3775] (und Firma werden von h eo dersbensen in Egalfelb 2,. Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma, Maxreouth. 139581,8 ’ ata; ten, Alaktu,. [3575] und on d — G sch aufgelöst, die Firma Treuth. Bekanntmachung. [3558]1 Suckom zu Kradrur 8, scha “ 662119 2 1916 voa ba Fitma 9,. 8. e n ¹*nee929570-eddlteretagag. fell en scn 8 ö1“ 3 8 aeteag hasetshhn Gseterereen. Bng Feaosjerfcanseeginer. mizalied ewaölt. “ egg eee — 84 2 . enea Ne 2n, it erteilt an Alitar enst P evei ubau, etfengesell vormais Pault Roihselz, Feich.⸗ e e ehc Perhen. „Abteilung für Einzelfirmen †. Nach Statut vom 9. Jannar 1916 Erivitz, den 8. Aprfl 1 V ⸗ 2 4 56 Rothte aus dem . Pie Anbaberin A Infelbrau ei 1 t beschrünk e 9 Franz Belip in Erfurt aus dem Die gij 8 . rivitz, den 8. April 1916. Haftpflicht in Grütz eingetragen worden, JX Fheleuten Joif Sei Se . st am schaft in Lindau t. u9. Die Peolura mit be nkter t. 8 a,eichieden ist e Firma Fuchs & Hang, Haupt. hat sich unser der Firma: Lieferungs⸗ Großherzogliches Amtsgericht. daß der Kaufmann Martan Jankowski NEbbe eheenee, dec, e Fords, geb. Bohn sag, 1 he. Waber ist erloschen⸗ (d be Goes-hter). Der Emtra hJ Vastande auszesche den sst niederlassung in Uim Inhabet: Geotg verband für das Schmiehe und vn eeeskenas aus dem Vorstande auegeschieden und an reeee 2 . 8 E 2*,8 vamch 4 Daember 1915 v I Kempten, den 12. Avifl 1916. 1 gelacht⸗ 1 2 8 beese nznee 199⸗ Lang, Kaufmann in Ulm. Waguerhandwerk zu Oberfranken, e7sg. [36380] seine Stehe Buchhoälter Adam Bis⸗ Eqqberbb ee wee Heintich Carl Gal Kal. Amtanerubt, Den 10. April 1916. BHerjoglsches Amtegericht. Abt. 4. Pen 8. Aprll 1916. sinttagens Fenossenschaft mn de. „Auf Blatt 47 der Cenossenschafts⸗ enee rens ber uchhalt arwree , nn. Kamg, Kaufwann, zu Hambarg, unter meresse. 68198. Amtsrschter Fabr. v. Watt, dsargemakd. 1s6r1] Amtsrichter Walther. sorfinkaen Haftpsitcht eme Genossen. 7egigten,, R “ Amtszericht fratz, Avril 1916 sol, erb s ein eteages, wepten; ah e 3 uavnälaterter Firma fortge setz Kerpen, IIz2. ü Fum⸗ Handelsvegister. 1r[schaft gebildet, we in auf und Verwertung von Fleischerei⸗- Aa — Lem H chntschen Tker Fem. Erast nal. Amtsgeeicht Esfen. „rn, Sene waga’-üblicht⸗ Sesenscee zm Heng eremictee 1en; 9 A 6 8n 10. Anacl fgi6 üvA in bas GCe 1Se b 8 ShP n. Rayredeh 8 vN A. Rohprodukt’n uad Rohzsbsfee en rae Geren 136781 Anga st Scetter in Pallen ist Peckata „eiburg. Scehles. 12 vpescheaakter Hastung. Piek. „Buiren Walzenmuühl, Lipeng in ist beute eingetragen: —* Abtelh ellscha teregister NVand IIi bei Nr. 295 heute bei der Firma⸗ 9 haus nehmens ist die gemeinsame Ausführung Betragene Genossenschaft mit be. Betanntmachung. teift wearrz Helsregtster Abt. B ift am mit an Emma Caroline Bertha schaft vorm. 2 &᷑ M. Kolpeng getrag — Firma Dittmann Meuhaues , schränkter Haftpflicht in Dresben h „8 z2 Seeeeee IAeee 12 Aomrll 1916 7 . I13 re Ber Nr, t. -g BG;- Liquidatlon“ heute eingettaẽn woren: 1) Bei der Firma „Gustav Nf — ;e, e. Gahriei⸗Bergenthal Attiengefent 8 - vJ 19 beute ugter anderem eingetragen 2 b Falich der Teeneueven Ban⸗ 2 1 2 1 916 eit⸗ getre; 2 r. 1 8 2 ¹ 28 autn* 9; r † 4 . 61„ 1 4 2 8 G b 5 . 2 2 un e 3 ℳ. . b- enke at d a bezügl inl. (26b711 ESatgezeht, Tie à Gesedl. „,2 mit oter Me 1 in Neuß, ist Hastao Hubbe ist alleinsger 9 Vorbebaftlich der Gzenehmigung der Spalte 6 Die Prokurg des anns] B I:machungen der Genossenschaft er⸗ „Fege“ Hetragen: 2 gg i„ nge. 8,53 Zwecke ber Uawmosung in ene evi,2esae. SZ/d,ve,ch, nen Peier, Wer ha, 8 eber. g üe erieilten h eh⸗ Generaldersammfung sofl laut Beschluß gofe Kraus sn 3 Fetea b ur n. folgen unter der Firma derselben in der 14 † 2 asgeindert worden. 1e ist aus dem Vorstand auegeschieden und b22 SSeeeee mt belchraaller scheft mit beschaͤakter Haftang aufge 9 heschrünkter FFügarenn ; elöscht 2. Peokumen ds Keiser lchen Amisgerichte Saargemünd 31. März 1916 etloschen. Bovee. Schmiedezeltung und in der Zeitung gemesa haftnaen . F-“ an e Stelle der Bureaugebilte „Jo⸗ 6 z6. geben „D.⸗ Prokaa ber e 9⸗ ä⸗ I ee⸗ 1 . 8 „ zu 8 1 liches Amtsgericht. hler, unter Nr. 2000: Pse 8; lauten: - n ottis, sön esn Amtsgericht. 4 , 3 udsmitgliebern. 4 ens 3 8 . 9196. a Moh „ 84. „ 14 8 Imn! 92 Slb 4 4 . 241 „ 4 3 34 8 1 77 8 7 o- 4 G 82½ 8 1 592 Ze nun e G. . 9 die S₰ 5 ehh —;— 8 ver Tesgeacah Bern. Henne⸗ Pae,heeena, aaes, ach „Senc e8 139 Peen eanl⸗ vcane, snaer 4 gie. 61, Ftrda G. Peachesee 11e Nen neg,dangegercht Saargemuünb 8n aset Handelsr gister Abt. A Rt. 62 ducch zme Nensiandomänasteranne hach neh Sv 1-veag ee Hendhei V nZand., Nge Gemeflenüchaftereglan t 35721 19. Mäarz 1916 festgestellt. Gegenstan vom 10 November 1909 ist A [E ubhe O. 2. wFg. SFie Magde 1 Bd. III ist bei der Firma Harima nun sche u Pmelze zu betreiben sowie Häute und Ph. g ] b .-- b 895 Unternebmens 6 v. schafte vertrag geändert und bestimmt vee gr Hnt S.. “ 8 g 1518 Weinsein in e- 1neas en 1nag geslebt, 17 Snenn g helle in verwerien oder sich an solchen ö re 2 n 2 ch zetr⸗ . dnu A blehert 2a & rstusfabn 1 enge 2 ½ 3 wothen: 8 8 0 ene Handel 1 V 85 eg 1 . vA, „9 n em Pande greuister bei dem worben: si. 3 vy nternehmen zu b teili en sowje die im 1 e. W. . b. 5 — 14. vpell ot6 . 