei uns ng; Die ber § 28 der Zun der Generalversamm 8 Wab.
reibungen, deren BVerzinf Teilnahme an ber Generalbe samm ankhaus Wiener Leun & Cy ündhestunmungen genannten Gegen⸗ lung ist berechtigt, wer seine Aktien dü, dei deme. ien — b b 94 Ie. 1 1 Ir seine Aktien dis bei dem Bankbause
Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht anwalt Lingemann t Bochum kl gt gege i se früher in Dortmund 2 treck n 1916 aufhö u n d ₰ 8 . — — I3 1nmnlhte 8 n 8 V 85 — 2 1 1 f Gru - Ms ellei .i 8 t 9 letzterem Tage ab bei ber 8 2 diejenigen Aktionäre berechtigt, erlin, Nollenstr. 60, oder bel e zur Hauptv b spät . in ch., 8 1n 4 der Dee Sdue 8 3 1
termine dem Gericht Anzeige zu machen. bekannten Ausenthalts, unter der Be⸗ vertrages vom 31. Oktober 1913, mit d otha, d 8 1 bsbre Aktten püt rus 14 E bandtung, daß diezer fie grundlos verlassen Antrage. den Beklagten kostenpflichti 7 den Il. Frant 1918. ige vor der 689 2 Se 8 föafles Bankhgus A. Faltenburger, sowie Büanz mis Gewiun⸗ und Verlust⸗ Sfpeiten⸗ relhan 8
. 2 — ber merle Aben. Emerkungen des Aufsichtsrat füͤ de e TPrei b- Kean s . de Ztn Line wird der Be⸗ “ dee . de etes38,5 g 6 e 87,,h. ben 13. April 1916. vasfe 44 2 2. 8 1 5 9 ““ 5, Vessescen de.n ngn 8eee Seer
I tatute r5 9r- Pf von den Aktionären a. se d Ser b — der mit dem 1. eteber 1916 au 2B utengemaäß hinterlegt haben Gebr. Huürmgnn 2 urgau, Caeisshd Btr6 eüaan- webn hei der Gesecttwhakesgafts Magdeburg, 8 April 1916. u
8 8. “ & Voestand. BV1“ zefecfchaft.
“ 1 zugelassenen Anwalt zu hestellen. Zum 2 Stand, zur. 24161. „Bekauntmachung. Zwecke der öffentlichen Zustellung wird zeit in Wolsfeld, hat beantragt den ver⸗ Durch Ausschlußurteil vom 8. April dteser Auszug der Klage bekannt gemacht. ee kbeobar heeng, ge8e 29. Nir⸗ 8ss ist 28 “ 2. Februar 1859 erere e ,—s 4
1ö1815, 1 it in Wols. 2u. Zaun, Gde. Flossing, geborene Bauers. Zündorff, Landaerichtssekretär, in Untere — vember 1845, zuletzt wohnhaft in Wols sohn Leonhard Speckbacher für tot er. Gerichtsschreiber des Kal. Landgerichts. [3659 bhee han Ir
)
vhen IX Altienge llsch⸗ Empfang genommen werden. Freib na. k, Mpg, den 12. April 1916. s W. Sch1 bai4 1 eilschaft. Eeurigatt, den 18. Aprlt 1916 8e sh h atne. 8ℳ 146 †ꝑcSsa UIzeg. Max H rmann. Der Auffichtsrat. 84 19 2