9 5 daen 8 5 X. r 98 , Melasse⸗Epiritus⸗ Eind mehrere Geschäftzführer bestellt, Die Firma ist erloschen Eingetragen am hier, eunter Nr. 2548 Die Geh unter Nr. 6 eingetragenen Spehltions Durch Beschluß des Großherzogl. Amts⸗ Pfst b2 ocg. Die C Mitglieder 94 Fleischerelbetriebe erforberllchen Rohstoffe beute eingetragen: b E“ v hpaes 2, &e, ennergt unz aler tamit im ,axmen, 7 feder allein berechtigt, die Gescll. 8. April 1916. Aat gericht sebalgezuttr. hi auegelös Dff dlsberige ges und Knbschesfabes. Kontvre Aessen. gerschts vom 8. März 1916 it ker Büches . Fvano⸗ I 86 11g Feoges⸗ einzukaufen und tu perwerien .MKach vollständiger Verteilung des Ge⸗ gef lickaft in Kem: at Jhrenneret, und schalle in Köͤnjanzelt 5,* “ 5 eessgxa Rore geren [3497)] Permann Zinke ist ahleiniger Inh sellschaft zu Scho zeber vorhhee keeeee em . März 19 3 4 Bechmann, Heter, Bamberg und Koh⸗ Dre Ayril 1 nossenschaftsvermözens ist die Vollmacht 6 Eml⸗ Sase aus hong Pebenden Heschee, —2 schaft zu vertreten⸗ dor Kröpelin. Függ 1 gesellschaft z Foneßerr vormals evisor Heinrich Bertog in Wetmar jum mann, Vinzenz, Bamb .DPie Einsicht resden, den 11. April 1916. Ie 3 8 . denas Inaa gensegegen wi dlic, Sas Siamxaf; dr, Hcnzu 259019 ℳ Falob Sigle und Innge Rolbschüln In unser Handelgregistee lit hene zur Fene.. Firma „Cporkenbach c. Fritsche heute vermerft worden: Liquidator det Gesenlschaft ernannk worken dee Litze F ee 18, Könlgliches Amtegericht. Abt III. der 11 ve⸗ de sgemn agfgescen. In der Gepveralversammlung vom Weimar, den 5. April 1916 Dienftstunden des Gerichts jebem gestaßtet, Dhren, Rncint. — [3533] Köntzliches Amtszericht b
14 Le. 1 8 56 e, arb. Allelniqer Geschäftefühter ist ver Dlrekter Faberkanten, zu Kornwestheim, sind zu —†. Magnus Zeprelin in Kröpelta ffg tie Ghefrau Pfto Huth, Elte art. Alleintger Gesc⸗ ee b vr vorden. Firma 9 . n Magdeburg und als . b. . eee wegteren Weschäͤfis brern bessellt worden folgendes eingetragen: 2 1 18. März 1916 ist eine Abänperung dee Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. IV a II. Landwirtschaftliche Maschinen⸗ In unser Genosseaschaftsregister ist heute
8 Fahzrrutg, Kmfftan, bler, in bas Geschäf! . 5 K 88 e 4 kur 2 1 aftende Gesell ster die F122 d. 28 8 7Is7n hastenbe Geselischafterin Köͤnlaliches Amtazeiich jeadltura voias. vie an Hugo Leov erteilte Prokura 0Hurch Vertrag der Gesellschafter ilt deSeeeer gerhesh. 9 12I, der ahungen dabis beschloss“n, p epge nUnhr. — 3579]1und, Betrtebsgenoffenschaft EFckers elngetragen morreu; „Einkanfehenene menbronn. [3677] 2 MHatten is Ggeistingen, Stelge. 3573] ist erloschen. Cghejellechaster Mühlenbesitzer Magnus Z pelin von der dach beibe daselbst n 4 daß d'e Ziffet ,3 diesee Paragraphen in p Ie, K E. 1 [3579] dorf, e. G. m. u. H 1 Darch Beschluß Piürener Bäa . e ““ K. Amtsgericht Heilbronn. ei er Nr., 4 5h1 Anzetratzenen †rm** n Amivaericht! Geislingen, 28 * visi” der S-e e.; Vertretung der Gesellschaft asgegeglrs san⸗ ofß I Handelegeseüüschaft Se ; Vestendes) aefgtichen ist n 1—. Ncese, Shnvetggesiter ght B der Genetalpersammlunhe 18,84 e, 1916 Cenoffexschaft mte beschetaherr en⸗ In das Gezyfferschaftsregitter wurhe 8 & tee bter, baß ber Dip 'om. am Wanvelsefgtster Abteilung für Einzel⸗ vom 5. Mal 1915 ist das S Hön kaufmann Albert Z pelin verttitt allein 1½ ½¶ “ nebeck a, G., den 11. Aptil 1916 uM. 8 ea,Henetraßenen wors Benossen zufg löft. L g. Dir ,ee Sfeech „ heute eingetragen: Zu der — Roh⸗ N. Xgen 8 SAee e 1n ba8 828 E vn Ne. lt eingeteagen um ℳ 900 000,— auf ℳ 1 000 000,— Fau negnn, a 1918 8. deur⸗ den 11. April! Köͤntgliches Amtegerscht. Cleper,Bopen. ulelengefeuschafe s hne.7 ,g Neftlelsesacgcfehe. qut⸗ “ ec we dede ofseest ban I s 58 .ee IBehlent 7 41 & 8 4. te 4 12 2¹ en. g 8 8 e 6 3. * .Ap 1 8 ent’ ein etr 6 21 . 3 4 8 8 re G 8 gew en un wir aft. 8 Weschäft gls persénlich hattenber Gelell worden⸗ erhoͤht va burg. Kröpelin, den 10 Aprlf 1916 egnialiches Amtsgericht A. Abtcal! schweidnitz. 3514 Rankdir ktor Alfred Ptra⸗ 8 daß 19 III. Daxlehenskassen verein Wiesent⸗ lich en Interessen ihrer Mitglieder zu fördern in Heilbronn e. G. m. b. H. hier. 24 1 . 1 ist, hpie nunmebhria⸗e 8 . Emil Bihler, Fabri⸗ Amt;gericht in Ham urg G sher 0 lich 6 Amtsgericht. 8 r red North in Essen⸗ . 2 ertglieder zu ern In der G bben ü 1. Th vvKvee Aveif 1916 „Dle Fima Ca vuttg iu Geis Abteilung für das Handelsregister. — Margonin. — In unser Handeleregister Abtesfung 8 Brederey aus dem Vorstande ausge. fels, e. G. m. u. V. :1 Johann Wegacl ¹) dusch An⸗ und Verkauf von Roh⸗ In der Generalverfammlung vom 14. März gffene Hanbelseseflschut an 1. Ap [eation chem techa Drobukte in Geis⸗ öte .- H.v-. 368g7 /11ILabea. [3498 1 - 8 8 g n ister Ae ist heute eingetrtagen: a. ber NMe. 490 [schieden ' 8 und Georg Krauß ausggeschseden; als Noc⸗ matertalien, Bedarfsartikeln, Maschinen 1916 wurde an Stelle des durch Tod aus [3667] ist bet In unser H gister Acte (Firma Ida Grünpel in Schweihnitz) Werden, den 10, April 1916. standsmitglieder sind se Hermanng. Werkzeugen usw. für gemeinschaftliche Sea. Mee ras, ersete enh.. 2 1 ee 1;, 2 2 212
eg n,e bat und ble blsterige Firma lingen 4, Ttg, Jahaber Emil Bihler, IHellbronn. In unser Handelereaister A n 49 ist heute bei 8 K. Lmtogericht Heilbronn. Nr. 32 (Firma Gedrüder Belter in Kummer 49 deren Uehergang auf den Kaufmann Adolf Köntgliches Amtsgerscht dörfer, Johann, Wiesentfels und Münch, Rechnung und Gefahr, 2) durch Errichtung - vene Paulus, Wiesentfels. von dem Bäckergewerbe dienenden Anlagen wweEö hier, als Vorstands⸗ 8 1 mitglied gewäͤhlt.
Firma in Adolf Gründel genbert hat 9n. 3580] ayreuth, den 12. April 1916. d Betrieben zur Förde verbes b geindert ha p und Betrfeben zur Förderung des Erwerbes Den 10. April 1916.
vvrrrbe Jn aHrselI Fabrikant in a;J,dn Abtell 1 bet tet Ne., 667 eAnaetragenen el⸗ Den 11. Aprll 1916. 1 das Haadelzregtster, bteilung für — schaft in 2 ma veee; Amtsrichter Dürr. e. Nesans hannen⸗ wurde euten 0h⸗ Laßes icge taße A Gesellschafter in Cari S. healer es 8 SaE, Cer. Peten, Gen “ 3492] (getragen: Zu der Fürma Gesellschaft aitwe Marte Belter, geb⸗ Zanzig, in Kaufmann Carl F. Ziigler n Sa. b. unter Nr. 516 die Firme In unser Handelsregister B Nr. 302 K. Amtegerscht. er Wirtsch zrer Pitali Die
vech⸗ Hsrtg, Hastung, bler⸗ 22 1r. 1nun nanz9 M. dant⸗ avgshtes 76. ie 923. & Beleuchtungswesen mit 91, , ““*“ übengegangen ist . unter de ärändel n chweidais 49; b itt beute unter der Fixma „Deutsche “ 111“ 8 Landrichter Dr. Haering.
1“ Fvrr a, e de Etabt Glauchzu, bet'est'nd bie Firma beschränkter Hastung Heefsegennt 9 Dem Walter Schimmelpfennig in Labrs Euan v. n ach esghes Inbaber der Kaufmann Adolf Martin Fetzerthscher Bauaustalt N. Mintrich wochum. (3529] Zahl der Geschäftsanteile ö. Die Mit⸗ Krappitz. [3535] 149 Seees v1164“ Feustel und Kleindtenst in Mlauchau. Stelle des bisberigen Geschäftsführe⸗ 1A FIgs Gründel in Schweidnitz Der perehelichten 8 goetz, Geseslschaft mät beschränkter Eintragung „in das Genessenschafts⸗ glieder des Verstands sind: Engelbert In unser Genossenschaftsregister ist bet gasa. lntanc Saarbrücken“, weignieder, register des Königlichen Amlogerlchis 1 Oevel, Püren, Johann Hillemacher da. dem Dombrowkaler Spar⸗ und Dar⸗
. grhe. ertellt. 99 9— 8 spIf s 1 Pr. G 4 Kaufmanas biec, ist Bank⸗ ist Prokura 9. en: 8 Margonin, den 5. April 191 Rentier Ida Zim F 9 ute eingetragen wo ben: Di⸗ ( sell- Paul Prälzet, Kaufmanas 89. Zahl der Kommandltisten: 3 8 29 9 Rentier Ida Zim mersing, geb. Haffmann 1b Amttzgeticht Pusseltorf. st heute eingettag Per Gesellschafter bdirektor Hotimann hier und an dessen 82n,* 7. April 1916 Köntgliches Amtsgericht. verw. gew. Grndel, hier, ist Profkurg er. lossung Wiesbaden, die iu Wiesbaden Bochum am 3. April 1916 bet dem selbft, Josef Hecker, daselbst. Statut vom lehnskassenverein — Ne. 4 des Re⸗
9 sch ft ist -- fgelöst, 6 8 44 8 „ 8 1 1 92 8 8 19 5 92 2 8 „ Fiauegn., 11 uhr. e. 8 ,16⸗ lesnptenst ist aurgeschlehen Pad Hendelo. c—telle DOtto Gerock, Kaufmann hier, ge Königliches Amtsgericht. 2 Wemel. 8 2 keilt. Amtsgericht Schweidnitz, 8. April Fergstte Ieben ee zu Sgar⸗ Alten Ostpreußischen Bauverein, Gott 30 März 1916. D e Bekanntmachungen gisters heute ei. getragen worden, raß JIerv aase, Hanbelsregister t am Heschäft ist auf ven Gesellschafter Johannes treten⸗ — Rei 3393 In das Handelsregister Abteil 1916. 1 estehenden Gesellschaft mit he smit uns“, eingetragene Wenossen. erfolgen unter der Firma in der Dürener August Arndt aus dem Vorstande aus⸗ 4,„IeeI 1976 „sngetragen, zu 1. Ar, 372, Feostel in Gzlauchau übergegangen, der es, 3 ¹ der Firma⸗ 88 882 Anol Ludwigeburg. [3393] hente unter Nr. 26 die Flrme g — shränk,er Haftung in Firma „Deutsche schaft mit beschränkzer Haftpflicht zu Zeitung Die Willenkerklärungen des Vor. geschteden, an seiner Stell: Stefan bet eftent vie Fuma Abler Jadustrie, unter per Firma Johannes Feust.! fort⸗ Helibraun:! Hie dr KN. Amtsgericht Lndwvigshitrag. (Einkaufs Verein Memel, Get JSondershausen. 8 Zeuerlöscher Bauanstalt A. Wintrich Bochum: Der Fabrikarbeiter Augußn stands erfolgen durch mindestes zwei Mit. Przvwara als Vorstand getreten, Wilhelm vert Ce. sen cast mit besshrünkten 1eh7. Ver U bernehmer haftet fae die im Esccheuermann ist infolge seines Todes er. In das Handelsregister wurde einge. mit beschränkter Haftung“ Bekanutmachung. ½ Goctz, Gesenschaft mit beschränkter Przistuppa ist aug dem Vorstand“ aus⸗ giteder; die Zeichnung geschiebt, indem zwei Fesser zum Stellvertreter, Wilhelm Pr. Hashiununag, Essea: Punch Beschluß ver bitherigen Geschäftebetriebe begründeten lolchen. tragen: “ Sitz in Memel eingetragen. In das Handeleregister B Nr. 3 ist bei Haftung Saarbrücken eingetragen geschieden und an selne St lle der Fabrik. Miglieder der Firma ibre Namensunter⸗ wara zum Beisitz r gewählt sind. hefentf Hafterbertammltung vom 25, M4 Nerbinblichk⸗ften. Den 12. April 1916. A. Abtetlung für Gesellschafte fi men: Gegenstand des Unternehmert der Firma Schwarzburgische Landes. Gegenstand des Unternehmens ist Her⸗ arbeiter Gustav Mathlak in den Vorstand schrift beifügen. Die Einsicht der Liste Amtsgericht Krappitz Ig1 ist bie G& sellsch st aufgelet. Der Glauchau, am 8. Npril 1916 Landrschter Dr. Läring. aà. Am 5 Apeil 1916: 1) Bet Per gemeinschaftliche Gin⸗ und Va bauk zu Fondershaufen in Sonders. stelung und Verkauf von Feuerlöschern. getreten. Gn⸗R. 11. der Genossen ist in den Geschäftsstunden — 116“ Ingen ebr Humann HPilmer iu Essen ist Köntgliches Amtsgericht itehne een [367411lFirma G. F. Walcker Cie: „Die Waren. Das Stammlapital hausen heute eingetragen, daß der Kauf Pas Stammkavital beträgt 38 500 ℳ. jedem gestattet. Lauterbach, Hessen. [3536] zum alletlniunen quthator bestellt [4666] 1 88 n „ Jhr 91 unseres Handels⸗ Prokura des Richa d Walck 1, bier, ist * 30 000 ℳ. Geschäftsführer ist nann Dr. Franz Belitz in Erfurt aue 8 eschäftsfühter ist Kaufmann Anton Rreslau. [3530] Düren, den 4. April 1916. 8 Bekanntmachung. vhli der unter Nr. 2 b soschen. Der Gesellscha ier Ederhnesmann Otto Butzlaff in Memel⸗ em Vorftande ausgeschieden ist⸗ Winteich jun. in Saarbruͤcken. In unser Genossenschafts egisver Nr. 175 Kénigl. Amtsgericht. In unser Genossenschaftsregister wurde
vühen. I Ietenahmechung 8 egisters Abteilung B eingettagenen Firma ; b' ist aus 1 P Kauf Grasanceg n. sc “ 1 2 4 9171 81. 8 f. reg Ab⸗ B ˙ d1, 1 „.; er Walcker, Hoforgelbaumeister Rer, 8. Der Gesellschaftsverrrag ist a Zonder Shaufen, den 10. April 1916. , em Kaufmann Erast Götz zu Murg⸗ bei der Rohstoff⸗ und Probuk ip. tb ————— eu e einge ragen eine Geno sen haft unter wasen, auhr. 1317 In unser Handelgreoisten K, A wurde E. Wogel Gesellschaft mit beschräukter der Gesellschaft ausgetreten: diese bat sich 1916 festgesteht. Die Beitrittse 8 Amtsgericht. 1I. steinfurt ist mit Beschränkung auf den genoffenschaft felbzstüändiger Sattier⸗ Düsseldorf. 1 [3559] der Firma „Verein zur Beschäftigung Unter Nr. 70 des Genossenschastsregisters Vogelsberger Handweber, einge⸗
do unser Hanbeleregtster Iit am 6 April]½, 14 beztolich der Firma W. & A Haftung in Dabhlbruch ist heute fol⸗ “ Sst. Der Gesellschafter Oekat ” 59 pse toge 18 Betrieb der Zwelaniedert W 8 1 qq . s, h'treffent a⸗ einaefraqe 1 ea dadurch aufgelost. Der Gesellse 8 datieren vom 22. und 29. Maij “ 92 121 18 Bwelgniederlassung Wiesdaden me ster im Kammerbezirk Ereslau Sees 8 8 19 6 1- Hetfagen zu 4 N 16 29 h 8 . 2chmit n Ussetsbeim ingetn 1 s- uige ubb8 vermerkt Nö orden: Wirbel Walcker, Hosorgelbaume ster hier, Hührt Memel, den 8. April 1916 koran, 7. 1. 8 [3516] Prokura erteilt. 8 Fingetragene Senossenschaft mit be⸗ wurde beufe die „Schneider⸗Werk⸗ tragene Genossenschaft mit beschräufter e. iimz Fneng GSl99, . Hit Gzesellschaft hat am EE1“ Her Ehesrau des Fas ieags⸗ e-- das Geschaͤft unter der seitherigen Firma Königliches Amtsgericht à9 In das Höndelgregister Abteflung B ist Der Gesellschaftsvertrag ist am g März schränkter Haftpflicht hier am 8.4 1916 geuofsenschaft Hilden, eingetragene Haftpflicht“, mit dem Sioe in Lauter⸗ Automaten Vertreb, Ellen. N. begonnen. Am 21. Mäar) 1916 der Hahnensten, Julie ged. Hecken, in Stift. dns Feschen unfer der eemteeg wurde 8 eute unter Nr. 37 die Firma Branden. 1916 festgestellt 8 8ꝙ geschteden Genoßenschuft mit beschränkter Haft bach (Hess ““ 8 8 Se 1 1 5 fien Un Oe 1 8 8 1 . 8 8 ge orden .I 9 2 3 3 . en). 6 ann, Essen; Pie sirma ist d 8 qP. Ss h R lehei bdevvpel it Peokure ber Maßgabe als Einzeifirm 8 I 8 8 4.,†₰ 8 8 1 Srüß . eüg eingetragen worden: Vorstand, ausgeschieden ich““ m. ₰ 1 1 8₰ eF. Kal. Amtegerscht Gssen. Groß Gerau den 4. Abesl 1916. sch 5 mft der andeten Peokurisiin, der Furnlerwert Andre 1. en scastorentsters wurde beute di dem Sig in Christiaustadt Iae 8 d olgen im Deutschen Reich anzeiger. Sactlermeister Hermann Kolbe, Breslau. dv4. 20. W.- hns 85* Gegenstand des Uaternehmer3 5 1 79 üer kiches Amssgertch. Fhaun Karl Cgelbardt. Anna 9 b Siun Ludwigehurg. Offere Hankele mestenie 1X“ eg.e “ g. er der Gesellschafter Anton Wintrich hat Amtzhericht Brrelau. ber, ve. .1. es Un 59 mens ist die ge⸗ die Urbernahme von Arbeiten zur Be⸗ „2166] ADresiherig. “ 1 85o 1a. a;. 1 Vablbrach die Gesell. gesellschaft leit J. Januat 1916 Gelen- „Menr). 8 98g 7 der d eßn 1 1 a16 Sachein lage das von ihm bisber unter Eng meln w- tliche Uebervakm⸗ bon Arbesten schäftigung von Handwehern durch die An unser Handeleregister e am 6. Aortiavgon, Wesir. [3193) “ und die Firma zu schafter: Robert André, Fahnkant, Dr jar Z enen 8 2¹ Untergehmers ist die er Fumma Anten Wintesch junior zu Colmar, EIg. [3, 31) des Schneldergewerbes und thre Ausg. Mitglieder zur Förderung des Erwerbes H16, egeirgun zu 8 Pr. 89, beteeend In unser Handelaregistee Abt. A ist schaft iu verkreten und 88 .Walter Goossene, Faortkant, b ide in vud⸗ Die Zumenbele vnmg. 88 8 8 86—b 8 Flachsbanes sowie Erwerb] Saarbruͤcken betriebene Geschäft nebst Zu⸗ Bekanntmachung. führung durch die Mitglieder. Die Be⸗ der Mitglieder mittels gemeinschaftlichen dinin das die deutsche Bezeichnung „ds d Verwertung von Flacha. behör mit Aktiven vnd Passiven nach dem In das Genoss nschꝛfss. ⸗ister word⸗ k⸗untmachungen der Genoffenschaft erfolgen Geschättbetrieks⸗
tragen, daß der Geschäftsbetrieb
mMauen, Ntuhr.
Aae —22 5
3168
1
9 ½
8 — UDA. II, ,2*
011 4
werden. aus dem Vonstand ausgetreten. mesh Uingen, a1s Basstasdemetaleder ni
schaft un. b. H. in Haasig. Nelgsbung, am 11. April 1916. Das Statut ist Blatt 2 bis 16 der Amtosoericht Huesen. . den Whent It 1. f —;— 3 .“ 8* 8 8
bie Frma Finn und Gie, Gesehschaft heute unter Nr. 860 die Fiema Weru⸗ jeichuen. 8 gelbardt in wigsdurg. Vr. n. Walter Goossens den b 9. 2 en 8. 8 Kul Eagelbardt in Pelit in Kurzel Urwetler’. Daz Stammkapital der Gesellschaft ke. Stonde vom 29. Fibruar 1916, jedoch heute in Band 1V unter Nr. 90 einge⸗ unter der Firma der Genofsenschaft: falls Die von der Genossen schaft ausgehenden 8 ( Ataführ⸗ für sie allein berechtigt 22 . 8) iserii 88 mtesrahs Geschäftgenss . 2 Srr., 8 1 2 9 2 1 ; 8g — 2 ist erloschen 1 18 Inhaber der Ingenseur Wernhard Her⸗ die Gersäschesr ““ Andre: betiebene Grschätt alg pendilch Kaiserliches Amtsge e3.* 1952 „Rittergutzbesitzer Schutzrechte, in die Getestschaft eingebracht. Schneider Robstoff. und Lleferungs. 1,9. Vorstandsmitgliedern, falls sie vom Firma der Genossenschaft, gezeichnet von Kggl. Am gericht Gssen. minghausen zu Hagen . W. eingetragen die Geescdschafl 44 haftender Gesellschafter eingetteten d am oberhausen, Rheiat. e, edernde, Kaufinann Paul Richter, Der nach Ahbzug der Passion auf 32 500 ℳ geuoffenschaft eingeteagene Genossen⸗ Aafsichtsrae ausgehen, unterzeichnet von mindestens 2 Vorstandem tgliedern, Ewnsen, IWuhr. [3170]worden. Her I seur Wilhelm Hahnenstein in 1 8 b ver Fes ftep⸗ c — 1 Ne 2 * 6 SöH und vLackicrwaresfabhrik, Aktienarsell bei Nr. 7 (Betriebsgefel her Gesellschaftsvertrag ist am Stammeinlage des Anten Wintrich an⸗ Colmar. Das Statut ist am 27, Fe⸗ blatt und, wenn die Veröffentlichung bier Die Wlllenserklärungen des Vorstands 1916 esusetrqnen in Hll Ne 1138, betre ffend Köntgliches Amtagerichn Geschaftetührer nur befuat, in Gemein. schaft. in xb „Die Prokura Continentalen Röhren⸗ und März 1916 festgestellt. Zwei Ge⸗ gerechnet. bruar 1916 errichter. Der Gegenstand der nicht möglich ist, im Deutschen Reichs⸗ erfolgen durch 2 Vormandsmitglieder, die 1 8 1 8 1 Fäs 2 1 8 8 Uhe unU * — „ 1 8 b 5. 8 uns Fe d ic HPofmar n ist er⸗ 1 8 9 1, selliche 2 -. 1 8 ris Kfrma Esseuer Cemenstwarenfabrik v-ig. 8183s4. EVI , der Eheftaudes Kaufmanns Fedrich 1 walzwerke, Aktiengesell 2 9 t . 1 agen dereraT- ä113““ 4 d Prokurtst vertreten die Gesellschaft. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. nahme von Arbeiten des Schneidergewerbes lung ein anderes Blatt destimmt hat standsmtiglieder dr Fima der Genossen⸗ 3 In E. es ve ahen — 6 vom 28 März 1916 wurde an Stege „„. - Essen; An Stezle des verstorbezen Wil⸗ 1916 Apyrll 8. in Dahlbe uch, die Gesellschaft zu vertteten rals vom 28 März 1916 Hlees getragen: chaft erfol s e - — er „ 1 er Vaufs Joh⸗ do 8 Hetarlch FAeF 4 es zurückgetrelenen Direktors Wlbelm 8* DerX er 2 aft erfolgen durch das Sorauer Tage⸗ 1 — 8 se ji der gliedern bestehenden Vorstands erfolgen Die Hattsumme be⸗ äat 1000 ℳ. belm Husmann ist der Naufübeer Kohann Wilhelm Kocck Inhaber: Heiarich und die Firma zu zeichnen. des zurückgetrelene Apr. Durch Gerichte wic tt. Auf Blatt 89 des blesigen Handels. amnerg ger, gemeinschaftsiche Einkaur der gemeinschaftlich durch diese; sie — Kom⸗ ¹ 2„ owor Mars Ho 3 1 — v 9 1 1 bestellt N Hambarg. dönigliches Amtsgericht. 1nrg an alg vener Bosstand der iherge eeen znigl Faer in 6öͤbruff forderlichen Roh⸗ und Hilfsstoffe. g Enase ung mer revisor, zu Hamburg Königlich intsgerich Drokurist Friedrich Hofnaan, Fabrtk. Iunchert in Vallend talt 2 Königliches Amtsgericht. 8 Wilsdrufs Fenreffend, ist beute die der Die von der Genossenschaft ausgehenden ibrer Namensunterschrift zur Firma. Die Withelm Vogeley⸗Algfeld, 3) Fabrikant hle J194] direktor bier, bestellt.“ c. am 10 Aprit— fen. den IW. M tti 1“ 2, Frau Frieda Olaa verehel. Barthold, geb. Sg Mitglieder des Vorstands . Tüa- mahr 14166 ◻ Hans S hulh Neummer, Kaufmann, zu zmairachberg. Schies. [3494] diektor bier, begtellt.“ c. a Ue Oberhausen, den 30. Mün⸗ n. [3517] Roßberg, in Wilsdruff erteilte Prokura Bekanntmachungen erfolgen unter der Brands d Gant . av 8 en, -19 1 p 2 In unser Handeleregister Abteilung à 1916: „Die Firma Wilhelm Kallen⸗ Königliches Amtkgerth n das Handeleregister B ist heute bei eing⸗ 8 Firma der Genossenschaft gezeichnet von Brands sen. und Carl Tillmanns. beide Die Einsicht der Liste der Genoffen o unser Handessreatter it am 6. p.⸗ damdutg. Uegs.⸗ das Handelsreg e bei eingetragen worren. orstandsmitgliedern, und Schneidermeister in Haden. Die Haft⸗ ist während der Dlemststunden des Gerichts “ 11 8 . z 2 Posen. 8 1 dern — *22 Len 5 1 tofur losch Nr. 28 eingetra vffene Handelég selle senschaft mit bdeschränfter Hafung. o ““ Nlen⸗ & Kokeswerke J 8 8 Se werden in dem in Berlin ersch den bere die wrundbesith VLiarbeck Ge sefl- eitente Profkara ist erloschen Nr. 28 eingetragene offene Gefellichaft mitt In unser Handeleragüste erke James Steven⸗ Königliches Amtsgericht. G erscheinenden Geschäftsanteile 5 3 — n Uegs 19 70 wmit vpeicheünktew dahtuva In bie ofsfene Handelggesellschaft ist schaft „W. C. Cturm Inhaber F. beichie 1“ ger Chb I ds Im k 1““ 1 wesüeee-h. —— „Deutschen Genossenschaftsblatt“ veröffent⸗ der Geschäftsantetle 6. Außerdem wird Lauternach (Hessen), am 8. April 1916. 1 . beschrönkter Haftung im Sinne d Recks t tei 8 agen: Die Generalv samml b e. x ℳ VE1“*“ 90,1259 Mpear Irh⸗ de: Die Generalversammlung hat “ 8 dies 4 “ schäftsfübeern, ber Kaufmaen Kul Witt⸗ mann, zu Hamburg, als Gesellschafter ist. Pao Geschäͤft wirb von dem rüberen gesetzes vom 20. April 18927120. Mai Posen. Ju Dearbur⸗s än 16. März 1916 beschlossen, daß das In unfer Handelsregister ist bei der aus anderen Gründen die Bekanntmachung 2— ——— u“ Lehe. 3562] mann in Cötn ist zum (Geschistsführer eingetreten; pie Pesellschaft rotrs unter Gesellschafter, Kaufmann Georg Retmang ichts jed gestattet ist. In der enaffenfineff eeälaeüö.- 8 F, 122 ;-. n 2 LIntak. , .n 8 hohung ist durcha führt und beträgt Mitinhabers Geh. Kommeritenrars August zur Bestimmung eines anderen Blattes. Koöntgliches Amtage Amfsgertcht. schaft mir undeschrüukter Haftuflicht maan Eml Jobannes Mehrens und Curl Reimann“ geäadert. Pfe Fuma in Verkauf 2 . 1 Beschluß vom selben Toge sind die §§ 3 offenen Handelsgesellschaft ohne Liquidation 1) Held, Eugen, Vorsitzender, K. Amtsgericht Geislingen. daß an Steile des verstorbenen Vorstands⸗ — b enbd 1. 8 3 8 der Fortbetrie b; van 2 1,42 * 6 8 1 ’ * 8 8 8 19 6 eindetevsqden zu II Nr. 39 1, betresfend 1.Apell 1916 beqonnen. Hirschberg 1. Schl., den 11. April 1916 nahme und der Fortdetrirb snpital und Ort der Henecralversammlung) herigen Mitinhaber, Kaufmann Feiedrich 3) Beck, Adolf, Stellvertreter des Vor. Blatt 74 ist heute bei dem Darlehens⸗ in der Generaiversammiung vom 5. März ftung, Hau uinteberlass eog Pasfel⸗ sche geschäfts sowie der Mofterei, ferner der Posen, den 7. Armil mnen a haße a .8ahg . ismar, 7. April 1916. 8 2 e tun. trag en landsmitglied 88 “ aenes smr Esten Purch „ 1 schen. Diele offene Veröffentlichung Beirieh aller ghs Geschift velch Küriglasens Smmcer kaaten en Aktien von je 100 geen teiat 8 Iwer Vorstandemitglieder können rechts⸗ Das Vorstandsmitglied Schultheiß Lehe, den 7. April 1916. Rn Arthur Frauke Co. ese vffene aus dem Handelsregister. den vergenannten Zwecken mittelbar nde n Ete⸗ zum Nenuwert ausgegeben. enai togericht. ich lüg die Genossenschaft zeichnen Dudick ist aus dem Vorstand geschieden. König iches Amtsgericht. is Fiaaidation ist beendiat II1ö“ 2 gensburg. tettin, den 11. April 1916 füEan und Erklärungen abgeben. Die Zeichnung An seiner Stelle wurde alg Vereins. moan. — 3937] 1 1s die vqn,at on ist beendtg Maln H.⸗R. A 205 Dis 88 Wr ehasee HMewz. 87 sens hofr aufge 6 . Per bi beatge Ge⸗ Dao Geschaͤft ist von Gustay Georg &.¼.à Wakit. und Passiven des seitberigen Geschätts a San desen,ifter wi 8 — 9 s 8 ls 4 1 iu der Fi 8 f Rin. ] 9 6 J 0 Gesche Gustay 6. “ en. IAIvbRFa mfis¹ In das Hamdelkon, 8 8 4 er Firma der Genossenschaft ihre Ritz, Gemeinderat in Nenningen. 8 2 (bstastahrer mwar Liqutdatot. Die Liqul Rebert Gottheiner, Kautmaan, zu Ham. Firaa iste ersoschen werden nicht mit übernommen. Das 1 „M. S amnuter n 22 13518 G enof enschaf Sregif el. Namensunterschrift hinzufügen. 8 Den 11. Apreil 1916. ttttei In Band 1 Nr. 74 wunde heute dei der Kal. Amtsgerlch!t Wffen — Jedes Mitglied der Geunossenschaft hat Amtzerichter Dürr. „»Movikerri Geuofsenschaft Dolltngen. Kgl. Amtsgerich eu. von ihm unter unperanderter Flema Lah. . 3 . ung 1 Iason, Muhr. [3160 sorigeseb EKchl. [3195)9 % Gans, Bureauvorsteher zu Reckliegharsem. tme im hüeamtung ün H Aecher⸗s Söhne in Suhl ist beute fol⸗ 8h 81 Hencssen chaftoregister wurde b Wilhelm don p, Kmfmamn 11 de Eintragung bewirkt worden: Der Molte 8* enoff sah. de agenn ib'en Gläubigern bis zum Betrage von bei Nr. 2 K. ter in folgendes eingerragen⸗ ¹ 1 8 3 Kenossenscha unster ü. — eck Mo. 2 28.2 Pogn cakowa MI An Stelle der aus dem Vorstande aus⸗ voagruhre . bernommen worben fellschaft Kehl, Geselschaft mie be⸗zu Stuttgart. Jed ber 3 Ge ubd . eemitcn en 2 - auteil Maßgabe des Geupsf 4 1 8 Anumnme weretnte Toogruhen „Mul. sind nicht übernon 1 9. 88” p rg1. Ammgerin le- Königliches f scheft, mit uundeschränkter. Saft. auteil nach Maßgas des Geuossenschakts. schaft mit beschränkter Haftpfliche. 1i he 1 1 v Nrokurg ist ertellt aa Wilhelm Adolf schräunkter Haftung, mit dem Sitz in iit adem zur 2 ’1 Tsc-e Königliches Amtsge richt Suhl, 1. 1b 4 Ffensa haft Der Gesckäf.-naee hn bes nkter Hastpflicht, Barre ind JFohaun Peter Pette, Schuh⸗ kon“ Gekellschaft mie beschräüatkter Prokure Imn X. 9† icht“ in * ere An Ste 4 geletzes zu haften. Der 6 eschäftsanteil ist 4. Aprit 1926 b 2 nund b eter 1lc, Schuh⸗ 11. Avril 1916. blide, iu Mänster; Aa Stene des amn 4. Apeil 1976 hl worden. macher in Hollingen, und Nicvlaus Louis, 3 Hegenstand des Unternehmens ist die Er⸗ Deutscheg Reichsanzeiger dr. s 8 b unt der Ma Gaffe und Co b frie. ist erc sch⸗ 8 1. 1 8N 21 Kt 8 Ey. 4 8 5 iemr heute ng . and wirt c. aftlt f. Gro 4 b 2„ en 2* w v Föanee der In den Gewernbebecd ken Et Pault Credit⸗Bank. Friedrich werbung von Lehensmitteln jeder Art B Abteilung für Einpeisiemen⸗ ver Mamme “ 10 8 gisell schaftlich mhaubels den Vorstand gen ählt.
v gv . 1 - Der Kaufmann z 11“ 1 mit beschtüakter Haeftung, Gssen: harb derminghaufen, Maschluen Der an ee aseitder von Rodert Andr unter der Nrm V eile 1 „se Pefu⸗a des Karl Brenke ju Cöln fahrik, Hagen 1. W. und als deren Dahlbruch (srüher in Niederzetzen) ist als „Wuͤrttembergische Furnterfahrik F. Robert Metz, den 6. April 1915 igt 150 000 ℳ. ohne die ihm gehöegen Patente und tragen: sie vom Vorstand ausgehen, unterzeichnet Bekanntmachungen erfolgen unter der . 13 X£ *2* 1 8 1 Ijrp „ 8 „ 8 8 2 — 4 † 8 9 24 - 2 “ 916 ia emen. 7. April 1916: Bei der Fürma Metall. In unser Handelsregister B ¼ erag, Direktor Urben, Linderode. festgesetzte Wert der Einlage ist auf die schaft mit beschränkter Haftpflicht in dessen Vorsitzendem, im Duüsseldorfer Tage⸗ Lauterbacher Aazeiger. In vnsee Hanbelsreq'fter ist am 6. Apeil Hagen 1. Westf., den 6 April 1916. Stite Kepoer (fräͤder in Siezen) iit als losch Hurch Beschlus des Aussichts sen Peetanit veheten deffarwee“ Waesbaden, den 7. April 1916. Unternehmens ist die gemeinsame Ueber⸗ anzetger, solange, bis die Gencralversamm⸗ Zeichnungen in der Weise, daß 2 Vor⸗ Gesellschaft mit beich üafter Haftung intra in das HandelsregikHer. Kaxelhardt, A” cb. Zimmermann, loschen. DHarch Beschluß des Aussichts [. H. in Oberhausen M 8 4 . 28 * G gungen in das Handelsren Karl Capelhardt, Anna geb. Z effentliche Bekanntmachunge 88 1“ 1 1 8 Die C. 2 4⸗é455 8 d 8 machungen der Ge wusdrufm. 13672) und ihre Ausführung durch die Mitglteder, Die Willenserklärungen des aus 2 Mit. schaft ihre Namensunterschrift beifügen. g6 b 68 gührer b-- . ab vn E 16 F senmenner mit Wirkung dom 1. 8 f g som nrtanhe 1 8 1 um Betriebe Schnei 2 v“ Winhelm Krock, Kazufmaun uad Büͤcher. Hlichenbach, den 8. April 1916. 1 srüderige 1916 ist Krum. Sorau, den 8. April 1916. registers, die Firma Barthold & Co. um Betriebe des Schneidergewerb:s er für die Genossenschaft durch Beifügung merzüenrat Hoos⸗Lauterkach, 2) kahrtkant K l. Amtsgerbt Gssen. n , % Brummer. Jabhaber K 8 Die Hauns huin⸗Brumme Jabak 1ꝑ sind. Sofof Augutt Hana⸗ Schlitz. 98 „[m. 23 Inge vorde — vormals Paul Rothfriz. Ge Ag vC g84et hae 1916 eingetragen e N⸗ 128, hetrestend b. KNauke & Co Die an H. Möller ist eingetragen worden, daß die unter berger vormals Pa 8 13 1 („Dedwigshütte“ Anthracit⸗, Wiledruff, am 11 April 1916. mindestens 2 Vorstandsmitgliedern, und summe beträͤgt 800 ℳ, die höchste Anzahl jede gestattet. BIö ctiengesellschaft“ in Stettin) ein. 1 — weGargeg Sh... T hn Ge;„Xt, Kul Reenke ist nicht mehr e. RVeutholb Oito Flanz Schmirt, Kauf. A. Reimann“ in Hirschberg autselöst 8 Wismar. [3523] licht. Geht dieses Blatt ein oder wird bekannt gemacht, daß die Einsicht der Liste Grrotzherzogliches Amtegertcht. 1898 auf Grund Gesellschaftsvertrages vom speditent August Dit adkapiral von 6 000 000 ℳ hiesigen Firma Wilh. Hermes Nach.⸗ ig demselb öͤgli t sei 28 . . Anril 19ij Sheess 1“ orden: aotc 90 4ℳ auf 8 i. . . 2.. en unmöglich, so tritt an seine —₰ n “ heftellt unpergnderter sirma ko tgesetzt. in Pieschberg fortgesetzt, Jie 11 ist 5 1915 Ha 8en 8 wir getragen worden „ Terk Fn 000 000 ℳ erhöht werden soll. Diese folger das Ausscheiden des bisherigen Stelle der „Deutsche Reichsanzeiger“ bts Düsselvorf, ten 4. April 1916. lehnskaffe eingetragene Genmifem⸗ 8 8 8 h’ Gesellsch fter: Heeein „F. A. Reimanns Nach Georg stand des Unternehmens ist der A 1I 6 - Kal Amtsgerücht C sen 8. breug . 9 ⁄8. 1 1b 4 z Koglen a2 unn P 9891 1 2 B . 5 1 . 2* . 2 1 von Kodlen. Koks nd Wulkeats 88 Grundkapital jetzt 7000 000 ℳR. Durch Cordua, die Auflzsung der bisberigen Die Mitglieder des Vorstandes sind: Geislingen, Steige. 3560] in Ningstedt irt heute eingetragen morden IWasen. anur b Hermann Hess, Kaufleuf“, zu Hambueg (vnter Nr. 485 Unseres Handeléregisters sowie von sonftigen Brennmatermtten, der b . 1 heute e gen worden, In unser Handelsreale ee 1st am 6. wpell Hie off ve Dandelsgesellschaft hat am Abtetkung A ctngetragen worben. Betrieb emer Mosterei sowie — und 16 des Gesellscharte vertrages (Grund⸗ und der llebergang der Firma auf den bis⸗ 2) Cyczor, Gustav, Geschäftsführer, Im Genossenschaftsregister Band I mitglieds Hermann Gerdes in Rinmstedt tie Fit:ma Rhenischen chuhwaren gyr. Rsenaud & Co. Dle an A. K. Köntaliches Amtsgericht. Wühelm Kallenberger und seiner Wuwe Indur Boerner umd Peh, eündert. — Als nicht eingetragen wied Kork Cordua hier, als jetzigen Allein⸗ d in N. “ — — 2 4 4 8 E 1 68 8 wle 9 1 2 ““ 8 1 * wird 8 2 6 9 ein sitzen en kassenverein Nennin 2 b 1 ¹ n 82 8. B 8 18 Mererses G Keaschafrt mit beschrüniter &. 9Me. Schön erteilte Prekura ist ee⸗ 39691 sfeilber detriedenen Brennmatmialten erlozchen. „ I n Ig eannt gemacht: aüch ve, fc In⸗ inhaber eingetragen. alle Schneidermeister in Colma in Nenni — — 4 — — Handwirt B. ühelm Buck in Ring⸗ F. f. 8 öchst, Wuim. [3668] neuen au en In⸗ mar. 4 nuingen, eingetragen worden: ftedt als Vorstandsmt tglied gewählt ist. B schluß vom 25, b-ua 1914 sft ber Hanbels jeseflschaft il aufgelöst worben; 1 8 8 4 es Stnuls abgeäͤndert und rie 1 unmitteldar dienen können. Die Ablive Bekgzarntaefhuneg Königliches Amtegericht. Abt 5. geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden vorsteher in den Vorstand gewählt Josef Fenossenschaftanegister 8ned 8 1b Höchst n. M., den 3. Aprtl 1916 8 birzot WMeh . rrler h Bet d ter Nr. 6 — bels votion ist beenpet büurg, übernammen weorden und wism nnn 2 Stammkavpital beträgt 20000 ℳ. Zae S burg vhnncn er unter Nr. des Handels⸗ 1b urg, l rscht. ꝛ . 1““ — gens burg hm hssge 8 ensh⸗ Augsburg. Be [3557 . Konkgliches Amisae Ct. Abtetluna Geschäftsfährern sind bestellt: 1) Mahlas r Ga me Nth, uhh nsters A eingetragenen Kirma D. 8 4., Bekauntmachung. (353 8 die Pfl cht, für die Verbindlichkeiten der Snesen. 13674] chsmcenn asassenahei nais. de. ö Geschäftsbetrlebe k s delere ster B 1 8 er 2) 8 Bei Genossenschaft sowohl dieser wie auch In anserem Genosfensch ftaregiste 8 schrünkter Duftpflicht, 112] Dollingen“ en unser Haubel’'regtüer It am 6 sp h Die un Geschästsbetriebe Seg ünt len 8 un er HPande breg ster B würde M s — 88 — e. hefrau Rebech 8 — 2. 3 8 — 1 1 - AIG psans 8 Nr. 481 v Rerh nplichkeiten dee früheren Inhaber Ne. 27 eingettagen Fürma Einkaufs⸗Ge. 2. nisburg⸗Ruhre 3) Dans & has beburg, ve e, iie; zebecka Meyer, geborenen Loewen⸗ x- d - 100 ℳ far jede wo en Geschatt 8 8 — 1916 eingettggen unter B. Nr. 4 bie d eme 2 d. e. keein, in Suhl ist Prokura erteilt. Kelcherled, eiugetragene Genossen⸗ ur seden erworbenen Geschäfts. Gnieznie, eingenagene Genossen. geschiedenen Peter Gousse und Frans 8 82 gper: 10 Urihur Fragufe. Kehl. Pee Gesellschaftsvertrag ist am berechttat. Me 2 tmachungen d Rheinsbe FE. nf . auf 100 ℳ sestgese Fin Genosse k . 8 — Hestung Esffewn. Gegenstand des Uater Lout 8 e te. n 27219 schlosfe Sefcllichaft 2 82 ar duach bhern ee enem teece 2nbö4A verstorbenen Johann Ködler wurde der * sestgesetzt. Ein Genosse kann Das stellvertꝛetende Vorftandemitgli⸗d. 2 2 nebmens t die Kortsehu⸗ u des Hither J. d. G. Purmeister. Diese Firma[7. April 1916 akgeschlossen worden. Gesellscha 16 1 Ir dn ber “ b rirgtrngen fim⸗ Tnehel [3519] Wagner Adalbert Hafner in Muͤnster in nicht mehr als zehn Geschäftsanteile er⸗ Makerweister Bernhard rsgtentec. ist Sohn von Johann Peter Louis. Ackerer — “ gus suls Hakar G. G st 8 eüteren und Gegenständen des ktäglichen Bedaris a. Am 5. April 1916:⸗ 1) Die Fmmm Rheiensber g. m eihtuh wet 9 0 Ak ie Süe . Vurabeohl und Wakberf belegenen Pen⸗ Louit Dskar ram inn iit zum wet 1 de Fee 8 — 2.— na Seee Amtbene. gniederlasfun Luchel. Den An ten niedergelegt. Die Finsicht der Liste “ v 8 Mitgliete des Vosstande bestellt worden. für die Versorgung der die Gesellschaft G. F. Walcker & Co. Seaurmächer⸗ —— eeventen Hermann Pfesffer und Friebrich 8. Amtogericht der Genossen ist während der Dienmt⸗ Suesem. 8 “ (3625] Kaiserliches Amisgericht. G In unserem Gengssenschaftsregifter ist —üy
nruben sowse der fabrikmäßtgen Betarbei⸗ 1. 6 8 8 Eon. 168 d lassung: L - Sümn I eee Se ullts e Fen I
ber gewung nen Peodukte und des Die an F. L. H. Gramann ertetlte (bildenden sowse der sonstigen in Kahl und assang: Ladwigsvurg. Irbhater Danan Iae dt. Mzs. Drittnan v answich, beide in Danzig ist dergrir „[amberg. [3673] stunden des Gerichts edem estattet. — s 1 Inuulhe 8 ag hett&, 1 90 000 ,ℳ, Geschaf; 8 Upril 10 ellschaft nicht angebhöͤrenden Geschätte; burg. Dem Alexander Kurn Kamnmarm 8. ach Htter n saftli äfissührer zur eingetragen dei der F Kons Kahherliches? ; Karuie Sbolkxewa w Gnieassie 8 . 4
pitak hetra † 90 000 ℳ, Geschgf'sführer r — 8 2 Kamm, F s decl⸗ f ich mit eine Geschäfts hrer 9 0 1 F irma „Kousum⸗ Kah) vlic 2 tsgericht. e anb 3 Fer
* . 8 se uütrger ase fel-Wabrik von ferner die Bearbeitung, Lagerung und der hier, und dem Karl Rrrher, Werrfiütltner 8 b Sesbs eee 822 4 verein für Reiisch d Umge iit ver zusmenn Karf E.dmipt, Cssen. damburgen Waschmittel70 1‚ 1““ vrxen, vcgvama. vees, erfretung der Gesellschafl hefugt ist. siisch und Uugegend. esstscüthet 8 . 10. Ab Geseslschnt, mit beschränkter Hoftueg Roysen & Heremis. Gesellschafter; Absatz und Handel mit den erwordenen bier, ist Eirzelprokara ereült. 2) T He Pafu ns se me Amtsgericht Tuchel. d April 1916. ein etragene Genosseuschaft mit be⸗ Crivitz. (85322 schränkter Hasftpfticht eingetragen an, 8 19. n . 4 Der G fellschaftovertrag ist am 31. März’- KHenrpy Wilhelm Jobann Bopfen und Waren. T 8.ꝗ Stammkapltal deträgt Fürrma Würtiembergilche menaen, Hein ich Hustter au Meten 1. eeee schrünkter Haftpflicht“ in Meitsch, In unser Genossenschaftgregister tit heute worden: 8r E“ espach. Feldoa Der 1916 stgesrelt 1 Edwin Horowitz, Kaufleut⸗, zu Hamburg.21 000. 8—8 VE 8 1Sg.”vg fabrik F. Robert LÄ,ö n Fasese b — han U vnnn m, .₰ [3520] A.⸗G. Kronach: Aus dem Vorstande sind bei der Moltereis euosseuschoft Zölkow. “ eesanadeehe erfolgen unter 8ä —öö Fer befaunt gemacht: Bekannt⸗ Oie offene Leenrekegesenschaft bat am Emil Ferdinand Weber in Kehl. Stell- burg warde geltscht (ieche Magüstter fför 2*ermüulttrer Autoet Amisgericht Ulm, zusgeschleden Jobann Geige Fobe 2 4 88* .der Firma von nun ab un „Oredownik- Sen öööö’] unbeschrünkter egnach v 1. Januar 1916 begongen. vertreter ist Kausmann Karl Voat in G. sellschattsfirmen). b. am 10h. Mpeäill — b Sän 8 dehnnd ebann züsgerragesen ssesschaßt Bit un⸗ „ 8 Daftpfticht, daß an Stelle
In das Handeleregifle i t 8 3 80 1 der Gesellschaft Afolgen am 1 8 Pail e Danbeleregister wurds heute ein⸗ Sünkel und für Fe bestellt Georg Küffuer, beschrände 1 I in Posen. Haftp 8eng n. 8e de Hafter Kaufurenn Jöhann Feledere, zu ersellt an Philipp Heckscher; 1 wei des schaft selbftändig vertreten. ““ Irger, vormals Morhsritt⸗ In merss Smere. ae dres⸗ „ Adtetlugg fur Gesellschafts firmen: rebner. Bauer in Meilsch 1. An Stella d. m Porstande aus⸗ Ghrz np“ 1611ö8683 9gn 88 Gachelnlane in die een samiprokuristen sad zusammen zeich. Rehl, den 8 —2 1916. 4. 1 Kallenbernger iiß 24 entie saemn 2 as haan 85 .; w bna 1 Vambesg. den 19. April 1916. geschiedenen Henes . eüee zu. Aü . 8 2 Sa Vorstaudsmitgliede. F0 1 pb urch Pertraug 8 fut. 1 um pageri m 12 ktober 1915 Ftorben. Airht Icümwerg Füiimm Handeleégese g 1 EVW1“ 8 1 8 Kostenichafteregister ist dei ze en sind.
haßt eingebracht vie 8 durch venirac nungsbesechttg 8 mvegerie um 18. Hltebe geftorben üart 2.chun Peraefsi besellschaft, Gitz in Ulm Kal. Feetaesüt 88 Ribss 8 der Erbyächkee Christian der unter Nr 3 eingetragenen Genossen.. Kaiserlsches Nutzsgericht.
“ G 1.“ “ 8 8 8 “ 8 .